1898 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2 113

1111211881 181I1I81111111

. .

6

5 err, n Magd. Allg. . 1 195, oo bz & ö

8 668 eee n , , * ö z . n, . . Deutsch

360 Yo do. Liegnitz. 1 o. Berg ö . 1 er 94 el 1 El er . ĩ ; 142, do. do. St. Pr. . —— Ver. Hnfschl. Fbr. ; 149, 90 bz 2

J . 10h . Hill 3h Mob; G . h hd o ke G 2

* 3

28 .

10007. 165,50 Gkl. f. Em. u. Stanzw. Miri 76 St.. arie, kons. Bw. 1190, 156 Vr. Köln⸗Rottw. 233, 80b 100d robo G ,,, . 1läöbbcr; Ber Hie. Haller 3 Ia 3 11 103 Erdmansd. Spn. Marienh. . Kotzn. 92, 75 G Verein. Pinselfb. 164, 196 ,,,, Maschin. Breuer 146, 90bzG ) do; , ,,, 118.506 und 6 e rn g,, dn, n. . u. Arm. S0 bz G. ö . ahr . Massener Bergb. 147, 109b1G Vogtsän . 6 20 0 bz

ö . Königlich Preußiseher Staats⸗Anzeiger.

SoM e bz G Fein⸗Jute Akt.. Pech. Wb. Sor. 183, 90 Volpi u. Schlüt. 305,906

1

. 3 2 Verk. Anhalt Kohlenw. Annabg Steingut l Annener Guß st. Aplerbeck Steink. Archimedes. J enb. ( Bär Stein Met. Bk. f. Brgb.u Ind Bank. elekt. Ind. Barop Walzwerk Bartz, Lagerhaus Basalt⸗ Akt. Ges. Baug. Berl Neust do. Kais. Wilh. do. Moabit .. do. Ostend Vorz. do. Kl. Thierg. Bauv. Weißensee Bedbrg. WllInd. Bendix Holjbearb . ; o. neue.. Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bgu do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke . . a. o. Holj⸗Kmpt. do. . Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. do. St. Pr. vdo. Lichterf. Ter. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. R üdrsd Hutf. do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. ö Vj. O0 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u. Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke . G5. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch Waggonf. do. do. neue Butze Ko. Met. do. neue Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 22 Cassel Federstahl 12 1 do. Trebertrock. 0 Charlottb. Wass. 11 Chem Fb. Buckau h do. Griesheim 16 16 do. Milch.. 9 do. Orbg. St Pr. 95 9 do. Weiler 15 15 do. Ind Mannh. J do. W. Albert 3 d, , 81 Chemniß Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. 1 Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Deutsche Asphalt Dtsch.⸗Dest. Bgw Dt. Gasglühlicht . inner. do. Metallptr. F do. Spiegelglas do. Steing . Subbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. S. kv. Drt. Un. St⸗ Pr A do. Vorz.⸗Akt. 9 do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. . Chamotte.

* C

0 C S- ——

—— —— —— *

8

23,75 G eldmühle ... 158,75 G löther Masch.. 121,40 bz G6 Fockend. Papierf. 145,75 bz G rankf. Chaussee Sl, 60G raustädt. Zucker 126,50 bz G reund Ma . 108, 06 riedr. Wilh. Vz. 104,50 bz G rister & R. neue 72,50 b B aggenau Vorz. Geisweid. Eisen los, 0G Gelsenkirch. Bgw. —— do. i. fr. Verk. 525, 00 do. Gußstahl . , 142,50 bz o. eine . ö. ö 128,50 o. eine ie d 6 Germ. Vorz.⸗ Akt. 1225 Gerreshm. Glöh. az / N6bz Ges. f. elektr. Unt. 216,25 G Giesel Prtl. m. 127, So G Gladbach.. Epinn. 6 305, 00 bz G Gladb. Woll Ind. 44 158,506 Gladb. & S. Bg. 0 108,606 Glauzig. . 8 300 95,5506 Göppinger Web. 8 ol0 / o) 104, 00 B Görl. Eisenbhnb. 16 1000 94,75 G Görl. Maschfb. k. 10 Greppiner Werke 45 Grevenbr. Masch. 127 Gritzner Mase ö 20 Gr. Berl. Omnib. Gr. Licht. B. u. Zg. 0 600 81,50 bzG Gr. Licht. Terr. G. 8 20g / 00 ö , . ö 600 50 agener Gußst. 6 1000 . il. Maschinfb. 4 37, 000 o. neue lolo, 00bz G Hambg. Elekt. W. 154,090 bz G ann. Bau StPr ! 122, 60 bz do. Immobil. 6 3 16, 090 bz B do. Masch. Pr. b2, 26 G Harburg Mühlen Al, 30 bz G er . Gum.

144A, 75G Mech. Wb. Zittau 1265, 75 6G Mechernich. Bw. 13,506 Mend u Schw. Pr 500 100,20 b3G6 Mercur, Wollw. 328, 906 Mix u. Genest Tl 146, 190bz33 Müller Sr 67, 80 G Nähmasch. Koch 122,50 bz G , 186, 00bzB Neu. Berl. Omnb 194,40 bz Neufdt. Metallw. ga, 7 Qu, Qu, SoM, S5 bz Neurod. Kunst. A. 1000 182, 50bzG Neuß, Wagenfbr. 1000 112,50 bjzG6 Niederl Kohlenw 750 112, 50bzG Nienb. Vorz. A. 1500 124, 090bzG6 Nolte, N. Gas⸗G. 124,00 bz 6 Ndd. Eisw. Bolle 114,606 do. Gummi.. 3 do. Jute⸗Spin. 169, 00bz; Nrd. Lagerh. Brl. do. Wllk. Brm. Nordstern Brgw. Oberschl. Chamot do. Eisenb. Bed. 118, 10 bz G do. EG. J. Car. S. 8 124,25 G do. Kokswerke 284, 106 do. Portl. Zem. 1953,40 bz Oldenbg. Eisenh. 110, 00bz G Opp. Portl. Zem. 179,25 bz G; Osnabr. Kupfer 223,50 bz G Hefe e konv. —— aucksch. Masch. 57,006 do. Vorz. A. —— hen rr chin. 131,B75 B Petersb. elkt. Bel. 132,090 bzG6 Phön. Bw. Lit. A 135, o do. B. Bezsch 1200 421, 006 i cn, Musik 1000 172, 006 Pluto Steinkhlb. 500 117, 50bzG do. St. ⸗Pr. 1000 115,R 00 .

152, 900b;B Vorw. Biel. Sp. 1510,00 B Vulk. Duisb. kv. M2, 10et. bz Warstein. Grub. 132,5 bz G Wassrw. Gelsenk l? 173,60 bz G ,, Alk.

231, So bz G do. Vorz.⸗Akt. 161, 75G Westf Drht⸗Ind. 2566, 0 bz do. Stahlwerke 123,50 bz G do. Anion St. P. —— Weyersberg ... 130,00 bz G6 Wickrath Leder. 484, 006 Wiede Maschinen 134,80 bz G6 Wilhelmj Weinb 63, 00 b G do. Vorz.⸗Akt. 106,506 Wilhelmshütte

97, 25 bz G Wissener Bergw. 122, 090 bz G do. Vorz.⸗Akt. 115,09bzG Witt. Gußsthlw. 93, 25G Wrede, Mälz. C. 174,70 bz G Wurmrevier. . . 217, 75 ebz B . Maschin.

e

.

** 936 8

O O Ot

8 2 2 21 .

2 2

200,506 X 9a

0 se Aer , ,. w,. wierteljährlich 4 50 9. 6 Insertionapreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 3. i S g e Kost-Anstalten nehmen Gestellung an; . Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 180, 75 B sür Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Eypedition ö Vr des Jeutschen Reichs Anzeigers

1575506 8 XV., Wilhelmstraße Nr. 32. 5 und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

IJ, 400 . Ei ö 76 ö nzelne ummern kosten 25 9. . Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32. 1

49, 99 bz G i öh; 66 195. 18983. 3 ,,, . S . ö ö . 6 i 5 ö ö Bekanntmachung. . n,. hiich i h ö 5. In e, . 3 obs s 3 inge n Gemäßheit des 8 45 des Kommuna ichen Kirchen un otteshäusern fanden Festgottes⸗ 316, 00bzj G den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, vom * Juli n . S. 155) wird ,,. hate f he. dienste statt. Auf der Schmelz nahm heute früh 3. der ls 5; dem, orkentlichen Krofessor in ber philoszphischen Fakultät lichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuer ihre Erzh exzeg Rainer eine Parade der gesammien Garnison = der Uniyersität. Göttingen, ,, Regierungs⸗ Rath Hen m nia beni ihr Reineinkommen ber ab. Auch in. Bud apest, welches festlich beflaggt war,

Dr. sten feld, den Königlichen Kronen-Orden zweiler Klasse, Yrölthaler Gifenban-Amttien-escllschaft aus ben,. wurden in allen Kirchen und Gotteshänsern Pesigotteg= , Dem emeritierten Hauptlehrer Schreiber ö Dahlbruch Betriebs jahre 1397 auf 77 5230 MM welch worben ift dienste abgehalten. Dem ,,,. Gottesdienst wohnten die . im Kyfise Siegen, früher zu Altenfeelbach, des elben Kreises, Köln, den 165. August 15898. . Minister ünd die Spitzen der Behörden bei. Die Garnison an 8, G den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. rückte am Vormittag zur Parade aus. Am Nachmittag finden . Hohenzollern, . . 8. B bei dem Minister⸗Präsidenten Baren Banffy und dem Korps⸗ . „dem Gerichtsvollzieher a. D. Kaufmann zu Neheim im Jungbecker. Kommandanten Prinzen von Lobkowitz Galadiners statt. o Sh br G Kreise Arnsberg, dem Eisenbahn-Lademeister a. D. Kofanke Der König Alegandgr von Serbien ist auf der 1609, 75 G zu Köslin, bisher zu Roßlau, dem Ober- und Hafen— Reise nach Karlsbad gestern Abend in Wien eingetroffen und 113,75 bz G lootsen a. D. Dirks zu Emden, den Gemeinde-Vorstehern wird einige Tage daselbst verweilen. 13, 75a, 0 bz Raak zu Grötsch im Landkreise Kottbus und Markula Angekommen: raukr

rankreich.

zu Sielow, desselben Kreises, den Werkmeistern Klein, ] 2 J . ö Böhm und Eschert zu Breslau, dem Former nz garth Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für

dafelbst, dem Kirchendiener und Stellmacher Först er zu Landwirthschatt, Domänen und Forsten Freiherr von Ham— n. em gefern. wg z haltene Miniserrat ge

al, o hbz cr; do. Vorz Alt. 7 141 boo e. J -= . Sraß-Walditz im Kreise Löwenberg, dem Holgfattör merstein, vom Urlaub; . y, ö n n n, , n, 1490,75 bz Versicherungs. Aktien. (Geurs in M pro Stück) Johann Gottschlich zu Breslau, dem Vorarbeiter der Direktor im Reichsamt des Innern Dr. von Woedtke, Kinley, in denen der französischen Regierung der Dank für

gö, 00G * 99 Alois Horn zu Brieg, dem herrschaftlichen Jäger August vom Urlaub mg. . . Aach. M. Feuerb. Magdeb. Hagelv. , , . ; . ; 9 . ihre guten Dienste ausgesprochen und angekündigt wird, Paris z5 ooh; i l icberf ; ie , , , n,. Sg m e S fn in e n el e nn 3 sei als Ort für die ,,, eg ahl ö 2658 ianz B Magdeb. Rüäckv. 1 1 Flügel , —ĩ ̃ , , . . e ,. . k ani; isch d Heinrich Emd . ö . G w J , m e nrig eme, ; Der General Jeanerot ist zum Kommandanten d Berl. Lebensv. G. Nordd. Versicher. beide zu Dortmund, die Rettungs⸗Medaille a 1 . ö z andanten des n, G Cgolonia, Fenerd. Nordstern, Lebsv. ö ; g m Bande zu A chtamtliches IJ. Armee⸗Korps ernannt worden.

66 So br d Concordia, Lebv. Nordstern, Unfall Deutsches Reich. Rußland.

156,25 e bz G Dt. k Yldenk: Le , ö . . ; Preußen. Berlin, 18. August. Der General Tschernaje w, der Eroberer von Taschkent, Deutsches Reich. Seine Majestät der Kaiser und König hörten ist, wie ‚W. T. B.“ berichtet, am Dienstag auf seinem Land⸗

5 D. Rück⸗ u. M. G. Preuß. Nat. Vers. 339, 80bz 3 1 J greuß. Nat 535 8 Dtsch. Transp. V. Providentia .. : ; r 230, 00bz G ; ; ; J ute im Gouvernem

Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 16. Juni d. J. gestern Vormittag in Wilhelmshöhe den Vortrag des Chefs . ,,

123 Oh be G Dres d Allg. Tre. h Westf. loyd 5 o be in, n i beschlossen, dem Verbande de nütfcher Klem pned— des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus 33 B, , FHortuig An.. Schles. Feuerb. G. Fanungen in SRipzig, guf Srunb des io g der n nghmen sazann Lie ansnergrträge entgegen, Heute garen. 6 e g 3. Thuringia, V. G. Gewerbeordnung die Fahigkeit beizulegen, unter seinem Ramen Vormittag arbeiteten Seine Majestäs init dem Chef des Der Ministerrath prüfte gestern, wie „W. T. B.“ „äh bis G. Gladb. Feüerveff. Trangaflan Git. Rechte zu erwerben, Verbindlichkelten einzugehen, vor Gericht Militärkabinets, General der Infanterie von Hahnke. meldet, die Depesche, welche die ÜUebergabe Manilas zu klagen und verklagt zu werden. ohne irgend welche Einzelheiten meldet. Es ergab sich hierbei, Berlin, den 13. August 1898. ö daß die Uebergabe einige Stunden nach der 23

—— A do

3

———

8 2 SSS 1 x 0 . 8 2 8 86 1 2818801 38 19 S

144

A S- - 8 *

= ö —— 8 S

822

* 2 8

—— 2

——— —— —— —— ——— * - —— 82

2322 2 220 2 2 2 226

000 O 8 * Ode OO.

——

J

/ 7

Ad = m = 8

SS —— C Odd

. 2 8 * —— O NO O c 0 6& te -=- e = * OO Q:. ter- to-

164,75 bz G stoff verein. .

11,60 bz B ellst. Fb. Wldh. 139,50 bz G

S 167196bzG Argo, Dampfsch ? 169, 25 bz G . . a,,, hines. Küstenf. 175, 90bz i ,,. 106,50 bz do. ult. Aug. ,,,, 133,163 . Tette, . Wlbfchf. 105, 586 openh. Dmpfsch 13625636 Norddtsch. Wohyd 14 906 do. ult. Aug. 180, 26 bz Schl. Dampf. Co. . k

3 Veloce, Ital. D 324 659bi5 G do. k. fr. öl

ng n . r 1 222002 —— 2 *——— * —— 3 ——

do 0 οσ0, ö J w k

.

,.

209

*

23

2 C M OO—

2 GG NS EL Q 2 ———— —— 22

* Sr K = 2 0

*

100

*

. . . . . **

O t

= = G . . . R '

—m

1 81110 SSI 1110118181

* e e e e , r . . 7

x J d r d

O C C

500 303.003 G dongs, Spinner. 1000 59, 75 Posen. Sprit⸗Bk 1500 / 00 404,00 bz Preßspanfabrik . 400 134,256 Rauchw. Walter 400 158, 75 G Ravensb. Spinn. 0h / zo 155, 900 bz 6 Redenh. Litt. A. 600 183,00 bz Rhein. ⸗Nss. Bw. 104, 2bal 82, 602. 90 bz do. Anthrgzit 600 189, 00bzG do. Bergbau 1000 120,806 do. Chamotte 300 756,65 b; do. Metallw. 300 147, 00636 do. Stahlwrk. 300 146, 106 Rh. ⸗Westf. Ind. 19 1000 174,50 bz; Rh. Wstf. Kalkw. 7 1000 192, 90bzG6 RiebeckMontnw. 11 1000 184,606 Rombach. Hütten 1 500 184, 80bz Rositz. Brnk.⸗ W. 12 1000 122, 606 do. Zuckerfabr. 12 1000 180,25 bz Sächs. Guß Döhl 18 600 197, 00bz do. Kmg. V⸗A 2b n, 10a. 40 196, 90 bz do. Nähfäden kv. IlS86, 00bz do. Thür. Brk. 1000 do. do. St. ⸗Pr. 1000 150, 00et. B do. Wbst.⸗Fabr. 1000 130,50 Sagan Spinner. 1200 168, 10bz6 Saline Salzung. 1000 414,506 Sangerh. Masch. 600 9,K366 Schäffer C Walk. 300 12,60 B Shen e , 1000 Schering Chm. F. 1000 157,00 b3G do. Vorz. Akt. 1000 190,006 Schimischow Cm 1000 178,00 bzG6 Schles. Bgb. Zink 300 266, 00 do. do. St. Pr. 11 1000 158, 006 do. Cellulose . 6 500 91, 25G do. Gasgesellsch. 1000 168,25 b do. Portl.⸗-Zmtf. 1000 135,50 bz G6 do. Kohlenwerke 500 do. Lein. Kramsta 400 69, 906 Schön. Frid. Terr 300 203,50 B Schb nl ah Re 1000 178, 10bzG 5 Suck

Mt.

S- —— 2 —— —— —¶ 222*— ————

81 D

W 8— S Soc de S0 QO EC O , S G - = 3. ?

241 00 bz Harkort Brückb. k. 1200 96, 75 bz B do. St.⸗Pr. 300 E25, 10 bz G do. Brgw. do. 24,7 ba 2b, 40MQ25, i9bz Harp. Brgb.⸗Ges. II44,00bzG do. i. fr. Verk. 300 132,50 bz Hartm. Maschfhril 600 139, 90 bz art Gußst. 600 155, 006 arz. W. St. P. kv 20h / 00M 181,00 bz G do. St. ⸗A. A. kv. 600 197,00 bzB do. do. B. K. 600 62,75 bz G Hasper, Eisen. p. St. 290 006 Hein, Lehm. abg. 600 95,706 Helios, El. Ges. 1 00 / HM 163, 40G Semmoor Prtl 3. 300 2908,50 b; G Hengstenb. Masch 1500 107,506 Herbrand Wagg. 15090 Hibern. Bgw. Ges 100. do. i. fr. Verk. 1000 145,25 bz G do. do. neue 1000 142506 . Mhl. 1000 142,900 bz G Dirschberg. Leder I137,50 bz do. Masch. 00 / M0 56h, 10 bz Hochd. Vorz. A. kv 3060 ih 50 G ö e ne, 1000 346,25 G örderhütte alte 1000 204,60 bz do. alte konv. 1000 414A 75 bz G do, do. St.⸗Pr. l000 / zo) 357, 90 bzkl. f. do. ,, 300 196,80 bz Hoesch, Eis. u. St. 1000 . off mann Stärke 1000 159,25 bz B ofm. Wagenbau B00 / o) 155, 006 Howaldt⸗Werke 1000 L258, 006 Hüttenh. Spinn. 1000 125,756 r n 10600 120,756 lse, Bergbau. 1000 141,256 Inowrazl. Stein. 3! / 600 113,75 G do. abg. 4 300 188,25 bz G6 Int. Baug. StPr 1000 253, 00B Jeserich Asphalt 9] 1000 194460bzG Kahla Porzellan 22 1000 2927, 900bzB Kaiser⸗Allee . . . 292, 50M 91, 60 bz Kaliwk. Aschersl. 1000 140,506 Kannengießer . . 1 1000 189, 90bz 3 Kapler Maschin 1000 161,15 bB Kattowitz. Brgw. 300 E93, 006 Keyling u Thom. 1000 1112, 00bzG Klauser, Spinn. Ul, 10a,-90 bz Köhlmunn. Stärke Sl, IßG kl. f. Köln. Bergwerk. 6,25 G Köln. Elektr. Anl. 206,50 bz G Köln⸗Müsen. B. 29 170,60 bz G do. do. konv. 140 00bz6 König Wilh. kv. 530,006 do. do. St. Pr. 148,50 B König. Marienh. 365, 25 b G Kgsb. Ms . 142, 006 do. Walzmühle 127,90 bz G. Königsborn Bgw 260,50 bz G Königszelt Prjzll. 180,5 bz G Körbisdorf. Zuck. 141, 006 Kurfürstend. Ges 173,76 bz G do. Terr.⸗Ges. —— Lauchhammer .. 99,50 G do. konv.. 9. zou, 7 u,. 60 bz Laurahütte .. sohß / Mh 244, 90 bz do. i. fr. Verk. 1000 —— Leipz. Gummiw. 600 82, 25 bz Leopoldsgrube .. 1000 9475 bz G = er nr l. . 1000 286, o9et. G] do. do. St.- Pr. 1000 * Leyk. Joseft. Pap. 10 * 173, 25 Ludw. LSÿwe & Ko. 172, 6073472, 75 b; Lothr. Eisenw. . 600 110, 9O0obzG do. do. St. Pr. 136,256 Louise Tiefbau kv. 1000 ; do. do. St. ⸗Pr.

O w ö Ste

O

* = —— —— . SC 2 1 DN 2 11

0 8 2

to-

2 2 * 6 2 2 * 1 6 2 6 . 1 * 8. —— SEK - 2 S- —— S , D —— - 292 D S6 * 98

8 S

87

15

*

1

o

.

C 2 22 200 2

*

D

87] 1 311i lin 8

te =

/

h bs; Me Gibb. Ftückh lin on, ils. 2 3 3 22 9 . ** g. V. G. 6 hn eg . rr. ,, ͤ

137 0b G' n. vers G. Vlitzrich erf Der Reichskanzler. des Friedensprotokolls erfolgt sei, was Spanien ausdrückli i 0 . Bin, Fh Im Auftrage: Auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers begiebt feststellen lassen wird.

. Caspar. sich der Chef, des Geschwaders in Ost⸗Asien, Vize-⸗Admiral ö

. von Diederichs an Bord S. M. S. „Kaiser“ nach Türkei.

, . Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: Batavia, um bei den aus Anlaß der Krönung Ihrer Aus Konstantinopel berichtet das Wiener „Telegr.⸗

zh d bo Preuß. r . Kons. 102 2636. Rhein. 0 Hyp. Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes Majestät der K önigin von Holland stattfindenden Feier⸗ Korresp⸗Buregu“, die Pforte habe die letzte serbische e geh . 10l,bobi d;. Hamb. Komm. Bk. neue in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs- lichkeiten die Glückwuͤnsche Seiner Majestät auszudrücken. Note, betreffend den jüngsten * n an ö ihr löb 3G 1536, 25bi6G. Gesetzbl. S. Z79) ist der Zentral-Kranken⸗ und Sterbekasse der beantwortet, daß serbische Panduren türkische Soldaten, welche . j s Dad ehe . r fen, 6. 5 ö fi, Berlin von . n , begleiteten, angegriffen hätten. Die 336, ; . neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehalt— 5 . . orte verlange in ihrer Antwort von Serbien Maßnahmen, 277758 Nichtamtliche Kurse. lich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 75 „m. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische welche keine gen ihre e, künftig . 6 Ih och Bank. und Industrie⸗Aktien. des en el sed n e . genügt. Ministerial⸗Direktor von Herrmann ist vom UÜrlaub zurück⸗

, Yee, CGöenn w, Heinrichshall. 128 o Berlin, den 13. August 1898. gekehrt. Griechenland.

zs obs G aug. f. Mittw. 336. 02 G. Hef Rhin. Bw. W, eb B Der Reichskanzler. Der Regierungs⸗Assessor Dr. Hesse zu Altenkirchen ist Nach einer dem „W. T. B.“ zu 35, 560 6 Berl. Aquarium 40 O0 bz 6 Farlsr. Str 3. . Im Auftrage: der Königlichen Regierung in Köln zur weiteren 5 Athen . der nrg . Min i es * gen ö . hi b Cen e n , g. , Caspar. Verwendung überwiesen worden. egen die Generalstabs-Offiziere des Kron . , . ö . ,,,, . , . i. e cr e da f 5 Königreich Preußen. ö ö ien, ,. nn an . Ober⸗Kommando ö 6 . Frfurt er Bank idm Rarnbm ß St G 3 ; ö der Marine i M. S. „Gefion“, Kommandant: Kor⸗ A ka. de,. J, . H ge . Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: vetten-zapttän'Fölleninz, gestein un Kobe angekommen und General Wi u n, , bee ie Bolle dem Ober⸗-Telegrgphen-Sekretär Elsasser in Leipzig bei beabsichtigt, am 26. d. M. nach Matsuyama in See zu gehen; n , , ,,, m, seinem Scheiden aus dem Dlenst den Charakter als Rechnungs⸗! S. HM. S. „Geier Kommandant? fn en itãn Nachdem die spanischen Truppen am Sonnabend Ciales qe⸗ 1566 ir 8 Rath zu verleihen. Ja cobs en, ii gestern in Ponce eingetroffen und kane, n, . darf n . h ,, . 2 ; F t en. rauf zurück⸗ 16 3 1 m Fonds und Aktien ˖ Börse. . ö . ö. . 19. d. M. nach St. Thomas in See zu gehen. gekommen, hätten die Fahne heruntergerissen und 90 6 go asd bzG; Berlin, II. August. Die beutige Börse eröffnet Sxine Mäaiestät der König haben Allergnädigst geruht; getõbtzt zo iss do G in , mil um ö etwas hoheren dem Präcisions⸗Mechaniker und Optiker Ferdinand Unter den in Montauk Point (Long Island) aus oo 155, s5ßbz. Kutsen auf spekulatibem Gebiet. Pie fremden Ernecke zu Berlin, dem Kaufmann Albert Merten, Santiago eingetroffenen amerlkanischen Truppen wurden 1000 s, 0obz c; Tenbenzmeldungen lautesen nicht ungünfüig, boten Mitinhaber der Firmg W. Schmedsdorf Fuhrgeschäft, zu Oesterreich⸗ Ungarn. sieben Fälle von gelbem Fieber festgestellt; außerdem 1000 oe g bg aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Potsdam und dem Gärtnereibhesitzer Johannes Telkamp . ; werden noch 61 Krankheitsfälle als fieber verdãchtig angesehen. iggo äs, oo bc; Hier entwickelte fich das Geschäst im allgemeinen zu Hillegom in Holland das Prädikat eines Königlichen Hof— Die „Wiener Abendpost“ bringt aus Anlaß des heutigen 600 227, 090bzG rubig, 96 ich aber zeitweise in einigen Papieren lieferanten, sowie Geburtstages des Kaisers Franz Joseph einen Fest⸗ Asien. 1000 170, 5b; recht . Im Verlaufe des Verkehrs dem Dachdeckermeister August Schenk zu Charlotten- artikel und hebt in demselben hervor: Das New Yorker „Evening Journal“ meldet aus

300 763696 schwächte sich die Haltung allgemein etwas ab und burg das Präbikat eines Königlt ; An diesem Tage verstummt jeder Streit wei ll ö! ; 300 147„,ä60bzG der Börsenschluß blieb schwach. . 2 glichen Hof⸗Dachdeckermeisters zu fate * dne hen h J. 4 6 . ö n f Manila, daß der General Jaudenes bei der Uebergabe

5 63 Deb rn, ge fienlich, fete aber n n ö nur wenige Bedingungen gestellt habe. Die Hauptbedingun löl zune, , n de e e , lle, . ö, ,,, e auf; Reichs Anleihen und Konsols geringfügig ab⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Mongten feiern die österreichischen Völker die Vollendung des klären sollten, die Spanier gegen die ,

ACD O

11 686

ü

*

. * 2 2 2

S 2 2 22

12 8 C— 11811 D 3

—— de

CO S S OSS Q Q 22‘ 12 1

11 XIX

t=

1 tor

2 te 10

bd

e / / . . . . . 3 6

D Edd do, , Sd

Sl l 111

—— —— S S8 o

F r r 2 2

SC 2 C= Q 2 t=

8D 38 2

C CO M

9G O E . C = —¶

6

28

121111

5

1 SI &GI ASI ESS! = 88

1000 312,006 Schuckert, Elektr. 2000 23556 Schulʒ Knaudt . 1000 148,006 Seck, Mühl. V. A. 1000 127,90 b; 3 Sentker Wkz. Vz. 1000 139, 00bz G6 Siegen Solingen 1000 183,506 Siemens, Glash. 1000 123,006 Sitzendorf. Porz. 1000 106,25 bz G6; Spinn und Sohn 300 275,006 SpinnRenn uKo 600 E59, 40bz Stadtberg. Hütte 1000 128,00 Staßf. Chem. Fb. 600 51,50 bz G Stett. Bred. dem. 300 91, 00bzG Stett. Ch. Didier 600 241, 00bzG ] do. Elektriz⸗Wrk. 1000 298, 75 B do. Vulkan B. 600 191,60 bz G do. do. St. ⸗Pr. 1000 89,606 Stoewer, Nähm 1000 121,00bz Stolberger Zink 1000 158,20 6 do. St. ⸗Pr. 1000 222, 50 StrlsSpilk St P. 600 iI, 00ob; G; Sturmßalzziegel 1000 835 00; Südd Imm. 40 2000 - Terr. Berl. Hal. 600 149, 006 do. G. Nor ö

O L D

*

:

W w

2 —2— do CO O N

te 0 = t

Se] I ITS

16

21 w SS 0-11 85 . —— 8 O O O

COO ö l

æ C - —— —— 222 3

F. *

86 ö

las gob;. wc. ꝛ] . 33 6 g gw en behauptet, Spanier schwaͤchet, Ar und Forsten. bo. Regierungsjahres des Kaiserg, und in der ganzen zivilisierten Welt zu schützen. Soweit die Amerikaner sich des spanischen

wird dieses Fest einen frohen Widerhall erwecken. Eines Sinnes, esitzes bemächtigt, hätten die Spanier ihre Waffen

SSS c0— P —— 2 F L . r / ü .

b

691

4650 187,50 bz B do. Südwest 600 Roß, 25 bi; Thale Gis. St. P. hä, bab, 7 Baß, aæb b; do. Vorz. Akt. . bh / oho 144, 25G , 104,75 G do. Nadl. u. Stahl

gö, Cet. bz G Tillmann Wellbl. 123,75 6G Titel , ,. fi. 5. 65 G , , er 7,0obzG Tuchf. Aachen kv. iG, süng. Asphalt. b00 169,50 bz G Union, n . Wh oho 77, 25 b; do. Chem. Fabr. 300 112, 00bzB UL. d. Lind., Bauv. ho0 147,40 bz do. Vorz. A. A. hoo br, 55G do. do. B.

111191

1

be 22

; Bekannt ; ö ü ger l ff sttdlctont wurde mit 34 oo notiert. 33 ö machung eines Geiftez. müßen wir trennende Gegensätze meiden und mildern niebergelegt, mit Ausnahme der Truppen im Norden

. einm, n ert n. ͤ or st⸗R eferen dare, welche in diesem Herbst und alle Völkerschaften wie ein Brudervolk, alle Volksschichten wie der Altstadt, denen gestattet worden ei, in den Laufgräben e e n g. 3. fon lie; tgatsprüf 7. abzulegen beabfichtigen, eine Familie fich um den Kaiser scharen. ö bleiben, um die Infurgenien in Schach zu halten. fag n, n i n,, , ,, neh Vush tl hr ber rund . en die vorschriftsmäßige Meldung bis spätestens zum Die heute erschienene „Wiener Zeitung“ veröffentlicht des Angriffs der Amerikaner auf Manila seien 150 Spanier ltalten sche Bahnen fester. 15. September d. J. einzureichen. Derselben ist der Nachweis einen Ar fe ifeh! und zwel Handschreiben des Kaisers, getödtet und 3090 verwundet worden

Von! inländif ben Käisenbahn⸗ Aktien waren Dort über die Tauer der aktiven Militärdienstzeit der Prüflinge welche die Stiftung von Medaillen betreffen, und zwar Einer telegraphischen Meldung des „New York Herald⸗ mund Gronau abgeschwächt, beide östliche Bahnen beizulegen. 3 J einer für die bewaffnete Macht und die, Gendarmerie, einer aus ongkong ö. hätten die Amerikaner mit den eng. n 1 ekulativen Berlin, den 13. August 1898. n,. für Zivilbeamte und einer dritten gtr 401ährige treue Streitkräften 6 Differenzen gehabt. Bankaktien ziemlich fest, auch in den spekula Die Köoͤnigliche Fors⸗Ober⸗Examinations⸗Kommission. ienste für alle Personen ohne Rücksicht auf Rang und Diese hätten aus Un , darüber, daß man sie an

8

—— —— —— ——— —— —— .

Düss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen ky, Dynamite Trust

SSS SSG] 881

äh ob Gk. f Dehisen r Hicke to Ktomtian dit Aluatheflle und Aktien i 3. , 96. ö i benin , Donner. 29 t Anl den aus dem Falle Manilas sich ergebenden Vortheilen nicht , 6 3 ae J gaisck . 6 ph gg rng ö 36 1 . gn , . h. en, gemeutert und die Amerikaner in den 57 40 . ; . ufgräben .

„M0 B . . aer n e Menschenmenge, darunter 3 aus allen cl der .

J / 8 DD.

111111 RI IIC —— —— b

lbob / oo 342, 0G 1000 Ro, 30G

2231

—— S- ——— t- 0 —— ——— —— —— ———

22222 2 ——

D AM