In das hie 0. .
r. w S in Kie geloscht 22 ö i, arge Ten be art
RKre fold. Zu Ginjel . Prokuristen der Schroers“ hier sind ernannt: 1) Friedrich Schroers, 2) Carl Zangs, beide hier. en sub Nr. 1888 und 1899 des Pro
Krefeld, den 6. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Nr. 182 . Gesellschafts⸗
n . . e n r er.
reglsters eingetragenen off dandelt Conrad und Kriegel“ in Hirschber aufmann Heinrich Oito Kriegel ausgeschleden und der Kaufmann Fdmund Dickubt in zer in die Gesellschaft aufgendgmmen
8 ist heute in unserm Gefellschaftsregister ver⸗
Hirschberg i. Schl., den 5. August 1898. . a gn g hr, Amtsgericht.
irs berg als In das hie
Tage sub Nr.
mit dem Sitze in Kaufmann Hu Kiel, den 1
önigliches Amtsgericht. Abtheilung ö. . . ; ; In das Handelagesellschaftsregister
ö. 32736] betreffend die Gesellschaft mit beschrä i heute bei der unter der Firma Erefelder Blaukali Fabrik Nr. 74 eingetragenen Handelsgesellschaft Gesennschaft mit beschränkter Haftung mit dem Neander und Metzger“ mit dem 56 h Sitze in Krefeld, ist heute eingetragen:
Sadoma hei Köpenick vermerkt worden, daß dleselbe durch gegenseitige Uebereinkunft anufgelöst worden ist.
Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Felix Neander ernannt.
Küpenick, den 28. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Köpenick. Bekanntmachung. 132735 Unter Ausscheidung der bisherigen Geschäftsführer Carl Richard Michelmann und Friedrich Kreß find zu Geschäftsführern neu bestellt: ; I) Färbereibesitzer Gustay Büschgens, bisher stell⸗ vertretender Geschäftsführer, ärhereibesitzer Gustav Biermann, arl Schneider,
2162 des Gesellschafts⸗
Gesellschafter
HRöpeni ck.
Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister
In das hiesige Firmenregister ist bei der sub Vr. 185 mit dem Sitze ju Husum eingetragenen Iben“ heute eingetragen:
. ,. 6.
usum, den 9. Augu ⸗
‚— ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
Husum. S441 eule unter Nr. 1965
n unser Firmenregister ist her . . der Kaufmann Ernst Rolf Iben in
ufum.
Ort der Niederlassung: Husum.
Ernst Iben.
SHusum, den 9d. August 1898. Königliches Amtsgericht. J.
Bekanntmachung. Nr. 21 005. In die Handelregister wurde ein⸗
J. In das Firmenregister zu Band II O.-g. 404 Garbrecht zu Heidelberg mit Zweigniederlassung zu Karlsruhe: Die Zweigniederlassung in Karlsru Vgl. Firmenregister Band III O. 3 II. In das Firmenregister zu Band II O. 3. 107: lrma C. Garbrecht, Inhaber Karl Vohl in
Karlsruhe.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 81 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Neander, Felix Neander, Max Neander“ mit dem Sitze zu Sadomga bei Köpenick und als deren Gesellschafter die Kaufleute Felix Neander und Max Neander, beide zu Sadowa, eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1898 begonnen.
Köpenick, den 4. August 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung h.
Harlsruhe.
zur Firma EC.
Kroseld. ; In die Kommanditgesellschaft unter der Firma
Hoddick C Ce hier ist an Stelle des am 31. März
1897 verstorbenen Kommanditisten seit jenem Tage
ein neuer Tommanditist eingetreten. Eingetragen bei Nr. 2022 des Gesellschaftsregisters. Krefeld, den 3. August 1898.
he ist erloschen. 107.
arlsruhe. Inhaber: Karl Vohl, Kaufmann in Vgl. Firmenregister Band 11 O. 3. 404 III. In das Firmenregister zu Band III O.. 3. 108: Karlsruhe. Buchhändler in Karlsruhe. trmenregister zu Band 1 O. 3. 29 ilhelm Doering in Karlsruhe: Dle Firma ist in das Gesellschaftsregister über⸗ tragen. Vgl. Gesellschaftsregister Band II O. 3. 266. In das Gesellschaftsregister zu Band III Firma Fr. Wilhelm Doering in
Firma Ma
IT. In das zur Firma Fr.
Krefeld.
. Mag Schöb Die Kommanditgesellschaft mit der Füma H.
V. O.⸗3. 266: Karlsruhe.
Gesellschafter ; errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: .
1) Kaufmann Friedrich Wilhelm Doering,
2) Sophie Doering, ledig, und .
3) Kaufmann Wilhelm Doering, sämmtliche in
Karlsruhe wohnhaft. ö Jeder Gesellschafter ist berechtigt, allein die Firma für dieselbe zu zeichnen. Vgl. d ILO. ⸗3. 29.
RKroCeld. Rudolf Horster hier ist zum Prokuristen der Firma
Hoddick C Co hierselbst bestellt. t Eingetragen sub Nr. 1886 des Prokurenregisters.
zu vertreten und Krefeld, den 4. August 1898.
Firmenregister Ban ĩ —; VI. In das Gesellschaftsregister zu Band II
OZ. 28 zur Firma Viktor Merkle in Karlsruhe: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist
in das Firmenregister Übertragen worden.
Firmenregister Band 1I1 O. 3. 109.
In das Firmenregister zu Band III
Firma Victor Merkle in Karls⸗
Inhaber Emil Merkle, Kaufmann in Karls. ruhe, Ehevertrag desselben ist bereits veröffentlicht. Vgl. Firmenregister Band 1 O33. 389 und Ge— sellschaftsregister Band I O. ⸗3. 28.
In das Firmenregister zu Band III
Firma Mathilde Teitelbaum in
Inhaber: Mathilde Teitelbaum, geb. Weil, Ehe⸗ frau des Handeltmannes Mayer Teitelbaum in
Ehevertrag derselben mit Mayer Teitelbaum, d. d. 1891, wonach die Brautleute als Vermögenzart ihrer zukünftigen Ehe onderung nach L.⸗R. S. 1536 ad. Landrechts bestimmen. Dem Mayer Teitelbaum ist Prokura ertheilt. In das Firmenregister zu Band III O. 3. 111: Firma J. Werner jr. in Daxlanden. .
Inhaber: Johann Werner junior, Kaufmann in Daxlanden. .
hevertrag desselben mit Elise, geb Schwing,
von DYaxlanden, d. d. Karlsruhe, den 25. Jul 1895, wonach die Verlobten das Gedin mögentabsonderung wählen nach rechtsgtzes 1536 ff. des Bad. Landrechks, wonach das beiderseitige Vermögen der . durchaug getrennt bleibt, und die Ehefrau die Völlige Verwaltung und das Eigensthum ihrer beweglichen und unbeweglichen Güter und den frelen Genuß ihrer Einkünfte behält.
Karlsruhe, den 9. August 1898.
Großh. Amtsgericht. III. Für st.
Kro ECeld.
In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 2266 heute eingetragen dite Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Rheinische Seiden berg ist gestorben. druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ und mit dem Sitze in Krefeld, errichtet durch notariellen Vertrag vom 29. Juli 1898.
Gegenstand des Unternehmens ist:
„die Veredelung von Erzeugnissen der Textil⸗ und zwar insbesondere unter Fortführung der von den Gesellschaftern Schlieper und Schroers einzuwerfenden Druckereibetriebe,
b. der Einkauf und Verkauf solcher Erzeu
e. der Erwerb von Immobilien zu Zwecken der eingetragen. Gesellschaft.
Das Stammkapital beträgt 380 000 M Stammeinlagen der Gesellschafter betragen 100 000 S, 100 000 und 180 000 S0
Das Unternehmen ist auf 10 Jahre, vom 1. Juli 1898 ab, mit der Maßgabe beschraͤnkt, daß es unbe i . stimmt weiter dauert, falls vorgesehene Kündigung schließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen Es bringen in Anrechnung auf die worden.
Lyck, den 6. Au Königliches
Mans reld. . In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 1 eingetragene Firma: F. Schünemaun“ eute gelöscht worden. Mansfeld, den 4. August 1898. Königliches Amtsgericht.
M. GIadbach.
In das Gesellschaftsregister wurde unter Nr. 1663 die am 1. d. Mts. zu M. Gladbach unter der Firmg Bongers Jentges errichtete Handels⸗ Die Gesellschafter sind der Kaufmann Peter Bongers, zu M.⸗Gladbach woh— nend, und der Kaufmann und Gutsbesitzer Johann Mathias Jentges, zu Kirspel⸗Waldniel wohnend.
M.“ Gladbach, den 8. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
O.⸗3. 109:
O. 3. 110: Karlsruhe.
Baden ⸗Baden,
die völlige Vermögens u ff. bis 1539 a. des — nicht erfolgt. Stammeinlagen ein: der Gesellschafter Fabrikbesitzer Alexander Schlieper zu Elberfeld: die Maschinen, Geräth⸗ schaften, Werkzeuge, Waljen und Vorräthe seiner bisher in Elberfeld von ihm betriebenen Druckerei zu einem Werthe von fünfundsiebzigtausend Mark, b der Gesellschafter Fabrikbesitzer Arthur Schroers
der völligen Ver- e . z die Maschlnen, Geräthschaften, erk! in Mansfeld h
aßgabe des Land, zu Krefeld: e n r zeuge, Waljen und Vorräthe seiner bisher in Krefeld von ihm betriebenen Druckerei zu einem Werthe von Hundertfünfundfünfzigtausend Mark. Geschäftsführer sind die Gesellschafter: a. Kaufmann Robert Künne zu Elberfeld, b. Alexander Schlieper, vorgenannt, . Arthur Schroers, vorgenannt. Jeder derselben ist berechtigt, allein die Gesell⸗ aft zu vertreten und die Firma in der Weise zu zeichnen, daß der betreffende seine Namengunterschrift der in Druck oder Schrift vorgesetzten Firma bei— fügt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen ersolgen im, Deutschen Reichs Anzeiger“, in der „Elberfelder Zeitung“ und Krefelder Jeitung“.
Zugleich ist sub Nr. 1897 des Proturenregisters elagetragen: aufmann Hugo Schroers zu Krefeld ist zum Prokuristen der Firma „Rheinische Seiden druckerei, Gesellschaft mit beschräunkter Saf⸗ tung“ zu Krefeld bestellt.
Eingetragen sub Nr. 2266 des Gesellschafts. und sub Nr. 1897 des Prokurenregisters.
Krefeld, den 6. August 1893.
künftigen Ehegatten
Hatto witz. Bekanntmachung.
In unser Firmenreglster ist unter laufende Nr. 588 die Firma Löbel Wechselmaun zu Nicolai mit weigniederlassung in Kattowitz, letztere unter der irma „Kattowitzer Leinenhaus“ und als deren nhaber der Kaufmann Heinrich Wachsner Nifolat heute eingetragen worden.
Kattowitz, den 6. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachu Gesellschaftsregi irma W. Schaardt Co. in ellschafter; der Holjhändler Wilhelm Jo— odor Schaardt und der Kaufmann Earl ugust Wilhelm Schellmann, beide in Kiel, einge⸗
sellschaft ist aufgelöst und in Liquidation Liquidator ist gerichtlich be⸗ chhalter A. H. Lorenzen in
In das hie ker ist a]
betreffend die
Krefeld. fmann Julius Reinhard Cohen zu Goch, . im Begriff feinen Wohnsitz hier zu nehmen, hat sein dem Kaufmann Carl Wohlgemut Handelsgeschäft von Goch nach hier verlegt und die tragen, welcher dasselbe unter der bisherige Firma „Mommers K Cie“ auch fuͤr hier angemeldet. ; setragen sub Nr. 4189 des Firmenregisters.
feld, den 6. August 1898.
eten. Als allei . worden: der
Kiel, den 9. August 1898. Königliches
mttz gericht. Abtheilung ö.
e, ,,,, g ger, e n nen 6
, en,, mn, 327321 sige i üer st am heutigen
igetragen die Firma: Eingetra *. amann kuristen regi el u
und als deren Inhaber der 99 Julius Emil Hamann in Kiel. August 1898.
Bekanntmachun
32743
Königliches Amtagericht.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. (32741
Königliches Amtszericht
Königliches Amtsgericht.
.
Die a des Facob Hubert Wasser fü f 2 bee cb Cre hierselbst ist des Prokurenregisters ib? n e md gg
Amtggericht.
Firma „Herm.
Kre geld. l bei Nr. 2162,
nkter Haftung
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juli 1898 8 1 i, F ctehertt g vom H. Juni 1896 olgt geändert:
e Gesellschaft wird durch drei Geschäftsführer
gemeinsam
, vertreten und für dieselbe zeichnen nnen.
wie . geleitet,
alle in Krefeld. Eingetragen bei Nr. Reagisters. Krefeld, den 8. August 1898. e Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das Register über Ausschließung und Aufheburg der ehelichen Gütergemeinschaft von Kaufleuten ist Folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: J
Spalte 2: Der Kaufmann Max Sklarek zu Kroötoschin (vergl. Nr. 473 des Firmenregisters) 32737 Spalte 3: hat für seine Ehe mit Marie, geb.
= ß . e re d. ö 356 6 ⸗ 18. Juni die Gemeinschaft der Güter und de , . . m n , . Erwerhes mit der Maßgabe e m fen, ö 39 FHesellschasfterin ist die Geschäfisinbaberin Hedwig bon der, Ehefrau fingselegte Vermögen die Itatur e ern d ö Kö Verfünung vom 30. Auli 1898 am 30. Juli 18938.
Eingetragen sub Nr. 2265 des Gesellschafts.
Krefeld, den 4. August 1898.
Krotoschin.
des vorbebaltenen haben soll; eingetragen zufolge
Krotoschin, den 30. Juli 1598. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. t Die 3. Nr. 2. n n n n ,n, etragene Firma eorg t n Labes“ i
27 40] i , lens. vom 6. Juli 1898 gelöscht am elben Tag
Labes, 6. Juli 1898. .
Königliches Amtsgericht.
Handelsregister. Am 4. august 1898 ist eingetragen: auf Blatt 120 bei der Firma „Hermberg'sche
Lithogr. Anstalt und Steindr.“: ̃ Der Gesellschafter Johann Carl Friedrich Herm⸗
Labes.
Lübeck.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Das Geschäft mit der Firma ist auf den Gesell⸗ schafter Paul Wilhelm Hermberg als alleinigen In. haber übergegangen. .
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. Il.
Handelsregister. Der Kaufmann Franz Eberhardt in Kalli—⸗ ff, nowen ist unter Nr. 378 in unfer Firmenregister
Lyck.
Derselbe hat für seine Ehe mit Maria, geb. Jahreis, durch Vertrag vom 6. Oktober 1894 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen. ;
Dies ist zufolge Verfügung vom 6. August 1898 in das Firmenregister und in das Register Über Aus—
mtsgericht. Abtheilung 5.
— ——
gesellschaft eingetragen.
MWenss.
In unserem Prokurenregister ist heute Vr. 110 die von der Actiengesellschaft Heerdter Oelwerke zu Heerdt mit einer Zweigniederlaffung zu Düsseldorf dem Bureauvorsteher zu Düsseldorf ertheilte Prokura eingetr
Neuß, den 9. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ö Der Spezerei⸗ und Porzellanwaarenhändler Louis 32739] Jansen zu Ohligs hat das von ihm unter der Firma Louis Jansen daselbst geführte Handelsgeschäft h zu Ohligs über⸗ Firma Louis Jansen Nachfolger fortsetzt. Nr. 37 bezw. I dez
9 Ohligs, den 2. August 1898. Königliches Amtsgericht.
ustav Moog agen worden.
Ohligs.
Ostrowwo. Bekanntmachung. 32751
Die in unser Firmenreglster unter Nr. 356 ein“ getragene Firma A. Tarnogrocti in Ostromo ist
gelscht worden. WꝘstr
den 6. st 1898. * 232. ir rin.
plain. Bctanntmachuug. eis? In ,,, en Sitze zu alzin unter Nr. 7 e Firma ermann iesner“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Wiesner zu Polsin zufolge Verfügung zan . ih . lire Tetraten worden. glätn, den 28. Juli 1838. Königliches Amtegericht.
Polzin. Bekanntmachung. 32166
In unser Register über Eintragungen der Aug= schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 22 folgende Eintragung bewirkt:
Der Kaufmann Hermann Wiesner, — in
irma Hermann Wiegner — hat für feine Ehe mit Minna, geb. Genk, durch Vertrag bom 31. Mai 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juli 1898 am 78. Juli 1898.
Polzin, den 28. Jul 1898.
Königliches Amtsgericht.
Salmũünsterx. 32753
In unser Handelsregister ist unter Nr. H3 bei der Firma Karl Anselm jw. zu Soden zufolge Ver= fügung vom 30. Juli 1898 am selben Tage Folgendes
eingetragen: Spalte 3.
I) die am 13. Januar 1892 dem Jakob Knappich und dem Karl Goch in Soden ertheilte Kollektip⸗ prokura ist erloschen; ;
2) dem Fabritdirektor Karl Coch in Soden ist Prokura ertheilt.
Salmünster, 30. Juli 18938.
Königliches Amtsgericht. Schkeuditz. Bekanntmachung. 32754
Im hiesigen Prokurenregister ist' bei der unter Nr. 6 für die Leipziger Röhren⸗Dampfkessel⸗ fabrik, vormals Breda C Co. — Rr. 67 des Firmenregisters — eingetragenen Prokura Folgendes vermerkt worden:
Die Kollektivprokura des Kaufmanns Karl Klemm ist erloschen.
Schkeuditz, den 8. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Schwedt. 327551
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 66 eingetragen: Wachlin Schulz mit dem Sitze zu Schwedt a. S. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Wachlin und der Kaufmann Her⸗ mann Schulz. beide zu Schwedt. Die Gefellschaft hat am 1. Juli 189858 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
Schwedt, den 27. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. 32756
Unter Nr. 58 des Gesellschaftsregisters ist bei der Acetiengesellschaft Eharlottenhütte zu Nieder⸗ schelden in Spalte 4 heute Folgendes e, e,
Die in den Generalversammlungen der KÄktionäre vom 7. Mai 1898 beschlossene Erhöhung des Grund kapitals um 1 600 000 S6 hat durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Mtien Litt., C. über je 10090 M thatsächlich stattgefunden.
Siegen, den 10. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 832757 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1421 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Hering C Gericke“ mit dem Sitze der Gesell= schaft in Stettin eingetragen: Die Gesellschafter sind: ) der Techniker Carl August Georg Hering, 2) der Kaufmann Paul Rudolf Gericke, beide zu Stettin. . Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1898 begonnen. Stettin, den 3. August 18935. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.
Stettin. 32758
In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 1049 die Prokura des Gisenbahn. Direktors Leo Passauer für die Gesellschaft „Lenz Ce Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung“ in Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 30. Juli 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16.
Genossenschafts⸗Register.
Ausgburg. Bekanntmachung. 132761 In das diesgerichtliche Genossens aftgregister wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma „Dar⸗ lehenskassenverein Röfingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, welche ihren Sitz in Röfingen hat. Das Statut wurde am 10. Juli 1898 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Barlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder . anzulegen, dann ein Kapital unter
dem Namen tiftungtfond? zur Förderung der Wirthschafts ve hal nisse der Mitglieder anzusammeln. Rechts verbindliche Willengerklaͤrung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden beigefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter gen gt die Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmit⸗ eder. ; Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und sind gezeichnet
a. durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie von dem Vorstande ausgehen,
b. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, wenn sie von dem Aufsichtsrathe ausgehen, in der Verbandskundgabe, Organ des bayer. Landesverbandes landwirthschaftlicher Dar⸗ lehenskassenvereine und der bayer. Zentral Darlehengzkasse in München.
Im übrigen wird auf den Inhalt der bei den
Akten befindlichen Statuten Bezug genommen.
Die derzeitigen M
1) Wilhelm Sch Verein cyorsteher,
deck, Dekonom und
in Röfingen, Stellvert
3) Alois Rothmayr, P
4) Lorenz Grimminger,
5) Michael Felber, Oeko
Dag Verzeichniß der G
richtsschreiberei eingesehen burg, den 2. August 1898.
r Handelssachen.
itglieder des Vorstandeg sind:
Pfarrer in Röfingen,
reter des V
rivatier in Röfingen, Oekonom in Roßhaupten, nom in Roßhaupten. enossen kann in der Ge—⸗
Der stellv. Vorsitz Dr. Preste le, Kgl. Landgerichts. Rath.
RHensberg. Bei Nr. 11 des verein, eingetra schräutter Saftpflicht zu eingetragen worden das mitglieder Heinrich Da ter Scheider und die Neuwa 2. Westphal, Wi
Bensberg, den 8. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 32764 om 23. Juni 1898 wurde eine der Firma „Nindviehzucht⸗ eingetragene Genossenschaft mit dem Sttze in und am 5. August ister eingetragen. 366 der nschaffung Die Bekannt⸗ ssenschaft werden unter der von zwei Vorstandsmitgliedern Westfalen“ ver⸗ ngehen der Vor- n kann, wozu er eralversammlung beträgt 100 M chäftsantheile be⸗ glieder des Vorstandes sind: rd. Schulze. Lefert, Aug, Hobbeling Osterhoff zu d zeichnet für die Geno
zwei Mitglieder desselben zu der ssenschaft ihre Namengunterschrift insicht der Liste der Genossen ist unden des Gerichts Jedem gestattet. Burgsteinfurt, 5. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregisters: ! Genossenschaft mit be⸗ B. Gladbach! ist heute Ausscheiden der Vorftands⸗ Urban Schlebusch, ehler, Friedri ö g n n,
er, Friedr elm König, alle in weng. Gier, .
Rurgsteinrurt. Nach dem Statut v Genossenschaft unter genossenschaft. mit beschränkter Waltrup b. Altenberge gebildet das Genossenschaftsre Gegenstand det Ünternehmeng Rindviehzucht unter den Genossen durch und Aufstellung von Zuchtthieren. machungen der Geno Firma erlassen und gezeichnet; sie werden cht, bei dessen etwaigem E . eine andere Zeitung bestimme jedoch die Genehmigung der Gen Die Haftsumme ste zulässige Zahl der Ges
Gerhard Bartels, Fe
Haftpflicht /
einzuholen hat.
Der Vorstan enschaft, indem irma der Ge⸗ beifügen. Die
in den Dienst⸗
PDöhlen. ( Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heu Consumverein im plauenschen e Genossenschaft mit be⸗ in Deuben,
dem die Firma Grunde, eingetr schränkter Haftpflicht Folium 5 eingetragen worden; Franz Adolph Leon Mitglied des Vorsta Deuben ist Mitglied Döhlen, am 10. August J3938. Königliches Amtsgericht. Herrmann.
Bekanntmachung. 32766 enschaftsregister ist heute bei egulateur. Gehãuse · Fabrik ene Genossenschaft mit un⸗ reiburg in Schlesien, eingetragen worden: (Kassierer) ist aus
chler hermann Minde zu Freiburg ist als n den Vorstand gewählt worden. Freiburg in Schlesien, den 8. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Firth, Rayern.
betreffenden
hardt in Deuben ist nicht mehr ndes. Max Anton Duürfel in des Vorstandes.
Freiburg, Schles. In unserem Gen Nr. 6, betreffend die Victoria, Eingetrag beschränkter Haftpfli in Spalte 4 (Rechtsverhältnisse Der Tischler August Winkler dem Vorstande ausgeschieden.
Kassierer i
Bekanntmachung. im Genossenschaftsregister bier, lehens kassenverein Kirchrimbach, Genosfenschaft mit unbeschräunkte Durch Beschluß der Generalverf 5. Juli 1898 wurde an Stelle des aus dem Vereine ausges Peter Klein der Bauer Unterrimbach gewahlt. Fürth, den 8. August 1898. Kgl. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Der stellv. Vorsitzende: (L. 8) Bittner, Kgl. Landgerichts. Rath.
Gransee.
Bei dem Vorschuß⸗ und Sparverein zu eingetragene Genossenschaft mit unbe— Haftpflicht ist heute in das Genossen. Stelle des aus⸗ st Friedrich Läge in
eingetragene r Haftpflicht. ammlung vom durch Austritt chiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Friedrich Haßler von
schaftsregister eingetragen: scheidenden Traugott Thamm i Gransee zum Vorstandsmitglied
Gransee, den 29. Jull 18935. Königliches Amts
Langenburg.
Amtsgericht Langenburg. Genossenschaftsregister Bb. II Bl. 16 wurde heute, den Darlehenskassenverein Gammes⸗ „in Gammesfeld betreffend,
In der Generalversammlung vom 22. Mai 1898 Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit— onhard Rahn, Kronenwirths in Gammegs— ld, in den Vorstand gewählt: Georg Schüttler von Gammesfeld. Den 2. August 1898. Oberamtsrichter Maier.
G. m. u. S eingetragen:
Lebach.
Der Bettstadter Allgemeine Consum „Zur Ginigkeit“ e. G. m. b. 8 wurde durch Generalversammlungsb und wurden zu Liquidatoren ernannt:
Nicolaus Braun, Maurer zu Bettstadt, eln Paulus, pens. Bergmann zu Pleg⸗
ach. Eingetragen Lebach, des 25. Jult 1898. Königliches Amtggericht.
Ldöhpnn, Sachsen.
in Bettstadt lüsse aufgelöst,
Darlehns und Spar kassen· Verei i . Genoffenschaft mit e, , , har ft;
n Hoch betreffend, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle
des n ,, 3 errn o Zimmer in Kohlwesa der Jö st Sc hen err Augu midt daselbst Mitglied des Vorftandz der Genossenschaft ist. Löbau, am 6. August 1895. . Das Königliche Amts ericht. Dr. Hermann, Äss. — 44 Metꝝ. Bekanutmachung. 132204
In dem Genossenschaftsregister des gail ch Landgerichts Metz ist heute unter Nr. 37 die nach Statut vom 31. Juli 1898 gebildete Genossenschaft unter der Firma:
„Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht/ mit dem Sitz zu Udern eingetragen worden.
Gegenstand des Unterneh ment ist Hebung der Wirthschaft und det Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Errei ung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesonbere:
X. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen n,, adj 3
günstiger atz der rthschaftserzeugnisse.
Die Genossen unterliegen der unbeschränkten Haft⸗ pflicht; sie sind verpflichtet, einen Geschäftzantheil von 10 4 in die Vereinskaffe einzulegen; kein Mit⸗ glied darf mehr als einen Geschäftsantheil erwerben.
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, dem Vereins vorsteher und vier Beisitzern, von welchen einer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers zu be⸗ stellen ist. Alle zwei Jahre scheiden abwechfelnd zwei und drei Mitglieder aus und werden durch Neuwahl ersetzt. Die zuerst Ausscheidenden werden durch das Loos bestimmt. Wiederwahl ist zulässig.
Zur Zeit besteht der Vorstand aus:
I) Nicolaus Cordel, Bürgermeister in Udern,
Vereinsvorsteher,
Y Bernhard Becker. Pouder, Ackerer in Udern,
stellvertr. Vereinsvorsteher,
3) Peter Kleiner, Ackerer in Udern, Beisitzer,
4 .. Becker ⸗Junger, Ackerer in Udern,
eisitzer,
8) Peter Fox, Ackerer in Udern, Beisitzer.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied.
Die Zeichnung durch den Verein erfolgt durch drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Ver⸗ einsborsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Daz Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dien ststunnen des Gerichts Jedem gestattet.
Metz, den 6. August 18938.
Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Klatte.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 32763)
Im Löpfingener Darlehnskassen verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Löpsingen, ift der Pfarrer Friedr. Löfflad als Vereinsvorsteher an Stelle des als solcher gusgeschiedenen Johs. Ulrich, dann dieser als Bei⸗ sitzer für den ausgeschiedenen Andreas Kornmann
ewählt, endlich Kaspar Volk, sämmtliche in Löp⸗
nen, als Vorsteher Stellvertreter wiedergewählt worden.
Neuburg a. D., 9. August 1898.
Ber K. Landgerichts. Präsident:
Hell mannsberger. Veunkirchen, Bz. Trier. 132771] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalhersammlung des Wiebelskircher Consum Vereins, eing. Gen. m,. beschr. Haftpflicht in Wiebelskirchen vom 12. Juni 1898 ist an Stelle des Friedrich 2 der Bergmann Carl Naumann in Wiebelskirchen
als Beisitzer gewählt worden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom H. am 6. August 1898.
Neunkirchen, den 6. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Schkeuditꝝ. Bekanntmachung. 832772 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der
unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗
verein zur Einigkeit, eingetragene Genossen.
. mit beschränkter Haftpflicht“, in Göhren olgendes vermerkt worden:
Nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ schafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Schkeuditz, den 6. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 32773
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Vr. 2 bei der Firma „Stettiner Consum.· und Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu Stettin Folgendes eingetragen:
Der Schlosser Heinrich Schmidt zu Grabow a. O. ist aus dem Vorstand auggeschieden.
Stettin, den J. August 18958.
Königliches Amtsgericht. Abth. 165.
Txeysn. 32774 Unter Nr. 5. des Genossenschaftsregisters ist auf Grund Gesellschaftspertrags vom 15. Juli bezw. 1. Augqust 1898 Molkereigenofsenschaft Schwalm⸗ grund eingetragene Genossenschaft mit un—= beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Treyfa eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die von den Mitgliedern produzierte Milch zu sammeln, dieselbe gemeinsam zu verarbeiten, die daraus gewonnenen Produkte für gemeinschaftliche Rechnung zu verkaufen und so den Produzenten die Möglichkeit der höchsten Ausnutzung der Milch, den Konsumenten die Garantie für größte Güte der Milchprodukte zu verschaffen. Al öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsberbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der Genossenschafts. Vorvöher oder dessen Stellvertreter, in andern Fällen aber durch den Genoffenschafts⸗ Vorsteher zu unterzeichnen und in dem „Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschastsblatte! zu Neuwied be
1 3 des hiesigen Genossenschaftsr
kannt zu machen.
S. September 1898, Vormitta Frist zur bis 15. Septemh T. November 1898, Vor chtsgebäude, Neue „part., Zi Berlin, den 106. August 1898. Jaffke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
stand hesteht aus folgenden Personen: uler zu Treysa, zugleich als Kurzenknabe zu Treysa, zu— tführer und Stellvertreter Vorstehers,
C. Propfe zu Treysa, zugleich
Genossenschaft erfolgt, Hriften der Zeichnenden eichnung haf nur dann e von wenigstens zwei einschließlich des Genoffen⸗ ers oder dessen Stellvertreters er⸗
nalstatut befindet sich Blatt 2 ff. der Akten. tragen am. 6. August 1595.
t der Liste der stunden des Gerichtz Treysa, 9. August 1898. Königliches Amtsgericht.
i , ,
g85 epflicht bis .
e n n,,
nung für die
rma die Unters⸗
hinzugefügt
verbindliche K
Vorstandsmit
e , Bor Igt ist
Ueber den Na Berlin verstorb wohnhaft gewesenen Konditors ist heute, Nachmitt mtsgerichte 1 zu
chlaß des am h. März 1897
au Doll. 8 1 Uhr, ven dem Königlichen erlin das Konkursverfahren er— erwalter: Kaufmann Berlin, Claudiusstr. 3. lung am 8. September 1898, ffener Arrest mit 1. Oktober 1898. Frist zur Anmeld forderungen bis 1. Oktober 1898. am 7. November 1898, Vormit la chtsgebäude, Neue F Zimmer 32.
Berlin, den 165. August 1898.
Jaffke, Gerichtsschreiber en Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Konkursverfahren. rmögen des
Genossen während der ist Jedem gestattet.
Erste Gläubigerversamm⸗
Ian r , , nzeigep
der Konkurg⸗
fungstermin
6 10 Uhr.
riedrichstraße 13, Hof,
EIL Uhr. O
Heute wurde unter Nr. nossenschaftsregisterg eingetra [ Junt 1898 mit dem Genossenschaft Counsum Verein, ein nossenschaft mit beschrãnkter genstand des Unternehmenz Einkauf von Lebens im Großen und Abga glieder gegen Baarzabl
Die von der Genossens. machungen erfolgen unte von zwei Vorstandsmitgl dem Trierer Tageblatt 5 Willenserklärungen des der Firma der Genossens ft des Vorsitzenden bezw. sowie des Schriftf
101 des hiesigen Ge⸗ gen die nach Statut Sitze in Karthaus „Karthaus. Eisenbahn⸗ etragene Ge⸗ Haftpflicht.“ Ge⸗ ist, gemeinschaftlicher und Wirthschaftsbedürfniffen be im Kleinen an die Mit⸗
aft ausgehenden Bekannt⸗ r deren Firma und werden iedern gezeichnet; sie sind in ffentlich bekannt zu machen. Vorstandes erfolgen unter inzufügung der
des Königlich
Ueber das Ve Paul Emil Tränkner i wird heute, am 10. August 18 das Konkursverfahren eröff
Anmeldefrist bis zu Glãaubigervers Vormittags 9 tember E898, V rrest mit Anzeigefris
Tischlermeisters Ern st Groshartmannsdorf 98, Nachmittags o Uhr, Der Ortsrichter zum Konkursverwalter ernannt. m 6. September 1698. Grfie g. den 289. August 1898, Prüfungstermin ormittags 9 Unyr. bis zum 25. August
Das Königliche Amtsgericht zu Braud. Bekannt gemacht durch de Aktuar Schi
chaft unter H
z ührers oder Rendanten. zoͤfällen kann für den Vorsitzenden oder der Rendant, für den Schrift⸗ anten ein anderes Vorstand—
In HBehinderun
der Schriftführe
führer oder
mitglied gi , 6 siahr beginnt am 1. Juli und
0. Juni jeden Jahres.
8 Genossen beträgt 50
Vorsitzender, zu Merzlich, stellb. Vor⸗
zu Merzlich, Schriftführer, troscher zu Konz, stellv— Schrift⸗
Joseph Valerius zu Konz, Rendant, st Burgardt daselbst, slellb. Rendant. Genossen ist während
n Gerichtsschreiber:
eng t am j Ueber das Vermögen des Glas. und
Händlers Alfred Schmidt 8. August 1898, Nachmittags 44 Uh verfahren eröffnet. Schneider zu Celle. tember 1898. Prüfungstermin am 16. Se mittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis 8. Sep Celle, den 8. August 1855. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der o Firma „F. A. Chemnitz wird heute, am mittags p10 Uhr, das Konkursverwalter: Kaufm meldefrist bis zum 24. Septem am 5. September 1898, Prüfungstermin am 6. O mittags 11 Uhr. Offener bis zum 5. September 1898. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Bekannt gemacht durch den Gerichts Sekretär Schulze.
Bekanntmachu Das K. Amtsgericht Donauwßrt 1898, Vormittags 5 Uhr, anwalts Dr. Freudenthal J. der Firma M. S. Sußmann, in Würzburg, über das Vermög Eustach Eberle in Dona eröffnet, den Rechtsanwalt Donauwörth als Konkursberw meldung der Konkursforderun Dienstag, den 30. August 1398 eins esetzt und Termin ahl eines anderen eines Gläubi gemeldeten F tember 1898, saale des K. Amtsge Allen Personen, wel Sache in Besitz habe schuldig sind, wird dner zu verabfolgen, auferlegt, von dem Besitze d orderungen, für welche onderte Befriedigung in Konkursverwalter bis zum schließlich Anzeige zu machen. Donauwörth, den 9g. August 1898. Der Kgl. Ober⸗Sekretär beurlaubt: Knussert, Kgl. Sekretär.
Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Möbelhändlers Narl Hentzschel in Eilenburg ist am J. Mittags 12 Uhr, das Konkurspe Konkurgperwalter: Kaufmann Otto burg. Offener Arrest mit Anmeldefr tember 18938. 7. September 1898, ᷣ Anmeldung der Forderungen bis 1898. Prüfungstermin derfelben am 1898, Vormittags A0 Uhr. Eilenburg, den 9. Au Königliches
Porzellan Celle sst am r, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Rechtganwalt frist endet am 8. Sep⸗ bigerversammlung und vptember L898, Vor- Offener Arrest ist erlassen. tember 1898.
Die Haftsumme eine Den zeitigen Vorsta 1) Carl Kaiserling zu Konz, 2) Joseph Ditscheid
3) Friedrich Wunder I Franz S
Erste Gläu
Einsicht der Liste der der Dienststunden Jedem gestat Trier, den 9. August 1658.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. ffenen Haudbelsg
Stöcke ls Wwe 2. August 1898, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Otto Hösel hier. An⸗ ber 1898. Wabltermin Vormittags 10 Uhr. ktober 1698, Vor⸗ Arrest mit Anzeigepflicht
Wiesloch;ã.
Freiwillige Gerichtsbarkeit. ossenschaftsregister. O3. 10 wurde heute in das „Ländlicher erg, einge⸗
mit unbeschränkter ch Statut vom 29. Jult enschaft hat ihren Sitz in Rauen⸗ nstand des Unternehmen ist der und Darlehenggeschäfts. Der ndere, seinen Mitgliedern die oder Mirthschafte betrieb nöthigen meinschaftlicher Garantie in ver⸗ zu beschaffen, sowie die Anlage Gelder zu erleichtern und auf durch, Herbeiführung sonstiger en die Verhältnisse der Mit⸗ cht zu bessern.
n Verein gerichtlich und
rechtskräftig t des Vorstehers (Direktors) oder ters und eines weiteren Vorstandt⸗ der Firma des Vereint.
ssenschaft ausgehenden öffent- en erfolgen unter der Firma gezeichnet bon zwei Vorstands⸗ Aussichtsrath ausgehenden Benennungen desfelben, terzeichnet, und zwar in Bauernpereins.
Nr. 10391. Genossenschaftsreaister Kredit und Sparverein Rauenb tragene Genossenschaft Haftpflicht“, gegründet dur 1898. Die Genoss berg. Der Gege Betrieb eines Sp Verein bezweckt insbeso zu ihrem Geschäfts⸗, Geldmittel unter ge zinslichen Darlehen unverzinst liegender diese Weise, geeigneter Einrichtung glieder in jeder Hinsi
Der Vorstand vertritt de ergerichtlich und zeichnet illengerklãrung) amensunterschrif seines Stellverire mitgliedes unter
Die von der Geno lichen Bekanntmachung der Genossenschaft, mitgliedern,
eingetragen:
6 hat am g. auf Antrag des Würjburg namen Schuhwaarenhandlung en des Schuhmachers uwörth den Konkurs Johannes Burger in alter ernannt, zur An⸗ rist bis zum ließlich fest⸗ zur Beschlußfassung über die Verwalters, uͤber gerausschusses und zur Pr gen auf Freitag, den 98. Sep- mittags O Uhr, richtgs Vonauwörth e eine zur Konkursmasse gehörige n oder zur Konkursmasse etwag aufgegeben, nichts an den Ge⸗ auch die Verpflichtung er Sache und von den sie aus der Sache abge⸗ Anspruch nehmen, dem 30. August 1898 ein⸗
die Bestellung üfung der an⸗
im Singe die von dem ,, . Bekanntmachungen unter von dessen Vorsitzendem un dem Organe des Badischen Vorstandsmitglieder des Vereins sind: germeister Konstantin Rößler, 2) Valentin enges und 3) Johannes Greulich L, alle in
cht der Liste der Genossen ist während 8 Gerichts Jedem gestattet. den 5. August 18598. Großh. Amtsgericht. Hott.
Konkurse.
Konkursverfahren. gen des Händlers mit Putz- Kaufmann Christian Hein.
ch
Bahrenfelderstraße 92 pt, das Konkurt⸗ Bücherrevisor Offener Arrest zum 15. September 1898
gerversammlung den 7. Sep⸗ tember 1898, Vormittags EI ihr. Anmelde⸗ frist bis zum 13. Oktober 1893 einschl. Allgemeiner götermin den 27. Oktober 1898, Mittags
Altong, den 10. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. V. Veröffentlicht: Ehricht, als Gerichtsschreiber.
der Dienstst Wiesloch,
August 1898, ahren eröffnet. aiser in Eilen⸗ t bis 15. Sep- läubigerversammlung am 8 10 uhr. September 5. Oktober
Ueber das Vermö und Modewaaren rich Friedrich Br Brüel in Ottensen, wird heute,
A. Löhmann hiers, Lessingstr. 2. mit Anzeigefrist bis Erste Gläubi
Vormitta
mtsgericht.
Konkursverfahren. Vermögen des ipp Hartmann hier, eute, Vormittags 109 U verfahren eröffnet. hier, Große Eschenheimerstraße gö, sst verwalter ernannt. it
Frist zur Anmeldung der Forderungen tember 1898. Bel schriftlich ge in doppelter Ausfertigung dringen
1898, Vormittags n Prüfungstermin den 1. Oftober mittags A0 Uhr. Zimmer 29.
M., den 9. August 1898. sschreiber Königl.
Ueber das auunternehmers
tn,
walt Lazarus zum Konkurgz⸗
A ene ft und zum 15. . eldung S*
Der Rechtzan
en des Kaufmanns Gerhard lexandrinenstraße 34 lolal (Kolontalwaaren) daselbst, ist
mittags 114 Uhr, von dem ; erichte J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Martens in Berlin, Ober⸗ Erste Gläubigerversammlung am
Ueber das Vermö Lange, Berlin,
Königlichen Amts.
Fran Verwalter: Kaufmann Ver Gericht erichtg. IV.
wasserstraße 12.