1898 / 185 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

SGerste. ] Aaschlußnummer im. Keglster auffuchen kann, ohnc dag, man J kommen und den Direktoren und, Cehtern der letztezen ur Benn

19 Departements haben die Nummer 100 oder sehr gut, den „Hörers aug der Hand lzgt, Die Register werden halbfährlich fresstehen. Bevor jedoch der Mintster zur Bie ffn, der 1. 7 . . gg big go ober qut, unter Berücksichtigung der Veränderungen erscheinen und kosten im weitere Schritte thun wolle, ses es ihm erwünscht zu erfahren, ob der

. . . dh bis oh oder fiemlich gut, Abonnement 2. ee, im Einzelbejuge und durch den Buch., Magistrat im Hinblick auf das Interesse der Stadt an elner solchen

1 ( keine Gerste. handel 2.50 M fuͤr das Cxemplar. Einrichtung geneigt sein würde, dag Zustandekommen durch unentgest. In 1 Departement ist die 1 . liche . Pe t eln, der erforderlichen Raͤumlichteiten zu den, Wein. ö , 5. August. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ nie. er

nach sachverstãndiger Schätzung würden drei bis vier größere Zimmer zur . Aufnahme der Sammlung genügen. Erreichbare Lage im Westen ober im 6 Departements haben die Nummer 190 oder sehr gut, . 21 99 bis 80 oder gut,

w, . , , . . . Zentrum der Stadt würde erwänscht sein. Vas Magistrats. Kollegium

ö H . sn New 9 rk , Banpser Ʒü rst Bisnrarck⸗ . beschloß, dem Minister die Antwort zu ertheilen, daß der Magistrat

37 ö Ig bis 60 oder ziemlich gut, ; z . hereit sei, die Angelegenheit ju fördern und, vorbehaltlich der Zu⸗ 9 ö. b9 bis bo oder leidli New Morl kommend, ist Heute Mittag in rh av en angekommen, stimmung der Stadtverordneten Versammlu di derli

13 J bauen keinen Wein. ( ,, ke fert in ö. . . . . Räume . Verfügung zu stellen. r r Her gere he uren

Cider⸗ Aepfel. ampton, D. ‚Tantallon Castle“ gestern auf der Auzreise in fe gf n n n ne ö wurde he ·

1 Departement hat die Nummer 80 oder gut, ch o 6 en, sistalischen Vehbrhen weiter zu verhandeln.

Durban (Natal) angekommen. D. „Har lech Castle“ ist heute j e Feier des Tages von Sedan wird in diesem Jahre in . . . X bis 60 oder ziemlich gut, auf der Auzreise von Southampton abgegangen. S. „Tintagel lied. Weise wie in den Vorjahren seitens der städtischen Behörden

59 bis h0 oder leidlich, Cast le“ hat heute auf der Heimreise Cangrifche Inseln passiert. 2 6 u ö ; Rot h . . i 57 h . . d. A . . begangen werden. Rö; Durch epartement ha e Nummer oder schlecht, inie. ampfer „E dam“, von Rotterdam, heute Vorm. in New . ; ür itte nee 66 Departements haben keine Cider⸗ Aepfel. YHork angekommen. ö 8 6 . 166 i ö. . eu 168 e ö. rie 3 . n e . anen Kaiser 1 gi, on rn Zuckerrüben. n', deren Ehrenmitalied der Fürst von Marktorte, zentner 1 Doppel. . Marktorte, 9e ger

Theater und Mufik. Bismarck war, veranstaltet am Montag, den 8. d. M., Abends 9 Uhr, ropinzen, gezahlter ö Departements haben die Nummer e. e n gr, h i in den Concordiasälen (andreasstraße Sa) eine Geben kfeter zu Ehren P von welchen verkaufte Menge und Preis 63 ö von welchen verkaufte Menge und Preis 13 . Verkaufswerth berichtet wurden. ,,,

. . ö ł Im Neuen Königlichen Opern-Theater geht morgen des Verewigten. Es ist Jedem der Zutritt gestattet, doch wird ge⸗ ; . z bis Coßderstemlich gut, Mercrbeers Oher Die Afrikanern. m Serne. In . 3 beten, im Traueranzuge zu erscheinen. ĩ . Staaten. Verkauftwerth berichtet wurden. . 1 Departement hat ( 5650 oder leidlich, partien sind die Vamen Reinl, Reinisch, die Herren Burian, ———— , . j drigster st Juli Juni 45 Dexartements bauen keine Zuckerrüben. ie e fn mib ge tier Li en st , üg eri aun un ng . er t gan arfe fig in der dchfte Rog drister ster Juli Juni ö. J ö Kartoffel. ndet eine Aufführung von Richar agner's Oper „Lohengrin? mit dem Riesenfernrohr die Sonne beobachtet werden. Diefesbe 416 216. . Departements haben die Nummer jo eg cht aug t . 9 , . . , c 3 ö 6. 866. ö. k die so Weizen 89 oder sehr gut, pern n Fran . „Drtrud: Frau umann⸗HYeink a rdluge ma arin ver⸗ . 22 . ö ö 79 Eis ere sesss 3. Gäste; Elsa: Fräulein Egli; Telramund; Herr Bachmann; König schwinden könnte. Nach der Sonne wird die Venus, Ostpreußen ... Tilsit, Stallupönen, Goldap, Marggra⸗ 20 00 220 12811 2100 21.00 1 Departement hat s ü 0 oder mittelmäßig. Heinrich: Herr Knüpfer; Heerrufer; Herr Wuzél. Anfang 7 Uhr. dann die Vega, der hellste Firstern im Sternbilde der „Leyer?, und bowa 1. j g ; Jaͤhrliche Futterkräu ter stel Das . ö e. . seine Vor⸗; . öh , ,,, 1 der eie gezeigt. Der ommern. ... Stargard. J 5 63 ö. 36 ö. . Ostpreußen ... n ellungen nach einer zweimonatlichen Spielpause mit Sudermann's ond erscheint morgen, Sonntag, erst um 10 Uhr und geht da Lissa, Rawitsch, Krotoschin . ; / J 20, . Departements haben die Nummer . gut biblischem Drama „Johannes“. Die r et der [, täglich später auf, bis er am Bonnerttag vor 13 Uhr ukh . ö If n Herend Strehlen, Habel. ö . ö. oder gut, durch Frau Reisenhofer und die Herren Kainz, Reicher, Niffen u. f. w. wird, beobachtet werden können. Vorträge mit Lichtbildern bäst. schwerdt, Sagan; Slogan, Gols. 13 00 21,30 4759 87 846 18,46 17,96 In 2 Departemente sft die Ernte beendl . oder ziemlich gut. ist die gleiche gebliehen. Morgen Abend wird Johannetz wieder. Direktor F. S. Archenhold, morgen, Sonntag, um Y und ? Uhr, berg, Oppeln, Ratibor, Reustadt, n epartements ist die Ernte beendigt. holt; am Montag wird „Hamlet“ mit Josef Kainz in der Titelrolle und war spricht er zuerst über „Die bevorstehenden Sternschnuppen? Neisse Kün stliche Wiesen. gegeben, am Dienstag gehen Die Weber“ in e . Als erste fälle und die Weltuntergangs. Prophezeiungen? und dann ber: Schleswig⸗ M 28 Departements haben die Nummer 100 oder sehr gut, Nachmittagsvorstellung nach den Ferien gelangt bei fast um dle Hälfte Was uns die großen Fernrohre erzählen“. Zu dem am Montag Holstein . Ri ren ä en ü l ö , , ,,, , , ,, , r , . ö ö ö is 0 oder ziemlich gut. „Die versunkene Glocke! zur Aufführung. Im übrigen lautet der rtrag ben auch anzere Besucher Zutritt. Zu der Beobachtung k ; , , , rr oihei i, n, , n,, 3 136 In 4 Departements ist die Ernte beendigt. Spielplan der nächsten Woche: Mittwoch: „Johannes“; Donnergtag: der in, der, nächsten Weche bevorstehenden Sternschnuppenfälle stell essen. Nassau . Fulda, Limburg.. . . 20,00 22,88 256 313 20,75 23,35 ak- Lothringen irch. mar. ; . gat riih⸗ ö Ber Biberpel * Freitag: Rar ban der Weise / (mkt , ü die Direktion den Besuchern des Instituts die obere en heal der er fa Maven, Kleve, Goch, Geldern, Neuß 19,40 21,90 1960 10 709 20,77 22,4353 Im Reich An vorbenannten 24 Marltorten 1050 1900 3935 52674 were e een, ,, ,, s nl, , de, , d,. , , e een se lien ö eee ee, nr, . 9 nichr en fh ut Biberpelrn. Nachmittags: Die verfunkene Glocke“. . Ham burg, 6. August. (W. T. B) In der vergangenen Nacht Württemberg. . Aalen, Bopfingen, Iabentzburg, 6 20 00 23830 1811 41 077 2222 22,0 78 April 15 565 A, 1133 233 86 In 1 Departement is die Ernte beendigt gut. Im Berliner Theater gelangen die Abonnementz ⸗Hefte für zerstörte ein großes Feuer den provisorischen Schuppen 46 am Langenau ; . 89 Marz ö 1,00 21, 00 25 098 405 204 gt. die Spielseit 1898.99 vom 10. bis 16. August in der Zeit von 19 O'Swald, Quat, in welchem große Mengen verschledener Kauf J ,, n n gh 56 1122 20,000 24,50 58 ö. 11 66 29 108 464 477 bis 2 Uhr Nachmittags zur Ausgabe. Die erste Abonnements— manns güter lagerten. 4 Züge Feuerwehr und T Fährdampfer Sachsen ⸗Altenb. 96 anuar 11,00 40 937 649 468 Vorstellung findet am geit den 19. August, statt, Eröffnet wird bewältigten in 5. Stunden den Brand. Der Schuppen und u. Schwarzburg⸗ Altenburg, Arnstadt;.. .. . . 18,50 21,B50 1064 20 865 1951 21,78 98 Dezember 1597 10 50 20 00 64518 987 536 Saaten stand in Livland. die i re; 6 am 14. d. M. mit „Gebildete Menschen“, die Güter sind, gänzlich verbrannt. Der Schaden wird auf etwa Sonders hausen . 105 November 10 50 Sd 72 1379 5651 Riga, den 29. Jull 1898. Die rühjahrsbestellung ist in Volksstück in drei Alten von Victor Töon. 1 Million Mark geschätzt. Die Entstehungeursache des Feuers ist Elsaß Lothringen Altkirch, Colmar, Mülhausen, Saar / 1972 2421 2576 z gos 20 3 22 62 105 „DOktober 10,50 74 248 1 184 22 folge überinäßiger. Boden feuchtigkeit sph ter als sonst beendlgt Morgen wird das Lessing-Theater, nachdem, wie schon nicht bekannt, doch wird Selbstentzündung angenommen. Der am gemünd ( September 9, 91 bo 8566 783 8585 worden, doch ist die sunß⸗ Saat gut aufgegangen. Dag Wintertorn , . ö. ö einer umfassenden Renovierung ,,, H Bolivia! erlitt nur Im Reich. . . . An vorbenannten 49 Marktorten. . 13, 00 25,80 20 954 424274 20, 26s steht auf den früh bestellten Feldern gut, auf den später 3 ieren lt; . fn i wieder eröffnet, und jwar fag ngen Schaden, da es gelang, ihn nach der anderen Seite zu An 55 Marktorten im Juni 1898 1400 27,37 26 3855 430235 bestellten dürftig; das Futter ist überall aufs beste gewachsen. Süd. m staern ; . er 8 ig ö ustspiels Im weißen Ftößl., das auch schleppen. ‚. Nat ö 16,00 285,42 51 S650] 1 198786 Livland hatte im letzten Mongt viel durch Rtäfse und Kälte zu leiden, an, allen übrigen Spielabenden der kommenden Woche zur Aufführung Liegnitz, 5. August. (B. T. B) Auf ei 6. April 12.70 2737 42 629 890762 Her Gmtksotshe Schwank. Der Untrrreselt⸗ kleibt im eugsted ted zee, ark g ve) Rarse'in de,, ,, . lar, gb I do og hg 1 145 us

Rordlivland war mehr vom Wetter begunstigt. gelangen wird. , e ed ener, e e,, , 1 ũ̃ wird als letzte Neu Einstudierung „Dr. Jo-Jo“ von Carré vor— aiser gerichtete u ung Telegramm ist an den Vor— ö i ] Türkei. bereitet. sitzenden des Festausschuffeg folgende Antwort eingegangen: Pesemher 1357 11 n ,n, gen gs

, ö z November 13, 25 353, 50 83 6i3] 1 537 802 Nachrichten aus Konstantinopel zufolge bat die türkische Im Belle Alliance: Theater geht das Lustspiel Er mu „Wilhelmsböhe, 4. August. Ich danke Ihnen und den Fest— ? ö ö ) Regierung, mit Rücksicht auf die lokalen Bedürßfnisse, den , aufs Land“ morgen, am Montag und Mittwoch in Scene; ö. theilnehmern herzlich für den patriotischen Sruß. Das i. h . ,, . 2 9. . 33 er. von Getreide aus dem Vilajet Skutari (Albanien) bis auf Schwank „Ein toller Einfall“ wird am Dienstag und Freitag wieder. Denkmal des Großen Kagisers wird der Nachwelt Kunde geben von ö ö ö h ; weiteres verboten. 6 6 , nn „Herr und . Lust· der , , ,. a. ie, . ie em. welche Roggen. 1 el in vier en von H. Heinemann, zur ffü in Treue und Liebe heute so fe ehen wie damals; das ist iß. ĩ . 17,00 ; 5, 39 3. am Sonnabend und dem darauf ö . ki e. u cet Ostpreußen . ,, Selran 4 13, 0 170 461 23218 466 . u. In e, ö . , 16. S6 15.935 15,36 Westpreußen .. Tir . 13,50 15,00 137 1979 14,58 Brandenburg .. Luckenwalde, Potsdam, n 18, 60 17,07 18,54

ͤ j j Paris, 5. August. (W. T. B.) Durch eine Gatexplosion K , . ürstenwalde, Kottbus Mꝛannigfaltiges. wurden Prel mit Grdark'tten an der lar Hape esche! Hrthen ndnd enn, ls mos, nas, ga, 1 D*rsenrg s wette tn, et.

mund giebt ein „Deutsches 1 . Bei Beginn der gestrigen Sitzung des Magistrats gedachte Arbeiter schwer verletzt. Das Schaufenster eines benachbarten Ladens Anklam? Stettin, Pyritz, Stargard, , 18 o 1s, 14 1620

heraus, von welchem bereits im vorigen Jahre die Ausgabe für den der Ober -Bürgermeister Zelle in einer Ansprache des Dahinscheidens wurde durch die Explosion zertrümmert. Auf dem Montmart Pommern.... ; , uhu err erschienen ist, die sich het des Fürsten von Bismarck und theilte mit, daß der Fürst Herbert stürzte am Nachmittag ein Waschhaus ein, 3 . . ,,, 12.30 17,36 1304 20009 16, 64 Bůtow ,, ,, Pofen * reisa. Ramwitsch 2

Erste Beilage . zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 185. . Berlin, Sonnabend, den 6. August⸗— 1898.

Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Juli 1898.

Für 1Doppel⸗ für 1Doppel⸗

zentner

606

fte Menge

oppelzentner Verkaufte Menge Doppelzentner

Verkau D

S 3 2

Ger st e.

Goldap, Lötzen s w 14,00] 16,20 995 Rawitsch, Krotoschin, zarnikau, Kolmar, n, , 1320 1710 1986 Namslau, Trebnitz, Ohlau, Strehlen, , , . Sagan, Hirschberg, . satibor, Neustadt, Neisse 20, 0 21,00 1600 32 6265 20,40 20, 40 i r. mi,, 18 950 Geldern.. J 42 528

.

Schlesten. n hm 10 50 18 00 2? 80a

M 2 21

J. 2 1 1

1

8 ,

n n n n n rn,

828

21,10 25, 12 20, 90 19,50 18,82 18,73 18,65 18,99 18,62

* 18357 Safer.

Verkehrs⸗Anstalten. Die Buch- und Kunstdruckerel von Friedr. Moritz in Dort⸗

der Benutzung als für die schnelle Erledigung der Ferngespräche von Bismarck in einer Depesche dem Magistrat und den Stadtverord. kleines Mädchen getödtet, eine andere Frau schwer verletzt wurde. 8 RB sörderlich durchaus, bewährt. hat. Das. Deutsche Reichs, Fern. neien den Dank für die Belleidskundgebung der Stabt Verlim aus— ö . . . z Stolp, en, ahton, toschin Filehne, Czarnikau, Schneidemübl, 17,60 16,37 15,90 sprech⸗Register soll weiterhin für alle größeren Fernsprech⸗ gesprochen habe. Zur Berathung gelangte alsdann zunächst eine Messina, 6. 6 (W. T. B.) Heute früh 2 Uhr 33 Mi⸗ ö penn dig 9. t 34 e nn, 10 00 16,50 3 897 h 106 14,38 Rolmar, Wongrowitz ezirke , in Separatausgaben, erscheinen und Anfrage des Ministers der geistlichen' c. Angelegenheiten, betreffend nuten wurde hier ein starkes Erdbeben verspärt, wesches fünf 8 . e, e,, Wongrowitz ; ; die Möglichkeit darbieten, jeden Angeschlossenen in wenigen die Begründung einer Zentralbibliothek für böheres Schulwesen mit Sekfanden anhielt. Der Erschütterung folgten noch drei andere, N , 3 . n,, Sekunden zu finden. Gegenwärtig liegt die Ausgabe für Berkin Auskunftsstelle. Dieselbe soll, wie es in dieser Anfrage heißt, zur schwächere Erdstöße. In der Stadt herrscht großer Schrecken. ann, 64 vom , Sagan, und seine Vororte in Buchform und in der Form des ⸗Abreiß ⸗- Sammlung der gesammten Unterrichts Literatur auf, diesem Schaden ist nicht angerichtet worden. 9 e . , Goldber Dirsch⸗ 1000 kalenders vor. In der letzteren Form kann das Register beguem Gebiete bienen und die Orientierung über die vorhandenen, Slogan, o . 8 r n. neben dem Fernsprechapparat aufgehängt werden und erweist fich be, wie auch die Auswahl der zur Anschaffung geeigneten r ee f K e Schleswig 16,00 18 675 15,56 15,30 sohdezs aug dadurch hraftisch, daß nech, nachdem schon die Verbinkung Lehrmittel. für die belheiltgten Anstalten erleichté ü'n ciel e . 2 . egwi . ls 6: Hohftein ,,, . mit dem Amt hergestellt ist, beguem und schnell eine gewünschte würde auch den städtischen höheren Lehranstalten Berling zu gute (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Sci e, Marne. 15,75 16,25 11 200 1s 00 16,62 Hannoper .... Duderstadt, Lüneburg, Emden... 16,50 292501 15,37 15,87 Westfalen .... aderborn. w 17,50 3 633 16,51 17,43

————— Vannover .... ö.. Duderstadt, VJ 1325 1780 i gay 1643 16 2 , nern,, 3. 89 6 1776 1585 1736 174

K . , , . r,, , , , , , , , . ,

9 , d ö a l g, e. K , , , , , ö . 1 eee. ,,, . nn, k 6 . 52 9 . . Württemberg Winnenden, Urach, Aalen, , , .

Deutsche Seewarte. Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Bei tein (Kreuzburg O.⸗S.) Sachsen ..... Bautzen. .. 13556 15,6 4262 14,40 1424 ea. , .

bedeutend ermäßigten Preisen: Der Unterpräfect. Gestorben: Hr. General Lieut. a. D. Max von 1 KJ . K ie gens. Frets de n, gar.) Schwant PMiegfr Cwöoths; . Fr. Kammergericht. Prösient. k n, 1 , n, 15,20 21,00 5156 18,52 19,25 Langenau, Waldsee, Munderkingen Theater. in 3 Akten von Lon Gandillot. Deutsch von Max n . Villingen, Bffenburg

u. Schwarzburg⸗

Wirkl. Geh. Rath Anna Drenkmann, geb. Licht ! ingen Schönau. In Scene gesetzt von Hermann Werner. Berlin). Fr. Geheime. Kommerjten Rath Der nm . . . ; Königliche Schauspiele. Neues Opern. Vorher? Im Negligs. Plauderei in 1. Au eanette Magnus, geb. Pollack (BGerlim. St chen · Aitenb. Altenburg, Arnstadt.

Theater. Sonntag: 59. Vorstellung. Die Afri⸗ nn, Regie: Armin Schwellach. u. Schwarzburg · Altenburg, Arnstadt. 14,09 17,89 1879 29 504 15,70 16,71 een n, Alttirch, Mülhausen, St. Avold = . 6 1. Sondershausen . . ; ; ö

. gen ö us en r ie en gn ö Montag und Dienstag: Der Unterpräfect. 31866 i . Altkirch, Colmar, Saargemünd 1333 1830 1529 22274 1457 15,90 Saargemünd erdinanß. Humbert. Ballet von Paul Lagliont. Vgrher; Im Neg!ige. Heute, Morgen am, 8 Uhr entschlief sanft nach. ? 22 450 46 15,26 Im Reich An vorbenannten 88 Marktorten O0 22,16 409519 688 615 17, 00 e, mueen. fang . üihr., m dam Kallln, böeanfähhe, big, d lor, wuchs rr ken i, ehen ,,, ,, . 4m g, Hlarttorten in rn; lz , tomn.=.. 3 wolkig . Vorstellung. Lohengrin. Ro. Vorfeier des fünfüigjäbrigen Regierungs- Jubiläums der Königliche Provinzial Steuer Direktor 83 Marktorten ' im Juni. 1898 1999 2310 26642 . 415936 108 Mai = 21,93 68116 1172654 Cherbourg. 4 bedeckt e, , . 53. unnd. . . ug . Seiner Majestät des Kaifers und Kön Franz für Berlin und Brandenburg, der Wirkliche 96 ö Nai . 1190 22,50 48574 6 1 = 11 ; Ws essa 1 obs 136 der... 91 ar Wagner. Jofeph m. . estspiel in 4 Akten von Geheime Ober Finanz Rath, April ö 98 —ᷣ. 3 , e. Mr, ü zr iss L 263 z 9 März j 10,90 . 2 14156 ebruar 18,62 67202 966 595 6 . 18,75 76718 1089 813

ezember 1357

J Habelschwerdt, Neufalz, Sagan, Glogau, Goldberg, Hirschberg,

17,70 167 362 15,08 15,20 ar gr , Oppeln, Ratibor, Neu⸗ adt, Neisse

Schlesien .... 18, 10 165 262 16,24 16,58

Namslau, Trebnitz, Ohlau, e.

19,60 53 2 17,55 17,54

Stationen. Wind. Wetter.

. 19,20 95 1400 16,3 18,08 3 . 19,00 1046 18112 17,32 17,65

Bar. auf 0O Gr u. d. Meeres

Belmullet .. 2 bedeckt Aberdeen. 4 halb bed. Ghristiansund I bedeckt Kopenhagen. h wolkig Stockholm. 4 Regen Haparanda. 2 wolkenlos

14,00 19,50 1321 18,54 18,55 .

20,46 3456 56 323 16,30 16,27

17,25 17,22 16, 17 18,339 14,38 14.21 13,79 13,91 13,82

S8

5 . ; halb bed (Lohengrin: Herr von Bandrowtki, vom Opernhaus Älsred von Berger. tent gesttz: von Sin⸗ Ritter hoher Srben

Regen in Frankfurt . M., Ortrud: Frau Schumann. Heink, d he ier von. Stadt. Theater in 63 3 rn dt, mand gautenkurh, Bert 1 iche ; usgezeichnet dur ervorragende eistes⸗ und

E S

14,06 14,11 14,19

Februar Il, 00 19, 00 58870 827 544 . ö 11,20 18,80 65128 915458

Dezember 1897 1150 18, 30 56564; I62 55 18,40 110209 16520 036

19,95 123486 1717163 19, 14 109103 1481613

6 heiter November

h wolkig 4 bedeckt

2 wolkenlos

5 heiter 2 wolkenlos still wolkenlos 3 wolkenlos

166 SSO 2 halb bed.

765 still bedeckt 764 O 1 wolkenlos 766 NO wolkenlos

Uebersicht der Witterung.

Unter der Wechselwirkung einer in östlicher Rich= tung fortschreitenden The n ,,. über Süd⸗ norwegen und eines neuen Theilminimums über dem ,. Englands mit dem , Luftdruck über Kontinental · Europa, der liber Mittelfrankreich und dem Nordwesten Oesterreich⸗Ungarng Maxima auf⸗ weist, weh im Kanal mäßige, an der deutschen Küste vielfach starke südwestliche Winde. Unter ihrem

mittags: Die versunkene Glocke. Abends

fang 7 Uhr. ienstag Der Trompeter von Säkkingen. Mittwoch: Bajazzi. Cavallerin rusticann. Donnerstag; Der Prophet. (Johann von Leyden: err von Bandrowtzki, Fides: Frau Schumann eink, als Gäste.) Anfang 7 Uhr. Freltag: Zar und Zimmermann. Sonnabend: Fra Diavolo. (Lady; Frau Schumann Heink, als Gast.) Orien- talisches Tanzbild. Sonntag: Tannhäuser. (Tannhäuser: Herr von Bandrowgki, als Gast.)

Deutsches Theater. Sonntag. 25 Uhr Nach.

77 Uhr: Johannes. Montag: Hamlet. Dienstag: Die Weber.

Lessing ˖ Theater. Sonntag: Wiedereröffnung. Im weißen Röß'l. . in drei Aufzügen von Ogcar Blumenthal und Guftav Kadelburg. ö fang 73 Uhr.

Montag: Im weißen Röß' i.

Belle · Alliance · Theater. Belle Alliance⸗ straße 7‚'83. Sonntag: Er muß aufs Land.

Montag: Er n, aufs Land.

Im prachtvollen Sommergarten: Großes gonzert und Syeezialitten. Mäuse r, . osse mit Gesang und Tanz in 1 Alt von Mylius.

Nesidenz· Theater. Sonntag: Gastsplel von

. Wirth, Josef Jarno, Hubert Reusch.

omentaufnahmen. Satirischer Schwank in

3 Akten von Josef Jarno. Vorher: Der Retter.

Se eie in 1 Akt von J. Bettelheim. Anfang r.

nta t Q Q me!.

Familien Nachrichten.

Verlobt: Fr. Dr. Sophie Mogbach, geb. Sa ert, mit Hrn. ge er Arnold Fokke er ern ‚e. 2

Verehelicht: Hr. Carl von Kalckteuth mit Fr Dorothea von Gutzmerow (Labehn).

Charaktereigenschaften, reich an Wissen und n nn, war er uns ein leuchten des Vorbild treuester Pflicht erfüllung. In tiesster Trauer beklagen wir den Verlust unseres hochverehrten Chefs, dessen un ermüdlichem Wohlwollen und reiner Herzensgüte wir in Treue und Dankbarkeit ein dauerndes Andenken

bewahren werden. Berlin, den 5. August 1898.

Die Mitglieder, Assefssoren und Beamten“

der Provinzial Steuer ⸗Direktion.

Die Mitglieder und Beamten der Haupt⸗

Steuerämter der Provinz.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗=

Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Rr. 32. Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

, .

bel der a Getreideart her.

November 11,65 19,80 74214 1 052974

Oktober 10,60 September. 10,00

) Die Gesammtzahl der Berichtsmärkte ist seit September v. J. unverandert geblieben. Die hier erscheinende Ab. bezw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr

21 26 24,56

13,67 13, 26

111111

Ottober September

583885

19, 00

1

13,07