als in der gleichen Zeit des Vorjahres, den steigende Tendenz. ag zonbauanstalten und Maschinenfabriken sind auf lange hinaus mit reichlicher Arbeit versorgt. — Das ist durch einen großen Li esischen Werken und elner G ür Rohzink blieb die Markt st gar nicht zu ver war, wie vorausgese haben inzwischen nahezu wiede bleche sind anhaltend rege gefragt. Stettin, 12. August. (W. T Bretlau, 12. August. 31 o E. Pfdbr. Titt. A. 9g, 8h, Breslauer Wechslerbank 111 00, Breslauer Spritfabrik 162.45, 82, 60. Oberschles. Eis. 109,40, Oberschles. Koks 166 80. Oberschles ; 170,75, Giesel Zem. 157 25, 8. Ind. Kramst Zinkh. A. 278, 25, L
den und auch die ö. . . . ö mund Kokz Konstruktions⸗ . a gengestellun r Kohlen und Ko
6 uhr und . Oberschlesien.
hr sind am 12. d. M. gestellt 14 234, nicht recht.
lte isengeschft erungvertrag zwischen den vereinigten ober⸗ ppe von Händlerfirmen geregelt. — lage unverändert fest; Umsätze waren bschwächung des Londoner Marktes vorübergehend, und die dortigen Preife Höhe erreicht. — Zink⸗
B.)] Spiritus lolo h3, bo bez. B) Schluß ⸗Kurse. Breslauer Diskontobank 126, 15, Schlesischer Bankverein 150 25, Donnersmarck 171,00, Kattowitz er Caro Hegenscheidt Akt. 138. 6,
a 154,50, Schles. aurahütte 207, 20, Bresl. Selfabr. Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ dmühle Cosel 167,50.
O0 0½ exkl. 50 .
An der Ru geitig gestellt kein
eichnen. Die
Zwangsversteigerungen. lichen Amtsgericht I Berlin standen die nach ⸗ stücke zur Versteigerung: Grundslück zu berg, angeblich Boxhagenerstraße 22 belegen, dem Puzows ki in Schöneber 1255 3; Nutzungswerth 7060 , von 230 000 6 wurde die Frau Johanna Schrader u Berlin, Belle⸗Alliancestraße 29, Ersteherin. — oxhagen⸗Rummelsburg, angeblich
dem Handelsmann ehörig; Fläche 2,91 a; Nutzungswerth 488 6; eistgeboet von 7300 „ wurde Wilhelm Gerstenkorn zu Berlin, Große Frankfurterstraße 161, Ersteher. — Grundstück zu Weißen see, an der Chauffes nach Berlin belegen, dem Restaurateur Otto Vereruyffe zu Anger münde gehörig; Fläche 5,75 a; Nutzungswerth 4932 S; für das Meistgebot von 74 500 S6. wurde die Wlttwe Caroline Peters, b. Faxweiler, zu Berlin, Grüner Weg 100, Ersteherin. — rundstück zu Groß-Lichterfelde, angeblich in der dem Kaufmann
Beim Köni r die vorherige
bezeichneten Grun Friedrichs⸗
immermeister g, Hauyptstraße 9, g und 3200 S; für das
rinz Albert⸗
ummelsbur 237 06, Schles. gh, ß0, Koks Obligat. 109,00, gesellschaft 131,00, Cellulose Fel Produkten markt. Verbrauchsabgaben vr. August 75,20 Br. abgaben pr. August 53, 20 Br. Mag deburg, 12. August. (W. T
der Tischlermeister
Spiritus pr. 100 1 1 do. 70 MS
B.) Zuckerbericht. Korn⸗ endement 19,30 — 10,50. Nachprodukte exks. 75 o Brotraffinade 1 24,25. Brot⸗ mit Faß 25,75 — 24 25. Rohzucker J. Produtt. Gd., 9, 40 Br., 9473 Br., vr. Jan gar⸗ Mär atz im Rohzucker⸗
T. B.) Schluß ⸗Kurse.
ner 92, 90, 3 o russische Kons. Spanier 43 07, Konb. Türi. chsbank 164 09), Darmstädter 153,90, Dresdner Bank 163 10, Mitteld. Kredit Bank 770,0, Oest. Kre Fahrrad 2653, 99, Schuckert 248, 40, Höchster Bochumer Gußstahl 22780, Westeregeln 200, S0, Gotthardbahn 138, 10, Mittelmeerbahn 97,80, Pri
Effekten Sozietät. Franz. 3063, Lomb. — —, 138,30, Deutsche Bank — —
cker exkl. 88 0 / endement 8, 00 raffinade II 24,25. Hem. Melis 1 mit Faß 23, 123. Stetig. Transito f. a. B. Hamburg pr. August 9.37 September 9, 40 Gd., 9, 421 Br., November Dejember 9475 Gd, 9,67 Gd., 9,70 Br. geschäft 80 9000 Ztr. Frankfurt a. M., 12. August. (W. Lond. Wechsel 20,385, Pariser do. 80, gl n 30/0 Reichs. A. 965, 20, 3 0/9 Hessen v. 96 92 80, Italie port. Anleihe 19, 40, 5 o amort. Rum. 100, 56,ů 40, 104.10, 4 o Ruff. 1894 68, 99, 40,9 2,90, Unif. Egypter — —, Rei Diskonto⸗ Lom m. 199.60, II8,80, DOest. ung.
Wilhelm Fle örig; Fläche 7,0 a; Nutzungswerth 993 Jo; für das Messt⸗ gebot von 5300 ½ wurde der r
Lr. August Döring zu Groß- Lichterfelde, Bismarckst — Aufgehoben wurde das
ymnastal⸗ Direktor a. D., Verfahren der Zwangs⸗ vr. Oktober 9.45 Gd. stücks zu Hoh en⸗Schön hau sen, Haupt. K. G. Schul ze gehörig. — Eingesterkt Zu Zehlendorf, Neu⸗-Weißensee, geb. Groschke, in Berlin gehörig.
versteigerung des Grund straße 29, dem Arbeiter z wurde das Verfahren, betreffend die Grundstüde: dem Kürschner Carl Bierm ann gehörig. — Zu der Frau Johanna Mudrack,
Schwächer. — Wochenums
ditakt. 3064, Adler
Laurahütte 207,30, patdiskont 3. Desterr. Kredit⸗Aktien 3063, Ungar. Goldrente — —, Gotthardbahn Disk. Komm. 199, 9, Dresdner Bank ==, Herl. Handelsges. 167, 30, Bochumer Gußst. M7. 86, Sort— munder Union —, —, Gelsenkirchen — — Laurahütte —, —, Schweizer Zentralbahn 144 Union 75,00, Italien. Möridionau go, 20, 6 o/ 9 Mexikaner — — Schuckert —, — Tůrkenloose Friedrichshütte 139. 50.
Köln, 12. August. Oktober h2, 80.
Dres den, 12. August. (W. 36 oso do. Staatz anl. 100,00, Dre deutsche Kreditb. 206 00, Dresd. K 162,00, do. Bankverein — —, Deutsche Straßenb. 161,00, Böhm. Dampschiffa 12. August. Sächsische Rente 92 85. 37 oo do. Anleihe und Solaröl⸗ Fabrik 117,00, Mansfelder Kur anstalt⸗Attien 20,5, Kredit. und. Sparbank zu Leipzi Leipziger Hypothekenban t⸗Anstalt —, — 175, 00, Leipziger Kammgarn⸗
Harpener —, —, Portugiesen — —, Italien. Mittelmeerb. 40, do. Nordostbahn 101,20, do. x — — Schweizer Simplonbahn Italiener 92 50, 3 09 Reichs, Anleihe Nationalbank 145,16, Allg. Elektrizitätsges.
Rüböl loko 56,00, pr.
T. B.) 3069 Sächs. Rente 92 90, 8d. Stadtanl. v. 95 100,25, Allg. reditanstalt 134,75, Dresdner Bank Sächsischer do. Dresd. Straßenbahn — — hrts. Ges. 283, 99, Dresd. Bauges. 2465, 00.
(W. T. B.)
O0 S —
entralstelle der preußischen Landwirthschaftz. (W. T. B.)
ʒSErmittelt von der kammer — Notierungsst üreise im freien Berliner Verkehr.
NKleinhandelszpreise. Leipziger do. — —
(Bericht über Speisefet te von Gebr. gleich das Geschäft in dieser Woche nicht fehr sich doch die feste Stimmung des Marktes infolge Produktion und fester Berichte von den Export- Feinste Marken konnten auch diese Woche moleder Preise erzielen. Landbutter bleibt geschäftslos. heutigen Notierungen sind; Hof⸗ und Genossenschafisbutter Ja. Qua. lität 90 M, dito IIa. Qualität 88 S, Landbutter nomines. — Nachdem im Anfang der Woche wieder ein Rückgang der erholte sich der Markt und die Tendenz Hier am Platze und av Der Abzug ist normal. Dse heutigen Votierungen sind; Choice Western Steam 35.00 MS, amerikanisches chmalz 37 bis 38 M6, Hamburger Stadtschmal; 36,50 bis 37 Mt, ner Bratenschmalz 39 bis 42 .½ — Speck bleibt unverändert in der Nachfrage und in den Preisen.
— Vom oberschlesischen Eisen, und Zinkmarkt be— Vom Rohbeisengeschäft ist, da die oduktion nach wie ver schlank weggeht, neues nicht zu berichten. as im Juli erzeugte Quantum an Puddel !, Bessemer⸗, Thomas⸗ und Gießereirobeisen betrug mehr als die Juniproduktion, schloß der verflossene Monat mit einem geringeren Be ᷣ Knappheit macht sich namentlich in Gießerei⸗ hauptsächlich auf
Berlin, 12. August. Butter: Ob lebhaft war, konnte Abnahme der plätzen behaupten. etwas höhere
Schluß Kurse. 109,109, Zeitzer Paraffin e 874, 00, Lespziger Kredtt⸗
Bank⸗Aktien 1865). Sächsische Bant⸗Aktien 133,00, Sächsifche Boden ⸗Kredi Leipziger Baumwollspinnecei⸗Attien — z Spinnerei Aktien 181.00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co.
Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 243,00, Zuckerraffinerie Halle 125, 50, Große Leipziger Straßenbahn 245,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 1418.50, Thüringische Gas⸗Gesells
Schmalz: Preise stattg wurde entschtieden steigend. zeigte sich größere Kauflust.
efunden hatte ch in der Provinz chafts ⸗ Aktien 225, 00, 00, Leipziger Elektrizitätswerke 122 00, orm. Tittel u. Krüger 142,75.
La Plata.
Deutsche Spitzen Sächsische Wollgarnfabrik v
Kammzug⸗ pr. August 3,70 AS, pr.
Grundmuster B. September 3 723 , pr. Ottober 370 M, pr. Nopember 3, 70 M, pr. Dezember 3,70 S, pr. Januar 3,57 4, vr. März 3, 60 S½ς, pr. Mai 3, 60 é, pr. Juni 3, 60 4M, pr. Juli 3, 0 S Umfatz: Z5 Obo. Tendenz: Ruhig. .
Bremen, 12. August. (W. T. B.). Börsen-Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum Wileox 289 .,
Grocery 30 8, clear middl. loko
Termin handel.
richtet die „Schl. Ztg.“: pr. Februar 3, 6h , Ayril 3,60 AM, vr.
Schmalz. Cudahy 30 3, Speck. Fest.
Hörse.) Loko 6, Armour shield 283 9, White label 30 5. v. t lo 309 J. Reis fest. — Kaffee stetig — Baum wolle. Ruhig. Upland midol. loko 32 J. — Taback. Packen St. Felix.
Kurse des Effekten⸗Makler-Vere ins. Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Attien 1601 Llovd Aktien 1134 bez. u. Gd, Bremer Wollkämmerei 0b, 00 God. 12. August. (W. T. B.) Bras. Bk. f. D. 168, 090, Lübeck. Büchen 169,75, AC. Guano W,. 76 09. Privatdigkont 34. Hamb. Packetf. 125,65, Nordd. Llovd 113,60. Trust Dynam. 164,56, zo / Hamb. Staatganl. 32355. 5 oo do. Staater. 104,80, Vereingb. 165, 40, Hamb. Wechsler bank 130 00. Gold in Barren pr. Kar. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. 80 60 Br.,, 80,10 Gd. — Wechselnotiernngen: London lang 3 Monat 20,3339 Br., London kurz 20,4 Br., 20443 Br., 20,39 Gd. 167.69 Gd., 167,90 bez., Dest. u. Ung. 167,55 Gd., 167.95 bez, etergburg 3 Monat 213370 Br., 213,20 Gb., New Jork Sicht 421 Br., 4,19 God., 4.20) bez, Sicht 4,181 Br., 4,154 Gd., 4,17 bez.
Getreidemarkꝛr.
russischer loko Rüböl ruhig, Sept. 221, — Sack. Petroleum ruhig, a ff e e. (Nachmittagsbe 305 Gd., pr. Dezember 31 G Zuckermarkt. Rendement neue Usance, frei an Bord 9, 3253, pr. September 9, 40, vr. pr. März 9,75, pr. Mal 9.873. . Wien, 12. August. (W. T. B.) (Schluß 4 / o/o Papierrente 101.80, Oesterr. Silbe Goldrente 121,60, Oesterr. Kronenrente 1 12070, Do, Kron.-A. g8, 65, Oesterr. 60 er Loose 141,05, Landerbank 226, 090, Oesterr. Kredit 360,5 iener Bankv
als der Juni.
roheisen bemerkba — if der Nachfrage nach Gießereieisen auf dem englischen Markte Der Waljeisenmarkt bewahrte die steigende Der Zugang an Bestellungen in allen Sorten war in der so umfangreich, daß die durch die starken enen Abgänge mehr als ersetzt wurden und t. den der Vorwoche noch erheblich übersteigt. eche haben die Werke auf mehr als zwei Monate, für Eisenbahnmaterial und Träger bis Ende des Jahres ball und. für das letztgenannte Material zum theil bis Juni nächsten Jahres Beschaͤftigung; neue Aufträge werden daher nur mit Lieferterminen von 16 bis 14 Wochen zur Ausführung über— vielmonatige Besetzung mit effektiver ahrzehnt noch nicht Dagewesenes. der Strecken mit ehen. Inland und
rũckzuführen. 149 Kisten Sipi,
5 oo Norddeutsche God., H o/ g Nordd.
Woche gleichmaͤßi
erladungen : der ö, , n, 3 r Handelseisen un .
Kommerzb. 13
Eine derartige
Arbeit ist etwas im letzten J wöhnlich wird schon eine etwa dreiwöchige Besetzun Spezifikationen als ein befriedigender Zustand ange , starken Inanspruchnahme des Eisenmarktes gleich- 8s reine Exportgeschäft des oberschlesischen Reviers, trotz der außerordentlichen Inlande⸗ gen nicht vernachlässigt wird, könnte bei erträglichen Er— wenn die Werke in der Lage Im Ganzen dürfte Vierfache des vor⸗ diesen Umständen die Preis- Gestaltung
20,299 Gd. 20,57 Gd., 20,399 bez.,
20111 bez., Amsterdam 3 Monat 16800 Br., Btpl. 3 Monat 168,05 Br., Paris Sicht 80,95 Bre, 80, 65 Gd. 80, 86 213,50 bez., New Jork 60 Tage
Weizen loko behauptet, holsteinischer loko
ruhig. Gerste fest. loko 51. Spiritus schwächer, pr. Aug. 224, pr. Aug. pr. Sept. Okt. 223, pr. Okt. Nov. 22. Standard white loko , 26.
richt. Good average Santos pr. Sept. d. pr. März 314 Gd., pr. Maß 31 Gd. — (Schlußbericht. Rüben. Rohzucker J. Produit Hamburg pr. August Oktober 9.45, pr. Dejember 9,66,
Kurse.) Oesterreichische rrente 101,60, Desterr. ol, 20, Ung. Goldrente
Ausland sind an der London Sicht
mäßig betheiligt. Da . welches auch gegenwärtig anforderun en leicht eine Vervielfachung erfahren, ren. mehr an Exportaufträgen zu über der gegenwärtige Beschäftigungsstand etwa das
berhaͤltnisse nnen, ist er
befriedigender mecklenburger
klärlich. Wenngleich die Fortschritte keine stürmischen Preisniveau ebung begriffen heinisch⸗westfälischen In allen Auslandsmärkten, der Festigkeit auch hier erwarten. englischer und belgischer e auch für unsere eltmarkte zulassen. Werke keine Neigun das laufende Jahr diejenigen Mengen,
Die weitere Befestigung der Marktlage Kaffee ruhig,
dustriebezirk und die günstigen Berichte von lassen eine Fortdauer eutigen Notierungen abrikanten für Exportwaare sind derartige, daß enindustrie die Erzielung besserer Preise auf dem wenn die oberschlesischen Termine zu binden und über nau zu verkaufen. Ebenso ist es sicher, welche noch für das laufende Fahr bejw.
Die Abladun stärksten Frühjahrsv welche von den Großhändlern seinerzein' zur rfrachtung aufgegeben z Ansehung der erwachsenden Mehrkosten mittels hereingenommen. Wie das Geschäst in Trägern un material außerordentlich
Röhrenwalzwerke leb Drahtwerke verzeichnen gegenwärtig e
namentlich dem englischen, Schon die h
Es ist daher erklaͤrlich, zeigen, sich für weite
nn . gen erschreiten gegen⸗ Auch solche gelegentlichen
nunmehr ohne Bahnbeförderung d sonstigem Bau⸗ so erfreuen rage und Thätigkeit benfalls bedeutend größere
aufschlag eintreten wird.
wärtig selbst die O. Unionbank 295
368 25, Böhmif chtiehrader 623,900, Elbethalbahn 2665,00, terr. Staatsbahn 361 ordwestbahn 249, 00, Amsterdam 99, 65, Deutsche Plätze bs, 8h, 7, Napoleons 9g, S3, Marknoten b8, 85, Rufsische rer 324,00, Tramway bib, 00.
50, Ungar. Kreditb. e Nordbahn 263, 0d, erd. Nordbahn 3405, Czern. 293,00, Lombarden 77, 90, Montan 166,00, oner Wechsel 120 05,
erladungen
ardubitzer 207, ünstig liegt, aftester Nachf
riser Wechsel 4 anknoten 1,274,
Getreidemarkt. Wehzen pr. , 8, 16 Gd, 8,17 Br., pr, Frühjahr a6 Go, gaz Br. Noggen Hr. Herbst 54 Gr. sls Rr. Malg pr. Juli Aug. B.22 Gd, F, 24 Br. Hafer pr. Herbst b,. 69 Gd., b, 71 Br., pr. Sint h — Gd., — Br.
— 15. August, Vormittags 1o Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Schwach. üng. Kredit. Aktien 34 30. Desterreichlsche Krchtt tf 360,50, ö 61,50, Lomb. 7700, Elbethalbahn 66, 06, Desterr. apierrente lol, 85, 469 ungarische Holdrente 136 0, Besterr. ronen⸗Anleihe ——. ÜUngar. Kronen. Anleihe 98, 5h, Marlnoien S3 85, Bankverein 26890, Länderbank 226 60, Buschtiehrad. Litt. B. Aktien — Türkische Loose 60. 10, Brüxer — — Wiener Tramway 56,09, Alpine Montan 164. 25.
Budapest, 12. August. (W. T. B.) Getre idemarkt. Welzen loko matter, yr. September 8, 25 Gö., 8, 27 Br., pr. März S3 Gd., 334 Br. Roggen pr. September 6 57 Go., 653 Br. Pafer pr. Seytember 5,35 Gdö., 5, d Vr. Mais vr. August 90 Gd. , 4,92 Dr., pr. Septbr 490 Gd, 4,92 Br., pr. Mai 18935 4 14 Gd., 4,16 Br. Kohlrapg vr. August⸗ September 12. 45 Gd., 12,50 Br. LoWndon, 12. August. (W. T. B.) (Schluß. Kurse) Engl. 20 / Kons. 1104. 3 60 Reichs. Anl. I4z, Preuß. 30/0. Kons. — 5 bo Arg. Gold ⸗Anl. 888, 400 4uß. Arg. —, 6b fg fund. Arg. A. S8 Brasil. Ser Anl, bor, oo Chl'nefen 1005, 380o Egypt. 104, A0jsg unif. da. 1084, 34 69 Rupees 53, Ital. Fö / g Rente 91, 6 0½ kons. Mex. 983, Neue Her Mex. 2365, 4d 89er Russ. 2. S. 1044, 4 Spanier 43, Konvert. Türk. 223. 4Fυν Trib. Än- 1101, Ottomanb. 12, Angeonda 44, De Heer neue 27, Incandegcent 3 105, Rio Tinto neue 234, Platzdiskont 15, Silber AN / is, Neue Chinesen 883.
Getreidemarktz (Schlußbericht) Markt ruhig. Hafer fest, russischer mitunter 3 sh. höher. Schwimmende Gerste fester, mit⸗ unter sh. höher.
g6'ο Javazucker loko 114 stetig. Rüben-Rohzucker loko 96 Käufer stetig — Chile⸗ Kupfer 515/is, pr. 3 Monat 51. Liverpool, 12. August. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 10 009 B., davon für Spetulatton und Gxport 1000 B. Willig. Amerikaner 1ͤ3 niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: Willig. Auaust September 327, 3 Verkäuferpreis, September Oktober Zis / 6 — 320/64 Käuferpreis, Oktober Iopember 318 /- 3195/3. Verkäuferpreis, November Dezember 3 / = 3is /e, do, Dezember Januar 3in / 0 — 316 /o dor Januar Februar 31 / g — zis /e do., Februar März zis / 9 do., März Avril is / a — 319 / ea Käuferpreis, April⸗Mai 319 /e, do., Mai⸗ Juni 320/s d. do. ; Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige Woche 58 000 Gorige Woche 45 000, do. bon amerikanische 54 000 (40 0090), do. für Spekulation 1600 (= N). do. für Export 10099 (1900), do. für wirkl. Konsui 52 000 (39 O00). do. unmittelb. ex Schiff 55 000 (44 000). Wirklicher Export 3000 (5000). Import der Woche 24 000 (9600). Davon amerikanische 14 060 3000. Vorrath 875 000 (909 600). Davon amerikanische 789 090 S265 000). Schwimmend nach Großbritannien 33 0606 (45 000). Davon amerikanische 29 09090 (46 006.
Getreidemarkt. Weizen unverändert bis 1 d. höher, Mehl unverändert und Mais 4 d. niedriger.
Manch ester, 12. August. (W. T. B.) 121 Water Taylor bg, 20r Water Leigh 54, zor Water courante Qualität 5z, Ihr Water besfere Qualität 6. 32r Mock courante Sualität 6, 40r Mule Mayoll 63. 40 Medio Wilkinson 7, 32r Warpeops Lees 53, 36r Warpcops Rowland 66, 36r Warpeopt Wellington 68, 40r Vouble Weston 76, 60r Double courante Qualität Sz, 33. 116 yards 16 X 16 grey printers aus 32r/6r 14. Stetig.
Glasgow, 12. August. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 2 d. Fest. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 47 sh. 25 d. Warrants Middlesborough III. 41 sb. 5 d. Paris, 12. August. (W. T. B.) Der Verkehr an der heutigen Börse war ruhig; die Haltung anfangs ziemlich fest; im Verlaufe des Verkehrs schwächten fich die Kurfe leicht ab, namentlich Spanier und einzelne Türkenwerthe; nur Loose welter gefragt. Minenaktien behauptet.
(Schluß ⸗Kurse.) 30 / Französische Rente 103,52, ho / g Italienische Rente 32 50, 3 00 Portugitesische Rente — —, Portugiesische Taback. Ablig. 470, 00, 45ͤ9 Russen 88 — — 406 Russen 84 — 34060 Russ. A. — —, 3 9 Russen 96 MN, 90, 40, span. äußere Anl. 42,90, Konv. Türten 23.20, Türken Loose 112 506, Meridionalb. — —, Desterr. Staatsb. 775, 09, Banque de France —. B. de Paris 950 00, B. Ottomane 5s, 00. Ersd. Lyonn. S7b, 00, Debeers 689,00, Rio⸗ Tinto . 724 90, Suezkanal M. 3695. Privatdiskont 15, Weos. Amst. H. 207,12, Wchs. 9. dtsch. Pl. 1223, Wchf. a. Jialien 79, Wchs. London k. 25,22, Chèq. a. London 20, 24, do. Madr. k. 3153, 00, do. Wien k. 208,00, Huanchaca 49,00.
Getreidemarkt. (Schluß) Weizen behauptet, pr August 21,35, pr. Sept. 20, 5, pr. Sept. Dez. 20, 75, pr. Novbr. Februar 20 80. Roggen behauptet, pr. August 1209, pr. Nobbr. Februar 1275. Mehl behauptet, yr. August 50, 40, pr. Sept. 45, 60, pr. Seyt. Dez. 45,25, vr. Noobr. Februar 44.40. Rüböl ruhig, pr. Auguft 53t, pr. Sept. 3 I, pr. Seyptember⸗Dezember 55, pr. Jan. April 53. Spiritus ruhig, br. August 474. pr. Scptember 457, pr. Sept. Dejember 43, vr. Januar ⸗ April 42. Ro hzucker. (Schluß) Behauptet. 880 /9 loko 29 à 294. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, vr. 100 kg, pr. August 293, pr. Sept. 30, pr. Oktober⸗Januar 3063, vr. Januar⸗April 31.
St. Pet ers burg, 12. August. . W. T. B.) Wechsel . London G Mongte) 94,00, do. Berlin do. 45,90, Cheques auf Berlin 46,279, Wechsel Paris do. 37, 25, Privatdisk. 4, Ruff. 400 Staatgrente 1019, do. 409 Gold ⸗Anleihe von 1889 1. Serie —, do. 459 Gold ⸗Anleike bon. 1394 6. Scrie 1b, do. Ig /o Gold. Anlelbe von 1554 1456, do. 39 Gold -Anleihe von 1894 — do. 5 o Prämien- Anleihe von 1864 2585, do. H oo do. von 1866 249, do. H oso Pfandbriefe Adelsbank ⸗Loose 21643, do. 386 io Staatz. Obligationen 1009, St. Petersburger Privat ⸗andelsbank 1. Em. 530, do. Digkontobank 718, do. Internat. Handelsb. J. Em. 587, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 426, Warschauer Kommerzbank 480, St. Petersburger Privat⸗ Handelsbank 1II. Em. 514. .
Mailand, 12. August. (W. T. B.) Italien. o/o Rente 9,40, Mittelmeerbahn 25 00, Möridionaux 725,0. Wechsel auf Paris lo7, 75, Wechsel auf Berlin 133078, Banca d'Italia 885. .
Madrid, 12 August. (W. T. B. Wechsfel auf Paris b3, 76.
Lissabon, 12. August. (W. T. B.) Goldaggio 9.
Am sterdam, 12. August. (W. T. B.) Schluß-⸗Kurse. 40 / Russen v. 1894 — , 3 oo holl. Anl. 64, 5 C9 garant. Mer. Eisenb.“ Anl. 333, 5 o/o garant. Transvaal⸗Gisenb. Obi. — 6 άλ Tranbaal = Marknoten 59, lo, Russ. Zollkupong 151. Wechsel auf London 12, 05 Getreidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, do. pr. Nob. 173, Roggen lolo ruhig, do. auf Termine steigend, yr. Oktober 121, pr. März 118 Rüböl lolo 244, do. ver Herbst 233. pr. Nat —. Java- Kaffee good ordinarv 371. — Bancaztnn 443. Brüssel, 12. Auqust. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieur 421516. Italiener 2,50). Türken Litt. G0 27,05. Türken Fätt. L 23,16. Warschau ⸗Wiener 6265,90. Lux Prince Henry — —
Antwerpen, 12. August. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen weichend. a, weichend. Ff ruhig. Gerste weichend.
Petroleum. (Schlußbericht.) affiniertes Type e loto 1786 bez. u. Br., pr. August 173 Br., vr. Septbr. 17 Br., pr. Septbr. Dezember 18 Br. r. — Sch ma lz pr. August 694.
New York, 12. August. (W. T. B.) Die Börse eröffnete bei weichender Tendenz; im weiteren Verlauf trat eine Stesgerung ein; sväter war die Haltung jedoch wieder rückgängig und der Schluß war lustlos. Der Umsatz in Aktien betrug 40h 660 Stück.
Weizen eröffnete stetig auf höhere Kabelberichte und zog im weiteren Verlauf des Geschäfts an auf geringe Ankünfte und Deckungen der Haissiers sowie auf gute Nachfcgge nach Geld. — Der Handel in Maß nahm einen fortgesetzt festeren Verlauf 3 der Festigkeit des Weizens sowie auf Befürchtungen von Frofsschäden.
n n Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1, do. für andere Sicherheiten 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4, 54,
rchweg fest im Einklang mit New Mais war anfangs fest schwächte sich im weiteren erholte sich später wieder auf erhöhte
vr. Dez. 643, Mais pr. Sept. 3 Dez. 5,576. Speck short clear 6, 57
(B. T. B.) Wechsel auf Buenos Aires, 12. August. (W. T. B.) Goldagio 176,30.
Sale) verlief bei anziehenden Preisen du
Vork und auf Deck entsprechend der Festi Verlaufe ab auf Rea Plat rns
tjen r,. 3 do
London 75s.
649, do. do. in Philadelphia 6 Credit Balances at ohe & Brothers 5, E, do. pr. Kontraktwaare — ,
35, do. Reflned City 96, Schm S0, Mais pr. A Dezember 37J. — Rot Exportwaare — zen do. pr. Ottober — wo. 3 . fal
Baissiers. —
steam 5.55, do. R keit des Weizens,
pvr. September 37
weizen loko 80, und schloß be
r. Sept. 676, do. 5,30, do. pr.
Janeiro, 12. August.
pr, September 725. Getreidefracht nach
g⸗Wheat el
Wochenbericht.
Ausfuhr nach Gr ntinent 15 000 B (W. T. B.)
New Jork Zentralbahn 1193, 9 r g and Western hiladelpbia and Reading eue Emission) 26, 40
vr. Dezembt Rio Nr. 7 64
Kupfer 11,8 Baum wollen«
bäfen 4000 Ballen.
Ausfuhr nach dem Ko Chicago, 12. August.
— Deffentlicher Anzeiger.
zeichneten Gerichte seine Rechte anjum en, widrigenfalls d olgen wird.
Liverpool 2 pr. Sept. H, 65, . eart z, 35, Zucker 3, Zinn 16 20
Zufuhren in allen Uutoug⸗ oßbritannien 4009 Ball Vorrath 223 000 Bassen. Handel in Weizen
ren Eprin
Untersuchu 6. Tommandit⸗ Ge ellscha
7. Erwerbs und 8. Viederlass 93. Bank⸗Ausweise.
16. Verschiedene Bekantnmachungen.
anberaumten Aufgebotgtermine elden und die Urkunden vorzu⸗ ie Kraftloserklãrung der Urkunden
Gadebusch, den 30. Juli 1898. Großherzoglich Nicks. E weriasches Amtsgericht.
ften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. irthschafts⸗Genossenschaften. echtsanwälten.
stellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invalidttäts ꝛc. e, Verpachtungen, ung ꝛc. von
zersicherung. Verdingungen zc. erthpapieren.
ö ) Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief.
chriebenen früheren Schiffer burg, welcher flüchtig, n Einbruchs diebstahls elben zu verhaften efängniß zu Cöthen
ung ꝛc. von
beraumten Termine anzumelden, ihren Rechten und Ansprüchen a Posten im Grundb b. die Inhaber tbekenurkunden, s Termine ihre vorzulegen, widrigenfalls diese erklärt werden. Delbrück, den 14. Juli 18938. Königliches Amtsgericht.
Aufgebot. Der Aufseher Gustay Kley, jetzt zu Bielefeld, Herforderstr Erbe des Zimmermeisters Kl das Aufgebot des verloren hriefes über 411 M 20 3 H Zinfen seit 24. Juni 1876 32 MM 65 Mandatar tragen für den Zimme Heide bei Schildesche Erkenntnisses des Köni feld vom 23. August Schildesch! Band 4 Der Inhaber der fordert, spätestens in dem au 1899, Vormittags 101 zeichneten Gerichte, gebaͤude, anberaumt anzumelden und die die Kraftloserkläru
Bielefeld,
widrigenfalls sie mit usgeschlossen und die uche werden gelöscht werden,
der unter B. aufgeführten Hypo-= pätestens in dem vorgedachten echte anzumelden und die Urkunden
In Zwangs vollstreckun Kaufmannes, und der beide in Ost durch Georg t
gössachen des Carl Schilsy, Anna Catharina Schilly, hofen wohnhaft, vertreten rmz als Prozeß⸗ gegen die Wittwe und Dürkheim wohnhaft gewesenen ihändlers Johann Bähr Erster, urch Beschluß Großh. Amts⸗ 98 die Zwangs⸗ Vermögen des handlung über atsächlichen und Termin ibestim nt auf den ormittags EI Uhr, Amtsgerichis Osthofen, und soweit nöthig, beide früher in n Wohnaufent⸗ Merkel alsz Miterbin am n Vaters Johann Bähr J,
Gegen den unten be Hermann Kinkeldey au ist die Untersuchungsbaft wege Es wird ersucht, dens und in das Herzogliche Gerichtsg abzuliefern.
Cöthen, den 10. August 1898.
Herzogliches Amte gericht. V.
Jahre, Statur schlank, Kleidung: brauner
Philipp Kehr in Wo bevollmächtigten, Gläubiger, Erben des in Rhein⸗ und verlebten Spezere Schuldner, wurde d gerichts Osthofen vo llstreckung in das unhewegliche
Schuldners angeordnet und zur Ver die für das Verfahren erheblichen th rechtlichen Verhäͤltnisse 27. September 1898, V im Sitzungssaale Großh.
wozu die Elisabetha, geb. B deren Ehemann Gottlieb Merkel Köln wohnhaft, jetzt obne bekannte haltsort, die Ehefrau
Nachlasse ihres genannte hiermit geladen werden.
für kraftlos werden
Aufgeb nat.
igenthümer der verhafteten nachstehend bezeichneten, an⸗ hekenposten niit den darüber d die nachstehend bezeichneten geboten, und zwar die Poflen, Person oder ihrem Aufent⸗ unt, die Urkunden, well sie ber=
A. Folgende Hypothekenposten: I) Auf Antrag der Wittwe Angela Maria, 100 Thlr. Kurant ne und Kosten für Theodor Wilhelm hagen laut gerichtlicher Obligation 1837 angemeldet oodem 46 18. Juli 1840 im G Band 7 Blatt 41 in Ab
2) auf Antrag der Ghe Henkemeier und Elifabeth. vertreten durch Rechtzanwalt Block zu
r Kurant Darlehn nebst hol nser nde vom 30. April 182 Leibzüchter Anton Holtavel eingetragen im G buche von Hövelhof Band 55 Blatt 17 in Ub= theilung III unter Nr. 3,
hlr. Berliner Kurant nebst 5 o/o Zinsen tsbeamten Stolle zu Ostenland aus der Juli 1824 eingetragen daselbst
Berliner Kurant Kapital und Zinsen Arnold Tiesmeier zu Ostenland aus der Urkunde vom 9. Juli 1824 eingetragen ox September I824 daselbst Abtheilung Il
Darlehn nebst 5. Zinsen und olon Ferdinand Wecker zu Osten« us der Urkunde vom 5. September 135 9x eingetragen daselbst Ab⸗
bn nebst 5 / Zinsen für den ienenkämper zu Ostenland auß der Urkunde vom 14. Mat 1830 ex decreto vom getragen daselbst Abtheilung II
haler Berliner Kurant Darlehn nebst
und Kosten aus der Urkunde vom für den Kolon Ferdinand stenland ox decreto vom 24. Dezem⸗ ngetragen daselbst Abtheilung III unter
g. 1009 Thlr. Kurant nebst Hog Kosten für die Minorennen Franz W Urkunde vom 30. August 1839 x decreto vom in getragen daselbst Abthei⸗
Darlehn nebst 5 Jo Zinsen lon Ferdinand Wecker zu om 18. Dezember 1839 ein⸗ unter Nr. II,
insen und Kosten ngen zu Osten⸗
m 30. Juli 18 Auf Antrag der Grundstücke werden die geblich getilgten Hypot gebildeten Urkunden un Hypothekenurkunden auf weil die Inhaber ihrer halte nach unbeka loren gegangen si
früher zu Schildesche, aße 216 wohnhaft, als ey zu Schildesche, hat gegangenen Hypotheken⸗ auptforderung nebst 6 von 370 S 50 3 gebühren und Kosten, einge⸗ rmeister W. Kley zur kleinen auf. Grund des rechtskräftigen glichen Kreisgerichts zu Biele⸗ 1876 im Grundbuche von 6? Abth. III Nr. 7, Urkunde wird aufge⸗ f den 24. Februar Ihr, vor dem unter⸗ Zimmer Nr. 9, im Amtsgerichts. en Aufgebots termine seine Rechte Urkunde vorzulegen, widri ng der Uckunde erfolgen den 4. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Beschreibung: Haare blond, Bart: ohne B Jack⸗tanzug und Hut. 3 33021] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Aufenthaltsanzeige ergeht bei Verfolgung an den in Verden
gebs, bisher in Braunschweig wohnhaften Lotterie
Kollekteur Julius Schmidt, gegen welchen hier ein
Verfahren wegen unerlaubter Anpreis loosen i. S. des Art.? 3. 3
Um Eröffnung an Schmi
Eröffnungsurkunde wird erfucht.
Den 11. August 1898. Sto. Amtsrichter Mattes.
Aufforderung zur
Gefahr steckbrieflicher Kolon Jodokus Hein⸗
geb. Brunnert, von bft 5 9½ m Zinsen Otto zu Sud⸗ hom 9. Mai und eingetragen ex deereto tundbuche von Westenhol; theilung HI unter Nr 1. olon Heinrich Joscph Offelnotte, von
rich Wecker, Westenholz: ung von Lotterie⸗ P. St. G. anhängig ist. dt und Ein
Osthofen, am 11. Augnst 1898. Großherzogliches Amtsgericht. V: Hartner. Zur Beglaubigung: (L. S) Guttandin, Gerichtsschreiber.
sendung der
Von Herrn Bu Klingner in Leip Kraftloserklärung des auf den Staat zur Vertretung Üübergega scheins der Anlei Eisenbahn Com Serie 164 Nr. 31 gemacht worden.
chdruckereiinvalid Friedrich Karl gebotsverfahren zur Königlich sächsischen ngenen 40½ Schuld— he der vormaligen Leipzig · Dresdner gnie vom 1 März 1866 Titt. A. 81 über 100 Thaler hier anhängig
Dresden, am g. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Wehnert.
Bekanntmachung.
Ackermanns Heinrich Schulz zu wird der Inhaber des angeblich enbuchs der hiesigen 2 über 71,99 416, aus—⸗
Paderborn: a. 40 Thlr. Berline Zinsen aus der Ucku
Am 8. August d. J hat fich in der Saale bei
—50 Jahre alter zig ist das Auf
unbekannter 45 Bei der Leiche sind
Bernburg ein Mann ertränkt. Werth, oder sonstige Gegenstände, Feststellung der Person erfolgen kö
Der Verstorbene ist 1 kahl, nur an der Seite m ca. H cem langem 8 graublau, der Schnur bart röthlichblond. ist der Verstorbene bartlos.
Der Körper ist kräftig gebaut aut blaßgelb. aße vorhanden.
aus welchen die nnte, nicht vor⸗ Aufgebot.
sitztitelberichtigung ist das Grundstücke und zu p. auch n beantragt:
6s m groß, der Kopf ist it spärlichem dunkelblonden, Augen sind Im übrigen Die Zähne sind gut
Die Muskulatur Fettpolster sind in
Betleidet war die Leiche mit Barchenthemd ven Farbe, mit rothen Langs. und blauen Quer- Die Füße staken in gut erbal⸗ Strümpfe sind ist von grauer Farbe, ĩ Der Rock, ebenfalls schwarze Linien karriert und trägt Die Weste ist gleichfarbig braun, elblichen Hornknöpfen ausgestattet. Gurt mit Leder⸗ ßleinener Stehkragen befindet sich bbrauner Deckschlips. Die Leiche ist photographiert worden. graphie liegt im Bureau des Unterzeichn Es wird um Benachrichtigung zum falls über die Person des Ver— was bekannt ist oder eine
Zum Zwecke der Be Aufgebot nachbenannter der dinglich Berechtigte
2. Gemeinde Holtfeld Flur 8 Hofe, Acker, 3 a 29 4m, dem Kolonen Wilhelm Pran
Flur 2 Nr. 488/269, Kleve zung, 28 a 4 4m, 57 Neubauer Christian Heinrich stönemann Nr. 24, der gleichzeit Berechtigten beantragt
Nr. 5, Klusebri 66 / jon Thlr. R. E Borgholzhausen B des Kaufmanns Carl Kisker manns Christoph Heinrich hausen, von dem Kolon Kas geb. Guntenhöner, zu Ker des Antheils des Kaufm Gärtner zu Borgholzhause Gemeinde Berghaufen Flur 20 Nr. 12726, Unten 46 27 4m, 650/ig9 Thlr. R. Ver Niedermeier, Acker, E., und Flur 21 Nr. 171/75, Acker, 55 a 4 qm, 7m / ioo Thlr. R. E., Grundbuche von Borgholzhausen Ba auf den Namen des Johann Christoph Riemann m chen bitter Wilhelm
Berghausen (Borgholzbausen Land) 8 a 40 ꝗm, „eingetragen im Grundbuche bon Band 1 Blatt 333 auf den Namen des Johann Christoph Niemann gnt. Schacht, von riedrich Niöemann gnt. Schacht
(Borgholzbhausen Mittelste Klei, Acker, E, eingetragen im en Band 1 Blatt 155 Kolons Franz Anton geb. Stuckenbrock, zu dem Kolon und Ge Franz Heinrich August Horstmann
Die zu a. und b genannten Grundstücke ndbuche noch nicht übernommen. Aufgebotstermin richte, Zimmer N Vormittags 10 u diesem Termine sind Ansprüche und Grundstücke bejw. an dem zu b. stücke anzumelden, bei Vermeidun Halle i. W., 24. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
für den Or Urkunde vom 9. Abtheilung 11 un
C. 50 Thlr. für den Kolon
Haar besetzt. Nr hHö7/0. 86, Beim ol / ioo Thlr. R. E., von te zu Hamlingdorf Nr. H, (Borgholzhausen 1 Bruch, Wiese und Hol⸗ ioo Thlr. R. E
decreto 22. unter Nr. 5
Kosten für den K
mäßig, die
mah gem Y Auf Antrag des
Königstedt Hof 1 verloren gegangenen Sparkaff städtischen Sparkasse Nr. 651 gestellt für den Antragsteller, aufgefordert, spätestens m T. März 1899, Vor⸗ seine Rechte anzumelden und das idrigenfalls dasselbe für
„von dem
zu Hesseln g. das Aufgebot des dinglich
, ,. (Stadt) Flur h
durchzogen.
tenen Stiefeletten mi nicht vorhanden. durch dunklere Linien karriert. grau, ist durch gelbe Hornknöpfe. eben falls mit weiß g enträger sind von grauem
decreto 153. Oktober 1830 theilung 1II unter Nr. 6
6. 69 Thlr. Darle Heuerling Georg Th
t, Gummizug. im Aufgebotstermine a
mittags 11 Uhr, Sparkassenbuch vorzulegen, w kraftlos erklärt wird. Salzwedel, den 2. August 18938. Königliches Amtsgericht.
Aufgebot.
Folgende von der Sparkasse der Stadt Stettin ausgestellte Guthabenbücher: Nr. 5535 über 86 für Frau Helene Rolk
2 Nr. 19 290 über 1962 ½ vom 77. Oktober garethe Haase, Grabower Markt 1, 4 über 857, 35 M für Albert Kolter⸗
„eingetragen im Grundbuche bon and II Blatt 487 auf den Namen zu Halle und des Kauf⸗ Gãärtner zu Borgholj⸗ par Heinrich Bühlmann, ssenbreck Nr. 9 bezügli
anns Christoph Heinri—
Borgholjhausen Land) in der Schnigg E-, Flur 26 34 a 67 4m, 480 i090 Thlr.
eußere Rott, eingetragen im nd 1 Blatt 333
13. Oktober 1830 ein unter Nr. 7,
5 C Zinsen 21. November 1834 Wecker zu O ber 1334 ei
am Hemd und rot Die Photo⸗
Utten zeichen 6.48 ½ vom 14. August 1889
J. 981 / 93 gebeten, e, Grabowerstraße,
storbenen et der Beschreibung
insen und
Person, welche els aus der
entspricht, vermißt wird. Bernburg, den 10. Auguft 1858.
Der Herzogl. Anhalt. Staatsanwalt: G. Bürkner.
/ / Y Aufgebote, Zustellungen und dergl.
Zwangs versteigerung. Wege der Zwangsbollstreckung soll das im che von der Königstadt Band 105 Nr. 5057? 8 Zim aserpoliers Johann Charlet gene, zu Berlin. Bunkerstraße 8h, dstück am 15. Ottober 18398, ttags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten ? Friedrichstra lügel G., Zimmer 49, verst rundstück ist mit einer L500 „ Nutzung wert
1891 für Mar
3) Nr. 242 mann, Altdamm,
II. das von der Sparkasse des Kreises Randow ausgestellte Guthabenbuch N für Frau Schott, Johanni
sind angeblich verloren gegangen, Aufgebot, und zwar
zu Uw von der E
straße 6b. II,
II. September 1839 e lung III unter Nr. 10,
h. 120 Thlr. Kurant und Kosten für den Ko Ostenland ox decreto v getragen daselbst Abtheilung III i. 120 Thlr. Darlehn nebst 50, für den Kolon Wecker zu Ehpenschn land aus der Obligation vom 5. Januar I845 ein- getragen daselbst Abtheilung III unter Nr. 13 und Kolon Joseph Davidhaimann zu Dorfbauer— schaft laut Urkunde vom 19. Juli 1845 zediert; ein- getragen ex decreto 26. August 18346.
B. Die Hypotheken Urkunden über folgende Antrag der Eheleute Kokon Joseyh Henkemeier und Glifabeth, von Hövelhof, vertreten durch Rechtzanwalt Blo zu Paderborn:
a. 20 Thlr. Konventlongzmũnze nebst 5 o, für die Armenfundation zu Delbrück ox obli vom 23. Juni 1788 eingetragen im Grundb Band 55 Blatt i7 in Abtheilung 11 unter Nr. 1,
b. 48 Thlr. Darlehn nebst o / g Zinsen und Kosten aus der Urkunde vom 29. 2. Kaplanei zu Delbrück ex decreto vom IB. Jun . eingetragen daselbst Abtheilung III nter
Berliner Kurant Darlehn nebst 5 o sten für das Handlungshauz Gebrüder Brenken zu Delbrück aus der Urkunde vom 13. Pe= zember 1839 ex decreto vom 18. Februar 1840 gen daselbst Abtheilung 11 unter Nr. 12;
g 3 Kolone 2 a. 3 offmann, sowie Franz n stenland: 3500 Thlr.
r. 17 3985 über 183,09 4 gut. Schacht, von de
Obermeyer zu Bergha 6. Gemeinde Flur 21 Nr. 1/110 Thlr. R. E Borgholzhausen B
und es ist deren hefrau des Kaufmanns und Schiffs bo. Breede, zu Stettin,
bon der Ehefrau des Rentiers Ambrosius Marie, geb. Arndt, zu Stettin, straße 131,
zu 13 von dem Schneidermeister Albert Koltermann zu Stettin, vertreten durch den Justiz. Rath Freude zu Stettin,
zu II von der Armen. Dircktion der Stadt Stettin, vertreten durch den Magistrat zu Stettin, Inhaber vorbezeichneter Gut—⸗ habenbücher werden aufgefordert, spätesteng in dem auf den 5. November 1898, Mittags 12 uhr, hör dern unterzeichneten Gericht, Elisabethstraße 42 — Nr. 30 —, anberaumten Aufgebotetermine ihre Rechte anzumelden und die Bücher vorzul widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfo
Stettin, den 31. Mär 18938. Königliches Amtsgerccht.
J Aufgebot.
Der Ober · Postassistent Joachim Rickert in Oldesloe, der Molkereiberwalter Heinrich Rickert in Neukloster, der Gärtner Hermann Rickert in Schlo Grenz ifseher Schreiberhau, die un perehelichte Meta Schmidt in Wittenburg sowie der Tischlermeister Augu in Wittenburg, als gesetzlicher Vertreter se ⸗ Hartwig, haben, als durch Erbenzeugniß legstimierte Erben des am 4. Seytember 1897 ver storbenen Erbpächters Joachim Rickert zu Radegast, Rentner zu Wittenburg, das Aufgebot der Hypothekenscheine, welche über die zu Hypothekenbuch der Erbpachthufe Nr. 3 zu Radegast unter Fol. 16 und Fol. 17 für den Rentner Joachim Rickert in Wittenburg ihren Erblasser, eingetragenen Pöste von 1200 M bezw. 900 M, unter dem 26. August 18985 ausgefertigt und
Graborer⸗
dem Kolon Heinrich F zu Berghausen Nr. IJ, Gemeinde Wichlinghausen Land) Flur 26 Nr. 355/31, 23 a 75 am, 336. 10 Thlr. R Grundbuche bon Wichlinghauf auf den Namen der Wittwe Ebke, Katharine Ilsabein, Wichlinghausen Nr. 3, von meindevorsteher zu Wichlinghause
auf den Namen de ju Berlin eingetra belegene Grun geb. Offelnot Erdgeschoß, gert werden. äche vor g a 93 qm mit zur Gebäudesteuer ver Das Weitere enthalt der Aushang an der Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlaggs wird am 15. Ortober 1898. Nach mittags 12] Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten S6 E. 47/93 liegen in der Gerichtss Zimmer 41, zur Einsicht auz. Berlin, den 15. Juli 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.
Zwangs versteigerung. Wege der Zwangsvollstreckung soll das im e von der Königstadt Band 162 Nr. 4934 den Namen des Fabrikbe eingetragene, hierselbst
st vor dem unterjeichneten Ge—⸗ auf den 8. Oktober 18989,
Januar 1836 für die hr, anberaumt.
Spätestens in Rechte auf die benannten Grund⸗ g des Ausschlusses.
Abtheilung 16.
k C. 100 Thlr. Zinsen und Ko
tzers Hermann Simon n der Kaiser Wilhelm⸗ Nr. 18. belegene Grundftück in einem neuen ermin am 8. Oktober 1898, vor dem unterzei ße 13, Erdgeschoß,
Fläche ven 3,57 4 ebäudesteuer vera an der Ger
S8 12 Uhr,
ufgebot. Druffel, nämlich: st Eduard von
or Alfred von Druffel Bernard en ,, Vormund, den An⸗
el, früher zu Wel els bei Fella fekt.
A Die Hheschulste von 1) der Ritter
t Schmidt Druffel zu Haus
Johann Stepha sämmtlich von Darlehn nebst 4 0½ Zinfen seit dem 29. 1 den Oekonomen Bernhard van Wy vland aus der Obli tember 1857 eingetragen im land Band 5. Blatt 161 in Abtheilung 1E unter Nr. 25 und, von da Übertragen nach Band 22 Blatt 41 Abtheilung III Nr. 2, fowie Band 17 Blatt 56 Abtheilung III Nr. 2. Es werden daher aufgefordert: a. wer auf die unter AI und ?2 bezeichneten thelenposten Ansprüche zu haben glaubt, diefe 19. Dezember 1899. Bar⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle an. 14 r
Vormittags neten Gericht, Neue el C, Zimmer 40, ist bei einer mit 12 720 ½ Nutzungswerth zur Das Weitere enthält der tstafel. Das Urtheil über lags wird am 8. Oktober ebenda verkündet ten 86 K. 34/98 liegen in der zur Einsicht aus.
der enimůndigte gesstes krank uß, vertreten durch seinen tragsteller zu 1, n,. 9. so z . 7 a gen, zu 0 ch Bay
Anna von Druffel, ulein Maria von Druffel,
von Druffel, Schloß Kühlenfelz und ver vollmãchtigten, den Antrag ⸗
tion vom 17. rundbuche von Osten⸗
Se n c angeblich verbrannt Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestenz in dem auf den 29. April i
1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter
erei, Zimmer 41 lin, den 10. August 1898. önigliches Amtsgericht J. Abthellung 86.