1898 / 193 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

nittel⸗ damals im Schutzgebiete überall Ruhe und Friehen. Der J raschend an, die Gingeborenen waren gerade mit Räumu K . en, all di ügen. ö K V JJ , n , , g ue, , m nter ig . der l Werd . no machte Stich, ohne stand zu leisten. Erst die sofort in südliche d em letzten ; ĩ Am 16. wurde die e auf dem Dampfer Nachtigal“ ein⸗

26 e e ,,, , ,, ,. e . ,,, , , ene e he,, ,

. ; talt I z = ü Auffallend war die geringe Zahl von nnern. rei von den fünf Tagen wohl nicht erscheinen können. Außer diesen beiden fehlt etwa 155 n. n. nach Deutsch⸗Südwestafrika eingeführten Maulthiere haben trouillen gefangene Weiber, darunter ein Weib des ; e, . Vance n und, Kama, Ma ün des, die Tihelzahlungen in Vieh . 8) Prüfungskommission in Kiel: . allgemeinen gut bewährt. Der größere Theil hat zum k 6 ne fer er e fem ber gan er Zeit , . , n, ,,, . 9 ö ; * k ö. . , . . der KonsistorialRath Florschütz. n ö. ** n . K ö bien . en,, Hrn nn * ö 3 . . kin . die t ,. des Itegiernngs meg r, fn nal nn ee ,, n,, de e t 9. . Desterreich⸗ Ungarn. Examinatoren: der ordentliche Professor der i , h ; ,, , . ,. ir. e r en tian . 9 n, 1 3. 6 rden Zußten sie ins, heiteren usschub der Jahlungen. true npiesen erhäaltnifsen nahm Das „Ungarische Tel 7 den un : lit der Relnigung? disft; Kiten, ö as „Ungarische Telegraphen⸗ Korrespondenz⸗ Bureau Dr. Irn en, der außerordentliche Professor der Chemie Im Schutzgebiet Kamerun sind im Frühling durch den ,, Igler r n Henn ö . . 6 gung 1 einem gochmallgen Ginschreiten jm Bancgebiet Abltand Und meldet aus Ischl vom gestrigen Tage, daß der österrei ische J WPHehefot der Botantt, nnr nt da earn und eh Werl nder ns m den, g mn t, ü eu. Berchi, in fehl Banmftämme vie fach bersherrt g;, mhle ng ö ke ner, ne. , Sbler ben Sitiääügß⸗; , H, Ce nn e hne . isch⸗ .

. ̃ die Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Reinke. Ka mpo leichte Unruhen derursacht worden. Alz auf Richtung, und Premier-Lieutenant Freiherr von. Stein, mit drei werden. Da es, im Intergsse des Gouvernements lag, daß di li⸗ A . inister Baernreith er gestern von dem Kaifer in AÄudien n dre n e n n , ;,, , ,, , n , . ö . 2 2 ; * J h 2 2 1 * * . ö h ö * 1 1 f . ist 2 Vorsitzender: der Regierungs- und Medizinal-Rath Dr. an Widerstande die Flucht ergriffen. Man erwartete, zurück, Er hatte erst am 6 Widerstand Segen und denselben vollständiger Zahlung ihr Land verlasfen würde= dür gig fn e ri r d i,, J . 1. err n n fie ind k . Katerbau. Anfang Juli Friedensverhandlungen. gebrochen. Der Feind hatte Verluste, fechs Dörfer waren zerstzrt der Wegearbelt sollte eine won mir ngch zu bestimnmende Anzahl von Lieutenant von Glitzezinzki wurde mit der ö . Standpunkt hargelegt hötkn⸗ Baron Banffy . Gra

; tliche Professor der Agrikultur⸗ ; ; und Kleinvieh erbeutet. Premier, Lieutenant Freiherr von Ste; eiseln haften. Vorerst wurde d . : ö! . Eraminatoren; der ordentliche Profess 3 Ueber die Bane⸗Bule Expedition berichtet der Kom⸗ lam erst am 20. Mittags zurück. Er war fechs Stunden in weftliche 9 . Nin e min ? 3 D e nn. 3 k gie na 9 ö. . ö . ,, , , ,,,,

chemie Dr. Ritthausen, der Vorsteher der Versuchsstation mandenr? der Scußtekphe in Kamerun, Hahhtmann von nen . ü in

; r . ö g marschiert. Nach Ueberschreitung des Klangoflusses war er Ngumba. und. Mfanhäuptiinge bei. Alle, 8. ; äistest, dem Monarchen mehrfach Vorträge gehalten und miteinander

* n e e chr fn Irn e r 8 Kamp unter dem 22. Mai d. J. im „Deutschen Kolonial- Pei Kam großen Horfe Räämssatnb gef le, Ge del n gestohen, berbl ben chf len e, mn . en. He s, w 6 . egesmnd 6 wert, eingehenbe Hergihmhhgen ernten hatten, dahin überein⸗

lien un ö ] . blatt“ Folgendes: drei Soldaten waren schwer verwundet. Dle Bulis waren nicht ge⸗ Am 1b. Februar wurde die zweite Kompagnie hierhin heran⸗ gegriffen war, mit dem aa s. hr k k neg. . . . ekömmen, die Berat ung mit Hinzuziehung der betreffenden

Lürßen. . ö Am 18. Dezember 1897 begab ich mich mit den neu heraus. folgt, doch hatten sie ihre Stellung behauptet. Infolgedessen mar⸗ geßogen, da e in Quamalumba anfing, an Nahrungsmitteln zu fehlen. und zwölf farbigen 3 von gi erf le rr 1 er n ö essort⸗Minister am 24. August in Bud apest fortzusetzen

10) Prüfungskommission in Marburg: Felommenen Untfroffigieren Flein. Luck und dem Lazarethgehil sen schierte die gefammte Expedition Tags darauf auf dem Wege nach Hier, gewährleisteten die verschledenen Farmen, die militärisch be— Am 8. Aprll verließ die Expeditfonstruppe koheko filed gelangte Sämmtliche Minister sind gestern von Ischl nach Wien zurück⸗

Vorsitzender: der Universitäts⸗Kurator, Geheime Ober⸗ Steffens sowie 21 farbigen, Soldaten an Bord S. M. S. r eln, n Zwei der m, , Weiber, die 6 marschfähig wacht wurden, für längere Zeit ausgtebige Verpflegung. Ver“ rt an demselben Tage nach Epoffi. Von hier aug wurde in südlicher gekehrt. Regierungs⸗Rath Steinmetz. Habicht“, um mich über Kribi zu meiner im Hanegebiet stehenden waren, wur 'n in Veiong zurückgelassen, die Fiau deg Häuptlings Maätem ape ( liegt sehr boch auf einem nach Westlen steil abfallenden Richtung der Ptarsch nach Mapoa angetreten. Da die Eingeborenen ; j ĩ Truppe zu begeben. Am 19 erfolgte die Ausschiffung, am 21. der Ab, Liente freiwillig als Führerin, da sie den benachbarten Stämmen die BGebirgsstock, der sich im allgemeinen wohl an 260 m über das westlich vorher bon d tändi ü Frankreich.

Examinatoren: die ordentlichen Professoren der Chemie, j icht. ch n g j Schuld an dem Kriege beimah,. Die Herstellung ber rf nf, i n dem Purchmarsch verständigt waren, hatten sie überall .

; ; Pz ; ; marsch ing Innere. Weihnachtsabend erreichte ich Tungadorf, am zweiten Aan dem Kriege beimaß. Die Herstellung des zerstörten Ueber- gende Herg und Hügelland erhebt. Nördlich findet diefer Gebirgestoch die schmalen PVuschwege auf 3 m Breite auzgehauen. Sämmt. Der Justiz-Minister Sarri d der Kriegs⸗Minist Geheimen Regierungs⸗Räthe Dr. , und hr. Gch midt Weihnachtsfeiertag die Station Lolodorf. Der stellvertretende ganges über den Kiangofluß und die vorgerückte Stunde nöthigten einen Abschluß in den maͤchtigen Erhebungen der Bakokoberge Nach liche kleinere Waff y. t Üb j n ĩ , r ü ,, und der ordentliche Professor der Botanik Dr. A. Meyer. Stationsleiter Sergeant Liebert war, von einer Schlange zum Verbleiben in dem a. vorher gzerstörten Orte Kangasana. An Süden ju scheint er in mehreren steslen Gebirgsrücken zu perlaufen. meisten c ,, e. , deen fett n , 6 n, . sind, , T. B.“ meldet, . Nach⸗ 11) Prüfungskommission in Münster i. W.: gebissen, noch Nekonbales ent, der zweit, weiße Unteroffizier lag am diesem Tage fielen nur elnzelne Schüffe. Am V. wurde“ bei Tage Von dem Orte Matemape aus erblickt man bei klarem Himmel, in seßen über den Lokundje bei dein Dorfe Bgan erfolgte durch wei von dem . s uf . ng roffen, um der Preisverthei 83. bei zsi di 93 leber darnieder. Der allgemein volitische Zustand war nicht günstig. anbruch der Kiagngo Üüberschritten und der Vormarfch angetreten. Pie weiter ,. zwei auffgllend geformte Bergkuppen, die in der Rähe Efngeborenen bert en Kanug, erforderte aber bei der Kleinheit m Hort, stattsindenden interngtionalen Turnfest belzuwohnen. Vorsitzender: der Ober⸗Präsidial⸗Rath von Viebahn. ö. Bulistämme der Sakois und Jenoks hatten kurz vorher mehrere Kompagnie Nolte hatte die Avantgarde. Da die Trägerkolonne auf von Lolodorf liegen. Daher eignet sich diefer Platz zu einer geogra⸗ der Fahrzeuge und der starken Strömung des sehr e n ,, Die Minister wurden lebhaft begrüßt; es ertoͤnten Rufe: Es

Examinatoren: der ordentliche Honorar⸗Professor der große Kgramanen bei Biysndi alsgepiüindert, und allerorts kamen dem engen Wege nur langsam vorwärts kommen konnte und der phischen Aufnahme, und ich ließ den Platz selbst und eine oberhalb f, viel Zeit, In späterer Stunde erreichten wir daher den Ort lebe die Armee!“ Es lebe Cayaignge!“ Bei

Nahrungsmittel⸗Chemie Pr. König, der außerordentliche einzelne Raubanfälle or. Grst bier in Lolodorf erhielt ich über 3 durch, weitere größere Wasserläufe aufgebalten wurde, fo eilte des Dorfes gelegene Kuppe durch Träger und Seldaten während des Mapoa in der gieichnamigen Landschaft. Hier erwarteten ung die der Preisvertheilung hielt der Kriegs⸗Minister Cava ignac

, der pharmazeutischen Chemie Dr. Kaßn er und der die betreffenden Bulis zutreffende Nachrichten. Zwei von dem Sakol⸗ ich mit ir Avantgarden . Kompagnie kurz voraus. Unweit der Farm Waffenstillstandes freischla gen. Premier Vleutenant Freiherr von Stein verfammelten Häuptlinge der Landschaft, brachten die üblichen eine Rede, in welcher er die Turnvereine als Förderer der

ordentliche Professor der Botanik, Geheime Regierungs-Rath stamm gefangene Vaündeleute waren aus ihrer Gefangenschaft ent. Quamalumba erhielten wir heftiges Feuer bon der linken Seite, das Wurde beauftragt, Pellungen anzustellen und diesen Punkt behufs; Geschenke und baten um Entscheldung in inneren Streitigkeiten. Die Idee, des Zusammenschlusses pries; sie pflegten, sagte der

Pr. Grefeld. wichen und meldeten sich bei mir; durch sie erhlelt ich Aufschluß erwidert wurde. Unmittelbar darauf wurde weitermarschiert, da der Drtabestimmungen in Aussscht zu nehmen. Am 26. Februar Abends Landschaft Mapoa ist vom Ngumbastamm bewohnt, sie ist gut angebaut Minister, die Liebe zu dem, was über dem Streite 6 e und

Berlin, ben 12. August 1898 über die ungefähre Lage der Räubern ster die Namen und Zihl an der Feuerabgabe gewichen war. Als wir dann die um · grschien der Häuptling Wellekuma und, Tags darauf der Häuptling und start bevöltert. Viele große Wasserläufe durchziehen fie, dem nicht bestritten werden könne zu der Fahne, und in der Hin⸗

ö . g 858. der Häuptlinge und Stämme. Als Führer erklärten sie aber nicht fangreichen Farmen der Ortschaft erreichten, entspann sich hier ein Milssima je. Am 22. kam der Väuptling Bejong, der noch nicht Lokundse zuströämend. Am 16. führte uns ein kurzer Marsch nach dem gabe an diese liege die Kraft Der mnister betonte ferner

Der Minister Bienen zu können, da ste ihre Flucht unter Vermeldung von allen anhaltendes Feuergefecht, in weichem langsam aber stetig der Feind srschienene Jenjokhäuptling Mavu und andere.“ Ste brachten Drte Goma, wo wir an diesem Tage verblieben. Hierhin kamen ung daß das Land e it 4

der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. faden quer durch den Urwald ausgeführt hatten. Die Ängaben deg zurückgedrängt wurde. Die großen, durcheinander liegenden Baum—= Anzahlungen und baten um längere Zahlungsfrist, da sie ihr Vieh schon die Häuptlinge des angrenjenden Mfanstammeg entgegen, die aßadas Land freudig die schweren Militärlasten auf sich In Vertretung: eßirksamts Kribi und des Herrn Zenker in Bipindi waren sehr stämme mit ihren Aesten bildeten im Verein mit der Vegetation ein sehr weit weggetrieben hätten. Der Saloihäuptling BRejong seigte sich zur Zeit der krlegerischen Unternehmung gegen die Bull unter. nehme. ; ;

von Weyrauch allgemein und ungenau. Auch der Häuptling Tunga gab an, nur Hinderniß, weiches einen Anlauf mit der blanken Waffe ausschloß und zu an, daß er bereits morgen mit seinen Leuten zum Reinigen des warfen, Hatten.“ Aut dr! April gelangten wir nach gleichfalls kurzem Die Koygsisten feierten gestern in Paris durch mehrere

; über die allernächsten Bulistämme Bescheid zu wissen, ver. dieser Kampfart nöthigte, Infolge dieses Umstandes ist auch der Regierungsweges gbmarschiere, was sich als richtig herausstellte. Auch Marsche und Passieren von mehreren großen Mfandörfern nach dem Bankette das Marienfest Marie ist der Vorname der Herzogin

sprach aber, einen Führer zu besorgen. Wie sich später heraus. Verlust des Feindes nicht estznstellen, da alle Getroffenen fort. Missimanie and Wellekumg brachten Theilzahsungen in Gummi und Srte Kam. nmlieh Nacht verblieben. Ber Häuptling dieses Dorfeß von Orléans) und die Imperia listen in derselben Weise

. stellte, war auch dieser unzuverläffig, und war man im geschleppt werden konnten. Nur Blutspuren gaben Anhalt. Diesseitz Elfenbein. Am 2. März schloß ich mit allen nunmehr anwesenden hatte sich schon früher der Grpedition freiwillig angeschlofsen und hatte das Napoleonsfest. Alle bei diesen Gelegenheiten gehaltenen

Die Wahl des Professors Dr. Martin Blumner zum Keitertn. Verlauf meist, guf eigene Hrientierung angewiesen. wurden drei Soldaten verwundet. Noch vor Eintreffen der zweiten Käuptlingen sndgültig Frieden, mußte aber in den folgenden durch fene Vermittelung bet dem Friedensabschluß mit den Sakoiz Reden erwähnten die mit der Dreyfus⸗Angelegenheit zufammen⸗

, r n i ri , , n r ,,, . , ,,

; e ,, ; . . ö eit eine echte. nsolge der kriegerischen Ereignisse waren Neu⸗ n * ] ie Jenjols zur Wegearbeit angehalten werden. um liegt am Kiango. r i twa 4 it i ; 1 * 3 R *

Berlin für die Zeit vom 1. Oktober 1898 bis dahin 1899 ist bautzn, nicht, möglich gewesen, und war auch die Augbefferung der durchstreift. Hierfür wurde nunmehr der größere Theil der Befatzunz Am 3. März sandte ich Lieutenant Rolte zum Antritt seines tief r i. . z a n, , , . . sie die Armee beleidigen lasse, und machten bestätigt worden. - . ät bahfälligen Gebäude aug gleicher Peranlastung unterblichen. Infolge, von Bipindi wieder herangezogen, da Duamälumba an die Rg aht bel Erholungsuflautg init den Kranken und Verwundeten zur Küste. nahe zwar Fuß Kbrrflutkheten Baumstamme. Dann führte ein schmaler Dem 6. ämentarismus den Vorwurf, er wolle die Armee ju

Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät dessen wohnte ich, auch späterhin die Offiziere und die Mehrzahl landschaft grenzt. . Lazarethgehilfe Baumann und Unteroffizier Luck waren dem verwachsener Buschweg, dem Flußlauf folgend, durch viele kiefe Waffer⸗ Grunde richten. der Universität Greifswald, Professor Dr. Theodor Siebs der weißen Unteroffiziere, während unseres dortigen Auf⸗ Am 25. Januar wurde das Lager nach einer etwa eine Stunde Transport angeschlossen. Am 7 März meldete mir der auf dem löcher und kodte Arme in südlicher Richtung. Nach abermaligem Nuß land. ist zum außerordentlichen Professor in derselben Fakultät enthalts im Zelt. Die in der Nähe von Loloderf wohnenden weiter westlich gelegenen größeren Ortschaft gleichen Namens verlegt. Marsche nach Maunde befindliche Premier. Lieutenant Dom inik, daß Passteren eines etwa 30 m breiten, sehr tiefen Wafferlaufs mit sehr Gest b ö 1 ernannt worden. Häuptlinge Bambam und Banjok versaben mich mit neuen Diese bot durch lhre Lage, Farmen und guten Häuser Vortheil, etwa 100. Bulis an. dem ö , n. arbeiteten. In steilen Ufern kamen wir in das schon früher durchstreifte Gebiet der eftern haben, wie W. T. B. meldet, in der Umgegend

Trägern, und konnte ich am 36. Dezember über Rjenne nach dem Vier erfolgte von den Bülis gegen 11 Uhr Vormittags von zwei den folgenden Tagen liefen die Kestjahlungen ein. So wurde Jensoks und sanden gegen Se Uhr Abends in dem großen geräumigen von St. Petersburg die großen Manöver des Garde⸗ großen Genoadorfe Okalenschama aufbrechen, welches ich am 31. Mittags Seiten ein heftiger Angriff auf das Lager. Obschon nur zwei Züge trotz berschiedener neuer Pockenerkrankungen der Abmaärsch am Jenlokdorf Mayu Unterkunft. Der Häuptling und die meisten Korps und des J. Armee-Korps begonnen. Dem gestrigen Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen erreichte. Hier trafen mich am Neujahrstag die Verwunzeten und zur Stelle waren, die vier anderen befanden sich auf Stre jf, 12. Mar nach Bipindi angetreten. Wegen der zahlreichen Männer diefes Dorfs waren zu der Arbeit am egierungswege fort Manöver wohnten der Kaiser und die Kaiserin, die in

und Forsten. Kranken der Expedition unter Führung des Oberarztes Dr. Lichten? patrouillen, wurde der Feind nach ungefähr Pstündigem Feuergefecht Kranken konnten nur kleine Märsche gemacht werden, und ich keen genj e empfing ung der mir bekannte Sohn des Häupt, St. Petersburg weilenden Großfürsten und Groß⸗ ö. gallle,Ftauen und Küinder, verblieben im Sorf und wurden für stinnen sowie die fremdländischen Militär⸗Attachés bei.

; . . . berg. Am 2. Januar kehrte ich von dem über Mbenga binaus unter Verlust zurückgeworfen. Die sofort nachdringenden Patrouillen benutzte diesen Umstand zu einem Abstecher in Begleitung von . Der Thierarzt Ernst B artels ist zum Königlichen Kreis⸗ unternommenen Weitermarsch nach Okalenschama wieder zurück, da beschleunigten sceine Flucht. Diesseits war ein Soldat verwundet. fünf farbigen Soldaten zu dem Bakokohäuptling Pekim. Pekim reiche Geschenke gebracht. Am 13. April gelangten wir nach kurjem Thierarzt ernannt und demselben die Kreis⸗Thierarztstelle für ich unterwegs die Nachricht vom Anrücken des Premier Lieutenantß An demselben Morgen hatte die ostwärts entsandte Patrouille Erfolg wohnt auf dem rechten Lokundje · Ufer, etwa drei Stunden unterhalb Marsch nach dem Orte Kienge, wo wir die Nacht verblieben. Hier Spanien. die Kreise Nienburg a. W. und Neustadt a. R. Übertragen Freiherrn von Stein ' erhielt. gebabt, sie hatte einen Zufluchtsort der Eingeborenen anfgestöberi, bon Bipindi. Dieser Häuptling hatte bisher, eingedenk älterer Sünden, kamen uns Gesandte aus Komaka entgegen, die versicherten, daß der Der General⸗Gouv Cuba, M l B1 worden. Am 3. Januar 1898 traf die Truppe ein, und ich übernahm das und drei Bulis waren bei dem sich entspinnenden Kampfe gefallen. s'de Berührung mit Reglerungßangehörigen zu vermeiden gewußt. ganze Stamm der Jemejeme sich unterwerfe und keinen Krieg wolle. t, wie W. T Dur erneur zn Cuba. Marscha i,. Kommando. Am 4. und 5. wurde die Truppe neu formiert und ein— Ein Soldat wurde hierbei schwer verwundet. Am 26. erhielten nur Vorher durch seinen Schwiegersohn, den Häuptling Tunga, verständigt, Der Jemeleme⸗Stamm ist fehr zahlreich und reicht westlich bia zum ha f wie „2c. T. B... aus Madrid berichtet, seine Ent⸗ ; ö getheilt. Nach Meldung des Premier⸗Lieutenants Freiherrn von ] die Patrouillen Feuer. daß er nichts zu fürchten habe, erwartete mich Pekin in feinem Mabeggebiet. Nach geringem Marsch erreichten wir 'am (la. anch gegeben mit der Begründung, daß er nicht die Kriegs⸗Ministerium. Stein war im Banegeblet alles rubig und geordnet, alle Stämme Zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers Dorfe, versicherte seine Ergebenheit und brachte reiche Geschenke. Er 4. April das große Jemejemedorf Komala des Häuptlings Leitung der Raͤumung Cubas übernehmen könne. Ebenso werde Der Premier⸗-Lieutenant der Reserve Tresselt ist, unter hätten sich unterworfen und versprochen, die ibnen auferlegten Be. wurde von den im Lager . drei Zügen unter präsentiertem hatte für den folgenden Tag alle seine Unterhäuptlinge und Ngummajo. Von hier ist die Missionsstation der amerika. der General⸗Kapitän der Philippinen, General Au gustin sich ueber e . Rorps? ten tur des VII. Armee. dingungen zu erfüllen. Premier, Lieutenant Frelberr von Gewehr das Hurrah Auf Seine Majestät den Kaiser ausgebracht, Leute zu meiner Begrüßung zusammengerufen. Ich fand mehrere nischen Baptisten Efulen zehn Minuten enifernt. In Komaßa mit dem ersten Postdampfer nach Europa einschiffen und den eberweisung zu der Korps-Intendantur eke Titmee,; Srein waß auf die Nachricht melneg Anmarfchez. fröie ? **. Seh ichren hr fn ger e für diesen Tag mitgeführten Reis. hundert Hatotos. verfammelt, die alle ihre. ünkerwerfung wurbe das Lager (u fgeschlag an.“ Inn den Mission befanden Oberbefehl an den Zweiten Kommandanten abgeben. Korps, zum etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗Assessor ernannt noch im Banegebiet erhieit, mir entgegengeeilt, um mir Taback und etwas Rum. Die an demselben Tage nördlich entsandte durch Geschenke und Veisicherung jum Ausdruck brachten. sich zur Zeit drei Missionare init zwei Frauen und zwei Kindern. Das Ministerium des Aeußern hat die amtliche Mit⸗ worden. die gesammte Truppe zur Unterwerfung! der ulis zur Patrouille hatte nur einige Schüsse gewechselt. Hingegen war die ekim erhielt neben dem , . Gegengeschenk für sich und Hier erfuhr ich, daß im Hinterlande von Campo alles ruhig sei. Nur theilung von der erfolgten Aufhebung der Bkockad Verfügung zu stellen. Am 5. erfolgte der Abmarsch nach Lolodorf, westnordwestlich vorgetriebene Patrouille des farbigen Unteroffizier eine Leute die erbetene deutsche Flagge und den Schutzschein. Er sinige Häuptlinge auf dem Wege nach Groß Batanga machten Cub ö D* Rabelye bind 9 nh o dg ade welches am 7. Mittags erreicht wurde. Die Expedition verblieb hier Boarl auf heftigen Widerstand , Boari mußte nach längerem versprach, nunmehr stets ein treuer Anhänger des Gouvernements zu Schwierigkeiten, doch seien bis jetzt die Missionskarawanen, welche 3 1 empfangen, e Kabel verbindungen sind wieder her⸗ bis zum 12. Es erfolgte das Ordnen und Zufammenstellen der Gefecht zurückgehen, ohne eine hochgelegene, scharf vertheidigte Ortschaft . Von Pekim begab ich mich direkt nach Tung adorf Hier von Weißen geführt, stets ungehindert pafftert, andere dagegen ge⸗ gestellt. In den spanischen fen berelten sich zahlreiche ö Lasten, Nachbestellungen mußten gemacht weiden, und innere Truppen nehmen zu können. Daher rückte ich am 28! Januar frühmorgens atte inzwischen die Cppedition unter Führung des ältesten Offibters plündert worden. Die von mir, angebotene Stationierung einer Schiffe vor, Lebensmittel nach Cuba zu bringen. Abg ereist: und Stationzangelegenbeiten fanden ihre Erledigung. Verbältnißmäßig mit allen verfügbaren Mannschaften, jwei Zügen der ersten und einem Quartier bezogen Die Kranken und der allgemeine Gesundheits⸗ Schutztruppe und weiterer militärischer Schuß wurde von der Türkei.

i⸗Ministeri irkli schwęr war die Beschaffung der nöthigen Träger, da alle Rigumbalente Zug der sweiten Kompagnie, baz Lieutenant Roller lund? Ober zustand der Truppe, der durch die schlechte Naterkunft in Matemape Mission, dankend abgelehnt. In den folgenden Tagen be— der Direktor im Justiz⸗Ministerium, Wirkliche Geheime Durch Vermittelun der Rgumba. àrzt Hr. Lichte nb erg in vieser Richtung ab. Nach 43 stündigem gelitten hatte, nöthigten zu mehrtägigem Aufenthalt. Am 19. März stellte ich, alle, Häuptlinge der Jemeseme zum Palaber nach In Beantwortung der letzten Zirkularnote der Pforte

Justiz⸗ j j die Bulis ungemein fürchteten. ö Ober. Justiy Rath Vie rsch, mit Urlau. Häuptlinge Tunga. Mabegmann, Bo, Banjok und anderer trafen am WMarsch und“ Pafsteren von! dre Octschaften erreichten, wir passierten hier zwei weiße Kaufleute Pon den Firmen zer Küßte durch, Komaka. Am 17. und am lg April, fanden die Unterwerfungen ist voͤn russischer Seite eine kategarische Erklärung gegen A . Ul, Januar die nöthigen Träger ein; sodaß am 127. der Abmarsch zur Fen duf hohem! steilen Berge gelcgenen Brt. Wir n fan? welche sich in das Hinterland von Bane begeben wollten. Än dem, statt, zu denen säm mtliche Häuptlinge erschienen, waren. Ich eröffnete den Wechsel der türkischen Truppen auf Kreta zab—

nge kommen: Unternehmung gegen die Bulls erfolgen konnte. ihn von den Eingeborenen geräumt. Ginzelne zurück selben Tage kam auch die Nachricht von dem Anmarsch des Lieute. denselben, daß nur iht jetziges freiwilliges Erscheinen mich davon ab⸗ gegeben worden. Man erwartet, dem nen „Telegr⸗Korresp.⸗

ĩ im Justiz-Ministeri irkli Die Eintheilung war folgende: Stab: Hauptmann von gebliebene Leute wurden durch Feuerabgabe schnell verscheucht. Wahr- nante wan Sliscginski. Derselbe traf am 31. Mittags ein. balte, die Schuldigen streng zu bestrafen. Alle Häuptlinge versicherten ( 2 364 ; ; 2 hte iim Misshiinisterfum, Wirkliche Geheime Famp tz. Oberarzt Hr. Lichtenberg, Lazarethgebilfe Baumann, cheinlich war der Verlust dez gestrigen Tages die Veranlassung zur Während des Aufenthalts in Tunga war Fs mir vergönnt, zum nunmiehr, fich jeder Störung. der Straße in Zutunft 'n. en kalten. Dureau, m n e. ö betheiligten Kabinette

Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Lucas. ; ; ; j eine gleiche Er ünf, farbige Chargen als Ordonngnjen; 1. Kompagnie: Second. Aufgabe der Gegenwehr. Nach Rutzagen der Naumbaleute wan die ersten Male mehrynre Leute des bisher nur dem Namen nach bekannten Ul sichtbares Zeichen der Unterwerfung befahl ich den Häuptlingen, g ; ( , Rn nn rerofsi ten Luck, 80 en ee r , und . ea, ae Won den . wurde er nach Zwergvolks der Bakellis zu sehen. Die Bakellis bewobnen den west. die Straße von Komaka nach Groß ⸗Batanga bis zur Mabeagrenze Te w fil Pascha. eilte am Sonnabend dem serbischen f lichen Urwaldgürtel und kommen hauptsächlich im N9umba⸗, Bakoko⸗ auf 3 m breit fer lee, und erklärte, daß ich vor Beendigung Gesandten Novakowitsch in Beantwortung der drei von

Soldaten; 2. Kompagnie: Premier. Lieutenant Freiherr von Stein, dem Häuptling Wellekuma genannt. Von hier aus wurde in den ] ! 1 rei ĩ 1 d ; Sergeant Bauch, 79 farbige Chargen und Soldaten; Unteroffizier folgenden Tagen die nächste Umgebung von Feinden gesäubert. . und Buligeblet vor. Nach wiederholter Aufforderung brachte dieser Arbeit ihr Gebiet nicht verlassen würde. Der Lebens unterhalt diesem überreichten Noten betreffs des Einfalls der Klein als SCrpeditionsmeister mit 140 Trägern. In Loloborf Am 31x Januar wurde durch eing starke Streifpatrouisle deræ in mir, Tunga einen Häuptling und sieben Männer diefes während ieser Zeit für die gane Gxpedit on sel unentgeltlich zu liefern. Anm Albanesen auf serbisches Gebiet und des Grenz⸗2 Aicht tli verblieb als stellvertretender Statlong⸗Chef Sergeant Rückert, da Westnordwest etwa vier Stunden entfernt liegende Ort Missimanje Volkes. Ich habe die Körpergröße dieser acht Leute gemessen, 33. April erfolgte von Komaka der Abmarsch in westlicher Richtung konflikts bei Tatar⸗Kzi mit, daß Saad⸗Eddin 8 am iches Hierbei wurden mehrere Bulis erschossen und ein Soldat die von 1445 bis 1.60 m variiert. Die Bakelliz haben sich zur Käste. Dam die Bevölkerung die Wegearbeiten noch nicht beendet Pafcha Befehl erhalten habe, 2 Untersuchung

8

k ä

1 ——

Sen ert 6 6 ie nn . . gar r n, det. Der Srt Missi J sch 5 augenscheinlich schon vielfach mit anderen Stämmen gemischt, nur bei att blieb die Trupp ch noch den folgenden Tag in Bilobi

esundheit mit nächster Gelegenheit zur Küste zurückkehren mußte, wer verwundet. er Or issimanje liegt schon in der großen ugen n hon vie mit anderen E t, nur atte, verblieb die Truppe auch n en folgenden Tag in obi. ; z

Deutsches Reich. ferner der zur Zeit stark am en, leidende Unteroffizier Laube und Niederung, welche westlich der Matemapeberge beginnt, und ist die den kleinsten Männern war die hellere, beinahe gelbe Hautfarbe und Am 26. April erreichten wir nach Ueberschreltung des sehr waffer⸗ r rem g ne. , e. abzug . Ueber ö

zur Pflege der in Lolodorf zurückgelassenen Verwundeten und kranken am weitesten nach Westen vorgeschobene Ansiedelung. Die Farmen die eckigen, starkknochigen Gesichter zu bemerken. Schon während reichen Kribiflusses das große Dorf Ctanga des Häuptlings Nban. h z ö girten an der n, , solle

Preußen. Berlin, 16. August. Soldaten der Lazarethgehilfe Steffens. Der Expedition schlossen find noch neu und liefern infolge dessen wenig Nahrungsmittel. meines Aufenthalts in Matemape war von einer Patrouille ein Hier verblieben! wir aus gleicher Veranlassung bis zum 29. Alle in, elt werden, sobald Saad⸗Eddin Pascha in Uesküb

; ö 6 ö ö sich ferner an die oben genannten Gumbahäuptlinge Premier. Die Bulis hatten nach der Einnahme von Missimanje den offenen Bakelliweib und ein Knabe ergriffen worden. Nur der Knabe schien Buliansiedelungen westlich Etanga sind neuen Ursprungs. Die Instruktionen erhalten habe. ; Seine Majestät der Kaiser und König . dieutenant Freiherr von Stein wurde mit der Wegegufnahme beuuftragt. Widerstand aufgegeben und hatten sich in ihre Verstecke im Busch don reiner Rasse zu sein. Beide entwichen, absichtlich nicht streng bewacht. Hürten sind noch sehr primitib, die Farmen jung und liefern daher In Kaneg sind gestern, wie „W. T. B.“ erfährt, ,. Vormittag in Wilhelmshöhe den Vortrag des Chefs des Aang! erteichts dig Erpedition Epussi am 13. Tungadorf. Hierhin zurückgezogen. Zur Anlage ihrer Verstecke harten sie Fine Mühe Späͤterbin kaufte ich in Lolodorf von einem Ngumbahäuptsing ein ken es Erträgniß. Große Buschstrecken trennen die neu angelegten 40 französische Gendarmen und 2 Offiziere zur Handhabung ilitärkabinets, Generals der Infanterie von Hahnke. lamen die den Bulig benachbarten Mfanhäuptiinge' Babanse und geschent“ * So waren namentlich nach der Seite nach Bipindi und ausgewachsenes Bakellimädchen frei, dasselbe ist 1624 m groß; ich örfer, von den älteren Niederlasfungen. Am 29. April wurde das Borf des Polizeidienstes eingetroffen.

Goma von dem linken Lokundje Ufer; dieselben baten um Frieden nach dem Regierungswege, von“ der wir crwarte! boorden waren, habe es behufs Messungen und Abbildung nach Kamerun gebracht. Abessule des gleichnamigen Väuptlingg nach Passteren einer gere

Die Bakellis sollen fleißige Gummisammler und Jäger sein, kroßem sirwaldstrecke erreicht, Pier war die Wegereinigung bei den großen Amerika.

und versicherten ihre unbedingte Unterwerfung. Von ihnen er, neue Wege angelegt, welche tagelang im Kreise herumführten. un . fuhren wir, daß die in Frage kommenden Buliz, nämlich der größere Durch das zu beiden Seiten deg neu angelegten Wege werden sie von den anderen Stämmen verachtet und werden kaum alg Entfernungen und bei der geringeren Arbeiterzahl der neuen Dörfer Einer in Washington eingetroffenen telegraphischen

Theil der Sakdis und der Jenjoks, ung zum Kampf erwarteten, and aufgeschichtete Gestrüpp waren die Eingänge der eigentlichen Menschen angesehen. Die oben erwähnte Bakelligesandtschaft entließ wenig vorwärts gekommen. Die kleinen Orte und die für eine so j Am 18. August wird auf Allerhöchsten Befehl Seiner viele andere Ginzelheiten. zum Ginmarsch in das Buligebiet standen Pfade, welche zu den in Schluchten und Sümpfen ver— ich beschenkt, nachdem ich ihnen gesagt, daß sie ihre bisherige Scheu . Expedition nicht ausreichende Menge von Nahrungsmitteln mm ö e, ,, hat e fern iff Majestät des Kaisers und Königs um 7 hr Abends. drei Wege zur Wahi: . erste fuhrt von der Regierungsstraße ungefähr steckten i , führten, eg g ; ,. . . . , er. ine, 1 i 1 run ö h dri nn,, Gib at Oi a,. . . h gen h n . ichen, ndte von den Winnjoks, ündestamm, we eldwebel Mussa n ; . w. ; sechs Stumen südwestlich bon Bipindi durch den größeren Wald nach Weiber und den werthvolleren Besit, wie Vieh und dergleichen, hatten . nen e r de n . ö. lzezßtu ß ni elm be, e, nn, nnn, ,, . in in 3 eder Tagen nach Norden abzurücken. Die Re ierung

wie alljährlich, zum Gedächtniß der im Jahre 1870 in der ö ̃ ; ö ĩ . j ; der am weitesten na en . eborenen r n tageweit ing Innere ge⸗ Tunga zwischen Gum Söhnen aii cken üs Often, Fh, K cd iche g en e ü fn mn dh, en,, K 89, don auf Hen kes, verlieh a fle sersbierte at der, Hefen de wird kane Triren chr nee, dcn fp vir , 2313 annschaften des Harde Korps die große F⸗Glocke der dieser Weg von der Regierungsstraße abgeht, waren die großen Ueber. ber großen Dörfer mit ihren Farmen und ein reger ununterbrochener bon Tunga auf meine Veranlgssung neu , . Wege. Diese Erpedition am 30. April nach Nkoletanga. Dort sieß ich einen es müßte denn ö. des Generals Merrit ein Wunsch nach Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnißlirche geläutet. fälle der Karawanen in letzter Zeit erfolgt. Rach wen,, Patro aillengang die Eingeborenen mürbe machen. Daher verblieb die Straße geht nördlich des alten r , ,. über Ngobaiang und Halbzug unter einem zjuverlässigen farbigen Unteroffisier zurück und weiteren Verstärkungen geäußert werden.

Nachrichten sollten hier stets Bulileute auf der Lauer liegen. Der Fruppe in ihret Theilung.? und zwar: Stab und erste Kompagnie in bietet den Vortheil, daß keine jähen Steigungen vortsmmen. m terreichte am 3. Mat den großen Mabeaort Bionjie, in dem die ganze General Miles telegraphierte am Sonnabend an den sweite Beg führt von Bspindi durch mehrere Gumbadörfer in fd! Matemape, ein Zug in Missimanje. Zweite Kompagnie und Lazareth 34. März wurde die Station Lolodorf erreicht. Während der Grxebition gute Ünterkunst und reiche , ug vorfand. Dieg Feneral Macias in San Juan auf Porto Rich bie licher Richtung in das Bullland. Auch auf diesem Wege erwarteten in Sugmalumda, ein Zug in der zuerst erreichten Ortschaft Abwesenheit der Expedition hatte der Bustslamm der Jewols, war um fo ubthiger, als in den leßten Tagen die Regenzeit voll Jiachricht von der Unterzeichnung des! Friedengheutokoh erlusstger Machrů . uns augenschelnlich die Buliz. Der dritte Weg geßt direkt von Quamasumba!n bd, vertheilt, verblieb; die Truppe bis zum der zwischen Lolodorf und der Missionsstation Eboloa wohnt, eingesetzt hatte und die bisherige gedrangte Unterkunft na theilig auf 3 , , . P e e Wwberläsiger⸗achricht zufalge sind die infolgg des Krieges Dungg in übliche Richtung gb, derselbe ist fen schiecht und ver, Jö. Februar. In den ersten ' Tagen deg äbrüar kamen seine Unterwerfung zugeneigt Und batte den Weg nach Cbolod. den Gesunbheitzjustande der e n, einwirkt. In die ser Vertheilung n tie nir ing G*mtra? M, ) e Empfangg⸗ mit Spanien verfügten Einschränkungen des Verkehrs im wachsen. Er überschreitet den Lokundje an einer Stelle, wo der Fluß nur kleinere Zusammenstöße vor. Hierbei wurden zwei aus eigenem Antrieb beinahe fertig gereinigt. Die Bane und Kame, blieb die Truppe, bis der Weg von den Bulls fertiggestellt war. bestätigung. enera iles sandte ferner einen Par⸗ . von New Jork am I. d. M. aufgehoben und die eine, Menge von Armen bildet, und geht über die Bhrfer der Mfans Soldaten verwundet. Am 5. wurde von einer Patrouille der einzige Vaundes hatten ee ren die ibnen vom Premier, Lientengnt Freiherrn Zestwellige Festnahme, einiger Häuptlinge vermehrte den Bruck und ammentär * an den Kommandanten in Aibonito mit

inen entfernt worden. direkt nach dem Dorfe des gefürchteten Sakoihäuptfings Besong. Sohn des alten Sakoibäuptlings Ndum gefangen a fr Ba hon Stein auferlegten Bedingungen, namentlich in Bezug auf den be , die Arbeit der Eingeborenen. derselben Mittheilung. Die vier Kolonnen Amerikaner, Am 14. Januar wurde Premier Lieutenant Freiherr Von Etein R? bekannt war, daß Ndum nicht mitgefochten hatte, ließ ich seinen . nicht innegehalten, hatten aber melden lassen, daß sie bei Dagsch but hach meiner Ankunft im Schutzgebiete am 14. Ja. die auf San Juan vorrückten, werden bis zum Abschluß nach Bipindi entsandt, um dort ein Depot für die weiteren Operationen Sohn nur in leichten Gewahrsam nehmen. Beim riedensschluß ent⸗ ledereintreffen der Expedition in Lolodorf fofort zahlen würden. nuar 1895 persönlich in Groß ⸗Batanga die *. en 8 der Unterhandlungen und bis zum Rückzug der Spanier in ihren anzulegen und die Soldaten zu inspisieren, welche ich schon früher auf ässen, schloß sich derselbe freiwillig der weiteren Crpedition an. Er Vach unserer 1 wurde daher eine Patrouille unter leute über die Bulis angehört bete. 4 . 64 3 derzeitigen Ste ungen verbleiben. inige amerikan sche , ö Fee, , dort , , hatte. Der Abmarsch 3 sich . Zeit in ,. Inzwischen . 1 in, nn, en nn, , en 4 , me. J ph em 6 : , . 63 Re Traͤngporischiff: find' vor Ponce angekomhnen und. sch Baden. . ungadorf verzögerte sich wegen plößlicher Erkrankung von zwel sich urch übereinstimmende ussagen von verschiedene ; ben 8 5 Beschl. mehrere Builhäupfling:e bewohnten. l Hier Truppen aug, da gegentheillge Befehle nicht eingetroffen find. e

. ; ĩ fr d Verpflichtungen gnzuhalten. Nach Gboloa ging gleiche reiben auf meinen l Ihre Königlichen Hoheiten der Groß herzog und die hen um einen ö . am 16. früh auf dem zhachbrißen, Stämmen i nen ö korn an die dortige Misston ab mit der ee g ob t Misston irgend! hielt ich ihnen shre damaligen Lügen bor und gab ihnen auf, im uAIfrita. gs gin haben, der, Karlsr. Ztg.“ zufolge, t Moritz

ff an die Wegearbeit der Bulis den Weg nach Wasserfall verlassen und sich über Davos, wo Höchst⸗ Ufer, wo Quartier besogen werden mußte. Am 17. führte der Weg nommen hatte. Allerseits wurde Kanne als Änstifter und Aufheger 8 z ĩ t . . ille, im mermag nn und der Unteroffizier Staa dt, von Jaünde kommend, erxamsehung sämmtlicher Detachietungen am 9. Mal den Marsch nächsten Tagen den Vormar auf Khartum antreten dürfte ieselben übernachteten, nach Schloß Mainau begeben. Die zuerst den Lokundje aufwärtg und dann südlich , . nach dem bezeichnet. Die am 8. Februar nach Kanne entsandte Patrou q nner g wn , ann , 5 g 6, 6 3. G ö z n g, . na

Ankunft dasel olgte am 13. d. M. großen Mfandorfe Minjue deg Häuptlings Babanje. ehr jahl⸗ welche den Häuptling fangen follte, fand heftige Gegenwehr. Hierbel k ibi an. st daselbst erfola d. MI. Abende ö. Bevölkerung . 3rd k g. und hach , . acht n . der i nn wurde erschofen. z habme dez Janndestatl en. Wahrend deg Aufenthalts in Lolodorf famen inn n die mir geeilt waren, * F sih 3 fanierie und Artillerie und 150 Mann ahallerie. Deutsche Kolonien. . ö. . Auch wurde . twillig ein Führer gestellt, der aber schtehr dieser aer h n 66 '. 2 . ,, . . , , i, h . . . . 38 a. k. , r n , er r . e. end meenst bon Kungh gebrachte nach inf ge. Faßengnfgsagte. die Meianleue anmelden. ig it, ehchien et Smio e, . M i nn. aus den Landschaften Mapoa, dem Reglerungtzwege nach indi. Er erhielt nunmehr die erbetene

Nach Meldungen des Kaiserlichen Gouverneurs von . l⸗ ale auf der Station B Deuts d. Gefu, t Hülh n gent an, n, want hdg guf, säömasem r . hi wal Sfsan tz de Tanni ng, dm . e,, . Quambo und Ngobalang. Ferner erschienen die Genoahauptlinge, um ] deutsche Flagge und den Ih en Auch eine Gesandtschaft des

tafrika vom 1. Juli d. J. herrschte ! der Marsch nach Bejong angetreten. Wir kamen dort fehr über.] häuptlinge mit vielen Leuten. Sie verficherten ihr

w

————

,

ten nach anstrengendem Nachbarschaft von Tunga auf dem

ag. E letztgenannten Wege. Wir errei . h wie bedroht fei und ein Eingrelfen seiteng der Truppe jum Schutz ÄÜnschlu ö 36 : ö. dhl en leneeten meren, aide sttn Käbune, Fächiling Kannsnähhl let üääigen nhl al den limnghes he derselben nöthig werde. Am ) . trafen der B . freizuschlagen. Auf diesem neu gereinigten Wege trat ich na Die Stärke der britisch⸗egyptischen Armee, welche in den