1898 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1892.

Der Vorstand. Wu. Metzger.

en G

ie Aktionäre laden wir zur dies fährigen o

lichen Generalversammlung auf Mittwoch 21. September d. Is. ,

Hotel Vogeler hierselbst ein. Tagesorbnung:

U Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

echnung und den Geschäftsberichten für 1897598

Bilanz rsrfungs kommission ir Ighg / g); 9 Auf nahme einer weiteren Hhpothek von S bo 00G, Barmen, den 29. Jult 1898. Der Vorstand.

(22344

130547] Activn.

mmobilien und Maschinen. garen, und Garnbestand.

6 g66 4665. 49 cos .- JI? 65d. 5h

290129. 52 [ 238 486.97

S 2 8530 778. 53

K 5 n. Wechsel assa un ; Debitoren. 36

Bilanz pro 31. März 1898

von ver Mechanischen Woll C Seidenweberei Al. Kiener R Cie,

Hilfsgeräthschaften und Vorraths—⸗

Passiva. Aktien Kapital. Obligations ⸗Kapital. Hi fr, . ;

Spositions⸗Fond. Kreditoren.

41400 000. 10990 900. 73 228. 45 110731778 150 232.30

S 2 830 778. 53

pt 1 000 000.

Gewinn und Verlust ˖ Konto.

Ss OD0 232.30 Abschreibungen. 60 000. Dipidende.

Colmar, den 26. Juli 1898.

Gewinn

A. Kiener C Cie.

Gewinn und Verlust⸗Konto.

Colmar.

StS 150 232.30

30544 Activa.

Pafsauer mech. Papierfabrik a. S. Erlau. Bilanz - Konto pro 30. April 1898.

Fassi va.

Ml Immobilen · onto... (, , Mobilien⸗Konto Material Konto

Papier · Konto

1185

Soll.

3

286 420 41 169 742 26 21 457 14 . 5

Kassa⸗ Konto . 307 97

ö a6 7 Ib zj

bl O38 zj 1 360 36 2132168

495 97 229 69 8 170

691 178 55 Gewmwinn⸗ und

Ver lust Konto.

lb. 263 700 2658 274

I Ts Hat.

49 57 62 89 45

An Bilanz. Konto: Saldo von 1896, 1897 J reibung lt. uns. Statut ; m , ent; 5 33 * . reibung lt. uns. Statut ö. enn we nt, 6

2864 8 487

Zinsen àz 4 00so 918 48

——

. 51 088

Brutto Gewinn pro 1897/98

Per Bilanz ⸗Konto: Vortrag auf neue Rechnung

63 38 12

6M. 17045 46312

63 358

30545 Activa.

Zuckerfabrik Camburg.

Bilanz am 20. Juni 1898.

Passiva.

Grundstücks Konto Gebãude⸗Konto

17147 178 079

1614 509 1830 ů 3 959 Rüben Konto 203 0 Leinen Konto 1000 Sack Konto 5000 1500 105 444 9675 70 000 10 000 111389 1350

796 551 Gewinn⸗ und

Konto Konto⸗Korrent Konto Kassa Konto

PDebet.

30 35 274 970 30

3 838 20

.

Verlust⸗Konto.

t.

Ccedi

700 9009 30 53870 56 000

10 01309

Ts S5

.

t.

. . 3 240 36 2537

z 315 49 15 266 8s 162 558 3 3 781 3d a3 oi i 24162530

1 925 36 14553 .

Rüben⸗Konto sp. Ztr. 0.91)... Versicherungs⸗Konto * ong⸗Konto .

isenbahn⸗Unterhaltungs Konto... Maschinen⸗ und Geräthe⸗Rpt. Konto Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto

3 336 6 565 g 16 333 a⸗ 3251 3 25 ois 5; 10 gi &

Kalt und Kols Konto Leinen Konto

9b 226 Camburg, den 26. Juli 1898.

Ml Zucker⸗ und Melasse⸗Konto 99622

Zuckerfabrik Camburg Act. Ges.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand.

Is Ts

* 680

lZossi Real⸗CEredit⸗Bank.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Donnerstag, den 18. August er.. ormittags 109 Uhr, im Saale B. des Archi⸗ tektenhauseß, Wilhelmstr. 92/93, stattfindenden auster ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Hengzt it eg r dn , n er er die Lage der Gesellschaft. h Wahlen zum Aussichtsrath. gj Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 20 des 1 11 i ng. * ö August er., e r, bei der Gesellschaftsökafse SW. , Kochstr. Jo / 1, zu erfolgen. . Berlin, den 30. Juli 18938. Neal⸗Credit · Bank. Der Vgrsitzende des Aussichtsraths:

Rechtganwalt Harry Prie ster.

30542

Nach der Vorschrift des g 15 unseres Statuts

bringen wir hierdurch zur kffentlichen Kenntni an Stelle des ausgeschiedenen . . g

mann Herr Ferdinand Ottens

in den Vorstand unserer Gesellschaft einget ist; derselbe zeichnet unsere in ö. .

mit Herrn Oscar Fetz.

Im Behinderungssall eines der Herren vom Vor

stand sind unsere Handlungsbevollmächtigten Friedr. Reich oder Herr Franz El 921 zeichnung unserer Firma berechtigt. Halle a. S., den 10. Jull 18938. Der Aufsichtsrath der Cröllwitzer Actien Papierfabrik. Kommerzien⸗Math Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

daß erg⸗

err it

3 50 62

12

Credit & Vorschuß⸗Verein, Act. Ges. zu Lommatzsch.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. April dz. Is. soll das Aktienkapital obiger Gesellschaft erhöht werden, welches nach § 6 des rev. Statuts durch baare Rachzahlung von 10 0. 4 M 0 30, pro Aktie zu geschehen hat. Diesem . tritt das Direktortum und der Aussichts⸗ rath bei.

Es ergeht daher an alle Aktionäre die Aufforderung, spätestens bis A. Oktober a. C. vorerwähnte y, ,, von „M z0,— pro Aktie an unserer Kasse zu bewirken. Aktien und Zinsbogen sind mit vorzulegen. Das neu eingezahlte Kapital wird vom 1. Oktober a. c. ab mit 4 So verzinst, während der ö vom 1. Januar 1899 ab eginnt.

Attionäre, welche dieser Aufforderung nicht nach⸗ kommen, gehen aller ihnen zustehenden Aktienrechte verlustig und werden deren Aktien nach ? des Vereinsgesetzes für ungültig erklärtt

Lommatzsch, 23. Juni 1898.

Das Direktorium. Der Auffichtsrath.

Ad. Kohl. C. Gotthardt. Th. Bilke. Au g. Schreiber.

28360] GOelsnitzer Bergbaugemerhschast Oelsnitz, Erzgebirge.

Bei der am 16. Juli vor Notar und Zeugen au das Geschäftsjahr 1898 planmäßig ö Ausloosung von

50 Stück Prioritãts⸗Obligationen

LI. Emission A* 0t;0

der vormaligen Oelsnitzer Bergbaugesellschaft , . 1867 sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 3 27 105 130 267 291 369 429 482 507 547 617 723 866 892 gs3z 1013 1053 1120 1244 12734 1387 1473 1508 1527 1548 1552 1608 1656 1700 1732 1733 1756 1865 1898 1949 2006 2042 2067 2082 2087 2171 2180 2186 2196 2202 2505 2328 2434 2487.

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Be⸗ träge auf unserm Haupikomtor in Oelsnitz i. E. gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Kupons nebst Talon vom 30. Dezember 2. c. ab erfolgt, mit welchem Tage die Verzinsung des Kapitalbetrages aufhört.

Von den in früheren Jahren von vorgenannter . ausgeloosten Prioritäts Obligationen

n

3 Stück aus dem Jahre 1895: Nr. 1708 1713 2432, 1CStück aus dem Jahre 1896: Nr. 21659, 4 et m, dem Jahre 1897: Nr. 341 354 1231 noch nicht erhoben worden. Oelsnitz im Erzgebirge, 16. Juli 1898. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vors.

30548 Gebr. Schmederer Aktienbrauerei

zu München.

Die nachbezeichneten., ausgeloosten Schuldver⸗ schreibungen unserer Prioritäts. Anleihe werden hiemit gekündigt; dieselben treten drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekannt- machung außer Verzinsung: Litt. A. 23 65 89 116 242 259 261 284 340 435 4593 498 500 649 704 751 754 759 764 859 865 869 886 go00 9g01 9g27 9g28 955 1001 1006 1011 1027 1034 1045 1050 1097 1116 1118 1121 1133 1158 1163 1168 1181 1200 1215 1217 1227 1231 1245 1246 1255 1256 1263 1271 1280 1283 1286 1299 1295 1309 1310 1317 1320 1324 13251 1331 1347 1375 1402 1416 1432 1451 1461 1453 1464 1484 1487 1496 1500. Litt. E. 9 23 28 34 38 47 63 65 89 143 147 159 160 167 176 178 232 251 265 268 275 286 296 304 309 340 341 347 357 372 411 427 483 488 511 519 535 573 5851 598. Die Heimzahlung erfolgt vom 1. November l. J. ab bei der Bayerischen Handelsbank und der Pfälzischen Bank dahier, sowie an unserer Kasse, Ohl müllerstraße 42, gegen Rückgabe der zur Deimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen sammt den noch nicht verfallenen Kupons und Talons. München, den 30. Juli 1898.

Der Vorstand.

J. B. Fel mer.

z0ba3] Bilanz der Wichlinghauser Wasserleitungs Abhtien Gesellschaft

per 30. April 1898.

Activa. Immobilien Konto Abschreibung

Guthaben bei der Sparkasse

Passivn. Aktien · Capital Konto.. Hypotheken Konto

den enbs . Uhr, in

Y. Wahl von Ausfsichtsrathsmitgliedern; 3 Wahl der

; n n in . A K abrikh Güstram, Actiengesellscha werden hierdurch ju der an K EG. Mugust d. J. Nachmittags A Üihr, im Höotel e Russie zu Güstrom stattfindenden 3 Generalversammlung ergebenst ein⸗

en. Tagesordnung: 1 , des Vorstandes i des Aussichts⸗ e8. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstandes und k für das Jahr . 2 8h

5) Antrag auf Ergänzung des 87 des Statuts. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes. 9 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 6) Wahl der Hagelkommission. Wegen Einlaß resp. Stimmkarten wird auf §13 des Statuts verwiesen. Güftromw, den 26. Juli 1893. Der Aufsichtsrath. C. Troll, Vorsitzender.

—— —— 666

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 7

Keine.

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

30520 Bekanntmachung. Zur Rechtganwaltschaft bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen: Dr. jur. Ernst August Heinemann in Bremen. Bremerhaven, den 25. Juli 1898. Der Vorsitzende . . für Handelssachen: eibert.

30518 Der bei dem Königlichen Landgericht Dresden mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassene Rechtsanwalt Max Wenzel Mansuet Rudolf ist in die Anwalts—⸗ liste eingetragen worden. Dresden, am 27. Juli 1893.

Der , des K. Landgerichts:

n Vertretung: Exner.

l3 96191 Bekanntmachung. In die Liste der beim Königlichen Landgericht zu Schneidemühl zugelassenen Rechtsanwalte ist am heutigen Tage unter Nr. 25 der -Gerichts-Assessor Alex Soldin mit dem Wohnsitze zu Schneidemühl eingetragen worden. Schneidemühl, den 2. Juli 1898.

Königliches Landgericht.

30528 Bekanntmachung. Der gepr. Rechtspraktikant Josef Pritzl, vormals Rechtsanwalt bei dem K. Landgerichte München J, wurde am 22. c. in die Liste der bei dem K. Amts⸗ . Tölz zugelassenen Rechtsanwalte mit dem obnsitz in Tölz eingetragen. Tölz, 27. Juli 1898.

K. Amtsgericht Tölz.

Emmerling, Kgl. Oberamtsrichter.

ü // / /// /// / /

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. re

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

305561 Bekanntmachung. Die Kreisphysikus⸗Stelle des Kreises Brilon Regierungsbezirk Arnsberg), mit dem Wohnsitz in Brilon, soll aaderweitig besetzt werden. Das Gehalt der Stelle beträgt 900 M jährlich. Bewerbungsgesuche sind binnen 14 Tagen an denjenigen Herrn Regierungs- Präsidenten, in dessen Bezirk der Bewerber seinen Wohnsitz hat, in Berlin an den Herrn Polizei⸗Präsidenten, zu richten. Berlin, den 28. Juli 18938. Der Minister

der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗

Angelegenheiten. Im Auftrage: Förster.

30524 Bekanntmachung.

Die Banerische Landwirthschafts bank G. G.

m. b. S. in München hat bei uns den Antrag

gestellt, ihre zur Ausgabe gelangenden

20 090 00900, 35 Pfandbriefe . . der hiesi Bõrs

zum Handel an der hiesigen Börse zuzulassen.

München, den 28. Juli 1898. ñ

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Borse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

lhnen, „Krugbier

Gesellschast mit beschrünkter Hastung.

Wir machen hiedurch gemäß § 59 des Reichs- ier. vom 20. April 1892, betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, bekannt, daß in der Generalversammlung der Gesellschafter am 27. Juni 1898 einstimmig beschlossen worden ist das Stammkapital von MS 175 000, au S 35 000 herabzusetzen, sowie ferner das Stamm ka . um S 80 000, auf MS 115 000, zu erhöhen.

, , fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ kal „Krugbier“, Ges. m. b. H, 2 sich bei der⸗ elben zu melden.

Berlin, 278. Juli 1898. „Krugbier“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Geschäftsführer:

Dr. Voswinckel, Direktor.

Joseph Eyck.

M H7S.

Der alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossen . Scl nn er e mn 9 .

Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der den

nd, erscheint auch in einem besonderen

6. ei latt unter dem Tite

1

zun Deutschen Reichs⸗Anzüiger ind Küniglich Preußischen Berlin, Sonnabend, den 30. Juli

chen, Mußter. und Börsen⸗Regiftern, Aber Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, sowie die Tarif nn

Gentral - Handels Diegifter für das Deutsche Reich. mne

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Reaifter für das Deutsche Reich“

andels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats-

ost⸗Anstalten, für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das D

Bezugspreis beträgt L M 80 9 für dag Biertelja

6 Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.

werden heut die Nrn. 178 A. und 178 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ö aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Andernach. Bekanntmachung. 30538

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 34 Firma „Bergbahn Gesellschaft Krahnenburg“ zu Andernach in Spalte 4 folgende Eintragung erfolgt:

Die Gesellschaft ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Juli 1895 aufgelöst. Als Liqui⸗ dator ist zum Handelsregister angemeldet: Zioil⸗ Ingenieur Hermann Hager senior zu Köln.

Andernach, den 23. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Sandelsregister 306562 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 26. Juli 1898 sind am 27. Juli 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10972, woselbst die Aktiengesellschaft: ;

Gesellschaft Urania

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Der Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Wilhelm Foerster in Berlin ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 18177.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Hermann Pietsch Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

i. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ftung. bn Gesellschaftsverteag datiert vom 15. Juli 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kommissionsgeschäften jeder Art.

Das Stammkapital beträgt 60 000 M ‚. far Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer.

Willentzerklärungen und Zeichnungen für die Gesell⸗ schaft erfolgen, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, falls mehrere Geschäftsführer bestellt

nd, durch zwei derselben. Sind Prokuristen bestellt o kann die Erklärung und Zeichnung auch bucch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuriften erfolgen.

Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der geschriebenen oder durch Druck oder Stempel bergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensnnterschrift beifügen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in das Berliner Tageblatt.

Geschäftsführer sind:

I) der Kaufmann Hermann Pietsch in Berlin,

2) der Kaufmann Udo von Egloff in Char—

lottenburg.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr.: 18178.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Minckin Metallwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 5. Juli 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb von Metalllegierungen aller Art, insbefondere von Minckin, und die Erzeugung und der Vertrieb ven Fabrikaten aus diesen Legierungen.

Das Stammkapital beträgt 100 000 M

Nach näherer Maßgabe F§z 6 des Gesellschaftsver⸗ trages bringen in Anrechnung auf ihre Stammein⸗ lagen in die Gesellschaft ein:

I) der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Minck zu Berlin seine Erfindung eines Tiegel⸗ ofens mit in den Schmelzraum ragendem Aufsa um Nachsetzen von Beschickungen; die Erfindung ist

ei dem Patentamt zur Patentierung bez. zur Er⸗ theilung des Gebrauchsmusterschutzes für Deutschland angemeldet, die Anmeldurg ist vom Patentamt be⸗ kannt gemacht,

YM der Gesellschafter Chemiker Fritz Dannert zu Berlin verschiedene Metalllegierungen, die dessen

persönliches Geheimniß und Eigenthum sind.

Der Werth dieser Einlagen ist auf je 25 000 festgesetzt worden.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— sellschaft können rechtswirksam durch einen jeden Geschafttführer erfolgen. .

Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende der Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ unterschrift .

Oeffentliche ö der Gesellschaft werden durch einmalige Einrückung in die . Vossische

eitung“ unter der Firma der el aft und unter

eifügung des Namens eines Geschäftsführers er⸗

Geschäftsführer sind: 1 3. , Friedrich Wilhelm Minck zu erlin, 2) der Chemiker Fritz Dannert zu Berlin. Die mit dem Sitze zu Breslau und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin domtzilierende Aktiengesellschaft in

Firma: Breslauer Disconto⸗Bank (Ges. Reg. Nr. 16220) hat dem Carl Rosenthal zu Charlottenburg derart Prokura ertheilt, daß der⸗ selbe ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft gemäß § 10 des Statuts entweder mit einem Mit- gliede des Vorstandes, oder mit einem stellvertretenden Direktor, oder mit zwei anderen Prokuristen der Gesellschaft mit einem das Prokurenverhältniß an⸗ deutenden Zusatze zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 12988 unseres Prokuren⸗ registeis eingetragen worden. Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actien · Bauverein „Passage“ (Ges.· Reg. Nr. 5072) hat dem Nathan Jacoby zu Berlin dergestalt Pro⸗ kura ertheilt, daß er ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft entweder mit einem Vorstandsmitgliede, oder mit einem schon ernannten oder noch zu ernennenden Prokuristen zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 12990 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 12 354 die Prekurg des Ober-Ingenieurs Ladwig Imhoff zu Berlin für die Aktiengesellschaft: . Berliner Maschinenbau Aetien ˖ Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff. Berlin, den 27. Juli 1898. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

G erlin. HSandelsregister 30563 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 26. Juli 1898 ist am 27. Juli 1898 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

fund W. Häckel C Co.

n

1) der Kaufmann Wilhelm Häckel zu Berlin, 2) der Kaufmann Richard Oppenheimer zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18176 unseres Gesellschaftsregifters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftgregisfter ist unter Nr. 6620, woselbst die Handelsgesellschaft:

S. Lorberg ‚. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen:

Das Fräulein Helene Lorberg zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7453, woselbst die Handelsgesellschaft:

Bündert C Lettr é mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf manns Ludwig Lettré zu Berlin aufgelöst.

Der Kaufmann Isidor Bündert zu Char⸗ lottenburg setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergl. Nr. 31 059 des Firmenregisters.

Demnächst ist in Nr. 31 059 die Firma:

Bündert C Lettr s mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Isidor Bündert zu Charlottenburg ein— getragen.

Dem Joseph Groß zu Berlin ist für die letzt genannte Einzelfirma Prokura erthellt, und dies unter Nr. 12989 des Prokurenregisters eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 911, woselbst die Firma:

Eduard Benher mit dem Sitze zu Chemnitz und Zweignieder— lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft zu Chemnitz ist mitsammt der Zweigniederlassung zu Berlin durch Verkauf auf den Kaufmann Heinrich Theodor Körner zu Chemnitz übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 31 056 des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 066 die Firma:

Eduard Benher mit dem Sitze zu Chemnitz und Z veigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Theodor Körner zu Chemnitz eingetragen.

In unser Firmenregister sind unter Nr. 31 057

die Firma:

Herrmann Hoffmann sen. mit dem Sitze zu Beriin und Zweigniederlassung in Lauterbach auf Rügen und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Hoffmann sen. zu Berlin,

unter Nr. 31 058 die Firma: Gustav Stein

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Stein zu Berlin

eingetragen worden.

; Gelöscht ist:

Firmenregister 65 30 138 die Firma:

Wachsner. Laut Verfügung vom 27. Juli 1898 ist am

unser Firmenregister unter

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die einstweilige Verfügung, nach welcher dem Gesellschafter Max Schäfer die Vertretungs⸗ befugniß der offenen Handelsgesellschaft Max Schäfer K Co. entzogen worden war, ist durch Urtheil der 13. Kammer für Handelssachen in Sachen Sternberg gegen Schäfer aufgehoben worden. ;

Berlin, den 27. Juli 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

NKRerlim. 30415 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 990 die Firma Alb. Thiessen mit dem Sitze zu Tegel und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Albertine Thiessen, geb. Wilke, in Tegel eingetragen worden. Berlin, den 19. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 265.

RKRerlin. Bekanntmachung. 30418 In das Firmenxregister ist heute unter Nr. 99l die Firma L. A. Kagermann mit dem Sitze zu Reinickendorf und als deren Inhaberin; Frau Luise Auguste Kagermann, geb. Händler, zu Reinicken⸗ dorf eingetragen worden.

Berlin, den 22. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung 265.

KRerlin. Bekanntmachung. 30417 Ja das Firmenregister ist heute unter Nr. 992 die Firma Apotheke von Hugo Kahnemann, Tempelhof mit dem Sitze zu Tempelhof und als deren Inbaber der Apothekenbesitzer Hugo Kahne— mann zu Tempelhof eingetragen worden.

Berlin, den 23. Jult 18938.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

NRerlin. Bekanntmachung. 30416 In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 490 die offene Handelsgesellschaft Friedrich August Keßler C Co. mit dem Sitze zu Groß ⸗Lichter⸗ felde und sind als deren Gesellschafter: 1) der Zigarrenfabrikant Adolph Klimpel zu Groß Lhterfelde, 2) der Kaufmann Friedrich August Keßler zu Groß ˖ Lichterfelde eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1898 begonnen. Berlin, den 23. Juli 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. KRernbursg. 830121

Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 1206 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Paul Radecke Comp. in Bern burg geführt wird, ist in Rubr. III Folgendes ein⸗ getragen: .

Dem Kaufmann Alfred Meyer in Bernburg ist Prokura ertheilt.

Bernburg, den 26. Juli 1898.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Rlumenthal. Bekanntmachung. 40422 In das hiesige Handelsregister ist heute Band II Blatt 73 eingetragen die Firma H. Bischoff mit dem Niederlassungsorte Neu Rönnebeck und als Inhaber der Kaufmann Diedrich Heinrich Bischoff zu Vegesack. Blumenthal, den 22. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Ronn. Bekanntmachung. 30423 In unser Handelsfirmenregister ist am heutigen Tage unter Nr 641 die Handelefirma Joh. Schlösser mit dem Sitze in Duisdorf und als deren alleiniger Inhaber der in Duisdorf wohnende Holzhändler Johann Schlösser eingetragen worden.

Bonn, den 22. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

30424

KRonn. Bekanntmachung.

In unser Handels. Prokurenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 439 die seitens des Holzhändlers Johann Schlösser in Duisdorf für seine Handels« niederlassung unter der Firma Joh. Schlösser mit dem Sitze in Duisdorf dem in Duisdorf wohnenden Kaufmann Hubert Schlösser ertheilte Prokura ein— getragen worden.

Bonn, den 22. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Ronn. Bekanntmachung. 30425

In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 522 eingetragenen, hierorts domtzilierten Aktiengesellschaft in Firma Bonner Privatbank vermerkt worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Juni 1898 unter Ab⸗ änderung des § 5 des Statuts das Grundkapital um 400 000 A, also von 400 000 M auf 800 000 4 erhöht und in 400 Stück neue von je 1000 M auf den Inhaber lautende Aktien zerlegt ist.

Bonn, den 26. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Koppard. Bekanntmachung. 30637] In das Gesellschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist unter Nr. 2, woselbst die Attien⸗Gesell⸗ . zum Betriebe der Wasserheilanstalt arienberg zu Boppard verzeichnet steht, ein⸗ getragen worden:

herih Tage in unser Gesellschaftsregister unter r. 17088, woselbst die Handelsgesellschaft:

lassen.

Max Schäfer C Co.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mai

1898 sind I) das Verwaltungsraths mitglied 2 Brandts, 2) der Stellvertreter im ,,, Franz Emmel, welche nach dem Turnus am 31. De⸗ zember 1898 aus dem Verwaltungsrathe ausscheiden, in d. bisherigen Eigenschaften wiedergewählt worden. Boppard, den 26. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. 1.

KRreisach. Handelsregister. 30426] Nr. 9134. Zum diesseitigen Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen:

a. Zu O.-3. 108. Firma Josef Helbling Witwe in Sasbach betr.:

Diese Firma ist erloschen.

b. Unter O. Z. 208.

Firma und Niederlassungsort:

Albert Helbling in Sasbach a. K. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Albert Helbling in Sasbach. Derselbe ist seit 2. Juni 1898 verheirathet mit Leopoldine, geb. Trickel, von Ken⸗ zingen. Nach dem Ehevertrag de dato Kenzingen, 22. Mai 1898 wurde die Gütergemeinschaft in der Art festgesetzt, daß jeder Theil die Summe von 50 S in die Gemeinschaft einwirft, während alles übrige liegenschaftliche und fahrende, gegenwärtige und künftige, den Ghegatten durch Ire f oder Schenkung anfallende Vermögen sammt darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft, welche auf die Errungenschaft beschränkt bleibt, ausgeschlossen ist, und Sondergut des betr. Ehetheils bleibt. Breisach, den 15. Juli 1898.

Gr. Amtsgericht. Saas.

30419 eingetragen den

KRremen.

In das Handelsregister ist

18. Juli 1898:

Gas werk Nordhorn A. G. Actien- gesellschaft mit Sitz in EKremen, errichtet am 3. Mai 1898.

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Erbauung und der Betrieb von Gas und Elektrizitätsanstalten und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte. Das Grundkapital ist auf 60 000 AM festgesetzt und in 60 Aktien von je 1000 M zerlegt, welche auf den In⸗

haber lauten. Der Vorstand besteht nach Be⸗

stimmung des Aufsichtsraths aus einem oder zwei Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath ernannt und entlassen werden, der Aufsichtsrath kann auch stellvertretende Vorstandsmitglieder, und zwar, sofern die Vorischriften des Artikels 225 a. O. G. B. beobachtet werden, auch aus seiner Mitte wählen. Zur Abgabe von mündlichen und schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, insbesondere zur Zeichnung der Firma ist, wenn der Vor⸗ stand nur aus einem Mitgliede besteht, dessen alleinige Thätigkeit resp. Unterschrift erforderlich. Besteht aber der Vorstand aus 2 (ordentlichen oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier (ordent⸗ licher oder stellvertretender) Vorstandsmitglieder oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich.

Der Aufsichtsrath besteht aus 3 bis 4 von der Gen ⸗Vers. zu wählenden Personen. Alle schriftlichen Erklärungen des Aussichtsraths sind mit den Worten „der Aufsichterath“ unter Bei⸗ fügung der Namengzunterschrift des Vorsttzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen.

Die Generalversammlung wird durch den Aufsichtsrath berufen und Ind innerhalb der ersten 6 Monate des Geschäfteiahres statt. Die Einberufung einer Generalversammlung ist mit der Tagesordnung für dieselbe einmal und zwar spätestens 20 Tage vor der Generalversammlung im „Reichs⸗Anzeiger“ bekannt zu machen, wobei der Tag der Bekanntmachung, aber nicht der Tag der Versammlung mitgerechnet wird. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichs Anzeiger“. Der Aufsichtsrath ist berechtigt, 2 andere Blätter zu den Bekanntmachungen zu bestimmen.

Die Gesellschaft tritt in den von dem Fabri⸗ kanten Carl Francke in Bremen mit der Stadt⸗ vertretung Nordhorn abgeschlossenen, die Kon⸗ zession zu einem Gaswerk und dessen Bau und Betrieb betreffenden Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein; sie zahlt an Carl Francke für die Ueberlassung des Vertrags 5000 Ss

Carl Francke hat von den Beins 'schen Ehe leuten in Altendorf bei Nordhorn ein zwis dem Kirchhof und dem Loh'schen Schn mühlengrundstück gelegenes Ackerstück von 51 a 89 am Größe, verzeichnet im Grundbuche von Nordhorn, Katasterblatt 4 Nr. 2413, zum , von 6500 M00 i Die Kosten der

uflassung trägt der Käufer. Die Gesellschaft tritt in diesen Vertrag mit allen Rechten un Pflichten ein. Gründer der Gesellschaft, we die sämmtlichen Aktien gezeichnet haben, sind:

1) der Fabrikant in Bremen Carl .

2) der Ingenieur in Bremen oh

Bꝛandt, . 3) der Ingenieur in Hamburg Herm Men

55 der Rathsherr in

. h der H zturist in Bremen Heinrich Pundsack. Nordhorn Joh Hermann Zwitzers, J

*