Bierbo stände von B 34. Vertretun . Gesellschast ist nur der K 26 9 J . wel äöchlittschuh u. s. w. Paul I= che in beiden Thei genen mann Walter Slegmund berechtigt n . F 1 n f t E B E ĩ 1 n 9 E feln B. Breslau, Ring 8. 6. 8. 95. Inventurverzeichniß genau aufgesuhrt sind, hierbei Pies ist ö zes. . , , ,, , , , , , hehe geleungan,
ö ae J geschlossen ist 366. . ͤ Druckwasser eintreten läßt, als Kraft Ss. 58 89. Porrichtung zur Ausnutzung der es werden ihr aber auch verschiedene gengu angege dene In i ist D s R j A ĩ an ĩ ĩ ; t t A ĩ ö 3 . . ö! ö, ; 2 d , , m me, d , n n e,, /) zul Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ zeiger. 1 ä den ö d als ehen ner deer elftkc unter Rr. ö. . 1898.
m Innern von offenen Krystalllsations. Behältern Löschungen. Stammeinlage der genannten Gesellschafterin ver⸗ und als deren Inhabersn die Frau Kau M 192. Berlin, Montag, den 15. August .
für Nachprodukte der Zuckerfabrikatton- Adolf rechnet werden Emma Brecht zu? fmann
ö ; ; ; zu Berlin —
Karuth, Kiew; Bertr' Ernst von Niessen u. Klasse. Infolge Verzichts. Nach § 7 des Gesellschaftavertrages wird durch die unter Nr. 31 109 die Firma: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, geh fe e re e, 4 se min Böoͤrsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und onderen att unter dem e
Kurt von Niessen. Berlin, Hindersinstr. 2. 8. 92818. Zweiseitig bedruckte und indigo, dafelbst Unt seitens d ter = i i . ö K. 7657. gefärbte Yaudruchschürzen u. s. w. ir ler rf kJ und als ö Gust denn, , . 2. Filtermittel, aus einer Anhäufung 9. 96 373. ahrradbürste u. s. w. beziehentlich durch die bierdurch bewirkte theilweife Goslar zu Berlin 3 9 , K ö. ö. . 106. Zusammenklappbarer Schrank 6 . i rr, . im Besitze der unter Re. Il 33 bie Firma: entra 2 an e 5⸗ e 22 wre das Deut E e * (Nr. 192 0.) ̃ J ; . nber, Beg and, Altien. Höesellschaft Fef nd ichen JI. Loem Jum. Verwendung finden. M. . Eichenbar⸗ 45. 96 336. Anordnung eines gleichzeitig als Reichspatente Nr. S8 3353, g 747 und 82 399 und und als deren Inhaberin die Wittwe Isabella Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der ,. . — Der s. und Königlich Preußischen Staatz. Bezugspreiz beträgt L Æ 50 3 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern Hbosten 25 3. —
leben. 25. 6. 98. — St. 236 Stütze für den Bremshebel und die Außrück linke die daraus sich für die neue Gesellschaft ergebenden Loew, geb. Toblat, zu Frankfurt a. M.
z dienenden Ausrückhebels u. s. w. Rechte eine weitere Einlage der K bier ei Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Rei g ) Die . die Namen ö. i , we, ö. t ö ,, e ge ehe Isaak Loew zu Berlin ist für erer · , n Tn 8. Wilhelmstraße 3 belogen werden. 3 . — e atentamt. gilt ein fernerer Theilbetrag der Stammeinl die l : ĩ der nachgenannten Personen umgeschrieben: von Huber. I33239) Lannenblet. era nt. rf fe g g rf. 6 4. ö geh, . . Handels⸗Register e , e. ö be t, enn, n. 3 2
KRlasse. Höhe von 200 0696 „S für voll gezahlt . Prokurenregisters ein. Handelsrichterliche Bekanntmachun Im Firmenregister ist heute bei der unter Nr. zg In unserem Firmenregister sind heute nachhlehendä , itschzift fü lt. bie Geschschast far fen? ehe zrere Gescästt. Cet ̃ e, , ,. ĩ lo e Grricht emen als niht mehr Keülchenk gelb ert worten, e. Deutsche Zeitschrift für ektrote Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Berlin, den 11. August 1898. mreslanm. Bekanntmachung. 330531 In das hiesige Dandelsregister ist heute auf verzeichneten Firma A. Arnold hier die Errichtung Firmen als nicht me 9 l . GJ be⸗ 6 u cb g feat . in te git. führer. ö. . Königliches . 1 ht heilun 90. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 886, be. Fol. 1216 die Firma „Lipmann Marcus“ zu einer Zweigniederlassung in Sommerda eingetragen Y unter Rr. 144: 3 Schmidt zu . 53 . kon b. Altona 1. . 13 Wilmersdorf. (Verlag von Pilhelm Knapp in . R'chtsgültige Willengerllärungen für die Gesell= — treffend die offene Handelsgesellschast Franz Tell. Dessau und al deren alleinlger Inhaber der Kauf⸗ worden. unter Nr. 1718. Münsterer honwerke Sam burg Scheffelstr. 13 w S) Heft 15. — Inhalt: Rundschau. — schaft werden durch zwei Geschäftsführer oder einen Rernau, Mar ls, Bekanntmachung. 33046 mann mit dem Sitze zu Breslau, heut ein, mann Lipmann Marcus zu Dessau eingetragen Erfurt, den 11. August 1898. O. Schu kann n ,,, och a. M 42. 94 801 Rlemmer Futteral u s. w. — Fahrtreppe mit elektrischem Betrieb. — Ueber Giüh. Geschäftsführer und einen Praluristen kundgethan, In unser Gesellschaftsregister ist ute! unten getragen: worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö. unter Nr. 3 3 ö. . c M. Adolf Gießmann Rathenow i. H. sampen als Anruf in Telephonäͤmtern. — Mitthel. die Zeichaung geschieht in der Weise, daß die Zeich Nr. 10 die durch Vertrag vom 4. August 1858 unter An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Philipp Deffau, den 9. August 1898. Höchst a. M., den ö ,,. 5 47. 20 332 Dichtun zring für Gt fbüchsen lungen. — Neue Bücher. nenden, der Firma der Gesessschaft ihre Namens, der Firma: Goltschmidt ist die verwittwete Frau Kaufmann Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Er rurt. zosz Königliches Amtsgericht. II. ö. z goring opfbüchsen ö unterschrift beifügen, Prokuristen mit einem dieses „Deutsche Gesellschaft für dauerhafte Glüh⸗= Rlarg. Goldschmidt, geb. Stutsch, in Breslau als Gast. Im Prokurenregister ist heute unter Nr. 40 bie — 47. 20 325 Dichtungsring für Sto fbüchs Bu tonia, Zentral⸗Organ für die gesammte Verhältniß andeutenden Zusatze. körper (Patent Jasper) Gesellschafterin in die Handelsgesellschaft eingetreten. — — ö dem Kzufmann Fark Lindner hier fur die Firma Inowranlam. . 3302] ö goͤring pfbüchsen Tnypfändustrie, Verleger Äug. Tranz Hauschtlt nn Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ mit beschränkter Haftung“ Ferner ist der Kaufmann Rudolf Goldschmidt in Dessnm. . . zz obo] Carl Geppert hier ertheilte Prokura eingelragen In unser Gesellschaftsregister ist heute bei! Rr. 8 47. 85 99s. Isolierschnur u. s. w. — Asbeft⸗ Gößnitz, S.A. Nr. I5̊5. — Inhalt: Pariser malige? Einrückung in den Deutschen Reichs. errichtete Gesellschaft eingetragen worden Breslau als Gesellschafter in die Gesellschaft ein— Handelsrichterliche Bekanntmachung. worden Folgendes eingetragen worden: ; und Gummimerke Alfred Calmon Aktie, Neuheiten in Knöpfen. — Das Vergolden von Hand. Anzeiger. Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb getreten. ö „Die auf Fel. Jos? des hiesigen Handelsregisters Erfurt, den 11. August 1898. Spalte 4. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft gesellschaft, Dambnr schuhknöpfen ꝛc. — Neue Knopfmuster. — Butonisch⸗ Geschästsführer sind: . und die Verwerthung des Deut schen Reichs. Fine n. Die dem Rudolf Goldschmidt und Max Krüger eingetragene Firma: ; ; h. Königliches Amtsgericht. Abtheilung h. der Gesellschafter aufgelöst. ;
S1. 32305 Dang ; Zahnrad anzutreibendes Technisches. — Neuerungen an Preffen von Masse⸗/ 3) Der Kaufmann Albert Heinemann zu Berlin, Nr. 97 855. für vorbezeichnete Handelsgesellschaft ertheilte Kollektiv. Julius Kather in Dessau in, , Die Firma ist in das Firmenregister unter Nr. 669 dꝛonn biet *. 69 3 Knöpfen. — Die Londb ner Perlmiltter⸗Lukfionen. 2) der Rentier Carl Schlenner zu Berlin. Daz Stammkapital beträgt 100 000 Alleiniger Frokura ist erloschen und dies bei Nr. 2168 unseres ist gelöscht worden. Frankenhausen, Kym nkuser. sszoss) übertragen, J SI,. 56 081i. Im Deckel von mechanischen T Das Bleichen. — Verfahren zur Herstellung Zufolge Verfügung vom 11. August 1898 ift Geschästsführer ist der Fabrikbesitzer Max Jutper Prgkurenregisters vermerkt. - Dessau, den 106. August 1898. In hiecfsgem Ham eise ster ii Heng, die urn Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter
Huf d, an ange rdneze te Barn machten kinstlicken Gäüerbetns mittel! Schellack, Jin koryd am selben Tage in unser Gesellschaftsregister folgende zu Bernau. Dagegen ist in das Prokurenregister unter Nr. 2387 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ren reh 9 6 Nr. 665 Folgendes eingetragen nach G. NI. Nr. Hz S3 u f. w. und Ammoniak. — Die Verwendung der Fluor— . . . ö Seine Stammeinlage von 50 000 M ist auf den der Kaufmann Max Krüger zu Breslau als Prokurist Gast. ,, . 6 ö h. ,, n Inowrazlaw. S1. 59 SG:. Tondämpfer für mechanische Musik. Präparate jum Aetzen von Glasknöpfen. — * Has Stel. . ö. . Gim fas 2. zuf 109 0 O „ angegommenen Geldwertht EM von der vorbezeichneten Handelegesellschaft eingetragen szos in] * Franken pat sent nnr genen 1898. ö . 23 k
Matti . . ĩ . pn Dessau. ö ö ; werke u. s. iw Mattieren von Glaäzknöpfen. Ge etz, betreffend ihm eingebrachten, oben bezeichneten Patentes an⸗ ö den 4. August 1898. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Spalte 5. Im Gefellschaftzregister unter Nr. 83
51. 74 731. Selbstregulierende Windfangvor. die elektrischen Maßeinheiten. — Deuische Reichtz⸗ eseunsch as n e r , her, gerechnet worden.
. ö = i m. . ; ist Wißmann. 5 ; über ; richtung u. f w. post. — Neue deutsche Reichzbanknosen. Geschãft. schränkter Haftung. Bernau, den 11. August 1898. Königliches Amtsgericht. Die auf Fol. 786 des hiesigen Handelsregisters J . , . gie. st 1s.
ö - liches. — Schwindelfirmen. ** ege, — Epalte 3. Sitz der Gefeüschaft: Berlin. ni aiiches M rr, rr, geführte Firma: . ; . KJ . für Stahl. i, if, 6 ö. ir deer , f ür — Spalte 4. Rechts verhältniffe der Gesellschaft: Koꝛigliches Auntzgerich. Rreslau. 33052 ; „2. Lange, in Dessau“ Frank fart, Oder. Bekanntmachung. 33066 Königliches Amtsgericht. sun? s 266. Mechanischtz Mußtktwerk u. J w. Patentltste Die Gelellschaft ist eine Gesellschast mail! be KRochum. Sandelsregister 33047 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9699 der ist gelöscht worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 666 als . Nufitwer ke Srphrus Ludwig Co. . schränkter Haftung. des Königlichen Amtsgerichts zu Boch tn! Kintzitt des Huchdruckereibestßers Paul Förstet zu Dessau, den 10. Uugust ö. ; Firmeninhaber: ænigs her s. E., Sandelsgregister. 330. 6 Kommanditgesellschaft Leipzig JReuschönesels. Zeitschrift für Maschinenbau und Der Gellschafts vertrag datiert vom 1. Juli Unter Nr. 243 des Gesellschartzregisters ist die Breslau in das Handeltgeschäft des Buchhändlers Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. der Kaufmann Pinkus Hopp, Der Kaufmann Nathan Halvert aus Dm nau 61. 965 687. Zusam menklappbare Schutz wand Schlosserei. ( erlag von Gustap Hoffmann, 1898, ein Nachtcag dazu vom 28. Juli 18983. am 5. August 1898 unter der Firm Eduard Reil Reinhold Kalmuczak zu Breslau, ferner in unser Gast. als Ort der Niederlassung: hat für seine Ehe mit Selma Jacoby durch Ver= ile ear, Wbt. Und Gummiwerke Iyrlin N. Schönhauser Alle. sß,) Nr. 13, nchen, , Die Pauer Der Gefellschaft ist bis zum 1. Sep. C. Ce ertichtete vffene Hin delsgesesischaft zu Gesellschaftsregistet untet Nr. 3285 dig zu Breslau eden, e, , 2 ̃ Frankfurt a. O. trag vom 4. Mai 18383 die Gemeinschaft der Alfred Calmon Aktien gefellschaft Hamburg. alt; Von der landwirthschaftlichen Maschinen. tember 1902 festgesetzt. Langendreer am 9. August 1358 eingetragen: unter der Firma R. Kalmuczak, Verlagsbuch« Dt.-Eylau. Bekanntmachung. läzdo3] als Firma: Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das einge⸗ 7, 13 O76. Als Einlage, unterlahe— 6 Ausstellung zu Dreßden. — Zu unserer heutigen, Gegenstand des Ünternehmens ist die Pachtung Vie Gesessschafter sind die Kaufleute CEduard Keil handlung bon den torgenannten Personen errichtete, Zufelge Verfügung vom 6. Augzust 1898 ist an . P. 6. . brachte Vermögen der Ehefrau und alles, was sie Zwischensohle für Fußbekleldüng dienenke Platte Muster Beilage. — Ülieber den Diefes motor, eine des Zirkug Renz, der Betrieb des Thęaterunternehmens und Benjamin Ihig, beide in Langendreer am 1. August 1898 begonnene offene Handelsgesell, demselben. Tage die in Dt. Ghylau bestehende zufolge Verfüzung vom 9. August 1398 am nämlichen während der Che durch, Erbschaften, Geschenke, ue. we = Asbest.! und Gummiwerk? neue Kleinkraftmaschine. — Neuere Klosetanlagen in demselben und die finanziell: Ausnutzung dieseß Die Befugnis. die Gesellschaft zu vertreten hat schaft mit der jedem Gesellschafter schon für sich Handelsniederlassung des Kaufmanns, Johannes Tage eingetragen worden. Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Gigenschaft Alfred Ealmon Aktien gefellscha ⸗ Ham (System Forster)h. — Feuilleton. = Technische An, Unternehmens und aller mit demfelben zusammen jeder Gesellschafter. . allein zustehenden Befugniß zur Vertretung der Mehl ebendaselbst unter der Firma Johannes Frankfurt a. O., den 11. August 1898. des vorbehaltenen Vermögens haben. 71. S6 G6. Schuhleist:t n ö nr ragen und Beantwortungen. — Technischeg. — hängenden Nebenbetriebe und Geschäfte. . 5 heute eingetragen worden. Mehl in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 389 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Dies ist zufolge Verfugung vom 9. August 1898 n . Ii Allgemeines. Viterar. ngen Bezug quellen * Ver. Das Stammkapital beträgt 7 HG M H ochum. Haudelsregister 33048 Breslau, am 4. August 18938. eingetragen. ö. ,, am 10. August 1895 unter Nr. 1546 in das Register * z mittelung. — Submisstonen. = Marktbericht. — Nach näherer Maßgabe 8 5 des Gesells bafts. des Königlichen Amtsgerichts zu Bachum Königliches Amtsgericht. Dt. Eylau, den 6. August 1898. Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 33067] zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güäter⸗ Verlängerung der Schutzfrist. Patente. — Gebrauchtzmiuster. — Konkurse Behne engt dc . sel hafter irn ff heli. zrereüthhiglißn, . 1 Königliches Amtzgericht. I. In unser Firmenregister ist unter Rr. lobi als gemeinschaft eingetragen. Die Verlängerungsgeblhr von 66 „ ist für die Sochaczewski zu Berlin in Anrechnung auf seine 8. August 1898 unter der Firma Welsch C Friebe Rreslau. Bekanntmachung. 330566 2 3290h Firmeninhaber: . Königsberg i. Pre, den 10. August 1895. nachstehend aufgeführten Gebrauchzmuster n an . H and els Re ister ö . . nn,, , t errichtete offene Handelsgesellschaft zu BVochtũn am In lg r,, ister ist heute bei der , is66 des Geselll hafter stl? a 5 der , ö Gustav Linde⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. am suß an ' aus dem von ihm mit dem Kommissions. Ra 10. August 1898 eingetragen. Gese e ⸗ unter Nr. 2260 unter der Firma: ‚ ; h ,. mann zu Frankfurt a. O., , chluß angegebenen Tage gezahlt worden. 9 ö Franz Renz über den Zirkus Renz abgeschlossenen 1 . n n e e, r. sicha . Aktiengesellschaft für automatischen Verkauf getragene offene Handelsgesellschaft in Firma: als Ort der i, , , Frankfurt a. O, Königsberg, . n ,,, . n f 2ftti ; : ; w. . als Firma; G. Lindemann Aus der hierselbst unter der Firma L. Dost be= . ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 2) aus dem ben ihm mit der Aftiengesellschaft beid- von hier. t eingetragenen Zweignlederlassung der in Hamburg B. Meifing Nachf. hier ist aufgelöst und die . Verfügung vom 11. August 1898 am stehenden a en fn, ist der Kaufmann Ludwig Eingang derselben bon den betr. Gerichten unter der Schloßbranerei Schöneberg abgeschlossenen Restau -. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten hat domizilierten „ AUttiengesellschaft für automatischen Firmqa erloschen. nämlichen Tage eingetragen worden. Dost am 30. April 1898 durch den Tod ausgeschieden. z Verkauf in Hamburg“ vermerkt worden, daß auf Düsseldorf, den 5. Augnst 1825, Frankfurt a. S., den 11. August 180. Das Handelsgeschäft wird mit Genehmigung der Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. verwittweten Frau Emma Dost unter unveränderter
Württemberg und dem Großherzog⸗ Rechte und Pflichten aus diesen Verträgen. KRraunschweig. 8 18. März 1898 das Grundkapital um 200 060 , J — irma von den verbleibenden Gesellschaftern, in A. 15338. 28. 7. 38 Ihttss ten tze der Niußrit. , e, erftn erhäfltehe Sesellichafter Sochaezewski Ins hiestze g fr erensste Band vi Sli u , gg; fe auf 400 ö M, erböht und in Düssel dort. . ,, Bekanntmachung. z3068] 53 Vertretungsberechtigung nichts geändert wird, In, 43 äs s. Eocher für Sammelma j Stuttgart und Darm stadt. veroͤffentkicht, d,. 126 300 1, welche in voller Höhe auf die von ihm ist Pente C Fitma:* . 409 auf den Inhaber lautende Aktien zerlegt ist. Bei der Unter N. L353 des Firmenregisters ein. In das hiesige Handelsregister ist Gand UI Fol. S6 fortgesetzt. . J Glabit Soben . Gan; n 26 u) 9 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ übernommene und als volleingezahlt geltende Stamm⸗ Verlagsgefellschaft Braunschwei Breslau, den 5. August 1898. getragenen Firma J. Meuwsen hier wurde heute ,, , n. 1g / Dies ist bei Nr. 1I46 unseres Gesellschaftsregisters B 23697 * 35 95. JJ abends, die letzteren monatlich. k , . ie,, ö Simon r rn sch 6. Königliches Amtegericht. 2 ,, ftp ah chie 1623 dor Tecklenborg. A. G., Schiffswerft . zufolge Verfügung vom 10. August er. am JI. August cr. . ; ; e Gesellschaft hat einen oder mehrere äfts⸗ Ver ; ,, n, au n n ; ? K ĩ ingetragen. e,, . st . 3 ug . äerlin,. vSandelsregister önse! führer. Der Auffichtzrath kann für 3 e re. Als ,, , e, gr g Cassel. Handelsregister. sööo z! gegangen, Nach Cöchung det Firmng wurde sodann Fol . . ,, ul erg i. Pr., den 11. August 189. V. 96. 30. 7. 93. HJ . ö. 33 her, ih, i r . . i . lar ng seder Sho Schrheter. Heide piefelbjt, als Gi . Ne. 2207. Firma: Sternfeld . Meyer in k ,, g. , , ö 9 der ,, vom 25. Juni 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. 21. A4 874. Accumulator u. s. w. Moriz 117 August 896 9 O. Ai 8 lind am zu Stellvertretern von behinderten Geschãftsführern lassung Braunschweig und unter der Rub ik: Cassel. i , . 3 j hat das Statut als: ,,,,
; * ! ⸗ gende Eintragungen erfolgt: bestellen. HMechts erh ltu ile . G. n, , ,, n,. d Düfsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann ö J . 8. 9 * Peißlerr J. Maemgcte In un ser Gefell dasts eo fn! ist eingetragen: Iller Withenterllarungen, Urkunden und Bekannt- ,, ber bandeltgeseischaften. Pai . Dubert Miebach hier, kal gd, gangen nn . 1 ,,,, . . 3 7 8 uisenstr. 31a. 1I. 8. S3. Spalte 1. gaufende Nummer; 15316. machungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn fen refer ellschaft beg 1. Auqus 2 Kaufmann Gustav Sternfeld Düsseldorf, den 6. August 1893. 9 , , k, n . .. ee e fte feen:
34. 6 165. zerlegbare Kommode u. s. w. K 5 . sie unter der Firma der Gesellschaft erfolgen. und Draunschte c den 16. Arn ren fg. ö in Cassel, laut Anmeldung vom 1. August 18938 ein⸗ Königliches Amtegericht. ichtõrathe ker, namens desselben von dem Vor⸗ 1) Zu O. 9. 41 bezw. 217 zur Firma: Wert ·
C. Prächtel, Rerlin, Krausenstr. 32. 23. 8. 95. vermals S. Riehm * Söhne erg er gr nnen bellen, ö. Fr ri kon 989 deriogliqh umtsgerich. et r rn e, 2 ge ugs hes PDũüssel dort. 32906) 6 oder , erlassen. heimer . , *
, , eu, gerne, eh i,, g,, . 6 K l , ,,
wi ; ; Gesellschaft: n. Wlten als gehörig erfolgt, wenn fie durch be KRreslau. 33 ,, getragenen ; e — . ellschafter Moritz Wertheimer und Meier . den Zwischenböden u. f. w. August Spalte 4. Rechtsverhaͤltniffe ber Gesellschaft: Deutschen Reichs. Anzeiger veröffentlicht sind. ⸗ Als Pro ö Cassel. Handels register. 33074] vermerkt; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf herigen. Gesellschaf b
z Weidenau, 3. d. Sieg. 2s. 8. 965. —2 ie Ges ̃ i s Firn kurist der im Firmenreglster unter? 9 ; e j Jö. . zzo26] K*iftz. 6 eg Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft ut be— Geschäftsführer sind: eingetragenen Firma e de, d, * i,, k Nr. 2145. FJirma Fingerling. Wulff G die Kaufleute Hubert Breucker und Otto Leniug hier 3 , , nn,, , en ; D Ju O. g. A8; Firma M.. Dreifuß Sphue, offene Handelsgesellschaft in Nonnenweier, zum
28. 7. 98. schränkter Haftung ren, S ñ a ü ; 6 im Fi = ; Direktor. S am ; übergegangen. Nach Löschung der Firma im Firmen , n, ,, , ,,, , ner,, , ,, , , rer e r e , ,,, geb. Di ein e, ü 8 — n un . . er . Wilmersdorf, Sschherst. 46. 3j 8. S5. — ö 6 . 2) der Schriftsteller Leopold Sänger zu Berlin, Prokurenreglster unter Rr 238 eingetragen . Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Vertrag selischaftsregisters die offene Handelsgesellschaft in g. zin t 55d had sich unter der Fietna⸗ waaren. Bie Gefenschafter find? Jerr Meier Drei
5 3) der K. Berli ö ? ̃ andert. irma. J. Breucker Nachf. mit dem Sitze in 6 ⸗ w , e mn , , , d, , , r e, , n,, , , ,, ö ölen zn raschinenfgbörit Rein und Lahn. Echten e hi, i , , ner, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8. I n Jnst 1838 begonnen line Geschschaft mit dem Sitze in Gerngheim ge. und. Emil Jreifüß dort. Vie Hefellschafter sind Oberlahnstein. 25. 8. S5. — M. JI85. 35 J. 98. in Berlin und der Firma Gon er 6 ö 6. te we ren gn ge, KEreslau. 33061 vom 25. Juni 1898 eingetragen am 3. August 1898. sellschaft hat am 2. , . ᷣ Gegen tan. ge nnen nens ist' dier Ce. Aeli, lune end. ic, n een . 3 rauben und Kerlin. . ; ⸗ Düsseldorf, den 6. August 1898. bildet. Gegenstand de r k 39. K 9 , i rf n e n n . 3 . . des de gli d r err , L zu . . gl ua a g e n, m, Gang ge. 1 Abtheilung 4. ö 5 Amtsgericht. ken e ftir er e mene fe, . . e ,. . - . . n. wig der Handel mit Schrauben, Muttern und Rieten. Xen onig! , ,. ⸗ ** z ; 2 — —— er . urg — ; ᷣ
n. , , z eee, , , u, ,, ,, fer, 1 , lh: ö e fer re, ,, m lehne. ,, n, , , ,,, ,,, . , e en, wcsbösthle inenäiet si mmiet Rr. n gs, m, senbüüsüen ue ge das en ele Im fiestzen Firmenren iter ist än e fr, ,, , ,,,, L er gern , nn elne, , 66m 31. 7. 53. . malige Einrückung in den Dein ich, woe . werden, Fr olck Schnehergfr in Kotten e ff! Bank, Zweiganstalt der Duisburg⸗ Karl Heinrich Laumann in Gernsheim gewählt. und, passiven Vermögens. r evertrag von * 96. Säge jum Gebrauch nach beiden Au igékt ; 1 Nollen berg * Schwab : Breslau, am 3. August 1898. nds dert weer, de, wantmiann Peter Josef zeln ge en, weg t tragen: Derselbe zeichnet in der Weise, daß er der Firma Gmil Dreifuß, welcher mit Juditha Heim von . kätebts, Sir n Beru bernelt fett, eu. ri sce nete. ele ,,,, ,, en , ,, 41. er, V . 8 h . ,. , n . 83 Zuchdruckereibesitzer Otto Schob ju ERrxeslau. Bekanntmachung 33054 6 gor inen y r . . ö , 3 l ge erich das. 33. b. In das e,, 6 Randes von Filzhnten unn! eint Singen, T, nefa h! fi , u ischer zu Berlin. erltn ist in das Handelsgeschäft des Puch, In unser Heselischafis register it be Nr 73, be! — —— uten aufgebo . Aunuft 1806 Fil nt 1 Unter O- 356: Firma E. S. Ugi in Yreslau, Lessingstr. 4. I5. 3. S5. 8 z633. Zyalte n i. 2 t ei er ift cin tragen: druckereibesitzers Willt RNollenberg zu Berti treffend die offene Han deisgesell schaft ö Cxi vitꝝ. . . 32918) Disseldorf, ,. . 6 3 Kö Lahr, zur Fabrikation und zum Handel mit künst⸗ z.. 6 ö n, , m,. ais Handelsgefelscha ter eingetzeten, nd e if S. E. Goidschm lot X Soh In das Gifte Hanfelerggister ist heute einge— , sszosg] lichen Blumen, Jnhghet ist Herr Karl Ugi, ver. ünge ̃ ; t: d j r e,. ᷣ r, , mn, Ggste n. Bekanntmachung. Rinderspacher. Der § 1 dez rear, , agen, e,, e. W , ere K 9 . 25. . 98. ö Spalie 3. Sitz . rn rer eftnng. gttig e. SHoldschanizt. it. die verwẽinwere Fran Kaufalchen, Spalte g (3 der Nied la ung ; Crit; 177 ern fg Hüindelaregister it , Inhaber der Kaufmann Waclawm perfung von ie 15 FI. in die Bemeinschaft und Aus. 47. A5 562. Gasmaschine u. s. w. Berlin Spajte 4. Rt erhalt fbast: Wer en; Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Klara Goldschmidt, geb. Skutsch, in Bresl Spalte 5 (Name und Wohnort des Inhabert)h: Auf Fol. es hielige x und als de schluß alles übrigen gegenwärtigen und künftigen e w. = palte 4. nisse der Gesellschaft. Nr. 18 : gi deb,n Stuts cn n Breslau als wi te die Firma Eugen Panzer in Eisenberg Ragler dafelbst eingetragen worden. ĩ t den entsprechenden
n n g wachen an, , ,. 66 Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit ki gr rer . vin r er d , . . , ( dame; O lden , n . . ö ale 8166 2 Kaufmann Eugen Gostyn, . bai felt e erich 8 , e rt; . ? . 8. 95. — B. 2. ung. mit d ĩ ; 4 h ; . anzer hier eingetragen worden. nigliche . O.-3. 396: Firma M. Wertheimer 26. . . , , , pa. erer erf, e ssos, — ,
j J Der Gesellschaftspertrag datiert vom h Juli 1898 ĩ h 49. A5 . — Juli sellschafter die beiden V ; ; ö , . . . e e e ben hie . ih die 3 I en hen gen teh ef af ger meren. 3 een ee ge m n en g, H Darmstadt,. Bekanntmachung. 94 , n. een, , ö ,,, . ist zen i,. if is, . 1 ee . kehr ds, m gsöierte le, ,,,, , gi Renne en, nit,, dnnn lid ist am , Die denn paul Lindeberg ed Rennes CGoatschumidt e , — zn ,,, . Ju i Kern n n,, id 6. be 5. — F. 2019. 25. 7. 98. ö . 3 schaft in Berlin gehörigen 11. Augnst 18 . vermerkt: für, vorbezeichnete Handelsgefellschaft * elUbil Königl. Amtsgerichts Chemnitz eingetragene Firma lzzos2] Ar. 312. eingetragene . e. Art. 1 des Chevertrags vom 18. Ottober e 82. A0 G6 2. Jiadelbesesti ging an Sti nzschlnen Biewer renn chäftes für Berlin und die Propln; Di Gesellschafter der n,. m (. August Kollektipprokura ist erloschen und dies bei Nr. 2159 „cEurt Michael“ hat zu Ober Ramstadt bei Barm⸗ , des Gesellschaftsregisters tit die n n, Ea rg 9. egit 1898. y . denn e 6 ,,,,
. w. Ma chů n 1898 be ü d t 1 ff ll ch . aa w ss ch t. .
ki ln ö 3 ö * lang rein r r,, 87 go . der Gesellschat betragt . 6 E T rg, fn. ö. , unter ste g eren r i fg n äh ö . 83 ler erh en fe m ne re,r. , , , gute ; 2 2 en, l ö 2 ben 68. 44 ] ; ; ö. . i J heinische Eisen W E rokura ertheilt
. 51. Riegelschloß u. s. w. Ogcar Nach näherer Maßgabe § 6 des Gesellschafts⸗ sind hir seausleute Ju sun Nr. 2586 der Kaufmann Paul Landsberg in Breglau Großh. Hess. Amtsgericht. II. 2 een errichtete offene Handelt s3oꝛ . arkus Wertheimer inzelp
Bitterlich, D ( str. 3. gur b r . l Gr d Wilhelm Traut⸗ Dr. Schwarz. . ; . * . 3. Tieckstr. 3. 36. 7. 95. hertrages überläßt die Gesellschafterin Kannenbier⸗ chold, beide zu Berlin. 3 . , , ö gesellschaft zu Emmerich am 11. August 1898 ein ,,,, des unterzeichneten Ge ⸗ 3) Unter O. 3. 397; Firma A. Hempel,
: Versand . Aktien. Gesellschaft 14 Berht d ,,, ls Gesellschafter vermerkt: ihandlung in L In⸗ 68. 47 2834. . lin der Ge. Dies ist unter Rr. 183 330659) getragen, und sind als ; z h Deltkatessen. und Spelereihandlung in Lahr. C. Heer, 6 ier, enn, tz gz iche In a,. ir gn ner ,. eingetra f ü 6. K . ihn in uffn e ht weer, e lorichterliche zer , . ; 1) . 1 Heinrich Reintjes zu richts . rn ee mz. Rubel⸗ ö. 6 * Otto , , 6 P. 157. 77.7. 98. n . sich in Berlin. dichte elle a0 enen, die te Gesellschafter der hierselbst am 11. Juli ; Der Sitz der auf Fol. 707 des hiesigen Händels⸗ mmerich, ist nach erfolgtem Ableben dez Inhabers, über dessen aria Hartmann von . be⸗ = l dam u. s. w. im 1895 ü . ; ö ; 2) der Gießmeister Johann Meuleman zu e. 9 20. Mai 1890 bestimmt Ginwersung 71. R. Eg. Schub mit nach dem Fuße ge— Bereich der Jlors yr C m enhbs! . . g8 begründeten offenen Handelegefenischaft: Verantwortlicher Nedar l enr; registers geführten Firma; Xr 26 ö ö . Konkurs ausgebrochen war, von Amttwegen 6 ,. die Genein shajt uhr hihn aber Tn, niß, die Gese ⸗ ; e
sormter Holisohle u. s. w. Rafteden Dolz - sondere die maschinellen und sonst gen John Hangenbec A Ev. ; ; i i ĩ 5 3 ‚ Einricht ; V.: von B . ; — des gegenwärtigen und künftigen Bei- lwwaar en P ] g nrichtungen sind J n Bojanowski in Berlin ist von Oranienbaum nach Dessau verlegt worden. Die 26 selsschaftern nur in Gemeinschaft zu. Hafsselfelde, den 9. Au n e he. ö. 9 e Sch der ft .
* * 23 1
äneburgerstraße 16 errichteten Stall. und sonstige see b. Berli ; t. Emmer Gebäude, die Wagen, Pferde, die borhen he fen ber in Cel ul fe, ö Dre en r gh, wr ne 1 . 6. ö Königliches Amtsgericht 4 Unter O. 8. 398: Firma Mar Sch
Klasse. . l ; — ; . As 271. Aschenfall für Backösen u. s. w Die Fandel r chister g nt ge über Attiengesellschaften Mierhsbertrage vom 21. uni 1898, 2) der Uhrmacher Theodor Friebe, in Hamburg, Filiale Breslau, Düsseldorfer Punsch. und Liqueur Fabrik
ö . b. Heidelberg. 31. 2 . 8. 98. Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die uhr dels. rationspachtvertrage vom J3. Juni 189 f
. . hrik des ? richte, die übrigen Handels., rationzpachtvertrage om 23. Juni 13553 jeder Gesellschafter. igli e , , ,,, u. dr , i , g, l ö
irsch . Go., Caffel,. 24. 3. 95. —
un /// — — — . —— * — * — — — — — — 2 . ww
e