1 2
Fabrik 11 ; 75
709 9717 9772.
Ham burg, 1. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. KVommerzb. 137350, Bras. Bi. f. D. 16750, Lübeck⸗Büchen 169,25, A.- C. Guano. W. 77.00, , 33, Hamb. Packetf. 123,50,
t Dynam. 166,25, zo / Hamb. Staatganl; amb. Wechsler⸗ 84 Gd, Silber
chselnotierungen:
London Sicht
Nordd. Lloyd 112,70, Tru 23, 00, 35 o6o do. Staatsr. 106, 69, Vereinzb. 165,365,
ban 129,40. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2 in Barren pr. Kgr. 80 00 Br., 79,85 Gd. — We London lang 3 Monat 20.32 Br., 20.28 Gd. London kur 20,41 Br., 20,37 Gd., 20,39 bez., 20442 Br., 20 383 Gd., 20, 46 bez, Ämsterdam 3 Monat 168, 05 Br., 163565 Gd., 168, 06 bez., Dest. u. ÜUng. Bkpl. 3 Monat 168, 15 Br., Paris Sicht 81, 00 Br., So, 70 Gd. , 80, 88 zer, St., Hetersburg 3 Monat 2nd 35 Gr. zi c Ge W zs ber, New Jort Sicht 431 Br, 4199 Gd. 4,21 bez., New Jork 60 Tage
167,65 Gd., 168 05 bez.
Sicht 4,186 Br., 4,15 Gd., 4,17 ber.
Getreidemgrtt. Weizen loko stetig, holsteinischer
198.2208. — Roggen stetig, mecklenburger
russischer loko fest, 166. Mais 973. Hafer ruhig. Gerste behauptet. Rübsl stetig, loko 31. Spiritus sterlg, pr. Aug. Seyt. 23. vr. Sept. Okt. 233, pr. Skt. Nov. 25. Vaffee behauptet, Standard white
Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Sept. 304 Gd., pr. Dezember 31 Gd, pr. März 51 Gd pr. Mai 314 Gd. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.] Rüben Rohzucker J. Produtt Basig 38 so Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. August g, 25, pr. Seytember 9g, 35, vr. Oktober 9,40, pr. Dezember 9. 50,
Umsatz 1500 Sack. Petroleum geschäftslos, loko 6,25.
pr. März 9,7243, pr. Mai 8,85. Ruhig.
Prämienziehung der Köln-⸗Min dener Loose: 50 000 Thlr. Nr. 1809941, 5006 Thlr. Nr. jSogz9, 3606 Thlr. 2000 Thlr. Nr. 30654, je 1000 Thlr. Nr. 61467 61463 61491, je
500 Thlr. Nr. 61459 166589.
Wien, 1. August. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Oesterreichische Ki/sso/o Papierrente 101, 89, Oesterr. Sllberrente 101,70, Oesterr. Goldrente 121,50, Oesterr. Kronenrense 101,20, Ung. Goldrente 120, 809, do. Kron. A. 95, 00, Defterr. 66 er Loose 141,56, Landerbank 226, 909, Oesterr. Kredit 361,40, Ünionbank 298,00, Ungar. Kreditb. 397 25, Wiener Bankverein 267,25, Böhmische Nord Bufchtiehrader 52f, 0, CGihet haibahn 265 6 serd' ter Desterr. Staatsbahn I6 l, jo, Lemb. Czern. 293,90, Lombarden 76,765, Nordwestban Zis 30. Dathahitzr 30, oo. Nip. Häen ten en g Hö, Amsterdam 970. Deutsche Plätze b8. 83, Londoner Wechsel 120065, 6 Wechsel 47.579, Napoleong 9, 55, Marknoten b8, S3, Russische
anknoten 127, Brürer 325, 00, Tramway og. 05.
Getreidem arkt. Weizen pr. . 8,12 Gd., 8,14 Br., — — oggen vr. Herbst 6,69 Gd., 671 Br. Mais pr. Juli-Aug. 5.77 Gd. h, 29 Br, Hafer pr. Herbst
11 111 143 181 1325 1377 1546 2722 2891 3025 390569 3141 3240 3359 3384 3405 3485 3942 4667 435 5s] 1657 48098 4913 og z0l8 5052 5440 5566 5555 6655 6121 sza24 5537 6363 6483 6564 666 6667 6696 6724 6555 5923 6955 7ofl 7635
Deffentlicher Anzeiger.
pr. Frübjahr — — Gd., Br. diös gbd, s, Br. pr. Frühsahr— ö., T' gi
Serienjiehung der Sesterr. 1860er Loofe: 221 335 370 468 514 583 770 772 g05 1059 1283 1774 1790 1904 2193 2310 2438 2619 2641 2542
2. un ote, Zustellungen u. .
3. Unfall⸗ und Invalidltats. ꝛc. ersicherung. 4. ö Verpachtungen, Verdingungen X. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
491 Jol 733 15 S219 Sag S295 S398 831
9229 9254 9
3649 19407 19712 10784 19756 10 869 10 8165 16 89 11 657 11 829 11997 129071 120565 pr. Oktober 116, pr. 12 549 12581 12 797 12852 12861 Ja va Ka 13 190 13 746 13 843 13 869 13 g32 14388 14410 14514 14532 14666 148941 15 915 15 035 15 9651 15 6075 15 467 15 764 15 772 15 869 15 994 16392 18481 16493 16644 166591 17271 17289 17456 17561 1761060 17 826 17 887 17 916 18 950 18079 18 498 18 669 18 718 18779 18 825 19291 19 325 19438 19559 19 869
— 2. August, Vormittags Sehr fest. Ungar. Kredit⸗ 364, 90, Franzosen 362, 00, apierrente 101,90, 40, ronen⸗Anleihe —, — 38,83, Bankverein 268,50, len 622, 00, Türkische Loose h10,. 00, Alpine Montan 165, 30 Die Brutto Einnahmen der 28. Woche (vom 9. Juli bis einnahme gegen das Vorjahr jahres (oom 1. Januar bis 1 Einnahmen 5 459 015 Fr.,
Grundmuster B.
pr. Oltober 3, 629 A,
pr. Januar 3, 5 ,
pr. April 3, 526 4, vr.
pr. Juli —— M Umsaß: I6 060.
ig.
Brauns 6 LAugust. (W. T. B.) Serienziehung der Brgunschweiger 20 Thaler Loofe: Ss 717 Lzdo' fi i328 1611 1665 1839 1887 1947 1951 2215 2265 2353 2156 257 3877 2966 3062 3122 3841 3901 4178 1213 4328 4476 4782 4810 4921 6937 5ll3 5is3 5461 5587 5605 6043 6064 5084 655g 6711 5737 do? 7675 7718 7734 7904 S085 8691 86595 8707 3785 gos 9614
Ungar. Kronen⸗Anleihe 99.00 änderbank 228 00, Buschtiehrad. itt. B. 6l, 40, Brüxer 331, 00, Wiener Tramway
gegen die diesjährige 453 893 Fr. seit Januar 78 809 Fr. mehr als Budapest,
8, 386 Gd., 8,33 Br. Hafer pr. September 5, 34 Gd., 5,3 499 Br., pr. Mai 1899 4,13 Go. September 1265 Gd., 1275 Br.
London, 1. August. heute keine Börse.
Roggen pr.
Glasgow, 1. heute geschlossen.
Paris, 1. August. Börse war günstig bei le steigend, besonders Türken Italiener besser. Minenaktien beliebt.
(Schluß⸗Kurse.) zo / j Fran Rente 93 40, 3 ,o Portuglesif
zösische Rente 1063, 45, 5o /g Italienische che Rente 18,00, Portuglesische Taback. 49019, Russen 83 — — 40so Russen g = —, 340 71. Norfolk and Western Preferred l ssen 96 9f, 8p, 400 span. äußere Anl. 39 60, Philadelphia and Readin e 112,50, Meridionalb. 668, 00, de France — B. de Pariz 944. 00, Silber Commercial Bars 588. Te Oh, Crsd. Lyonn. S75, 00, Debeers 728,00, Rio Waaren bericht. A. 3710. Privatdiskont 13. Wehs. do. fur Lieferun ch. Pl. 1228, Wehs. a. Italien 7, in New Orlen a. London 265, 233, do. Madr. k. 294 05, 6,40, do. do. in Philadelphia 6,35, do. 57, 00. Lob, do. Credit Balances at Olf City 96 steam 5,0, do. Rohe K Brothers 5, 90, Mai Sept. Des. 20, 69. pr. Novbr . - Februar 20 656. pr. September 374, do. pr. Dezember 385. pr. August 12,69. pr. Novbr. - Februar 12.55. Mebl weizen loko 734, Kontraktwaare — , Sept. 45,20, hr. Sept. Dez. 44, 80, August — do. pr. September 694, Getreidefracht nach Liverpobl J, Rio Nr. 7 pr.
Oblig. 472 00, Russ. A. — —, 3 5/ Ru Türken 23, 15, T Desterr. Staatsb. 771,00. Banque B. Ottomane hö6 Tinto A. 709 00, Amst. t. 207,25, Wchs. a4. dts Wchs. London k. 25, 214, Choaq. do. Wien k. 208, 00, Huanchaca
Getreidemarkt. pr. Sept. 20,85, pr. Roggen ruhig, ugust 48,B 70, pr. pr. Rovbr. Februar 44 76
23, pr. Aug.“
Sueztanal⸗
(Schluß.) Weizen behauptet, pr. August 21,15, Nr. Ib66b ro,
ruhig, pr. August 493, pr. pr. Januar · April 43.
Ro hzucker. Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, ahn 260, 99, Oktober⸗Januar z0t, pr. Januar ⸗ April zoz. dbahn 3425, h gz, 95, do. Amsterdam — — 16,273, Wechsel auf Paris 37.2 Gold⸗Anl. v. 1894 Se 4 9— kons. Eisenb.Obl. v. 18860 —, Z6 io bso Staats ⸗Oblig. nach der Ecöffnung auf günstiges Wetter 7I90, do. intern. Bank J. Emission del 424, Warschauer Kommerj⸗ Ankünften, geringen Vorr und schloß fest. —
1007, St. Petersb. Diskontobank 583, Russ. Bank f. auswärt. Han Bank 485.
Mailand, 1. Au Mittelmeerbahn bh22, 107,779, Wechsel auf Berlin 133,25, Banca d' Italia 8581. Weizen pr. Sept. 643, do. vr. Schmalz pr. Seyt. 5. 45, do. pr. Dez.
B. . Wechsel auf Paris 67, 00. Pork pr. Sept. 9, 473.
T. B.) Goldagio 85.
(W. T. B.) Schluß Kurse. 40 Buenos Aires, 1. August. (W. T. B.) Goldagio 175,70. Ruffen v. 1894 644, 3 0 holl. Anl. g6ßz, S o/ o garant. Mer. Eisenb.⸗ Anl. 33, 5 o/o garant. Trangvaal-⸗Cisenb. Obl. —, 6 L Trangvaal .
Madrid, 1 August. (W. T Lissabon, 1. August. (W. Am ster dam. 1. August.
3 7579 7669 S837 80998 8 8343 8355 S655 S675 Soz5 5895
Dezember 18 Br. Konstanti
( 21 487) Fr.
ein künfte beiru
Rüböl ruhig, pr. August 53, pr. Sept. vr. Dezember 69, pr. September Dezember b3z, pr. Jan. April 534. Spfrifuß Rio Rr. ** 6 September 49, pr. Sept. Bejember 46,
Ruhig. S8 os loko 285. Weißer Visible Supply August 294, pr. Sept. 298, pr. Mais 17 575 060 Bushels. In dem mit dem Monat Juni Peters burg, 1. August. (W. X. B.) Wechsel auf London jahr betrug der Werth der Ei do. Berlin 45,90, Checks auf Berlin 24, 400 Staatsrente v. 1894 1013, n — 3 5. Gold. Anl. v. 1891 Chieggo, 1. August. W. T. B.)
Kupfer 1150.
1
I) Untersuchungs⸗Sachen. Keine.
t i m 0 . 2) Aufgebote, Zustellungen . und dergl.
In der Zwangsvollstreckungssache der Firma A. und W. Allendorf in Schönebeck a. C. — vertreten durch die Rechtsanwalte Justiz. Rath . Wolff und Dr. jur. Haeusler in Braunschweig —, Klägerin, wider die minderjährigen Gefchwister Hermann, Max, Friedrich und Richard Wackermann in
ienrode, vertreten durch ihren Vater, den Kaufmann Friedrich Wackermann dafelbst, Be. klagte, wegen Forderung, werden die Gläu⸗ 235 aufgefordert, ihre . unter An⸗ gabe des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und Nebenforderungen binnen zwei Wochen bei Vermeidung des Ausschlusses hier anzumelden. Zur Erklärung über den Vertheilung pian, fowie zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf den TI. August A898, Morgens 10 uhr, vor dem unterzeichneten , anberaumt, wozu die , . und der Ersteher hiermit vorgeladen wer
Blankenburg den 27. Juli 1898. Herzogliches Amtsgericht. Wirf meier.
———
* Aufgebot haben beantragt:
1) der prakt. Arzt Dr. Hermann Sarnow in Ruhla Thüringen) W. A. wegen zweier Antheilscheine der . 3 Braunschweigischen Prämienanleihe vom .
rj 1869 Serie 2747 Nr. 25 und Serie 3570
Nr. 28 über je 20 Thaler = 60 „;
Julius Heimann in Berlin (In- eb. Kuczine ka, und wegen dreier An⸗
2) die Firma haber: Wittwe Heimann, Betty, Kaufmann Julius Cohen daselbst theilscheine derselben Prämienanleihe Serie 4244 Nr. 43, Serie 32 Nr. 2, über 20 Thaler — 60 4A;
3) die Ehefrau des Oekonomen Friedrich Koch, in Gitter b. Sal wegen des Braunschweigischen 20 Thaler (gleiche Anleihe) Serie 4163 Nr. 13 e des Wegewärters Conrad Brandes,
Roßmann, zu Kl. Schöppenstedt, wegen der 3 0 o igen Leihhaus⸗Obligation Eitt. A. Nr. 19830 vom 16. November 1891 über 160 S,
5) der frühere Kaufmann Otto Pahlmann zu Rossow wegen der Obligation vom 22. Januar 1869 und des Kaufbriefes vom 22. Januar 1869, inhalt chließlich von ihm beerbten kulier Heinrich Pahlmann hiet an dem dem Xylographen Heinrich Cyrenzus ehörigen, Nr. 36 ek an der Bertramsstraße hier Grundstücke zu 5e a 58 qm sammt Wohn Nr. 3651 30069 M und 6000 M nebst 45 Yo 3i zur Hypothek haften. .
Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der bezeichneten Urkunden aufgefordert, Ansprüche spätestens in dem nuf den 18968, Morgens 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte — Auguststraße 6, Zimmer 24 stimmten Aufgebolstermine anzumelden und die Ur- kunden vorzulegen, widrigenfallg diefe, und zwar die sub 1, 2, 3 und 4 bezeichneten allgemein und die zub 5 bezeichneten dem Eigenthümer des verpfändeten ö gegenüber, für kraftlos erklärt werden
Braunschweig, den 23. Marz 1898. ches Amtsgericht. ldebrand.
Serie 7081 Nr. 30, je geb. Reupke,
c die Wittw Johanne, geb.
welcher für seinen, aus Vater, den weil. Part
latt III des
ihre etwaigen 21. Oktober
(I66 40] Aufgebot.
Der Hilfsweichensteller Franz Blank von hier hat das Aufgebot des auf seinen Namen lautenden Sparkassenbuchs der Frankfurter Sparkasse (Poly⸗ technische Gesellschaft) hier Nr. 55 475 a. über 206 ½ 97 8 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den IG. Dezember 1898, Vormittags AH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgebotttermine feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widri enfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Frankfurt a. M., den 28. Mai 1835.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
30715 Aufgebot.
Auf Antrag des Knechts Gustav Manzau zu Noragehlen wird das auf seinen Namen ausgestellte, angeblich verloren gegangene, über 150 S6 Kapital und 5 25 M D , . Zinsen lautende Spar⸗ kassenbuch Nr. 22 243 der Siadtsparkasse Tilsit hier.
mit aufgeboten, mit der Aufforderung an den In⸗
haber, seine Rechte auf das Sparklassenbuch unjer Vorlegung desselben spätestens im Au fgebotstermine den A7. März 1899, Vormittags 10 Uhr, (Zimmer Nr. 10 anzumelcen, widrigensalls das Buch für kraftlos erklärt werden wird. Tilsit, den 18. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
3080] Aufgebot.
Der Besitzer Josef Zwara zu Klobschin, vertreten durch den Rechtsanwalt Bronk zu Berent W.ßr, hat das Aufgebot deg verloren gegangenen poi, thekenbriefs über die Post Klobschin Blatt 73 Üb— theilung III Nr. 1 b. don 300 Thalern . 900 6 für Ferdinand Kresin, mit ho / g von Martini 1866 verzinslich und von dem Besitzer Carl 6. zu Liniewo zediert, eingetragen aug den gerlchtlichen
erholt, jetzt unbekannten Aufent⸗ daß Beklagter bezüglich er Klägerin von 750 S6 rund der Schuldurkunden vom 18. August 1834, auf die am gewesene Zinsenzahlung noch n t der am 1. Januar inszahlung in Verzug ge⸗ den Beklagten durch zur Zahlun wegen dieser Anbaustelle
Königlichen Landgerichts zu Oktoßer 1898, Vor⸗ der Aufforderung, einen bei Anwalt zu
die 1. Zivilkammer des Prenzlau auf den 21. mittags 8 Üühr, mit dem gedachten Gericht Zum Zwecke der öffentlichen r Auszug der Klage bekannt ge
Bekannt Durch Ausschlußurtheil richts zu Straßbur ntrag des Pfarrers treten durch Rechts anw 4 0jũige Pfandbrief der Kommunalkredi
vom Jahre 1883 Nr. O01 795 für kraftlos erklär Straßburg i. E., den 29. Jall 1838.
Ver Amtsgerichts Sekretãr: C. Zahn.
Bekanntmachung. schlußurtheil vom 28. Jul d. J. ist in Pape lautende, von der der Stadt Stade ausgestellte Spar Januar 1897 auf
3) Flur A. Nr. 2747/ raum ꝛe. O, 30 a.
Dieselben werden von den Erb zu Fisch als Alleineigenth Die übrigen unbeka werden aufgefordert, Termine vom 15. mittags LO uhr, falls werden die thümer ins Grundbuch ei
Saarburg, den 26. Juli 1853
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 22
. Aufgebot. Der Rentier Bernhard' Janke in Czersk hat das
ender unter Ait. 18 der Grundsteuer⸗ e des Gemeindebezirks Bonk für den Bauer ß und Miteigenthümer eingetragenen, 3 gegenüber der Gemarkung M 86 13, 346 / 315, 347/13, Kartenbl. 2 der Ge⸗ welche auf Janke von Thomas Trzyngki in hlmann in Abbau Bonk, in Bonk und Michael Zabrocki egangen sind, Ader unter Art. 195 der Grundsteuermutterrolle zirks Ofsowo für Josef von Kuczkowzkl Long eingetragenen, eben- senparzellen 73 9, 74/8, 7h / g, ungskarte von Ossowo, von Fierek, Trzynski, Kulaß übergegangen sind,
zum Zwecke der für sich beantragt. rätendenten werden
nsprüche auf die Parzellen späteste n September 1898, Vormitta 9 Uhr, Zimmer 25, anzumelden, mit ihren Ansprüchen und Rechten bei Anlegung des JᷣJ
Konitz, den 27. Juli 18938. Königliches Amtagericht. 4.
[30852] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht 28. Juli JI. Is. folgendes Au Johann Zimmermann, aich wohnhaft, beheima am 4. Januar 1854 eheleute Jose eborene Br merita ausgewandert. Johann Zimmermann weder noch Dritten irgendwelche wurde von dieser, Elise Zimmermann Verschollenheitsverfa Zimmermann beantragt. botstermin gemäß Art. 103 des
26. Juni 1899, Vormitta beraumt und ergeht die öffentliche
HUäan den Verschollenen, spätestens im persönlich oder schriftlich bei Gericht widrigenfalls er für todt erklärt
ihre Interessen im Auf⸗
—. Marknoten 59, 0h 295 ; Wiener Wechsel 9 84 org gös5 9936 gor jo os 1021 Getreide ma rt. Novbr. 171,00. Ro
768 Bilzengarten, Hof⸗
en Peter Schmitt um in Anspruch genommen. unten Erben von Lorenz Schmitt gen Ansprüche spaͤtesteng Oktober 1858, V hier geltend zu machen. Andern⸗ Peter Schmitt als Eigen⸗ ngetragen werden.
Brünjes aus halts, unter de der Hypothekenforderungen und 3750 M, auf G 25. August 1880 und 1. Januar 1897 fällig
65. 16 S restiere und f 1898 fällig gewesenen 3 rathen sei, mit dem A vorläufig vollstreckbares Urtheil 200, 16 . zu berurthellen und
g die Zwangsvollstreckung
Osterhols geschehen zu 1 den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ echtsstreits vor das Königliche Amts- holz auf Mittwoch, ven T6. Ok. Vormittags 10 Uhr. , wird dieser?
. Seltiwors iet, damburmer Wechsel
f Termine unverändert, do. pr. do. auf Termine wenig veränderi. loko 2a, do. per Herbst 234. — Baneazinn 42. (Schluß ⸗Kurse.) Exterieur t. CG 27,279. Türken itt. L ee Henry —, —. Hafer behauptet r l e e z. afer behauptet. Gerste weichend. ) Raffintertes Type weiß loko Septbr. 174 Br., pr. Sepfbr. vr. August 71. W. T. B.) Die Betriebs. Gin⸗ hnen betrugen in der 28. Woche 1858: — Angora M8 Km vom 2196) Fr.,
achung.
des Kalserlichen Amts⸗ vom 12. Jul 1898 ist auf Baur in Allenweiler, ver⸗ alt Zenetti in Zabern, der Aktiengesellschaft für Boden⸗ t in Eisaß- Lothringen über Serie III itt. C.
Weizen au ehauptung, zugelassenen
good ordinary 383. ugust. (W. T. B 39716. Italiener M2, 530. Türken Lit 25,25. Warschau⸗ Wiener — —. Antwerpen, 1. August.
Weizen weichend. Rog
etr oleum. 178 bez. u. Br. pr. Aug
Brüůüssel, 1. A R. 29. 98. Prenzlau, den 29. Juli 1898. Freude, Aktuar,
ber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. rau Bertha Fischer, Brunoswarte Nr. 25, Kl Rechtsanwalt Dr. Kaehne i
** Prinz ö eng. f. d. Gerichteschrei chlußbericht. ust 178 Br., Fest. — Schmal; n opel, 2. August. l nahmen der Anatolifch 1oellhr 80 Minuten, (W. T. B.) 1. 3 Aktlen 398 50, Oesterreichische Kredit Aktsen bis 15. Juli Lomb. 77 265, Elbethalbahn 266, 00, Oefterr. 9 ungarische Goldrente 120,5, Oefterr.
eb. Zahn, zu Halle ; Prozeß bevoll⸗ n Halle . S., den Friseur Georg „jetzt unbekannten unter der Behauptung, daß pril 1892 heimlich die Ehe der Parteien Beklagten für den allein schul⸗ Klägerin ladet den ndlung des Rechts⸗ mer des Königlichen raße 20. Zimmer 62, 98, Vormittags einen bet dem ge⸗ ssenen Anwalt zu bestellen. Zustellung wird dieser nt gemacht.
Durch Aus
Klägerin ladet das auf Mart gerin lade
handlung des R
gericht zu Oster
tober L898,
der öffentlichen
Klage bekannt g Osterholz, den 27. Juli 1898.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ffentliche Zustellung. O46 zu Dayingen i. L. icolaus Jacques, früher nnten Aufenthalts, unter gter ihm für am 14. April ung desselben an Stefan Baupvert ahltes Geld und ur Vertretungs⸗ und Auslagen die Summe von ge auf kosten fällige Zahlung des Be⸗ insen vom Klage⸗ ufige Vollstreckbar⸗ Kläger ladet den dlung des Rechts= cht zu Hayingen i. L. ber 1898, Vor⸗ um Zwecke der öffentlichen uszug der Klage bekannt
mächtigter: Uagt gegen ihren Ehemann, Fischer, früher zu Halle a. S Aufenthalts, Beklagten, Beklagter die Klägerin berlassen habe, mit dem Antrage, zu trennen und den digen Theil zu erklären. Beklagten zur mündlichen Verha streits por die Zweite Zivilkam Landgerichts zu Halle a. S, Postst auf. den 20. Dezember 18 9 Uhr, mit der dachten Gerichte ; Zum Zwecke der öff Auszug der Klage bekan Halle a. S., den 29. Jull 1593.
Kersten, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Heffentliche Zustellung. Auguste Schwerdt, geb. Hermann, den Rechtsanwalt Dr. Kun st, klagt gegen ihren Ehemann, d rd Schwerdt, frü Aufenthalts. dem Antrage, die zwisch stehende Ehe zu t schuldigen Theil zu erklären u des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die den. Beklagten zur mündlichen Ve Rechtsstreits vor die II. Zivllkamm lichen Landgerichts zu Gotha auf den 1898, Vormittags Hr uhr, forderung, einen bei dem gedachten gelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht.
Gotha, den 30. Juli 1898. Katterfeld, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. h, led. großj. Fabrikarbeiterin verh. Fabrikarbeiter dahier, herehelichen Kindes Maria haben gegen Ferdinand Mitreuter, led. rikarbeiter von hier, j. Zt. unbekannten Amtsgericht Memmingen Antrage zu erkennen: . Beklagter sei schuldig, für genanntes Kind bis zurückgelegtem 14. Lebensjahre einen jãhr⸗ Vierteljahrsraten vorauszahlbaren Unter- A6 und die Hälfte der er—⸗ sowie allenfallsigen bezahlen und an und Kindbettkosten⸗
kassen buch Nr. 4325, lautend bis J. 354 M 94 3, für kraftlos erklart
Stade, 28. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Oeffentliche Zustellung.
Altmann zu Berlin, vertreten lt Selle hier, klagt, gegen enriette Altmann, geb Heidel, t unbekannten Aufenthalts, ung mit dem Antrage auf und ladet die Beklagte zur mündlichen chtsstreits vor die 22. Zivil. öniglichen Landgerichts 1 zu Berlin, Zimmer 119, Vormittags 10 Uhr, einen bei dem gedachten Anwalt zu bestellen. chen Zustellung wird dieser Auszug
Haidar⸗Pascha 1898 112 1j his 15. Juli 3796 0498 (44 102101 Eskischehir Konia . Martrnoter A 355 C 43 707) Fri, vom
bom 1. Januar II. Ergänzungsnetz: uli bis 15. Juli 1858 1. Januar bis 15. Juli 1118 348
) Die Staats Doll., die Aus. Zolleingänge machten 1 860 0900 Doll. s 409 00 Doll. mehr aus, als im Staatsschuld nahm, wenn man den in Rechnung wenn man diesen Baarbestand, der ücksichtigt läßt, um 182 159 Doll. B.) Die Börse eröffnete Verlauf war die Tendenz Aktien betrug 255 006
schwächte sich dann ab infolge von geringere Abnahme der sichkbaren und weil die Nachfrage der Spekulanten lieb; später erholten sich die Pret Mais gab infolge günsti e nach, erholte sich jedoch später
Prozentsatz 1, do. (60 Tage) 4,833, Tage) 5,213, do. Santa Fsé Aktien Paeifie Aktien 16, Chicago Rio Grande Preferred e Shares 1903, Loui Vork Late Erie Shares 135, Pacifie Preferred (neue Emiss. Anleihescheine) 532, Union Pacifie Aktien Staaten Gonds pr. 1925 127 ex., ndenz für Geld: Leicht. Preis in New Jork 6i/ is, Do. do. pr. Nobbr. 5,98, do. Petroleum Stand. white in New
445 km vom 9. am Niechwar
belegenen Wiesenparzellen 345 348,313, 349 / 13, 350 / 13, markungskarte von Kargzyn, Josef Fierek in Karszyn,
Johann Da
Maurer Gustap durch den Rechtsanwa seine Ehefrau Auguste H früher zu Berlin, wegen böslicher Verla Ehetrennung, Verhandlung kammer des K Jüdenstraße 6. Dezember 1898, mit der Aufforderung, Gerichte zugelassenen Zwecke der öffentli der Klage bekannt
Berlin, den 27. Juli 1898.
Hahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22.
Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Auguste Teischow, Berlin, vertreten durch klagt gegen — Telschom, früher zu Berlin, enthalts, wegen böslicher Verla
Washington, 1. August. . gen im Monat Jult 43 34 Oxientbahnen betrugen in der gaben „4 263 475 Doll. Die 15. Juli 1898) 184 445 Fr.,, Mehr⸗ weniger, die inneren Einkünfte 2974 Fr. Seit Beginn des Betriebs. Juli? bes vorigen Jahres. Die 5. Juli 1898) betrugen die Brutto⸗ Baarbestand des Mindereinnahine gegen daz Vorjahr 59 6044185 Doll, ab, stieg aber, 2 016 574 Fr. — Im Vorjahre 2 54g 276 Fr. für Militärtrangvorte S90 669 g63 Bol. beträgt, unber Oeffentlicher Verkehr in diesem Jahre im Vorjahre.
Der Ligquidat egen den Arbeiter ringen, jetzt unbeka der Behauptu 1898 zur Ent in Algringen bez kosten, Gebühren 58, 32 MS½ schulde, Verurtheilung des Beklagten zu tragez von 58,32 „ nebst o/ 3 zustellungstage ab und auf vorla keitserklärung des Urtheilg. Der Bellagten zur mündlichen Verhan eits vor das Kaiserliche Amtsgeri Freitag, den 11. Novem mittags y Uhr. 3 Zustellung wird diese
Hayingen i. 3 30. Juli 1898. aurent, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. mann Josef Waldbaum zu vertreten durch Rechtsanwalt Crespel d gegen den Tischlermeister Kiel, früh jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ein⸗ ge, den Beklagten kosten⸗ streckbar zu verurtheilen, in Sachen G. 51 / 4 des Neumünster am 31. Jul Regierungs⸗ Hauptkasse zu 19 10 3 an den Kläger und ladet den Beklagten zur ung des Rechtestreits vor daz cht zu Neumünster auf Soun⸗ z . H n um Zwecke der öffentli Auszug der Klage bekannt Neumünfter, den 28. Juli 1898.
John, Ass. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ase Über Ruf Schatz amtes . Aufforderung,
8 Gemeindebe
daselbst belegenen Wie Kartenbl. 3 der Gemark auf Janke
New JYort, 1. August.
träge mit nachgebenden Kurfen; u, w, nn T. B.) Getreidem arkt. ruhig und der Schluß fest. Ber Umfatz in
Welten lolo steigend, vr. September 8, 16 Gd., 8,18 Br., pr. März Stuck.
September 6,57 God., G54 Br.
5 Br. Mais pr. August 4,97 Gd., nt ien Ernteberichten sowie auf
4,15 Br. Kohlraptz pr. August⸗ (W. T. B. Bankfeiertags wegen Getreide und Zuckermarkt und Metallbörse heute ge⸗ August. (W. T. B.) Der Eisenmarkt bleibt
(W. T. B.). Die Tendenz der heutigen auf Bersin (60 Tage) 94 bhaftem Geschäft. Kurse vielfach weiter 134, Canadian Pacisie Akt Starke Käufe in Rio Tinto. Auch Milwaukee u. St. Paul Attien 1005, Deny Sof, Illinois Zentral Aktien 1 Pille u. Nashvllle Aktien 533, New Jork Zentralbahn 1183, Norther
im spãteren Tahlmann und Weizen eröffnete kaum stetig, Anlegung eines Grundbuchblattes
Alle unbekannten Eigenthums— ihre Rechte und
aufgefordert, ns im Aufgebots⸗
orräthe als erwartet wurde, hinter den Erwartungen zurückb der Festigkeit des Maismarktes berichte nach der Eröffnung im Pr auf Deckungen und auf Frostgeruͤchte.
Geld für Regierungsbonds: eiten 1. Wechsel auf London Wechsel auf Paris (60 , Atchison Topeka u. ien 84, Zentral
en Bãcker her in Siebleben, jetzt un-; wegen CEhescheidung, mit en den Streittheilen be⸗ den Beklagten für den nd demselben die
termine am 23. widrigenfalls auf die Parzellen es ausgeschloffen geb. Mehlitz, zu den Rechtsanwalt Berg hier,
den Kellner Carl jetzt unbekannten Auf⸗ ssung, mit dem Antrage und ladet den Beklagten zur münd⸗ streits vor die 22. Zivil ndgerichts I
(Schluß ⸗ Kurse für andere Sicher Cable Transfers 4, Klägerin ladet rhandlung des er des Herzog⸗ 26. November mit der Auf⸗
Gerichte zu. Zum Zwecke der Auszug der Klage
Neumünster, aselbst, klagt
07 ex., Lake Shor er in Neu.
lichen Verhandlung des Rechts kammer des Königlichen La Jüdenstr. 59 II, Zimmer 119, auf den 6. ES98, Vormittags 10 uhr, rung, einen bei dem Anwalt zu bestellen.
Zustellung wird dieser
Berlin, den 27. Juli 1898. Hahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22.
Oeffentliche Zuftellung.
hefrau Kaspar Strathaus, Eli⸗ Westf, Klägerin bertreten durch den Rechts⸗ Bitzer zu Hamm, gegen ihren zuletzt in Braam, Amt Rhynern, bekannten Aufenthalts, Beklagten und Be beklagten, wegen Ehes
Nabburg hat unterm fgebot erlassen:
Taglöhner, zuletzt in Ober- thet in Pertolzhofen, geb. ehelicher Sohn der Bauers— f und Barbara Zimmermann, letztere unner, ist am 3. Oktober 1886 nach Seit Ende des Jahres 1856 seiner Ehefrau ) Nachricht gegeben und nämlich der Taglöhnerzehefrau Oberaich, die Einleitung
Es wird deshalb Ausf. -Gesetzes zur Dienstag, gs Sz Uhr, an⸗ Aufforderun
Dezember n it der . gedachten Gerichte zugelassenen Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt
t dem Antra pflichtig und vorläu darin zu willigen, daß die Königlichen Amtsgerichts 1894 bei der Könlglichen Schleswig hinterlegten 2 ausgezahlt werden,
mündlichen Verhandl Königliche Amtsgeri abend, den 28.
First Preferred 413, (neue Emission) 238, 40,9 7
Baumwolle ⸗ g pr. September 5, 9l, ns 51 siz, Refined (in Caseg) Schmal; Western s pr. August —, do. — Rother Winter⸗ Weizen pr.
Kaffee fair
Henriette Merrat
ö und Josef Herz,
In Gehen , ormund ihres au woe fen sabeth, geborenen El und Berufungsklägerin,
anwalt Justiz · Rath Dr.
Exportwaare —. bers, zu Hamm, großj. Fab wird dieser . e. e en K Sinner, age erhoben mit dem
heat elears 3, 45, Zucker 33, Zinn 15,60 an Weizen go93 000 Bushels, do. an
Nov. b, 55, Mehl, Spring. W eidung, hat die Klägerin gegen Klage abweisende ÜUrtheil des Landesgerichts, Zivilkammer II 14. April 1898 Berufung ein trage, das zwischen Parteien Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. Beklagten zur mündlichen Verhandlung über die Be⸗ rufung vor das Königliche Ober⸗ senat , zu Hamm i. W. zu den ember 1898, Morgens 1 Uhr, anberaumten ermine mit der Aufforderung, zu einen bei dem gedachten Gerichts Anwalt zu bestellen. Zustellung wird dieser Auszug bek Hamm i. W., den 27. Jul Jackisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Ober⸗Landesgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Die zum Armenrechte zugelassene Vogler, geb. Schwalbe, den Rechtsanwalt Jahn Zigarrenarbeiter Johann Friedrich Hohenleuben wohnhaft gewesen, Aufenthalts, wegen Ehescheidung, die zwischen den Parteien bestehen
ebotstermine ch anzumelden
2) an die Erbbetheiligten, gebots verfahren wahrzunehmen, an alle Diejenigen, Verschollenen hierüber bei Gericht zu Nabburg, am 29. Juli 1898. Gerichts schreibere (C. 8)
Oeffentliche Zu Namens des Austr in Teufelsloch h
stellung und Ladung. agsbauers Michael Baumann at Rechtganwalt Pennath in Strau⸗ bing gegen Michael und Therese Riederer,; eheleute, ersterer unbeka Teufelsloch, zum K. gestellt mit dem Antra
1 Beklagte sind unter solidarischer dig, an Kläger 5 hl Fall der Nichtlieferung gesammt 60 S, zu zah Kläger den Betrag von 46 Aufwendungen zu zahlen.
2) Dieselben haben die Strei * Urtheil wird für v
haltsbeitra wachsenden Kleidungs⸗ Krankheits, und Leichenkosten zu die Kindsmutter entschãdigun
zu Dortmund vom elegt mit dem An⸗ estehende Band der
Schulgeld zu Ende gegangenen Rechnungs— e n. nfuhr 616 005 158 Doll,, von 1. auf Europa entfielen, gegen 764 750 412
Weizen schwächte sich im Nordwesten ab Nachfrage für den Platz bei unbedeu äthen und Deckun Mais gab anfangs au gust. W. T. B.) Italien. So / Rente 99, 26, nach, erholte sich jedoch später auf unguͤnstige Möridionauxr 722,00, Wechsel auf Paris gaben über minder günstigen Stand der Ernte
eine Tauf⸗ von 25 M zu entrichten,
II. derselbe habe die Streltskosten zu tra de für vorlaͤufig vollstreckbar
ch haben die Kläger den Beklagten zur handlung des Rechtsstreitss vor das geladen, welches ju diesem Zwecke Termin auf Donnerstag, den 27. Owftober 1898, Vormittags 8 Ühr, Memmingen, 26. Juli 1895 Gerichtzschreiberel des K. Amtsgerichts.
nnten Aufenthalts, letztere in Amtsgerichte Kötzting Klage g ju erkennen:
denen 306 091 814 Do resp. 430 102 205 Dall
welche über das Leben des
im Vorjahre. geben können, Mittheilung Klägerin ladet den
III. das Urtheil wer . Landesgericht, Zivil; 6 des Königl. Amtsgerichts Nabburg. 1 auf den 17. De⸗ Korn ju liefern bezw. pro Hektoliter 12 S6, in- und haben ferner an
b für Darlehen und
jedoch später auf erhöhte en im Preise wieder an Verkäufe der Haussiers Wetterberichte und An⸗
Dez. 64, Maig pr. Sept. 33 Speck short clear h, 87
— —— einer Vertretun rozeßgericht Bekanntmachung. Proꝛeßgerich Krankenpflegerin geb. Abraham, in Elbing, vertreten durch Justiz⸗Rath deren Ehemann Friedrich wirth in Neu Campenau, 10 Jahren verschollen ist, au im Aufgebotstermin am 1 mittags 10 Uhr, auf zu melden, werden wird.
Auf Antrag . Zum Zwecke der 3 bestimmt hat. Hohezinnstr. da., !
Battré in Elbing, wird Striemer, früher Land⸗ welcher seit länger als fgefordert, sich spätestens 8. März 1899, Vor⸗ der hiesigen Gerichtsstelle
er für todt
annt gemacht. tskosten zu tragen.
orläufig vollstreckbar
lichen Verhandlung des Rechts. Amtsgerichte Kötzting ißt auf den 22. September isgs, bestimmt, wozu klägerischer An. n Beklagten hiermit ladet. Sgerichtl. Beschluß vom entl. Zustellung bekannt
Termin zur münd streits vor dem K. Donnerstag., mittags 8ę Uhr, walt den abwesende wird zum Zwecke der mit die 22. Juli 1898 bewilligten öff.
23. Juli 1898. eiberei des K. Amts Zölch, K. Sekre
entliche Zustellung. J rie Herrmann zu Gießen, Rechtsanwalt Dr. 3 Diener Johann Birzkus, H., jetzt unbekannt wo?
Das Dienstm Prozeßbevollmächtigter: klagt gegen den früher zu Homburg v. d. abwesend, auf Grund eines Versprechens des Be⸗ e, den Beklagten kostenfällig gerin zur Alimentation der Mai 1898 geborenen Tochter Caroline Helene Herrmann bis zu deren vollendetem 14. Lebenz⸗ vierteljährlichen Vorauszahlungen von monatlich 9 M zu zahlen, auch das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet zur mündlichen Verhandlun Rechtsstreitß vor das Königliche Amtsgericht zu Homburg v. d. H.
O0. November 898, um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer uszug der Klage bekannt gemacht. lassungsfrist wird auf 3 Wochen
Homburg, den 26. Juli i189
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
Bekanntmachung. K. Amtsgerich In Sachen Senninger, assau, Kläger, gegen Grötzinger, Kaspar und osefa, vorm. Bauergeheleute in bekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Peserviten⸗ Beklagte nach Bewilligung der zur mündlichen Verhandlung öffentliche Sitzung des oben ts vom Montag
Anna verehel. in Pößneck, vertreten durch klagt gegen den Vogler, zuletzt jetzt unbekannten mit dem Antrage, de Ehe dem Bande und ladet den Beklagten zur münd⸗ ng des Rechtsstreits vor die II. Zivil. meinschaftlichen Landgerichts zu Gera den 7. Dezember 1898, V mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt z um Zwecke der öffentlichen Zustellung uszug der Klage bekannt gemacht.
den 19. Juli 1895.
Assist. Bräunlich, als Gerichts schreiber des gemeinschaft lichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Fehrmann, geb. Sirach, in d, L, Prozeßbevollmächtigter: klagt gegen ihren Ehemann, ehrmann, unbekannten daß derselbe sie Antrage, die Ehe
widrigenfalls
Pr. Holland, den 27. Juli 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
vetanntma ung. Auf den Antrag des Nachla arztes Kleinpaul zu Johann
Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. enossenschaften.
echtganwalten. klagten, mit dem Antra
Niederlassun zu verurtheilen, an Kl
9. Bank Ausw
10. Verschiedene ichts Kötzting.
ekanntmachungen. pflegers, Kreis. Thier isburg, werden die un— chtsnachfolger des am 2. März 1898 im Kreise Johannisburg, Ost⸗ enen Königlichen Forstmeisterz a. D. fordert, spätestens im Auf⸗ uli E899, Vormittags es Gefängnißgebäudes ihre aß bei dem unterzeichneten andernfalls der Nachlaß den. welche sich melden und le in Ermangelung solcher aber dem Pre verabfolgt werden wird. Erbe kann dann n Titel 9 des Preu sprüche erheben. 1830 als Sohn der Probste Eheleute zu Hersfeld (Kreis Johannisburg,
nach zu trennen, lichen Verhandlu kammer des ge (Reuß) auf
29. November 1865
9. September 1871
stücke Klobschin Blatt 15 übertragen am 9. Juni 1872, beantragt. Blatt 15
bekannten Re zu Vorder⸗Po Preußen) verstorb Wilhelm Schef gebotstermine, den 6.
10 Uhr, Zimmer 6 d Rechte auf den Nachl Gerichte anzumelden, jenigen Erben,
Verträgen vom von dem Grund⸗
hefrau des Tapezierer Friedrich Benekin Weidmann, zu Elberfeld, Rechtg anwalt Dr. Schwe lher gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ zur mündlichen Verhandlung ist 28. Oktober 1898, glichen Landgerichte,
bevoll mich Elberfeld, klagt
bestimmt auf den
mittags 9 Uhr, vor dem Köni
III. Zivilkammer, hierselbst. Elberfeld, den 26. Juli 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
Die Mithaft von Klobschin am 26. Juni Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä— in dem am 25. November 1898, tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ggerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Urkunde wegen Löschung der
genfalls die Kraftloserklärung
onnerstag,
wird dieser Vormittags ö uhr.
anzumelden oder die Post vorzulegen, Post erfolgen wird Karthaus, den 28. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Der späͤter sich meldende ur noch gemäß S5 494 ff. Theil J sßischen Allgemeinen Landrechts Än⸗ er ist am 27. Dezember entmeister Schefer'schen Rinteln) geboren.
den 29. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Aufgebot. Nachlaßpflegers, nachdem die b der Erbschaft entsagt haben, und deren Erben und die 8 zu Bahn am 29. Januar rmeisters Wilhelm nsprüche und Rechte i E899, Vormit stattfinden den Aufgebotstermine widrigenfalls dieselben mit ihren ß werden aus n sich melden den und le in Ermangelung dessen aber gt werden, und der sih gen des Erbschaftsbesitzers anzu⸗ weder Rechnungslegun n, sondern nur orhandenen wird fordern kön Bahn, den 25. Jul 1899. Königliches Amtsgericht.
Frau Auguste Gronau a. anwalt Erbe in Lyck, den Arbeiter Wilhelm F Aufenthalts, unter der Behauptung, böswillig verlassen habe, mit dem Parteien zu trennen und den beklagten Chemann unter Kostenlast für den allein
Die Chefrau des Schneiders Theodor zu Elberfeld, Prozeßbev Rumpe in Elberfeld, klagt Gütertrennung. Termin ng ist bestimmt auf den Vormittags 9 Uhr, vor richte, 111. Zivilkainmer,
Der Erbla Rechtganwalt in Anna, mãächtigter: Nechts anwalt gegen ihren Ehemann auf zur mündlichen Verhandlu 28. Oktober 1898,
dem Königlichen Landge
Elberfeld, den 27. Juli 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
meham, nun un⸗ Der Schmiedemeister zu Jördensdorf hat h das Aufgebot des angeblich verbrannten Hypotheken- scheins über 1500 6, eingetragen für ihn selbst unterm 5. Januar 1380 zum thekenbuche der Häuslerei Nr. 11 zu Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. S899, Vormittags 9 Uhr, eichneten Gerichte anberaumten Auf eine Rechte anzumelden und die U en, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Teterow, den 27. Juni 1898. Groß herzogliches Amtsgericht.
Oeffentliche Ladung. Im Kataster der Gemeinde Littdorf - Fisch stehen auf Lorenz . Abdecker zu Fisch,
I) Flur A. Nr. 362 bei Neubüsch, O, Tw io Thlr. Reinertr.,
) Flur A. Nr. 365 bei Ne O, ic/iο Thlr. Reinertr.,
schuldigen Theil zu le Klägerin ladet den Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreits vor die ivilkammer deg Königlichen Landgerichts zu c auf den 22. November 1898, Bor⸗ der Aufforderung, einen e zugelassenen Anwalt zu um Zwecke der öffentlichen Zustellung uszug der Klage bekannt gemacht.
den 27. Juli 1898.
Wermter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Die Fabrikarbeiterin Emma Augufte Karoline Wenzlow, zu Steinbeck, Kreis S vertreten durch den Justiz · Rath Meißner klagt gegen den Schlosser Ferdinand Wil renthin wohnhaft, jetzt un- wegen Bigamie, mit dem und ladet den Beklagten ng des Rechtsstreits vor
forderung, werden öffentlichen Zustellu des Rechtsstreits in die bezeichneten Prozeßgerich tober 1896, Vormittags 9 Uhr, in welchem Termine : K. Amtsgericht wolle in vollstreckbar zu erklärenden Ur⸗ olidarisch s
Auf Antrag des ieseler hier, werden, berechtigten Verwandten alle unbetannten Grben nächsten Verwandten de 8 verstorbenen S Schmeling aufgefordert. ihre estens in dem am 17. Ma tags 11 uhr, kltend zu machen, nsprüchen auf de und der Nachlaß de
wird verabfo
rbe alle Verfügun erkennen schuldig' ist satz der Nutz unge
und Hypo⸗
Kaufmanns Jördenzdorf h
ekannten erb⸗ Fol. 2, beantragt. mittags O9 Uhr, mit bei dem gedachten Gericht Kläger beantragen w einem für vorläͤufi theile erkennen, Be Kläger 64 M io 3 Hauptsache nebst 5 G Zinsen hieraug seit dem der Klagszustellung zu bezahlen und haben die des Rechtsstreites zu tr der auf das Passau, 22. Juli 1898.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber: Brenneis, K. Sekretär. entliche Zustellun asse der Gem
vor dem unter⸗ ebotstermine unde vorzu⸗
ust Rennert,
lfermann in Gũtertrennung. bestimm
Vormittags 9G ihr, erichte, II. idilkammer,
Die Ehefrau des geschä Id it, i tt
mächtigter: Rechtsanwalt A klagt gegen ihren Ehemann au Termin zur mündlichen Verhand auf den 29. Oktober 18898 dor dem Königlichen Landg hierselbst.
Elberfeld, den 27. Ju Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
a Ferdi
Rechtsanwalt
glosen Aug klagte sind B
wird dieser — vierund
en bezw. zu erstatten, ein= rrestverfahren erwachsenen.“ dem Fiskus sväter meldende Pahl, geb. eingetragen 3 elm Alber Acker, 3, 6 a
ubüsch, Acker, 1556 a
Herausgabe des früber zu Zer bekannten Aufenthalts,
Antrage au
Die Chefrau des Wirthen und Anna Maria, Nerscheid, Proꝛeßbevollmãchtigter:
de Osterholz ustiz⸗ Rath Dr. Mall bst, klagt gegen den Kaufmann Johann
Die Spar⸗
eßbevollmãchtigter: nand Soffel,
Ehescheidung, zur mündlichen Verhandlu