J am S den 10. . J.. Mittags ** im Hotel Abisch zu Lindow werden die nunseter i , luf die Tagesordnung e fegte 11 ; t des Fi. über den 5. des z ernehmens. ̃ . . . der Bilanz bezw., des Nein . sowie Githeilung der Gnt 3) Neuwahl von Mitgliedern des Ausfichts ra ha. Zur Theilnahme an der Generalversammlung siad 3 . 0 1 err. n. . ⸗ entweder spätestens unden vor 2. J . bei der Gesellschafts kasse oder spane en am 8. September 8d. J. bei der Kur- und 2 märkischen Ritterschaftlichen Darlehnska sse in Berlin, Wilhelmplatz 6, hinterlegt haben.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien
bezw. Ertheilung der Einlaßlarten, sowie wegen der . . . wird auf die 55 22 and 22 des Statuts verwiesen. J 2. den 15. August 1898. Der Aufsichtsrath. J Gerhardt, Geheimer Regierungg. Nath.
lb? . Bleistiftfabrik vormals Johaun Saher
Actiengesellschast, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer ben hiermit zur ordentlichen Genera lter fananlameg auf den 20. September 18958. Norm int ags 10 Uhr, in unsere Geschäftslokalitäten, Schamä cker ⸗ straße 33, geladen.
Tagesordnung: . Berichterstattung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsratbs über die Bilanz. Decharge⸗Ertheilung. . ö Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Wahl des Au fsichtsraths. ö. Erhöhung des Aktien ⸗Kapitals und Abänderung des S d des Statuts. .
Die Hinterlegung der Aktien laut 5 1! unseren Geschäftslokalitäten zu erfolgen.
Nürnberg, den 16. August 1898.
Der Vorstand.
da gon⸗Fabrik Wei mar, etien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft erden hiermit auf Sonnabend, den 10. Septen her d. J., Nachmittags A Uhr, zu einer aer ordentlichen Generalversammlung im . zimmer des Bankhauses A. Callmann in MWennar ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ;
1) ,, über die Erweiterung der
abrik.
2) Erhöhung des Aktienkapitals um 500 00M n
und Begebungsmodus der neuen Artien.
3) Aenderung des §5 4 des Statuts.
Die Theilnahme an der Generalversammn] ung richtet sich nach den Bestimmungen dez 5 19 bes Statuts. Die Hinterlegung der Aktien har bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause . Ga. mann in Weimar bis spätestens zwei Woch rn · tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.
Weimar, den 17. August 1898.
Der Aufsichtsrath. Georg Callmann, Vorsitzender.
336391 Vereinigte Königs⸗ und Laurahnrnte, Actien · Gesellschaft a nnen und Hürnr n etrieb. . Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Tir dendenscheine und Obligationskuppus eon nun an von nachstehend bezeichneten Zahle em terminmäßig eingelöst werden: in Berlin: Ünsere Gesellschafts kasse, earn zösischestraße 60 / 61, Herr S. Bieichrõder, Nationalbank für Deutschland, in Breslau: Herr G. Heimann, Herr Jacob Landau Nachf., in e erg; Herren L. Behrens . Sühne, Norddeutsche Bank, in Königshütte: Unsere Hütten kase, in Frankfurt a. M.: Deutsche Effekten Wechselbank vorm. L. . Hahn, in Wien: K. K. priv. österr. Credi' An tall für Handel C Gewerbe. Letztere beiden nur für Dividendenscheine.) Berlin, den 15. August 1898. Vereinigte Königs. C Laurahntte 6 . . Stena - etrieb. Der Vorstand. Junghann.
133628)
Stargard. Cüstrin'er Eisenbahngesell schaft. ö
Zur Generalversammlung am Mitmwoch, ven 14. September 1898, Nachmittags X hr;
im Hotel Mundstock zu Soldin werden die Atheaäre
unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ift gesetgzt⸗ 1) Bericht der Direktion über den Sten a3 Unternehmens. 7) Feststellung der Bilanz bezw. des Ren gewinnes und der Dividende, sowie Srtheiluag der Entlastung. 3) Neuwahl bezw. Ersatzwahl von Mitgliede m des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ftr nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Mhen. entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Gesellscha fte kasse oder srätekeen am 12. September 1898 bei der Kur. und Men. maärkischen Ritterschaftlichen Darlebne kaffe in Berlin M., Wilhelmplatz Nr. 6, hinterlegt haben.
Wegen deß Verfahreng bei Hinterlegung der hien beiw. Erthellung der Ginlaßkarten, owe wegrn ker Vertretung eines Aktionärs wird auf die L am 22 des Gesellschaftsstatuts verwie sen.
Berlin, den 10. Angust 1898.
Der Aufsichtsrath.
ö
enn.
An Grun dstück Konto.... QGebãnde Konto.... Abschreibung 4 ...
Maschinen und Apparate Jugang 97 98...
Abschreibung 5 /....
ferti
Bahngeleig ⸗ Konto... Abschteibung 30 eυ, ..
Schwemm · Anlage Abschreibung 30 O
Glektrische Anlage. Abschreibung 30 0/
Fel dbabn · Sonto Abschreibung 25 0½
fi , , Abschrei
Treibriemen⸗Konto Zugang 97/98 ...
Abschreibung 25 060.
Inventar · onto... Zugang 7 / 8 ..
Abschreibung 30 0/0 Nenbau⸗Konto Na fa Konto. Berrieb g ⸗ Konto:
diverse Betriebsbestände ...
e 6. luß der nien ae r , mn, ,.
Zuckerfabrit 198
ö Passivn.
— 2 — —
408 389 4899 570
501 4209 ( 25 070
= ir 3 e, n,. .
1844
3
8
16335 1850
1
6370 1911
2916 — 2560 2127 1008 1000
700
ge und unfertige Fabrikate
12 600
12180 3834
2544 636
180
1
38 823 20 52347 15
1 , 46 871 95 392 045 - 1 ,
476 350 209) 1
4459 6 804 5 970
4 965 .
3 003 ö 3090
8 946 14 253 1151
921170
Altfelde, den 30 Juni 1898.
1061099
Zuckerfabrik Altfelde.
Gewinn⸗ und Verluft Tonto.
Per Aktien kapital · Konto „Hypotheken · Konto
Reservefonds · Konto
. 3 600 000 — 250 000 - ividen den ⸗Konto 180 — 3 S 40 000, — ugang dr e es Coe. Sve zial · Reserve⸗ , 30000 Neubau u. Repara.⸗ turen Konto Reserve zur Wasserbeschaffung u Erneuerung von Maschinen und Apparaten. Konto pro Diverse Tantiome u. Grati⸗ sikations⸗Konto J
bo 000
1061099
Ne sery
S8 9 1 5
Friese.
Betrirbtabgabe und Konting. Ueberschreitung. Hebäude Konto, Abschreibung.. . Maschinen und Apparate, Abschreib Wa fferlritung, Abschreibung ... Ba hngeleis⸗Konto, Abschreibung SIchwemm · Anlage, Abschreihbung EGlektrische Anlage. Abschreibung Feldbahn · Konto, Abschreibung Nieselanlage, Abschreibung Treibriemen,. Konto, Abschreibung Inventar, Abschreibung.
efonds⸗Konto
Neubau und Reparaturen · Konto Tantieme und Gratifikations⸗Konto Vortrag auf neue Richnung
Altfelde, den 30. Juni 1898.
Der Aufsichtsrath. R. Pohlmann.
, .
l
sl⸗ 9 H
6335 5070 1911 2916 2569 2127 1000 1000
636 3834
1
57
1 152
Zucker fabrik Altfelde.
M. Wunderlich. Hannemann. Fr. Schroedter. z Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnung ⸗Abschlusses pro 1897,98 mit den ordnungs—⸗
mäßig defüͤrten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Altfelde wird hierdurch bescheinigt. Altfelde, den 9. Juli 1893. . —⸗
Albert Schmidt, Dirschau, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor, ᷣ In der heutigen Generalversammlung wurde zum Mitg liede des Aufsichtsrathes auf die Dautr von fünf Jahren Herr Rentier Fr. Schroedter⸗Zoppot wiedergewählt. Die Mitglieder unseres Aufsichtsrathes sind die Herren Gutsbesitzer Friese⸗ Mittel Golmkau, Vor sitzender, Gutsbesißer M. Wunderlich⸗Altfelde, Stellvertreter,
Vollerthun.
Gutsbesitzer C. Hannemann⸗Altfelde, Guts besitzer R. Pohlmann. Schlablau, Rentier Fr. Schroedter⸗Zeppot.
Es wurden die Herren:
Gemäß § 35 unseres Statuts hat in heutiger Generalversammlung die Neuwahl der Direktion stat tge fan dea.
Gutsbesitzer Vollerthun. Klakendorf, Gutsbesißer Pohlmann ⸗Schlablau, — Deichhauptmann R. Wunderlich⸗Elbing
in Mitglicdern der Direktion, sowie Herr
Gutsbesitzer Claassen⸗Altfelde
Altfelde, den 12. Angust 1898
Die Direktion der Zuckerfabrik Altfelde. Pohlmann. R.
Vollerthun.
zum stellvertretenden Mitgliede der Direktion auf die Dauer von fünf Jahren wiedergewählt.
33 802
20 000 — 37500
2050 584 62
326 37
Wunderlich.
x 96 / d7 688 Brutto Gewinn 151 637
389 —
152 326
Die Direktion. Pohlmann. R. Wunderlich.
563
Aetirm.
Kunstmühle Bobing Bilanz pro 30. Juni 1898.
e n.
Passiva.
Immobilie Maschinrn Säcke
MWaaren.
Namnarrn
mom 1.
Gerhardt, Geheimer Regierun gs⸗Rath.
Debitoren w dan zwirthschat.. Ra fa und Werth...
Materialie
An KGehalt, Löhne und Unkosten ..
Gewinn und Verlust Konto 26
n 3 und Mebllien
n ,
sserbau.
Ds ss Gewinn · und Verlust Rech
Toi 7s
„6, 274 176 87 169 908 95 1429681 151 405 22 282 147 36 7 460 32 15 809480 5 487 33
1 3 162 088 0 10 95714
J? 30148
1224376 oll 32
Aktienkavital ypothet kapita
Gesetzlicher Re Spezial · Reserv Delkredere Kon Kreditoren
nung pro 30. Inni 1898.
Getreide
Taut Beschluß der Generalversammlung wird Kupon Nr.
gezogen:
mit e 0, bei vem Bankhause Friedr. Schmid E Ey. Bei der heute vorgenommenen Ziehung unserer
45 J 87 1c6 129 131 170 175 176 194.
Deren Einfbsung erfolgt um Nennwerthe bei dem Bankhause Flesch E Ulrich in Augsburg
anuar E899 ab, mit welchem Tage deren Verzinsang endet.
ugoburg, den 12. August 1898.
Der Auffichtsrath der Kunstmühle Bobingen. Sie gfried Landauer, Vorsitzender.
Partial. Obligationen
Amortisations⸗Konto
Dividenden ⸗ Konto XII ... Gewins⸗ und Verlust⸗Konto ..
Per Gewinn⸗Vortrag von 1897 und Oekonomie⸗Konto. ... 170 3
dahier eingelöst. Schuldverschreibungen wurden folgende
1
servefond .. e to
Mehl⸗, Teigwaaren⸗
T7 sisys 12 unserer Aktien von heute ab
33672
Barmer Glanzgarn Fabrik
vorm. Emil Zinn C Hackenberg. Generalversammlung Mittwoch, den 28. September 1898,
Nachm. ᷓ Uhr, in unserm Geschäfttslokale, Rosenauerstr. 23.
, ; ; 1 Verlage der Hilanz und des ,, ,., 2) Feststellung der Dividende und Entlastung
des Vorstandes. . . 3) 2 der Rechnungeprüfer für die nächste anz. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. . Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf 5 22 der Statuten. Barmen, den 16. August 1893. Der Aussichtsrath.
Bilanz.
Acti vn. 3 . . 44 500 156 201
3356341
Arealwerth Gebäude Maschinen J 21 508 Gas⸗ u. Dampfheizungsanlage ... 1412 Eleftrische Anlage. 394 . 50 000 12 817
5 000 12 602: 399 524 7591 76 153 17 600
S0 307
nungen. Werkzeug u. Geräthe Waaren · Bestände ... Kassen⸗Bestand e. Debitoren
Interim ⸗Konto 2838. Reingewinn 146 24 Q S0d zo7 ol nto.
. z6 670 82 13 201 65 5 61902 167906 754526 513160 285219 9 255 66 16 581 61 2601 57a 97 05 = 65 31 14 146 n s. 309 009 07
Oredit. 5 Per Gewinn Vortrag von 1897... 292110 Fabrikations⸗ u. Waaren⸗Konto. 306087 M
309 009 07
Insertionen
Steuern
Miethen
Beleuchtung u. Heizung... Unfall⸗, Invalid.“ u. Krankenkasse TFypotheken⸗ u. Bankzinsen ... Allgemeine Unkosten
Reparaturen
Dekort u. Agio
Tantioõme
g nen, , n e e nn, n a
2
Wurzen, am 30. April 1898. Direktion der Sächsischen Broncewaarenfabrik vorm. K. A. Seifert. O. Goepfert. ppa. Weidlich. ppa. Nie g.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
33644 Bekanntmachung. .
Der Rechtsanwalt Georg Wafferfall zu Berlin ist in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht 11 zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
Berlin, den 11. August 1893.
Königliches Landgericht II.
33557] Der Rechtsanwalt Adolf. Sommer ist in der Liste des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden. Regenwalde, den 13. August 18938. Königliches Amtsgericht.
enn 9) Bank⸗Ausweise.
Keine. ; ö // / ä 10) Verschiedene Bekannt⸗ 3 machungen.
Von der Deutschen Bauk hier ist der Antrag gestellt worden, die gegen die H o/oigen Buenos Aires Provinz⸗Obli⸗ gationen von 1885 entfallenden E 1742 700 — 46 35 581080 Obligationen der äußeren Gold. Anleihe der Republik Urgentinien von 1897 6090 Stück à 100 Nr. 26 001 bis 29 000 und 72 155 Stück E20 Nr. 44167 bis 116 301 — das sind diejenigen Stücke, welche die Gegenzeichnung der Herren Baring Bros K Co., Ltd, nicht tragen) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 13. August 1898.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
zum Deutschen Reichs⸗
M 194.
Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten
Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ö. Handels⸗Register.
Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrit des Sitzes dieser Gerichte, die ibrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sach s en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
Altona. 33559
In das hierselbst geführte Register, betreffend ehe⸗ liches Gäterrecht, ist heute unter Nr. 166 Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Emil Karl Adolph Hertz in Altona, Mathildenstr. 46 p., Gesellschaͤfter der unter Nr. 1296 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Hertz C Hildebrandt in Altona, und Paulg Louise Franziska Gillmeister in Altona haben durch notariall errichteten Vertrag vom 9. August d. J. für ihre demnächst einzugehende Ehe die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auzgeschlossen.
Altona, den 12. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. ö 33561 In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1426, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft C. F. L. Schönheit Erben in Altona⸗ Ottensen, Folgendes eingetragen worden:
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Wilhelmine Rosa Frieda Schönheit, geb. Kniestädt, in Klein Flotibek befugt.
Altona, den 13. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. 33560
Altonn.
Es ist heute eingetragen:
L. In das hierselbit geführte Firmenregister zu Nr. 2800, betreffend die Fima Durchbach Sohn in Altona:
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Haas in Ham— burg ist am 12. August 1598 als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, das letztere wird als offene Handelsgesellschaft unter unveraͤnderter Firma fort⸗ geführt, vergl. Nr. 1428 des Gesellschaftsregisters.
II. Unter Nr. 1428 des Gesellschaftsregisters: Die offene Handeltegesellschaft Durchbach Sohn in Altona.
Die Gesellschafter sind:
I) der Kaufmann Oskar Frithjof Durchbach in Klein Flottbek, Osdorferweg. 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Haas in Hamburg St. G., gr. Allee 451. Die Gesellschatt hat am 12. August 1898 be—
gonnen.
Hergen, Rügen. Bekanntmachung. 33663
In unser Firmenregister ist unter Nr. 288 die Firma:
„Hermann Hoffmann sen.“
mit dem Orte der Zweigniederlassung in Lauter— bach, Hauptniederlassung in Berlin, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hoffmann sen, in Berlin eingetragen worden.
Bergen a. Rg., den 9. August 1898.
Königliches Amtsgericht. II.
merlin. SHandelsregister 336931 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. August 18958 find am
13 August 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 18 219.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Deutscher Auker Pensions⸗ und Lebens versicherungs . Aktiengesellschaft in Berlin. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Der Gejellschaftsvertrag datiert vom 20. Januar 1898, ein Nachtrag dazu bom 5. Februar 189553.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ver sicherung von Kapitalien und Renten auf das mensch= liche Leben für den Fall des Todes, der Erwerb. unfähigkeit und der Erreichung eines bestimmten Lebensalters.
Das Grundkapital beträgt 8 000 000 A, dasselbe ist eingetheilt in 4000 auf den Namen lautende Aktien zu je 2000 0
Die Gründer haben sämmtliche Aktien über nommen.
Ver von dem Aussichtsrath zu bestellende Vorstand besteht aus einem oderer mehreren Mitgliedern.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, selbst wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch jedes Vorstandsmitglied allein. Vie Zeichnung geschieht derart, daß der Zeichnende der Firma der Gesellschaft selne Namengunterschrift beifügt. Es können auch stellvertretende Voi tandsmitglieder be⸗ stellt werden, die Form für die Zeichnung der Stell. vertreter ordnet der Aufsichtsrath an.
3Zmeite Beilage
Berlin, Mittwoch, den J7. August
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die de n en aus den Handels⸗, Genossenschaftg., Zeichen Mufter, und Börsen Registern, über Patente, Gebrauchsmusser, Konkurse, sowie die Tarif., und
kann durch alle Post-Anstalten, für
reußischen Staatt⸗
Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt mittels öffentlicher Bekanntmachung mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage. Diese Frist ist dergestalt zu bemessen, daß zwischen dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst, beide Daten nicht miteingerechnet, ein Zeitraum von mindestens 3 Wochen liegt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolzen im Deutschen Reichs Anzeiger. Für die Form der Bekanntmachungen sind die Vorschriften für die Firmenzeichnung maßgebend, Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von dessen Vorßitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. )
Die Gründer der Gesellschaft find:
I) die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma; „Bank für Handel und Industrie“,
2) die zu München domizilterende offene Handels gesellschaft in Firma: „Merck, Finck C Co.“,
3) die zu München domtzilierende Aktiengesell⸗ en „Münchener Rückoersicherungsgefell⸗
9 .
4) die zu Berlin domizilierende Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Firma: „Berliner Handels gesellschaft“,
5) die zu Dresden mit Zweigniederlassung zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma: Dresdner Bank“,
6) die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma: „Nationalbank für Deutschland“, die zu Leipzig domizilierende Aktiengesellschaft in Firma: „Allgemeine Deutsche Credit⸗
anstalt /, die zu Elberfeld domizilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma: „Bergisch⸗Märkische Bank“, die zu Breslau mit Zweigniederlassung in Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma: „Breslauer Digeonto, Bank“.
Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: .
I) der Direktor und Stadtrath Johanne Kämpf zu Berlin, . der Justiz⸗Rath Max Winterfeld zu Berlin, der, Kommerzien Rath Wilhelm Finck zu München, der Kommerzien Rath Theodor Guilleaume zu Mülheim a. Rh., der Direktor Dr. Paul Harrwitz zu Leipzig, der Direktor Dr. Hans Jordan zu Elberfeld, der Direktor Dr. Leonhard Karl zu Berlin, der Kaufmann Carl Ferdinand Laeisz zu Hamburg, der General-⸗Direktor Isidor Loewe zu Berlin, der Direktor und Regierungs⸗Rath a. D. Dr. Ernst Magnus zu Berlin, der Kommerzien, Rath Theodor Möller zu Brackwede, der Direktor und Geh. Ober Finanz ⸗Rath Waldemar Müller zu Berlin, der Direktor Paul von der Nahmer zu Berlin, der Gebeime Hof⸗ und Justiz-Rath Dr. Her- mann Pemsel in Mänchen, der General Direktor Emil Rathenau zu Berlin,
16) der Direktor Carl Thieme zu München,
17) der Direktor Theodor Winkler zu Breslau.
Den Vorstand bilden:
1) der Dr. jur. Mox Leyke zu Berlin,
2) Ernst Dledrich zu Charlottenburg.
Stellvertretendes Vorstandsmitglied ist Clemens Schnell zu Berlin, und zwar mit der Ermãächtigung, die Gesellschaft ebenfalls allein zu vertreten‘ und deren Firma zu zeichnen.
Die mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder lassung zu Gleiwitz domizilterende Aktiengesellschaft in Firma:
Huldschinskysche Hüttenwerke, Attiengesellschaft (Ges. Reg. Nr. 15 277)
hat dem Kaufmann Sscar Schlesinger in Gleiwitz dergestalt Kollektioprokura ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pcokuristen der Atttengesellschaft deren Firma zu zeichnen berechtigt ist, außerdem ist er, wenn * der Vorstand aus, mehreren Mitgliedern besteht, auch ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede zu vertreten.
Dies ist unter Nr. 13 018 unseres Prokurenregisters eingetragen.
Berlin, den 13. August 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
Rerlin. Handelsregister 38694 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 11. August i898 ist am 13. August 1898 Folgendes vermerkt:
Die Gesellschafter der am 15. August 1896 mit dem Sitze zu Krefeld und Zweigniederlassung in Berlin begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Weberling C Wanders
nd:
die Kaufleute Hermann Wanders jun. und Carl Franz Hitschler, beide zu Krefeld.
Dies ist unter Nr. 18215 des Gesellschaftzz⸗ registers eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst am 8. August 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Kleine C Stapf
nd:
der Baumeister Johannes Franz Kleine zu Erbach im Rheingau und der Regierung. Bau— meister Alfred Stapf zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18217 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
nd, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für da
Das Central Handels, Register für das Deutsche Rei . Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
In unser Gesellschaftsregister ist nutz Nr. I5 073, woselbst die Handels gesellschaft: Deutsche Wein. Gesellschaft Ziegler C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: ;
Die offene Handelsgesellschaft ist durch gegen— seitige Uebereinkunft aufgelößt.
Der Kaufmann Johann Mox Brucks in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 31 103 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 103 die Firma:
Deutsche Wein⸗Gesellschaft
. Ziegler C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Max Brucks zu Berlin ein getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 008, woselbst die Firma:
Reinh. Tetzer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Der Chemiker Max Tetzer ju Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Reinhold Tetzer zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 316 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18216 die offene Handelsgesellschaft:
Reinh. Tetzer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschaften die belden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 8. August 1858 be— gonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 614, woselbst die Firma:
Allgemeine Beleuchtungsgesellschaft Voigt Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Mechaniker Hermann Hilgert zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver- änderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 31 104.
Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 31 104 die Firma:
Allgemeine Beleuchtungsgesellschaft Voigt C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Mechaniker Hermann Hilgert zu Berlin einge⸗ tragen worden.
Die Prokura des Georg Kiesel für die erstgenannte Firma ist erloschen und die Löschung unter Nr. 12 508 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Leipzig und Zveigniederlassung in Berlin unter Nr. 31 102 die Firma:
Wilhelm Schiedt und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Schulze zu Leipzig eingetragen worden.
Der Fabrikbesitzer Reinbard Hellmich zu Berlin hat für sein hierfelbst unter der Firma:
Herrmann Hellmich (Firmenregister Nr. 20 284) betriebenes Handels⸗ geschäft dem Buchhalter Hermann Platow zu Fran⸗ zösisch⸗ Buchholz Prokurg ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 017 des Prokurenregister eingetragen.
Laut Verfügung vom 12. Auqust 1895 ist am 13. August 18358 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 2143, woselbst die Handelsgesellschaft:
. F. Jamrath Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .
Die Gesellschaft ist durch den Tod des 1 nn, Joh. Friedrich Jamrath auf⸗ gelöst.
Der Königliche Hosphotograph Theodor Jamrath zu Berlin setzt das Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fort und hat am l. April 1898 den Photographen Georg Jam⸗ rath als Handelsgesellschafter aufgenommen.
Die Gesellschafter der hierselbst am 3. August 1898 begründeten offenen Handelegesellschaft:
Thee Import⸗ Gesellschaft Szymanski C Co. sind:
der Kaufmann Leo Szymänski und
dessen Ehefrau Margarethe Szymänski, geb. Honnigringer,
beide zu Berlin.
Dieß ist unter Nr. 18218 des Gesellschafts⸗
registerz eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 31044,
woselbst die Firma:
H. Kornfeld
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: i.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Landwirth Wilhelm Dunkel zu Tempelhof übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 31 105 des Firmenregisterg. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 109 die Firma:
H. Kornfeld
mit dem Sitze zu Werlin und als deren Jahaber der Landwirth Wilhelm Dunkel zu Tempelhof ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 989, wofelbst die Firma:
Louis Schulte
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1898.
Dentsche Reich. n 10)
Das Gentral⸗ Handels Register für dat Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Bezugtgpreis beträgt L M BO 9 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern ö. 2 Insertiontpreis fur den Raum Einer Druckzeile 0 3.
osten 26 3. —
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Frau Kaufmann Bertha Schulte, geb. von der Burg, als Fiduziarerbin übergegangen.
. , . Nr. 31 . d be, , . emnã ist in unser rmenregister unter Nr. 31 106 die Firma: ai . Louis Schulte mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Bertha Schulte, geb. von der Burg, zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 30 039 die Firma: Georg Noske. Berlin, den 13. August 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rieleteld. Sandelsregister 33564 des Königlichen , , , zu Bielefeld. Unter Nr. 573 des Geseltschaftsregfsters ist die am 1. August 1898 unter der Firma Wilh. Rahtert C Co mit einem Kommanditisten errichtete Kom⸗ manditgesellschaft zu Bielefeld am 11. August 1898 e , n, denn, ,, ersön aftender Gesellschafter ist der Kauf— mann Wilhelm Rahtert zu Bielefeld.
KErandenburg, Havel. 3365651 Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. Zo un eres Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma: . „Lowisch C Dewald ist Folgendes vermerkt:
Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Der Fabrikant Paul Lowisch in Brandenburg a. H. setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: . „Paul Lowisch“ ort.
Sodann ist unter Nr. 1099 des Firmenregisters die Firma „Paul Lowisch“ mit dem Sitze in Brandenburg ag. H. und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Lowisch in Brandenburg a. H. ein⸗ getragen worden.
Brandenburg a. H., den 13. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. 33566
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 924 die Firma „Herm. Rasmus“ — nach Ver⸗ legung von Berlin — mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg (Rurfürstendamm 245) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Rasmus ebenda eingetragen worden.
Charlottenburg, den 109. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Disseldors. 33568
Unter Nr. 2072 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma G. Kramer * Co. mit dem Sitze in Düffel‚ dorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Klempner Gustab Kramer hier. Der Gesellschaft, welche am 1. Juli 1898 begonnen hat, gehört ein Kommanditist an.
Düfseldorf, den 12. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. HSandelsregifter 33567 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1255 die Firma L. Gerson und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Leopold Gerson zu Duisburg am 13. August 1898 eingetragen.
Essen, Ruhr. Haudelsregister 33580 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 584 des Gesenschaftsregisters ift die
offene Handelsgesellschaft unter der 6 Gebr.
Heimeshoff zu Essen am 10. August 1898 unter
Angabe nachstehender Rechtsverhältnisse eingetragen
worden:
Die Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Theodor Heimeshoff, 2) der Kaufmann Alex Heimeshoff,
beide zu Essen. Geabenstraße Nr. 61.
Die Gesellschaft hat am 19. März 1884 unter der Firma Wilh. Heimeshoff, die bisher nicht eingetragen war, begonnen,
Die jetzige Firma der Gesellschaft besteht seit dem
10. August 1898.
Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 33569] In unserem Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 1078 eingetragenen Firma „W. Wember“ zu Essen vermerkt worden, daß in Gelsenkirchen eine Zweigniederlassung errichtet ist unter der Firma „W. Wember“!/“.
Essen, den 11. August 1893.
Königliches Amtagericht.
Frank furt, Main. 33670 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 15 224. Palmengarten Geseilschaft. Der Kaufmann Hermann Peter Numm von Schwarsjen. stein ist als Mitglied des Verwaltungsratht (Vor ⸗ stand) gewählt worden. 186225. Rheinische Transport Gesellschaft William Egan * Ce. Die Prokura des Jofeyh Anton Achtschin in Prag ist erloschen.
15 226. Hch. Lösch. Unter dieser Firma betreibt der hiesige Kaufmann Valentin Heinrich Lösch dahier
ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
r , , eee e.
,