ö J , . . ö ze, do. pr. Philadelphia and Reading * Preferred 434, Union Paeißie Aktien ; zon ü. 25,214, Choq. a, London 25,25 z, do. Madr. k. 330, C, ,, ö *. ; Gmission) pt, do Vereinigte Stggten Hondz nr, igz3 17, ö 2 . 9 Novbr. 173. Roggen lolo —, do. auf Termine 6 pr. Oktober ö line, . 8 . . rent er md n J. * 3 ö t e B ei 1 9 9 e
1 ils, pr. März if. Rüböl loko —, do. per Herbst ̃ Hetresdem ärkt,. (Schluß). Weizen ruhig, pr. August . G ordinary zs. — Bancazinn 433. Waren bericht, Baummohlse, Preig in Niw York 6üjn, 2 ö . pr. Sept. 0,0, pr. Sepf.-Dez. 26,56, pr. Novbr. Februar 2075. Ja pa. Ke Men, ,. Schluß Kurse) Exterteur do. für Lieferung pr. September si, do. do. pr, Nobbr. d, os, K. zllin D l J N 8 A ö .
. . 4 ö 1 gr r, . 45 j ufer Klee ür. ürken ,. ö . Türken Litt. ! in New Orleang Hu ig, . . . ö. . Jor ll en ll * nzeiger un 0 nigli rel l en Staats⸗An li er ruh 8 pr. , . . August 534, pr. Sept. z2,353. Warschau. Wicker —. Lux. 6 BVenry — —. „0, do. Bo. in Philadelphia n, n., 16. En gasegh 6. . üböl ruhig, pr. Aug . = B.) Getreidemarkt. . . , 4 eis pr . et s e AM Hd. erlin ontag, d 8 st
3. Ie, an d, f, , gl re,, m n, . B Montag, den 8. Augu 1898 8 ö . = 0. 575 1 8
k Antwerpen, 6. August. (W. pr. September 378, do. pr. Dezember 38. — Rother Winter —
. Zan. bz J. Splirituz ü J , — . Petroleum. (Schlußbericht. weizen loko 794, Kontraktwaare —, Exportwaare —. Weizen pt. 1. i unge, e fen, ote, Zustellungen u. dergl. 8. Kommandit ⸗ Gesell en auf Aktien u. Aktien⸗ . . astche ng. D e Frwerbg. und . ,,, Gesellsch.
46t, gr. Januar April 45 Br. pr. August Lz Br. pr. Septhr. 7 Bit., pr. Septhr. n nr . . 1 ö. Ga *r 2 Hrn 3 ö . rich pr. August 69. August — do. pr. . 739, ö. 2 ö e,, . ö. 96
. ,,, , , ober . . ; f lebhaft verblieb auch im weiteren Verlauf in . t ö ; ; . z, s, r ; . 1 Berdingungen ze. 8.
6 1. ö . ö ö . ö. ö e , re are ahh ö ö ö. ,, , an, . e m r nr, e , . 6. Verloofüng ꝛc. von Werihpapieren. . . ,
Ad, 0, do. Amsterdam ==, do. r, 94 10 Weizen, eröffnete fest infolge erer Kabelberichte un = B50. — h X C. . 6 — 10. Verschiedene ekanntmachungen.
16 Wechsel ö 4 39 git or w nls v. 32 nahme der Eingänge. Auch im weiteren ö des K ö . ö. ö . 9 ö 9 . ; 5 Verloofung xc von Verth⸗ 33. g
kenn . ni wh rl, För 15656 = . * . 32 ele e ted en J . ö r Vorwoche, davon für Stoffe 1 Hä5 foͤß Doll. gegen 1918 50 d.. pa pieren ien, , . ö. . ,, der . und der dazu ; ; Diskontobank 714, do; intern. Bank J. Emission ] un ⸗ . t des Weizens in der Vorwoche. . ö er · Brücke gehörigen Zinskupons, welche später als an jenem
. J CGhiegge, 6. August. (W. X. B. Weizen setzte im Eir 32097 in eine Gesellsch 3. , 1. . . ö ö . 12. .
3363 3 . J. apitalbetrage der Obligation
3446
2 ö K er * J . nne ginn, . f . J ld für egierungsbands: Prozentsatz l, de. mit New York etwas höher ein; im späteren Verlauf des Gef 2506 ö. ; umgewandelt w . e z ; ; J , , ,, , , . , Go Rorwegiche Staats, Anleihe . iner. , , , , e gr n hen ö e e. . ; bon“ 1838. schů . . 9 7 . ö . Dezember diefes Jahres . l n den früher ausgelogften Sbligationen sind
ö rr n 1 ö . . 6 oe ear , . 83 5 Realisierungen schwaͤcher. Yiadrid, 6 August. (B. T. B) Weh sel auf Paris Sa o. 9 er lil , Ftieagr = Weizen Pr, Sept, sst, do. vn. Der, 66h. Mais pr 536 35. . , , . gemacht; daß die unten ver⸗ Het 4e äs 4459 4495 die nachstche lt ; Liss abon, s. August. (W. T. B. Gol dagio 789. Ylliwautee u. Si. Paul Iten oz 5 Bender n. Ris Grande Preferred Schmalz pr. Sept. 5,325, do. pr. Dez. „425. Speck short elear b, zz. Ke n, a . ,, dieser D sts führer: 1556 4587 4545 4575 7533 zur eile n, . ,, bisher nicht A ö 6 August. (W. T. B.) Schluß . Kurse. 4 0 / bl, Illinois Zentral Aktien 1083, Lake Sher Shares 186, don . Hö . 9.65 Au ust (W T B.) Wechsel auf heutigen Tage annulliert , , ö — R ch. Hüfner. 1856 1871 4930 4976 4988 Sung arthnmn Litt. . meer 1000 MS: 1 i,, , , r en, g s. J, res, , , e erramsmnz GR 9 * 4 . ransbvad 2 8. . uU h . 26 . . ö 5 s 8 9. J Zei siy * 3 z 79949 ö .
33 hark cb ge r, ies fe, 191. ; 74, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 543 Bueno Aires, 6. August. (W. T. B.) Goldaglo 178,50 8 ö. , k ö. . cen ö. z J ö. ö. . . 36 99 ,,, , . ĩ und von den Herren C. J. Ddambro & Son in vom 20. Juli 18 lösung der G 75 2 Ie, is , n, gos! l 2 G37 0 7138 34632 ̃ feen ., Here hbert bes las nem gem Girl n froßs , lösung der Gefell. e, ee, öh göns sag, sers Ss där ge S, hä de, rr 10515
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. , , , . 8 amuel Girdler ossen. Gemäßheit des Act. 243 6526 6530 1002 1
sind: S.-G. B. werden die Släubt . 325 ö 23 11996 1831 11854 12024 12462 13188 33 befere n ene siläubiger hiermit aufgefordern, ße, or sts 1ztzs 1gazg l4zag läoss 166 1g
7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. i 1t . 2 n, e n g, für. Mä, reg l1b36 1365 1556 17355 19b5' 13346 ho)!
1. , . err. .dergl 2 2 .
ungen u. dergl. 22 ̃ 8 ö
2 . 66 36. Versicherung. Oeffentlicher Anzeig * ö ö ö en . deo! 2222 2e 2zha zas6 282! irn 3 Uugust 1866. Dortmund, den J. August i895 ö = ö Bae — Augu .
1 10. Verschiedene Bekantnmachungen. an s. er Vorftand. Paul Gaedt. Die D n
. Verpachtun ö 2c. e. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. . V .
: ; , — Ml., 36 12945 123049 13685 ' Ytachbe 22. Juli ö. w
; ; ö ts. Adolphine, geb., Heinze, früher zu Geestemünde, je“ 13585 1368? 15778 137757 1353515 t) 1385 mam 23, Jull a. C. der a n, m. 88 .
Wechsel vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftloz dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgehyt z r 9 6 ⸗ 116. J, e deen, ee gh, ere,
. 9 Untersuchungs⸗Sachen. erklärt wird. termine zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt erf i rn ff that 9 , . 1 . . . ' . 9 . . i. . f. 1. , D =. ö ; r Hrelufichtsrath unserer Gefel chaft lan et 8 W sür Bergbau, Eisen. und
Ellrich, den 15. Juni 1898. werden wird. ten ! ichen ke! C6 deut Wande Mach ; 31981] z Königliches Amtsgericht. Abth. J. Wittstock, den 2. August 1898. den Parteien bestehende z : 4 Littern M. d, ge. ; ; 1 J. e. 3 Rr gn Olga e ee ie. Königliches Amtsgericht. . 163) Dr nf, w ; . . 2 fh , li, ies 25359 5 hichard, Fiebiger, Traiteur des Konig! ; : =. Stahl · Industrie 31 Dortmund. . rtt. . . ——— 9 undi ddl 20562 253563 25364 25365. zelrodore i 380 398 ei der heute 17860 Aufgebot. Beklagte zur mündli j ö Belrsdere in Dresden, — in Gegenwart eines N l J Der, Kläger ladet, die. Beklagte z ! Rekayitulation. Ad 552 56 O 55 zal sg Verlin stattgehabten Verloosung .
Garnison Stuttgart. Es haben beantragt: ; ; . j ; . gt: 64 31978 Aufgebot. : rhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite 3 ; ie, m,, , ö elf Praetorius, Hyotelbesitzer in Dresden, ; rom 213 , , Leonhard. 1) der Restaurgteur Albert Rybicki zu Posen, als Auf Antrag des Rechtsanwalts Voß hier namens ,. ung n . Landgerichts zu* . ö 9. Obligationen à . * e Carl Damm, Fabrik. Direstor in Kulmbach, 871. 872 loß 1167 1117 1839 gemäß den Anleihe Bedingungen zur Nüch⸗ een, den & . z Wildenholz, Rothen. letzter Wechselinhaber, dag Aufgebot des angeblich des Tagelöhnerg Heinrich Brenner in Soest, sowie (alllerfs auf Dorkaerotag., ben SA. Dez J . 41 2300. sowie dem Unterzeichneten 1125 113 1255 1274 12934 zahlung gelangenden
, . . , Entfernung. Größe verloren gegangenen, am l6. Oktober 1896 von dem des Theodor Brenner in Wien, wird der verschollene 1898, Vormittags 95 Uhr, mit der z — * 20 . Fabrikbesitzer Alwin Türpe. ] 9. 1368 1393 1400 1 969 Partial⸗Obligationen
6 . 6 66sn kräftig, Kinn gewöhnlich, Nafe Fleischermeister Franz Jarzembowski zu Jersitz aus— Heinrich Wilmes, genannt Blanke, aus Eversberg forderung, einen bei' dem gedachten Gerichte gaud . ö. . D S517. Letzterer ist in der Sitz ing vom 26. Juli a. c. 1432 1516 151 1653 1679 1702 unserer hypothetarisch sichergestellten A leih J,, , 3 . a ni , Haar schwaiz, Bart Festellten, auf. die Wirth Martin und Josepha zufgefordert, sich wätestens im Ausgzbotzzterttnchdef laffenzn Anhoait, zu bestelln. Jun Zweck de g m 4 , . Juli 1898. zum Vorsttzenden und Perr Adolf Practvrius 16. iz 17 lz34, dot 1333 13 Millionen Miarkeß fern, , ,, 6 6ijᷣ ung dere Kennzeichen? Rache am Jarzembowettschen Cheleute zu Czerwongk gezogenen 7 Mai 1829, Vormittags 10 Uhr, beim öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klag r. 710, Old Broad. Street. zum Stellvertreter desselben erwählt worden, wag 3036 293 8 2053 ö 69 . ad 4 eichter Anflug. Besonder z ; und von diesen acceptierten, am 16. Oktober 1897 unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls seine bekannt gemãcht , n . der Statuten hierdurch bekannt ge⸗ 2403 8 9 26 . . ma ird. . ; z
3037 3058 3067
Handgelenk der linken Hand und Zeichen auf dem fälligen, von Franz Jarzembowski auch mit seinem Todeserklärung ausgesprochen und sein Vermögen V A . ĩ = — 33 z 8 n rden (Aller), den 3. August 1898. 2 . ö, e el niich l dee ha orlet weiden wiöß., ene, de gz deritew 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Tree,, n. 0h) zz il 3322 3. ene n,, g, , enn, r, kefaäe, e ht . auf Atti ̃ z Erste Culmbacher 4 i, d, e, lic feri wypden, J . , löhztsl. Sesfentliche Justenung.. ien u. Aktien⸗Gesellsch. Artien. Exporthier - Krauerei i, 6 geiz 5. August 1898 gehlich verloren gegangenen, Poli, der „Vesta ö K, Der Fabrikarbeiter Ludwig Thiel zu Solingen, ls ibo] a nn . rauerei. 3654 Ibr7 37607 3715 . . 3 'ezniain Olga (. W.) Nr. 119. Lebentversicherungs bank auf Gegenseitigkeit zu Pesen sz1977 Aufgebot. ] Maria Hesselstr. 2a, vertreten durch Rechtsanwalt P R bri ö . Alwin Türve, Vorsitzender. 3749 23909 39165 3924 renadier⸗Regimen g ga (J. W.) Nr. Nr. 11 9357 über . 66, , . . Auf Antag der , 6 ir Berthold zu Elberfeld, klagt gegen die Ehefra bein en . . uh 3 . 2 ,, . ,, 3 fi S ö oren laut An⸗ ; tich, aut elendor i i ig, : l pero ichen Generalver 2 ö h 2 3 1883 für Carl Friedrich Heutsch, ge Foerster, geborenen r Ludwig Thiel, Emilie, geborene Nothjung, ohn Rechtsanwalt Hr. Gugen Vork n ö Actien⸗Malzfabrik Sangerhausen. 1157 ⸗ J 6 /.,
ö 8 . S gabe den 29. September 1847. deren Sohn Franz Foerster, der seit dem Jahre Söeschäft, srüter . Sotinlgenr jetzt ohne bekannte 4817 1953 4960 4991
Die Inhaber der genannten Urkunden werden auf- 18656 In eblich nach Ocesterreich verzogen ist, auf⸗ J J sort, degen Ehebruchs, mit der gliede des Au fsichtõrathes gewählt worden ist. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd 48 J g g Wohn und Aufenthaltsort, veg Köln, den 3. August 1859. : durch zu unserer diesjährigen seuschest werden hier 1694 5193 5230 5259 5282 5480 5561 5608
2) Aufgebote, Zustellungen gefordert, spätestens im Aufgebotstermine am gefordert, sich spätestens in dem auf den 25. Mai Antrage auf Chescheidung, und ladet die Bellach 20. Dezember 1898, Mittags 12 Uhr, bei 1899, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor d Der Aufsichtsrath ordentlichen Generalversammlung
und dergl. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. S6, ihre zeichneten Gerichte“ anberaumsen AÄufgebotstermime III. Ziwilkammer des Königlichen Landgericht der Kölnischen Wechsler & auf Mittwoch, den 24. August er., Nachmittags 563 5833 5848 5882
Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt werden glb feld auf den 8. November 18898, Von . Æ Uhr, in unser Komtor ergebenst eingeladen 5897 5990 6036 6053 60690 65073 widrigenfalls die Urkunden werden für kraftlos erklärt wird,.“ eee. 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen Commissions Bank. Tages orduung: ** . oz s6l4z 6249 ges 6zzl Szz7 6545 sz, S6sf esetzlich vertreten durch ihren Vormund, den Land⸗ werden. Landeck, den 4. August 1898. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be Elven, Vorfltzender 1) Bericht über das am 36. Juni er. beendete S491 5h08 ol Hos? 6564 6568 659 1 6606 S6 os 6635 26 Wilhelm Schulten⸗Drucks zu Kettwigerumstand, Posen, am 1. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. stellen. Jum Zwecke der öffentlichen Justellung n . Geschäftejahr und Vorlegung der Bilanz. oh 6681 6726 6731 6517 5549 6868 6924 6961 7066 5 wiederum vertreten durch Rechts anwalt Justiz= Königliches Amtsgericht. ö e n,, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . ö. 3 3 fi . der . ö 8. . . . . . 6 ö.
j . 31972 ekan atma . ; ? t ö — Beschluß über Verthei 8 Rei ĩ 26 7294 7 27 4
Rath Bendir zu Werden, Hat das Nufgebot des l Elberfeld, j. August 183 Neuhãäuser Hotel⸗Gesellschaft. vesr. Festse gung Ken r nes Dteingewinnes ö. e, e f, ge, e, f,, J 35 778 4 78534 7836 7917 8066 Sol4 S046 291 9 9g960 19015 1665
erde d ⸗ Durch Urtheil vom heutigen Tage sind tijanwärter, S 2 3 , . ö , . ., rf bot I) die am 23. Februar 1832 als Tochter des Land⸗ als Geri cf mn err 5 dandgerichte Am Sonntag, den 28. Aug ust, Nachmittags 4) Wahl des Revyisors. 76 . . , i en, , Miahar fe m tg g. 8 Grsatzwahl fuͤr ein satzungsmãßig ausscheiden· 8057 S0b4 S095 8166 8197 S221 S258 82352 83294 10316 10336
S304 8356 8430 8477 S475 8482 8510 8547 8560 10948 10982 6
Beim Vorhandensein der gesetzlichen Voraus⸗ ꝛ ꝛ i
i ; zgeri wirths Johann Blazynski und dessen Ehefrau 1 u .
Noßkothen zu Kettwig, am 1. April 1897 mit s setzungen beschiießt das unterfertigte K. Amtsgericht . ö. a n m, ,,, in nr eden . ger , Tn n . , . Tagesordnung: 6) Beschluß über Aufnahme einer Hypothek. S563 86574 S592 S627 S647 S654 S679 S744 576; izr iizhz 1;
S768 8842 8879 8887 S905 S953 8962 8975 8986 1155 ish 16
S7 7,06 M abschließend, beantragt. Der Inhaber der auf Antrag: ; J ' 2 h ᷣ J z 8 ( 6ka oder Lachmanska 71 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1) des Dekonomen Friedrich Zink in Ulstadt, Blazynska (auch Flegman 2 . Bericht über ] r an. Ses4* ö . 26. Sttober 1898, Kormittagg 11 Uhr, der 2) deg Sctonomen Friedrich Wüll in Thierberg gen en, ö 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ö . er ere, a,, . Gel re, in 1 öl igt äs olg zisz Zis Js 37 n dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser. Wil helmstraße 12 I) des Kaufmanntz ' und Bürgermeisters Albert Gran . Hör feht n er G. in ern Hafi i. Versi erung. , gn, Dechal gen ee Beer ig nder dee . i ostunden zur Einsicht . . . n,, 1 366 ; es Aufsichts rat es augerhausen, den 8. August 1898 Latz gaz ens hh Föts zös4 Fos zözz 5 1836 1 . 9 . 262 286 372 374
ö = 8 i j f ; i n tern ae eher Röhrig in wäühinfeid Cheleute zu Jägersburg geborene Martin Rohloff, ͤ ö ,. 123 . ö. . eliedem des Aufsichtrathes. Der Auffichtorath. 3634 9640 647 9761 97657 N71 9783 95233 9834 7 72 887 gol 9 W 3837 9844 9855 g924 g952 965 10043 10052 65 ĩ 1160 1319 101
̃ de vorzulegen, S eisters Kaspar Därr in Hell— —ͤ echte anzumelden und die Urkun zuleg 4 des Schreinermeis p ar todb erklärt worben. 6. . 9 ) Wahl von 2 Repisoren. Schaefer, Vorsitzender. 100987 10112 10198 joz 07 10274 10279 10313
folgen wird. ; ü Düfseldorf, den 31. Mär 1898. der Todes erklärung folgender Personen; ne : * Behufs Theilnahme an der General Königliches Amtsgericht. ; ad 9 ö. , r e , 4 31633 Oeffentliche Zustellung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, ind die Attien bis spãtestens ö. n r mn Neue Augsburger Kattunfabrik. 19306 19335 10541 isa, jGosß5 jo, 1066. J , ont des deutsch fran Krieges verwundeten Der Pferdebahnkondukteur Friedrich Benecke zu Verdingungen 2c 8 Uhr, hei der Geschäftéiafse zu Königsberg, Die Herren Attionaäͤre werden hiermit zu der am 19663 186677 19793 oss 1dzzz 1ösg 1634, II7 339 Aufgebot. . bermißten, led. Dekononnensohnes Leon. Geestemfnde, Proeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1. ) ö Fried. Laubmener, Klarpewiese Mir. I6, Dienstag, den 16. August a. . Vormittags 19868 g Ge, , lies ö, nö, e. Der Fleischermesster Eustar Wilh'lm Schwab zu Hedge cunmn rmderf, Dr. O. Meyer in Verden, klagt gegen seine Ehefrau Keine. e, , , . des Kurhanses Neuhäufer ü 16 ühr, in, un serem gab tlcti— stattfindenden . 6 1iä Lien lies fig inis sr, Leipzig — Antonstraße 16 — hat e . Vas * a4 2) des am 3. April 1812 in Thierberg ge⸗ ̃ b nig d berg den 7. August 1898 . K . ii . . . ö. . . 2. r. — Der gif ) Bericht det Auffichtt rathee hund des Vorsta: 11786 11811 11821 115955 11910 11927 11929 Eik. Borfiundes 117. , H, 12180 12295 12254 1226
angeblich perloren gangene Srarfafsenbuch 838 borenen, dort beheimatheten, seit mindestens 1858 *** . ö , ; . —J e Eren i ger gr en, gef nichr, k err gn, ee 5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. J , ,, . ; k lststs! Ziszoso Bremische Staats⸗Anleihe von 1898. . 6 ö , n eie r lfm,, ö
tengesellschaft Passavia 3 Htatngngtznäße Crsatwwahlen für 3 aus. 64s Js. äs äh z i .
worden sind, behufs neuer Aue fertigung aufzubieten, * 1463) begrtzm 2. Mär; 1851 geborenen Metzger⸗ ö ?; / . Jeder, der an dem verlorenen Sparkassenbuche ein mehl id und led. Kaufmanns Franz Pauthner Unntausch der Interimsscheine. x ahl — ᷣ 89 2 5 ; . , ⸗ ür B ; scheidende A tsrat ), 13101 13159 13220 13272 13278 1330 3 Anpelbt ön haben fkermeint, Krird, uf́eferdert, bon Schein eld, welcher vor lunge äh r Jahren a Der Umtausch der von uns auögestellten Interimescheine den S4 wsa Anleihe von 1888 der Ftzes Dit n 5 ,, . , ,. , 26 Zum Zwecke der Legitimation für ben Besuch der 13325 13557 13625 153657 1366 13672
1 , . Witt guswanderke und seit dem Jahre 186 ver Hansestadt Bremen gegen die definitiven Schuldverschreibungen nebst Anweisungen (Talons) und Zin hien it it Cie fahl i r, ,, nn, . Generalversammlung find die Aktien Tin? er Zeit 537 13743 13530 i383 15385 13539 13845
Vormittags 4 263 . dem . schollen ist, e , n , , , . ĩ Nr. 32, anberaumten Aufgebots⸗ j r⸗ B l enetag, den 23. Au 1898, - ö
Gerichte, Zimmer Nr ad 3 der Geschwister Johann Wolfgang Gümpe vom 8. August bis 1. Oktober d. J. Bormitta as ih. , m des t . wem, n , sälugust, big Aa. Alugust 2. . it!! 15617 jätz jä5zz 1465? 14964 14073 14136 an den Kassen der Bankhãͤuser Paul von Stetten 14148 14210 14307 14314 14344 14347 14401
termine ne Negte anzumelden und nachfuweisen, lein, geboren Jh. Febrdar bs unh are ar.
widrigenfalls das Buch für erloschen erklärt und dem lein, geboren 15. August 1818, in Berlin bei der Haupt Seehandlungs⸗Kasse, hauses eingeladen. 3 ein neues ausgehändigt wird. . . , , welche gde der bei der Bank für Handel und Industrie, ö Tagesordnung: un Friedr, Schmid Eo. hier vorzuzeigen. , 14t5z 14515 1419 j4sss 14555 1456) Weisenfels, den 23. Mai 1898. vierziger oder Anfangs der fünfziger Jahre nach bei der Berliner Handels. Gesellschaft, I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Bilanz nebst, Gewinn. und Verlust / Jtechnung , 16s! 14641 14635 i4dzis i4z5, 1476! Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Amerlka ausgewandert und seltdem verschollen find, bei dem Herrn S. Bleichröder, und der Jahresrechnung. kegen ben 1. Uugust ab z'ur Ginsichtnahme fun win 12 R i, les lags, jäh, 10h 1h und bestimmt den Aufgebotstermin auf Samstag, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk, 2) Yeschlußfafsung üzer Vertheilung deg Rein. Verren Aitionäre in un ferem Fabrittomtor auf. ‚. 1313 1518 15164 15212 15241 15244 den z. Strober 18. Go rmmittugs T uh), zel den geren Teioruct, Les es gtzne nd Gutlastung des Vorstandes und Augsburg, den 15. Juli Ihe. , Lier , , iss ost i. des Aufsichtsrathez. Neue Augsburger Kattunfabrik. 13349 15351 15379 15555 15416 15441 jsa30 Dis Auszahlung des Nennwerthes dieser aus. d 1564563 15474 15475 1557 15529 15551 159079 gelbasten Obligationen erfolgt vom 2 Januar
b bei
1740 Aufgebot. ; 9 entmündigte Gertrud Roßkothen zu Kettwig,
Auf Antrag deg Ytüllermeisters Stanislaus Bob—⸗ lag nieren enn kiewicz in Gostyn als gesetzlichen Vertreters seines 2. an die Verschollenen, spätestens im Auf. =. 15 Wahl ore gif Bobkiewiez wird der Inhaber des gebotstermine, persönlich oder schristlich bei Gericht bei der Dresdner Bauk, ä 3 , Rey! soren. 2 j ; ; ; eĩ . k Bobkiewiez lautenden fi an jumel den widrigenfalls sie für todt erklärt bei den Herren 36 W. n n, , Bankgeschãft, g gn, bell i e nee, 6 Qs Union, ö . 6 . r. 146 e . , in Dortmund, . . 9 ern gen n . . die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf . 3 erg e r e e gs. Bankverein, ab in dem 8 fl fene ede fe h. rr 96 Actiengesellschast 6h 16135 16736 iszls igel ier is az ge fe n der Side enteo gesenscast in Gostyn, welches zur Zeit des Verlu . . * e ; 16996 1635 7 ü , ,, , . e Are, , , . llt ee, H mm g,cJeJeddd w wum eur. HJ , . bee, w lcheen. er wittnm it s, rm, ,, ,,, , n Baie ae e,. ndenden Aufgebotstermine, zur Vermeidung der hierüber beim unterfer gien Gericht zu machen. r 2 h J . ; i der heute in Gegenwart eines Notars in 17321 17330 17335 17340 1 1 ar ererlrs unter Anmeldung feiner Rechte Scheinfeld, den 35. Jusi 1566. 3 den Herren ,, ,. . Insterburger Actien Spinnerei. mim sattgchalten Berl oeng bars arne rg f, ln, , i — 5 ,. . ee r n er afl en und der dazu vorzulegen. 2 ö r , . . ö. . 3. n ,, 1 Demiß 87 Ker Vepsngun gen i g rf. 2 Iisalsen ir, e, Anleihe Bedingungen zur 176205 15635 17640 17645 17671 17650 17735 Tage verfallen. Der Ie . 9 ee 6 1 Amtsgericht. Vorstebendes Aufgebot wird gemäß § 825 der in Köln a. Rh. bei den Herren Sal, Oppenheim X. 9 . ig gn — 1 igationen in Höhe von S o Partial Obligationen . . g des Nennwerthes dleser aus . wird von dem Kapltalbeirage der Obligatton , n . gemacht. . . . . e, n, , . verein, rotobe d ,,. z 51 13 6 nn Hie n eder n f (, gelle bon geloasten Obligationen zuzüglich des Umortisationg. ; 3 Verzinsung der obenbezelchneten Obligatlone — den 3. Au . ö . onen Mark sind folgende Num ĩ f I ̃ . eg . der Firma J. Bernard & B. i. ,, ö. , , 3 . . ö ,,, , nn , kn en,. . . . . . bꝛ0 . . gesogen ehen: ö * nn lr. A. mit 1100 , gelen n, sind ik in Colmar, wird das Aufgebotsverfahren r, Kgl. Sekretär. ᷣ x. é iegh . J gationen Lütt, A. äber 1006 , M. ( . g, d. . , dan e s er , d, , , le i Estellten, angenommenen und in, Zahlung gegebenen ot. ö ; . 27. / Oft deut ; 9 unserer Kaffe in Dortmund, Obligationen Litt. A. ip ; ber 1837 über 112 6 68 3, . Auf Antrag der verwittweten Bürgermeister Dresdner Bank in Bremen erfohzen. . stdeutschen Band Att. 539 5ös os is 536 753 730 735 77 n A über 1000 „: n , , d, ,,, Der 3. Lortzing, Bertha, geb. Thederahn, zu Berlin wird Den Interimsscheinen ist ein Nummern⸗Verzeichniß beizusügen. ; e, 557 Sim en Wine. * Söhne, es 1016 1592 41535 137 1233 132 , en ,, der Diseonto. Gesellschaft n 23. ö. es 3205. d 7 ern,, d, ,. 53 1 e mid , lis n , f H,, denng: Celthz. at. von dꝛothschin Eißne r, , sn er, ttz, er g : Wechsels wird aufgefordert, , 6 . Auf⸗ a , , . fern Die Finanzdeputation der Freien Hansestadt Bremen. Ju 6 gn. Spinnerei e, i ie g gor gs ed J 1907 1934 in Frankfurt a. M., 235 3g gh . et 2080 2rii 27g — I or ; ] e ' : gebotstermin vom . Januar . ist Hor n, sich spätestens in dem auf den M. Gildemeister. Jul. Blechschm idi. H. Richter. 2198 2225 2257 3236 . 6. 3 . ven irren w a, . 2
1 seine Rechte auf den Wechsel vor dem . . geltend zu machen und den! EO. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor
LEölz3l] Aufgebot. . ; ; . ᷣ Van im Sitzungssaale Nr. I dahier, mit der Aufforderung: bei der Deutschen Bank, Dis conto.Gesellschaft 3) Uebertragung von Aktien. Der Vorstand. bei der Direction der sellsch g ien Th. Kerking. Hang. gu bbe löstg 1567? 167337 15352 15565 150, 1631 adm,