1898 / 187 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

a. havel. uf llge Anmeldung vom . o. 98 am Nr. 31 8827. F. 2472. Klasse A6 b.] eisen, Bandeisen, Na fleisen, eiserne Eßbestecke, Eisen, wie Verpackungen für dieselben. Kugell. ö. . 9. . ,. en L. . 98. Geschäftsbetrieß? KRammgarnjpinnerei, . Stahl, Kupfer, Nigel. Blei, Zink, Ahr intunm ih . und AÄppäartate zur Herstestun nt 8 a , ef, Waarenverzeichniß: Na ker d e ng g n Flanschen . Mann Handels⸗Negister.

. . Färberei, Wollkämmerei. Wollwäscheret, Strickerel 92 andere Metalle, Schirme und Schirmgestelle, Baum. . ngetragen für und Vertrieb von Garnen aller Art. Waarenver⸗ 6r ossher 209 wollen Wollen, Kamm und Hast Caren? n, kum Schleifen und en en von Nr. v Ss ĩ. R. ZG. Klafse CLön. Rr. 1 892. t. 1100. glasse c. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

n Gebrũ geb, aus bestem Maseria] und min zeichnitz; Garne aller Art, Strumpfwaaren und = Webstoffen ver fertigte Manner, Frauen. Ine Rind i! n e , r, ir g n in. ] Ernst Ludwig Seot ö , . ;

n. set fe votzüglicher Hal barkeis Strickwaren. . . , n r,. ö a er 6 ingang 4 von den betr. Gerichten unter der num . ‚. Heinerg iwässer; Rauch. un au⸗Tabacke, Kerzen, 2 * ö 9 . Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen andels⸗ M

7.7. 98. Geschäfte⸗ das Strumpf⸗ 5 k Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗

U 3 x

urt a. M. Sachsenhausen, Hainerweg 53, zufolge Nr. n S875. S. 260K. Klasse T p. ; 5 K . , t ñ 6 6 40 N / 49 ,, . 10. . am 7. ö 98. 3 ö d e , e, . , ] en 6. . . ref, tion 0, al etrieb: Schaumweinkellerei. ? zaarenverzeichniß: . . ingetra ür F. C. CG. . . . „Berolina 6 6 uttgart un arm stadt veröffentli ie trieb von Unter. 49 7 Schaumweine. Eingetragen für Siegel 224 en e e nö. 85 ee. . 6. 2 Alfred Eben. 5. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

kleidern. Waren / e, . Eingetragen für Emil Kummerls, Berlin, Nr. 31 868. ZD. 18260. glasfe 28. r f, if n schäftsbetrieb; Fahrrad. und Nähmaschinen handlung 1 heine er lin 5. . ö 9 9 . abends, die letzteren monatlich. . ? . 25 * 3 . 6 z 39) Aachen.

berieichnsß. Unger. 6e , , , . Burgstr. 19, Zwejgniederlassung in Brandenbur und, Fabrikation. Waagrenverzeichn itz Fahrrad d zeuge aller Art, a ö , . ö ö! Anmeldung vom 21. 5. Faden tenverzeichni s; Fahrräder un . J . zali i . h 6 . zufolge Anmeldung vom 23. 5. 95 am Nähmaschinen, Fahrraͤder, und Nähmaschinen⸗ Zu⸗ 2 zufolg ,, ois d wie ole gem, e, , f,, . har ee e T rf irre, . THE GEISH A fe ebe , beßörthelle Join le Näbmascht wenden . helrun dom w ,, . , . ib on, ef Färberei, Wollkämmerei, Wollmäscherei, Strickere = ; 2: ; = . . 3 . . 8.7 * ‚; n, ne, J k . JJ 8.4 r erer, h, , n, n , * . : 8 d 1 . . 1 . . . 4 . 8 222 5 ö . ⸗‚ 28 ; 3 . 8 i Der Anmefoung Tn Harne aller Art. Sttupstaaten im He cästs betrieb. Fabrikat on vön Mußlkenstrument n. Schuhe un Pan ofen. f= 2 Herten won, , 6 9 , ,,, a,,,

trickwaaren. ; ist eine Beschrei⸗ 8 Waarenverzeichniß. Aecordions, Mundharmonika 8967 . Strümpfen. . ; ; bung beigefügt. Nr. 21 86. B. 4213. Klasse 16 . Drehorgeln, Musikwerke mit Stahlzungen, Zithern, Nr. 21 8S⁊76G. B. 4371. 8 2 Waaren.· 4. . ö 5. 3 ö ,, . . Nanxolinen, Flöten, Klarinetten, Piccolsz und petzeichniß: . J assung Aachen und als deren Inhaber der Ingenieur Nr. I S57Z. 3. 527. Klaffe Z 4. , , Olarinen. ; Strümpfe. , Carl Rothe zu Aachen eingetragen.

. . . 2 8. ö 2 . ; . ö . ö Aachen, den 4. 8. e, , n. G. m Klasse ** 9 Eingetragen für Kaiserbrauerei Beck Co., , , n nn,, ,,

e,, . 7 ö. . gad. . S ff . r ,,,. . * 1 . , e, Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. ; IJ Charloitenstr. S7, zufolge An- 83 U Wagkenzc eich iß; t betteb: Bierbranerel. Rr. 82 s afse b. Agenn. 32112 2 26. PHOENIX e a ite e ,

Eingetragen far J. ,, meldung vom 6. 4. 98 am * des Prokurenregisters,

Eingetragen für Zöppritz, Cantz . Ziegler, Freysz, Königshofen⸗ 2 * 2 7errnngg. Geschãftt betrieb: d Cg 26 . Nr. 31 887. B. 4705. Klasse 2. ; für die Firma Friedrich re mn, Aachen dem Cannftatt Württhg.) tufolge. Anmeldung vom Straßburg i. E., a 8 Herstellung und Vertrieb von s . 2 w ö Eingetragen für Heinr. Sold / Fingetragen für Haueisen & Sohn, Neuenbürg Kaufmann Vermann Theissing in Aachen ertheilte 96 am 7.7 288. Geschãäfts betrieb: Kor et⸗ Anmeldung Bom 26. 5 6 . Waffen und Munition. . ö s ; W Boldt, Berlin, Wienerft. . 6. 60, (Württemberg), zufolge Anmeldung vom 24. 12. 97 Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗ k Waarenperzeichniß: Korsetß und deren Be. am 7. 7. 28. Geschäfts n Waarenverzeichniß: Patronen; 2 = zufolge Anmeldung vom 25. 5. X am 9. 7. 98, Geschäftzbetrieb: Grzeugung und Ver merkt: Die Prokura ist erloschen.

andtbeile. betrieb: Bierbrauerei und r hülsen und geladene Patronen D W 2. a8 am 8. 7. 98. Geschäftgbetrieb: G töieb von Sensen, Sicheln und Strohmessern. Aachen, den 4. August 18935.

NR. 31 858. St. IL IG. Rliaffe d. Mãlerei. . Waarenverzeich⸗ fuͤr Jagdgewehre. ) ; 9 Herstellung und Vertrieb nach⸗ Waary n yetzeichniß: Sensen. Der Anmeldung ist Königliches Amtsgericht. 5. niß: Bier in Gebinden und 3. nr. an 67m, . 88 nriafe 12 . benannter Waaren. Waaren⸗ eine Beschreibung beigefügt. Flaschen. 8 . X. I . * berzeichniß: Teigtheilmaschinen, vir. 1 896. W. 2055. Alasse 10 Rerlin. Sanudelsregister 52281

DP ES 6 3 Th 0 1 . Teigknetmaschinen, Baumkuchen⸗ . des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin

K e , , r,, , 26s, ge, ne 3 , , . inget ol. emmelreibemaschinen, ohn h Augu 8 in unser ts

derhranni r Co,, Henburg; Bohngnftt. zi, reihemaschinen, Baumtorten- 7 e n, Weyers berg, ö Ife f terggister unter

ͤ urg. : ; Nr. 16 929, woselbst die Aktiengefellschaft ufolge Anmeldung vom 18 3. 55 am 777. 98. Eingetragen für „Graziosa“ Fahrrad ⸗Werke, maschinen, Backtröge und Backofenarmaturen. . Nienburger Eisengießerel und

2 Geschäftsbetrieb; Vertrieb nachbenannter Waaren. Eingetragen für Behr C Vollmoeller, Vaihingen⸗ 8 it E h ict ; 2 Maschinenfabrik Nr. 31 864. V. 899 gKtlaffe IG a. Waarenperzeichniß: Luftreifen, Schläuche, Klappen, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 97 am . , , ge, . ger i! He n , ,,. . sie. , . für ö ; ö * mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein j . ; Platten, Puffer. Dich tungsrin e, Schnisce, Pander, . 98. . Geschäftsbetrieb:; Mechanische Trikot. Marlen fir. 7, zufolge Anmelkuns, ben 2825tih; . affen und , getragen:

an Bezüge für Näder und Reifen, Wal jen üderzüge waaren- Fabrit. Waaren verzeichnif: Baumwollene am 5. 7. 98. Geschtftg beirn, x F ehrrabtheile. S . Der Ingenieur Robert Glo ist aus d ö 6 35 h J * ene, ö ftabetrieb: Herstellung und Ver⸗ 8 6 ! 4 H gner aus dem

Uthe n 5 * 1 . . . . . halbwollene, wollene und seidene Trikot. Unterkleider trieb don Fahrrädern ,, ,,. 6 RMII w D . . lufylge 1 ö I Vorstande desch ede . n andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, Beridecken, Per— und Stoffe zu denselben. ausrüstungzgegenständen. Waagrenherzeichniß Fahr⸗ II. 4. 98 am 9. 7. 958. K— 8 Der, Ingen tur Sttg Heylandt m Nienburg

—— 2

sennige, Wandbekleidungen, Billardbanden, wasser⸗ ö 8 8 * 3 , 47 2 41 , ; ö an der Saale ist Miiall Eingetragen für Vereinigte Gisenacher hier Stoffe, ,. Schweißblãätter, ir JJ n, ,. . 8e re hr en e n innen, R 19 Je chaftsbetrieb: 8 . ö geworden. k Brauergien Petersberger u. Schlofbranerei, wagren, Schuhe, Stüieses, Strümpfe, Handschuhe, Glocken. Griff? Lentstangen, Lastuumptn a 6 ) ̃ 6 3. Fabrltation, don, ̃ Berlin, den 5. August 1898. Aktien Gesellschaft in Eisenach zufolge Anmeldung Badekappen, Ersbeutel, Stempel, Dichtung s. und . Kortgriffe pedale Jad aße t erk, , Sartel Schuß , 1 blanken Waffen, (ier Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. vom 7. 6. 98 am 7. 7. 98. Geschäfte betrieb; Ser Yackungs · Materialien, Wärmeschutz. und Isolier⸗ me blech Taschen Tretl⸗ ger, auch o n mit Ketten 268 2 * Dauern, Alexten, . stellung und Vertrieb von Bier. Waaren verzeichniß: Mittel, ärztliche und zahnärztliche Apparate und 2. X fad , , ö und andere Reifen 6 . nabtlosen Rohren, Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Infstrumente, pharmazeutische, orthorädische, gymna⸗ ö 1 W dn, . Had stãnber Schutztã he, Schuß porn sch⸗ 95 ö. 3 6. gefügt. stische Bandagen Pelotten und sonstige Berband⸗ 68, a 8 tungen, Schmutz fängef, Abfiesisch löffer, Gepachalter 8 Re 22 * . ,, . Nr. 31 868. B. A030. mittel, Desinfeltion sapparate, Wogen asser Art, t n * 6 R z . . 6 e ; . auch Kinder. und Krankenwagen, Wasserfahrzeuge, . . ; Nr. 31 883. R. 2408. Klasse 34. r Fahrräder un Eingetragen für Andreas Stockinger, Wien; Fahrräder, Fahrradtheile, Fahrrad Ausrüstungs. . '. e 1 ö . . E RFEIMNME Fahrradtheile. Vertr.: A. du Boie⸗Reymond u. Max Wagner, 7 gegenstände,. Gespinnstfasern, Polstermaterial, Zell. , r . 9 e wee, m speren . 6.

Berlin. Sandelsregister 32282 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Laut Verfügung vom J. August 1898 ist am 65. August 1898 Folgendes vermerkt

. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 7 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

fund Carl Hasse C Wrede ind:

Berlin, Schiff auerdamm 29 a, zufolge Anmel dung 94 8 stoff. Buchdruckwaljenmasse, Sattler, Riemer / und 2 1 . m r mme. pom 27. 5. 38 am 7. 7. 98. Geschäftsbetrieb? 6m en 1 4 Täschner. Waaren, Patz⸗ und Poliermittel, Rostschutz. k w . . Id Is gd 7Jv. MA EHE908 ö . . . ö ö GJ 9 . e. 8. I. 98. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waaren— Ingenieur Franz Heinrich Julius Wrede,

aarenverzeichniß: Kämme. 1 . w Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 2 : 46 der eichniz: Bot. dei u, e are, 6 2 & beide zu? Berlin! Rr. 3 ss. B. G06. Klasfe I. 3 8 Rr. TL 872. St. 37. Klasse A2. 6 ö. J d . Omniner QCn z M. Tie hier eth, l o umeres Geselschaftz 2 . ö . an , fir Lauts ; ö. 9 ö K 4 g ren e , n r, . * e. . gener Co., Vong. . Eingetragen für Behr c Vollmoeller, Vai⸗ j 8 ingetragen für J. C. . ; ; ic Ee sclschast. der hierselbst am 1. August aus der Kornbranntvein . Mampf: Brennerei. n ,,, ö . 3 . . . 6 * 6 cg ö . Eingetragen für Emil ummrls Berlin, 1893 begründe en offenen Handelt gesellschaft: M6 ERSF ED [ Aterander Sprcht u 8154 i 98. Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikot . j zufolge Anmeldung bom Q * Fureste. II. Zwelgniederlafsunp Brandenburg g. Seegers & Sehrndt Al B: FHlEbkRSFEbr Alexander Specht u. J Dd. z . nfs! e,, 3. ,. ö We . Havel, zufolge Anmeldung vom 12. H. 98 am 5.7. sind: * 9 Peter sen, Hamburg, zafolg K waaren · Fabrik. Waarenverzeichnik: Wollene Trikot 4. 3. 988 am 8. 7. 98. Ge- . 2 5 an. a ö ; RICHTENBERG. ,. m 5365.7 99 J J Unterklelder und Stoffe in densel ben. n , schafts betrieb: Her stellung 1 ö 895. . Geschäfts betrieb: Kammgarnspin neret, Färberei, Die Kaufleute y 2 6. ad . 53 6 Nr. 1 878. M. 20972 Klafsfe Ge. ö e, ,,, und Vertrieb von Rauch. , , , ö . 2. * ,, Seegers und , * . . 2 . . 1 wann, en, e , , Ftaback, ( 8 , , trieb von Garnen aller Art. 3 aarenverzeichniß: aul Sehrndt, Eingetragen für August und Alfred Bieder⸗ ö , n . 2 , ,, , , feen ö . V W, m,, Garne aller Art, Strumpfwaaren und Strickwanren' beide zu Berlin. ĩ 5 in, nut ,,, ö. Waaren ber eichn iz: Hen it, Schießpulver, Patro— ö . ñ Sie i, amm au. a ,. ö 4 1 Nr. 31 898. B. 4690. Kiasse 16 2. . ß . 18195 unseres Gesellschafts- am J. . ! Yeschasts : kin, rf Parfümeri s . ö 3 ; zeichniß: Rau Ka u⸗ 3 , l en. ; Destillations. und Branntweinperkaufs . Betrieb, nen, Zn ndbtchen, Darfur rien. Fupfet, Nickel, . Eingetragen für Gebrüder . und Schnupftaback, fuwie ; 33. In zunser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 088, Zinl, Aluminium und andere Metalle (unter Aus . .

Waarenverzeichnin: Kornbranntwein. schinß don Cisen und Stahl), Schitute Unt är, Moths, Berlin Wallsti H Zigarren und Zigarerten. ö , . ; woselbst die n e n n, 6

2 z . in Bi ̃ Mi zufolge Anmeldung vom 15. 4. . vie, rn. ĩ ; Nr. 21 866. D. 1012. Klafse A6 b. gestelle, Milch, Wein, Bier, Whisky, Mineral— ge An 9g 3 . 1 Eh hear uber is 8 Nr. 21 8960. D. 188. ; Bavarig Brauerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

3 s5⸗ 9 T7. B86. schäfts⸗ 1 s e οσ&ayaÿuꝓ walter. Rauch. und autabadte. Ceder. 1 ez che 6 Hamburg ˖ Altona, Breite⸗ dnnn getragen:

Eingetragen für Georg Presser, Gau-Algesheim, 3 x . Nr. 3E S873. 377 Rlaffe 12 ̃ . ͤ ĩ S straße 41 zufolge Anmel. ; Die Gesellschast ist iti ö . ; St. 372. 2. wagren Fabrik. Waalender. ö Eingetragen für Ph. Berj. Ribot in Schwabach, solge An 2 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ,, . . * , , . la. Eingetragen für deichtiz Nähnadeln. ; e,, zufolge Anmeldung vom J. 5. 85 am J. 7. 38. 53 vog . a ö eintunft aufgelßst. impräͤgni 6. ö e n n. tn 6 V J 14 4 II P Lauts Wegener * 2 Geschaͤsts betrieb: Parfümerien, Toilette. und Haus⸗ be ö Heschãfts· 9 Der Kaufmann Siegmund Sternberg zu . . ; * . bol n n, D 8 9 X Co., Son, kong 86 ö ö seifen Kerzen; und Hleichsoda, Fabrikation. Waaren⸗ 3 derstellung ben 64 Schöneberg setzt das Handelsgeschaft unter der prägnieröl, genann . 2lneum. 2 or (China); Vertr. h . 2 ö ; 2 verieichniß: Weiße schwimmende Kernseife. Eingetragen für Ernst Dolle, Bremen, Wilhadi⸗ 3 Waarenverzeichniß: ; Firma: 9. ö . a e. . Al xander Specht . 72 e , me, Nr. 21 885. . 3726 Kiafse Tv. fta d uch fa ann, ch, nic, rf . 1, * 9 ö . . V. Petersen, Ham⸗ . ; . ; . T. 88. eschäftsbetrieb: Cbemische . ) j k . ., e tn. n . Nr. 21 879. L. 2226. Klasse 9 4. Waarenverzeichniß: Pbarmozeutische Produkte! Vergl. Nr. 31 oss des Firmenregisterg an dit Kijk on oon ovorgroot Nantal in woonders doner d 95 2. = 2 —— ere. 8 * Demnãchst ist in unser Firmenregister unter . dung vom 24. 7. 95 / . ; Nr. TI 891. N. JJ T. Klasse 2. i 1 N23 5 gs. m,, . Nr. 31 899. B. A711 Klasse A6 a. Nr. 31 O88 die Firma . . inn , . eg mot veel Sudan virtogt. . 90 26 ö 2 4 mne mmm ; 5 g 8 * ; . x ö ö ö . g Max Schã fer C Co. Nfg. Rana Jos. vans. ) 6 . nr nn n 2 le. 99) 5. P mit dem Sitze ju, Berlin und als deren Inhaber ran 9 bon Waaren. Waarenverzeichniß: Geldgespinnste, ö J F 68 ; ö 1 ö Siegmund Sternberg zu Schneberg 29 ' Dynamit, Schießpulver. Patronen, Zünzhütchen, 1 5 8 ; n F Antzeldung von 4. . S r ,. *. 52 wollene Litzen (Lama. Braide), Seifen, ln und wc bft er gf renreister ist unter Nr. z0 449, 98 am 7. 7. 98. 3 Spiegelglas, Nadeln, Eifendraht, Drahtstifte, Kamm Gebr. Bürger

Geschãftsbetrieb:: Her⸗ 36 410 r en, P Ge Rich 1838. * . zwecken, Weißbleche, bedruckt und unbedruckt; eiserne Eingetragen für Arn. Bodden, Duisbur zufolge mit dem Sitze zu Berlin dermerkt steht, ein

. . Eingetragen für Heinr. Aug. Schoeller Söhne ! n ̃ . Diren juspige Anmeldung vom 19. 2. Is8 an Nr. 21 S802. K. 3087. Klasse 14. Kaufmann Carl Albert Hasse und

6 * 1

* 1 .

351

71

72

e

1

*

*

1

*

1

.

1

8

*

de berg 1803 5

w, , 36 82 2 * 12 8—

8

Eingetragen für Kupfer C Mohren⸗ witz, Bamberg, zufolge

s Vert ; Nœch -= e in m- Platten, Stangeneisen, Bandeisen, Nageleisen, Eisen⸗ ö 2 ö j ; ? Ifr . !. = , . D Pienen, Stahl, Kupfer, Blei, Zink, Schirme und ie de e len n . nn nnn m. . erf , Handelsgeschäft ist durch Bertra auf verzeichniß: Seide auf e , , Rmhltmgeftell. Baumwollengarn, Baum wollen zuin, schäftobetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter . - ; den Kaufmann . Bürger zu Berlin re. Rollen. 2 Eingetragen für Franz Jos. Daniels, Köln a Rh., Wollen,, Kamm und Haar⸗Garne, Taschentücher, Waaren Wanren ver eichniß: Grauguß, schmiedbarer 1 8 24 8. 5 Mr. I 909. S. E988. Klasse 16M. gegangen, welcher 5. unveränderter zufolge. Anmeldung vom 25. 7. I6ß am 7. 7. gs. Handtücher, Mousseline, Leder, Rauch. und Kau— Fifen. und Stahlguß, Roth. und? Messingguß 6 3569 3 2 3 Firma fortsetzt ‚. 1 ; 2 abrit? Tabacke, Keren, Zündhölzer, Knöpfe. ; ö e, d . , D een R . j ; ĩ Geschäftg betrieb: Destillerie und Liqueurfabrit. ! —= w Aluminium. und Phosvhorbronzeguß. Ye, . . * ö Vergleiche Nr. 31 086 des Firmenregisters. Waarenverzeichniß: Magenbitter. Nr. 3 I 8714. St. 38 X. Klasse 12. Rr. an 880. B. IGS. Riasse d ?. ? , , 67 a l 191 4 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1 868. J. 870. Klasse 20. Einzetragen für Lauts a . . * n . * ĩ 5) n z 4 ; a ,. oe. Bürger r , Wegener Co., Hong⸗ ö ö Da R erg, . R 4 Mh . ebr. wo nn ven. Ghing); he, , . , , ö e . Find , n,. mit en Sitze g. Berlin uns gls deren Jnbaber Nr. 31 861. 5 Alexander Specht n. J D. C7 , T en,, . J g der Kaufmann Georg Bürger sᷣ Berlin eingetragen. Mm aa] . * , Eingetragen für, die Naftalan, Gesellschaft, =, D Ine Uunser Firmenregister ii unter Nr. 54,

Petersen, Hamburg, zufolge . 8 5 2 ; 3. e m; b. H., Magdeburg, Scharnborststr. J, zu= woselbst die Firma: Anmeldung vom 24 7. 93/ Singetragen fürn J. S, Keiler, Nachfalger, folge . vom 15. 6. 98 am 5. 7. 98 Ge⸗ 5 577 . . Jacobs Verlag mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

X 12 7.7 Nin ; ** d 7. 9. . h , , , , ,, ele gf, . . ) ̃ ; er. ad 2 in, Li ; Essen d aaren. aarenverzei ? elabl En M . getragen; ,,, J , , il e. d e nid. Das samnlts cht f. Lurg Vexttag auf

8

er, , .

296 i *

De .

583 .

28

3 2

. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ütchen, woll db e Litze d Emfaß⸗ h ; ire, wel snernn d annneüs 3. af sun Sprup. Der Anmeldung ist eine Beschrei— Nr. 31 893. A. ITS. Klasse 2 d. den. Kaufmann Adolf Littauer zu Bertin Kber⸗

bänder, insbesondere Lama-⸗Braide, seidene und hal rr an, seidene Bänder, Strümpfe und Säcken, Parfümerien, ung beigefügt. Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, ö dasselbe unter unveraͤnderter

enster · und Spiegel · Glas, Näh inen, Maschinen⸗ ö. Paulstr. A zufolge Anmeldung vom 25. 4. S8 am , na l, , nne n, E. Rr. an 8689. gt. a6. gFiasse A6 e. The Marveꝝx , . Dem r eig Ke. 3 s, e men deeistns obel, Bohrer, Meißel, Schneidklur ven, Pesse, Eingetragen für Benjamin Altman, New Jork; verzeichnis: Bier. Nꝰ * fore g . Firmenregister unter

Lexte, Plantagenhauer, Heugabeln. Hacken, Pscten, Vertr.. Dr. R. Wirth, Frantfurt a. M, zufolge

Teilen. Raspeln. Blechscheren, Schr auhenschlüsse, . Anmeidung vom JI5. 6 58 am 9. 7. Js. Geschüfta— . liehertr g gung; ö 4 8 ,, unse-

, , , n g de, w,: & . . J ö ̃ d * . . und Kammgarnspinuerei. Sefmenborst b. Bremen. Gelöscht ist:

messer, Zirkel, Schraubst cke, Maurerkellen, Zieh⸗ ö 3 ; '. Brichsia ngen, Mfesse. ö Rr. t So. G. 202. gMlaffe J. Töschung. rr nn,

n eth. , miedewaaren, eisernes Küchengeschirr, Eisendraht, 8 * BERLIN., M 24. rahtstifte, Kammzwecken, . Nägel, Eisen⸗ und . ; Krüger. Dichtung Nr. 19 284 (G. 1120) Kl. 32. R. A. v. 8. 10. * . 2 n. . Eingetragen für Janke . Gutherz, Berlin, Weiß, Bleche, bedräckt und unhedryckt, rohe, ver. Eingetragen für Präeisions Guststahl · Ktugel⸗ Kom nh Mνtùnon 96. (Inhaber: J. W. Guttknecht, Stein b. Nürn— nigliches Amtsgericht J. Abtheilung go. Elsasserstr. 9, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 98 zinnte, emaillierte gußeiserne Gefäße, Kandelaber, werke München Aivling A. G. München, zufolge Eingetragen für Dr. Graffenberger, Char— berg) Gelöscht am 5. 8. 93. ; am J. 7. O6. Geschäfte betrieb: Vertrieb, nachbe, Saulen, Röhren, Defen, Ofentheile, Kachherde, Anmeldung vom 13.5. 93 am 5.7 38? Geschäͤftabetrieb: Eingetragen für die Römerbrunnen⸗ Verwal⸗ lottenburg, Leibnitzstr. 24, zufolge nmeldung vom Berlin, den 9. August 1898. R ernecastel. 132115 Eingetragen für Emil Kummerlsé, Berlin, Burg nannter Waaren. Waarenvereichniß: Lokomoliv-⸗ Gitter, Roststäbe, Grabmonumente, Geschosse, Ma⸗ i, n,, und, Vertrieb nachbenannter Wagren. tung, Echjell, Oberhessen, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 98 am 9. 7. 98. Geschäftsbetrieh: Her Kaiserliches Patentamt. In 6 Gesellschaftsregister ist bei der unten straße 19, Zweigniederlassung in Brant enkurg Schmiersͤle. schinen · und Schiffetheile, eiferne Platten, Stangen⸗ aarenverzeichniß: Kugeln aus Eisen und Stahl 26. 4. 98 am 5. 7. 98. Geschästsbetrieb: Vertrieb stellung und Vertrieb von Dichtungen. Waaren⸗ J. V.: Robolski. 32040) Nr. 26 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in

neondrus-