audelsregister ale) 6) Zu O. Z. 236. Firma Johaun Georg Fun
e f. ü en. ein milahur snaasen. 31466] Mimdem, West. ö . ö ,, ,. e n, aa eg * 3. 67 n ö 35 af Jobann Georg Funk, Zigarren fabrikant . Y die unverehelichte Clara des Handelsregifters, Firma . 9 mandit Gefenschaft Hermann Rocholl“ in in Kirchardt, verebelicht mit Glisabetha, geborene V i E . t E B E i J ö g e
n beide eb eingetr worden: ? am 30 . . 6. ö big bee . i ö. guuftn ann einrich Minden spersönlich haftende Gesellschafter die Ullmann, von Stebbach ohne Ehevertrag selt 1894. . ö Charĩottenburg, den 50. Juli 1898. Wall ing aus Dede r. in bare ., 6 in n . * eie ie de. cn. 9 8535. Jö. Firma Martin Heuberger zllmn Deuts ch en Reich 8 ⸗An ei er u d K j F si ö . ; ; offene Han. selbst) — Gesellschaftsregister Nr. — hat den . 2 ö . Jahaber ist Martin Heuberger, Zigarrenfabrikant z 9 n nig ich Preußisch en Staats⸗Anzeiger.
1 14. n, me , ner 1455 ö n t r . ö ff 5*' ö ö dor Ruhl in Kirchardt, verehelicht seit 36. April 1891 mit 1m ührt. esellscha orer a. eodor Ru n r „ verehe ö r m wennn. ee, e,, . J ö , 13a sind: der bis⸗ b. Franz Müller zu Minden Susanne Funk von Kirchardt ohne Errichtung eines M6 IS 4. Berlin ; Freitag den 5 August 1898 97 * *
. ister i te unter Nr. 104 ö ö . . Emil Theodor herige Theodor Amberg jun. und der genannte c. Friedrich Borchard Ghevertrages. ; Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß der Pro ⸗ S) Zu O58. 33. Firma Hirsch Oppenheimer Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntm ungen gus den Handel, Genoffenschaftz⸗
Lindenau zu Langfuhr bei Danzig für die unter Heinrich Walling. l ra i . hier be⸗ ildb ausen, den 2. August 1898. kurist Ruhl die Firma entweder mit dem Prokuristen in Sinsheim. Fahrplan. Gekanntmachu d . = rr n e frre . *. . , ., e sher ch Abth. JI. Müller, oder mit dem Prokuristen Borchard gemein.! Die Firma ist erloschen. achungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem deslnree ; theilt ift. Scheller, i. V. schaftlich zu zeichnen hat, waz am 2. August unter 9) Zu O3 217. Firma Moses Keller II. in a Danzig, den 1. August 1898. . Nr. 207 des Prokurenregisters vermerkt ist. . ö Königliches Amtsgericht. X. Khla. Bekanntmachung. 31467! — e Firma ist erloschen. ; e R Im Handelsregister deg unter seichneten Amts. Mühneim. n,, . . 1314731 10 Zu O.. 3265 Firma Martin Freuden Zet Crate. Henbelz. rechte? snr dar d . ch ei . (r. 184 B rn ng r m n rr gr ö . . ö ; 7 ñ n , oeh e nn W , Zimmermann Yell. ö. 9 ani mn r e n e, u ere, f: B Dft Central; andels, Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel ta lich ö , J Unter Nr. 4h des Gesellschaftzreglstert ist die am in Rappenau, verchelicht mit Sohhse, geborene nieigers. X. Wilbelmstra e 32. bejogen werden. ,,, i . . * r, , . 33 on ; Nummern kerne 3
47 die durch Vertrag vom 22. Mai 1898 in worden. : . ; . . der . , . . enn 1898. ö , a . von Rappenau ohne Grrichtung eines 6 en oss e ns chaf . 8 Re iste . . t beschränkter Haftun z . zer . ⸗ . J w ! 1 2 lr r . Gegenstand ö ,. ä geg . 8 36 . . n eh eingetragen, und sind Sinsheim, eh, . . . s,. 9 ⸗ Muster⸗ Register. ,, . Il3 1609 . . ir nr nnn, bis 15. Sep⸗ d sport von Gütern un a esellschafter vermerkt: 1. Amtsgericht. . achung. 31485 ; . ; . ; 8 einschließlich. Frist zur Än . ö . . — I) der Kaufmann Gustav Reinecke zu Mülheim Stegmüller. In unser Genossenschaftsreglster ' ist unter hi 3 (Die , Muster werden unter . . . Carl Brandt jun. in Göß⸗ Konkurs forderungen bis en f r k zu Elmshorn mittels einer bereits fertiggestellten KSpenichk. Bekanntmachung. 31458 a. d. Ruhr, — woselbst zie Kornhaus Geuossenschaft ein ge⸗ ipzig veröffentlicht.) ann id, 8191 Stelnnußknöyfen, verschlossen, tember 1398. normalspurigen Eisenbahn bezw. auf Anschlußgeleifen. In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der 2) der Kaufmann August Götze zu Mülheim Sinsheim. 1 31596 tragene Gengfsenschaft mit beschränkter Saft. Aschatrenpburęs. (28719 rg nern 4 und Sa6, plastische Crzeugnise, Breslau, den z. August 1898. Dag Stammkapftal beträgt 64 600 M Pie Ge. unter Nr. 45 eingetragenen Han dels gesellschaft. Ober a. d. Ruhr. Nr. 9513. Zum diesseitigen Gesellschaftsregifter pflicht zu Hahnstätten eingetragen ist, Folgendez In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 15 ahte, angemeldet am 14. Juls I8hß, Guderley, sellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. spree- Dampfschifffahrts - Gesellschaft Tismer w wurde heute eingetragen: vermerkt worden: Nr. l. Firma Sautter K Mesguer in * 7 d. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Derfelbe zeichnet rechtsperbindlich für die Gefenschaft, Ce“ mit dem Sitze zu Nieder Schönweide münden. Bekanntmachung. 31474 1) Zu O.-8. 62. Firma Isidor Weil u. Cie. in In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 26. Jun! Aschaffenburg, versiegẽeltes Packet mit Mikrometer ö 9 Nugust 1308. indem er der Gefellschaftsfirma die eigene Unter, vermerkt worden, daß dieselbe durch gegenseitige In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt lo Sinsheim. Gesellschafter sind: de J. ist an Stelle des ausgetretenen Wisßelm mit emaillierten Theilscheibe zum Ablesen der Maße bern S. Amtsgericht. l lola] Ronłurs verfahren. schrift beifügt. Jum Geschäftsführer ist der Kauf. Uehereinkunft aufgelöst worden ist. zu der Firma Georg Münder eingetragen: a. Isidor Weil, Kaufmann in Sinsheim, verehe⸗ Wagner zu Hahnstätten der Landwirth Johann Fabr. Nr. 312, plaftisches Er een h n fn sh, Schubert. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich mann Joachlm Betlef Lienau in Elmshorn bestellt. Köpenick, den 26. Juli 1898. An Stelle des durch Tod aus der Gesellschaft licht mit Regine Berlinger von Berlichingen. Friedrich Roos daselbst als Stenlvertreter des Ge⸗ Jahre, angemeldet am 14. Jul 1898 Nachmittags Tübinge Reinecke u Dortmund ift heute, Nachmittags Glniöhorn, X. Jull 1858. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. ausgeschiedenen Gesellschafters Carl Münder zu Nach Ehevertrag d. d. Gichstetten den 21. No- nossenschafte vorstehers gewählt worden. 3 Uhr 30 Minuten. ö 83 2A 266 ls! 34. Uhr, Kontkurg eröffnet. Verwalter i,. Königliches Amtsgericht. K Münden sind dessen Erben, nämlich; vember 1866 gilt die gesetzlich; Gütergemeinschaft Diez, den 30. Juli 1595. Aschaffenburg, 15. Juli 189. In das Mnnusiẽ ,, . Däbingen. Pücherrepisor H. Firchherß zu Bortmund. Offener . HE dpenick. Bekanntmachung. 31469 1) die Ehefrau des Stadtsyndikus Dr. Julius unter den Eheleuten als Norm, doch sollen von dem Königliches Amtsgericht. II. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. E. Erbe un err; * ö rn, is encetrggen; n, eu Anieigefrist bis zum zi, Auguft 1898. Kasem, Ruhr. Bekanntmachung, ö In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der ö Helene, geb. Münder, zu Osna— , ht oe — der — V.: Silberschmidt, Kgl. dandgerichts. Rath. Mitrotome ier n , hr n fr, 6 Tf i . ,. bis zum 10. Sey. t ister ist heute unter Nr. 411 Nr. 71 ei = rück, etrag von — n die Gemein . Dr. ö e ubigerverfamml z r, , wenn ern Arne er , , , n, ,,, e rer. aun, , d Wichers, Marig, geb. Albers, zu Katern⸗ ; ünden ermögen als verliegenschaftet von der Gemeinscha . enscha ro i . ⸗ . rüfungstermin den 26. Sept 2 rig ö . hee irn n e e . ö f f er . ein- als Gesellschafter eingetreten, und wird das Handels, ausgeschlossen sein und dem einbringenden Chethell e,. bei dem . Vorschnuß Verein zu Vacha, . . 6 ,, . ist eingetragen: Wi dne gg fe Fabriktummern 206 21. u. 33, 18 68. Wormittags A Uhr, , 6. ber merkte, zn Katernberg bestehende Firma Conrad gefragenen Beschlußses vom 15. Mal 15955, das fe tro den , mit ,, ö. bei , 3 Gemeinschaft voll zum Voraus n Hochstatter . ,, ii Fehn stilgz fire angemeldet am 5. Juli 18398, Dortmund, ir. . in ide. t theilt ist. ĩ ellschafter Georg Münder sen. zu Münden unter zurückgegeben werden. . ; gen worden: * j . ; ; aerff, uar, 12. , gf . gi n el h. ai de sfan j e g ge; . Firma in offener Handelẽsgesellschaft . , kent el . orf in 2 e tg wn Schimmelpfeng hier o gh g, 63 gg 33 5 ö ö ee rlhter Bauer n,, Königlichen Amtsgerichte. Königliches Amtsgericht. des Aufsichtsraths vom 4. Juli 1898 um den Be- fortgesetzt. nsheim, verehelicht mit Karoline, geb. Kohn, von der ler gern, er, g . zh ds, gos, dg. on, The, we. . ; ; —— kN öh: J Zur Zeichnung, der Firma und zur Vertretung Nördlingen seit 25. Januar 18586. er Schlossermeister Wilhelm May hier ist zum ; Hö, dä, 2933, 2343, 2945, vm 31515] Konkursverfahren. men, enn, Heremnmachung;. slch) , . . . der Gef scha nt distẽ nud bn hin herie * G6 eller hiach giffet If Bez Chevertrgks vom 24. Januar . , und 6. ö . 3 . ö. 29568, 2959, 2961, . ö 31577] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund In unser Firmenregister ist am 29. Juli 1898 Königliches Amfsgericht. Abtheilung b. 31 hn. 3 er ft geg . e n . . g ern . . i e notlgter Otto Coch bier ist zum Kon Fire 16. 166, 11, T ee, en ö. - erg fer win d. ein cen ö. 8 ö, . er fe felder , m me, 7i, wird heute, z i . ü . ä e aft, w * ; ö 2 * , . : — Vormitta . , h , . 6 6 nden, inn i 6 1 gn. ö mn, 3. 6. de el. , , auf die Jahre 1399, 19090 und 1301 gewählt worden. rg Schntzfrist drei Jahre, angemeldet am 8a, Schlegel, in Vöhrenbach, f offenes das Konkursverfahren n, bun zwe n rn, hierfelbst bestehende Hande legeschäfh' durch m Ketihus. Bekauntmachung. lol 470] K stiimmungen des badischen Landrechis richten foll, Vacha, den 28. Jult 139. n, , ,, ,. 1 Uhr. ate, , . 1 Muster, darstellend einen Schild Landé hierselbft wird zum Konkursverwalter ernannt. auf den Kaufmann Hermann Eicker zu Essen, Engelbert! Zufolge Verfügung vom 1. August 1898 ist an Northeim. jedoch mit der Maßgabe, daß jeder der Brautleute Großherzogl. S. Amtsgericht. I Großh He fh 8 1 . zeugnffe e ether . für plastische Er. Konkurtforderungen sind bis zum 1. September 1898 bei straße Nr. 23, übergegangen ist, und daß diefer das demselben Tage in unser Gesellschaftsregister ein⸗ bon feinem Beibringen nur die Summe von 56 *. . es m sgericht Darmstadt J. . unn nr Schutzfrist 3 Jahre, dem Gerichte, Abth. 109, anzumelden. Es wird zur andelögeschäst unter unveränderter Firma fortfährt. getragen: Fünfzig Mark, in die Gemeinschaft einwirft, während Rum mel. . et am 5. Jult 1393, Vormsttags 5 übr. Beschiußfaffüng äber die Beibehaltung des ernannten 9 Spalte 1. Laufende Nr.: 316 alles andere ,, und künftige Vermögen Zeichen⸗ R e gist er ingen, ö ö ige i geriht 3 . ö J, Verwalterg, sowie ö . ; . ung eines Earth, Hadern, ls Iõ79] Dr. Ber nauer. und eintretenden . 2 . 62
r
ĩ ist ter Nr. 1463 des Firmen . ; 1 ann ift nimmebtr unge Air ö Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Der Mitinhaber Kaufmann Richard Linne in sammt den etwa darauf haftenden Schulden von der ausgeschlossen und verliegenschaftet U Reichsgesetz vom 30. November 1874. In das Musterregister wurde eingetragen: — — Tonkurgordnung heheichneten Gegenstände auf den
registers neu eingetragen mit dem Bemerken, daß der 9 M ; Inhaber der Kaufmann Hermann Gicker zu Gffen ist. . en, ,,, , , ö, ö. aus . . k . ö. , , 3 Essen, den 29. Juli 1898. ese l . as Geschäft von der ittwe Meinecke, Auguste, erklärt wird. e 5 ; r. 640. Firma Jos.“ Wal ö
z Königliches Amtsgericht. e, ,, 6 He ele dl e ftng ö . ö . unter der bisherigen 12 . . , n. Freudenberger (Die , 8 rden unter . k 3M. , , , , i. he ieren ger st beute eingetragen b. * 6 ö n,. . uhr, k 2 . rma allein weitergeführt. l ; . ‚ erei; in offenem Kuvert, ü ãchen⸗ Nr. 5Fi g en Forderungen
Flatom. Bekanntmachung. lzlaßo]! Spalte 4. Rechte verhältnisse der Gesellschaft: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist unter O. 3. 2357 in das Einzel KRerlim. szlal8] erieugnisse, Schutzfrist . 6 . ern renn, , nn. 27 7 . , . 1898, Vormittags . 3 „M. . Krojanke! k ist eine solche mit beschränkter ,,, rng . ö n,, k ar nin ,,, L zu Berlin. ihn angemeldet am 13. Juli 1898, Nachmittags, Muster von Hol stehlleisten, nit buntfarbigem straße 71 ö , r. es Firmenregisters sst erloschen. — nigliches Amtsgericht. II. ⸗ . 368. theilung 0 Ii. r. marmoriertem Krystallblech i ü ; j . eraum 8 Der Gesellschafts vertrag datiert vor 3. Juni 1898, — Gr. Amtsgericht. Berlin, den 30. Juli 1898. Nr. 64l. Johann Michael Koller, Schablonen ⸗ in allen i . ö . 9 m , ö ph. . , ,
Flatow, den 20. Juli 1898. ; = x ;. Königliches Amtsgericht. ein Nachtrag zu demselben vom 18. Juni 1898. Onperkireh. Sandelsregister. l3 1476 Stegmüller. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1175 und fabritant in Fürth, 38 Muster Schablonen zur beliebiger Farbe ünd Musterdessin der Bleche. ma ; ,, ,n er e,, , , , wn, hn, d], , , d g, , ,, ,, ,, ,, 2. 2 z 2 z ö ö 1 ,. *** 6 2 3 . e . e. 1 * 1 i i Zufolge Verfügung vom 75. Juli 1838 it am artikeln, e, ,. , . dem , , ,. „Theodor Kaiz in Erlach eingetragen. Inhaber Bei der unter Nr. 275 un eres Tirmenregisterẽ ; Reichs- Anzeigers! von 1888 für Jiget en rl 00. 417, 2656-376, angemeldet am 16. Juli 1898, Vormittags 110 ö det am 27. Juni 1888, Hf '. . err ü tung auferlegt, von dem selben Tage die in Krojaunke bestehende Handels. ö , eln in Ginzelverkaufs⸗ ist Theodor Albert Walz, Müller in Eriach, wescher eingetragenen Firma „L. Ritter“ in Soldin ist am eingetragenen Zeichen. Nachmittags 35 Uhr. Waldheim, am 5. Juli 1898. far wel fie . (e Seh ae r, en, . e e⸗
niederlassung des Kaufmanns Jacob Meherhardt de ein Kunst‘ und Kundenmühlengeschäft betreibt. Der⸗ 30. Juli 1898 Nachstehendes eingetragen worden: k Nr. 645. Firma J. E. ĩ ĩ
, . der Firma J. M. Meyerhardt Das Stammkapital beträgt 290 000 10 selbe ist mit Maria, geb. Walji, von Stadelhofen Die Firma ist erloschen. Leipzig. z0526] 17 Musterabbilpungen 3. 3 r Tn ff , de, . 65 An spch nehmen, dem. Kenkurt.
in das diesseitige Firmenregister (unter Rr. I56ß) . Die Gesellschaft batz einen Geschäftssshrer, und verheirathet. aut s 1 deg Fhetzertragz J. 4. Bber, Soldin, den 36. Jui 180. Als Marten sind gelöscht: Muster für plastische Erzeugniffe, Schutz frist ; Cen, nie hen zum 27. August 1898 Anzeige zu eingetragen. zwar den Kaufmann Max Lewin zu Berlin. kirch, den 8 Juni 1898 wirft jeder Theil 50 „ in Königliches Amtsgericht. 1 Das unter Nr. 4261 für die Firma Com- Fabrikaummern 1682, 1160, js, „6g. 1 133, Kön lich Amt
Flatom, den 20. Juli 1898. Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen Pas nie Generale de Chromojithie zu I1l6, 1119, 1124, 1122, 1063, i652, 1036, 1033, Konkurse. nigliches Amtsgericht zu Elberfeld. Abth. 100.
Königliches Amtsgericht. Heschäftsführer der Firma der Gesellschaft seine von derselben ausgeschlossen ist, sodaß die Gemein. Stendal. . 8314801 aris in . laut. Bekanntmachung in 1967, 1974, 1075, 11235. angemelder am 33. Jul Iz1616) z1510 K K Nam entun er schrift beifũgt. schaft sich auf die eingeworfene Summe und die Er, In unserem Gesellschaftsregister ist bezüglich der ir 141 des Deutschen Reichs. Anzeigers. votn Jahre 183, Vormittags 117 Ühr. Segen. Melchior Wiedmann, Wirth zur l'iferel d * ankurs verfahren. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft rungenschaft befchränkt. unter Nr. 59 eingetragenen Gesellschaft Aktien- 1888 für Wäsche eingetragene Zeichen; Fürth, den 3. August 15898. Glocke in Spagen werte . 5 ö Rule d: ö f . 2 am 25. Juli 1896 in Zuckerfabrik Stendal heute vermerkt worden, daß Re das unter Nr. 4267 fär die Firma Adolf Kgl. Landgericht., Kammer für Handelzsachen. 2. Algust 1853. Nachmittags 6 libr, dag Fonkurg., Watteroth e er, ar m . . diz ;
Gera, KR L. 3146 . ; . . erfolgen im Deutschen Reichs, und Königlich Sberkirch, den 28. Juli 1898. apesr in Oesterreich' Ungarn lan Der stellv. Vorsitzende: berfahren eröffnet. der offene Arreft erlassen, die mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden
Bekanntmachung. ; . ʒ ; Auf Fol. 182 des , für unseren Preußiischen Staats Anzeiger. Großh. Amtsgericht. durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Mai Blakek zu Bud . 1893 das Grundkapital von 1 662 500 Æ auf Pelanntmachung in Nr. 141 dez . Deutschen Heichs. (L. 8) Bittner, Kgl. Landgerichts. Rath. Anßzeigeftist des s los ber R- S, sowie bie An. Verwalter? Gerichts Sekretã: Werner in Grof
Landbezirk ist heute die Firma Friedrich von Köottbus, den 1. August 1808. Pr. ihr. v. La Roche aß i , e. 1 e nnn n, mn, , ,. an gere en gehts s een: Bre, Gref. meldefrist auf 24. August 1898 und ber Wahl. und bodungen. Anmeldefrist bis 7 September 1895 Prüfungstermin auf 1. September 1898, Vor⸗ Ersle Gläubigerversammlung 24. Arn n g 36.
ezschwitz, vormals Fr. Eugen Köhler's . ; ; ⸗ J 1 er, . nir senpers, Senles iso, * als Inhaber derselben der Verlagsbuchhändler ö e öniglichen Amtsger zu elm. ru 1 as unter Nr. 4297 für die Firma C. ãi 2 . mittags 10 ö. ö . Edmund Gustav Friedrich , in ö e e, ö Die dem Kaufmann Alexander de Vivie zu fünfundzwanzigtausend Mark (1125 009 4A] und in Möckern laut 8 *. r, . In das Musterregister ift eingetragen: 3 ,,, i br,. en Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗· Untermhaus eingetragen worden. Bei der unter Rr. 34 unfereß Firmenregisters Schwelm für die Firma J. A. Duvivier⸗Vivie zerfällt in neunhundert Aktien, eine jede im Betrage des SDentschen Reichs- Anzeigers. voin Jahre 18365 Sitz. Franz Lischka in Eunnersdorf bei Gerichtsschrelber des K. Württ Amtsgerichts: 19 3 DO ebtember 1895. Vormittags Gera, den 2. August 1898. eingetragenen Firm „Avolph Scholz Ez“ ist ju Schwelm ertheilte unter Nr. II des Prokuren. von 1280 ½ Eine Erhöhung des Attienkapitals für Liqueur eingetragene Zeichen; HDirschberg, Kassette offen, dienend als Ührensfänder, (L. 3) Daur. ; 74. A 6 3 . Arrest mit Anzeigepflicht Fis Fürftliches Amtzsgericht. heute Folgendeg eingetragen worden; 9. registers eingetragene Prokura ist am 26. Juli 1898 kann nur durch Beschluß der Generalversammlung H das unter Jir. bh für die Firma D. Rosen - Schmeck und. Klein odien behälter, für plastische Er— — — r* , wee, sen, 30. Juli Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Bie Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete gelöscht. . erfolgen. berg Sons zu grew Hork (aämeritas ian He, ergnisse, Jabrinummer 1. Schutzf it 5 Jahte, an. Iz 1999) Konkursverfahren. ie n a Dr. Voelkel, Ass. Kaufmann Anna Scholz, geb. Kauffmann, und deren Stendal, am 28. Juli 1898. kanntmachung in Nr. 186 des Deutschen Reichs gemeldet am 23. Juli 1598 Vormittags 8 Uhr. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl . Amttgericht. J. * minderjährigen Sohn Walter Scholz, Belde ju Schwerin, Meckl. 314781 Königliches Amtsgericht. Anzeigers? vom Jahre 1888 für Firniss: ꝛc. ein Sdirschberg i Schles. den 25. Huli 19s. Julius Encke in Altona, in Firma E. Prahl 31509 8
Golda. Ddandelsregister. 3462] Landeshut, übergegangen. ; In das beim Großherzoglichen Amtsgericht hier⸗ , , getragene Zeichen; Königlichetãz Amtsgericht. in Hamburg, 3. I. N. Wilhelmstraßze 7, wird Uebe das , i Der Kaufmann Sermann Ehrenforth in Golday Ferner ift unter Rr. h21 desselben Registers die selbst geführte Handelsregister ist Fol. 626 unter Wächtersbach. ] zl 482 8]. das unter Nr. 4391 für die Firma Antoine — heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahten er · Pfemfert in G ö dar gn acher a e z hat für seine Ebe mit dem Fräulein Bertha Hoff⸗ Firma Adolyh Scholz Ce zu Laudeshut und Ur. 346 heute eingetragen worden: Die Firma In das Handelsregister ist zu Nr. 39, Firma Gailleton zu Lyon in Frankreich laut VBetannt. Iserlohn. 31612 offnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lütkens in Altona 1898 zig n nn, nn wird heute, am 1. August mann aug Schillinnen durch Vertrag vom 12. Juli als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Anna F. Becker zu Schwerin in Meghlbg., als Inhaber W. Naumann, zu Neuenschmidten, beute fol— machung in Nr. 1859 des . Deutschen Reichs. An. In unser Musterregister ist eingetragen: Offener Arrest mit An zeigefrit biz zum 10. Sep. erzff net. Ee 4 5 * das on urg dersahtren det. fa Bemeinschaft der Güter und des Erwerbes Scholz, ged. Kauffmann, und deren minderjähriger ,,, ö ang. , ,,, . , 1888 für gewebte Seidenwaaren ? Nr 1060. . Rumpff . Kruse in Iser⸗ , , einschl. 6. Glaͤubigerversammsung wird zum Hon ne, we re, ö en er ausgeschlossen. ] g erin i. M., den 2. Augu 3 '. ⸗ ngetragene Zeichen; ohn, ein ocke j en August 11898, j ö x Filolzhetznjlge Versßgung vam 20. Juli 1898 . k G. Tiede, Amtogerichtz. Aktuar. Wächtersbach, 1. August 180. s) was unter Rr. 4303 für die Firma Com- ir on g g fsufo e nt en, uf nch rifff ; 2 15. Ce rn ren mn. ar e, fut bie m e tteter loss e ar. . n ien, der chellöen Sandes hin, den 29. Juli 1898 a n lzison Keb ntgliches Antagericht i en,, . ie big. i. nr ier , og son ie Muster von einen haar Gel ig e g r fut ate min den 21. Dlio ber enn f fan nn,, .
ergemeinschaft eingetragen worden. — rüssel in Belgien laut eka este ; ᷣ . ags 12 .
Gen, den 24. Juli hn ö, Nr. 9510. Zum diesseitigen Firmenregister wurde Tabræne. Bekanntmachung. zl 48; Vr. 180 des 6 . l Jai kö . ga , . Altong, e. 1e bfg. . . R 21 fine anderen Göerwalters, sowie Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. . heute eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. Jahre 1888 für Patronen eingetragene Zeichen; miitags 3 hr engem ?. ĩ Nach⸗ iön liches mn gd , Abth. i n ö este ung eines Gläubigerausschusses und MHamnhei m. Handelsregistereinträge. 31617] 15 Zu S. J. 231. Firma Ernst Heinrich Köchler Folgendes eingetragen worden; e we, DJ. das unter. Nr. 43064 für die Firma C. Nr, 1061. Firma Heinr. Turk senior in Veröffentlicht: ö. ö . . e, n, . 6. Konkurs Spalte 6. Das Geschäft ist unter der bisherigen Fappeler Æ Cie. zu Biel in der Schwein laut Iseriohn, ein berstegeliez ö enthaltend Muster Grunert, Attuar, Gerichteschreiber. 1898 Vor nein ed Rühr 65 jur n! 2 der angemeldeten Forderungen auf den 25. Elin
Gostyn. Bekanntmachung. lzlaßzz! Nr. 39553. Zum Handelsregister wurde ein⸗ in WMicheifcid. . f Inhaber ist Ernst Heinrich Köchler, Zigarren⸗ Firma „M. Schlesinger“ auf den Brauereibesiher Bekanntmachung in Nr. 189 des Deusschen Reichz, Don Gr agnoletteschlansen fär eme Schraube passend Ni. zis Glgtih, ssd tuns, von Sisne Rr. zibr,, lstzil 1598. Cormittags 1 ihr, Tot dem unter ei e
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 108 getragen: Ar . 5 , 1) Zu Q-; 184 Firm - Reg. Band IV. Firma: fabrikant in Mschelfeld, verehelicht' mit Karoline Josef Schüller zu Beuthen S. S. durch Vertrag Anzeigers? vom Jahre 1855 für ühren eingekragene 3 und Knopf Nr. L25, Plastische Grzengnifse, Schutz Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche
die Firma Jan Werbel mit dem Sitze zu Gostyn . ; 2 . , , ei hben . u ußerdem ist heute unter Nr. es Firmen s Tas unter Nr. 4505 für die Firma Harriet frist 3 Jahré, angemmeldel an' 19 Juli 1898, Vor- , 9 23 6 1i; 3 * zur Konkursmafse gehörige Sache in, Bestt
] h rmittag r, Lon dem haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind,
und als deren Inhaber der Bäckermeister Johann —
Werbel daselbst eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. feld, den 27. Nobember 1854 wirft jedes der jetzigen ; Gostyn, den 1. August 1898. 2 Zu D. 83. 37 Firm. Meg. Bd. LV. Firma: Gheleute bo c in die Gemeinfchaft und schließt registers die Firma „w. Schlesinger“ mit dem Hubbard Ayer zu New Jork (Amerika) läut e, inittags 11 Ühr z PMeinuten?
Königliches Amtsgericht. „Hans Geyer K Cie.“ in Mannheim. alles andere Beibringen hievon aus. Sitz in Beuthen &.. S. . als deren 6 lanntmachung in Nr. 186 des Deuntschen Reichs⸗ Nr. 1062. Firma Gebr. Eichel berg in Iser⸗ Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkurs wird aufgegeben nichtz an den Gemei
. ö . 6 Yi i c ih . Bd. VIII. Firma: se, n,. 2323. Firma Samuel Weil in k Josef Schüller zu Beuthen O.⸗S. 6 [, ö. 1888 für ein Schönhests— anne i,, . Packet, enthaltend Jeichnungen 3 2 , Brinkmeyer zu 3 en bder ju leisten, au en .
tua. 2. w, . ; ; . . tel eingetragene Zeichen; von Uhren Nrn. 594, 5gz, n Berlin, Claudiusstraße 3. Grste Gläubi = RB. ö
Dle von der e. Georg Schilling und Söhne „Mannheimer Sparkaffee Fabrik Ergnauer Jnhaber ist: Samuel Well, Kaufmann in Steins Zabrze, den 77. Juli 1898. ; 9 das unter Nr. 4306 für die Firma EPeetor 1Äschenteller Rr. 6s, . . sammlung am 22. Augu st 1666. ö — . 635 de, , 7 R Sach. und
in Mehlis i. Th. der Chefrau des Robert Schilling, . Cie in Mannheim. Offen. Handelsgesell. furt, berehelicht mit Bertha, geborene Weil, Von da. Königliches Amtsgericht. nent ne. ju Paris in Frankreich jart faß, tr. Sz, Kischglocken Rin! 16556, 1231, ess, än (hr. Offener Arkest mit Muzenn flicht dis abgesonderte Befrledigung in 1 a 3363 —
Bertha Schilling das, ertheilte Prokura ist erloschen schaft. Die Gesellichafter ind; riedrich Jznaz Nach Gheverkrag 4. d. Steinfurth, den 15. Mai ö 1 YHekanntmachung in. Nr. 139 des Deutschen Freichg. 12663, plastische EGrzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, 26. Oktober 1806. Frist Lur Unm'eidung. der Konlurgberwastel hn zum 4. Ille r . 2
Gronauer Wittwe Therese, geb. Riester, und Adelf j wirft jeder Theil 55 M zur Gemeinschaft ein Zeitz. . 16 . Anzeigers vom Jahre 1858 für Kognak eingetragene angemeldet am 36. Juli 1858, Vormittags 15 Uhr Konkursforderungen bis 26. Sttober 18958. Prü. zu machen. oer Anzeige
Im Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Zeichen; zol e m alen! sungster nin am 22. * M ο b πρά , G- örlecben ntonerict . Gum.
und ist solches auf Anzeige vom 30. Juli 1898 heute im Handels register Fi, 3 . worden. Hollerbach Kaufmann, beide in Mannheim wohnhaft. und schließt alles andere Beibtingen an Vermögen In ; die Handelsgesellschaft Haller . Dietzel mit dem 19] das unter Lr. 4319 für die Firma E. Dubois Nr. S64. Firma Kissing * Möllmann zu ir g , nu, 73 en nm, . ; ; Sof, ö „part., Zimmer 27. [31529 Konkurseröffnung.
r z. Nugust Ig9ö Die Gesellschaft hat am 265. Juli 1898 begonnen. und Schul ben von der Gemeinschaft aus und ver ö Iserlohn a Nr. 964 M 9 Gotha, am 8 Sitze zu Zeitz und solgenden Rechtsverhältnissen eseux zu Chaux de Fonds in der Schweiz serl hat für das unter Nr. 9g des Muster ⸗· 8 erliu, den z g 3 Rech ss Peseux haux ch Berlin, den 3. Augu . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf
Herzoglich Saͤchs. Amtsgericht. III. Zur Vertretung der Gesellschaft und jur Zeichnung söegenschaftet alles fahrende, gegenwärtige und zu— ᷓ Polack. eingetragen worden; laut Bekanntmachung in Rr. 135 des Deutschen registers angemeldete Muster von Tafeluhr Rr. 1668
el, Gerichtsschreiber Nietschmann zu Halle a. S., Wörmlitz erstraße
der Firma ist nur der Gesellschafter Adolf Hollerbach känftige Beibringen. berechtigt. 3 Zu O.-3. 150. Firma Isidor Weil in Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1898 begonnen. Reichs. Anzeigers vom Jahre 1858 für Ühren ein. eine Schutz ristverlängerung um 7 Jahre (von 3 auf Betz 16 ö des Königlichen Amtsgerichtz J. Abtheilung 8i. Ir. 17 ne, Befchluß dez. Königlichen Aut? k u
B ö t . 31465 Der zwischen diesem und Marie Wißler von Hei⸗ Sinsheim. le ele ster . r , . ; . h . ; Hanan ekann machung . der ile ne . ouis Haller, 11 das unter Nr. 4312 für die Firma Paul Is I e den ö August 1898. L 31505 August 189 giachmlttags 2 Uhr, das Konkurg.
Bei der Firma Hartmann d Ce in Haugu, delberg unterm 1. Oktober 1803 errichtete ECheverkrag Die Firma ist unter O. 3. 62 in das Gesellschafts— Nr. 39 des biesigen Handelsregisters, ist 3 An, bestimmt, daß jeder Theil von seinem Vermögen regsster übertragen worden. b. der Tischlermeister Huldreich Dietzel, RFaillod & rrerę zu Socle in der Schweiz laut Königliches Amtsgericht lo0 6 zur. Gütergemeinschaft, elnwirst und, alles 4 Zu Or-. 233. Firma Hektor Kullmann in beide in Zeitz. Bekanntmachung in Nr. 155 des „Peutschen glei de ; lleber das Vermögen der offenen Dandels. berfahten eröffnei worden Verwalter: Verban Zeitz, den 28. Juli 1898. Anzeigers“ vom Jahre 1588 für ühren eingetragene e e, Ehrenfried . Kohn ju Breslau, . Albert Brand zu Halle g. S. .
erichts, theilung 7, zu Hall S. am
F es beute eingetragen übrige Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen worden? 366 9 9 Sl ge lurfs H tor n n, n, , renn. Königliches Amtsgericht. Zeichen; Hdönigs- Wusterhausen. lolsl 1] Jaruthstraße Nr. I (internat. Neclame-Urtikeit- ( . * unser Musterregister ist heute eingetragen: Geselijchaft, Inhaber Kaufmann ea mr. u ö 26 e n , m , is ein e , Gren
Der Mitinhaber Fabrikant Justus Heinrich Hamm ; e e nn s h Ca d . ,, m ö . en . . f rn. nn ni 2 e. a n für die Firma tr. 6 irma Oskar Liepmaun, ein ver Kaufmann Richard Eis bei ern . J ö . on Velmsheim se (. rz I ng . - Bear 9. 9 J, ö 2 nn ar ö, . 2. Fabrikant Friedrich Christian Hamm hler, Inbaber ist Ernft Robert Schad Kaufmann in eineg Lien tg 1 . . ern r gr . ö. Hel nne chli n e n hn Dir fle kiisrerr a gn mn, . . . * 9 une n ibu . Ye n er fe ffn; 2. . den ren, 1896, Vor 6) Zur On. 264. Firma Georg Zwickel in . ice mnehgrs,, vom Jahre 1668 für Niadein ein., lfte gern gc beg die Wen ü. , . . Kerne . irn e, 26 Ee, e n n e unn 2 . 2 4
abrikant Johann Peter Nesselträger hier Mannheim. Mannheim, 29. Juli 1898. irchardt. e ᷣ ge er nen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3 den 25. Jult 1898. gemeldet am 4. Juli 1858, Vormittags II Uhr Gläubigerversammlung am 3. e, . 1806, Zimmer Rr. 31. nigli Prüfungstermin am Salle a. S., den 2. August 1898.
b fort esuührt. angu, den 1. Auguft 1898. Großh. Amtsgericht. II. Inhaber ist Georg Zwickel, Zigarrenfabrikant in git v. Du s Kirchardt, verehelicht mit Elisabetha, geborene Fehr, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ches a, . Abtheilung IIB. ö . sterh d Vormittags 101 6 6 — g6⸗Wußsterhausen, den 6. Juli 1898. S. Oktober A898, Bormittags 10 ihr, im Dülßn er, Sekretär, . t 7.
Königliches Am t. Abthellung 1. ch. . togerich thellung ö von Kirchardt ohne Ghevertrag seit dem Jahre 1892. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3X. er nn ‚ . ; mmer Nr. im II. Stock des Amtsgerichts zebunbeg an Schwe bniter Gicht benltzfe dritt. des Königlichen Amtegerichte,