1898 / 176 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

425,256 Ver. Hnfschl. Fbr.

er. Kammerich 8 135,50 bz G Vr. göln⸗Rottw. Ver. Met. Haller 12 10975 bz 6 Verein. Pinselfb. S975 bz G do. Smyrna⸗Tpy 141,90 bz Viktoria Fahrrad 23 8, 90 G Vtft.· Speich. c . 162,306 Vogtland. Masch. 14810 bz Gc Voigt u. Winde 1h66, 006 Volpi u. Schlüt. . Vorw. Biel. Sp. 150006 Vulk., Duin b. k. 1655 B Warstein. Grub. ö, 2h bz G Wassrw. Gelsenk. 174 25 G Westeregeln Alk. 213, 006 G do. Vorz. .A. 64,506 Westf Drht. Ind. 258, 00G do. Stahlwerke 124,50 bz G do. Union St. P Weyergberg. .. 126,40 bz Wickrath Leder. 490,006 Wiede Maschinen e sc ohbz G Wilhelm; Weinb 1200 58, 806 do. Voꝛrz. Akt. n / o 106, 25 G Wilhelmshůtte . 00 Ic, bobi . Wiffener Bergw. 300 126, 5063 B do. Vorz. I. 1000 112,705 Witt. Gu ir. 1500 93.253 G Wrede, Mälz. C 1000 1690906 83 Wurmrevier. .. 300 212,90 bz Zeitzer Maschin. 1005 167, 0900bi G . ö

0 108,90 bz ellst. Fb. Wldh. oe 137.006

; S

67, 99bz G Ar

go. Dampfsch. 7 161616bi Breslau Rheder. , gi, ,. ag, bo. It. Jul 1 3 Hansa, Dyfschiff. e,, gate w lb 128 365 G Kopenh. Dmpfsch br f Ebi *, B Rorddisch. Woyd bo eb 114503 G do. ult. Jul 600 l80 25 b Schl Dampf Co.

1131, 90bzG Mago b ergwerh lz, vobz G do. do. St. . do. Mühlen .. Marie, kons. Bw. do. abgest. Marienh. WKotzn. Maschin. Breuer do. Kappel Msch. u. Arm. Str Massener Bergb. Web. Lind. Mech. Wb. Sor. Mech. Wb. Jittau k Dm. MNMend. u Schwör b 1coo / ho Ni u. Geneft V. I 100 / ooc ; Müller Speisef. ; 1000 Nähmasch. Koch 10c0 /toc 7 0, 25 bz G Nauh . saͤurefr Pre. 1000 121,25 bz G Neu- Berl. On ni 1000 184006 Neufdt. Metall nm. zleo / oo 189. 25 hz Neuro. Kunst. A. 1884188, 804,50 bz Neuß, Wagenfhr. 1 194,60 bz Niederl. CKohlenw 109, 9061 B Nienb. Vorz. A. -= 09,00 bi B. Nolte, N. Gas. G. 122,006 Ndd. Gigw. Bolle 4 do. Gummt. . 71 do. Jute⸗ Spin. 1 Nrb . Lagerh. Br. 1 do. Wilk. Brm. 13 Nordstern Brgw. 10 Oberschl Cham et do. Gisenb. Bed. do. G.. J. Car. H. do. Kokswerke do. Portl.- Im. QAldenbg. Eisenh. 21,00 bz ;;. Opp. Portl. Zem. oh, 75 bz G Osnabr. Kupfer 182.50 bz G Pass. - Ges. kerib. 227, 50 bz G Paucksch Masch. . do. Vor. «A. 58 50G Peniger Maschin. 275, 00G Vetergb. elkt. Bel. lzl, 0G Phön. Bw. Lit. A 31,90 bz do. B. Bezsch. z 146,75 h; JYietschm., Mustt 960 170.2656 Vluto Steinkblb. 5 17. 75bz do. St. Pr. 1lb,o00bzjB Pomm. Masch F. 3006 19bz36 Pong, Spinner. 6 9.75 B Vosen. Sprtt⸗ Gry I oz don G. PHreß van fahrt 135,806 Rauch. Walter. 159, 506 Ravengb. Spinn. 157,50 bz G6 Rednh. Litt. A. 178.403 hein. Nsfs. Bw. 78, 10a, 30 bz do. Anthrazit 85,50 bz G 83. Bergbau. 122.063 G NMetakw. S000 bz G . Sthlwr. 160, 50 bz Rh. Westf. Ind. 160, 90 bz Rh. Wstf. Raf kw. I72.25 bz G ] Riebeck Wenn tnw. I 86, 00 Rom bach. Hütten 188,09 bz B Rositz. Brnk. WK. 12 172,50 bz G do. Zuckerfabr. 1 25 00 Gãch Vg hi ] 174,006 do. Kmg. R⸗ 90, 60 G do. Nãh faben dy. h, 47a 90,75 b; do. Thär. Brk. 31,00 bz G do. do. St. Pr. 196 906 29. Wbst. Fabr. 49,25 bz G Sagan Spinner. 128,256 Saline Salzung. 171, 00bz G Sangerh. Masch. 412. 006 Sch dc fer & Walt. TEchalfer Gruben Schering hm. J. ooo do. Vorz. Akt.. 1000 156,25 bz G 53 chow Cm. 187. 00bz G Ge les. Bgh. Zint 4 60 b G Vo. bo. Gt. Pr. 262, 730 G do. Cellulose .. 159 75 b; G do. bee, , n. S9, 306 do. Portl. mt. 166, 15 bz G ko. Rohlenwerke 154, 006 do. Lein. Kramsta —— Sch ůn. Frid. Terr 0 10bz G Schönhaus. Allee 29506 ESchrtftgieß. Huck 17025 bz; Schuchert, Cie: 8 Bld 50 bz G Schulz-Knaubt. 23126 Geck, Mühl. V. A 149, 89 bz Gentker Mz. Vʒ. 25.25 b G Siegen Solingen 1,60 bj G GBiemens, Glash. S2, 80bz G Sltzentorf. Porz. 123. 60 G Eylnn and ohn =, en, uso 278, 006 Etadtberg. Hütte 6 2657450 bzB Gtaßf. Chem. Fh. 128 090 bz G Stef. Bred. Zem. 51, 008 Stett. Gh. Vldter L 90 bi do. Glettrir · Wrł. 29,350 bz G vo. Vulkan B.. 288, 106 do. do. Et. Pr. S8 00bz G Stoewer, Rähm. S6 806 Stolberger Zink 17,40 do. St. ⸗Yr. 157, 90 bz Strls Gpil st. . E221, 00bz G Sturmßalzztegel 16,406 Sůdd. Imm CG / Terr. Berl. Hal. do. G. Nordost . do. Südwernt 155, 60 bz G6 Thale Gis. St. P. 6 20l, 60 bz G do. Vorz. Akt. . Iba Q Gao 0 b Thüringer Salin. 144 256 do. Nadl. u. Stahl 1065,25 G Tillmann Wellb db, 00bz G Titel, Kunsttöpf 121.756 J. 70,506 452 503 G 27, 106 00 69, 25 b; G oo / nao 7 h, 80 b; G 300 110,50bzG 500 144, 80obz G 600 10075 bz G 300 123,506 00 93,25 b; G

153, 25 bz 257 90 bjG 234, 1063 180, 9006 165,25 G 19,706 203. 990bz 53, 50 3 104,50 bz G

Königlich Preußischer Staats. Anzeiger.

1 8

2 S8 8 S8—⸗——

T .

1G EGI. Licht u. Kraft do. ö. ! 2. Elelt. Ant. Jurich ra e, Uppendorf. Erdmangd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Gifenwerk. alken ft. Gard. ein⸗Jute Akt. . lle ric; er 1 1 ockend. Paplerf. rankf. Chausser 121,60 b G . Zucker

1

M 1111811851111 8I1III1II

2

* 2 2 S

2 23

h h 2 i. 1 ü Xe h Annabg Steingut Annener Gußst. Aplerbeck Steink. Archimed

2 2 r* = 0

*

= C do K = 8 S = = 3 2 8 1 0 8. en , w 3—

146,75 bz G 301, 75 G

199,006

,, Insertionspreis fur den Naum einer Prucheile 30 3. . 722 3 e,, . an: die Königliche Expedition 2I 4 60heß; G Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; ee, nes Nentschen Reich: Au, iger

66. 88 , . e, ,, . , ,. . . und Königlich Rreußischen Ktaatz-Anzeigera 88. 75 . elmstraße Nr. 32. . ö lustr Nr. 32.

22930 6 G Cin zelnk Nun im im *r n! ko ten 25 3. er, . Berlin SV., Wilhelmstra te

s bi G 898 , n 126. ——

157 006 . ö 266 253 ĩ ; d Sitzungssaale der Zentralkommission für die w Seine Majestät der . geruht: ö 4 sasseh ure g n fn ben an,, , ., e n h n . ug . e n, sfaptt 130 00bz G Seiner Majestät dem Kaiser von na nen, , ,, . Zu den Artikeln 3 bis er revidierten Rhein = 9 Echt hn n, mn niit ill enm gl dehelhen. . . 6 1000 Stück Streifbänder und Briefumschläge oder für jedes , . . 3 ö d berechnet. ichen Str d pi .

ã ö adigst geruht: angefgngene Tausen Sti j bigen Artikeln der Rheinschiffahrtg akte erwähnten strafgerichtlichen Seine Peajestät der König haben Allergnädigst geruh Mengen unter 20 000 Stück von jeder Gattung werden 7 ö , , n n e e , , , ,

Illo, 7obz GG ] ison⸗ i R ls ĩ l ( ü . dem katholischen Garnison⸗Pfarrer mit dem Range a ur Abstempelung nicht zugelassen ; de,, ,, ne, n deen, n n. ,, . 225 i it der eife er Staatssekre 3 r intri n, , , , . i i. , , ,, . 54 106 Brassat, beide im Kriegs⸗-Ministerium, dem Geheimen Kal⸗ K binnen dicser Frist eine Verhandiung und Aburtheilun 5. 60 6 kulator a. D., Rechnungs⸗Rath Jaeckel zu Berlin, bisher bei ,, ö ü lichen Straf⸗ 10706 der Naturalkontrole des Kriegs Ministeriums, dem Intendantur—⸗ Bekanntmachung. , im ordentlich

1000 ĩ f in, bi ; 6 Sekretär a. D., Rechnungs⸗Rath Kipping zu Berlin, bisher , . , von welcher eine Ausfertigung jedem e

16 30a 1 10νο, iobzʒ ; e Hirni . ö velch : . . 19g (er gor g k ö . Gremsmühlen (Bz. Kiel) ist eröffnet worden. Die Gebühr der oben bezeichneten Bevollmächtigten mitgetheilt worden ist,

ee . 9g, gn G en rig nl dn 1 für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von drei tritt in Kraft, sobald sie von? saͤmmtlichen betheiligten

. h ; 51 3 dler⸗Orden vierter oͤhnli t 916 ͤ j1xo0 Co 320, 25 b; G J ö ice gls bᷣ ö. en fr gn nn, und , e lh. Minuten beträgt je 1 0 Regierungen ratifiziert worden ist.

3 32 = 80,5 ö ö 2 z 33 sed e, Born Kn or o fa il po g'sehhr Dirt or é n , nn Drgdden; nig e Berlin C. in e iu hl . suirektirn So geschehen ö 39 ö . 18965. J 0 bz Ca.. ; C Kurs ro Stück. ei der Garnison⸗Verwaltung furt a. O., Ge⸗ ; . .. ; . 99 . . . . heimen Rechnungs⸗-Rath Fuchs zu Berlin, bisher im Kriegs⸗ Griesbach. Dr. Otto Freiherr von Völderndorf und Waradein. 10009 8, ü5 G6; 1 Aach. Kückbers Gd. —— PMHagbeb. Shen. Ministeriunm, und dem Geheimen Rechnungs-Rath Plenske Traut. von Werner. Leemans. 6. . . . . ö im Kriegs⸗Ministerium den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Raf Chant ba re nm mn, 24.75 erl. Feuery ˖ G. GI Mannh. Vers. G. lasse, uf Gru j k 300 33 ob Yer] · gagel.I. G. ĩ Niederrh. Güt. . A. 1 3 Garnison⸗erwaltungs-Inspektor Günther zu Offen⸗ in der Fassung des Gesetzes vom 10. . 1 r e . 3 , . in, , . . . bach a. M., dem Rendanten Grieshaber beim Festungs- Gesetzbl. S. Jeg) ist der Kranken⸗ 1a, . nißka ch? Bekanntmachung der Ministerialerklärung zu dem 60 . k dere en , ĩ Gefängniß in Neisse 3 k , chere mn e) . r a ö von zwischen den . chiffahrts⸗ 2 6 16 63 ; ; ; D. u Tilsit, bisher beim —⸗ ö eefahrer u k P. e 2 ö. a ß⸗ 133 e g 3 i n nn, ddt . ö . . er gn fen Kronen-Mrden vierter Klasse, somie neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß y, ö . 3 . . K ,, es j . . 600 a8, 35 b; G; S. Rück 1. M. G. gra d g Berj dem Geheimen Kanzleidiener Christian Schulz zund der Höhe des Krankengeldes, den n nnen es 8 e 18. September 1895 vereinbarten Zufatzartikel zur 1000 des. 90 bi & Dtsch. Trangp. V. Propidentia, —, dem Pförtner August Gentzmann, beide im Kriegs- Krankenversicherungsgestetzes eg ut revidierten Rheinschiffahrtsakte vom 17. Oktober 1099 123, 9963 Dresd. Allg. Trep. Rhein. Westf. Sl. Ministerium, den Kasernenwärtern August Harrichhausen Berlin, den 25. Juli 1898. 1868, betreffend die Gleichstel lung der richterlichen , , , ,, 2 Hicgesch , . i er, , mn Strafbefehle und polizeilichen a ,,, 1900 192, 90G Elberf. Feuervers. 3. Fück, G. Kasernenwärter a. D. Joseph Herzogenrath zu Kalk Im Auftrage: mit den! in den Ärfikeln 32 bis 5 der Rheinschtff⸗ ble. Ceutzp. . im Landkreise Köln, bisher in Köln, dem Maschinisten a. D. Rothe. fahrtsakte erwähnten strafgerichtlichen Urtheilen

. 194, 0063 G , ,, 2. ö .

5099 170,003 Germania, Leb. V. ingia, V. G. —, ; ] 66. ;

609 ö, e , B ler wen e. in nn, Heinxich Groß zu Wesel, bisher beim Garnison-Lazareth und Erkenntnissen. zog 50, 5 JI. Gipb. Rückz. 1000 104 756 Köln. Hagelv. G. 690 138, 00bzB Köln. Rück. G.

—— e =

Bk. . b i .f. Brgb. u In ö

23 2

. 02 2 de d &

145, 50bz G reund Masch. k. Sh, a0 bz riedr. Wilh. Vz. 127, 25 bi rister & R. neue lo3 006 Gaggenau Vorz. 106.25 bz6 Geüizweid. Eisen 73, 90 bz G Gelsentirch. gw 1565 B do. i. fr. Vert. e, bo. Guß fei MN, 00 b G Gg. · Mar. Hütte 516, 006 do. eine 127,00 bzG do. n, 138 756 do. leine 134,50 bz G3 Germ. Vorz - Akt. 20h, 2 5b Gk.5 Gerreshm. [II6h. 1230,00 Ges. f. elektr. lin. obo, 60 bz Giesel Prth · m. 216,256 Bladhach Syinn. 127, 506 Gladb. Woll Ind. 304,25 bz G Gladb. X S. Bg. 168, 306 Glauzig. Sen,, 108, S9 bz 5 Göppinger Web. l, So bz G Görl. Eisenbonb. Görl. Maschf. l Grepyiner Werke Gꝛehenbr. Masch 12 Gritzner Masch. Gr. Herl. Dmnib. Gr. Licht. B. u. Zg. 243 09et. 1G Gr. Licht. Terr. G. 79, 00 bz G Gutttz m. Masch. 294, 00 6 ö Gußst.

· GQ = 8 3 30 2 2 ——

——

= S = .

Do dee

8 S 2 2 22 ——

do. ö do. Ostend Vorz. do. Kl. Thierg. Bauv. Welßens. Bedbrg. Wll Ind. Bendix Holz bearb Bg. M rk. J. G Berl. Anh. Masch Brl. Baʒ. G. Sch. do. Charl. Bau . der n

8 mp ü ö 8. erke !. gin. . 6 Kaish. do. Jutesyinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. beg ichee . o Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. .

* .

1 22901

= D 0

—— w 2 0 2 —· 2 28 2 8

D .

12111 -SI CI - . GS S Sd Ze 8

5 2 ? 88

6 —— 2 2

8 G 83 18189

0 8 0, , S e Q e e.

2 22 —— 2 22 h

1221 K 2

2

—y Q —6 —— —— 2 . k

= 29 *

4 k —— Q

III & N .

do r .

z 1

1 1

—— —— —— —— —— * & r e . 2 . 4 3—

O O do Me O ed 2

18 8 .

d O 12077 22

8 C

= .

86 D

116, 10 G lle Maschin b. 10 S6 60G dambg. Gleß.- RB. 5 Hann Bau St Pr? d30. 00 bz G do. Immohll. 5 150 006 do. Masch. Pr. ] 125, 006 ö. Mühlen

2 * 8

do. Rüdrod.

d

11 * 292

2 2 =

*

* 8 —— 2 *

SG OO

. asch. irkenwerder . Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. e , . Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bös perde, Wlzw. Bon a . Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. . do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Sreest u Co. Well Bresl. Oelfabrit do. nn , do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Koh lenw. Busch Waggonf. do. do. neue Butz ke Co. Met. do. neue Carlsh. Vorj. .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel . Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Fb. Buckau

de

345.506 rb. W. Gum. 29 62,60 G dark ort Brũckb. k. 207, 30 bz G do. St. ⸗Pr. 231. 50 bz G do. Gegw. do. Sc. 75 bz GG Harp. Brgb. Ges. 230, 0 b do. i. fr. Verk. 230, 25a230a2230, 25 b Hartm. Maschfbr lIl45, 00 bz G do. neue 127, 00 bz 8 Gußst. 138,756 Harz. W St. P. w. 165, 25 G bo. St. M. A. ch. 43 179.55 Gk do. do. B. Hv. 4! 197,75 bz Daß pez EGisen . 60,60 bz G Hein, Lehm. abg. 290, 0 Helios, Gil. . 96 006 Semmosr rtl. J. 64 162, 50 6 Hengstend. Nasch 300.99 bz G Derbrand Wagg. 107, 306 Vlbern gw. Ge/ do. i. fr. Verk. do. do. neue 14400 bz G Hildebrand Mhl. 140,75 G Hirschberg. Leder 141, 25 bz G do. Masch. 136, 90 bz G ( ö d

82

l

ii Tie- x

D

*

A= = 2 4 n= = - 80

15 E L L D D -

.

D

2

D

861

.

—— Q * 2 0 L

.

l

S 00 NCM , = OG 12 . 5

—1cb

11113 W . V l

SD 3 E, =

o 000

87

4 ———

g = 3 ö

do

J

114 144

2

1— 1

122 ——

2 * 2 2

Union, Allg P. G IIb daselbst, und dem Magazin⸗Vorarbeiter Friedrich Holländer t krben, aeg. 8066 beim Proviantamt zu Lilsti das Allgemeine Ehrenzeichen zu Den nachbengnnten Krankenkassen: Vom 15. Juli 1898. 34

än, Vittoria. Berlin —, verleihen. 1) Krankenkasse der Bauhandwerker zu Danzig (E. H.), Der zwischen den Rheinschiffahrts-Bevollmächtigten von 0b sl4a2,. 50G deipzig. Feuervers. Westd. Vers. B. 2) Kranken⸗ und Begräbnißkasse der Maurergesellen⸗ Preußen, Bayern, Baden, Hessen, Elsaß⸗Lothringen und der 300. 213. 00 bz Magdeb. Feuerv. Wilhelma M Allg lool G . ien n , nn, ö. 16. . , ,,. . n ge. Seine Majlestät der König haben Allergnädigst geruht: 3) Kranken⸗ und Sterbe kasse 5 Dberhöchstadt (E. H), barte Zufatzartikel zur revidierten Rheinschiffahrtsakte vom

600 II 5G Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern; ; ; n- u ł n e Ge j li 317 bins k * gSdne = = nd und 17. Oktober 1868, betreffend die Gleichstellung der richterlichen 1000 317.006 B. Rybinsk 191,408. kl. f. Gestern: Dresdner Bk. den nachbenannten Großherzoglich mecklenburg⸗-schwerin 4) Kgufmännische Kranken kasse für Rheinla Strafbefehle und beef e Strafverfügungen mit den in

600 73 ult. 160, 70bj. Ostpr. Südb. St. A. ult. 94,702, 9063. Fiel: Mdi ĩ bniß zur Anlegung der von alen zu Elberfeld (G. H.), . 2 . g Hen n rer r nnn r, 61 ber be e za ftr 5 ö für ö. kl hy Alt⸗Rahlstedt (E. H) den Artikeln 32 biz 40 der Rheinschiffahrtsakte erwähnten 94 e s Nichtamtliche Kurse. des Da nebrog⸗-Ordens zu ertheilen, und zwar: ist die Bescheinigung gen J sie , . 1 ,, ö hiermit 1069 . e Ati ö ankengeldes, den Anforderungen de nach erthe neh ratifiziert. , . . des Großkreuzes: i , ,, ., genügen. inen en n n,, 3 e g g aug. . cit. = fr. 25 Do JoG dem General⸗Major Freiherrn von Maltzahn; sowie Derlin, . . . , ,,, . des Königlichen Insiegels ausgefertig oc is oe Heri. Iquari m 1.1 500 39, 89 bz G ; er Minister für Handel u . . e ge g de g , e h el. 60d . des Ritterkreuzes: In Vertretung: Berlin, den 15. Januar 1858. ; ob 225,50 v... N raun chwwfrdb 500 183 006 dem Premier⸗Lieutenant von Rantzau und Lohmann. Der Königlich preußische Minister der auswärtigen 400 55. id bid Brotfabrik... oo 186 90h G dem Premier⸗Lieutenant Grafen von der Schulenburg. Angelegenheiten. 000 154,506 hen gh gr. 300 63 758 In Vertretung: ö 8 tlenbrg. Katt . . 000 506 Erfurter Bank. 300Mν 103756 ; ; 1363 n Ja gonfehm. kon v. oe 7 50 b, G Königreich Preussen. Vorstehende Erklärung wird, nachdem sie gegen die , , V Deutsches Reich. 5 an. z . Ratifikations⸗Urkunden der übrigen, an der Vereinbarung vom 1000 si7o 0B Gun ee ch oan. 300 A 0G . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:; rächt ber re reh ! betherlta enn Rirgicrunzen ausgewechselt zoh Fos 15h G. Peinries hall. 00 D so bi B Dem bigherigen Kaiserlichen Konsul in Durban (Port dem Kommissions⸗ Rath Karl Wilhelm. Rudolf worden is, hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. (,, ei den. . Notgl G. Mon haupt ist die erbetene Entlassung aus dem Bergemann in Berlin den Charakter als Geheimer Kom— Berlin, den 15 Juli 1898. fis Bob, c Wangen zug f. 166 56 60G Reichsdienst ertheilt worden. missions⸗Rath zu verleihen. Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten. , e,. n . mnie ge, 84,0 ö = . 1418.06 von ü erg. 20 50G Itobwass er V. 1 16500 Bekanntmachung, ĩ ierten Rheinschiffahrtsakte . i, g . . 1 3 betreffend die Ernennung .. Bevollmächtigten Zusatzartikel zun, err r rler e sch 1 ;

. e, n. 53 390 S esrath. i ist li e gs i, nt , , . d Vom 18. September 1895. 2 ,,, 3 EILo0obiG Welßbier (Ger. 1.10 So is, 9006 Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung sind von ö d jdiert ĩ 21, 80 bz do. GMQolle 110 c ll I6 606 Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Nachdem über die Auslegung einiger . , ,,,,

Hessen und bei Rhein der Staats⸗Minister und Minister ii g n n , vom 17. Ottober 1 s. . ö fn Zum Anderker then gn . Je 1k auf Jachig ver

21,8096 ĩ en ; ä n nner g, eri, Zeichnung der erwähnten storbenen Malers Adolf Ginsberg aus Berlin haben dessen

1

8 5 d

(!

OO W d 0 1

kJ 1111 1

S - Sd ds = = .

Do 2

ö

= 8 2 . 2 2 2

1

1 * [

dẽ dd O D3

.

.

de

o 4 00 bz B öchst. Farbwerk. 140, 003 G örderhütte alte o. alte konv. do. do. St. Dr. do. St. Pr. Lit Hoesch, Gis. u. Gt. .

*

C 12 . 2 5 **

;

2 6 21 1 1

1 ö

de

3 2 2

*

—— 4 —— * 3 23 n,

w 2 ö ——— 2 * 6 3 2 . .

O8 O 2 de d && = 4 * D MO - 8

ofm. Wagenban owaldt⸗ Werke Hüttenh. Spinn. Duldschinsky .. lIse, Bergbau. Snoxrazl. Stein s g do. abg. , , . Jeserich, Asphalt 2b 8d, 90e bz G Kahla Porzellan 94,60 bz G , . lee... 2366 25 b; G Kaltwẽ. Aschersl. Sh. nba, 75 b; Kannengießer .. 145, 90 z Capler Maschln. 131, 990b3 G Kattowitz. Brgw. 16400 bz G CKeyling ü. Thom. 290 25 6 Klaufer, Spinn. 10750bz G KRöhlmnn. Stärke lz 105, 25a 107 b Gln. Bergwerk 32,50 G kl. f. Köln. Elektr. Anl. 96, 00 Röln⸗Müsen. B. 208, 10 bz G do. do. konv. 170,756 König Wilh. w. 1 131,256 do. do. St. Pr. 541, 006 KRönig. Marienh. 147, 008 Kgeb. Msch Vorz. z369,.59bz G do. Wal mühle s le 141,506 Königsborn Sgw tz 23, 26 bz G , . Yrzll. 260,75 G Körhig dorf. Zuck. 178, 25 b; 3; Kurfürstend. Gef 139,50 bz B do. Terr. Ges. 169. 80 G Lauchhammer. 2, 00bz do. konv. 15090 99,30 bz G Zdaurahũtte. 99, 70u, 0a, 7 ha, 40 bz; do. i. fr. Verk. 100 / ι,]7B Lelp. Gummhw. 1000 Leopoldogrube .. 6 800 83, 70 bz Lropoldshall.. . 1000 S5. het. bz G do. do. Et. Hr! 1000 286,90 bz deyl. Joseft. Hay. 1000 i564, 2565 w. we & Co. ER 19 8 173, 00net. b G ] Lothr. Giserw. . 172, 75a Soul 73 bz 600 102, 306 1500 136, 256 1090 157, 90bz G eco stooo 343, 00 b G 10600 68, 106 1000 191, 90bz G

l

=

S 20 WD

——

* *

de ö O O d = = O

, or- C R

do. We do. Ind. Mannh. do. W. Albert oe. Br... emnitz. Baug. emn Werkzeug Concordia Grob. Concord. Epinn. Confolid.Schalĩ. do. i. fr. Ver. Cont. Gl. Nürnh. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pay. lx. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Att. do. do. St. Pr. Dessauer Gas n,, ,, . Dtsch.⸗ ,. Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. bo. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonroöhren do. Wasserwerke Donnertm. H. kv. Drt. Un. St/ rA

1 J

= 9900 191111 —— *

5

r =

227 C =

1

III ICSI 8T

* —— 2 * 4

23 ——

—— 822

—— —— W JJ / W 2 8 2 64

& S R O O Q e o e O o

=*

6 200:

*

Sex - 2 8 228

d M . .

*

163. 25 b Fords. und Alktien ˖ Börse. des Innern Rothe und der Minister der Justiz Hr. Dittmar sind, haben

ne ,,, n n ne n, n,, , 29 6 pee r 3 errichtendes Zusatzprotokoll Geschwister, Herr Philipp Ginsberg in Berlin und 4

148. 09 bz G wacher Haltung und mit zum theil etwas niebrigeren ; ; ; : ; ; 129, 20 G e en spekulativem Gebiet. Die fremden Berlin, den 21. Juli 1898. ,, von Boschan, geborene Ginsbe rg, in Wien, eine Stiftung

123, 256 Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, boten Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Zu hiclem Zweck haben sich die hierju von ihren Regie⸗ errichtet, wich den Namen 63 9 w Graf Posadowsky. run en ge mn g en Rheinschiffahrts· evollmachtigten, nämlich: i. „Adolf⸗Ginsberg-Stiftung ? . i nzelne Papiere hatten etwas belang⸗ . ; ; n og ige Ln ee f 64 Im Ver lrnf , er der Ce me Ober⸗Regierungs⸗Rath Carl Gamp, trãg Der net ber Sttcteng K aan damn, 30, 50bi G ,, sich die Haltung und der Börsenschluß Bekanntmachung. . für Baden: . m ,, ö h n,, e bi e e talomark war fest und ruhig für heimische Die Reichsdruckerei übernimmt von jetzt ab für n . 3 Ministerial⸗Direltor, Geheime Rath Carl Schenkel, el fe . 1 gh be e, nnn, n. . ö. tien k e l . , e rr. 9 per hg heime Rath Dr. Otto Freiherr von Völdern⸗ . ee, , . . . ö dag hun ehh . 1 ge . , Spanier fester. Abstempelung von . und Kartenbriefen . ö . . . J, 6 Gllhen d ien di Yaittel für ihre weitere Augbildun 1. wle, e nn ele, deinen , e nr mn n, 6. ahr ĩ 3. Rath Johann Baptist Traut weder in Meister⸗Ateliers oder auf auswärtigen Akademien ,,,, sorzern Augkun s feben, , , . , uf internationglem Gebiet waren Desterreichische Die zur Abstempelung bestimmten Streifbänder können für en: . en,, ; Kreditoktien nach festem Beginn afl! wacht; Fran- einzeln geschnitten oder in zusammenhängenden Bogen bis er Geheime Rath Carl von Werner, Han nn,, n 4 en, 15400ebiG josen schwächer, Lomharden fest; italien sche Meeridio—. zur Größe von 60; 90 em, die Briefumschläge in e für die Niederlande: w usna ; . ken ö

—— nalbahn , , Mittel meerbahn fester. Hustande oder ebenfalls in ganzen Nogen bls zu Gl des Statuts det Stiftung)

8 S8SBEeGc&. EeSSs SSS

* 8 Se SSI 3α⏑ᷣ˖

r —— w ——— ——— 2 3 P

Q * —— —— 0 = . = 2

= 2 2 —— 2 1 8 1 8 2 R 4 6 2 2 * * * 2 * * 2 2 S —— 2 0 0 3 3 6 4 2 22

88 2 8

C - 7

—*

Di?

8 8 ! 881118 3 B

= V

DO co O OM 8

w

ö 2

E exe o, , .

de

* 2 =

Inländische Cisenbahn. Aktien behauptet . ,

6 60 bi G Bankaktien ziemlich fest; die Ultimopapiere anfangs gegebenen Größe eingeliefert werden. Die efumschlãge Frangois Leemans, 194,25 G schwach, dann fester.

128, 406 Industrlepapiere wenig verändert; Montanwerthe

146, 10b G ! anfangs schwächer, später befestigt.

S SSS I —— 22.

—— 2

——— = —— —— y 2

. & & 8