1898 / 191 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Thüringer Bleimeiß⸗Fabn vorm. Anton Greiner Witwe

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beebren wir uns hierdurch

Römischer Kaiser stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den

Die

Æ Max Bucholz *

10. September 898, Nachmittags 4 Uhr, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) 3 des Vorstandes und Bericht des Aussichtsrathes.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der den Dividende.

3) Ertheilung der De

3 4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

ie

Aktien nebst einem doppelten Verzeichntß bis spätestens den 7. September d. Gesellschaftskassen in Oberilm oder Königsee oder der Ma burg oder der Bankfirma F. Unger, Erfurt zu hinterlegen.

Hinterlegung hat bis G Uhr Abends zu erfolgen. wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als

Die

Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Erfurt, den 12. August 1898.

Gewinn und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, insbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu vertheilen⸗

Der Aufsichtsrath.

G. Unger,

Vorsitzender.

arge an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.

xiten Liften Geselnschaft . in Erfurt Hotel

Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre J. entweder bei den

gdeburger Privat Bank, Magde⸗ Eines der eingereichten Verzeichnisse

33004

Bergbau⸗ und Hütten⸗Aetien⸗Gesellschaft Friedrichs hütte

zu Neunkirchen, Reg. Bez. Arnsberg.

Activa. Bilanz am

30. Inni 1898.

Passi vn.

0 8 i oss o

1ꝗ 154 35 1 zd oy d is zg So 145 131 559 0 1200316 33

307 i ad Gewinn und

Hüttenwerk . Gruben und Grubenantheile ... Bestãnde

Soll.

Aktien Kapital Kreditoren Erneuerungsfondt Reservefonds

Verlust · onto.

Gewinn- und Verlust⸗Konto . .

6 2480 000 107921 12034 27 999 274 555

2 902 511

Haben.

„6. 3 36 640 19 113 804 472 12 03423 14266 274 555 53

An Unkosten⸗Konto Abschreibungen Erneuerunggß fonds... Reservefonds Reingewinn ..

451 30037

Neunkirchen, R. B. Arnsberg, im Juli 1898. Der Vorstand.

Ferd. Schneide

r. E. Eisenberg.

((i 3 500 447799

* b4 73

451 300

en, Jahres⸗

der Aktiengesellschaft „Elektrizitätswerk Wilster“ zu Wilster.

Gewinn‘ und Verlust⸗Rechnung 1897/98.

PDobet.

Abschluß

Cxedit.

An Reservefonds Konto

GErneuerungsfondg⸗ ö

Dividenden Konto

ä versammlung vom ö , . Han e ih;

Bau-⸗Neben⸗Konto (Abschreibung) Maschinen⸗ Konto ĩ Wasser⸗Anlage⸗Konto

Zähler Konto !

Reparaturen und Instandhaltungtz⸗Konto .. Zinsen⸗Konto

Kohlen ⸗Konto

Wasserreinigungs⸗ Unkosten⸗ Konto Kohlenstifte⸗ Konto

Glühlampen ⸗Konto Betriebsführung Konto Accumulatoren · Versicherungs⸗Konto Geschäftsunkosten Konto

Steuern⸗ und Abgaben ⸗Konto Konto Dubio

Bilanz Konto

Gewinnvertheilung in Gemäßheit des Be⸗ schlufses der General⸗

8 9 n . , n

S6 3

, e, 183

5390 2 i? =

600 ö

2000 1250 31678 200

3766 288 1570 6 565 924 277 24 41900 420 1865 735 12 2391

Activa.

Bilanz am 30. Juni 1898.

30 438

——

t.

229027 si 6

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto, nach vorjähr. Bilanz .... Zugang ....

Mobllien Konto, nach vorjähr. Bilanz Maschinen⸗Konto, nach vorjähr. Bilanz

116

60 hh4 302 . 602516

Abschreibung.. 1250 Wasser⸗Anlage⸗Konto, nach vorj.

Bilanz Abschreibung ..

Leitungsnetz ⸗Konto, nach vorjähr. Bilanz

4036 316

13 483

ö 90146 Bau⸗Neben⸗Konto, nach vorjähr.

Bilanz.. 2000 2000

Hauganschlüsse⸗Konto, nach vorj. Bilanz

Zaͤhler⸗Konto, nach vorj. Bilan; TIF Zugang..

Hestandl ...

Abschreibung ..

Geräthe⸗ und Utensilien⸗ Konto, nach vorjähr. Bilanz... Zugang...

e e enn . 8 5 Kohlenstifte Konto ... Glühlampen Konto. Sicherungen · Konto

Kassa Konto...

EL .

* Per Aktien Kapi⸗ tal · Konto

39 Reserve⸗ fonds ⸗Kto., nach vor. Bilanz .. Zugang.

Erneue⸗ rungsfonds⸗ Konto, nach voꝛj. Bilanz Zugang. Hypotheken⸗ Konto, nach vorj. Bilanz Zugang.

21

Per Bilanz ⸗Konto M6 8 873. 65

Lichtverbrauch⸗ Konto Kraftverbrauch⸗ wenn, Pauschallampen⸗ , Straßenbeleuch⸗ tungs⸗Konto Zählermiethe⸗ 2 Prüfungẽ⸗ gebühren · Kto.

Summa 30 438

l

¶l⸗ 8 873

16 325

9

Passt va.

3 M

Konto⸗ Korrent⸗Kt.

Gewinn u. Verlust⸗ Ki.

10

zo = Ii3 60 145 doi zy 8 35

1 Wilster, den 30. Juni 1898.

Der J. Mangels. Schwed

1711937 Summa

Vorstand.

e. J. P. A. Schwarck.

3

117119:

L33010 ö 9 der Vorzugsanleihe der Ilmebahn⸗Gesell⸗ schaft . wie in der Bekanntmachung am 25. v. M. angegeben, die Nummer 18 über 1060 46, sondern es sind die Nummern 64 und 84, ge⸗ . vier und sechzig und vier und 66 über je Fünfhundert Mark ausgeloost, deren ck zahlung vom 1. Oktober d. J. an bei den Bankhäusern Hermann Bartels zu Hannover, . Kayser Comp. zu GEiubeck und M. alk daselbst erfolgt. Dassel, den 9. August 1898.

Direktion der Ilmebahn.

Creydt.

133006

Mannheimer Bank.

Wir rufen hiermit die Vollzahlung auf die jungen Aktien Ser. V unserer Bank ein. Dieselbe ist in der Zeit vom 2X5. Auguft bis LO. September d. J. in den üblichen Geschäfts⸗— stunden in Mannheim an unserer Kasse, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Ssergel, Parrisius C Co., Commandite Frank⸗ furt a. M. mit M 500. pro Aktie zuzüglich 60/9 Zinsen vom 1. Juli d. J. an zu leisten. Die Ausgabe der definitiven Stücke erfolgt im Austausch gegen die Zeichnungsscheine Zug um Zug. Die Aktien sind für die geleistete Einzahlung vom 1. Juli a. c an diyidendeberechtizt. Mannheim, 10. August 1898. Mannheimer Bank.

32960

Aktiengesellschaft der „Alten Herren der Burschenschaft Germania zu Jena“. Bilance⸗ Konto am 31. März 1898. Activa. Grundstücks⸗Konto: 1 Haus, Buchwerth M6 90 090. —. Sparkassen⸗Konto: 1 Sparkassenbuch, enthaltend A6 474,94. Kassa⸗ Konto: Baarbestand „M 637,66. Summa M 91 11260. Passiva. Aktien-Konto: Aktien · Kapital M 60 000, -=. Hypotheken Konto: 1 Hypothek 46 z0 000, Refeivesonds Konto: M6 5I2,.60. Dividenden Konto: Dividenden für 1897/98 M 600, Summa Mn 91 112,60.

Gewinn und Verlust Konto. Deb et. 1898. 31. März. An Zinsen⸗Konto: Diverse Zinsen AS 1126,29. Unkosten Konto: Diverse Unkosten A6 1685,89. Dividenden⸗Konto: 10,90 Dividende für 1897598 M 600, —. Reserpefonds- Konto: ca. 6 0so des Gewinnes von A6 637,66 Me 37,66. Grund⸗ stücks Konto: Abschreibung auf S6 90 000, S 2000.—. Möbel⸗Konto: Abschreibung auf S0 0 f 800. Summa (MS 6249 89). Credit. 1898. 31. März. Per Konto für freiwillige Bei—⸗ träge: S 3256.30. Mieths⸗Konto: Miethe des Hauses S 2533,50. Dividenden⸗Konto: Verzicht von 92 Aktien auf 189ꝛ7/ 96er Dividende MS 460. Summa MS 6249. 80.

33007

Katholisches Vereinshaus Treviris,

Trier.

Aktiengesellschaft. Bilanz am I. März 1898.

Activa. 8 3

An Kassa⸗Bestand 257615 Debitoren auf Konto⸗Korrent .. 57 767 59 Immobilien ⸗Konto . 245 140.52

Saal Neubau Ronto 4h 227.31 290 367 Emballage Konto 17311 Mobiliar Konto 26 875 Wein⸗Konto 571 253

966 151

Passiva.

Aktienkapital

vpotheken⸗Konto

ank Konto Kreditoren auf Konto⸗RKorrent

171 781.19 Kreditoren Einzahlung

auf III. Emission. 200 000.— Reservefonds. Konto Dividenden · Konto Dis positions⸗Konto Reingewinn

109 00 169 000 ol Md 20

571781

3223836 g6b 151 75 Gewinn und Verlust⸗Konto.

Pebet. Zinsen⸗Konto Altien · Emiss.· Unkosten Handlungs⸗ u. Betriebs ⸗Unkosten .. Reingewinn

Per Wein, Revenuen⸗, Miethe⸗ u. Agio⸗

Dividende pro 1897/8 5 0so. Trier, den 31. März 1893. Der Vorstand. A. Knur. B. Scherer. Vorstehende Bilanz geprüft und die eingesetzten Werthe mit den Endziffern des Hauptbuches über⸗ einstimmend gefunden.

33005] In unserer Bekanntmachung vom

480 / oth. Auleihe muß es heißen, . . he muß es heißen, statt

Königslutter, den 11. August 1898. irektion

D der Zuckerfabrik zu Königslutter

vorm. Aug. Rühlaud C Co. K. Rühland.

33000

Auf Grund des § 13 unseres Gesellschaftsstatutz geben wir hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung vom 11. Juli 1898 beschlossen worden ist, das Grundkapital durch Rückgabe und Ver- nichtung von 85 Stück Aktien à 1000 M um S5 000 ½ herabzusetzen, daß diese Herabsetzung durchgeführt worden ist und daß das Grundkavitat nunmehr 180 000 M beträgt, zerfallend in 180 Stück Inhaber⸗Aktien à 1000 S½ς, sowie daß der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 3 durch Nachtrag vom 25. Juli 1898 entsprechend abgeändert worden ist.

Den gesetzlichen Vorschriften gemäß fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Dresden, am 11. August 18938.

Deutsche Müll⸗ u. Aschebehälter⸗Fabrik, 21. G.

A. Müller. G. Lehmann.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

324331 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Großmann hlerselbst ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Land—⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte heute gestrichen worden.

Straßburg, den 4. August 1898.

Der Kaiserliche Landgerichts⸗Präsident. J. V.: Der Landgerichts Direktor: Zerges. 33015

Der Eintrag des Rechtsanwalts Georg Rosen⸗ berger in der Rechtsanwaltsliste des R. Land⸗ gerichts Würzburg ist wegen Aufgabe der Zulassung zur ö gelöscht worden.

Würzburg, den 11. August 1893.

Bei Beurlaubung des K. Landgerichts. Präsidenten:

(L. S) Weber I., K. Direktor.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 32999

Von der Firma Abel Co. hier ist der Antrag gestellt worden, „6 8609009 Attien der Neues Hansa—⸗ viertel Terrain · Aktien ⸗Gesellschaft in Berlin, 1800 Stück A M 2000 Nr. 1 bis 1800, zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zu— zulassen. Berlin, den 10. August 18938.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

32998

Von der Deutschen Hypothekenbank (Aetien—⸗ Gesellschaft) hier ist der Antrag gestellt worden, 4610990 9090 ihrer A 0ο igen Pfandbriefe Serie X. Kündigung und Ausloosung bis zum 1. Juli 1908 ausgeschlossen, nit Januar / Jull Zins⸗ scheinen versehen und eingetheilt in folgende Stücke:

369 Siück à M 5000 Litt. A. Nr. JI bis 350

,

6, 2 .

, .

,, .

San ee zum Börsenhandel an der hiesigen zulassen.

Berlin, den 10. August 1898.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

2000 Börse zu⸗

33008

Von der Firma Richard Schreib hier ist der Antrag gestellt worden, M 262 000 neue kon⸗ vertierte Attien der Potsdamer Straßenbahn- Gesellschaft in Potsdam Nr. 1 bis 290 à d 300 und Nr. 291 big 465 à d 1000 zum Börsen⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 11. August 1893.

BZulassungsstelle an der Bäörse zu Berlin.

Trier, den 24. Juni 1893. W. Kiesgen. F. Lemmerz.

Kaempf.

33099

Gesellschaft zu Breslau“ Breslau, den 10. August 1893.

Das Bankhaus Jacob Landau Nachf. hier beantragt: Nominal 1 500 9000 . Theilschuldverschreibungen 1800 Stüc

über je L000 S, Nr. I bis 1500, auf ven Namen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Jacob Landau Nachfolger zu Breslau lautend und durch Blanko⸗ Indossament übertragbar der vierprozentigen, zu 10 0;é0 rückzahlbaren

Shvothekar · Auleihe der „Vereinigten Breslauer Oelfabriken,

ctien⸗

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

Der Vorsitzende der dul für Werthpapiere: von. *. V.

1. August er. bei der Ausloosung der Theilurkunden unferer

M 191.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den d le Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten ; e

; Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 13. August

gen fen schaffs⸗ Zeichen, Mufter⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Haß . dem 3

1898.

und Dar fen. Re tern. über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und

Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. a 10)

Das Central. Handels Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugzpreis beträßt A M 80 für das Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9g. Insertiontpreis für den Raum einer Druckzeille 30 9.

Dag Central Handels Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die n,, Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich e

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Zeitschrift für Lüftung und Heizung.

achblatt der Lüftungs- und Heizungskunde mlt

inschluß der Feuerungetechnik und des Ofenbaues für Fachleute und Private. Herausgegeben von Ingenieur Fr. Herm. Haase in Berlin. Heft 15. Inhalt: Beurtheilung von Heizkörperformen unter verschledenen Verhältnissen. Kesselspeisewasser. Zur Frage der Wasserreinigung für Dampfkessel. II. Versammlung von Hehungs, und Lüftungsfach⸗ männern in München 1898. Patente und Ge⸗ brauch smuster. Submissions Anzeigen und Neu⸗ bauten. Anfragen. Beantwortungen.

Handels⸗Zeitung fürdie gesammte Uhren⸗ Indu strie. Herausgegeben und Verlag von Wil⸗ helm Diebener in Leipzig. Nr. 15. Inhalt: Innungsstatuten. Bericht über die einundzwanziaste auf der Deutschen Seewarte im Winter 1897 —1898 abgehaltene Konkarrenz⸗Prüfung von Marine⸗Chrono⸗ metern (mit Tabelle). Der Bildungsgang des Uhrmachers bis zu seiner Etablierung (Preisarbeit). . Aus der Zeit für die Zeit! Internationale Zeitschriften⸗ Revue. Die Kontakte und ihre Widerstände. Die gegenwärtige Lage der Leih— ämter in Deutschland. Aus der Werkstatt (mit Abbildung). Ist das Einziehen durch Nachnahme eine Beleidigung? Eingesandt. Fachschulwesen. Vermischtes. Büchertisch. Patente. Konkurse. Silberkurs. Arbeitsmarkt.

Mittheilungen für die öffentlichen Feuerversicherungs ⸗Anstalten. (Herausgegeben vom Bureau des Verbandes öffentlicher Feuer⸗ versicherungs Anstalten in Deutschland, Münster i. W. Overbergstr. 7.) Nr. 13. Inhalt: Brand durch elektrische Beleuchtungs anlage. Feuer sozietät der Ostpreußischen Landschaft (Regl.⸗Nachtrag). Ver⸗ waltungserzebnisse: der Brandenburgischen Feuer⸗ wehr⸗Unfalllasse sür 1. April 1896/98; der Rhei⸗ nischen Provinzial⸗Feuersozietät für 1897; der Landes- Immobilien Brasdversicherungs⸗Anstalt des Herzog⸗ thums Sachsen⸗Altenburg für 1896; der Ostpreußzischen Städte ⸗Feuersozietät für 1897; der Ostpreußischen Land⸗Feuersozietät für 1897.

Deutsche Schirm macher-Zeitung. Verlag von Wilh. Meyer, Leipzig. Nr. 15. Inhalt: Offizielle Verbandsnachrichten. Export. Selbst⸗ schließender Schirm von J. Virey in Paris, patentiert unter Nr. 95 866 im Deutschen Reich, vom 22. Juni 1857 ab. Neuheiten in Schirmstoffen. Pariser Neuheiten in Stock-; und Schirmgriffen. Die Uebermitelung von Telegrammen durch das Telephon. Gewerbliche Rezepte. Abrechnung für das 2. Quartal 1898 des Kranken -Unterstützungs⸗Bundes der Schirmmacher und Schirmstockmacher (E. H. Nr. 16). Verfahren zur Herstellung fünstlicher Seide aus in Kupferorydammoniak gelöster Zellulose. Neues aus der Branche. Musterregister. Gebrauchs muster⸗Eintragungen.

Weinmarkt. Internationales Weinbau und Wetinhandelsblatt. (Verlag von Jean Zeimet in Trier.) Nr. 15. Inhalt: Weinfälschung und Betrug. Weinbaukongreß in Trier. Von der Mosel. Von der Saar. Aus Rheinhessen Aus Rheinpfalz. Elsaß Lothringen. Wein produktion und Weinbesteuerung in Elsaß ⸗Lothringen. Aus Baden Sommerach. Von den französischen, itglienischen und spanischen Märkten. Portugiesische Weine. Vermischtes. Ueber die Herstellung von Obstweinen. Erzeugung von Rosinen. Die Weltausstellung (1960) in Paris. Personallen. Weinpreisliste.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Fire , aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 32899 Im Handelsregister des Amtsgerichts ift heute verlautbart worden: Die auf Fol. 259 eingetragene Firma Frauke 4 ickenwirth in Rußdorf hat ibren Sitz nach amberg verlegt und wird deshalb im Handels⸗ tegister des unterzeichneten Gerichts gelöscht. Altenburg, am 10. August 1898. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Reichardt.

Altona. e,

In das hierselbst geführte Flirmenregister ist heute zu Nr. 2266, betreffend die Firma H. Lodders Nachf. in Astong, Folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist nach Hamburg verlegt und die Firma hier erloschen.

Altona, den 8. August 1898.

stönigliches Amtsgericht.

aden. Sandelsregister. 32705 In das Firmenregister wurde heute eingetragen zu 3 i, in Heinrich Schweigert: Ge Kaufmann Heinrich Schweigert jr. in Baden über und wird die 6. künftig lauten: Sch Schweigert Jr. in Baden.

Abth. IIIa

ging unterm 1. August J. J. auf sind

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staatg⸗

Kaufmann Heinrich Schweigert jr. ist verheirathet

mit Maria Theresia Mangin. Laut 51 des Che— pertrags vom 11. Juli 1898 wurde die Errungen— schaftsgemeinschaft gewählt und dadurch die bei— gebrachten und künftigen eigenen Schulden einez jeden Ehegatten und alle beiderseitige beigebrachte künftige Habe von der Gemeinschaft ausgeschlossen.

Baden, den 4 August 1898.

Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Rarmen. 32706 Unter Nr. 1978 des Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen die Firma Danz C Co und als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Danz in Barmen und Paul Danz aus Elbe feld. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. August 1898 begonnen. Barmen, den 10. Auaust 1898. Königliches Amtsgericht. J.

G erlim. Handelsregifster 133037 bes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 9. August 1898 sind am 10 August 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 8896, woselbst die Aktiengesellschaft:

Deutsch ⸗Russische Naphta⸗ Import⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Richard Emmrich zu Friedenau ist Mitglied des Vorstandes geworden.

Dem Kaufmann Adolf Vogel zu Berlin ist für die vorgenannte Aktiengeiellschaft derart Prokura er⸗ theilt, das derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 13013 des Prokurenregisters eingetragen.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 11 803 die Prokura des Kaufmanns Richard Emmrich für die vorgenannte Aktiengesellschaft

Die hiesige Aktiengesellschatt in Firma:

Continentale Eisenbahn Bau⸗ und

Betriebs · Gesell schaft

(Ges. Reg. Nr. 17 889 hat dem Kaufmann Hermann Gahl zu Berlin derart Prokarg ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Gesellschaft nach Maßgabe des Statuts zu vertreten; demnach ist er berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 13 014 des Prokurenregisters eingetragen.

Berlin, den 10. August 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Gerlin. Sandelsregister 33038 des Königlichen Amtsgericht LI zu Berliu.

Laut Verfügung vom 9. August 1898 ist am 10. August 1898 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14069, woselbst die Handelsgesellschaft

Carstens C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Firma ist erloschen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 524, wo elbst die Handelsgesellschaft

Guse Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann August Rudolf Adolf Zwanzig zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort und hat den Sitz des Geschäfts nach Rixdorf verlegt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 937, woselbst die Handelsgesellschaft:

Wiener Mode Salon Unger Æ Loewy zu Berlin vermerlt steht, ein⸗

ein⸗

ein⸗

mit dem Sitze getragen:

Die verehelichte Freund, verwittwet gewesene Flora Loewy, geb. Kohn, zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Felix Freund zu Berlin ist am 1. August 1898 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Der Frau Flora Freund, verwittwet gewesenen Loewy, geb. Kohn, ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und dieselbe unter 7 13 011 des Prokurenregisters ein⸗ getragen.

Die Gesellschafter der mit dem Sltze zu Prag und einer Zweigniederlassung zu Berlin am 1. Ja- nuar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Alfred Roth sind die Kaufleute: Friedrich Max Tag zu Berlin und Alfred Roth zu Prag.

Dies ist unter Nr. 18 203 unseres Gesellschaftsz registers eingetragen.

Die Gesellschafter der ,, am 1. August 1898 begründeten offenen e, d, n,

Phönix Maschinenbau ˖ Gesellschaft

Krüger X Krost

1 Zivil Ingenieur Ferdinand Krüger zu Berlin und der Architekt Julius Krost zu Wilmersdorf.

Dies ist unter Nr. 18 204 des Gesellschafts,

registers eingetragen. Die ga f ,. der hierselbst am 1. Januar 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Fr. Paarmann C Co. .

der Kaufmann Friedrich Paarmann und

der Gutzbesitzer Karl Ruhland,

beide zu Königslutter.

Dies ist unter Nr. 18206 unseres Gesellschaftzregisters eingetragen.

Den Kaufleuten Wilhelm Paarmann un) Albert Müller, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Kollektivprokura ertheilt und dies unter Nr. 13 012 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18080, woselbst die Firma:

Voigt Vogel . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ragen:

Der Kaufmann Heinrich Vogel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Vogel zu Berlin als Handelsgesellschafter ein getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 205 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 205 die Handelsgesellschaft:

Voigt C Vogel mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 18953 begonnen.

Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 7168 die Prokura des Heinrich Vogel für die erstgenannte Firma.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 31 097 die Firma:

R. Hahn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Hahn zu Berlin eingetragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 25 461 die Firma: Isidor Grünfeld. Firmenregister Nr. 28 640 die Firma: Keramische Kunstdruckerei Zahn Schwarz.

Firmenregister Nr. 29 258 die Fsrma:

Georg Bruck C Co.

Firmenregister Nr. 29 364 die Firma:

Leißling E Co.

Berlin, den 10. August 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

H onn. ; 32900

In unser Handels Gesellschaftsregister ist unter

Vr. 817 die offene Handelsgesellschaft unter der

Firma „Albert Horn“ mit dem Sitze in Bonn

und dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell⸗ wohnende

schafter derselben: I) die in Bonn Wittwe Albert Abraham Horn, Lina, geborene Wolf, 2) deren minderjährigen, durch sie als Mutter und Vormünderin vertretenen Kinder, nämlich: a. MoxHorn, b. Otto Horn, c. Else Horn, d. Alice Horn, sämmtlich in Bonn wohnhaft, sind; daß die Gesell⸗ schaft am 6. August 1898 begonnen hat, und daß zur Vertretung derselben nur die Wittwe Albert Abraham Horn berechtigt ist. Bonn, den 8. August 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

KRruchsal. Handelsregister. 32901

Nr. 21 394j6/21 442. Wir veröffentlichen folgende Einträge aus dem Firmenregister: a. Zu O-3. 351, betr. die Firma David Karlebach in Untergrom⸗ bach; b. Zu O⸗3 418, betr. die Firma Michael Nonnenmacher in Langenbrücken; c. Zu O.. 56, betr. die Firma Konrad Grab in Bruchsal; d. Zu O. 38. 336, betr. die Firma Louis stahn in Bruchsal; 6. Zu O. ⸗3. 120, betr. die Firma August Röser in Bruchsal: „Die Firma ist er⸗ loschen“; f. Zu O.-3. 607, betr. die Firma Wil. helm Ott, Buch⸗ und Musikalienhandlung in Bruchsal vormals Ernst Kapff: „Der Inhaber W. Ott ist verehelicht mit Margarethe, geb. Häßlein, von Rothenburg an der Tauber seit 12. April 1898 ohne Errichtung eis es Ehev rtrages.“

Bruchsal, den 20. Juli 1898.

Gr. Amtsgericht. Mayer.

KRünde. Handelsregister 32712 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. 2. unser Firmenregister ist unter Nr. 664 die

rma: Dampfziegelwerk Dünne bei Bünde G. Bartels und als deren Inhaber der Fibrikant Georg Bartels zu Herford am 6. August 1893 eingetragen.

Cnss el. Sandelsregister. 32731 ea. 2206. Firma: Gottfr. Elreste in Elgers⸗ ausen. z Inhaber der Firma ist Apotheker Leopold Gott-⸗ fried Elteste ebendort, laut Anmeldung vom 26. Juli 1898 eingetragen am 27. Juli 1898. Cassel, den 27. Juli 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Charlottenburg. 33023 In unser Firmenregister ist beute bei der unter Rr. 637 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma

Essen, Ruhr. p chts

R. Schabbelt vermerkt, daß dieselbe auf den Kauf⸗ mann Friedrich Scheumann in Charlottenburg über⸗ gegangen ist.

Gleichzeitig ist unter Nr. 922 desselben Registers die Firma „Fr. Scheumann“ mit dem Sitze zu Charlottenburg, (Knesebeckstraße 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Scheumann ebenda eingetragen worden.

Charlottenburg, den 6. August 13898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charxlottenburg. 330241

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 193 die, den Kaufleuten Oskar Seidel zu Haiensee und Willi Lindner zu Dt. Wilmersdorf ertheilte Kollektiv⸗ profura zur Zeichnung der Firma „C. L. Bode G Ce * (Nr. II des Firmenxegisters) eingetragen worden.

Charlottenburg, den 6. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 33022

In unser Prokurenregister ist heute bei Rr. 168 vermerkt, daß die dem Paul Bennewitz und Georg Jackwitz ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma „Juls. Rütgers“ erloschen und die Prokura des Gustay Tietz nach Nr. 192 übertragen ist.

Gleichzeitig ist unter Nr. 192 des Prokuren⸗ registers die

dem Kaufmann Gustav Tietz zu Berlin,

dem Kaufmann Ludwig Tietz zu Schöneberg,

dem Kaufmann Hubert Seiffert zu Berlin,

dem Kaufmann Georg Rößner zu Charlottenburg ertheilte Kollektivprokura zur Zeichnung der Firma „Juls. Rütgers“ (Nr. 234 des . sters) eingetragen worden, mit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt sind.

Charlottenburg, den 6. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Chaxlottenbur g. 33025

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 925 die Firma „Otto Springer, Baumaterialien⸗ Handlung u. Kohlen ⸗Engros. Geschäft“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Spreestraße 44) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Springer (ebenda) eingetragen worden.

Charlottenburg, den 8. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Cöthen, Anhalt. 329181 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 101 des Handelsregisters, woselbst die Äktien⸗ gesellschast „Zuckerfabrik Kleinpaschleben“ ver⸗

zeichnet steht, ist Folgendes eingetragen:

Für die Zeit bis zur ordentlichen General⸗ versammlung des Jahres 1901 sind zu Mitgliedern des Vorstandes:

I) der Amtmann Wilhelm Westphal in Zabitz, zum Vorsitzenden,

2) der Gutsbesitzer Julius Reinicke in Mölz,

zum Schrijtführer.

3) der Gutsbesitzer Max Stephan in Klein⸗

paschleben, zum Rendanten wieder gewählt worden.

Cöthen, den 8. August 1898.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. III.

Pannier.

PDanzig. Bekanntmachung. 32902

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2095 die Firma „Louis Schwalm“ zu Lang fuhr bei Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann und ,, Louis Schwalm ebenda einge⸗ ragen.

Danzig, den 8. August 1898.

Königliches Amtsgericht. X.

Elbertfeld'. Bekanntmachung. 32909] In unser Prokurenregifter ist heute unter Nr. 2009 die seitens der . F. L. Schneider hier dem Georg Mühlhausen zu Elberfeld ertheilte Prokura eingetragen worden. Elberfeld, den 8. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 100.

Eschweiler. Bekanntmachung. 327141

In das Prokurenregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichtß wurde heute unter Nr. 71 die dem Kaufmann und ö , . Schüller zu Köln für die Firma „Wilh. Schüller, Draht waarenfabrik“ zu Eschweiler ertheilte Prokura eingetragen.

Eschweiler, den 8. August 1898.

Hagen, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

32715] des Königlichen Amts en. In unser ge, ,, unter Nr. 1454 die irma Alfredi Apotheke Inhaber Georg veckling zu Essen und als deren Inhaber der

Apotheker Georg Boeckling zu Essen am 8. August

1898 eingetragen.

Fürstenberg, Oder. Bekanntmads Die in unserem Firmenregister getragene Firma „S. Sack“ ist ea, , a. O., den 20. onigliches A

l29 10] ung. ö. . Nr. 2 ein el i 1888.