n se 4 ist n 69 den 22. uli 1898. r des Kgl. Amtsgerichts. IV.
onkurs Über das Vermögen des Schmiedes r6 Ludwig Schneider zu Homberg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
zurch aufgehoben. rumbach, den 18. Juli 1898. . 1 Amtsgericht.
lasst onkursuachricht. ö enmachers Otto Mudr ĩ . der einem verfügbaren
vorrechtlose Konkursforderungen.
Ueber ben Tag der Auszahlung werde ich den , J abgehaltenem Schlußtermin manns Nobert
Herren Gläubigern na
noch besondere Mittheilung machen. .
Guben, 22. Juli 1898. Der Konkursverwalter: Hu go Jaenicke.
Bekanntmachung. über das .
Woldemar Möller, Neuerwall 72. (294 Konkursverfahren. JI dem Konkursverfahren über das Vermögen des nn manns Heinrich Knoke in Linden ist zu Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters R zur Erhebung von Einwendungen gegen das chlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ icksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf hen L2. August E898, Vormittags 11 uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, bestimmt. Hannover, den 20. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A.
(28483 Beschlusz.
In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Otto Polkowski zu Johannisburg H. 1/98 ist der am 6. Juli 1898 angenommene und bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden. Das Verfahren wird deshalb aufgehoben.
Johannisburg, den 21. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
(29443 Konkursverfahren.
Das durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 9. Dejember 1897 über das Vermögen des Eugen Niemann, Konditor, in Kaiserslautern wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren wurde nach , bestätigtem Zwangsvergleiche und abge⸗ baltenem Schlußtermin durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben.
Kaiserslautern, 22. Juli 18938.
K. Amtsgerichts schreiberei. Christmann, K. Sekretär.
[29421 Beschluß.
In der Bartsch'schen Konkurssache von Rein berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß § 151 Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung das Konkursver⸗ fahren aufgehoben.
Karolath, den 23. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
(29438 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Alfred Lorenz, Inhaber der Delikatessen ⸗ u. Fleischwaaren⸗ Handlung unter der Firma: Carl Fabian Nachf. in Leipzig,
allescheftr. , wird nach erfolgter Abhaltung des
chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 23. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. II AI.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Beck.
(29480 Bekanntmachung.
In dem Bäckermeister Eduard Görlich'schen Konkursverfahren ju Pommerswitz wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schuß verzeichn ß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwerthbare Vermögensstücke auf den 13. August 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Leobschütz, den 22. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
29455] s. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauers u. Gemeinderaths Gottlob Wyrich in Thamm ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 19. Juli 1898.
Gerichtsschreiber Armleder.
296521] Bekanntmachung.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Eheleute Friedrich Selinger, Ackerer, und Maria Appel, gewerblog, beisammen in Hochdorf wohnhaft, wurde heute als durch Schlußvertheilung
beendet aufgehoben.
Ludwigshafen a. Rh., 23. Juli 1898.
Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist.
129423 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der e Kinder des weiland Stellmachers Joh. Ehristian Friedrich Rühs zu Klenze ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und jur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗
ack in Guben soll
. Konkurgverfahren über das Vermögen des i. Masse erfolgen. Bei
ö assebestande] von oeh n 7g. sind zu . 2240 „ 04 3 festgestellte,
tag, den 16. August 18998, Vor ; 7 Uhr, vor dem 9 selbst bestimmt.
Lüchom, den 16. Juli 1898. —ͤ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28486] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ph. . Manufaeturwaaren ˖ geschäft und deren Inhaber Philipp Stumpf in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Mainz, den 19. Juli 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
ez.) Dr. Hohfeld. Ber ffetlichls Wel 1e H. Gerichtsschreiber.
29458 Düs Königl. Amtsgericht München 1. Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 21. d5. Mts. 8 am 2. April 1898 über das Vermögen des Kauf⸗ Eisenberg . esitzer eines Schneiderfourniturengeschäfts hier, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. München, 22. Juli 1898. Der Kgl. Gerichtsschreibey (L. S.) Npr.
von Lingg, g (29489 Bekanntmachung. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oekonomeneheleute Heinrich und Katharina Döring in Schweinan wird, als durch luß⸗ vertheilung beendigt, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiemit aufgehoben.
Nürnberg, 20. Juli 1898. K. Amtsgericht. (L. S.) (Unter . 29442
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannuseheleute Georg und Johanna Rudolph dahier, ersterer Alleininhaber der Firma J. L. Rösel Nachfolger hier, wird, als durch Schlußvertheilung beendigt, nach Abhaltung des Schlußtermins hiemit aufgehoben. Nürnberg, 21. Juli 1898.
Kgl. Amtsgericht.
(L. S.) (Unterschrift.)
29453
Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schwarz zu Idar wird, nachdem dem Konkursverwalter Decharge ertheilt ist, nunmehr aufgehoben.
Oberstein, den 22. Juli 1898.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J.
Riesebieter.
28971 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers M. Tiedemann aus Lamstedt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 18. August 1898, Vormittags IH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Osten, den 21. Juli 1898.
Kopp, Sekretär, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
29445] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Scherer, Spezereihändlers in Pirmasens, ist nach abgehaltenem Schlußtermine und statt— gehabter Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Pirmasens, 21. Juli 1898.
Der K. Sekretär Vetter, Stellv.
129446] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Wahl in Pir⸗ masens ist nach abgehaltenem Schlußtermin und stattgehabter Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Pirmasens, 21. Juli 1898.
Der K. Sekretär: Vetter, Stellv.
[294441 Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Jakob Schmitt, Schuhfabrikant in Nieder⸗ simten, ist nach abgehaltenem Schlußtermin und stattgehabter Schlußvertheilung durch Gerichtabeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Pirmasens, 21. Juli 1898.
Der K. Sekretär: Vetter, Stellv.
29426 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofensetzers Friedrich August Gerhardt, früher in Meißen, jetzt in Kötzschenbroda, wird ein—⸗ estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent ö Konkursmasse nicht vorhanden ist. Radeberg, den 16. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Schwenke.
29487 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Regen hat mit Beschluß vom Heutigen dag Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Brunner von Bodenmais eingestellt, da die vorhandene Masse lediglich zur Kostendeckung ausreicht. Regen, 22. Jult 1898.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Winenegger, K. Sekretär.
29485 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das n, , des Goldschmieds Rudolf Göpfert hier ist nach de, n, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
, rn, den 19. Juli 1898. Kellermann, Amtsgerichtg⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
29663 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Den Forderungen der Schlußtermin auf Diens⸗
melden. . Samter, den 21. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
[29428] Koukursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Albert Griep in Vierraden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwedt, den 20. Juli 1898. ̃ Königliches Amtsgericht.
29429] Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Duckert in Schwedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwedt, den 20. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
(29479 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Selb hat mit Beschluß vom 23. Juli 1898 das am 20. November 1897 über den Nachlaß des verlebten Handelsmanns Wolfgang Bär von Selb eröffnete Konkursver⸗ . als durch Schlußvertheilung beendet aufge⸗ oben. Selb, 23. Juli 1898. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Haupt, K. Sekretär.
(29482 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Richard Wagner zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö. . Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben. Spandau, den 22. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
129481 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Tusche, geb. Langer, aus Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Striegau, den 15. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
(29452 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des r , ,, Wilhelm Kromer von impfen am Gerg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wimpfen, den 22. Juli 1898 Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kömer, Gerichts schreiber.
29476 Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanuns Josef Kubetschek in Wünschel⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Wünschelburg, den 22. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
29448 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Robert Hermann Seifert in Zwickau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Juni 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom naͤmlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 16. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Heinker.
(29449 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellanumalers und Porzellanwaarenhänd⸗ lers Max Adolf Glück in Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma Max—Glück daselbst, wird , des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Zwickau, den 20. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Exped. Heinker.
29450 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Oswald Lorenz in Niederhaßlau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 20. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. ; Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Exped. Hein ker.
129451] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Emma Auguste verehel. Enghardt, geb. Markert, in Zwickau ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse durch Beschluß vom heutigen Tage eingestellt wort en.
Zwickau, am 21. Juli 1898.
Der Gerichtsschreiber beim Kgl Amtsgerichte daselbst:
Exped. Heinker.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(28611 Beförderung von Heu und Stroh.
Die durch unsere Bekanntmachung vom 9. d. M. für den Versand von Heu und Stroh nach den preußischen Staatz bahnstationen eingeführte Fracht vergünstigung findet für das gleiche Versandgebiet und unter gleichen Bedingungen mit Gültigkelt bis 81. August 1898 . im Verkehr nach den Stationen der Lübeck Büchener Eisenbahn Anwendung. Berlin, den 22. Juli 1898. Kgtönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion, namens der bethelligten Verwaltungen.
296512 Bekanntmachung. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Stationen der Gisenbahn⸗Direktionsbezirke Altona, Cassel, Erfurt, Halle u. s. w. Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. werden die
mittags Michel, zu Samter sind Konkursforderungen bis bahn in den Ausnahmetarif . den vorbezeichneten öniglichen Amtsgerichte hier! zum 2X. August E898 bei dem Gerichte anzu⸗
Verkehr einbezogen. Auskunft über die Frachtsätze geben die betheiligten Stationen. Breslau, den 18. Juli 1898. Königliche Gisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
Fshe der
29613]
Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. werden die im Bezirk der Königlichen Eisenbahn Direktion Königsberg i. Pr. an den Bahnstrecken Rothfließ— Bischofsburg und Rudezanny — Sensburg gelegenen, zunächst nur für den Wagenladungs⸗ Güterverkehr bestimmten Stationen Alt⸗Ukta, Bischofsburg, Col⸗ logienen, Peitschendorf, Sensburg und die an der Bahnstrecke Gerdauen — Angerburg belegenen, für den Gesammtverkehr eröffneten Stationen Norden⸗ burg, Pröck, Wandlacken in den Nordostdeutsch⸗ nl , Verbandsgütertarif einbezogen.
Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter⸗ abfertigungsftellen zu erfahren.
Bromberg, den 21. Juli 1898. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
295165
Ausnahmetarif für die Beförderung von
russischem Petroleum.
Zum Ausnahmetarif für die Beförderung von raffiniertem, russischem Petroleum (Leuchtöl, Kerosin) in Wagenladungen zu 10000 kg von den Sta⸗ tionen Eydtkuhnen trans., Proftken transit u. s. w. nach deutschen Stationen vom 5. Oktober 1897 wird mit Gültigkeit vom 1 August 1898 der erste Nach⸗ trag herausgegeben. Derselbe enthält Frachtsätze für neue Empfangsstationen sowie für die Bersandstation Lyck und Berichtigungen. Soweit durch letztere Er⸗ höhungen eintreten, gelten dieselben erst vom 16. September 1898. Druckstücke des Nachtrags sind durch Vermittelung der am Tarif betheiligten Stationen zu beziehen.
Bromberg, den 21. Juli 1898.
Königliche Eisenbahn. Direktion, als geschäfts führende Verwaltung.
29514
Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr, Heft 1.
Am 1. August n. St. 1898 treten für den Ver⸗ kehr von Basel und Alt⸗Münsterol (Grenze) der Badischen und Elsaß Lothringischen Eisenbahnen nach Sotnowice transito in der Tariftabelle 11 des oben bezeichneten Tarifheftes ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welche bei diesen Güterabfertigungsstellen so⸗ wie den betheiligten Verwaltungen zu erfahren sind.
Bromberg, den 21. Juli 1893.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
29517 Gruppentarif V.
Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird der Ausnahmetarif 5H a. für Steine des Spezialtarifs III im Gruppentarif VI auf den Verkehr zwischen 3 und Buchenau des Direktionsbezirks
assel einerseits und Frankfurt a. M., Hanau, Höchst a. M., Kastel, Mainz und Wiesbaden anderer“ seits ausgedehnt.
Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft.
Cafsel, den 22. Juli 1898.
Königliche Eisenbahn. Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
29516 Am 1. August d. Is. kommt jum Ausnahme⸗ tarif für die Beförderung von Getreide u. s. w. von norddeutschen 2c. Stationen nach Basel loko und transit, Waldahut transit u. s. iw. zur Ausfuhr nach der Schweiz, Oesterreich und darüber hinaus vom 1. Januar 1897 der Nachtrag III zur Einführung. Derselbe enthält außer den bereits am 25. Februar d. Ig. durch Ergänzungsblatt eingeführten neuen Frachtsaͤtzen solche für die Stationen Sondershausen des Bezirks Erfurt, Völn Hafen des Bezirks Köln und Weener der Aldenburgischen Staatsbahn, ferner Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 21. Juli 1898.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion
als geschäfts führende Verwaltung.
29678 Bekanntmachung.
Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeuntscher
Seehafenausnahmetarif. Zuffenhausen wird zum 1 t. M. mit direkten Sätzen in die Klasse 4 (Felle und Häute ꝛc.) auf⸗ genommen. Näheres ist in den Tarifstationen zu erfahren. Hannover, den 23. Juli 1893. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
29818 Rheinisch ⸗Westfälisch ⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Güterverkehr.
Am 1. August d. J. tritt der Nachtrag IV jum Tarifheft 4 in Kraft, enthaltend außer einigen bereits früher durchgefübrten Tarifmaßnahmen Einbeziebung der Station Wissen in den Augnahmetarif 1 und Dortmund D. G. G. in den Ausnahmetarif 8, theil weise Aenderung der Sätze der Ausnahmetarifs 2b. sowie Berichtigungen und Ergänzungen. Der Nachtrag kann von den betheiligten Dienst⸗ stellen bezogen werden. stöln, den 23. Juli 1898.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
29519 Am 1. August 18938 wird die an der Bahnstrecke Posen — Kreuzburg zwischen den Stationen Falkstätt und Jarotschin gelegene Haltestelle Mieschkow, welche bezüglich des Vlehverkehrs gegenwärtig nur für die , von Kleinvieh in einjeln n Stücken ein , . ist, für den allgemeinen Viehverkehr er⸗ ffnet werden. Posen, den 22. Juli 18938.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Berantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Händlerin Wittwe Mathilde Brock, geb.
Stationen der Halberstadt ⸗ Blankenburger Eisen⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
* *
Börsen⸗ Beilage ,, ö kö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 174. Berlin, Dienstag, den 26. Juli
mm sesgeseme Kune, , ,, ar,.
do. do. 3 j j do. do. 363 Saarbrücker dy. 6 Ee n be en, d , n,, K, iv z, oy 0 I' Gi. Fsterr. B. — 1,10 46. J Krone Bsterr· Darmft. do. 37 Schdõneb. Gem. A. ung. W. = 9,88 C6. ] Eld. südd. B. — 12,06 46 1 Gl. holl, Dessauer do. 914
Do. do. 96 36 WB. — 1,70 M0 1Mark Sancd — 1160 * 1 stand. Krone — 11285 6 ; zlalter oibrubel = 3, 20 S, , Giubel S 2,10 d, n Heso = do. dy. 26 Schwerin St. A. 7
40 M, 1 Dollar — 6 d 1 Zivre Sterling — 20, 00 Dortmd. do. 93. 5 3 * — Spandau do. 91 Wechsel. Dan Dipt Dretzhner do. 1893 300MM» 200 οοůoG Ho. do. 18965? Amsterdam, Rott. 100 . 8 3 3 169,20 b B Düsselvorfer 13765 Stargard St. I. do. ö EM. 168, 49 bz bo. do. 1890,94 3. Stet tte do. Su. 94 Brüũssel u. Ant wy. 10 8 ö. 80.70 & Dusch. do z, S5, 38 3] Stral sunder do. 4 do. do. IWM. 30 60 bz 89. do. v. 66] Teltower Kr. Anl. Gkandin. Platze. IlI0X. 112, 26 Glberf. Sr. Obl. Thorner St. Anl. ? Ropenhagen ... 8 XT. 12 306 Erfurter do. 3] London S 3 T. 20,38 B Essener do. IV. V. 3] 646 26 fh z lob: do. do. 1555 3 1 Milreis 14 RX. flengbg. St. A. 97 1 Milreis lauchauer do. 4 3] 160 100 Pe
300 — 200 3000 - 500 o00b- 10090 2000 - 2066
Rentenbriefe. 3000 - 30 3000-30 00M — 30 S000 - 30 19 3000— 30 3000 - 30 300030 — — z000 - 30 103, 106 300M — 30 — — 10 3000-30 103,106 3000-30 99, 906 3000-30 103 006 z000 - 30 99,75 G 10 3000 - 30 103,106 sch. 3000-30 — — 4.10 3000— 3530 103 106 163006 — 50 sio5, 55 h. 3000 -= 8380 — 3000— 30 103 006 3000 — 30 (
3. 2000 - 200
6
Hannoversche ... de 1
; Hefsen· Nassan .. 1600 –— * 060 de 3
hoo 0 = H606 — = Kur ⸗ u. Nerme ärk. 3000 - 100 do. , . 1000 - 200 Lauenburger . 1000 - 2090 PVommersche . 5000 — 200 59. hoo = db = 2000 –*060 1000 u. M0. —. 000 -= 200 89. 256 do. . 2000 - 200 - — Rhein. n. Westfä. ooh = 6d = de pe. 000 -= 200 Sächsische .... hob = 266 Scñseslsche ... z0b0 — 30099756 kl. f. do. k Schls w. Holstein. t
2
288 2
— — — 2357
, . SB 3 3 8933 *
— —
S — — — —— — — —— — 1 — — ** — *22 2
d 2 2
— 5 1 —
3 23 *
w — — —· —⸗ *
.
, c pꝛenhishe
8858
Wand gheck. Vo. 8
Weimarer St..
Westf. Prox. J. I Dy do
We styr. Prov. Anl. ( I00Q—·—200 - — Wied bad. G t. An — dy. do. 1896 3 W000 -= 200 — , — Wittener do. 1887: 106 — 200 —, 6 o0ObQ = 100 — — Berliner. 3000 - 00 99,756 do. ö do. do.
bo.
do. neue. . Landschftl. Zentral a 660 -= F006 — do. dx. 2000-200 26506 do. 8x. ? 2 Doo - 200 —,. * Kur⸗ u. Neuraärk. 000-700 — — do. neue..
0600 - h00 do. 1000 u. 500 Ostpreußische .. do. 543 Poꝛnmersche .
doe R = . D
tot
x S E = D . . —— — — — — 2
do. *. 16000 u. ᷣbo] - —
Madrid u. Bare.
= 2
3
Gr. Lichterf. dg. J. z Güstrohwer St. A. 3 Halberst. do. 13977 Hallesche St. A. 6 do. d9. 1892 30 5h G Hameln do. 1898 3 — — Yan. Prov. ss.S.Ill. — do. S. VIII... 69, 75 bz do. St. M. 1895 3 168,95 B Hildes h. do. D h. Höxter do. Inowrazlaw Karltzr. do. 80. Do.
. —ᷣö dbu. 89. ö Bad sche Gif. I.
bo. Jzu. 94] , . zom en g 73g . St. Gisbãlnl. job Ibo s jg he k zoo = Ibo siod 406 ,, o = 0 0 e, G ds. dgl. Nentensch. , . 806 Irschw. Vin. Sch. 10000 160 103636 Bremer 1557u. S doo = Ibo lG a0 pʒ e gr. ho = Ibo ol 05 3 ,, n,, ,. o. 15865... zohh = hh lob bobz bo, 1333. 1 n,, . do. i395... zog e, obi . Gr. Hesf. St. 33. 00 oe 296; do. ro. S5 III. zoo = 75 ie ed kö 3000 75 E040) do. 1. fr. Vert. 3000 3 — Sambrg. St. Rnt. 3] zo , . do. St. Aal. S6 00 =00 90. 75 bz do. amort. 7 ,,. 90. 4063 do. do. 513. 3 = 20 Si. Anl. S3] hh = Ibo ol. 9oB ö. . 8 o 0st olg bo xn. Staatz. A. J5 oo 0 ds 03 Verl. Gisß. Schsp. 3 0 0 0,40 G do. kons. Anl. S6 d 5000 — 200 90, 406 po. do. 96. 543 3000-75 104,006 Sãchs. All. ab. Dh. J. 300M -= 76 oB Sãch . Si. n ni zg 3000 75 30. 60 bz Sãchs. St. Yent. 20900 - 69 do. dw. rd. ll ssn i 3000 -= 60 do. do. js, sa, Ilz. Ill ö , ill, . 3 , ,, do. do. Pfob. Cl. Ia 0 = 100 do. do. Cl. H, Ser. o in , il! IF) i 000 = 19006, u. Ii, M u. Mn o = 0 pe do. do. Pfdb. j u. ll 30M 106 . do. do. Erd. z u. p 00MM = 100 Schw. Ruh. Sch. 0G = 00 RVald. Pyrmont. oM = 00. Weimer Echultʒ. 00M = do. do. kony. , Württ. s Bj . 3M d ho Angb.⸗GSunz. ( sl.x. 1 do obi Augahurger 7 fl... ö 3 Bez. Pr. Iinl. x. ooo = Io gg, 50G He, rn. 3000 200 0 39h! Sraun w Loose nm,, ,. . ; d,, 2 , . 3 * * übecker Loose .. So = Ibo lob zo ch
Meininger 7 fl... dobh = dbb sgh 5b 3. de. 35537 ö Yldenburg. Loose 132 80 bz
* 7 884 5 000 -= 300 91, 10bʒ Payr enhm. f fl.. x. Std 24, 20 bz
6000 —= 3090 91, 10bʒ Obligationen Deutscher s lsnialgesellschaften. 5000 — 80 91, 10bz3 DV. Ostafr. 3. O. o I 1.1.7 100 = l los, lj6& kl r
Ital. Rente (20 / Shneue 92, 406 do. amort. bo/g III. I7. — Jůutl. Kred. V. Obl. ...
do. do. . Karlsbader Stadt Anl. 100 u. 20 E Kopenhagener do.
do. do. 1892
1000-20 Lissab. St. Anl. S6 *. II. 4050 - 405 A „— do. do. kleine
4050 - 405 Luxemb. Staats Anl. v. S2 10 Mer — 30 4 Mailänder Loose ....
1050 - 405 do 1 4050 405 . Mexilanilche . . o. do. kleine
ho00 - H00 4 vo. pr. ult. Juli do. 1890
2 S n
X.
106 9 100 9 100 Fritz. 100 Frt. 100 f. 1600 fl. 100 fl. do. 100 f. Schwe h. Plätze 100 Frz. 3 T. o. do. 100 Frt. 2M Italien. Nlätze. 190 Lire 10; do. do. 100 Lire 3M. St. Petersburg 109 R. S. 3 N do. I00 R. S. 3 M. Kieler do. Warschau ... . 100 R. G8 T. 5 — — Kölner vo. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 45o, Lomb. 50 / 0. do. d. Gelb · Sorten. Bankuoten und Kupons. Köntgtb. 1 II] Münz ⸗Duk n 9, 69 B Belg. Roten . S0, 710 Gfl.. vo. 1893 Rand ⸗Dul. M — — Engl. Bankn. 12 20,3763 do. 1885 Govergs. x Gt. 20, 33 b G FIrz. Bin. 100 F. 50,95 B;. LZaudab. bo. Sou. S6 20 Frs. Stücke 16,22 b; Holland. Noten 169, 30bkl.5 Laubaner do. II. S Guld.⸗ Stcł. — — Italien. Noten . 7b, 35 bz Liegnitz do. 1392 Gold · Dollars 4. 1825 G 6 Noten 112, 40b; Lübecker do. 1895 Imyer liel St. — — Dest. Bln. p 100f 170, 90bz Magdb. do. 21, Ig do. px. 500 g f. - — dg. 10001 170, 090bz Mainzer do. 91 do. neue. .. 16, 18 b; Russ. do. v. 100 RI216, 15 bz do. do. 88 bo. do. 500 g — — ult Juli u. Aug. — — do. do. 26 3 Amer. Not. gr. 4.18756 G Schwetz. Noꝛen 80, 75 bz Mannheim do. 88 do. kleine 4,165 b G Ruff. Zollkuwons 323, 706 do. 18983 do. Gy. 3. .J. 4,1966 ] do. kleine 23, 0b; Mindener do... Fonds uünd Staagts⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. Dt. Rchg. Anl. kv. 33 1.4. 10 5000 = 300102, 406 do. do. 1887 ö do. dz. 3 versch. d G00 - 209 102. 496 München dy. 88 - 883 3] do. do. 3 versch. o 00M 0Qσ——2300194,9 606 d3. 90 u. 94 do. lt. Juli 284 18973 Preuß. Cons. I. lv. M. Gladbacher do. 3 do. do. do. Münster do. 18977 do. dp. do. Nürnb. bo. II. 963. do. do. ult. Juli
do. g6 — 897 do. St. Schuldsch. 3 do. 1889 E. II. 98 31 Aachener Ert. A. 93 3. Offenburger dy. S5 d Alton. St. ¶ S]. 8d do. do. do. do. 1894 Ostyreuß. Yrr.⸗ D. Apolda St. Anl. 3 Pferzheim St. A.! Augsb. do. v. 18898 31 000 - 1600 Pomm. Prov. A. 3 do. do. v. 1897 3 ö000 –-200 Pe sen. Prop. Anl. Barmer St.⸗An!. 3 6000 - 900 — do. do. IL. Berl. S:art· Ohl. 5000 — 75 — — do. St. Anl. I.u.II. 3 do. 1576535 zoo = ioo lob 308 do. do. iI. 5 Bonner St. Anl. 000 - b0O0. -) — rr, . 1 Breslau St. A. 30 3 6000-2006 - = egensbg. St. A. 3 do. do. 91 000 — 200 — — do. do. Broꝛnherg do. hl 1000-100 — Rhelnyroy. Oblig. 3z Cassel er St.. 9h 3 3000 - 200 100, 00b3B do. Vö. VII. Charltb. St. A. 889 ⸗ 2000 - 100 — — do. 1. Il. Ill. do. 1885 konv. 2000 - 100 100,006 do. II. Il u. III. do. 1889 2000 - 1001100, 006 do. XVIII. do. JL. II. 1895 33 5000 - 100 100 206 Rherdt St 191-92 3 Coblenz. St. A 56 3] dᷣoh · 26d] == giirdors. Gem. i. 4 oländische Funds. Dan d 3 fr. 3. 1000-500 Pes. 7, 10bzG Dona n te ul ier. Toose . 5 Pes. 77, 10 b3 G Gyptische Anleihe gaz. . 3 64,50 G bo. priv. Anl.... . 3 64. 506 bo. do. . 4 J * 3
8
c = = 4 3 6 6 4 — — 4 8 1 — — — — — —— — — — — — — —— —— — — — ——— . K / ää/ // /// / 22 8 2 l 8 2 —— 2 —ͤ 2 — * —— — 2 — * — 2 —— 2 —— —
ö 383
* . — 8 2
2 2 8
= = — * = .
2 — Q
F 8 d d
— — — — 8 is bid? 2d
— = 6 10 2 . D s be = .
. . N i 2 0 9 = ö 8 d
ooo = bos — zoo = Ho og go G
E St.- (t-
O — — — — Q — — — — * r — — —— — — — — — — = — — — w . — — —
8 2 22 * 2. J * 2 2 2 — —— —— — — —
ö CO ne- o
2 .
1000 u. 500 —, 2000 - 5600 — 2000 —=— 500 200. 96 2000 —⸗·200 ; do. ; . 23. neulandsch. 2000 - 200 , , 2000 500 -, Posensche Ser. I- V 5000-100. do. VI- K* 2000 –— 200 . 3 1000-200 2000 - 200 0. Woo = iG —, do. ; 2000-100 e, . ö
1000-300 9. J 1000 - 3090 do. landschaftl. 000 = 500 Schles. altlandsch. oö000 - 200 — — do. do. 4 H000 - 200 po. landsch. neue d 5000 -= 200 do. v9. do. 2000-200 — — * do. Idsch. Lt. A. 000 - 200 1090, 1( 066 Lit. A. 0060 200 — — y. Lt. A. 2000 — 200 — — Lt. CG. 3 2000 - 200 100,506 1 2000-200 —, — Lt. 13 2000 - 200 100,006 Lt. D. ] 0. 0 - 100 68 50bz kl.. do., vo. Lt. D. 2000 100 de. b9. Lt. D. 000 — 200 Schlsw. Hlst. . Kr. 0060 — 100 do. do. 0060 - 100 5000 200 5000-200 5000 6500 M00 - 200 —, bo. 000-200 Wstpr. clttersch. I. 5000 - 500 do. do. IB. boo · 00 lo, S0 B bo. do. IJ 5 O0Qσ‚· 200. —, — do. neulndsch. N. ö 97, 00 bz G do. xittsch. I. 10900 u. 500 — — bds. de. II.. 1000 u. 5001. -, — do. neulnbsch. I.
Bodbtrepvfdhr. gar. 34 1.1. 3 Kr.
— — — — — * — — —— 3 223 ö 2
20M .- 6001104 806 000 - 500 92,50 bz G 5000-500 000 = 600 6000-500 —, 5000-500 91 5000 - 200 — 3000 - 600 3000σ‚„ 1009100, 706 ov00o0 - 100 102, 00b G 160-75 — — Hᷣo00 - H00 32,903 G . 2000 1001 56
sch zoo = 13 9g oG bb n. zo
8 S CS 5 8 w = 2 X C CX R, CR = X oo e ew
ö 2222288 TEE- -.. — — — — — — — — 2 — — — — —— 3 — Q — 188888 8—ꝗM 8822
SG — 1 ——
r* — Si S —
D *
8*
O ö
2
— * — M — — —— — — — * 3 * — 6 6 3 20 — 3
—— — — * 20 . 22
8 — D O —
.
.
n= 8 2288 8
2 — *
ö versch. 5000 = 150 10, 10bzB 14 ib S566 - biz Set b; G 6 50h h -= G 5 5 h
6 2000 - 75 99, 9006 OC - 500 — — Soo — 500 99, 25 bz 5000-500 1000-100 —
C a e ö
2000σ ‚„ᷣ„ 76 2000 — 100 33. 2000‚„1009 000M 100 3000 — 3090 z300M0ulo00 II I3000ul o
— — — * * 8 — 8
. ö 22
x 8 3 .
2 D O2
— —* c ο t. M C „ O ö or- iG. S6. 0
— — — — — 7 —— —— 7
* — Q — —
— — . 14 4
S8
2 —
8 ——
— 8 * —
1 —
6 S S X SCS F ‚ ‚ g .
— —— — 1 1
— 2 — 2 8
2
— 5 8 R —
8 2 6 28888
ö = — — C — —— —— — — — — — — ——— — —— — — M — — — ——— —— — — — — — — — — — — = ——— —— — 9 . * * 2 * 1 6 23 663
— * 82
2
283
8
133,70 bz 23 206
—— 6
2 —
ö Gre Gd
883
*. 10 — — — —— — — —— — Q — II
C= r L L g g m g Sr e, , , e, e, ge r, o ea, or, de e, e e, ee, mr.
, , 238 *35
* 1 1
A
Argen tinische ho / Gold A. ; do. feine
. 410/o do.
ö do. kleine A450 dußecre v. 88
— do. k
2
—
ᷣ
* * .
Iod io
——
. l
ö 1111
117 111
h000 - 100 Kr 1500 - 500 0. 1800, 900, 300 0 2250, 00, 450 4 2000 (6 400 46 1000 - 100 410 45 Lire 10 Lire 1000-500 2 100 2 20 2
1000-590 8 100 2 20 E
200-20 3 20 E 10 Fr. 1000 u. H00 g G. 2500 u. 500 4500 - 450 20400 - 10200 4A 2040 - 408 6 5000 —H00 60 20400 - 408 6
J
innere
E C — C — 88 2 28
66, 00 bz do. do. . 66, 00 bz do. ds. pr. ult. Jul 66, 00 bz do. Dedra San. Anl. 66,00 b Finnlãnd. yy. Ver. Anl. 23, 60 bz G do. . Hyp. Anl..
, e, d. 96,406 do. St. G. Anl. 1882 — — do. do. d. 1385 99,50 bz G do. do. . 99, S0 bz G . er Loose — 9, 50 bz G Uli ische Lan des⸗ Anleihe g 9. 0 bz G Galiʒ. Proꝝinationg/ Anl. 4 3
—
5
D * S3 — 2 * — * 2
6 5
. .
0. ö
. do. kleine Barlettaloose i. &. 20.65. gh Bern. Kant. Anl. .... Bosnische Landes ⸗Anl BVoʒꝛen u. Ner. St. A. 1897 Bukarester St.⸗A. v. 1884 do. kleine
v. 1888 konv.
* 83 3 * — 2 —
86
r
888835
2000 - 300 4 2000 - 400 M0 400 i 2000 = 400 A6 400 60 4050 60 405 a. 310 6 10000 – 200 Kr. 10000 -200 Kr. 6000
—
1 —
— — —
k. *
165 Fr. 5000 - 100 f. 10000 - 50 fl. ö
160 Lire h do. 100er
S00 u. 1600 Kr. do. 20er 5000 n. 2500 Fr. do. pr. ult. Juli bo00 = 26b00 Fr. do. Staats ⸗Gisb. bl. h00 Fr. ; vo. do. kleine hoo Fr. ĩ Neufchatel 10 Ir. ... New YJorter Go. Anl.
Nord. Pfandbr. Wiborg Noyrwe 6 Hypk.⸗Obl. do. Staat ⸗ Anleihe 88 do. do. Ileine — — do. do. 1892 13 70 bz G dy. do. 1894 — a. 9 1 7,30 bz G o. do. ne — ; do. do. pr. ult. Juli 37, 2 bz G do. Papier · Rente...
6 9 do. do 37, 330 b; G
—— de d — 23
N de — 8968 ,, .
93.256 8 . 39.256 Gothenb. St. v. 1 Sr. J. 98, 70 bz kl.. Grech. A. az 6 bj... 1. 1.0 98, 00 ba do. mit i; Kupon 44006 de. d o/o inkl. Sy. 1. 1.86 15, 90 B do. mit laaf. upon — — 45, 20 bz do. 0 / ) kons. Golb⸗Rente 1000 X k do. do. 500 2 — do. do. feine 100 8 77, 80 bz do. Mon. L. J. K. 1. 1. 94 20 2 78, 40 bz do. do. m. J. Kup. 000 =- bH00 Pes. 364 306 do. do. i. Mh. 1.1.94 100 Pes. 34, 406 do. do. n. . Tupon 34.40 bz do. ¶lb Il. hb / g . 16.12. o A405 A u. vielfache B36. 69 kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000-500 MÆ 94, 40 . i. R. 16. 18.35 1000-600 MÆα 94, 40 mit lauf. Kupon os 5. T6 bi i ä. is. 3. S5 = 2040 4 79, 00 bz G 3 . . . . 10200 u. 30400 MÆ — — ngfor Anl. 102, 80 bz G ö. Staate. Anleihe 107,00 b3G do. omni. red. . zo gohbi G Ital. stfr. Hb. O. i.a. 1.4. ae 99, 3065 88 d erth
6. * 16 2 28 3725 h 9 * . Hf 2 87,2 * O. do. 9.
do. Rente alte (20 / 9 St.)
do. do. klelne do. do. pr. ult. Juli
do. do. kleine Budaprester Stadt · Anl. do. Hauptstadt. Spark.
do /o do. 2. 50. do. Gold Anl. 8
do. do.
bo.
o. do. do. Stadt⸗Anl. o/ 9 91 do. ho / 19 do. do. pr. ult. Juli Bul Gold⸗ vp. Anl. 92 bo. Nationalbank Pfdbr. I. do. do. IIÜ. ilen. Gold⸗Anl. 1889 o. do. ö
eG 0 0 C- - e - 0 - —— = — —— — ———— *
w * W111 . . 5
G — — — — 2 DO O O - —— — — 0 2 — K
* * c ü — — — — — — — —
8828 2
327, 25 bz G 32,25 bz G
** o D
e de de de ö
* 3
iC C 0. — — —— — — —
2
t 11
R id id -= = =
c =* — —
7 7
. *. ; — — 3 —
—
. —
— — 8 — *
2 2 2 2
. —— — *
——
. vo. do. pr. ult. Juli 000-600 finn. 0 do. Silber ⸗ Rente 12000 - 106 fl. do. do. kleine
100 f. do. do. z 2500 250 Lire r, . do. do. — 37,90 bz G do. do. pr. ult. IS, bob; G do. Staatssch ö 3 ; 82, 806
do. do. do. Loose v. 18854... 2, 80 G Ha on oh
2 —22— —=— 2
8
2
* —
& sis nat Anl.
n e Anl.
. ĩ 1895 D.
do.
do. yr. ult. Juli
do. von 1898 ristiania Stadt⸗AUnl.
. Do.
r — — . 8
bo0 = 26 R boo —25 *
D. i e 1896 S1 906 Kt 32 006 260 fl. R.-M. 192 80bz G 1b6 fl. Dest. W. Has go p bdo, os. Jo ji. sic3 zobi G
8 — T 8 1 — — — 22
do. Kred. Loose v. 58. do. 1860er Loose .. . 4
— — . 27
— — — —— —— — —
867 — 3 w — — 8 2 K 2863 —