1898 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Emilie, geborene Hälgbeck, von Noßdelle, Bürger meisterei Velbert, n frre a. Julius Sauherg, ohne Geschäft, in Kaiserswerth, b. Wittwe Hermann Großbeckeg, Auguste, geborene Sauberg, in Bortmund, C. , Robert Nixe, Mathilde, geborene Sauberg, in Helligenhaus, d. Frau Hugo Mann, Antonie, geb. Sauberg, in

armen,

zu . und d. im Beistande ihrer Ehemänner,

S)] Kaufmann Adolf Hülsbeck,

7 Emil Hülsbeck,

8) Amalie Sülsbeck,

zu 6.7 und ju Camelion Indiana in den Ver. Staaten von Nord-Amerika, Beklagte, wegen einer Forderung von 533,32 ½ nebst 5 o/ Zinfen seit J. März 1897, mit dem Antrage, die Bellagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 533,32 nebst 5 o/ Zinsen seit 1. März 1897 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zu 6,7 und 8 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts iu Essen auf den 16. Dezember 1898, Vormittags

IL Utzr, mit der Aufforderung, einen beit dem edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage kekannt gemacht.

Essen, den 9. Juli 1893.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Der Mühlenbesitzer J. 3. Quirin zu Wehrder Mühle bei Völklingen, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Döhmer zu St. Johann, klagt gegen die Erben und Rechtsnachfolger des zu Püttlingen verlebten Bäckers Jakob Weber, nämlich:

I). dessen Wittwe Margaretha, geb. Natus, zu Püttlingen, .

Y) dessen Kinder 1. Ehe:

a. Jakob Weber, Tagelöhner zu Puüttlingen,

b. Nikolaus Weber, Fuhrmann, ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort,

e. Hennriette Weber, Ehefrau von i Scherer, Fuhrmann zu Püttlingen, und diesen selbft;

3) dessen Kinder 2. Ehe:

a. Eduard Weber, Bäcker zu Püttlingen,

b. Johann Weber, Bergmann daselbst,

C. Anna Weber, daselbst,

d. Maria Weber, daselbst,

S. Anna Katharina Weber, daselbst,

f. Katharina Weber, daselbst,

g. Peter Weber, daselbst,

h. Margaretha Weber, daselbst, ad b. -h. noch minderjährig und vertreten durch die Muttervormunderin, die Beklagte zu 1. Beklagte, Gegenstand: Ertheilung der Vollstreckungsklaufel, Werth: 7947.00 S, mit dem Antrage, dem Kläger die Vollstreckungsklausel gegen die Beklagten als Erben und Rechtsnachfolger des verstorbenen Bäcker= meisters Jakob Weber:

a. zu dem vollstreckbaren Zahlbefehle des König— lichen Amtsgerichts zu Völklingen vom 1. bezw. 253. September 1892,

b. zu dem vollstreckbaren Zahlbefehle desselben Gerichts vom 10. bezw. 31. Juli 18594 mit der Maßgabe zu ertheilen, daß die Beklagte zu 1 für die Hälfte der Schuldsumme, die Beklagten zu 2 und 3 zu je u, zusammen für das Ganze, alle Beklagten jedoch nicht für mehr als für daz Ganze baftbar erklärt werden, die Kosten des Rechtsstreits den Be⸗ klagten zur Last zu legen und das ergehende Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten unter 26. zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf den 28. September 1858, Vormittags Oz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge= dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saarbrücken, den 14. Juli 1893.

Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

I28809] Oeffentliche Zustellung.

Der G. Scheer. Poulain, Schneidergeschäft zu Metz, Fabertstr. 12, klagt gegen den Arthur Leh mann, Handlungegehilfe, früher zu Metz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort. wegen in den Moneten Dezember 1897 und Januar 1898 gelieferter Kleidungsstücke, sowie gemachter Reparaturen, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung zur rn. von 115,10 M nebst 5H o/ Zinsen vom

lagezustellungstage ab, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz auf den 29. Or- tober E898, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aut— zug der . bekannt gemacht.

itt rock, Amtsger. Sekretär, als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte.

(28811 Oeffentliche Zustellung.

Der Paul Kirschbaum von Inneringen klagt gegen den Maler Johann Geißer von Wattwil, früher in Inneringen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen feiner Forderung für Logie mit h0 S, und beantragt, den Beklagten zu verurtheilen, gn ihn die Summe von 50 M und die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet denselben zur mündlichen Verhandlung vor das Königliche Amtz⸗ gericht Gammertingen auf den 21. September 1898, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug aus der Klage bekannt gemacht.

Gammertingen, 12. Juli 1898.

. . cker, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28678

28672 Die geschäftslose Ehefrau des Kohlenhändlers Heinrich Hünninghaus zu Elberfeld, Hulda, ge⸗ borene h Projeßbevoll mãchtigter: Rechtganwalt . ath Dahmen in Elberfeld, klagt gegen ihren emann auf Gütertrennung. Termin zur münd⸗ lichen a ist bestimmt auf den 24. Ok- tober 1898, Vormittags 9 uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivilkammer, hierselbst. Elberfeld, den 15. Juli 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

286711

Die , . des Bäckermelsters Adolf Vollmer zu Elberfeld, Selma Martha, geborene Ploch, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dahmen in Effet, klagt gegen ihren Chemann auf Gütertrennung. handlung ist bestimmt auf den 24. Oktober I888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land- gerichte, 11I. Zivilkammer, hierselbst.

Elberfeld, den 15. Juli 1898.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

28675

Die Ehefrau des in Velbert wohnenden Schlossers Konrad Marten, Elise, geborene Scharf, dafelbst, Projeßbevol mächtigter: Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Possen in Barmen, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung ist bestimmt auf den 22. Oktober L898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land gerichte, II. Zivilkammer, hierselbst.

Elberfeld, den 16. Juli 18938.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

2865761 Durch rechte kräftiges Urtheil des Königlichen Land- gericht. J. Zivilkammer, zu Bonn vom 20. Juni 1898 ist zwischen den Ebelenten Gasthofbesitzer Farl Johann Konrad Schombardt und Alida, geb. Harms, zu Bonn die Gütertrennung ausgesprochen. Boun, den 18. Juli 1898.

Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28674

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 24. Juni 1888 ist zwischen der geschäftslosen Chefrau des Kaufmanns Karl Hermann Ern ju Ohligs, Marla, geb. Deutgen, und ihrem genannten Ehemann die Gůtertrennung ausgesprochen.

Elberfeld, den 16. Juli 1898. Der Gerichtsschreiber des Fröniglichen Landgerichts.

28673

Durch rechtzkräftiges Urtheil des Käniglichen Land— gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 24. Juni 1898 ist zwischen der Ehefrau des Musterjeichnert Ewald Gietenbruch zu Elberfeld, Emile Adese, geb. Ortmann, und ihrem vorgenannten Ehemann die Gütertrennung ausgesprochen.

Elberfeld, den 16. Jult 1898.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen At.

(28740 Brennholz Verkauf

in Oranienburg. Regierungsbezirk Potsdam. Im Bredereck schen Gasihofe zu Oranien⸗

burg werden am Donnerstag, den LE. August

s98, von EA Uhr Vormittags ab, folgende

Brennhölzer aus dem laufenden Wirthschaftssahre zum öffentlichen Ausgebot gelangen, und zwar:

Voraus⸗

sichtliche 56 der aummtr. Kiefern 4000 ö 400

Aus der

Oberfõrsterei Sortiment

Holzart

Kloben Knüppel

Kloben

Dranienburg

Neuholland im Walde ö 1740 auf der Ablage

Uhlenhorst ö. 129 Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen.

Die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Ter— min bekannt gemacht.

Potsdam, den 13. Juli 18938.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. E.

Bodenstein. Stahl.

(28712

Die in den Hauptmagazinen zu Hagen und Voh— winkel lagernden unbrauchbaren Oberbaumaterialien, und zwar ungefähr: 1530 t Schienen aus Stahl und Eisen, 718 t Eisenschwellen, A955 t Stahlschrott (Herzstücke, Platten u. s. w, 90 t Gustschrott. 2 7⁊ 5 t Gisenschrott (Kleineisenjeug. Stangen u. s. w), A0 t Biechschrott, O, 040 * Messingschrott, O, O70 t Bleischrott, , 5 00 t Zinkschrott und 8 Stück eif. Brückenüberbauten mit rund 27 t Gewicht sollen öffentlich verkauft werden. Angebote sind postfrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Gebote auf alte Oberbaumate— rialien“ an uns einzusenden. Die Eröffnung der Angebote findet am 5. August E898, Bor mittags LHA Uhr, im Haupt. Verwaltungs gebäude bierselrst statt. Der Zuschlag wird bis zum 19. August 1898 ertheilt. Die Bedingungen nebst Massenperzeichniß können . postfreie Ein⸗ sendung von 50 3 von dem Kanzlei⸗Vorsteher hier⸗ selbst bezogen werden.

Elberfeld, den 19. Juli 1898.

Königliche Eisenbahn Direktion. ö 28711] Bekanntmachung.

Die Lieferung von Dienstbekleidungsgegenstãnden für die Post⸗· und Telegraphen Unterbeamten des Be⸗ zirls der Kaiserlichen Sber-⸗Postdirektion in Stestin soll vom 1. April 1899 ab vergeben werden.

Anbielungen sind versiegelt und portofrei unter der äußeren Bezeichnung „Augebot au Lieferung von Dienstkleidern“ spatestens onnerstag, den A. September d. J., Vormittags 1 Uhr, 1 Ober ⸗Postdirektion in Stettin ein⸗ zuliefern.

Die Fröffnung der Angebote erfolgt am bezeich⸗ neten Tage, . 11 Uhr, im Zimmer 3 der Ober ˖ Postdirektion in Gegenwart der etwa er.

schienenen Bewerber. )

Termin jur mündlichen Ver⸗

Die Auswahl unter den Bewerbern. welche

Wochen an ihr Angebot gebunden sind, bleibt der Ober ⸗Postdirektlon nach freiem Ermessen vorbehalten.

Die allgemeinen und besonderen Bedingungen können im Zimmer 112 der Ober⸗Poftdirertlon während der Dlenststunden eingesehen, auch n vorherige portofreie Einsendung von 56 3 abschrtft. lich bejogen werden. Ebendafelbst liegen auch die Muster fur die zu liefernden Stücke aus.

Stettin, 18. Jult 1898.

Kaiserliche Ober Postdirektion. Prowe.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

eine.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 28708

Mestsülische Transport Attien . Gesellschast.

Der Aussichtsrath hat am 1. Juni d. J be— schlossen, zunächst zum 1. September d. J eine weitere Ginzahlung von 286 0, auf das Aktien- kapital einzufordern.

Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf, diese weitere Einzahlung von 25 0/ des Aktienkapitals, gleich M 250 pro Aktie, pr H. September d. J. bei

der Essener Credit Austalt in Dortmund, der Duisburg Ruhrorter Bank in Duis⸗ burg oder , der Emder Genossenschaftäbank in Emden gegen Quittung auf den vorzulegenden Quittungs— bogen zu leisten.

Dortmund, den 15. Jult 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Brauns, Kommerzien⸗Rath.

scheine bei Staats und Kommunalbehßörden und

Kassen sowie bei der Reichsbank und de In allen ordnete und unterschrlebene Nummernver . von welchen das eine . wird und inlaßkarte und zugleich als

die, demnächstige Abhebung der hinterlegten terimsscheine bejw. Bescheinigungen dient.

überreicht werden.

als

egitimation

ren Filia llen sind zwei ö.

zeichnisse bei.

für

In.

Die ert m , Aktionäre durch Bevollmäch.

tigte ist in Gem lassig. Die Bilanz

Jul

heit des § 25 der Statuten zu⸗

die Gewinn⸗ und Verlustre sonrie der Ge Hafta erf re , dnn drs ö.

9 te Geschäfts liegen vom Freitag, den 29. 8 chůftgjaht

J. ab in

unserem Geschäftslokal Nordhaufen, Rautenstraße Nr. h0, zur Ginsicht der Aktionäre aus. Nordhausen, den 20. Juli 1898. Nordhausen⸗Wernigeroper Eisenbahn Gesell schaft. Der Aufsichtsrath. Grise bach.

28735

Bekanntmachung.

Nach einer hier erstatteten Anzeige ist das von dem unterzeichneten Verein unter Nr. E291 auf den Namen Carl Auguft Boberach in Ostrau ausgestellte Ginlage ˖ und Quittungsbuch ab.

handen gekommen.

Gemäß § 36 unseres Statuts fordern wir den etwaigen Inhaber des genannten Buches auf, wenn er Ansprüche daran zu haben glaubt, sie binnen G6 Monaten und spätestens bis zum 25. Ja- nunr 1899 bei uns anzumelden.

Ostrau, S., den 16. Juli 1898.

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S.

Theodor Gieseler, Direktor.

(28705

Aktien⸗Gesellschaft für Wasserreinigung Patent Peschges Berlin 8.

28736

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf 5 12 des Statuts hiermit ersucht, auf die von ihnen gezeichneten Aktien eine weitere Ein zahlung von 2 o/o, d. i. S O ½ auf jede Aktie, bei der Kur und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmt⸗ platz 6, oder bei der Kämmereikafse zu Rheins⸗ berg zu leiften.

Lindow i. M, den 19. Jult 18938.

Vorstand

der Löwenberg ⸗Lindom'er Kleinbahn Atlien. Gesellschast.

v. Quast. Castner. Bading.

28745 ; Nordhausen⸗Wernigeroder

Eisenbahn⸗WKesellschaft.

Die Aktionäre der Nordhausen⸗ Wernigeroder Eisenbabn-Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. August d. J., Nachmit⸗ tags z Uhr, in Nordhausen im Hotel zum Römischen Kaiser stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

,, , , ;

1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das am 31. März 18988

abgelaufene erste Geschäftssahr, Entgegen⸗

nahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes

und des Revisionsberichtes des Aufsichtsraths

für das erste Geschäftsjahr.

Ertheilung der Entlaftung an den Vorstand

und an den Aussichtsrath.

3) Festsetzung der Tagegelder des Aussichtsraths. 4) Neuwahlen zum Aussichtsrath nach §§5 33

und 34 des Gesellschaftsstatuts.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nach 5 24 der Statuten diejenigen Aktionäre berech- tigt, welche ihre Interimsscheine entweder spätestens zwei Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Nordhausen (Rath⸗ baus) oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder bei der Bres— lauer Die kontobank in Berlin hinterlegt haben. An Sielle der Interimsscheine können auch amtliche

2)

Bescheinigungen über die Hinterlegung der Interimß⸗

Bilanz Konto am 31. Dezember 1897.

Activn.

An Utens.« n. Laboratorium ⸗Konts:

Buchwerth . 10060 Abschreibung

1211.88 121.18

Kautiong Konto: hinterlegte Kaution

Patent · Ronto: Buchwerth

Schwämme u. Filterm. Konto: Bestand 28 kg Schwämme

Kassa⸗Konto: K Apparate Konto: Bestände:

25. Wasserprüfer n.

Martini. M 2 Tropffilter ohne

, 2 Iylinder . div. Filter⸗

apparate,

Werth en blos.

Kaehler⸗ 750.

14. 1.—

50.

Konto⸗Korrent⸗Konto: Außenstände, diverse

Gewinn. und Verlust. Kontos:

Verlust a. 1895 0 ö 1896 , . 1897 ,

zuzügl. Grün⸗ dungs⸗Unkosten

15 762.39 10152. 89 9277.11

216460

6. abzũgl. Reserve⸗ Kapital · Konto ,

37 356.99 15 000

bleiben Verlust zusammen.

Passiva.

Per Konto⸗Korrent⸗Konto:

Buchschulden .

Aktien⸗Kapital. Konto: Saldo · Vortrag

22356

6

1090

60

132783

32783 100000

Berlin, am 1. Januar 1898. Der Aufsichtsrath. Bernhard Kilz. Die Verwaltung. Paul Gaedt.

132783

less Aetien Zuckerfabrik

Activa.

Bilanz ver 30. Juni 1898.

Eichthal in Brauuschweig.

Passi vn.

6 2250 71 37031 21 569 30 9 00760 21347 50 47283 200 5h52 73 193 11807 105512 708327 27779 95 3725 88 8 bö0 - 96 748 43

Pebet.

Per Aktien · Kapital⸗ Konto Reservefonds· Konto

nleihe zu 37 Zinsen.. ..

div. Kreditoren.

Gewinn⸗ und Veriust.· Konto: 3

Vortrag... A Gewinn der Camp. ,

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Campagne 1897/98.

S5 938.44

7 538.26

16

315 0900 31500 55 252 30 56h 42 000 28 gb

s81I1ISII

* 22

93 476

Cxedit.

h96 748

t 3 a4 740 40 15 48714 85 9338 41

dbb 16598

An Betriebskosten inkl. Rüben ... hen nnn, . Gewinn der Campagne 1897/98

Revidiert und richtig befunden. n,, den 30. Juni 1898. Der Revisor: M. Bösche.

Direktion der Acetien Zuckerfabrik Gichthal. F. Dreves. C. Oppermann. O.

Per Betriebs Einnahmen

Die

2 2 1 2. 2

, 3 doõb 1665 98

O. Struck.

do 16698

Braunschweig, den 30. Junk 1398. Reyidiert und richtig befunden.

chen Braunschweig, den 5. Juli 1898. evisoren:

Dürre. C. Huch.

x58]

Bei der laut

§ 24 des Sta verloost worden:

Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.

Verlonsungs · Anzeige. tuts stattgehabten Augloosung unserer Snpothekenbriefe sind

*

A- G 09 Sypotheken⸗Briefe J. II. Serie, rück à 3200 K 8 54 81 274 390 444 545 584 725 759 8 2064 135 408 534 535 704 3031 169 171 197 222 451 233 533 540 700 766 906 912 927 930 957 5074 215 231 283 359 41 851 6034 332 535 548 608 625 649 712 867 T157 188 120 214 226 252 342 348 349 457 598 600 648 663 885 596 631 824 931 10455 546 563 712 716 991 1KO98 1 224 287 482 574 641 927 g31 A 3009 184 233 305 407 218 355 511 553 613 653 746 839 90 975 15012 91 287 307 354 435 620 682 692 792 806 826 926 171 352 560 644 659 668 787 800 g17 9g60 gs7 19008 337

115 169 295 299 541 739 2HI29 243 427 720 769 78

3247 958 22176 236 273 3065 23045 224

228 417 495 587 706 719 835 973 24217 229 245 251 257 364 181, à ASO Mc 39 305 433 5614

43 L039 482 757 835 871 2112 245 471 930

6066 666 802 Goss 247 512 775, à 75 υ 318 380 9607 L786

5124 262 608 668 895.

537 dh 6365 636 6387 703 753 887 A007 12 113 121 172 184 378 900 951“ 2 300 S 135 319 343 358 489 615 891 110 257 53 424 480 784 808 980 981 987 Zol4 15 6 159 160 184 257 475

2307 418 565 694

8560 A032 3654 458 869 957 5454 2260 320 421 434 3583 640 4614

à HSO90 Æ 26 33 136 251 de, * 600 Æ 6 103 287 324 438

do lob, à AO 4A 22 35 83 194 246 267 40 529 571 614 684 707 725 841 880 914

180 220 273 276 301 302 350 398 431 457 54d 654 C. S , Hypotheken⸗Briefe V. Serie,

22090 M 25 80 263 482, A A500 6 110 124 132 235 280 354 361 407 471 475 498

13 223 261 275 290 291 341 374 375 5i6 618 Ss 676 717 737 777 835 885

149 319 321 353 779 42413, 3 100 S 225 602 618 688 702 777 788.

HD. S oO Hypatheken Briefe V. Serie,

à 500900 S g2, à 2000 S 124 461, à E500

206 2865, SO0 υ 17 152 241 262 267 308 851 gas 987,

290 998 E00 36 41 42 44 55 61 123 396 471 492 496 50s 510 538 55 568

997, à 300 13 26 30 82.

E. ABFo½ Sypatheken⸗ Briefe X. Serie, R 0900 51 112 184 354 371 382 554 5585 g2

208 260 264 272 275 276 395 396 450 511 515

763 2045 77 159. rückzahlbar al par.

543 581 610 611 731 744 796 865 58 570. 633 844 9141 2063 115 372 544 615 713 812 839 842 958 963

L0l4 43

61 I0 192 138 265 301 305 304, 3 660 ½ 85 103

ö0z he'9 627 623 628 649 651, 3 300

rückzahlbar al pars. Mt. 133 206 R464, à 1000

rückzahlbar à 1IO 0.

MS 40 92

215 2854 988 989 287 319 337 341

19 39 79

à HO0 M 8 190 561 566 692 769 877

7 986, à 2090 M 15 65 93 150 181 45 559 571 599, 3 E600 ½ 6 192 311 336 374

357 410 429 487 493 521 667 756 865 884 L018 10695 151 253 254 398 315 351 349 385 416 492

494 660 695 725 747 845 950 980, à 500 eM 703 802 882 934 961,

55 187 673 714 161 202 259 283 352 355 366 368 395 416 418 660 671 797 à 800 M 39 288 318 331 333 356

379 542

23. 94 194 185 271 317 334 367 7190 937 21086 164 165 165 1895 1995 352 355 355 373 39

33 763 844 307 3145 175 282 311 452 547 548 549 683 684 742 4335 209 225 253 3099 420, à E00 0 338 455 8273 825 976 1154 155 165 185 186 224 225 324 331 406 5l0 596 662 675 674 6765 630 83 2046

710 711 845 895 902 S043

217 514 619 982 2069 168

109 2659 321 334 342 5656 871 A239 305 306,

welche am 2. Januar 1899 Berlin, 21. Juni 1898.

NK. Listen sind an unserer Gffekten⸗Kasse gratis zu haben, die

Die Direktion.

38290 955 961 A090 50 78 81 109 110 241 2037 150 250 260 407 431 434 783 784 848 944 g55 1009

1726 727

8 3659 379 417 458 476 667

zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Restantenliste ebenfalls.

(287331 Soll.

Lahrer Straßenbahn Gesellschaft.

Haben.

Eisenbahnbau · Konto Grundstück. Konto Gebäude Konto

Wagen ⸗˖ Konto Debitoren

R *

Kassa⸗ Konto

Betriebskosten

Rücklagen für Erneuerungs⸗ und Reservefondd .., 7 409.80

Schuldverschreibun gs u. Bank⸗

Zinsen .. 16729. 02 AS II0O0 545.92 101 922.92

1 * Mp6. 8 425. 17 691.42 20 933.35

S6 86 207.10

. , , ,

*

Betriebseinnahmen Verlust 1897/98. ö. 1896.97

I83h 56 ;

Bilanz somie Geminn“ und Verlustrechnung vr. 31. März 1898.

* 68 93 76 72 35 32

Per Aktienkapital⸗ Konto. Schuldverschreibungt⸗ Konto

Subventionen Konto. Kreditoren

Erneuerungsfond⸗ Kto. Reservefond⸗Konto .. 41 21

Los n

Lahr, den 10. Mai 1898.

1063 75525

.

Lahrer Straßenbahn Gesellschaft.

Der Vorstand. Harrer.

Die Ueberelnstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗

Lahr, den 23. Juni 18938. Garl Schmid.

C. Kaeßer.

M 3 300 000

00 0900 zol yz z o zl oz 5 148 73 9rd 6

dad Js Z

und Verlustrechnung bestätigt

128701] Activa.

Bilanz Konto

Passi va.

der Delmenhorster Gasauftalt Akt. Ges. am 21. März 1898.

16 26 972 7125 23 221 191 414 72 607

1088

7211 5 36 108 61 J 206 70

Konto ö 8 529 09 Neuanlage⸗Konto .. 5 21 7231 65

316 209

An Grundstück, Konto Wohnhaus Konto .. Fabrikgebãude⸗ Konto

Apparate ⸗Konto

88

Der Vorstand. F. W. Kellner.

.

Per Altien ˖ Capital Konto... Konto für neue Anleihe .... Kreditoren⸗Ronto ... Reservefond⸗ Konto Erneuerungs · Sonto. Delkredere⸗ Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto: Saldo aus 189697 M 1007,50 Gewinn pro 1897/58 19 98832

M)

6. 1060 000 150 000

109001

15 146

20 09090

66

20 99h

316 209 65

Wir , hierdurch die Richtigkeit der vor

stehenden Bilanz. Albr. Wagner, ö! r beeldigte Bücherrevisoren.

erm. H. Deters,

(28464 Activn.

Actiengesellschaft für Bern preh tente Berlin.

Bilanz vom 21. Dezember 1897.

Pasai vpn.

r

Kassa⸗ Konto. Patent Konto Müller. ' Grabosch . . Ziegenberg .. Patentunkosten· Konto Müller. Mobilien Konto

Modell Konto

Anlagen Kenn Werkjeug⸗ u. Mob. Konto.. Gewinn u. Verlust⸗Konto

1477239 2 652 25 13 566 741 1246 3 092 966

35 17912

1272 647 10 Gewinn⸗ und Verlust⸗RNechnung

; 1 200 5052

94 45 30

ö.

‚. ö 430 52 Aktienkapital. Konto Korrent⸗Konto

12650 g09 22 64710

mn vom 31. Dezember 1892.

An Verlust⸗Vortrag von 1896 30 471 319628 18535 31160 773 241 66 12

Arthur Wilke.

2 Anlagen Konto. ö. Werkjeug⸗Konto.

35 179

34 Per Bilanz ⸗Konto. ...

35 179 12

14 1 1 2 2

.

A. Born.

N

Activa. Bilanz pro 30.

Kreditverein Wilhermsdorf Aktiengesellschaft.

Ayril E898. Passiva.

3301 do gz

357 191 Gewinn / u

Aktienkapital. Angelegte FKapitalien Unerhobene Zinsen. Vorausbezahlte Zinsen Hypotheken. Konto Reservefond... Gewinn

Verlust Konto.

bo 090 295 470 5588 236 1145 1425

3 325

357 191

Miethe, Steuern und Umlagen Gewinn⸗Saldo

Wilhermsdorf, den 20. Juni 1898.

Der Vorstand. D. Teu fel, Direktor. Johann Hagen, Kontroleur. Georg Böllner, Kassier.

Vorliegende Bilanz sammt Gewinn⸗ geprüft und mit den Büchern übereinstimmend Generalversammlung vorgelegt und genehmigt.

Mrek. Wilhermsdorf. den 18. Juli 1898.

Gewinn 4782

Nos m

und Verlustrechnung befunden, der heutigen

Der Aufsichtsrath. Daniel Gaßner, Vorsitzender.

(28268

Act vn. Bilanz per 80.

Glückstädter Conservenfabrik.

Ayril 1898. Passi vn.

1) Fabrik⸗Grundstück und ⸗Gebäude. Maschinen und Utensilien, Pferde und Wagen sowie ,,

,

8) H. Leydecker, Berlin: Verlust beim Verkauf und Räumen der von demselben übernom⸗ menen Beftände, dubiösen Forderungen ꝛc., wofür die Gesellschaft 95 Stamm ⸗Akkten im Depot hat

Mt.

236 607 12729 dh 416

35 674 32 41 513 37

7773 33 b45

M. 155 000 100 009 20 000 126 066 29 130 40 456

3 1) Vorzugs⸗ Aktien... 2) Stamm Aktien..

III 3) Hypotheken

85 9 reditoren

50 5) Aecepte

92

20

SSE] II

6571 810

3 (h

640 643 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 30. April 1898.

06 40 643

An Bilanz⸗Konto

.

60 3 2722511 1115568

Is Jo 77

6 4845 33545

38 390

Per Gewinn pro 1897/98 Bilanz ⸗tonto .

Der Vgrstand. Johs. Wigger.

28738

] Gesellschaft der neuen großen Straße

über Eupen nach Aachen.

Die Liguidation der Gesellschaft ist beendet. Kettenis, 19. Juli 1898. Der Liquidator: Carl Esser.

las os Aktien⸗Gesellschaft „Bielefelder Reitbahn“.

Bilanz.

Soll. 6 193. 24 056. 66 15.34

Saben. An Grundstücks⸗Konto ... Gebäude Konto.. SKFassa⸗ Konto

Per Aktien Konto Darlehns⸗Konto ... Vorschuß⸗Konto ..

20 1090. 10135. 30

30 265.

30 265. Gewinn und Verlust ˖ Konto.

28709 Delmenhorster Gasanstalt A. G. . Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr n,. festgesetzten Dividende von M E76, ber Aktie erfolgt vom 21. Juli a. c. bei Herrn G. C. Weyhnusen, Bremen. Bremen, den 19. Juli 1598. Der Vorstand. Fr. Wilh. Kellner.

——

f Die Herren Aktionäre der

Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft

beehre ich mich zu einer

auf Generalversammlung

*. Arnet ö 36 2 e, . d. , n, na eubrandenburg in ote

zur goldenen Kugel ö

Tagesordnung: Verlustrechnung für 1897.

2 3 1

163 Aktionäre berechtigt,

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

rr un der Dividende für 1897.

ahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 866 des Vorstandes und des Aufssichts⸗ g

r . Theilnahme an der Beschlußfassung sind die⸗ . . spãtestens

2 Tage vor der Generalversammlung ihre

interlegen. bir nnn i. Meckl., 20. Juli 1898.

Aktien, von denen jede eine Stimme gewährt, 1) bei der Gesellschaftskasse in Friedland, 2) bei der Hauptkasse der Centralverwaltung für Secundärbahnen Herrmann Bach⸗ stein, Berlin, Großbeerenstr. 88 / 9,

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: . iin W. Raspe.

Soll. 441.25

124.91 48 84

6165.

Haben.

Miethe 615.

er . 3 und Steuern. Verwaltungskosten und Versicherung ... Abschreibung

6165.

Bielefeld, 31. Dezember 1897.

. Der Vorstand der Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“. Wilh. Moder sohn.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und des vor⸗ stebenden Gewinn und Verlust⸗Kontos bescheinigt Bielefeld, 16. Juli 1898. Der ,,. der ,, ,, „Blelefelder Reitbahn“. Joh tz. K 6 Wilh. Kis ker. Wilh. Velhagen.

28498 Die Altionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗= durch zu der am 9. Augusft 1898, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Creditanftaslt für Industrie ünd Handel in Dresden, Alt- markt Nr. 13 EH, abzuhaltenden auserordent- lichen Geueralversammlung unserer Gesellschaft ein. Die Tagesordnung ist folgende: Beschlußfassung über 1) den Antrag der Verwaltun des 8. der Firma Gebrüder Tonne in Magdeburg für die Gesellschaft, den Antrag der Verwaltung auf Erhöhun des Grundkapitals um 756 000 S (dur Ausgabe von 750 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 MS) und über die Modalitäten dieser Erhöhung und die Begehung der neuen Aktien, Abaͤnderung von §§ 3, 5, 13, 14 und 22 des Gesellschaftsvertrags und Genehmigung des anzen Gesellschaftsvertrags in seiner neuen

assung, 9 3 beziehentlich Erganzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Betreffs der Namens Aktien gilt, daß nur der⸗ jenige Aktionär, welcher als solcher im Aktienbuche eingetragen ist, stimmberechtigt ist, und zwar nur mit den dort auf seinen Namen eingetragenen Aktten.

Diejenigen Aktionäre aber, welche Inhaber⸗Aktien besitzen, haben sich als solche durch Vorzeigung ihrer Inhaber Aktien oder der ihnen darüber von einer der nachstehend erwähnten Stellen ausgestellten Depo⸗ sitenscheine bei dem e , , Notar zu legitimieren. Depositenscheine über bei der Gesell⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde, oder bei der Kasse der Creditanustalt für Industrie und

andel in Dresden, oder der merz ˖ und

isconto-Bank in Hamburg niedergelegt In haber Aktien berechtigen denjenigen, auf de jf Namen die Depositenschelne ausgestellt sind, gleichfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung. Dresden, am 19. Juli 1898.

ĩ . Vamnffchlenpschisfsahrts Gesellschast Damnsschleypschifssahrts 4 schast ö

auf Erwerbung

2)

3)

vereinigter Elbe. und S

Der Aufsichtsrath. Alexander n