1898 / 190 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

d JJ 1Izzss2 K. Amtsgericht Urach. Vermögen des Kaufmanns Herr. Ueber das Vermögen des entwichenen und nun In dem Konkurse über das Vermögen des Schneide Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . Born⸗ mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesenden Autsn 3 rern ers W. Huhn zu Rädnitz foll die nunmehr verstorbenen Andreas Kleih, gew. nhabers der ö e

16 . ; ; 9 9

ö . ö r 56 . ö , . , . . 96 n . . a . nd een , n . ö. a. 2 r n m. ö ö Bör en⸗Beilage

Böttcher, vormals C. SH. Thiel“ daselbst, wird heute, wurde heute, Nachmittag r, das Konkursver⸗ ] „die n evorrechtigten Forderungen de ußtermins und Vollzug der ußvertheilung ö j

am 8. August 1858, Mittags 12 Uhr, das Konkurg. fahren eröffnet. Konkurgverwalter ist Amtsnotar betragen 45 27743 M. heute aufgehoben worden. z D sch R chs⸗A d K l St tõ⸗A

. eröffnet. Ren ehr wclltr * Kauf Wiedemann in Um. Anmeldefrist, offener 6 Krofsen 6 den 10. August 1898. Den 9. August 1898. Un el en li ö n ll er Un on . rell . en lll . n ll ll. . mann AÄuguff Strgubel hier. Anmeldefrist bis jum und Anzeigefrist bis 8. September 1898. Wahl⸗ Der Verwalter der Masse: Clages. Gerichtsschreiber Marquardt. 190 . : 7, September 1858. Wahltermin am G. Sey. und Prüfungstermin: Dienstag, den 1. Sep , . , M 2 . B erlin / Freitag den 12. Auguß 18998. . K, , , . , Gohlen . St. j s. f n am 29. ember . m, den 9. August 1868. as Konkursverfahren über das Vermögen de as Konkursverfahren über das Vermögen der oblenz. St. A. 98 000 = 2001 - Anl. . :

160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gerichteschreiber K. AÄmtsgerichtz: Neudoerffer. Schuhmachers und Landwirths August Merget, Schuhmacherseheleute Peter und Gertrud Amtlich festgestellte Kurse. err erer ; 000 - 160 . ö e . ö Hannoversche enen, 2 ,, 31. August J895. ——— Oberroden, ist, nachdem der in dem Vergleichs Hirschbühl von Anderhalbs wurde mit dies- Berliner Grse vom 12. Angunst 1898. do. do. 96 o00 - 100 Saarbrücker do. 96 3! ob. 1066 do . dersch. z6h H= 36 —— . Amtsgericht zu Freiberg. Abtheilung J. I32670 Konkursverfahren. termine vom 17. Februar 1898 angenommene gerichtlichem Beschluß vom Gestrigen auf Grund 1 Frank, 1 Lira, I Lei, J Peseta W og0 I 1 bsterr, Sols, Crefelder do. ooo -= 200 —— St. Johann St. A. 2606 = 200 - Hessen. Nassau , Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ueber das Vermögen dez Bäckermeisters Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Schlußvertheilung aufgehoben. Gld. = 2 de, i, Glp. Ssterr 8. 1110 6 1 Krone österr⸗- Darmst. do. 973! 20M 200 Schöneb. Gem. A. I6bh - I606 do . persch zbbb - 30 ——

Sekr. Nicolai. Valentin Kreuder und Ghefrau zu Grof . 24. Februar 1898 hestätigt ist, aufgehoben worden Weiler, den 10. August 18938. ö J , ner, . zoo -= 200 —— do. do. 966 Kur n. Neumärk 6 14. 16 3000 - 36 io, co Karben wird heute, am 9g. August 1898, Vor⸗ Langen, den 5. August 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Falter Goldrubel 3.25 , l Kubel ö. Lis nr n , , , do. do. 396 000 - 200 Schwerin St. A. 97 , dersch. zoo 360 - za8on ö alben gt 1 ,. rn ,, . Herr, Kgl. Sekretär. 465 6 1 Dollar = 4365 3 , 3 Sterling = 20 00 Mt . ö. . . —— Spandau do. 91 Lauenburger. n , zoo = 39 ; ) . . Bank⸗—Disk. Dresdner do. 18 h . 18955 ; . über den Na6laß deg am 2. April, 1838 gestet. sum Kontärgberwälter ernasnt. Offener Krrest mit Amsterdam, Rott. 109 f. 83 T . Dir h,, bodo z) Sie gan g,, 000 2006 - ö . e , e 2000-500 Stettin do. 8Ju. 94 000 -= 200199, 008 s 1.4.10 3000-30 103, l06 2000-200 - do. 35 versch. 3000— 30 595606 1000u. 500 ĩ . 3000-30 103,206

benen Lehrers Unten Trsibel aus Spmnserfelt Knmöldefrit: 1. September 1858. ermin zur lzzs ä Konkurs verfahren j do ö. . ; . ö do. do. IShh / y sst am 3. August Bo, Vormittagt, 10 Uhr, Tas . über die Wahl eines anderen Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver- Tarif 2c. Bekanntmachungen ö Da b z S2, Sh, 89 1000 Stralsunder do. ö 0. 1000 Teltower Kr.⸗Anl. 0 Skandin. Plätze. ooo = 200 ( d 3000 - 30 59,606 0 2060-00 —– 4.10 3500-36

onkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts. Halterg*“! estẽllun ö s z ) g eines Gläubigerausschusses und mögen des Brauereibesitzers Ernst Hermann do. do. v. 96 ö . K . Prüfung der angemeldeten Forderungen steht: Mauersberger in Diera wird jur Abnahme der der deutschen Eisenbahnen. Elberf. St. Ob. do00 Doo Thorner St. Anl. . . . 16 Freitag, den 9. September 1898, Vormittags Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von 32695 Kopenhagen ... Erfurter do. 1000 200 —–, Wandsbeck. do. gl ö Tingetember iz s, Bormittags 10 Uhr, LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an. Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Kohlenverkehr aus dem Ruhr. und Wurm— London Essener do. IV. V. 3000 - 200 Weimarer St. A. 1.7 1000-200 - do. 3 3660 = 36 og soG Err r unterzeichneten Ämftgericht, Jimmer Nr. 1. Vilbel, am 9. August 1898. ; der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen gebiet 2c. nach Stationen der Direktiousbezirke do. do. 1898 3000-200 Westf. Prov. A. II 4.10 56000-26060 —– Sãchsi 16 3660-36 163, 206 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Sep. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Vilbel. und jur Beschlußfaffung der Gläubiger über die Elberfeld und Essen. ilreis k 2000 200 do. do. 4.10 5000-200 100.256 Schkef 16 3566-30 =* tember 1898 ö nicht, verwertbaren. Vermögensstiück der Schluß. Am 16. d;. Mete, frschs int zum Ausnahmetarif s do. . Do., l Meilreis lauch auer do. gz ooh u 366] Weflpr. Prop. Anl 3 14.16 3606 6055 hoch ft.. do. 6. zh - 0 9 6g; Guttstadt, den 9. August 189. Veröffentlicht: . termin auf den 7. September E898, Vormit. vom 16. Juli 1887 der Nachtrag IV, welcher u, a. Madrid u. Barc. 199 Pef. Gr. Lichterf. Adg. . 160600 200 Wiesbad. St. Anl. Schlzw. Holstein. . 14.16 3000 36 os, 0G glönigiiches e l Abtheilung 1. (L. S) Blößer, Großh. Gerichtsschreiber. tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Frachtsätze nach Station Dortmund Hafen enthält do. do. 1099 Pes. 2. Güstrower St .A. 3000-100 do. do. 1896 do. do. 3000-30 199, 8096 . bestimmt. . und bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen zu New⸗Hork .... 1090 5 2000 - 200 -— Wittener do. 1382 Badssche Eisb. A. 3 Gb d doo 50 B lzdsean] Konkursverfahren. las Betanutmachung. ,,,, , ö a it dag Jenn elnrernlonialwgaren, Bas König. Amtzgericht ziugäburg hat mit Be, Bekannt gemachmæ uta! 1 schreiber: Essen, den 8. Auqust. 1898. 8606 g,. 3009 160stl9 sg zo. dH, 3 bbb = 6G os / 406 hänblers G. S. Kann hier, Kaiserstrate Fr. s, schluß vom . Mugust 1838 das Konkurr fberfahren j Königliche Eisenbahn Direktion. 606 it am J. Auguft 1598, Vormittags 13 Uhr, der Über den Nachlaß dez Kaufmanns Farl Sommer 326) Beranntmachung h lob ö eröffnet. Verwalter ist der Kaufmgnn in Augsburg als durch Schlußvertheilung beendet 1 e . 3 ̃ ung. Iz 2694] . 1664. Tundehn hier, III. Fließstraße Rer. I8. Anmelde. aufgehoben. Dag Ronkureh 21 , * 4 . d An Stelle des Ausnahmetarifs 11 für die Be⸗ 690. srist für die Konkürsforderungen bis zum 35. Sey. Augsburg, den 6. August 1898. Kann e. 9 * fen, 9 * aeg n n es förderung von Eisenerz '. zum Hochofenbetrieb im 166 iz Linbehlrigoz. * Grste Glaubigerversammlung den Gerichtsschre berei des K. Amtsgerichts Augsburg. wird . foi 9 eln nt ö * e. rchen Verkehr von Stalignen der Luremhärgsschen Yrini d do 160 . Z. September 898, Vormittags 10 unzr, Neuß, Königl. Sekretär. . , ge. ö ih n r de , nach n. der Pig e nn, n lien phie lb . Inowrazlaw do eten Gericht, Zimmer Nr. 18. , J lber eld GCJen und Köln vom 1. Juli j . n . . z ö 4 62 . 5 Tens) (a'. szzssey , . , , . 6 1898. am 10. Juli d. J. ein neuer Ausnahmetarif 11 in ö . a ; H . do. 3. i , dn, de, , , , Sehen , , oer, gende, ; t m 31. Augu ; * ö = n Eving . n, ,,, ; Ki. , 26 August ih. J, . ,, 16. 9 e,, , , Vermb der Dortmund Gronau ⸗Enscheder Eisenbahn enthält. 1 1 R i. 3 86 g h ö. ho ö ö. Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. pflicht, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ,,,, n , ,, . en n n , , h der Scl then ö Handelsfrau Martha Wenzel zu Neustadt Essen, den 9. August 1898. Geld- Sorten, Banknoten und Kupons, Königsb. 1 111 ö rming und Vollziehung der Schluß vertheilung hier⸗ W. Pr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliche Elsenbahn⸗ Direktion Münz⸗Duk ö Belg. Noten. 39 13 Bkl.f do. 18933 32668 durch ,, n,, g Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen namen der bethesligten Verwaltungen Nand⸗Duk * , Engl Vantn 14 230 33bi do. 1895 ücke! dag Vermögen des Zigarreuhändlers Burg, den 3. Angust Höß. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung n Sobergs. pe 20 366 Frz. Bkn. 106 F. S ob; andöb. do 90ou sb

Königliches Amtsgericht. berücksichtigend 20 Frs. Stücke 16,19 lländ. Noten . 169, 36 e

Mar Alfred Paul. Paske, Inhabers der zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin sz2695) Bekanntmachung. ö Frg. Sicke is, iz bz; Holland. Noten 15h ze bs. Taubaner do. I. ärrenhandlung hier, Proinenadenstraße 26, —— auf den 7. September üsgs, Vormittags . ͤ 3 Gut. Stck. Italien, Noten 75e i5ß Bkl.f Liegnitz do. 1892 Zigarrenh hier; streh - ö Norddeutsch Hessisch Südwestt eutscher Bolt Dollars Jordi he Ftoten iz, zdhb; Shbecker dö. 1565

i beute, am J. Äugust 1858, Mittags 15 Uhr, 132667] 0 Uhr, bestimmt. ; Dolla ĩ ö kurs berfahhren er hte wöorhen. Ver dalter Daß über das Vermögen des Schneidermeisters Neustadt We Pr., den 8. Augqust 1898. In . . Imperial St. Dest. Bkn. x1 Q0fl 179,19 bz3. Magdb. do. l,) e Kaufmann Johs. Müller hier, Marschner⸗ Gottfried Rockuhr zu Delitzsch, früher in Dom Königliches Amtsgericht. mik dem 15. d. M. andere bezw. neue Frachtsätze do. pr. 500 gf. do. 10eofl M50 9h Mainzer do. 91 traße 3. Wahltermin am 30. August 1898, mitzsch , . , wird aufgehoben, . für Schiltach . B. und Schramberg zur Anwen⸗ do. neue.. ; Ruß de 00 216 20 bB do. do. 88 Vormittags An Uhr. Anmeldefrlst bis zum da die Vertheilung der Masse i ist. lz bg Konkur verfahren. ö dung. Näheres ist bei den Tarifstationen zu erfahren. . . ö. ug in ep. gz n, a . 16. September 838. Prüfungstermin am 27. Sey, Dom mitzsch. den 4. August 1593 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 10. August 1695. Amer. Not. gr. 4,19bi Gz Schwelß, Noten za 83 B. Mannheim doe; sz tember L898, Vormittags 11 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Samuel Mannes. Inhabers der Königliche Eisenbahn. Direktion. do. kleine i723 G Russ. Zollkupons 323, 0 bx To. 1898 Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 9. September 18938. GJ Firma S. Mannes in Oederan, wird infolge do. Cp. z. N. . 4196 do. kleine Nindener , Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung I At, 132671 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 32632 ö ounds und Staats Papiere. Mühlh.,Rhr. do am 9. August 1898. Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Skdwestdeutscher Cisenbahuverband Dt. Rchs. Anl. kv. 33 1410 5009 - 200 192,308 do. do. A895! Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Dag Konkursverfahren des Friedrich Leyhr, ge“! auf den am EG. Auguft A898. Nachmittags Die am J6. Sftober 1393 zur Ginführung ge— doe. 2 doo Yo toe io br München o. S5 3 J. St.: Exped. Seyfarth, verpfl. Prot. wesenen Söldners in Mundingen, ist durch Ge, T Uhr, nr e, ö, , krachten Heiten egit wtlschen de 26 2 . ö versch. 000 200 95, 006 3. 90 u J. ehh K ö , J , 1 165 dera. Mannheim, Bruchsal, Bretten und Durlach der ö Pr &. j g zz versch Hooo 1B0ssoß 266 M Hlabbachc e (2677 Bekauntmachung. en s. er . ben nn badischen Bahn einerseits und den Stationen Albis * , 16 560 - 1560 07 16b36 Hünster do 1897 Auszug) en 8. 4 , iber Sch w heim 4. da Pfrimm. Vörr ftadt, Göllheim. Dreisen, do. do. de. 16 50 · c/o d Rürnb. do. JI. 56 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 10. August erichtẽschreiber ö 326521 Bekanntmachung , r bein bolan , n, m, nnd do. do. ult Aug ö . , . 1898. Vormittags lo Uhr, über, das Vermögen J In dem Schnittwaarenhaundler L. Lewan⸗ orschheim⸗Ilbesheim der pfälzischen Bahnen an⸗ do, St. Schuldsch 3000-75 199 0G do. I889 P. II. 38 des Papier nd Buchhsndlers Lehre gt Bfefffr 32) domuoti schen Konkurse ist zur Mbhnahme der Schluß. der eits bleiben für die Beförderung von lebenden ice ier St i 85 3. 1gio 50 * Offenburger bo. d und dessen Ehefrau Babette Pfeffer, geb. K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. rechnun ur Erhebung bon Cinwend . uß. Thieren auch fernerhin in Kraft. , ear, 6 g . Mohr, beide hier, Tafelfeldstraße 40 wohnhaft, Daß Konkursverfahren über das Vermögen des das diu * r . zur w fn , Karlsruhe, den 8. August 18938. be, , 160i Ostyl aß. Pr . O. das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Leonhard Engel, Käsers in Oberdischingen. Shläubider über die hicht verwerfhbaren n, n. Namens des Verbands: Apolda St. Anl. 1000-166 ö SJ. J.

*

3 K LK K * 2 D

te C- 1.

O0

*** C C C - C C = 1 2 8 2 83

ter- te L- te -

ö = 8 8.

ö

K ——

ö

do K L D

ö

C K C L -= = = = [ 22

8 2

S . 3 R 8 C 1 - t - N - 0 -

2

Halberst. do. 1897 Hallesche St. A. S6

do. do. 1892 Hameln do. 1898 Han. Prov. II. S. Ill. K do. S. VIII.. 169, 85 B do. St. A. 1895 Hildesh. do. 80

do. do. 95 Dörter do,. G

1

1

1

1. 1. 1 . 1

1. 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 v 1 1 f

Q 222222 2

D

1000-200 000-100 3000-500 5000200 ob = 300] 5000200 ö 2000-200 do. neue.. 2000-200 Landschftl. Zentral 000-500 -, do. do. 3 2000-200 56 do. do. ; 2000-200 Kur⸗ u. Neumärk. 2000-200 do. neue. 2000-500

1000 u. 500 1000 u. 500 2000-500 2000-500 2000-5001 2000-200 -. do. do. ! do. neulandsch. 2000-200 do. do. 2000-500 Posensche Ser. I- V H0060 - 100 do. VI-X. 2000-200 —–, 1000-200 98,90 B 2000-200 98 90 660 -= 1600 -= B. 12000 - 1001100, 256 10 1606-3600 51

10 1000-200 , Schles. al do. do. do. landsch. neue 3) do. do. do. , . Idsch. Lit. A. 100, 10bz do. Lit. A. 36 do. Tit. A. ö do. Tit. 6. 100, 00G ; Tit G. ; Tit. C. 100,006 o. Lit. D. 98, 40 bz . Lit. D. do. do. Tit. D. 00 Schlsw. Hlst. L. Kr. 000 = 100 100 00B kl. f. do. do. 600 = 160 30 36606 do. do. o00 - 200 , . o. 8

do. . S000 - 500 do. II. Folge 2400-200 do. II. Folge Wstpr. rittersch. J. ; dae do. o00 -= 200 100, 50bz G do. do. II. gc, M0 bz G do. neulndsch. II.

2

to iT . T , G - i = 0 - 0 - 0 C- 0 - 0 C- 0 C- D D · N ·̃ᷣttgᷣ - - ter- o-

3000 = 00 1123506 Bay. St Eisbalnl. 3000 -= 150 do. Eifb. Sbl. . 3000 150102 do. allg. neue.. 3000 15011002 do. Ldok. Rentensch. 3000-150 ; Brschw. Lün. Sch. 10000-1500 Bremer 1887 u. 88 3) o0)0 150110030 bz do. 1899. 000 -= 150 90,606 do. 1899 3000 - 150 - do. 1393 .. 31 öh = (6g lob gobt do. 1335 .. e s , de. id, , „60 Br. Hess. S ! obo ibo spoh ch on, 3000 75 100, 106 1, 3000-75 do. i. fr. Verk. 3000-75 Hambrg St ⸗Rnt. 3! 3000-75 do. St.⸗Anl. S6 3000 - 100110 do. amort. S7 3 3000-100 do. do. 9131 300 2001 do. St.⸗Anl. 93 31 ʒG6 = 60 lol,/ o; do. bo. Jg? 000 - 200 100,390bz Lüb. Staats⸗A. 9h zoo = 2009, 9G Meckl. Eisb. Schld. 000 - 200 90,5096 do. kons. Anl. S6 5000 - 200 90,40 do. do. 90-94 30006 = 6 igt oog Sachs. Alt. b. Ob. Soo -= 100Mslol, 75G 3000 = 75 1 01l0B Sch]. Et. Anl. 69] 1I500- 75 —— 3000 7653 P90 20h Sächs. St. Rent. . 5000 - 00 92, 90bz 3000-560 P06 do. ddw. Erd. Issa, 2Vbbo0 = 100 l, (οο; G 36M - 69 = do. do. la, Ia, ln, Ml, zoo = 130 Ill, ga. III.. 3! 000 =( 5 9, Sobz G 0M00DC·„—1560 - . do. do. Pfdb. Cl. Na ISoQ0 u. 30 οοᷣφ bz) G dooo 100 9 So G do. do. Cl. kn, Ser. 3000 100 - k · Ia, lMIll, . IM 000 -= 100900756 u. il, Mil u. iM 31 3000 100d, SoG do. do. HFdb. bu. ll z 3000-100000, do. do. rd. ku. IB 37 000 = 100 690, 5G Schw.⸗Rud. Sch. 3j zoo = 1000 Wald. Pyrmont . 4 000 = 1002 Weimar Schuld v. 3 3000 = 100000756 do. do. konv. 3j , , Württmb. ( = 83 1 ,,. e, Ansb.⸗Gunz. 7fl. . ; i Augsburger 7 fl. . ooo = 190 sioliso bi Bad. Pr. Anl. b. 67 4 3000 = 199) * Hgbi Bayer. Präm. .A. 4 oog = gg 39 40 b⸗ Braunschwg. Loose n,, , . Foͤln. Mz. Ir Sch. 3j n , 166 b ch Hamburger Loose . 3

= ; Lübecker Loose . . 3 000 = 00 lol sg bi Meininger 7 fl. 2. 12 23,90 bz

000 = lo ob Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 131, 50bz

hob S6 35 Gobi e' wöoß td Harpenhn t-. - ct is =

000 - 20091, 006 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 - 60 91, 006 D. ⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 1000 - 306

20000 - 100 Fr. 1DQ2, 30 bz 00 Lire P. —— 000 - 100 Kr. 000 - 100 Kr. 1500-500 M 102, 10b 1800, 900, 300 M 98 9obz G 2250, g00, 450 S 2000 t. 64, 75 bz G 400 60. 65,40 b G 1000-1090 A 45 Lire 10 Lire 13,756 1000-500 * 39, 10bz B 99, 0G 100 26 bz 9, 00 b B 9, lobz B 99, 5obz B 100,50 b v9, 00 bz? 95, 40 96, 70 bz

10000 200 200M—‚„200 - 10000 2001101, 20b G 2000 =- 200 0M -·„ 200 - 000M -500 0 000-500 000 - 500MMlοο, loG 000 b00M—-· 10000 200 92,10 000 - 5001600, 26G 000 -= 200100, So G 000 —- d 0 = 000 = 200 02.75 bz G

ooo Hool gh oo 8

j0bdb = G0 S 65 bz G o = 6d l ib

06 = hh doo = 6h 06 = 6h job hh joõb ho jo63 = Ih joo = 166

8 2 4 8 dodo do Kw Sb Ro b

—— 1 —– * .

. /

K ö ̃— O 8

or-

o- te - te - te - M -

O

.

te t=

3 ð 6 E ———

c.

—— 2 22 —— 22 22 8 S . . . ö

C C te. t t. - t t - t - M - te- te- t

6 2

—— 2 0 212 de

C

D

k / . k /

3

8

. 2

8 . ,

t 1 2 - M - -

2

e

2

2000-75 99, 9obz G 2000 - 100 99, 90bz G 2000 - 100 99, 903 G 5000 100 3000-300100, 806 30 00ul 00M

3000ul 000 —,

.

3 *

8.

.

10

C- - i - D Q -= 1 C t - te C- C C- t N - Q · e - i - t -

1 Q *

te =

2 8

Kommisstonär Uebel in Nürnberg, Bindergasse. An, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und se J General Direktion 26066 Vrop. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben . , der Groß. Badischen Staatseisenbahnen. 6 ö , . , i,, nde, e, de, d. lzz8oz) , n,. . 3. F 9. ! ' = . ü ĩ ni 280 ekanntmachung. Berl. Stadt⸗Obl. Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreiber Schwarz. n n m n ,,,, a, ,. Dv deut sa? Se , singarischer ö. termin: Samstag, 1. Oktober 1898, Nach. k Königliches Amtsgericht. Eisenbahnverband. Bonner St.⸗Anl. mittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Rr. 17 des 132654 gonkursverfahren. Naud . Mit Gültigkeit vom J. September 1898 gelangen Breslau St. A. S0 hiesigen Justizgebäudes. Das Konkurtzverfabren über das. Vermögen des w für die Beförderung von Schnittholz (Bretter) in do. do. 91 Nürnberg, den 10. August 1858. Kaufmanns Friedrich Tiemann in Einbeck 32653) Beschluß. Ladungen von 10 5600 Kg oder Frachtzahlung für Bromberg do. JV Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins az, Konkursverfahren üher das Vermögen des dieses Gewicht für einen Walen und Frachtbrief Casseler St. A. 65) (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretaͤr. hierdurch aufgehoben. Gifenhändlers Bernhard Niehaus in Wruch folgende direkte Frachtsätze zur Einführung: Charltb. St. A. 89 Ginbeck, den 4 August 1898. wird aufgehoben, da Schlußvertheilung erfolgt ist. do. 18865 H, 32661] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. RNecklinghausen, den J. Auguft 1593. Station der do. 1889 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Engelen. Königliches Amtsgericht. K. Ungar. Staatsbahnen do. J. II. 1895 C. J. Adam zu Reppen ist heute, am 10. August . Nach oder von: ö Coblenz. St. A. S6 39 1. I898, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren 132687 Konkursverfahren. (326 ' Bekanntmachung. Brasss transit in . ir F eröffnet. Der Spediteur H. Schneider hier ist zum Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 9 Mark fũr I00 9 jnische ho , n, s e,, 77, 80bz E 6 . r. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Gesellschaft Deutsche Creditanstalt, Gesellschaft Kaufmanns C. A. Herkner in Reichenbach O. L . * Atgentinischs s / o Gehen, , m, ,. . pes . 9. D J f e, bis jum 3. September 1898 anzumelden. Erste mit beschränkter Haftung hier, mit Nieder- wird nach erfolgter Vertheilung der Masse und abge⸗ Station der Groh. Badischen . 0 . 1 3 i,, uw ptis ch 266 3 Gläubigersammlung und Prüfungstermin am lassungen in Mannheim, München, Elberfeld haltenem Schlußtermin aufgehoben. Staats eisen bahnen do. 40so do. innere ,,, Pes. . . 6 33 10. September 1s98, Vormittags 11 Uhr, und Stuttgart, ist mangels einer die Kosten des Reichenbach O. L., den 5. August 1898. Mannheim B. B ; 3.95 do. 0 396 4 , . e . . a . e, i ge , n e , . Arrest mit An⸗ deckenden Vermögensmasse eingestellt Königliches Amtsgericht. Station der Pfälzischen Gisenbahnen. . o/o uh en 3. ho0 * i,; 6 do . ult· Aug. zeige is 9. September ; worden. ei kan, me ee ,, se . n ; ; . t ; I r rr alt. Auf Reppen, den 10. August 1898. Frankfurt a. M., den 8. August 1898, 32673 Konkursverfahren. n , . u ee t Hess 3 3. kleine 1 * J, . . 53 3 ; SHeehn, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVI. Das Konkurtversahren über das Vermögen des Gisenbah n. Tlreriion Mainz. z 36 4. 2 r. 160 3g . * rn , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— Bauunternehmers G. Kirchmann, Schwestern.· Gustavskurg 337 , 5 9 66 ö ö . ö. J , m,, ,. Iz 28 907] gasse 4, zu Straßburg wird nach erfolgter Abhal⸗ Manz 3.8. 5 396 Vosnische Landeg, 10000 = 23895 Kr. P6, 06 do. St. C. Anl. 1883 I3 26656 Nonkurs verfahren. In dem Johs. Schultz'schen Konkurse soll eine tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mainz Hafen 3,93 Bozen u Mer St. A. Sh 26Gb - b M do. do v. 1886 Heber das Vermögen der Wittwe des Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Straßburg, den 5. August 1898. Mannheim (Dir. Bez. ; . St. A v.18584 60600 = 400 . 99 5 0obz G ö . Fabrikanten Ewald Wirminghaus, Emilie, Masse von 4000 1 sind zu berücksichtigen 31 872.10. Kaiserliches Amtsgericht. Mainz) 3,75 . do. kleine 00 gg Hob; G reiburger Loose .... geb. Neuhaus, zu Gevelsberg ist heute, Vor Forderungen ohne Vorrecht. Das Verzeichniß der , ,, Mannheim Neckar⸗ do x. 1888 konp 2006 4600 6 s 56 bz G . eLandes. Anleihe mittags 10 Uhr, das Konkurtperfahren eröffnet. zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ 132675 Konkursverfahren. l . 3.95 do. do fleine 400 . ; gh hob; G Galiz. Propinations⸗Anl. Konkurgverwalter: Kaufmann Eickhoff in Schwelm. schreiberei des Großherzogl. nn,. niedergelegt. Nr. 9453. Vas Konkursverfahren über das Ver Statisnen der K. Eisenbahn Direktion do. do. v. S855 4050 . 9g od b G Genn a Lobfe ; Anmeldefrist bis zum 5. September 1893. Termin Fürstenberg i. M., den 8. August 1898. mögen des Kaufmanns Cölestin Fehrenbach in Frankfurt a. M. do. do. kleine 405 u 8106 0 S9 Hob; G Gothenb. St. v. 1 Sr. A. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— Der Konkursverwalter: Schwabe. Furtwangen wurde nach Abhaltung des Schluß Frankfurt a. M. Hafen Budapester Stadt . Anl 10000 200 Kr. 968 86 b; Griech. A. 1 zo / gi K. I.. J nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters: termins und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ rechtẽ mainisch 560 auptslãdt Spark. 160060 - 360 Fr. 67, 5066 do. mit lauf. Kupon 29. August 1898, Vormittags 11 Uhr. 1326631 Ronłkurs verfahren. geboben. rankfurt a. M. Oftbhf. Buen Yang, RXIT79j ö ü , do. Ho /y inkl Rp. I. I. I Allgemeiner Prüfungstermin: 19. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des Triberg, den 8 August 1898. e mr g, Staats. ö do. do Fer. do 45806 do. mit lauf Kupon 1898, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest Bauunternehmers Norbert genannt Haus Großherzogllches Amtsgericht. bahnhof do ) kl. Ho so 45 966 do. 40/9 kons. Gold⸗Rente mit Anzeigefrist bis zum 29. August 1898. Eremer zu Kapellen, 3. It. ohne bekannten Wohn⸗ Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) J. V.: Bernauer. Frankfurt a. M. Sachsen⸗ do. do. Gold Anl. 8 . do. do. Schwelm, den 8. August 1893. ort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . po, 6. do 76 90bz do. do. kleine Menzel termins hierdurch aufgehoben. 32684 Konkursverfahren. München, den 7. August 1898 , . do. 8, 5b; do. Mon. A. i. K. 1.1.94 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grevenbroich, den 5. August 1898. Trier. Das Konkursverfahren über das Ver— General. Direktion o, do. 8, 156 do. do. m. J. Kup. G Königliches Amtsgericht. mögen der Firma Lion Simon zu Trier und der K. B. Staatseisenbahnen do. Stadt · Anl. Go /o9l 34. 36 bi G do. do. i. Kp. 1. 1.94 32668 Ctonkursverfahren. deren Theilhaber, die Kaufleute Isidor Simon . ö . Go g . do. m. I. Kupon Ueber das Vermögen der Handelsfrau Johanna 32849 Konkursverfahren. . und Jacob Simon daselbst, wird nach erfolgter 32841 do. do pr. ult Rug n geb. Schaye (Ehefrau des Moritz. In dem Konkursverfahren Fber den Nachlaß des Abhaitung des Schlußterming, hierdurch aufgehoben. l D ] e r, ern Bulg. Gold · Syp. Anl. I eidmaun), zu Stolp ist heute, Vormittags verstorbenen, Uhrmachers Fr. Wendlandt zu Trier, den 8. August 1898. . . , , n , . vo. Nationalbank pfdbr.] zo Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kalvörde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fisch 34 ahn) gelegen Station Kreuzgraben hat do. do 1. Banquier Wilhelin Zander in Stolp. Erste Verwaltercs zur Erhebung don Einwendungen gegen i . chnung *refeld. erhalten. Ghilen. Gold. Anl. 1885 Gläubigerversammlung äm 8. September 1898, datz Schlußverzeichniß der bei der Vertheflung ju 32675 St. Amtsgericht Um. t. ö den 8. August 1868. w, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— berücksichtigenden Forderungen und zur Vn cluß Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ öͤnigliche Eisenbahn · Direktion. do. do ö. igepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs“ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 6 Vincenz Städele, gewesenen Bau ˖ Chinesische Siaats · Anl. orderung bis 4. September 1898. Prüfungstermin Vermögensstücke der Schlußtermin auf den i, , . ührers in Ulm, ist nach rohem des Schluß do 185 amn 36. September 18968, Vormittags ES98, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen terming und Vollzug der Schlußvertheilung durch Verantwortlicher Redakteur: do. EI Uhr, im Gerichttzgebäude, Zimmer Nr. 36. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gerichtsbeschluß vom 6. August 1898 aufgehoben J. V.:: von Bojanowski in Berlin. do. Stolp, den 10. August 1898. salvörde, den 5. August 1898. worden. Verlag der CGrwenkti S do. Rad vatz G. Set nr ar, Kanniist, Ulm, den 19. August 1898. erlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Neudoerffer. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

26

D S - O - 0 - - - -

t t C tO 10

22 *

5000 - 200 osen. Prov. Anl. Hᷣ0O0M0 -= 00 ö H000— 75 100,206 do. St. Anl. J. u. II. So -= 100 iσφ G do. do. III. 000-500 5 5000-200 Regensbg. St.⸗A. 000 - 200 do. do. 10060 - 1660 Rheinprov. Sblig. sch. 3000-200 do. TI VII. 2000- 1001100, 80bz do. I. IIIIIIl. 2000 - 100199, 25 bz do. I. Ilu. III. 2000 - 100199, 406 do. XVIII. 33 do. rittsch. J. 000 - 100 —— Rheydt StA gl 9231 do. do. II. 500M (200 -, Rixdorf. Gem. ⸗A. 4 do. neulndsch. II. 2000-50 Kr. Ital. Rente (2M / St) neue 100 fl. do. amort. 50/9 III. IV. 1000-100 * Jütl. Kred.V.⸗Obl . ... 1000-20 4 do. do. k 1000 u. 500 * Karlsbader Stadt ⸗Anl. 100 u. 20 4 Kopenhagener do. do. do. 1892 1000— 20 * Lissab. St. Anl. 86 1. II. 4050 405 x do. do. kleine 4050 = 405 Luxemb. Staats ⸗Anl. v. S2 10 Min 30 6 Mailänder Loose .... 1656 = 405 do 1 4050 —– 405 . Mexikanische Anleihe .. 5000-500 M6. 698, do. do. 15 Fr. k . do. kleine ö000 - 100 fl. , do. pr. ult. Aug. 10000 - 50 fl. : ; ö 1890 150 Lire . 100er 00 u. 1600 Kr. 98, 22 G ; ( 20er ho00 u. 2500 Fr. Do. pr, ult. Aug. 000 = 2500 Fr. 38, 00bz G Staats Eisb.. Obl. —— do. do. kleine 38, 00bz G Neufchatel 10 Fr. Lx... 31, 8o G New⸗Jorker Gold- Anl. 31,806 Nord. Pfandbr. Wiborg 31,806 ,, r . —— taats⸗ Anleihe 88 43,906 do. do. kleine —— do. do. 1892 43,906 do. do. 1894 —— Oest. Gold⸗Rente 37, 00bz G do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. 37, 00 bz G do. Papier⸗Rente ... —— do. do. . do. do. pr. ult. Aug. do. Silber Rente . kleine

12 12 300 300 167,50 bz 60 113,80 bz 300 137,506 16090 150 129,906

O w

G G =

e Q 2

1 C1 t 1

3 K

6. *

e

re- te —— S —— * n 2

ö te - iC M

—22* do

W Q —— Q

te- t C i

C C , , , W · Q Q C . ᷣ— J D W Q C Q , Q C —— O G . d C X C M D O G 2 D 2 0

1 1 —— —— ——— —— —— —— —— —— —— —— —— —— Q —— 22222 22222 222222222222 22222222X2X22 2222222222222 2222

D 8 8 8 4 12

—— —— 6 Q Q

r 1 .

C

2 Q *

1122 83 *

16

O

=

s

26 e K. O , 2

6

——

*

w 6

rer

1 * 9 2

2 *

SGG - ——— * —— 2

82222 Se do de d 2 n 233

2 2

= = 0 2 = 2 2 2 6

d K

8

&

* 2823

2 =

—— ——— * 82

= e t M Q O .

.

**

1 SSS J = .

22

2* ö. *

ö . ö // (

,,

20400 - 10200 2040 = 408 000 -= 500 A. 20400 408 1 —— 1000 200 fl. G. 103, 25 bz

105, 25 G

ö

d = 6 2

221 2 . —— —— ——— —— 0 2

CC te - te - t-

4 odo do de

w Q ——

6 S DO

do.

34, 90et. bz B do. Gldl. ho / oi K... A405 1 u. vielfache ä, 10bz kl.. do. mit lauf. Kupon 1000-500 M g9J, 20 bz5o0rf. ö. . i. K. 15. 12. 93 9420 bz mit lauf. Kupon 78, 25 B ‚— i. K. 15. 12.93 78, 10 bz G do. mit lauf. Kupon elsingfors Stadt⸗Anl. 104,006 ollãnd. Staats ⸗Anleihe . do. Komm. Kred.- *. m Itzl stfr· Ch 1. K. l.. 9

3 ; o. ö, —— do. stfr. zer n , Loose v. 183904.

do. do. ] . 9 . . 6e, ö ; Kred.⸗Loose v. 58. do. do. pr. ult. Aug. 1860er Loose ...

8

tox te - - to-

2 2 83

6 z pr. ult. Aug. do. Staatssch. (Lok.).

do kleine

HJ .

8 2

rst

100 G 1000, 500, 100 fl.

O , , de =. de , ee , e, e , , , ,, .

. 3 * ö

—— 8

, .

—— *

—— —— —⸗ —— *

653

6 S —— —— 8 2 2

2