1898 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

ut gleichen Zeit werden, wie folgt, angegeben: Mannigfaltiges. . und zste rreich is chen Alpenvereins abgehalten. Bis estern ; J,, Abend s ühr waren ocz, zogg n menen. 1 ; . ͤ Ueber die Berliner Straßen⸗-Perkehrgmittel giebt die n . ö. Lidl ht a 6, . . E R e B e 1 I * 9 e

Tons nachstehende, von der Nat. Ztg.“ mitgetheilte amtliche Zusammen⸗

Sachen. nde geschu kt. . . J, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Roggen . 6e ö Dreschhen waren ö. . . . Täubler begrüßte die General versammlung nameng der Stadt und

e mn gt Omn 3 standen 530 im Verkehr gegen 456 gedachte in seiner Ansprache des verewigten Fürften von Bismarck 190 ĩ ] I 9g Verkehrs⸗Anstalten. An 1. April und zwar entfielen auf die „Allgemeine . ö . dur dessen Pelitik es ermöglicht worden sei, daß D * Berlin, Freitag. den 12. August ö. Der Bau der neuen Rheinbrücke in Düls eldorf schreitet Omnibus Gesellschaft: 282, auf die „Neue Berliner Dmin bug ns ö . . . 3 . . ; r schnell vorwärts. Die mit demselben verbundenen umfassenden Uferarbeiten j ellschas 183, auf die Na htomn bus; Kompagnie n gse 26, in order an r ff e Hun chen n fi g eutsch⸗ ,,, , , , lagen dase e igt. eꝛ nach Fertigstellung der Brücke äber = ; = ö ö ö , , l , ,,,, , ,, ,, oeh. ,,, . Krefeld ist auf, der linken Rbeinseite seweit gefördert, daß der gegen den April eine Zunahme von 17 auf, eg wurden am z6. Jrnn in der rh. von Ka nd w ebf n G rb nnn n fi. Gren ht vin, Qualitãt Außerdem wurden Durchschnitts⸗ Am vorigen

größere Theil bereits mit Arbeiterzügen befahren 1 . . darunter 119 einspännige und 156 jweispännige. I) englischen! Pfund genen Straßenbahnwagen, mit Pferden oder Glektriztit be. J puren au gefunden worden. Tausende von Markttage trieben, standen ani 30. Juni insgelammt 1641. im Betriebe Menschen felen nach Kanowna aufgebrochen. 6 ö 1 . Verkaufs⸗ preis 2 e, ö

Brem en, 11. August, (B. T. B), Nord deutscher Lloyd. genen M6 nan Schlusse des vorigen Quartals. Hiervon entffe is ng ü ü ãgli Dampfer WBillehad. und „Ellen Rickmers“ 11. Aug. Mrgs. . die Große ö. Geer, e gr gent, 1218, . p , 9 August. B. Z. 3 Seit, gestern Nachmittag Marktort Gerahlter Preis för 1 Doppelzen tner . werth für Durch⸗ nach überschlãglicher J , , k J

Re ; . v. otte ö die . S : ; er iedri . iedri ö iedri ö ĩ

ü 1 ö . 33 ö. f , . bauert bei heftigen! Wink fort niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis . . York kommend, 10. Aug. Nm. Do v er passitert. . den Straßen Berling der Vermittelung des Verkehrs Fienenden . 16. 6

12. August. (W T. B) Dampfer Saale“, v. New Wagen betrug somit 10 467. An ZJusammenstößen waren im (W. X. B) Nork kammend, 11. Aug. Mrgs. 3. 8d. Weser angek. Weimar“, . vergangenen. Viertelahre betheiligt: die Pferhebehnen ah. 764, m gnst Weizen. Austzalien kommend, 11. Aug. Vm. Vliss ingen pass. . Werra“, b Omnibuggesellschaften in 185 Fällen? beschädigt wurden Persone gandeb W 16300 16, 00 11. Aug. Vm. v. Genua n. New Jor⸗ abgegangen. hierbei 399 Pferdebahnwagen, 5h Smnhbusfe und 152 akbere Fuhr⸗ . n 6. ö ö . 19.60 19. 65

Hamburg, ll. Auguft. (W. T. B. Hamburg- Am ertka⸗ werke. Sonstige Betriebsstörungen ereigneten sich bei der Pferdebahn . J . JJ 15.50 16 56 Linie. Dampfer „Venetia“, pon Hamburg kommend, ist gestern in 451, hei den Omnibussen in 99 Fällen. Betrlebgunfaͤlle kamen Hic er . J ö 18,56 1966 in St. Thomas, D. Phöndeia, von Nei Pork kommend, heute bei her Straßenbahn insgesammt Soh vor; 2 hatten tödtliche, ur J 17565 17.65 Nm. in Cuxhaven eingetroffen. ( ; . 30 schwere und 25 Falle leichte Verletzungen von Personen zur Ger er k ; w 20 36 2066

London, 11. August. (W. T. B) Uniyon-Linie. Dampfer. Folge. Bei, den. Omn bug. Gesellschaften Lreigneten sich' in zgesamnt 25 JJ ,, 18,56 1g. 66 w ,,, , ö ib, ih s, , d s, , tlie. ö J .

. währe Pe e en. ußer den J ö

Gastle⸗ Linie. Dampfer ‚Hawarden Castle“ hat heute auf hrend ? Personen schwer und? richt derlebt wurden deten noch andere Opfer J ö 19) der Ausreise Madeira passiert. Der Bota nische Garten wird am Sonntag, den 14. d. M. er Behörden und Aerzte Colmar i, E.... ö ;

Rotterdam, 11 August. (W. T. B.) Holland. Amerika—⸗ Nachmittags von 2 bis 7 Uhr, für das Publikum geöffnet sein. Von d morgen wieder aufge⸗ , 7 185 Linie. Dampfer Rotterdam‘ v. Rotterdam gestern Vorm. den Gewächshäusern werden das Palmenhaus sowie das Haus, in ; Bres lan. ; alter Weizen ] . ,. 39. , . . 3. „»Werkendam“ v. New Jork heute ,, i, fin, der . aufgestellt sind, rüssel, 11. August. I. oha P neuer Weizen J n

orm. in Rotterdam angekommen. erner das Victoria Regia— e ig d. Hill 2 11. * . 6 . 1 . ; 9 gin, aug in . d dahin voraussichtlich der Polizei⸗Offizier Mom m der fs aus dein Brüsseler Vorort J 1907 1907

b, . ; t z eine Blüthe entfaltet haben wird, zugänglich sein. Gain off, al ner , ,,,, , ö .

Theater und Musik. „Ein „Verein für Schülerferienheime an der Ostsee. Angrchisten Namens Willems zu schreiten, mit Revolver⸗ Belle. Alliance Theater küste“ bat sich, veranlaßt durch die günstigen Erfolge, welche durch schüfsen empfangen. Der Anarchtsft rettete sich auf der JJ ii 125900 1299 ? ; dig im Variahre von dem Fabrikbesitzer Vullrich Und bem stäbtische! Slraße nach Lömen, wobei er fortfuhr, auf die Pasanten J 1294 12,94 Gestern ging das unter dem Namen „Herr und Frau Hippo Lehrer Ohm versuchsweise eingerichtete Privat. Ferienkolonie erütelt zu schießen, welche ihn aufhalten wollten. Zwel Passanten ö 12,50 12,50 krates“ anderwärts schon mehrfach aufgeführte vieraktige Lustspiel von wurden, in Ber in gebildet. Nach Ablauf der dietjährigen Ferien würden verwundet. Der Rasende wurde schließlich festgenommen . . 11,50 11.50 Heinrich einem ann unter dem Titel ‚Herrund Frau Doctor“ will der Verein eine energische Agitation entfalten, um? dann die und auf dat Polizeikommissariat gebracht. Der Polizei · Offizier begab 1 ñ . P 11480 12,20 erstmalig in Scene und unterhielt dag zahlreich anwesende Publikum Errichtung eines eigenen Privatferienheimg anzuftreben. Der Zweck sich darauf in die Wohnung des Willems, in' der fich zwei andere 1 13,69 14,10 durch die Qrolligteit seiner Situationskomik. Zu dem Erfolge trug des Vereins geht dahin, nach dem Muster der Ferienkolonien fär Anarchisten befanden, welche auf ihn Feuer gaben. Der Offizier er⸗ k 12, 86 13,05 Bie Jöotte Darstellung, welche die etwas veralteten und verbrauchten Kinder unbemittelter Eltern fetzt auch Ferienkolonien für folche er, widerte das Feuer und verwundete einen Anarchisten am Hals; der J ö. . Kunstmittel, mit denen das Stück arbeitet, fast. vergessen holungsbedürftige Kinder zu schäffen, deren Eltern zwar besser ge⸗ Zustand desselben ist hoffnungslos; der andere wurde verhaftet. d : 13 30 13,50 ließ, nicht unwesentlich bei. Namentlich waren es Fräulein Arsstide stellt, doch nicht so wohlhabend find oder auch infolge ihres Berufs Gendarmerieposten bewachen die Wohnung des Anarchisten. Der J ß 13,00 13, 00 Parnos in der Rolle eines resoluten Backfisches und Herr Fritz Jrun. Hie sonstiger Verhältniffe es nicht ermöglichen können selbst mit Pelizei Offizier ist leicht am Daumen verwundet. Willens ist ein ,, WJ 13,50 13,75 wald als schüchterner Kandidat der Theologie, welche das Haupt- ihren! Kindern Tinen Erholunggort aufzufuchen. Solchen Eltern solh AUnarchsft der That“, der schon mehrmals mit der Pollzel in Konflikt , / 1259 1349 Rtegfsezzertetten. Gin vielpzrsprechenzes Talent schesnt Fräulein die Privat ferienkols'nie Gelegenheit bieten, ihre schulpflichtigen Kinder in gerathen ist. k 3,335 1417 14,44 Ftellg Naygiond, ein. junge. Amerikanerin zu fein welche an. diesem den Sommerferien lun er zu verlässiger Führung und Beaufsichtigung k P ö. ö. Abend debutterte. Sie spricht, von einigen Eigenthümlichkeiten der durch Lebrer gegen mäßige Pension an die See zu senden. M Nach Sch luß der Redaktion eingegangene w 13,10 13569 Autsprache abgesehen, deutlich und geläufig und 6 Pur geeignetster Ort hierfür ist von den Leitern der nänen Einrichtung Depeschen. ; k 13,00 153,00 muthig zu bewegen. Ein etwas übertrieben lebhaftzs. Mienen piel anaächst ras De Mhh Koserow bei Zinnowitz gewählt worden, das Paris, 12. August. (W. T. B) Das Journal“ und ein Uebermaß von Gesten waren wohl durch die Aufregung eines sich wegen seiner Ruhe und Cinfachhest, sowie Her herrlichen Wal. G , , . er st e. ersten Auftretens zu entschuldigen. In die übrigen Rollen theilten dungen und Bergeshöhen wegen ganz besonders für Kinder eignet bien eien per atlsnen gegen Samöri sollen sofort nach Landsberg a. W V . 3. 11550 11,59 sich die Herren Blumenreich, Wedlich, Stern sowie die Paḿen h k Jm, dem Ende der Regenzeit, Ende September, wieder aufge⸗ J 3, 0909 1400 1400 15,50 15,50 Horneck und Ungar, welche das Jufammenfplel auf das beste ver, Der Deutsche Samariterbund hält am 23. und 24. Sep. nommen werden. Der „Eclair“ erfährt, daß. Verstärkungen J ö 1170 11.90 12,20 Vollständigten. Der anwesende. Versaffer, der sich auch um ie tembe? . Jm den 3. deut schen Samaritertag in Hannopéer und Verpropiantierungen für die Mission Marchand am Kd 13.90 1430 14.80 15.20 Inscenierung selnes Werkes verdient gemacht hatte, wurde mehrfach mit folgender Tagesordnung ab: 1) Die erste Hilfeleistung bei Un! 10. September von Bordeaux abgehen werden. Nach den ( J . 12, 00 12,70 14,20 15,00 hervorgerufen. lücksfällen im Polizeibezirk Hannooer, Linden. Vortrag von dem letzten Rachrichten müsse die Mission Marchand anfangs August 11 1200 1230 12,30 12570 ö. fe rg isttnt Grafen von Schwerin, Hannover. 3) Ueber am oberen Nil angekommen sein 3 J 3 14,00 14,25 15,00 Im Neuen Königlichen Opern -Theater geht morgen Sanitätöwachen. Vortrag von Dr. Äßmus, Leipzig. 3) Die Ver Brüssel. 12. August. (W. T B.) Ei die Regie 1 358 1415 15.98 ; 18.69 Auber's komische Oper „Fra Diavolo“ in Folgender Besetzung in deutung des Krankentrangportes für das Samariter⸗ und Rettungs. des K 6 6 3 la D , m ; 1 : 12B20 1250 ? 14,20 Scene: Fra. Diavolo: Herr Burrian; Lorb Cookbunn? Herr wesen. Vortrag von Hr. George Meyer, Berlin. I) Vie Aufgaben des k ge angtes legt amm theilt mit, daß ein J ; JI 14, 40 Mödligger; Pamelg; Frau Schumann, Heink als Gast; Lorenzo: bes Deutschen Samariterbundes im Kriege. Vortrag von Stabrargt am 25. Mai von Redj af am Nil abgegangenes Boot, als es Derr Cronberger; Matteo; Herr Sattler; Zerline: Ftau Graäbs; Pr. Neumann, Bromberg. am Ufer anlegen wollte, von einer ekognoscierungs⸗Abthei⸗ , Giacomo: Herr Knüpfer; Beppo: Herr Lieban. Zum Schluß wird . lung der Derwische mit Gewehrfeuer empfangen worden sei. . Landsberg a. W. .. VJ 12.00 12,590 14,00 ; das Ballet Orientalisches Tanzbild⸗ bon Emil Graeb gegeben. Die Auf der Pariser Weltausstellung 1900 wird die Das Boot habe vier Europäer an Bord gehabt; zwei der— k 104,00 14,00 14350 14,26 Damen Lucia, Greiner, Kierschner, die Herren Winter, Müller und Arbeiterverfichernn g. des Deutschen Reichs, für welche ein selben, die Lieutenants Walhausen und Koppejans, hätten sich Rrotoschin ö 15, 00 99 163 1625 6 16,59 16,92 Protz wirken darin mit. . Raum von 300 4in reserviert ist, eine besondere Gruppe bilden, die in den Nil geworfen und seien ertrunken. Von den beiden 1 13,00 ( 1699,20 14,560 ? 16.90 14.50 Das n , beet, ö ,. . ö . eine statistische, thetapen ische und eine technische anderen sei iner getödtet, der andert cher . e, een . 11 16,00 340 . 33 / . . ein unpersönliche onnement a er 6 ; fällt in die 9 6. . z 6. e in Rati kJ 2, 00 ö. p uf vierz onnerstag ende zu heilung gliedert. Dle therapeutische Abtheilung zerfällt in die New YJork, 12. August. (W. T. B.) Nach einer 122 . 1650 16 36 1600 h ö ö

ermäßigten Bedingungen. Die erste diefer bonnementg Vorstellungen Untergruppen: I) erste Hilfeleistung und zwar auf dem Lande, wo J ö k findet am 8. September statt. Anmeldungen sind an die Theaterkasse die Gemeindepflegestationen, und in . Stadt, wo die Unfallstationen Depesche des, New. York Herald“ aus Washington hat der k wd 15,50 zu richten. . in Frage kommen, 2) Heilbehandlung in Krankenhäusern, 3) Heil⸗ französische Botschafter Camhon von Spanlen die Er—⸗ dd,, 1550 15,50 1600 ; j ;

Herr Willy Peters, der langjährige Ober ⸗Regisseur des Hamburger behandlung von Lungenkranken in Volksheilstätten, 4) Genesungs. mächtigung erhalten, das Friedensprotokoll zu unterzeichnen. 1 13,25 l 18,50 14,00 14.50 i 14, 00 Thalia · Theaters, welcher in gleicher Eigenschaft für das Nene häuser, 5) Statistik der Heilerfolge. Mitglieder der Unter. Der Prãäsident MeKinley werde eine formelle Prokla⸗ Chateau⸗Salins . . 18.760 1440 ö ; ; Theater (Direktion Nuscha Butze) verpflichtet wurde, ist bereits gruppe 1' sind die Herren Stabtarzt Dr. Pannwitz, Kommerzien,⸗ mation des Waffenstillstandes erlassen nachdem 2. 111 14,70 165,830 15,599 ; 15, 90 ;. d ĩ ; in Berlin eingetroffen, um die Vorbereltungen für die am!) 3. Sep Rath Emil Jacob und Dr. Bobe, dirigierender Arzt der Unfall, Cambon das Protokoll unterzeichnet habe Man erwarte Glogau... = k 1280 2539 13.099 13500 ; 13.20 179 2210 13,00 13,80 9.8. 1 , , n 8 . 3 . station J, welche mit der Sammlung des einschlägigen Ausstellungs⸗ daß der franzöfische Botschafter die Unterschrift heute Vor⸗ k 16, 00 ;, 18,50 19,40 20,00 43 837 19,47 19,40 5. 8. e u leiten. ; äfekt!“ mater 9 ; ; . l z ute Vor⸗ ne. un noch nie . 6 noch ar g. . mittag im diplomatischen Empfangssalon des Staats— Bee m e rk u ng en; . ö

volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unahgerundeten Zahlen berechnet.

sviel „Habsburg, da am 16. d. M. zur Aufführung gelangt, wird be— Nürnberg, 12. August. W. T. B) He te, morgen und departements vollziehen werde. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf . unde ; n D unahg , Schwank „Dr. Jojo“ gegeben werden. 36 ; übermorgen a,. hier die i. des in (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

R S

*

.

*

w e, , ,

*

. ö . ö. ö. 1 . . ö

ĩ 2 —— —— See , ü

—⸗ 5 ; 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere bis —; 227900, Schles. Zinkb. A. 278, 09, Laurahütte 206,50, Bresl. Oelfabr.

Uhr Morgens. weist. Vorm Kanal ist das Barometer wieder stark Dienstag: In Behandlung la Wirt se b e, n 4 . i el, jedes Alters 47 bis 50. Bullen: 1) voll 6,60, Kofg⸗Obsigat. 162 G0. Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗

gefallen. In Peutschland ist das Wetter ruhig, g. ; e a trth, Josef Jarno, Su zert Reusch. Tägliche Wagengefstellung für Kohlen und Kok eischige, höchsten Schlachtwerths bis —; 7) mäßig genährte gesellschaft 131,00, Cellulose Feldmühle Cosel 167,75.

wärmer, im Westen beiter, im Ssten trübe, ohne 3 , , , Gate licher ; Schmant. in an der Ruhr und in Oberschlesien. fei und gut genährte ältere bis —; 3) gering genaͤhrte 4 Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 jo o exkl. 50

eshare sziederschläsz; in den nordweftlichen Gebicks. 6 2 . , y. re. An der Ruhr sind am 11. d. M. gestellt 14274, nicht recht! His 3h. A Färlen und Kühe: 1) a. vollfleischige, gusgemäslete Verbrauchgabgaben pr. Auguft 75, 29 Br., do. 70 Verbrauchs- Lessing Theater. Sonnabend: Im weisen Komödie in 1 Akt von J. Betteiheim. Anfang zeitig gestellt keine Wagen. Farsen höchsten Schlachtwerths big —; b. 3 aus. abgaben pr. ut 53, 20 Br.

theilen liegt die Morgentemperatur über, in den übrigen Theilen noch unter Ken Mittel werthe. Röß' l. Anfang 77 Uhr. 7I Uhr. In Oberschlesien sind am 11. d. M. gestellt 5796, nicht recht⸗ gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstenz 7 Jahre alt, Magdeburg. 11. August. (W. T. B.) Zucterbericht. Korn⸗ ö zeitig gestellt keine Wagen. bis —; 2) ältere ausgemästete Kübe und weniger gut ent— . exkl. 8s 00 Rendement 19,25 19,45. Nachprodukte exkl. 75 o /

Deutsche Seewarte. Sonntag: ĩ ß k Ju weiten 36 ö . wäckelte züngere S bis 3 3). mäßig genährte Farsen und Kühe Hendenient 3 6 —= 8,40. Stetig. Brotraffinade J 21. 23. Bro? i . Im weißen . ö. 2e ' Berlin. 11. August. Marktpreise nach Ermittelungen des 46 biz 56; 4) gering genährte Färsen und Kühe 13 big 45. Kälber; raffinade 11 24,09. Gem. Raffinade mit Faß 23,75 - 24,25. . Dienstag: Im weißen Rßl. Familien⸗ Nachrichten. Königlichen Polizel-⸗raͤsibiums. (Höchste und nichrigste Preise) Per I, femnfl. Mastkä lt: (Vollmilchmash und beste Saugkälber si big 66; Sem; Melis i mit Faß z5 1421. Stetig. HMohnucker J. Produrt. Doppel ⸗Ztr. für:; Weizen 1920 6; 17,50 S „Roggen j3, 90 ο6; 23 mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 58 bis S2; 3) geringe Transito f. . B. Hamburg pr. August 9,42 Gd., 9,47 Br., pr. 3 z Sanglälber 62 bis 55; 4) ältere gering genährte Kälber (Freffer) September 9g, 45 Ge, g, 50 Br, vr. Oktober 24477 Gd. 9.52 Br.,

3 3 Ehristiansund 765 O 3 wolki Ropenhagen 770 1 Theater 3. Verlobt: Martha . Futte 14, 00 S; 12,00 ** Hafer, gute 2 f h ö d. R. ,, . 00 . ö . pi m e if 40 n. 43 6 45. Schafe: I. Mastlämmer und jüngere Mafihammel pr. November: Melernber ghäß Gd, Sort Br, pr. Januar Mär 2 * 1 J 1 1

Wetterbericht vom 12. August, stände über Deutschland und Mittelschweden auf— Montag: Gebildete Menschen. Nesidenz · Theater. Sonnabend: gastwicl von

3

f 0 Gr.

sp

Stationen. Wetter.

in Millim

Meeres

Temperatur

SSS SS in o Celsius

5e C. 40 R.

Bar. au u. d red. in

Belmullet .. 763 Aberdeen 7 halb bed.

Dunst

2

—— —— 22

Stockholm. wolkenlos 7 Thent Schiffbauerd . 5 Daygranda woltenlos igli ele. Dpern· (nes Theater, Schiffbauerdamm 42.6 Marburg. . 156 46. . Richtsttoh— , (sl biü St; 2) ältet, Mästhammnet Hs dis so, ) mahl gentle, de, G g,, de hub. ö Lidnigliche Schau spiele, Nes Opern Direltion: Sigmund Lautenburg. Sonnabend: Bei auptmann Le. . ö. . J 8c. 5 juni Kochen Hammel und Schafe (Merischafe) bo bis 35; g) Holsteiner Niederungs— Frgn furt, a. M., 1. August. M. T. 3) Schluß Rurse.

St. Petersburg 766 bedeckt 3 t , h 1 Detereburg J . Theater. Sonnabend; 65. Vorstellung. Fra Diatolo. Fer eutend ermäßigten Preisen: Der Unterpräfect. . 40 006; 363 A ? Speisebohnen, weiße h 0b S6; 26, 00 schafe —, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht big Lond. Wechfel 20 40, Pariser do. So, 5, Wiener bo. 189 85, 00 cs; 26, Heffen v. 966 gz 0. Italiener 3, 7h, dd

Tork. Queen. . Komische Oper in 3 Akten von Auber. Tert von (E Sous-Préfe 468 Gn ö fund leben 3 ; ; = ghäteau-Buzard) Schwank P rn. = * . töffeln Roo cf; 99 e Schweine; Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder so Kg) mit; 35, Reichs-. h, 20, 30 / n, . . . . 36 het n ger . 8 ö. Zaelkten Zen Cen Ghndilht. Dentsch vgn mfr j n eine, 6 6 odr, M e ef Bauchfleisch 39 Tara ⸗Ahzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer hafen 3. . 19,50, 5 Co a ne r, Rum. 100, 56, 40 russische Konf. Deint, a4 ast.) rienta. Schönau. In Scene gefetzt von Hermann Werner. ieut. Hans von Tiescho—⸗ 1 f 20 .; 9, So υνς. Schweinefleisch 1 Kg 1,60 α; 1.20 ς6 und deren Kreuzungen, höchstenz 14 Jahr alt: 60; Käser 10410, 4 0 Russ. 1894 68,00, 40/0 Spanier 43,50, Konb. Türk. Ka

Cherbourg 764 468 wolkenlos lisches Tanzbild von Emil Graeb. Musst ein- Vorher: Im Ne . . . gligé. Plauderei in 1 Akt Edle von der Planitz ; ; Kan, isch J kg 160M; bis —; Y fleischige Schweine 58 bis 59; gering entwickelte, 2289, Unif. Egypter Reichsbank 163, 40, Dar mftãdter 153, 90 1 789 bedeckt gerichtet von J. Steinmann. Anfang 77 Ühr. von Hans von Rheinfeltz. Anfang 73 Uhr. 6 i , , . 6r n erfr o g eg Stüd ferner Sauen und Eber 54 bis 57 4A Bihh nt M mr . . 63 . 6 e i n 945 an 060, est. Kreditakt. 1 er

1 3 1 1 burg. 7790 Rx Sonntag: 66. Vorstellung. Tannhäuser und Sonntag und Mentag: Der Unterpräfect. Gimn Sohn; Dem Kalserl. Bank. 2,40 Mις Karpfen 1 Kg 246 αι; 120 M6 Aale 1 kg Die Einnahmen der Lübeck, Büchener Eisenbahn 8,50, Oest ung. . 852 . ahrrad 263,50, Schuckert 248,40, Höchster Farbwerke 415,80, 1 1

2 8 33

winen ünde 770 Dunst der San ; ö 5 gertrieg auf Wartburg. Romantssche Vorher: Im Negligé. Vorsteher und Ritterqutsbestzer Hrn. Eunike 211 363 , , te 1 i 1898 nach vorläufiger Feststellun r af 6 ö. Yer in z Alten bon Richard agner. (Tann⸗ ö . den 16. August: Zur [Witten, Ruhr). Hrn. Pastor von Busch . 2 . 15 16 Sho ö. Schief ir , k . t. en , unk 612 7 . udn fil Bochumer Gußstahl 225.90, Westeregeln 200, 8o, Vaurahütte 206,00, is 266 , Vorfeler deg fünffigjährigen Rteglerungg. ublläßmß Pilinzrdez ar B, n, Eine Tochter: Pin. a0 e loo 6 = Bleie ] kg 110M; O80 M6 Krebse im Plonat Jul! 18657, mithin gegen die vorläuftgen Einnahmen des Gotthardbahn 138,30, Mütelmeerbahn 770, Privatdiskont 36. e re gin, . ] w . in Frankfurt a. M., als Gast Anfang 7 Ühr. Seiner Maseftät bed KRatserg Knd Sten gen, , . . 8, ponlkie Caen, g . . 30, vorigen Jahteg mehr 33 he n ed nd ' gegen zi e,. . 8 rg , Schluß). , , 0g. . . i . ; ; z ; - ( = . 3 ; i t⸗Einnahmen vom 1. Januar bis Ende ranz. , omb. ; ngar. Goldrente —, Gotthardbahn . n n l bein, , . e n ar g I ĩ ; . ,, . ö. . , i go gegen 3 184 944 ν vor 138,30, Deutsche Bank 200 20, Disk. Komm. 199, 809, Dregdner Ban von Schle ammer otterung ö läufig und 3 311 873 endgültig im gleichen Zeitraum des Vor⸗ 1162,60, Berl. dane r, ==, Bochumer Gußst. 226,75, Dort⸗

4 wolkenlos Wiesbaden 769 still wolkenlos Ft piel in 4 Atten von Alfred Kon Berge rügge (Breslau). . 770 O 4 wolkenlos Deutsches Theater. Sonnabend: Johaunes. Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Ber Vyr⸗ ** Preise im freien Berliner Verkehr. fahre, mithin gegen die votlzufigen Cin! ahmen des worigen Jääß mündet nien nnd ggssenffechen 183, 565, Harpener 151,15. Hibernia

771 RB ell, Anfang 7 Uhr. verkauf hat begonnen. ᷣKleinhandelspreise. . ü die endgültigen Cinnahmen weniger 194,25, Laurahütte 206,16, Portugiesen Italien. Mittelmeerb. e , , d g , dioldos bahn · o ghiech

79 still bedeg: Sonntag, Nachmittags 26 Uhr: Die versunkeue V ; ; ; erantwortlicher Redakteur: 7 ö 9 3 . 11. August. (W. T. B.) Spiritus loko b3, 0 bej. Unign 7ö,0, Italien. Möridiongaur Schweijer Simplonbahn

68 W 3 bedeckt Glocke. Abends 7. Uhr: Der Biverpesz ; . 23 ; R UW 2 halb bed. Montag: t Belle Alliance ThJeater. Belle. Allance ⸗. J. V: von Bojanowski in Berlin. Ausweiß über den Verkehr auf dem Berliner t ] Mett ;

2. g: Don Carlos. s ĩ standen: Byeglau, 11. August. (W. X. B) Schluß -Kurse. Schles. S9, 70, 6 0 Mexikaner . Italiener S2, 7o, 3 6 Reicht · Anleihe 8 DS86O 3 wolken os straße 7/8. Sonnabend: Herr und Frau Doctor. Verl der Expedition (Scholz) in Berlin. Sh lacht pießzas rtthhem go. Rngust. „Jim Verkauf enden; Pfdbr. Litt. A. 99, 85, Brebjauer Pigtontobank L360, Io, . Schuckert Nationalbank —, ha le 73,36 . . ö , Hege e T ele en 111 66, Sa g her Bankverein 150 45, Türkenloose Helios —, iu Elektrizitãätsges. —. .

764 still wolkenlos Sonntag: Dieselbe Vorstellung ; za stiü beiter n . . Drift ger Merddeutschnn Yaghdncgrel und Vet sag⸗ . stsabrir 163 v. Donner rck fh m, gattonlgze— Frankfurt 3. M. II. Lugust. Derr eit en drt periqht von Kerliner Chegter, Songten, den lc Aug:st ,, ,, n . a rn ,,, n,, nn,, ,,, be nl n g fs. Zelte lr nern merlin Cher , git ni ne,

Uebersicht der Witterung. Nachmittags 5 Uhr: Des Me Mãauseschwänzchen. ; Pfg. f ö ü Europg wird von einem umfangrei . 2 ut? Gerner mir, Genen, , 3 von Meyllug. ünf Beilagen Iicsemästet Höchsten Hlachtwerths, böchstenz ? Jahre alt= bis. hrz che Rel i gö, Oberschles. P. 8. Iöäzß,. Spr, Jemen zu den Aerlquf deß Geschäst erheblihen Cinstuß baltn' numme gebiet 1 hellen 3 erf d Hen , . Abende st ühr: Gebutveis 45 . . ,, 2) ere fil . ee ffn ö. altere auggemästete = bis J To. 50, Giesel Zem. I57, 26, L. Ind. Ktamfta I6ä ö, ah. ement können. Weizen war nur unbedeutenden Schwankungen ne .