Soest. Sanudelsregister 28557] des Königlichen h, n. zu Soest. In unser Firmenregister ist unter Nr. 406 die ma J. M. Mehner und als deren Inhaber der gufmann Julius Meyer jzu Sotfst am 13. Juli 1898 eingetragen.
Sondershausen. , , 28130]
Zu Bd. II . 183 des diesseitigen Handels- registers, wose die Firma „Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen“ in Sonders— hausen verzeichnet steht, ist unter der Rubrik Ver⸗ treter folgender Eintrag:
33, r e den 16. Juli 1898.
Die dem Kaufmann Max tom Dieck zu Arn⸗
stadt ertheilte Prokura ist erloschen.
Eingetragen zufolge Anmeldung und gericht⸗
licher Verfügung vom 165. Juli 1898. Bl. 4 Bd. II der Spez. Firmenakten.
bewirkt worden. Sondershausen, den 15. Juli 1898.
Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J.
Gimmerthal.
Stolberg. Bekanntmachung. 28726 In unser Gesellschaftsregister ist am 16. Jult 1898 Nr. 52 6 „Vorberg C Cie“, Kom⸗ manditgesellschaft) eingeiragen worden, daß die Nieder lassung nach Niederlahnstein verlegt ist. Die Kommanditgesellschaft ist demzufolge im diesseitigen Gesellschaftsregister gelöscht worden. Stolberg, den 16. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. J.
Stolp. Bekanntmachung. 28558)
Heute erfolgte nachstehende Eintragung in das Register der kaufmännischen Gütergemeinschafts. Aus⸗ schließungen: .
Der Jimmermeister Albert Schlawin zu Stolp hat für seine abermalige Ehe mit Meta Stade (welche seine Ehefrau gewesen und gerichtlich von ihm geschieden ist) die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Stolp, den 16. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Tarnowitz. Bekanntmachung. 287241 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 257 die Firma Richard Ließ zu Tarnowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Ließ zu Tarnowitz am 18. Juli 1898 eingetragen worden. Tarnowitz, den 18. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Tauber bis chofsheim. 28723 Bekanntmachung. Nr. 13292. In das diesseitige Firmenregister wurde heute unter O. 3. 249 eingetragen: Firma Vitus Hellinger von Grünsfeld. In ‚ᷣᷓ ist Kaufmann Vitut Hellinger von Grünsfeld. erselbe ist ledig. Tauberbischofsheim, den 13. Juli 1898. Gr. Amtsgericht. Dr. Bielefeld.
Tilsit. Handelsrengister. 28559 Der Kaufmann George Mentzel in Tilsit hat für seine Ehe mit Martha, geb. Mojean, durch Vertrag vom 31. Dezember 1894 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlofsen und dem , der Ehefrau die ginn fe des Bor⸗ behaltenen beigelegt. Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Juli 1598 in das Register über Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Tilsit, den 15. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Tremessen. Bekanntmachung. 28560
In „ unser Firmenregister ist bei Rr. 223, woselbst die Firma S. Lewin eingetragen steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Eingetragen laut Ver—⸗ fügung vom 14 am 15. Juli 1858. — Atten F. R. 223 Blatt 14. — Pawlicki, Registerführer.
Tremessen, den 15. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Viersen. Bekanntmachung. 28562]
In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Ur. 105 die Aktiengesellschaft „Viersener Actien⸗ Baugesellschaft in Viersen“ nit dem Sitze in Viersen eingetragen worden. Der Geselschafts⸗ vertrag ist am 7. Juni 1898 abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist: Verschaffung von Wohnungen für unbemittelte Familien in er= bauten oder angekauften Häusern; im Einzelnen: An und Verkauf von Immobilien, Bau von Häusern, Vermiethung oder Verkauf derfelben, Herstellung, An- und Verkauf von Baumaterialien. Dauer der Gesellschaft: „0 Jahre vom 1. Juli 1898 ab. Datz Grundkapital betragt 75 000 010und ist in 7. Namens- aktien zu je 1090 M zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei Mitgliedern, einem Vor⸗
en dessen Stellvertreter und einem Rechnungs= ührer, die vom Aussichtsrathe gewählt werden. Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er. folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anuzeiger und die Viersener Zeitung!. Alle Bekanntmachungen und Ausfertigungen des Vorstandes werden unter der Firma der Gesellschaft von zwei Mitgliedern des selben unterschrieben. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Ankündigung in den Gesellschaftsblättern.
Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Wilhelm n,, n. Rentner, 2) Karl Schaub, Fabrikbesitzer, Eduard Wentges, Agent, 4) Gotifcied Hisgers, . 6) Peter Kaiser, Kaufmann, alle in Vierfen. Die Gründer haben sämmiliche Aktien übernommen.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Peter
Wiesbaden.
getragen worden, daß das unter der Firma „Feller und Gecks“ hier bestehende Handelt geschäft durch Vertrag auf den Buchhändler Karl Rudolph Cauer in Herwigtsdorf. hier übertragen ist, und daß derselbe das Handels-
registers neu eingetragen. Buchhändler Carl Rudolph Cauer.
Wiesbaden. Bekanntmachung.
1898 unter Nr. 524 die offene Handelsgesellschast in Firma Conrad Tack & Cie mit dem Sitz in Berlin und einer Zweigniederlafsung in Wiesbaden eingetragen worden, mit dem Bemerken, daß Gesell= schafter sind:
und daß die Gesellschaft am 1. April 1893 be— gonnen
Wermelskirchen. (28143) , ,
Von Amtswegen sind in Gemaͤßheit des Reichs.
esetzes vom 360. März 1888 folgende Firmen und
, des hiesigen Handelsregisters gelöscht
worden:
Nr. 5. Nr. 21. Nr. 22.
A. Einzelfirmen: W. Schmitz zu Wermelskirchen. Andreas Wagner zu Burg a. W. Peter Siebel zu Hofkamp bei Wermels⸗
kirchen. 3 27. F. A. Fischer zu Wermelskirchen. Nr. 33. Ernst Schmitz zu Dabringhausen 8 Ehefrau Anton Sabel Marla, geb. m
8). Nr. 37. S. Hammacher zu Kesselsdhüun. Nr. 55. Carl Lins ju Habenichts.
Nr. 86. Georg Aehle zu Burg a. W.
. ö. 108. Alb. Winterhager zu Wermels⸗ rchen. Nr. 136. Aug. Paffrath zu Dhünn'sche
Mühle bei Dhünn.
B. Handelt gesellschaften:
z ö 2. Engelbert & Zens zu Dabring⸗ ausen. Nr. 5. Geschwister Nr. 6. Schöpp
kirchen in Liquidation. Nr. 7. Zweigniederlassung in Wermelskirchen
der Firma Wilms * Betten zu Elberfeld.
Nr. 17. Wilhelm Thomas in Dabringhausen.
C Prokuren:
Nr. 3. Der Frau Friedr. Wilh. Lambeck für die
Firma F. W. Lambeck zu Wermelskirchen.
Nr. 4. Ver Frau Eberhard Haas für die Firma
Gberhard Haas daselbst. ⸗
Nr. 5. Der Frau Friedr. Wilh. Lappe für die
Firma Friedr. Wilh. Lappe daselbst.
Nr. 8. Des Peter Friedr. Wilh. Oberst für die
Firma W. Hösterey zu Burg a. W.
Nr. 22. Des Friedr. Wilh. Garschagen für die
Firma Jul. Keller Ce zu Wermelskirchen.
Nr. 26. Des Anton Sabel für die Firma Erust
Schmitz zu Dabringhausen.
Wermelskirchen, den 11. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
ändeler zu Dhünn. uisberg zu ermels⸗
Bekanntmachung. 28565 In unser Firmenregister ist am 7. Juli ein—
eschäft unter unveränderter Firma fortführt. Die irma ist nunmehr unter Nr. 1289 des Firmen- Inhaber derselben ist der
Wiesbaden, den 7. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Artheilung VII.
̃ 28564 Ja unser Gesellschaftsregister ist am 11. Juli
1) Wilbelm Krojanker zu Berlin, 2) Alfred Zweig zu Burg, 3) Ernst Tack zu Burg,
hat. Wiesbaden, den 11. Juli 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Amberg.
wanger Darlehenskassenvereines, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Etzelwang vom 29. Mai 1888 ist für das frei⸗ willig ausgeschledene Vorstandsmitglied Johann Heinl, Oekonom in Rupprechtstein, der Leonhard Brunner von Etzelwang in den Vorstand gewählt worden.
Rarmen.
heute zu der Firma Kreditverein der Schuh— n macher Junung eingetragene Genossenschaft d mit beschränkter Haftpflicht folgender Vermerk eingetragen:
8. Juli 1898 ist die Haftsumme für jeden Geschäͤfts— antheil von 200 auf 300 M erhöht worden. und
is mark.
molkerei Schäplitz in unser Genossenschaftsregister vom 2. d. Mt. wird, wie folgt, ergänzt: Die Willens— erklärung und Zeichnung für durch zwei Vorstandsmstglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der ö der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift eifügen.
Detmold.
die Firma Augustdorfer Spar kasse eingetragene Genosenschaft mit unbe⸗˖ . Haftpflicht zu Augustdorf heute ein. etragen.
Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung. 28394 Durch Generalversammlungbeschluß des Etzel
Bäcker Johann
Amberg, den 14. Juli 1898. Königliches Landgericht. J. V.: C6. S.) Müller, K. Landgerichts. Rath. J asb6s]) ] Unter Nr. 21 des Genossenschaftsregisters wurde
Durch Beschluß der Generalversammlung vom Barmen, den 16. Juli 18938.
Königliches Amtsgericht. I. 28667 Die Veröffentlichung der Gintragung der Dampf⸗ In
die Genossenschaft muß
Bismark, den 18. Juli 18938. Königliches Amtsgericht.
27794 In, unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. J und Darlehns.
August Schaefer wurde der Ingenieur Joseph Bürker in Ludwigshafen a. Rh. zum 3. Vorstande gewählt.
Frank furt, MHaim.
getragene Genossenschaft Haftpflicht. . n b. 8 geschiedenen Wilhelm Imhoff der Gelbgießer Conrad Fuchs in den Vorstand gewählt worden.
Freystadt. Bekanntmachung.
u. S. Wilhelm Pitschke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und neu gewählt der Handels mann August Krause
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. I28582
tragene Genossenschaft Haftpflicht.
15. Juni 1898 wurde an Stelle des durch Aufgabe des Wohnsitzes ausgeschiedenen Vereins vorstebers Ernst Hopp der Pfarrverweser Gustav Graef in Kalchreuth zum Vereinsvorsteher gewählt.
(L. S) Bittner, K. Landgerichts Rath. Gernsheim. Bekanntmachung.
Spar⸗ und Darlehenskassfen . Vereins zu Wattenheim e. G. m. u. H. am 15. Mai 1858 warde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ liedes Gotifried Geschwind J. der Landwirth Heinrich Ochsenschläger von Wattenheim zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. nossenschaftsregister ist erfolgt.
Grevenbroich.
Aldenhovener Spar⸗ vereins, e. vom 9. Juni 1898 ist in Abänderung der früheren Statuten Folgendes beschlossen worden:
Spar⸗
Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben foll. Vereinsbezirk soll auf mit Ausschluß der Ottschaften Gierath, Gubberath
ist der Landwirth Josef Essers zu Haus Neuenhoven zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Mit Rück= sicht auf die Erwelterung des Vereinsbezirkes wurden
wählt, nämlich:
Hamburg.
Erwerbs, Genossenschaft der Schornsteinfeger⸗
2) der Pastor Eduard Theopold daselbst, Stell vertreter des Direktors, . 3). f n mh, Heinrich Schierenberg Nr. 13
aselbst.
c der Landwirth Adolf Stüke Nr. 26 daselbst. Die , , für die Genossenschaft . durch zwei Mitglieder des Vorstandes und geschieht in der
Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Detmold, 11. Juli 1898. Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg.
Ertrurt. 28568 Bei dem Dachmiger Darlehuskaffen Verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Dachwig ist heute die Wahl des Alwin Erbach in Dachwig als Vorstandsmitglied für Edwin Schaefer eingetragen. Erfurt, 16. Juli 1858. Königliches Amtsgericht. Abtheilung h.
Frankenthal, Pfalz. 28438 Bekanntmachung.
Betreff:; Baugenoffenschaft Ludwigshafen a. Rh., eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, in Ludwigshafen a. Rh. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen
Frankenthal, den 18. Juli 1898. K. Landgerichtsschreiberei: Teutsch, K. Ober⸗Sekr.
28151] Handwerker Spar. C. Vorschußkasse, ein⸗ mit beschräukter In der Generalversammlung vom ist für den aus dem Vorstand aus—
Frankfurt a. M, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. IV.
28391 Bei der Spar.; und Darlehnskasse e. G. m. zu Herwigsédorf ist heute eingetragen:
Freystadt, den 14 Juli 1898 Königlicheꝰ Amtsgericht.
Kalchreuther Darlehenskassenverein, einge⸗ mit unbeschränkter
Doarch Beschluß der Generalversammlung vom
Fürth, den 17. Juli 1898. ö K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der stell v. Vorsitzende:
— (28569 In der Generalbersammlung des Wattenheimer
Eintrag im Ge—
Gernsheim, den 15. Juli 1898. Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.) Bekanntmachung. [27966 In der Generalversammlung der Genossen des und Darlehnskassen⸗
G. m. u. H. zu Aldenhoven
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines und Darlehnsékassengeschäfts zum Zwecke: der Erleichterung der Geldanlage und Förderung es Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehen an ie Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.
Vie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— n n. muß durch den Vereinsvorsteher oder essen Stellvertreter und mindestens ein weiteres
Der die Gemeinde Bedburdyck Heiberath ausgedehnt werden.
An Stelle des Ackerers Josef Ohligs zu Schlich
och zwei fernere Mitglieder in den Vorstand ge
a. Mathias Breuer, Ackerer zu Stessen,
b. Johann Schlangen, Ackerer zu Bedburdyck.
Grevenbroich, den 12. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Eintragung in das Genosseuschaftsregister. 1898. Juli 13.
28395
meister zu Hamburg, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Ferdinand Johann Friedrich Banfen ist Gustav n,. Friedrich Schultz zum Mitgliede des orstandes (Vorsitzender) gewählt worden.
führung aller zur Erreichung dieses Zweck eigneten Maßnahmen, ingbesondere aese er. . schaffung der wirthschaftlichen Betriebs mistel z He e Absatz der Wirthschaftserzeugnisfe. 9 ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unt der . gezeichnet von mindestens 3 Vorsstande mitgliedern, im Landwirthschaftlichen Woche nblan Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes, welche aus 5 Personen besteht, sind: Michael Kling in Valentin Reinhard, Adam Hertel, Peter Falter umñ Georg Becken bach, alle in Wilbelmsfeld. Die e. nossenliste kann während der Dienststunden dei diels Gerichte eingesehen werden. Heidelberg, den 11. Juli 18938. Reichardt.
Herms dortr, Kynast. 2861 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Seifershauer Spar und Darlehnskassen verein G. G. m. u. S. dermerlt worden, daß die S§ 9 und 17 Absatz 1 des Statut! betreffend Vorstand und Aufsichtsrath, durch H. schluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1898 abgeändert worden sind und daß der Stellen besitze Wilhelm Förster und der Bauer August Elsner zu Seifershau in den Vorstand eingetreten find. Hermsdorf u. K., den 8. Jult 1898. Königliches Amtsgericht.
HKerhbach, Gekanntmachung. 28573
Im Genossenschaftsregister ist zu Rr. ?: Schwall! felder Spar⸗ und Darlehnskaffenverein e. G m. u. 9 heut Folgendes eingetragen:
An telle des verstorbenen Vereinsvorstehen Heinrich Müller ist in der Generalverfammlung am 15. wi 1898 Friedrich Ashauer zu Schwalefehd gewählt.
Korbach, den 16. Juli 1898. Fürstlich Waldecksches Amtsgericht.
Kxotoschim. Bekanntmachung. 28399 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. il Wyganower Darlehnskaffen. Verein) in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: ; An Stelle des Friedrich Wilhelm Isenberg ist 6 Reckzeh zu Wyganow zum Vorstandsmitgliede estellt. Eingetragen am 12. Juli 1898. Krotoschin, den 12. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els. 28732 Genossenschaftsregister
des Kais. Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 8 Band ll ist beute die Eintragung erfolgt, daß an Stelle von Ignaz Hammel „und Andreas Henninger die zu Thann wohnenden Gil Streicher und Ludwig Weidemann als Vorstandẽt⸗ mitglieder des Cousumwereins Eintracht — ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — in Thann gewählt worden sind. Mülhausen, den 19. Juli 1898
Der Landgerichts. Ober ˖ Sekretär: Stahl.
*
München. Bekanntmachung. 28439
Betreff: Spar und Bauuerein Starnberg,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Liquidation.
Die Liquidation des Vereins ist nunmehr beendigt
und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
München, den 16. Juli 1893.
Der Präsident des K. Landgerichts München II: Wilhelm.
Neumark, Westpr. [28573 Bekanutmachung.
Durch Beschlaß der Generalversammlung deh Vorschust vereins zu Neumark — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — vom 12. Juni 1898 ist der Spediteur Adolf Landshat zu Neumark als stellvertretendeß Var— standsmitglied zur Vertretung behinderter Vorstand⸗⸗ mitalieder gewählt worden. Neumark, den 17. Juli 1838. Gen. 142. J. 25. Königliches Amtsgericht. Ottma chan. 28576 Bei dem Darlehnskassenverein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß- Carlowitz ist heate in das Genossen, schafte register eingetragen: „An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Julius Nitsche und Franz Jüttner sind der Ge, meindevorsteher August Seidel in Klodebach alz stellvertretender Vereinsvorsteher, Gutsbesitzer Juliu⸗ Meißner zu Groß-Carlowitz als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden.“ Ottmachau, den 14. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Rotenburz, Fulda. (286576 In unser Genoffenschaftéregister ist bei Rr. 15 V„Schwar zenhasel' er Ziegen Versicherungs⸗ und Zucht Verein, Verein auf Gegenseitigkeit, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpfl.“ folgender Eintrag bewirkt worden: Laut Anmeldung vom 75. Juni 1898 ist in der Generalversammlung vom 18. Januar 1898 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit liedes Caspar Wilhelm der Tagelöhner Johannes Blackert in Schwarzenhasel als Vorstandsmitglied gewählt worden. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 16. Juli 1898.“
Rotenburg a. Fulda, den 16. Juli 1893.
Königl. Amtsgericht. Abth. J.
St. Ælasien. 28678 Nr. 4731. St. Blasien. Zu O. 3. 27 des Ge⸗ nossenschaftsregisters „Ländlicher Kreditvoerein Hierbach“ e. G. m. u. H. wurde heute eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pfarrverwesers Franz Roth in Hierbach ist in der
uni d. J. Pfarr⸗
Giesenslage eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und ein neues Statut am 9 d. M. errichtet. Gegenstand des Unternehmen ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftl. Rechnung u. gemeinschastl. Einkauf von landwirthschaftlichen Bedarftzartikeln. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorfitzenden des Vorstandes und ein zweites Vorstandsmitglied; bei Zeichnungen haben die , . der Firma ihre Namentunterschriften beizufügen. Bekannt machungen haben in der Form der Zeichnungen in der Altmärkischen Zeitung zu Osterburg, und falls diese eingeht, in der Magdeburgischen Zeitung zu er— folgen. Geschäftsjahr: vom 1. Juli bis 36. Juni. aftsumme für jeden Geschäftsantheil 125 6; höchste ahl derselben 50. Vorstandsmitglieder sind die utsbesitzer: Storbeck in Giesenslage, Vorsitzender, Wilhelm Schule in Berge, Stellvertreter des Vor—⸗ sitzenden, Oscar Selle daselbft. Seehausen i. A., am 15. Juli 18938. Königliches Amtsgericht.
Soldin. Bekanntmachung. 28577 Bei dem Schildberger Darlehuskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schildberg ist heute in das Ge— ge, , eingetragen worden: n Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Sasse ist n k. in Schildberg zum Vorstandsmitgliede estellt. Soldin, den 14. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Thorn. 28579
In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Juli 1898 die durch Statut vom 21. Februar 1898 und den Nachtrag vom 11. Juli 1898 errichtete Ge— nossenschaft unter der Firma: Dampspflug · Genossen⸗ schaft Schoensee, Westpreußen, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Schönsee, Westpreußen, ein getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Anlage, Unter baltung und Betrieb von Dampfspflügen. Die Be— kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vor— standsmitglieder durch das Briesener Kreisblatt und das Thorner Kreisblatt.
Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen mit rechts verbindlicher Kraft dadurch ab, daß er der Firma die Namen zweier Vorstandsmitglieder beifügt.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
die Gutsbesitzer:
1) Max Heyne in Hevnerode, 2) Max Sperling, Friedericken hof, 3) Fronz Kühne, Bükenau.
Das Geschäftejahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Thorn, den 14. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Trier. 1228449
Bei Nr. 93 des hiesigen Genossenschafteregisters, betreffend den zu Mertesdorf unter der Firma Mertesdorfer Spar ˖ und Darlehnskassen · verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht wurde heute eingetragen: Der Peter WeiblerBrand wurde an Stelle des Peter Regneri als Vorstandsmitglied gewählt.
Trier, den 15. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Weimax. L28396
Fol. 3 des Genossenschaftsregisters, woselbst die Dampfmolkerei Grostobringen mit Umgegend eingetragene Genossenschast mit unbeschräukter Daftpflicht eingetragen steht, ist eingetragen worden;
Die Genossenschaff, welche nicht in Wirksamkeit getreten ist, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1898 aufgelöst worden.
Weimar, am 25. Juni 1898. .
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Westerstede. 285 8h
In das Genossenschaftsregister ist zur Firma „Molkerei ⸗Genossenschaft Westerstede e. G. m. u. H.“ eingetragen:
In der Generalversammlung vom 13. März bezw. 16. April d. Js. sind an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstandes, des Gemeinde ⸗Vorstehers Lanje und des Gastwirths Fri⸗drich Ahrens, beide zu Westerstede, der Verganter Urich Ohmstede zu Weßtrstede als Veorsitzender und der Hausmann Ger— hard Diedrich Böhlje. zu Klamperesch als Beisitzer in den Voistand gewählt.
Westerstede, 1898, Juli 17.
Großherzogliches Amtsgericht. Ihnken.
Abth. I.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 28580 In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Juli 1898 die durch Statut vom 15. Mai 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Frauensteiner Winzer Verein n, , Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Frauenstein eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, durch Ein⸗ sammeln und gemeinsames Keltern der Trauben seiner Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese ein- heitlich zu behandeln und sodann durch gemeinschaft⸗ lichen Verkauf möglichst hoch zu verwerthen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterz'ichnung des Vereinsvorstehers durch das landwirthschaftliche Ge⸗ nossenschaftsblatt.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Lehrer Christian Link, zugleich Vereine vorsteher, Georg Friedrich Sinz, chneider,
Röttingen, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ umgeändert, und er⸗ folgen nunmehr die Bekanntmachungen des Vereinz unter der Firma detselben und sind gezeichnet durch 2 Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorflande aut; gehen, durch den Vorsitzenden des Aussichtsrathes, wenn sie von letzterem ausgehen, in der Verbandtz⸗ kundgabe“, Organ des bayer. Landes verbandes land— wirthschaftl. Darlehenskassen. Vereine und der bayer. Centraldarlehenskasse München. Würzburg, am 11. Juli 1898.
K. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Der Vorsitzende:
(L. S) Gros, K. Ober. Landesgerichts ⸗Rath. Tweibrücken. (28584 ᷣ.
Leimener Darlehnskassenverein, Genossenschaft mit unbeschr. Leimen. Vorstands veränderung. Friedrich Maas. Lehrer in Leimen,
eingetr. Haftpflicht, in Aungeschieden: Neugewählt; Heinrich Peter Klotz, ö
Schmeixer Darlehnskassenverein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, in Schweix. Vorstands veränderung. Ausgeschieden: Wendel, Fischer. Neugewählt: Johann Megel, Ackerer in Liederscheid.
Bürgerkonsumwerein Lautzkirchen, eingetr. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lautzkirchen. Vorstandsvperänderung. Aus ge⸗ schieden: Peter Kunz. Neugewählt: Jakob Kieser, Schuster und Wirth in Lautzkirchen, Direktor. Zweibrücken, den 18. Juli 18938.
Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts:
Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretäͤr.
Konkurse. 28416
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers David Glanternik zu Berlin, Skalitzerstr. 125, Geschärts⸗ lokal daselbst, ist heute Vormittags 104 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ decker zu Berlin, Wallnertheaterstraße 26/27. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1898, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. September 1898. Frist zur Anmel dung der Konkurtforderungen bis 1. September 18938. Prüfungstermin am 27. September 1898, Vor mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel O, part., Zimmer 36.
Berlin, den 18. Juli 1893.
chindler, Gerichitsschreiber des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 83.
28595 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Kopper in Breslau, Reußenohle 22, Wohnung Büttnerstraße 1, ist heute, am 19. Juli 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei 57. Anmeldefrist bis zum 3. Sevtember 1895. Erste Gläubigerversammlung den 8. August ES9S8, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin den L7. September 1898, Vormittags HO uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 30 im J. Stock, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1898.
Breslau, den 19. Juli 1898.
Guderley, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
27993 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Conrad zu Charlottenburg, Stuttgarterplatz 10a, Inhaber der nicht eingetragenen Firma A. Conrad zu Charlottenburg, Wilmersdorferstraße 122, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goebel jun, zu Charlottenburg, Kurfürstenstr. 108. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. August 1898. Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1898, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Sep⸗ tember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19 August 1898. Charlottenburg, den 16. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
28619 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsnachters Friedrich Wilhelm Resch, früber in Gablenz, setzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 16. Juli 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Ronkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1398. Wahltermin am 15. August 18988, Vormittags II Upnßr. Prüfungstermin am Lz. September 898, Vormittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 13895.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den e wer Sekretär Treff.
28612
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Stoltze zu Dömitz ist heute, Mittags 119 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter Amtsdiätar Schultz hierselbst. Frist zur Anmeldung von Konkurs forderungen beim Gericht bis zum 26. August 1898. Erste Gläubigerversammlung E7. August E898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. September 1898. Vormittags A0 Üützr. Offener Arrest mit Frist zur Anmeldung von Ansprüchen auf abgesonderte
walter: Herr Kaufmann Franz Arras hier, Bloch⸗ mannstr. . Anmeldefrift bis zum 13 Au aust 18935. Wahltermin am 22Z. August 1898, Vormit tags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Augu 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1898. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Bekannt — durch den Gerichtsschreiber: xpedient Gundermann.
28635 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Amandus Wahl hier (Wettinerstr. 30 und Kemnitz b. Dresden, Meißnerstr. 31) ist heute, am 18. Juli 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurßs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ralhtzauktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. An= meldefrist bis zum 13. August 1898. abltermin am 22. Auguft E898, Vormittags 9I Uhr. Prüfungstermin am 22. August 1898, Vor mittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. August 1898. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.
I28628 K. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Konkurseröffnung über daz Vermbgen des Pius Taxis, Wirths u. Bäckers in Eßlingen, am 18. Juli 1898, Nachmittags 3 Uhr. Konkurs—« verwalter: Gerichtsnotar Schmid in Ghßlingen. Anmeldefrist für Konkursforderungen beim Kal. Amtsgericht hier bis zum 13. Auguft 1898. Wahl- und Prüfungstermin 22. August 1898, Bor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursperwaster: 12. August 1893. Den 18. Juli 1898.
Amtsgerichtsschreiber Wild.
28022 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Maurers und Bau unternehmers Gustav Weiser hier, welcher in Gemeinschaft mit dem Maurer Schenk ein Bau⸗ geschäft betrieb, ist heute Mittag 12 Ubr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Barthel hier. Anmeldefrist für Kon— kursforderungen bis 1. September 1898. Eiste Gläubigerversammlung: 2. August E898, Vor⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin: 23. September E898, Vormittags ü Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. August 18938.
Gera, den 11. Juli 1598.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: (L. S.) J. V.: Farl. 28021] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Maurers und Bau⸗— unternehmers August Schenk in Mühlsdorf, welcher in Gemeinschaft mit dem Maurer Weiser ein Baugeschäft betrieb, ist heute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Barthel hier. Anmeldefrist für Konkurs. forderungen bis 1. Septemher 1898. Erste Gläubiger⸗ bersammlung; 2. August E898, Vormittags LEH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 23. Sep⸗ tember 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. August 1898.
Gera, den 11. Juli 1893. . Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
(L. S) J. Be: Farl.
28023 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Oertel hier, allein. Inhabers der Firma Heinrich Hasse, Inhaber Bernhard Oertel, Spi elwaaren⸗ geschäft, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts anwalt Justiz⸗Rath Dr. Schmidt hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 15. September 1898. Erste Gläubigerversammlung: 8. August 1898, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; . Oktober 1898, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. August 1898.
Gera, den 12. Juli 1898. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
(L. S. J. V.: Farl.
28632 Bekanntmachung. ö
Ueber dasz Vermögen der Händlerin Louise Zürbig hier, Bachgasse Nr. 5, ist heute, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Haller hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. Sep—⸗ tember 1898. Erste Gläubigerversammlung: S. August 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ sungätermin: L. Oktober Es98, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. August 1898.
Gera, den 15. Juli 1898. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
J. V.: Farl.
286251 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneider⸗Artikel⸗ Händlers Salomon genannt Sally Streim, in Firma Sal. Streim, zu Hamburg, neustädter Fuhlentwiete 63, 1. Gt., wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Konturs eroff net. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 10. August d. J.
einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 11. August d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L. September d. J., Vorm. 105 Uhr.
Amtsgericht Samburg, den 18. Juli 18938.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
286244 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlachters August
(28611 . J Ueber dag Vermögen des Schlachtermelsters Wiihelm Rink in Hannover, Goethestraße Nr. C. . am 18. Juli 1895, Mittags 12 Uhr, vom König⸗ lichen Amtsgerichte Hannover, Abth. 4 A, daz Konkurtverfahren eröffnet. Kontursperwalter: NRechtg⸗ anwalt e fl in ,, Georgstraße Nr. 47. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 6. September 1858. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 17. August A898, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen stijgebäude, Zimmer Ur. 126. Allgemeiner Prüfungtermin Faselbst: Dienstag, den 20. September 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Hannover, den 18. Juli 1898.
Gerichtsschreiberet Königl. Amtsgerichts. 4 A.
L28636 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kempten hat heute, Vormit⸗ tags 11 Uhr, über das Vermögen der Mehlhäund⸗ lers und Bäckereibesitzers⸗ Eheleute Johann und Karoline Guggenmos dahier auf deren Antrag den Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wiest daselbst. Anmeldefrist für die Konkureforderungen bis 8. August ds. Ig. Wahl⸗ termin am 5. und allgemeiner Prüfungstermin am Ez. August desselb. Is., je Vormittags Sz Uhr, im Zimmer Nr. z dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. August dez. Is. Kempten, den 18. Juli 1898.
Sch uppert, Sekretär.
28689 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Hochwald hier, 1. Fließstraße Nr. 11, ist am 18. Juli 1898, Vormittags 412 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Caspary hier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 1. September 1898. Erste Gläubigerversamm⸗
lung den 27. August 1898, Vorm. 10 Uyr,
vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 21. September 18698, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. August 1895. Königsberg, den 18. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
(28588 Bekanntmachung. ;
Das K. Amtsgericht Landsberg hat mit Beschluß vom 18. Juli 1858, Nachmittags 37 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwaltes Mähler in Landsberg, namens des Webers Johann Tröndle in Weil, über das Bermögen desselben das Konkursverfahren er öff net und den K. Gerichtspollzieher Johann Schlaucher von Landsberg als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 12. August. Die Kontursforderungen sind bis zum 12. August I. J. bei dem untersertigten Gerichte entweder schriftlich oder zu Protokoll des Gerichisschreibers anzumelden. Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Konkursperwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S8 120 und 126 R. K. O. bezeichneten Fragen, sowie zur all gemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Freitag, den 9. Auguft 1898, Vor⸗ mittags 95 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungesaale anberaumt.
Landsberg, 13. Juli 1898. .
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Woerle.
28615
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Richard Albin Bergter in L. Lindenau, Queck- straße 11, Wohnung: das., Queckstr. 56, tst heute, am 16. Juli 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Waldheim hier. Wahltermin am 6. August 1898, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 20. August 1898. Prüfungstermin am Z. September 1898, Vormittags AI Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August
8. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung IIA,
am 16. Juli 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
28616
Ueber das Vermögen des Feder⸗Abstäuber⸗ Fabrikanten Hugo Otto Grismener in Leipzig, Reichsstr. 14, ist heute, am 16. Juli 1898, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Waldheim hier. Wahltermin am 6. August Es9s, Vor- mittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. August 1898. Prüfungstermin am 3. Sep- tember 1s98, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1898. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. IL Al,
am 16. Juli 1893. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
—
Sekr. Beck.
258594 Bekanntmachung.
Ueber dag Vermögen des Architekten Johannes Hirt zu Mogilno ist am 19. Juli 1898, Vor⸗ mittags 87 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Kaufmann Hermann London zu Mogilno. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1898. Anmeldefrist bis zum 24. Augu 1898. Erste Gläubigerversammlung am 3. Augu 1898, Vormittags 9 Uhr. Ptüfungstermin am 31. August 1898, Vormittags A0 Unr.
Mogiino, den 19. Juli ö
eorgi, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zerichts.
ahren.
28617 Konkurs v ühlenbesitzers und
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ernst
eter hilipp Falker, Joseph Schmitt, alle zu . . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wies baden, den 11. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Würzburg. Bekanntmachung. 286583
In der n, des Röttinger Darlehens kassen Vereins, elngetragene e⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, vom 19. vor. Mts. wurde die bisherige Firma der Genossenschaft in: Gal lehr nder fer er n
mil Schilbach in Theuma K tat: datzsert vom g. Junk 1698. Gegen. wird heute, am 18. Juli 1898, Nachmittags * Uhr, stand des Unternehmens ist die Beschaffung von Geldmitteln auf gemeinschaftlichen Kredit, Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Anregung des Sparsinns, sowle überhaupt die Förderung der wirthschaftlichen Nr. 36785. Zu O. -Z. 44 des Genossenschafts⸗ Verhältnisse der Mitglieder. registers wurde eingetragen:
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Die Firma „Wilhelmsfelder Spar, und machungen sind mit der Firma der Genossenschaft Darlehen skassenvere in“, eingetragene Ge⸗ bon zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnen und durch noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in das Liphische Volksblait zu veröffentlichen. Wilhelmsfeld.
Die Mitglieder des Vorstandes find: Das Datum der Satzungen ist: 14. Mai 1898.
1) der andwirth Hermann Prante Nr. 2 in Géenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirth⸗ Augustdorf, Direktor, schaft und des Erwerbeß der Mitglieder und Durch⸗
Generalversammlung vom 12. verweser Stephan Bilger in Hierbach zum Vorstandsz⸗ mitglied (Direktor) gewählt worden. St. Blasien, 11. Juli 1898. Großh. Amtsgericht. Schwoerer.
Das Landgericht Hamburg.
Heidelberg. 28479 Grosh. Amtsgericht Heidelberg.
no Wilhelm Banse zu Hamburg, St. Georg, : n,. 6 wird heute, e, . 121 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursberwalter: Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius 6 Rechtsanwalt Dr. Schumann hier. Anmelde- Jelges, Kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit frist bis zum 20. August 1898. ahltermin am Änzeigefrist bis zum 10. August d. J. 4 4. August E898. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. August d. J. einschließlich. Prüfungstermin am 3. September ,,, Erste , , . 1 . 8 it re se n gn, . Arrest mit An t
ö . emeiner ings termin d. ; ö ö
— J. 1. 101 3 Königliches Amtsgericht zu Plauen.
L. September d. . z ! 898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Amtogericht Damdurg, den 15. Jul n,
Zur Beglaubigung: Holfte, Gerichtsschreiber.
Befriedigung bis zum 15. August 1898. Dömitz, den 19. Juli 18933. . Großherzogliches Amtsgericht.
Stern, Bürgermeister, als Vorsitzender, ) Ewald Gorty, Fabritbesitzer, als Stellvertreter desfelben, 3 3 ; 21 Spinnereibesitzer, als Rechnungsführer, alle in Viersen.
Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: 1) Paul Friedrich Wilhelm Greef, 3 Hugo Mengen, 3) Fofef Schaub, diese Fabrikbesitzer, 4) Josef Kaifer, Kauf⸗ . 5) Paul Jakob Preyer, Rentner, alle in
ersen.
Viersen, den 18. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
28633
t 6 das Vermögen des Schneider ⸗Innungs⸗ meisters Moritz Otto Kaiser, alleinigen Inhabers eines Herrenkleidergeschäfts unter der eingetra genen Firma „Kaiser Sohn“ hier, Geschäfttz⸗ lokal: Schloßsiraße 19, Wohnung; Sachsenplatz 1, ist heute, am 18. Juli 1398, Nachmittags bt Uhr, das Konkurzberfahren eröffnet worden. Konkurtzver ˖
Seehausen, Altmark. 28393 Die Molkerei ⸗ Genossenschaft Giesens lage eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Giesenslage (Nr. 8 d. Geno Reg.) hat sich in eine folche mit beschränkter Haft pflicht umgewandelt mit der Firma „Mo erei