1898 / 185 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

etragenen Genossenschaft mit r zu Ur J telle des verstorbenen Vorstands⸗ ohnrath in Elsdorf der

f [n . orf zum Vor⸗

. irth Engelbert Wolf zu Elsd standsmitgliede gewählt worden ist. Mülheim a. Rhein, den 26. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

NWenburg, Donau. Bekanntmachung. 31775

Gemäß Statut vom 24. Juli 1898 hat si der Firma „Darlehen Stassenverein Laudshausen, eingetragene Genoffeuschaft mit unbeschräunkter flicht“., eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Landshausen und den Zweck hat, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäftg und Wirth⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs fond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereing⸗ mitglieder anzusammeln., wobei dur führung neben der materiellen Hebung der Verhält= nisse, der Vereinsmitglieder auch die fittliche Hebung der letzteren bezweckt ;

Rechtsrverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt

Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter a. die Unterschrift durch zwei

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in der Verbandskundgabe (Organ des Bayer. Landesverbandes) und sind geze zwei Vorstandsmitglieder, ausgehen, durch den Vor wenn sie vom Au Der gegenwärt 8:

die Geschäfts⸗

werden soll.

Vorstandes.

Vorstands⸗

ichnet durch wenn sie vom Vorstande sitzenden des Aufsichtsrathes, e ausgehen.

ge Vorstand des Vereines besteht

9 Weinmann, Thomas, Ockonom, Vereins

) Ackermann, Andreas, Oekonom, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Rieß, Georg, Oekonom, 4 Rehm, Georg, Oekonom, 5) Rehm, Johann, Oekonom, sämmtliche in Landshausen. . cht der Liste der Genossen ist während chts Jedermann gestattet. D., den 1. August 1898. Der K. Landgerichts Präsident: He llmannsbe rger.

MWVeuenbürg. K. Württ. Bekanntmachung betr. den Darlehe G. m. u. 8

Beisitzer,

der Dienststunden des Geri

Neuburg a.

Amtsgericht Neuenbürg. aus dem Genossenschaftsregister, nskassenverein Schwann G.

Eintrag vom 2. August 1898.

In der Generalversammlung vom 22. Mai 1898 us dem Vorstand ausgeschie⸗ as Berweck. Gemeindepfleger h Friedrich Schüßler

wurde an Stelle des a denen Mitglieds Andre Schwann, der Gemeinderat daselbst in den Vorstand gewäh

Stv. Amtsrichter: Gaupp.

Veuwarp. In unser Ge 1898 eingetragen: Molkereigenofsenschaft Neuwarp, Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitze zu Neuwarp. Das Statut datiert vom 17. April 1898s. Gegenstand des Unter werthung der Geno nung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Albert S Schauer, Carl Richter, Albert Amelong, Ludwig Destereich,

Der Geschäftsantheil jedes Genossen beträgt eine hundert Geschaͤftzantheile darf

Bekanntmachung. nossenschaftsregister ist am 26. Juli

eingetragene

Saftpflicht

nehmens ist die Milchver⸗ ssen auf gemeinschaftliche Rech—

chultz, Carl Paul Moritz. Albert? sämmtlich zu

Mehr als ein Genosse nicht er Alle öffentlichen Bekann schaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgl Dieselben werden durch das blatt! veröffentlicht.

Die Zeichnun erfolgt mit rechtl die Namengunters

Die Einsicht i der Dienststunde

Neuwarp,

tmachungen der Genossen⸗ Firma derselben, gezeichnet

„Ueckermünder Kreis⸗

der Firma für die Genossenschaft icher Wirkung gegen Dritte durch chrift von zwei Vorstands mitgliedern. n die Liste der Genossen ist während n des Gerichts Jedem gestattet.

27. Juli 18938.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 31793 ammlung des

Ober-Ingelheim. Durch Beschluß der Landw. Confum Vereins e. Wackernheim vom 25. Juli 1398 wurde an Vorstandsmitgliedes andwirth Michael Baßler in

General vers

ausscheidenden ammer III. der L ackernheim gewählt. Ober · Ingelheim, 3. August 1898. Amtsgericht.

Oppenheim.

Zum Genossen bei der Spar⸗ getragene Genossens Haftpflicht in Könge An Stelle de Michael Breivo Köngernheim in den Oppenheim,

l Amtsgericht Oppenheim. gister wurde am 2. August C Darlehnskasse, chaft mit unbeschräukter rnheim eingetragen: s aus dem Vorstand auggetretenen gel wurde Jakob Werle Vorstand gewählt. den 2. August 1898. Der Großh. Amtsgerichtsschreiber: Zorn.

Bekanntmachung. des aus dem Vorstand des K ngetragene Genossen⸗ r Haftpflicht in Pafsau U wurde Ernst Pfeifer, als Vorstandsmitglied

Passan.

vereins zu Pafsau, ei schaft mit unbeschränkte ausgeschiedenen Franz Me n, in Rosenau,

Pafsau, den 2. August 1898.

Kgl. Landgericht Passau. Handelssachen. Scherer, K. Landgerichts Rath.

Bekanntmachung. Dreschanstalt Adenstedt, ein⸗ ssenschaft mit unbeschränkter

Kammer für Der Vorsitzende:

Bei der Da getragene Geno

Haftyflicht zu Abenstedt ist heute in das Ge— no , . eingetragen:

Vor standsmitgliedern sind bestellt: Bofbesitzer Wihelm Wittenberg. Haug-Rr. 71, Hofbeffltzer Wil. helm Rauls, Haus-Nr. 56, und Landwirth Stio Grote, Haus. Nr. 4 sämmtlich in Adenstedt. Peine, den 30. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

PTceddersheim. 31794 Gr. Hessisches Amtsgericht Pfeddersheim. In unser Genossenschaftsregister wurde heut ein.

getragen: 1) Das Statut vom 25. März 1898 des

äConsumwereins Ober Flörsheim, einge⸗ tragene Gengssenschaft mit unbeschränkter

Fal eng mit dem Sitze zu Ober⸗Flörsheim. Gegenstand des Unternehmens ist die örderung

des Erwerbes und der Wirthschaft ihrer itglieder

durch gemeinschaftlichen Ankauf von Lebengmitteln und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß

im Kleinen. Die von der Genossenschaft ausgehen

den öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch

die Wormser Zeitung unter der 5 der Genossen schaft, gezeichnet von zwei orstands mitgliedern.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—

nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er-

solgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich. leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der

Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗

nossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen.

) Der Vorstand besteht aus Johannes Wolff IV., Johann Stauff III. und Gregor Schröder, alle Landwirthe in Ober⸗Flörsheim.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Pfeddersheim, den 3. Mai 1898.

Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: F ritz

PEfeddersheim. 31795 Großh. Hessisches Amtsgericht Pfeddersheim.

In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein? getragen: 1) das Statut vom 18.22. Mai 1898 der „Spar und Darlehnskaffe eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht / mit dem Sitze zu Hohen-Sülzen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrich eines Spar⸗ und Darlehnskassen / Geschaͤfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genoffen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwe Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand, bestehend aus:

Georg Obenauer, I) Friedrich Emmert, 3) Peter Damm, 45 Georg Hedderich, 5) Jakob Mundorf, sämmtlich zu Hohen⸗Sülzen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Pfeddersheim, den 27. Mal 18983.

Der Großh. Amtsgerichtsschreiber: Fritz.

NHR ossla. I3 1796 . In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ ragen:

urch Beschluß der Generalversammlung der Zuckerfabrik Roßla a / S. eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Roßla a. H. vom 26. Juli 1898 ist das Statut dahin abgeändert, daß das Geschäftsjabr von jetzt ab 96 1. April bis 31. März des folgenden Jahres äuft.

Roßla, den 1. August 1898. Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. 31493

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 aufgeführten Vorschuftwerein zu Schweidnitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht die Neuwahl des Kaufmanns F. Schild hier zum Kassierer an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Theodor Dietrich ein⸗ getragen worden.

Schweidnitz, 1. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Stendal. 31494

Unter Nr. 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei dem allgemeinen Consumverein für Stendal Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen worden, daß der Komtorist Wilhelm Wernecke in Stendal zum Stellvertreter des aus. geschiedenen Vorstandsmitglieds, Mechanikers Her⸗ mann Großmann, bestellt worden ssst. .

Stendal, am 29. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Stockach. Bekanntmachung. 31797 Nr. 10278. Zu O.-3. 13 des Genossenschafttz⸗ registers des diesseitigen Gerichts, die Käserei⸗ gesellschaft Steißlingen e. G. m. u. H. betr., wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 22. Juni 1898 wurden zu Vorstandsmitgliedern (Ausschuß) gewählt: Max Gnädinger Vorstand, August Schwarz, Stellvertreter, Peter Maier, Kassier, Gebhard Denz, Sekretär, alle in Steißlingen, Ignaz Zwick in Homburg,

Max Immermann, ] Adolf Jagele, beide in Steißlingen,

die beiden letzteren als Ersatzmänner.

Stockach, den 2. Auguft 1898.

Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Aberle.

Vorsfelde. ,

In das hiesige Genossenschaftsregister ist sup Nr. 12 bei der Firma „Molkerei Genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter

mr ine zu Bahrdorf“ am 15. Juli er.

olgendes:

Laut Anmeldung vom 11. Juli 1898 sind in der n, , , n,, vom 9. Juli 1898 für die ausgeschiedenen Vorstands mitglieder

irma Schoenbrunn K mit 4 Mustern eviotgarn, versiegelt, Flächen. ern 184, 18511, 2, 3 chu

uli 1898, Nach.

J. J. Meyer in Aachen Umschlag mit 21 Tuch f versiegelt, Flächenmust 30, 40, 50, 60, 100, 11 70, 200, 250, 300, 31 1 Jahr, angemeldet am 13 9 Uhr 10 Minuten.

Amtsrath C. Vollrath und Kaufmann W. Gliemann Bahrdorf neu gewählt:

Gastwirth W. Schulze zu Bahrdorf, h W. Prein zu Bahrdorf.

Vorsfelde, den 1. August 1898. her dalich g amt geriht e.

KRurgstä dt. Im Monat Juli 1898 i eingetragen:

CEGrzeugniß, Schutzfrist drei 8. Juli 1898, Nachmittags 37

Nr. 1072. Firma Gebr. scheid, zwei Muster und zwa abzeichen und 1 Muster für in einem verstegelten Packet, und 730 plastische Erzeugnisse, meldet am 15. Juli 1858, 1. 1013. Firma Ernst scheid, neun Muster und zwa schalen und 1 Muster für G versiegelten Packet, F 146, 146 a, nisse, Schutz 1898, Vormitt

F Lüdenscheid, fünf M Anhänger und 2 Muffe versiegelten Packet, Fahr S097, 8998, 809g,

mittags 35 Uh

Packet mit 12 Mustern für Kartons Stahlwaaren jeglicher Art mit Bunt jeden Genres in allen Farben, chwarz und Bronzedruck, zur Jierde end; dieselben werden hergeste Schiebeschachteln in allen vorkom und ohne Blechecken Heftung, Tauen , Glanz., Glace, Celluloid. Papier,

tische Erze Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Umschlag mit Modellen für lose Klingen sür Konfekt⸗, Fisch⸗ und und Ausführungen: geätzt, vernickelt, versil

für Solir ger

in Gold, Silber, und als Etiquettes llt als Deckel und menden Größen mit überklebt mit Pack, Phantasie⸗, Gelatine. und gewalzten und ge⸗ offen, Muster für Fabriknum mern 150] bis 1512, m 20. Juli 1898,

Erdbrügger zu Abbildungen von Butter und Käse⸗, Obstbestecke in allen Größen Rococo, Empire, damasziert, bert, vergoldet, Balance mit Rand, verstegelt, Muster für plastische abriknummern 210, 335, angemeldet am 20. Juli 1898, 3 Minuten. er Nr. 1497 für die Firma Carl getragenen Muster für abel: Die Verlängerung tere sieben Jahre an⸗

Jahre, angemeldet am ] Uhr. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Sandelsmanns Ernst Friedri Deuben wird heute, am 3. August mittags 13 Uhr, Kon kurtzverwalter:

st in das Muste

Nr. 234 Julius Paul Steidtel, in Burgstädt, eine photographische Modell über Aufmachung eines Reklame Kartons patentierter Vexier⸗ Spiel. Eier, Fabriknummer 100, ver für plastesches Erzeugniß, gemeldet am 30. Juni 18 Firma Aib dorf, ein Muster für Druck auf Filetstulpe an Musterschutz erstreckt sich mit Farben. Must werden kann, Muster für Flächenerze emeldet am 2

kleiderstoffe aus Ch muster, Fabritnumm Jahre, angemeldet am II. nn, 4 Uhr 46 Minuten.

Weg erhoff zu Lüden r 1 Muster für Reserve⸗ iegervereinsgabzeichen, Fabriknummern 7605 Schutzfrist drei Jahre, Vormittags 107 Uhr. Schneider zu Lüden⸗ r 8Muster für Messer⸗ ürtelschnallen, in einem ern 143, 145, 145 a, 6, plastische Erzeug⸗ gemeldet am 19. Juli

1898, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Unger in Deuben. Anmeldefrist bis zum 5. Sepfember 1898. gust LSs9s8. Vormittags min am 19. September Offener Arrest mber 1898.

,, n Schaufenster⸗ Zauber. Wunder schlossen, Muster st 3 Jahre, an= os, il Uhr an Lässig in Hartmanns. Schwarz und Weiß. Stoffhandschuhe. darauf, daß das Muster n und Längen hergefstellt mmer 10912, perschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags. r. in Hart⸗ ertem Hand⸗ chuh. Der Muster⸗ daß das Muster in rden kann, Fabrik⸗ ster für Flächenerzeugniß, meldet am 5. Juli 1898,

Firma Winkler C Gärtner in 4 Handschuh und 1 nämlich Nr. 2572, 2601, 9065 Mu handschuhe mit Stickerei. Rr. Handschuh mit Stickerei, Rr. 277 Kombination. sich mit darauf erst Qualitãten,

eingetragen.

mustern für Herrenkleiderstoff Fabriknummern 10, 20, 9. 10, 130, 160, 150, 156, 10 350, 400, Schutzfrist Juli 1898, Vormiitags

2. Firma Brause Cie. it 3 Modellen zur Verpackun versiegelt, Muster für plastische O6, 1205 und 1210, et am 19. Juli 1898,

Firma Arn. Packet mit 5 Modellen zur nadeln, versiegelt, Muster Fabriknummern S535 bis 867 angemeldet am 20. 30 Minuten.

Aachen, Pa stoffe, offen, Flächen muster 00d, 7008, 7512, 7020, 702 7045, 7050, 7055, Schutzfrist am 23. Juli 1898, Nachmittag

N Firma Neu Umschlag mit 1 Modell Muster für plastische 1968, Schutzfrist 3 Jah 1898, Nachmittags 2 U

Aachen, den

Wahltermin am 29. Au Prüfungster 18989. Vormittags 10 uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 5. Septe Königliches Amtsgericht zu Döhlen, am 3. August 1898. Bekannt gemacht . den Gerichtsschreiber:

in unbeklebten,

Bekanntmachung. und Lederpappen,

m 24. Juli 1898 ist am heutigen ssenschastsregister beim Königlichen rweiler eingetragen worden die hns lasse eingetragene Ge⸗ t unbeschränkter Haftpflicht“ egenstand des Unternehmens ist der und Darlehnskassengeschäftes. nschaft ausgehenden Bekannt⸗ Deutschen landwirth⸗ unter der Firma

zwei Vorstands⸗

Waxnweiler. Nach Statut vo Tage in das Geno Amtsgerichte Wa und Darle nossenschaft mi zu Lasel. G eines Spar⸗ Die von der Genosse en r n . f en Genossenschaftapresse ; ossenschaft, gezeichnet von mitgliedern. Mitalieder des Vorstan Mathias, zu Lasel, Direktor, einrich, u Wawern, Rendant, ju Feuerscheid, Stell⸗

abriknumm 147, 147 a2. 148, 27 st drei Jahre, an ags 115 Uhr. Paulmann C Crone zu ster und zwar 3 Muster für r für Auflagen, in einem ilnummern S865 B, plastische Erzeugnisse, S gemeldet am 26. Juli isgs

Lüdenscheid, den 3. August 1898. Königliches Amtsgericht.

angemeldet a

in Aachen, 9 von Näh⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist Vormittags

Solingen,

ummern 12 3 Jahre, angemeld Jult 1898. 11 Uhr. r. 236. Firma Wilh. Liebert 3 ein Muster zu moiri nem Moirs Hands sich mit darauf,

en hergestellt we

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl ermann Wilhelm in Nausllitz, ist heute, am 4. August 1898, Vormittags 87 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Herr Rathęgauktionator Pechfelder hier, Anmeldefrist bis zum J. September 1 termin am 12. September 1898, Prüfungstermin am 12. 1898, Vormittags 9 Uhr. O Anzeigepflicht bis zum 1. Septembe Königliches Amtsgericht Dresden. Bekannt gemacht durch den Gerich Expedient Gundermann.

Herren in Aachen, Verpackung von Näh⸗ r plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 5 Uhr

irma Dechamps . Drouven in ustern für Herrenkleider⸗ Fahriknummern 7000, 5, 70580, 7035, 7040, 3 Jahre, angemeldet 8 4 Uhr 30 Minuten. Gebrüder in Aachen, Stecknadelträger, versiegeit, Fabriknummer re, angemeldet am 23. Juli hr 45 Minuten.

1. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

manns dorf, schuhstoff und ei schutz erstreckt allen Stoffart nummer t.ß, verschlossen, Mu Schußfrist 3 Jahre, ange ö. r Vormittags.

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Vormittags 16 Ühr

Bei dem unt Eickhorn in S preußische Marine⸗Offiziers⸗S der cu fr ist auf wer

Solingen, den 1. August 1898. Königliches Amtsgericht. 3.

Börsen⸗Negister.

Hamburg. s Eintragung in das Börsenregiste für Waaren. 1898. Juli 30. Gustav Friedrich Gottlob Trinks, (Firma: Gustap Trinks C Co.), hierfel Das Landgericht Hamburg.

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Antonie Henriette Emma verw. Redo, Fröhlich, in Bautzen, Hospitalstraße 1, heute, am 4. August 1898, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacob hier. zum 15. September 1895. Wahl. September 1898, Prüfungstermin am 30. 18358, Vormittags 11A Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 189 Konigliches Amtsgericht Bautzen. annt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Teupel, Sekretär.

Konkursverwalter: Drehgasse 1. 898. Wahl⸗ Vormittags September ffener Arrest mit

I) Keßler,

3) Kinnen, Nik vertreter des Direktors,

4) Löhnhard, Nikola 5) Bares, Heinrich, Der Vorstand giebt zeichnet für die Vorstandsmitglieder de Namens unter Die Einsich dee Dienststunden Waxweiler,

Juli 1898, olingen ein

us, zu Wawern, t mit 12 M Pforzheim. zu Feuerscheid.

seine Willenserklärung kund Genossenschaft, indem zwei

r Genossenschaft

r Liste der Genossen ist während des Gerichts Jedem gestattet.

den 29. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister wurde ein⸗

O 3. 449. Firma Gebr. 2 Ringmuster mit G 2764, versiegelt, für plastische 3 Jahre, angemeldet am 2. Jul Band III O. 3. 4506. hier, 6 Muster für Anbäng 5h43, 5544, h565, 5619, 564 plastische Ereuanisse. Schutzft Juli 1898, Vorm. I12 Uh

3) Band 1II1 O. 3. 451. Cie. hier, 18 Mufker hänger und Bracelets 2147, 2150, 2154, 2223, ö 2215, 2216, 2194, 2252, 2258, 2187 u. 2179. versiegelt, für plasti ; Jahre, angemelde 9

4 Band III O. 3. hier, 12 Muster für 3b 2 165358, 16368, versiegelt, für plast hte angemeldet am 16.

Burgstãdt. wickel · Muster, ter für Knopf— 7955 Muster für Muster für Zwickel⸗ Schutz für diese Muster soll cecken, daß dieselben in allen Halb und Ganz. Wolle eide hergestellt werden r für plastische Erzeug⸗ angemeldet am 14. Juli

1) Band III, iber: esch. Nrn. 2763 und . Erzeugnisse, Schutzfrist 1898, Vorm. 10 Uhr. Firma Xaver Siegle er mit den Gesch. Nin. 6 und böhl, offen, für

ist 3 Jahre, angemeldet r

r Firma de schrift beifügen. Eꝛrzeugnisse, als Baumwolle, sowie in Halb. und Ganz⸗S können, verschlossen, Mußt. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1898, 6 Uhr Nr. 2

Burgstädt, Nr. i Diva, von Saba, verschlofssen, Schutzfrist 3 14. Juli 1898. 16 Uhr Nr. 239. Werkführ Burgstädt, Nr. 15 schuh mit Flechter 1Muster für S Halb ⸗Leder und vlastische Erzeugnisse, Schu am 20. Juli 1898, 4 Uhr Burgstädt, am 1.

Ueber das Vermögen des S Nitsche hier, Wintergartenst 4. August 1898, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet worden. Kaufmann Arras hier, frist bis zum 1. Septe EL2Z. September 18 Prüfungstermin am Vormittags 94 unh zeigepflicht bis zum 1. September 1898 ches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Expedient Gundermann.

chuhmachers Adolf st heute, am das Konkurtz⸗ Kontursgverwalter: H Blochmannstr. 7. Anmẽelde⸗ mber 1898. Wahltermin am SS., Vormittags 9 Uhr. Lz. September 1is98, Offener Arrest mit An=

Wissen.

ser Genossenschaftsregister ist zu . thschaftlicher Coufumverein in Sel Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt

Durch Beschluß 1I. Oktober 1696 dahin abgeändert w Berufungen bezw. E versammlungen durch die scheinenden „Siegblätter“

Nachmittaas. Firma Winkler Gärtner in 3 Muster für Reklame Kartons, als Nr. 2? Moosröschen,

Firma Bender für Ringe, Brochen, An— mit den Gesch. Nrn. 2145, 22633, 2253, , Ilohß, 2174 sche Erzeugnisse, Schutz⸗ t am 9. Juli 1898, Nachm.

152. Firma Theod. Ungerer Anhänger mit den Gesch. Nrn. , 166 u. zeugnisse, utz Jult 1898, Vorm.

) Bd., III Ors8. 453. Firma Gebr. Kusterer gmuster mit Gesch. Nr. 2765, Schutzfrist 3 Jahre, an— 8, Vorm. 11 Uhr.

Firma Fuchy C Cie. vortringe mit Gesch.Nr. ische Crzeugnisse, Schutz. am 20. Jult 1898, Vorm.

Fabrikant Ferdinand 18 Muster für Korall brochen mit den Gesch.⸗Nrn. 1383, 1432. 1416. 1398, 1384, 1405, 1391. 1304, 1382. 1380 und 1593,

Schutzftist 3 Jahre, 3. Juli 1898, Vorm. h Pforzheim, den 31. Juli 1893.

Großh. Bad. Amtgericht. Unterschrift.)

Annaberg. In das Muster

Preuß, M offen, enth mit den G Flaͤchenerze am 6. Juli 1898

979. Roscher, Bärenstein. von Bärenstein u schäftsnummer Angemeldet mittags 34 Uhr.

980. Graupner, Carl, Ein Packet, Abreißkalender⸗ Tasche in litho Geschäftznummer 1041, Flä Angemeldet am mittags 10 Uhr.

Annaberg, am 1. Au

as Königli

Nr. 3 Königin Muster für plastische Er— angemeldet am Nachmittags. er Ernft Hugo 00 1 Muster für Sport ei in Ganz Leder, port Handschuh mit Flechteret in Muster für tzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags. August 1893. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift)

Frank furt, Main. In das Musterregister ist eing

Frankfurt a. M Einfassungen,

register ist eingetragen wor 318, 22l3 unstprägerei Buchholz, orgenstern in Buchholz. altend 4 Muster geprägter eschäfts nummern 416, 411, 41 Schutzfrist 3 Jahre. ormittags p12 Uhr. Moritz, Landschaftsmaler in Eine kolorierte Posttarte mit nd dem Ortsztheil Kühber Flächenerzeugniß, am 19. Jult 1893, Nach⸗

Fabrikant in Anna⸗ verschlossen,

Rückwand mit dara graphischer

der Generalversammlung vom ist der 5 30 des Vereingstatutz daß für die Folge auch inladungen zu General zu. Wissen a. Sieg er— bewirkt werden sollen.

gen zufolge Verfüzung vom 30. Juli 1898

Wissen, 36. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Wittstock, Ostprignitęz.

In unser Geno Statut vom 10. unter der eingetragene Gen Haftpflicht

Ein Karton, Pappartikel 2 und 919, Angemeldet

31845] K. Württ. Amtsgericht Horb. Konkurseröffnung.

ögen des entwichenen Karl Hof⸗ Horb ist am 4. Auguft 1898, das Konkursverfahren eröffnet Kirn in Horb ist zum Konkurg⸗ und Prüfungstermin am Vormittags 10 uhr,

Vormittags 167 Uhr,

verschlossen, Konkursverwalter

Ueber das Verm mann, Wirths, Vormittags 16 Ühr, worden. Gerichtsnotar verwalter ernannt. 6. Seytember 1898, im Amtsgerichtsgebäude in Konkursforderungen bis zum 7. August 1855 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27.

Den 4. August 1898.

Amtegerichtsschreiber Loh müller.

Schutzfrist meldefrist bis

termin am 1 11 Uhr.

Vormittags

che Erzeugnisse, September

gemeldet am 20. Juli 189 6) Bd. iL S. 3. 45. hier, ein Muster für S 1590, versiegelt, für plaf frist 3 Jahre, angemeldet

11 Uhr.

7) Bd. III O. 3. 455. Schaal hier,

flenschafts register ist heute d Juli 1898 errichtete Geno und Darlehuskasse t mit unbeschränkter g“ mit dem Sitze zu Gegenstand des

uf angebrachter Ausführung enthaltend, chenerzeugniß, Schutzfrist

27. Juli 1898, Vor⸗

Firma „Spar⸗ ossenschaf zu Königsber Königsberg eingetragen w Unternehmens ist der Betrieb ein ssen Geschäfts zum Zweck g von Darlehn an die Genossen und Wirthschaftsbetrieb,

ng der Geldanlage und Förde⸗ weshalb auch Nichtmitglieder

ssenschaft ausgehenden öffent- ichungen erfolgen un ft mit der Unterze durch das Kreisblatt für die lls dieses eingeht, mlung durch den Deutschen

orstandes sind: . rich Bartels. Christian Heger⸗ udwig Klähn,

etragen worden: a: Schriftgießerei Flinsch in Unschlag mit 16 Mustern für Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 23 = 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten Firma Ludwig C Maher gerung der Schutzfrist um weitere ich der unter Nr. 1361 eingetragenen chriftgießereierzeugnisse angemeldet. Firma:; Wilhelm Rieger in Frank⸗ Umschlag mit einem Muster für eine 's Transparent Krystallseife mit 2 Kindern, offen, Fabriknummer 4000, Schutzfrist 3 Jah am 1I. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Firma: Ludwig * Mayer in chlag mit einem Muster für zwecke, versiegelt, Flächen- Fabriknummer 3102, Schutzfrist! augemeldet am 12. Juli 1898, Mittags 12

Frankfurt a. M., mustern für Tabackp muster, Geschäftanummern 1637p,

August 18938.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Friedrichstraße 234, Geschäfts⸗ Rohtaback⸗ Handlung) vaselbst, von dem Königlichen Amts- gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin,

Erste Glaäubigerversammlung am E888, Vormittags 111 uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September g der Konkursforderungen

Prüfungstermin

Darlehnska der Gewährun für ihren Geschäfts⸗ 2) die Erleichtern rung des Sparsinns Spareinlagen machen t Die von der Geno lichen Bekanntmach der Genossenscha Vorstandesmitglie Ost-Prignitz und, nächsten Generalversam Reichs. Anzeiger. Die Mitglieder des V Carl Telschow, Hein mann, Carl Meyer un sämmtlich zu Königsberg. Die Willen gzerklärun nossenschaft erfolgt du

e Amtsgericht.

J. V. Schmidt. Pietsch, Berlin,

Konkursverfahren. gen des Schiffers Heinrich Ehefrau, Margaretha, geb. heute, am 3. August das Konkurs verfahren Ver Rechtsanwalt Cillis zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderu sind bis zum 3. September 1898 bei dem Geri zur Beschlußfassung ü oder die Wahl Verwalters, sowie über die Be⸗ gerausschusses und eintretenden 120 der Konkursordnung auf den 24.

Bei Nr. 1301. hier hat die Verlän 7 Jahre bezügl Muster für S

furt a. M.. Karte W. Rieger dem Bilde von

1303, 1300,

1385, 1299, 1399, 1417, Ueber das Vermö

Well er und dessen Melchiors,

Vormittags 1095 Uhr, Hautzen.

u Kobern wird g. . hiesige Musterre z

ple stische Eieugn fe Iöh8, Nachmittags bt Uhr,

gister ist eingetragen meldet am 2

Weigang mit 458 Stück quetten, bestimmt

burgerstraße 68. ter der Firma 21. August ichnung jweier Mustern von Innen, und Verpackung von

Fabriknummern 26397 bis mit 26400, 2857 30914 bis mit 3091 522, 32523, 32536 bis m 32562 bis mit 3256 32649, 32669 bi 32761 bis mit 32764 Flächenerzeugnisse, Schutzf am 2. Juli 1898, V

Flächenmuster,

re, angemeldet 1898. Frist zur Anmeldun

bis 15. September 1898. 2. Oktober s98, Vormittags 16 uhr, im. Gerichtsgebäude, Neue griedrichstraße Flügel B., part,, Zimmer 37. Berlin, den 4. August 1898. Jaffke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

anzumelden. die Beibehaltun eines anderen stellung eines Gläubi Falls über die 8 bezeichneten Gegenstände L898, Vormittags 11] Uhr, und zur angemeldeten Forderungen auf den 14. 1898, Vormittags 111 Uhr, neten Gerichte, Zimmer Nr. 7. Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in dem Konkursverwalter big zum 3. September 1858 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, III, zu Koblenz.

Saulgau des ernannten

K. Württb. Amtsgericht Saulga das Musterregister ist eingetragen:

August Bertler, Mengen, ein Muster, graphie einer Ta dem Bildniß K W zahlen 1—13 den

7, 30963, 30965, 32520, it 32539, 325465 bis mit 5, 32586, 32587, 32646 6 mit 32672, 32725, 327237, o2568 bis mit 32871, rist 3 Jahre, angemeldet orm. II Uhr. Dieselbe Firma. ck Mustern von Innen und bestimmt zur Verpackung von Fabriknummern 32902 bis t 32913, 32962 big mit 60, 34613 bis mit 34636, is mit 346865, hre, angemeldet

rankfurt a. M., Ums stialen für Buchdruck Uhrmacher bestehend in einer Photo⸗ schenuhr auf dem Zifferblatt mit ilhelm II und unter den Stunden Buchstaben K. Württember g Geschaͤftsnummer bs; ein weiteres in einer Photographie einer Taf Bildniß F. Leopold und 1—12 den B dem Zifferb Packet, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 27. Juni 1898, und am 11. Juli 1898, Nachmi Den 2. August 1898. H. R. Probst.

Prüfung der September

vor dem unterzeich⸗ Termin anberaumt.

¶Osterrieth Umschlag mit 50 Etiguetten—⸗

1771 be, iaah pb,

g. und Zeichnung für die Ge— rch zwei Vorstandsmitglieder. g geschieht in der Weise, Genossenschaft ihre

cht der Liste der Genossen ist in den Gerichts Jedem gestattet.

den 253. Juli 1898.

Königliches Amtsgerscht.

tmachung. chaftsregister ist heute bei t Verein Gin⸗ beschränkter

Muster, bestehend chenuhr mit dem statt der Stundenzahlen uchstaben H. Sigmaringen auf latt, Geschäfts nummer 68, offen in einem Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 37 Uhr ttags 3 Uhr.

Allgemeines Veraäußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurgberfahrens über das Vermögen des Feder und Straußfeder⸗ fächer ⸗Fabritauten

siegelt, mit 48 Stü Außen · Etiquetten, Zigarren und 3 mit 32905, 32910 bis mi 32965, 34557 bis mit 345 zi6r0 bis mit za6fs, Flaͤchenerzeugnisse, Schußtzfrist 3 Ja am 2. Juli 1838, Vorm 411 Uhr. Dieselbe Firma.

siegelt, mit 24 Stück Mustern vo Außen ⸗Ctiquetten, best Zigarren und Zigaretten, Enveloppen, Fabriknummern 347 34754 bis mit 34757, 34951 bis 36837, 35960 bis mit 36963, 37076, 8 1962, Flächenerzeugni angemeldet am 2. Juli 1898, Vorm; Dieselbe Firma. Die 1895 niedergelegten Muster 2. 30066, 30172, 30174, 302308 Jahre verlängert am 9. Juli 1898,

Nr. 457. Dieselbe Firma,

ück Mußtern von J sowie Streifen, be bon Zigarren und Zigarette Fabritnummern 3605356,

z6zo9, 37049 bis mit 8 1970, S 1971, 8 1974, F frist 3 Jahre, Vorm. 10 Uhr 20 Min.

Nr. 458. Dieselbe Firma, mit 47 Stück Pustern von Etiquetten und Bandrollen, von Zigarren und Zigaretten, bis mit 26344, 32693 bis m mit 32740, 32790 bis mit 3 32808, 34581 bis mit 34685, 34819 bis mit 34822, 36603, 36015, 36016, 36021 bis mit 36044, Flächenerzeugnisse, meldet am 21. Juli 1898,

Bei Nr. 362. Dieselbe F frist der Muster Nr. 26118, um drei bis auf sechs Jahre v Vorm. 10 Uhr 70 Min

Firma Deubner Scholze 1 Kupert, verschlossen, mit 3 Fabriknummern 6, 7 und rg Jahre, angemeldet

T.

Zeichnenden zu der Firma der

Namengunterschrift beifügen. Johannes Gruber

Stallschreiberstr. 10, beantragt worden ift, wird zur Sicherung der Vermögensmasse des Ge— nannten jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ fremdung von Bestandtheilen der Maße hiermit

Berlin, den 4. August 1898. Königliches Amtsgericht J.

sontursvoerfahren.

Ueber das Vermögen Handelsmannes zu Godesberg, früher Bäcter⸗ meister zu Mehlem und Bonn, wird heute, am 2. August 1898, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt: Justiz-˖ Rath Krupp J. in Bonn. Anzeigefrist bis zum 14. September 15898. Anmelde⸗ frist bis zum 14. September 1898. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 3. September 1898, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags

18226, isz7 h e, 1829 a/d, 1835 a/d, I843 p, 1868 p, 376, 377, sz, 406, 26. Jull 1895,

Dienststunde

Wittstock, Schutzfrist 3 Jahre,

Vormittags 16 Uhr 20 Minuten.

Firma: Löwenstein C Co. niederlassung) in Frankfurt a. M für plastische Erzeugnisse, und zwar für Fabriknummer 5669, angemeldet am 22. Juli 1898,

Frankfurt a. M., den 2. August 1893. Königliches Amtsgericht. IV.

angemeldet am Anspruch nehmen,

1 Kuvert, ver⸗ n Innen, und kmmt zur Verpackung von derungsstreifen und 42 bis mit 34745, mit 34954, 35836 36031. 37073 bis mit frist 3 Jahre,

Toppot.

In unserem Genossens Vorschuß und Kredi getragene Genossenschaft in Zoppot Folgendes eingetragen

„Umschlag mil eine Geldt Abtheilung 83. Schutzfrift 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr.

Solingen. In unser Musterregister ist Folgendes eing Nr. 1815. Firma Peter Hendrichs in So

Packet mit 5 Modellen für Stichme

heft (aus einem Stü

Formen und Größen,

gebogen, säbels und

versilbert und

Heft blank,

und in allen Pröäͤ—

che Erzeugnisse,

4106, 4107, 41053, Schu

am 4. Juli 1898. Vormittags 10 Uhr 15

Richard Stamm,

Umschlag mit

Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht da 1898, Nachmittags 5. Uhr, Willy Fuhrmann, Konkursperfahren eröff net. schäftsagent Becker dahier. sassung über die Wahl ein sowie über die Be und sonstige Ma Vormitta Arrest erla 1898. Aeußerste Frist 1898. Allgemeiner

Halti icht An Stelle des

hier hat am 3. August über das Vermögen des Gastwirth in Landau, das Konkursverwalter: Ge⸗ Termin zur Beschluß⸗ es anderen Verwalters, tellung eines Gläubigerausschuffes nahmen: 26. August 1898. Es wurde zeigefrist bis zum 24. August zur Anmeldung: 30. Auguft Prüfungstermin: 9. September 1898, Bormittags 9 Uhr, alle Termine im Zimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts dahier. Landau, Pfalz, den 3. Aagun 1893. K. Amtsgerichtsschreiberei.

Johann Küster,

sser mit Stahl⸗ ck geschmiedet), Klinge in allen und zwar mittelspitz, gradrücks, hohlrücks, blank, damasziert, vergoldet, mit und ohne Lederscheide, vernickelt, versilbert, vergoldet gungen, versiegelt, Modell für Fabriknum mern 4104, 4195, tzfrist 3 Jahre,

früheren Rendanten, ist der Hotelbesitzer Hang Zoppot in den Vorstand eingetreten.

Zoppot, den 1. August 1593. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipz ig veroffentlicht.)

Kreis. Taxators Bielefeldt aus

Greissenberg, Schles.

In unser Musterregister ist eingetragen: Firma Schlesische Blaudruckerei J. G. Ihle) in „ein versiegelter Umschlag, Blaudruckschürze, Fabrik⸗ chenerzeugniß, Schutzfrist 3 Fahre, Juli 1898, Nachmittags 57 Uhr. i. Schl., den 2. August 1898. Königliches Amtsgericht.

Bei Nr. 361. frist der am 9. Nr. 30064, 3006 ift um 7 auf 160 Vorm. 110 Uhr.

Offener Arrest mit

Aktiengesellschaft Greiffenberg i. Schles enthaltend ein Muster nummer 163, Flä angemeldet am 19

Greiffenberg

68 9 Uhr.

mittags II Uhr. en mit An

1 Kuvert, v it, versi am 24. September 1898,

nnen und Außen⸗ stimmt zur Verpa n, bezeichnet mit den 36140 bis mi 37052, S 1963 lächenerzeugn angemeldet am 21.

mit 14 Stück , Etiquetten, Federmesser⸗ Abbildungen schneider mit Keil, und 2 aufeinander liegenden n Trichter, mit und ohne sowie mit Champagnerzange, eben- enschere, in allen Größen, Metall und jeder Ausführung, einfach, vergolbet, sowie gestempelt, offen, Erzeugnisse, Fabriknummern h

ausmacher in Wald, Königliches Amtsgericht zu Bonn.

von 4 Modellen für Zigarren Flachschnitt, und Theilen ohne hochliegende Doppelschneider,

sowohl mit Tasch

Aachen. In das , .

scheider Sprudel ̃ 2 Gtigquettenmustern für L Speisekarte, offen, Flächen 1L u. 2, Schutzfrist 1 J 1898, Nachmittags 12 Uhr 3 Nr. 707. Firma Schwamborn E Classen in chlag mit 24 Mustern für Wollen. Flächenmuster, Fabriknummern 10 8 18, 50 56, 1400, 1410, 1500, 1630 i549, 1530, Schutzfti am 7. Juli 1898, Nachmitt Nr. 708. Firma Brause C Cie. i Packet mit 4 Modellen nadeln und Stecknadeln plastische Er 1204, 1205. 8. Juli 1898 N

gister ist eingetragen:

J. Metzmacher Burt⸗ Umschlag mit imonade und für eine Fabriknummern angemeldet am 1. Juli 0 Minuten.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bierhändlers Otto hemnitz wird heute, am 4. August 1895, Vormittags fl2 Uhr, das Konturs verfahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Johannes Anmeldesrist bis zum H. September Wahl und Prüfungstermin am 5. Sep tember E898, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Seplember 18533. Königliches Amisgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretar Treff.

Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Vingolfing, Bayern, hat am 3. August 1898, Vormittags 10 Uhr, über den Nachlaß des am 24. März 18958 zu Reisbach verstorbenen x. Wirnhier den Konkurs eröffnet. Nechtz anwalt t bis 26. August 1898 ein bigerversammlung, September Offener Arrest gust 1898 einschließlich.

Amtsgerichts Dingolfing. K. Sertretar.

Hohenlimburg. In unser Musterregister ist eingetragen: tz Ribbert in Elsey,

Flaͤchenerzeugnisse, am 9. Juli 1898,

in Aachen, e, Schutz⸗

9 6er; Hugo Reichel in C rma or 1ẽ versiegeltes Packet mit druck, Fahriknummern l 16 - 9118, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 5 Uhr. Sohenlimburg, den 3. August 1896. Königliches Amtsgericht.

Amtsgericht Löningen i. O. Ueber das Vermögen des Johann Bernhard Küunen heute, am 3. August 1898, Vor das Konkureverfahren eröffnet. Ver steller Wilh. Vehmeyer zu Löni bis 15. Septe nber 1898. den 24. August 189 Prüfungstermin den Vormittags 10 Uhr. zeigepflicht bis 25.

August 3

rauereiarbeiters zu Löningen ist mittags 165 Uhr, walter: Rechnungs⸗ Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung S. Vormittags 10 Uhr, September 1898, Offener Arrest mit An- August 1838.

V.: (gez) Ostendorf. J. Henning, Gerichtsschr. Geh.

vernickelt und Modell für plastische O60 - 505, Schutzfrist gemeldet am 8. Juli 1858, Vormittags

Bei dem unter Nr. 1499 für

1 Kuvert, versiegelt, Innen⸗ und L bestimmt zur Verpa ung abriknum mern 26341 t 32696, 32737 bis 2793, 32805 biz mit 34595 bis mit 34601, 35807, 35808, 35990, 36024, 36041 bitäz mit Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Vorm. 10 Uhr 20 Min.

Uhlich hier.

3 Jahre, an waaren, offen, 5 ũhr d P. die Firma Jagen⸗ Papierfabrik in Solingen, einge, Die Verlängerung Jahre angemeldet. st Huber, Klempner, in acket mit Abbildung bon 1 Modell Modell für plastische Er⸗ Geschäfts nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, Juli 1898, Vormittags 15 Ühr

Nr. 1818. Firma Gebr. Wenersber lingen, Packet mit 1 Muster für Dolchtasch mit Metallschalen aller zierungen, in allen Größen, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. mittags 10 Uhr 45 Minuten.

1510, 1520, st 2 Jahre, angemeldet ags 4 Uhr.

berg Cie., Muster für Papier ꝛe.: 1 Schutzfrist ien weitere zwölf

Li dens chei d. In das Musterregister ist eingetragen wor Nr. 1070. Lüdenscheid, 6 Muster für G

zur Verpackung von versiegelt, abriknummern 1203, 1263, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 4 Uhr.

Firma Tuchfabrik Aachen vorm. Sternau Actiengesellschaft in t mit 48 Tuchmustern für Herren, egelt, Flächenmufter, Fabriknummern 4611, 2, 4, 6, 11, 13, 13, 465, i, , 4, 6, 11, iz, 13, 465/1, 2, 4, 6, 11, 13, 13, 467,1, 2, 4, 6, 11, 15, t am 9. Juli 1898,

Solingen,

und zwar für Waschfessel, offen,

Muster für J 6 8 28739 und 28745 ssst Veröffentlicht:

erlängert am 21. Juli Konditors Ma

Konkursverwalter Dingolfing. Anmeldefrt schließlich. Erste Glaͤu allgemeiner Prüfungstermin am 1. ES98, Vormittags 10 uhr. mit Anzeigefrist bis 22. Au Am 3. August 1888. Gerichtoschreiberei des Kgl.

emeldet am 15.

Konkursverfahren.

Vermögen des Karl Steinmann, und dessen Ehefrau Marie, n Lützelstein wird heute, s 45 Uhr, das Konkursb tsvollzieher Loos hier wird derwalter ernannt. Konkurforderun 19. August 1858 bei dem Gerichte wird jzur Beschlußfassung über

Ueber das Art, mit und ohne Ver— versiegelt, Muster für Fabriknummer 4608 tz Juli I8hs, Vor⸗

Friedrich Gottlieb Kartonagefabrikant in Solingen,!

von Ansichts. Postkarten,

ächenerzeugnisse,

ain 29. Jult 1598, Vorin.

Bautzen, den J. August 1895.

es Amtsgericht. k

stoffe, versi 2, 4, 6

4629/1, 2, 4, 464,1, 2, 4, 6, 11,

am 29 Juli 1398, erfahren eröffnet. zum Konkurt⸗ gen sind bis zum anzumelden. die Wahl eines

Rohmer, i

Nachmittags 13 Uhr 36 Minut Könenberg,