1898 / 173 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

WJ a , , ,, . V , , , , n ne. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ö die 42 . . ö 9 . ia 2 ö 4 ö K 174 21 184 21 . ö k Gortsetzung bes Nichtamtlichen in der Grsten Beilage) M 1733. Berlin, Montag, den 25. Juli 1898. 18— 23 15 —22 18 —18 30 - 38 aa a —— ————

36 ; (nominell) (nominell) : Deu tsches Reich.

Numessen und Donau. , , e,, , Anatolien 30-35 30 14— 32 33 . Wetterbericht vom 25. Juli, Sin- und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet.

Hafer. Schwarzes Meer . 19—20 18—21 214 224 21 —223 27 8 Uhr Morgens. . Davon Ginfuhr d= Seit dem Abgang von Niederlagen in den frelen Verkehr = Davon Ausfuhr a

Anatolien und Marmara. Meer 21 - 23 21 = 23 21H -= 244 235 - 21 25 - 28 . . Gesammteinfuhr a. unmittelbar in den ö Gesammtaue fuhr

Mais. im ahr 186 . freien Verkehr ssofort P. auf . auf Nieder · Mühlen · a. verzollte p. auf Mühlen & zollfret von in · 4. a. aus freiem Verkehr c. von Nieder⸗

Schwarzes Meer 19— 22 19— 20 198-20 26 248 = 263 ö ö. 21-223 20-214 19—2 23 22 233 33 =*66

Mühlenlager lagen 9 . Mengen lager ern,. b. aus Mũhlenlagern lagen verzollte

Juli J Juli Jan. Juli Juli Juli Juli Juli 1 anuar,. , Juli, . Janugr. Ih. pi 1. E Januar Mengen Ike Januar, ul Januar Seit i Januar,. Juli Januar SIult Janngr⸗ Hälfte bis 15. Juli 4 Hälfte biß 15. Juli Hälfte 15 Juli Hälfte bis 15. Juli 43 Hälfte bis 15. Juli Hälfte bis 15. Juli dem J. Januar Halfte bis 15. Juli . Hälfte bis 15. Juli . bis 15. Juli

ressp im

sius

5 C. 40R.

Stationen. Wind. Wetter.

verzollte Mengen)

Temperatur

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp.

red. in Mill SST in O Cel

Anstalten. Das Königliche Polizei Präsidium macht bekannt, daß 2 . die Königstraße . der u fer nel einschließlich des Kreuz⸗

Die Kleinbahn auf Alsen ist, nachdem am 2. Juli die letzte ö ö ; Sen t Strecke, von Guderup nach ö dem Verkehr übergeben werden , ae ner n m r. 1 J konnte, nunmehr fertiggestellt. Der Verkehr auf dieser Bahn hat für Fahrwerke und Reiter gesperrt wird. 1 . . . 16h ie. sich, wie aus Schleswig berichtet wird, in der kurzen Zeit von etwa . stiansund... 767 WM w i Monaten in so hohem Grad entwickelt, daß schon eine Mehr⸗ ; ö k JI564

l JJ

Bremen, 23. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Anträge zur nachtrãglichen Gintragung müssen daher bis zu diesem /e, . . „Kaiser Wilhelm II.“, v. New Jork kommend, 22. Juli ng . oder schriftlich im Wahlbureau, Poststraße 1611, 5 Queenstown 9. m. in Genug angekommen. angebra erden. 1 5 25. Juli. (W. T. B.) Dampfer Wittekind“, n. d. La k

bedeckt bedeckt Regen bedeckt Weijen ... 814469 7420273 451315) 3389007 10204 147256 352950 33840107! ro6ro6s 150431 2480465 16593 106750 20099 9I716 2132808 a. 9714 765168 82007 1367640

Regen Roggen... 905835 5047706 623137 3445163 78207 434605 20491 1167938 241058 108029 970899 25182 180070 6575 25147 637541 a. 13431 540933 11716 g6608

halb bed.

heiter l

,. Gerste. . . 268208 4406357 227143 36579103 4960 568637 36115 768617. seaos3siozs6s ra63958 9656 8845 5586 / 1142 155785 a. 304 50215 838 103570 . . Hafer .... 460348 2805667 324495 2041986 2305135853 761376 146 45146 51893, zoo 8533 31271 467208 a. 4906 148441 26368 318767 bedecht Weizenmehl. 1686 1456314 T7039 c. 9638668 1473 2440 S9 / ss 10 ö. ö. z068ꝛ zaeos 1969. . .

bedeckt bedect Roggenmehl 746 102665. 134 41430 ro ö 1802 a6go 5 1

d SSG

22S DD Nd NK NC C =

lata best., ist in Montevideo angek. Wartburg, n. Bra—⸗ Die Firmg Siemens u. Halske hat dem Magistrat angezeigt, daß J älien best,, 23. Juli in Pernambuco angek. o Ger, v. sie vom 1. August ab für die ganze Strecke der ele ktrischen Straßen? JJ .

ew York kommend, 23. Juli Vm. Lizard pas. „Sachsen“ bahn Behrenstraße—Kreptow den 10. Pfennig, Tarif einführen winemünde 25. Jui Mrgs. Reise v Genug n. Southampton fortges. Halle“, wird und daß das Monatsabonnement vom genannten Tage an d S Neufahrwaffer.. . 764 v. La Plata kommend, 23. Juli Nrgs. in Gravegend angekommen. beträgt. J Regen . Londen, 23. Juli. (W. T. B) Castle- Linie. Dampfer k . WJ il halb bew 177. Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenzbezirks: Juli, 1. Hälfte: C2093 da 9 733 z. n . hat auf der Auzreise gestern die Canarischen Der Katalog für die vom 3. bis 18. September in 1 ante tet,, heiter Januar bis 15. Juli: 6. 275 005, ( 7577 . gugfu hr uberschuß n eln Passiert. ö Berlin stattfindende Ausstellung für verbesserte Frauen. Karlsruhe.. . 765 bedeckt ; ö U u hrüber chu Union - Linie. Dampfer, Goth! ist auf der Heimrelse gestern a g. 66 für . . wird u. . e g , 6863 wolkig ECinfuhrüberschuß Jul, 1. Hälfte Januar bis 15. Juli in Southampton, angekommen, sämmtlicher Wohlfahrtseinrichtungen für Frauen und Maäbcchen Münchens??? 65 wolkig Jul. 1. Hälfte Januar bis 16. Juli Beizen mehl 136, de 1090972 da Rotterdam, 23. Juli. (B. T. B) Holland Amerika Berlins enthalten, unter Angabe von Sitz, Zweck, ev. Kosten, Fre! Chemniit ... . . . 7565 8 3 wolkig 722 759 49 5 757 465 47 Roggenmehl 17 326. 464 812. Linie, Dampfer Am ster dam, von Rotterdam nach Nem Nork, quenz 2c. Um diese Zusammenstellung wie ach den anderen wissens · Berlin... ö bedeckt ? S389 683. 41410165 , Berechneter Bestand in Zolllagern am 15. Juli 1898 hat gestern Nachmittag Seilly passiert. D. Eda m. von Rotter, werthen Inhalt allgemein zugänglich zu machen, , ,,, bedeckt 267 066, 1252572 , Weizen... 1582 273 da dam ist heute Nachmittag nah New York abgegangen. trotz eleganter Ausstattung zum Preise von 16 3 käuflich sein. Breslau. . . . 7163 wolkenlos 429 077, 2338459 , Roggen. 495 266 Das Bureau der Ausstellung befindet sich Potsdamerstraße 1318 und Ile där 766 RM B J bebe g, ) Die ,, Inlandsmengen und die seit 1. Juli 1898 Theater und Musik. ist wochentäglich von 9 bis 1 Uhr geöffnet. J still halb bed. von gemischten Lagern in den freien Verkehr gebrachten Auslands- mengen sind nicht berücksichtigt.

Im Neuen Königlichen Opern-Theater findet morgen GJ Triest ... . [61 O 1Lwolkenlos ; . ; ; eine Aufführung von Meyerbeer's Oper „Die Afrikanerin“ statt. Die Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Zur Theilnahme am Uebersicht der Witterung. J Berlin, den 25. Juli 188. Kaiserliches Statistisches Amt. Besetzung ist folgende; Don Pedro: Herr Lohfing; Don Diego: Herr IX. deutschen Turnfest trafen gestern Tausende von Turnern, Das Minimum, welches gestern über den schwedischen Seen la von Scheel. Sattler; Ines: Fräulein Reinisch; Vasco de ama; Herr Burrian; Groß., viele von ihnen in Sonderzügen, hier? ein. Alle wurden mit Musik ist mit abnehmen der Tiefe nordostwãärts nach dem Boltnsschen Bafei Inquisttor: Herr Knüpfer; Don Alvar: Herr Alma; Qberpriester: empfangen und nach der Turnhalle zu St. Georg geleitet, wo die sortgeschritten und verurfacht in Wechselpirkung mit dem Hochdruck Derr Halper; Selica: Fräulein Reinl; Anna; Fräulein Pohl. Herr Begrüßung stattfand und die Fahnen abgegeben wurden. gebiete, welches die Südwestbälfte Turopas überdeckt, ans bersdeutschen Jean Lassalle tritt zum vorletzten Mal in der Rolle des Neluteo auf. Die Straßen der Stadt, namentlich in der Umgebung Küste vielfach stürmische südwestliche Winde In Deutschland, wo ' 2 Nachmittags von 5 Uhr an findet im Garten Militär⸗Konzert statt. - der Bahnhöfe, waren von dichtgedrängten, festlich gestimmten Regenfälle stattfanden, ist das Wetter fühl und trübe Kön gsber Berichte von deutschen Fruchtmärkten. In der für Mittwoch angekündigten ö der Oper Die Menschenmassen erfüllt. Die Stadttheile, durch die sich hatte gestern Mittag Gewitter. Westostwärts fortschreitend ae. Stumme endete, von Auber treten die nachbenannten Künstler der Festzug bewegen follte, waren aufs prächtigste geschmückt. Um klarendes Wetter mit steigender Temperatur demnaͤchst wahrschein lich —— in den bözüglichen Rollen zum ersten Mal auf: Herr Sommer als 3 Uhr Abends fand in der Festhalle der Empfang der' Chrenvorsitzen. 1 ĩ Qualitat Masaniellg; Fräulein Lucia als Fenella; Herr Knüpfer als Pietro; den und der Ehrengäste statt. Der Festakt wurde mit dem Deutsche Seewarte. Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Fräulein Reinisch als Elvira; Herr Alma als Alfonso. Vortrage des „Siegesgefanges der Deutschen nach der gering mittel gut Verkaufte Markttage am Markttage Bei dem am nächsten Mittwoch, Mittags 13 Uhr, in der Hermannsschlacht“ von? Abt * durch 06 Sänger eröffnet. 2 . / Verkaufg· preis (Spalte I) Waxienkirche stattfindenden Orgelvertrage des Musit-Direktors Hierauf begrüßte der Vor tzende des geschäftsführenden Aus⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppelzent ner Menge für sberschla Otto Dienel werden Fräulein Elise Löser, Fräulein Lotte Dienel, schusses, Bürgerschafts - Prasident Hinrichsfen, die Ehren—⸗ werth Durch · nach überschlãglicher n . 8, . n, ,. . . J, 1 n , ö von Theater. l 1ẽ Doppel · schnitts⸗ Schãtzung verkauft iolinist)⸗ und Heir wießelmann mitwirken. Der Eintritt ist frei. aldersee bedauere, nicht persönlich an der Feier theilnehmen zu . . niedrigster zchster niedrigster zIchster niedrigster Doppel entner Doppelzentner können. Der Nedner erfuchte sodann den Gbrenyräsidenten. Bürger— Königliche Schauspiele. Neues Opern. Theater. Dienk— wg höchf gf höchs höchster¶ Doppel zentner preis e nn, Mannigfaltiges. meister Dr. Mönckeberg, das Fest zu eröffnen. Dieser begrüßte die tag: 46. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten 4 * * . 6 * semten Kheilnchmer in, einer läͤngeten, herzlichen Rede im won Giacomo Möehcrbeer. ert bam inne Schlte, keutsch“*?n Von dem Zentral- Comité der Deutschen Vereine vam Ramen des Senats, der Bürgerschaft und der ganzen Ber Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Eaalson; Borletzt : Gast. wei en Rothen Kreuz ergeht folgender Aufruf: bölkerung und schloß s nachdem er das Fest. für, Fröff net erklärt rolle des Herrn! Jean Laffalle) Anf 37. Uh̃nt Branden ; 16 30 12 Der zwischen Spanien und Amerika entbrannte Krieg beginnt, hatte, mit einem begeistert Zufgenommęenen Hoch auf Seine Mapstt PHittwoch; 7. Vorstellang. Die Stumme von Portiei. . urg a. H.. . . . 3633 36965 Ben zicaiset, Darauf, begrüßte ber, Aber, Ingenieur Andreas. Weyer rofl Sper in 3 Arten! Maik Ken Fubermnern er, Gern. Leder, Fd 1455 1536 18. O6 1955

namentlich durch ausgebrochene Krankheiten, größere Opfer zu fordern, . . ( ng södaß Hurch Vermttt ing des interngtianalen Camites bom Rathen et'lich die, Tet'rreicher und schlo, mit eincm. Hoch auf Seine Häc ie beutsche Vähäs Kearböllel von Lichten ein. Nall'tüwor dem i Srylan ; i 16 665 136 1355 k 18,00 18,50 1950 19,50

Kreuz in Genf die Bitte um Unterstützun ĩ icht Majestät den Kaiser Franz Joseph. Alsdann übergab der Präsident z , ist. f , Hinrichsen, nachdem er allen Behörden und Personen, welche zum Graeb. n . It Uhr . 1 . 3h

Das unterzeichnete Zentral- Comité erachtet es als seine Pflicht, Gelingen des Festes beigetragen, gedankt hatte, die Leitung des Neues Theater Schifhtauetanm Ce. B. Dhrektlon: Shz⸗ ! ,. z 43 166 26. 366

; 6 Goldberg 17.56 19300 30 56

im Hinblick auf das solidare Verhältniß der Gefellschaften vom Rothen i dem Vorsitzenden der Deutschen Turnerschaft Dr. ö ; 8 . Fest⸗ mund Lautenburg. Dienstag: Bet bedeutend ermäßigten Preisen: n, , 18656 1855 19 56 71 60

Kreuz untereinander und in dankbarer Erinnerung der vom Auslande ; 3 ö ö J . . 3 9 * ur be n Pre 5 eitung un antte für en erzlichen mpfang. achdem Der Unterpräfeet. (Le Sous- Eréfet) Schwank in 3 Akten il r J 1356 18 55 19355 Ig. 55 ilen burg... kJ 19,00 19,00 19,50 19,50

der Deutschen freiwilligen Kriegskrankenpflege gewährten Hilfe sowohl ö die Amerikanische wie die Spanische Gesellschaft vom . noch mehrere Toaste ausgebracht und Lieder vorgetragen von Léon Gaͤndillot. Deutsch von Max Schönau. In Scene gesetzt d 19. õ 19,56 21 665 Kiel 20,00

in ihren Bestrebungen, die Kriegsleiden zu lindern, durch Gewährung waren, wurde, das Festspiel „Heil dir, Germania!‘ unter von Hermann Werner. Anfang . Uh. von ö . zu unterstũ 3 ö . ö. ig . mit ö. lebenden ö. 3. Mittwoch und Donnerstag: Der Unterpräfect. m jedoch die für eigene und näherstehende Zwecke sehr in An. geführt. Sodann folgten Stabübungen, Lüederreigen u. a. Leb hafter dn n ,, d 5 8 *.

spruch genommenen Mittel unserer Vereine vom Rothen Kreuz nicht Beifall belohnte die Mitwirkenden. Der Abend verlief glänzend. Belle · Alliance · Theater. Belle ⸗Alliancestraße 7/8. Dient 6. , 17,50 1800 3 19, 10 allzusehr zu verringern, wenden wir un an alle diejenigen Kreife in Heute Vormittag gab der Preßausschuß den hier anwefenden etwa tag: Cin toller Einfall . Her J 1575 1790 1736 1750 Deutschland, welche für die Verwundeten, und Krankenpflege im aus., 120 auswärtigen Vertretern der Presse ein Frübstück, bel dem sich alle 9: Ylittwoch Zum 75. Male: Gin toller Einfall he. 66. J . = 2 3656 gebrochenen Kriege Beiträge zu spenden willig sind, mit der Bitte, Redner aus Deutschland und dem Auslande in lorendster Weise über den 3 Dir e , , , . wirren 6 . . ö . a, 9650 98 uns solchz anzuvertrauen, und unt dadurch in die Lage zu versetzen, herrlichen Verlauf des Festes aussprachen. Den Glanjpunkt des heutigen iali lern cm ie! . , , n, J 9 Irn 9 m ö . . . , 39 . 9 6 u ö. . in deutschen Herzen . . 4 . ee dh 6 9 . 24 . ö K. allezeit auch für fremdes Leid tief empfunden und durch freigiebige ersonen betheiligten. Im Zuge befanden usittapellen un n ; Spenden kundgegeben worden sind. pf 85 frelßie bia 1660 Fahnen sowie 6 Festwagen. Der Vorbeimatrsch, der sich in Residenz · Theater. Dienstag: Gastspiel von Paula Wirth.

Unser mitunterzeichneter , . wird Beiträge unter der größtzr Ordnung vollzog, dauerte über jwei Stunden. An der Spitze Momentaufnahmen. Satirischer Schwank in 3 Akten von

Bezeichnung; „für die Gesellschaften vom Rothen Kreuz; des Zuges marschierten die Vertreter von Turnvereinen aus den Ver J. Jarno. Vorher: Frage au das Schicksal. Lustspiel in 1 Akt in Amerika und Spanten“ entgegennehmen, deren Empfang in elnigten Staaten von Amerika, aus Brasilien, Rußland, der Schweiz, don Arthur Schnitzler. der Presse bescheinigt werden wird. Außerdem werden alle Landeg. GSngland, Italien, Ungarn, Rumänien und Belgien. Den fremden Turnern . . . in Deutschland unsererseits ersucht werden, 4 369 i e og ebe giert h fer den n n nn, n,, nem m,, ammelstellen zu eröffnen. ies Sachsen auf. Auch die stattliche Zabl österrei er Turner Berlin, im Juni 1898. 3 arg ee . , . Zug . . wo 1 2 . ; glieder e enats un der ürgerscha mi ren ilien⸗ J Das Zentral ⸗Comits der Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz. Damen Aufstellung genommen hatten, ; vorbeikam, herrschte Familien Nachrichten. Der Vorsitzende: / Jr,. mr, 6 . . ö n ** Berlobt; Frl. Theodore von Koppelow mit Hrn. Amtmann Alex kammerherr. j er Zug nahm, ete eine na underttausenden zählende ĩ S i, ; ĩ ei * . n, . 6. Sig. 1 . 3. D. Men chenmenge Spalier; überall herrschte größte Ordnung. ö We ge , en, , , n,, n, os, g, de, , e, gg em. Der J. Schriftführer: beim Königl. 6 , , , . . . 1 die . 8 D nt niht Liedl mit Frl. Margarethe rlin. rößte Weite, zweiter wurde m , ier. Bei eg Der II. Schriftführer: Larcin owe gf, Geheimer Ober. Finanz. Rath. Ca led e l. n fern an welchem st⸗ 1s ö, Geboren: Ein Son: Hen. Regierungs- Assessor Vanselow Der c i. bon Burchard, Präsident der Srebgndlung, Wirk. that Boormann aus Burhave (Oldenburg) den besten Wurf mil 77 n,. Gęehwe), Srn. Oberst . Lieut. Otto von Arnim (Stettin). licher Geheimer Rath, Berlin W., Jägerstraße 21. Zu den Stabübungen waren 10137 Theilnehmer angemeldet, von Hrn, Major Oskar John von Freyend 9 Eine Der General⸗ Sekretär: Dr. Lieber, General. Arzt a. D. welchen 7500 antraten. Die größte Theilnehmerzahl bei früheren Turn⸗ Tochter: Hrn. Pastor Hans Horter (Wendisch-Ossig). Liste der Geldbeiträge sesten betrug bisher 450. Vom, Kreise Norden betheiligten sih Gestorben: Hr. Oberst Lieut. z. D. Adolph Friedrich Gändell zur Unterstätzung der Gefellschaften vom Rothen Kreuz 1276 Turner in 179 Riegen und 79 alte Herren an Barren. Pie Gotteggnaden h. Kalbe a. S). Hrn. Milttär⸗Intendantur. Rath in Spanten und Rord. Amerika. Uebungen gelangen sämmtlich ausgezeichnet. Von Ausländern turnten emmel Sohn Günther (Posen). Fr. Pauline von Bargen, geb. 8 gangen, wan hen . n ,,. ;. n,. . Marzahn (Berlin). „Hon: ufsen, Rumänier. Besonders interessant waren auch die von einigen kJ D 1 . 6 Engländern ausgeführten Borergänge. brer Mäasestät der Ralf rin Friedrich? 65 av re, 24. Juli. (W. T. B.) Heute Abend ist die Bretagne“ ! T. B. ö gne .. 3 Frledrich Leopold ö. mit 33 Schiffen chi gen e,, ne, egan genen Hampfers Verantwortlicher Redakteur: . . La Bourgogne“ hier elngelaufen. Vier derfelben find bereits ĩ Si i j ; on dem Sekretariat des Ham urger Verelns zu Yslege vom Staatzanwalt an Bord der „Bretagne“ verhört worden. Die Direktor Siemenroth in Berlin. m Felde perwundeter und erkrankter Krieger 200M Schiffbrüchigen sind angewiesen worden, dag Schiff nicht zu verlaffen, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

. w 240, zer Fettes wech Fettes ut ted e ,, en berden worse sa Seicht Tien. Drut der Rio dertlhen Bunge erh und Verlust Anfta, Hirn Rull eingetragenen Beträge von jufammen.. , J Bern, 25. Jull. (W. T. B.) Das . Schynige Plaite Berlin 8 W., Wilhelumstraße zz. 6. Summa der Beiträge N 77 a im Berner Oberland ist in vergangener Nacht ab gebrannt. Sieben Beilagen

leinschließlich Bor sen⸗ Beilage). (ls 6h

X **

82 83

. , 20,31 20,31 20, 63 21, 14 e 21,50 21,50 22,00 22,50 1 22.00 22,40 23,60 ö 18,06 18,84 20, 93 21, 15 k1 ' 22, 33 22, 67 24, 00 24,33 1 19,60 19,70 1 18,50 19, 00 1950 19,50 1 19.20 20, 20 1 22,00 22, 20 1: ę e 18,00 19,50 1 19.50 20,30

Kc /

R 20, 00 J 20,60 Breslan . . 19, 10

dv ggenv.

m ö . 13,50 w ö . 16,00

k 165,20

Greifenberg i. P... . 16,00

1111 15, 759

1 / 16, 00

1 kJ 15, 30

J 16, 40

Schlawe . * 1 1 * 1 2 5 9 2. * 2. 63

1 d 15, 85

Lauenburg i. P. J

Bütow ... J

221 ; J 16, 00

J JJ 16,50

26 1 15, 80

f reer, ; . . 17,00 1

1 19

Bunzlau. .. ö ö ö

Goldberg 1 . . . 1 1 . . 1 1 . ..

K . ö oyerswerda. . 1599 lberstart .. d 16,20 ilenburg . . 1539

Erfurt. 1 . 16, b0

ã 1

32

8

J , 8 882 *

.

2

Ss a8. .

S.

S. 2

R—/—/——/:?::

8.