*
gm 15. 7. 86. Geschästsbetrleb: Fabr ,, und Nr. A2 On. Sch. 2824. Nr. 2 029. Sch. 2622. Klasse 4. Nr. 22 038. W. 2122. Klasse 29. Apotheker Zeitun 6 Organ des Veutschen altung des Kranken hanses Berg- Alen Bolle, Mathilde Caroline Maria
Vertrieb von Zigaretten. Waren her eichn iz 5 Eingetragen für G. 2 . Apothefer Vereins. (Se bstverlag des Seutschen — Verschiedenes: Hergỹ bier und deren Kinder Alma und Rudolf 8 . i , in . . Scha el. Feuerbach, iu · G 8 ö 9), e , s, . . er, m alt: achen üitzergegangen und von die ch un
. ; ; . 97 3 dothringen. — Deutscher Apotheker Ver man h . Beschreibung beigefügt. i nn g g fn ö. . w. CCM a 2 8 Revpiston der Hrliner ieh landing, Tages. Schl * . ö. y,, wurde die Nr. 3X O12. S. 1891. Klasse 41 2. Gesch ate berrfeb! Fabrik fur 6 1 C r , ¶Personalnolizen. = jssenschartliche Fördergesß Vergwerkg⸗ Firma A. Bolle mit dein Srte Chi Were n nee,. ; y Heijungg⸗ Anlagen. Waaren , . (16. 4 eilungen. — Repertorium der Pharmazie. lbe i chl. — J Aachen und als deren Inhaber die Wittwe lex d ,n, Eingetragen für Ge⸗ W. e ,, n . . ö ver gradi tien ö 3 n Treff Dolle, Mathilde, Cargiine Maric, geb n, , kJ brüder Siebert, Königs. gel , n Dampfheijung. bee. Kingetragen für Schneider Sohn, Heubach . . ⸗ . g . h fe nn e r , iber Alma und Rudolf Holle, 2 berg i. Pr, zufolge ö . . . i. Württ., zufelge Anmeldung von 18. 2. g am ö n Volkswirth schaftliche Zeitschrift Die u g . 43 e. 1898 meldung vom 12. 2. 4 W, Nr. 322 019. B. 1564. 16. 7. 98. Geschaͤftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb 5 Sparkafse “. Organ des Deutschen Sparkassen⸗ Ron liches mt gericht Abtheilung 5 am 15. 7. 98. Geschäftz⸗— n . von Korsetts uns Korsettschließen. Waa enverzeichniß: , 5 * J 9 ; Verhandeß. (Hann oper) Ni 395. — Inhalt: Fachblatt für ,,. und ö ; ; betrieb Verkauf und Ver⸗ ö X = Hor sett⸗ und Korsettschließen. Der Anmeldung ist 68 — ., Bismarg und die Sparguthaben des kleinen und⸗Fabrikation, uchbinderei, Altenburg. Bekanntmachung. 333534 Eingetragen für R. Reimann Hamburg, Brook 1, sand von Leinen Manu⸗ . . . eine Beschreibung beigefügt. ; kanneg. — Vertretung der Sparer in der Ver. Bruck 1 del. (Herausgegeben von Auf dem ie Firma Oskar Bonde in Alten
6 2 p m 6. 4 33/3. . 83 au s 7. 9. faktur, und. Modemaaren. 23 3 Nr. zT oz 2877 Fin . ö waltung. — Syarkasfenwesen? Sparkassen / Kon. Carl S iserlichen Patent. burg betr. Fol. 7 des Fe ten Ge⸗
W el ge nne ng n. von Parfüm erze , . Wgarenverzeichniß: , 9. . ; lasse 9 . Cingetraßen für, A. H. fetenjen in Schleswig, Holftern. Belgische Spar⸗ Ingenieur, fr nischer Leifer von richt fort eführten d Stadt. Geschãftabetrieb; Fa ul von Parfümerien. aren· gebleicht baumwollene GG , Gingetragen für Philipp Bernhardt junior Eingetragen für Amn. Herren, Heuberg 5/7, zufolge Anmeld ; affen. us Karlsruhe, Berleburg, Pofen. — Berlin MW. Pots damerstraße 134.) ericht⸗ sen h d . J ,, ,, ,,
. 004. ö =. affe . fte re,, ., fat r. om 5. 2. ; . ? ĩ ädte R f z Van el und Fabrikation. = ĩ ( k Sd w ftebe tile; Fahr ah abt kat on. Wægrenre— zm 16. J. S. Geschh fte erf eich? 22 zeug für Sefen, Wan blatt? mn pe . . . CGisengehe fob hin Verse harter sn,
] Nr. 32 01L3. T. IIA36. Klaffe 38. zeichn ß: Fahrräher, Fahnradt heile, unh Zubehör. Fabrikation und Vertrieb nach . 2 Rr. Za Os. F Is Klasse I. Jinsfußes. Uebersicht der Ausprägungen bon Feeichßs. Gewährung und Zahlungs Verkauf.
J ) Anmeld ist eine Beschreibung beigefügt
Eingetragen für R. 8 m 5 . Der Anmeldung ; ; benannter Waaren. Waaren münzen in den deutschen Müngftätken bis Ende Juli . Geheim⸗Verfahren. usatz „eirca“ bei ; Reimann, ö . e,, (8 d Nr. 3X 021A. N. 938. Klasse 14. verieichniß: Nadeln alsfer Art m . — 54 e n, 898. Versicherungzwefen. Die Zahl der Empfänger Lieferungeverkrägen? 1. oͤlle und Steuern. ö . 146 Brook 1, . 2 8 ; S 8 . und Stahlspitzen. 1 von Altergz⸗ und Invalidenren ten = Bücherschau. — Kauf auf Abruf. te oder nicht gan; Hetzock Ahite r . Lt. . meldung vom 14 7 ö . Nr. 22 O31. R. 2297 84, . Mittheilungen der Preußischen Zentral; Genosfen. raustergetreue Lieferun raphische Paplere! , ö . ö g e 7 — . . . 5 n f eft 9j 'n dir fir . 34 l ö utstellung Wien n.
ñ merten. . — ; ür d . 5 Gingetragen für Carl Plötz E Co., Berlin, Verte han, Weibliche Sparkassenbenmte. . 3665 ; d. Altona. ⸗ 353041 . ö , . 1 r. 6 Sebastianstr. 14, an, nn um . 1. 4. 985 p 43 a,,. ö find ; ᷣ / . . nn i n. er , .
. l ee, n. . ; ; — . 16. 7. 98. Geschäͤfts betrieb: Fabrikat d ; ꝛ ', . hn, ft r afrs.! unter Nr.? it, irma Hang Nachtigast in
Parfümerien aller AÄrt. W , . 22 ken ern finn rf, 1 . 3 Urth eb von . lr el . Hypothekenschulden. Mittheilungen der Vermittelungs⸗ z ; Altona und, als deren Inhaber der Kommissionär . * horß 33 fd reng nuf ge mg 6. 2 Waarenerzeichniß: Lederwaagren. stelle des Hamgoverschen Sharkasen. Verbande — ö. Dang Christia n Der Jiechti alle in kr Ton vom 16. am 9363 3 Berlin, den 6. August 1895. Stellennachweig. Berichtigung. — Kursbericht. Gärtnerstr. 103 Il, eingetragen worden.
Geschäft betrieb: Wollkämmerei und 6 j 6i ö ; Al den 16. August 89) . ; Angetragen für Rosenzweig E Baumann Kaiserliches Patentamt. ; tong, den 16. Auguf 22 ö 6e n. . Cassel. zufolge Anmeldung vom 3 3. 98 em 16. * 985. von Huber. 356241] Die Umschau auf dem Gehiete des Zoll— Fachzeitung für Königliches Amtsgericht. IIIa. 7 2 . ö ; - ; 63 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ und Sten erw es en z. Zeitschrift für Zoll⸗ und M ; d verwandte Be⸗ 2. 28 REC / . D* —— j 6 ännter. Waare. Waarenverzeichtiß! Porzellan- rer n . und n n derausge f ĩ ʒ . r ref fen, 83 Ges , fo f] 6 1649 il. be. ; ; ; eüer⸗Rath a. D. A. Schn t B Rt. g u 3. e esellschaftg⸗
UI0Mus ic w r, ö ; Emai Far e Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt bewaͤhrter Fachmänner. (Verl ung 69 J R . registers wurde heute eingetragen:
. 7 9 * * Eingetragen für A. H. Thorbecke . Co., Die Sparta sse. Freies Srgan füh die deutschen
ö ! ö. . , Nr. 322 O32. M. 3089. Klasse 13. . , . Berlin Nr. 36. — Inhalt: B Die Venutzung des Calctumcarbit Berichtigung. Mannheim, zufolge Anmeldung vom 25. 1 98 am Nr. 32 O22. C. 2094. Klasse 165. Sparkassen. Herausgeber: Syndikus Dr. jur. Heyden Tansier. — Weiteres liber rer hoch erstellung von . ö,, Die Firma Krieg u. Eis in Baden bildet keine
z 39 . 65 ] ĩ ü . 15. — . j j t um zh is heile uss̃ ö d J , . verzeichniß: Rauch ⸗ Kau⸗ Schnupftaback, Zigarren . ] 9 9 . J ö jf Ginae 3 ĩ . bankgefetz. . Resultate der italienischen Postspar⸗ anderung de 8g e Ein⸗Regulativs. — ar erung ra mier en S ah 8. — e er elettrische / een. 3 caJJ. . ĩ. s Und
¶ Rringetragen für A. Münzel d*r., Kreuznach, . k in von Gruben-⸗Rettun Sapparaten. — Zollnachlaß für Ueber eine äußerst leistungs fahl. „die k Taufmann Karl Friedrich Krieg in Baden, und Zigaretten. n,. . Aassen im Jahre jshh. — Die er erer scherung in oljabfälle. . von , Kolben , n genf a e , , , Kaufmann Bensamin Nathan J Baden.
w ö zufolge Anmeldung vom 55 6. 98 am 16 7. 98. h f sen⸗ Een fñ 8 ö ) K Stechmann, Altona, ö. . ö Bayern. — Sparkassenwesen: Einführung des Spar. ö ; ; ö rt; e . iedrich Krieg n n ĩ Nr. 32 014. L. 2202. Klasse 2. Eingetragen für Cords ch Geschäftt betrieb: Herstellung und Vertrieb jwangs für jsngere Under eciratken! Arbeiter; Spar. Jerusalemer Balsam von Antonio, von Treibketten Geschäftliches. Patentertheilungen. ,, el n mn mit Sophie,
Ottilienhof, zufolge Anmeldung vom 70. 5. 8 am genannter Waaren Waarenv ö ̃ für Fahrräder. — J rganisationsänderungen. = — ö — Beschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueur. nann . assen; MGladbach, Kernburg, Berleburg, Nieder. f nn,, ; fi niffẽ⸗ i . 6 V 0 F 0 R MA ell , ,,, e el . e gn. . i n J lãndische rehpesssher affe d nen ch ift n; . ö , ö Ylasewitz, Verlag . ,, Eingetragen für R. Reimann, Dam burg. Brook l, . ist eine Beschreibung beige rügt. ; . andere Vereine: Landmirthschaftlicher Genossenschaftg⸗ 36 m n n 3 rtr ,, n 3 l . ben. Nr. 45. Baden den 8. August 1898. sufalg. Anmelzung om 5. 3. Hö 2h l 8? am „ Eingetragen für Karl August Linguer, Dres den, Kö oz. S. 1273. K teg in Karlsruhe. an r thb baftlicheo Genossen⸗ Heamten geben re rade. Tagegelder und e r ren l. s . Aus Fabri Iro Amtsgericht. 1. . 6 Geschäsfte betrieb: Fabrit von Parfünerk! Nosse ert 2c, zufolge Anmel dung vom 30. 37 96 Nr. 22 023. S. 2267. Klasse 6 w. nr. Haften und landwörthschaftlich benußzte Bodenfläche Gin tie mner Erfols!;. een Versch eden eg fee fl efn, h (Unterschrist.
Waaren ver ieichn itz: Toslettewasser am 15, 7. 98. Geschäftsbetrieb; Herstellung und in den deutschen Bundesstaagken. — Geld⸗, Münz- Verbande ne lh shten. 8 J markt. , m Geschäfts. Rallenstedt. Izzo]
* 2 2 . ü Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: h Eingetragen für Simon, ö und. Bankwesen: Neue Reichebanknoten. Neue . Nr. 32 007. C. 2029. Klasse 38. Arzeneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Illlllb8 Il h 9 l E ; Hamburg, zu. 2 Pfennigstücke. Feststellung des Börsenvꝛreises von . Weinhandel, Woch enschrift . chlel Vordruck. — Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
Thiere, Thier⸗ und Pflanzenvertilgungs mittel, Kon⸗ ieldung vom 5. 10. ö. Werthpapieren. — Versicherungswefen: Die geschäft⸗· Händler und Fabri Auf Fol. 6365 des Handelgregisters ift heute die
servierungsmittel, Des infektions mitte]. Aerztliche und Eingetragen für Henry Lanique, Metz Rue 9658. 7. S9 am 16. 7. 98. Ge⸗ * ; 2 lichen und finanziellen Ergebnisse der deutschen Lebeng⸗ . er e en e. n sie e. . k che. — Umschau unter Firma A. Goedecke zu Großalsleben gelöscht
zahnärztliche Apparate pharmazeutische, orthopadische, 3 67 lge Anmeldung hom 79). 5. gg schäfte betrieb: Import und , bersicherungsgesellschaften im Jahre 1897. — Kredit. k ( — ch enden Patenten und ie Fi gymnastische Bandagen, Des infektionsapparate. ö . der g , d n , und Export von Waaren. Waaren e. vesen. — Gemeinde Angelegenheiten: Landesbank der Inhalt: Zur Aenderung des Weingesetzeg — Der 9 Neue Preis- , Physikalische und chemische, optische. geobättsche, nau- Destilleri; Waaren verzeichn ß; Wenn Der An verzeichniß: Garne. ö Rheinprovinz. Anleihescheine der Provinz Schleswig. Weinhandel in Frankfurt 3. M. = Das Durchfallen listen. - G en. . Frage mann Gustav Goethe zu Großalsleben eingetragen tische und Meßinstrumente, Waagen, Kontrol⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. . 61 Holstein. — Literatur: Fröhlich, Bumoristische Post⸗ der Trauben im Jahre 1888. — Geheimmsttel. gegen kasten. — V — Gebrauchs. won n.
apparate, photographische Apparate, Seifen, Putz⸗ wd ö 6 . lartengrüße. — Briefkasten. — Vakanzen. — Kurse. die Blattfall krankheit. 6 Hie Provinzial Weinbau. muster. Ballenstedt, den 8. August 18938.
und Poliermsttel, Rostschutz mittel, Parfümerien und Nr. 32 024. P. 1669. Klasse 16 P. . Byoͤrsentendenzʒ. sHulg in Trier — Der Weinbau Frantreichs auf . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Toilettemitte]. Nr. 32 04. H. 420. Klasse 16 p. ö . der Pariser Weltausstellung 1900. — Die Ver⸗ ; n , .
2 Cfntrglblatt für die Zuckerindust rie der ästkazenczer Reblaus in Italien. — Eingetragen; . ng
B . . Eingetragen für G. Philippi 1 H . Mk 3 l — J R 6 E H C MN Lelt. Waochenschrift für Rüben. und Rohrzucker⸗ k — k . . — 53 . mne nnn, sazzzsj J * * * z 19 5 — . — * N. — * ‚. * * ö K. Co., Breslau, Albrechtstr. Iö, — DS . . ; ri kati⸗ n, Landwirthschaft und Yan *. Dan hh. gehobene Konkurse. — Hotel Vert la seng Industrieller. Bielefeld.) Nr. SI4. — Inhalt: Handelsrichterliche Bekanntmachung. ufolge Anmesbung vom [elit, 4 Eingetragen für Henkell Co., Mainz, Wal Hereins Deuischer Zuckertechnitker. Verlag: Schallehn Auszug aus den Berichten des Revisors über die bei Auf Fol. 350 beg Dandelsregisters ist heuiẽ fol⸗ ufo 95 mcg 2 chäfts betrieb; 6 polhin ft 5, zufolge Anmeldung vom 6. 65. 95 am C Wollbrück, Magdeburg.) Nr. 145. Inhalt: ; e. hr g, ung der Betriebe Sen * . gender Vermerk eingetragen worden: Eingetragen für Karl August Lingner, Dresden, . toßbandlun 1 ,,,, 16. . 38. Geschäftsbetrieb Weingroßhandlung Rundschau auf dem Weltmarkt für Zucker. — un elè citnng fürdie gesammten hzen— keinen · Mer e ffn fh; ttrofft . 1 4. Der Direktor Leopold Frohberg zu Senftenberg ⸗ für die Ei , Nossenerstr. 2 — 4, zufolge Anmeldung vom 36. 3. gs , *. d Spiri nosen 2 2 und. Seltkelleret. Waarenverzeichn ts. Sti. Weine. Marktberichte. ⸗ uckerpreise. Wochenumsãätze in In du strie. Verausgegeben und Verlag von Wil. SGtudtk. n . . 6 n . ist aus dem Vorstande der Attiengesellschaft Anhal⸗ Ie er rn C gerten brit, Cpiens6 am 15. 7. 98. Geschäftsbetrieb: herstelllng und zeichniß: Weine ünd Spirituosen. i Spirituosen und Schaumweine (Sekt). Der An⸗ Zucker. — Statsstisches. = Volke wirthschaftliche helm Diebener in Leipzig. Nr. I6. — Inhajt: und Lein en. Beh de fn en 3. e , 55 1. tische Kohlchonent zu Frose ausgeschieden,; n Mehner Peters, Yres de, zufalge Anmeldung Vertrieb nachbenannter Waagren. Waarenverzeichniß: meldung ist eine Beschreibung beigefügt. bund schau;r: . Neues auf dem Heber, leer Bismarck . — Das Fcatienster, Der Bildungs= 163 t Heer gs, im Ce igen in Ria ft. Ein 6 ist, der Bergwerks, Bireltor Albtecht Dem 16. 5. 6 4m Ut. J. 66. Gef aäftsbetrieb; Armmeia'itt und Verband stoff' ür Menschen und ; . die Zuckerbestimmungs methode von Kieldabl. — gang des 1Ulhrmacherg big zu seiner Etablierung. — iche . Industri f. R 7 . O ö Fonrad Piatscheck in Senftenberg Center Zigaretten · und Tabackfa britat on Waarenverzeichniß: Thiere, Thier⸗ und Pflanzenvertilgungsmitte, Kon⸗ Nr. 32 0286. B. A399. Klasse L6c. Nr. 32 035. L. 202. Klafse 16. Hauvtpersammlung des Vereing der Zuckertechniker. — Ein Vergleich der Uhrmacher mit anderen Hand- RJ n. In gi. nn. . . Ballen c't. Ken felt n r h Sadr ge g gen n. servierunge mittel. Det in fettionsm iet ü rn (eden, Rr. . K ALrE pr Röllebet, die Rückführung der Ablansprure ales, werken und, Gewerbetrelbenden. — Umschat' 1m Fe, dein te Herr ltd en ch . Heriogiich Anbaltisches Amtsgericht. Nr. 2 G68. NR. 2380. Klasse 38. zahnärztliche Apparaßfe, pharmazentische, orthovädische, i Uelle G IE. Rübensäfte. — Der iI. internationale Kongreß für Fache. — Aus der Werkstatt. — Ausländische Kon⸗ ache, und Hanf Felder. — WNarkiberi . Klinghamm er. Eingetragen fü mnastische Banda Desinfektion gapparate. ; er manen 8 ; ö angewandte Chemie in Wien. — Fragekasten. — lurrenz. — Eingesandt. — Aus der Mustk und 3 ngetragen für sm nstische Vandagen, fektien ahharate. Phy Eingetragen für Gustav Lidecke Magdeburg. it the ; 5 z ñ , . Fabriknachrichten. Mittheilungen. — Perfonaijen. Automatenbranche. — Wie verhält man sich bei Allgemeine Brauer, und Hopfen Zei-. Rallenstedt. 33335]
erm. Reiners 83 ikalische und chemische, optische, geodätische, naufische ; 3 ⸗ e J J . Ratibor Mr , Meßinstrumente, Waagen e , . Kohlensaures Mineralwasser 3 ber n mr inn msn , . — Verein Deutscher Zuckertechniker. = Handels⸗ Vaarenz eichen. Verletzungen? — Vermischtet. — tun g. SDffizielles Organ des Deutschen Brühne? Sandelsrichterliche Bekanntmachung (Oberschl. ), zufolge An. JM ; photograyhische Apparate Seifen, Putz., und Polier Naturheilbad Hönningen am Rhein. Vertr leb ö , . e. Wanrth her hn! register. . Generalbersammlungen. — Patentliste. Frage, und Antwortkasten. 2 Korresponden zen. — b des Bayrischen, Württembergischen und Auf Fol 6755 des Sandeltregisterg, woselbst die meldung vom 25 4. 93 8, mittel, Rostschutzmittel, Parfümerien und Toisette⸗ atur he han pagn m r. Getrank Qmonazh Selter⸗ — Allerlei Technisches. Patente. — Fonkurse. — Silberiurß.— Arbeite · Brauerbundes, dez Thüringer Brauer, Firma S. Müller zu Frose eingetragen steht, ist am 14. 7. 98. Geschäftz⸗ . mittel. Inhaber Bir. Baust. waffer , . ⸗ . markt. ö Brauereien des Leipziger heute folgender Eintrag bewirkt: betrieb: Zigartenfahrtt. 64 z Nr. 22 01. Sch. 27861 Ki 84. J . ; Zeitschrift für die gesammte Kohlen⸗ ĩ tschen Braumeister. und Die Prokura des Kaufmanns Ernst Koste zu Frose
Waarenverjeichniß: 6 . r. Sch. . asse Eingetragen für Dir. Heinr. Baußst, Hönningen Nr. X 046. H. 2950. Klasse 16 . äure⸗Industrie. Zentral · Organ für Kohlen⸗ Deutsche Brau ⸗— Industrie Berlin. Publikation. Srgan fämmt⸗ ist erloschen.
Zigarren. — * 4 — g. Rh zufolge Anmeldung vom 2. 4 988 am säure⸗, Mineralwasser. Brauselimonaden/ Soda Organ deg Bundes der mittleren J rauerei⸗· und Maͤljerei. Be⸗ Ballenstedt, den 12 August 1898.
15. 7. 98. Geschäftsbetrieb; Gewinnung und Ver⸗ — — — wasser· Schaumwein, sen uche , Fabrite ien, Brauereien Täglich erscheinendẽs Fachblatt. Serzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Nr. 22 009. W. 2102. sFlasse 38. trieb von natürlichem Mineralwaffer. Waaren⸗ . 2 one für Apotheker, Chemiker, Bierbrauer, Gast⸗ zuge hören 38. Jahrgang. Jr. IM. 180. — Inhalt: Ble Klinghammer.
ö ö —— verieichniß: Natürliches Mineralwaffer. er , mite, Kühlanlagenbesitzer . (Verlag von Max Thüringer Bier Ein? und Ausfuhr des deutschen Zollgebictes C — 1 8 e. 7 , r Hundt. Berlin Rw. 23.) Nl 156. – Inbalt: V Hopfenbau; im ersten Halbjahr e 'r gg§? d Bierbrauerei und Rarmen. an s 8 Nr. 32 O26. N. O75. Klasse 17. , 6. 8. zur Bezeichnung der durch Imprägnation her— 45. : ü Malifabrilatlgn im. Regierungsbejtrt Cassel. — In dem Gesellschaftgregister ist zu Nr. 1765 Fe 6 7 . gestellten Schaumweine. — Die Bereitung des ĩ in z Kurse von Brauerei und Malifabriks. Aktien. — der Firma Richard Dulsberg ei Co. vermerkt 3 3 ,, vin beersaftes — Dat Kochen des Zuckers. — Vor Die Bierbrauerei in der norddeutschen Brausteuer.¶ worden: Die Firma ist in „Richd Duisberg ei
Eingetragen für Niedieck Wiebe, n . iichtung zum Trane port kohlen saurehaltiger Flüssig⸗ e. gemeinschaft. Frachtermäßigung auf Hopfen. — Cv.“ berichtigt worden. Düsseldorf, Her derstr. 33, zufolge Anmel? ,, . kiten vom Lagergefaß um Aussa ankapvarat, — Waarenzeichen für Wor ss Bierbrauerei in Breglau. = HYandelsregister Eintrag. Barmen, Ken 11. August 1898.
dung vom 23. 5. 96 am 15.7. 98. . . 2 sohlen sãure⸗ und Reduyterventil mit dreitheiligem dige Ueberwachung von Zum Zu⸗ — Personal. Nachrichten. Erträge an Brau und Königliches Amtsgericht. Geschäftsbetrieb; Alfenidewaarenfabrit Hehäuse behuft gleichzeitiger Verwendbarkeit als sammenschluß der beiden Deopfen. Signer Branntwein ffener nn . Reichs steuergemeinschaft. = Eingetragene Schutamarke Waarenverzeichniß: Alfenidewagren! Der illmentil. = Hr Kuntze is Kohlen ure. Beftimmungs. hallen. — — Hopfenberichte. — Konkursnachrichten. Bier. Untersuchungen in Bern. Harth. . . 33337] Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. n . . „pparat. — Neuer Syrup-FüllTrickler n Ein⸗ — Mittheilungen für — Tageschronik. — Hopfenmartt. “ Gerstemarkt. In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗
Eingetragen für G. J Schober, Feuerbach ee , . Handt. I. Gesetzgebung. = Nechtsprechung. — Fragekasten. fügung vom beutigen Tage eln getragen Uhrög,
b. Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 30. 14. 98 am . — Q 517 2 Kleine Mittheilungen. = Handels⸗ und Verkehrs⸗ — — J. Zur Firma Nr. 77 „G. L. Garlepom“ zu
5 .
36. Geschtfte betriebe unge , , g. Trikot nachrichten. — Au Tem Leserkreise. — Literatur. Metallarbeiter. (Eigenthümer und Born a. D. sch chanisch Der . genth Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
1 9 — 20 P. J x — * 2 J R waarenfabrik. Waarenverzeichnsß: Baumwollene, Nr. 22 027. B. 902. Klasse n, . ausgeber: Carl Pataty. erlag von Carl ꝛ 2 Henn . Elettrotechnischer An zeig er. Gier von en Berlin 8) Rr. 65. — Inhalt: Gewerh! Handels⸗Register. Kaufmann Rudolph von Petersson zu Born a. DB.
halbwollene, wollene und seidene Trikot. Unterkleider und Stoffe zu denfelben. & M n, : A. Günther u. Sohn, Berlin ). Nr. 63. — Kche Nundschau. — Das Submisstongwesen. *** übergegangen.
ᷣ— nhalt: Stromschlußwerk für nach verschiedenem Lam enfabrikation. — Blitz, Batterie „lieg“. = Die Handelsregistereinträge über Attiengesellschaften II. Ka ker der neuen Nummer 128 Eingetragen für Ernst Wesel, Berlin, Holsteiner Nr. 32 018. L. 2302. Klafse 9c. V ĩ ;
Tarif registrierende Elektrizitäts zahler. Bie Be, 5 lativ d u errichtenden Fachschule für und Kommandtgefellscha⸗ ch Die Firma G. L. Garlepom n Born a. D. Ufer, 10, zufolge Anmeldung vom 6. 5. S5 am Eingetragen für H. Hecker, Köln a. Rh., Ein⸗ eitigung der Störungen in Fernsyrech⸗Verbindungt⸗ ö. 5 Eid . — 7 . . Eingang derselben von d und als deren In hader der Kaufmann Rudolph von 14. . 98. Geschaftebetrieb: Hertüch ven Zigaretten, aun . trachtstratze 8 jufglte. Anmeldung vom 35. 2.598 fin gsm. . Verhinderung? der Unterbrechung der Techn sh⸗ Veittheilungen: Spiritus in fe. Form. Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, Petersson zu Born a. D. jgarren und Rauchtabacken. Waarenverzeichniß: Fingetragen für P. C. Bis 4 Co. Bussum am Ig. * 3. Geschäftebetrieb: Herstell ung und in eschen Stromversorgung. — Auszüge aug den X Technische. Anfragen. — Technische Bean won. registereinträge aus dem Königt, ch Barth, den 4. August 1898. . laaretten. Zigarren und Rauchtabacke. ir j . n 5 . ,. Vertrieb von Liqueuren. Waarenverze chniß: Liqueure. aer fbr iften. n. ae, ,,. und , . a tungen: Dieselmotor als Belriebsrast sür lein. Koͤnigreich , . . ß Königliches Amtsgericht. 5; urt a. e, zufolge Anmeldung vom 6. sbeilungen. — Patentnachr en. — Bezugsquellen⸗ ö. ĩ t en unter der Rubri e. s Smd. R. rn. Kiafse s:. Enghagen ä. izt Bau , . oa7. V. vos. Klasse 10. , . en, ee, K n, , ,, nergedort. Bzzocs 8 IAT 187 1K A hc, ö Ci, . ken ind beangter Wanken Waarenverzeichniß: Baumwosl. . härten. — Sicherung von Damfleitungen gegen beiden ersteren wöchentlich, ch Eintragung in das Saudelsregiftel af gan . k samenol. . r gn idr tri 6* n n 6 Rohrbruch, = Verschledeneg. Der Geschnsten ne abends, die letzte . . , . f Eingetragen für Ludwig Reiners, Ratibor, zu Turzwaaren, Emballagen, Artie für Haus. unz Nr. 2 O28. K. 3692. Klasse 26 b. ; . di, dess en, ge ml Zement Pateniliste Aachen, lz) Sarin . Arthur Nlhen 6 ist
Anmeldung vom 33. D. S3 am ** 7. 988. Komtorbedarf. Waaren herzeichn ß: gfenspangen — 5 18* n r g. Unter Nr. 237 des Gesellschaftsregisters! wark? 3 in n . . nach · und Klammern, Kleiderhalter und Al e nn ö. . 1 . a e ie ü il ö Dar r gn, 65. a, , n, . die offene Handelsgefellschaft unter der Firma ,, Autegericht Bergedorf. een, , gen, St e l ibal aar gn, , Eingetragen für Eli . lu ehnnng nd Schaeben te mne n, y e ler en . des Deutschen E; Lenzen * Cie mit dem Site zu Ala chen n! Anmeldung ist ein? Kerr bun belie fügt. Etuis] und Naß eli fir die cken. Vit, , . . Henle , nz, = 6750 G00 3 Ziegler. und Kalkbrenner. Her cinz ö . e fich eth e g g aschafter . ,,, 3. . . . 3 An in eldung bem rr T Gücher / Gnistauhisangh ein ti ctu n end ien Zementfabriten. — J , ce fn. Atttengesellschaft unter der, Firma
26, H. 98 am 16. 7. 98. KJ chan. = atistis Patente. arsser Neuheiten in Kaminen. W 5 3 8 Linoleumwerke Bedbur
. W . 2. Xa
—
2
. ! ieb: 3 A ; e Gesellschaft hat am 10. August 1898 be- 5. 6 . ö ö JJ ; ö. . trieb von . . Deutsche Weinzeitung. Nr. h8. — Inhalt: Hie en r anzuze Irn f für Rettung Aachen, ben j. August 1898. Bergheim, an g ehe r ae .
en. Waarenverzeichniß: . ungen des Gesetzeß über den unlauteren Verunglisckter und 3) Abwendung von Unglücks. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
2 ge, . diqueure. . n Detlarationszwang für känstiich fällen! diu Auszüge aus neuen Patenten. — Per⸗ . . myragnieth ae. ] ; KRerlin. Saudelsregister 33652 3 ö Eingetragen für Gebr. ö, — 1 ,. , el ll mischtes. H 133831 de? glieder ge, . z 6 8 4. 2 e *
folge Anmeldun . 7. 98. ] . rternati ⸗
; J k ö . 0 . afts⸗! Bei Nr. 4539 des Firmenregisters, woselbst die Zufolge Verfügung vom JI. ugust 1898 sind ö de, , , wan ght är u, ee ,, , , . 1 j iger, lin, ö ö h ; . . 66. . 6 e Nr. 15. — Inhalt: us den Verwaltungsberichten zeichnet ste wurde in s 2 2 tes, 1 rn e, 3 ef 2 ö , , J . der Getngmed für 1897 nebst Auszug aus dem Be. ] das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Wittwe vch o die Aktiengesellschaft in Firma
2673,