1898 / 192 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

In die Vorstandschaft sind gewahlt: * Lobberich. l32593 ; . . . ⸗‚. . J ef er ett mit beschränkter Haftuflicht / mit frist 3 i n m en wet am 27. Juli 1538. Wor- man H. Telering zu Dortmund.

öleichꝛeltig if DJ . lena etragen worden, . In das hiesige Handelsregister ist Fol. 35 sub 1) Johann Hoffmann, Lehrer dort, als J. Vor In unser Genossenschaftzzregiste z 4 9. / ; ö 1. . 231 ö. ö ö 9 . r i b . 3 . 64 ö . Theodor 35 ö ö. , vom 11. d. Mts. 9 ,, 8 . . . 4 k gene fe g rft 2 ö t ö. n, . i. Pomm. eingetragen intttags 10 und. ö ulbeende Cie beg gegen. Känel, hen e, m mugust 166. gr nehme , Tenn ann . n n wr. Dam biet ee eint genen Senosfenschastt Ehr ertehfde msd linter terne i er Gir, ,. 3 n. 2 wär a . fahrende Habe sammt Schulten a fan, Amtsgericht. Kibenene . 3 ) 3. . enn, de ; a g Meyer, Privatier dort, als gKasster. . ö . e., Giab dach ,, . J 19 i n . Stuttgart Stadt 2. ö Die , e 369 auggeschlossen ; ol. nhaber): Kaufmann Heinrich Feldmann usbach, den 10. AÄugust 1898. ; orstandgmitglieder sind: . adt. CG. Sente nher 1898, Vormittags 11 uh * n. O. 3. 399; Firma Emil . Mülheim, Rheim. Bekanntmachung. 33086] zu . ö ö , , . 3 9 J ᷣ— e n g, er n Tren, ung f a. dey ö Carl Polzin zu Stargard Stv. Amtgrichter: I 3 See ger. Ti, ,, ki . . ; . ; g 8. Kgl. Ober Landesgerichts. Rath. autgeschieden. ö 5 m, ; Zimmer Nr. 39. ; ö schlermeister August Dallmann zu Konkurse. Dortmund, den 11. August 1898. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts

bmaterialien.· und Papierhandlung in Lah In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der ber: Herr Emil Flüge, verehelicht mit Luise unter Nr. 34 eingetragenen Handelsgesellschaft in Großherzogliches Amtsgericht. Inden Verstand wurden neu gewählt: ö. . . . , , mm., 33228 Konkursverfahren

ohrer. 1 des Ehevertrags vom 165. Juni 1889 Firma „Bergische Lömenbrauerei, Attien⸗ . . ; . ö ö ; R ürwalde, Pomm. 1) Johann Busch, Ackere . , n, J , ee, enen, ,, ee i. e künftigen Vermögens sammt Schulden. Oekonom Friedrich Decker in. Höhenhaus und nn . 3 t beute unter Rr. 176 Zei der ländlichen Spar, und Darlehn s kasse 2) Gall ede Artz Agterer zu Hinsbeck, als Stell. Die Here nn nn ach,, der G f Elter der saltnensse, deiianftaig mer, ber gas Vermögen, des Baugewerken Gustan

& Hater Be (öhm irn Drogerie zum Hhrnenftets Selk Safget in Höhen he sind ls o in . ö. . 9. . e,, eingetragene Genosseuschaft mit beschräukter vertreter des Vorsitzenden. folgen uner en me u gen fer fen g t er bad“ zu Jou · aux Urches. wird heute, ant Nobert Domsgen hier Marschnerstraße 76), ist ö e en . ar Hen . a r 3m . . i. . ö 61 1e . ö. ö. . ö. . . 6 eiler· , , n. ist heute in das Genoffen⸗ ,, . gr netgn Firma im Reuen . a, ö ö . 1h. i . , am 11 August 1858, Nachmittags Uhr

er ist enannte, der unverehe an deren Ste k e j R gericht. blatt S i. 3 4 nen otariatsgehilfe ius Mi .

* ur O k, irma Emil Rothmann het n Josef Dcr lu glule ln Fm lt gn in . . 3. ö ,,, An Stelle des ausscheidenden August Molzahn ist l rn fr, mm, Genossenschaft erfol Martin. Christophe zu Arz a. ere d , . e r e , ,, , in Kubach, jnen Getriebe. luer Itarren ede, fein often elne, gen dm Fi , G mnchüh, ,, . ; ejeichnung der Firma: avid der Förfter a. D. Gustar Neugebauer zu Gr. Krössin Mülhausen, Els. 33219) durch die drei Vorstandsmitglicker. h . gen berwalter ernannt. Konkursforderungen sind big unt her, Drehgasse J. Anmeldefrist bis zum 6 Sep. selbst. Inhaber ist der Genannte, verehelicht mit zu Hamm in Westfaken wohnend, zu Mitgtiedern * lzwedel, den 9. Auqust 1898 zum Vorstandsmitgliede bestellt. Genoffenschafts ist n zeichnet für die Gen ossen schaft in d ö 6. September 1893 bei dem Gerichte anzumel ben, Kentber 1358. Wahltermin am 19. September Bertha Strampp von Kuhbach. Ehevertrag vom gewählt. alzwede kde ng i Bärwalde i. Pomm., den 8. August 1898. des gais * D fers g fh au sen el Hrsten den eit e n ce, San e ö . wird, zur Beschlußfaffung über die Wahl enmes Es. Vormittags 6 lihr. Prnfungstermin am (: , . . , . 50 . 463 ol T reltin it, nnter r n . ee r i en . Königliches Amtsgericht. Im. Genossenschaftsrehister ist unter Band 11 schaft ihre Namenzunterschrift beifügen . rr f ö , . . * Sehtemper ütz og, Vormittags uümr.

z . . aft j ; 361 ntretenden ũ Arres An zei ö f r, e n , 1 gen und künftigen aktiven un 8 ö. nurn ö . 3 . . aufmann Car Scnenerela. Bekanntmachung, 3093) kJ . 3 ,,, Ger ernen, einge · 6 , i m, ö. L Juli und die in § 120 der Konkursordnung beien ö re 5 . . mit Anzeigepflicht bis zum 6. Sep 8) Unter O53. 402: amt Emil Vetter in Mülheim a. Rhein, den 10. August 1898. k . 6 V. ist am heutigen Bekanntmachung. . pflicht in Mülhausen“ ,, daftsumme betragt vob 6. Pn , re affe ,, den O0. August A893, Königlicheg Amtsgericht Dresden. Abtheilung b. ge un z. eingetragen die Firma H. H. Durch Statut vom 25. Jul TI9g3 wurde unter die Vorstandtzmit, lieder Kark Heldt und Johann Zabl der Geschäftzantheile beträgt zehn. ,, . . ö ne n n de. . 86 ö er ta hreiber: ö zahner, Sekretär.

. an, U. ebe 36 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Lihp mit dein Siße in Schenefe ib Un el cz D daselbst. Inhaber: der Genannte, vereheli mi ——— 2 m ß deren ; ; 53 6 j ie Ei td ; ; ö Karolina Baum von Friesenheim. Ehevertrag vom Mißlheim, Rumr. lszoss] Inhabers der Kaufmann Hang Hinrich Lipp in ö Baugenossenschaft . ee g g reren. ö. i 6 der . 336. i e nend ö ö. Dltober , Tenn äs. o. nnr 15. November 18913 Einwerfung von 9. S, Aus. Hqhdelsregister des Königlichen Amtsgerichts Sch nefeld. eingetragene HGeus ssenschast mi beschrãnkt schmidt, Webermeister zu PHülhaus en, als V . z Stargard i. Pomm., den 35 Jull 1895. *. mb mn nbatn erteichg ten, Heri fte, Sit unge laal.· Iz 3] ö und künftigen Beibringens Die , , . ö ö ö . Hassystlcht, mit dem Gilgen gie usteäshm , ür mitglied ritt nn,, ,, . Abtheilung? bern , er , e n, Arrest und Anteigepflicht a n,. dö' Tem Wer Firma Cart Bzöslers eder Art sammt Schulden. Die dem Kaufmann Joh. Heinri enkhaus ? ; ; eine Genoffenschaft gegründet. . Mülhausen, den 10. August 1898 ; Taieri 66. achf. in Ebersbach, alleiniger Inhaber der w ö . n,. 6. , 8 nn , nn . Senenereld. Bekanntmachung lszoga] . Der. Getzen fan; des Un ternehmeng ist; Erbauung, Schum ach er, Landgerichts. Sekretär. ö let , ld3 158 . . rr . ß e, ,. , . wird ' ö . . D. ö h ; * 9 RVermi⸗ 9 3 H s z j . 36 ö . . nes Detail. und Engrotgeschäftes mit Zigarren, ertheilte, unter Nr. ß des Prokurenregisters einge, In unser Firmenregister ist bei Nr. 1/430, Firma ar . ö . ,, 6. ünst eingetc. l- gerne, n, . kt Autt aer er effet licht: das Konkursverfahren eröffnet. e , n, . , , m ft re ef shn. lan we nn , e , K men. , K . dat pflicht eschränkter Der Auttgerichiz, Setterär: W. Bommet ö ahr, den 2. Augu . II. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 72 ö iolchen, sund d billiger W s verhältm ; n r. Im Genossenschaftsregister wurde einget daß ; Fist bös zum 23. September 1893. Wahltermin am Großb. Amtegericht. ; ; Schenefeld, den 25. Juli 1898. under und billiger Wohnungsver ä nisse. ö (Hohenholter Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ ! Aiste de einge nagen, 133139 LX. ö . ,, , e ne . J , e, d de erer; sit, ,, ,, n, , denen gare n,, ,,,, , e, mr KJ Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann J— ; , 4 ; n: Karl, Wi jngn orf . Berlin, Lausitzer Platz 13 und Reichen mittags EO Uhr. O e Ren 5 . , fer gi ö . erg Kr see ic . ift, Scho eim, Yin enrcoitt z, 33095 lil ren gh en n dr . . . 16 3 k 2 . n n, ,, e, , , 6. , n, en 3 3 ö . ei der unter Nr. 423 unseres Firmenregisterz der es unter unveränderter Firma fortsührt. Di r. 9865. Zu O-3 102 des diesseiti = 6 j , ö 6 q ! ö. hr, bon dem Königlichen Königliches Amtsgericht . . k rn e e e . e, Sen Hörde rel gern, e, e ,, , , r er ,,,, . , werter ge e ere, n, nr . . eute Folgendes eingetragen worden: em Bemerken neu eingetragen worden, daß deren wurde heute eingetragen: Die von der Genossenschast hent en ffentli ) n , Kgl. Landgericht Hen enn der raf onradi in Berlin. Sekretär Bläsche. Die Firma ist erloschen. Inhaber der Kaufmann Clemens Heinrich Denkhaus Die Firma wurde geändert in Consumhaus ck . er Genossenschast ausgehend en öffentlichen Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb eines Der Kal. Lanbgerschte Peafid . eißenburgerstraße 6h. Erste Glaͤubigerversammlung Landeshut, den 6. August 1898. in Mülheim a. d. Ruhr ist. von Ott 6 6 ; ekanntmnachungen erfolgen unter der Jima der Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 8. ; gerichte; ent beurl.: am 31. Aug ust 1838, Vormittags 1E Ir. G33123 . Königliches Amtsgericht. III. 6 ö wan , Heinrich Denkhaus Igel chr, hg gr eim y,, ,,, ö. ö 9 y ö. Geldanlage und Förde. ö. k n ner n , . s . . e e en re Q lgscheneierhcadlers , zu Mülheim a. d. Ruhr hat für seine zu Mülheim, Großh. Amtsgericht. ö ie ee nn , . ar, . . Wis eh will. biz 3 ; ehen, der, Kontur forberungen Termann Neistmann in Erfurt ist Landsberg, e, n, 3 33080] , , . t . . 3 des a. (L. S.) 1 . . ö n,, n 9 n r. ann g d rn die Ge In unser Genossenschaftsregister ist a ,. , 2 * 833 3 j . . ö , ze ; registers mit der Firma J. S. Denkhaus H. Sohn K hmi des Aufsichtsrat bi z ; . ; BVorschuß⸗Verein, eingetra ene Gen sse leur Filed . f b ift worden, Verwalter: Kaufmann Otto Stoeßel In unser Gesellschaftsregijter ist heute unter eingetragene Han delgniederlassung den Kaufmann Stettin !. nehmigung de ufsichts rathes ; is zur nächsten Tie ron der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- schaft mit unbesch ank 9 no ssen- ge Jude, Neue Friedrichstraße 13 Hof, Flügel B., in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 26 Sep⸗ Vr. 126 die Fandelsgesellschast Brederlaw . Johann? Hermänn Denkhaus ju Mülbeim *! Ruhr ** 5 k . 33066] Generalpersammlung ein anderes Blatt. ö machungen sind vom Vereinsvorfteher oder dessen Schin allen ingken c. Irn 1. daftpflicht in part, Zimmer 27. tem her 1398 anzumelden. Dffener Arrest und An— Schulz mit dem Sitz in Landsberg a. W. ein. ai fen. h , n, mn m Ahn ft k .. ente die unter Vie Mitglieder haften für die Verhindlichkeiten Stellvertreter und 1 Beisißer zu unterzeschnen und spalte 4 eingetragen; . Berlin, den 12. August 1893. zeigebflicht bis zum 10. September 1598. 6 . ; 6 ; . Firma „Augußst Gichhorn R. der Genossenschaft dieser, sowie unmittelbar den duich das Blatt Westfältiche Genoss aft g* zut, Beschluß des Aussichtsrathtz vom 165. Juli Wetzel, Gerichttzschreiber äubi s . Erste ge eg en hafter sind: unter Nr. 283 des Prokurenregisters vermerkt ist. H. Müller Nachf.“ zu Stettin gelöscht worden. Gläubigern der letzteren gegenüber bis zum Betrage zu Münster i. W. zu ke gef en chef zrettuns ; 36s ait nach zem Tode zes rafsterers Robert des Königlichen lat ee r f Abtheilung 84. . nn . e, , , . a, . é ö ö Stettin, den 9. August 1898. von je 300 S (Haftsummej für jeden erworbenen Die Willenserklä d Zei ür di Samelg, det, Apotheker Paul Voechring in . a , ,,, . . . Münster, Westt. Bekanntmachung. 1330587 Königliches Amtägericht. Abtheilung 16. Heschafteanthe in bah n e heilt un! nes ne,, . 2. . 6 ö. , r. . Schmalleningken zum interimistischen Kafsierer und 33138 J inn 983 eng 1898, Vormittags ] ins ; w. 3. . ö. len a em ? ; j z ö . In unser Firmenregister ist heute eingetragen —— ist bis zu fünf Geschäftsantheilen zulässig. desfsen. Stellvertreter und mindestens ein weiteres ö M ge , g gen, aun . Ros en , . 963 n, ., . 8 Brunnenstraße 77, Bernhardt,

beide zu Landsberg 4. W. e . f 21 ö. 1 sen worden, daß das unter der Firma Friedr. Rößler Strelno. Bekanntmachung. 33097 Den Vorstand bilden: 1) Peter Hochschwender, Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Schmalleningken zum interimistischen K ; geg lber recht ver ndlichtekn Ca pben ersonie gente, leningken ; rimistischen Kontroleur be—= . , . i , . e als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.

r 8 rlin das Konkars.

Die Gejellschaft hat am 15. Mai 1898 begonnen, er hsm bes ei. . ; ̃ 2 Pbilipy Schmi zur Vertretung derselben sind nur beide Gesellschafter ge d n rg fn, . E' hgunser Fiemchregister, ist, heute unter r. Ii Fanfmannn, erster Norstand, M Philipp Schmidt, 0 stellt worden gemelnsam berechtigt. Wilhelm Budde zu Münster übergegangen ist und die Firma H. Umbreit mit dem Sitze in Strelno Priogtier, zweiter Vorstand, 3) Heinrich Bender, nicht hiernach zur Abgabe von Willenserklärungen Wischwill, den s. August 189 6 Landsberg a. W., den 9. August 1898. daß derselbe daz Handelsgeschäst un ker unberänderler unde als. deren Inhaber der Apotheker Heinrich Schubmachermeister, Beisitze, 4) Akalbert Kemmer, J und Zeichnungen für die Genossenschaft, wenn ssie gKoniglich 9 j assbrern erer, Verb lief ahnen G, ls, Könsgiiches Amtsgericht. zirmg sortführt Krege söter genen, üürmbreit in Sirelsso eingetragen worden. Werkmesster. Beisttzer und Schrift fahrer, s Ludmig Dritken gegenüber Rechtsverkindlichtelt haben solldi ,, ö , Nr. 1406 des Firmenreglsters mit dem Bemerken Streln o, den 8. Auqust 1898. Weber, Stadtschreiber und Rendant, alle in Neustadt deren Vertretung durch den Vereinsborsteher und ein zwingenbers, Messen. 3322 ,, , , , 8 , 5 Limbnrg, Lahn. zol] neu eingetragen worden, Laß Inhaber derfelben Ker Königliches Amtsgericht. a. S. wohnhast. ,. zweites Vorstandsmitglied vorgeschrieben ist, kann bei vetannutmach lz! geen g, n, fn, , , ni enn ,, Bei Nr. 78 unseres Gesellschaftsregisters: Mulot Kaufmann Wilhelm Budde ju Munster ist Die Einsicht der Listz der Genossen ist während allen gerichtlichen Verbandlungen sowie gegenüber heutigen Eintrags 9 . ; Anöeigeyllicht bis J. Ntopember 1808. Git ar 11 Uli, Bas Kt onkurgherfs hren troöff igt Horden; Ver. u. Lorentz zu Staffeler Mühle in Liquidation ist WMünster, den 9. Au ust 1898 . Suhl. 3309s der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. einem Kassen⸗ oder Revisionsperbande nur ein mit hem flo rags zum, Gen ossenschaftsr gister: Anmeldung der Konkursforberungen big 1. No. walter: Nechtsanwalt Götzmann in Rastatt Offener heute eingetragen worden: . ibn ilch Ain tegericht In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Frankenthal, den II.. August 1868. gehöriger Vollmacht versehenes Voꝛstandsmitg lied ,. e, ,,. n , r get -, ern,, ,, n,, i f , nn ö g., nne wie. igliches Amttgericht. Ur La] Ceing er ne e f , z ebrüdar ' pfl. Kal. Landgerichts schreiberei. den Verein gültig vertreten. Diese Vertretung hat 29 e 9 , K. 1598, Nachmittags 125 Uhr, im Gerichts. tember J. J. Erste Gläubtgersammlung und Prů⸗ Limburg, den 8. August 1893. Osnabrück. Bekanntmachun 33088 Suhl heute Folgendes eingetragen: Eym er, Kgl. Sekretär. in erstr Linie durch den Vereinsvorsteher bejw. n. lpersammlun z 2 hrs tegen toe, febäude me, Frichrichsttate 13, df. Flägei n. r drinn. ü. Serpienmber 1860 Königliche. Amtegerict. E Tür, dee deen hä, t ererilee e , , ee , di dies,, egeneitige Ueberœ. k 1 1 ö heute zu der Firma: einkunft aufgelöst. Das Geschäft wird bon dem Kaiserslautern. 33218 sein sollten, Lurch ein vem Horstande zu bestimmen— Zu Liquidatoren sind bestellt: 8 . ug l . e, n n e J . . ,,, Gen osscn schaftsregister · Giutrůge deg anderes Vorstandsmitglied zu erfolgen. zug He rerisf, dfstent: des Königli 3 2. tsschreiber Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ö der i ö des 6 eingetragen: ie ish ö. meettergefühtt. Vergl. Firmen. Heute mützen in bh Gee fsfn chats reg ster bes d 2 , . , J k k . eingetragenen Firma „Hermann Liebau“ zu ? Inst Juliut 6 register Nr. 333. K. Landgerichts Kaiserslaut ) Genossen⸗ ,,,, . ü 44 ! . ; ge, kn b, . . , s. Julius Thöle zu R . ne . , lautern folgende Genossen Benossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. , i , . ö . a die 33229 Konkursverfahren. (33 127] Konkursverfahren. kirchen ist eingetragen: Die Zweignlederlaffsung ist Osnabrück, den 12. AÄunuft 189 die Firma Gebrüder Hopf zu Suhl und als deren I) Spar und Darlehenskasse, ei Per Veschluß vam 3. Jult 1378 zebst, der neuen Fi bezei ö ,,, , . nabr gen rn g 6. ih. 4 , . 89 wie n, 596 . een, k,, . des Statuts benndet fich Blatt 35 fene! . Firma ihre Namenzunter⸗ 1 ,. . ne k , . ,, wird heute, am 10. August 2 Der Kaufmann Carl Scherk hier und das w eingetragen. mit dem Sitze zu Aschbach. . dan Zwingenberg, den 10. August 1898 ̃ 271 ĩ 0 2. iet a Hnitg , e lbs, des Hentutene e ten Ha inna öhm r Kitts d, ie be ogternolz, Bertannmachäng. ls3os3] Suhl, den 8. August 138. Das Statut it vom zo. Juli 1898 datiert. Der Münster, de s. gust 1836. gs d T rr e , n mn, Se m , , r er en, . ,, , Königliches Atte gericht Sedenstẽnd dee Une emn enn n er Oer e, Tant ln, mn geiz. Schmit , r andelsgels chat in Firmg „Geschwister Schenk“ eingetragen die Firma:; L. von Oehfen mit dem Spar. und. Darlehenskassengeschäfts zum Zweck: . , n, ,, Putz.. Weiß- und. Woll wagren handlung hier Jicderlassun göorie Ssterhol is der Tęetero m. 33 1) der Gewährung von Darlehe die E ; Oberndorf, Neckar. 331651 , e e dn g, n, , lee. unter Nr. 2025 des Gesellschaftsregisters eingetragen. der . ,,, . K . Zusolge Verfügung vom 9. d. Mts, ist zelt? . k ihren . und Vr hafte ber eb? i K. Amtsgericht Oberndorf a. 9. z ,, . . . b,. Kl feu ber ndr Bälbehaltt g ef ginasnsen 83) Die Prokura des Kaufmann Carl Behrendt Osterholj. biesigen Handelsregister eingetragen: Erleichterung der Geldanlage und Förd der Im Genossenschaftsregister ist heute folgender Muster⸗Register. in: ,, . 6 bier für die Fiernd „Joh. Behrendt“ hier unter Ssterholz, den 10 August 1898 P 6j 130 5h . Sparsinns ] ö J Eintrag ar macht warden (Di ländischen Must d r,, K e. . 1. m ,, egen: . a ; . Geer 8 4 ie auskländischen Muster werden unter h 6. ; ff, ; j n , ,, n. 3 . Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— ewerbebank Schramberg, eingetragene Ge Leipzig veröffentlicht; Dix, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichteschreiber. ordnung beeichneten ge n ind auf 2. 9 533 tember E898, Vormittags 11 Uhr, und zur

Nr. 1395 des Prokurenregisters ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. Kol. 3. M. Baars. J Kol. 4. Teterow. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der außerordentlichen Generalversammlung vom stuttsarxt. 33227 133119 Koukurs verfahren. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

4) Ver Kaufmann Friedrich Wilheim Leo Laue hier ist am 1. Juli 1808 als Gesellschafter in das Parchim. 33090 Kol. 5. Kaufmann Martin Baars zu Tet der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstands— von dem Kaufmann Wilhelm Heinrich Adolph Laue das delsregister ist unt 3535 6. L. 150 Rr. 218: ĩ . stglledern. Sie sind' in der Deut . ; Id5. Mts. wurde an Stelle des verstorbenen Di. In Tas Wusterregister ist ei : Vermẽ unter der Firma „A. Wm. Laue“ hier betriebene . . J , . ea,, . . e hn Kol. 3. geickl Ebert q e en e e en pee. , n nnn I rektorß A. Schlauder der Fabrikant Georg Mer; 5. os ir en, ng g crit aut in e,, . . 2 i nenden m bs Värmitzass 1j uhr Dandelsgeschäft eingetreten, welches beide in offener häue eingetragen worden: Kol. 4. Teterom. 27) Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ ban Schramberg als Direktor in den Vorstand ge⸗ Stuttgart, Muster von: Möbeln Gesch;. Nrn. 11. August 1898, Vormitt nin * damn, nen mee neih erk, hne nr. 33 andelsgesellschaft unter der bigherigen Firma fort, Sralte : ie Prokura des Otto Rasencck ist Tol. 5. Kaufmann Friedrich Ebert zu Teterow. getragene Geuoffenschaft mit unbefschräukter wählt. 98a, b, e, gol a, h. e, gh a, b,. e, in Abbiidung- versch eri net . ö 9 . am, Term dent, an. Perun, welche, ene etz. Letztere ist deshalb unter Ny. sh des Firmen. zurfckgenomimen. ö Teterom, 19. August 1893 Haftpflicht mit dem Sitze zu Aschbach. Den 11. Augest 1898. offen, füt plaftische Crseugn fe, Scha rist 3 ir, O, dösel hier. An nf . 3 69 heben Kehle mf, fers, übe , Tes registers gelöscht und als Gesellschafts firma unter Spalte 5; Die Handlung und Firma ist durch Großherzogliches Amtsgericht Das Statut ist vom 30. Juli 1898 datiert Amtsrichter Jahn. angemeldet am 3. Jul 1368 Nãchm nta j od ühr, fember 1536 Ward ln ö n. , Ken rms fe enn, ch uldl snnd, Nr. 2029 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Vertrag auf den Kaufmann Stto Rasenack zu Parchim —— Der Gegenstand des Unternehmens ist; I) ge— Rr. I501. Alfons Mauser, Jugenieur in 16985 Vormitta dern uh! 5 dener weird arenen, nichts an den Ssneinschiznt Prokura des Kaufmanns Friedrich Wühelm Teo übergegangen. Velbert Bekanntmachun 33146] meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Osnabrück. Bekanntmachung 33152) Stuttgart, 11 Muster von Zauntheilen aus Blech⸗ am 6. Ortober 36 lr iti me, , ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich= Laus für obige Firma unter Nr. 1213 des Prokuren. Parchim i. M., den 10. August 1898. In unser Profurenregister ist . t h 6. Gegenstaͤnden des landwirthschaftlichen Betriebs; Zu der Ifdn. Nr, ig Des Gengssenschaftstegifter! ringen, Fahr- Rrn. 6-16, in Persie eltem ümschlaz, Sffener Arrest mit Anzei epflicht 6. 5 . . von dem Besitze der Sache und 4 11. August 1855 Grohterzogliches Amtegericht. dic ci deer r Tülhan ah gr er ni eich. w and sir g chaflicher , , nr, ,,,, , Sr f Fitz an, len ger lh j . , , r e, Amtsgericht . Abtheilung 8. nnn . 83 me lozoon , , n rn zu Velbert ertheilte 9, seʒ nit . a ö. e e hen n, 8961 6 , ,,, Genu. m. beschr. ,, . 3 . . ö . ß . ber,, bis zum 15. Dtlober 1858 Anjeige 1 Nr. 36954. Zum Handelßregister wurde heute Velbert, den 12. August 1898 unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von In der Generalversammlung vom 11. Juli 1893 Stuttgart, 1 Muster einer Wagarenetiquette, Gesch= Sekr. Schu l ze. Königliches Amtsgericht na g: lk. 9, ,, . lb! eingetragen: ; Königliches Amtsgericht zwei. Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem ist an Stelle des ausgeschiedenen Schuhmachermesfters Nr. 1, offen, für Flẽchenerzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, r, gliches Amtsgericht zu Graudenz. ö n , r n. K . ö,, . . ; l ͤ zu O.. 3. irma Hermann Henkel hier): ie illenserklärung un eichnung für di ubmachermeister W. Wiethölt ück. r. Kar elm Hild, Dekorations- as ögen d i i Sam pfziegglei Nordholz, König, Müller, Ehevertrag ) des Sr ; , Werl. Ge snnhraching . 133147 beiden vorstehenden Hcnoffenschaflen ö. i ö Don rr rn 9. gn ift 4 ö maler in Stuttgart, 10 hae e fe. moderner Otto *, ,,, e , in , , een, n, , betreffend, hat solgende Gin⸗ ,. e . hier, mit Priehrich Genen . ; 9 n , , , Ie. e Vorstan damit licher erfolgen, wenn * ste Königliches Amtsgericht. JI. Decken und Wan eichnungen für Dekoratigns., und 11. August 1898, Vormittags II Ühr, dag Konkurg. tracher K . er e r. . S ö 2 ' ü ĩ j i im ' * i f : f De Arn h wanl Sivele ist inlelze Todes aus* , . ö. z re d gh re nen, nr r Schäserp off / u st den Ci ze n ne er er itt ö. ener e nn, 1 26 . 51 , W gn 0 aht ö ,. on ., e, am 109. August 1898, i, 5 Uhr. . Kenn scbes arg bieden ze, iitin, beesflben, Gäterg n nicht arf enen beider f mcg garen, Jeichtenden zi der Fitmna der Hengseischaft ißt . les! än ö. Julh Legs, Wer nitiaes gr h , , , i , e, g, hrs, ö . s B grell, weten 1. Want et kerome. . , d d dewee n ü. . ,, , d . ö ren in ern, eren or⸗ x. * . ü i 1 . ; i ĩ 2 j 2 . * ? 54 9 st . 8 6 1 5 ö . ö. n. 2 gi if ö . . ö. . . die . 96. i n 1g m m, n, h . ,, . ö . , le en mn mn, len ,, a, . i ingen ne en k ge iin gem Se drr 1a . , m . *. ö, dem rn eten. Auch bezüglich der Ver⸗ Soll ler, mit ; ; 2 r äferhoff das. 3 z 15Y. ö. . fr. fur Fla = . ' i n,, ,, , ,, , k, wärn, , , n, , ,, , erf, , di he ,,, eee, e, ble, d, ,, de 2. * e ü z 1 1 ö 9 . ] . ö h ; 9 ö ; ö. 94 manns getreten. Eingetragen am J. Kugust 1556. Inc mn ef! h e e d lender eitnen ö. Königliches Amtegericht. R . i h Paffau. , ee eg Weisert, Schriftgießerei in . i , w Izzlx9 Bekauutmachung. nin ner, , mn, sönteregiter fläßlo h e,, , n,. Che , nn f dlhrnden za ,,,, r ee, gönn une e n sf. fin K go) J Surge, n dc, , . es Kais. Landgerichts Mül G. 5 ; . ,,. . ; er Vorsitzende: ö e , , . ; g n or as Rg i, , , , , , , Benossenschasts-Negister. n ,, . , Torr e, war , , d ,, ei, , , , m, n,, . 2 f z 1! ö. 9 . . , . ö 1 ! ö 2 ö 9 2 4 * 2 r 2 1 . , er Bach . Pforzheim, 13 Juli 1898. wonach die eheliche Ams bach. (3 165] Mayer, Kgl. Ober ⸗Sekretär. Rexenspburg. Ber Nr. 1566. Firma Chr. Carl Götz in Stutt. heute, Mittag 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. verwa lter ist Rechtsanwalt i . 29 u nee, daß den Kansleuten 6 Hor nter 6 Fler f fen , beiderseitigen Einwurf In Rothenburg a. T. hat sich mit Statut vom i , , , , , Josef Koller ö * n iich ia e ö. ; . einer een , , fein k ö . er, 4 Schmidt zu Crivitz, ernannt. Zur Beschlußfaffung ber die hl eines zu Mülhausen Prokura dahin ertheilt worden ist h . 3 n rn . . 23. Juli 1898 ein Verein gegründet unter der Firma: Kulm. Bekanntmachung. 33149 dem Vorstanbe des Darlehen caff n n, hann f ra e. u 16 e. . offen, ; ie er . . igerverlammlung und der Prüfungs- anderen Verwalters und die Bestellung des Gläa⸗ daß dieselben nur gemeinschaftlich zur Vertretung hier): 74 de 1. J rr fer nn am ,, , ,, , . e 2 , . ,, . . i. en R . , . . : r. ö e ne. ,, d, ,, be ne lg äiizmis, rr: und Zeichnung der Firma berechtigt find. Dr, . * epertrag des Gesellschafters e. G. m. b. Haftung. . der n , . unter Nr. 14 heute Bauer Joh. Götz von Katbarlebd gewaͤhlt. gegeldet am 18 uitglss s. ächmittaht i lr. tember, Bormittagg An irhr. Bis zum 3. Sch. 28. Angust A898, Vormittags 5 lühr, im ü ,, dr, d inge, S e s, rie, n, n, n, be e ,, ,, er, Landgerichts. Sekretär. 1614 besteht. die aitgemeine Güätergemeinschast 6M. be G eile geber ichen, Gr oft , höhe er deemnnes slam belhlechen Inge däbä nern, sees Un euehhscheilen vor Cashen anne . d diese Anlagen zweck. Genossenschaft mit beschräutter Haffpfiüͤ Kal. Ober · Landesgerichts. t 1 niuzeigen. den. 5. Schtember 1595 einschiteßlich, die Anz ,, i ,. änkter Haftyflicht zu gl. Ober · Landesgerichts Rath Lang. Packet, für piaftische Crfeugnifse. Schutzfrist ? Jahre, Crivitz, den f. Wugust 1898 Manheim, Rnein. Bekanntmachung. 3304] ni O. 3. 1145 6i entshrechen und nußbringend zu verwerthen. Brosomwo dom 3. Mal 15958 an Stelle des aus- , , ĩ ; ie, . ist mit 39. August 1858 einschitetz In unser Fnrmenrefsster 6. an enn Dt, D rf isch f . rma . * Stein hier): Pie Zeichnung für den Verein erfolgt durch zwei geschiedenen Vorstandsmitgliedes Lehrers Sattelberg Stargard, Pomm 33 e in, . , ,,, . Großherzonliches Amtegerich scher Arrest erlag fen. Termin zur Hr der ö ö ; . etz ' 53 tr. 1508. Firma Carl Faber in Stuttgart, Forderu ist ,,,, . esellscha aufgelöst und die Firma er., Mitglieder des Vorstands welche der Firma des aus BProsowo der Ritergutßbesißzer Scar von Hülsen In unser He ssenschaftsregister ist heut ö. ; ngen auf. Montag, den 19. = ie , ene Kreutzer“ in Müiheim, Rein Pforzheim, 10. August 189 Ve eins ihre Namengunterschtift beifsigen. aug Gr. Üssej zum Vorftandemiiglied gewä Stil en eo ba ftz geg ster ist Fente die, durch 1 Mußter einer kanten Richded. Besstz 14 . Mute lsz1gs) Tonkurs verfahren. entber S568, Vormittags d tr, im je ; ; 8 1 glied gewählt ist. tatut vom 24. Mai 1895 und durch Nachträge zu von bunt gestreiften Markisenstoffen, Deff. 165 = 165 Ueber das Vermö des Schuh ers und S erloschen ist, Die Firma ist demzufolge im Firmen— . r gher 1 ö Die Hastsumme eines Genoffen beträgt 100 gulm, den 11. August 1898. dem selb ; . . . 1 ; fen huhn . angezimmer Tahir bestimmi. . r zogliches Amtsgericht. Bie Belm i . ben vom 16. Juni 1898 und 28. Juli 1898 4 Muster von Jaeguarddrill, Qudl. A. Dess. 336, Schuhmaarenhändlers Wilhelm u m 12. A 898. register gelöscht worden. Best erke im er, den. 6 für den Verein erfolgen Königliches Amtagericht. i Gre en at unter der Firma „Magazin. 337. Qual. B. if 336. Qual. F. Dess. 334“, in Dortmund, Kaiserstraße Nr. 6, sst deute, 1 a tr nl ö. &. Autzgerichs Mühldorf. K targard i. Pom. eingetragene Ge, versiegeltem Pater, für Flächenerzengnifse, Schutz. mittags 55 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter Kraft. K. Sekretär. 9