— — —— —— — ————
205, 009bz G 1 El. Licht u. Kraft — 1.105 131,75 bz G Magd. Bergwerk 2g do b G do. Liegnitz. — 11 l M5 b, do. do. Et. Pr. 2 S2, 506 Elekt. Unt. Zurich . 142,75 bz G do. Mühlen.. 265,75 bz G Em. u. Stanzw. 125 50bz G Marie, kons. Bw. lbb, 00bz G ie , er r 51,75 B do. abgest. 76,50 bz G63 Eppendorf. Ind. —— Marienh. Kotzn. — — Erdmansd. Spn. 78, lobz G Maschin. Breüer 11L00bzG EschweilerBrgw. h 201,50 bz G do. Kappel l IS, 90bz GG do. Eisenwerk . 600 / ehh 116,90 bz G Msch. u. Arm. Str 174,50 bz G Falkenst. Gard. 1009 170256 Massener Bergb. 130, 90bz . Akt.. 1000 ö Me . ; 506 . Sor. JJ 006 ernich. Bw. 1000 113,506 Mend. u Schw. Pr 5!) 000 / jo) 2832566. Niru. Genest Tl ,,,, Oo bz ähmasch. Koch 00 / zoh s68, 40G Nauh säurefr. Pr. 1000 123,006 Neu. Berl. Omnb 1000 188,506 Neufdt. Metallw. Ah / 0M 193, 90 bz Neurod. Kunst A. go, 25a 14. 25a 94 b Neuß, Wagenfbr. 1000 185K 306 Niederl Kohlenw ö. 6 i , e g. 9 / 3 6 Nolte, t. Gas⸗G. lö00 sisz, Hob s;. Id. Fim. Bolle 4 . ö. . ö . 24 8 . = . oh i a C ir 1000 167, 10bz G do. Wllk. Brm. Jö 506 berschl. Chamo , 90,606 . 000 — — o. E. J. Car. H. 600 116, 106 do. Kokswerke Ilꝛ25 . 00bz G do. Portl. Zem. 600 J . . 600 194, 00636 Opp. Portl. Zem 300 107,50 bz G ö Kupfer 6 1000 180, 00bz G fg . 226,50 bB * 8 —— o. Vorz.⸗A. 500 57,756 Peniger Maschin. 400 — — Petersb. elkt. Bel. 1000 130,75 G [,, ; 500 133,25 bz do. B. Bezsch. 600 450,00 bz B . Musik 5
428,506 Ver. Hnfschl. Fbr. ——— Ver. Kammerich 8 140,775 bz G Vr. Köln⸗Rottw.
1 190bz ;;. Ver. Met. Haller Il0, 0b; G Verein. Pinselfb. D309 bz G;. do Smyrna Tepp 1453, I5bzG Viktoria Fahrrad 236,65 bz 63; Vikt : Speich. G. 103, 9obz z Vogtsänd Masch. 147,75 bz G Voigt u. Winde 166,256 Volpi u. Schlüt. — — Vorw. Biel. Sp. 145, 0bz G3; Vulk. Duisb. kö. 1650 bz Warstein. Grub. gi, 00 bz G Wassrw. Gelsenk 74, 106 Westeregeln Alk. 239 0036 do. Vorz.⸗Akt. 162.756 Westf Drht⸗Ind. 255, 106 do. Stahlwerke 122, 00 bz G do. Union St. P. —— Weyersherg ... 1253, 006 Wickrath Leder. ; 90, 006 Wiede Maschinen 0h / lo)0 135,506 Wilhelmj Weinb 200 6, 00bz G do. Vorz.⸗ Akt. 200 / C00 106,756 Wilhelmshütte
600 97,50 bz G Wissener Bergw. 66 136,256; ] do. Vorz. Akt. 1. 1000 113, 900bz6 Witt. Gußsthlw. 1500 93, 0606 Wrede, Mälz. C. 1000 161, 00bz 3 Wurmrevier . . . 300 215, 25 bzG 56 Maschin. 1000 166,756 Jellstoffverein .. 600 109, 90bz Zellst. Fb. Wldh. Il 1000 138,003 G S 1000 165,50 bz G6 Argo, Dampfsch. 1000 163,25 bz Breslau Rheder. 400 — — Chines. Küstenf. löh0 / zo 168.75 bzB Hamb.⸗Am. Pack. 1000 105,75 bz do. ult. Aug. 300 83,506 Hansa, Dpfschiff.
Allg. Elektr. Gs. Allg. Häuserb. kv. AlsenPortl. Zem.
Alum. Ind. 500 /o Angl. Knt Guan.
1. . Verk.
Anhalt Kohlenw.
Annabg Steingut
Annener 3
Aplerbeck Steink.
Archimedes...
Arenbg. Bergbau
Aschaffenb. Pap.
Bär Stein Met.
ö
Bank f. elekt. Ind.
Barop Walzwerk
Bartz, Lagerhaus
Basalt⸗ Akt. Ges.
Baug Berl Neust
do. Kais. Wilh.
do. Moabit .. do. Qstend Vorz. do. Kl. Thierg.
Bauv. Weißensee
Bedbrg. WllInd. Ben dir holbearb
d n ,.
Berl. Anh. Masch
Brl. Baʒ. G. Sch.
do. Charl. Bau
do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke
do. ö
do. 56 empt.
do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof.. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw Wll do. Masch. Bau. l do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt 20 do. ahpen sabr. 64 do. Rüdrsd. Hutf. 5 do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. V« 9 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. 227 Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breestu. Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. — — * do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. ; Busch Waggonf. do. do. neue Butz ke Ko. Met.
— 2
152 25 G . . J 271, 00bz 3 ; : . ö. 32 25 b; G 2 . , 183,90 z .
163 30 G 115.566
/ 36 10b,i0ßzG6 und 26, 256 536 6
Koöniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
— 2 — .
— C do - r
* —— —— —— —— ——
= T D 223823
82
C L . · r · - H L L K
— — D
000 / jo 177, 00bz G elhmühle ... 1500 873, 006 löther Masch. . l50h / oH 224,25 G ockend. Papierf. 1000 160 00bz G rankf. Chaussee 121, 40bz3G raustädt. Zucker IIl4A7 75 bz G reund Masch. k. 1000 81, 75bz riedr. Wilh. Vz. 1000 127, 25 6 rister C R. neue 1000 103,75 bz G aggenau Vorz. 600 98, gobz Geisweid. Eisen 500 72, 006 Gelsenkirch. Bgw. 1000 — do. i. fr. Verk. 1200 / ęs0M 107,506 do. Gußstahl 150 97 6006 , 650 520, 006 do. leine 1000 126,5 bz G3 do. Stamm⸗Pr. 1000 143, 00bz G do. kleine 600 136,50 bz G Germ. Vorz.⸗Akt. soß 210 6gbz G. Gerreshm. Glsh. 600 12308 Ges. f. elektr. Unt. 5600 535, 00bz G Giesel Prtl⸗Zm. 300 216006 Gladbach Spinn. 1000 127,306 Gladb. Woll Ind. 300 302, 96bz G s Gladb. C S Bg. 1000 157,756 Glauzig. Zuckerf. 60) 108,50bz G Göppinger Web. 300 94,75 bz G Görl. Eisenbhnb. 16 000 / I 0M 103, 106 Görl. Maschfb. k. 1000 94, 75 bz Greppiner Werke 49 600 — — Grevenbr. Masch. 1 Gritzner Masch. Gr. Berl. Omnib. Gr. Licht. B. u. Zg. 600 244, 30bz G Gr. Licht. Terr. G. 600 77, i0bz G Guttsm. Masch. 8 2000 / on 290, 506 Hagener Gußst. 6) 600 116,756 Halle Maschinfb. 40 1000 86,006 do. neue — 1200 — — Hambg. Elekt. W. 1450 950, 90b;z G3 Hann Bau StPr 3) 1000 152,00 do. Immobil. 6 500 125,506 do. Masch. Pr. 1000 350,00 Harburg Mühlen 6o0 62, 006 Harb. W Gum. 2! 600 213, 90bz Harkort Brückb. k. 1000 337 5066; do. St. Pr. 120 75, 00b3G do. Brgw. do. 300 1227. 00bz G Harp. Brgb.⸗Ges. I, 20a26, 9Quz 7,10 bz do. i. fr. Verk. 1142,75 bz G Hartm. Maschfbr 122,25bz 6 Hartung Gußst. 139, 756 Harz. W. St. P. kv Ih ä, hbz G do. St. A. A. Hv. is 15h bz G do. do, .tv. 195,003 Hasper, Eisen. 61, g0bz Hein, Lehm. abg. p. St. 396, 6hü6 SJelios, El. Gef. 1. 600 95,006 HemmoorPrtl.
O O ꝘO—o0 C 0 ö
—
ö
— 2 O MO OD
— r-, r , 8
— —
106, 536
154, 75 bz G x . ger 8 is beträgt vierteljährlich 4 50 s . lehhses0 181, 90 b; er Kezugspreis beträgt n n 50 9. 2 Insertionaprei ö 1000 183400636 Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; , rr 2 . r,, n , . 1900 Sen 56 bz G für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Grpedition — * Nes Aentschen Reichs Anzeigers
1000 81, o0et. bzB 8w., Wilhelmstraß Nr. 32. n n und Königl ischen Ktaats-Anzei . 29 . 86 niglich Rreußischen taata- Anzeigers
; nzelne ummern kosten 25 8. Wee, ,. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
- te =
o O,. QQ e & O S ᷣ·-
J
E . r L . L „ , J , d d - , , r
111
C C R / — —— — 2 — R — — — 2 — 284 — — — — 2 —
1c 2 GSI 0 8 11111211 0 —— 232 22 —— — —— ——— ——
= S — — —— 2 — *
E
. — — de
83 — — 2
ᷣ
— 28
* 8
— Q —
1000 47,75 bz lh / zo0 76,795 bz G 600
ho ol, Sob; G M185. 1898. — —— — — —— — —
, s sss 1 -T -
. 20
ter-
O 0 ,,,
—
000 / z00 204,60 bz G
1000 115,90 B
600 130,50bzG ö ö ö ö
366 id do be Deutsches Reich. stätten, Lagerräume und der Verkaufsstätten für Margarine, In Abänderung unseres Erlasses vom 18. November 1897
obo fie doch 8B etanntmachung Margarinekäse und sonstige Ersatz mittel für Speisefette ꝛc. und im . d. g. A. M. 7841 IJ — M. f. C. 2c. J. G. 8775 —
1000 E66, 00obz G bet d die a J licht fün d: / 1j Falle der Auffindung ö ein straf⸗ d. J. II 15869), betreffend Untersuchung der Rinder und
Alttien. a, . etreffend die Anzeigepflicht für die Geflügelcholera. lechtliches Vorgehen für erfolderlich. Die Handhaben hierfür Fälber auf Finnen, bestunnmen mwir daß bei der Unter⸗
ö , Vom 5. August 1898. bieten einerseits die s3 8 und 9 des Gesetzes vom 16. Juni fuchung von nicht über fechs Wochen alten Saug—
. ö Auf Grund des 8 10 Ablatz 3 des G bet d 1897, andererseits das Nahrungsmittelgesez om 14. Mai 18379, kälbern auf Finnen von den Schnitten durch die Kau—⸗ . ö. ö. a ö ĩ i ö satz ö es Gesetzes, betreffend welches sich nicht nur auf die zum Genusse fertiggestellten muskein abgesehen werden kann.
3 g h iclbwehr und Unterdrückung van Piehseuchen vom 25 Juni Rahrungbhmittel. sondern auch auf die regelmäßig oder doch Berlin, den 21. Juli 1898
1s , G 1880/1. Mai 1894 (Reichs⸗Gesetzbl. 1894 S. 409) bestimme ich: wenigstens häufig zur Bereitung von Nahrungsmittein dienenden , ;
,, . Für das Herzogthum Anhalt wird vom 1. Sep— ; ö. ͤ ickts⸗ ö Der Minister Der Minister Der
1000 ib, 35 bz Kette, D. Clbschff. 56,15 bz G 9. . ö Rehstoffe bezieht (vgl. Reichsgerichts-Urtheil vom 1. Juni der geistlichen, Unterricht:, für Landwin th— Mini
1000 105,756 openh. Dmpfsch 116,306 tember d. J ab bis auf weiteres für die Geflügel= 1893 im Beilagen Band III der . des en hr en nr n cr . 3
heiten. und Forsten. Innern.
200
— de C= O C0 , 2 . — —·—— Q — * —— d = 0 t= 1 = 1
1
ö
C r . / r . ö
0 26 3. — 31 8 * So
2 — — — 2 86
W 3 2 38628882
—
OO SO S 8 —
ö
do 2 Se SG * W
6
— — — 8 00 CO O L O OꝘσO—
te
. .
. 8
. J
t — 8
do Sr S-
2 3 6
111 — 2808
=* —
C R
. W — L O O — —— — — — — — — — — — — — 2222 —
F OO — O 7 —
iss äs, Bc; gigrddisch. Woy oo iz ik G halerg diz Anzeigepflicht im Sinne des 8 9 des er, Kalferlichen G. fandhestgamts! Géte Höft 'sentchngen, des
boo Rblil4,zobzö; do. ult. Aug. 113, a, 40 bz wähnten Gesetzes eingeführt. Fürsorge der Polizeibehörden für 6 Gesundheit des 605 8] 76; Schl. Dampf. Es. 44 10l, O0 bz G Berlin, den 5. August 1858 Puhlit ͤ r Im Auftrage: In Vertretung: Im Auftrage: , Sinn n n ge, 1 66 in, den 5. Augu —⸗ Publikums handelnden Bestimmungen des 8 10 Tltel 17 Foͤrfler Ster neh e on Bitt
. Veloce tal Bys 71 5 6 Ei sb ge o zb kif Der Reichskanzler. Theil l des Allgemeinen Landrechts (ogl. Urtheil des Bber— . a n, ,
jn zj eh a5 b; G3. do. Ir. Wer . 66 56 bz 3! In Vertretung: ernltungsgerichts vom Ci. Häteber ö in, den er. An iz herkfn regierung, Präsidenten und den Herrn
360 326, 25 bz C63; do. Vorz. Akt. I 0 a 1.1 00 Se. --= Graf von Posadowsky. öffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Jahrgang Polizei Präsidenten hier.
, 140, 106 G? , , tien, MW re in M pro Stück.) . 56 der R lichen Ers
000 84, G Nlach. M. Feuer p. — Magdeb. Hagelv. — ie Revision der Räume, in welchen Ersatzmittel für
6 68,50 B ö — k — ; Dem Kaiserlichen Konsul Biermann in Pretoria ist auf Butter ö. gewerbsmäßig ö aufbewahrt, verpackt oder Personal-8eränderungen
9 ,, — Magdeb. Rückv. — z s : ; . .
1060 573506 Berl. Feuer. G. Mannh. Verf. G. — Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen feilgehalten werden, ist nach den S5 8 und 9. des Gesetzes .
600 124, 75G Berl. Hagel⸗A. G. — Niederrh . Gut. Il. — Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich 57 16, Juni . 6 . e, , ,. Weihe als nach ö. Königlich Preustische Armee.
300 4.50 bz G Berl. geben v. — Nordd. Versicher — gültige Eheschließungen von Reichsangeh öͤrigen vorzunehmen . fe rn gegn . . eg 3 . Offiziere, PortepeeFähnriche ꝛc. Ernennungen, Be⸗
39er 6 oo bz KColonig, Fenerv. Nordstern, Lebsp, 240066 and, die Geburten, Heiraihen und Sterbefälle von sochen zu Zurhhkihtung berlickehrokt erden, die Vorschriften des sarderungen. nn Fäerscbu ge,, Jm ett nen , ee.
1000 121 560 b3G I Goncordia, Lebp. Verdftern. ün ali = e, , . ! Gesetzes voraussichtlich Beachtung finden. Bergen, an Bord S. M. Yacht Hohenzollern“, 31. Juli.
1330 ii s bs Dl. Feuert. Berl. AIldenkb. Verf. G. — . Wir machen noch besonders auf Folgendes aufmerksam. . Walen berg, PRkajor vom Siohen Generalstabe, vöm 306. Mäguft
152,50 bz Vt; Lloyd Wrlin reuß Lebensvers. — er gesetzlichen Regelung ist künftig au er Vertehr ö —
1000 1 3666 G Dt glayd Be . Preuß cb zer . D gesetzl chen Regelung st künftig auch der Verkeh 9 . 86. . , ,. . und
oe , bg, Dc. u. hi. 8. zreuß. Nat. Vers. 1200bB Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Söul, Vize⸗ mit Margarinekäse und Kunssspeisefett unterworfen. Die . Armee, . 8 af eistung be . Pr *. recht von
8 . k . 2 Konsul Reinsdorf, ist auf Grund des 8 1 des Gesches Kontrolbehörden werden daher auch der ern ng und dem , licher Hoheit, Gen. Inspekteur der J. Armee Insp.,
160 in Sz ke, fed len, r , zom ä hal 13.0 in Verhinbung mit s s; des Gefetzss vom Vertriebe dieser Nahrungsmittel erhöhte Ausmertsamkeit zuzu— Beamte der Milits r- Verwaltung.
130 Pon s bz G. FIlberf. Fenerverf Sãchf. . SF Februar 18.5 für den. Amteb ziriz de Konsrlats und für wenden haben. Namentlich bei dem n,, das einen Dugch A1llezhöchsten Abschied. 15. Ju li. Heri, Ge.
— On
— — — —— 7 — * 4 8
C — 0 2 —
2 1
. = = . . . ü
8 * 2
1200 424 006 luto Steinkhlb. 16660 1706066 do. St. Pr. 500 117,25 bzB Pomm. Masch. F. 1000 115,00 B Pongs, Spinner. 500 301.6650 bz GG Posen. Sprit⸗Bk 1000 59,75 B Preßspanfabrike. 50h / 10 404, 25 G Rauchw. Walter! 400 134,59bz G Ravensb. Spinn. 400 159, 00bzG Redenh. Litt. A. 20h / M0 155,80 b Rhein. ⸗Nss. Bw. 600 1181,20 bz do. Anthrazit ꝰoQul Sl, 25aàl80, 90 bz do. Bergbau 600 185,50 bz G do. Chamotte 7 * 1000 121,006 do. Metallw 6 — 300 E758, 506 do. Stahlwrk. 15
300 143,25 bz Rh.⸗Westf. Ind. 10 300 146,506 Rh . Wstf. Kalkw. 7 1000 1709 909bz G6 RiebeckMontnw. 11 1000 196,5 bz G6 Rombach. Hütten 12 1000 186,306 Rositz. Brnk⸗W. 12 z 500 171, 50bzG do. Zuckerfabr. 12 1.10 1200 /i 61, 25G Hengstenb. Masch 1000 124,00 bz Sächs. Guß Döhl 18 1 300 299,50b; G Herbrand Wagg. 1000 182,090 bz G do. Kmg. V⸗A 7 11500 107,75 bz G6 Hibern. Bgw. Ges 600 1194,25 bz do. Nähfäden kv. 7 ] ö 4
—
ö
* 86. 2
* 283 6
5 — —— — — Q — — — Q — — — 3 .
D d O d 8 O SSG
1
3 23
— —
wd
—
S! 1II1111281
8 '?
—— — — 2 2290
= L —
C * 8
.
—
= K
— O CO — — C00 .
1h00 fol S ß. d Forte An, g. 2 die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt weitverbreiteten Handelsartikel bildet und a s. Ersatz für beimer Rechnungs, Rath, General- Kriegezahlmeifset und Rendant der 300 53,0 ö . . worden, bürgerlich gültige Cheschließungen von gig Schweineschmalz vielfach Verwendung findet, wird die Ein- General ⸗Milltärkaffe, auf feinen Antrag mit Penfton in den Ruhestand 6 os oo 6 g ne. Trans; ant. 3 t. — angehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter haltung der neuen Vorschriften über die Kennzeichnung und ,. ch Verfügung des Kriegs. Minister tums. 16. Jul / . ö . ö ö. ,, deutschem Schutz lebenden Schweizer, vorzunehmen und die den ,,. der . e fang zu e,, e. sein 1 Wagen er am n 1 2. Bat. N66 Negts. Kronprinz Friedrich ioo oö, so; Köln Fi soeef s,, , renne m,, Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. gntechse ,, st gedemn g s 1 Bilbejm id Schles; Nr. II, von Pafins ki. Jahblmstr. von 2 Van . NMblIl.* D O. 2 1a, X ; . 6 . ö ' . ö i, , , e. . . Jeraumten Befugniß zur iin der Jab rer , genen 32 i K 16, = anf ihren Antrag nt Henflon in den ee 600 141,506 Magdeb. Feuerv. — Wilhelma MAllg — . ö . ö ĩ ; ö. ; an rsetzt. ; .
3 . . . Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Alexandrien be- Butter, Margarine, Margarinekäͤse und Kunstspeisefett thunlichst 18. Juli. Kraus, Regierungs- Baumeister, technischer Hilfs« 1000 soo 75G geren . schäftigten Gerichts-Asessor Eckardt ist auf Grund des 81 hann 8 an J. Rene, , hae t err, , bei der Intend. III. Armee-Korps, jum Garn. Bauinsp. 600 26565 b. 6 Berichtigung. mtliche Kurse. m 2.: e Hu ; j e gu er Rä⸗ ir ugenmerk ernannt.
1000 3 h g. Portl-Zem. Germ. Obl. ——. Böe perder Waljw. . ö 8 nn n irg e. 2. hauptsächlich darauf zu Ihle sein, daß die zur Fabrikation 20. Juli. Jer ke, Proviantamts. Direktor auf Probe in Posen, ö ,,. FRenssllat die Ermächtigung ertheit worden, in zählen ber BPerwendften Johmaterialien von Linwandfreiet Böschaffenhki e ,,, a , 1000 339. 5686 S 180,104 306z. — Am 3.: Rjäsan-Urals bligat. ; ; w = Reinlichkeit j j mts⸗ Direktoren, Pu nn, Proviantmeister auf Probe um⸗ ig, , e g s öl bh or Orrgon la ttoad Gerz e et Ohl Abwesenheit oder Behinderung des Kaiserlichen Konsuls' sind und, daß Reinlichkeit im Betriebe herrscht. Bei der
— —
—— — D = 2 L. D S 2 — — 2
8 2 . 2 — — —
s 98
7
. / R —— 2 — * 222
1500 —, do. i. fr. Verk. 193, 75äl( 94, 00bz do. Thür. Brk. 7 100. ñjis3 h 0bʒ do. do. St. Pr. J 1050 i186 66 do. Wbst . Fabr. 15 — 1000 149, 756 Sagan Spinner. 7
1000 129,106 Saline Salzung. 5h 29 1200 171, 50bz 6 Sangerh. Masch. 22 — 4 1.1 1000 415,50 bz G Schäffer C Walk. 0 / 600 9, 70bz ö.
Sch
— —
— do. do. neue 144,90 bzB Hildebrand Mhl. 141,506 Hirschberg. Leder 142, 00bz G do. Masch. do. neue 137,5 0bz G Hochd. Vorz. A. v. 12
Carlsh. Vorz. .. 60h /1ö00 690, 50 bz Höchst Farbwerk. 28 26 Carol. Brk. Offl. 6 8 4 1.1 300 140,56; G Hörderhütte alte — — fr. Cartonnage Ind. 22 — 1000 348,006 G do. alte kon. — — 300 13,00 bz G ering CIhm. F. 11 * Cassel. Federstahl 12 1000 201,506 do, do. St. Pr. — fr. — 1000 — — do. Vorz. Akt. 43 454 1. do. Trebertrock. 50 — 4 1000 375, 00bz G do St Pr. Littà 8 — 1000 156, 5 bz G Schimischow Em 8 Charlottb. Wass. 11 L. 10 1000/30 357,90 bzB Hoesch, Eis. u. St. 1 1000 189,60 bz 6 Schles. Bgb. Zink 11 Chem Fb. Buckau h 4 1.1 300 192,003 6G Hoffmann Stärke l 1000 175, 10bz G do. do. St. Pr. 11 do. Griesheim 16 16 4 1.1 1000 287, 006 ofm. Wagenbau 300 264, 90bz G do. Cellulose 6 do. Milch.. 3 — 14 11 1666 si5z, Sb; G Howasdt- Werke 1000 153 6b G do. Gasgesellsch 7 9 do. Orbg. Et. Pr. 9 ᷣ0h / MM 154, 506 Hüttenh. Spinn. 6 500 89,506 do. Portl. Imtf. 13 14 do. Weiler 15 1000 E58, 006 Huldfschinsky . . 16 1000 165,50 bz G do. Kohlenwerke 0 — do. Ind. Mannh. 7 1000 125,506 Ilse, Bergbau. 1000 136, 00bzB J do. Lein. Kramsta 8 do. W. Albert 3 10600 121,75 b; G6 Inowrazl. Stein. Zi / 500 — — Schön. Frid. Terr — e, 6861 1000 139, 00bz do. abg. z00 6sS6ohbz 3 Schönhauf. Alle — — Chemnitz. Baug. 4 ßbo0 lll, lobj G Int. Baug. StPr 300 201,506 532 Huck 9 Chemn Wertzeug 9 300 186,25 bz 6 Jeserich, Asphalt 93 1000 177,50 bz G Schuckert, Ilektr. 14 Concordia Brgb. 13 1000 255,25 b; G6 Kahla Porzellan 22 1000 313,75 bz G Schulz Knaudt 15 Concord. Spinn. 16 16 1000 194,75 bz Kaiser⸗Allee . . . 2000 2388 bz G Seck, Mühl. V. A. — Consolid. Schalk. 15 1000 E89, 10bz Kaliwk. Aschersl. 1000 149,50 B Sentker Wkz. Va. 121 do. i. fr. Verk. 28750289, 90 bz Kannengießer . . 1 1000 127,75 bz G Siegen Solingen 8. Cont. El. Nürnb. 6 — 4 1.44 1000 142, 506 Kapler Maschin 1000 141,380 bz Siemens, Glash. Cottbus Masch. 4 LIO 1000 195,ů00bz 6 Kattowitz. Brgw. 1000 183, 0bz G6 Sitzendorf. Porz. Courl Bergwerk 4 1.1 1000 163,90 bz 6 Keyling u Thom 1000 1253,90 Spinn und Sohn Cröllwtz. Pap. kv. — 4 1.7 300 E93, 70 Klauser, Spinn. 1000 101,006 Spinn Renn uKo 2 4 Dannenbaum .. 4 7 1000 112, 90bz Köhlmnn. Stärke ll 300 275,90 bz G Stadtberg. Hütte 61 do. i. fr. Verk. — — Köln. Bergwerk. 1 600 259, 50bz G. Staßf. Chem. Fb. — Danz. Oelm. Akt. 600 181,00 G kl. f. Köln. Elektr. Anl. 1000 1235, 80e bz G Stett. Bred. Zem.
do. do. St. Pr. 1000 95,506 Köln⸗Müsen. B. 2 600 52, b0bz Stett. Ch. Didier Dessauer Gag 300 207,90 do. do. konv. 300 Al, 190bz G do. Elektriz⸗Wrk. Deutsche Asphalt 500 174, 090bz ß König Wilh. kv. 600 231, 00bz do. Vulkan B. Dts Dest. Bgw z 1000 139,60 bz G do. do. St. ⸗Pr. 1000 290, )00bz Be ] do. do. St.⸗Pr. Dt. Gasglühlicht 1000 526, 900bz 6 König. Marienh. 600 89, g0bz Stoewer, Nähm do. Jutespinner. 1 600 147.506 Kgsb. Msch. Vorz. 1000 86, 756 Stolberger Zink do. Metallptr. F 2? 1000 66, 59 bz G do. Walzmühle 1000 117,256 do. St. ⸗Pr. do. Spiegelglas 600 142,00 Königsborn Bgw 1000 159,50 bz G StrlsSpilk St. . do. Steing Hubbe 1000 121,006 Königszelt Przll. 1000 224,90 bz G6 SturmFalzziegel do. Steinzeug. 8 1000 260,506 Körbisdorf. Zuck. 600 115,60 Südd Imm. 90 do. Thonröhren 600 182,50 bz G Kurfürstend. Ges — 1000 — — Terr. Berl. ⸗Hal. do. Wasserwerke 1000 139, 25 bz do. Terr.⸗Ges. 2000 — — do. G. Nordost Donnersm. H. kv. 600 170, 80bz;3 Lauchhammer .. 600 — do. Südwest Drt. Un. St. Pra 300 — — do. konv. . 450 189, 00bzB Thale Eis. St. P. do. Vorz. Akt. 9 1590 10, 5ob;B Laurahütte ... 600 06, 30b G do. Vorz.⸗Akt. . do. i. fr. Verk. 100.604 101,10bz do. i. fr. Verk. 206,601, 50 bz Thüringer Salin. Dresd. Bau⸗Ges. 9 11 00/310 242, H0 bz G Leipz. Gummiw. 0M / soMy ] 143, 106 do. Nadl.u. Stahl Düss. Chamotte. 1900 —— Leopoldsgrube .. 1000 105,256 Tillmann Wellbl. Düss . Drht. Ind. 600 83,606 ö . 600 / zo) 95,50 bz G Titel , ,, . . 1000 —— do. do. St. ⸗Pr. 600 122,606 Frachenbg. Ju er Düsseldorf. Wag. 1000 E85, 506 Leyk. Joseft. Pꝛbp. 3 fl. 70, So bz G Tuchf. Aachen kv. Duxer Kohlen kö 1009 1684,25 bz63; Ludw. Löwe C Ko. 453 09b5 G Ung. Asphalt. Dynamite Trust ! 10 4 1173, 50bz 66 Lothr. Eifenw. . 26, 506 Union, Bauges. do. ult. 2. goal 74.9173, 90 bz do. do. St. Pr. 4, C0 bz G do. Chem. Fabr. Eckert Masch. Fb. 600 107, 25 bz Louise Tiefbau kv. z00 / jooM 79, 25 b; G U. d. Lind., Bauv. Egestorff Salfb. 1500 135,50bzG Do. do. St. Pr. 300 112,50 do. Vorz.⸗A. A. Eintracht Bgwk. 1000 157,606 Mrk. Masch. Fbr. 500 149, 00bzG dee, Elberf. Farbenw. i on) ösC 343, 00m. B Mrk.-⸗Westf. Bw. 600 98,25 G Varziner Papierf. Elb. Leinen⸗Ind. 1000 70, 006 Magd. Allg. Gas 300 123,106 V. Brl. Fr. Gum Elektr. Kummer 1000 194 0066 do. Baubank 300 193,50 V. Brl. Mörtelw.
— — — — — —
I .
. ; 6 ; x . ; 5 gen. r binnen, Fiefelba Proviantamts. Rendant in Mainz, Hoffmann, 1000 i105, 10bG-— bürgerlich gültige Ehes jließun en von Reichsangehörigen und 2 8 J . . 14 . Baer, Proviantmeister auf Probe in Frankfurt a. D. bezw. Graudenz, — i666 iz, ahb; Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deuischem Schutz we 9 der w hei utterproduttion din Rr erem Um⸗ zu Provlantmeistern, Herrgesell, Paul, Prodiantamts⸗Kontroleure zb r hbz ; : lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen , . , a n. fur . auf ehe 4 ö 562 , . 9 Her renn, elle ej, ö. . Ie S g Nichtamtliche Kurse. und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. bereitet wird, sich zu erstrecken haben. Es empfiehlt sich, mit ,, r wrshh n 3 2 . 26 die 600 155. G Bank⸗ und Industrie⸗Aktien. e. e n . . . , . , ,, * 1 ö 00 226 40b; Ase., Chem. K. —— Heinrichshall. . 123, 00bB sserli Vüe⸗ ; verlässige, in den Betriebsverhältnissen bewanderte Sach⸗ m ,,. marg, Gebeimer Sekretär bei der General
400 39, 20b; Baug. 5. Mittw. 218,006 el. hn B' 25, 15 G Gio int lien i . in Trapani (Italien) verstanhige zu betrauen. Militärkasse, zum Buchhalter befördert. 1000 153,506 Berl. Aquarium 38 50 bz G Karlsr. Str. B. — — 9 6 . 3) Wenn die Bestimmung des S6 über die latente 22 Juli. ehr, Kanzlei Sehretär zum Registrator, Fiser= 1000 124,506. do. Zementbau 163 90d 6 Langens. Tchs l. zh, 50 G. Färbung der Margarine und des Margarinekäses ihren Zweck ,,, zum Kanilei ˖ Sekretãr, — im Großen General 1I9,2 1 bzG Brnschw. Pfrdb. 183,50 B Dranienb. Chm. 154.006 erfüllen soll, so ist es unerläßlich, strenge ar ber z wãchen, ;
1000 156 50 Brotfabrik. . . 190. 006 Rathen. Opt. F. 117,256 Den nachbenannten Krankenkassen: daß nur Margarine und Margarinekäse in den Verkehr ge . I) Kranken- und Sterbe⸗Unterstützungskasse der Berliner 3 welche . dem in 0 —— vom 4 3h 16
.
w — — 22
* D
CO — — — — — — — — — — —
— — — 7 — — 2 —
r
1000 264, 00 bz G Sg n Ch 9 996 , ö 1600 204, 00bz6 DV. Petr StP 32, 90 bz G Sudenb. Masch. 169,75 B j . ö 160600 id 0606 Eilenbg Kaftun =. — Tapetenf. Nrbh. 9 . ( Neichs⸗esetzbl. S. 59g) vorgeschriebenen Zusa von Sesamöl ver⸗ Aichtamtliches
— — — — — — — — — — — W — — Q — — Q — —
.
ob lib, ss, b Grsurte Want Ish 3g; enen e B so zo suetcentzhtasse für das Kirchsphiel Truppe Lilien, Shen werzE. fad. Ig biesen Herne den si Hein che ahh / 660 150, 8695 G Fagonschm. kv. 188, 00b G] Weißbier (Ger. — — thal (E. O.) 8. . ; für Herstellung von Margarine und Margarinekäse einer Deuntsches Reich h, , s Il de e e ö do? Bolle 116 ob; 3 e,. . . . 6 n g,. er ge. a Zeit 9 — 2 auch ö 6 ; 1000 117226. ummi Schwa. — — ; ⸗ V.. zunehmenden Revision nach der Richtung zu unterwerfen sein, Preußen. Berlin, 6. August. 600 1230036 5) Kranken⸗ und Sterbekasse der ö
1920 0 . u Hannover und Linden (C. 55 tion zugesetzt wird. Auch werden fortlaufend Stichproben aus chen Maje stäten 99 lz 0B Fonds und Aktien ˖ Börse. ist die ge hee n ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der den . 6 . ö . 9h auf den trafen am Donnerstag Nachmittag 6 lihr 5 Minuten mittels 33 Berlin,. 6. Angust. Die beutige Böͤrse eröffnete in Höhekkbes reitende ds den, Unfacderüngen des g 75 des vorschüiftsmäßigen Sesamäßuseg zi unterhchen fan y, ,. zuß dent hntof Wilhelmshöhe an Nachdem ,,, ster anlen versicherungsgesehes genügen. i von einem geprüften Piahrungsmittel Chemiker aus, Ihres Majestäten die zum Empsanse erschienenen Prinzen Söhne en
2 9 9 . 34 9 . . 3 — *
aler und Lackierer daß das bezeichnete Färbemittel unmittelbar bei der . Ihre Kaiserlichen und Königli
— *
r 2
1000 453050636 ziemlich fester Haltung und mit zum thell etwa d T ie di . h obe G böheren Rursen auf“ spekulatirem Gebiet. Die Berlin, den 3 . 1898. ührende Untersu ist nach Maßgabe der gemäß g 12 und Prinzessin Tochter sowie die Vertreter der Hehörden be ruͤßt . e fremden el mme nun. lauteten nicht ungünstig, Der Minister für Handel und Gewerbe. * . a . . . e vom ge atten, 33. ö mit den Prinzl
23 de O M 1 — 1 —
106
50 o. 16G boten aber geschäftliche Anregung kaum dar. In Vertretung: unter dem 22. März d. J. erlassenen Vorschriften auszuführen. indern in offenen en Durch die festlich geschmückte Allee e , , , de w r , e, h ddr en e ,, n,, , ,,, , n n , , 3600 7675 bz G g g ð äse auf den vorgeschriebenen Gehalt an Sesamöl, Centralblatt Man der Kaisetr 1 gl . Seine
300 14725 ebzG ä größeren Belang. Im Verlaufe des Verkehrs J 66 , g. schwächte sich, die Haltung (twas ab, doch erschien . 2 Hermle Reich vom 8. April dieses Jahres Nr. 185 pe Militärkabinets, General von Hahnke zu ehr i nee, ie zan Heute sh zur, Ausgabe gelangende Nummer 3 * Ülble' den Erfolg der aes hr g ge serichrittn Vortrage. hh ae. ,,, lagen, eich än kei, e n des * . , , . e en In ersend die Anzeige ea,. 21 . 23 er ö Bericht.
J ; Span J icht für die Geflügeichol 5. 1666. erlin. den 19 Juli 1 , , nne, n, n, nn,, o , d,, n, do, e , , m er e emed blen h00 132, 90bz Der Privatdiskont wurde mit 39 W notiert. Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. für 8 und der augwärtigen An⸗ . h 1 d. J. angeordnet, daß die Leu ffeu ed auf bi 500 72 75G Auf internationalem Gebiet waren . P.: ewerbe. gel 4 ö h ö eber an gezůnb et werden soll esen 1000 itz 25G Kreditattien etwas abgeschwächt; Lombarden sest, ath. In Vertretung: 6 . Im Auftrage: ollen. 1000 Yob,ßobz G Franiesen nach schwachem Beginn befestigt; Lohmann. von Mühlberg. Dr. Fehre. ö lier r T Leh , n senen verandert Der Minister der Der Der
. i wie. beide östliche Bahnen fefler und leb⸗ ö,, . arinn,, far i, . 5 a m ar,. ene ; , , Banlaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen 3 it A x Angelegenheiten. Domänen und n. ern. 147 25 b: G unter Schwankungen zumelst etwas anziehend. r Zur weiteren wirksamen Ausführung des Gesetzes Im Auftrage: In Vertretung: Im Auftrage: . Industriepapiere behauptet und ruhig; von Montan ⸗ über den Verkehr mit Butter, Käse, Schmalz und Foͤrster⸗ Sterneberg. von Bltter. . werthen waren Kohlenaktien sester. ö . erh fn . 35 46 . 1897 . 759 An die n Regierungs⸗Praͤsidenten und den Herrn 7 Mobz G m Anschluß an die Erlasse vom 2. Februar d. J. . ö e h NM. Sri and. 23. Mär) rr die , nr Heber en er e.
Revisi
ö.
ö —
.
— T — — — —— — — — — — — — — —
2
1
—
Wo 0 2 2
w r 6 .
]
— — 23 2 8
— — S SS —— 2
8 —
— 87
—
— ABO FK O
ö
ri —
— —
—
—8
ier.
K
c — 7 —
— D Oo do
— *
2 OR O
re =
— — —— — 888 — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — —— — —— — —— —— — ——— —
— — — — — —
1 , 2.
123 55 B wir ei long Renin, 11h, 5 bz G ne strenge und thunlichst häufige on der Fabrikations
— Q =