Bau bedeutender Hauptlinien nöthige Kapital
hervortreten würden; Regierung alles
der Konzessionen th sei für den Zweck, au ung einzuwir
phischer Meldungen an das Ober⸗Kommando der Nacht „Hohenzollern“, Kommandant: g reiherr von Bodenhausen, und S. M. ommandant: Korvetten⸗Kapitän Sommer⸗ i gen in See gegangen und troffen; der Reichs⸗ lösungs transport Transportführer: Kapitän ⸗Lieutenant Lietzmann, ist am 31. Juli in Colombo eingetroffen und hat an demselben Tage die Heimreise fortgesetzt.
hat die Berechnung ungen für jeden wenn für sämmtliche Die Feststellung e ist unzulaͤssig
en mehrerer Unfälle g der Entschädig u erfolgen, auch sgenossenschaft haftet.
nte für mehrere Unfäll
Bei dem Vorlieg mr ie g.
NArine sin Mntre⸗Admiral Aviso „Hela“, werck, am 31. am 1. August, ; Postdampfer Bayern“ mit einem A
leid Ihrer Majestät der Königin
. und Feststellun li getrennt Unfälle dieselbe Beru einer einheitlichen Re (¶ 720.
Regenti . Der amerikani hiesigen Auswärtigen Vereinigten Staat schwergetroffenen deut geschiedenen S
16. August 1865 ge⸗ ußen und Groͤß⸗ Kapitalisten zur Erlangu Gesandte in gierung durch Ueb einzigartiger Geschicklich geschehen könne, handlung für britische chinesische Bahnbauten zu Yangtse⸗Kian
sche Botschafter erschien gestern im Amt, um im Auftrage des en von Amerika Herrn MeK schen Nation und der Familie des d szudrücken, welche ereinigten Staaten
in ihrer Macht Stehende laube, der britische chinesische Re⸗ ein Diplomat von keit; derselbe werde alles thun, was leiche Be⸗
s— Präsidenten
Königliche ö e 8,
stes von den im Interesse der ö J
en gepflanzten Bäumen sst als
ebes anzusehen, wenn die Obst⸗
n verhältnißmäßig nur gering⸗
taatsmannes die Trauer au von der Regierung und dem Volke der V großen Kanzlers empfunden werde, d r mit der Größe des Deutschen Rei
um eine gerechte, mit anderen Bewerber um Konzesstonen für Er spreche von dem Es sei nicht die Aufgabe der Re⸗ so lange Großbritannien nicht einem er⸗ Die Regierung könne die onzession zu ertheilen, nde vor Augen führen, schen Regierung eine Sicher sei die chinesische Regierung guten Absichten beseelt, obgleich sie daß die Bahnkonzesssonen nicht Regierung des Landes r glaube, sie sei den britischen günstig gesinnt. ürchtung zu Grunde. Es chen Regierung verwehre, ordnen. Es sei vielmehr die ierung von anderen Mächten werde, diesen vor den bri⸗ llige Vortheile zu gewähren. Auffassung richtig sei. In gaben, für welche er keinerlei Was das drohende aggressive Vorgehen die von Engländern geforderten Kon— so sei dies
eimgange des Gedächtniß für imme verbunden sei⸗.
Aus allen Gegenden Deutschlands sowie aus dem Aus—⸗ ch heute zahlreiche weitere Meldungen über ungen anläßlich des Dahinscheidens des Fürsten
chen⸗Gladbach wird dem „W. T. B.“ mit— städtische Deputation an der Feier der Bei— n Bismarck theilnehmen werde. Im Laufe eine Trauer versammlung des Stadtraths und ein allgemeines staͤdtisches Gedenkfest
Abgereist:
Seine Excellenz der Staats⸗
und Justiz⸗Minister Schön⸗ stedt, mit Urlaub nach dem Ries
engebirge. en zu hauen,
es Landes sei, olgreichen Kriege sein könne. chinesische Regierung nicht zwingen, aber sie könne dieser mit Nachdruck Grü die sie veranlassen würden, der brit günstige Beachtung zu leihen. Großbritannien gegenüber von ängstlich darüber wache, dazu benutzt würden, aus den Händen zu reißen. E Bewerbungen gegenüber außer dieser Unruhe liege indessen eine Bef sei nicht die, daß man der chinesis diese Angelegenheiten vollständig zu Befürchtung, daß die chinesische Reg durch Drohungen dahin tischen Bewerbern unbi schwer festzustellen, inwie der Presse fänden sich viele An Begründung fi für den Fall, daß
Ihre Majestät die Kaiserin Ihrer Majestät der Nauheim abgereist.
Cronberg, 2. August. Friedrich ist heute i Kaiserin von Oest erreich nach Bad
e liegen au Trauerkundgeb Bismarck vor.
Aus Mün etheilt, daß ei tzung des Fürste ieser Woche soll abgehalten werden staltfinden.
In Nürnberg saale des Rathhauf lieder der städtischen Kollegie eschlossen wurde, zu richten Bahre niederlegen zu soll, das Rathhaus Trauerflaggen
Vormittag zum Besu
Aichtanitliches Deutsches Reich.
Preusen. Berlin, 2. August.
Maßestät der Kaiser und König sind, wie meldet, an Bord der Yacht Abend um 10 Uhr unter dem Salut einigt liegenden Geschwader in Kiel ein n. J sekretär des Auswärtigen Amts, Staats-Minifter von Bülow ivilkabinets, Wirkliche Geheime Rath Pr. meldeten sich
sterpfarrer Nörber in Baden⸗Baden ist, wie B.“ meldet, heute zum Erzbischof von Freiburg
t worden. Sachseu⸗Coburg⸗Gotha.
Im Residenzschlosse zu Coburg fand, wie „W. T. B.“
eine Soirse statt, an weicher die zu
ierlichkeiten eingetroffenen Fürstlich⸗
ndert geladene Gäste theilnahmen.
fand gestern Vormittag im Sitzungs— gemeinsame Sitzung der Mit⸗ n statt, in wel ein Beileidsschreiben einen Kranz Am Tage der Beisetzung hissen, bie Bureaux sollen und die Bevölkerung soll aufgefordert u beflaggen und die Laͤden am Beisetzungs—
„Hohenzollern“ gestern der auf der Rhede ver⸗ Der Staatg⸗
W. T. B.“ Au;us dem Gebiete
Altersversicherung werden verö machung des Reichskanzlers vom 8 die für die Invaliditäts- und zu verwendenden schreiben an die
Invaliditäts⸗ ffentlicht eine Bekannt— Juni 1898, betreffend
Alters versicherung rner ein Rund⸗ ersicherungsamt und Alters versicherungt⸗ d die Art der Anord⸗ Heilverfahrens, sowie folgende Revisions⸗
meldet, gestern Abend den Vermählungsfe keiten und etwa zweihn
cher einstimmig
und der Chef des ͤ von Lucanus, welche gestern in Kiel ankamen,
fort nach dem Einlaufen der „Hohenzollern“ Seine Majestät der Kaiser
Quittungskar / Vorstände der dem Reichs⸗ ausschließlich unterstellten Invaliditäts- anstalten vom 7. Juli 1898, betreffen
geschlossen werden, die Häuser z tage zu schließen. In Stuttgart legten die Kranz am Denkmal des Fürste schlossen, an die Fürstli richten und eine sslädtis
In Mecklenbur oheit des Her eisetzung die wehen überall Trauerfahnen, Trauerschmuck.
Der Stadtrath eine außerordentliche Bismarck ein Beileids⸗T Namen der Stadt wurde ein Kran gesandt; am Beisetzungstage sollen Marktplatz Trauerschmuck anlegen.
Aus Bremen Senats, Bürgermeist Majestät den Kaiser, wie an Veileidstelegramme telegraphisch seinen tief Senat und Bürgerschaf Kränze senden.
Der Bür
Oesterreich⸗ Ungarn. weit diese
Das ungarische „Amtsblatt“ Ansuchen erfolgte Enthebung des Ministerium Ladislaus Vor Posten sowie die Ernenn Sch mi dt zum Staatssek
Großbritannien und Irland.
Heute Vormittag nahmen Vorträge entgegen.
Ihre Majestät die Kai gestern Abend 9 Uhr 40 Minuten ein und wurden am Bahnhof von dem H Königlichen Hoheit des Prinzen H Seckendorff, und der Hoheit der Prinzessin H empfangen. Ihre und begaben Sich Bevölkerung übera „Hohenzollern“.
nung eines Entscheidun Wenn ein Versicherter Rentenanspruchs und dem setzenden Bescheides (oder wenn sie auf Beitra gleicher Sachlage (Amtliche Nachricht
Erben ausschloß, — an vererbten Renten an dessen Durchführung erledigt (662). Ist im glei Beitragserstattun nach dessen rechtskräftiger Versicherungsanstalt imme anspruch zurückgreifen (663). Dagegen ist der Beitra Wittwe und Miterbin des Verwaltungsbehörde brochenen Rentenver erlassenen
veröffentlicht die auf eigenes Staatssekretärs im Handels⸗ Farad von seinem ung des Präsidenten des Patentamts
bürgerlichen Kollegien einen n Bismarck nieder und be⸗ che Familie eine Beileidsadresse zu che Deputation zur Beisetzung zu ent—
serin und Königin trafen mittels Sonderzuges in Kiel of⸗Marschall Seiner Freiherrn von Ober⸗Hofmeisterin Ihrer Königlichen einrich, Freifrau von Seckendorff, Majestät fuhren zunächst nach dem Schloffe von dort nach kurzem Aufenthalt, von der ll ehrfurchtsvoll begrüßt, an Bord der Yacht
zwischen der Anmeldung seines Empfang eines die Rente feft⸗ Urtheils) verstirbt,
zugleich Erbin ist, nicht ar gserstattung im Falle der Revisionsentscheidung ichten des R⸗V.⸗A. 1897
zu werden,
den gehört Daher habe
ein Punkt, Regierung ein Recht hahe. vierzehn Tagen dem britis olgende Instruktion ertheilt: schen Regierung mitzutheiler sie bei dem Widerstan de gegen j die einen aggressiven Akt gegen
so ist seine if den An⸗
er vor etwa chen Gesandten in Peking die „Sie sind ermächtigt, der chine⸗ daß die britische Regierung ede Macht unterstützen wird, Ching aus dem Grunde unter⸗ hing einem britischen Unterthan die Erlaubniß dere öffentliche Ar⸗ gen zu unterstützen.“ danach zu handeln. was geschehen könne. wenn ein Versuch s dazu zu über— urückweise.
g⸗Schwerin tragen auf Befehl Seiner zog⸗Regenten alle öffentlichen Gebäude bis zur In der Stadt Schwerin manche Schaufenster
von Karlsruhe hielt bereits vorgestern in welcher an den Fürsten Herbert elegramm übermittelt nach Friedrichsruh ab⸗ 8 Rathhaus und der
CX Flaggen auf Halbmast. Seite 414)
Anspruch der gewiesen, sondern auch befugt, den spruch geltend zu machen, mit ch der Beitragserstattungsanspruch
nimmt, weil C ertheilt hat, ei beiten aus
ne Bahn zu bauen oder an zuführen oder solche Unternehmun ei willens, dies zu wiederholen und ei klar, daß dies das Aeußerste fei,
g wolle China unterstützen zuschüchtern oder e schen Bestrebungen
im Anschlu ntheil an den einträglichen
chen Falle von der Wittwe zunächst der ch angemeldet worden, so kann sie Abweisung durch einen Bescheid der r noch auf den vererbten Renten⸗
Die Regierun gemacht werde, reden, daß es die brit glaube, sagte Lord Sal Großbritannien einen vollen A bekommen Grenzen Birmas
Werth. Das Land müsse darauf! daß seinen Handelsrivalen unvort Es liege etwas nahezu Krank
Das heute erschienene „Armee-Verordnungsblatt“, ent⸗ hält nachstehenden Armeebefehl
Die Trauerkunde aus Friedrichs ruh von dem Hinscheiden des General⸗ Obersten der Kavallerie mit dem Range eines General⸗Feldmarschalls Otto Fürsten von Bismarck, Herzogs von Lauenburg, det letzten Be= rathers Meines in Gott ruhenden Herrn Großvaters in großer Zeit, erfüllt Mich, Mein Heer und gan Deutschland mit tiefster Betrübniß. Der Verewigte hat sich durch die mit eiserner Willenskraft geförderte Neugestaltung des Heeres in der Geschichte desselben ein unvergäng⸗ liches Denkmal gesetzt. Ein Held auf den Schlachtfeldern, trat er mit wärmstem Interesse zu jeder Zeit auch für die Wehrhaftigkeit des Vater⸗ landes ein und erwies sich stets als ein treuer und aufrichtiger Freund Meiner Armee. Es wird den schmerilichen Empfindungen derselben ent⸗ sprechen, für ihn, der so viel für die Armee gethan, auch ein äußeres Zeichen der Trauer anzulegen, und bestimme Ich demgemäß Nach⸗
wird gemeldet, daß der Präsident des Pauli gestern sowohl an Seine den Fürsten Herbert Bismarck Letzterer habe empfundenen Dank ausgespro t werden zu den Trauerfeierlichkeiten
gserstattungsanspruch einer für welche die en Tod unter⸗
Rentenbewerbers, Fortsetzung des durch d fahrens beantragt hatte, und Rentenbescheid festgesetzten Rentenbetra von der Klägerin mind her auch nicht im Wege Ziffer 4 der Zivilprozeßor n festsetzungsverfahren zu rü
cherten unterstützt auf die etwaige stützten nach s 35 des Invaliditäts⸗ erhebenden einen förmlichen Invalidenrente Versicherten abgewiesen ersicherten nach 5 31 des In ugsgesetzes auf Grund Bescheides die Beitragserstattung erl
Der Anspruch auf Beitrag des Invaliditäts- und Altersver dann nicht vererblich, wenn angemeldet hat (666).
Die Kinder eines Mannes, der wesend und unbekannten Aufenthalts dem zuständigen Gerichte die Vormund leitet ist, weil der Vater an der Ausü ewalt thatsächlich be Sinne des 8 31 Ab versicherung
zweifelhaftem efaßt sein, mit anzusehen, eilhafte Konzessionen ge⸗ haftes in der China seitens hne daß irgend lands dahinter r a und Belgien Fehler, sich vorzustellen, daß die nds Händen sei. Der Hau einer cht die politische Macht einsehen, wie die Ex⸗ u bauen, irgend einem fremden elbst verleihen könne. daß die Konzessionen in der Weise ab⸗
land den britischen
ermeister von Wien Dr. Lueger sandte gestern n den Fürsten Herbert Bismarck: t⸗ und Residenzstadt Wien spreche ich des großen Staatsmannes, des milie des Verewigten das innigste
währt würden. g, zu glauben, daß kein Geschaͤft mit cht seinen Gang nehmen könne, o chkeit verheimlichtes Geschäft Ruß
gramm a „Namens der Reichshaup des Ablebens Fürsten Bismarck, der Fa Beileid aus.“
Wie aus Mailand deutsche Kolonie ein Be Herbert Bismarck. welche Vorbereitungen des verewigten Fürste treffen soll.
ens nachträglich der Nichtigkeits⸗ ) zu be⸗ gewiesen
Hinweis auf das
genehmigte und da ein in Wirkli t seine Informationen aus Chin ein vollkommener Peking⸗Hankau⸗Bahn in Rußla Bahn in irgend einem Lande in diesem Lande. lauhniß, eine Bahn in China
Lande die politische Macht da zugestanden werde,
ächten gewährten, sodaß Ruß oͤschließen oder hemmen könn Bruch des
seitigende Rente worden (664).
Ein Ortsarmenverband, der einen Versi und der Versicherungsanstalt von seinem Invalidenrente des Unter und Altersversicherungs zwar Kenntniß gegeben, aber
estsetzung
gemeldet wird, sandte die dortige reichten, sei es
ileids Telegramm an den Fürsten leich wurde eine Kommission ernannt, ür die Gründung einer den Namen n tragenden wohlthätigen Stiftung
1) Sämmtliche Offiziere der Armee legen auf acht Tage Trauer an; Er könne nicht 2) bei dem Kürassier⸗Regiment von Seydlitz (Magdeburgischen) Nr. 7, dessen Chef der Fürst gewesen, sowie bei dem Garde⸗Jäger⸗ Bataillon, bei welchem der Dahingeschledene in den Dienst getreten ist, währt diese Trauer vierzehn Tage. Kiel, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den 1. August 1898. Wilhelm.
Ich lasse Ihnen den anliegenden Armeebefehl mit dem Auftrage zugehen, denselben sogleich der Armee bekannt zu machen. Kiel an Bord M. J. „Hohenzollern“, den 1. August 1898. Wilhelm.
inzwischen die validitäts⸗ und rechts kräftigen angt hatte (665). serstattung aus sicherungsgesetzes ist jedenfalls tigte selbst ihn nicht
seit mehreren Jahren ab⸗ sind, wenngleich von
diesem Antrage Wittwe des Altersversicheru
mtlichen Nachrichten des Reichs⸗ vom 1. August 1898 enthält die Gesammt⸗Re gister der Amtlichen Versicherungsamts für die Jahrgänge llversicherung, sowie Invaliditäts- und Seiten — erschienen und zum gsbuchhandlung A. Asher u. Co. en 153, zu beziehen ist.
Un fallversicherung ist mit⸗ an die Vorstände der sämmt⸗ unterstellten und der vom 15. Versicher ung des ersonals,
Die Nr. 8 der „A Versicherungsamts“ Mittheilung, daß das „ Nachrichten des Reichs⸗ 1885 bis 1897“ (Unfa Altersversicherung — Preise von 6 MSι von der Verla zu Berlin W., Unter den Lind
Aus dem Gebiete der etheilt ein Rundschreiben dem RNeichs⸗Versicher Berufsgenossenschaften und Stahl⸗-Berufsgenossenschaften betreffend ; Dampfdreschmaschinen ein Rundschreiben an die V Reichs⸗Versicherungsamt vom 11. Juni 1898, be Durchführung des E Falle der Betheiligu chaften, weiter Un die Nordöstliche Ei schaft und be Berufagenossens nachgesuchte Genehmigung gende Rekurs en tscheidung
Die Wiederaufna Verfahrens ist ausgesch im früheren werden konnte (1716). *)
Die Hilfe, Gewerbetreibende — gege lichen Witterungs⸗ gründet kein Versi
Die Weigerung eines Ver eit einer von der Beruf ntersuchung in einem einem Falle als ent Ehefrau kurz und deren Zu
Die unbegründete empfängers, eine ärztliche U u lassen, welche die Berufs Rentenerhöhungsantra 6gesetzes angeordnet hat, berechti
die bisher gewährte Unfallren rhöhungsantrag abzulehnen (
Handel au thatsächlicher liegen, dem Gro setzen müsse. sei, damit in der zu bauen
von Tientsin vor— m äußersten wider⸗ Vorsorge getroffen „, die andere Mächte britische Kapitalisten aher nicht ge Begünstigung stattfinde, so sei schen, als das Gegen— Bahnen zu rößtmögliche Großbritannien müffe gegen jede Macht unterstützen, die aus der Ver— von Handelsberechtigungen
Vertrages
ßbritannien sich bos zu t aber, daß genügend erwaltung von Bahnen, geneigt seien, bauen wollten, keine u dies eher ein Grund, si theil. Wenn britische Ka bauen, so werde die Re Unterstützung zu theil w
rung Adressen
An den Kriegs⸗Minister. pitalisten gene
theilung der Konzef gierung denselben die g
Birma und dem Ha die eine Bahnlänge Luftlinie, wa
ung der väterlichen
indert sei, nicht als „vater los“ im rden läassen tz 2 des Invaliditäts- und Alters⸗ esetzes anzusehen (667.
ge sowohl einer Versicherungsanstalt als auch tung zugeflossen sind, muß die Zu ständig⸗ ntgegennahme des Antrages auf Bei⸗ g und das weitere Verfahren davon abhängig an welchen der verschiedenen Träger der Ver⸗ ge — sei es mittels Verwendung von Form — entrichtet wurden (668). 30 des Invaliditäts- und Alters⸗ pruchs auf Bei⸗ heschließung, inns des wirthschaft⸗
Das „Marine⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht in einer wirthschaftlichen
rn ausgegebenen Sondernummer f rdre, betreffend die von Bismarck:
Ich bestimme:
Um das Andenken des verstorbenen Fürsten Bismarck zu ehren, haben die Offiziere und Beamten Meiner Marine für acht Tage Trauerflor am Unterarm anzulegen. Am 31. Juli setzen alle Schiffe in der Heimath die Gaffelflagge halbstocks. Analog für die Flaggen am Lande. Am Beisetzungstage werden die Gaffelflaggen und Topp⸗ flaggen aller Schiffe und am Lande halbstocks gesetzt und Mittags 12 Uhr ein Trauersalut von 19 Schuß gefeuert.
Bergen, an Bord Meiner Jacht Hohenzollern“, den 31. Juli 1898. Wilhelm.
an britische aggressiven Vorgehen Ss Prinzip der rag von Tient 8 Ziel werde sie, soweit
olgende Allerhöchste
Trauer um den verewigten Fürsten Das Ziel der Regierung se
ür“ aufrechtzuerhalten und den setzen zu lassen. Diese u im stande sei, verfolgen.
m Unterhause Sekretär des Auswärtigen und der Philippinen betreffenden Regierung wisse, daß die Zukunft der der Besorgniß in Australien fei. Angelegenheit eine eingehende Weiteren theilte Curzon mit, daß na vor einiger Zeit an in jede von der immungen über die andel aufgenomme
thätigen P orstände der ausschließlich dem unterstellten Berufsgenossenschaften treffend die Handhabung und ntschädigungsverfahrens im e nossen⸗ ten für enossen⸗
einer Kasseneinrich keit für die E trags erstattu gemacht werden, sicherung zuletzt Marken, sei es in ande Die Frist des versicherungsgesetzes für Anmeldung des An tragserstattung beginnt mit dem Tage der nicht aber erst mit dem Tage des B lichen Zusammenlebens der Cheleute (6689.
Im nichtamtlichen Theil wird auf ein im Verlage von inand Enke in Stuttgart erschienenes, von dem leltenden gischen und mechanischen Heilanstalt in Kottbus, Pr. Karl Thiem bearberfetes Handbuch der ung en aufmerksam gemacht. Ferner ist ein des Geheimen Medi rlin vom 18. Februar 1 t ttelbaren oder mittelbaren ursächlichen Zu⸗ chen einem tödtlich verlaufenen M ng (Cirrhose) und einem wa 3m hohen Kellertreppe).
außer Gültigkeit
erklärte gestern der Parlaments⸗ Curzon: es fänden zwischen der amerikanischen Regierung keine die Unterhandiungen statt.
ng mehrerer Berufs fallverhü tungs vorschri sen- und Stahl⸗Berufsg ondere Unfallverhütungs vorschriften chmaschinenbetriebe, denen die ertheilt worden ist, endlich fol⸗
abgeschlossenen
utionsgrund geltend gemacht
selbständige
4 Die britische hilippinen Gegenstand werde selbst⸗ fmerksamkeit der britische ewiesen worden sei, inesischen Regierung gleiche Behandlung n würden. graphisch angewiesen worden, chtigen, daß die britische Re⸗ unterstützen unde vorgehen sollte, aubniß gegeben habe, öffentliche B habe telegraphiert, us der hervorgehe, da ankau⸗BVahn irgend welche sche Bank abgetreten habe. sischen Behörden schienen . elt zu haben,
Er erblicke Minister fort, olitik. Es bstimmung
aft für Dref Die Regierun verständlich der
zuwenden. Des Gesandte in Chi darauf zu drin gewãhrte Konze Nationen im 22. Juli sei derselbe sung⸗li⸗ amen
gierung die welche gegen China aus dem Gr daß es einem britischen Ünterthan die Erl den Bau von Eisenbahnen oder andere zu unternehmen. Der Gesandte ne Information, a belgische Syndikat fur die Peri seiner Rechte an die russischchine
— Ferner erklärte Curzon, die r auf Kreta eine bedeutende Thätig namentlich in Werken der Wohlthaͤtigkeit.
Nu ßland. Wie „W. T. B.“ aus St. Peters estern an Bord der schafter Fürsten Radol ni d der P mäni en begaben sich gestern
sei keine Resolu vorgenommen, punktes von i kleideten oder e einnehmenden
me eines rechtskräftig ssen, wenn der Restit Verfahren
An den Reiche kanzler (Reichs. Marineamt.
rzt der chirur Sanitãts⸗Rath Unfallerkrank Obergutachten Senator in Be treffend den unmi sammenhang zwis verbunden mit Leberverhärtu unfall (Sturz von einer et
sich Kleinschiffer — nseitig, insbesondere bei und Wasserstandsverhaltnissen leisten, ältniß (717. tzten, sich zu bestimmter enossenschaft angeordneten ärztlichen e zu unterziehen, ist in esehen worden, in dem seine uvor von einem Kinde entbunden worden war senheit nöthig machte (1718. Weigerung eines Renten— ntersuchung an sich vornehmen ufs Prüfung
Ueber Beileids⸗Bezeugun Staatsoberhäuptern meldet
Seine Ma
1 ban. as roh fin estät der König von Württember cherungsver 3 e l, e. „St.⸗Anz f. W.“ meldet, an den Telegramm gerichtet, in wel sämmtlichen Hinterb usgesprochen hat.
n Oesterreich kondolierte en Bismarck telegraphisch wie Seiner Majestät dem Deutfchen es Auswärtigen Graf Goluchowski hisch dem Fürsten Herbert Bismarck iglichen Regierung seine nen unermeßlichen
ehnung der diplo⸗ Vielleicht werde
em Allerhöchst⸗ mit Ihnen
u erklären.
von Bismarck ein timme vollständi
derselbe ihm un wärmstes und aufrichtigstes
Seine Majestät der Kaiser vo inscheidens des Fürst
fördern oder
ran kenhaus er besitze kei
Beileid a schuldigt ang
and seine Anwe n Unterthanen remden Ländern ): Es liege nterstützung ür welche bis ne vorlaͤufige
bst die Beding
milie des er. Der sprach ebenfalls telegrap men der Kaiserlich 1 4 Theilnahme an dem erlitte 39. a . ĩ
Seine Majestät der Sultan richtete Beileids⸗Telegramme an S e n den Deutschen Kaiser und den
r
ster des Auswärtigen Herzo gestern dem ieh ö
sandte in Kopenhagen, erlen⸗Wächter ist von dem ihm seinen Posten zurückgekehrt schaft wieder übernommen.
s⸗Invalidenfonds, r. Rösing ist in
Der Kaiserliche Ge Legations⸗Rath von Kid Allerhöchst bewilli und hat die Geschäfte der Gesan
tzende der Verwaltung des Rei egierungs⸗Rath ubs hier angekommen.
eren nr, keit entwi in au t die Berufs⸗ e einzustellen,
en und Kön ten Urlaub au Unfall versicheru
enossenschaft ni ondern nur den Die neben den Rekurg⸗ eklammerten Zahlen ichen Nachrichten“ veröffentlich
Der Vorsi Wirkliche Ge Unterbrechung seines Urla
burg berichtet, empfing acht „Alexandria“ den n in besonderer Audienz. Ferdinand von Ru⸗ Skau nach einem viertel⸗
puzession nachgesuch h habe; sel eien noch nich abe er nie eiwas Ausnahme de
meinen Bedeutung des
st und erlangt inbart. Was andere B
darüber von englischen Ka ruchs, daß ange n Handels
eime Ober⸗R der Kaiser
pitalisten ge der allge⸗ Regierung
und den Revisions. Entscheidun fr an, unter der d nd.
ch e Mini ermittelte
ert B Der spani
lImodovar m n den „Amt
stundigen Aufenthalt im Kreml nach dem Palais des Groß⸗ fürsten Sergius, wo ein Familien rühstück stattfand. Darauf besichtigten der König und der rinz verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt. Abends fand im Palaig des Großfürsten eine Tafel zu 50 Gedecken statt.
Italien.
Die Dekrete, betreffend die Aufhebung des Belage⸗ rungszustandes in der Proxinz Como und im Bezirk Spezia sowie die Rückgabe der Leitung der Polizei⸗
ewalt an die r garten in den Provinzen Como, ö Sondrio und Brescia, sind, dem, W. T. B.“ zufolge, gestern veröffentlicht worden. .
Das Kriegs gericht in Mailand hat gestern die Depu⸗ tirten de Andreis und Turati zu 12 Jahren Zuchthaus und dauernder Unfähigkeit zur Bekleidun oͤffentlicher Aemter verurtheilt. Mor gani wurde freigesprochen.
Spanien.
Der König ist, wie „W. T. B.“ meldet, nunmehr wieder
en,, .
er gestrige Ministerrath beschäftigte sich mit den von den Vereinigten Staaten . esetzten Grundlagen der Friedens⸗ bedingungen. Wegen Unklarheit einiger Punkte wurde telegraphisch Aufklärung verlangt. Nach Eingang der Antwort wird der Ministerrath aufs neue zusammentreten. .
Die transatlantischen Dampfer, welche beauftragt sind, die Spanier aus Santiago in die Heimath zurückzubringen, haben Cad iz verlassen.
Türkei.
Die Botschafter Rußlands, Frankreichs, Großbritanniens und Italiens erwiderten, wie ‚W. T. B.“ berichtet, auf die Reklamation der Pforte zu Gunsten der Mohame⸗ daner auf Kreta, daß die Abmirale mit der Verbesserung und Sicherung der Lage der Mohamedaner beschäftigt seien. Die Admirale vor Kreta theilten dem Großvezir telegraphisch die Aenderungen in der Verwaltung der Insel mit, welche in dem am 29. v. M. der Nationalversammlung vorgelegten Memoire enthalten sind. .
Die österreichisch⸗ungarische Botschaft hat auf die Note der Pforte bezüglich der Entschädigung der während der armenischen Massacres Beschädigt en geantwortet, daß sie den Standpunkt der Pforte nicht anerkenne, ihre An⸗ sprüche aufrechterhalte und die diesbezügliche Entscheidung der Pforte erwarte. (
Dem Wiener „Telegr⸗Korresp. Bureau“ zufolge ist die Vorberathung über die zwischen Griechenland und der Türkei abzuschließende Spezialkon venkion gestern beendet worden. Die definitiven Verhandlungen werden in drei Wochen beginnen.
Amerika.
Die Sekretäre des Krieges und der Marine, Alger und Long, hatten, wie W. T. B.“ meldet, gestern Nachmittag mit dem Präsidenten MeKinley eine Be⸗ sprechung über die Lage ß den Philippinen. General Merritt habe telegraphiert, daß die Haltung der Aufständischen einen offenen Bruch erbeizuführen drohe. Er werde sein Möglichstes thun, um die Bürgerschaft gegen die Brutalitaͤten der Aufständischen zu schuͤtzen, und zu diesem Zweck in Verbindung mit dem Admiral Dewey eine Aufforderung zur Uebergabe von Manila ergehen lassen. Nach einer ander⸗ weitigen Meldung hätte General Merritt infolge der Haltung der Aufständischen eine Verstärkung seiner Streitkräfte auf mindestens 50 09 Mann verlangt.
Eine Depesche des Generals Shafter aus Porto Rico meldet, daß der Vormarsch sofort beginnen werde, sobald sämmtliche Truppen gelandet seien. General Miles hat angeordnet, daß die Frage der Zollgebühren in den von den Amerikanern besetzten 3 von Porto Rico der Entscheidung des Präͤsidenten unterbreitet werden solle; inzwischen solle der gegenwärtige Tarif in Kraft bleiben. Hinsichtlich der Verwaltung von Porto Rico hat General Miles gleiche Instruktionen ertheilt, wie sie für die Philippinen) und Santiago gegeben worden sind.
Eine in Madrid ein 3 Depesche aus Havanna besagt, daß die Blockade 5 r streng gehandhabt werde. Ein amerikanisches Kriegsschiff habe San Severino und Ma⸗ tanzas bombardiert.
Parlamentarische Nachrichten.
Der Gutsbesitzer Meyer zu Selhausen, Mitglied des Hauses der Abgeordneten, ist am 31. . NM. gestorben.
Nr. 31 des Centralblatts der Bauperwaltung“, heraug⸗ eee, im Ministerium der offentlichen Arbeiten, vom 30. Juli
folgenden Inhalt: Amtliches; Dienstnachtichten. Nichtamtlichez: Die früh mittelalterliche Kunst der germanischen Völker. (Schluß) — Herrenhaus Dotti in nen bei Berlin. — Der Umbau der Rheinbrücke in der Linie Du eldorf = Neuß. de, ,. Neue Fahr⸗ treppe. - Vermischtes: Runderlaß der Herren nister der geist⸗ lichen ꝛc. Angelegenheiten und des nnern, betreffend die Ausführung von Denkmãa ern in minderwerthigem Metall. — Wettbewerb um Entwürfe für die Fanden und das aupttreppenhaus eines Ministerial⸗ Dienstgebaudes in et n i. G. — Preisbewerbung um Vläne für eine Gruppe von Wohnhäufern in Bozen. — Preisbewerbung um einen Plakatentwurf für Pellkanfarben. = Preigausschreiben des Elektrotechnischen Vereins in Berlin. — Brückeneinsturz bei Stettin. — Bücherschau. — Neue Patente.
Statistik und Volkswirthschaft.
Die augführ 96 des 1e. ersicherungsgese l Haupterge aft * Vierte
Gegenleistungen der wee m Jahre 1896 betrugen en 109 722 779
Di 5 9 9 . e Zahl der ver ö die für den Durchf. ir it