—
ngen. Bekauntmachun 1808, Mittags nutma . 32718 einerseits die Vortheile, welche ihm aus der Aus.] K Spenick. Bekanntmachung. lz oo] ] Reck linghausen. Bekanntmachung. 32927 mann in Stuttgart, ist Prokura ertheilt worden. 10 000 M selbständig verfügen kann. Nach 5 26] Augsburg. Bekanntmachung. 33016) J versammlung 17. August . In das hiesige Firmenregister ö . 1 1 und , dieser Konzession In unserem Firmenre ister ist heute bei der unter In unser Gesellschaftsregiffer ist ö. Nr. * 6. 398. — Max Grosf, Stuttgart. Die Pro⸗ sollen die bel Feststellung der Bilanz vorzunehmenden Der Kaufringer Dre m ng ssen Verein. 12 Uhr. K 15. September 1898, folgender Eintrag bewirkt worden: erwachsen werden, der r ichs durch Pertrag Nr. 49 eingetragenen Firma „W. Giggeln mit (Firma Gebr. Lücke in Bruch) Folgendes ein. kura dez Julius Groß ist erloschen. Das Geschäft Übschreibungen bei Immobilien 8 cn und bei Ma, eingetragene Genofsenichaft mit unbeschränkter e, neg. 1 r. st 15698 krmg;: C. H. Schöner in Geluhausen. vom, 1822. Jusl 1898 für einen Preis von dem Sitze zu Friedrichoͤhagen Folgendes vermerkt getragen: ist mit der Firma auf eine offene Handelsgesellschaft schinen 10 betragen. S 27 erhalt folgenden Zu. Haftpflicht in Kaufring a. L., hat unterm Ahlden, ö. a , haber der Firma ist: e Lö Co). , abgetreten. Diese Forßerung an worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst; eingetragen zufolge übergegangen, eg ift daher die Firma in das Gefell. satz; Wenn die Vividenden nicht innerhalb dreier 17. Jull 1898 für den freiwillig ausgeschie denen nigliches Amtsgericht. Der Kaufmann Konrad Heinrich Schöner in Geln. die Gesellschaft auf Zahlung van rföh 00M Die Firma ist erloschen. Verfügung vom 8. am 9. AÄugust 1858. schaflsßzrmenregister übertragen worden. (9. 8. S6.) Jähre' vom Tage der Peschlußfa fing in der General. Vercineporsteher Matthäus Schmucker den Gütler , hausen. tritt Dr; H. Mever an H. G. K. Schäler in ber Köpenick, den 2. August 1898. Recklinghausen, den 9. August 1898. F. A.-G. Balingen. (G. Jäger, Cbhingen. Ferfammlung an gerechnet, erhoben werden, verfallen und derzeitigen Bürgermeister Georg Voetter in [32860] be, be, n, n, Laut Anmeldung vem 2. August 1398 auf Grund Weise ab, daß die Gefen chaft diesem S 90 000, — Königliches Amtsgerichts. Abth. 5. Königliches Amtsgericht. Ges. Reg. 45. Inhaber; Gotthilf Jäger, Fabrikant in Ebingen. dieselben zu Gunsten der Gesellschaft“. (30. 7. 98) Kaufring gewählt. de. * i erm 9 e n, n, , ,. vom 3. August 1898 eingetragen am bgar zahlt und die restlichen 6 060, — auf seine — Mech. Trikotwaaren. (2. 8. 98.) — Müller, K. A. 6G. Riedlingen. Sęermann Mons, Augsburg, den 10. August 1898. He 3 3 ,. * e,. 5 r ,, , 3. August 1898. Stammeinlage verrechnet, welche dadurch als voll Landsberg, Warthe. lz 2921] Rix dort. Bekanntmachung. 32928 akob, b. Paradies, Balingen. Inhaber: Jakob Trikotweberei, Hemden. und Blousenfabrik und Kgl. Vandgerlcht. Ferienkammer für Handelssachen. am 10. ugust . 1 ,. Gelnhausen, den 9g. August 1898. eingezahlt gilt. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift Heute unter Rr 145 Ia b. Paradies, Schuhfabrikant in Balingen. ,,,, Buchau. Offene Han. Der stellv. Vorsitzende: ,, . J a, . Königliches Amtsgericht. e zwei Geschäftsführer bezw. Stellvertreter, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 679 mü' dem Sitze zu Rixdorf die Firma: Prokurist: Carl Müller, Schuhmacher in Balingen. delsgesellschaft. Bas anufakturwaaren . Detail- Dr. Prestele, Kgl. Landgerichts-Rath. 6 . . ö 7 , r. &i. e nn, ,. oder ein, Geschäftofürer bezw. Stellvertreter und die Firma: „Fritz Puppel, Metallwaaren⸗Fabrik / — Schuhwaagrenfabrik. (4 8. 98.) ghet ging durch Kauf auf Friedrich Moos in frist: j 21 ö ö kö Dee e. Gollno vt. Bekanntmachung. 32720] ein ö, sind berechtigt, Verpflichtungen für „Landsberger Fettwagrenfabrik O. Scharnom und als deren Inhaber der Metallwaarenfabrikant K. A.-G. Leutkirch. J. Walter, Hauptnieder Buchau über. Die Firma der Gesellschaft wurde Rerlin. lz2y35 per samm . — 2 . J 35. er . In, unser Gesellschafts register ist heute unter die Gefellschaft einzugehen und die Firma unker zu Landsberg a. W.“ Fritz Puppel hierselbst eingetragen worden. lassung in Memmingen, Zweigniederla fungen in deshalb dahin abgeändert: Hermann Mons, mech. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. I74: . ; . . ,,,, Nr. 24 eine Handelsgesellschaft unter der Firma Hinzufügung ihrer Namengzunterschriff zu zeichnen. und al deren Inhaber der Fabrikant Otto Scharnow ixdorf, den 8. August 1895. Ravensburg und in, Leutkirch. Inhaber: Jakob Trikotweberei u. Hemdenfabrik. „Genossenschaft der Componiften, gingetragene Ge⸗ m 1 . 6. ö . , erben ugo Neitzke . Ce. — vormals J. G. Augusto Ruzolpho Friedrich de Freitas und dafelbst eingetktagen. Königliches Amtsgericht. Walter, Kaufmann in Memmingen. Die Zweig — nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Folgendes nigliches Amtsgericht z . 272 deren Gesellschafter der Kaufmann August Washington Paxmann von der Hellen, Landsberg a. W., den 5. August 18938. niederlassung in Leutkirch ist aufgegeben worden. Tangermünde. Bekanntmachung. 32934 eingetragen; Das Verstan z smit glied Paul Jiegler . w go Neitzke und der Kaufmann Gustav Hammer— beide Kaufleute hierselbst, Königliches Amtsgericht. Rostock. 32959 Il9. . 3 — Georg Weber in Leutkirch. In Laut Verfügung vom 29. Juli 1596 ist heute wohnt jetz: zu Groß Lichterfelde. . den J ö ö. , hehe,, . ar beide zu Gollnow, sind, eingetragen worden. sind zu Geschäftsführern und —— In, das hiesige Handelsregister ist zur Firma Naber: Georg Weber, Kaufmann in Leutkirch. Vie Folgendes vermerkt: 10. August 1898. Königliches Amtsgericht J. . eber ö. rn, Die Gesellschaft, deren Sitz Gollnom ist, hat Anton Conrad Louis Fraeb, Kaufmann, Lauehstedt. rn n fen, 32922] „Aetiengesell schaft für automatischen Verkauf Firma ist erloschen. (2. 8. 98.) L. In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 6, Abtheilung 96. ö ist . am 10. August 1898, Nachmittags 5 Uhr am 27. Jult 18858 begengen und wird durch jeden der hierselbst Bei der, im hiesigen Gesessichaftgregister unte? in Hamburg“, Fol. 5ö6ß sub Rr. ils, heut. F. A.-G. Neuenbürg. Jacob Fr. Schanz, wofelbst die Fandelsgescllschaft S. . mit k ö. ö. . un e , , d , m. beiden r fr, kel egi c g n tg fte; . 866 K Schüler, Kaufmann, . k ö. zufolge Verfügung vom 10. d. Mtg. eingetragen ,,. ah ec. ö, z . . zu Tangermünde vermerkt steht, einge⸗ . k 3. J 4 n n n,, edoch sind Wechselunterschriften für die Gesellschaft nur zu Porto Alegre, un ochheim Comp. in afstedt“ ist heute worden: riebrich Schanz offer in Salmbach. e tragen; der Bra ; - . . die Firma mit den Namen beider Ferrnmann Möcherr Herze bhil n du Leipzig, in Spalte 4 folgende Cintrgg̃ung bewirkt worden;: Kol. 6; Der Heschluß der Generalversammlung gin sstfinfolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. Bie Göcselllchaft ist durch den Tod des Kaufmanns Gemerbebnnk' ile ie len eth 6 än , , Ils um . k . än Gesellschafter unterzeichnet ist. zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt worden. Für die Zeit vom 20. Juli 1898 bis zum Ein⸗ vom 18. März 1898, betreffend die Erhöhung des 2. 8. 98 Max Cichelgrün aufgelöst. . ; zu Styrum, eingetragene ,, n . . 9 ,, ,. e e. Gollnow, den 5. August 1898. „Velourssticker Rapide Samburg“ Gesellschaft tritt der im Jahre 1991 neu zu wählenden Vor— Grundkapitals der Gesellschaft um 200 666 0, ist K. AmG. Riedlingen. Friedrich Moos, 2) Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter beschränkter Hafspflicht ö . is n, 1 , Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ standsmitglieder sind die Gutsbesitzer Hermann durch Zeichnung von 200 auf den Inhaber lautenden Manufakturmaaren en 46tail; Buchau. In. Nr. 68 die Firma S. Eichelgrün mit dem Sitze das Statut durch Erhöhung der Haftsumme auf . ö . . vertrag datiert am 70. Juli 1898. Stoeber und Otto Koch, in Schafflebt als Vor. Aktien ausgeführt. haber; Friedrich Moos in Buchau. Durch Kauf zu Tangermünde und als deren Inhaber der Kauf. z6h „M6 geändert. ö . kun ee; abt heilung! Gollno m. Bekanntmachung. 82719 Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. standsmitglieder wiedergewählt worden. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht nunmehr erworben von der offenen Handel sgesellschaft. Hermann mann Otto Eichelgrün zu Tangermünde eingetragen Mülheim, Nuhr, den 4. Augu . — zog e,, it ; Die in unserem Firmenregister unter Nr. S9 ein— Der Gegenstand des Unternehmen ist die Aus—= Die unter dem 1. August 1896 geschehene Ein⸗ aus 400 000 „, eingetheilt in 400 auf den Inhaber Moons, mechan. Trikotweberel u. Hemdenfabrik, worden. Königliches Amtsgericht. Berbffentlicht: E 9 . 8 erichteschreiber. getragene Firma „J. G. Strehlom“ zu Golln om nutzung des D. R. Patents Nr. 765i, betreffend tragung wird dahin berichtigt, daß die Gutsbesitzer lautende Aktien zu je 1000 * Buchau. (2. 3. 98) Tangermünde, den 1. August 1898. zwa) ¶ L. S. . ist erloschen. ᷣ Vorrichtung zum Benähen von Stoffen mit Rudolf Biener in Schotterey, Ferdinand Kleinau in Nostock, den 11. August 1898. II. Gesellschaftsfirmen Königliches Amtsgericht. Weheim. d Darlehusra fen **]. legs) an, Gollnow, den 6. August 1898. Schleifen, die Herstellung und der Verkrieb der Asendorf und Walter Hochheim in Strößen bis zum Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. und Firmen juristischer Personen. . Hüstener Spar⸗ un ar Ii 4 en · V , . ,, Königliches Amtsgericht. bezüglichen Apparate und alle hiermit irgendwie Eintritt der im Jahre 1899 stattfindenden Neuwahl K. A.. G. Stuttgart Stadt. Stuttgarter Trier. . 32759] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkte ö K zusammenhängenden Handelsgeschäfte in dem aus der Vorstandtzmstelieder als Vorstandsmitglieder Solingen. 52929] Ingwerbier· u. Limongadefabrik Kercher u. In das hiesige Handelsregister wurde heute einge— Haftpflicht in . . fe e ge, ,, . ien n e fun, n, mn, Magen, Westt; Handelsregister lösz9l19] Hamburg (Stadt und Gebiet), Lübeck Statt und wiedergewählt sind. . In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein, Eo. in Stuttgart. Der Theilhaber Paul Veesen· tragen: . Die Willener an, 4 3 . 8 6e K ele, , e des Königlichen Anitsgerichts zu Hagen i. W. Vebiet), Mecklenburg Schwerin, Mecklenburg Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. August getragen worden? meyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die 1) bei Nr. 2041 des Firmen egisters, betreffend nossenschaft muß ̃ urch . en . , a eng . . f htn an fn Eingetragen am 9. August 1895. Strelitz, Schleswig Holstein, Lauenburg, Har, 1898 am ! August 183. Bei Nr. 397 — Firma Gebr. Jordan ju Gesellschaft ist Karl Braun, Kaufmann in Stutt. die Firma „e. Lazarus“ zu Trier: Die Kauf. dessen . ö ö. . . nn,, Bei Ur. 2 des Gesellschaftsregisters, woselbst die burg, Stade und dem durch die unterelbische Lauchstedt, den 5. August 1898. Wald —: Die Handelsgesellschaft ist durch gegen⸗ gart, als neuer Theilhaber eingetreten. (9. 8. 98.) leute Isidor Lazarus und Hugo Eanarus sind in das Mitglied des Vorf ö. ö . j . , Firma J. C. Voormann Sohn zu Brecker⸗ Eisenhahn begrenzten westlichen Glbgebiet gebildeten Königliches Amtsgericht. seitige Uebereinkunft aufgelöst. — Ph. J. Trayser u. Co. in Stuttgart. eber Handelsgeschäft der Wittwe Salomon gazarus . gegenüber . hi. t wi se Eeg i hei hin, F, Gr berrf bg. nher Gian ,,, feld eingetragen steht: Bezirk, einschließlich des alleinigen Exports aus ö. . Solingen, den 8. August 1893. das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft ist das Sandelsgesellschafter eingetreten und es ift ie hier Zeichnung geschieh . 3 ⸗ foch e . . ö Die Firma ist erloschen. diesem Bezirk. Mittel walde. Bekanntmachung. 32924 Königliches Amtsgericht. 3. Konkursverfahren eröffnet worden. (9. 8. 98) — durch enistandene, die bisherige Firma S Lazarus den zu der . er Genossensch⸗ ' 6 , Bei Nr. 371 des Prokurenregisters; Die den Kauf— Dat Recht zur Ausnutzung des gedachten Patentes In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der . Kollmer u, Müller in Stuttgart, Sffene fortführen de Handelsgesellschaft unter Nr. 557 des unterscheift ,, st 18s 1898, Vormittags dr ulhr uva ben imer Huten Ernst Fnyipping zu, Breckerfeld und Eduard wind durch Vertrag mit der Geselscha ft, Veiourg, unter Nr. 12 eingetragenen, zu Lauterbach domi Solingen. 132930] Handelsgesellschaft seit 2. August 1898. Theilhaber: Gysellschastõi iste rt eingetragen; ö Neheim, 3 . . . icht ,,, der ret a wer ct e heim z tee. Neuhaus daselbst für die Firma J. C. Voormann jsticker Rahiben Seel gar mit beschränkter Haf⸗ zilierten offenen Handelsgeselllchaft in Firma In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Wilhelm Koll mer, Kaufmann in Stuttgart, Eugen 2) unter Air. 3 des Gesellschaftsregisters die nigliches Amtsgericht. . . ; * Sohn zu Breckerfeld ertheilte Prokura ist er⸗ tung, in Berlin erworben. Diefes Reichs patent 2l. Pabel vermerkt worden, daß die Gesellschaft warden: Müller, Kaufmann in Waiblingen. Seldenstoff⸗ Firma „S. Lazarus“ mit dem Si zu . 16. , lzare] * Düßseldorf, den 11. August 1898. loschen. betrifft einen unter dem Namen Velourssticker durch das Ausscheiden des Kaufmanns Joseph Pabel Bei Nr. 600 — Firma Carl Reinhard Schaaf bandel en gros und Kommission. (9. 8. 98. — Die Gesellschafter sind: I Wittwe Salomon ,. . e . n . ee glsches Mr eser z. JJ Rapide“ hergestellten Velours stick. Abparat. gufgelöst ist und das Geschäft von dem bisherigen zu Solingen — die Firma ist erloschen. Rößler u. Weißenberger in Stuttgart, Die Lazarus, Henriette, geborene Zirndörfer, Handelsfrau, Gemäß Sta ö. 7. 36. , iteg. Mam nnn g. 2920] Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Gsellschafter Kaufmann Wilhelm Pabel unter ün⸗ Solingen, den 10. August 1898 Gelellschafst hat den Sitz nach Cannstatt verlegt, e; 2) Isidor Lazarus, J) Hugo Lazarus, beide Kaufleute, der Firma: Freibu . 9 Fan e en, dess . 9 Eintragungen in das Handelsregister. MS 50 000, —. veränderter Firma fortgeführt wird. Königliches Amtsgericht. 3. wird daher der Eintrag hier gelöscht. (9. 8. 98 alle zu Trier wohnhaft. ; e, , , , n n, ö J cke das Wenden n Erla nlenmnauns Josef E898. August 6. . Die Belgnntmachungen der Gesellschaft werden Inhaber Wilhelm Pabel zu Lauterbach ist unter — Gr Siegle u. Co., Gesellschaft mit be le Gesellschaft hat am 1. August 1898 , unbeschrän n e, 9 4 , Dammann 4 Baltzer sen. Diese Zweignieder⸗ bon dem Geschäftsführer unter der Firma der Nr. 51 des Firmenregisters eingetragen worden. Springe. Bekanntmachung. 32931] schränkter Haftung in Stuttgart. Dem und ist zur Vertretung derselben jeder Gesellschafter . enossen 9 ö seid. Heriogstr. . n her len, m, wen. lassung der gleichnamigen Firma zu Christiania, Gesellschaft und unter Beifügung seines Namens Mittelwalde, den 31. Juli 1893. Auf Blatt 148 des hiesigen Handelsregistert ist Heinrich Ernst in Stuttgart. ift, Kollektiv⸗ einzeln berechtigt; pa d we . ö thscheft und des Grwerbes der a6. Were ml, ge ln, de. gen , m,, 8. rn r . he , e , * ö ,, 6 ö ö ,, . 6 e g hr . . in. . fee k . . Hir g um, aller zur Erreichung erf nei Der Rechtsanwalt Köhler hier wird ohannes Rudols Dammann, beide zu Christiania, um alleinigen Geschäftsführer , etragen: schaft mit einem der Geschäftsführer oder er be⸗ die von frühere n — ö alter ernannt. Konkursforde⸗ sind, ist aufgehoben und die Firma hierfelbst er= Johann Robert Max Königsdörfer, Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 32527 9 . Firma ist erloschen.“ stellten Prokuristen zu zeichnen, ertheilt worden. Lazarus den Kaufleuten Isidor und Hugo Lazarus diefes 8 gern r. ,,, ö ,, r 3. 8 ö i . loschen. ; ; Kaufmann hierselbst, In Anser, Handelsregister ist am heutigen Tage Springe, den 10. August 1898. 2. 3. 987) D. Carl Spingler's Nachfolger in ertheilte Prokura; Die Prokura ist erloschen. , ö ier Absatz der Wirthschafts, dem Gerichte, Abtheilung 100, anzumelden. Es W. Hertel. Inhaber: Friedrich Wilhelm Hertel. bestellt worden. unter Nr. 346 die durch Gesellschaftsvertrag vom Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Trier, den 8. August 1893. a triebsmittel und günstig , K karl VN . , , . J k , . . ., stand besteht aus folgenden Personen: ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Simon Henri van Groningen und an Siegfried — Gesellenhaus“, Gesellschaft mit beschräukter Stettin. 32932] Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jult an. 33028 35 e he Pfarrer 9 Freibuß, zugleich sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Wolff Prokurg ertheilt. ; Hannover. Bekanntmachung. 32913] Haftung mit dem Sttz- zu Mülheim an der In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 1893. Tbeilhaber. Mar Julius Groß, Ingenieur Wiesbaden. Bekanntmachung. 1 ö ö. ) 3. 8 , stl! z . und? eintretenden Falls iber die inn eg en ue, Emil Korn. Inhaber: Wilhelm Emil Hinrich Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5934 Ruhr eingetragen worden. Nr. 1420 die Firma „Stettiner Kannenbier in Degerloch, Julius Max Georg Wilhelm Groß, In unser Handelsregister ist am 4. 0h a. J ch ö 6. Bürgermeister zu Freibuß, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Vorn. zu Ter Firma Adolf Sonnenberg eingetragen: Gegenstand des Untsrnehmens ist, die Förderung Versand Gesellschast mit beschränkter Haftung“ Kaufmann in Stuttgart. Maschinentechnisches u. eingetragen worden, daß das n, . . 2) 6 . unn! Ostasiatische Handels Gesellschaft, Aktiengesell. Kaufmann Leopold Sonnenberg zu Hannbver ist des Handwerks insbesondere des Gefellenstandes. mit dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ em . Del. Import Geschäft. (9. 8. 88) — Witzel u. Otto Nietschmann Wittwen“ ö * e 1 3. t und zt Prüfung der an gemekaefen g Herumenl gf schaft. Die Gesellschaft hat;: in das bestehende Geschäft als Gesellschafter ein. Ds Stammkapital beträgt 20 000 getragen. ö ö. Fischbach in Stuttgart. Der Theilhaber Karl geg gf sern n Vertrag auf . n,, ; . ö Peter Glad, Ackerer zu grelbuß den 4. Sep enmber 186 G. Bar fifan e ' '! 1) Adolf Heinrich Ernst Schuldt zu Shanghai, getreten. Offene Handelsgesellschast feit 6. August In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen sind von Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— ö. Witzel ist zufolge Uebereinkunft aus der Gesellschaft ally Lissauer übergegangen ist und daß 36 an 3 3 . ein . Muß vor dem unterzeichneten Gerichte Königsstraße 71, Dhepdat Morgt zu Shanghai, 1898. ⸗ den Gesellschaftern Wittwe Peters bz. Kaplan schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag vom . ausgetreten. Als neuer Theilbaber ist Rudolf Wester, Dandels ge schift unter der Firma „Otto ꝛös e ; ; 9 3 , , n e. ge n . Zimmer Nr. 4. Termin anbetcuhrnnt. lle Heß onen ; Max Bornkessel zu Canton, Hannover, 8. August 1898. Heinen die Grundstücke Flur 43 Rr. 24 u. 56 / 7 19. Juli 189583 ist in notarieller Form abgeschlossen. Kaufmann in Stuttgart, in die Gesellschaft unterm mann Nachf. fortführt. Diese Firma iß . er 99 .. . ,,,, e Johannes Bohnstedt zu Tientsin, Königliches Amtsgericht. 4 A. der Steuergemeinde Mülhelm a. d. Ruhr (eingetragen Ausfertigung desselben befindet sich Bl. 2—7 der 5. August 1898 eingetreten. 9. 8. 98) — Allge⸗ Nr. 1292 des Firmenregisters neu eingetragen 63 . . . . . e,, . Adolf Scemann zu Hantkow, K im Grundhuche daselbst Bd. 6 Ait. 45) nebst auf⸗ Beilageakten. meine Reutenauftalt zu Stuttgart. An Stelle mit dem Bemerken, dah Sally Lissauer aus Wies— . ö. ö ,, an , ,,,, ,,,, Andreas Bune zu Hongkong und Hanngver. Bekanntmachung. 32914] stehenden Gebäulichkeiten und zugehörigem Inventar Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des infolge Zurruhesetzung aus dem Verwaltungs. baden der Inhaber dersel ben . , . lie . ,,, able igen oder che fe, eden hu B hne, ) Gustav Hinrich Claussen hierselbst ; Auf Blatt 1742 de hiesigen Handelsregisters ist zum Gesammtpreise von 76 200 S eingebracht von Bieren in den durch die deutschen Reichspatente rathe ausgeschiedenen Mitgliedes Adolf Pelargus, Wiesbaden, den 4. k , . 6 . wih , , en,, . , 2 bon Kem Hetze , Hach , en, dergestalt zu Prokuristen hestellt, daß jeder der heute zu der Firma Conrad Bühring eingetragen: worden. Von dieser Summe entfallen 64 200 M½. Nrn. S5 333, 94 742 und 82 399 geschützten Gefäßen Naufmanns in Stuttgart, it durch Beschluß des Königliches Amtsgericht. heilung 7. i n , h, , . Fh rberen gen, r ge fe aus e G e mn, Genannten befugt ist, die Firma der Gefellschaft Den Kaufleuten Ernst Jaursch, Friedrich Knübel auf das Immobiliar⸗ und 12066 auf das in Stettin und dessen Umgebung. Gesellschaftgausschusseß vom 77. Jult 1358 der seit⸗ . . özoꝛo re , , , k gonderte Be fc ed n i g h eh ne eden. per procura allein zu zeichnen. und Theodor Haase, saͤmmtlich zu Hannover, ist Mobiliarvermögen. . . Das Stammkapital beträgt 30 000 herige Prokurist Julius Huber zum Mitgliede des Wenn anen. ; n * n . . , deffen Stessbertreter, in anderen KWnkargberwall . zum 8. September 1896 An⸗ Verkaufsstelle für Töpfer von Fr. Schulze. Kollertivprokura in der Weise ertheilt, daß je zwei Die Gesellschaft hat 2 Geschäftsführer, deren einer Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Verwaltungsraths auf die restliche Wahlperiode des In unser Prokurenregister j . n,. Rec ir ,, . ,,, Bree, dn cks hren lle nn ältere, egg ne, bie, r . k Zenn tles, umd Tönt reunhhzichen G . Amtsgericht u Elberfeld, Abth. loe. ugust 8. . Hannover, 9. August 1898. Jeder derselben kann die Gesellschaft rechtsver⸗· Staats Anzeiger. ö Prokura des Julius Huber ist sonach erloschen. Neumann und Carl Pasäk . . . n rant 1 ,, , ,, . Friedrich Mandl Co., Zweigniederlassung der Königliches Amtsgericht. 4 A. bindlich vertreten und zeichnet für die Gesellschaft, Geschäftsführer ist der Kaufmann Louis Ockel in (9. 8. 98.) 6 des Gesellschaftsregisters , . 1e , Hieb en siht dente der Ger n ff r bermann lszss6) Bekanntmachung. gleichnsmigen Firma, zu Wien. Inhaber: Her— k indem er der Firma seinen Namen beifügt. Stolvemünde. eU, G. Göppingen, Ladwig u. Söhne in ziert; Sem e, 4 *. r j . während der Dienftstunden des Gerichts gestattet. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Furth vom 8. August mann Altbuch zu Wien. Harburg. 32915 Geschäftsführer der Gesellschaft sind zur Zeit der Die Kannenbier Versand Aktien⸗Gesellschaft in Göppingen. Der Gesellschafter Kaufmann Karl C Co , er del zgt. k n ,,,, — Senning. Nach dem am 9. August In das hiesige Handelsregister Fol. 101 ist unter Gesellen. Präses Kaplan Anton Heinen und der Ju⸗ Berlin hat von dem Stammkapital den Betrag von Wagner von Göppingen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Wiesbaden, den . 1 A bcheilun J *g en d erlcte r et, Hern dard, kursherfahreng über das Veimögen des Melnn. 1897 erfolgten Ableben von Eduard Heinrich Nr. SI die Firma „Fr. Bartels“, als deren In- welier Franz Weiß, beide von hier. 10900 ½ übernommen und als Gegenwerth dafür geschieden. Die Gesellschaft wird unter der seitherigen Königliches Amtsgerich 9 ( . schlägermeisters Peter Simonh in Fürth? gen. Adelph Henning ist das Geschäft von August haber der Kaufmann Friedrich Bartels zu Bad Mülheim, Ruhr, den 3. August 1898. nach Maßgabe des 8 7 des Geselischafts vertrages Firma von den seitherigen Gesellschaftern Wilhelm ; , ! szzozo) Sagan. Bekanntmachung. 32274) kursverwalter; Agent Karl Kublan hier. Erste Gläu= Wilhelm Franz Henning übernommen worden und Harzburg und als Ork der Niederlassung Bad Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft die aueschließliche Ausnutzung der Ihr und Eduard Ladwig allein weiterbetrieben. Metall⸗ Menn nn en. Bekann ö 1 . ter * M In das Genosscnschaftreglster it heute bel Fit. bigerverfammiung aun Montag! ven ag August wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter Harzburg eingetragen. — gehörigen deutschen Reichspatente Nr. 85 333, 94 742 waarenfabrik. (4. 8. 98.) ; In unser , ö 6 ,. Carl Cousumverein zu Sagan. Eingetragene Ge, 1898, Vormittags E10 Uhr, Zimmer Nr. 17, unveränderter Firmg fortgesetzt. Harzburg, den 4. August 1898. Myslowitæz. 329251 und s) 399, betreffend dichtschließende Bierkannen, KX. A. G. Heidenheim. Majer u. Wunder zenmerkt worden, daß 9. ier ö. o J. , l, n,. will bcf cht neter n a fsffießt nl Ale neinet geln eren lar, e nn, rb, Nathan Ruben. Diese Firma hat an Julius Herzogliches Amtsgericht. In unser Firmenxegister ist bei der unter Nr. [i überlaffen. lich, Brauerei Sggenhausen, Oggenhausen. Fehr und Gustav Werns orf für 3 un . 26 ,,, . September 868. Vormittags M uh! Carl Grünhut Prokura ertheilt. d. Wieries. (lo) eingetragenen Firma A. Kuhn heute Folgen— Stettin, den 3. August 1898. Offene 6 zum Betrieb einer Bier! des Firmenregisters eingetragene, hier z Jimmct Rr. I7. ie Horden, Th di, Tr,
; ; ; ĩ Beschluß der K r n mr n gh, . J ö . G , . 6 , t n t 4 gie n ,,,, r, cn eng nerstag, den 1. September 1898 anzumelden. Offener irma hat an Antonio Ottorino Petri dergestalt Höchst, Main. 33027 Sp. 6. Das Handelsgeschäft ist unter der bis— — — Kar. Wunderlich, Bierbrauer in Oggenhausen. u. Comp. wee, , , ß 63 . u Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Julius Arrest und Anzeigefrist bis Montag, den 22. August rokura ertheilt, daß derselbe befugt ist, in Ge— In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 759 herigen Firma auf den Kaufmann Salo Kuhn zu stock ach. Hanudelsregistereintrag. 32933 (I. 8. 98.) Wiesbaden, den 4. ug Abth hang ? burg und der Schuhmachermeister Bernhard 18595.
meinschaft mit je einem der bisherigen Kollekfip— die Firma J. Vogel zu Höchst a. M. und als Myslowitz durch Vertrag übergegangen. (Vgl. Nr. 10 699. Zu O. 3. 194 des diess. Firm. Reg., K. A.-G. Ravensburg. Flachs⸗, Hanf⸗ und Königliches Amtsgericht. eilung 7. Fürth, den 11. August 1898.
. n, . * ö h Götteritz zu Sagan. ; Prokuristen H. Hess und H. G. Booch⸗Arkossy deren Inhaber der Möbelfabrikant Joseyh Vogel Nr. 247 des Firmenregisters.) »die Firma Gebhard Lang in Zizenhaufen bett. ö Abwergspinnerei Schornreute in Ravensburg, ; ; 1898. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. die Firma per prgeura zu zeichnen. daselbst eingetragen worden. z Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter . heute eingetragen: ien, Stadtgemeide Rahensburg. Laut He. Wres enen. , n, g, . — 5 Sagan, an unrl gi geri ct. . 8 mem gen be ch, dai. Gier,
ugust 9. Söchst a. M., den 9. August 1898. Nr. 247 (früher 112 — 10 — die Firma L. Kuhn Die Firma ist erloschen. schluß der außerordentlichen Generalversammlung In unser , m, . j 16e 9 * en steht in mie e, deren , .
Rudolf Schwartze. Inhaber: Johann Rudolf Königliches Amtsgericht. IJI. zu Myslowitz und als deren Inhaber der Kauf— Stockach, den 9. August 1898. vom 1. Mai d. J. wurde das bisherige voll einbe, die Firma „Gustavw Ga . 2 . . Straubing. Bekanntmachung. 32944] 132897 Schwartze. — — mann Salo Kuhn zu Myctlowitz heute eingetragen Großh. Bad. Amtsgericht. zahlte Grundkapital der Aktiengesellschaft u, ,,, . * tr auf den Darlehenskassenverein Pfarrgemeinde Kötz⸗ Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1898 zu
Schregel * Valsechi, vormals Jürg. Blohm. Hohenlimburg. Handelsregister 32916) worden. Dr. A kerle. 160 000 S erhöht. Zur Erhöhung des Aktien- Das Handeltgeschäft ist ö.. nn. gangen, ting, eingetragene Genossenschaft mit unbe. Gnoien verstorbenen Gärtuers Christian Krohn Das unter dieser Firma bisher von Julius Wil- des Königlichen Amtsgerichts in Sohenlimburg. Myslowitz, den 1. August 1898. lapitals sollen 144 neue, auf den Namen lautende Kaufmann Hugo Gabriel in ,. ü . en, g⸗ , zu Guoien wird heute, am 5. Augusf 188, Jacht helm Matthias Valsechi geführte Geschäft ist von In unserm Firmenregister ist am heutigen Tage Königliches Amtegericht. Stuttgart. J. Einzelfirmen. 32647] Aktien, deren Uebertragung an die Einwilligung der welcher das selbe unter r . ö An Stelle Ilge farter, Köshloacher wurde der rita rr n' da Konkurgverfahten eröffnet. Der Carl August Christian Groth übernommen worden zu Nr. 33 vermerkt, daß die Firma Ch. A. Fißmer — —— K. A.-G. Stuttgart Stadt. Göltz u. Rühling, Gesellschaft gebunden ist, zum Nennwerth von 4650 Firma r, , ,,. for 9 . August am Pfarrer Jakoß Glser in Kötzting als Vorstandtzmit, Kaufrnann Gark Grbfer u Gun gien wirt lum Kon und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, inif dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kauf⸗ Vaumpburtg, Saale. Bekanntmachung. 32923 Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (9. 3. 58. * pio Stück und zum Kurs von 140 00 ausgegeben wer— Gingetragen zufolge Verfügung vom 6. Aug glied und Stellvertreter des Vereingvorstehers gewählt. kurcberwalter ernannt. Konkurzforderungen 'sind unter der Firma C. Groth fortgesetzt. leute Karl und Adolph Fißmer in Hohenlimburg In unser Firmenregister ist heute eingetragen J. Element, Stuttgart. Inhaber: Jakob Clement, den. i r g, Über die Aktien Nr. 248 und 8. August 1898. 8. Aagust 18s Straubing? den zt Mug ft e, bis zum 51. August 18955 bei dem Gerichte
Gesellschaft Dr. Meyer C Ego. mit be—⸗ übergegangen und in das Gesellschaftgregister über worden, daß dad unter der Firma „Adler ⸗Droguerie Jutfabrifant in Stuttgart ˖ Ostheim. Seidenhutfabrik Nr. 268 eingeleiteten Amortisationsverfahrens besteht Wreschen, , . . 9 w w, t ö Ver R. andgerichig. Bräͤsident beurlaubt. anzumelden. Es wird zur e Tu fan über schränkter Haftung. tragen ist. J. Höfer“ (Nr. A658 des Firmenregisters) in Köfen ü. en gros-Handlung in Filzhüten. (9. 8. 965.) — . sodann das gesammte Aktienkapital der Gefellschaft Königliches Amtsgericht. . Unterschrift.) die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die
Der Gesellschaftsvertra datiert vom 22. Juli 1398. Unter Nr. 52 des Gesellschaftsregisters ist die am bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Herm. Günther u. Comp., Stuttgart. Die aus 266 auf den Inhaber gestellten und aus 144 Beram ö achun 328537 l e re, , nete Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ Der Sitz der fn r ist Samburg. 4. August 1898 unter der Firma Ch. A. Fißmer Kaufmann und Apotheker Wilhelm Höfer in Kösen Firma ist erloschen. (9. 8. 58) — Deutsche auf den Namen lautenden Aktien zum Nennwerthe Wreschen. Be 4 m gude Gin Mn] Waechtersbach. lz2947] tenden Falls über die in s 136 der Konkurzordnung Der Gegenstand deg Unternehmen ist die Aus, errichtete, offene Vandelsgesellschaft zu Hoheniim⸗ übergegangen ist, und daß derselbe das Handels. Creditanstalt P. Mannhardt, Stuttgart. In= von je 400 M. In derselben Generalversamm lung In unser Firmenregister g In das Genoffenschaftsregister ist heute bej der bezelchneen Gegenstande auf Donner tag, den beutung und Verwerthung der Kenzession, welche burg am heutigen Tage eingetragen, und sind als geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Die haber: Paul Mannhardt, Kaufmann in Stuttgart. wurden sodann neben einer Neuredaktion der Statuten erfolgt: R 31 unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: 1. September 1898, Vormittags 10 Uhr,
Pr, Phil. Herrmann Meyer gleichzeitig mit dem Geseñllschafter vermerkt: . ist nunmehr unter Nr. II mit dem Bemerken Auskunfts. u. Inkasso⸗Agenturen. u. Kommissiongz⸗ noch folgende Aenderungen derselben beschlosfen: 1 gaufende ummer: ; . ö und jur Prüfung Der angemeldeten Forderungen auf
Abschlufsse des Gesellschafte vertrages von dem 1) der Kaufmann Karl 4 neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben der geschäft. (). 8 98.) — G. F. Hambrecht, Abs. 1 von § 9 lautet känftighin folgendermaßen; 2 Bezeichnung des Firmen ; eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Freitag, den 9. September 1898, Vor⸗
Kaufmann Heinrich Georg Karl Schüler erworben 2) der Kaufmann Adolp Fißmer, Kaufmann und Apotheker Wilheim Höfer in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (5. 5. 98.) — Die Generalversammlung stellt die Gesammtheit Huge Gabriel. iederlafsung: Wreschen Haftpflicht zu Hellstein, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
at, und welche den Bau einer ECisenbahn beide zu Hohenlimburg. Kösen ist. Carl Kehl, Stuitgart. Inhaber: Karl Kehl, Kauf⸗ der Aktionäre dar; zur Theilnahme an derselben ist J Yrt der ü , . Sr nr Gabriel. eingetragen: Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine
Tupaceretan Sao Luis — Itaquy und Sao Lui Hohenlimburg, den 10 August 1898. Gleichzeitig ist in Nr. 34 des Prokurenregisterz mann imn Stuttgart. Baumwollagenturengeschäft. jeder Aktionär berechtigt, sofern dessen Aktienbesttz 1 Bezeichnung 7 . uf? ung dom 6. Kiugust Pie Horstandsmitglieder August Kaufmann, Hein. ur Konkurgwasse gehörige Sache n Beste bah!
über die Munhipien S. Angelo und FPalmeira Königliches Amtsgericht. eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Wühelm (9. 8. 98.) — W. Vayhinger, Stuttgart. Der in dem Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist. 3) Eingetragen zu gz 9 rich Oestreich VII. Konrad Mohr sind austzeschleden, oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird
nach Nonohay, sowte Nonohay via Alfredo Chaves öfer in Kösen für die Firma Adler ⸗Droguerie Wortlaut der Firma ist abgeändert in: W. Vany⸗ Abs. 2 und 3 des genannten Paragraphen bleibt un. 1898 am 8. August s Ar zust 1898 Fabrikarbeiter Ferdinand Herzinger von Hellstein ist aufgegeben, nur an den Konkurtzverwalter etwas oder Umgegend nach Caxiag betrifft und ertheilt Kiönigsbers, Pr. Handelsregister. 32917] J. Höfer“ in Kösen ertheilte Prokura erloschen ist. hinger Nachf. Das Geschäft ist mit der Firma verändert. S 12 lautet folgendermaßen: Die Ein Wreschen,/ . 3. r fz ericht 4 zum Vorstandsmitglied erf zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ ist unter Nr. 104 vom Staate Kio Grande do Für die mit dem Hauptsitz in Hamburg am Naumburg a. S., den 5. August 1895. auf Paul Ball horn, Kaufmann in Stuttgart, über⸗ ladung zu einer Generglberfammlung muß spätesteng Königliches Amtsg ö Wächtersbach, 3. August 1893. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache
Sul in Brasilien mittels Dekretes vom 26. Juli 1397. hiesigen Orte bestehende Zweigniederlassung' der Königliches Amtsgericht. egangen. Der Ehefrau des Firmeninhaberg — 14 Tage vor dem zur Abhaltung festgesetzten Termin Königliches Kmtsgericht. und von den Forderungen, für welche sie aus der Zur Erreichung dieseg Zweckes darf Nie Gesell= Actiengesellschaft für ni e i f rd ö. ( niglich ig
— nna Ballhorn, geb. Pfsterer. — und der TLisette unter Angabe der Tagesordnung in dem „Deutschen ö. ö Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen
schaft alle Geschäfte abschließen, welche auf die in Hamburg sst der Beschluß der Generalversamm., Osnabrück. Bekanntmachung. 32926 Heugel in 1 Einzelprokura ertheilt Reichs-Anzeiger“, in welchem auch alle anderen Genossenschafts⸗Register. dem Konkursverwalter bis zum 99 August 1856 Erbauung, der in der Konzesston , dn , lung vom 18. März 1598, betreffend die Erhöhung In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 11258 worden. (9. 5. 283) — Gottlob Weigle, Stutt⸗ die Gesellschaft betreffenden öffentlichen Bekannt⸗ 32941] Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu Eisenbahnlinien, auf den Betrieb derselben, auf des Grundkapitals der Gesellschaft um 200 665 eingetragen die Firma: art. Das Geschäft ist mit der Firma auf Wñlhelm machungen zu erfolgen haben, veröffentlicht werden. Ansbach. beer w nen,. Konkurse. leisten. ö. die Erwerbung und die Veräußerung bon Grund durch Zeichnung von 209 auf den Inhaber lautenden Osnabrücker Dampf · Korkfabriken kahtz, , . in Stuttgart, übergegangen und Außerdem ist die Ginladung den im Aktienbuch ein Darle ne, . e lang *in h, lf 19 Gnoien, den 9. August 18 z Und Boden für Ansiedelungszwecke im Staate Altlen zum Kurse von 11200, ausgeführt. Wulf * Utermark. wird von diesem unter beränderter Firma forkgeführt; getragenen Aktionären durch eingeschriebenen Brief . In der Genera 3 , 99 rel ver nde ar szsw9) Konkursverfahren. Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. Rig Grande do Sul abzielen. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht nun— Offene Handelsgesellschast sett J. AÄugust 1398 mit daher der Eintrag hier gelöscht wird. (9. 8. 85 — Oder gegen schriftliche Bescheinigung mitzutheisen. haü der Verein die Statu Und bie Firm 'gewählt: l' lüchet das Vermögen deg Kaufmanns Grust —
Das Stammkapttal der Gesellschaft betrãgt mehr aus S 405 500 — eingetheilt in 406 auf den dem Niederlassunggorte Osnabrück und als Inhaber: Wilhelm Layh Gottlob Weigle s Nachf.. Stutt⸗ sz 15 lautet nunmehr: „Jede Äktie gewährt eine Mittelfranken ,. e , . Gründfteht zu Ahlen a. B. ier beute de, lszszr) Jontursverfahren. 16 a0 go, . Inhaber lautende Aktien zu je „ jo6ö. Fabrikant August Wulf und gart, Inhaber: Wilhelm Layh, Kaufmann in Stuftgart. Stimme; kein Aktionär darf jedoch mehr als 85 Stim— , . er r . Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichte-Sekretär Ueber das Vermögen der Restaurateurfrau
Der Gesellschafter H. G. K. Schüler hat durch BViefes ist zufolge Verfügung vom 1. August 1898 Kaufmann Ernst Utermark, urz,, Weiß⸗, Wollwagren⸗ u. Garn Geschäft. men geltend machen, und es kann ö. Aktionär fin mit mn genf Fiene zu e a. d. Aller ist zum Konkursverwalter Josefa Nagel, geb. Maciejewoka, zu Jno⸗ Vertrag vom 32. Just 1598 die im Ge enstand bei Nr. gäz in das Gesell aftsregister hierselbst beide zu Ssnabrück. (9. 8. 98.) — Carl Haller, Stuttgart. Ueber das durch Bevollmächtigte, welche felbst Aktionärg sein Ansbach, den 16. 1 hör g. 8 frnannt. Konkurgforderungel find big zum ö. Sep. Wrazlam ird, heute, am Ii lugust 1833, Kor des Unternehmeng näher bezeichnete gor fn an eingetragen worden. Osnabrück, den 11. August 1898. Vermögen des Firmeninhabers ist das Konkurg⸗ mMmüssen, vertreten lassen'. In z 24 ist geändert, Kal, . Landesgerichts Rath. tember 18585 anzumelden. Offener Artest mit Un. Bitch 125 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Ir. Phil. H. Meyer für den Preis von M 16 660. = ö berg, den 2. August 189, Königliches Amtsgericht. II. verfahren eröffnet worden. (9. 8. 58.) — Stamm daß der Vorstand big zu einem Betrag von oöbh M G. 8.) Kapp, Kal. Sber 9g zeigepflicht bis J. September 1898. Erste Gläubiger ] Der Kaufmann Käayser hierselbst wird zum Konkurg. übertragen. Der Gesellschafter Br. H. Meyer hat Koͤnigliches unser hn Abtheilung 12. — bach u. Gmelin, Stuttgart. Dem Karl Gmelnn, und der Aufsichtgrath bis zu einem solchen von .