1898 / 185 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Der Irn, der zu 8 9 a. d. aufgeführten Pfandoblelte beläuft 863 per 30. Juni 1897 Die Dividenden der letzten 5 Geschẽftjahre betrugen: auf e ? 874 900. Dabei sind die Pfandobjekte der früheren Attien. Gefellschastt Vulkan mit 1 für 1892,93 9 Yo bei einem Aktienkapital von M 6 hoh z der . 3d teh an n und Hütten Verein mit M 5 339 Ho bewerthet. 1895/94 9 J . J

* Böle aus 5 der vors che ben Ane be e ebnen eser h ißt r enn, eren, e ert, Höhi erg; k ö . Dritte B e i La ge . 4 R , , r,; K , w , n ö , m, , . 1 ö R ö HJ 0 * n 2 * * ; ; ! ] . . . . Wh unn ng. getilgt werden muß; vom . 1900 ab steht i. das Recht zu, Bau oder Betriebsstörungen, durch welche die Ertra sfähigkeit unseres Unternehmen für längere zllm Deuntsche ! Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger.

die planmäßige Tilgung dieser Anleihe zu verstärken oder sie auch im Ganzen mit halbjähriger Frift zur Zeit wesentlich beeinträchtigt worden wäre, sind innerhalb der etzten drei Jahre nicht eingetreten.

Rückjahlung zu kündigen. Gelfenkirchen, im Juni 1898. k . . 24 beiderseits jederzeit kündb lehn i 9 . f 3 8 . . ä Actien⸗Gesellschaft Schalter Gruben⸗ und Hütten⸗-Verein. 185. Berlin, Sonnahend, den 6. August 1898. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

; ü Der Borstand. Schließlich ruht auf dem im § 9 unter a. der obigen Anleihe Bedingungen aufgeführten Theile l din , ri g.. Nnterfuchungs. Sachen.

serken öfen dskes fine aten a en van chi ö Kön rut Sigterung det meh leg, ern, geh! l fr ü denn, 2 ,, Ünfall.· und Invaliditãts ꝛc. icherung. Oe tl e A ĩ * 5. Niederl 9 tsanwälten. ; ; . Verpachtungen, . * ffen ! 2 1 e e 2 9. ö ö

auf den J. Oktober d. J. jur Rückzahlung gekündigten 45 . Anleihe der früheren Aktien . Gesell⸗ Subskriptions⸗ Bedingungen. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekantnmachungen.

rt R N

Vulkan. . u Löschung dieser Kautions Hypsthek von 1100 00 steht die für die gegenwärtige Anleihe . Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist die ö bestellte von 6 3 G00 0ö0 auf dem in S J unter a. der Anleihe. Bedingungen erwähnten Theile der Pfand⸗ mit 4 95 nerzingliche, zu 10290, rückzahlbare Hypothekar · Anleihe der Actien.

objekte zur ersten Stelle. f . x ; 4 Deng älusichter tte unselet, Göeselschaft welcher Aug mindestens drei und böchftens sieben von Gesellschast Schaller Gruben. und Hütten. herein vom Jahre 1898 im Betrage . . 22 briefe) sind jn Abschnitten von M 5000, 2000, 1000, Foo, 200 und 100 ausgefertigt, lauten auf Namen der Generalversammlung auf elne vierjährige Amtsdauer zu wählenden Personen besteht, gehören zur Zeit von 2 500 000 I 6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. und können in blaneg lbertragen werden. . an die Herren: Fabrikbesitzer Thyssen (Mülheim a. d. Ruhr), welcher das Amt des . bekleldet, zum Handel an der Berliner Börse zu elassen Die Begebung soll nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen erfo en. Banquier Heymann (Mülheim a. d, Nuhr), Bankdirektor Klönne (Berlin, Gewerke Raab (Wetzlar), An der Börfel * . el Züassung bemnächst beantragt 3828 Bilanz der Papler⸗ & Zellstoff⸗ Fabriken Unterkochen Wolfach Dle Ilnstupeng obiger Pfandbriefe find am j. März und J. September zaklbar. Die Rüchahlung . Sechandlungs Rath a. D. Schoe ler (Berlin), Kaufmann Thielen Mülheim a. d. Ruhr) unt Wir vieren . on den * Partial! 1 i , . . Uuleitze einen Vetrag vo Activa. ver EL. Mal 1898. Eassidan. der Hypotheken⸗-Rntheilscheine' erfolgt al pari mittels Verloosung von mindestens 0/ο jährlich unter Ingenieur Wippermann (Essen). Den Vorstand, welcher aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrath zu . 750 000 hiermit den Inhabern der arne n, ationen der . g un 3 ) . . ö , , , Aufrechnung von Zins und , , , ; ernennenden Mitgliedern besteht, bilden . die Herren Burgers (Bulmke bei Gesfenkirchenß, 26 1 9 ., U Kündigung und. BVerjoosung der Serie 34 ist bis 1. Januar 1907 ausgeschlossen. Von diesem Müller (Bulmke , . ö . p der Uussichttreth bie Rrttona 41j2 0 Anleihe ö. 95. . , n,. ,, steht , Hypotheken ⸗Kredit Verein jeder Zeit das Recht stärkerer Verloofung Zu den Generalversammlungen beruft der Vorstand bezw. der Au rath die onãäre z 64 ; . - gatlong. FKonto ejw. Kündigung zur Rückzahlung al Harz zu. . ö der früheren Actien⸗ Gesellschaft Vulkan zu Duisburg⸗ Hochfeld, dy ß 230 15] Kreditoren. Konto 105 357 . Binh gn abr . im Monat Januar, die Rückzahlung der verloosten Stücke am

wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs -Anzeiger; in diesem werden überhaupt sämmtliche an welche im gleichen Betrage von S6 750 060 noch im Umlauf, aber bereits zur Rückzahlung auf ben J. Ok— 2123 4082 1. April des Verloosungsjahres statt. Mit den ausgeloosten Stücken sind die nicht fälligen Kupons

die Altlonäre gerichteten Bekanntmachungen veröffentlicht jedoch steht es dem Aufsichtsrathe un? dem tober 1898 gefündigt ist, zum ͤmtausch an. Auf den danach übrig bleibenden Betrag voön 40 Partsal— 148456 . ng⸗ Kr Mn 925 606.50 nebst Talons einzultefern. . Vorstande frei, auch nech andere Blätter zur Publikation zu benutzen. Alle die Obligationen betreffenden Obligationen in Höhe von M 1750 000 wird eine Subskription gegen Baarzahlung eröffnet. 4314 hierzu Abschreibungen Eine bi Summe als zwei Drittel des Taxationswerthes einer Liegenschaft darf auf dieselbe

Bekanntmachungen werden außerdem in einer weiteren Berliner Tageszeitung erscheinen. Die Zeichnungen zum Umtausch werden 11416 pro 1897/98. , 96 014.40 1021620 nicht ausgeltehen werden. ; 9 467 Reserve⸗Konto 120 000 Nach dem letztjährigen Geschäftsbericht berechnet sich die Durchschnittsbeleihung auf 56, 76 0 .

insichtlich des Stimmrechtes der Aktionäre bestimmt § 23 des Statuts, daß, wer an der vom Tage der Veröffentlichun dieses Praspekts : ' k als stimmberechtigter Aktionär theilnehmen wisl, entweder feine Aktien oder ein dem bi 8 ö! bend, de ö. n 9 f . . h thließli = 359 Spezial · Reserve⸗ Konto M0 4674.36 Die Taratjonen geschehen durch die von Dem Aufsichtgrathe zu ernennenden Schätzer. Aussichtsratbe genügend erscheinendeß Ättest über den Besitz derselben spätestens drei Tage, den Tag der. 1s zum Sonnabend, den August d. J., einschließ ich, Steuer. und Versicherungs, Konto.. 9045, hierzu Zuweisung pro Bei Amortisationg, Darlehen darf die Tilgunggdauer 56 Jahre nicht überschresten. Dinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, vor der Generalversammlung bel den die Zeichnungen gegen Baarzahlung . Kafsfsa⸗ Konto 6 17 1897/98 . 10 284. 35 14 958 14. . Die. Gesellschaft ist befugt, die von ihr erworbenen Hopotheken“ in fingtragende Hypotheken den 11. August d. J. 129 973 Delkredere⸗ Konto . 55 antheile zu zerlegen und auszugeben.

in S ie Ei ĩ am Donnerstag, 6 . zu bezeichnenden Stellen niederzulegen und dagegen die Cintrihtkarte in Grüpfang'zu bei der Direction der Dise puto. Gesellschaft zu Berlin, Effetten· Konto 6 10085 Pie Antheilscheine (Pfandbriefe) werden von dem Vorstand und einem Mitglied des Aufsichtsraths

; 4 z ; ; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin und Köln, Debitoren Konto 334 420 ö unterzeichnet und erhalten auf den Inhaber lautende Kupons für eine von dem Aufsichtsrathe zu Jahres. re f eher. e n, ö. . . en e n en bei dem Bankbause Salz Oppenheim r. Eo. zu Köln, g. . 3666 T ö bestimmende Zahl von Jahren sowse Talons. . . gewinnes des verflossenen Geschäftsjahres findet nach kaufmännischen Grundsätzen und nach den Vorschriften bei der Essener CrebitAnstalt zu Essen, Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen, „' 3 x 6 Der Betrag an ausgegebenen Hypotheken. Antheil scheing n um welchen sich das Kapital der als ; ; ; ; bei der Rheinischen Bank vormals Guft. Hanau ju Mülheim a. b. Ruhr, / Garantie dienenden Hypothekenforderungen burch Amortifatlon, Rückzahlung oder in anderer Weise ver—⸗ des Handeltzgesetzhuches statt. Bie Höhe ber Äbschreibungen unb die außer der Dotierung des Reservefonds während der bei jerer Sielle lblichen Geschäafte rden mlt; h Schluß vorbehalten = unter d inder aus dem Verkehr gejogen oder deren Deckung durch hypothekarische Anlagen von gleicher etwa für erforderlich erachteten Speglalreserven werden vom Aufsichtsrathe vorbehaltlichs der Genehmigung Brod etnterer s tele, üblichen Geschäftsstunden fruͤheren Schluß vorbehalten unter den . innert, a . gezog ig der General hersaunmni lung festgeseß⸗ folzenden Bedingungen entgezengencinmmen: So rs 7 D , , Summe . Hie, theken. Antheilscheinen (Pfandbriefe in einem Gesammtbetrage v st. . ; 1 2 8853 075 xken⸗ eilscheinen andbriefen) in einem Gesammtbetrage von Der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Ueberschuß der Aktiva über die Passiva bildet Die Zeichnungen zum Umtausch gegen die A3 0 Partial Obligationen der Actien⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Papier. Zellstoff Fabriken Unterkochen Wolfach HI. ae * . . . ier Zeit gegen Rücgabe dieser ann, Antheilscheine aft den den Reingewinn der Geselllchest. Der Neeingeininn wird wie foigt verwendet: i Köeschschaft Blktan werben umbedingt voll berick fich igt. Vel der Zeich nun nes die e,, Soll. ver 1. Moi 1808. Laben,. nach, nsht fälligen Kupgns und, Talon güf feine Kosten die Abjneäzung u' d Jesflon Eines dem Vetrag a. fünf Prozent in den zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes gesetzlich tauschenden Obligationen mit Zinsscheinen über die vom 1. April 1898 ab laufenden Zinfen eingeliefert m n seiner Antheilscheine gleichkommenden Antheils an einer der im Besitz, des Hypotheken. Kredit ⸗Vereing n dotierenden Reserpefonds, so lange er den zehnten Theil des Gesammükapitals nicht werden, wogegen die dagegen auszugebenden 40/09 Obligationen mit Zinsscheinen über die om 1 April 1898 h , s R befindlichen Hypotheken, deren Zinsfuß den der Antheilscheine nicht überffeigt, nach seiner Wahl und zwar überschreitet, . 9 I ab laufenden Zinsen ausgeliefert werden. . . An General. Unkosten⸗Konto .... 10937 20 Per Vortrag aus dem vorigen Jahre 1273 32 zu gleichen Rechten mit dem Ueberreste der betreffenden Hypotheken zu verlangen. Bei derartigen Zesstonen b. vier Prozent gewöhnliche Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital, Bei dem Umtausche werden die 40,0 Obligationen zum Parikurse Interessen⸗ Konto. 838401 , Fabrikations⸗Konti 201 348 09 von Hypotheken gegen Antheilscheine werden letztere zum Tageskurs, jedoch nicht über pari, in Verrechnung . Bong dem verbleibenden Ueberschuß kann die Generalversammkung auf Vorschlag des mit 6 1090 für je 16009 M Nominal Kapital Amortisationg. Konto 014 40 gebracht. Der Zessionar ist verpflichtet, die ihm zedierte Sypothek noch drei Jahre föehen zu lassen, falls . . . . bei , . . 9 fan, . und 68. ö Oo . des 6 reichfa l zum Parikurse Spezial. Reser ve Konto 35 . ö. . länger 1 hat. Der Verein hat das Recht, dergestalt gegen Antheilscheine zedierte ordentlichen Verstärkung der Reserven oder zu anderen Zwecken Verwen ungen beschließen, im l. für je E00 M Nominal Kapita Tantieme,/ Kont 50 Dypotheken wieder zu erwerben. ö . ; ö 3 d. von dem dann übrig bleibenden Betrage erhält der Aufsichtsrath 4 Tankième, iziuzũglich O, 25 für Jin obifferenʒ zwischen . co und A für die Zeit vom 1. April ner, dg, 00 Auf schriftlichen Wunsch des Inhaberg von Antheilscheinen können dieselben in den Büchern der e. der, Rest wird nach Beschluß der Generalberfammlung' als Super-Pivibende an die bis E. Sktober 1898 s . 0 09995 Gesellschaft auf den Namen des Inhabers eingeschrieben und mittels eines besonderen Vermerks auf den Aktionäre vertheilt oder auf neue Rechnung vorgetragen. zusamnẽn Tod T 3537 7 n betreffenden Antheilscheinen für nicht weiter übertragbar erklärt werden. Solche Antheilscheine erhalten Die Bilann nebst Gewinn, und Verlustrechnung des letzt abgelaufenen Geschäftsjahres stellte m6 mne, . or elle ge eon blen bh ehr well, Werkänflichtest erst dann wieder, wenn vgn dem Inhaber oder deffen sich wie folgt: Nach dieser Berechnung erbält der Zeichner spätestens vom 29. August d. J. ab den gleichen * 1. . August 863 llst ff Fabriken ⸗Aet. G . . , , . ant und der erwähnte Vermerk durch die Direktion z . Ne fan m, , Son rem Rem, 9 8 Jom ö ö ö ü. auf den Antheilscheinen für ungültig erklärt worden ist. Bilanz per 30. Juni 18927. nn, n , ö. . 5 n,, n , ,,. welcher an än gliga. apier⸗ ell stoss⸗Fabriken⸗ et. G. Die Antheilscheine (Pfandbriefe) werden durch jährliche oder auch halbjährliche Verloosung nach 2 ——————— . eingeliefert wurde; der ihm dann noch zuflehende Betrag wird von den Umtauschstellen Der Vorstand. H. Schnurmann. den Bestimmungen des Tilgungsreglementzz zurückbejahlt, und es können die berloosten Stücke je nach den Activa. ,, * 11 r ü, . n erde . ö , eingelöst see, Der K ist Immobilien: Bei Zeichnungen gegen baar beträgt der Substriptionspreis A004 , zuzüglich 40/ 31829 erechtigt, Antheilscheine in größeren Beträgen oder in einzelnen rien zu jeder Zeit zur Heimzahlung J 2 205 704 chi 3 e 3 . ö 31829] 1 k Urter Al Pari zu. kündigen, oder aus dem Verkehre zu ziehen, aus zenommen hiervon sind diejenigen Antheilschein e 9 Stückzinsen vom 1. April 1898 bis zum Tage der Abnahme. * n f t (Pfandbriefe). bei deren Emission andere Best im nungen getroffen worden sind, ebenso die vor dem 1. Sep.

e nager ' 46 1 609 34 Bei der Subskription muß eine Kaution bon 5 6 des Nennbetrages hinterlegt werden. Dieselbe z , z ; J 6 Ls. h ü er in solcken na gan, , ane, 66 * w Uerein in rank urt am Main. fember 1389 ausgegebenen Antheilscheine, binsichtisich derer es bei den bisherigen Bestimmungen bleibt. Zugang ist entweder in baar oder in solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Effekten zu hinterlegen, Inpotheken Rredit Ve k F f Hie nt h e rn n en nee e n mn n ,

k / . 834 379 welche die betreffende Subskriptiongftelle als zulässig erachten wird. Die Zutheilung, welche bem Ermessen 15m . j ; ; 1 7b2 h94 40 der Subskriptionsstelle überlaffen bleibt, wird so bald als möglich nach Schluß der Substription erfolgen. P H os poct Aktienk 654 , . der Sywotheken. Antheisscheint darf den zwantigfachen Bettag det eingemllten k 3 S6ö5b.s7? 1768 330 . die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzüglich ibel en w, i er nnn von Ftapital unz Zinsen der Hypotheken. Antheilschelne ist gefichert. k wegen Entwerthung? ö . 303 600 - . Bie Abnahme der zugetheilten Obligationen mit Ziusscheinen über die Zinsen vom MS 1500 000, neue Aktien Nr. 7751 bis 9000 3 durch die g i de, . [n. e ,,, ö , , d aF r 2 E. April 898 ab gegen Zahlung des Preffes kann vom L 7. August v. J. ab, muß aber bis zum Dividendenberechtigt ab 1. Juli 1898 2) durch die unbedingte Haftung der ese aft mi ihrem gesammten Vermögen, insbesondere I 5b 000, 18.8 * . M* 3 e, , we, n,, ö h f mit ihrem Grundkapital und ihren Refervefondg. J 58 250. 113 250 . Abnahme wird die hinterlegte Kaution auf den o/ 2 und über 1 Die Zahlung von Kapital und Zinsen erfolgt außer an der Kasse der Gesellschaft an zahlreichen d 46260 =* 60087031 , , , * 3 zum Umtausch, wie gegen baare Zahlung können A 20 000 000, 4*oseige bis 1. Januar 1907 unkündbare Hypotheken- enderen ind en betreffenden Lokalblättern von Zelt zu Zeit bekannt gegebenen Piähgen. Di? Ausgabe Mobilien: von den vorgenannten Stellen kostenfrei bezogen , n . . e Antheilscheine Pfandbriefe) Serie 34, neuer Zinsbogen erfolgt kostenfrei an der Kasse der Gefellschaft. i 17 ). an , e, . ss⸗ 8 . , der, ,. Die Ansprüche aug den einzelnen Dividendenscheinen und Kupons erlöschen, wenn innerhalb vier 11?' . 386 863 70 83 Schlußn aten temp] trägt in beiden Fällen der Substribent zur Hälfte. . Scingerhrist in: Jahren nach Fälligkeit die Erhebung der Dividende bezw. Zinsen nicht erfolgt ist. 1 k 211663 3 3 Berlin, im August 1893. Nr. 1 bis 370 Litt. H. Stück 300 à. S hoo0 ua. C 1 500 000, Wenn ein Talon nicht' Klnnen Fahrer sest' b. zur Erhebung der heut Dividendenschein⸗ e

Effekten Wechsel, Kassg⸗ MNirection der Nistonta. Gesellschast. A. Schaaffhansen scher Hankverein. J n Kupgng; Serie sestgffetzjin und, publizierten Term hräsentiert ist, wirds derfelbe krafticgl bear ent? n.

291 Kuxen der Gewerkschaft Vietoer .. . Sd hoo, 44 = . 1 1

9666 66 2 4 56 666. der Aktie oder des Antheilscheins wird die neue Dividendenschein. beiw. Kupons. Serie ausgehaͤndigt. 56655 . . . hoo == 3. , . , , ,., a. ch ,,, ,, n genr ; ? ; 942 e e B ; k . ö. owie von Talons, gesondert von Aktien und Anthellscheinen, zu welchen? sie ehören, findet ni att. . ier nb Mrtien ber. Hesellschaft Söscht... 20 6 bo ; Aetien Gesell schaft Kath. Vereinshaus Offenburg. 10 000 H 0G , , 1100 . 1000 0 Wird der Verlust von Dividendenscheinen und Rur ns vor bleu der Verjährungsfrist bei der Ureußtsche Staatzanleihe... ..... (00 1 bos 462 Bilanz vom 31. Dezember 1897. Stück 34 300 S 20 0900 0090, Gesellschaft angemeldet und der stattgehabte Besitz glaubhaft nachgewiesen, so kann nach Beschluß des Wechsel und Kassa . 165 162 63 1 669 6251 Soll. Gewinn⸗ und Verlust Konto. Haben. Die laut Eintrag in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts IV zu Frankfurt a. M. vom Aufsichtsraths dem alfo Legitimierten nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und

ateriali d d ö. . JJ 5 ae mm, D —— 17. April 1874 fonstituierte Aktiengesellschaft Frankfurter Hypotheken⸗Kredit ' Verein hat ihren Sitz bis dahin nicht präsentierten Dividendenscheine und Kupons nachbezahlt werden. J ; ö t Für schadhaft gewordene Interimsscheine, Aktien. Dividendenscheine, Kupons und Talont können

J ö m in Frankfurt a. M. . ĩ l. 4 . chat n j ö innen k . j /) 150 000 , 346 Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Dauer gegründet. Sie untersteht der Staatzaufsicht nicht. wenn dieselben in ihrem wesentlichen Bestandtheile dergestalt erhalten sind, daß über deren Identität kein I . 48 650 Zinsen und Spesen 1168 28 Wirthschaft. ... 1176 Zweck der Gesellschaft ist die Gewährung hypothekarischer Darlehen auf Liegenschaften. Zweifel obwaltet = nach. Beschluß des Aufsichtsraths gegen Einhändigung der beschädigten Stücke neue 11 H 8250 Abschreibun 35 Mietbzinse .. w ie Wirksamkeit des Vereins erstreckt sich auf das Gebiet des Deutschen Reichs. Ausfertigungen auf Kosten des Empfängers ertheilt werden. e e e 195 750 Dividende. 250 Sonstiges 19 Die Gesellschaft wird sich auch damit beschäftigen, hypothekarische Forderungen, Antheilscheine Die Bekanntmachungen bon Verloosungen und die sonstigen Publikationen müssen min destens Gußwaaren und Gießerei ⸗Rohmaterialte n!? ; S00 200 2 862 015 V 25 oder Gffekten zu beleihen; bypothekarische Schuldyerschrelbungen in Verwahr zu nehmen; die Einziehung durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“, die „Frankfurter Zeitung“ und das „Fraukfurter Debitoren in laufender Rechnung h 630 267 . P und Auszahlung von Kapitalien und Zinsen zu übernehmen; verfügbare Gelder nutzbar zu machen durch Intelligenzblatt! erfolgen. . . . 2664 Hinterlegung bei Bankinstituten und Bankhaͤusern, durch Erwerbung von Wechseln mit höchstens drei Den Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Gesetzes bildet die Direktion, welche aus einem 16 3 641 ĩ Passiva. . Verfalljeit und mindestens zwei guten Unterschriften, und von Effekten, welche nach den Gesetzen oder mehreren Mitgliedern, nach dem Ermessen deg Au fsichtsraths besteht. Die Direktoren werden von —— zu Geldern für vormundschastliche Verwaltung benutzt werden dürfen. dem Aufsichtsrathe pestellt und entlassen. Der Auffichtsrath ist befugt, für eißen im Voraus begrenzten Die Gesellschaft ist auch befugt., außer den für ihre Verwaltungszwecke etwa nöthigen Gebäuden, Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern des Vorstandeg zu zur Sicherstellung der hypothekarischen Forderungen unbeweglsches Eigenthum zu erwerben, vermiethen, bestellen; während dieses Zeitraums und bis zur ertheilten Entlastung des Vertreters darf der Letztere eine verpachten, bewirthschaften, veräußern und zu verpfänden. Thätigkeit als Mitglied deg Aufsichtgrathz nicht ausüben. Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich M 1800 O00, wurde Den Vorstand bilden z. 3. die Herren B. Greß und A. Menges. im Jahre 1890 um 900 000, Der Aufsichtsrath besteht aus sechs bis zwölf Mitgliedern; er wird von der Generalversamm⸗ . 1899, weitere, 900 000, lung erwãhlt. ; . . ö 1893 ‚. 1200000, Die Wahl erfolgt auf drei Jahre, d. h. auf die Zeit bis zum Schlusse der drittnächsten ordent⸗˖

5 Kuxen der Gewerkschaft Gladbechbhb.... 266 000, ; 75 Kuxen der Gewerkschaft Professor,,. 90 000, z1816

1 D 3 ,

8 .

kö.

* a. .

Passiva.

I 3 600 000 . neee; J e Dam bill n Tones . Altionäre⸗Konto

e / // / z 36 6oo Nobilien Konto! Reservefond.· Konto Aval / Konto... . . . 20s 364 Kassa - Konto na 63 Kreditoren⸗Kęnto

J 1 Debitoren Konto 2 ö . 2 m 7 66836 146 ga Gewinn und Verlust Konto..

k 7a o? = : d 25 5 !; 1894 . F 1200 000, lichen Generalversammlung.

. R jhst. ffe . JJ 3 35 Offenburg, Juli 1898. z 1895 3 1 500 000, Jährlich tritt . Drittel der Mitglieder und in jedem dritten Jahre außerdem diejenige Zahl

Erneuerun 3 enn! . 332 598 Der Vorstand. inẽgesammt auf 1 7 500 0900, erhöht. aus, welche nach Theilung der Gesammtheit durch drei übrig bleibt. , . 11 . ö Die e n. , n,, , ,, 14. 3 1 elch ö. , , n. e. ,. . Austritt erfolgt, insofern er nicht nach dem Amtzalter geschehen kann, durch Bestim mung

ö ah ne, , ö z 31834 6 1500 000, durch Ausgabe von 1250 Stuͤck neuen auf den Inhaber lautenden en jum Nennwerthe des Loʒoses. . . ö.

, n, , e, . 7 J 1 ,. r, . Bilanz vr. 209. Juni 1898. Passi vn. von je M 1200, zu erhöhen. . Scheidet im Laufe eines Geschäftejabres ein Mitglied aus, so bedarf es, so lange der Aufsichtsrath dit ren in laufender Rechnung 59 ; K d 34 9g Der Erhöhungsbeschluß ist am 14. April a. er,, die stattgefundene Erhöhung des Grundkapitals aus sechs oder mehr Mitgliedern besteht, keiner Ergänzung vor der nächsten .. Generaloersammlung; ö . ; ö Is bo 16 s0 am 14. Juli a. er. in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichtz [V zu Frankfurt a. M. eingetragen andernfalls ist eine Erqänzungswahl sofort durch eine einzuberufende Generasper ammlung zu veranlassen. i je T sbun, K ; ĩ , . abril⸗Anlage! 3853 088 34 Aktten⸗Kapital . . 330 000 worden. ö U ; ö Austretende Mitglieder sind wieder wählbar. . n,. . . elbun . ,,, . 6 ö ö Das gegenwärtige Aktienkapital beläuft sich demnach auf M 9 000 000, und ist eingetheilt Auch kann die Generalversammlung für Vakanzfälle Stellvertreter ernennen und hat alsdann die

Abschrelbung am Gruben⸗Konto 7000 500 009 257015 . 10086 f gr z ö. . in Stück 999 Aftien über je 6 So, Stück S005 Aktien über je M 1200.— Reihenfolge ihres Eintritts zu bestim men,

16 553 641 Zucker und Zinsen davon .. ; ĩ 625 Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktien nehmen für das Geschäftsjahr Als Mitglieder des Aufsichtsrathes fungieren z. Z. die Herren:

Slo seIl =

Melasse .. 22 839 Reservefonds . ; 33 863 885 nur zur Hälfte an der Dvitende theil, sodaß alfo auf eine neue Üktie die Hälfte derjenigen Dividende General Konsul Ferdinand Leuchs. Mack. Vorsstzender, Stadtrath Josef Baer, stell.

PDohet. Geminn. und Perlu Konto per 30. Inni 1897. Oredit. uni just / N⸗ Bertheilt wird, welche auf eine alte Aktie . M 1200, entfällt. Im Übrigen sind sie mit den alten rertretender Vorsitzender, Georg Reichard-⸗d Orville, Schriftführer, August Ulbert, ; . 8 . j 34 200 gotta c Mr g; . . . . ö 277 Aktien vollständig gleichberechtigt. Die neuen Aktien tragen die Rummern Rr. Ib = 9090. Sie sind Karl Becker. Fritz Pühler,

ma,, . 10 Debitoren abʒ Einnahme für Zucker und Meiasse! .. 588 675 mit der faksimilierten Unterschrift des Vorstandes und der eigen händigen Unterschr ft eines Aufsichtsraths. sämmtlich in Frankfurt a. HM. An Ab chreibungen: Per Saldo⸗ Kreditoren. 7 814 / DIT F mitgliedes versehen, und sind ihnen Div dendenscheine Nr. JI == 265 fuͤr die Geschäftsjahre 1898 bis ein Die ordentliche Heneralversammlung der Aktionäre wird durch den Aufsichtsrath einberufen und Ab Ausgaben:

ö e schließlich 1907 sowie Talons beigegeben. innerhalb der ersten fünt Monate des Geschäftejahres abgehalten. an Mhnmzbillen . ,. 56 . Die Aktionãre aber . jeder neuen Ausgabe von Aktien das Vorrecht, nach Verhältniß ihres Außsrordentliche Generalbersammlungen werden durch den Aufsichtgrath y wenn dies im

R 6 38 0. 330 000 Brutto. 367 850 Ztr. Rüben St 355 hog,47 ; ö s . . ; ; . . ; ' ; chluß des Aufsichtsraths unter Interesse der Gesellschaft erfgrderlich ist oder wenn die Cinberufung von dem Vorstand eantragt wird Absch eikung am Gruben Konto- 17094 Gewinn Betriebs often, Zinsen 2. ... , Ii Hr 5 gz Ittiehbesitze; die nenen ältien zun. Nennmwerihe adh, dent, hach B'fä h ö ß . 7 . nrechnung de aus den Reservefondg sich ergebenden Mehrwerthes, zu Üübernehmen, wenn ' sie sich dazu oder wenn Aktionäre, deren Antheise jusammen den jwanzigsten Theil, des Grundkapitals darstellen, unter ö. . etwaigen Berlustes dez neuen Schachtes 57 650 , statutar. Abschrelbungen . 00 s 46 oh . . nächsten 14 . ie. 6 e der neuen ö. n, Bekanntmachung Beobachtung der Vorschristen des Art. 237 des er., voin 18. Juli 1884 es verlangen. Reserye zur Bildung eines Pensiong fonds J 25 656 d 0484 schriftlich kei dem Aufsichtsrathe erbieten. Sofern bei der Vertheilung nach diesem Verhältnisse auf einen Zu jeder Generalversammlung muß in den Gesellichaftsblättern zweimal mit Angabe der x , m m Reservefondg Yo / H 15 3541 457 8 14 457 978 Aktionär Bruchtheile einer Aktie entfallen würden, so bestimmt der Aufsichtgrath über die Art der Zuthellung. Tagesordnung eingeladen werden; das erste Mal spätessens 21 Tage vor der Versammlung. J Tant im . zug ssichtgrath 39 J 26 354 d den 1 li 1893 Die jungen Aktien sind den Inhabern der alten Aktien pon unt in der Zeit vom 15. bis Das Ausschreiben hat jederzeit auch die Tagesordnung bekannt zu geben. Sividende * j ; . e 1a4 0G, Jmmendors · In 2 Ju ; m 30. Juni. a. er, zum Karfe von 1155/9 P Äktten. und Schlußnotenstempel dergestalt angeboten worden, Zur Thellnahme an den Generalversammlungen ist berechtigt, wer späͤtestens drei Tage vor der ö J / n. Aetien⸗Zuckerfabrik Immendorf. daß auf je nom. M 6h60. alte Atüien eine neue Aktie . ab 60. moin. beben werben konnte Versammlung die ven ihm zu vertretenden Ältien an der Kaffe a n ,. an einer anderen

Superdividende 186 09... . 666 000, Sl0 000 j n ) 2 j i ö sielte verkürzt mit 6 225 000, dem vom Aussichtsrath bestimmten und in dem Ausschreiben bekannt gege terlegt. i ga g Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Das aug der Begebung der neuen Aktien erzielte Agio floß unverkürzt! , rn. * bite ö. .

E. m er, Vorsstzender. W. Egge ling. Ppa. M. Wollt schläger. gesetzlichen Reserpefonds iu, z f ö Die obi d d 4 und 34 des Statuts auf Beschluß des Aufsichtsraths von dem Stimmen. Stellvertretung durch andere Aktionäre mittels s riftlicher Vollmacht ist ulässig. 1457 015 1457 015 Für die geichtige it Pau! Suchel, veresbcier Kea nl chtsch Braunschwelg. ö , n . 6 zur Ausgabe gelangen den Hhyotheten.- An heil schesne (fande 6 auf der fei aer er

ĩ

er Hypotheken ⸗Kredit⸗

k