arm . en aus Anlaß des Als Zeugen J
. 9 4 . . ismarck liegen heute folgende Herzog von. sen⸗Coburg und Gotha und Seine Delegation für den Abschluß des Friedens werde unverzüglich gewöhnlich. Die Körner sind. von guter Qualftät. — Der Sten ute Ernte in Wiborgs Län und eine, meist. gute oder . ei i er: All e , meh ö . . . ö 46 ; . n, liche Hoheit der r Etrhtan zu Schleswi 3 gewahlt . Spanien werde ein oder zwei . , 9 2 be n i e . . . in . n,, 51 ir. ö. ö. ir , , . 1L (Vabrikationszweige der Textil. Industrle); Die Landwirthschaftskammer in Königsberg i. Pr. ö Holstein. Die kirchliche Trauung fand in der . ö. , ö ö . Kd
ö i d d. f nki j ö ehr ungleich; in großem Durch Län, Nylands Lin, Wasa-⸗Län, Uleaborgs Län, Abo und Börne⸗ ongjweige der Textil. Industrie; Technologisches Praktikum. ein Beileids-Telegramm an den Ober⸗-Präsidenten Grafen durch den Prediger Mühlenhardt aus Schönkirchen, den würden, werde sofort der Friedensschluß erklärt werden. Huittndegem et shrnbegh n, s . . a, . h ben. gin ,,,, .
Treske; ; ; ie der herzlichsten zieher des Hohen Bräutigams, statt; der Traurede Aus Havanna wirs gemeldet, daß 460 Aufständische Heng ent h J — ö ; k . Lernt ie rel , war der Spruch „Befiehl dem Herrn deine Wege bei Guane in der Provinz inar del Rio eine . n , 6. k ,, ments beiüglich der Gerste gesagt . tasi ö troffen. habe, Ausdruck giebt. Graf Bismarck sprach tele! und. hofft auf ihn, er wird's wohl machen“ zu spanischer Soldaten angegriffen hätten, aber nach einem ere eins, gute Ernte. — Bie Peronosporag ist an den Kartoffel noch Ernteaussichten in . 9. asien und im Terek— Hisch feigen Dank für' die Beileidsbezeugung alls Grunde gelegt, Nach der Trauung fand im Thron— kitterten Kampf in, die Flucht geschlagen worden feien. uicht (rfchie nne Da erste Schnitt der Kleefelder und Wöiefen war , . graphisch Cinen Dan fur, die , idenzschlosses Familientafel statt, bei welcher j ĩ 5 iemsich ergiebig und konnte trocken eingebracht werben. *kHck. di Jiflis, den 25. Juli 1898 Im Gouvernement Kutais steht dt Gres dt Kondolenz⸗ saale des Nesidenzschlosses Familientafel statt, 10 Spanier seien getödtet worden. z giebig gebrach n. üÜeber die f . . Der Magistrat der Stadt Bres au sandte ein Ko nz ; dai n it de den Trinkf f ; ; ; Blattläuse und die Schwärze wird wenig geklagt. Pas Refultat d der Mais gut,. Die Bauern haben aber diefes Getreide nur für den Telegramm an den Fürsten Herbert Bismarck und beschloß Seine Königliche Hoheit der Herzog den Trinkspruch au In Plang del Este ist gestern die Nachricht von einem in , nnn ; g Jetlag ,,, ,,, . . ; ; ,. A die Hohen“ Reudermählten ausbrachte. Um 4 Uhr heftigen Kampf zwischen den Cubanern unter Garcia und inte hängt übrigens bon dem weiteren Verlaufe der Witterung ab. genen 9 weil ĩ ⸗ 6 die Absendung einer Kranzspende nach Friedrichsruh. 6. l f : ; ⸗ ; in An Obst ist keine reichliche Ernte zu erhoffen. ungünstigen Trantportverhäͤltnisse nicht sohnt. Maj zu erportieren. BDeisetzungatage, bleiben sämintliche städtischen Bureaur ge- traten der, Herzog und die Herzogin Ernst Günther zu Ainet slbtheilung Spanjer, die sich mit der Hauptmacht in Pirse (Gomi, panicum jtaligum) ist ebenfalls gut gekiehen. Vende sch . . Die Studentenschaft beschoß, morgen, Donncrstäg, Schleswig- Sosstein eine Reise nach dem Sæden an. Die zu Helguin vereinigen wollte, eingetroffen. Gakeia fol sieg— Hetreidearten bilden das H der dortigen Be⸗ . studentische Trauerfeier zu veranstalten und fünf Delegirke der Feier in Coburg eingetroffenen Fürstlichkeiten sind gestern reich gewesen sein oder wenigstens feine Stellung behauptet Weizeneinfuhr Marseilles. völkerung. ; . , ch ö zu entsenden bezw. heute wieder abgereist. haben. tach den Wochenübersichten des, Smaphore ' betrug die Wezen. Durden Gohrernementz Titit. Jelisswetzol und Erfwan stchen . 89 Liegn it, bird bie Vürgerschaft am Tage der Bei= Nach einer in New York eingetroffenen Meldung aus einfuhr Marseilles auf dem Seewege! die Szaten gut daß die Dunchschniftzerträge befriebigend ein warden. n Liegnitz wir . g ĩ i cikani ider⸗ 1 e ; Was die Schätzung der Roggenernte im Karsschen Gebiete an—⸗ im eine Trauerfeier veranstalten St. Thom as sind die amerikanischen Truppen, ohne Wider n der Zeit vom 24. bis zum 35. Juni ... . 694 459 dæ, betrit r tk , e, 6 Magistrat von Frankfurt a. M hat an den stand zu finden, in Coamo (Bez. Ponce) eingezogen. Ferner ö . J . ö - ö de , , , . ö Benrken Duschet in Fürsten Herbert Bismarck ein Beileids Telegramm gesandt, in Oesterreich⸗ Ungarn. han h n e in, , Abend Juana Diaz in ö Riß s . . . J Gorl Hit ,, , . lte ln ellen welchem daran erinnert wird, daß der Einiger Deutschlands . ; . ] ; ; ; ö in der Zeit vom 8. biß zum 13. Juli? 75 334 Im Terek-Gebiet haben ebenfo wie in vielen Gegenden Trans⸗ in Frankfurt seine staatsmännische Laufbahn begonnen hat. In Warasdin Kroatien) feierte gestern das 5. Ulanen⸗ Morgen wird von San Francisco eine weitere Trans⸗ daßon aus Rußland 24 165 laukasiens Wolkenbrüche und Hagelschläge wiederholt den Saatfeldern din Stadt Barmen entsendet eine Deputation mit einer Regiment, dessen Chef der Kaiser von Rußland ist, den . portflotte mit Mannschaften, Mauleseln und Material nach in der Zeit vom 14 bis zum 26. Jul! 115) 767 bedeutenden Schaden zugefügt. Im Dunchschnitt dürfte sich der Ernte. Blumenspende nach Friedrichs ruh. fünszigsten Jahrestag seiner Errichtung. Als Vertreter des Honolulu und den Philippinen abgehen. dahon aus ußlan 115 499 ausfall befriedigend gestalten, und die Gekreidepreise feigen schen zept , von Köln hielten gestern eine Kaisers Nicolaus wohnte der Feier der Oberst Voronin In, den, Necks und Entrepots von Marseille befanden sich am eine fallende Tendenz. außerordentliche Sitzung, in welcher der Ober-Bürgermeister bei, welcher dem Regiment ein Bild Seiner Majestät über⸗ Asien. 20. Juli 826 680 dz. dem dahingegangenen großen Ehrenbürger einen tiefbewegten reichte. Nach einer Meldung der „Times“ aus Shanghai sind
Hannover, den 29. Juli 1898. Nachruf widinete. Sodann wurde die Absendung einer Bei— Großbritannien und Irland. die Biße⸗Könige, von Tientfin und Wustschang durch Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. . K . n ,,
; ö . n Türste . en . s ; — g 4 Kaiserliches Edikt berufen worden, zusammen mit dem? Tantal t 16 : ( ᷣ e , ,. 1
ö . 233 , 6 , ,,, ö Die Prinzessin von Wales ist, wie „W. T. B.“ 2 das Gens e n zu . . k e e t k . ,, a enk 3 ö K . niedergelegt worden ist. meldet, gestern Abend nach Kopenhagen abgereist. ⸗ Wie dem Reuter schen Bureau“ aus Peking unter dem im, Gegensatz zu den westlichen, nord, und südweftlichen, südlichen und Aufgabe haben zie landwirtbschaftfichen Versuchsstationen bisher schon
In Augshurg versammelten sich die städtischen Behörden Das Oberhaus genehmigte gestern die zweite Lesung 31. Juli gemeldet wird, berichtete der zum Landankauf für theilweise auch den zentralen Gauyernements, wo die Saaten durchweg be⸗ mit Erfolg durch Spestalforschungen über die Ernährung der Pflanzen
zu einer gemeinsamen Trauersitzung, in welcher der Erste der Impfnovelle. . . q . die russische Bahn von Port Arthur nach Kirin entsandte Ffriedigend und gut stehen, im Ssten ein großes Gebiet guqh in diesem und der Thiers gearbeitet, und die wichtigsten Grundlagen eines Bürgermeister Dr. Fischer die Gedenkrede auf den verewigten Im Unterhause erläuterte gestern bei der Berathung des chinesische Kommissar: die Beyblkerung revoltiere gegen den . , , Mißernte betroffen werden bürfte, Die Temperatur rationesten Pflansen kene Und uk. Fütterung find durch sie estgelegt gr . Ehrenbürger der Stadt hielt. An den Fürsten Herbert Kolonial Etats und des Nachtrags-Etats für dle Unter— zwangsweisen Landankauf zu niedrigen Preisen. Er selbst . . , . h. , dem ö i. , höher werden. Allein es fehlt: die Erprobung der Crgebn fe der wissenschaft= ; . . 9 bed ein Beiselbs-Nclegramm' abhesa bt, Arnet siützung. Westindiens der Staatssekrelär für die Kolonien habe unverrichteter Dinge nach, Port Arthur zurfckkehren . 8 1 . 9 ich . enn nen h eng Hi nn. chern Forschung Lurch die Paarl eines größeren Hetriehes und die Die Personal-Veränderungen in der Armee ꝛc. , , . . . Cham berlain die Absichten der Regierung hinsichtlich West⸗ müssen. Die Lokalbehörden vermöchten den Rufstand nicht zu ,, , ,. ginführung, der so gewonnenen, Fiesuitatz in die . Praris.
; 24 * ; . urde beschlossen, einen Kranz der Stadt Augsburg an der Ch. a,. x n s. ] ö Temperatur fortschreitend niedriger. Regen ist besonders im Westen le t i ü inri befinden sich in der Ersten Beilage ah ö . n nieder ulegen⸗ indiens und sagte: die Unterhandlungen mit Amerika über ein unterdrücken und verlangten Verhaltungsmaßregeln. gefallen, außerdem in den? Gon ce rnem nt Twer, Moskau, ,,, ö ,,
i r inem war haltenen Reziprozitäts⸗Abkommen mit. Westindien und diejenigen, welche Die Befehlshaber der amerikanischen Lan d⸗ und Kijafan und Tambow; sonst waren die Ftiederschläge gering und ö es Fi z — z k ö Die r n y, 4 auf die Aufhebung der Zuckerprämien hinzielten, seien bisher Seestreit kräfte auf den Phili ppinen sind, wie, W. T. B. durchaus unzureichend im Gebiet der Kama und mittleren Wolga. ei n ,,, ,, n nn 7 8 . n . zur Beisetzung eine Deputation entsenden. Nach ergebnißlos verlaufen. Er hoffe jedoch, sie würden be⸗ meldet, angewiesen worden, gegen die Aufständischen vor— Die westliche Grenze des hierdurch bedingten Gebiets schlechien der landwirthschaftlichen. Versuchtstation Halle in Verbindung den Ferien soll' eine große Trauerfeier in den Kirchen und in friedigende Resultate zeitigen. Wenn die Verhältnisse sich nicht zugehen, wenn diese beabsichtigen sollten, Unruhen hervorzu⸗ Saaten stan des geht durch die Gruvernements Wiatka und Kafan und um, stehend? rsuchswirthschaft der Landwirlhfchaftstarmmer für die . ö änderten, sei eine Uniterstützung Westindiens aus Reicht⸗ rufen. Diese Anweisung soll auf Mittheilungen hin ergangen faßt fast ganz Simbirsk, Pensa, Saratew, Samara, Drenburg und Theile Provins Sachsen mit einem Areal von 221 Morgen vollstandig gleich
Aichtamtliches den Schulen stattfinden. ö ᷓ öthig, da dasselbe anderenfalls außer stande sei, die ̃ ̃ ᷣ bon Ufa und Perm. Wie im allgemeinen, so stehen auch in die fem Distrikt mäßigen Boden in Betrteh esetzt, in der seitdem manche in Angriff * en, . ö ier außer⸗ mitteln nöthig, da dasselbe anderenfalls außer t ei, sein, welche von dem apostolischen Nuntius gemacht worden pg ru ju 96 ii ; geleßzt, g In Leipzig beschloß der Rath der Stadt in einer außer Kosten ferne, Hera ltung uu nde ge erg gꝛegicrun keien and welche hesan en h e m sitrafthl n sehs, drohten. . , , senommene wichtige Tagesfrage durch eingehende Unter fuchungen
e i ch. ordentlichen Plenarsitzung, ein Beileidsschreiben an die Fürst⸗ . ö n F ĩ . J . . ga⸗ . , . n dem einen oder anderen Punkte shre dörderung n,. hat. KJ 366 liche l nach Friedrichsruh zu senden. Die allgemeine e, . nn . den Bischof und die Geistlichkeit von Cavite zu ermorden. y, . so ist 9 ,. voraussichtlich schlechte Ernte fur Im heuesten Hest ( / 2 3 . Bandes) ö. v ge ef en s. Preußen. Berlin, 8. August. keen n,, , . . Beschlußfassung nach der Verbreitung landwirthschaftlicher und bolanischer Kenntnisse zu Afrika. ; ö ö ß angrenzenden Steppengebieten y n n , n,, Serge ge Seiner Masgstät der Kaiser und Köenig begaben Beisehn g Schwerin in Häcklenburg haben sich drei Mit- Grichten. Und für Westindien bevarzugte Märkte in den Die Verhandlungen zwischen dem Ober-Kommissar miirgzi das reiß ders eägrntz mm allgemeinen in Ru fände ais ein heraus ge gebengn. Lan dwar thschaftlich en. Jar äche, Zeit. i n Majestät der Kgiserin und Königin ; k r sehrkeb eb ei Vereinigten Staaten zu sichern. Ebenso solle der Fabrikations⸗ der Kapkolonie und? der Regierung der Süd- günstiges bezeichnet. Im Osten dürfte allerdings großer Futtermangel schrift für wissenschaftliche Landwirthschaft und Archivs des Königlich
Sich mit Ihrer Maje /. . *. glieder des Magistrats nach Friedrichsruh begeben, um einen ki l bessert werden Dle Re⸗ ⸗ ; ö e,. eintreten, besonderg wenn auch der schon sowieso sehr kostspielig ge⸗ hischen Landeg. Der je Kollegiums (Verl Paul gestern Nachmittag um 3 Uhr g ven Kiel mittel Zonderzüges Kranz an ber Bähte' des Ehrenbürgers von Schwerin nieder⸗ paß , n , . ö Zucker⸗ 3 frikanischen J,, kö 36. g ff. e fring worten Hafner reien feifg. e k . . , . nach Friedrichs ruh, um der Cinsegnung der Leiche des . zulegen. ; ö ; . irken fort behalte sich aber, während sie sich , nehmen, wie „W. X. B. aus Pre zrig berichtet, be—= Kew, den 26. Juli 1898. Das Mähen des Getreides hat in 31. März 1897 umfassende Bericht der Versuchswirthschaft Lauchstädt Eiigtfn Fürsten ven Bismarck heiämohnen. Nach der Trauer⸗ Der Stnat der Freien und Hansestadt Lübeck hat ein Prämien . ciner Pölitii von ] Netorston anden? z' vin . Fer gang; . Tunu wird ausgelieferi und nach eh Wen öechen ds Fill Begen des öegnerischen Waters, welche? iiber he Crfeltsnk nf ht hen, sachlichen Theil diefes. ein. feier setzten Ihre Majestäten die Fahrt nach otsdam fort. Beileidsschreiben an den Fürsten Herbert Bismarck gerichtet , . 1c fn hig freie Hanh var, Lm Rhe Hr eg . Swasiland zurückgebracht werden. herrschte, unter ungünstigen Bebingungen begonnen. Jetzt sind die gehenden (247 Seiten), von dem Geheimen Regierungs⸗Rath, Profeffor Die Anfunft Allerhöchstderselben im Neuen Palais erfolgte und die Veranstaltung einer Trauerfeier in der Hauptkirche pflichten, vollständig freie 3 a. 11 n mere . Erntearbeiten überall in volsem 9. und da, das Wetter seit Dr. M. Maercker unter Mitwirkung seiner Mitarbeiter, des Profeff org um JI Uhr. St. Marlen am Tagè der Beifctzung angeordnet. . schla en zu , durch ö . J. 2 vsfftin g e n, n,. Tagen warm und sonnig ist, fo esteht Aussicht, das Getreide Hr. Albert, des Administratortz der Versuchtswirthschaft Spallek und Heute Vormittag um 11 Uhr hörten Seine Majestät der In Reichenberg in Böhmen beschloß der Stadtrath die die für das Zuckergewerbe unhe . ; . trocken einzubringen. ö . . des Leiters der Abtheilung für Verfuchzwwefen der landwoirfeschaftsichen ; ( . z r ger ; é. 4. ürsie ruinös sei und überdies den Grun sätzen es Frei hande Soweit sich zur Zeit übersehen läßt, ist die Frucht im allgemeinen Verfuchsftation Valle Dr. W. Schneidewind, verfaßten Berichts ist Kaiser, wie K, Tr B', meldet, die Vorträge des Kriegs Absendung einer hetzlichgn Trauer fun dgebung , k iderlaufe. Zur Hebung der Fabrikation auf den kleineren Statistik und Volkswirthschaft. pon guter Beschaffen heit. Nur in manchen Gegenden, wo baz Ge,. In U berblick über die Entstehung und Srganifatisn der Ver suchg⸗ Ministers General ieutenants ven Hohler und, des Chefs des Herbert Vismarck, ins weschet der Verlun des größten , en, He der beabfichlige die n nn verbesserte Zentralfabriken treide durch Jtässe gelitten hat, ist daz Korn fenhht nnz Leicht. wirthschaft und ihre bistorische Enkwickelung als Muster für vielleicht Militärlabinete, Generals von Hahnke. Um 12 Uhr empfingen mannes den, Jahrhunderts, des Schöpfers des deutsch-⸗össter— einzurichten. Der Kolonial- und Nachtrags⸗Etat wurde mit Zur Arbeiterbewegung. Obgleich rh Hagelschlag im Laufe diefes Monats große zus schaffende ähnliche Einrichtungen voraufgeschickt, wobei der Ver Allerhöchstdieselben den Reichskanzler Fürsten zu Hohenlohe reichischen Bündnisses betrauert wird. 178 genen 46 Stimmen angenommen.“ Bei der dann Aus Hisdburghausen wird der Goth. Itg. berichtet daß Strecken, so namentlich in den Goupernements Wolhpnien, wo, an, fasser darlegt, welche Ginrichtungen, Baulichkeiten, Betriebsmittel und hierauf den Staatssekretär des Reichs ⸗-Postamts Aus St. Petersburg wird gemeldet: In der hiesigen 1 . Berathung des Berichts über den Etat des Aus— in der dortigen Glasfabrik (Komimnandilgesellschafth das auß geblich 25 009 ha niedergelegt sind, Kursk und Srel, gelitten u. . w. für eine derartige Versuchswirthschaft erforderlich sind. Der bielski Vortrage. deutsch⸗reformierten Kirche findet anläßlich des Hinscheidens Ses folgenden Berathung des ; a dn . 9 Pers P S ine Küůnvi haben, verspricht das Ergebniß der dies jährigen Getreieerhite lo- den hreitesten Raum einnehmende fachliche Theil enthalt He Ergebnisse
von Podbielski zum g eutsch⸗ref i e ,. jej wärtigen Amtes vertheidigte der Parlaments⸗-Sekretär des 8 Personen bestehende Personai am Sonnabend seine Kündigung . l 9
Fürsten Bismarck am nächsten Freitag eine von der hiesigen 3 ö die Politik der Regierung und Trklärte, die einreschte, weil einige Arbeiter entlassen worden warel wohl quantitatip wie qualitatit recht befriedigend ju werden. In der Feldwirthschaft, der Verfuche über rationellen Gerstenbau, bär
; . 55 * ; 14 2 f W. T. B. ; 8 Sommergetreide wird in den Gouvernements Kiew, Wolhynien und vergleichenden rüfung des Anbauwerths der zur Zeit besten deutschen ,. 2 , . ,. „offene Thür, sei nirgends geschlossen, weder in der Mandschurei 2 a n , ,, Podolien eine gut, in den Hondernementz Poltawa, Tschernig on und Se wenge , la n i shaftllhen? ch r fn wurde beschlossen, zu der Beisetzung Eier. , ö .. noch in Schantung noch in der französischen Einflußsphäre. Curzon strebung des gesetzlichen Achtstundentageg, mit einem Zusatz nach welchem Charkow eine mittlere und in Kurzk und Orel eine mehr oder weniger Winter und Sommerweizen, Hafer, Zucker. und Futterüben, Kar⸗ entsenden, welche einen Kranz am . . nieder 4 zählte sodann die für England gesicherten Konzefsionen auf, der Achtstundentag auch Kauf die Sbertagarbelter auszubehnen fei. — befriedigende Ernte erwartet. Die Ernte in Winterkorn scheint etwas toffeln, Erbsen u. f. w., der Düngungesbersuche auf Feldern und. Ueber die gestrige Trauerfeier in Friedrichs ruh Auf, der deutschen Botschaft weht die Flagge auf Ha n. welche unvergleichlich größere Dor hi gewährten, als die von Sämtliche Delegirte mit Ausnahme der englischen stimmiten für die weniger' gut auspnufallen Biesen, der Versuche über die besten Erntemethozen, über die Stick eber 9 Fir 95 l Ma fe srat ᷣ— Kaiser und Zahlreiche Minister, Diplomaten, Würdenträger und Mitglieder allen Rivalen Englands? erlangten. Englands Einfluß in Resolution. Sodann wurde eine Resolution einstimmig angenc mmen, Odessa, den 25. Juli 1838. Der Saatenstand in den Gouwverne⸗ haf an e ng durch verschiedene Leguminosengeimische mit und ohne meldet W. T. B.: Seine a] 1 ; der deutschen Kolonie gaben ihre Karten ab. — Die deutsche guer r nicht irn er [im Gegenthell äber welche besagt, daß der Kongreß ein Gefetz fordere, nach welchem der mentg Cherson, Bessarabien, Jekaterinoslaw und Taurien ift, Lbwohl⸗ Nitraginimpfung, der Beobachtungen über den Gehalk des Bobens Ihre Majestät die Kaiserin trafen mittels Sonder ges Kolonie in Moskau sprat dem Fürsten Herbert Bismarck ö sei nicht im Abnehmen, er sei im Geg Arbeitgeber für alle seinen Arbeitern zufto ßenden ÜUngiück gsalle haftbar manche von der bisweilen fehr starken Hitze einen nachtheiligen Einfluß g Feuchtigkeit bei Anbau verschiedener Pflanzen u. . w. In dem um 5 Uhr 55 Minuten Nachmittags ein. Im Gefolge? hrer telegraphisch ihr Beileib aus und wird zur Beisetzung des wiegend. sei, und daß keinem Gefetz zugestimmt werden dürfe, welches den befürchteten, im allgemeinen gut, bei den meisten Getreidearten, Bericht über die Viehhaltung sind die Ergebnisse der Fütterungs Majestäten befanden fich: der Stgatsselretär des Auswärsigen Fürsten eine Deputation mit einem silbernen Kranze abordnen. Türkei. Ausschluß dieser Haftung durch gegenfeitige Kontrakte er mögliche. mäamnenttich Osmar Chirtg und Uta, sawie Herste vorääglich, sodah derfuche mit Mischtihen bent tih beg ink f szttreicher und seit˖ Amts, Staats⸗Minister von Bülow, f. . nhl Im Park des deutschen Asyls wird eine Büste Bismarcks auf— , ,, 3 , Man fich zan mer, rn i,, . , * . ie rden .
; es iwilkabinets, irkliche * infol ; . 9 . wie sie seit zehn Jahren nicht vorgekommen sei. Im aturalgewi e . erwerthung der Mela ur aststiere un Hehe nlenb g . , . der Chef des gestellt werden. welcher über 31 neue Fälle von Mord⸗ und Gewaltthaten Kunst und Wissenschaft. wird die Qualität vorautsichtlich fehr schwer ausfallen. . Schafe der Fütterungsberfuche mit sfesteneren. Futtermitteln Marinctabinets, Kontre⸗ Admir' ! Freiherr von Senden / Klage geführt wird, die im Vilajet Kossowo von Albanesen ; In Helsgaten glaubt man nur an elne schwache Mittelernte. Die Ralaoschalen u. dal, niedergelegt. Den Schluß bildet der Bericht ö 36. Fommandant des , . Hauptquartiers an Serben begangen sein sollen, drückte die Pforte prinzipiell . , n, e. . 6. Ausstellung des Klagen über Insekten haben aufgehört, da sich herausgestellt hat, daß über die Stalldüngerwirthschaft; hier sind besonderg die vergleichenden . ö 5
. e n beg x * ; erei Secession“ im sie kein Schad schtet haben. das t Versuche über die Stickstofferluste des Stalldüngers im Tiefstall, auf Heneral⸗Lieutenant von Plessen, der Ober⸗Hof⸗Marschall Graf zu ihre Geneigtheit aus, eine Untersuchungskommission dorthin zu Königlichen Kunst. Autstellungs gebäude am Königsplatz in München f nn n . En 9 en 6 . . Iffener und bedeckter Vüängerffätte, fowie über die nähere =.
; ; J lich der Verleihung des Schwarzen Adler— fen sobald Saad⸗Eddin Pascha die Ruhe in Berana a ; gen. 1 ; . ⸗ lenburg, der Haus⸗Marschall Freiherr von Lyncker, die Gelegentlich er g des 1 ; entsenden, so s . Päirde berichtet: Im Laufe der verflofsenen Woche find folgende neuen b ö tt des „ setzung und die Stickstoffformen dieser Dängerarten, endlich auh ih . Hrasß Keller, ö. K Ordens an den Kaiser von ö . . in ö ger werde hergestellt haben. Die verlangte Zuziehung serbischer Werke eingetroffen und aufgestellt worden: von dem, Pariser Bild. ö. . ö. , , , , . über die Wirkung di, br. 8 wer,. Han: nter herr von gem ne check? de l el⸗Adjutanten Obersten fassung vertreten worden, daß durch diese wie durch frühere Delegirten wurde bisher nicht genehmigt. bauer Auguste Rodin die lebensgroße Figur des französischen Dichters Weizens in zwei bis drei Wochen abgeschlossen sein. Versuche qusführlich behandelf. Es ist somit in diesem Bericht der Mackensen und Graf von Moltke und Masgr von Böhn. Eine Verleihungen an den Sultan Abdul Medschid und den jetzigen Victor Hugo; von dem in Paris lebenden Finländer V. Vallgren Die Getreideporräthe betrugen? in Sdessa am 13/1. d. M. BVersuchswirthschaft Lauchstäͤdt das Ergebniß der Arbeit 24 vielen Ge⸗ Abtheilung des Infanterie⸗Regiments Graf Hose JJ. Thüringischen) Sultan die Grundbestimmung, wonach die „Gemeinschaft der Amerita. lin Marmorbildwerk Träumerei“, eine größere Bronze „Gio und 2116009 Pud gegen 3 S5 gohb in lwvotsgel a ern efl End gegen Ficten der Landi irthschaft n dergelest. Hatselbe im einzelnen ber nn zh rn e gene i, en en fh. Bahntof Kirtttlichen feirte, As er Grunde hiesez Unsree Hröenz, zu Der Botschafter in Berlin White hat, dem W. T. B. , enen ssh göö gn is i. Jull v.83. e, e r. Zl au 6 6 beirachten ist, außer Kraft gefetzt sei. Dies ist irrihuümlich. er Botschafter in ö ö tej ö Frauenbildniß . (Oelgemälde), zwei Aquarellen, Tuilerien. Ansichten Die Preise waren neuerdings folgende: städt von den. Welzensorten die verbesserten modernen Square head⸗ Spalier. Als der 26 vor dem Schloßthor hielt, präsen lerten Vie Statuten des Ordens sind nur anwendbar auf die zufolge, an den Staatssekretär Day elegraphiert: und drei Zeichnungen, „Frauenfiguren von Peter Severin Ghirka .. 1, i6' bis j, 12 Kop. Züchtungen die höchsten Erträge (4556 kg Körner, 6435 kg Stroh die Truppen. ie. Familie des verewigten Fürsten Verlei ö. . die inländischen, zur Investitur zugelassenen „Ich werde ersucht, den aufrichtigen Dank des Deutschen Kroyer in, Kopenhagen, zwei große Porträts Delgemãlde), das k und Spreu pro. Hektar) liglerten, von den Roggenforten Heines ve empfing * Majestäten, den Kniser und die Kaiserin ir hn gg sodann dem Kapitel 166 Srdens angehören und Kaisers und Volles dem Präsidenten und dem Polke ber i *. däͤnischen Bichter Holger Drachmann, das andere den däni—⸗ ö ö 'rter Zeelindes, mit 3er kg Kötner, Bzs4 g Stroh änd özs Eg am Waggon. Nach herzlicher Begrüßung des 3 erbert . ,. ie überhaupt Aus- Vereinigten Staaten für die Beileidsdepesche anläßlich des en Schriftsteller Hr. S. Schaudorph darste lend; von Ernst Ger Gerste .. . G56 7 657 Spreu) und der Petkuser ien, lmit 3240 Kg Körner, 4696 kg Strod und des Grafen e i nn von Bismarck begaben Sich Ihre dasselbe bilden. ͤ Frem e. , , . an e Todes bes Fůrsten Bismarck zu übermitteln . 4 Paris 6. ,,, , , * dem Flusse n. Mais... 48 . 649 und 250 kg Spreu pro ektar). Unter den Sommerweijensorten Majestten, von denselben geleitet, nach dem Schlosse. Die w . u e, nn, daher nicht dern, Da die Antwort Spanientz gestenn bis 2 Uhr Nach⸗ Hi ch . err rn, e , ö. ö. ö auofuht ern fig zes 3 3 . ü ,, , . ser. Hire ,,,. a. Trauerfeier fand im Sterbezimmer des wer emwigten hr ten ig stimnmungen der Statuten, deren Verpflichtungen in solchen mittags noch nicht in Washington eingetroffen war, so beschleß⸗ Kinder vom Lande“ (beides Delgemälde). Vom bayerischen Staat in Odessa 1 z6 gz Linen Vud, ö und 1144 bezw. 1084 kg Spreu! pro Hektar), beide aus pez n n., marck statt. Der große, schwarzpolierte Sarg war an der Stelle Fällen ebensowenig ausgeübt, wöe die Rechte der investierien wie „W. T. B. meldet, der in gewohnter Weise i n n ‚ kurden für Lie Königliche Kshptethck erworben die Bronze, Wonen Nitolajew 2326 73. z des Herrn 3. Hadmersleben, durch die höchsten Ertraͤge ug. von gufgebahrt, wo das Bett gestanden hatte, Zur Seite er hoben 8 densritt ere, uberüommen werden können getretene Ministerrath, den Wortlaut der Friedensbedin⸗ schütze⸗ von Emil Hiltler (Htünchen), von der Skulpturensammlung Eupatoria . den Kartoffelsorten. Professor Maercker und „Geheimrath Thiel“ sich zwei Kandelaber; die Ehrenwache hielten zwei Forstbeamten. Ordensritter guch nich ber Geunbcsti des Ordens gungen zu veröffentlichen. Der Präsident Mein ley ließ ü wülbertfsgum in Drfsden bie „⸗Pörträtbäste (en ber glei! Sewastopol 242 fit zo 83g tem, ss i b Knolienertrag pro Hetfar) aug Jüchtzamen In den benachbarten Zimmern sowie auf dem Rasenplatz or Eine g ,, , , kahl eine motivierte Erklärung vers fen , in welcher Gips von August Hudler (Nänchän). Vbesdosia 5216 beef deggn weichtet - wscau. . Bon den Futerrüzen gaben die gen. dem Schlosse waren zahlreiche kostbare Kränze niedergelegt. ist dadurch nicht herbeigeführt worden. es heißt: die Regierung glaube, um .. 8 1 6. . . 666 , en , 2 6. . = * . ö . n, ver⸗ ö roduttion von den Leutewitzern noch übertroffen. . 5 . . , , , ö, bezüglich . ; , . g en f chen Land⸗ und Forstwirthschaft. . 63 des He fete anbelangt, so war derjenige der 2 . 14 ö. ,, weißseidenen Schleife mit den Initialen H f ten , am Sonnabend überreichten Note Ernteantsichten in Galizien. Kertsch K r als e. 3 5. . letzteren. die unter Allerhöchstderselben. Bei der Trauerfeier nahmen Ihre Zuverlässiger Nachricht aus Vigo zufolge werden, nach bekannt sn geben. Die darin enthaltenen Friedensbedingungen uiztlleber den Saatenftand in Galizjen liegen folgende Nach— Saatenstand in Finland. ie air nes er ben . berg hee e . leeren hn, e Majestät die Kaiserin auf einem Sessel Platz, während Seine einer Verfügung des dortigen Marlne⸗Kommandanten, vom seien folgende: Die Vereinigten Staaten fordern keine in richten vor: Nach den vorläufigen Berichten der Läns. Gouverneure verspricht kt Roggen bestätigten, daß die ertragreichsten Sorten ener eh Majestät der Kaiser der Feier stehend beiwohnten. Nach dem 325. Jull an die Leuchtfeuer auf den „Islas Gies“ und BHelb zu leistende Kriegsentschaͤdigung, aber sie verlangen das der — allerdings nur in ij beschränktem Maße angebaute — proteinärmsten sind. Wenn man in aller Kürze auch einige Refultate Gesange der Gemeinde sprach Pastor Westphal aus Bruns dorf dem Cabo Silleiro“ nicht mehr ange unde Auch sind Aufgeben der spanischen Oberhohelt über Cuba und eine ofortige Weizen theils einen guten, t eils nur einen mittleren oder darunter der Fütterungs⸗ und Düngerbereitungeperfuche angeben darf, so sind über 1, Kerinther 15, Vers 53 —=⸗ 57: „Tod, wo ist dein die dis Untiefen von „ornelta„“, „Cabo War“, „Cabo Estay“ Raäuinung bieser Insel sowie auch die Räumung Porto Ricos ñ ff die b en re. in r nen n meh gn g. ihn, ur e selgende; 1. Die Melaffe in Vermischung mit Torf bal . der Stachel? Hölle., wo ist dein Sieg?“ Nach der Einsegnung und „Punta Sobrido“ am Eingange des Hafens bezeichnenden unter ,, er Abtretung der Insel sowie der übrigen Spanien ; ehr , e oggen, be. weltem dag ne chtigf r ire ge, f, an, . — die edle he wirkung gehn r, wie ein Hemi
S M er m P m ch
i jest Boj mm öri in Westi weise eine gute oder wenigsten Bel der Prüfung der Milchfutt
. r er . . 3 . Ren nnn, n, man, ie lg 1 , D thellweise eine nur , Ernte in Aussicht in Davast hug, Lin, bei e sbende Milchmenge 28 deter Fett . r * * 4 J *
1 f reinigten Staaten werden während der Dauer Woborgs Län und Nplandg, Lan, während in Kuopso-dan bloß ein erzielten, ergab olgendeß: Durch ein ; naligem Gelgnge schlgß dig, Feier, Hierauf, begleitete die Der Hafen von San Jugn auf. Puerto Rico ist der Verhandlungen und bis zum Abschluß des Friedens die h meist air gen . vielfach auch nur ein e gi, nicht er . n nh d Hild tte . 9 3 — leidtragende Familie Ihre Majestäten an den Salonwagen, durch zwei versenkte Schiffe und Torpedos gesperrt. Stadt, die Bucht und den Hafen von Manila besetzt halten. n Stand der noch h reichender Ertrag erwartet wirb. In Uleaborgg. Län, wie bo und keiner Weise ,, so lange die o men e in mäßiger . wo die Verabschiedung startfand. Vom Waggon fenster des Beim Friedensschlusse soll auch das künftige Schicksal sowie die He onderz in dem Stande der S t Biörneborgs⸗ Lan n. die Roggensaaten überhaupt gut, in Wasa. blieb und unter! g ö.. für 1000 R lebe der, t betrug. abfghrenden Zuges aus winkten Seine Majestät der Kaiser . Verwaltung und die Regierung der Philippinen geregelt werden. 2h Eig minder guter Sta te, Län und St. Michele. Län . jwar quch meist gut, aber stellen. Bei einer Fettgabe von 766 . 1000 5 Lebendgewicht trat eine noch mehrmals mit der Hand zum 4 Es wird zugesichert, daß, sobald diese Bedingungen von 0 ee g weise doch nicht dicht genug; in letzlerem Gouvernemen wird indessen erhebliche Verminderung der Milch ein. ie n n, St
3
. Seine Königliche Hoheit der eräbrige nur noch die Fesisetzung der Einzelheiten. Eine gegen Mitte des Monats, also beinahe um eine Woche später wie Nom Hafer erwartet man eine nne e, theiwelse , ine a gu
d
8x D
Die sterblichen Neste des verewigten Fürsten Bismarck Spanien gůͤgenommen find, feitens der Vereiniglen Staaten trotzdem eine mittlere Ernte erwartet. des Fettgehalts Im Futter kann gber zu verhängnihbollen Irrth
— ( ö J J ö sind bei dem Wei d b D Die Ger ste verspricht auf dem größten Theil der Felder eine insichtlich der Rente führen. Di ö. werden in einigen Wochen in ein. Maufoleum überführt Eachlen · Coburg. Gotha. Bevgllmächtigte ernannt werden ,, , nn. ö. get r den , r, g sg, I on, r l erg n e n en, . e eh ö 3 . 3 .
— e. ; ; . en werden, welches im Park des Schlosses Friedrichsruh erbaut n. Coburg fand gestern die Varmählung Seiner Hoheit des Vorstehenden mit den spanischen Bevollmächtigten die Ver— 4 ,,,, , wird. des 3 Ein ien zu S nn e ffn handlungen zu eröffnen. 3. drid: fallen. iche R wuchs bloß eine Ernte unter Mitte, w . der ge e sgg!⸗ Bericht . sollen. 3) Mela . e fe 8 i . mit Ihrer Hoheit der Prinzessin Dorothea von Das Nem Yorker Evening Journal“ meldet au Madr . f . aus Abo und Biörneborgs, Län und St. Michels. an * Saaten dicht wachsender Lämmer bewährt; ss . Sachsen-Coburg und gen statt. Den standesamt⸗ Spanien nehme die gauplbed ngungen für den Frieden an; W . des Roggeng ist schütter und und gie gn standen, in Wasa⸗ und , . aber wegen 6 dieselbe Wirkung erz lichen Akt vollzog der Staams-Minister von Strenge. um die Einstellung der Feindseligkeiten herbeizuführen, en, sein Schnitt begann erst l der n sich der Tiefstalldũnger erhe
X
rdlichen Lage beider Gouvernement noch wenig entwickelt waren.