1898 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lage⸗ Konto.

D to 2 2 1 2 1 8 2 j Ronto 2 * tionen Konto ö

ö 329 902115 12459

21 9810 20 000

J

senb. Akt. Ges

Vorzugs⸗ Aktien · onto. Stamm ˖ Aktien onto. Erneuerungsfondg Konto Reserpefondg . Konto.

Kautionen · Konto Gewinn und Verlust⸗Konto

ö. Unkosten Konto.. insen⸗ Konto..

370 226 ewinn⸗

6 274 666

12 751

78 u

14391

Müllheim i. Baden, 25. Juli 1898. Ed. Beider jr., Direktor.

67

60 d 67

1 * sg zr zs 7

Pebet. G und Verlust⸗Konto. Credit. —— —— 414. 3

3 W] Gewinn / Vortrag von 1896397... 0h er n e often. Konto ; .

887 la Aktionäre der

Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft

ju Hannover werden hiermit zu der auf Diens. Vormittags

tag, den 16. August d. J AO Uhr, zu Hannober im Geschäf

raße Nr. 17 anberaumten dies ährigen Generalversammlung berufen. Tagedorduu 1) Vorlegung der vom läuterndem bestand und aufgestellten

und der Revisoren. 2) Neuwahl mitglied. 3). Wahl von 2 Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche dieser Generalver⸗ ammlung beiwohnen wollen, haben sich in Gemäß—

t des § 26 des revidierten Statuts innerhalb der letzten beiden Werktage vor der General- versammlung bei dem mit der Annahme der An= meldungen beauftragten Aufsichtsrathsmitgliede Herrn Hannoder, im Komtor Lavesstraße Nr. 72, part., zu legitimieren und die

Direktor J. H. Riggert zu Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗

und der Geschäftsbericht sind vom 28.

nnover im Komtor, cht der Attionäre ausgelegt Sannover, den 26. Juli 1898. Der Vorstand. G. From me.

äftszimmer des en Senator Baurath F. Wallbrecht, Prinzen

ordentlichen

ug:

. W ande nebst er⸗ Bericht über den Vermögenz, die Verhältnisse der Gefellschaft Bilanz und Gewinn- und B lustrechnung für das abgelaufene Geschäftz⸗ jahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths

für ein verstorbenes Aufsichtsraths⸗

und Verlustrechnung d. M. ab in Sehnde im Geschäftszimmer der Gesellschaft, in Lavesstraße Nr. 72, zur Ein⸗

Er⸗

[29853 Bekanntmachun Infolge eines Beschlusses des

bis zum 29. Jul Soso gleich 5 O M

20. August L898 erfolgen.

29. Juli 1898 unserer Kasse in Main

tarischen und gesetzlichen ,, zu leisten.

Mainz, den 25. Juli 189

Mainzer Verlagsanstalt & Nrucherei A. G.

Clussichterathes der unterzeichneten Aktiengeseilschaft vom 22. Juli 1898 soll in Gemäßheit des § 6 der Statuten auf die nicht vollbezahlten Aktien eine weitere Einzahlung in Höhe von Go / i SO Æ auf jede Aktie

1898 und von weiteren auf jede Aktie bis zum Die Besitzer der betreffenden Interimescheine werden demgemäß auf⸗ gefordert, diese Einzahlung längstens bis zum resp. 20. August 898 an bei Meidung der statu⸗

vorm. J. Gottsleben u. Fl. Kupferberg.

Für den Aufsichtsrath: J. Dietz, gar nr

Föss r

Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

In der am 18. Juli a. c. abgehaltenen ordent—

29868] schaft über 80 006

sechzig, über tober d. J. an bei

zu Einbeck und M. Fat daselbft. Dassel, den 23. 3 gn ö

Die Direktion der Ilmebahn.

Creydt.

9) Bank⸗Ausweise.

(298389 Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Juli 186938.

Von der Vorzugsanleihe der Ilmebahn⸗Gesell⸗ IS sind pro 1. Oktober 1897/98 zwei Theils chuldverschreibungen und zwar die Nummern 8 und 84, geschrieben dreizehn und vierund⸗ über je Fünfhundert Mark ausgelỹoost. e Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Sk; den Bankhaäusern Hermann Bartels zu Haunover, Joseph Fayser Comp.

S0.

4 454 160 16120 44200

4514480 IS 973 940 2 595 444 3 124 542

433 159 1900 425

30 bo l 97)

Activa. Kasse:

. eichskassenscheine.

3) Noten anderer Banken.

Gesammter Kassenbestand.

Bestand an Wechseln. Lembardforderungen.

Eigene Effekten

Immobilien

Sonstige Aktiva

Passi vn. I. Aktienkapital II. Reservr funde III. Immobilien Amortisations fonds IV. Mark⸗Noten in Umlauf V. Nicht präsentierte Noten in alter Währung NI. Täglich fällige Guthaben VII. Diverse Passiva ...

lh 672 309 1797 859 27 69677

12 328 500

90 91286 12 953 85 5b Lid ij z0 5651 992 8 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkass⸗ gegebenen, im Inland zablbaren Wechseln: MS 2 453 528. 88.

Stand der Fraukfurter Bank

29839 am 23. Juli ss.

. Activa. Kassa ·˖ Bestand: Metall' .. Sp 4 368 300. Reichs Kassen⸗

scheine.. ö. 25 600. Noten anderer Banken.. ö 93 700.

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel Bestand

S4 487 600 501 7090

31 705 300

8 690 0900

I

a

f

e

[29843] lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Adolf

Rothenberg I., zu Berlin wohnhaft, heute ein= getragen worden.

2084

wird hierdurch bekannt gemacht, daß der anwalt Dr. jur. Ernst August Seinem ann

(29884

der Sterbekasse von akademisch gebildeten

tag, den 21. schaftshause der, Freundschaft ? Prälatenstraßt Rr. 32.

zps69) Badische Cebensversicherungs · Gesellschast

mittags IH Ühr, Amalienstraße gl, statt.

Satzungen bezeichneten Punkte.

bestimmung (85 II) der Bedingungen abtheilung: Militãrdienst⸗Versicherung.

Hinweisung auf 9 und 19 der Tbheilnahme freundlichst eingeladen.

29191]

283 8] . . Vie Chemnitzer Bau Gesellschaft zu Chemni tritt nach Beschluß ihrer k .

Ar 8 nach dem gänzlichen Verkauf ihres Baugreals in Liguidation ab 1. Juli 1898 und fordert hiermit ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden.

Chemnitz, den 21. Juli 1898.

Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft i. C. J. H. Reitz.

n 0 Q mn,

7) Erwerbs⸗ und Wirt 6⸗ Hur ffn ge ri sshaft

Keine.

err / / /

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Bekanutmachung.

In die Liste der beim Landgericht Berlin 1 zuge⸗

Berlin, den 22. Juli 1898. Königliches Landgericht J. Der Präͤsident. In Vertretung: Heffe, Landgerichts Direktor.

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltgordnung Rechts⸗ bei dem

Landgericht in Bremen ugel di *

anwaltsliste heute ein n. i w Bremen, den 20. Juli 1895.

Der Präͤsident des Landgerichts. J. V.: Mohr.

(29845 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Land erichte in Flens⸗ burg zugelasfenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 39 der Rechtganwalt Heinrich Braudt mit dem Wohnsitz in Flensburg heufe eingetragen worden

lensburg, den 22. Juli 18938.

Königliches Landgericht. 3 i Mann hardt.

[29846 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist am beutigen Tage der Rechtganwalt und Notar Ernst Jaenisch, wohnhaft hierselbst, eingetragen worden.

Namslau, den 25. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

29842 Bekanntmachung.

Der Rechtzanwalt Juftiz Rath Leufgen ist in der Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Düfseldorf, den 23. Juli 1898.

Königliches Landgericht.

(29841 Bekanntmachung.

Der bei dem gemeinschaftlichen Thüring. Ober⸗ Landeggericht n, . Rechtsanwalt Dr. Julius Heß in Jena ist verstorben und der denselben be⸗ treffende Eintrag in der Anwaltsliste de; Ober⸗ Landesgerichts gelsscht worden.

Jena, 20. Jul 18938. Prãäsident

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Außerordentliche Generalversammlung

Lehrern an höheren Unterrichtsanstalten. Die am 21. Mai d. J. beschlossene außerordent⸗ iche Generalversammlung findet statt Sonn⸗ August 1598, in dem Gesell.

Anfang 11 Uhr Vormittags. Tagesorduung: I) Vorschläge bezw. Anträge dez Vorstandes, betr. Aenderung der Satzungen 27) Berathung über etwa aus der Mitte der Ver⸗ sammlung gestellte Anträge. Magdeburg, den 24. Juli i898. Der Vorstand. Callsen, Kanngießer, Meyer, Oberlehrer, Professor, Professor, ls Vonsitzender. als stellvertretender als Schatz meister. Vorsitzender.

in Karlsruhe. Die 22. ordentliche Geęneralversammlung

ndet Mittwoch, den 10. August d. JI. Vor⸗ im Lokale der Gesellschaft,

Die Tagesorduung umfaßt die in § 14 der

erner Antrag im Sinne der Ergãnzungs⸗

der Zweig⸗

Die Mitglieder der Gesellschaft' werden unter Satzungen zur

Karlsruhe, den 25. Jult 18938.

Falle seines Ausbleibens angenommen mit der Vornahme der Theilung

Liebmann, i. V.

[29851]

Von, dem Landwirtschaftlichen Creditverein im Königreich Sachsen zu Dresden ist der An⸗ trag gestellt worden, M 15 300 000 ihrer 2 o igen Kreditbriefe Serie XVin und S 20 O00 000 ihrer 30 / igen Pfandbriefe Serie XXI, ausgeferligt in Abschnitten zu 5000, 2000, 1900, 500 und 100 6, und mit halbjährigen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälltgen Zinsscheinen versehen, zum Börsenhanudel an der hiesigen Börse zuzulaffen.

Berlin, den 25. Jul 1398.

BPulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. Baschwitz.

ö bei d err g; N In der bei dem unterzeichneten Notar anhängigen gerichtlichen Theilungssache der Eheleute . , Nãůsser und Katharina, geb. Schatten, zu Köln, heilungekläger, gegen: a. Christing Schatten, Tage⸗ löhnerin in Bergheim, b. Fritz Schatten, Bäcker zu Köln, 9. Eheleute Hilfsbrenser Forneltus Orgei und Helene, geb. Schatten, zu Köln, d. Eheleute Schneider Caspar Koll und Margaretha, geb. Schatten, beide zu Köln, Hunnenrücken 18, wohnend, Theilungsbeklagte, betreffend Theilung des Nach⸗ lasses der zu Bergheim an der Erft verstorbenen Eheleute Caspar Schatten und Anna Catharina, seb. Odenthal, haben die Theilungskläger bel den Unterzeichneten am 1. Juli 1893 Äntrag auf Thei⸗ lung des fraglichen Nachlasses gestellt, und ladet hiermit der Notar den vorgenannten, früher zu Köln wohnhaft gewesenen Schneider Caghar Koll, dessen Aufenthalt nunmehr unbekannt ist, zu dem auf Montag, den 19. September 1898, Vor⸗ mittags 95 Uhr, in der Amtsstube des unter⸗ zeichneten Notars zu Bergheim angesetzten Ver⸗ handlungstermin unter der Verwarnung vor, daß im ; . er sei einverstanden. Bergheim, den 22. Juli 1853.

Der Verwaltungsrath.

Der Königliche Notar: Bors.

Der des gemeinschaftlichen Thüring. Ober · Landesgerichts:

M H75.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deut

chen Eisenbahnen enthalten

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 27. Juli

Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenscha i erscheint auch in einem besonderen

Zeichen⸗, Mu latt unter dem

Tite

1898.

. und Börsen⸗Reglstern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tar. und

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 135)

Das Central

Berlin auch 6 die Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

ost⸗Anstalten, für

kann durch alle reußischen Staats⸗

Das Central Handels. Register für das Deuts Bezugspreis beträgt L M 80 9 für das Vierteljahr.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3 Nummern kosten Z0 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Reaister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 175 A. und 175. ausgegeben.

Blätter für Genossenschaftswesen sBer⸗ lin). Nr. 30. Inhalt: Verhandlungsgegenstände für die Tagesordnung des XXXIX. Genossenschafts⸗ tages des Allgemeinen Verbandes der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen Erwerbs und Wirthschafte« genossenschaften. Genossenschafts⸗, Handels., und Gewerberecht: Bankdepotgesetz. Stempelwesen: Schenkungsstempel. Mittheilungen über die Ver⸗ bandstage des Jahres 1898: JV. Dritter Verbandetag der Baugenossenschaften Deutschlands. Ausland: Von den englischen Genossenschaften. Kooperative Glasfabriken in Amerika. Englische Baugenossen⸗ schaften. - Volkswirthschaftliches: Ueber Preist. und Lebensmittel ⸗Fälschung. eimischtes: Rüͤckwir⸗ kungen. Winzergenossenschaft. Ginführungsgesetz zum Handelsgesetzhuch für Baden. Geschäftliche und finanztelle Ergebnisse der Deutschen Lebeneversiche⸗ y. im Jahre 1897. Zinsfuß der Reichsbank. .

llt ift für Maschinenbau und Schlosserei. (Verlag von Gustav Hoffmann, Berlin N., Schönhauser Allee 56.) Nr. 14. In⸗ balt: Von der landwirthschaftlichen Maschinen⸗ Ausstellung zu Dresden. Zu unserer heutigen Musterjeichnung. Berufsgenossenschaftliche Unfall⸗ statistik im Jahre 1897. Feuilleton: Eine Schlossersage aus Nürnberg. Schmiedeeisernes Firmenschild. Ueber die Herstellung der Fahrräder. Technische Anfragen und Beantwortungen: Kitt für undichten Zylindermantel eines Gasmotorg. Zweckmäßige Riemengeschwindigkett für Trans missionen. Berechtigung zum Halten von Lehrlingen. Maschinenantrieb mittels eines aufgezogenen Ge— wichts. Einschleifen von Messinghähnen. Einspruch egen die Genehmigung zum Kupolofenbetrieb. Ee icht!) eines Drahtseil-⸗-Brielbeförderers für Komtore ꝛe. Technisches. Allgemeines. Literatur. ö mn ig Sub⸗ missionen. Marktbericht. Patente. Gebrauchs⸗ muster. Konkurse.

Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten und . äandler. Annoncenblatt verwandter Geschäftszweige. Nr. 29. Inhalt: Gistverkehr in Hamburg. Maßregeln gegen die Schrank⸗ drogisten. Der Begriff „Feilhalten;; Groß⸗ handel mit Giften. Ar jneiwaaten handel durch Drogenschränte. Betrug gegen einen Drogen schrankabnehmer. Gefälschte Schweizerpillen. * Weber's Alpenkräuterthee; Feilhalten von Arinei⸗ und Geheimmitteln im Umherziehen. J. Gelegent⸗· liche Abgabe verbotener Arzneien ist strafs los. Dr. Spranger's Wundsalbe. Ferratin kein Ge⸗ heimmittel Arzneiverwechslung in einer Apotheke. Das Wortzeicken Lanolin‘. Essig und Cssig⸗ essenz. Zur Essigfrage. Neues über ver⸗ schiedene ätherische Oele. Vereinsnachrichten. Verschiedenes.

Weinmarkt. Internationales Weinbau⸗ und Wein handelsblatt. (Verlag von Jean Zeimet in Trier.) Nr. 14. Fehlt! Zur Situation. 26jährige Jubelfeier des Deutschen Weinbauvereint in Trier. Handelt kammer in Trier. Streit der deutschen an, dn. über alte und neue Methoden. Aug Rheinhessen. Aus Rhein⸗ vfalz. Aus Baden. Sommerach. Colmar. Trient. Von den französischen und spanischen

mit dem Sitz in Breege und als deren Inhaber

der Kaufmann Carl Wiedemann in Breege ein⸗

getragen worden.

Bergen a. Rg., den 16. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

KRerlim. Handelsregister 299821 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Jali 1898 ist am 253. Jult 1898 in unser Gesellschaftsregister folgende Eintragung erfolgt: Spalte 1. Laufende Nummer: 181638. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Niederlausitzer Holzwolle Fabriken Actiengesellschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. . Der Gesellschaftsverttag datiert vom 24. April 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 20. Juni 1898. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der Firma Nieder- lausitzer Holzwollfabriken W. Haebler in Werchow und Bahnhof Kalau betriebenen Holzwollfabriken, sowie der Erwerb und die Errichtung von und die Betheiligung an solchen oder ähnlichen Anlagen, die auf. Verarbeitung von Holz Bezug haken, sowie der Betrieb aller mit derartigen Fabrikgeschäften in Be—⸗ je n stehenden Handelsgeschäfte und Neben⸗ gewerbe.

Das Grundkapital beträgt 500 000 M0 Dasselbe ist eingetheilt in 500 auf jeden Inhaber und je über 1600 M lautende Altien. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen.

Nach näherer Maßgabe § 33 des Gesellschafts« vertrages bilden die zu Werchow bei Kalau und Altnau (Bahnhof Kalau) belegenen Fabrik⸗ und sonstigen Grundstücke, verzeichnet im Grundbuch von Werchow bezie hungsweise Altnau Band II Blatt 36 Nr. 212 und Nr. 213 und Band 1 Nr. 41, 8 und 18, nebst allen Baulichkeiten und das Fabrikgeschäft in Firma . W. Haebler, Kartoffelstärke und Mehlfabrik, Dan pf⸗ sägewerk und Holzwollfabrik mit dem ausschließlichen Recht auf Fortführung dieser Firma und allen Ma—⸗ schinen, Werkzeugen, Utensilien, Vorräthen und Fabri—⸗ katen, nebst allen Vermögensobjekten der Firma zum theil den Gegenstand einer von dem Aktionär Fabrik. Direktor William Haebler zu Werchow auf das Grundkapital in die Gesellschaft gemachten Einlage, zum theil den Gegenstand einer seitens der Gesell« schaft von dem Genannten gemachten Uebernahme. . die Einlage ist dem genannten Inferenten der Betrag von 347 als volleingezahlt angesehenen Aktien der Gesellschaft gewährt und der Betrag von 56 M 93 3 baar gezahlt worden.

Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehr Personen. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Diese haben mit wirklichen Vor—⸗ standsmitgliedern gleiche Vertretungsbefugniß.

Zur rechteverbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ sellschaft ist erforderlich:

a. wenn der Vorstand aus Einer Person besteht, deren Unterschrift oder diejenige zweier Pro—⸗ kuristen,

b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschrift zweier Vorstands⸗ mitglieder, oder diejenige eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen oder die⸗ jenige zweier Prokuristen.

mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma:

S. Lippmann Filiale Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Dr. jur. Julius Lippmann, Hugo Lippmann und Hans Henry Lippmann sind auz der Han delsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 17 635, woselbst die Handelsgesellschaft:

G. Wehr Sohn . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Alexander Leon zu Berlin ist aus der . ausgeschieden. Der Elektrotechniker Gerhard Wehr zu Friedenau ist am 18. Juni 1898 als Handelsgefellschafter eingetreten.

36 Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14021, woselbst die Handelsgesellschaft:

Jul. Mart. Friedlãnder

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Kaufmann Benno Baer zu Berlin ist am 13. Juli 1898 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.

Dem Louis Heymann zu Berlin ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ert heilt und ist dies unter Nr. 12977 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Die Kollektivprokura des Louis Heymann und des Benno Baer für die genannte Handels gesellschaft ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 11 380 des Prokurenregisters erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Juli 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Kloth, Waltfried Æ Co. sind die Kaufleute:

Willibald Waltfried,

Heinrich Kloth und

Ludwig Schünemann

sämmtlich zu Hamburg.

Dies ist unter Nr. 18163 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Dem George Hunold zu Berlin ist für die letzt genannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt, und dieselbe unter Nr. 12 978 unseres Prokurenregisters eingetragen.

ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai

1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Dormeyer u. Lange

nd:

1) der Ingenieur Johannes Dormeyer zu Berlin, 2) der Ingenieur Theodor Lange zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 164 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Keßler C Strack sind die Kaufleute: Paul Keßler und Paul Strack, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18165 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Juni 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Hirsch Weinberg n

ein⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 212, wo⸗ selbst die Firma:

Hermann Drucker

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Moritz Pinner zu Hohen Neuendorf ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Hermann Drucker zu Berlin als Handels—⸗ gesellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗ durch entstandene, die Firma:

Drucker E Pinner

führende Handelsgesellschaft unter Nr. 18167

des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 167 die Handelsgesellschaft: Drucker C Pinner mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ ,, die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 983, wo⸗

selbst die Firma: Nadge C Mecke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗

tragen:

Der Kaufmann August Sonnemann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Albert Nadge zu Berlin als Handels- gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma:

A. Nadge Co. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 18 169 des Gesellschaftsregiflers eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18168 die Handelsgesellschaft: A. Nadge Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1898 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 31 044 die Firma: ; S. Kornfeld und als deren Inhaber Fuhrherr Carl Schultze zu Berlin, unter Nr. 31 045 die Firma: F. Schmalenberg Nachfolger und als deren Inhaberin Wittwe Marie Schulz, geb. Benz, zu Berlin eingetragen worden. Dem Georg Wehr zu Friedenau ist für die hiesige Handelsgesellschaft: G. Wehr Sohn (Ges.- Reg. Nr. 17 635) Prokura ertheilt, und i. dieselbe unter Nr. 12976 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Ernst Schartiger zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: EC. Schartiger (Firmenregister Nr. 23 157) bestehendes Handelsgeschäft dem Carl Schartiger zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12979 unseres Prokurenregisters eingetragen

worden. Gelsscht sind: Firmenregister Nr. 27 677 die Firma: Ernst Nassutt. Firmenregister Nr. 28 977 die Firma: Pagel Schultze. Prokurenregister Nr. 12 293 die Prekura des Georg

Au fru an alle ehemaligen

Kameraden des Ersten Garde— Regiments z. F.

Kameraden! Getragen von dem Gefühle der Dankbarkeit für die Gefallenen des glorreichen

Vorschüsse gegen Unterpfaͤnder.. Eigene Effekten...

Sonstige Aktinn . Darlehen an den Staat

Statuts) K assi vn.

P Eingezahltes Aktien ⸗Keapital. Reserve · Fond Bankscheine im Umlauf..

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An eine Kändigungsfrist gebundene Verbindlichkeitin. .

Reinicke für die Firma:

Georg Reinicke.

Laut Verfügung vom 25. Juli 1898 ist am selbigen

Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 814, woselbst die Kommanditgesellschaft:

Merckell C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, auf Grund der einstweiligen Verfügung des Königlichen Land- gerichts 1, 1. Ferienkammer für Handelssachen, in Sachen des Kaufmanns Carl Hansen, Klägers, gegen 2 Kaufmann Eugen Merckell, Beklagten, ein ge⸗ ragen:

I) der Kaufmann Gabriel Hirsch zu Berlin, 2) der Kaufmann Robert Weinberg zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18166 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 083, woselbst die Handelsgesellschaft:

C. Schipke C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Carl August Heinrich Schipke aufgelöst.

lichen Generalpersammlung überschriebenen Vereins wurde beschlossen. auf das letzte Geschãäftsjahr 1897 1868 eine Dividende von 2 pro Aktie , ma des 40. Dividendescheines n.

ie Auszahlung erfolgt in der Zeit vom 15. bis 81. August a. C. im Geschäftsbureau des Vereins während der nach 5 S6 der Statuten fest⸗ gesetzten , , ,,.

leichzeitig wurden in dieser Generalversammlung die mit Schluß derselben aus dem Aufsichtsrath

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche mindestens drei Wochen vorher zu n. Bekanntmachung, der Tag der Bekannt. machung wird in diese i nicht eingerechnet.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind dieselben von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder von

56149 365 J728 366

1714 300 18 9600 009 4800 009 12 127 300 4 543 800

13 862 500

Markten. Zur Spirituosen⸗ Ausfuhr nach Italien. Rom. Submission auf Wein und Spirituosen⸗ Einfuhr in Holl. Indien. Zur n,, , in Tondon Vermischtes. Eine retrospektive Aus—⸗ stellung 1900. Paris. Erzeugung von Rosinen. Literarisches. Weinpreieverzeichniß.

Handels⸗Register.

G6 a3 des

riedrich Wilhelm

ausscheidenden Mitglieder, Herr Vorsitzender Julius Nitzsche,

err Hugo Buchold,

tr Bruno Grunert,

für die nächsten 3 Jahre wiedergewählt.

Werdau, den 15. Juli 1898. Der Vorstand. Teichmann.

Bilanz am 20. April A898.

Acti vn.

An Immobilien Konto... Utensilien⸗ Konto Werth⸗Effelten⸗ Konto. Rassa⸗ Konto abrikations. Konto....

ank Guthaben 1 3 80 Konto · Kotrent Konto

Reichs kassenscheine.

321 260

Passi vn.

Per Aktien · Kapital Konto. Speial · Reserve Fond Konto. Depositen Konto Darlehng⸗ Konto Kautiong⸗ Konto Dividende · Konto

nach stattgesundener Prüfun Wer dau, den * 8 sos. Emil Lorenz, verpf. Revisor.

321 260 Die Richtigkeit der Bilanz und Unterlagen bestätigt

150 000 8 486 10696 36 0900

309 425 45 352

50

Sonstige Passina .. 312 000 Noch nicht zur Cinlösung gelangte ,, ,. irn e, , , , n noch ni alligen, weiterbegebenen inländi Wechsel betragen S6 2033 ö . Die Direktion der Frankfurter Bank.

H. Andreae. autenschläger.

[29858] 6 . Württembergischen Notenbank am 2X. Juli 1898.

Activa. Metallbestand

11 744 877 333 295 77 200

21 101 357

1512400

8459 S7 hq

Voten anderer Banken i mn .

Lom bardforderungen. Effekten.. Sonstige Aktiva

Passiyn.

Grundkapital

Reservefonds K..

Umlaufende Noten

Heli n . e n, . n ndiqungsfr ebundene

Ber lil ch re, ö J .

Sonstige Passiwa. 619 4514

9 990 009

dh0 838 22 848 hog0 2 817 417

217 900

da

zu

Un

Zahlmeister a.

Eventuelle Verbindlichkelten aus weiter begebenen,

im Inlande jzahlbaren Wechseln M 1157 134,54.

Feld uges die Unterzeichneten e eines Denkmals St. Privat zubringen.

äußeres Zeichen geehrt wurde. e,, wir an alle ehemaligen au

Schlachtfeld von St. Priva

don 1870,71, sowie aus Liebe und Anhängl

s Anden len der von unserem Regiment Gefallen

willkommen ist, dag begonnene Werk fördern

errichten.

hemalige Angehörige diefes Regiments ; ff 6. . 36 m, zu zu beranlassen und die hierzu erforderlichen Mittel ausschließlich bei ü = = n. Zahlreiche Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften ,. n, , , , ahneneide, auf den Schlachtfeldern Frankreichs den ihren im Kriege 1870/71 gefallenen Kameraden auf der früheren Eingedenk der heiligen Angehörigen des Regiments die erzliche

ichkeit an das Erste Garde · Regiment zu Fuß, sind zusammengetreten, um die Errichtung

Fuß auf dem Schlachtfelde von

Regiments sind, getreu ihrem estorben. Fast alle Regimen ter haben ahlstatt Denkmäler errichtet, während en an dieser Stelle bisher nicht durch ein flicht, das Gedächtniß der Todten zu ehren, Bitte, durch Beiträge, deren kleinster Es ist geylant, das Denkmal auf dem

hHeldentod

zu helfen.

t, etwa an dem Dorfrand, wo dag Regiment seinerzeit eingedrungen ist,

Ueber Ausführung, sowie Zeit und Ort der Enthüllung wird später Mittheilung gemacht werden.

Der geschäfisführende Ausschuß ist mit von demselben die bereitwilligste Un

Beiträge für das Denkmal sind D. Jahn, Forstweg 10 in Kiel.

d hat

zugesichert erhalten.

dem Regiment bereits in

Verbindu terstũtzung ng getreten

und Förderung der Angelegenheit

zu richten an unseren Schatzmeister Herrn Marlne⸗

Der geschäfts führende Ausschuß

zur Errichtung eines

Jacobsen, Brauerei ⸗Besitzer, Kiel, Vorsitzender. erft, Schriftfũ Lafrenz, Hauptmann der Landwehr Infanterie, Bürgermeister, Burg a. F.

Denkmals für das Erste Garde⸗ Regiment, zu Fuß.

Bothe Sekretariats. uf ier, der gaiserl. el,

Jahn, nurn g ü er a. D., ch t atz meister. Lütjohann, Hauptmann im Ersten Garde Landwehr ⸗Regiment, Kaiserlicher Kanal. Bauinspektor, Holtenau.

hrer.

Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich . und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. l2dð869]

Unter Nr. 2344 des Gesellschastsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Guss⸗ werk Aachen Lamberz . Fitzler“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind Ingenieur Emil Lamberz zu Aachen und Kauf mann Carl Fitzler daselbst. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 18898 begonnen.

Aachen, den 22 Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

KRergen, Rüxen. 29781 In unser Firmenregister ist unter Nr. 208 zur Firma „J. Range“ eingetragen:

Der Firmeninbaber hat das Geschäft an den Kaufmann Carl Wiedemann in Breege veräußert, welcher dasselbe unter Beibehaltung der bisherigen Firma fortsetzt.

Demnächst ist daselbst unter Nr. 287 die Firma:

„J. Range Nachfolger

6 anderen Mitgliede des Aufsichtsrathes zu unter⸗ zeichnen. Dle Gründer der Gesellschaft sind: I) der Kaufmann Louis Müller 2) der Kaufmann Albert Bundes mann 3) der Kaufmann Alfred Kirbach 4) der Kaufmann Peter Begaässe 5) der Fabrik. Direktor William Haebler Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: 1) der Kaufmann Wilhelm Brenken zu Berlin, 2 7 1 Dr. Ernst Oppenheimer zu erlin, 3) der Fabrik⸗Direktor Oscar Reuther zu Dresden. Den Vorstand bilden: 1) der Fabrik Direktor William Haebler Werchow, 2) der Fabrik ⸗Direktor Ernst Bergerhoff zu Oberleschen. Revisoren zur Prüfung des Gündungsherganges waren: der Agent Ferdinand Carl Philippson und, der Kaufmann Georg Buttel, beide zu Berlin. Berlin, den 23. Juli 1893. e Königliches Amtegericht J. Abtheilung 89.

MR erlim. Sandelsregister 29951 bes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 22. Juli 1898 ist am 23. Juli 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 546, woselbst die Handelsgesellschaft:

bei Kalau.

zu Werchow

zu

Der Kaufmann Carl Greiff zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 31 046 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 046 die Firma: C. Schipke Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Greiff zu Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8820, woselbst die Handelsgesellschaft:

S. L. Rennert mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ;

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Paul Rennert ju Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ;

Vergl. Nr. 31 047 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 047 die Firma:

8. L. Rennert mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Paul Rennert k Berlin eingetragen.

Dem Carl Klatt zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und dies unter Nr. 12 980 des Prokurenregisters eingetragen.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 5811 die Kollektivprokura

Dem Beklagten, Kaufmann Eugen Merckell, wird die Befugniß zur Vertretung der Kom- manditgesellschaft Merckell C Co. zu Berlin entzogen.

Berlin, den 253. Juli 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

E oppard. Bekanntmachung. 29782 Durch Vertrag vor Notar Kringt zu Köln vom 8. Juli 1898 haben: a. Cornelius Schmitz, Bierbrauereibesitzer zu Boppard, b. Josef Izrael, Maschinenfabrikant zu Köln⸗

hrenfeld, . Maschinenfabrikant zu

c. Richard Buchmann, Düsseldorf d., Philipp Wilhelm, Rentaer, ohne Geschäft, ju Boppard, - e Aloys Schmitz, Kaufmann zu Köln, eine Aktiengesellschaft e gf Firma: „Adler · rauerei. Actiengesellschaft, Boppard mit dem Sitze zu Boppard gegründet.

Der Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung und Verwerthung von Bier und insbesondere der Erwerb, Ausbau und Fortbetrieb der Brauerei und des Wirtbschaftsanwesens der Firma Cornelius Schmitz zu Boppard.

Ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschraͤnkt.

des Max Otto und des Carl Klatt für die erst⸗

Inh. C. Wiedemann“

S. Lippmann

genannte Yandelsgesellschaft.

Das Grundkavital ist auf 250 000 4 betet. eingetheilt in 2560 auf den Inhaber lautende Altien