1898 / 177 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

nn halten. Die Zeitungen erheben nur Cin ] Vleh arsgeschlahhtet, der Sauen ö J dd namfn glich dez Lbassers, s w ut. Attien Lz a, Cächfische Boden . Bedeu n nn ̃ en, vorläu wurden 24 406 t ) ; eisch, leichung ist, deren Koeffizienten eindeutige analytische Funktionen eine bessere Wetterperiode seit Anfang dieser Woche einzutreten. Sächsische Bank-⸗Aktien 133, 40, Sächsische Bod edit / altung des land⸗ und sorstw z gha fiche . d ligleiten fortzusetzen. . ig für Knochen und i r n . . ö. gi 26 che ( , Integrales s der vorstehenden Differentialgleichung Sowohl die Wetternachrichten als auch die über den Stand der Felder Lelpziger Haumwollspinnerel⸗ Attien 17200, Leipziger Ra in hervor. Auf agrarsozialpolitischem Gebiete sei ö Türkei. . göb kg auf den Kopf der Bevölkerung. Ini Ganzen . . sind. Gr machte hierbei Gebrguch von einem von Herrn Studiofus lauten indessen aus den verschledenen Gouvernements wenig überein Spinnerei Aktien . Kammefgarnspinnerel Stöhr u. Co. . e Maßnahmen nor en rn . 6 eien Dem iner rd Verbrauch an Rindflelsch 15, kg pro Hopf an Kalt leisg 9 . . Heinrich Karstens ihm mit getheilten Beweise für einen bei der stimmend. Altenburger Aktien⸗ Brauerei 240,09, , , Halle⸗A eg lanzwir chte Gen ] J. ö 6. erung . ler „Te egraphen⸗Korrespondenz Bureau⸗ wird am Hammelfleisch 1.2 Kg, an Schweine flessch 179 * ,, . Lösung der erwähnten Aufgabe in Betracht kommenden Hilfgsatz. Am wenigsten scheint das Gouvernement Wilna unter der Ungunst 123,0, Große Leipziger Straßenbahn Sês, 75, Leipziger Glektrische K Genossenschaftswesens. Auch sei au onstantinopel berichtet, daß die fünfzig türkischen Fleischarten jzusammen zz, Kg. Des weitelen wirkß Ser ö. esen vier Herr van't Hoff las eine mit Herrn Dy. W. Meyerhoffer bear- der Witterung gelitten zu haben; auch aus dem Gouvernement Grodno 5 14606 Thüringische Gas. Gesellschafts. Aktien 225 30, . 9j ke m ö erhältnissen kämpfenden Soldaten, deren Landung auf Kreta nicht gestattet wurde, fleisch aufg. Ks, an Ziegen fleisch auf . Kg, an Gestigc . belteke neunte Mittheilung auß seinen „Unterfuchungen über die lauteten die Berichte bis zum ersten SritteJ dieses Mongtz recht Deutsch Spitzen. Fabrik ö, ö, deipgiger Glettrihitätgwerke a3 ob, Ubau konkurrenzfähig zu erhalten und die Interesfen der nach Tripolis zurückgeführt worden seien. Vag'gen 6 frischen Fischen auf g6 Kg, an konser erte 6h gr an Bildungsverhältnisss der ozeanischen Saliablagerungen, insbesondere günstig, doch sind auch dort in den letzten Wochen durch Gewitter Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 1365.26. Bergarbeiter zu wahren. Der Minister kündigte ferner die gesetzliche gestern einige Soldaten heimlich auf Kreta ö 9 d . pot- an Heringen auf 3,66 k8, an Kaviar auf O, O7 . . 18 des Stäßfurter Salzlagerg. Ez werden darin die Löglichkeitsdaten stürme die Aussichten wesentlich verschlechtert. Auch in den Gouverne— Kammzug⸗ Termin handel. La Plata. Grundmuster B. Regelung der Frage, betreffend die Da , D an. Auch sei wofür ein britisches Kriegsschiff den Schi . or worhen, 3 Kg, an Fleischextrakt auf 9, 15 kg, der en , . ö . mitgetheilt, welche sich auf Sättigung bei 25 Grad an Chlornatrium ments Kowno und Suwalki sind die einzelnen Distrikte in sehr ver⸗ pr. Jull —— 4, pr. 2 6b , pr. September 3, 627 4, die Weiterentwickelung des Bergarbeiter Versicherun . s, antwortung gezogen habe chiffskapitün zur Ver⸗ überhaupt auf 4i,sß3ß kg pro Kopf der Bevölkerun . a ei und bezw. Chlormagnesium, Chorkallum und Natriumsulfat sowie schiedenem Grade von den geschilderten Schädigungen betroffen worden, pr. Dktober z 625 „St, pr, November 3.57 M, pr. Dejember 3,5. 4, Fer biet un ber r r na und Beschraͤnkung der 56 at. 466 ; . ,. an 8 (ohne die Schalen) auf 45 Kg ö. en . . auf die drei Gruppen der zwischenliegenden Lösungen beziehen. sodaß sich ein klares Bild der Ernteaussichten noch nicht geben läßt. h ., 9. . e, . 6. 8 . 1 .. . nderarbeit wünschenswerth. Der Ablauf der Handels verträᷣ erbien. söönke, an Butter auf s, Kt, an Käle guf 5,13 Kg, an Fien en in , ö . n nn,, ; ; ; ; auf 13,4 kg, t ; ; genmilch Tendenz: Ruhig. . ö . Landwirthschaftsrath ein neues Arbeitsfeld k konstituierte sich gestern mit Nesto⸗ Krsprnnktz a en if ö ,, ai me i c en Ueber die Reiseroute der ersten deutschen Tiefsee; Ex⸗ , Brem en, 28. Juli. (B. T. B) Börsen,- Schlußbericht. ö niz, damit hänge die Müinwirkung desseiben bei der Her⸗ ist als Präsidenten und Rajobitfch als Vize⸗ His Kg. Stichftofffabstan;, 33, 53 K gelt,“ A kim bre die pedition berichtet der „Hamburger Correspondent“. Am Nach— Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Raffinierteg Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum tellung eines autonomen Zolltarifs zusammen. Der Industrie⸗ Prasidenten. Extraktstoffe, 1.4560 Kg Asche, im übrigen Wasser th f stickstoff freie mittag des 1. August wird die Expedition an Bord des vom Reichs an der Ruhr und in 2berschlesien. Börse.) Lolo 640 Br. Schmalz. lau. Wilcox 285 ., Und der Landwirthschaftstath hätten dazu beigetrahen, daß Anerita Von den Brotfrfschten Roggen, Wetzen ure , 3 ben amt des Innern gecharterten Dampfers „Valdivia“ der Hamburg An der Ruhr sind am 28. d. M. gestellt 14 842, nicht recht, Armour shield 283 J, Cudahy 291 3, Choice Groc'ery 254 3 Desterreich für die dußerste Even ualität gerüstet et enlfsh Aus Washingt r ö Febre isbz ol für den Verbrauch? zu; nen fc Herherclte h m Amerisg Linie in, See geben;. Die Helehrten, die an der veitig gestellt kein. Wagen. bits lael ant, . Steck, Ruhig,, Sborh clear msddl. las werde es auch gelingen, die drohende kritische Wendung im sekretär Al a an meldet W. T. B., daß der Kriegs- Ibs ks; dieses Körnerquantum entsricht, da 1660 Kg nn Exvedition theilnehmen werden, sind zum größten, Theil In Oherschlesien sind am 28. d. M. gestellt 435, nicht recht! zo) J. Reis fest. Kaffee unverändert. Baum wolle. Fest. wirthschaftlichen Leben der Monarchie zu beschwzren. hl ger dem General Shafter befohlen habe, alle 770 kg Mehl liefern, einem Mehlquantum bon 183 e, ,, . bereits in Hamburg eingetroffen. Voraussichtlich wird die zeitig gestellt keine Wagen. Upland middl. loko 321 8. vom Standpunkt der agrarischen Interessen O err n . . dem Lager auf Long K ö. 3. J Reichebepöllerung im Fahr konsumiert: . ö 36 6m 9 . 29 an r rn ö . 1. Liquidationskurse der Berliner Börse für Ende olli! ö len r e, fe ni, 3 . affen, ĩ ̃ n, (ohne di ( ; er Unterelbe zu dampfen und bei Brunshausen vor Anker zu gehen. guidationskurse der Berliner mmerel un garnspinnerei⸗Aktien t., ordd. ! . möglich erscheine, Nach Berichten 6 . Herstengraupen os kg, Hafergrůtze Hier werden sich sodann die Theilnehmer an der Gre il n ein ⸗· Juli 1898. 30/ Deutsche Reichs⸗Anleihe 94,90, 3o/9 Preuß. Llovd⸗Aktien 1093 Gd., Bremer Wollkämmerei 300 bez. ; Konsols 95,40, Oesterreichische Kredit⸗Aktien 224,50, Lombarden 33,265, ,, 28. Juli. (W. T. B.) . Kurse. Hamb.

gebe es keinen entscheißenden Gründ Hur Aufhebung b tzenbirh e,, es Generals 86 kg., Buchweizengrütze? 0,6 ö ü

der bestehenden Wirthschaftseinheit., Es bestehe zwar . krankungen J 6. ,. Il , Er- Krtoffein 9. . e e gs 5 g fer ichn 1 sösfen fen, dis Teile l z becnnt, Funäckst td sich ; ; gewisser Gegensatz der beiderseitigen agrarischen Inter⸗ das gelbe Fieber ! Fällen handele es sich um getrocknetes Sbst 0, Kg, Weinbeeren O 34 k 33 st 6 kg, die Expedition nach dem Norden Schottlands wenden; sie wird vor⸗ . 16200, Berliner Handelsgesellschaft 165,0, Darmstädter Tommerzb. 13750, Bras. Bk. f. D. 16700, Lübeck⸗Büchen 169,25, essen, derselbe laͤsse sich jedoch Uberbr cken. Me gin er, d . . 3. ib ke, Äpfefstien', 1g E , . 9. ö und Kastanien aussichtlich am 2. August in Edinburg eintreffen und am nächsten ank⸗Aktien Mark⸗St. 152.50, Deutsche Bank⸗Aktien 198,25, Dig J.-C. Guano W. 77, 90, Privatdiskont 35, Hamb. Packetf. 123,00, ständnißvolles, wohlwollen des Erfassen der beiderseit: ach einer in Madrid eingetroffenen amtlichen Depesche Mandeln og? kg, Pfeffer 0, o8z kg fonstig 89 osinen Ol Kg, Tage diesen Hafen wieder verlassen, um zwischen den Faröer⸗ konto⸗Kommandit⸗Antheile 19850, Dresdner Bank 160,75, National Nordd. Lloyd 110,50, Trust Dynam. 166,00, zo/g Hamb. Staatzanl. Bedürfnisse vermoge innerhalb. deg nein eli igen aus Porto Rico ständen die amerikanischen Truppen noch gußerdem Sal 7.5 Kg, Zucker lo, i R Horn nm. , und. Shetland⸗Inseln hindurch sich nach dem Süden zu bank für Deutschland 1465,90, Russische Bank . auswärtigen 92,65, 3 oso do. Staatsr. 106, 60, Vereinsb. 165,75, Hamb. Wechtzler= ,,,, , . . e ; erikanische Kriegs⸗ und Trans ; j Jahre, enthaltend 20 ö . ö um hierauf an der marokkanischen Küste entlang na en arienburg⸗Mlawka 87,50, preußische Südbahn 95,25, Busch⸗ in Barren pr. Kgr. 80, ö. Wechselnotierungen: g sportschiffe kreuzten rings um b 2a, g, Stickistoffsubftan, 3 718 kg Fett, Canarischen Inseln zu steuern. Hier wird der erste Aufenthalt tehrader 305,00, Canada Pacifie S6, 59, Gotthardbahn 137,25, London lang 3 Monat 20,31) Br., 20275 Gd., 20,30 bez. Italienische Meridional 132.50, do. Mittelmeer 9,50, Jura⸗ London kurz 20,409 Br., 20,369 Gd., 20,39 bez., London .

Interessen herzustellen Der Präsident der deutsch i en die Infel. J 3 3 g stickttofffreie Extrattstoffe, 10, 293 kg Asche. genommen. Nachdem auf der Weiterfahrt das Kap Verde ; Simplon, slonb. Schw. Ke] S7sß, Befterreichische Norbwbest.! 542. Bir, 20 36 Ghd, zo chi bei, Anifterdam 3 Rionat 163 . r.

Sektion des Landes⸗Kulturraths in Böh 5 ö . men Kölbl Der r v; An Getränk beantragte hierauf eine Reform des Statuts Han cCandwlthl a. . K des Senats für die aus 53 g, Di. Ie r den g, pn 9 r verbraucht: Wein passiert ist, wird die „Valdivia“ zunächst den Aequator kreuzen und 9 avis hielt gestern in St. Paul Bestanzthelle von Chee o1 5 ; . „Wasser lösliche nach der Insel Ascension dampfen, um von dort aus die Bucht von bahn 123,25, do. do. Elbethal 132.00, Prince Henri 105,5, 167,65 Gd., 167,95 bej., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 168,10 B g von, Kaffe 0.4.8 kg und von Kamerun ju befahren und die Mündung des Congé aufzufuchen. Trangbaal. 20b, oh. Schweizer Jentralbahn, 153,50, do. Nordost.! 15555 Gd, iös, 06 ber. Varis Sicht gi, 60 Br, 86, s0 Go., So sz bez., St. Petersburg 3 Monat 213,80 Br., 213,20 Gd., 213, 60 bez.,

chaftsrathe, namentlich in der Richtung einer grö ü ; ichtu größeren Berück- (Minnesota) eine Rede, in wel ü. ö . in Höhmen. Anderen fall— müffe fagte, dle Vereinigten R 3. . 9. , D ht die Fahrt südwärts nach! Veutsch' Südwestastkka, bahn go, 25, do. Ünizen 74,3, Warschau,Viener zöö, (, Italien ische Verhandlungen fernbleiben, Graf Schönborn, Mitglied ber Lage in! As hen Pirtsamts Cement geen, e, Törn s, g,, rss etch f n ,,, , , , , , ! Item 8

des böhmischen Landes ausschufe⸗ , = ö ag lsien werden oder zu ihren Ufern zurückkehren Extraktstoffe, , J77 Kg Alkohol, C3 * Asche. 8 stoff freie worauf man im Anfang November in Kapstadt einzulaufen 40 9 Rente 92.70, Mexikaner 60/0 Anleihe 99, , do. v. 1890 New Jork Sicht 420 Bre, 4,183 Gd., 4,206 bez., New Jork 60 Tage

des Antrags Köhht älfht'padie, Perweisung und sich zur eigenen Vertheidigung gegen dieselben Angri Dir e fn nl ufer wied Celle gedenkt. Nach lurzem Aufenthalt in Kapstadt soll die Crpeditlon die S9, 0. Sest. Iößber Losse 149, 3, Ruffische 460 Konfolg 10400, Sicht 4,i8z Br., 4,153 Gd. 437 bei. . ö Ace n; die Geschäftgordnungs⸗ Abtheilung rüsten,. welche China in eum, ge r r * . auf den Koßf en Hin elf unn ö e lte feen, betrug somit arktischen Gewässer der südlichen Erdhälfte bis zur Eisgrenze ab. do. 460 80er Anleihe 103, 00, do. 4 ͤυ, Rente 101,26, G. Türken 26,30, Getreidemarktt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko Beseiti un ; 6 ; inister Baron Kast hielt die setzt hätten. Es sei jetzt offenbar daß hie J 95 . 8 7504 kg (darunter 35, 199 Kg Gtickst: f nn Jahr dampfen. Hierquf wird die „Valdivia, ihren Kurs gstwärts nehmen. D. do. konv. 2,0, do. Loose 113576, Ungarische 40, Gold-Rente 102,8o, 1974208. Roggen ruhig, mecklenburger loko 142 154, . gung etwaiger Mängel des Statuts für zu⸗ Staaten eine große Flotten⸗ und Mili z Sereinigten 144 597 kg stickstofffreie Extrakistoffe, 9. 577 , . 8 Fett, Es sollen eventuell Inseln im südlichen indischen Ozean angelaufen do. Kronen- Rente 99, 40. Russische 3 o Goldanleihe 96,25, do. 3 o/ russischer lolo fest, 57. Mais 97g. Hafer ruhig. Gerste . sässig, Lem isch, betont́ den unbedingt unpolitischen Bezüglich der geb pott und. MHilitärmacht sein würden. fh, dete Ir sche rnehr gr d g, le, le ee r werden, vielleicht die Kerguölen oder die Crozet. Infeln. Sodann Gold- Anleihe bo, 00, Chinefische So /g do. 3,25. Hamburg. Packet! Rübsl fest, loo 51. Spiritus still, vr. Jull 238, pr. Juli—= Charakter der Körperschaft. Sand beantragte bien NM hen D . . . Beziehungen zu Großbritannien sagte Stickstofffubstanz, 757 g Fett ö i g en . 29,9. 8 geht die Fahrt nach St. Paul und von dort aus nach Neu⸗ fahrt⸗Akt. 122,75, Norddeutscher Lloyd 110,00, al Comp. 173, 50,9 Aug. 234, pr. Aug. Sept. 233, pr. Sept. Okt. 25. Kaffee behauptet, . . sowie des Augdrucks der Ergebenheit und die 125 . u n l ö. ki ertensen, ei s Altobei, e g Ashe. VJ . . nech ö . . fan tg . , r be e n gn 6, . . ö. . p 2 . i e , fg J 6. 6. k un ereitwilligkeit ; . n glischer Hunge, die in a Inseln und weiter nach Padang an der Westküste Sumatras einschlagen „59. Spanier 39,09. eutiger amtlicher Durchschnittskurs für a ffee, (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. . Ralser Ve . . e r ten ö. 6 Theilen der Welt die parlamentarische k . oll. Demnäͤchst nimmt die Valdivia ihren Weg nach Ceylon; im deutsche Fonds und Eisenbahn⸗-Aktien. Amtlicher Durchschnittskurs 2 Gd., pr. Dezember 30 Gd, pr. März 30 Gd. pr. Mai 314 Gd. dankten dert Reh rüsnghtde fn k ö, . fn n, . ,, der persönlichen Freiheit durch— die . , deut cher Arbeitsnachweise erläßt soeben 6 , n ö. 3 6. i ö M. für Oesterreichische Noten, Wechsel pr. Wien u. . Cen nn,, ,,, . 5 ö 6 w. ; e . eführ en, seien in i z inladung zu der am 27. JI in Mi ierauf geht die Fahrt weiter nach den Chagog⸗Inseln, den Seychellen, Petersburg. endement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Ju schaftsraths und dem Minister für seine Ausführungen. . en. s freundschaftlicher Annaherung aneinander findenden V. , . k den . und en. ö nach k an der Ostküste ; do pr. August 9,25, Pr, September 9,85, pr. Oktober 9,40,

F Kon ferenz. Die Tagesordnung e is⸗ Afrikas. Mitte März 1899 dürfte die Expedition vorautsichtlich Berlin, 28. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des pr. Dejember 9, 474, pr. März 9, 09). Kaum behauptet.

ch Königlichen 6 (Höchste und niedrigste Preise.) Per Wien, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterreichische Desterr. Silberrente 101,65, Oesterr.

Sodann ie Konstitui ̃ . . ö wurde die Konstituierung der Abtheilungen des Sub— er Kölnischen Zeitung“ wird aus London gemeldet, es gegenstände: 1) Wag können die Keller f ö Derathun gs daselbst eintreffen. Von dort aus wird alsdann die Heimreise dur ö ei hazn keitiggen, der das Rothe Meer, den Suezkanal und das Mittelländische Meer an. Doppel-FItr. für: Weizen 20, 1056; 17,90 S6 * Roggen 14,40 M; 4/8 olo Papierrente 101,56, Goldrente 121,50, Oesterr. Kronenrente 101,45, Ung. Goldrente

comités vorgenommen . verlaute daselbst, daß sich die Regierung der Verein ̃ . ; g ; ereinigten Landwirthschaft Arbeitskräfte zu erhal hren ? ; Großbritannien und Irland. . von Amerika mit folgendem Anliegen an 6. Dr. Naumann Hamburg, ,,, . Ce nf fr getreten. 13, 090 Æν., * Futtergerste 14,609 M6; 129,10 M Hafer, gute G Im Unterhause gab, dem „W. T. B., zufolge, gestern britische Regierung gewandt habe: Die Berriniglen Staaten. Pr zen ter. Halten. C är its eren ss. ig enen, H eller Sort 6 rn gr , Tg, rn nenn , , ,,,, der Parlgments Sekretär des Äusmartigen Cürhon ieh welche als Schiedsrichter in dem cokumbifch- kaltentfhen, Hr Bleicher. einkfirt , nl iti fenen; Bernt ueber geographische Expeditionen berichtet H. Wichmann geringe Sorte 1ösb0 „,. 14609. . Richtstioh s e; 36, so, Ofstert. Kzedit ö 25, UÜnionbent A4 do, lingat. Kredit. klärung ab, daß von belgischen Offizieren am Congo kein Streitfalle zu Gunsten Italiens entschieden hätten, möchten z Empfiehlt sich die Gebührenfreiheit bei der Arbeits vermitte lung im neuesten? Heft von ' Petermann's Mittheilungen? (Gotha, JFustus 6 Heu döö D d = m Erbsen, gelbe, zum Kochen 39490, Wiener Bankverein 266,50, Böhmische Nordbahn 269 09, Gesuch um britische Hilfe eingegangen sei. Es sei auch kei jetzt gern vermieden sehen, daß die Itallener Anerk Referent: Geheimer Ober⸗Finanz-htath Fuchs. Karlgruhe) 1 3 Perthes): Pr. S. Nordenfkj ld hat seine Expedition nach A aka, 40.00 ς; 25,00 . ** Speisebohnen, weiße bo, do M6; 26, 0 0 Buschtiehrader 611,50, Elbethalbahn 262,59. Ferd. Nordbahn 3420, 8 chen g ; s sei auch keine ihres unbestreitbaren! A chtes Gewak 3. . ö. , . weibliche Personen und Dien siboten . besonderg nach Klondike, am 23. März angetreten; ihn be⸗ 3 . . 9 . . 6 4 gg h wer dre, ke g e , sg . . ö Rechtsra Ir. Menzinger⸗Mü j ; f U sz . ĩ . . Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 S; 1, dito Bauchfle Nordwestbahn 7h, ubitzer O0, Montan h0, uc, nnch n;. n Die Crrichtung van ö l. ö. , H, 0 e = Schweinefleisch I Ke JS e, För, Amsterkam dhmth, Peutsche Plat Sö, z, Londoner Wechsel Ls oö., apoleons 9,53, Marknoten b8, 83, Russische

chkeit vorhanden, daß die Derwische Lado, Unio und Uganda angreifen würden. Was die Könzcffi'', sunl bro sich deshalb. bei der italienisch ü f . Konzession für den ; z en. Regierung dahin Ärbeitsnachweisen in kseine“ Orte ĩ z f ͤ di 1k Bau der Bahn von Peking nach Hankau betreffe fo laute die An verwandt, sie möge, von Gewaltmaßregeln absehen, Niünster). Auf dem Pro n n M fereñt. Domrikar Groll⸗ , . ist auf zwei. Jahre ,,. . . , galbflei hi Es rb K; Fiudeemmnelsfeisch J g 160 4 Parsfernm Wehl gr, wort der chinesischen Regie d g . wogegen die Vereinigten Staaten 1 ö 2 gran stehen ferner die Besichti⸗ Unternehmungen bestreitet der Bankdirektor Elk in Stockholm. . ; i . , , , belgischen Syndikat gierung ahin, daß dieselbe einem die Auszahlung d sich anheischig machten, gung der Einrichtungen des stäͤdtischen Arbeitsamts in München und Der Aufbruch einer schwedischen Gradmessungs⸗Expedition l, 0 6. Butter 1 kRg 2,0 u; 1,80 . Gier 60 Stü anknoten 1,27, Brüxer id oo, ramway O. zelg Syndikate gewährt sei. Gleichzeitig habe die chine⸗ Auf vi 3 u g 3. geschuldeten Summe zu betreiben. der Besuch der JJ. Kraft⸗ und Maschsnen, Austellung unter Führung, nach Spitzbergen steht bevor; fie wird geleitet von dem Lektor 3659 6; 2,2390 . Karpfen J Kg 2700 M; 1,20 M. Aale 1 Rg Getreidem artt. Weizen pr. Herbst 8, 10 Gd., 8,11 Br., sische egierung, dem britischen Gesandten die Versicherung uf, die, ablehnende Aniwort Italiens, die damit begründet Von Sächberständigen. Auch soll eine Ausstellung von Arbeit gr acht eiß? Edw. Jaͤderin und von dem Dampfer der schwedischen Marine 280 „; 1,20 64. Zander 1 Eg 2,40 ο; 1, o0 C6. Hechte 1 Rg pr. Frühiahr Gd sr n Brz Moggen pr, Herbst 6.2 9 gegeben und ihn ersucht, diese Versicherung der brinischen worden sei, daß die Geduld und die Langmuth Italiens durch Statuten, Jahresberichten und Formujaren stattfinden— Anmeldungen Man“ unter dem Kommando des Kapitäns H. Palme an den 20 ; l, 00 6 =, Barsche 1. tz l.0 i; C8, Schlee 64 Rr. Mais Pr. Juni Juli 828 Gd, bo Br. Hafer pr. Herbf Negierung zu übermittein daß Rußland kein finanzielles die, Verschlsbpungen der columbischen Fiegierung auf bas für, gie hellnahme find an den Vorstand des Verbandes n Menn E Srt ihrer Bestimmung übergeführtt werden. Seine Begleiter ] Eg 220, . 1.00 ,. =, Bleie 1 Kg 1,40; G80 16. Krebse 5,71 Sd, b,? Br. pr. Frühlahr . Gd; = Br, ader anderes Interesse an der Linie Peking —Hank ] äußerste mißbraucht, worden seien, und daß bei Klosterstraße 41, zu richten. ö sind der rassische Oberst⸗Lieutenant im russischen Topographenkorps 60 Stüg 1209 6; 260 Der internationale Chemiker Kongreß ist heute eröffnet Eine ähnliche Erklärung habe auch nen gf 3. . durch den italienischen Admiral überreichten kilthd ali m , k. ; grmiseh . 1 ,, kene f . erf e enn, . an. 1 rg, 3 ' J 21 eẽsandte ; * 2 z i ein 6 j S 9 ammer otterun elle. ongresses ein uldigungstelegramm an den Katser Franz Jose in Peking dem britischen Gesandten gemacht. Ueber die . müsse, hätten jetzt die Vereinigten Staaten . r Zur Arbeiterbewegung. lern n n , . naar e rn, . , = Preise im frelen Berliner Verkehr. ab. Der Vertreter des Unterrichts. Ministeriums begrüßte die Ver⸗ a ren nn eines internationalen Abkommens über See— . ih ö e n, . Farm die britische Regierung kJ berichtet, die Rhein, W'stf. Ztg.. Die Vorbereitungen, Bestimmung der besten Plätze für die Basismessung ᷣleinhandelspreise. mmlung, ebenso Bürgermeister Lueger und Handels - Minister scherei Kegieimentg fänden keine Unserhanplungen ! ekt der, nb in ion zu Gunsten bes mmeiltansche 6 ger e' herrin d e ch., ,, , We si Rähelg-Weh. Sts aus Csser Pehet, kelclef Itertee Zit, Perg aas so abr o inte lä, T z (. ung eingetre s isch⸗ ĩ ũd ? . * . . ) ö . 27. . nuten. X. 8. gung eingetreten und haben chwedischrussische Grad messung zwischen Südkap und Roß oder die Beirathssitzung des Kohlensyndikats mit erheblicher Mehrheit Fest. Ungar. Kredit Aktien 3965,50, Desterreichische Kredit Aktien 359, 90, Franzosen 359, 00, Lomb. 76,75, Elbethalbahn 263,25, Oesterr.

Nordsee⸗Mäͤchten statt, es sei aber zur Zeit ein Mei Anliegens guffubieten. f . inungtz⸗ den Meistern eine Liste mit erhöhten Lohnsätzen unterhrer ̃ ü . 1899 tzen unterbreitet. Die Parry-Insel, welche in den Jahren 1899 und 19990 ausgeführt die Erhöhung der Richtpreise für 1899/1900 um 50 für die e,. 101,80, 40,9 ungarische Goldrente 120,85, Oesterr.

austausch mit der edi ; ; r ö as „Reuter'sche Bureau“ erfä ĩ * j ; . , ö. . J. 264 zur Ver⸗ daß, nach dem e. des gind ie r e r Wgn fi gg, Dach e ckermeister haben bis auf einige wenige kleinere Unternehmer werden soll. Das Triangulationsnetz ist bereits 1861 und 1864 welch nit der or u ee er e. chung der Fragen, 183, 41 V6 Fontos beiraße mn er in r efizit für diese Liste genehmigt. In den Betrieben, in denen die Forderungen von den schwedischen Expeditionen sorgfältig rekognosziert worden. Tonne, Nur Kokeskohlen sind ausgenommen, für welche am 18. 8. M.

rdseefischerei zusammenhängen. vorgeschlagen, den ein fin zi , , 6er , die Gehilfen die Arbeit niedergelegt Eine endgültige Lösung des Grönland, Problems, d. b. der Frage eine ü,. 6 * B) Synrltun lato ba 1 ] a , . 9 6. , , . . ! . auf der reist, sodaß es zu einem eigentli j z ; ö tet tin, 28. Juli. T. B. piritus loko 54,40 nom. 823, Bankverein H0, Länderbank 226 00, Buschtiehrad. Litt. B. i gentlichen Ausstande nicht ,, Breslau, 25. Juli. ä. T. B.] Schluß, Kurse. Schles. Attien iz, 0, Türkische Löose 66 6, Brüärer 3i7 Fo, Wiener Tramwap

Rußland Basis von 12 ) zu erheben und ei mm ü 2 ö ine nkommensteuer kommen wird. dürfte von der norwegischen Expedition unter Leitung von stʒ 8 . i 3h osJ L.-Pfdbr. Litt. A. 99,85, Breslauer Digkontobank 11906, Alpine Montan 164,75. Kapitän O. Sverdrup zu erwarten sein, welche am 24. Juni 9 Babnpes. gn, wal. , , ) gereenharnt.

Der Köni und der Prinz Ferdinand von einzuführen Wi st ĩ ̃ Breslauer Wechslerbank 110,60, Schlesischer Bankverein 148,75, Kunst und Wissenschaft. Christiania verlassen hat. Sverdrup will noch in diesem Weinen o' sest, dr. Scrkember 7565 Gd. 795 Bre rm än;

Rumänien trafen, wie W. T. B.“ * berichtet Die ordentliche Si d r . „W. T. B. gestern Vor⸗ itzung des peruagnischen Kongresses z S ) ö Breslauer Spritfabrik 162,75, Donnersmarck 170,00, Kattowitzer Fenner fen enn den gnl, en me, R nn, ,,, Hafer pr. September b. 35 Gd., b, 37 Br. Mais pr. Juli 5,02 Gd. ,

mittag um 11 Uhr auf dem reich geschmückten Bahnhofe von ist gestern 6 worden. Eine Botschaft des Pra ; h ; = räside j ; ĩ Peterhof ein. Zum Empfange hatten sich , . theilt mit, daß der Ertrag des , ,. ua . Len rafft . der gwhhlesse hisch „bist gzischen lands möoglichst weit nach Norden vordringen, au Schlittenreisen . simmslichs Grgßfürsten, und Großwürdenträger eingefunden. flosenen zwei Jahren auf Rz ho Sples gesti chere meer hf il en schaft zn won, 21. Grit ze örditze Crftrechhnß. deß Lande, erforschen und den Sher lg Keks a6 , Orsclel bre lch, G, genen Die Mul der Chrenwache spielte bie duman fh Cen g gestattet habe, sofort einc chillton' Sz gestiegen sei, was orsitzender Sekretar: Herr Vahlen) theilte zunächst Herr Weber Versuch machen, an der Ofttüste feinen Rückweg zu erzwingen; ferner 16575, Biesel Zem. 1B6,7 5. L. Ind. Kramsta 1654,25, Schles. Zement dos Br., pr. August o, 02 Gd, do Br., pr. Mai 1899 425 Gd., Als der Konig den Wa i mänische Nationalhymne. rue losun got a? illion Soles als ersten Theil der „vedische Besträge, 7: Aus aller Zeit, mit. Anknüpfend sind das Studium der oseanographischen Verhältnisse, namentlich der 226, 00, Schles. Zinth. 2. 275, 05, Laurahütte 204 50, Bresl. Delfabr. 4.27 Br. Kohlraßg vr, Auguft- Schtember 1240 Gd, 1256 Br. ro 9g 5 3 verließ, eilte der Kaiser mit den gssumme für Tacna und Arica an Chile zu zahlen. an die Etymologie des Wortes Sommer, durch welche dieser Ihcerestiefen und des sogen. paläokrystischen Giseb, sowie mestoro,.— . Kol, Ohllgat. 102.30. Niꝑederschles. ell ltt, und Kleinbahn London, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2400 97 en auf Allerhöchstdenselben zu und begrüßte den König als die gleiche, zweite Hälfte des Jahres markiert wird, sowie sogische, geologische und naturwissenschaftliche Unterfuchungen geplant. gesellschaft 129 25, Cellulose Feldmühle Cosel 168 26. Kons. 1103, 3 9 Reichs Anl. 949, Preuß. 36/0 Konf. 1615, und den Prinzen Ferdinand auf das herzlichste. Nachdem die Vor⸗ an die, w den. Germanen und Indern. gemein fame Annahme Ber wiffenschäftliche Stab der Grpedition ist aug diefen Gründen Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 , exkl., 50 MM Soo Arg. Gold ⸗Anl. 85, 4c äuß. Arg. 62, Goso fund. Arg. XA. stellung des beiderseitigen Gefolges staitge funden hatte, begaben a nn lane fer erf, 3 Gal des Jahres (,die ein verhältnißmäßlg großer; Thellnehmer sind Marine, Lieutenant w n . 3 73,90 Br., do. J0 Æ Verbrauchs; * 5 66. 2 Nod en n, . Eh 53. ) . e seiner Meinung nach die Her 8 j abgaben pr. Juli 53, *. o unif. da. J 0 ee ) al. o Rente . e , ü,, burg, ä8. Fuli. (B. T. B) Zugerbericht. Korn. lons. Pöex. Js6, Neué ter Mex. gs. Too Zher Russ. 2. C. 1646,

fich der Kaiser und der König im ersten, der Prin Statistik und z Ferdinand istik und Volkswirthschaft. Parmonie zwischen dem lunare n und dem sol F ; Magd Ile Babe gen deen, genesen gig ele , Ferdl fl rn anz eln, e, n, , h, e, nnd m e, de, nnn, ,,,, , ht Dttomanb. 114, Anaconda 43, De Beers neue 2716 /ig, Incandegeenl

mit dem Großfürsten Michael Alexandrowil im ü ĩ x sch zweiten Verbrauch von Nährst offen im Deuts chen Reich. äußerte der. Vortragende die i , . . auf Lieutenant Isachsen als Topograph und, Geodaät, Dr, C. Schei als endement 7, 95 8,20. Ruhig. Brotraffinade 1 23,75 24, 00. Brot- ; adurch fbeilg ein Geolog, Hr. H. G. Simmons aus Lund als Botaniker. Als Expe— raffinade II . Gem. FRaffinabe mit. Faß. T 56 .=—= 24, 46. hee 105, Rio Tinto neue At, Platzdiskont 18, Silber 274,

Wagen zur Kalserlichen hacht „Alexandria“. Vom Bahnhof bi j i dorthin bildeten Garde⸗Kofaken Spalier, während eh . nec n r l, e i r ban neh. en mn, , ,,, , dem Winter die erste Rolle ditionsschiff hat die norwegische Regierung den Nansen'schen fehl zukommt, theilg ein Land mit semstischer Nachbarschaft bedingt . Fram zur De sfgang rann welcher nach den Gem. Melis J mit Faß 23, o. Fest. Rohbzucker J. Produkt Neue Chinesen 86. Wechselnotlerungen: Deutsche Platze 20, 66, ö ; Transito f. a. B. Hamburg pr. Jull 9,17 Gd., 927 Br., pr. Wien 12,15, Paris 25,40, St. Petersburg 25. Totalreserve 24 167 000 Abn. 1 009 000 Pfd.

von, je einer Sotnje mit Standarte eskortiert wurden Pie En Hfahrun ggmatnln' D i . und der Prin; Ferdinand ftalteten dakabeid dee fe ud mitteln an tschen Reich n erjmittesn und auf. Grund ͤ sbald der seiner Berechnungen mit Hilfe einwands werde, insofern die Herstellun ĩ ; ö Kaiserin Alegandra Feodorowna und der Kaiferin? mittel den rl ell n ne re ln 6 . . und ',. r s n den fl i neh. ß in ö , . ien 3 , , . . 9 fe , . d, Z 21 a g. 2. , n,. ,, , er Indogermanen in jener Zeit schwerl f ĩ ö ymr. ober Dezember 9, ö. r., pr. Januar⸗Mär; erl., Notenumlau O00 Zun. Sterl., Baar⸗ Zeit schwerlich denkbar, sondern, übrigen Kosten der Expedition sind von drei Privat vorrat * 30 n 600. bn. dez ho! Pp. 1 Portefeuille

Mutter Besuche ab, worauf die rumaͤnischen He und Tag festzulegen. G hlt n . rrschaften g Festjulegen, Er hat dazu das Jahr 1554 gewählt? über

von dem Kaiser und dem Großfü Mi welches nach jeder Richtung hin, die dabc l (ben, wahl nur als von Babblon Fer entlehnt ĩ ñ d,. s2z Gd., 9,578 Br. Ruhig.

Palais . wurden. . fen m nn. . statistische Angaben vorliegen. abel in Frage kommen kann, stützte diese Vermuthung durch weitere Hier mn lg, . 6 kahn ,, 1e ,,, Frankfurt a. M., 28. Juli. (W. T. B.) Schluß Kurse. 33 366 000 Abn. 5b2 9000 Pfd. Sterl., Guthaben d. Privaten

frühstüͤck statt, an welchem beide Kalsert ö Familien⸗ r- Zunächst wird der Verbrauch an Fleisch, das von Nindvieh Stellung und das Wesen deg alten indogermanischen Göõötterpaares Peary ist durch feine Ginberufüng zum aktiven Dsenst während deö Lond. Wechsel 20,38, Pariser do. 80, 8s, Wiener do. 16877, 46 242 000 Abn. 1045 000 Pfd. Sterl., Guthaben des Staats

; sserinnen; theilnahmen. Kälbern, Schafen ober Schweinen des Inlandes herrührt, berechnet . . 3 . beziehen und knüpfte daran eine Krieges mit Spanien an der ir hr, seiner dies jährigen Expedition 366 e , hon 3. ben, 96 J, r ne eg. w. 9 . * . v 3 r nn n ,, lee.

z nige der Resulta port. Anleihe 19,00, H o/ amort. Rum. „30, ru e Kons. n. ö erl., egierungssicher .

fager n nnd, en wel dierte gert enen, Pd d, ml, w, Kos hd, n, ner ö , n, n, m, me. H renne llt de . ö ben F gen

earin e Imsa 3

Später statteten der König und der Prinz von Rumänien d Gdroßfur len und Groh inn Ge h ich n, . In und nachgewtesen, daß das auf den Kopf der Bevölkerung“ entfallen e, welche man durch die ver= J ; . estern Nach⸗ Gewicht an Fleisch, wie es vom Schlaͤ . gleichende Mythologie erzielt zu haben mein ä i andi mittag degab fich die ze er, fil eh nit bh,. 35 ier g gr lll , g ee m en, , . er g Heringf enn ne he. . r , nn r lade cerlen eres nul binsichlich det groönländischen Forschuns Ces mf / ehr fend, Feichzhazz fee He ice isn, r geen ieren der ee. 3 . Mich el und der roßfürstin Olga in Begleitung nutzbar werden im Einzelnen: ung ] schätzung, jetzt verfallen' ist, in Schutz zu nehmen fuchte ; Diskonto⸗ Komm. 198,80. Dresdner Bank 161, 90, Mitteld. Kredit gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 10 Mill. mehr. es Kaisers und der Kaiserin an Bord der Yacht „Al dria fleisch, 1,5 Kg Schaf Herr Harnack legte elne Mittheilung des Kerrn B Hill z 117,80, Oest.-Ung. Bank 773,00, Oesterr. Kreditakt. 3045, Adler An der Küste 1 Weizenladung angeboten nach Kronstadt und trat von dort auf ve ha , . 52,2 Gaertringen über eine jüngst auf Rhodus gefundene Viel ihr . Land⸗ und Forftwirthschaft. 3 263, 90, Schuckert 254,809 Höchster Farbwerke 413,20, g6 o/οᷣ Javazucker loko 14 träge. Rüben Robzucker loko 9 stern“ die Reise nach Kopenhagen an. Der Kaiser ĩ. zo ar. e, ĩ haltend den 39. Psalm vor. Der Verfasser giebt ein Farsimile der Saatenstand in Rußland. Bochum. Gußst. 2353, 00, Westeregeln 19850, Laurahütte 204,39, stetig. Chile Kupfer 49 a8, pr. 3 Monat bos. Kaiserin kehrten auf der „Ale andria⸗ Pet und die Nach ö Inschrift, bestimmt das Alter der Rolle (inn. oder IV. sac. init.) Kowno, den 22. Juli 1898. Im Juni standen sämmtliche Gotthardbahn 138,00, Mittelmeerbahn 97, 50, Privatdiskont 33. 29. Juli. (W. T. B.) Wie die „Times“ unter dem 27. d. M. wo Abends bei d Gr ö a, nach Pe erhof zurück und sucht wahrscheinlich zu machen, daß sie zum Schutz des Wein⸗ . Saaten in üppigster Fülle und boten berechtigte Hoffnungen auf eine Gffekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗Aktien 3043. aus Peking meldet, hat die russisch⸗chinesische Bank, als Bank⸗ FJamilientafel itt 94 roßfürsten Michael Nikola jewitsch bergs des Besitzers dienen sollte; dieser faßte den „Weinstock“ des sehr gute Ernie. Indessen traten sehr bald häufige Regen in immer ranz. 3034, Lomb. 688, Gotthardb. 138,20, Deutsche Bank 199,39, institut für die Pcking⸗ Hankau⸗Eisenbahn, dem Tsung li, Jamen Der 26 i sand. . ; salms, der dort das Volk Gottes bebeutet, wörtlich = Herr Diels verstärktem Maße auf, so daß Roggen schon in der Blüthezeit sk Komm. 1199,40, Dresdner Bank 161,60, Berl. Handelsges. angezeigt, daß sie 35 0900 Pfund Sterling, als etste Zahlung conto er hat den n von Rumänien zum Chef Küh S6 egte vor: „Alexandri quod fertur in Aristotèéiis Sophisũicos durch kalte Winde und Regengüsse litt und die Befruchtung 166,80, Bochumer Gußst. 235,90, Dortmunder Union —, Gelsen⸗ der 85 isenbahn ⸗‚AÄnleihe, zur Verfügung der chinesischen Re⸗ des 18. Infanterie⸗Regiments ologda ernannt, welches im Hlenchos ommentarium sdidit Maximilianus Wallies. Berolini nur in unvollkommener . stattfinden konnte; in ge kirchen 192,00, Harpener 181,29, Hibernia 193,20, Laurahütte 296,0, gierung hält. Nach einer Meldung desselben Blattes aus Shanghai Jahre 1877 emeinsam mit den rumänischen Truppen bei Schlachtgewicht, wiederum zu 7 dj) / 1898. Herr Perniee überreichte Vocabularium Iurisprudentiae ringerem Grade wurde auch bei Weizen die Blüthe und , Schweizer Zentralbahn 142,20, do. Nordostbabn dom gestrigen Tage hat der französische Gesandte in Peking beim Plewna kämpfte. Die Mehreinfuhr von Ochfen, Komanae. vol. J fas. II. 1598.“ Herr Hr. Brund Liebich Hir lung beeinträchtigt. Ganz ausgezeichnet war dagegen VW,z0, do. Union 75.00, do. Simplonb. 858,4, Italiener 92,860, Tsung'li⸗ amen Ginspruch erhaben fern die Verhandlungen, welche übersandte das von ihm verfaßte Werk „Die Wortfamilien der die Heu- und Kleeernte, deren Schnitt in der ersten Hälfte des Juli Schuckert Northern Paeifie 70, o, Helios 18820, Türken von einer durch die Jardine Matheson , vertretene Gesell⸗ Epanien. f nge lebenden hochdeutschen Sprache alz Grundlage für ein System der begann. Die starken gRꝛegengůff⸗ mit theslweise heftigen Stürmen, 36,76, Allgemeine lktrizitätsges. —=—, Edison —, Nationalbank schaft geführt werden und den Bau einer Eisen bahn 67. en Nach einem in der „Gaceta de Madrid“ veroffentlicht Ei h 2 Bedeutung lehre. J. Thell. J. Lief. 1898. welche bis vor wenigen Tagen andauernd aufgetreten sind, haben die 2 Kaulung und Canton zum e, e, nee. haben. Der Einspruch offiziellen Bulletin nimmt die Krankheit des Köni Dien In der Sitzung der physika lifch⸗ mat he matischen Klasse der Aussichten aber sehr erheblich verschlechtert. Ver reichliche Ertrag Köln, 28. Juli. (W. T. B.) Rübsl loko 56,00, pr. Ok, werde damit e, daß die Provinz Kwangtung in der französischen öonigs einen Akademie von demselben Tage n, , . Sekretar: Herr nn, las . . ö. in,. hat nur zum theil gut ,, a,,, 2s. Jult. (B. T. B) Soo Sächs. Rente sn o n . . . Jull. (B. T. B) Baum wolle, Unsa unen, in vielen Gegenden ur in halbver⸗ res den Ju T. B. 9 ; 28. ĩ . ( , , neh, , , 3.

normglen Verlauf ohne irgend welche Komplikationen ĩ̃ Admira! Camara hat dem Matin än ron nnraphi , über die Lösuns einer mit der Theorie der hypergeomelrischen ö menhängend dorbenem Zustande möglich, itt 3460 . gemeldet, daß er mit seinem Geschwader in Cadiz 3. r 72 5 ö * ö ö i. 6. . jetzt dem in, n, n , . 86 ,. ce k . e n , 27 . K 238 J. i en ,. a Ob, do. vere O0, Leipziger do. 386,50. e do. erkäuferpreis, August ˖ 8 3 * / e⸗ . . ö e n mm enn. Diff rer t ia ge bun der hren. J , en 133,00, Henn Gir rh 6 Straßenbahn 223, 900, tember. Oktober n r ge,. do., Ottober · November erh , ar. der, November. Dejember 3a Verkäuferpreis, Deiemher. Januar

gegangen sei. Bem „Temps“ wird aus Madrid gemeldet: In An⸗ äbzieken. Hann erh geometrischen Reihe, als Funktion ihres vierten Elementes be Schaden angerichtet hat, wurde auf bielen Fel klich Roggen . ; : ; trachtet. , , , gien . Bam p sqh fahrt. Ge. 87 0, Drer t. Banges. 44 So. aber auch Weizen und Gerste a. Wind und Regen stark niedergelegt Sächs. Böhm. eur sg f ö 3 3 89 i. . 336 ö.

betracht deffen, baß keine Kriegsentschädigung lebendem Pieb; von Jungbieh b, 184 Mi genügt, hat die Gestalt: w, g gefordert und unghieh H,l84 Mill. Kg, pro Kopf der Be— spy yr g. 268. Jull! 5 ISchluß⸗ d ,, e abisozö? E, von Schweinen ss 6ßn Milf. zg, pro Kopf o, 63 Cg, Der Vortragende h 96. ö, mn ee munen ene nnn, nne gefürchtet lala nd n,, u , ̃ ; American ordin. 3 ; . delt ; =. 6, 00 dit! und Sparbank zu Leipzig 121,765, Offizielle Notierungen. good ordin. Z6 /a, J 9 ehandelte die a. Ermittelung aller der⸗ k l anstalt · Aktien 20 Kre un parban ip 6 9 nr hl, r nnn, ,,,, .

Prasidenten Megtinley gestellten Friedensbedingungen r gungen für ! insgesammt a so 1,707 kg pro Kopf der Bevollerung leisch von jenigen Fälle, in welchen die Größe v die Wurzel einer algebraischen JJ n deipziger Ban! Altien 1865, 90, Leipziger Hypothekenband 150 26,

kann aber noch vieleg wieder gut machen, und in der That scheint