ö Seitage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 184. Berlin, Freitag, den 5. August 1189S.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschaftg⸗, Zeichen., Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarts- und gehwlan · drin e hill. der kö Eisenbahnen enthalten i erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 36 9
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1342
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reich- und Königlich Preußischen Staatg— Bezugspreis beträgt A „n 80 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten BO 8. — Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeise 30 3. .
Vom Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 184 X. und 184 B. ausgegeben. Waarenzeichen. Nr. 31 787. Sch. 2576. Klasse 26 d. Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenver⸗ ] Nr. 31 801. W. 2064.
zeichniß; Stahlfedern, Bleistifte, Federhalter, Tinte, (dꝛeichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 8 h s ö chwar lips zt
Tintenfässer, Schreibe, Brief und Kopierpapier, Verzeichniß Nr. 61. 2 Schreibt sche und Stüble, Kopterpressen und Ma-. img Comppanz, Baltimore; Vertr. Hugo
Notiz, Kassen.· und Konto. Bücher sowie Register, Nr. 31 781. F. 2424. Klasse 23. C6 89 rz & Grofse, Leipsig, Kin elgfähl, und, Göeldgans gabe; atphparate. Der Pata Ind Wülhelin' Parat, rl, affenst'? . o M 5 66.5 ,, , hl, Timneibung ist ine Veschreihung beigefügt. zufolge Anmeldung vom 7. 4. 58 am 4. 7. 58.
J ab täglich in unserem Bureau e s 8 bis lzißos! der Nechtcanwaltliste des bießtzen Gerichtz oritãts Muleihe ver Schiffswerfte 17 ue k. , n n . ⸗ . Am 1. August d. J. wurden durch den hiesigen ehh ec ö. . nenfa (vorm . Janssen DSamburg, den 2. August 1898. . ; 8 . . . i n. . Stück Haßfurt, . . ⸗
. . ) A. unserer ats. Anleihe ; Anm ; Die . ö der nenen Ktupoubögen obiger Schiffs werfte und Maschinenfabril * In er re. d. J. nie g ele, n . . N . Prioritätz Anleihe findet vom 3. August n. C. vormals Jaussen & Schmilinsty) A. G. . . 89 N 100 113 181 186 239 240 K
bene I3 1565 amburg. Der Rechtsanwalt Franz Breuer, zu Königs⸗ winter wohnend, ist in der Liste der beim biesigen
. 9 e Eassiva. hafen · am pfschiffahrt A. 6. Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht
er Vorstaud. e, .
et B into am TI. März 18298.
, , 1025 385 04 Aktien ⸗Kapital⸗Konto 302 100 - 2 8 5 503 26 * 610 000 — 31440
Königswinter, den 2. August 1893. 1 e ü e wren de gancerlgbeit zreutehsh wette is zz z34 j
Königliches Amtsgericht. 97 bierdurch zur ordentlichen Generaluersammlung k 972196
auf Donnerstag, den 25. August er. Nach [31563 Bekanntmachung.
3 ö — — * mittags A Uhr, in das Hotel jum Deutschen Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Serold 1260 326 64 1260 326 64 Hause hierselbst eingeladen, wo folgende Gegen ⸗ in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Traunstein . stũůnde zur Beschlußfaffung kommen sollen. wurde heute wegen Aufgebung der Zulaffung gelöscht. Der Vorstand 1) Beschluß über die im 5 31 des Geseüschafts⸗ Traunstein. 1. August 1898
ae, be,, n,, der Actien Zuckerfabrik Lehrte Lind n ehren Gr enstsnde Der Kgi. and richte. Pranident: . Beschluß h . ͤ der Actien Zuckerfabrik Lehrte. Börde ger, g Bucher eh , , A. Me C. Bödecker. H. Kluß mann. H. Bödecker. Soenke Trampenau aus, aus dem Aufsichtsrath Herr — mme mm eee,
; yer. Vorstehende Bilanz ist von mir revidiert und mit den ordnungsmähßig geführten Büchern der Kaufmann Justus Schneidemühl. ö . Fabrik überein stimmend und richtig befunden. gRieutęich. 3. August J396. 9) Bank⸗ Ausweise.
M. Paasche, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Zuckerfabrik N tei Gewinn . = 21. März 1898. euteici. ewinn. und Verlust⸗Konto am März 8 . Kö 1. . (31602 .
An Rüben ö. Fabrikationskosten . 1044967 92 4169 38 O. Grunau. G. Wadehn. ö F Abschreihungen 36 . 109 51 s gig) Sä ch s i . t 1 Bank zu Dresden
Lehrte, den 31. März 1893. Geprüft und richtig befunden.
Klasse IC.
Bilanz ⸗ Konto 34 97296 . 58 608 76 ö ; ö 15 6 5 is s KRheinmuehlenmerke in Mannheim. - Wir beehren uns hiermit unter Bezugnahme auf am 31, Juli A808.
ö 6 m. ; . Activa. Der Vorstand gn er , Kurgfähiges Deutsches Geld. . „ 22 336 314.
Geprüft und . ö. d ar fe sa er Au ra h r c tember a. e., Vormittags 11 uhr, in unferm her g ff en schemhhntie 19901975. der Uctien geherfart Lehrte. der Rettn uterftb ti Lehrte. . i h d= ö A. Meyer. C Bödecker. H. Kluß man R H. Bödecker. lichen Geueralversamm!ung einzuladen. Sar en gra ssen. Bestande . ö 6. Eingetragen für Heinrich Fresenius, Leipzig, ö Vorstehendes Gewinn. und Verlust⸗Konto ist von mir revidiert und' mit den ordnunggmäͤßig Ers ren n n, Wechsel. Bestände J 77 455 656. Reichsstr. 6 zufolge Anmeldung vom A. 891 am Nr. 31 788. F. 2828. d ge ,d, , war e ,,, :. , w F . z ; ö . nachgenannter Waaren. nverze ; = Paa sch e, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Maßgabe des 8 18 der Statuten an der Kasse der FEffelten. Bestãn de. ö. 9 eee nt. und deren Zubehörtheile. ] O 4 4 83 I n
767 ; . München, Landschaftstraße, ö. Anmeldung vom Specht und J. D. Peterse . ö 2. 5. 98 am 4.7. 38. Geschäftsbetrieb: Herstellung h zufol f A ö Eingetragen für die Flensburger Chocoladen⸗ und Vertrieb nachgenannter Artiket? Wänkender in Sam urg, zufglge, An, fabrik m, b. H., Fleneburg, zufolge Anmeldung zeichniß: Parfümerien und Tollettemnmttel. ö ,, 7 r
Lehrte, den 31. März 1898.
Stempelapparate; Vorrichtungen (Apparate, Mappen) ö zum Sammeln. Ordnen und Aufbewahren von CL. HS. A HM r D. m,
ehälter zum Aufbewahren solcher Vorrichtungen; Eingetragen für Wodc4dhberrꝶy Mannuractu-
Zuckerwaaren und Honigkuchen. Waarenverzeichniß: . Waaren. Waarenverzeichniß: Baumwoll-
Eingetragen für Lauts
. und Schriftstücken aller Art; Schränke und Kakao, Chokolade, Zuckeiw̃iaren, Honigkuchen. 4 AR LVPN Wegener C Co., Hongkong
Klafse 26 d. Eingetragen für G. Baum — A. Niggl⸗, (China); Vertr.: Alexander
Tintenlöscher, Markenanfeuchter, Schreibmaschinen, 2. Beschäftsbetrieb: Fabrikatian von Kakao, Chokolade, Rr. 31 7914. B. A667. gFlaffe 1. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und. Vertrieb nach=
Nr. TI 802. St. 368.
. 2. ; Debitoren und sonstige Aktiva. 31586 Bilanz 1897/98. ,, in Mannheim in Ginpfang . Passiva. Nr. 21 782. 8. 258. Klasse 23. 3 3 Mannheim, den 4. August 1898 i ee Tien Aktienkapital. . M 30 999 ., . n 8 . ,, 5 027 2656. 26 Aktienkapital 34 050 — Für den Aulfsi torath; Banknoten im Umlauf ; 49 08908 200 PG S . m R . 7 z — ant ö . ) ! I s M M vom 11. 2. 98 am 4. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ 30 Darlehn 24 400 Der ie,, r. Täglich fällige Verbindlich- 8 ⸗ Ca 1 0 / N hrikation und Vertrieb von Kakgo, Chokoladen und Nr. 21 795. R. 2198. Klasse 34. betrieb: Export und Import 8 11 54978 1 25 394 912. ! ür Albert Kuauth, Breslau, Bürger. Jucketwaaren. Waarenverzeichniß; Kakag, Chokolgde bon Wag ren. Waarenver⸗ 82 1 oh dn dz Iz iog ij An Kündigungsfrist gebundene Eingetragen fit Alber inn, n iter, ind. Zuckerwaaren. Der Anmeldung sst eine Be— zeichniß; Goldgespinnste und — 9 b22 18 Gmmericher Dampfoelfabrit. Emmerich. Verbindlichleiten... . 15515 770. — werder, an den Kasernen , zsolge Anmeldung vom schreibung beigefügt. ö. daraus hergestell te Webstoffe, . 9 Bilanz ver 31. Mai A888 Sgnstige Palstaa . 6318 315. — Le, os am, g. , ds, TFöesssäftzbetrieh. Ver. rel g ehe-, O77 rc Bänder, Spitzen, Litzen, Dynamit. Schießpulver, 9. ; Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen fertigung und Vertrieb von Flüge pumpen. Waaren · Nr. 31 789. K. 3664. Klasse 26e. Patronen, Zündhütchen, wollene und baumwollene Wechseln sind weiter begeben worden: verzeichniß: Flügelpumpen. Der Anmeldung ist H. Litzen und Einfaßbänder, insbesondere Lama. Braidg, eine Beschreibung beigefügt. Eingetragen für König c Eingetragen für Carl Rauscher. Berlin, Doro. idene und halbseidene Bänder, Strümpfe und 27. theenfir, S6, zufolge Anmeldung vom 4. i. 35 am Sæcken, Seifen, Parfümerien, Fenster⸗ und Spiegel 1.7. 93. Geschäftsbetrieb: Parfümerie, Fabrikation Glas, Nähmaschlnen. Maschinenwerkzeuge, Nadeln, ? und Vertrlebß. Waarenerzeichniß: Kopfwaffer, eiserne Hämmer, agen, Sägen Whelelsen. Bohrer. Stulz, Straßburg i G., Handel mit Futter und Dünge⸗ V Pomaden, Seifen, Sele, Barter emte, . Schneidkluppen, Meißel, Beitel, Beile, Aexte, Plan=
Die Direkti ö / Nemanoff, Hildesheim, uolge e re on. * e n . Ehe n 9 . Rr, 31 183. St. d . Ftlasse 26a. Anmeldung vom 13. 5. 98 am R
Eingetragen für J. . 4. 7. 55. Geschäftsbetrieb: h
Betriebs vorrãthe 2 11 899 3 Kass ; 99 t 245890
71 . . 177639 4 VB 12 36, . ü
— *.
ger, n genen. , 10 Verschiedene Bekannt⸗ ss⸗ 3 6. 203 389 83 machungen.
Gaskohlen · Konto 16 499 85 Gewinnvortrag von 1896/97 ? . ĩ 61 04101 597 8 Lohn · gonio .. . 6 6 Gee m nnrrrag 166 6, Ens fegt. Berliner Strasteubabn.
206 63 Ther, Konto 1730739 im Juli provisorisch 1454 bßo, 27
L401 83 Kokg-⸗-Kontoo. . 4040360 . 3 L047 58 Material und Gaseinrichtungen ö ö 151295 vom 1. Jan. bis ult. Juni definitiv 8 929 957,13
f = 380 79 Betriebsvorräthe⸗Konto ö 450 — lusammen - 19 . . n. Konto für Verschiedenes r in em. 1868 dagegen 1597... 1 . ̃ 9. tiòmes 549 80 . . = bschreiben ge. Ktont⸗ 5 J30 1p 2 zn S s Tages durchschnüt kö He
Gewinn Konto 952218 ö i i i enn
F, , , ;
ö 42 093 96 42 09696 . 335 32234 Am 29. April 1852 verstarb hier der Zinn
Burgstädt, am 30. Jun 1898. Emmerich. 31. Mai 1898. gie sfer Direktorium der Gasbel. Aktien ges. das. Emmericher Dampfoelfabrik.
Klinger, Vors. H. A. W. ten Hove, Dir.
8 7
ufolge Anmeldung vom . nitteln. aarenverzeichniß: n —ĩ ; tagenhauer eugabeln, acken, icken, Feilen, 8 5. 98 am 4. 7. 98. 96 3. e , , 8 — . . ,,, 5 Viech ee re Gch rd Te naß t ae ee , ,, . w . ö Berliner Wasser, Rasierersme, Odeure, Stangen⸗ zieher, Am bosse, Sensen, Sicheln. 52 katign und, Vertrick kon F, an Too. B. 833. 28. puder, Schönheitswasser, Stangenpomaden, Bart= . Rohrabschneider, Wiegsmesser, Hackme fer, ee ern, ni. „Gerten fun wbt affe. Vrrik nden. d Waagrenderzeichni ß . r , . 23 * Nr. 31 296. W. 2096. Klaffe 34. wagren, eisernes Küchengeschirr, Gisendraht, Draht. Sauerkraut, sauere Rien , nn m gn, . 9. 53 W . = ö. — stifte, Kammzwecken, eiserne Nägel, Eisen-= und Weiß- und Tafelsenf. Der An⸗ h gs /d he zn 4A 6 bleche, bedruckt und unbedruckt, rohe, emaillierte und meldung ist eine Be⸗ M . 8. haet. . — —22— 01 1In UlIlSe verzinnte Kandelaber, Säulen, Oefen, Ofentheile, y dee, m ü . J . unn . ö mente aus Gußeisen, eiserne Platten, Stangeneisen,
Nr. I 784. R. 3708. Klasfse 26 0c. k Bilderbücher, Gingetragen für A. Wasmuth X Co., Ham- Bandeifen, Nageleisen, eisern⸗ Eß Beflecke. Gisen, Papier spielmaaten. Chromolarten. hurg, Barmheckerstr. 255, zufolge Anmeldung vom Stahl, Kupfer, Nickel, Blei, Zint, Aluminlum und Nr. 21 791. B. 4700. Klasse 31. 3 5. 88 m 4. 7. 98. Geschäftsbetrieb:; Fabri, andere Metalle im rohen und Fheilwelse bearbeiteten ᷣ ꝛ kation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren. Zustande, Schirme und Schirmgestelle, Baumwollen * ö. . 2 , . * herzeichniß, Kos metische Fabrikate, nämlich; Puder, Wollen, Kamm, und Haar ⸗ Garne, Webstoffe im ohann Baptist 4 R W Eingetragen für ö. ; Eremes, Zahnseifen, Zahn pasta, Totletteselfen, Par. Stück aus Wehstoffen hergeftellte Ptänner,., Frguen= Verlust⸗ Und Gewinn, Rechnung über das X , ‚ FHeorg Benecke, Minckhn, a iums. Der AÄnmelbing ift eine Beschreibung bet. uind Kinder -Kleider, ein schließlich Leibwäsche, Milch,
lz 1583] Jahr L. Juni 1897 bis 1. Mai 1898 1ni B In K 44 2 Mariannenpl. 4 jufolge An. ee gefügt. Wein. Bier, Whisky. Mineralwässer, Rauch. und K J — . ö orini der Urin K — 1 — e , n. C gte nt z nr, n nor, Sch, T Ts. Rau. Tabacke, Kerzen, Zunndb oljer, let alla zpfe, Leder.
6 38 aus Ponio, Königreich Sardinien. Vertrieb Treibtie s Nr. I S802. B. 3982 Klasse 2 Acti vn. B Passiva An Handlunas ⸗Unkosten 6 160 05 welcher st einer Frau aus Bru f . Vertrieb von rei riemen 4 ler 8 0 R R ĩ 6 N 2 . . 9 9 r —— — — — ? H cher m ö chsal, Catharina, . f . K ö Wechsel. Dis konto 1065351 geb. Cordier, verheirathet gewesen war und y , , d n.
2 *
*
—
‚— 6
— — ——
— —
Klasse 24.
——
riemen aller Art.
— — *
—— — r
Grundstücke S6 100 000. — 3 165.95 103 165 95 Kautionen. 645 35
*
Ml * ö. Aktienkapital 1 250 900 —
1 sd d -- Vechsel . 415000
100 Abschreibung
Bank⸗
Ilnsen . 54 is 301 7 8 ghd hz
3549 80
. 2 ). .
solgende Kinder: LAnton Romanus Borini, großjäbrig, II. Jean Baptist Borini in New York ge⸗ boren 1828, III. Karl Johann Borini, geb. 30. November
Nr. MI 703. . 1065. Klasse 24.
Eingetragen für geen Schwarzlose vorm. A. Thieme . Co., Berlin. Leipzigerstr. 56. zufolge Anmeldung vom 12. 4. 98 am 4. 7. 98. Geschäfttz= betrieb: . und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seife, Parfümerien, kosmetische Mittel und Geräthe zur Pflege der Haut,
FAhHSlIFA
Eingetragen für Hugo Bremer, Neheim a. d. Ruhr, zufolge Anmeldung vom 2. 8. 37 am 4. 7. 88. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und auch theilweise An⸗
J 1 Kreditoren 279541 46 V 1851, ĩ „/Freiburgi. B. 16 a9 Abschreibung ä W648i 500 Ktan, Korrent Uäei TV. Kung Katharina Karoline Boriut, geb. , , Kreditoren 52 370 51 — ; zufolge Anmeldung vom 26. 5. 98 am . Werkjeug u. Geraäͤthe ; Reingerinn 35 56 33 s M5 70 . iu. Oktober 1836, r fieber, BVerfertigung und Vertrieb von 11419. 34 ; . bin erließ. ; ; ; 2 Kaff eesurrogaten. Waarenperzeichniß: Kaff eesurrogate. „ 5 T. 37 Per Waaren 76 S3 29 Bei f nn. bei en Amts gericht wird für die Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 20 ο Abschreibung v. 40 00 — 39662 ĩ , 167 11 genannten inder ein Sparkassenkapital von — ; —— — 51.60 , welches aber wahrscheinlich nur dem Rr. 21 7885. R. 2330. Klasse 26 d. Mobilien ü ; 6 065 70 unter II genannten Jean Baptist Borini gebört, Emmerich, 31. Mai 1898. . ö. verwaltet. Emmericher Dampfoelfabrik. Der Uaterzeichnete, als Vormund der genannten 24 487 S. A. W. ten Hove, Dir. 4 Kinder, deren Aufenthalt unbekannt ist, fordert
Dr. Thompson's Fettlaugenmehl
algret eleh aach wortremleh an. Ralamuachen ves HFacabeden, Thären,
der Haare, der Zähne und der Nägel, Haarfärbe⸗ fern! . . gung nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
mittel und Klosetpapier 2 und . 3 , . ᷣ 2 . iere, er⸗ und anzen⸗Vertilgungsmittel,
2 , Klianse 8. a ier mittl. W ga nr n mn er, dungsgegenstaäͤnde, und zwar it Mützen und Schuhwaaren, Kleider,
5 *
* 341 . ie Putz
— * R 5 Topfbedeckungen sow tz, ö f 8 Wäsche, Korsetts, Hosenträger, Handschuhe, Schlipse. . ? . A 1 I O 22 Seleuchtungs. anner D und Ventilattonz⸗ 2 2 ; Apparate. Borsten und Borstenwaaren (Bürften, * — 2 Eingetragen für Arthur Wilke. Wilmersdorf / Besen, Schrubber, Pinsel), Kämme, Schwämme, ; . 8 Berlin, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 98 am Tollettenspiegel, Brennscheren, Bartbinden, Rasier⸗
138 . . 32. . rn nn gr unter . 1 3 ö gelß J Sire drt . orlage gehöriger Ausweisung ihrer Person zur ß ĩ . = — 4. 7. 98. eschäftsbetrieb: Vertrieb von Zünd⸗ maschinen, asiermesser, reichleder, op . Eingetragen für Rien Engelmann, Drghden = höljern aller h und Pyrotechnischen Artiteln. maschinen, Haarschneidemaschinen. Dichtungt.⸗ und
8 8533 ö. ‚— Empfangnahme des gedachten Sxarkapitals bei ihm wen sahn n go ꝛᷣ J — * * Ian lose . Fenlengenmehl in ca Lure beißen Wassa aun uud , . 36 ) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ ., Fler ng g r . . 9 . Waarenverzeichniß: Zündhölzer aller Art und pyro ⸗ Packungsmateriallen (Hanf, Gummi, Asbesf, sowie
Bankguthaben 6511 Wi se ee fe der T i me , Fend, m mn, wm,. 5 iesbaden, den zo. Juni 1893. 3 . technische Artikel. Der Anmeldung ift eine Beschrei, aus diefen gefertigte Platten, Schnüre, Zöpfe und Genossenschaften. g dereichn ß: Chokolade, Kaka, Marzipan und Zucker dngerieben, welches verger la mw deem Wasser ausgells ** si bung beigefügt. Ringe). 864 Fiberpräpgrate), Putzwolle, Putztücher. Clsen, Stahl, bearb. vi halbfertigen Maschinentheilen, Fabrikaten in egierungen, auch mit anderen Metallen, roh Rechtsanwalten. ; ch „Carl Conrad. G. in, b. S, in Berlin. Produkte. Waarenverzeichniß: Ein chemischeg Pro, folge Anmeldung vom Soll. Gewinn- und Verlust⸗ Konto ver 30. April 1898. An Betriebs. Unkosten. Konto ; seis l Per Fabrikat. udolf Schererz mit dem Wohnsitz Habberstadt⸗ Besitzer von Geschäfts-Antheilen der Gesell⸗ — — bril. Waarenverzeichniß: Handgeknüpfte Smyrna Nähmaschinen, Heftnadein, Stecknadeln, Haarnadeln, Wh gk. D. Daene on Wee te- schrebungen a. Gebä bureau in Berlin, Abkanischer Pla 4, hierdurch elektrische und Gas. Sefen, Waschbecken und Wasch⸗ 31664 Bekanntmachung. Tagesordnung: e , 6 — . er, w e, = . ampentheile. Fahr⸗ in die Rechtsanwaltsliste des unterfertigten Gerichtes der Fabrik oder Fortführung Felle, Häute, Leder und 02 Oz y Der , n. i. 8 Reu schel Eari Eourad“ Gesellschaft m. b. S. Schweinfurt a. M., 29. Juli 1898. . , . . ö. in Berlin ö 8. Fausen „* Co., Casfel, zufolge Anmeldung dom und zwar Seide, Wolle
,
*
66 29 487.05
— ö 66 9
volssilndig gelost hat Siellen w.
.
eingetragen worden. Halberstadt, den 2. August 1898. Der Landgerichts ⸗ Präsident. In Vertretung: Heldberg.
Reingewinn: Reservefondsds .
Aa 5 999. 6 g 26 36 5025,
302 03789
1 bb glb ; trieb von Chokolade und. Zuckerwaaren. Waaren⸗, 8 33 schmieröͤle und Schmierfette, W . . 5 ut u. Maschinen d. Neuanlage .... 318630 Feine. Franz Klink, . . r. R dos, . deer, und Isolier Mittel (Kieselguhr und Kieselguhr⸗ agazing. Konto: e Metzgermeister. nr. a1 786. . 3669. glasse 26a. ir ner. weben Laaer m Ua. Eingetragen für die rohem, halbfertigem und fertigem Zuftande „e 450 969 53 lz los] Ordentliche Genera sversammlun Tr — Q 64 Eingetragen für Ernst Sieglin, Duüsseldorf, zu. teppich⸗Fabrik deren l ĩ 8 89 *** 8 — f 2. 4. ö Michels, oder theilweise bearbeitet. Messerschmiedewaaren, Abschreibung a. Vorräthe 40 909 363 1 ; 8.6 5 g i nn ,,, ,, 2 und zwar. Messer. Gabeln, Sensen, Sicheln, Stroh⸗ ls lde , Belanntmachung. Gemäß 39 und 5 15 deg Statuts vom JV. 4. 68 am 4.7. 95. Waffen; Werkzeuge, und zwar: Feilen. Hämmer, Daben. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu, 26. Jult' 1895 und nach Beschluß des Auf. y nge fehr! 4 2 — Zangen, Hobel, Stemmeisen, dlungg⸗ J. schaft zu einer ardentlichen Generalver · ö ischangeln. Hufnägel, Hufeisen, Hufstollen. Guß⸗ nnn nr, gon = dh hg M7] Konto.. 302037 ammlung auf Sonnabend, den R. Liugut tan ie 6, flerk 6 und vernsnkte . 13 * 3 ; ñ w 6 n soo, W Töss nRiaffe Mc. ü n, . r W. . , ergebenst ein. eee me g mn . . und 3 = . . ͤ einrichtungen, Tröge, pen, ulden, o , n i it, Gemäß 5 20 der Rechtsanwalttzordnung wird A. Bericht über die Lage der Gesellschaft. — 1 ö. e r. und J! n hiermit bekannt gegeben, daß Rechtsanwalt Wilhelm b. Wahl des Aufsichtgrathes. en — — — Gefäße, Leuchter, Lampen und
heute eingetragen wurde. der Gesellschaft. . e. * . a0 r
Uffenheim, den 3. August 1898. d. Anträge aus der Gesellschaft. — — * . haun. Ragin · camagiie (O lahve læ af) Eingetragen für Wocdhberry Mamntactu- Peljwaaren, Firnisse, Lacke, Harze, Rlebsto e, af ring Company, Baltimore; Vertr.: Hugo 2 Garne, Zwirne, Bindfaden,
han wart del de Inräcnl kan, Iren reh, wal le due. Klasse 39. Präparate, Kork und Korkpräparate, Fiber⸗ und Erräthe an Materialien, Stahl, Kohlen, Oelen, Roh u. ,, ae, ,. ü . luce benen, Tee mu e, ee a⸗ R Blei, Zinn, Zink, Nickel, Aluminium und ) Niederlassung ꝛc. von * , ,. ,,, der Gesellschaft ; inden ver, zu⸗
D, , 77 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf chemischer Linden Vannover, zu , . 4 i ren Rechtsanwalte ist beute der Rechtsanwalt “sichtsrathes vom J7. Juli d. J. lade ich die Nr. 31 792. S. 1809. Klasse 32. Smhyrnateppich . Fa. Bohrer, Gewindeschneidzeuge. Nähnadeln, auch 3 , , . 169375 Nachmittags 3 Uhr, im 66 Metallwaaren, und zwar: Oesen, auch Petroleum,
Milk VUrmieden ac , Gb s- ad . — 2 borteinrichtungen, . und ül⸗Becken, Magazin. Konto... 26606. 92 000 Valentin Franz mit dem * . zu Uffenheim C. D rn scsnnj über Liquidation, Ver⸗ , ĩ n Shbannoh Beg ec gor — 77 1 . 6. 2 3 Art, ,,, a un 2 9 j — — * * — — 2 4M . * 2 7 1 un ranten⸗ agen. 0 orwagen a rr er un
277 * 9 Wasserfahrzeuge. Bayr. Amtsgericht Uffenheim. S. Diskussion. 1 ; Aug. Zolss a Cσ
Eingetragen für ger Safer · Gtakao⸗ Fabrik 1 . Paialy und Wilhelm Pataky, Bertin, Tutfenstr. 2 aus Faferstoffen oder Metalldrãhten, Gespinnst⸗
158. 5. .7. 98. ; = ß ie Shannon⸗Registrator⸗ zufolge Anmeldung vom 7. 4. 98 am 4. 7. 98. fasern, au e . 8 2. . . a en, fange ge ö ** . hg ieh, rer; Fabrikation und Vertrieb nach! Ramie, Hanf, Flachs, Jute, Ba olstermatgrias⸗ Der Anmeldung ist eine Be⸗ Leipfigerstr. 126, eh Anmeldung hom 4. Iz. O5 Cenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Baumwoll ⸗ und jwar Roßhaar — ndiafasern, Bett⸗
am 4. 7. 58. Geschastgöetrieß. Fabrilatlon und Segeltuch und ⸗Segelgarn. federn, Sede, Kuhhaare, In.
Erste Automatische Gusistahlkugelfabrit vormals Friedr Fischer in Schweinfurt, Aet. Gef lz lh66] Bekan ie: . ⸗ Ges. g. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Wegen Aufgabe der . ! wurde die Ein⸗ A. Fuchs, Vorsitzender. Fischet. T. Ehr n gruber. tragung des ge üaadflals 3 Y. dahier 9. bee. leerer n,
. / ——
.