eurvde, den 20. 6 1898. Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1301231 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Englischen Kunftwoll⸗ fabrik C. Arthur Osdroyd zu Nieder⸗Gorpe wird heute, am 26. Juli 1898, Mittags 12 Uhr, Der Kaufmann Julius Oeburg von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforberungen sind bis zum 23. August 1888 bei dem Gerichte gazumelden. Es wird zur BVeschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. August 1898, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. August E898, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurt⸗
das Konkursverfahren eröffnet.
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von den Forderungen,
für welche sie aus der Sache abgesonderte Be—
friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 25. August 1898 Anzeige zu
machen. Königliches Amtsgericht zu Sagan.
830126] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Ritterguts—⸗
pächters Erdmann Gustav Kaufmann in Lebusa
ist am 23. Juli 1898 der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Amtssekretär Knese in Schlieben. Anmelde frist bis zum 31. August 1898. Erste Gläubiger⸗
bersammlung am 25. August 1898, Mittags
L2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Sep.
tember 1898, Vormittags 114 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1898. Schlieben, am 23. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
130157] K. Württ. Amtsgericht Balingen.
Der Beschluß des Amtsgerichts vom 11. Juni 1898, durch welchen das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Heinrich Bodmer, Kauf—
manns in Ebingen, eröffnet worden ist, wurde durch Beschluß der Zivilkammer K. Landgerichts
Rottweil vom 28. Junt 1898 wieder aufg-hoben. Den 22. Juli 18988. Gerichtsschreiber Do kkenwadel.
30158 Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Bermoͤgen des Bäcker⸗ meisters Georg Ambros Koditsch von Bam⸗ berg wird das Konkursverfahren gufgehoben, nach—⸗ dem die Masse vertheilt und der Schlußtermin ab— gehalten ist.
Bamberg, den 23. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. J. fiste r.
30161 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. November 1896 gestorbenen Schuhwaaren⸗ fabrikauten J. Machill zu Berlin, Brunnen⸗ straße 151, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. August E898, Nachmrittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.
Berlin, den 25. Juli 1898.
Wetzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
30162 Konkursverfahren.
In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schwarz hier, Neue Jakob— hehe 3“, in Firma Louis Schwarz C Comp.,
nnenstr. 23, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur eventl. Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 23. August A898, Vormittags 11 Ubtzr, vor dem König— lichen gut ich I. hierselbst, Neue Friedrich- ker. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 26. Juli 1898. Ja ffk e, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
30144 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Amerika entwichenen Bauern Wilhelm Mayer von Treffentrill, Gemeindebezirks Clee= bronn, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Volljug rer Schlußvertheilung aufgehoben.
Brackenheim, den 25. Juli 1858.
Gerichts schreiberei . Königlichen Amtsgerichte.
ayer.
30131] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Naufmauns . Braunsberg in Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener ,, , . aufgehoben worden.
Breslau, den 21. Juli 1898.
Guderley, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
steurode. Frift zur eldung e rn men ö zfa ng über die Wahl eines erwalterg, die Bestellung eines Gläubiger. und eintretenden Falls über die im S120 Fonkurgordnung bezeichneten Gegenstände den
2. August EsS9s, Vormittags 10 uhr. gemeiner Prüfungstermin den 12. Ortober 1898, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmel dung der zur Konkursmasse gehörigen Gegenstände und Forderungen bis 22. Äugust 1895. 30129
K . n r. als durch die Schluß⸗
8 (L. S8) 3
30124
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Saphirstein in Trempen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß— derjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtĩgenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraug— schusses der Schlußtermin auf den 11. August IS9s8, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Darkehmen, den 20. Juli 1898.
Kossack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abtheilung 3.
30128
Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Bläske J. König in Altgersdorf wird, da gegen den Ginstellungsantrag des Mitinhabers Johann Karl König ein Widerspruch fristgemäß nicht erhoben worden ist, eingestellt.
Ebersbach, am 253. Juli 1898.
Königliches , J. V.: Andr. Boehm.
30132 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe G. Conrad, Katharine Auguste, geb. Klettenberg, in Elberfeld, wird mangels genügen— der Masse hiermit eingestellt.
Elberfeld, den 23. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. 100.
130139) Konkursverfahren.
Do Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Adolf Jensen hier ist . Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben.
Frankfurt a. M., den 25. Jali 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
30138 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Frankfurter Bock brauerei F. W. Moch C Co. in Frank⸗ furt a4. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen—⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Augusft 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Oderstraße 53 / t, Zimmer 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 23. Juli 1898.
Alisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.
30127 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Heinrich Neumann zu Fried⸗ land st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. August E898, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.
. Reg. Bez. Breslau, den 26. Juli
98.
Hoenisch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30122] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Franz Gogoll gus Gilgenburg wird nach Ausschüttung der Masse und Äbhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Gilgenburg, den 21. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. 30145 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers und Kohlenhändlers Erust Emil Müller in Hainewalde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1898 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 schluß vom 16. Junt 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Großschönau, den 26. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Puell. 30143 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Fahrradhändlers Friedrich Eonrad und dessen Ehefrau Anna Ottmann, beide aus Vagenau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagenau, den 265. Juli 1898. Blapin,
H.-Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Hettinger, Kaufmanns in Heimbach, Gemeinde Michelfeld, ist na erfolgter e . theilung durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben worden. 30150
Hall, den 26. Juli 1898.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: Seyfried.
30147]
N. 7/98. In Sachen, betreffend das Konkurßs⸗ verfahren über das Vermögen zer Firma A. S. v. d. Heyde Ww. Sohn in Hameln, Inh. Kaufmann Gustav Clemens in Hameln, wird das
Konkursverfahren nach völliger Ausschüttung der
Masse aufgehoben und für beendet erklart. Hameln, den 25. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
30161] K. Amtsgericht Heilbroun. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Eugen Glaser, Restaurateurs in Heilbronn,
tung des Schlußkermins und er. l
Abhaltung
t lußvertheilung heute aufgehoben. ö Fi , wg beute auth
Gerichtsschreiber Roh.
(30292 Beschluß.
as Konkursverfahren über das Vermögen des
Baugeschäftsinhabers Max Häusler zu Katto⸗ witz wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs— vergleich hiermit aufgehoben. Kattowitz, den 23. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
30291] Beschlusz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Julie Balcer, e g,. Wentzky, zu Bogutschütz wird nach abgehaltenem Schlußtermin hiermit aufgehoben.
Kattowitz, den 23. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
130146 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirths Gustar Hosang in Süpplingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheikung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. August 1898, Vormittags 9 Uhr, bor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Königslutter, den 25. Juli 18938.
Feuerstake, Prtfr,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
30320) Konkursverfahren.
Das Konkurtzpberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Achenbach zu Kreuznach wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Juli 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kreuznach, den 25. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3z.
30141 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Gruft Emil Kämpfe in Lichtenstein mird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. Juli 1898 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bom 12. Juli 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lichtenstein (Sa.), den 26. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Fiedler. Bekannt gemacht durch den Gerichtzschreiber: Sekr. Oeser.
30152 Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Helyensteller u. Cie. Eisengieserei in Devant les Ponts wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Metz, den 15. Juli 1898.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
30154 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Adolf Müller in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Metz, den 15. Juli 1898.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
30153 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leinwandhändlers und Fabrikanten August Thiriet, in Firma August Thiriet is, in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Metz, den 15. Juli 1893.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
30155 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wärters Johann Kuhnert zu Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Metz, den 15. Juli 1898.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
30324 Konkursverfahren.
Das Konkure verfahren über das Vermögen der Actiengefellschaft Papierfabrik Marienthal zu Marienthal bei Osterode g. Harz wird nach er— folgter Abbaltung des Schlußtermint hierdurch auf— gehoben. N. 5 / g6 d.
Ofterode a. Harz, den 20. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
30135 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Rose jn Peuschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ranis, den 25. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
30136 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeifters und Schnittwaarenhändlers Auguft Brandt in Schmiedefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Festsetzung des Honorars des Verwalters Schlußtermin auf den 31. August ES98, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 7 — bestimmt.
Schleusingen, den 25. Juli 1898.
Kaul, Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
zol94] Hausegtisch O deutscher Güterverkehr. Die durch Bekanntmachung der Königlichen Cisen⸗ bahn ˖ Direktion Köln vom 26. Mai 1898 eingeführten Ergänzungen des Ausnahmetarifs 13 für Blei 2e. gelten vom 1. August 1898 ab auch im Verkehr nach Stationen der e, D. Friedrich Franz⸗ und der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn. ꝛ Berlin, den 26. Juli 1898. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
zoꝛo) Bekanntmachung.
ö . ; eutsch⸗Sosnowieer Grenzverkehr, Tarifheft 1.
Am 1. August n. St. 1853 treten für Maschinen und Maschinentheile im Verkehr von Lindau transito, Station der Bayerischen Staatgeisenbahnen, nach Sosnowice transito (Tariftabelle Ih ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welche
bei Sendungen zu 10 000 kg — 2,32 M, ; —⸗ 59000 5 — 775 . und . . unter 5 000 „ — 3,28 für 100 kg betragen. Bromberg, den 25. Juli 1898. Königliche Eisenbahn · Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
130199 Main ⸗Neckar⸗CEisenbahn.
Im Binnenverkehr der Main. Neckar⸗Bahn, sowie im Wechselverkehr derselben mit dem Direktions— bezirk Mainz und Frankfurt a. M. und mit den Pfälzischen Bahnen wird vom 1. Auguft 1. J. in dem Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifg für rohe Kalisalze (Kealltarif) hinter Küieserit (Bergkieserit) zu⸗ gesetzt: „(auch kalziniert und gemahlen)“.
Darmstadt, den 23. Juli 18938.
Namens der betheistgten Verwaltungen: Direktion der Main Neckar- Bahn.
30196 Bekanntmachung. Ostdeutsch . Hessischer Verkehr. Am 1. August d. Is. wird der Tarifnachtrag II ausgegeben. Er enthält hauptsächlich Entfernungen für verschiedene in, den Verkehr einbezogene Sta—⸗
tionen der Direktionsbezirke Breslau, Bromberg, Danzig, Königsberg und Posen sowie anderweite ermäßigte Entfernungen für verschiedene * tationen des Bezirks Breslau, ferner Aenderun! und Er— gänzungen einzelner Ausnahmetarife un den neuen Ausnahmetarif für Blei in Blöcken, S igen ober Mulden.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab—
fertigungestellen, von denen der Nachtrag auch käuffich bezogen werden kann.
Frankfurt a. M., den 21. Juli 18938. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
30197 e Ostdeutsch · Oberschlesischer Kohlenverkehr. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachnng
vom 18. d. Mts. wird zur öffentlichen Kenntnißse=
bracht, daß, da die Theilstrecke Zinten —Wildenhof Jes
Direktionsbezirks Krönigsberg erst am 15. Aufust
d. Js. für den Wagenladungsverkehr eröffnet vid,
die nach den Stationen diefer Strecke zur Einf z⸗ rung gelangten Frachtsätze erst von diesem Tage lab Gültigkeit haben.
Kattowitz, den 26. Juli 1898. ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
*
RheinischNassau Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1897. . Mit Wirksamkeit vom 1. August 1898 finden die
Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 10 bei Aufgabe von mindestens 10 900 kg mit einem Sphriefe auf einen Wagen Anwendung auf:
a. Braunkohlen, auch pulberisiert, Braunkohlen⸗
kokes, wenn unberpackt (Grudekokes), Braun. kohlen⸗
briketts (auch Naßpreßsteine) im Verkehre von Hungen
nach Lohr a. M
b. Sand (auch Schlackensand) im Verkehr von
Sterbfritz nach Lohr 4. M.
Die Frachtberechnung erfolgt auf Gru ein-
schlägigen Tarif entfernungen fär Braunk u. s. w. in der gleichen Weise wie für den Arti , JTüben u. s. w.“ (3. 3 des Waarenverzeichnisses), Sand in der gleichen Weise wie für „Erde *es. w.“ Ziffer 1 ebendafselbst). 5
München, den 21. Juli 1893. General · Direktion der K. Bayer. Staatseisenba en.
30298 Bekanntmachung.
Rheinisch ˖ Nafsau Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 18927. Mit Wirksamkeit vom 1. August 1898 werden die
Stationen Assenheim, Bad Nauheim, Bonames, Bruchköbel, Butzbach, Dortelweil, Friedberg i. H.,
Gießen, Groß Karben, Heldenbergen. Windecken, Hof⸗
heim i. T., Klein steinkeim, Lollar, Niederrad, Rieder⸗ Wöllstadt und Vilbel in den Ausnahmetarif Nr. 2 für Steine mit ermäßigten Frachtsätzen einbezogen, welche bei den genannten Stationen zu erfragen sind.
München, den 22. Juli 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: General · Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
30198
Eröffnung des Haltevunktes Eckelhausen für den Personenverkehr. Am 1. August d. J. wird an der Bahnstrecke
Nonnweiler - Türkismühle zwischen den Stationen Sötern und Türkismühle der Haltepunkt Eckelbausen 6 . Personen verkehr ohne Gepäckabfertigung er⸗ öffnet.
Von den jwischen Hermeskeil und Türkismühle
verkehrenden Zügen mit Personenbeförderung werden vorerst ab 1. August die Züge 546, 444, 540, 45 549, 551 und 553, vom 1. Oktober d. J. ab auch die Züge 548, bg, 541 und 447 in ESckelhaufen anhalten.
St. Johann⸗Saarbrücken, den 25. Juli 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
30299 Bekanntmachung.
Zu dem vom 1. April 1895 gültigen Heft 9 des
Guͤtertarifs zwischen Stationen deutscher Eisen ahnen und der Prinz Heinrich Bahn kommt am 1. August d. Irs. der 1II. Nachtrag mit theils ermäßigten und theils erhöhten Frachtsätzen für die Stationen Bensheim und Darmstadt Hauptbahnhof der Main- Neckar ⸗Eisenbahn zur Einführung. (Gratis.)
Nähere Auskunft durch unser Tarifbureau. Straßburg, den 22. Juli 1898. Kaiserliche General ⸗ Direktion der CGisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin 8sSW., Wilhelmstraße Nr. 32.
. JItaliell.
zum Deutschen Reichs⸗Anzei M 177.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner BGürse vom 29. Juli 1898.
1ẽPeseta — o, 89 6 1 5sterr. Golbd⸗
1è Frank, 1 Lira, 1 Lei sterr. B. — 1,ů 70 M
Gld — 2,09 MÆ 1 618. ung. W. — O88 M J Gld. südd. B. — 12,09 S W. — 1B 70 6 1 . i, . 1A 50 M 1 stand. Krene — 1,1285 60 1 (alter Goldrubel — 3, a0
6 Lam n. 4d , n Livre Sterling = zo, oo 46
Wechsel. HSant⸗Dist. 6g T
, 0. . Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen... Tondon ......
do. .. Wien, do. Schwei. lätze d . 8. tze. do. do.
Hi pergy. x G]. 0, 36 bz (Frs. Stücke 16, 215 bz
TWSBuld.⸗Stck.
Y eold· Dollars 4 1825 G6
nyerial St. 9. pr. 500 gf. do. neue.... do. d9h. 00 9g Amer. Not. gr.
ber fene n is G po cp. . * I r T
D. Rchs.⸗Anl. tv. 34 vs ds. 37
; 3 an* st. Aug. Preuß Uhns. A. f.
do. ho. do.
do. do. do. do. do. ult. Aug. do. St. ⸗Schuldsch. Aachener St. A. 93 Al t.. 87.89 1894
Apr. t. Anl. z
Aug; . v. 1889 dr sv. v. 1897 Be, . St.⸗Anl. Berl. ( tadt⸗Obl. do. 376 — 92 Bonner St. Anl.
Bres la. Ft. A. 890 3
do. do. 91 Bromberg do. 95 Casseler St.. 9h Charltb. Et. A. 89
do. 1'885 konv. 3
do. 18895
do. IJ. II. 1895 Coblenz. St. A 8ð6
1 Krone österr⸗
1 Jtubel — 2, 18 66
l
ö Kö 6444
S0, obzkl. f
Italien. Noten. Nordische Noten Dest. Sn. I 00fl
Rufs. do. x. 100 R ult. Aug. u. Sept. Schwe. Noten Russ. Zolllupy ons 3
Fönds und Staats Papiere.
hob · oo io 353 bo · Jod go Fo br G;
Sooo = IBolloh 40 B oh G = 15d is 163 ooo -= oo ss5 ob; B
zoo 6 og go zbob ho *
Coblenz. St.. A. 8 z] Gottbuser Gt. A Sg z
do. do. 36 Grefelder do. Darmst. do. 97 Desse ner do. 91
do. do. 96 Dortmd. do. 93. dh Vregdner do. 1393 Vũßsselvorfer 1876
do. do. 1890,94 DVuitzb. do 82, Sh, 89
do. do. v. 36 Elbherf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V.
do. do. 1898 ene hg. Pt. L. Glauchauer do. 8a Gr. Lichterf. Ed. L. Gũůstrawer St. ⸗ J Halberst. do. 1857 Hallesche St. A. S
do. do. 1892 Hameln do. 1898 Van. Prsv.II.S.Il. do. S. XII... do. St. N. 1885 Hildesh. do. 80 do. do. Ih Hörter do. 97 Inowrazlaw do. Karlsr. do. 86
do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94
do. do. 96 Königsb. 1 1-1NU
do. 1383
do. 1895 Landsb. do. u. S6 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1882 Lübecker do. 18385 Magdb. do. 1, N Mainzer do. 91
do. do. 88
do. do. 24 Mannheim do. 88
do. 1898 Mindener do... Mühlh., Rhr. bo.
do. do. 1897 München do. S6. 3
dy. 90 u. 94
do. 1897 M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Iurnb. do. II. S6
do. 386 — 97
do. 18389 E. II. 965
Dffenburger do. Ad do. do. Oftpreuß. Pry. O. Pfsrzheim St. J. DVonrn. Prop. I. Posen. Prov. Anl.
do. ö do. St. Anl. Lu.II. do. do. II. er, e, ,. Regentzbg. St.⸗A. do. do. Rhelnprop. Oblig.
do. VT. VII. do. I.. IL.IIII. do. II. Il u.IlI.
do. XV zz Rheydt &t Ag 1-93 3 Rixdorf. Jem. . 4
, / 8 — 2 — 8 . ö
— —— — 2 0 02 0
— — — — — 602 m C D 6 0
3
2 X
So ge d Q C C C C G O
— — — 2 — 2
e = o e , .
.
Börsen⸗Bei
ger und Königlich
Berlin, Freitag, den 29. Juli
8868 —
= = = = . ö
— S — — — — —— TX — — — S 22
. 2 23
10 3666-7
6 0 . . 1 = — 2 — 2. — 2 — 7 8
8 e K L = =
— — — — * —
000 — 5
6 X — — — — — — O O OSO M O
t- m- mr. = 0 = 8 6
8 2.
ed . .
* — — — — —
2 — ! * —
o o00 -= 20
.
.
22 2 — 263
— — 6 6 — 6 6 6 26 1 —
— 2 1
2
8 — *
C= e- / , — —— — — — — —————— 6 2 * =* 2 —
—— - 22
1000 n. 5
* — 22 —
5000 -= 200 Rostocker St. Anl.
. do. do. 3 Saarbrüůcker do. dh St. Johann St. A. Schdöneb. Gem. A. . do. 96 Schwerin St. A. 97 ndau do. 91 do. 1895 Stargarh St. Stettin do. gu. 9 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. 3 Thorner St. ⸗Anl. Wand beck. do. l Weimarer St. A. Westf. Prod. J. II
—
ͤ l
— ——
r. Prov. AInlI. Wies had. Et. Anl. do. 1896 Wittener do. 1882
— —
3000 - 00 99
neue 9 Zentral 6 dg.
80. Kur⸗ u. Neum rk. neue..
do. 2 9 9 99 60 Dstpreußische . . 3 do
ob bb io 256 5 6 õbh Ibo (=
1000 u. 500 1000 u. 500 2000-5090 2000 — 500
.
2000 -= 200
2000 - 200 æ00 - h00 500M — 100 2 2000-2090 1000 200 2000 - 200 2000 100 2000-100 1000-300. 1000 200 0060-500 öo00 -- 200 5000-200
pr rer e . Zander!
209. 3 landsch. ;
Ser. ILV
do. do. landschaftl. 6. ö
D. O. do. landsch. neue 3
do. Idsch. Lt. A. do. do. Li. A. dz. do. Lt. A. do., do. Lt. C. Lit. O. 4 Lt. C. . Lt. D. 3 . Li. D.
Lt. D. lst. E. Kr. do. do. Westfãlische ...
do. 41 —
do. II. Folge II. Folge ittersch. J. do. JB. bo. II. 3. do. neulndsch. II. ritisch. L do. II. do. neulndsch. N.
2400 - 200 5000 - 200 5000 - 500 000 -= 200 5000 - 200 3000-300
obs u. õbos— —
do.
do.
do.
do.
D 1
— — — 22 238822833
5333*
227
AX X 0 0 0 0 Q Q 0 0 . . . 22222
e , ,
Kerr
Kw 4 —
gz, 50 ch do - 200 io . 106 300 -= 0b o 3G .f. bod = 6h
300016063, 00 bz 10000-1650 — —
o, 50 G
l 91.20 o o000 — 100 59, 75 bz 3000-100 i, .
000 - 100 91298
booo -= 60 91, 106
do.
damnydersche . 9.
en⸗Nassa de bs. f 4 Kur⸗ u. Iteum lr.
6. .
. u. W
Sach che
23 sche ; . 0
Schlz w.. Holflein. do. bo.
Preufischen Slaats⸗Anzei
Rentenbriefe. 3000 30 ch. 3000-30 300030 300030 300030 3000-30 3000-30 3000-50 sch. vob 0 = 360 3000 30 ch. 3000 –- 50 3000-30 3000-30 10 3000 30 sch. 3000 – 30 3000-30 10G 3000-30 — — sch. 3000 — 30 99 756 10 3000— 30 2 3000 30 ,
lõs io G
do. do.
do.
do
Badische Cisb. . .J. bo. Anl. 18831. 96
2 23. *
Bay. St. i do. Eifsb. Dbl.
do. allg. bender Hie
Brschro. Lün. Sch. Bremer 1857u. 88 z do. 1890 ... do. 18997...
odd io po V
3000-150 e, . 3000-75 99,70 B 50000 G- 100190, 20 bz 3000 75 100, 103 do. D. 300075 3000 76 — — 3600 - 100 99.75 bz do. 2000 - 100 91,0063 do. . .
3000 101.8
3 , , do. do. 1897 000 - 200
328822 — 8 0 do de 2d
— kö
e 1, Gr. Hess. St. zz, do. v9. 96 HI.
D
do. i. fr. Bert. 2 Nnt. t. Anl. 8s
—— —— —— 2 —— 8
do. St.⸗Anl. 93
—— * —— — D 2 — * S de — — —
Zb. Staats. A. 6h Meckl. Eisb. Schld. z
ö. . ; . lön bse, Senf, gr e 100,006 5
s / 2 2 2
8
8 2 —
2 L 2
F = — 1
St. ⸗Inl. 68 3 Sãächs. St. Rent. do. Low. Erd. ll ssa. do. do. la, Ja, la. IIl,
Ill, a, Ü ini. . do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser.
Ia, IlIIl. III. III
u. IIIb, Ull u. In do. do. Pfdb. I u. Ill do. do. Erd. Ib u. Ib Schw. ⸗ Rund. Sch. Wald. n,, ; Weimar
2000 - 75
ö 88
— — —
.
2
—
Württmb. 81 = 83
8
5 z = 66 (- ooo o 106000. 300 io, 206 2906 - 660 -= 106000. 30M lοl 206 0b .- 560 J(—-= boo - So- — ob- dh 0 ooo = GJ - — doo -= HM og, 9och S060 = HG ls. 308 10000. 200 z 5b; & 300 = 606 160 Gb G db - 60 == Sobd -= I60( - doo - bo od do bʒ
2009-5 dᷣohõ Hb oe h G po. = So lob. 10 3600 - 66 LB Soo - So J = oo - Sb 32 7oG od -= 260] 300 -= 559 — — zoo = I- zoo = 100i, Sog bob -= 165 1600-5 —— obo = 660 zoo - 106. ==
J200Mσ-‚75 Ih00 u. 800
1065 008
163 65 e obi G
zoo = 10g zõoo = IG g, S ch ooo = oo (== zooG - 3066 - —
300 0ul 000 ( — — 300 Qul 000 C ꝗxCC Doo -= 2M0II0l,00bzG
Coͤln⸗
Ansgb. Gun. R. . 7 fl.. L. Bad. Pr. Anl. vx. bz
Bayer. Pram. A ö 2
988 8
burger Loose. übecker Laose .. Meininger 7 fl.. L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl..
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. ( Dstafr. 3. D. 85 1.1.7 1000 - 3060 108, 30 kl. f.
& o e R s
—
ß d — — —
. 8.
1 — 12 24,75 300 — 300 165.703 60 115, 00b 300 13740 150 133, 10bz 150 128.303 13 23, 25 b 120 — 12 124,20 bz
Au Argen inische ho / Gold⸗ A. do. d klei
do. do. do do. do.
do. do. 28 Barlettaloose i. C. 30.5. 95 — p. Bern. Kant. ⸗Anl. . P Bosnische Landes Anl. 4 Boꝛen u. Mer. St.. A. 1897 4 BGularester St. A. v. 1884 4 do. do. kleine 4 v. ö. lonv. 4
do. do. Budayester Stadt
Buen. do.
1
do. do.
do. do. ö. Chinesische Staats A do. 18
8. d
. do.
1000 u. ho0 Pes.
2000 - 300 6 2000-400
2000400
405 n. 810 . 10000 - 200 Kr. do. n, . Spart. 4 10000- 200 Kr.
tres So oi. &. 1.7.91 —
do. do. do. Stadt ⸗ Anl. Ho / o 91 do. do. 6o / 19 — do. do. pr. ult. Aug. Bul Gold⸗ vp. - Anl. 982 6 5 ationalbanl Pfdbr. J. 6
o. do. I Chillen. Golb⸗Anl. 18
bo00 - 6900 Pes.
2
. K / 2 — — 2 ——
A405 M u. vielfache 3, 70G kk. f. 1000-500 s
10200 u. 20200 6
ö ct . = 2 2822
— 282 — D
2 22
*
77, et. bz B
os, 7obz kl. f. 98, 900 b
44,75 bz G 44,75 bz G
75. 10 b G 5.10 bz G 77,70 bz 78, 30 bz
34 30 bz 34,40
34, 20a, 30 bz
94, 406 4a, 40
g tz
loz 06
107 25 gg, zh G 2ör. f.
Dan Gar ptische
do.
do. priv. Anl. do. do. do. do.
go e
9. 992 do. St. G. ⸗Anl. 1882 do. do. d. 1886
do. do.
. er Loose . alizische Landeg⸗Anlelhe Galij. Propinationgs⸗ Anl. Genua⸗Loose
do. mit lauf. Ruy do. do / kons. Golb⸗R
do. Mon. .. K. do.
do. mit lauf. upon — do. , —
do. lt lauf.
69 ngforg Stadt ⸗ olländ. Staatg⸗ Anleihe z
do.
do. pr. ult. Aug.
Bodkre ppfdhr. gar. Dona Tegen Loot ; Anleihe gar..
2
2000-60 Kr.
— 6
Io6 u. 26 8
1000-20 * 4050 - 405 4050 - 405 6 10 Mur — 30 4050-405 60 1050 - 405 1
da. pr. ult. Aug. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnlünd. Hyp. Ver. Anl. . fund. Syp.⸗ Anl. 1
— 2
*
Di 8
— — tkᷣ—— — — — — —
D C S de de — 20
2K GS d SG
ö
—
S —— —— — ——— 3
22
—— —
1 *
D
* 2 1
**
***
gg Idet. hi6 8 10et. 6
32, 00 32,00
730 bn G 37 30bz G
730 bz G
Jütl. Kred.⸗
Rarlzbader Stadt · Anl. 1 Sue nenn do. 31
0. Lissab. St. Anl.
do. do. Luxemb. Staats. Anl ; Mailänder Loose .... — p.
do. do. e — P. Mexikanische Anleihe . . 6 Ji... 1. do. do. 6
.
ö , 365 4. Loose v. S8 — p.
1860er Loose .. 4
Kre
Ital. Rente (20 / St) neue 4 do. amort. Ho III. IV. 4 . * *
0.
kleine 4
do. kleine b do. pr. ult. Aug. d 18906
100er 6 20er 6 do. pr. ult. Aug.
Staatg Eisb.. Obl. h
do. kleine h
Nenfchatel 10 r. X. . New Jorter Golb⸗Anl. 6 Nord. Pfandbr. Wibor
e Hypk.⸗Obl. ke nleihe 88 3
* . Rent
. 0 * e 2 622 o. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. bw. , 2 D. 2 do. pr. ult. Aug. do. Silber Rente..
kleine kieinẽ
do. pr. ult. Aug. Staats sch (Lok.).
kleine 3
20000 - 100 Fr. h00 Lire P. 5000 - 100 Kr. b000 — 100 Kr. 1500-500 1800, 00, 300 0, 2250, 00, 450 M. 2000 M.
400 0 1000 - 100 0. 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 E 20 E
do. 18924 86 J. N. 4
v. 82 4
. 2 33888
2853
— —
. *.
Fr. 1000 u. 500 8 G. 2500 u. 500 6 4500 — 450 0 20400 - 10200 . 2040 - 408 , ho00 - 500 l 20400 - 408 6
— 2
—— 3 = 0222 8823 93
—
eit. w
fl. 48.75 1000, 500, 100 fl.