1898 / 192 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

V. Brl. Fr. Gum 428, 00 bz G . l Ilg —— er. Hnfschl. Fbr. 139,75 bz G Ver. Kammerich Vr. Köln⸗Rottw. 11,006 Ver. Met. Haller 93, 50G Verein. Pinselfb. 146, 19bz G do. Smyrna Teppl 237, 10bzG Viktoria Fahrrad 105,50 bz Vikt.⸗Speich.⸗G. 47, SobzG Vogtländ Masch. 155,090 bz G Voigt u. Winde 181,506 Volpi u. Schlüt. 151, 50G Vorw. Biel. Sp. 1510, 0 bz Vulk. Duisb. kv. 91, 75 bz G Warstein. Grub. 52,00 bz G Wassrw. Gelsenk. 1 172,506 Westeregeln Alk. 23 4,00 bz G do. Vorz.⸗Akt. 161,506 Westf Drht⸗Ind. 257, 506 do. Stahlwerke 124,60 bz G do. Union St. P. Weyersberg ... 132,25 bz 6 Wickrath Leder. 4340906 Wiede Maschinen ö0o0 io) 135, 10bz 6 Wilhelmj Weinb 1200 64,50 bz ß; do. Vorz.⸗Akt. 1200 / o00 106,75 G Wilhelmshütte 600 98, 00 bz G Wissener Bergw. 300 do. Vorz.⸗Akt. 1 10900 115,.909bz6 Witt. Gußsthlw. 1500 93,00bz G;. Wrede, Mälz. C. 1000 165,00 bz G; Wurmrevier. .. 6. 300 Tl 5,25 bz G Zeitzer Maschin. : l000 si65,5 68. ZJZelfstoffderein. 36 bob 109,596 Jellst. Fb. Wldh. 15 1000 n,, Schi 1000 16,23 G Argo, Dampfsch.; 3 164,90 bz 8. . . Fhines. Küstenf. löhb ela 171, 900bz G lf . 1000 106 bebz B * do. ult. Aug. 8600 3c. 90 bz Hansa,. Dpfschiff. 1000 1214193 Kette, D. Elbschff.

Magd. Baubank do. Bergwerk do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen .. Marie, kons. Bw. do. abgest. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer ooh / lo) 116, 106 do. Kappel . 91, Msch. u. Arm. Str 1000 256 Massener Bergb. 1000 111,256 Mech. Web. Lind. 167, 90bzG3 Mech. Wb. Sor. 1000 143,B 756 Mech. Wb. Zittau 1000 127,506 Mechernich. Bw. 1000 113,25 G Mend. u Schw. Pr 000 / 500 93, 696 Mercur, Wollw. 1200 / zh 327, 99 bz G Mix u. Genest Tl. 1000 147,75 bz Müller Speisef. 1! l00h / 300 67, 90 bz Nähmasch. Koch 1000 123, 0 bz G Nauh säurefr. Pr. 1000 187,606 Neu. Berl. Omnb Abb / (00 194,09 bz G Neufdt. Metallw. 194,404.10 bz Neurod. Kunst A. 1000 184,80bzG Neuß, Wagenfbr. 1000 111,00 Niederl Kohlenw 750 111,00 Nienb. Vorz. A. 1500 1241,90 bz Nolte, N. Gas⸗G. 300 124 90bz Ndd Eisw. Bolle 500 114, 75G do. Gummi .. ooo do. Jute⸗Spin. 1000 162, 25bz G6 Ard. Lagerh. Brl. 1 1000 157, 106 do. Wllk. Brm. 12 600 176,756 Nordstern Brgw 1000 92,606 Oberschl CEhamot 1000 do. Eisenb. Bed. 600 116,006 do. E. J. Car. H. 1I21, 00 bz G do. Kokswerke 600 283,75 G do. Portl. Zem. 600 192,50 B Oldenbg. Eisenh. 300 107, (0c. G Opp. Portl. Zem l 1000 179,25 bB Osnabr. Kupfer 1000 224,76 G . konv. ,,, aucksch Masch. 500 55.25 bz G do. Vorz.⸗A. 1, Peniger Maschin. 1000 131,6 G Petersb. elkt. Bel. 500 132,50 b; G Phön. Bw. Lit. A 60 433, 00bGk.f do. B. Bezsch. 1200 412 006 Pietschm., Musik 1000 171. 90bz. Pluto Steinkhlb. 1 500 1iI8, (0 bzG do. St.- Pr. 1000 115,008. ,, 500 5301 00bzG Pongs, Spinner. Posen. Sprit⸗Bk Preßspanfabrik . 400 134, SoG Rauchw. Walter 400 i159, 756 Ravensb. Spinn. 158,75 bj G Redenh. Litt. A. 151,90 bz Rhein.⸗Nss. Bw. Sl, 90a, 7h bz do. Anthrazit 136,00 bz G do. Bergbau 121, 306 do. Chamotte 78, 50 G do. Metallw. 147, 25 bz G do. Stahlwrk. 15 147, 00bz Rh.⸗Westf. Ind. 10 1765 00bz G Rh Wstf. Kalkw. 7 193, 06 RiebeckMontnw. 11 133. 006 Rombach. Hütten 12 175, 00bzG Rositz. Brnk.W. 12 121 06 do. Zuckerfabr. 123 131,00 Sächs. Guß Döhl 18 195, 0B do. Kmg. V⸗A 74 Y 90 bz do. Nähfäden kv. 184,50 bz do. Thür. Brk. 2 do. do. St. Pr. 150, et. bB do. Wbst.⸗Fabr. 1000 130,256 Sagan Spinner. 7 1200 169,50 bz Saline Salzung. 1000 417,006 Sangerh. Masch. 221 600 H,975 bz G Schäffer Walk. 9. 300 12756 Schal ker Gruben 22 1000 Schering hm. F. 11 1000 158,70 bz do. Vorz. Akt. 44 1000 190,75 bz G Schimischow Em 8 1000 177,006 Schles. Bgb. Zink 11 300 26*, 06G do. do. St. Pr. Il 1000 159 25 bzG do. Cellulose . 6 500 91,256 do. Gasgesellsch. 7 1000 166,25 bz G do. Portl.Imtf. 13) 1000 135, 10bzG do. Kohlenwerke 0 oJ do. Lein Kramsta 8 400 169726 Schön. Frid. Terr 300 203,50 B. Schön haus. Allee 1000 178, 0 bz G6 Schriftgieß. Huck 9 1000 312,006 Schuckert, Elektr. 14 2000 2380 bz Schulz Knaudt 15 1000 143, 606 Seck, Mühl. V. A. 1000 127,75 bz G6 Sentker Wkz. Vz. 123 1000 140, 8obz6 Siegen Solingen 85 1000 182,90 bz Siemens, Glash. 125 1000 12526 bzG6 Sitͤzendorf. Porz. 19 1000 102,50 G Spinn und Sohn 8 300 278,00 G Spinn Renn uKo 2 600 259,50 B Stadtberg. Hütte 6) 1000 123, 60er. G] Staßf. Chem. Fb. 11 600 52, iobz G6 J Stett. Bred Zem. 7 3600 90G Stett. Ch. Didier 17 600 237, 00bz G do. Elektriz⸗Wrk. 1000 296, 090bzG; do. Vulkan B. 600 90,90 bz G do. do. St. Pr. 1000 83,25 bz G Stoewer, Nähm 1000 121, 00bzG6 Stolberger Zink 1000 168,006 do. St. Pr. l000 222,50 bzG StrlsSpilk St P. 600 I14, 06G Sturm Falzziegel 1000 341,006 Südd Inm. 40 2000 Terr. Berl.⸗Hal. 600 do. G. Nordost 450 do. Südwest 600 Eo7z.-309bzG Thale Eis. St.⸗P. 207,60, 70u 25 bz do. Vorz.⸗Akt.. 0 /go 145, 25 G Thüringer Salin. 1000 105, 00 bz do. Nadl u. Stahl ho / 100 95, 00B Tillmann Wellbl. 122, * 6G Titel, Kunsttöpf. N7I, 40 bz Trachenbg. Zucker 42601 bzG Tuchf. Aachen kv. 27, 75G Ung. Asphalt. 7o, 30 bz G Union, Bauges. 78, 75 G do. Chem. Fabr. 11, 00bzG;G U. d. Lind, Bauv. 147, 0 bz G do. Vorz.⸗A. A. 98, 006 vo, 122 00bzG Varziner Papierf.

203, 0G El. Licht u. Kraft

500 27h75 bz; do, Liegnitz.

300 82,506 Elekt. Unt. Zuͤrich

1000 263,25 bz G Em.⸗u. Stanzw.

1000F. 155,60 bz G r, ,. 1000 765, i06 Eppendorf. Ind.

76, b0bz Erdmansd. Syn. 111, 306 Eschweiler Brgw. 176, 25 bz G do. Eisenwerk. 177 90bzG Fahrzg. Eisenach 129, 75 bz G alkenst. Gard. 177,756 ein⸗Jute Akt. . 75, 00 B eldmühle ... 224, 00bz G löther Masch. . 158, 75G Fockend. Papierf. 121, 40b3 G rankf. Chaussee 145 75 bz G Fraustä t, Zucker Sl, S0 bz G . Masch. k.

ö Deutscher Neichs⸗Anzeiger

234,560 bz B

184, 00 bz G

n.

197,00 bz . und 52, 20bz G

107,60 bz G

126, 106

Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.

O O0 200

—— —— r . r . . r . . ö ö R 9 2

. C 3 ———

1

Angl. Knt Guan. do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw, AnnabgSteingut Annener , Aplerbeck Steink. Archimedes... Arenbg. Bergbau Aschaffenb. Pap. Bärs Stein Met. Bk. f. Brgb.u Ind Bank f. elekt. Ind, Barop Walzwerk Bartz, . Basalt⸗ Akt. Ges. Baug. Berl Neust do. Kais. Wilh. do. Moabit .. do. Ostend Vorz. do. Kl. Thierg. Bauv. Weißensee

C . —2 *

.

C C L C K E L K *

812

D

O OO OQO M— e O re-

2

2 8 SI &

K 8

302,506

zöß doöß; 4 . Der Hezugzpreis betränt nierteljährlich 4M 50 9. . Insertionaprein für den Raum riner Aruchzeilt 30 3. e n Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung an; a ., Juserate nimmt au: die gönigliche Expedition 55 och SM., Wilhelnstraße Nr. 32. ; 1416. und Königlich Preußischen Staatz- Anzeigers

d d t.

0 . 6c

125,506 riedr. Wilh Vz. 109, 00bz G rister C R. neue 102,25 bz G6 Gaggenau Vorz. 72,506 Geisweid. Eisen Gelsenkirch. Bgw. OY, 50o bz G do. i. fr. Verk. 9 606 do. Gußstahl 525,00 B Gg. Mar. Hütte 127,506 do. kleine 142,506 do. Stamm⸗Pr. 134,25 bz do. kleine 21459bzG Germ. Vorz. Akt. 1230 Gerreshm. Glsh. hb, 00 bz G Ges. f. elektr. Unt. 215.506 Giesel Prtl⸗Zm. 127,506 Gladbach. Spinn. 303,10 bz G6 Gladb. Woll Ind. 1658, ) 6 Gladb. & S. Bg. 109, 00bzB (Glauzig. Zuckerf. ; 94, 70bz G Göppinger Web. M00 / M 1031, 106 Görl. Eisenbhnb. 1 1000 91, Io Görl. Mafchfb. c.] Greppiner Werke Grebenbr. Masch. Gritzner Masch. 117,75 G Gr. Berl. Omnib. 246, 10 bz G Gr. Licht. B. u. Zg. 1 37, 090 bz G Gr. Licht. Terr. G. 4 2000 / oM] 29 I, 750 B Guttsm. Masch. 600 1180 G Hagener Gußst. Halle Maschinfb. 1.1 1200 1538006 do. neue 14150 i000, 900bz G Hambg. Elekt. W. / Hann. Bau St Pr 1.1 500 124,B 56 do. Immobil. 1.1 1000 317,006 do. Masch. Pr. 1.1 600 162,50 bz G Harburg Mühlen 600 2I4,50bzG Harb. W. Gum. 1000 230 00e bG HarkortBrückb. k. Boch. Bgw. Vz. 0 1200 YI,Sobz G do. St. Pr. Bochum. Gußst. I 7 3090 223, 50bzGz; do. Brgw. do. do. i. fr. Verk. 25, Qu, 3Qu 40a, 75 b; Harp. Brgb. Ges. Bösperde, Wlzw. 8 1 1443,29 6 do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. hi 300 133,50 bzG6 Hartm. Maschfbr Braunschw Kohl. 1 600 139,990. Hartung Gußst. 3 do. St. ⸗Pr. 600 l55, 00 t. bG Harz. W. St. P. kv do. Jutespinner. lj do. St.⸗A. A. kv. do. Maschinen l 600 196,006 do. do. B. kv. 4 Bredower Zucker 600 663,290 bz G Hasper, Eisen . Breest u. Ko. Well Hein, Lehm. abg. Bresl. Oelfabrik 5] 16 600 95,506 Helios, El. Ges. 1 do. Spritfabrik 83 4 1. 10 Ko) / o 163,50 B HemmoorpPrtl . do. W. d. Finke l⸗ 15 300 29756 Hengstenb. Masch do. Vorz. * 1500 107,506 Herbrand Wagg. 7 do. Kleinb. Ter! = 8 1500 Hibern. Bgw. Gef loo fl.. do. i. fr. Verk. 1000 144, 10bzG do. do. neue 1000 141 506 Hildebrand Mhl. 15 1000 142, 090bzG SHirschberg. Leder m do. Masch. 8 bh / 3,569 bz G;. Hochd. Vorz. A. kv. 1 141,80bz G6 Höchst Farbwerk. 28 26 347, 0G Hörderhütte alte 204, 80 bz do. alte konv. do. do. St. Pr. do St. Pr. Litt A 8 1.1 300 97, bz Hoesch, Eisu. St. 1.1 1000 Hoff mann Stärke 12 1.11 1000 159, 090bzG ofm. Wagenbau 1 Boh / zy 155, 75 G Howaldt⸗Werke 1 1000 258,006 Hüttenh Spinn. 6 ̃ 1000 125,506 Huldschinsky . . 11

0 8881 118 8 r

s 7

ö

—— 8 ——

1

27 —— S deo

22h 666 Sinzelne ummern ko sten 25 9. 66, B . 1 . 2 erlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 192. Berlin, Montag, den 15. August, Ahends. 1898.

* 8

2 113111182

21 .

1 r r r r r .

1c λ-snnnẽ Q,

l

121011 A d —· 0g

. . . .

160. 10 202 0063 B Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hain, Groß⸗Märzdorf (Kreis Schweidnitz ),, Wei ] 16,00 ; . ; n m. ) nitz), zenrodau und Angekommen: . dem Forstmeister . D. Bandow zu Berlin, bisher zu Schweidnitz⸗Niederstadt hem Betriebe übergeben werden. 8 1 ö z, (i , Stangenwalde im Kreise Karthaus, den ͤ 126 iter CHrder Berlin, den 13. August 1898. ; der Unter Staats sefretär im Ministerium der öffentlichen 314,75 bz G ; ö q Arbeiten Fleck, vom Urlaub 122. 5b, dritter Klasse mit der Schleife, Der Präsideni des Reichs⸗Eisenbahnamts. ö . 253 06 J dem praktischen Arzt Dr. Michael Rey zu Aachen den In Vertretung: Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Kraefft.

g . 3 . ö ,,,, 6 D Riedel zu 175.60 iegnitz, bisher in Posen, den Königlichen Kronen-Orden Aichtamtliche S8 606. vierter Klasse, . 5. . ö . .. 3 zu Viren g e en laß im Kreise Fes ö . th 3 , Nummer 38 Deutsches Reich. ,, enkirchen un er i⸗ 3 170600 bi G tirten Lehrer Dos na zu ö 4. Eilgkr n . Nr. 2507 die Bekanntmachung, betreffend die Anzeige⸗ Preußen. Berlin, 15. August. ijdbo löß,sö; Ren en, Gin hh, ö 6 Pannwiß im Kreise Trebnitz, den Äbler Der Inhaber dis pflicht für die Geflügelcholera, vom 13. August 189. Kaiserli d Königli Maje stä 169 i353 66h re . ö, n . Haugs⸗Ordens von Hohenzollern, sowie Berlin W. den 66. August 1865. . . ,,. ö. . ĩ a dog t ic, db; , d, nuit. M 113, 75a, H, nn. Fob dem Gemeinde⸗Vorsteher Rogge zu Dabergotz im Kreise Kaiserliches Post⸗Jeitungs Amt. wehnten gestern, dem. Gwgitesdienst in der Schloßkäpelle zu o o. ult. Aug . JIha, HQu, 7 ba, 70 bz . i age z gotz e 8 a Wilhelmshöhe bei. Seine Majestät der Kaiser nahmen gestern

ob . De f . 4 1417 165 sibs br ch Ruppin, dem Gerichtsdiener a. D. Stachelrodk zu Frank— In Vertretung: noch den Vortrag des Je , des Königlichen Hauses von 166, Ftett. Duhf Co. 3 3 43 KI. lichoo bz furt a. Main, dem Maschinenmeister Karl Wür ge zu Nord— Bath. Wedel und heute denjenigen des Chefs des ö Wirk⸗ öh / zn B25 75bz G k [4 0 A4 1.1 500 Le. , , hausen, dem Waagemeister Wilhelm Wehe zu Laurahütte lichen Geheimen Rath. Dr. von Lucanüs entgegen und 36h ö zh bz G ö ire r. 7m o a 11 ooo . 8 r r e r g, nn, . 8 , . empfingen darauf den Königlichen Dekan Hoffmann und den ü t e' L, KRersicherungs; Aktien. Flurs in 6 pro Stück) ho ld Langer zu 4 e. 6 hic r n e, In der Ersten Heilage zur heutigen Nummer des Shymnasial-Profefsar Zümhel aus Speyer zur Vorlage von , dess, T ach. Mä. Feu d.,, , Magreb? Sage. = dem Hof⸗Infpeltor Jal ius Peeßz zu Fertelgau im Kreise Reichs, und Staats-Anzeigers“ wird eine Nachweisung Stizzen und Plänen für die daselbst zu erbauende Gedaͤchtniß— 1000 32 35 , gichberỹ . 1146 B k , n, , Chr hier ö. te 1. der Einnahme an Wechselstempelsteu er im Deut“ kirche.

257 2 ,,,, Magdeb. Rückv. ; . . i ö j . j ih , Huf Heerde. ö Hie , Be fr. Dingelstedt im Kreise Oschersleben, dem Hofverwalter Karl Hen R eichmfür die Zeit vam 1. April 1598 bis zum

369 3 3b Berl. Hagel⸗A. G. Niederrh. Güt. A. Jagobi zu Schierokau im Kreise Lublinitz, dem Schaffer Schluß des Monats Juli 1898 veröffentlicht. . . .

363 ö bob ß. Berl. debensv. G. Nord. Versicher. Josef Hollunder zu Beigwitz im Kreise Neisse und dem Der Kaiserliche General-Konsul in Sofig, Legations, Rath

oo Mo; Colonia, Feuerv. Nordstern, Lebsv. Kunstgärtner Franz Stanjek zu Dominium Tscheidt im von Reichenau ist von dem ihm bewilligten Urlaub auf

1566 las, mib' G Congordia, Lebv. 1120 Nordstern, Unfall Kreise Kosel das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäͤfte des General⸗

löoß ez, ob, dc; Tt. Fruert Verl. Alden; Verl. G. ö Konsulats wieder übernommen.

Mo r 8 St. Lloyd Berlin reuß Lebens bers. ö Königreich Preußen. 66 ö -

,, rer, dre erf Sein Mäleßtat ber König heden Alcmhiz6 zert. s er fn fre ber ib, lan e g e,. , 6

. e, . Dtsch. Transp. V. —ͤ ; z ; ö ( eine Maje er König haben Allergnädigst geruht: erchenfeld⸗Köfering hat Berlin mi ngerem Urlau

00 228, 0b Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ ; 22 ; .

, ,. anubdigs ',. 2 6 gh dem Fabrikanten Georg Viktor Lynen in Stolberg, verlassen. Für die Zeit seiner Abwesenheit fungiert der Landkreis Aachen, den Charatter als Kommerzien⸗Kath zu Legations⸗Rath Freiherr von und zu Guttenberg als

8 10.

di 10

2

8

ter- 1e.

do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke e 2. . o. Holz⸗Kmpt.

O CO S 16

2 r . · r · r . r ö

ä— G O S 0 D.

*

87

* 2

8 Ww

do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. do. St. ⸗Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte . Bliesenb. Bergw.

te

I 1 &

* 87

t .

S O do O0 O ——

3 = .

23 dei

L O r Oo

r r

2

. D.

C . E 0 - O ö

te =

9 G —— —— —— . 3 8 K . C D

& W SGi & = Q 2 Q 22

. S MMO!

ö 2 2 111 8 de &i

*

11

2

118

2

1 O OQO S8 Ꝙ—ð, e

O O0 d

ö

AD —— r

3

2

t=

1

E

.

·— 2 8 —— *

6

——

Propidentiaa. Rh. ⸗Westf. Lloyd

Rh. ⸗Westf. Rückv.

1

—— —— 24 2— 2

11

.

J

Q Q —⸗— 1 ä‚‚

Brüxer Kohlenw. 11 13 ; Busch Waggonf. do. do. neue ButzkeeKto. Met. 2 do. neue Carlsh. Vorz. . j 0 Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 22 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 50 Charlottb. Wass. II Chem Fb. Buckau h do. Griesheim 16 do. Milch .. 9 do. Orbg. St. Pr. 9 do. Weiler 15 do. Ind. Mannh. 7 do. W albert 3 do. Byk ... 81 Chemnitz. Baug. 4 Chemn Werkzeug 9 Concordia Brgb. 13 19 Concord. Spinn. I6 15 Conselid Schall. 15 18 do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. 6 Cottbus Masch. I0 Tourl Bergwerk 8 Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum . 41 do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt 8 do. do. St. Pr. 6 Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch.⸗Oest. Bgw Dt. Gasglůhlicht 8 do. Jutespinner. do. Metallptr. F do. Spiegelglas do. Steing · Rubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Drt Un. St⸗PrA do. Vorz.⸗Akt. C do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte . Düss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. . Duxer Kohlen k. Dynamite Trust do. ult. i Eckert Masch. Fb. ö Salzfb. Eintracht Bgwk. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer

J

S O = 1

9 2

te =

1

—ᷣ—

(

2

Fr .

dio

(. Sãächf. Rückv. G. dem Direktor im Reichs⸗Justizamt Dr. Gutbrod und derleihen Geschäftsträger oh 197256 Fortuna, Allg. 3. Re Girhnn n, Transat ant Güt. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignlen zu er— Ministerium der öffentlichen Arbeiten. bahnamt Streckert ist vom Urlaub zurückgekehrt. zo 55. igkzcs; , e de, üg. Viktoria. Berlin ; ö ; z g . ö ; ; 5 o , see, cpzig Feerberf West?. Ver. B. Michael, letzterem: der zweiten Klasse desselben Ordens. nahme allgemeiner Vorarbeiten für schmalspurige Neben⸗ hierher zurückgekehrt. 1000 5,756 ĩ . ; . zweigungen nach dem Staatsbahnhof Lüdenscheid und Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando 600 sz,ebzG FYstafr, Zoll- dbl 1038. s0grf. . Gestern: Buenog⸗ Deutsches Reich. b. Altena. durch das Nettethal nach Eving sen, vetten Kapitän mit Sberft⸗Lieutenantgrang Follenius, am 1000 07, 106 Türk. Anl. C. ult. 26, 95a, 8s Gaä26, gobz. rich XXXI. euß in Tanger ist auf Grund des 51

g s cod n,, m mene, 1000 l Flberf. Feuervers. Sächs. Schles. Feuerv. G. dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. m, g. vor⸗ 26 ö ; . 5660 fiös, sb; ,, Thuringia, V. G. tragendem Rath im Reichs- Justizamt, die Erlaubniß zur An— Der Wirkliche Geheime Ober⸗Baurath im Reichs⸗Eisen⸗ 566 25. 306 lab, Feuerers. e e , , —ͤ r köln. Hagelv. G . theilen, und wa; ersterem: der zweiten Kiasse mit dem Stern Der Direktion der Kreis Altenaer Schmalspur⸗ Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ . Köln. Rückberf. G. toria des Königlich bayerischen Verbienst-Ordens vom heiligen bahnen zu Alteng in Westfalen ist bie Erlaubniß zur Vor⸗ bergische Ministerial-Direklor von Schicker ist' vom Urlaub hg ) 38, 0 * 4 V 366 P76 55 b; G Magdeb. Feuerv. 53606 Wilhelma M Allg eisenbahnen von 226 90bz a. Augustenthal nach Lüdenscheid mit Ab⸗ 600 P53, 7, b G . v g t l. 10 1000 zin 6 Berichtzigung, (Amtliche Kurse) Votgestern: kubenschelb . Ost , . 22 Aires Stadt A. v. 91 34, 8bzB. Chines. St. A. : —ᷣ ; . ; nin 1000 3341,90 bz r, ,,. e. . ; ; mert und Westig mit Abzwꝛigung nach Dahle 12. August in Ujina angekommen und beabsichtigt, am ö, lor, et B keisos s ädäz;. Poln. Pfehr fl Jol, zo8. 15. . Dem fa cer Geschaftstzäger Prin zen. Hzin ertheilt 2 stig zweigung nach Dah * 2 j nel, . . . sichtigt, 1000 123, 5½bz G des Gesetzes vom 4. Mai 1876 in Verbindung mit 8 86 des 6 961 300 rs, 3ob, B ; ; i ö Ministerium der gem ien Unterrichts⸗ und Nichtamtliche Kurse. 2. vom 6. Februar 1875 für den das Sultanat Marokko J

t 1

12211

11

C V

2

K ; umfassenden Amtsbezirk des Kaiserlichen General⸗Konsulats in Medizinal⸗Angelegenheiten. Breslau,. 135 August, Zum Besuch des Gren adier⸗ . . Baut und Industrie⸗Attien. . Tanger und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Er— Der bisherige außerordentliche Professor in der philo⸗ Regiments Kron . zr 1. (2. Schle⸗ 6696 Hob, Gz sc, Chen. ö. Fr m e Deinrichsball. 128095 mächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen sophischen Fakultät der Universitut Breslau hr. Albert sischess Nr. 11 trafen gesiern Nachmistag der Regiments⸗ 5536 Hang; f. Mittn. z ond 6 de . di bn. Bh. e ib G von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen ünd Stutzer ist auf Grund Allerhöchster Ermächtigung zum Kommandeur, ein gel 20 Hauptleute und Ober⸗ 5465 k ,,,. 5 856 die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu be⸗ ordentlichen Honorar⸗-Professor in derfelben Fakultät ernannt Lieutenants sowie ein Feldwebel und 15 Mann vom öster⸗

No, em gnthgu , . 3. v. oe doe urkunden. worden. reichischen Infanterte⸗Regiment Nr. 74 aus Jo efstadt

, , ö. ö . an Them Frb. Lör. z z. G. Stobwass Cm di ar gobz t . ; mich fgihchis uf ren Bghnbefe enpfangen. Um 6 ihr 249,256 ö St P 32, lobz G , Der Kaiserliche Konsul O. Adolphi in Libau ist gestorben. Abends fand im Königlichen Schlosse ein ö Diner a

.

,, dFilen bg KRartimn 75 5G. Tapetenf: Mr Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 29 Heute früh nahm Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzef in

* w H .

—— 1

S O

O Q . l

3

) 8

J

J

1

1 166 121666 Ilfe, Bergbau ö 1000 157 40bz36 Inowrazl. Stein. 3 7 J ö. 1

ö

—— = .

.

19 1 12 C ᷣ· R G

. 1 (

87

600 112, C0 bz do. abg. 300 186, 00bz G Int. Baug St Pr 1000 1254, 0 bz Jeserich, Asphalt 95 1000 195, 10 6 Kahla Porzellan 22 2 1000 12389, 19bzG Kaiser⸗Allee . . . 289. 0a 8g, 20 bz Kaliwk. Aschersl. 1000 si4*, 40bz; Kannengießer . . 1 1000 188,900 bz G Kavler Maschin 1000 160, 75 bz G Kattowitz. Brgw. 300 L292, 00 bz Keylingu Thom 1099 112,00 bzB Klauser, Spinn. 02112701 12.00 bz Köhlmnn. Stärke l 600 81,75 G kl. f. Köln. Bergwerk. 1 1000 95,506 Köln. Elektr. Anl. 300 208, (0B Köln⸗Müsen. B 500 171, 09bzG do. do. konv 1000 139,75 bzG6 König Wilh. kv. 1000 534,506 do. do. St. ⸗Pr. 6bo0 147756 König. Marienh. 1000 363, (0 bz G;. Kgsb. Msch. VorCz. 600 142, 90et bG ] do. Walzmühle 1000 119,256 Königsborn Bgw 1000 262,006 Königszelt Przll. 600 181,25 bz G Körbisdorf. Zuck. 1000 112, 900 Kurfürstend. Ges 600 171, 50—et. b do. Terr.Ges. 300 Lauchhammer .. 1500 I00, 00 bz B do. konv. . 100,090 bB Laurahütte ... 1 lb00M / 3M L244, 90 b do. i. fr. Verk. 1000 Leipz. Gummiw. 600 82,70 G Leopoldsgrube .. 83.0 G a' er l. . 285,50 bz B do. do. St. Pr. 28,50 bz G Leyk. Joseft. Pap. 1172, 496 Ludw. Löwe & Ko. 72, 30 bz Lothr. Eisenw. . 109,50 bz G do. do. St.⸗Pr. 135, 06 Louise Tiefbau kv hs, 00bz B do. do. St.⸗Pr. oh / Mo 3 42,006 Mrk. Masch Fbr. 1000 70, io G Mrk.⸗Westf. Bw. 1000 193,756 Magd. Allg. Gas

(

= 4

68 1

5 o 6 G Erfurter Bank. 101 50B Tarnowitz St. P 30, 40bz . der, Gesetz Sammlung“ enthält unter von Sachsen⸗Meiningen, als Chef des 11. Grenabler⸗ khh hh e, gh . lz. 18 273 bi We g e 8er Nr. 10 019 den Stagtsvertrag i d Preußen und Re . Parade J. . b, delher n d bbb szg,zöc;. Flückan B. VM da , do. K n 7 8 n, Braunschwesg wegen Herstelung eincr (senbahn don Ganders. zeichischen Sfftzlere als Zuschauer heiwöhn ten.? Mach en 17 256 Gummi Schwa. 207, 0b G betreffend die Anzeigepflicht für die Geflügelcholera. heim über Bodenburg einerseits nach Elze, andererseits nach Diner, welches wiederum im Königlichen Schloß statifindet, 33h g Vom 18. August 1808. . 4 . gag n gutt Ministets betreffend her he ar 1 . 1, 130 50 bz G Fonds. und Al ttien Börse. Auf Grund des § 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Anlegung des Grundbhuchg für einen Theil der Bezirke der e, g gn ö 69, 2356 Berlin, 13. August. Die heutige Börse eröffnete in die Abweh d Unterdrück Vi 23 i Kiel, 14. August. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin 333 , wehr und Unterdrü 86 von Piehseuchen, vom 238. Juni Amtsgerichte Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek und irre e, mn 9 n , ö n iäsö, i. Me itol Reicht Gr et. ä e hc bel mmneech: Elmer mnie nf ws, fh ern ige terhin eg auf K ech Seiner en flicken 3 hn iin. Die fremden Tendenzmeldungen lauteten nicht Für das erh geh un Gotha wird vom 1. Sey⸗ Nr. 10 021 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend d, . . . ö . er nn n, . ** 'r hb; . gerade ür günstig, boten aber keine besondere geschäͤt. ad die re en gf . . 3 16 g 5 ir g geg ge m g Bezirks arri Be ner Cn lichen Hoheit des . gen h

bz ; Uche Anregung dar. . . ma, ; an Bord des Schulschiffes Nike“ von dem Sfstzieriorps des 172,15 b' 6 Pier entwickelte sich das Geschäft wieder im all. wähnten Gesetzes eingeführt. Berlin W, den 13. August 1898. selben per n fare, üühstück theil und kehrte 3 . nech

77, 75 bz G gemeinen sehr ruhig, und nur einzelne Papiere gingen Berlin, den 13. August 1898. Koͤnigliches ,, Hemmelmark zurück.

147, 10bzG6 etwas lebhafter um. Im Verlaufe des Verkehrs Wm j j äh. ö unterlagen die Kurse bei mangelnder Kauflust nur Der Reichskanzler. Bath Mit r nn, ist heute die enn nnn, ; unter dem Befehl des kommandierenden Admirals, Admirals

25,765 bz unwesentlichen Veränderungen und der Börsenschluß In Vertretung: . blieb ziemlich sest. . Graf von Posadowsky. non (Knorr auf, der hiesigen, Rhede formiert worden. 128,756 „Der. Kapitalsmarkt war ziemlich fest und ruhig Der Admiral von Knorr hißte seine Flagge auf S. M. S. lol, Sobz G ö. e , . Anlagen; Reichg. Anleihen und Abgereist: Blücher / ; . onsols behauptet. .

2775 bzG6 ] Fremde Fonds fast unverandert und ruhig; 8er t Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral Mecklenburg · Schwerin.

zo, ib, G. Spanier etwas abgeschwächt. ö r rbstübungen der Flotte nach Kiel; hre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Groß⸗— 75,75 bz G Der e, , me 4 mit 34 ö3 . . Am 7. d. M. ist auf der von der Stargard⸗Küustriner 1m, , . , . des ü Te 5 6 ö. er ch hat 6 hi. r. zu * 6. 4s, 106 uf internationalem Gebiet waren Oesterr. Krepit⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft gebauten, 275 Km langen Reben 4 üddeunfckland ; olge, gestern von Gelbensande nach Homburg v. d. Ho dos 5c. ( Ektien schwankend. österreichische Bahnen fest, ita—⸗ bahn Berlin n , , . mit den Stationen. Ber. der Recke, nach Süddeutschland; egeben

od, 00G llenische behauptet. babn. Atti . beid linchen (an Stelle des bisherigen Endbahnhofs der Strecke Seine e. der Unter⸗Staatssekretär im Finan ;

, ,,, , n. Klgfow Werlinchen Bernsten Ilanterfe nnr Pärn. Atte Mimssterium, Wirkliche Gheheime Rath Melne cke, nachs irol Reuß . . . Bänkakrien ziemlich sest; die Üültimorapiere thell= Lübbehne, Semmenthin und Arnswalde (Gemejnschaftsstation der General Direktor der indirekten Steuern, Wirkliche Seine Durchlaucht der Fürst ist am 11. d. M. aus dem

dä, iobz G wesse etwas ,. , mit der Staatsbahn) der Betrieb eröffnet worden. Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath Dr. Fehre, mit Urlaub; Seebad wieder in Greiz eingetroffen.

145, 90 b G Industriepaplere zumeist wenig verändert; Montan⸗ Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen 2 der Ministerigl⸗Direktor im Ministerium der i en, K , ,, r 4g0bz; Schwe dn itz mit den Stationen Sirchlitz a. Zobten, Stephans Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Küegler, nach Tirol.

191,806

1 14.

ö

2 3 * O

de O 0

11 *

18 D O

W 2d d D A ö

x ·

. . , re.

S SS Oc ASC

1

SSS]

1

4 ö

* 1

d. D —— —— —— 8

1

1

222322 —— W 2 —ꝗ—— —— X- O —— —— —— —— ——

3

888 ] .

* *

O O

AOC LK O

*

DSS c

8

ö /

. 7

2 .

1 O . . 3

2 8d = ——