1898 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ,.

In delsgesell . beute b , Dreherei & Schreinerei in Heimbach in Liguivation mit dem Sitze zu Seimbach folgende

Cintragung erfolgt: ö . Mühlenbesitzer, und Anton Dohmen, Bauunfernehmer, sind als Liquidatoren mggeschieden.

Au der Generalversammlung vom

für sich allein berechtigt sein foll, die Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Als Liquidator ist neu bestellt; . der Rechtdanwalt Wilbelm Kufferath zu Düren. Gemünd, den 19. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Gettors. 31840

Am heutigen Tage ist in unserem Firmenregister sub Nr. 11285 die Firma Volquartz und als deren Inhaber der Apotheker Gustav Matthias Johannes Volquartz in Gettorf gelöscht und daselbfst neu eingetragen:

unter Nr, 3 die Firma Heinr. Frahm und als deren Inhaber der Pferdehandler Heinrich Friedrich Frabm in Gettorf,

unter Rr. 4 die Firma A. Jaspersen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Christian genannt Andreas Jaspersen in Gettorf,

unter Nr. H die Firma Dr. G. Holst nnd als deren Inhaber der Ayotheker Br. phiJ. Georg Carl Emil Holst in Gettorf und

unter Nr. 6 die Firma Joh. H. Johaunsen Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Siegfried Andreas Heinrich Johannsen in Gettorf.

Gettorf, den 28. Juli 1898.

Königliches Amtszericht.

lei witr. 31728

In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 126 die von der Firma Alphons Custodis in Düfsel Dorf mit einer Zweigniederlassung in Gleiwitz dem Ingenieur Harty Gef und Kaufmann Johann Schaaf zu Vüsseldorf ertheilte Prokura gelöscht und die dem Kaufmann Paul Welck zu Düsseldorf er theilte Prokura eingekragen worden.

Gleiwitz, den 1. August 18938.

Königliches Amtsgericht.

Cleiwitꝝ. 31727 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 122 die von der Aktiengesellschaft in Firma „Huldschinsky⸗ sche Hüttenwerke, Aetiengesellschaft“ dem Kauf. mann Max Ehrlich zu Gleimstz mit der Maßgabe ertheilte Koöllettipprokura eingetragen worden, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Aktiengesellschaft deren Firma zu zeichnen berechtigt Aufierdem ist er, wenn der Vorstand aus meh- reren Mitgliedern besteht, auch ermächtigt, die Ge— sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands— mitaliede zu vertreten. Gleiwitz, den 1. August 1898. Königliches Amtagericht.

Göttingen. 31729 In das hiesige Handelscegister ist Blatt 512 zur Firma S. Adler eingetragen: . Das Geschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Albert Adler und Julius Abt in Göttingen über gegangen und wird unter unveränderter Firma fort-

gesetzt.

Hine Handelsgesellschaft seit 9. Juli 1893.

Die Prokura des Kaufmanns Jack Frank in Göttingen ist erloschen.

Göttingen, den 2. August 1898.

Fönigliches Amtsgericht. 3.

oldap. Handelsregister. 31730

In unserm Firmenregister ist heute die unter Vr. 68 eingetragen gewesene Firma J. Lutzki in Goldap gelöscht worten.

Goldap, den 28. Juli 1898.

Königliches Amisgericht. Abtheilung 4.

Hamburg. 317791] Eintragungen in das Handelsregister. 1s9s8. Jun 36.

Müller C Höpcker. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Wilhelm Julint Heinrich Ernst Höpcker und Rudolph August Erast Cart Höpcker waren, ist aufgelsst. Laut gemachter An zeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Bicycle Export Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafier vom 16. Juli 1895 ist eine Erhöbung des Stammkapftals der Gesellschaft um é 390 000, also von 70 000, auf A 100 0900, —– beschlossen worden, und es ist das erhöhte Kapital durch Uebernahme von Stamm— einlagen gedeckt.

Deg ferneren ist in der gedachten Versammlung eine Abänderung der 55 5. 18 und 19 Tes Ge— sell schaftspertraas, das Stammkapital und das Geschäftejabr betreffend, beschlossen worden.

Der stellbertretende, Geschäfteführer Arthur . Ist aus seiner Stellung ausgeschieden und es

Emil Mendel Oppenheim, Rentier, hierselbst,

um ,, ,,. Geschäftsführer mit der Be—

ugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft in Ge— metnschaft mit einem Geschäfte führer oder mit einem Prokuristen zu zeichnen.

Die Gesellschaft hat Arthur Rappolt dergestalt zum Proturisten bestellt, daß derselbe befagt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfteführer oder mit einem fiellver— zreten den Geschämtssührer per procura zu zeichnen.

Ahrens 4 Nahasen. e unter dieser Firma bisher von Frienrich Wilhelm August Ahrens, zu Altona⸗Oftensen, geführte Geschäft sst von Georg Wilheim Onken, zu Altona, und Adolyh

8 t. die Zahl der Liquizgtoren auf 2 ö irn rr ü g c fortges

und wird von denselben, als alleinigen Inhabern,

Karl Brauer. Diederich Matthaet Pro August 1.

F. een, Inhaber: Johann Fritz Wilhelm Ferdinand Eggeling.

Werkstatt für Praeeisionswaagen von Paul Bunge. Das bisher unter dieser Firma von August Theodor Herzberg geführte Geschäft wird von. , unter der Firma Paul Bunge ortgesetzt.

, ,. für Markt und Kühlhallen, Zweig⸗

niederlassung der zu München domizilierenden

. sellschaft unter 6g . In der ĩ

ma hat an Johann

Generalhersammlung der Aktiondkre vom 7. Juni

1898 ist eine Erhöhung des Grundkapstals der Gesellschaft um S6 500 000, —, alfo von A6 1 000 000. auf 6 1509 000, darch Aus⸗ gabe von 500 auf den Inhaber laufenden Aktien zu je M 1000, —, zum Kurse von 103 0ͤ, be— schlossen worden.

Knibbe . Jacoby. Georg Arnold Theodor Knlbbe ist aus dem unter diefer Firma geführten Geschäft ausgetreten; datselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Albert Jacoby, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Max Doebbelin Co. Johann Wilhelm Fernau ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Max Gustav Eugen Doebbelin unter unveränderter Firma fort.

Diese Firma hat die an Adolph Tobler ertheilte Prokura aufgehoben.

Wilh. Lütje. Diese Firma hat an August Her⸗ mann Brausg Prokura ertheilt.

L. Rehder. Diese Firma hat an Wilhelm Adolph Reinhard Heyden Prokura ertheilt.

W. Schmwormftüdt. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma früher von Wilhelm Bernhard Schwormstäht geführte Geschäft ist nach dem am 165. Februar 1598 erfolgten Ableben des Ge— nannten von John Friebrich Adolph Schliecker und Georg Heny Bühring übernommen worden und wird von denselben, ais alleinigen Inhabern, unter der Firma W. Schmormstädt Nchf. fort⸗ gesetzt.

. August 2.

J. S. C. Karstadt. Diese Firma hat die an Dr.

Phil, Ferdinand Moritz Maximilian Richter er—

heilte Prokura aufgehoben.

J. H. Krabbo. Nach dem am 6. Mai 1898 er—

folgten Ableben von Ernst Gottwald Theodor

Schumann wird das Geschäft von einer Kom—

manditgesellschaft, deren persönlich haftender Ge—

sellschafter Mar Theodor Schumann ist, unter der

Firma Max Schumann Co., J. H.

Krabbo Nachf. sortgesetzt.

Max Schumann * Co.,. J. S. Krabbo Nachf.

Kommanditgesellschaft. Diese Firma bat an Ver⸗

mann Thouas Jepson Prokura ertheilt.

3 * Bahr. Inhaber: Max Leopold Ferdinand

Bahr.

Vea Claussen Æ Cia Suceres, Zweignieder⸗

lassung der gleichnamigen Firma zu Rio Grande

do Sul. Inhaber: Claudius Gerhard Bode, hierselbst, Johannes Aretz, zu Porto⸗Alegre, und

Carl Engelhardt, zu Rio Grande do Sul.

Sanitas Gesellschaft in Hamburg mit be⸗

schränkter Haftung. Die Gesellschaft hat

Alfred Roosen zum Prokuristen mit der Befugniß

bestellt, die Firma der Gesellschaft allein per

procura zu zeichnen.

Eberling Co. Inhaber: Eleonore Mathilde

Helene Eberling und Carl Otto Hermann Weßlau.

Das Landgericht Hamburg.

Harburg, EIbe.

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der

Band 1 Fot. 346 verzeichneten Firma „S. H.

Delius * Sohn“ eingetragen, daß das Geschaͤrt

mit Attipen und Passiven auf den Kaufmann Ernst

Adolf Wahlen zu Harburg übergegangen ist, unz daß

dieser dasselbe unter der bisherigen Firma mit dem

Fitz. „Inh.: G. A. Wahlen“ weiterführt.

Die durch diesen Zusaß veränderte Firma ist dem?

nächst ebenfalls heute in Band III Fol. .I des

hiesigen Handelsregisters unter Hinweis auf dis frühere nunmehr gelöschte Eintragung neu eingetragen. Als Sitz ist in der neuen Eintragung

Harburg (Glbe), als Firmeninhaber der genannte

Wahlen angegeben.

Harburg, den 1. August 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

31732

Heidelberg. 31733 Gr. Amtsgericht Heidelberg. Nr. 39 240. Zu B. 3. 94 Band 7 des Gesell schaftsregisters wurde eingetragen: Vie Firma Bürger Casino. Attiengesellschajt⸗ in Heidelberg. In der am 11. Juli 1898 stattgehabten Aufsichts⸗· rathssitzung wurde an Stelle des aus dem Vor—⸗ stande ausgeschiedenen Th. Mühlbauer Philipp Dartenstein, Lokomotioführer hier, alg Vorstandg. mitglied gewählt. Heidelberg, den 28 Juli 1898. Gngelberth. Jülich. Bekanntmachung. 31134 In kas Gesellschaftzregister wurde heute unter Nr. 41 die offene Handelsgesellschaft unter der Fima „Joh. Nahrings . Gie. zu Jülich“ ein. getragen: Die Gesellschafter sind: 1) n Macherey, Kaufmann zu Arnolds weiler, 2) Johann Spölgen, Kansmann zu Düren, und 3) . Nahringä, Maschinenbauer zu Röls— dorf. Die Gesellschaft beginnt am 25. August 1898; zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter besugt. Jülich, den 3. August 1898. Roniglicheß Amisgericht.

Harisnune. Betanntmachung. 1317535 Nr. 205195. In das Gesellschastsregister wurde unter Band III D. 3. 2660 eingetragen:

Firma: Oberrheinische Glettrizitätswerke, Aktien gesellschaft, Karlsruhe. Rechtsverhältnisse: Die Geseüschaft ist eine Aktien- gesekschaft mit dem Sitze zu Karlèruhe. Gesell⸗ schaftẽ vertrag d. d. 9. Juli i898. Gegenstand deg

unter unveränderter 94 fortgesetz. 9

und. Verwerthung elektrischer Energle, sowohl inner- halb wie ah i. des Weich ildes Wiesloch, ferner der Bau, Ermerb und Betrieb aller zur vortheil⸗ haften Ausnutzung oder besseren Veräußerung elektrischer Energie dienlichen Anlagen und Betriebe für eigene Rechnung oder gemeinsam mit Anderen,

b. die Herstellung von Einrichtungen zur Leitung und Verwendung des elektrischen Stroms, sowie der Vertrieb der damit zusammenhängenden Apparate und Gebrauchsgegenstände, E. der Erwerb von Konzessionen sür Eisenbahnen mit elektrischem und anderem Kraftbetrtebe irgend welcher Art, sowie der Bau und Betrleb solcher Eisenbahnen,

d. soweit es zu den vorerwähnten Zwecken förderlich sein sollte, der Erwerb, die Verwerthung und Ver⸗ äußerung von Patenten, Lizenzen, Erfindungen und Erfahrungen auf den vorerwähnten Gebieten, sowie von Grundstücken und anderen Immobilien, auch die Betheiligung an anderen Gesellschaften und Unternehmungen.

Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt eine Million Mark und ist eingetheilt in 1006 auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu 1000 .

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aussichtgrathe angestellt und entlassen werden. Der Aufsichtzrath ist auch befugt, für den Fall der Verhinderung bon Vor⸗ standsmitgliedern für sie Vertreter zu bestellen, welche auch in Gemäßheit des Art. 225 4. des Handelsgesetzbuchs für einen Zeitraum von höchstens 6 Monaten aus der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder entnommen werden können. Die Zeichnung der Firma geschieht rechtsgültig, insofern der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses oder dessen Stellver⸗ treter, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Mitglieder des Vorfsandes oder zwei Stellvertreter oder ein Mitglied bezw. Stell— bertreter und einen Prokuristen. Dementsprechend werden auch die Willenterklärungen des Vorstandes abgegeben und die Bekanntmachungen desselben unter- zeichnet.

Alle Bekanntmachungen erfolgen seitens der hierzu gesetzlich oder statufarisch berufenen Organe der Ge⸗ sellschaft unter den statutengemäß verordneten Unter— schriften mittels Einrückens in den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und genügt deren Bekanntmachung zu deren Rechtsgültigkeit. Außerdem follen die Ver— öffentlichungen noch in einer Karlsruher, Mannheimer und Frankfurter Zeitung erfolgen. Sofern' nicht öftere Vexöffentlichungen durch daz Gefetz vorge— schrieben sind, bedarf es nur einer einmaligen Be⸗ kanntmachung. Willenserklärungen und Bekannt— machungon des Aufsichtsraths sind vom Vorsitzenden bezw. dessen Stellvertreter, in deren Verhinderung von jwei Mitgliedern des Aussichtsraths zu unter zeichnen.

Die ordentliche Generalversammlung wird vom Vorstand berufen. Sie wird, wie anch eine von den gesetzlich oder statutarisch dazu Berechtigten oder Ver— pflichteten berufene außerordentliche Generalver⸗ sammlung durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern, die mindestens 17 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu erfolgen hat und die jedesmalige Tagesordnung, die Zeit des Beginns und den Ort der Verbandlung sowie die Angabe der Stellen, wo die Aktien hinterlegt werden können, enthalten muß, berufen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

I) die deutsche Gesellschaft für eleltrische Unter⸗ nehmungen in Frankfurt a. M., vertreten durch den Direktor Albrecht Schmidt daselbst,

27) die Glettrizitäts. Aktien gesellschaft vorm. W. LahmeyLer C Cie. in Frankfurt a. M. vertreten durch den Direktor Albrecht Schmidt daselbst,

3) die Oberrheinische Bank in Mannheim, ver— treten durch Direktor Wilbelm Grosch in Mannheim und Direktor Robert Nicolai in Karlsruhe,

4) Werner von Boltenstern,

Karlsruhe,

3) Hermann Köster, Direktor in Karleruhe—

Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über- nommen.

Als Mitglieder des ersten Aussichtsratks wurden gewählt:

1) Albrecht Schmidt, furt a. M, Eduard Oppenheim, Banquier daselbst,

3) Wilhelm Grosch, Direktor in Mannheim, Rohert Nicolai, Direktor in Karlsruhe, Gustav. Greiff, Landtags, Abgeordneter i Wies loch,

) Wilhelm Reitz, Kaufmann in Rauenberg,

Adolf Schmieder, Fabrikant in Karlsruhe. Als Vorstandamitglieder wurden bestellt:

Werner von Boltenstern, Ingenieur in Karls—

ruhe, und Hermann Köster, Direktor daselbst.

Zu Reyxisoren behufs Prüfung det Gründungt⸗ hergangs wurden ernannt: Dandelstammer Sekretär Dr Richard Planer in Karlsruhe und

General⸗Sekretär Louis Schwindt daselbst. Karleruhe, 25. Jull 1898.

Großh. Amtsgericht. III. Fürst.

H iol. Bekanntmachung. 31736 Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

L in das Gesellschaftsregister ad Nr. 601, be— treffend die Fitma Gebrüder Karger in Kiel, Gesellschafter: der Kaufmann Adolph Karger und der Kaufmann Benno Karger, beide in Kiel:

Der Gejellschafter Adolph Karger ist aus der Ge— sellschast ausgetreten und die Gesellschaft aufgelöst. Daß Geschäft wird von dem Gesellschafter Kauf⸗ mann Benno Karger, als nunmehrigen alleinigen Inhaber, unter der bisherigen Firma fortgeführt, vergl. Nr. 2289 des Firmenregisters. .

II. in das Firmenregister sub Nr. 2289 die

Firma: Gebrüder Karger mit dem Sitze in Kiel und alg deren Inhaber der Kaufmann Benno Karger in Kiel. Kiel, den 3. August 1898. Königlicheß Amtsgericht. Abth. 5.

HNänitzshütte. Bekanntmachung. 31842 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 194 eingetragene Firma Heinrich Franz Gohlke ist erloschen und gelöscht.

Ingenieur in

Direktor in Frank—

Unternehmen ist:

Leopold Remmler, hierfelbst, übernommen worden

a. Jeder Art gewerblicher Erzeugung, Verwendung

Königshütte, den 1. August 1808.

Hreunnnach. Bekanntmachung. 31737

I) Unter Nr. 5b8 unsereg Firmenregisters wurd? eingetragen die Firma „Martin Effelborn Wwe, Krautfabrik und Weinhandlung mit dem Site zu Maudel 7 als deren Inhaberin die Wittwe . . vorn, Heliane, geb. Fuchs, Handels frau n Mandel.

2) Unter Nr. 155 des Prokurenreglsterg wurde eingetragen die zu der vorgedachten Firmüt dem Kauf⸗ mann Curt Muͤller von Berneck zu Mandel seitens der Firmeninhaberin ertheilte Prokura.

Kreuznach, den 1. Auguft 1898.

Königliches Amtsgerlcht. Abtheilung 2.

Landeshnt, Sschles. 31738 Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 116

Folgendes eingetragen worden: C. Thamm's Nachfolger, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, zu Dittersbach städtisch.

Der notariell aufgenommene Gesellschafts vertrag lautet vom 15. 25. Juni 1393.

Gegenstand dez Un und V

Loburg. 31739

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 70 die Firma „A. Esche, Zimmermeister“ mit dem Ort der Niederlassung „Leitzkau“ und als deren Inhaber der Zimmermeister und Holzhändler Albert Esche daselbst eingetragen.

Loburg, den 7. August 1898.

Königliches Amtsgericht. M. Gladbach. 31711]

Der Kaufmann Rudolf Everling jr. zu M. Glad⸗ bach ist in das zu M. Gladbach unter der Firma Rudolf Everling * Cie. bestehende Handels⸗ geschäft als Handelsgesellichafter eingetreten und wird die dadurch entstandene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Die Gesellschafter sind die zu M.. Gladbach wohnenden Kaufleute Carl Rudolf Everling sr. und Rudolf Everling jr. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen.

Die dem Rudelf Eperling jr. Handelegeschäft ertheilt gewesene loschen.

Eingetragen unter Nr. 2509 des Firmenregisters, Nr. 1662 des Gesellschafts, Registers und Ne. 927 des Prokurenregisters.

M. Gladbach, den 1. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

für das genannte Prokura ist er⸗

M. Gladbach. 31742

Die unter der Firma Cöppicus 4 Marx zu M. Gladbach bestandene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, und setzt der Kaufmann Joseph Cöppieus daselbst das auf ibn übergegangene Handelsgeschäft unter der Firma Jos. Cöppicus zu M. Gladbach fort. Eingetragen unter Nr. 1630 des Gesellschafts- registers und Nr. 26584 des Firmenregisters. M.⸗Gladbach, den 2. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 31745

In unser Gesellschaflsregister ist beute bei der

unter Nr. 145 eingetragenen Aktiengesellschaft in

Firma „Aktiengesellschaft für Fabrikation von

Kohlenstiften vormals F. Hardtmuth u. Co.“

Folgendes eingetragen worden:

Lurch Beschluß der Generalversammlung vom

1. Juni 1898 sind die §§ 3. 21 Abf. 1, 268 und

29 des Statuts vom 7. Oktober 1895 geändert

worden.

Der notariell aufgenommene Beschluß der General⸗

versammlung befindet sich in Ausfertigung Blatt 38

bis 48 des Beilagebandes.

Eingetragen zufolge Verfügung vom

am 3. August 1898.

Ratibor, den 3. August 1898: Königliches Amtsgericht. 1X.

3. August

Rating en. 31746 In unser Gesellschaftgregister ist heute unter Ur. 44 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschwister Leffmann“ mit dem Sitze in Selbeck und als deren Inhaber Rosalie Teff— mann in Selbeck und Nanny Leffmann in Saain eingetragen worden. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma berechtigt. Ratingen, den J. August 18935. Königliches Amtsgericht. VI. 8. 98. Rüdesheim, Rhein. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zu Rr. 228, Firma Moritz Helfer zu Rüdesheim“ in Kosenne 6 nachstehender Eintrag erfolgt: Die Firma ist erloschen. Rüdesheim, den 1. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Sonneberg. ; 51752 Auf Blatt 226 deg Handeltregisters ist zur Firma Carl Jos. Nick zu Sonneberg eingetragen orden, daß mit dem heutigen Tage die Kaufleute; a. Hugo Nick 1 bier b. Richard Nick ] ! C. Otto Baldamug zu Coburg als offeae Gesellschafter in die Firma eingetreten sind. Sonneberg, den 1. August 1893.

Verzogl. Amtsgericht. Abth. J.

De Ahna.

31747)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 185.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Register

Das Central Handelg⸗Reglster für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch . die . Expedition des Deutschen Reicht⸗ und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraßse 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Stuttgart. I. Einzelfirmen. 31444

F. A.-G. Biberach. Neher u. Sohn in Warthausen. Dem Felix Neher, Kaufmann in Warthausen, ist Prokura ertheilt worden. (27.7. 98. Alfred Staib in Biberach. Die Firma ist erloschen. (28. 7. 98) J. Riedlinger; Biberach. Den Kaufleuten Josef Riedlinger jr, Eugen Rüied—⸗ linger, Alfred Riedlinger, sämmklich in Biberach, wurde Prokurg ertheilt. (1. 8. 98.)

K. A. ⸗G. Oberndorf g. N. Bazar A. Tic. bacher⸗Marguardt, Hauptniederlassung in Sffen⸗ burg, Zweigniederlassung in Schramberg. Inhaber: Anna Fischbacher, geb. Marquard, in Offenburg. Die Zweigniederlassung in Schramberg ist 6 gegeben worden, daber wird die Firma hier gelöscht.

K. A. G Reutlingen. Johs. Tochtermann⸗ Hecht in Reutlingen. Inhaber: Gotthold Johannes Tochtermann, Rothgerber in Reutlingen. Die Firma ist erloschen. (25.7. 98.) Johannes Göppinger, Reutlingen. Inhaber: Johannes Göppinger, Kauf⸗ mann in Reutlingen. Die Firma ist erloschen. (26. 7. 98.) Johannes Beck, i mee, n⸗ baber: Johannes Beck, Bäcker in Pfullingen. Die Firma ist erloschen. (26. 7. 98) Ehristian Adam Schaal, ö. Inhaber: Christian Adam Schaal, Kaufmann in Reutlingen. Die Firma ist erloschen. (26. 7. 98) Martin Bauer, Betzingen. Inhaber: Martin Bauer, Kaufmann in Betzingen. Die Firma ist erloschen. (26. 7. 98.) Louis Kaden, Reutlingen. Inhaber: Ernst Louis Kaden, Kaufmann in Reutlingen. Die Firma ist erloschen. (26. 7. 98.) C. Reiner, i. niederlassung in Reutlingen. Jahaber: Carl Reiner, Kaufmann in Göppingen. Die Firma ist erloschen.

(2s. 7. 98.)

K. A.. G. Ulm. Carl Frick z. Hahnen, Ulm. Inhaber: Anng Frick, Wittwe, geb. Schöllkopf, in Ulm. Die Firma ist infolge der Aufgabe des Geschäfts erloschen. (18. 7. 58 J. G. Baur, Ulm. Inhaber: Johann Jakob Gustav Baur, Posa—⸗ mentier in Um. Die Firma ist infolge der Aufgabe des Geschäfts erloschen. (18. 7. 98) H. Schuler⸗ Ziegler, Ulm. Inhaber: Hans Schuler, Kaufmann in Um. Die Firma ist infolge Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen. (30. 7. 98.)

II. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen.

K. A.-G. Stuttgart Stadt. „Stuttgarter Brauereigesellschaft.“ Attiengesellschaft in Stuttgart. Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Juni 1898 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 450 000 ½ ist durch Ausgabe von 375 Stück Aktien zu 1200 ½ vollzogen. (27.7. 98.)

K. A. G. Ellwangen. Bankkommandite Ell⸗ wangen Schlack u. Co. in Ellwangen, Kom⸗ manditgesellschaft alleiniger persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist: Otto Schlack, Kaufmann in Ell⸗ wangen. (28. 7. 98.)

K AG. Ulm. J. A. Molfenter u. Cie.; Sitz der Gesellschaft: Ulm. Zweigniederlassung in Schwaben, Amtsgerichtsbezirks Ebersberg, Bayern. Mit dem 12. Juni 1898 ist der Theilhaber Friedrich Scheuffele sen., Holzhändler und Sãaͤgmühlebesitzer in Schwaben, aus der Gesellschaft ausgetreten. Sie Gesellschaft wird von den drei weiteren Theilhabern: Friedrich Scheuffele jr., in Ulm, Eugen Molfenter in Ulm, und Anton Scheuffele in Schwaben in sonst unveränderter Weise fortgesetzt. (30. 7. 98.)

Tauberbischofaheim. 31807 Bekanntmachung. In das Firmenregister wurde unter O. 3. 250 eingetragen: . ie Firma Wilhelm Treiber in Tauber⸗ bischofsheim. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Treiber daselbst. Derselbe ist verheirathet mit Julie, geb. Seeger, von Schwäbisch⸗Hall ohne Ehevetrag. Tauberbischofsheim, 20. Juli 1898. Gr. Amtsgericht. Dr. Bielefeld.

Thorn. 1831767

Zufelge Verfügung vom 2. August er. ist an dem selben Tage die in Thorn errichtete Handelsnieder⸗ lassung des Kaufmanns Anastasius von Jakubowski ebendaselbst unter der Firma A. Jakubomski in das diesseitige Handels (Firmen ⸗J Register unter Nr. 1016 eingetragen.

Thorn, den 2. Auqust 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lilsit. i e, rer. 31759 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 209 die hierselbst errichtete offene Handels · esellschaft in Firma Lebius et Ulrich mit dem Bienen eingetragen worden, daß die Gesellschafter derselben die kern fene Richard Lebius in Tilsit und Johann Ulrich in Schackeningken sind und daß die Gesellschaft am 1. August 18958 begonnen hat. Tilsit, den 2. August 1898. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Tilsit. Handelsregister. ö. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 9h die Firma Ernst Cochius zu Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Een Cochlut in Tilsit ein⸗

getragen worden. Tilsit, den 2. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 a.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 6. August

oft⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Tremessen. Bekanntmachung. 31760 In unser Firmenregister sst eingetragen: 1) Bei Nr. 222. (Firma W. Friedmann Nachf.) Die Firma ist durch Kaufvertrag! vom . Juli, 1898 auf den Brauereibesitzer Siglamund Nowieki zu Tremeffen übergegangen und in W. Fried mann Nachf. Inhaber S. Nowieki geändert. 2) Unter Nr. T25. Die Firma W. Friedmann Nachf. Juhaber S. Nowieki mit dem Sitze in Tremessen. Tremessen, den 1. Auaust 1898.

Königliches Amtsgericht.

Usingem. Bekanntmachung. 31808

In unser Firmenregister ist . eingetragen worden, daß das bisherige unter der Firma Lina Will zu Elendsmühle bei Heinzenberg bestehende Handelsgeschäft durch Erbgang auf den Georg Veit daselbst übergegangen ist, der dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortführt. Die Firma ist unter Nr. 113 des Firmenregisters neu eingetragen worden mit dem Bemerken, daß deren Inhaber der Georg Veidt zu Clendsmühle bei Heinzenberg ist. Ufingen, 2. August 18938.

Königliches Amtsgericht. J.

velpert. Bekanntmachung. 31761

Die Firma Carl Fuhr zu Heiligenhaus sst durch Vertrag auf 1) Wilhelm Fuhr, Y) Hermann Fuhr, 3) ie Fuhr, alle Schloßfabrikanten zu Heiligenhaus ü gegen en und ist die zwischen ihnen am 24. Mai 1898 entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Carl Führ ju Heiligen haus bei Nr. 62 des Gesellschaftsregisters ein getragen.

Velbert, den 1. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Viersen. 317631 In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 95

bei der Firma J. Prömper Co zu Viersen

Folgendes eingetragen: .

Der Gutsbesitzer Martin Rahser zu Viersen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Alfons Winzen zu Krefeld ist am 1. August 1898 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma ist in A. Winzen 4 J. Prömper geändert.

Viersen, den 3. August 18938.

Königliches Amtsgericht. Viersen. 31762

Die unter Nr. 225 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma J. Schroers zu Viersen ist heute gelöscht worden.

Unter Nr. 238 des Firmenregisters wurde heute die Firma J. Schroers zu Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Vietoris hierselbst eingetragen.

Viersen, den 3. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Wennigsen. ; 31764 Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 127 zu

der Firma Bautorfer Kohlenzechen⸗Actien⸗

gesellschaft in Bantorf heute eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Juli 1884 5 24 ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1898 dahin abgeändert, daß

a. der Absatz 3 desselben folgende Fassung er— halten hat:

„Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich. wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und mit der eigenhändigen Unterschrift eines der Direktoren oder des Stellver⸗ treters eines Direktors versehen sind.“

b. der Absatz 4 gestrichen ist. 4

An Stelle des ausgeschiedenen Senators Stephanus in Linden ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Siegmund Mever in Hannober in den Anfssichtsrath getreten.

Der Direktor Eberhard Grimm in Ban er ist zum Mitglied des Vorstands gewählt und berechtigt, für sich allein die Aktiengesellschaft zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, ebenso wie der Direktor Methler diese ihm schon bisher zu stehende Befugniß beibehält.

Wennigsen, den 2 August 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

Wernigerode. 317665] Im Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 95 eingetragen die offene ,, m,, in Firma Gebr. Voigtländer mit dem Sitze in Ilsenburg. Gesellschafter sind: . 1 der Holihändler Theodor Voigtländer, 2) der Holzhändler Heinrich Voigtländer, beide in Ilsenburg. ; Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1898 begonnen. Wernigerode, den 2. August 1898. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Je, , ,, 31766

In unser Firmenregister ist am 25. Juli er. ein⸗ getragen worden, daß das unter der Firma „J. Schotten sels C Ce Universal⸗Reisebüreau“ Nr. 1168 des Firmenregisters) hierselbst bestehende , durch Vertrag auf den 3

acob Schüler von Wiesbaden übergegangen ist und

daß derselbe das eg eng n l unter unveränderter

Firma fortführt. Die Firma ist nunmehr unter

ungen aus den Handels,, Genossenschaftg-,, Zeichen, Mufter⸗ und Börs nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. n. 1635)

Das Fentral⸗ Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Besu gspreis beträst 1 0 für dag Viertessahr. Gin zelne Nummern 2 j ür den Raum einer Druckzeile 30 5.

ertiontpreig

Nr. 1290 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Jacob Schüler von Wiesbaden ist. Wiesbaden, den 25. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Wittenberge. 31767 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3 Leopold Erdmann heute eingetragen worden: Das Vandelsgeschäft ist durch n . auf den Kaufmann Otto Schmidt zu Wittenberge übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Otto Schmidt Leopold Erdmann's Nchf. fortsetzt. Für diesen ist unter Nr. 211 die Firma Otto Schmidt Leopold Erd⸗ mann's Nchf. mit der Niederlassung zu Witten⸗ berge eingetragen worden. Wittenberge, den 29. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Allensteim. Genossenschaftsregifter. 31843

Bei dem Gr. Kleeberger Spar- und Dar lehnskassenverein, eingeiragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nr. 13 des Registers, ist heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Besitzers Bern⸗ hard Warkalla aus Skaibotten der Besitzer Andreas Zimmermann aus Skaibotten in den Vorstand ge— wählt ist.

Allenstein, den 25. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung .

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 31809

In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Pflaumheim, e. G. m. unb. Haftpflicht, vom 17. Juli 1398 wurde an Stelle des verlebten Vereinsvorstehers, des Pfarrers 7 Raths Johann Ignaz Schüßler in Großostheim, der bisherige Vorsteher⸗Stellvertreter Adam Schuler, an dessen Stelle das Vorstandsmitglied Adam Schaad und an dessen Stelle Landwirth Josef Zahn in den Vorstand gewählt.

Aschaffenburg, 3. August 1898.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende: Silberschmidt, Kgl. Landgerichts ⸗Rath.

Heuthen, Oberschles. 31768

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Genossenschaft „Con- sum⸗Verein Beuthen O /S, Eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ver⸗ merkt worden, daß an Stelle der beiden ausge⸗ schiedenen Josef Tendera und Hermann Sommer Conrad Laske und Gustav Nowottny zu Beuthen O.. S. zu Vorstands mitgliedern bestellt worden sind.

Beuthen O. S., den 26. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

KRunnzlau. Bekanntmachung. 31769

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ur. 14 Ottendorf er Sp̃ar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht u Ottendorf vermerkt worden, daß der Restgutsbesitzer Gottlieb Hütter in Kroischwitz an Stelle des Hutsbesitzers Wilhelm Frömert in Ottendorf zum Vorstandsmitgliede ge— wählt worden ist.

Bunzlau, den 25. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Cannstatt. 51771] K. W. Amtsgericht Cannstatt. Bekanntmachung

über Einträge im Genossenschaftsregister.

Unter dem Schilde der Firma „Darlehenskassen⸗ Verein Mühlhausen a. N., e. G. m. u. H.“ in Mühlhausen ist am 21. Juli 1898 eingetragen worden:

Das Vorstands mitglied Jakob Rebhorn ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde in der Generalversammlung, vom 22. März 1898 der Genosse Gottlob Schäufele, Wirth und Metzger in Mühlhausen, zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Den 2. August 1898.

Amtsrichter Binder.

Ehingem. Bekanntmachungen 51486 über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗

register geführt wird: K. Amtsgericht Chingen.

2) Datum des Eintrags: 2. Juli 1898.

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft: Ort ihrer Zweigniederlassungen: Molkerei Weiler⸗ steußlingen Vn, , Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Weilersteu ß lingen.

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der Generalversammlung vom 7. April 1898 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Matthaͤus Seiffert von n , Wilhelm Bausch von da als Rechner in den Vorstand ge⸗

wählt. ; Z. U.: Amtsrichter Becht.

KEilenburg. 1381487

Im leid . über den Konsum⸗ verein Eilenburg und Umgegend, eingetragene garen gt mit beschränkter Haftpflicht in

Eilenburg ist heute eingetragen: Als Vorstandt⸗ mitglieder sind; a. , Hermann Schmidt, I

1898.

en Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konturse, sowie die Tarif⸗ und

osten BSO 8.

Johann Knopp und Franz Kinzel, b neu gewählt: . Jentzsch, Richard Burckhardt und Peter hristiansen in Eilenburg. Eilenburg, den 30. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Gnesen. Bekanntmachung. 317701 Die Spolka Ziemska e. Gen. m. b. H. in Witkowo hat am 27. Juni 1898 beschlossen, daß ihr Sitz künftig in Wiekomo im Kreise Witkowo ist. Gnesen, den 27. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Königstein, Taunus. 31488 Zu der unter Nr. 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Spar. und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Neuenhain“ ist heute solgender Eintrag gemacht worden:

8 der Generalversammlung vom 26. März 1898 ist an Stelle des ausgeschledenen ,,, Nieolaus Weis zu Neuenhain der Johann Reinhard Müller zu Neuenhain als Mitglied des Vorstands neu gewählt.

Königstein i. Taunus, den 19. Juli 13938.

Königliches Amtsgericht. II.

Hönigswinter. 317721

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute in Spalte 4 bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Aegidienberger Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Aegidien berg“ Folgendes eingetragen worden:

In der ,, vom 24. Juli 1898 ist an Stelle des ausgeschledenen Verein. Vorstehers rr, Joseph Becks in Aegidienberg der bisherige tellvertretende Vorsitzende Leonhard Küpper in Wüh⸗ scheid, an Stelle des bisherigen stellvertretenden Vor⸗ sitzenden Leonhard Küpper in Wüllscheid der Jofeph Roßbach in Siefenhoven gewählt.

Königswinter, den 4. August 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

Landshut. Bekanntmachung. . In der Generalversammlung vom 98. Junt 1898 des Darlehenskassenvereins der Pfarrei HSohenegglkofen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, wurden für die ausgeschiedenen Vorstandemttglieder Nikolaus Hof— bauer und Georg Dendl der Gastwirth Jofeph Wirth in Jenkolsen und der Oekonom Simon Bhner in Reit in den Vorstand 9 Landshut, am 28. Juli 1898. Königl. Bayer. Landgericht Landshut. In Vertretung: Der Kgl. Landgerichts. Direktor: (L. S.) Unterschrift.)

Lautenburg. Bekanntmachung. 151773 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. L eingetragenen Firma: Molkerei Genossenschaft Polko, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen: Den Vorstand bilden: 1) Wladislaus v. Rozycki zu Wlewsk, Vor⸗ sitzender, 2) Arthur Probst zu Chesst, 3) Adolph Probst zu Straszewy, Stellvertreter sind: zu 1 Fritz Mathoes zu Guttowo, zu 2 Oskar Böhmer zu Podeiborz, zu 3 Willy Probst zu Jamielnik. Eingetragen zufolge Verfügung voin 1. August am 1. August 1898. Bl. Gen. Reg. Nr. I. Lautenburg, den 1. August 13938. Königliches Amtsgericht.

Mitglieder.

Meme. Bekanntmachung. 131774

Der Raudener Darlehnskassenverein hat durch Beschluß der Generalpersammlung vom 1. Juli 1898 seinen Sitz nach Pelplin verlegt und als neues Vorstandsmitglied den Gutsbesitzer Paul Stoboy in Ornassau gewählt.

Mewe, den 30. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Milits ch. 31489

In unser Genossenschaftoregister ist unter Nr. 12, betreffend die Spar · und Darlehnskasse ye, . eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräun Haftpflicht, heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Beutler der Fleischermeister Eduard Krappatsch in Freyhan gewäblt worden ist.

Militsch, den 2. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Mülhdansen, Els. Handelsregister [131777] des Kais. Landge 8 Mülhansen i. E. Im Genossenschastsregister Band 11 Nr. 27

Wittelsheimer Darlehenskassenverein, Gin⸗ etragene Gengssenschaft mit unbeschränkter ⸗n fr . zu Wittelsheim ist am J. Auguft

1898 eingetragen worden, daß an Stelle von

Dominikus . der zu Wittelsheim wohnende

ele Martin als Vorstandsmitglied gewählt worden

ist, und daß Michael Balthasar Rohrbach und

Rengtus Perrey als Vorstandsmitglieder wieder ge=

wählt worden sind. .

Der Landgerichts Sekretär: Sch u mach er.

Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. 31791] In unserm Genossenschaftgregister ist 3 6 dem

unter Nr. 1 eingetragenen Urbacher Darlehnö⸗