se. Is 4. gr en zo. 3. Cesdcttzöetetb; gaheketien Pfäpnuatt, Waren
ö J . 9. 1 on rä arat . ⸗ ;
ö , , . 5 n,, ve. . rl . 7 27. J. S6. nd 18⸗R ; Während der Dauer des Rechtsstrelt auf die bon und als deren Inhaberin Fräulein Ida Tieisch
i un böe neten. Der Aumeldunz is cin er ett a sftel, Gollodlon, Kautschutsssurg, Cincgetragen fi * . Ha els⸗ egister. der Provokantin gegen den Probokaten zu erhebende zu Steglitz, vu
Be ong mittel. die mperial 9 Die Handelsregistereintrage über Aftiengesellschaften Klage nach Zustellung der Klage und des Beschlusseß unter Nr. 31 954 die Firma: ; . ö ö. al:
chreibung beigefügt. ahrrad⸗ z ; des Königlichen Landgerichts 1 vom 2. Juli 1898 Wilhelm Neumann B and Kommandftgesellschaften guf Altien werden nach sind beide Parteien nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ Tuchhandel vormals Schnabel und Henning in Bru
Nr. 31 7183. B. 16858. Rare i, Rr. 21 720. &. 3614. Klasse 9 v. Werte Wehr 83 . meier & gefteĩn, . Eingang derlelben von Ren hetr. Gerichten unter der kretung der Firma J. Peischard & Co. befugt. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm „Der bisherige Profurist Herr Karl Birkenmaler in 8 . Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter ug, 78, Neumann ju Bellen t h Bruchsal ist zum Vorstandsmitglied (Direktor) be⸗
Berlin, Dieffen⸗ ö . , e n n nt dem Königreich Sach s en, dem wofelbst bie Handelsgesellschaft: eingetragen. felt Der elbe wird in Gemein schaft mit einem der s
Rr. di Töss. F. SSG * Eingetragen für die ; . R. — lasse L. b ͤ . ö We ĩ ö Eingetragen für Fr. Rel r n , P. s 8 . . . , 565 . j 363 r sr g, k Jünger Æ Hahn ; Gelöscht sind: beiden anderen Direktoren (Herr W. Henning und tin 6 n, , n 4 2 Söhne, Berlin, Kzpe⸗ 2 Eingetragen für Jacob Klophaus, Ohligs, zu. 734. 98 am 36.5. 3564 thum 9 il Weihßig resß. mit dem Sitze zu Berlim vermerkt steht, ein. Firmenregister Nr. I7 648 die Firma: Herr B. Berblinger) oder dem Prokuristen (Herr Bott , r , 89 * nickerstraße 8/20, zufolge . es , , , i,, , n r rf, . ö ich fh kin fe d. . getragen. August Schultze zr. die Firma zeichnen. Die den Herren Karl Birken⸗ ö 3. 88 am 29. 6. 35 R *. , . ö. 9 Gilde reell ö. ,,,. un rg von . 3 . . eiden k 1 . . e , fn , ö . Firmenregister . . Firma: . . , Rasch in Bruchsal ertheilte
ö 56. 98. = . ren ve r ö . . * . ; e usgeschieden. . — . K , betrieb: Veh (r r chmiede⸗ Waßaren, und zwar: ern, e von Fahrrädern 3 466 6 Ahrweiler. Bekanntmachung. (30313 Der Fabrikant e eh Deckert ö Berlin ist Firmenregister Nr. 29 131 die Firma: Bruchsal, 22. Juli 1898.
n. Waaren ver elchniß⸗ . Tafelmesser, Brot., Schlacht. Und und deren Theile. ö . . J , , ,. . . ö Juli 1898 als Handelsgesellschafter ein⸗ , Dun eg Gr. .,.
5 8 eingetragen die Firma Pau m zu Ahr⸗ getreten. erlin, den 25. Ju ; ayer.
Waarenverzeichniß: Harz und s ö z . ; Baumwollene Sam mete. Küchenmesfer sowie chirurgische t . Vaarenverʒzeich ö ; mn ehe Iilttg nente. Ser ni 53 weiler und als deren Inhaber der Welnhändler Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Herr Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9b.
Terpentinõl. Der Anmel hung ist iu n Anmeldung ist eine Beschreibung Deigefügt. nig: Fahrräper . , . ö l und deren Theile. . . Paul Schmidt zu Ahrweiler. Hahn berechtigt. ö e,, a , . . n unser Gesellschaftsregister eute bei der
Beschreibung beigefügt. 4 g 36 g beigefũg 1 * Depos * 9 Nr. 31 721. St. 999. Klasse 9 1. Der Anmeldung ist , — Ahrweiler, den 25. Juli 1893. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 718, 3 ernbur 30203) 4 eine Beschreibung . Königliches Amtsgericht. I. woselbst die Handelsgesellschaft: 9 5 ee richterliche Betauntmachung 4 unter Nr. 395 verzeichneten Firma Reuter Ce R. Mendelsohn Fok eb deg bie sigen Handels registers, woselbst vermerkt worden, daß die Gesellschaft durch den Tod
Nr. 31 714. Sch. 2811. Klasse 41 6. beigefügt. 28 5 . ö — — — 268 Rnerlin. Handelsregister 30329) mit dem Sitze zu Berlin vermerlt steht, einge—⸗ die offen. Handelgese lschat Paul Radecte. & ,,, von Keller aufgelöst ist. Liqui⸗
Nr. n T. KR. tragen: aft. Paul . K. 3451. des Königlichen Amtsgerichts B zu Berlin. Die Gesellschaft ist durch Tod des Holzhaͤndlers amp; in Bernburg geführt wird, ist heute Fol 1) Professor Cornelius Franz Zechner zu Berlin,
Eingetragen für Ludwig Schwartz ufolge Her ,, . ; . ge Verfügung vom 23. Juli 1898 sind am s gendes eingetragen worden: 3 si Julius Mendelsohn aufgelöst. Ver ö, Juliug Reusche in Bernburg ist 2) , Eduard Reuter zu Char⸗
Bocholt, zufolge Anmeldung vom C* . Eingetragen für A. Stotz, Stuttgart, zufolge An⸗ 18 —
14. i3. 955. 3. 30 * gm zo . ,,. vom 18. 10. 97 am Ib. 6. 98. He haf Eingetragen für Ernst . . e n e , en . Der Kaufmann Robert Mendelsohn zu Herlin aus der offenen Handelsgesellschaft am 15. Fuli 1898 ⸗
98. Geschäftsbetrieb: Baumwoll- 3 betrieb: Fabrit schmjedbarer Gifengußwaagren. Kratzenstein E E 3 Spalte 1. Laufende Nummer: 18173 ; Etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter guggetreten; der Kaufmann Paul Radecke daselbst Charlottenburg, den 23. Juli 1398.
innere und mechanische Web 2 s, Waarenverzeichniß: Treib. und Stahlbol zk: 4 5 — . 3 6. Hesch ü ü MJ
anische Webere . — 6 ̈ ahlbolzenketten, Hamburg, zufolge An⸗ 8d Spalte 2. Firma der Gesellschaft: ö . führt das Geschäft unter unveränderter Firma vom , in e, .
n , , Wg mol. r, . n e f r Then z lar e eig bom 11. 2. 3, gun lege en ich für Grundbesitz. Vem i! 1 . ö unter Gleichen Tage als Ginsellgusmann fort. an, . zoꝛos
umw . ] 23. ⸗ U erfässer, ü 11. — 2 * ? ; ; . ; ; '! ;
ö G ,,, n, n Tl er ,. rede er e, d, ,,,
,, e , , ö nz zer Site Msi, wean, fler (ünterscrith Thall heute cher, F sehn den
KJ i ö —— ,, .
eber, Schlauchwerschlüsfe, Laden beschläge, Fenst'r. Cheisti he Fer, D zie getragen. Bochum. Handelsregister 3006] getragen worden.
, The s s Liorfs e ö hristiania bezogen wird. m,. , nn, , In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. IH 423, des Föniglichen Amtsgerichts zu Bochum. Charlottenburg, den 25. Juli 1898.
srenneisenofen, Jaleschlösser, Schloßbestan dtheile Bethesshen ä W hahäuhce en eladesstrfelle liter. woselbst die gandelegeffliast: In unferm Prokurenregister ist am 19. Juli 1598 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
. Haus,. und Zimmerthüren, Mutternschlũssel, 3 eignen. nh n f . Heinrich Gehrke C Cp. bes Rr. 102, betreffend die der Ehefrau Kaufmann k
, n, . ö, e
— 9. GSlockenschalen fůr l itrish r n nn , . ; selbe ist eingetheilt in zoog auf jeden Inhaber und . Bie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der . . a,,, gefragen worden: z
Eingetragen für Oscgn Mosebach, Zwickau i. S e,. . fesseln für den Gefangenen. Tran port . ! He er g fen fh! Aktien übernommen , , e rn eg i e n,
Lindenstr. 4, zufolge Anmel bung vonn fm 3. 33 6 4 t masken. . Eingetragen für Ernst Der don dem Aussichtsrath zu bestellende V ant Der Kaufmann Heinrich Gehrke zu Berlin Die Prokuristen haben nunmehr Einzelprokura. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den c ö 6. 14 9* gen für Erns bel ; . . . . . 1j 9 4 9 * 3 setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter k Kaufmann Emil Schmidt zu Dahme übergegangen,
esteht aus zwei oder mehr Mitgliedern. Es können welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt;
am 29. 6. 98. Geschäftgbetrieb: Lackfabrikatio e m,. . Nr. 31 722 i : z 38. . . —1* * 12 * , , ; 8 * 1 S. 1882. Kl 9 f. atzenstein UC Co. in ö .
aarenverzeichniß: Oel, und S n , 6 71 asse = ̃ ö 5 Firma fort. t Doinbeizen, ö . H 9 , e, ; . 3 7 . Vorflandsmitglieder bestellt . Nr. 31 0h2 des Firmenregisters,. ochum, Handelsregister 30204 . zu Nr. do, früher Nr. 17: Firniß, Sikkativ und Fart waagren. f . 14.11. 33 302 2 , , n. a1 j Demnächst ist in unser Firmenregister unter des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Bejeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann
kö P? ö am 39 6. 98 8 3. die Gesellschaft rechtsverbindliche Erklärungen Nr. Il (bz die Firma: In unferm Firmenregister ist unter Nr. 677 die Emil Schmidt zu Vahme (Mark) Rr. 1 707. . 2279. gFlasse G6 2. r O IO Geschäftsbetrieb: Vertrieb C . . aben zu erfolgen, entweder ; rich Gehrke Æ C A. S 5 Ww zu Boch und als Ort er Niederlassung: Dahm M h der nachbenannten Waare 5 ** a. von zwei Vorstandsmitgliedern, oder Seinrich Gehrke . Firma. , , ,,, u,, mmm nnd g Reg Ling: . . h 9 Eingetragen für Albin Solbrig, Leipzig · Neustadt, Waarenberzeichniß: Bier, ; b. von einem Vorstandemitgliebe und einem ö. . Sitze m . a, 2 ᷣ. . . n . ö. . . d nn,, . z h. . (! . ; a , . ĩ : in⸗ i erz, Rika, geb. Kohen, zu Bochum, ahme ark), den 13. Ju J
89 6 n SGesSon 2. isenbahnstr. 49, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 98 das aus Christiania be— Gn (. stellvertretenden Vorstandsmitgliede, oder , deinrich Gehrke zu Berlin ein , 35 n worden. ĩ Röaigliches Amtsgericht.
ö 11 47 ile am 30. 6. s; Geschäfts betrieb: Feingeidschlägerei zogen wird . . bon cinem Vo tand mitgliere und einein P . Eingetragen für C. Lück in Kolb f und Fabrikation und Vertrieb von zahnä ke. . O . sskin ein orstandsmitgliede und einem Pro⸗. Dem Kaufmann Gustav Katzenstein zu Berlin ist — Eingetragen für Fran Lücke, Osnabrück, Venlper. meldung vom 12. 5. 95 zFolberg, zufolge An- Artikeln. Wan rieb, gon n zahnärztlichen 7 uristen, oder . ie, für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und PDanris. Bekanntmachung. 30210 . ö = r⸗ l 5. am 30. 6. 95. Geschäfts⸗ ; renverzeichniß: Metall legierung für d. von einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede — ; ? ; straße 11, zufolge Anmeldung vom 31. z. g8 am hetrieb: Fabrikation und Vertrieb , zahnärztliche Zwecke. und einem Prokurtsten. . WJ . , . für attiengesell 3 . ,,,, ,
20. 6. 98. Geschäfte betrieb: Vertrieb bon Bi Präparate. Waarenverjeichniß: Ei zu! sind chr Erkl 3 Flaschen Warm chdee n n, nil answer in Hräharath zeichniß: Ein pharmazeutisches Rr. 21 723. M. zo. Demgemäß sind schriftliche Erklärungen, Belang.! *. Pagegen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 10 928, Band IL Seite lo ist heute die Tirma „Gisen. Kaufleuten Wilhelm Laagner und Fritz Heinritz für Nr. I T7608. P . 2 e. . . 2 Nr. 4 359 (B. 20605 Kl. 16h. R.. A. p. . , . . . woselbst die Prokura des Kaufmanns Gustav Katzen.! bahnsignal⸗Bauanstalt Max Jüdel C Co. die unter Nr. 143 des Gesellschaftsregisters einge⸗ ; . lasse ZZ. Nr. 31 716. D. 1888. 13. 3. 96 (Inhaber: Franz Bfumek, Beuthen D. S.. geen r e,, ichn ö, . sie . 3 . stein für die erstgenannte Handelsgesellschaft ber⸗ Actiengesellschaft“ mit dem Sitze in hiesiger tragene, hier bestehende offene Handelsgesellschaft in icht am 235.7. 375. , 9. in 6. 9. n ö rg n . merkt steht, eingetragen: ESEtadt eingetragen. Firma „Meyer . Gelhorn“n“ Kollektivprokura , , n,, , g e, n ge. Wegen Uenderung in den Firmenverhältnissen Das Statut der Gesellschaft, welche die Ueber—⸗ ertheilt ist.
Nr. 31 708. M. 3040. Klafse 13.
zw ,, ö e. . , . N. Inhaber: M. Nehitsch C G. W. Sußner, . ⸗ jur Vertretung der Gesellschaft befugten Personen ist die Prokura nach Nr. 12986 des Prokuren. nahme und Weiterführung der zu Braunschweig Danzig, den 26. Juli 1898. 7 ö 8, d V Schweinau). Gelöscht am 23. 7. 98. 33. Hen 1 lpers J folat registers übertragen. domtzilierenden Kom manditgesellschaft Max Jüdel Königliches Amtsgericht. X.
ie Berufung der, Feneralberfammlung Rifoelgt? In unfer Firmenregister ist unter Nr. 30 388, & Fo. (Cisenbahnsignal, Bauanstalt), sowie den w
HR B , ,, , 6 Nr. 0271 (H. öl) Kl. 20. R. A. v. 1. 3. 95) ĩ ü 2 ,,,, 8 (Inhaber: J Ch. Herrmann, Nüurnbern). Gel durch öffentliche, wenigstens drei Wochen vorher zu woselbst die Flima: Betrieb von Fabriken und Unternehmungen, besonders Darmstadt. 30211] — 2 — ; e am 23. 7. 93. un, Nürnberg). Gelöscht erlassende Bekanntmachung, den Tag der Berufung O. Josetti zur Sicherung des Eisenbahnbetriebes, bezweckt, ist Grosherzogthum Hessen.
ö 6 = 82
Eingetragen für Ernst 2, . 2 ö Nr. 7793 (K. 697) Kl. I6 b. R.. A. v. I , , , , mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein von folgenden Personen, als; Handelsgerichtliche im Monat Juni 1898 lumecto Dolle, Bremen, Wilhadi⸗ 96 ̃ (Inhaber: Friedrich Röster, Han burg). Fůr 1 Deffent liche Belanntmachungzn den Gelellschaft getragen: I) dem Kommerzien⸗Rath Max Jüdel hieselbst, publizierte Bekanntmachungen. straße 3, zufolge Anmel- . gelöscht am 25. 7. 98. . t ,,, n . und Königlich Das Handelsgeschäft ist mit dem Fürmen— 2) dem Rentner Paul Jüdel aus Berlin, Anitsgericht Darmstadt J.
Eingetragen für Penberthy Injector Co., D zung vgm 23 6. 73 am . 4 Berlin, den 29. Juli 1898. *in 6 . . 6 aschast erfol, rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Richard I) dem Dr. phil. Arthur Jüdel daher, Firma „Joh. Ph. Mahr“ zu Darmstadt ge— trost, Michigan, V St. A. . ö * e 30. 6. 33. Geschäftsbe⸗ ** Kaisersiches Patentamt. w , . ö . ef ek h 2. 6. gen, Zachariaös und Frau Bertha Rosenthal, geb. 4) dem Ingenieur Heinrich Büssing hieselbst, löscht. hieymscnd anner Rizahi, lz, L Boie tzzieb: Chemische Fabrik. J. V. Robo sti. zoli5] weun fie bot rande salle, herne, in der fh Zacharias, beide zu Berkin, Übergegangen. Hie 9) dem Kaufmann Heinrich Stegmann biefelbst, Firma „T. Knülle“ ju Darmstadt in „T. damm 23a . . guer, w erlin, Schiffbauer. Waarenverze ichn iß. Phar. D e die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sig Firma ist nach Nr. 18 175 des Gefellschafts, zum notr. Protokolle vom 12. Juli 1898 festgestellt A. Knüller geändert. 33mm ge, g ar rn ung, han , s, os. am mazeutische Prot ukle. . ; ⸗ ö bom Rlussschtsrathe erlasten werden, so, sind si mit registers Übertragen. and haben die Genannten die faͤmmtlichen Aktien Firmen „Rug. Brand“ und „Carl Reinemer eb. e ede scüst bezfieb: Herstellung und Ver Gingetzggen für J. O'darg Murray, Berlin , see ( fsch ats freund, Konfeltions - Zeitung, den Woiten Der. Aufsichtergth. unter Beifügung Demmächst ist in unser Gesellschaftsregister unter überngmmen ; Nachf. Alfred Vurthardt / i Darmstadt er⸗ n e, Fachblatt für die Manufaktu der Namensunterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ Nr. 18 75 die Handelsgesellschaft: Nach dem Gesellschaftsstatut besteht das Grund soschen.
trieb, nachgenannter Waare. Waagrenpetzeichnis: , Kaiser Wilbelmst onf Injektoren. . tzeichniß: ; 4. 1611 39 . 48, zufolge Anmeldung vom Hob r, Konsektions- und ;
3 6. 6. 98, Geschäfts betrieb; Sen! Al 9dewaaren⸗ Hut‘, Putz und Weißwaaren., sichtsrathes oder seines Stellvertreters zu unter—⸗ . 3 ö
steilung und Vertrieb be na n,, 8 . O. Josetti kapital gegenwärtig aus vier Millionen Mark und Firma „Falk Kaufmann“ jzu Darmstadt,
Nr. 31 709. Sch. 2667. Klasse 26 (c s n ffffen Väsche, Korsett. Dandschuß, Kravatten, irm, zeichnen. ö mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ jerfällt in 4000 Stück auf den Inhaber lautende Inhaber Falt Kaufmann. ö. j ? 2 Waarenverzeichniß: Antifriktions. Lagermetall. r,, 9 Wollwaaren.! ꝛ. Branche. Die Gründer ger Gesellschaft sind sellschafter . beiden Vorgenannten eingetragen. Aktien über je 1000 M. Firma „S. Heintz“ zu Darmstadt, In haber Eingetragen für Hinrich 2 7 * ,, Rr. BI Je, , is Hern Whg a von Eduard Melchior, 1 . k Die Gesellschaft hat am 14. Juli 1898 begonnen. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Simon Heintz. Schin kel. Pinneberg, zm olg. ar hinhen . ; Klafse 10. , icsisa hh vom 23. Juli enthält: Aus gesells aft anf Attten um irh h t Zur Vertretung it nur der Kaufmann Richard der unter der Firma Max Jüdel & Co. bestandenen Firma „Carl Mersheimer“ zu Darmstadt, Anmeldung vom 17.5. 93 am Nr. 21 717. D. 18627. i , . J Industrien und In— 3 der B 6. ung i . schaf Berli Zacharias berechtigt. Kommanditgesellschaft, Kommerzien⸗Rath Max Jüdel, Inhaber Carl Mersheimer. ten. us der Hutputzbranche. — Jin der Langner . Fürstenberg zu . In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 467, wo hat 3 356 650 „ Grundkapital gezeichnet und hier,. Johanna Höflinger zu Darmstadt hat für die Firma ) der RVanquter Lermang Mosenberg, zn Herlin, an der Attiengesellschast die säwmmtlichen, der gen. „Eorfetten- Haus, H. Merkel Fung“ dafeibst
30. 6. 98. Geschäfts betrieb: Angri r m, .
Herstellung und Vertrieb 9 ugriff auf die deuts che Spitzen. Industrle., — Zur 3 ͤ elbst die Firma: gie Bewegung gegen die Großbazare. — Wiener Möde— ; 4) der Banquier Justiz. Rath Max Winterfeldt : 5 Boehm C Reitzenbaum Kommandltgesellschaft gehörigen Grundstücke sammt Prokura erhalten
irma „J. W. Schneider“ in Darmstadt,
, . 2 „. . 8 Eingetragen für Nordstern Fahrrad- Werke , n n,, . 5) 5 Königliche Kommerzien⸗Rath mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein; darauf befindlichen Fabrik. . Gebäuden, und sansti, J ;
R 4 J I * ; ö. 8 . — 86 — 9 ö J ; * fz ‚— ⸗ 8 1 ö nmel h , 6 Lehe Bremerhapen. zufolge misstanen. — Ein englisches Urtheil iber * Fritz Friedlaender zu Herlin. ö Kaufmann Fritz Carl Wallach zu Berlin . , , . 1 3 3 Nr. 31 710 6 , ,,, ,,, . . e , 6. . Seiden waagen · Brange. * . ee, . uuf erg e if. Winterfeldt ist in das Handels geschäft des Kaufinanng Jo⸗ Ber Vorstand besteht aus zwei oder mehreren theilt hat. . ⸗
; P. A651. Klasse 29. Eingetragen für Ernst Dolle, rädern und deren Theilen. Waarenverzelchniß: 6 dage ber , * , ,, Zur ö. ) , , , . k sepyß NReitzendaum' zu Berlin als Handeis, Direktoren oder stesiverkretenden Direktoren, welche Firma Minna Nullmann“ in Darmstadt,
Vremen, Wilhadistr. s, zufolge : räder, Fahrraptheile und Fahrradzubehör. Der An. muster. — Nachrichten 257 ö Aussla rauchs. 23 Ur Plächtganwalt und. Notar Justiz. Rath gefellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch durch schriftlichen Vertrag zu notariellem oder ge, Inhaberin Minna Rull mann. in. , , 51 25. 5. 38 am ,. meldung ist eine Beschreibung beigefügt Rechtspflege. — Aus Hesch teln en ö tes Friedrich Ernst zu Berlin . e , , ö, ö . ö ,, , . * . . 2 6. . eschäftsb . ; ĩ 1 ö . J ; 6 es Gesellschaftsregisters eingetragen. werden. Wirtz“ zu Darmsta verstorben und wird da ̃ö. Chemische dab fc k ů . Nr. 321 725. g. 2271. Klasse 10. Allerlei. — Konkurs nachrichten. h . e,. . . 24 Demnächst ist' in unser Gefelsschaftsregister unte Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Handelsgewerbe von dessen Wittwe, Ida, geb, Hos⸗ , , S ll6 dea uct?. Berg. und Hüttenmännische o) der . ern en dich Nr. 1817 ö. . . e, n, . ö . n, ö. an gl ria , i. utte. ö ; ; ; m z oehm eitzenbaum von zwe edern des Vorstandes, after o Markus weiterbetrieben. e Ver⸗ Wochen schrist. Drgan zer dentschen Berghau, Vereine, Fritz Friedlaender zu Berlin, mit dem Sitze zu Berlin 2 sind als deren Ge⸗ ; ; tretung der Gefellschaft erfolgt nur durch letzteren.
Die Prokura der Ehefrau Wirtz ist erloschen.
2 , 2 1 79 5 Eingetragen für Porzellanfabrik Moschendorf rr geleitet von: Bergmei ilden: oder ; gmeister Engel und Berg⸗A1sseffor Ven Vorstand bilten: z llschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. 2) von einem Mitgliede des Vorstandes in Ge⸗ ö Ille. , Wiskott, sowie Dr. Lehmann, Pr. Schott. Nr. 36. [) der Bankdirettat Gustav Ahrens zu Werlin, s ö he gn hat ö. 1. n . . . 2 mit . Prokuristen, Firma „Julius Wüst“ in Darmstadt auf
Actien. Gesellschast, Moschendorf hei Bayern, zufolge Anmeldung vom 12 f . — ; ̃ ö.
J 5. m nhalt: Bergpoltzeiverord bet Be 2) der Kaufmann Waldemar Schreier zu Berlin. —; ö ö . P , . Verstelgng und Per. . feud ung dez Ih hte ten s , Repisoren zur Prüfung dee Gründungs herganges wf ik ift F ö J 3) von . rokuristen e n. Wü Wh ele . . . . cn. m , ** Eingetragen für Moritz Hermann Lauschke anf. ahh g ln, , , . . rr, . ö ö. . ö Gern. r, ,. 3 9 . ,, ] ,
9 eine Be⸗ e . Großenhain, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 5 am n, , mg n Here n e tr it . . . a, i dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ h ,, 83 Vorsitzender, r mr, in, abt ; ; ö ; getragen: er · Jngenieur Heinr üssing, V. . ö
schreibung beigefügt. ; D 530. 6. 938. Geschaͤstsbetrteb: Fabrikat V i —— 9 . . kirchen. = Bin Arharat ut fn erf än g ker Rü g. Die mit dem Sitze zu Bremen und Zweignieder 8 delsgeschäft ist laut Test t des 35 K inrich St haber Karl Wehrum. diaffe 8. Rr. 3 7. S. ns. Klaffe 1. achgengnnter Wagen. Waarenverzeichniß: sf. be Hampstesfel anlegen. ierl e mn srder eä, ü, laffung zu Berlin bestehende Aktiengefellschaft in ess e ,,, . mere ge, 3 Kr enen o n 66 . m, Schaffner zu Darmstadt auf Johann Friedrich Becker daselbst übergegangen.
Fahrräder und deren Theile 6 ; rondals mggnetischer Sehertor, Mlineralogi und irma: auf die Frau Therese Meidinger, geb. Doberen 4 Ingenieur Pr. phil. August Jüdel aus Berlin Geologie: Die neue Thermalquelle in Bad Oeyn⸗ Deutsch · Amerikanische , mf, n ., zu Wie als Fiduzlarerbin , welche ach hend ⸗ ö * Firma „Philipp Korbus“ in Darmstadt auf Ferdinand Rothhan daselbst übergegangen und in
. P . Rr. aM 7s ; — H. 4187. Klasse 10 h . ⸗ bausen. — Volkswirthschaft und Statistit: . (hiesiges Ges- Reg. Nr. 153 349) h ‚ j 1 I m U 8 Ie , fen , e
4 8 . im Oberbergamtsbenrk Klausthal für das Reichs · A C GE am Eingetragen für B. A. Hjorth * ul U S. 2. Vierteljahr 1898. Produktion und Verbrauch der in Hamburg und dem, Dr. jur. Nicolaus Anton Den e kt, in, unser Firmenregister unter Deutschen Neichs . Wnze gft, beröfffatlicht sind, e e , mm jortt o., Stock. wichtigsten Metalle in den Jahren 1895 und 1897. ker i ö 9 . . Rr zl O53 die Firma: s gist n,, ,, nn,, werden Firma „Altmann inhart in Ober⸗Ram
Co., S ura ertheilt, un es unter Nr. ezw. durch öffentliche Bekanntmachungen vom Vorstande stabt, Inhaber Karl Friedrich Altmann und Rudolf
holm, Schweden; Vertr.: . Schep ; Einget ü zufolge Anme lt n ö : . oper, Vam burg, ngetragen für Carl Sofmann, Breslau, Steinkohlen · Erzeugung und Verbrauch der wichtigste ĩ , weidin ng vom 18. 2. 98 am 390. 6. 98. Klosterstr. 6, zufolge Anmeldung vom 31. 3. 98 am Länder mit besonderer Berücksichtigung der ö. Nr. 129885 unseres Prokurenregisters eingetragen it dem iz er . in 7 i,. Inkaberin den ghen Ee dir lerer Tn , ö. e en rg Knee, die Firma zu vertreten und zu zeichnen.
Geschäftsbettleb Herstellung und Vertrieb 36. 6. 33. Geschafte b 30. 6. 93. betrieb: Herstellu d Ver⸗ englischer Kohl worden. enannter Waaren. Wan e ver hn f J J, , trieb technischen * 2 Wand ug und Ver englischer Kohle. Vie Weltproduktion an Gold. — Frau Theresẽ Meidinger, geb. Doberenz, zu Berlin, Die Bekanntmachung muß mindestens 17 Tage ö ; ⸗ enverzeichniß: Fahr. Gesetzgebung und Verwaltung: Gelöscht ist: ö. J ; ; ⸗ gcher und Theile von folchen, Petroleum, Kocher⸗ räder. Der Anmeldung ist eine . an ö ö rwaltung: Geseßz, betreffend die Prokurenregister Nr. 9595 die Kollektivprokura des . ö . e e ,,, 6. , Die e ,, rr e n e Fabrik vormals Hofmann und Schötensack“ mit dem sah
Balancters für die Be , bung bei⸗ elektrischen Maßeinheiten vom 1. Fun 1598. — r. 9ö dd di an Bord hon Sifu, . , gefügt. Verkehrzwesen:; Kohlenausfuhr nach Italien auf der 2a Albrecht Schütte für die letztgenannte Attien, Pem Fran Rudolf Nößler und Arthur Gottfried versanmmlung nicht gerechnet. . Nr. 31 728. K. 3452. Rlaffe IG n. , , 8 ö — , gesellschaft. Lange, beide jzu Berlin, ist für die letztgenannte u Mitgliedern des Aufsichtaraths r,, Ferefst 3 ee, ,. ü — Patentberichte. — arkt⸗ erlin, n ernsheim un 9 . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Nr. 12 987 des Prokurenregisters eingetragen. 9 Justi⸗Rath Victor Heymann hieselbst, stehende Aktiengesellschaft führt . e
leum Backöfen, Petroleum? 7 Kamine, Yetrolenm lh ln mn, , berichte. Submisstonen. = Personalien em,, n ,,,, Tn hb en, Te, . J Dagegen ist in unser rokurenregister bei 3 Banquier Max Gutkind hieselbst, er m, Fabrik Gernsheim“.
. Der Anmeldung ist eine . ügt. ĩ̃
Eingetragen für Gustav gti Eingetragen für Ernst 6 Th onindustrie⸗ Zeitung. Fachjeitung fü Rerlin. audelsregi kor! zen dente rene, h G' drksehkec Dötar Hauhel an säcs hl e fh neee. zufolge Anmeldung . 15. ff 57 . 6 Nr. 31 7219. L. 22568. Klasse 6. 8 C Co., 21 8. die Interessen der Ziegel, Her f ndste e erf des Hrn giiched 3 1 zu , Rudolf Nößler . Arthur Gottfried Lange h die Stolberg a. H. reti, Mille ten unt, len g, ore g re ihnen, . n ,. n , mn gi. Töpferwaaren., Sfeingut⸗, ert n, Zement / Gipt⸗ Laut Verfügung vom 25. Juli 1895 ist am erstgenannte Firma vermerkt steht, eingetragen: b) der h ndar an. und. Hetriehg. Inspektor gn anderen, Often irrten. ö k . galt ou tre Berlin Mew. Rruppfte 55 26. Juli 1898 f endes vermerkt: Die Firma ist durch Erbgang auf die Frau a. D. Otto Königer j Halle a. S. Ludwigshafen wird aufgehoben. Therese Vieidinger, geb; Doberenz, zu Berlin u Repisoren sind gemäß Artikel. 200 h. des e n ; e e n e, , eitherige Theilha
verjeichniß: Egyptfische Zigaretten i Ha ver e - 14. 11. 83 am 30. 6. 98. Nr. 68. — Inhalt: D ñ Nr. S1 7E. G. Zs fiafe ds Heschiste ber ib? Ve rea rn, wen g Deutscher Verein für Fabri⸗ n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 130, ⸗ ö. ; ; egein, Thon wagren, Kalt unb . wofelbst bi delsgefellschaft: sbergegangen und die Prokura deshalb unter H.-G.⸗-B. von der hiesigen Handelt kammer der er Jacob Lun ist. seßt Meinin he 11 0 e em i fe e . Co. . gli e nen nach r 12 987 des Prokuren Regierungs · Rath und En gte der hiesigen Handels., Firma „Fischer und 6 * Gernsheim 9 zogen wird. N liches. — Bücherschau. — Geschäͤstliches. — . des Königli d 81 schaftliches. —Waaren sachen deg Königlichen Landgerichts J zu Berlin vom ju B ** . Amts ger cht e . mit dem Sitze egmann. Gustavo burg. 1 stsführer ist Otto Hesse in
S ů— der nachbenannten Waare. Verband, deutscher Thoninbustrieller. . Die J. Pei neuer 1 ö UI Eingetragen für Ed. Liesegang, Düsseld ö ge erlin stzh on zu 2 verkehr. — Patent Anmeldungen. — Austzschrelbungen. 2. Juli 18958 in Sachen der Handelsfrau Leontine unter Nr. 31 053 die Firma:
Waarenverjeichniß: Bier, Ziegelin zustrie in Preußen im Jahre 1897. — mit dem Si Berlin vermerkt steht egisters übertragen. kammer Br. Richard Stegemann und der Kaufmann erloschen. .
das aus Christiania be— kettrische Trangportbahn. e fe en. Grund ges 3 der 8. ge, fahle nd gn 9 gie e r ister sind je mit dem Sitze Otto Lättge, beide hieselbst, gewählt. Amtsgericht Groß · Gerau.
Eihgeltagen füg. Gautzig . Friedrich in felge nhten inn ben, flat Ber nf n, n i ih. ,,,,
ng vom 10. 5. 95 am 6. 98. He , , r ö
. t. Anh, zufolge Anmeldung vom hi has te e r Fabrikation und Vertrieb chemischer K 6 — Aus schrelbunge · Ergebnisse. inn . 9. , egen den Kaufmann Versandhaus . , . 9 , ohann eischard, Provokaten, e Tie — — ;
nung der Firma
ngetragen: