*
Die Geselschaft ist durch uebereinkunft der Krrurt. . K l3lsss] J noffeuschast mit unbeschränkter Haftvflicht“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Z344 his S366 (je inkl), 33651, 8368, 8383, 8384, Karlsruhe ö . hie Gg 3. * 6 , , , ö zize3]] main. A156, ,, ee. nen,, n ,, , , re renner , rs er maren erk seärr;,, n, e, ha stz g g n ge g . urg lch, wulscs lar. stedt eingetrageng Genoffenschast mit ke, worden:; I die Erleichterung ber Geldanlage und Förderung zötä, Sööö, zöös, gz, Sösz, goͤö in verfielen, Letzsgch;., Br I. S. 209 Nr. 32. Firma „Martin Mayer“ 65I, zörß, 7639, „ö, saft, sss, fön, go. VJ rule ig e welcher et, e, weardes, Ss.33 ist der Geschäftsantheil jedes Mit. des Sparsinng, * *unt übles? fur? Klatte Scree fn bene seid in öand dl Tr es, Mame zes Anmel. z Piaf . otn' Küperts, Nr. J nthaltend! 65g, zu tr. S7. 7637, z633 74, Sesr, fes, Srnacrrarg. Setarnensung., lötszel f, eh nnn ee ele ,, 'ne sc wie! , n rl en bie Geneffe d . t Kaben. wre Käuger, rasessor i Karlsruhe. i Krege d melden h. Silber, weiß ss, sss, Jss3, 7664, zs, zögn, sgzg, sss, In bag hiefige Flrmenregister i' heut unter Hegenstand bez untern cbieng M be gen in schaff⸗ b. s ö lauter tlie Genossenschaft kann für ln?! Wer er ern er, . 25. Nachm. ich ei, 6 , , 22. Juli 18658, und oxydiert, vergoldet, emailliert, Schildpatt mit 7652,ů 7685, 687, 7689, 765), Jol, Ih, Ibo. 6 eingetragen die Firma Jörgen Jensen liche Einkauf von Lebeng. und Wirthfchaftabedürf.! jederzeit nach Maßgabe von § 76 des Gesetzes auf. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind Gmünd, den 30. Juli 18938 Ei ee ö ? , d sbeichnung, der Musterz FGald, ad zwar don: Fabrik. gdir. 4735 Nippes, 7694, 7699, 7700, 77602, 7703, 7706, 7707. 7709 in Satrupholz und alg deren Inhaber der Hufner niffen im Großen und Ablaß im Kleinen an die g werden; die Auflösung muß nach 17 Jahren vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und . * Württ Am tegericht . 9 tes Pakt, enthaltend ho Muster und en r. än hber Fahrt r. i ines, Fin, dig, gi, Il, Ses, Ts, ge, gen, Jöärgen Jensen in Ulkebüllholz. ; Mlle, die Herstellung von Backwaaren in erfolgen, und wird das Vermögen der Genossenschaft einem Heisitzer zu unterzeichnen und durch die An tẽrichter 2 ö ö. ö -. abril Nr. 6254 Stockgriff, . bez Schirm⸗ i, rag, rz, 7732, 773, zh, 7ryß6ß, zr 37, Sonderburg, den 29. Fult 189. cigener Bäckerel sötoie deren Verlauf und die Gin, nach (Maßncbe ber Geschäftsguthabens verthellt. Westfalische Geno fen schaft' zeitung zu Münster J. W.“ . k Wandfließen mit den Geschäfts, griff Fabrik, Ntr. ds, elektr. RKlingef, Fabrlk. Nr. 431 7755, T, is, dig, 7e is, F744, ju Rr. 616 os, Königliches Amtsgericht. richtung und der Betrieb einer eigenen Schank— Raftendurg, den 2. August 1898. zu veröffentlichen. Die Willengerklärung und Zeich= Malberstndt. 3139? kö , . . Hürtelschnalle mit 3 Schicbern. Fahrik-NRr. 4741 7747, 7745, 7752, 7753, 7754, 7755, 7756, 7757 —— — irthschaft. Die von der Genossenschaft ausgehenden Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung 2 nung für die Genossenschaft muß durch den Vereinz 3 , sster ift . I 1 9 Entwürfe zu Kamineinfassungen aus Fließen Paar Bestecke, Fabrik Nr. M750 Schlldpattfkamm mit 7768, 7759 zh, 7761, 77635, Ig. 7754. 765 achung. 31369] Be anntimachun en sind unter Ihrer Firma, unter rn nn, vorsteher oder dessen ,,,, 3. 6. . U. und Bau⸗ . ö., Helchůftsnummern 19, 20 2l, 22, 3. 34, Holdbeschiag Fabrik. Nr. r b2 Korb. , , . 47563 7166, 767, ig, 7 ro, 777 j, 7770, 7775, zr 6. Auf Blatt 77 Ten hir, e apelargt ers it Keichtet bon , gin zwei Vorstandsmitgliedern, 8 und. B ln westereß Mitglied des Vorftandes erfolgen, wenn unternehmer Carl Kothma nn. e, , erben, ld, ne, ö . . ö Mantelagraffe, Kuvert Rr. 2 enthaktend 3 Äbbil⸗= 79, 7I83, 7784, 77865, 77865, 7787, 7785, 7796 heule ju ber gikma n ! n Allgemelnen ] Anjeb er for Gtabt Ml ere Saar gemüäng. ekanntmachung. 631596 sie Yritten gegeniiber Mechtz ven nd f che en o Kab . zu er ,, ö Gefäße mit den Geschäftsnum— dungen von Gegenständen in Silber, weiß und 7791, 7792, 7795, 7794. 7755, 75799, 7500, 7851. C. J. Kuhirt Nachfolger Grfurl eint nzücken. Bie Haftfaznms beträgt isg . 'in das Genossenschaftsregister wurde unter Rr. hz Salzkotten, den 28. Jull 1893. a1 versiegelter Umschlag mit Abbin ,, . aftz XWiertzh vergolpet oder emailliert, wid zwar von; Löhs, 75h13, 75 16/7246. 76e, e, er, Tess. eingetragen: für jeden Geschäftsantheil. Die höchste zulässige . S d Darl Röniglsches Amtsgericht. . Musters , . , , m n ö , 9 ö andteller mit den Geschäfte. zabrik. er. Ti 1 Broche mit Jiervergoldung, Flächenerzen nisse, Schu gf st 3 Jahre, angemelbei Bie Firma ist erloschen. Zahl der Geschästzanthelle besrägt 30. Mitglieder reialtdorfer Spar · un arlehuskassen⸗ k doppelte Fahrgeschwindigkeit zu erzielen, Fabri 1 und 59, ⸗ . abrik⸗Nr. 4674 1 Broche mit Amethyst Birnen, am 16. * 1898, Vormittags 19 Ühr. = Stade, den 27. Juli 1898. des Vorstands sind: Gustav Kästner, Wilhelm Oldag . eingetragene Genofsenschaft mit un. wwaiblingem. szi8z9j n,, 9 z zielen, Fabrik⸗ n anf für Jardinisre mit der Geschãfts. Fahrik-⸗Nr. 4708 1 Gmastrahmen, Fabrit. Nr. 4,4 Oelsnitz, am 30. Juli 1833. Königliches Amtsgericht. J. in Neudaberstedt und Hermann Schumann hier. eschräukter Haftnflicht mit dem Sitze zu Frei. g. Amtsgericht Waiblingen B. k verfl:gelter Umschl it Abbt nummer 40 1 Nippes (Gießkanne mit Gmail), er ,. 759 Königlicheg Amtsgericht. , Der. Vorstand zeichnet für die Genoffenschaft in der altdorf, j Im. Genossenschastsreglster wurde 3 zo. Juli 5 . e ait, . m — dung eines 1. Entwurf für einen Wandbrunnen mit der Ge— 1. Nippes (Aschenbrödel, Fabrik. Fir. T6 J Gürtel. Papzd orf (9 Stade. Bekauntmachung. 31359] Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Dag Statut ist vom 21. Juli 1898. d. . bet bee (g n ct n, . Mir lin? Zahl itrnimm (d aM . i am Pferdekummet, schäfts nummer 40 ; ö h schnalle, Fabrik. Nr. 762 1 Gärteischnalle Fabrik⸗ J ,, I , ,,,, , . ,, n, ] . 8. ̃ = ö ö ; wie, n ; utzft - j ö J , , , , ,, w „er, e line, , , d, de, , eiten en, , . ö ; Kn alle; Autsberschtlit öetteilung 6. ö D nnn, d, ,, ‚ö, z, Lö zs, warn,,, , fn Tes , , nin, de , , en, dn, e g ge. ,,,, . , , nere e: e,, n damn, , , h, el gh nec, . kon sishe äimtagericht c = . Korickches Amtegericht. Abtheilun ö 3 Der en er r , ff, wr e,. 4 23 . . ö r , f err giste r ist eingetragen: 9 ö K h, . , , g, ,. is, i 35 Ste de. Sctannsmachung 136 Em . w gan , n, Fern, m, nn Suhler fur plastische Crtenntfe. Schutztist sanf Mr nnn, , wan Mute reg fer vil n , ,, . j : f ö . dnete 8 h / . Ju einge · Jahre. . . er wurde ein⸗ ; ' ; ; ‚ . 2340, Auf Blatt 328 des hiesigen Handelsregisters ist In das hiesige Genossenschaftgregister t bei ir. dd i. CG rr. r,. ee , le misleic Den 2. August 1898. zragenen Muster, Fabriknummern hz, 75a. und 33) Zu Band 1I OZ. 69. Firma des Anmel. getragen: S. Eugelhard ö . 65 Gr g, an n , J 3 Uhr. ⸗
beute ju der Firma: woselbst die Genossenschaft unter der Firma: ) ckerer uguft Summer basesbst. Ober · Amtsrichter Betz. Dec, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre denden? &. Kammerer in Karlsruhe. Tag und * . , ., Band Il, Firma
Fr. Mennig J. Brauckmauu Nachf. Spar, und Credit, Bank zu röln. eingetragen; 3 dert Sin en mn bis auf 19 Jah ldet ! 2 ö rold daselbst, ahre angemeldet. Stunde der Anmeldung: 29. Juli 1595, = n g ge, e e . Geno enschaft mit veschtan ier e , h Wir ir . . 6 s ; Rr. 1610. Firma L. Berens in Hamburg, tags 3f2 Ühr' , . i mt. (ein persiegesteß Packet, enthaltend 17 Borden. 8 , ö 3 *. ee w, ,, 3 r ngz zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen; Die Willen gerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Muster⸗ Register. gin offenes. Kuvert, enthgstend 50 Abbrücke von fiehelfeg⸗ Packt, ankttttenhiho Müfster und war; nmuster mit den Fahrstnummmern pzij, sag, gänh, i n,, ade, den 28. . Durch. Beschluß der Generalpersammlung vom standes sind abzugeben von mindẽstens dre Borstandg. Messingplatten für die Vergolderpresse, Flächen. 36 Maschinendrucktapeten mit den Geschaͤftsnum⸗ ö, . ö . . ö. 64bb, / 6 9 J. un 14
Königliches Amtsgericht. I. 24. Juni 18698 sind die Schlußworte de' ersten i ändi st brit 2 . mitgliedern, unter denen sich der Vereinzvorsteher (Die aus ländischen Muster werden unter muster, Jabriknummern 14495 i. 155, 14496 (Lbis mern 4374. 4375, 4376, 4377, 4386, 4357, 4385 ) eg ö . 4. ; 1 ö * 3. , , nnn, ats zn cg, (sei Schnhfrist . Tbre; angeneldet 43hl, zz, acögz, Kö, ähh, zähßs, K3s, Lädz, P. ein Kerstiege te, Packet, enthält nd g Tapeten Konkurse.
Satzes deg 13 des Statutz, oder dessen Stellvertreter befinden muß Leipzig veroffentlicht) ; Sekan also neben jedem gezeichneten Geschäftsantheil f —; ; am 1. Juli 1833, Vormittags 10 ihr z9 Minuten. 4255, 456, zäög, 445, l muster mit den Fahrsknummern zösz, 7ozä4, 7336, Im Gir menregister ist beute folgender Vermerk noch für je 206 M“ e il r e nnn nf, 36. k m fn Musterregister ist eingetragen . Nr 1611. Firma L. Berens in Hamburg, 4419, 4420, 4425 3 5 3 36 231 G23, 539, 533, IJ5z4, 76g, 538, 7519, 754, 31263 Konkursverfahren n ger, gest ichen worden. de erlangt iithens , want ee dhe, ,, dtn ehe ghenbelel gr, (ä fre, ärr, wibesie do nber n, Ltd, Ktn, te, , d, ren, äs, zi, ,, , , . e, , d lieben das Nehme deo Rieseaurrgtionsbest ters 1 Ar 4. Köln, den 30. Juni 1898. vorsteber oder deffen Stellrertreter, in anderen Fällen in Plaue, demmler e, s Jult fas Mittags Malsingzlatten für die Vergolderpreff, Flächen. 3 Masch nen druckltzen Alt den Geschãftenum · ß. e, sg, sg, Ss, Jö, zs, göä, Friedrich Oskar Reibetauz in Bauten, dußere 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 26. aber durch den Nereinshorstchert ei nf nee lor ihn an 5 elles Tupert, ih fre b re. muhster, Fabriknummern 14199 (1-44), 15750 big mern 1135, 4438 443) bat, SFr 8, Jög0, ös2, 754, 7556, 75853, 7550, Lauenstraße 2, wird beute . Auaust Fg . mann Wilhelm opattg in Stolp, — in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte ra hische iber fl, en . eng e, 9 ö ö e. . 152565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 3 Handbrucktabeten mit den Geschäftsnummern ', 7ödq, 7h96, Ibo 8 Ibo, 602, 604d, 7hHob, mittags 44 Uhr das Ke ntnrcrr e, ' ; 6 = . . eg in. Is] zu Neuwied bekannt zn machen. ,, 1835, Vermnütz ss 10 Uhr zg Minnten. zo b, Jõ zb. z d bell ref hr o ndr , Flachen, de serech ee ge, gene, G. 5 , . Juli n In, das, hiesige Genossenschaftsregister i bei Hie Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann Fabriknummer 77, 1 Blu menhalter, , 6 , , , 9 96 . a, 8 Handdruckborden mit, den Geschäftsnummern San n r ner angemeldet am 16. Juli 153, Jacob hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1898 sergl. in n F. R. Nr. 445. Nr. 79, , ,. . m, i . der r nn, n . gestattet. 267 je eine Figur, Fabritnum mern otzß a. und 5h b., , . . . 2 1 e . erh i u Hag. Ji. Band I, Julius Jahl, Kaus— 6. e,, ,,. . L. September 1898, Fan ne, , ; einge: cee en ne e pie utter Tae n dr Gere fl, Bernhard , n kö * ö dong Erinhernngsz und, Ansichten, Blättern, weich: Jahre. nn Schuttist drei ann is wgnnheen, n. dersiegeltes Baäei. en. d w e! 6 3 ur Königliches Amtsgericht. Ha sth fich ( a 2. un n n , m nne 5 * ; fin durch Seitlichschte ken der (inen Fläch: bergusgezcken Y Karlsruhe, den 1. August 1898. haltend 4 Ktiuetten, Gechäftznummern J6öbs bis Yffenct Urn mir An ʒeigepflicht dig . 1. Sep , . zu Köln bermerkt steht, Kut eingetragen: ö. , i ti cer rn nlsfel e. fr st e g 3 werden können, Muster für plastische Grzeugniffe, Großh. Amtsgericht. III 106. 1066-1069, 19086 —- 10999, Io -= II54, Cen ber! i833 en, ,, , , , n gr rr, le hihi d, de, d, He . n,. ö, gore ; ** urde unter ͤ ) 2. am 4. Ju Nachmittags . — e, , , ermittag 1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nrnegd die hierseibst errschteie offene. Handelg, dem Vorstande aus geschteden; dagegen ift zurch Be. Ning eingetragen: dürstl. Sw. Amtsgericht. I. Nr. I6I3. Firma ohn Söhne i 31. Zu Org 12. Band Il, Firma Esch Cie ö ae, e slcheäaschea er gesellschast in Firta Kohnert er Juschtg. mit . , . Hellimerer Spar. und Darlehnskassen Verein, L. Wach sm ann. burg, ein ver n ,, an nn 1 Musterregister ist eingetragen: . Fabrik Irischer Oefen . en,. ein . e, K , He, nf gf t Borstandes gemähst worden. n e , ,, . , lzuon 30 . gg hen, nnn, Fabrik ⸗=. Bei Nr. 735 Koustrutteur Johann Schmitt 5 . . 966 J, ,, lz 274 Konkursverfahren r öln, ; t ⸗ 9 m. 2 nummern 1036 —= 1064, Schutzfrist 3 Jahre, ange. in Köl ü ꝛ 57 otographien) von Oefen, Fabriknummern ? und 10, . e he e mn eis ge, sci; Koza Tad ä. ubtkeihng zs eee Feth cine een ic ili 1s, r 3, ie rerreal f, fü iggetta en; J n , k elde zu Tüsit, find und daß bie Geselschast am ; ; Gegenstand des Ünternehmens ist; Hebung der Nr. 8. Firma Rheinische Linoleumwerke ; 15 Minuten. Verlängerung der Schutz frist auf weiter? Jahre Jahre, angemeldet am 29. Juli 1698, achmittags gm . gen Tage, Vormittags 11 Uhr, über das 1. April 1898 begonnen hat. an ö Wirthschaft und, des Erwerbez der Mitglieder und Bedburg zu Bedburg, Muster für Wandbekleidung, Nr. I614. Firma J. J. G. uinlgusf in anne fen 7. Uhr. eee. en . rg. Wüst, Schufter in Tilsit, den 28. Jull 18938. n. . E6G15368] Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes verschlossen, Fabriknummern 621, 621x, 622, 622 Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ Köln, den 31. Juli 18938. Mannheim, 30. Juli 1898. ir 1 uf Konkurs eröffnet. Rontursherwal ter Königliches Amtsgericht. In, das hiesige, Genoffenschafts⸗Register ist bei geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte und S24, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an— baltend: Wanddekorationen und Änsichten . Album Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 Gr. Amtgericht. 3. . 5 zttern aniqr, Cieschäht agent in Berg, — Nr. U8, woselbst die Genossenschaft unter der Firma: Beschaffung, der wirthschaftlichen Betriebsmittel und gemeldet am J. Juni 1898, Vormittags J ühr. verschiedener Gegenden in natürlichem Muschel⸗ n r de, we, m. . v. Dusch. ö 6 fene Arzost, mit. Anzeiger ficht bis Tilsit. Bekanntmachung. 31363 „Rheinische Genossenschaftsbank, eingetragene günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugn isse. Nr. 9. Firma Rheinische Linoleumwerke umschlag, Muster für plastische CGtzeugnisse Fabri. Kin. lisa . ptember 1838. Anmeldefrist bis 5. September In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Bedburg zu Bedburg, Muster für Wand nummer 15418, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet In das Musterregister ist eingetragen: nei h 8. Erste Gläubigerversammlung. zugleich allge= unter Nr. 184 eingetragenen hierorts domizilierten zu Köln vermerkt fteht, heute eingetragen. I) Ackerer Nicolaus König zu Hellimer, zugleich belleidung, verschlossen, Fahriknummern 419, 600x, ; am 16. Juli 1898, Vormittags 17 ühr 40 Minuten Nr. 868. Firma „Emil en ü * Köln , , ; ; 31402 meiner Prüfungstermin am 22. September 1898. offenen Gefelsschaft in Firma Lebius et Es fol. Durch Beschluß des Aussichtgra hes vom 17. Juli als Vercingvorsteher, bob x, 623, Hod, Job, 707, 7os, 7o6, S825, 8265 . Nr s i nm ruh inn eis er Fehn . 1 peiff̃ iter mn c . * in n, 3 . ist eingetragen: Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. gender Vermerk eingetragen: 1898 ist der zu Köhn wohnende Wilhelm Sammel. 2 Ackerer Jacob Scherer zu Hellimer, zugleich und go0, Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, an. BDamburg, ein versiegelteß Packet, angeblich ent, Trilby 6 mit Yen e han plastisches ö 9 . T hi d n n ,. Glas. Manufaktur Amtsgerichts Bergzabern. Die Gesellschaft ist aufgelöst und ist der Gesell⸗ rath zum dritten Mitgliede des Vorstandes gewählt als Stellvertreter des Vereinsvorstehertz, gemeldet am 3. Juli 1808. haltend: 1) 6 Speisekarten, 25 5 Pialat 3) 1 Re⸗ Fabriknum mer 7749 Schutz tist 3 Jahre ö. ir . 1 cket n , 2. . schafter Kaufmann EGrnst Cochius in Tilsit zum worden. ᷣ 3) Ackerer . Ritz daselbst, Nr. 10. Firma Rheinische Linoleummerke klamekärtcen, 3 Umschläge und 5853 farbig m, An aral s3zhs Beem n, * Wr zg en e . ö . et mit dreijehn Mustern für Glas, und Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. alleinigen Liquidator bestellt. Köln, den 29. Juli 1898. ; 4 Ackerer Johann Bastien daselbst, Bedburg zu Bedburg, Muster für Wandbekleidung, schläge, Flächen muster, Fabriknummern: ad 17 M. d Köln den 31 Jul ö . 6 ö . de, bers et, mne oldets unde, J Tilsit, den 1. Auguft 1898. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 5) Ackerer Peter Isenbart daselbst. verschlossen, Fabriknummern 420, 421, 422, 423 J. dep. 1555, 155. 16870 = 1575 ad 3) e zönigliches Nnts gericht Abtheilung 26 985 9 3 6 5 agi hren, Fah than gen 9), 131244 Königliches Amtsgericht. — — Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor ⸗ 124 4265, 426 und 900x, Flächenmuster, Schutz frift dep. 1552, 1553, 1556, 1574, 1573; ad 3) M. & J. . . Flächener eu sss Sch J ö ö ü 8. do, 90, Al, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl — Landeshnt, Schles. lzls7o! ftandes sind abzugeben von mindestens drei Vor. 3 Jahie, angemeldet am 16. Juli 1898, Vormittags deb. 1554; ad 4) M. & J. dep. 1555, 1576, i577, Ein. 31385] am 11 3k gz 36. in 3 , . Grundke, Berlin, Langestraße 3. Geschäftelofai Villingem. Dandelsregister. sölszs! . In den Vorstand der Spar- und Darlehus.“ siandemilgliedern, * unter denen sich der Vereins. 9 Uhr. ; ad ) . & J. dep. 1557 15650. Schußfrist 3 Jahre, In vas Musterregister ist eingetragen: NMeissen, am Jh . J 5 und tin erggrder oben mhaesbs, Nr. 12583. In das diesseitige Firmenregister kasse, Eingetragene. Genofsenschaft mit un, vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Bergheim, den 30. Juli 1898. angemeldet am 18. Juli 18955, Vormittags 3 ühz Rr. S5g. Sirmg' , Schmidt lage eckner “ zu Mn a it tn an eri h Blumenstraße 27, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von wurde unter O. 3. 374 eingetragen: beschränktzt Haftpflicht zu Mittel Konrads, Ulle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Königliches Amtsgericht. Nr. 1616, Firma K. Schützinger in Hamburg, Köln. ] ver f ff a Umschlag, enthaltend eine ; dee mm ; em Königlichen Amtsgericht. L lu. Berlin das Ja -Brn Schilling zur Krone in Billingen. waildau, ist an Stele des Direktors Carl Schael rechtsverbindlich; Erklärungen enthalten, von we. KJ . gin bersiegelter Briesum chlag, angeblich enthaltend Photsgraphie won glam Kren plastijches Grieugntz . Tonkurs der ahren raff net Verwalter: Faufmann Der Inhaber der Firma st Jobann Baptist Schilling, — Far. Lubewig und als Vorstandsmitglied Gott nigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der d 31403 2. Photographien einer Ausschankfäule, Muster für Fabriknummer Id Schußzfrist 3 Jahre, angemelt . Schiefe rdedet zu Berlin. Wallnerthegterstraße 36 27. Bierbrauereibesitzer in ng fried Schroedter neu gewählt worden. Pereinsversteher der defsen Stellvertreter, in anderen In daß. Musterregtster ist eingetragen: ; Plgstische Grzeugnisse, Fabritnummer 5, Schutz fit am 15. Juli' 1898, Rachmittags s ühr 16 Minuten. Menden, lslaps] Grste l iubiger ner amn lung n 23. Augnst a 828. Derselbe ist verheirathet seit 4. April 1894 mit Laundeshut, den 28 Juli 189. Fällen aber durch den Vereinsporsteker zu unter = Nr. 325. Firma Baumann * Co, in Schön. 3. Jahre, angemeldet am 18. Juli 15958, Voriniltags Köln, den 3s. Jult ig In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 1 Uhr;. Offener Arrest mit An= Emma Schüt. Witwe, geb. Härber, in Villingen, Koͤnigliches Amtsgericht. keichnen, und in zem Landawirthschaftlichen Genosfen. heide, ein veist aeltss Vecket Ser. 1., angeblich ent. 1T Uhr 35 Minuten. Königliches Nmtsgericht. Abtheilung 26 Nrn. (Firma Schumacher, Bender * Co, zeigepflicht bis 1 September 1698. Frist zur Änmel—= Nach dem Ghevertrag d. d. Villingen, den 29. März ö schafteblatte zu Neuwied bekannt zu machen. haltend: 4 Stück Medellproben von Nagelbürsten, Nr. 1617. Firma O. F. Helberg in Sam w ; Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu dung der Konkursforderungen bis 1. Sey tember 1895. 1894, schließen die Chethelle ibr jetziges und künftiges MHontjoie. 31412 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann Fabriknummern 37, 38, z9, 40, plassische Srzęug; burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Köln. 31386 Pöenden, ein ersiegfs tes Packet, enthaltend folgende Prüfungstermin an n, Ottober . Vermögen sammt den darauf haftenden Schulden In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist zu während der Dienftstunden des Gerichts gestattet. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 8 Giiqueits, Flächenmuster, Fabriknummern 24351 In das Musterregister ist eingetragen: aus Guß bergestellte Modelle: mittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue don der Gemeinschaft aus bis zum Betrage von Nr 3; „Straucher Molterei e. G. m. b. 5. Sagrgemünd, den 1. August 1898. 1898, Nachmittags 5 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Just 1898. Rr. 870. Firma! J. M. las der6s, in Köln 6 Qhrenketten Nr. 346 bis mit 351, Friedrichstraße 13, Hof, lügel O., part., Zimmer 36. 6 ö. 6 gegenseitig zur Gemeinschaft ein. mit dem Sihe zu Stranmh'? n Spalte 4 Folgendes Der Landgerichts Sekrefär: Bernhard. 2, cht Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. . bersiegelter Un schla enthaltend ah Muster An: . ö e, . * o' g 1 ̃ ? i w * an . 8 Helge , get or en werdeg, t vermerkt worden: — n 4366 . 2. 1618. Firma. Actiengesellschaft der sichtelarlen (fsortlaufendeßs ar dtams M! oln . mnbazndstreifen Nr mit 588, en ger. ; Villingen, 33. Juli 1368, In der Generalversammlung vom 17. Juli 1898 Saargemümnd. Berauntmachung. Iz1380 (. 8) Ehrig. Doller'schen Carlshütte bei Rendsburg in , , , 1 94, goö, 9 7 I Heschirrschlüsel Nr. 24, 23. 2s, des Königlichen Amtsgericht . Abtheilung 8s. — Großh. Bazisches Amtsgericht. wurde der August Greuel, ckerer und Gemeinde⸗ In dag Genossenschaftsregister des hiesigen Land⸗ . Samburg, 1 versiegelter Briefumschlag, angeblich 98 und 99, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Wagengriffe Rr. 300, 3011, 3012. . ö ö. Dr. Bernauer. diene? zu Steckenborn, zum Vorstandtmifglied ge. geüähts wurde unter NM fh eingetragen: Eisenach. . 3 1401 enthaltend 4 Muster von Gußelsenwagren, Muster 19. Juli I895. Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. 1 Stift mit Hals und konischer Scheibe, für 131271) Konkursverfahren. wahlt. Leininger Spar · und Varlehenskassen. Verein, In das Mustertegister ist Eingetragen: Für vlastische Eröeugnifse, Fabriknummern z56 bis Köln, den zl. Juli iz. Eäptliche Magengriffe gerwvendbar, zit 6. leber das Vermögen des Kanfmguns Siwäou Nr. 156. Firma G. Rebeftock in Eisenach, 259, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 8. 1 Fichttranl. (Reflektor für runde Wagen n nn, ,, len gn . . — — . 1 3
‚— Montjoie, den 26. Juli 1898. 2 — ü Genossenschafts⸗Register. Königliches Amtsgericht. *, , . aschruntkter gegossenes Anhängsel an Kinderuhr ⸗Kerten, Ge— 1898, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. k laternen Nr. 1, ͤ ; !
, , Das Statut ist errichtet am 24. Fuli 1898. schäfts nummer 10, verschlossen, plastisches Grjeugniß, Nr. 1615. Name Otto Carl Bueß in Sam⸗ Höln. 313877 Muster für plastische Erzeugnifse. Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 5! Ühr, das Kontkursverfahrẽn eröffnet.
Rambergę. Bel guntmachun . Ilol376 peine. Bekanntmachung. lz! HSegenftand des Unternehmens it. Hebung der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. Jull J695, burg,; ein offenes Kuvert, enthaltend eine Schachtel In das Musterregister ist eingetragen: ang el det, am, 30. Ini 135 Hormittags 105 Ühr. Vemwaitzz , , Dtn , n
Unter der Firma Consumverein Tettau, ein- In das hiesige Genoffenschah tre ster ist bell zie ig Welt n unde bes lle nennen, n, r,, ö. . . iti h b r fen inn. u. V für Nr. 871. Firma „Rheinische Silberwaaren⸗ Menden, 1. ö. e,. 2363 n ginn n
. . astische e . 334, Schutz⸗ ĩ W. Schött n“ gin, ! . . ersammlun
rzeugnisse, Fabriknummer 1334 Sn fabrik A. W. Schött“ in Köln, 1 verschloffener ain 26. Alu gust 8 9 Darm, , , in
etragene Genossenschaft mit beschränkter . 66 zur Genossenschaft „Peiner Walzwerker Konsum. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ ; ; iran. ; ; 6 . . en n . Verein, eingeträgene Genosstnschaft init we. (nn Maßnahmen, ine he on bere * varrhenlhchte Groh her llc , mr iht. IV. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1898, Nach Umschlag, enthastend 7 Zeichnungen von Besteck⸗ — Allgemeiner Irlfungzter ni 1688 stadt, ein Gen bssenschaft gebildet schränkter Haftpflicht zu Peine“ eingetragen: Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und 2261 chorn. mittags 132 Uhr 15 Minuten. Rarnituren, und zwar: 1 Tafelmesser, Fabriknummer M. G1Iad ach. l ls9a 166 Vormitta h 24 ud k . ö , . . r,, e err fn k . Nr. 162090. Firma Nem⸗ York Hamburger 130, 1 Tafellöffel, Fabriknummer 451. 1 Tafel⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: Bernburg, den 3 Juli * wire chcff aner e nnr; Peine, den 30. Juli 1898. Der Vorstand besteht aut folgenden Personen: rst, n n . ister ist heute e 3688] Gummi⸗Waaren Compaguie in Hamburg, ein gabel, Fabriknunmmer 432, 1 Dessertmesser, Fabrik⸗ Nr. 999. Firma Wüsthoff Püchler in (L. S.) Ig dt, Bure Af t 1j gern in schastlich⸗ i lt. Bes chaffung won Leben Königlsches Amttzgericht. J. 1 Ackerer Georg Riguet zu Leiningen, zugleich In ge, usterregister ist heute eingetragen: versiegeltes Packet, angeblich enthaliend 5 Muster nummer 433, 1 Dessertlöffel, Fabriknunimér 434, M. Gladbach, 1 Packet von 1 Muster eines Theis 2 Gen . ö r . 1 ö bel rf fee rn . i rf, 9 . als Vercingborsteher. . Nr. 14 ⸗ on. nn Avellis in Forst. von Pfeifen und 3 Muster von Feuerzeugen, Muster ] Dessertgabel, Fabriknummer 455, 1 Moeealsffel, eines gewebten Trelbriemens, verschlossen, Muster für J erichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichte. Deutz er Mind gen Uebervorlheilung. Heine. Betanutmachug. i371 Rentner J. P. Boupert (Blaachard) daselbst, n , ,, a. et ut . zu Buckstin⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 314. 215 — 5 33 Plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist piastische Grjeugniffe, Fabriknum men 1, B utz frist H Ungwmsang eincz Kap tlg aus'e der ernie In as ui. ge , nente nn ü ,,, el et r 8 , lee , e r t . e a , , n d , ,, 111 n, , e n, Sten mach 2 e 3 ehers, 8 oa * h ; ( . 22 k Tu hr nuten. — r. eber da ermögen des Stellmachermeisters ue f h fe ucn Bekanntmachungen des Vereins ,, e n 2 Wierer, öh Benp ett cBenngt) zu Leiningen, Agen e Y ft g io ir , w inn. 13h n en 2 Uhr. ag. Minnten, Köln, den i. Fuli 1895. Nr „tGe0. . Fizma. Tiggeler Krebs in Wilhelm Christian Friedrich Gösene in 16 = . ö 4 Wagner Peter Müller orst, den 2. . r. Firma Samburg⸗ Amerikauische Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Me- Gladbach. 1 Paget von ib Mustern für Kamm,. bauchlitz wird heute, am 1. Auguft 1898, Nach.
5 ö. u Leiningen, ͤ — —
, . 12. L. di, , ö n e, nenn, Haftpflicht zu Dungelbeck“ ein 2 4 6 e e 9. daselbst . Königliches Amtsgericht. , , n ,, n. ass) 66 , r, . ', 14 . . e ,n, , . J n. W ; s ö . runde ĩ 8 ö ͤ . . 3 2675. utzfr ahre, angemeld onkurs verwalter: echtsanwg J Vorstandamitgliedern zu unterzeichnen. Die Haftsumme beträgt nicht ho, sondern 25 4. Willens rklätrungen und Zeichnungen des Vor Glauchan. 31399 aus Holz, theils mit gepreßten Holz. oder Metal, In das Musterregister ist eingetragen: 28. Juli 1898, Vormittags J Ühr. . Anmeldefrist bis zum 29. August er n * .
Ver Vorstand besteht aug dres. Mitgliedern, dem Peine, den 30. Juli 1898. standes sind abzugeben von mindestens dre Vor. In das Musterregister ist einget den: ; h ⸗ ; ; . 1h, u 2. ** 9 ͤ 6 tandomilgliedern, unter enen, der Verein. J rregist ingetragen worden: derzierungen, theils mit Marmor. und Perlmutter. Nr. 572. Firma „Möller Breitscheid“ in M. ⸗-Gladbach, den 1. August 1898. Prüfungttermin am 8. September Is898, Na ,, . , a . Königliches Amtsgericht. I. e, . . i , ( ern rr fh . muß Nr. 1167, . ,, * Meyer in Imitation, Muster für plastische Erzeugnssse, Fahrik / Köln, 1 versiegeltes Packet, en haltend dh Muster Königliches Amtsgericht. initiags 4 lihr. Offener Ärrest mit Anzelgchslicht , des He cha sufthen⸗ 3. Pinne Bekanntmachung 3l373 . , . ö er, ,,, re, warn fie 2 , mn e r e n ge ess g o , , ige 1, 6 . ö 3 fe,, en ö. 23 w ö. 3 bl 33 ericht Döbel n . ] ĩ ö . verbindliche q alten, vo ̃ ; ; ; ö , rg, . . 9 ter zeugnihsse. 1 ö . utz⸗ nig m eln. . K Darich . ar, , n, pad . or. e e ., n. e. ain nen, w i. . . hit 9 m n ł 1 0, , . *. . n. ehr igen elde am 21. Juli 189g8, Mittags n . n ö. 31390 Bekannt gemacht e. Gerichtsschreiber: ä edelste gstöesl enrs Koen Gznossen beträßt ingerrageue Genrssenshast nünrbeschrhnkkct Verelnp sieher ret dessen Siehsbertreert, . an. Rachmitiagz 5 ühr. t . 3 Jahre, aagemelher am' 255 Jul 1885 uf! l guten, rm ,, ,,,. mn. 9 . . deren Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu ĩ — bren, 4Igemerpet, am 29. Juli 1898, Nach. Köln, den zi. Juli 1898. Nr. 614 und 6165, Firma Koch 4 te Kock in e ,. . die Haftsumme gleichfalls a . ien , . en. . , . e h g ain. 1169. r, 6 3 J . in mittags 12 Uhr 30 Minuten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Oelsnitz i. B. . versiegelte Packete Nr. 140 3 , , r hanltghtter sind: ist der an Stelle des i hen . Richter * r er niht i ie er ft 9 6 den ef 4 Ciefe gl! ö ir tn, nger k . 6 , 3 ö 31385 bal ff nitz b ffn ein 9 i ä. . e Ein iste der Genossen eder; ; ; . Vas Landgericht. ö. ö ö H 83] ; . 614: 562, 63, , ,,, ne,, , , ee, e e, , nn, ,, jm, Ps ; . ; h ö ö ; . . = 3 Jahre, emeldet am 9. „ Nach⸗ — 2 lere, , Dr. med. Victor Szrant zu Pinne . 1. August 1898 Glauchau, den 1. J. 1893. In das Musterregister ist zu der Finkragung Kön Liudenthal, 1 offene imstlag, alben mittags 3 igen hh . . ⸗ n ne 2 August 1898 Der Landgerichts Selretãr: Bernhard. gina ig fhicericht lde. Nr. 45, Firma Schmidt . Suter in 11 e nm, ,, relp. Lichtzruck, von. Gruppen Nr. 616, 617, 618, Firma Aetiengesellschaft e Wenofsen ift wähtend inne, berg n, Heeg erich Frau fe. Hameln. —— Postkarten mit gestanzten Ecken und und Figuren, plastische eren e Fabritnummern für Gardinenfäbxitatibn worm. X. * Birkin ð . . g gericht. ö — eingeprägten Ratten betreffend — in Spalte 3 ein. 2311 a. 2206, 2209, 2219, 2328, 2279, 2230, 2331, & Co. in Oelsnitz i. V., drel verstegeste Packete Jedermann gestattet. ener. SalxRotten. 631374 Gmiün 4d. 3 1434 etragen ! Anmeldung ist aaf Antrag des Firmen⸗ 2232 2233. 2234, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Rr. 162, 168, 154 mit je 50 Mustern für englische , Oe lbellsachen Krenn, , e , ., ,, ,,. gig. ans an. Juli lz Porn ittags lö ihr 16 Minuien. Hardinen, abriämunmmmern zn Rr. dit; rd, hr, AUneigenfll bt H . , ,, , t,, Eee, wee ut, mee dad, mm,, ,. (6 1 1 * 17 93 * nr 2M r 6 nr , r 8 * * 1m * nn 29 261 * 21 ö * . J n 1 J . */ L 1 . . . — 1 ᷣ ; Day spflug / Gent senschaft. Ir er , Be Haftpflicht, u Phöte, eingetragen: Pressungen und in., Fabrirhiummẽern . . ; g en ,, ng Bölt Ki, oe, d, , de, , rn, si Bild
2
) 1 * * s