1898 / 178 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e

J n n, e , n,. J i G die ae , ,,. l . . z kiten . on,, n , . k orden a, . Eastenkyr. Bremen: . zum Deuts chen Reichs⸗Anzeiger und niglich reußischen Staats⸗Anzeiger.

ĩ in Bremen od . V ö. nd . . orstandgmitglieder 1398 ist der in Bremen wohnhafte K . rat . der Kas . in e el . w ö . 1 . Hlrnerteld. Betanntmachuug 39439 3 ard Au von . J . . 4 und . z . . —ö ct ren, lt ber Der i ge nn . J n e Sie, e, ö . inn, n. 2 32 , 6 17S. Berlin, Sonnahend, den 30. Juli 1898. J i len gus den Handels., Genossenschaftg,. Zeichen⸗, Mufter. und Börsen⸗Reglstern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, sowie die Tarff⸗ und .

Vorsitzer, der Rathoherr in Nordhorn Johann der Gen. Ver bPernant ghd de ssmsntrr ) u wählenden Personen. Alle ibon ist am 15. Juli 1898 erloschen. ; . * 9 st etender . schriftlichen Let run deg Nussschtsraths sind S. Jiguer, Bremen;: Inhaber i. Joseph ö i 13. . Vertrag auf Fahryl 3 . . 3. ö r er. ö 3 scheint auch ahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blast unter dem Titel

e n. n Bremen Heinrich Pundsack. mit den Worten „der Auf J Gas werk Nieder- n ufsichtsrath unter Ilgner. . J , . n,, Namen gunterschrift des Vor Peter Ludw. Werner, Bremen: Inhaber i ö 4 . dier bet s oe en, er lr errichtef am 24. Mai 5338 * i oder seines Stellvertreters zu unter⸗ Johann Peter Ludwig Werner. Vergl. Nr. 4700 . . . 2 7 i ö. IJweck der Gefelschast ist der Erwerb, die w e Gesellschaft aus ; Bremen, gug der Kanzlei der Kammer für Handels- Demnach ist unter Rr. 3 ö ĩ i en va ö an e ö eg er 8 a5 ent e e (Nr 1786.) . f inn und der Betrieb von Gas⸗ und kanntmachungen erfolgen . 66. ö H . die Firma Karpf ( Co. mit dem Gin engen a . . . . ü zit ne,, . Betrieb aller nach rückung in den „Deutschen Reichs. An⸗ j S. Thu lesius, Dr. als deren Inhaber das Fräulein Johanne Katpf hier Das Central Handels Register für dag Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Dag Fentral⸗ Handels Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . 23 '. ele n in Ver⸗ zeiger. Der linssihlsrtath st recht, Rexreslau. , a. n , worden. 6 auch durch . . . ö des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Sfaatg⸗ , 46 EL M BO 7 für das i . Einzelne Nummern ek 20 98. kapital if auf 150 000 une e ft ö. . , . zu den Bekannt⸗ - 2 . e rr fn. ft bei Nr. 3 ,,, . 100 e, k 150 Altien von je 10900 M zerlegt, welche auf Ber Fabrikant in Br (treffend die offene Handelsgefellschaft Lichtenberg z . 9 n B 5 g 2 J. * 21 ) n kl. Der Vorftand besteht nach mit der Stad laem? nd? , . 266. rb g gent. Hi n, worden: Elperrel d. Bekanntmachung. 30435] Hand els⸗Register. heim 4 oe . . ö. . 1 m , Nr. . Hie , . in . 3 . . K 36. einem oder zession gu einem Gas, und EClektrizttätswerk und Gefelischaft ausgetreten, statt . agg 33 der Ron unser Gesellschaftsregister ist heute unten Hamburg. Izoas9) wurde von der Generalversammlung einstimmig be⸗ Firma „J. M. Schlewinsky“ mit dem Sltze in 2) Zu De g. 153, Gef.; eg. Bd. VIII, Firma . , ferm ö . . deffen Bau und Betrieb hetreffenden Vertrag mann Adoif Miller in Breslau in die & n ö. 6 2893 die Handels gesellschaft in Firma Leo Eintragungen in das Handelsregister schlossen, das Akftienkapital um Dreihundert tausend Kottbus und ald deren Inhaber der Kaufmann „Gebrüder Stern“ in Mannheim. . kann auch sie lh l ite r Lo en n n r I of. a hr en at e, in ,. gingetreten. Das Geschäft wird von dem . e , . Cie. wit dem Site hier ch. , , . . ö WJ i , und 3 sofern die Vorschriften des Ärtikels zyß a. zahlt an Carl Francke fer ier en, * i, 13 ien reslght ande dem bighertgen Se, Pie Fesellschaft hat am 25. Juli 1898 begonnen ,, . e Co,, gm gniederlassung der gleich. ö den 23. Juli 1898. e den 27. Juli 1898 e ern ö , D nle, bach n d. 26 . . . N. 9 . J unter der w . *. e , m. . ; . . & item gr . n Königlicheß Amtsgericht. Kbnigüichez Anmtagericht. beide Kauflenfe in Ludwigshafen a. Nh. wohnhaft. . n C. Schneller v ö ĩ nenfeld, 9 ; gn n e fr sn n . Harde ndäuche Zen Masnit Rin. e ö . . y, kf , . b ö. der Kaufmann Bruno Dankel, ler n def r fte n der gleich Koblenzj Bekanntmachung. 304156 HKrerelld. 30461] Ii Gegen t gn hn g ,, ur Zeichnung der inen if * . Vand s und 3. Blatt 66 und 116 verzeichneter; Gcsellschaster für sich allein berechtigt J een Elberfeld. namigen Firma zu Berlin. Diese hirn hat an. In daz hiesige Handels. (Prokuren.) Register ist Die am 23. Juni 1892 hier Krrichtete Zweig, „A. Engelmann“ in Mannheim. . nur aus einem gl l be n eher e k . e f lf 36 Breslau, 2. 31. Juli 1895. . 966 j hertretureberechtizt. Ludwig Sachs, zu Kepsin, brokura ertheilt. 33 36 . . . . , ,. ß ng gen ö8n e. n, . . R 1 Ich j Reg. Bd. VII, Fi ö . e au j . . ö ; 3 ; mit dem Sitze in Logelbach, Gemeinde u O.⸗Z. 125, Ges.⸗Reg. . ; fn e e r enn, r bern, . . Theile der Parzelle 68/1 zum Preife von . Amt herich. Königliches Amtsgericht. 10. Alfred Gutmann n, chaft für Ma⸗ Gu he n Kahlen a. rr deter . Winzenheim, Ober ⸗Elsaß, pf e der Aktiengesell⸗ „J. Sommer * Cie,“ in Van uh e nn als 53 . n (or ? . ö. O A6 mit der Maßgabe geiauft, daß der Breslau. szodꝛ9] Fiverreld. , , m ,,. schinenbau. Bie Gefelschaft ö, Carl Lojewgti I) Arthur Günther, schaft ist am 15. Juli 1898 aufgehoben worden. niederlaffung mit dem Hauptsitze in Düsseldorf. n rie rr ü ge e ge n, g . ern, so ist aͤufer alle Kosten frägt und den Kanßpreig vom *Die Gefenschafter der hler Anfang April 16? EélId, * Bekanntmachung. 30437 und Albert Schuhan dergesalt zu Protursstan be— 2 Jean Roffeld, (Eingetragen unter Nr. 1988 des Gesellschaftz⸗ Hermann Schöndorff, Kaufmann in Düsseldorf, licher ber ite toe Trete den , e, h, . ö 6 . Gar n,, , ö 6 ,, rn, 3. 283 steltt daß, dieselben befugt, sind, die Firma der beide, zu Koblens, ertheil te Prokura eingetragen . den 25. Juli 1898 1 53 gern gt ,,,, oder eines derselben und eines Prokuristen er= agnit von dessen im Grundbuche von mon k lern e e n nn,. Hal hies rere warten, bie Firma erloschen in k 2 w . ist in der Wesse ertheilt, daß jeder 3 bn lime Amt gericht e, e n, lie il, e 2. a. der Kaufmann Paul Glvberfeld, den 26. Juli 15893. 5 Löwenstein. Diese Firma, deren In, einzeln die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Dit in srnnbeinm bestehende Zweighieder fang ; Krereld. 30462] dieser Gesellschaft ist nunmehr aufgehoben und 1 Die Wittwe Adolf Graffweg, Maria, geb. Thomas, das Geschäft dieser Zweigniederlassung auf den Gesell⸗

forderlich. Bd. 1 Blatt 5 5 Ver Aufsicht Glatt, 0 FKartenblatt 18 verjeichneten Sittmer in Breslau, p.

k , ,, ne. ,,,, . onen. ĩ z 8 . ö reslau, am 25. Juli 1898. G. Aust. e Kommanditgesellschaft t nigli mtsgericht. eilung 1. .

f srath! , , d nien . u. . e. daß der Käufer alle Kosten Königliches Amtsgericht. . * nnn ung; ld ob 5. Firma, deren en m n 6 & e e e, zu Krefeld hat für das von ihr am tziefigen Platze schafter Jacob Sommer, Kaufmann in Mannheim,

schtgrath? unter Beifügung der Ramenzunter. fern de ar nfs wer g n EBresl , Nr. 2844 die i e n f fr . 6 schafter Hermann Gustay Bernhard Aust, zu Köln. 30061 ,, , ir rr rr 22

rift des V ö ; 1 a r n reslan. ö ö ebr. München, war, ist a löst. Laut ter An⸗ je n. ; eiterführt. ;

,, , , , , n g de len ge i, , , re. , dee err, ,,, ,,, n , g ee dran , e, e , e, Hr

Generalv ĩ ñ ̃ ö : ima Chemische Fabrik Falkenb f 4 irma erloschen. llschaft unter der Firma: „Bergisch⸗Märki . ü V; ;. h

. J. w 9 a. , 3 n r nn,, . ö. , . ri ge e nher nh Müller ae e . ** rt 8 i . . . . i f 6 ihre a n nn ö. Königliches Amtsgericht. 9 , . ne,, .

ersten sechs Mongte des Geschäftsjahres in der Bürgermeister in Htagnit Guta e , nn Arthur Schütze in Breslau heute eingetragen 2) der Seiden farbereib * uard Ludwig Heinrich Engehausen un elm zu Köln unter der Firma: i ,, , . ;

a . n usch, worden. Ser reibesißer Walter Müller, z 5 ; ö 9. ; Lnbianm. Sandelsregister. 30463) von Mannheim unterm 1. Dezember 1889 errichtete

ö ei, . . lenbesitzer in Ragnit Henrleuß van Breslau, den 23. Juli 1898. 4 , Ernst Müller, k. r in eg een gt ie n i e l, den , Der . Kaufwiann, Julius Hammer bat in Khevertrag bestimmt, daß eder Theil, von 2

6 einer General verfammlung ift mit der der Re n iett in Bremen Hugo Trebst Köoͤnigliches Amtsgericht. Jeder der Girl scha fter ist vertretungs berechtigt It, nn ern, 26 , , ,., ern , , Hesel⸗ n e nne gn . 3 mne, k. nee n ,,

i, . . , . n, nn,, ,. G. Agrlung * Täll Figen Kan Früedrih seltzstssteni been , , De, i n n nn,, n, d, n, w enen d, n,, m „Reichs Anzeiger“ bekannt Db G33. sin n unserem Firmenregister ist die unter Nr. gz k ; ; Wilhelm Zichner ist aus dem unter dieser Firma niederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandt⸗ 131 , m

wobec! der Lag ( . 6 w Eduard Teglenborg eingetragene Firma J. H. Probst zu Breslun Elmshorn. Bekanntmachun 30 geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von mitgliede oder elnem Prokuraträger zu vertreten und , . . . 2 nn,. ö Zu Ges. Reg. Bd. VIII, Firma

2 Tag der Versanmnus an inne nn harr cht jg eleheu n Bremen Dr. Friedri ö . . In unser Gesellschaftsregister gst . . i ; . . ,, ,. die Firma per procura zu zeichnen. Ferner ist in nigliches mts gericht ; heilung 1. , . , n erm, ,,.

? a . j 19, i ; 6 ; ; =. ö ea e, e mn, Vorstgnd ist. der Ingenicut in Bremen Jo— r eiae il ü eri ö 9 die am 13. Juli 1868 zu Gimshorn unter . . ö ö en ene ö ga Ln ban, , Bekanntmachung. zog en Hever, Wirth in Mannheim, und

. zin r gie ie. nn ng . Brant. Den Aufsichtsrath bilden der , ner wr. er 6 , . . Kröger errichtete offene Das Landgerichi Hamburg. Kantelberg in Köͤin ertheilte Prokura nn n st Als Prokurist der am Orte Lauban bestehenden arl Geyer, Maurermeister in Ladenburg.

Auffichtẽrath ist ber 4 . er ee. assierer in Bremen Carl von Hütschler, Vor. Breslan. Bekanntmachung. 390431] 59 . . eingetragen. Dis. Gesellschafter ö Köln, ben 16. Juli 1895. Hanvdelseinrichtung, welche unter Nr. 223 des Firmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen.

Bln iter nl den Herren 6 . ee. ö. her, ,,. . z k 7 n. ien g rener . bei Nr. gö67, be⸗ beide 9 n , . nn ,, 30223 fnigliche Amtsgericht. Abtheilung 26. ee, . i n n , . Hirn gf 2 3

Der Fabrikant Carl Francke? in Bremen hai Architekt in B orsitze, der treffend die Aktiengesellschaft Schsesische Lebens. die Geselsschaft? i vertecten fn 9. Auf Blatt big det Pießigen, Handelregistzrs i ĩ ö

nil der Gemelnde lieber. Echhnewestel een , eren h , n, . Trebst. versicherungs Aktien. Gefellschajt nit dem Sitze zeichnen en und die Firma jn heute zu der Firma F. C. Bertram mit dem IE31n. szoobts hehört, ist Der Kaufmann. Paul Anders zu auban v. Du sch.

Konzession zu einem Gaswerk w Gacharig; Sohn, Bremen: Mit zu Breslau, heute eingetragen worden: Niederlassungsorte Harburg eingetragen: ; in unserem Prokurenregister unter Nr. 75 am heutigen k

J , i , d, e e een hl enen seterse i , . , gn, ü e n,

1 j dee rern en, h, seit, en elsa n heft aufgelbst worden. Der Mit,. J. Die Schlesische r nn. Aktien · Exank turt, Oder « Purburg iber eh e ge, woe ö. lab cke r,, e, , , m, nf. 3. 1 7 Königliches Amtsgericht. fügung vom 20. Jali 1898 eingetragen worden:

Gasbeleuchtung betreffenden une, . 6 . e, n ö. . , 1 ag r seemmte. Wzemßgen an deg Knight , ,, , , e , 5 8 4 ond rt li 1898 Inhaber der e. ö Leobschũütꝝ Beranntmachung 30536 ,, ger fre:

gangen. Die Gesellschaft tritt in diese beiden schaͤft seitdem für seine R , , , . Attiva und, Passig zach In nner Firmenregister ist nter; Nr. 104 iz enen, ; Wilh. Lückger“. In unf zi sster ist unter Rr. 57 E r

Verträge mit allen Rechten und Pflichten ein äanderter Firma , echnung unter unver⸗ der auf den 31. Dezember 1897 aufgestellten Firmeninhaber der Kauf 5 ö. Königliches Amtsgericht. I. Köln, den 19 Jul 1898 en ,,,, , ., Gh aritas. Bereinigung,

; Bila ter Ber ; . mann Ernst Küchenmeister Eee m et en. J ; z die Firma J. Markowitz zu Leobschütz und als Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“

ö , , , e , ,, Di ̃ ĩ h nit ämmtlichen „Nordstern“ Lebengversicherungs⸗ Aktien“ , e,. 175 mer nter n das hiesige Handelsregister ist heute auf ; ö rlassung in ch ag . n. . , . ; ö . , . gn . . . ö . 6. 3 i 3 , , m, . ö . e n, m 6 2 di og g , r f. der Gesellschaft orsten, zu Potsdam hat fich bercft erklärt, eine 14. Juli 1503 unter unveränderter zi eit dem ien des „Nordstern zu je zoo0 (Dreitaufend) Frankfurt a. S., den A. Juli 189 a, n e ,, u ̃ ; ar

s ; 4. irma fort Piark mit 5 ff d ; n O., Fu 8. mals Menier )J. J. Reithoffer u Garbur x. eingetragen worden die Firma „Basler a. Der Gesellschafts vertrag ist datiert vom 17. Ja⸗

, 5 , kae, g er fen,

annaͤhernd 40 m Breite, 1065 m Länge an die den 15. Jul 1898: bersicherungs. Aktien. Gesellschaft je eine Aktie des Gelsenkirchen. 30219 le GHeneralversammlung pom 22. Juli 1898 hat einer eis erf e fl , ,,,, . , , . . 5 ö. Jol cee hi Bruder Vine

ö. 9 eng zu enen ju üter ; G6. S. Mülez * Co,, Bremen: An Ferdi— fl e g fn wg 4 . Handelsregister des Königl. Amtsgericht y . . un . Die Grseilschaft it eine äuttzengeselschast, deren un . . g n,, . ue , Lorenz Bohn, e ger Pius, ö

Yen li Hin fa e ö. 3 59 . . r ert gutt on ist am Aktie 25 Prozent des NRominalwerthes eingezahlt ste In unser an e en en, bei d ; 700 Aktien à 1500 4A, letztere auf den Inhaber ,. i ,. ,. n,, Et ent zu Liegnitz eingetragen worden. 3) , . Josef Mehringer, Bruder Bona⸗

k en Kaufpreis dem Kari J. Vorne n J 6. Karl 234 4 . 6 de e, . , Nr. 14 eingetragenen it en ese n schaste r C tr keit dach ö. h; ö irn re, 2. Mal 6. e ehe g, el en f 53 ban kianlt. Im n n lig iht z . Reitz, Bruder Matthäus

au ür den Quadratmeter bezifferten 3 J e nderen ionüre des Nordstern und Spiegel Man ; 29 de ̃ ü x z 1 ft ; f ;

,, s, been, Star wer Sari , ,, , ,, dn, ,, , , . , , nee,, en, ,, .

e Regierung hat die Auswahl des ottlow. e uf Grund der Beschlüsse der Generalversammlun ĩ Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung ö 7) Andreas Kaus, Bruder Meinrad

Tauschgrundstücks, Die Gesellschaft ermächt: 6 S. ürrjerott, . Statuts des Nordstern ausgzuftellen und zwar vom 17. Mai 1858 ist unter e n e n a Uebereignung ihres gesammten Fabriketablissements beweglicher und hurewegst der Genenfisnt?“ In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 166 s Heinrich Sehl, Bruder E ;

ben Wotrftarh, en Stele de ef rer ec ft and tte; jf i . Inhaber Heinrich ie einen Wechsel über 18 Prozent und je drei änderung der 2, 5, 6 und 19 ö. 2. das gewähri, die übrigen bz3z zu einem Kurse von 275 Oo, red Ca dend vn . ö r 8 h . ö in Kolonne 8 die dem Kaufmann Hugo Benke in 3 Rem, 8 b, rug 8 mern,

Sfferte u acteytleren⸗ = 9 ristian üttiergjt. Wechsel über je 20 Prozent des Nominalwerthes Äktienk o G atuts das aber auch nicht unter diesem Kurse ausgegeben werden. n, welcher dur rand, itzschlag, Liegniß von der Firma „Woll wwaarenfabrik dre ümmer, Bruder Wolfgang,

1. . . a ier ge der e n dan , ? a . ö. . , . i rthe ö ,. . . * ö 6 ,. . 6 n., in m er, aeg wan ,. enn 6 me!, e n , e renn. in Liegnitz erthellte Protura gelöscht 3 , . h 5 eat io ie Gn aben, sind: z ; . ; er esischen Lebengver⸗ Grundkapital ist bei glei ; ö ; n. ,,. ? I) Baron Georg von Trütschler in Johannis- ö, Br J jcherun ge Tifier G chr. mit dem „Nordstern“! noch im i if kind . 669 e ne. Siem danitellg, wird lern folgende Hassun er. e , ö. Liegnitz, de 2. Jul ss. r 9 6 g cer i. 6

thal bei Berlin Roosenboom. Demenz: Inhaber Gano , , , zu Berlin er⸗ Aktien à 150 S in 15 81 Prioritãts⸗Aktien bang Grundkapital der Gesell beträgt: liche Unruhen Militärgewalt und rbk ben . Königliches Amtsgericht ker ren und Verwaltung von Kranken. und 2 Jemeindehorsteher Carl Theitge in Nieder Den 137 Jun ntzaz: Fit wegn, de ritels ä degs allgemeinen s 1b é nänmeh, in Sho auf en nee! 0 s' ho deten bel sbeft dettäßt: aden, J Verpflegungz - sowie sonstigen Wohst ga tigteite. Schöneweide, Vien ver si chen gs · e ls en eutschen Handelsgesetzhuchgs. Vom J. Januar diesegs lautende Prioöritäts-Aktien pon je loàb M eingetheilt ̃ 8 , it einge z Das Gesellschaftskapital beträgt zehn Millionen Lina. Bol] anstalten und Nutzbarmachung der den Gefellfchafter 3) Rentier Anton Lehmann in Berlin a n,, . SchartA. G. Jahres ab geht das Unternehmen der Schle schen ! J in 15 000 Aktien J. Emission & 100 Thlr. oder ranken, eingetheslt in zweltausend auf den R Unter Nr. 232 unseres Gesellschaftsregisters ist gehörigen Immobilien, u ke Zweck 3

4 Kaufmann Rudolph Hilger in Bremen Ib. uni 1 ö Generalversammlung vom deben g bersicherungs. Aktien. Ge fellschaft für rechnung Grumbach, az. Trier 3045 z09 z n. de Amn! von s ftauf ö ö in amen beute bei Firma Wilhelm gtolk zu Linz folgender 6 ł e m en n,, 3, Vafflerer Car! won ir hen is r Brennen, 3. , , , Slg. sowie 9 „Nordstern '. Die den Aktionären der Schlesischen ; Deiaunt machung. ö ,,,, 8 . lig n ee n e er rn aus dem Eintrag, 3. t uf. Zeitdauer ist eine unbestimmte.

6 Ingenieur Johannes Brandt in Brermnkn lebe en nnch, 9 beich oßen und Lebengversicherungs. Aktien Gesellschaft zu gewähren., In unser Firmenregister ist heute eingetragen n,, , , , , Prãsidenten, dessen Stellvertreter, drei Mitgliedern Der Ge after Wilhelm Kolk hier ist gestorben 4. das Stammfapital beträgt sechszigtausend Mark I Ingenieur Fritz Francke in Bremen. rungzverträge über Ziegen 2 163 rich; den 4oo Aktien des Nordstern erhalten Dlvidenden. worden, daß das unter! der Firma Dan?! a. Die Hen fes erf mnnkang gem 2e Ful 18s8 Har m enn e f. öe sämmtlich vom und, wird die Gesellschaft von den verbleibenden. Die Gefelsschafter bringen als Stammesnlage daz

Reblsoren gemäß rt. Jh n. D. G. Wäfind der n fn ene b r , gh a 3 1 . Krcchtigung für die Zelt vom J. Januar dieseß ju Offen bach bestehende Handelese hät bre e. fern . i 6 23 Verwaltungzrath?' gewähiß werden. Unter! dem zwel Giselsschaftern August und Gustav Kolk un, gesammle Hteinwermögen, weiches sie besitzen, mit

Kaufmann Hermann Eggers und der Syndikus herden follen. Aus Ken derän kel! 6 . . ö trag auf den Kausmann Leo Herz zu Hffenbach über. h ug. ab gg dead Wu etetut:??. en, ö. der Bireftor, Subdirertor und die verandert fortgesetzt. äßen Krtzen und Hafflhen gemeinschaftiich und zu

2 Friedrich Rösing, beide in Bremen st Folgendes hervarthehen * ra. . 5 , . ,, ae ö. a n, t 5 . 6 unverãnderter Firma 2 soigene, Harfnnn , . ,, e. 6. Heselischaft wird verpflichtet durch Linz a. R enn 26 ö ö. r,. in die Gesellschaft ein.

. weiterführt. e ma i t ö we . rk . t . aus: Vorstand ist der Ingenieur in Bremen Jo— 6 He find wir seen ö. . Ilten · gesels ca wird möglichst bald nach Berich. Firmenregisters neu . 36 89. d . . ö . n r g i. ö 6 e e ,, 6 e,, , gen, . 1 3 . , I utabaur Faulba

=. Brandt, Den Aussichtsrath bilden der der Versicherun . Pferde und 3 . r erf f e n ff, ö. nter ng der SBemerkeng daß deren Inhaber der Kaufmann Les are gs gar. * per rn beer, e, . Mitgliedes des leitenden Ausschusses tragen. Linꝝ. , Gschelbach, Elgendorf, Hadamar, Fulda und 66 . rh . 8 Vorsitzer, siht mehr Schweine und. glegenj. Bie Be. Romingsherthes ber Attien . . . e n enn, w m gi 1898 fitter ng ger G üschasi ihte eihenzänige * fn g were het hen ieh? ron der ge , ,, fre genen en af den . e e e , ge 6 Carl Thei ; . . ; Namen g unterschrist hinzufügen. gliedern. ; 1 1 ö 6 . ö ir e. e . , , , . lhre dieser Attiengesellschaft ee , , . son, so ist dieselbe befugt, die Fi der Gesell Berlin, der Rentier Anton Lehmann in Berlin, „Hovaer Wochenblatt? Der Aufsichtsrath 9 , . zurück. . Hagen, Westt. Saudelsregister l(z0d52] i nz ch ih f ef 26 n n. cl l. Bie ginladungen dazu erfol der Kassierer Carl von Hütschler in Bremen. stebt aus 3 bis 7 Mitgliedern. Gr kahl der zicki⸗ g r e e nn, bt bee n, n. Amtsg richts zu Hagen i. W. J . 1. 25 i Lan m ,,, Bern elne n! und . 14 Tage vor ju Hönningen . R

Gas merk Ragnit A. G. Actiengesessschatt jührlich aus seiner Mitte einen Vorsitzenden i ele rer f rer nn ,, 1 n,, . Rnigiiche Ami gericht. re , rn, . , er n,, ,,,,

z rektion des „RNordstern Bei Ur. 1187 des Firmenregisters, woselbst die Cad fl er , ü, . Darüber, in welchen öffentlichen Blättern die Be⸗ Linz a. e den 23. Juli 1898. und Lasten, so daß die meinlage eines jeden lanntmachungen der e aten Tiinen fallen ist ontgliches Amtsgericht. een , , . . a gan 6. Als Ge ter 13 1g Magdeburg. Handelsregister. 30469] Bruder Pins zu ntabaur, 3. e e

JJ ./ . ö e

u chöneweide lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Schlesischen Leben ,,, g nee . gversicherungs⸗Attien⸗ Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Die ordentliche Generalversammlung findet all⸗ , , zu Hönningen a. Rhein sellschafter befindlichen Mobilien, Geräthschaften und . Vesteht, er waorftand sberhbgußt nur aut einfr jährlich in Meant der gen, 6 ,,, , Bie bbestände int. Wertte von bh Sah * do , en schriftlich durch den er Geschäftsführer Wilhelm Ludwig Schwenzer 3) aus einem Baarbetrage von 2000 ,

ein hat mit dem 1. Juli 1898 also aus einer Gesammtsumme von 345 007 4

mit Sitz in Bremen, errichtet am 25. Mai und einen Stellvertreter. Di 1898. Die Direktion besteht Lebenzversicherungs, Aktien- Gesellschaft' zu Verlin Firma Fritz Reinwald !; Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die ,,, 3 , er , der She en debenversicherungs. feid ö steht: ,, n. m Sandelsregister lsoꝛ3o] im. Gefelsschaftzstatut Richtg bestimmt. Cee ls dern rich zan öh und Cle, rds bons Ausf taernih Kbeglele üäenreltet latte Geflsefteksitt'elen Gi he , Fi, een der rigen Gescheftsin aberin haben re r nl gen, fe nf, dnn di, h aller bs irh, k in. . 18anstalten und der Betrieb aller nach dem gestelt. Der CGtellpertreter He selben o soh l. rf er , , ffn h. . er Schlesischen Lebens. das Geschäft dem Robert Reinwald zu Wellershausen gina gi n . 55 f. er ö t. 6d e wärtig, die Herren Rudolf Iselln, Ludmwi ln, 1) Die Prokura des Kaufmanns Juliug Emil vertritt und die Firma zeichnet, 6 rmessen des Au sichtsraths damit in Verbin. etwaige Subdirektoren und sonstige Beamte öffentli gö. Mltien⸗ Gese schaft in Breslau zu ver⸗ bei Radevormwald übertragen, welcher dasselbe unter ; ur ar; k g3chf. und a eren La Roche, F 6 Roche Merian, Hermann La Roche⸗· Jury zu Berlin für , , , . Die öffentlichen Bekanntmachungen ae n. durch dung stehenden Geschäfte. Bas Grundkapital werden vom Aussichtz ratz . , chende Bekanntmachung auffufordern hat, ihre der bisherigen Firma weiterführt, die Firma ist daher Inhaber, der Kaufmann Frißz Meyer ju Herne am Burwkhardt, Garl Zahn ⸗Burckhardt und Fritz von in Berlin mit einer Zwelgniederla fung in Magde. die zu Frankfurt a. M. erscheinende Frankfurter ist auf 156 go Me seftgesckt und in 160 emen , ö. ihn, des Altien bis zu einem mit einer Zwischenzeil von hier gelöscht. ] ö XV. Juli 1898 eingetragen. der Mahle Vischer, sämmtlich in Basel. burg unter Nr. 1 des Prokurenregisters ist Zeitung. wvon je 1090 10 zerlegt, welche auf den Inhaber siben engagiert, sowle net en nl moren. Er ift fachen unf fftimmznden Ketmint r äh des Firmenregiftegs. Die Flrma Fritz . ; Direkter ist Herr Albert Trorlet, Subdirektor ge h . ö Montabaur, 30. Jali 1898. lauten. Der Vorftand besteht nach Vestim— ichen Wollnachtcn werfen en nn, or ö 6 8 Untausch . Altten, des „Nordstern! Reinwald * Eomp. zu Breckerfeld und als NHerme. Sandelsregister lo 6g] hin Albert Simon und Prokuristen die Herren 2) Der Kaufmann Ludwig Sachs zu Berlin ist Königliches Amtsgericht. mung des Auffichtgrathß aus einem“ ober line Hi iin n erben Er tft i ö. he e erflcte ung ktien Gesellschaft zu Berlin ein, deren Inhaber der Kobert Rein wal zu Wellerz⸗ des , en Amts 8 zu Herne. Georg Kaufmann und Gduard Rudin, säͤmmtlich in als Prokurist . die Firma „Ebuard Sachs“ in dn , , d,, Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath ernannt dem ersten Direktor oder in de In . on zultefern, und daß demnächst alle bis zu diefem haufen bei Radevormwald. Die dem Kaufmann Otto Hältzmänn zu Herne gern Berlin mit ener Zweigniederlafsung in Magde Mülhansen, Els. Handelsregist und ehtlaffen werben. Der Llufsec harm nm . en ) erhinde. Termine nicht eingelieferten Aktien der Schlefischen ö für die Firma C. Güälsmann zu Baukan er⸗ Die Grrichtung einer n n der ug der Ge; burg unter Nr. 1475 des Prokurenregifters ein- n ,. aubgerichts Milhn⸗ auch stellvertretende Vorstandgmitglieder, und von dem ersten Direktor 93 t enz Lebens versicherungd · Aktien Geseslschaft in Bregkau . theilte, unter Nr. S des Proknrenregisters eingetragene sellschaft in Konstantinopel ist von allen Mitgliedern getragen. Unter Nr. 120 Band IV des Gesellschaft war, sosern die Vorschristen ves aer ref, 22 nh g mnie . m gten) wiederum durch 1. Bekanntmachung in den Verantwortlicher Redakteur: Prokura ist am 22. Jul 1893 gel zscht. des leitenden Ausschusses, den Direktoren und beiden Magdeburg, den 27. Juli 1898. ist heute ein gen worden, daß Ju ͤ 6 . 6 . 9 , . 6 . ; ee n , ,,,, . derart 96 Direktor Siemenroth in Berlin. er pen. 8 ene n zoasdj , lee ,. 9 das hier geführte Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 6 326 36 3 3 . e en. i ö ö um = ö. em. . ; ——— . ucker le 8 * ö kerle r. . e , . an mr, 4 9 36 ö ei , ie ö. hi . . . derne ne n,, . . e ,. in e 6, den, ,. I nl, 1898. . 2 2, 2 Juli 18688. 1 nden . . ] 9 J l . er ** : Nr. 2 t 1 . ; 77. * i J esellschaft verbindlich sein sollen, insbefondere Austritt des Kommanditisten aufgelöst worden. 3 weiteren Bellini e; mae n uhren, 63 Dr hen Be fen fg, 5 i re r r ee . 7 , , ür e, 2. 2 J. 3. . F n, e, W ,. . O. 8. 6s, ; a e,, , ten, * , n e, Sekretär: Stahl. . n agen wor I 8. 9 * eg. / ö . a ö ; (

*