.
gung ö J ͤ bis , . Oktober 1898 bei der Landständischen Kanzlei zu Bautzen schriftlich einzureichen, unter Beifügung von Zeugnissen, welche von 2 Oberlausitzer Kavalieren bez. vom Ortspfarrer bescheinigt sein müssen.
Bautzen, am 1. August 1898.
Der verordnete Landesälteste des Königl.
Sãächs. Markgrafthums Oberlausitz. Th. von Zezschwitz.
Dritte Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 182. Berlin, Mittwoch, den 3. August 1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossen , Zeichen⸗ ter- ö. sowi Tarls un Fahrplan Bekanntmachungen der deu schen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 3 nr einem a eng 3 . en r ,,, ,
9 ; 16 . 190 . n eralis aiser uigl. 2. ei e nn ö — , , r, dern Giunghme. Gewinn und Verluftrechnung der Feuerversicherungsbrauche. Ausgabe.
Kr. Kr.
1) Schaden, einschließliche Kosten aus
h 859 544 80 den e n ö. An⸗ SI1 021 48 theils der Rückversicherer:
4499514 20 6h60 34900
1 5hh G6]
2) Reichskassenscheine ; 9 . ö .
Kasse: . 1) Metallbestand. 3) Noten anderer Banken
223 205 179 670
Gesammter Kassenbestand . estand an Wechseln .. Lembardforderungen. Eigene Gffekten 3 Sl boß mmobilien.. . A433 159 Sonstige Aktiva... 1568016
30 888 110
ls z65 gig 2 236 4]
Passi vn. Akttienkapita! .. . efondds . III. Immobilien⸗Amortisationsfonds IV. ark⸗Noten in Unlauf̃ .. V. Nicht präsentierte Noten in alter 3 NI. Täglich fällige Guthaben VII. Diperse Passivn ...
Ih 672 300 1797869
12 650 300
do so 7 10 5 6 ds Gs o
zo 888 10 18
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasse gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: AS 2140668. 66.
31168
J Stand der Fraukfurter Bank
am 31. Juli E898. Activn.
MS 4718700.— scheine.. . 42 300. —
Noten anderer Banken.. 500 800. - Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel Bestand .... Vorschüsse gegen Unterpfänder . Eigene Effekten.... I Darlehen an den Staat (5 43 des e Passi vn. Eingezahltes Attien⸗Kapital. ... 18 600 000 k 4 800 000 Bankscheine im Umlauf.... 13 167 300 Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 4 954 400 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 19033499 . 16900 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheingg .. 128 g00 Dig noch nicht fälligen, weiter begebenen inländischen Wechsel betragen M 1716 300. —. Die Direktion ber Frankfurter Bank. H. Andreae. Lautenschläger.
Kassa⸗Bestand: Metall... Reichs ⸗ Kassen⸗
S6 5 261 800 2334300
32 224909
9 644700
6 032400 4272000
B
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
31160 Bekanntmachung,
ein von Ziegler'sches Stifts stipendium
. für Fräulein betreffend. Ein von den stiftsberechtigten Ständen des König lich Sächsischen. Markgrasthums er zu ver⸗ — 1. von Ziegler'sches Stiftsstivendium für Fräu= ein von jährlich 600 M0 ist vakant.
Beleihungsfähig sind bedürftige, unbescholtene Fräulein von altem Adel epangelischer Konfession, welche über 12 Jahre alt sind. Unter diesen er n die mit dem Begründer des Stifts Joachlm⸗ stein, dem 1734 verstorbenen Herrn Joachim Sligis⸗ mund von Ziegler, Klipphausen, bis zum 8. Grade kanonischer Berechnung verwandten Damen den Vor zug und von diesen wieder die aus der Oberlausitz stammenden.
In Ermangelung von mit dem Stifter in dem bezeichneten Grad verwandten Bewerberinnen sind diejenigen Damen vorzugsweise zu berücksichtigen, deren Väter oder väterliche Vorfahren mit einem landtagsfähigen Rittergute in der Oberlausitz ansaͤssig sind oder gewesen sind.
erner gehen diejenigen Damen, welche 16 Ahnen nachzuweisen vermögen, den anderen vor.
7 696 72
1714300 3
31159 Bekanntmachung.
Von der Fraukfurter Bank C Kons. hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von C15 099 000 ro Anleihescheine der Rheinprovinz 18. Nusgabe zum Handel und zur m,, an der hiesigen Börse eingerelcht worden.
Frankfurt a. M., den 1. August 1898.
Die Kommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der FBörse zu Frankfurt a. M.
29862) .
Die Elzer Kammfabrik, Ges. m. b. Haftg. ist in Liquidation getreten und wollen eventl. Gläubiger . Forderungen bei der Geschäftsstelle in Elz an melden.
Elz (Bez. Wiesbaden), den 8. Juli 1898.
Der Geschäftsführer: Adolf Genth.
31191 Neuer Schweizerischer Lloyd, Transport Versicherungs Gesellschaft in Winterthur. Lünßehnter Rechnungsabschlnß
umfassend den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember E897.
Gewinn und Verlust. Konto.
Fr. 824 000
1339939 41 960 399
J Einnahmen. öh Sol Rückversicherungs Prãmien r. hö 16 774.18
Bezahlte Schäden, abzüg⸗ lich Rückversicherungs⸗ anthelle
Agentur ⸗ Provisionen, ab⸗ züglich Ersatz der Rück- versicherer 56 063. 54
Agentur · Unkosten ... 26 577.79
Verwaltungskosten .. 87 396.60
Abschreibung an Prämien⸗ ö.
Ausständen Ausgaben 1641 004
963 991.98
2) für dubißse Ausstnde 3) für Gewinn⸗ Reserve.
do 000, — 2626 000 —
4776 320
2) Prämienelnnahme abfũglich der
Ristorni
b. Reinerträgniß des Immobiliar⸗
besitzes
papieren 6) Sonstige Einnahmen, und zwar: Mehrwerth der Werthpaptere
Allgemeine Gewinn⸗ und Verlust
rechnung:
1) Ueberschuß der Feuerversicherungs⸗
branche Kr. 1 029 376,04
ni 2 eberschuß der Le.
ben? versicherungs⸗
branche... . 1 831 884, 64
der vorigen Bilanz 3 552. 36
3) Gewinnvortrag aus
I7 111 952
1116359 456 375
1027260
347 134
Re TD ST abzůglich: Verlust der anderen Ele⸗
mentarbranchen, 419 459.62
Activa.
35 55 DJ
2 445 353 4
i 833 R Bilanz.
h h72 319 747 460 6 947 174
1535613 Steuern und öffentliche Abgaben 10126568 Verwaltungs losten 1471 802 Freiwillige Teistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken (in den Ver⸗ waltungskosten inbegriffen)... — Abschrelbungen auf zweifelhafte Forderungen 6 823
6 os0 140
biöse Ausstäude, S0 000, —
Sonstige Ausgaben und jzwar:
a. Ordentlicher Beitrag der Gesell⸗ schaft an die Versorgungs⸗Kasse der Beamten. Kr. 88 173,66
b. Zinsen an die Versorgungskasse der Beamten..
c. Verwaltunzskosten der Versorqungs⸗ kasse der Beamten ,
13) Ueberschuß
59 646,76
151 820 1029376 30581429
4000, —
Verwendung des Jahres⸗ überschusses: 1) An die Kapitalreserven:
J. Reseroe für Kurtzschwankungen der Werthpapiere der Lebenz—⸗ versicherungsbranche ...
II. Zurückgestellt zur Zahlung der Vividende in Gold ö
Tanti eme:
a Aufsichtsrath Kr. 20 127,40
b. Vorstand. 127 473,52
An die Aktionäre
44315 270 000
1440000 515 974
20 000 71462 2 445 3653
assi vn.
c. Gewinnreserve . 2 625 000, - 5 123 4556
147 6009:
bleiben. 9564 647
. 303 000— 152 000. —
Total der RNeserven Gewiun · Saldo
Bilanz.
Abzüglich: Schaden Reserve Prämien · Reserve
109 647
Actỹ va. Fr. Obligationen der Aktionäre 3 200 000 Kassa⸗Bestand 3047 Werthschriften 1000850 Ratazinsen auf Werthschriften per 31. Dezember 1897 Guthaben bei Banken und Banquiers Ausstände bei Agenturen und Kunden
2 6 ü 27 4 000000
Passi vn.
Aktien ⸗Kapital ö. Guthaben der Mit⸗ und Rückversicherer 101 45318 Schaden ⸗Reserve .. Fr. 303 000.— Prämien⸗Reservve , 152 000— 455 000
Vortrag auf neue Rechnung.... 236217 4 558 822
Winterthur, den 5. Mai 1898. Namens des Verwaltungsrathes: Der Präsident: Der Direktor:
Ed. Sulzer⸗Ziegler. R. Panten.
31157
M. Activa.
Kassebestand .. . . 5 pte.
arlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Konto ⸗Korrent⸗Debitoren . 1 Verschiedene Debitoren... Bank Gebäude in Olden⸗
burg und Brake. Bank⸗ Inventar
384 364 95 7599 999 91 2151 787 14 8 333 232 01
11 417 374 47 2 850 197 89 421 221 92
71 099 — 177 —
33 229 3595 29
Giroverbindlichkeiten per 1. August 1898 4 1133 678. 88.
Monats⸗ Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
* I. August 1898.
Aktien ⸗ Kapital. Reservefond Einlagen: Bestand am 1. Juli 1 Neue Einlagen im Monat Juli 1898 . 1690 679 09
Rückzahlungen im Monat Juli 1898.
Bestand am 1. August 18938. 1 Kontg · Korrent · Kreditoren... 2100 424 75. Verschiedene Kreditoren .
6. 3 3 9000 000 —
Passiva.
10 Rückstände der Versicherten 18531. h ö. 6 Deulsec
* . nventar un rucksachen .. 63 839 99 135 Sonstige Aktiva:
1) Garantiescheine der Aktionäre 3 2) Grundbesitz 2 3) Darlehen auf Werthpapieren. 4) Werthbpaviere zum Kurswerthe
am 31. Dezember 1897*) .. 8 5) Wechsel 6) Guthaben bei Bankhäusern . 3 7) Guthaben bei anderen Ver⸗
sicherungs Gesellschaften.. 8) Stückzinsen von Werthpapieren 9) Ausstände bei Agenten.. 2
Debitoren für verschiedene Titel
Depots als Garantien und Kautionen 616
Depots Goldschmiedt'sche Stiftung .
. Depots Besso'sche, Jos. Stiftung
Depots R. Calabi'sche Stiftung
750 000 —
M 24 196 155 21
t 25 886 834 30 1044179 26
1316263 42 L220 912 07
Is 1183]
Einnahme pro Monat Jul... Durchschnittlich pro 29 ,
Allgemeine Berliner Dan ne, nnn, nnn.
j Die Direttion.
1898 0 216 320. 89 3
„6 213 859. 30 3 6 978. 09 .
6899. 65. .
der statutarischen
24 842 65h 04 *
be nen gen Tig fte
) Den gesetzlichen Vorschriften, betreffend die Bewerthung der Effekten, entspricht die auf Grund estimmungen angesammelte Reserve für Kursschwankungen. Den vorstehenden Rechnungs⸗Abschluß nebst Bilanz unserer Gesellschaft auf das Jahr 1897 bringen wir hiermit zur Veröffentlichung.
N eoss si id
Kr. 675 000 513 200 568 842 983 418 28 811139 985 649 743 359 248 306 2 943 190
67 339
941 233 311 664 6000 12000 b 000 —
Sannover, den 1. August 1898. Die General Bevollmächtigten der Assicurazioni Generali in Triest:
Gott. Rasch.
heinisch
10) Gewinn ⸗ Vortrag aus dem: Kr.
Kr. 5 250 000 2 625 000
1) Aktienkapital 2) Kapitalreservefonds (Gewinnreserve) . 3) Spezialreserven:
a. Reserve für Kursschwankungen
der Werthpapiere “*)
b. Reserpe für dubiöse Ausstände . 4) Schadenreserve:
a. der Feuerbranche
2 418 4595 80 000
927151 1337160
6 080 140 b. der anderen Elementarbranchen. 893 124 6) Gewinnreserve der Versicherten .. — 7) a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ anstalten 1672319 b. Guthaben der Filialen der Anstalt S1 610 8. Kreditoren für verschiedene Titel. 361 330 8) Depot für Garantien und Kautionen. 3 311 664 9) Sonstige Pafsiva: a. Vermögen der Versorgungskasse der Beamten Gidoni'sche Stiftung Girardi'sche Stiftung SGoldschmiedt'sche Stiftung Jos. Besso'sche Stiftung R. Calabi'sche Stiftung... g. Saldo des C. C. Bil. B.
1655917
2 264618 Vorjabre 3 552, 36 Jahres. Ueberschuß d. Feuer⸗ . Kr. branche . 1 029 376,04 abzũgl Ver⸗
lust der
anderen
Elementar⸗
branchen.
419 459,62 609 91642
G. Leh m.
e Handelsgesellschaft
Gesellschaft mit , r Saftung
n. d Wir geben hierdurch bekannt, daß durch die Haupt⸗ 3 229 dd 29 versammlung vom 18. Juli 1898 die zu fr ht; t einstimmig beschlossen worden ist. 2 des Reichggesetzes vom 20. April 1892 fordern wir die Gläubiger auf, sich zu melden.
Köln den 28. Juli 1893. Die Geschäftsführer:
au su, der Heydt.
udolpyh Wahl.
31186
In Gemäßbeit der Bestimmun
bekannt, daß wir den Gerichts ⸗Assessor a. D. Herrn Dr. jur. Richard Korte hier
schaft ernannt haben. Leipzig, den 1. August 1898. Der Verwaltungsrath der Lebens versicherungs · Gesellschaft zu Leipzig. Br. Hagen.
sl3 46878 29 6066 844 18
teen ne f chrrungz rsensahmst zu Leipzig. unserez Gesellschafts Statuts machen wir i, ffn b
zum stellvertretenden Direktor unserer Gesell⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. au. 3
Das Central ⸗ Handels. Register für das Deng Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ahr. — *
Das Central⸗
Berlin auch . die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ndels⸗Register für das Derthe Rei önigliche Expedition des Deuts
kann durch alle
ost⸗Anstalten, für en Reichs- und Königlich ; . E
reußischen Staatg⸗
Bezugspreis beträgt L M 59 g für das Piertel Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 8
— Einzelne Nummern kosten SO 8.
0
Vem „Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 181 und 182 ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ . aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm tadt dercffg n ft die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
KR erlim. HGandelsregister 31241 des stöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. ge ft Verfügung vom 29. Juli 1898 sind am 30. Juli 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 181383. Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Berliner Buchbinderei⸗Gesellschaft Friedberger C Sedlmayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag datiert vom 20. Juli 1898.
Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Herstellung von Buchbinderarbeiten.
Das Stammkapital beträgt 100 000 6
Nach näherer Maßgabe 55 des Gesellschafts⸗ vertrages übereignen die Gesellschafter Kaufleute . Friedberger und Karl Sedlmayer, beide zu Berlin, nebst dem Rechte, die Firma weiterzuführen, der Gesellschaft das ihnen gemeinschaftlich gehörige Buchbindereigeschäft sammt der Geschäftskasse, In⸗ ventar, Maschinen, Geräthen und Vorräthen, sowie Außenständen, gewerthet laut Bilanz auf 74 905,17 4, zu diesem Preise, worauf 47 905,17 4 Schulden haften, welche von der Gesellschaft zur Abtragung übernommen werden; der Rest von 27 000 M wird dem Gesellschafter Adolf Friedberger mit 15 000 und dem Gesellschafter Karl Sedlmayer mit 12 000 M auf ihre Stammeinlagen angerechnet.
Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsfũhrer. ;
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge—⸗ sellschaft erfolgen, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, falls mehrere, durch zwei der⸗ selben; sind Prokuristen bestellt, so kann die Er⸗ klärung und Zeichnung auch durch einen Geschäfts—⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro—⸗ kuristen erfolgen. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder mittels Druck oder Stempel hergestellten Firma der Gesell⸗
schaft ihre Namenzunterschrift beifügen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in das Berliner Tageblatt. Geschäftsführer sind: 1) der Kaufmann Adolf Friedberger zu Berlin, 2) der Kaufmann Arthur Lahmann zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 18184.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Erdöl · Gesellschaft Tegernsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4 Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: 5 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 15. Juni 1898 nebst einem Nachtrage vom 18. Juli 1898. Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Bohrarbeiten auf Erdöl in Deutschland und Desterreich ⸗ Ungarn, die Gewinnung des Erdöls, die Aufarbeitung desselben und alle mit der Gewinnung und Verarbeitung von Erdöl in Zusammenhang stehenden Sr fe, sowie die Betheiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 90 C00 AM Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. Es . auch stellvertretende Geschäftssührer bestellt werden. Die Vertretung und Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft der Rame des Geschäftsführers beziehungsweise eines stellvertretenden Geschäftsführers beigefügt wird. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs ⸗ Anzeiger. a, ist der Doctor Gustav Kraemer zu erlin. Stellvertretende Geschästsführer sind: 1) Emil Berve zu Charlottenburg, 2) Doctor Willy Böttcher zu Muͤnchen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7615, woselbst die Aktiengesellschaft: Nordstern, Unfall ⸗ und Alters Versicherungs ˖ Actien⸗ Gesellschaft . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1898 sind die S§ 16, 25 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert worden. U. a. lautet Absatz 2 des § 25 nunmehr:
Die Direltion kann mit Zustimmung des Aufsichtsraths Prokuristen bestellen. Urkunden, Bekanntmachungen und schriftliche . der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ zeichnet sind und die Uaterschriften entweder jweier Direktionsmitglieder, nämlich des General⸗
Direktors oder eines Stellvertreters und des Kontroleurs oder eines Stellvertreters, oder eines Direktionsmitgliedes bez. Stell vertretert und eines Prokuristen tragen.
Berlin, den 30. Juli 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Kerlin. Saudelsregister 31242 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 29. Juli 1898 ist am 30. Juli 1898 6 gendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 17 604, woselbst die Handelsgesellschaft: Gehlig C Maehlitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelsst. Der Kaufmann Carl Maehlitz zu Berlin . das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 31 073 des Firmen registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 073 die Firma: Gehlig . Maehlitz ; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Carl Maehlitz zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30797, woselbst die Firma: E. Schirmer mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Helmecke zu Berlin über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter ö. fortsetzt. Vergl. Nr. 31 072 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 072 die Firma: E. Schirmer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber , e ., ax Helmecke zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 31 069 die Firma: A. O. Weber und als deren Inhaber Kaufmann Alexander Otto Weber zu Berlin, unter Nr. 31 070 die Firma: Hꝛigo Beling und als deren Inhaber Kaufmann Erwin Beling zu Berlin eingetragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 31 071 die
Firma: Esser C Gieseke mit dem Sitze zu Leipzig ⸗Plagwitz und einer Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Andreas Wilhelm Heinrich Gleseke zu Leipzig eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 28 312 die Firma: G. Wauer. Firmenregister Nr. 30 060 die Firma: Deutscher Kunst Verlag Gerhard Wauer. Prokurenregister Nr. 12 446 die Prokura für die letztgenannte Firma. ! Berlin, den 30. Juli 1898. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
KReuthen, Oder. Bekanntmachung. 31021] In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. J registrierten Firma „G. H. Klose“ eingetragen worden. Beuthen a. Oder, den 23. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Rordesholm. Bekanntmachung. 31022 In das . Firmenregister ist am beutigen Tage sub Nr. 21 eingetragen die Firma H. Bustorff und als deren Inhaber der Viehhändler Claus Heinrich Bustorff zu Bordesholmer Bahnhof. Bordesholm, den 29. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Rrandenburg, Havel. 31024 Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 338 Folgendes eingetragen:
Firma: „Heimchen“ Seifen⸗Versandhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft: Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Brandenburg a. H.
Rechts vvmerhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Juni 18938, ein Nachtrag ju demselben vom 18. Juni 1898.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Hau⸗ und Toiletteseifen und sonst üblichen Neben⸗ artikeln, insbesondere mit dem Waarenzeichen „Heimchen“ geschützten Artikeln in Einzelverkaufs⸗ stellen oder in , .
Die Vertragsurkunden, sowie die Liste der Gesell schafter befinden sich in beglaubigter . in der Blattsammlung Nr. 338 zum Gesellschaftsregister Seite 2 bis 13.
Das Stammkapital beträgt 20 000 M Die Ge⸗ sellschaft hat einen Geschäftsführer.
Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der
Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft seine Namenzunterschrift belfũgt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und * r. Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. chäftsführer ist der Kaufmann Max Lewin zu erlin.
Brandenburg, den 22. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Rrandenburg, Havel. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 465 ein⸗ getragene Firma „A. Hübner“ ist erloschen und daher im Firmenregister gelöscht. Brandenburg a. H., den 27. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Eraun sfels. 131025
In unser Gesellschaftsregister ist am 1. August 1898 unter Nr. 2 bei der daselbst eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Fr. Hollmann Söhne zu Oberndorfer. Hütte“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Ge⸗ sellschaftsregister gelöscht worden.
Braunfels, den 1. August 1898.
Königliches Amtsgericht. NRreslan. Bekanntmachung. 30868
In unser Firmenregister ist bei Nr. 162 der Ueber⸗ gang der Firma J. Jüttner hier durch Erbgang auf die verwittweie Frau Mathilde Jüttner, geborene Röhnelt, in Breslau und die Abtretung von dieser an den Schneidermeister Franz Hendriok in Breslau und das Fräulein Emma Schirdewan in Breslau eingetragen worden.
Die nunmehr unter der Firma J. Jüttner be⸗ stehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 3250 des Gesellschaftsregisters heute eingetragen worden.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3250 die hier am 15. Juli 1898 begründete offene Handelsgesellschaft J. Jüttuer und als deren Gesellschafter
1) der Schneidermeister Franz Hendriok in Breslau,
2) das Fräulein Emma Schirdewan in Breslau, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist — eingetragen worden.
Breslau, den 22. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
KRuer, Westf. Handelsregister 31034 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer. In unser Firmenregister ist unter Nr. 64 die
6 Th. Puls gt. Rosör und als deren In⸗
aber der Theodor Puls zu Zweckel bei Gladbeck
am 21. Juli 1898 eingetragen. Buer, W.,. 21. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
KRucr, Westf. Handelsregister 310331 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer, W.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 65 die Firma Ph. Rennebaum und als deren Inhaber der Philipp Rennebaum zu Gladbeck am 21. Juli 1898 eingetragen.
Buer, W., 21. Juli 1898.
Königliches Amtegericht.
Buer, West tr. Handelsregister 31032 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer, Westf. In unser Firmenregister ist unter Nr. 66 die Firma Heinr. Vaerst und als deren Inhaber der Heinrich Vaerst zu Gladbeck am 21. Juli 1898 eingetragen. Buer, W., 21. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Ruer, Weste. Handelsregister 31030 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer. Wefstf. In unser Firmenregister ist unter Nr. 68 die irma Adolf re . und als deren Inhaber der dolf Fischer zu Horstermark am 21. Juli 1898 eingetragen. Buer, W., 21. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. KEBuer, West. ,, 31026 des Königlichen tsgerichts zu Buer, . In unser Firmenregister ist unter Nr 69 die irma L. Bieber und als deren Inhaber der eopold Bieber zu Horst, Emscher, am 21. Juli 1898 eingetragen. Buer, W., 21. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
KRKuer, West t. Handelsregister 31027 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer, Westf.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 70 die Firma . Baumhöver und als deren Inhaber der
ranz Baumhöver zu Horstermark am 21. Juli 1898 eingetragen.
Buer, W., 21. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
KRuer, Westr. Handelsregister 31028 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer, Westf.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 71 die Firma Carl Braunsteiner und als deren Inhaber der Carl Braunsteiner zu Gladbeck am 21. Juli 1898 eingetragen.
Buer, W., 21. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
zloꝛz]
HKucer, Westf. Handelsregister 31029] des Königlichen Amtsgerichts zu Buer, Westf. In unser Firmenregister ist unter Nr. 72 die Firma A. Simon und als deren Inhaber der Anton Simon zu Gladbeck am 21. Juli 1898 eingetragen. Buer, W., 21. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
KRurg dor if. Bekanntmachung. .
Auf Blatt 187 des hiesigen Handelsregisters ift beute zu der Firma Burgdorfer Oelfabrik Gebr. Meer eingetragen:;
Der Fabrikant Albert Meyer in Burgdorf ist aus der Firma ausgeschieden.
Burgdorf, den 1. August 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
Cnss el. Sandelsregister. (3 0b6] Nr. 2205. Firma: H. Opel in Cassel. Inhaber der 6 ist Kaufmann Heinrich Opel
in Cassel, laut Anmeldung vom 21. Juli 1898 ein⸗
getragen am 22. Juli 1893.
Cassel, den 22. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Duisburg. Haudelsregister 5 logo] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Gesellschaftsregister ist am 30. Juli 1898 bei Nr. 224, die Aktiengesellschaft „Duisburg⸗ n . Bank“ zu Duisburg betreffend, ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1898 ist der zweite Absatz des § 4 der Statuten aufgehoben.“
Ertgurt. I3 1043] Im Prokurenregister ist unter Nr. 338 die dem Erdmann Heinemann hier für die Firma H. Heine⸗ mann hier — Nr. 1418 des Flrmenregisters — ertheilte Prokura heute eingetragen. Erfurt, 30. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. 5.
Forst, Lausitz. Bek machung. 131044 Die von dem Kaufmann Gabriel Bohrisch zu Forst für sein Handelsgeschäft in Firma G. Bohris⸗ zu Forft dem Kaufmann Reinhold Bohrisch zu Forst ertheilte Prokura ist erloschen. Forst, den 23. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 31060]
Eintragungen in das Haudelsregister.
1898. uli 27.
Stralauer Glashütte, Aktiengesellschaft. Zweig ⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma zu Stralau bei Berlin.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. De⸗ ,,,,
e hiesige Zweigniederlassung et am 25. Juni 1898. ⸗— Der Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Uebernahme und der Betrieb der in Stralau belegenen, bisher der Kommandit⸗ esellschaft in Firma Stralauer Flaschen⸗ 6 Evert C Neumann Commandit- esellschaft , . Glazfabrik nebst allen dieser Gesellschaft Ebbrigen, in Stralau belegenen Grundstücken und allem Zubehör einschließlich der der Gesellschaft gehörigen Glasniederlagen; die ue die Lieferung und der Ver⸗ trieb von Glaswaaren aller Art und der dazu gehörigen Nebenprodukte; der Erwerb und die Verwerthung von Patenten auf dem Gebiet der Glasindustrie; der Erwerb, die Pachtung und Errichtun sowie die Veräußerung von Anlagen, wel zur Erreichung des zu b. gedachten Zweckes dienen, sowie die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen und die Betheiligung an anderen industriellen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten Iwecken in Beziehung steht.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S6 1 200 000, — eingetheilt in 1200 auf den In⸗ haber lautende Attien zu je S 1000, —.
Der Kaufmann Wilhelm Goedel, als Verwalter der Konkursmasse der Stralauer ee Evert C Neumann, Commandit ⸗Gesellschaft, hat das zu der genannten . gehori e Handelsgeschäft nach näherer . e des § 31 des Statuts eingebracht, und zwar im Einzelnen:
Die Grundstücke Stralau Band 3 Nr. 1653 und 110 mit den Gebäuden unter Uebernahme von M1282 400. —- darauf ruhender Hypotheken seitens der Aktiengesellschaft, die Maschinen und Utensilien, Waaren und Materialien, Außenstände und M 611445 Kassenbestand.
ür diese Einlage nd dem genannten W. Goedel 757 Stück Aktien gewährt und 6 99 250, — in Baar vergütet worden.
Der Rentier Julius Model, zu Berlin, in die 4 eingebracht: von den auf den
inferierten zwei Grundstäcken ein enen beiden Korrealhypotheken über je a den
,,, ob dos.
. 8 3. 1. ere, 1897. 3 r diese Einlage sin enannten J. Model Stũ ae b e k .
Der Vorland der Gesellschaft belebt aus einen
w .
,