1898 / 195 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Statistik und Volkswirthschaft. der Magazine, an legt 3 . ö. lat 1. . bei . Frühsorten sind jedoch hier und da Krankheitsspuren bemerkt Gerste: nach Deutschland 3 13 210 ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höͤchstens7 Jahre alt, big Ti l 307 J. Reis stetig. Kaffee ruhig. Baum wolle. Schwach. . derselben eingeschnitten. Sie zeigen, daß daz Lager in der mittleren worden. Holland.. ; 6 830 2) junge fleischige, nicht ausgemästele und älter auzgemästete = bia Upland midol. loko 32 3. Ta back. 450 Seronen Carmen. . Zur Arbeiterbewegung. Kaiserzeit., der die in den Gräbern aufgefundenen Thongefäß säm atlich In der Provinz Luxemburg zeigen sich Roggen und . 380 Tic mäßig genährte unge und, gut genährte ältere —= big = Kurse des Effekten Maßtler⸗ ere in 4. oo Norddeutsche In Brem en ist, wie die Weser⸗tg. berichtet, der drohende . bereit? als solches aufgege en war. Da die Gräber aber zwar im allgẽe meinen sehr schön, sind aber in, der Reif D 9. gering genährte jedes Alterg 47 bis 5o“ = Bullen: 1) voll Wollkãmmerel und Kammgarnspinnerei-⸗Aktien 175 bez, 5 o Nordd. Ausstand eines Theils der Helzer und Matrofen zum Aus, au außerhalb des späteren Alenlagerg liegen, so können sie ehr wohl, geblieben. Hafer steßt, obmobl r Durch die anhal fer: nichts fleischige, höchsten Schlacht werths bis —; 3 mäßig genährte Lloyd Attien 1131 Gd., Bremer Wollkämmerel 31457 d. bruch gekommen. Die zum Bremer Seemannsverein gehßrenden von feiner Besatzung herrühren. ndlich kamen sübhwestlich von den Temyperaturverhältnisse im Mai und Juni sehr gelitten Dafer: . längere und gut genährte ältere bis —; ' 3) gering genaͤhrte 45 Dam burg, 17. August. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. Heizer und Matrosen haben in einer Verfammlung beschlossen, eben beschriebenen Kasernen, getrennt durch eine 6 m hreiie Querstraße, noch ziemlich gut, auf gutem Boden f Mais: nach Deutschland d 46 500 bis 4. Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige ausgemäftete Commerzb. I37 30. Bra. Bt. f. P. 158 90, Lübeck. Büchen 169,75, die Arbeit einzustellen, weil ein an die Rheder gerichtetes vier weitere Kasernenbauten von ö zu Tage, van . chön gerathen und er cker · und e 24160 Färsen höchsten Schlachtwerths big 3. b, vollfleischige, aus. J.. Guano. W. 77,75, n,, oH, Hamb. Packetf. 123,15, Gesuch um Erhöhung der monatlichen Heuer unbeantwortet geblieben die beiden äußeren 9 m, die . S. 60 m breit n Bei der tellen aber 70 86d gemästete Kühe höchsten Sch lachtwerthz, höchstenz 7 Jahre alt, Nordd. Llovd 113,75, Trust Dynam. I64,25, Joo Hamb. Staatzanl. t. Etwa der vierke Theil der in Bremen an, und abmusternden östlichsten von ihnen, ,,,. Mauerwerk der aug. Tuffstein hergestellte ö J = bis = 3 Alter? aug gen af ele Käte weniger gut ent.! S2 6, z do Gaake? 105, 60, VBereinsb. 166, o, Hamib. Wecht ler. Ses böttgen Söemanhöhetein ar, Lber rem öh Mann Ahn, te len deifk chr zem erhalt war, lich; i fre JJ 23 hält gängft . bis ei, räsiß zenzbt Fart, und. Kätz. däm ic o chefer fn Gaerne, dene g n nrg, . befinden sich im Ausstande, und zwar gegen den Willen des Vereins; Eingänge . den n,, ö. . ,. . dem Congo ö 9 2 bis H; ä) gering genährte Färsen und züte 45 bis 50. Tälsger:; un Barren pr. Kgr. Slo Br, Sl, 00 Gd. Wechselnotiernngen: vorstandes. . deutlich er . dl . 3 g a0 ng 3 . ar. 1j zwe 8 . 240 da 1) feinste Mastkalberꝰ ollmilchmasth und beste Saugkälher 64 big 66; London jang 3 Ihnonat z) 33 Br., 2029 Gd., 20,81 ben, Hier in Berlin ist, wie die Nat.-Itg. mittheilt, in den letzten Reihen, von denen die der ö . s ,. ö. er westlichen 3 140 m wie mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 55 big 33. 3) geringe London kurz 2041 Br., 20,37 Gd, 20,355 bez, London Sicht Tagen eine Reihe von Thellausständen ausgebrochen. Neben den tief sind. An der i,, des nordöstlichen 6 raum fand sich eine wird ; ; . . Saugkälber 52 bis 56; 4) ältere gering genährte Kälber (Freffer) 20.123 Br., 20 385 Gd., 20, 41 bez, Amsterdam 3 Monat 168,10 Br., Bauarbeitern, die auf verschiedenen Bauten wegen Nichtbewilligung Anzahl kleiner runder Gruben, deren Form und Beschaffenhett deutlich Kar⸗ Die Maisernte Argentiniens. . 10 bis 4856. Schafe: 1) Mah fim rm dr e' süngere Maftammel 6 53 Gry, 16 o Ker, Ben n! UÜng. Hipl. 3 Monat 168,65 Br. ihrer Forderungen die Arbeit niedergelegt haben, kommen Firmen der zeigte, daß sie zur Aufstellung von Amphoren gedient haben. Der n der Buenos Aires, den 18. Juli 1898. Die mit Mais in den 39 big 62; Y ältere Mastka nmel 54 big 68; 3 mäßtg genährte 1675,55 Gd., 1673 55 bez, Parig Sicht J 00 Br., 80, 0 God., 80, 865 Hol- und Eisenindustrie in Betracht. Dag Persogal der darauf folgende Bau . ö. von je acht Zimmern auf mit tativ letzten Jahren in Argentinien angebauten Flächen werden auf Hammel und Schafe (Nerischafe) 43 biz bs; 4 Holsteiner Niederungs⸗· ber. St. Petersburg 3 Monat 213.76 Br., 213,20 Gd., 213,50 bez., gfeßen Möbelstig Fork und Kretschmar befindet sich khellweise im Gingingen von l bis 1ö36 in lichter, Weite“ Mig npensest! nn 1 522005 ha geschätzt. bare , aud. pro. 169. Pfund Lebend gewicht 26 bin zz, en Jork Sicht hr Br. 4,183 Gd. 4,26 bez, New York 60 Tage

1

; rer haben vollzählig der Bewegung ange nördlichen Theil gestaltet war, darüber ließ sich keine rechte Klarheit 8 Hierpon falle ie . ? ö f. s . i md e n , , , a . i g g . mn ö. gewinnen. Die dritte Kaserne stimmte im Grundriß und in der ( * J , 5h, ginn , ,,. ,, . . ö ö. . 3 ruhig, holsteinischer loko Tarif nicht in den Arbeitsräumen zum Aushang gebracht wurde, sind Bauart mit der zweiten überein. Von der vierten konnte bislang nur ährer ) S ĩ sst. g 6 n . e n 36 . . . ö,, d,, ,. , . 2 die Klempner in einer Fabrik für Bade-Einrichtungen in der Prinzen. die Ostseite in, ihrer ganzen Länge blog g legt. werden, weil hinsichtlich w, 37000 bis —; Y fleischige Schweine 57 big 568 gering ent wigfelte russischer loko flau, 353. Mais 95. Hafer matt. Gerfte matt; straße in den Ausstand eingetreten. der E größte Thell. in das nicht zur Verfügung, stehende ilden. JJ 36 9000 ferner Sauen und Eber 54 bitz 57 Rübsl ruhig, loko HJ. Spiritus höher, vr. Aug. 224, pr. Aug. Aus Am sterdam watde bern Köln. Itg.' geschrieben, daß der Nachbargrundstück sich hineinzieht. Auf der Sädseite dieser a. das warme trockene Wetter J 26 000 Vom oberschlesischen Stein kohlen. und Koks. Sept. 234 pr! Sept - Okt. 237. pr. Skt. Kop. J3J. Kaffer ruhlg, Ausstand der dortigen Zimmerleute durch einen Beschluß der Kasernen“ stießen die Grabungen auf eine 3,20 m breite li die Reife der Feldfrüchte die übrigen Theil' des Landes 8000 6 ** 95 ; Umsatz 2060 Saz. Petroleum ruhig, Standard white loko 6,25. Ausständigen am 15. August für beendet erklärt worden sst. uh. und 9 ih . . . 6 großen dig, Roggen, der etwa ein zusammen 16077 7 50 Fa ,,, e , J e n Ka ff ee (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Sept auten, von denen vor der Hand nur ein aler St = ; . wr zu hnlich zit se ; . , u 351 B .. ; sucht werden konnte. In dem zlichnutghen, n ,, r n , Für die Saison 1897/98 ist man ganz auf Muthmaßungen an! 5320 Wagen Liejenigen des Voriahres um etwa 14 0 Überschrirten 30 Gd., pr. Deiember 3! Gd. pr. März z Gdr, pr. Mai 33 Gn. Kunft und Wissenschaft. . 6, lO m. hats, ließ sich ein 3,10 m breites Badegemach sesistellen mit inte liefern cr e ist , gewiesen, jedoch dürste die Anbaufläche von Mals eiwa' die gleiche hatten, hahen sich in der ersten Häͤlfte des August bis über gg Wagen Sh . , , , Einem im Korrespondeniblatt dez Gesammtvereing der deutschen einem Estrich, defen Rand mit einem Viertelrundstab versehen war. tzt ganz befriedigend. sein, wie in dez, votbergehenden. ö an einem Tage gesteigert und damitzberest ie durchschnittlichen Ber. , e, , ,, 45 ,. Or, gan 5h , h Geschichts⸗· und lltertumts vereine soeben veröffentlichten Bericht über Während dieser Bau von dem zweiten, 34,20 m breiten Gebäude A 9 liegen nur bis Ende Juni reichende ; Offizielle Angaben verzeichnen zwar für die Provinz Buenos ladungen der vorjãhrigen zweiten Augusthälfte weit überholt. Eine pr id 9727 pr Man 9. 85 Ruhr *, * 1 . die Thätigkeit des Pnmovinzial⸗Museums zu Bonn in der Zeit L36' m entfernt ist, trennt dieses und das dritte Gebäude nur ein e auch dort das Getreide unter dem Aires eine kleine Abnahme des Anbaus von 719 0090 auf 676 345 ha), weitere Zunahme ist sicher ju erwarten, ba wegen der am J. Sep⸗ ö z 7723, pr. . g. bom 1. April 1897 bis zum 31. März 1838 entnehmen wir, Paß Zwischenraum von , g m. Bie sorgfältig aus Basalt hergestellten Wetters allgemein stark gelitten und doch dürfte dieser Minderbetrag durch die Zunahme in anderen tember benorstehenden Einführung der höheren Winternotierungen . ö gn 7. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Oesterreichische im verflossenen Etatsjahre Ausgrabungen innerhalb des Römer? Fundamente, das aus Tuffsteinen gut gefügte aufgehende Mauerwerk if nie dergeschlagen worden. Vie Qua- Provinzen, namentlich in Santa Fo, ziemlich ausgeglichen worden sein. zahlreiche Verbraucher und Händler sich noch größere Bestände zu den (1/60 Papierrente Olz60, DOesterr. Silberrente iol, „0, Desterr. lagers bei Neuß vorgenommen wurden, welche den Zweck hatten, sowie die Spuren farbigen Wandverputzes weisen auf Quartiere höherer ist, da es unter ungünsttgen Der. Durchschniitgertrag einer guten Ernte wird auf 2400 Kg billigeren Sommerpreisen hinzulegen, hestreßt sind. Während fich Golphrente 121,60, Desterr. Tronenrenfe 101.235, Ung. Goldrente über die im nordwestlichen Theile desselben vorhandenen Bauwerk? Sffisiere hin. Endlich wurde auch noch die von der via prineipalis 5 nur. mittel maäͤßlg per Hektar geschätzt, sodaß für dieses Jahr, in welchem eine bisher in erster Linie Gas. und Industriekohlen der regen Nachfrage 45 S0, Do, Kron A 98 60, Oesterr. Ho er Loose 141 00, Län derbank Aufschluß zu verschaffen. Zunächst wurde der Umfasfungegraben der um Nordthore führende Straße sowie der in ihr liegende Kanal unter- und stelllen solche zu erwarten steht, da weder Heuschrecken noch Hürre in den erfreuten, sind jetzt auch die Abforderungen in Daus hrandkohle sehr 6g, Desterr. Kredit 6140, MUnionban 295,50, Ungar. Rreditt. Vordfrontz untersucht, welcher bei einer Tiefe von 3,40 m einen fucht. Im Laufe des Winters wandten sich die Grabungen der Auf— in Aussicht eigentlichen großen Maiegebieten des mittleren und nördlichen Theils umfänglich. Leider wurden die Versendungen im ersten Drittel des 39626. Wiener Ran kvereln 265775, Höhmische Nardbahn 263 09, Durchmesser von 10 m amm Rande zeigte mit einer borgen suchung der in einem südlich der Propinzialsttaße liegenden Hausgarten Zuckerrüben ist sehr erheblich zer Previn. wüenos Airs sewie des Süpens von Santa Fs ind Matt, duch das schnell atfallende Wasser er Oder, bein, SVachtiehbzader ze o g zetzalbabi 26 dd, erde ziordtatn ziss, Berme von 280 m Breite. Die ebenfalls gefundene a , vorhandenen Ostflanke des Prätoriums zu Es gelang, soweit dies gen nicht gelitten zu haben Rosario nennenswerthe Verheerungen wie in der vergangenen Saison trächtigt; erst die letzten Tage brachten wieder einen ausgiebigeren DHesterr Staats hahn 36160, demb. Czern, 292.92, Lombarden 773560. mauer hatte bier eine Stätke von 150 m gegenüber der sonstigen die vorhandene Baumkultur gestattete, ein? von Süden nach Norden ag d er gu n lgl en rh ilterh e er. , . . die gesammte Malsproduktion auf 25 Millioneg Tons . . . der n f n, 6 einen reg, , ö en ,,, . ö,, ö in laufende Mauer aus Basalt und Ti wel ie Ra ; j geschätzt werden kann. ö ; msang, annehmen konnten. u esterreich⸗ Ungarn m msterdam 99. 55h, Deutf 83, n echse 8 ,, ,. , , n eee rief un n e n 3 J i f . , ö , auch in dieser Von der etwa die gleiche Höhe erreichenden Maisernte des zur, Zeit sehr starker. Bedarf geltend. und“ auch Russisch Polen Hariser Wechsel . Naxeleons 9.53, Marknoten 5, Sz, Rufsische mauern 1.55 m statk find, desscn Ricken mn uer sedoch eine Breite von Räume, deren Tiefe noch nicht festgestellt werden konnte, von einem ö Jahres 1895,86 gelangten 1 367517 Tons zur Ausfuhr, und es dürfte hielt jeine Bezüge auf der hohen Ziffer der letzten Zeit. Die Banhaoten l,z743 Brürer 373 00, Tramwar 54 0s. ; 1,45 m und außerdem zwei Pfeiler zur. Verstärkung hat. In 37.32 im langen Flügel. Zwischen diesem südlichen und dem nörd⸗ für das laufende Jahr mit Rücksicht auf, den gesteigerten Konfum des Koksabladungen sind sehr flott und werden mit den demnãchst Ausweis der De sterr. Un gar. Bant vom 15. August. Ab= seinen Fundamenten fanden sich mehrfach Ziegelftücke, darunter (chen, noch der Aufdeckung harrenden Theile der Sftflanke deg Praͤto⸗ Landes der Exportüberschuß auf 1 Millionen Tons anjunehmen sein. aufzunehmenden Lieferungen an die Zuckerfabriken noch eine Verstärkung und Zunahme gegen den Stand vom 7. August. Notennmlauf auch einßz mit dem Stempel GkAV eingemauert. riums fand sich ein 6m breiter Eingang, dessen wirkliche Breite jedoch Antwerpener Getreidemarkt. Wieviel hiervon jedoch wirklich zur Ausfuhr . wird, ist erfahren. Der ,. . , . ö. 13 ,. g ,,,, . . , 2 1 ö 1 2 9 z 2 j 2 . ) 9 Un. * P Von Gebäuden wurde zuwörderst iwischen dem Nordthor und durch einen Einbau an e Nordseite auf 3,75 m vermindert wird. Infolge der günstigen Nachrichten über den Ernteaugfall in den zur 836 66 . . , . . 6. . . 6. . ö. ö n , s sh gürd ß 3. go, i , . ö. . 6 33 6 k . k . , ,,. , . . , , ö. . ,. , sutfn Güte des Mais geschadet und die lludfthr verzögert. Ein großer Das Theergeschäft ist undberändert ruhig, Pech liegt eine Kleinig⸗ . . 301 6h n O00, Sypothelen Darlehne 138 276 006 2 . ; ; . ö . . h ruteergebnisse in Guropa beschränkten die Müller ihre inkäufe so j j j ae] ei . 00 fandbri im Umlauf 1340170060 Zun. 145 000 a l la e e Re 1 ; ; 1266 6 ;. Theil der Ernte foll bereits durch die Feuchtigkeit derart gelitten keit fester . ö un. 1 Pfandbriefe im Umlauf 364 , d . ö 3 . k ß . 3 ö. eck ere be d g igen die Preise beständig zurück; sie stellten baben, daß, wenn er überhaupt zur Ausfuhr gelangt, er minderwerthige . Die Einnahmen der Pfälzi schen Eis en bahnen betrugen steuerfreie Notenreserpe 35 O80 000 Zun. 6 333 000. fil aus Tuff. mit Kalk errichtete Fundamente durch 40 Pfeiler faͤter an seiner Stelle errichtete Fundamente, welche, wie eine nähere ! . ö mndanur für Spiritustzrennereien veriwendbare. Waare sein kürfte. im Juli, d. J. * 4 49 (h) dc) n und vom 1. Januar bis y,, ,. pr. Herbst 827? Gd 828 Sr., ringsum verstärkt sind. Wie sich von der inneren Ausstattung nichts Untersuchung ergab, Reste des Ostthores des späteren Alenlagers Weizen: nordamerikanischer, vorräthige. 18 - 174 Sollten außerdem die Preise noch weiter, das heißt unter 3 8 mn Ende Juli 16 766 066 ( 1406 239) M. . i n, 8.28 G8, 6. Br. Roggen pr, Herbst 6.80 9. erhalten hat, ebensowenig ist auch im Innern etwas wahrgenommen waren, von dessen Anlage ein befriedigendes Bild erst durch westere ö Lieferungswaare 17 —16 ver 100 kg sinken, so würde sich für alle jene Produzenten Die Einnahmen der Königlich württ em bergischen 69 . ,. pr. Juli Aug. 5,33 God., b. b Hr, Hafer pr. Herbst worden, aus dem sich seine Bestimmung erschließen laßt. Da Grabungen gewonnen werden kann— Die Ausbeute an kleineren californischer JJ die Einerntung des Mais nicht mebr lahnen, welche ihn auf große Staatgeisenbahnen betrug n ö, J. 4370 900 . 9 e n , Gd., Br. 3 jedoch seine Mauerjüge zum theil die Wallstraß— durchschneiden, Funden war auch diesmal eine beträchtliche. Eins besondere Er⸗ Walla Walla ,, rler ö J 1 . 4 3 ö. und vom 1. April bis Ende Juli 15761 666 ö . u . ,,, o ĩ ine spä i ĩ . à ĩ ĩ iff i ines f e e oda iel lei ein bedeutender Thei e ender 2 . o fällt seine Erbauung in eine spätere Zeit als die der Wallstraße. wähnung verdienen ein Griff in Gestalt einez springenden Pferdes, Kurrachee, weißer n, . Stettin, 17. August. (W. T. B.) Sptritug loko 52, bo bez. Ziffern auf: Einfuhr: 94a, 9 Millionen Zentner oder 755,3 Millionen

j inge verz ft j 36. ö rother Mais nicht zum Export gelangt. Bei einer etwa gleich großen 3. T. tei be n it ) ed . . ö k rr re , . . ö. 36 ,,, Anbaufläche wie im Jahre 1896, in dem, wie erwähnt, 1 570 517 t, Breslau, 17. August. (WB. T. B.) Schluß. Kurse. Schles. Gulden gegen 88,6 Zentner oder 7053 Millionen Gulden im Vor⸗

3 33 Arbe ; F ö. Vonau. ausgeführt wurden, betrug im Jahre 1897 der Maisexport infolge 3 o/ L. Pfobr. Litt. A. 99,75, Breslauer Diskontobank 126,15, jahre. Ausfuhr: 1536 Millionen Zentner oder 56,2 Millionen k. nn n n nn . . . ,, Het , russischer der Heuschreckenplage und Vürre nur 374 9842 t. Breslauer Wechslerbank 11100, Schlesischer Banfwerein bo 256, Gulden gegen 145,1 Millionen Zentner oder 774 Millionen Gulden

, . 3 ; n i ; n, , g inlandt Breelauer Spritfabrit 163 50. Donnersmarck 174 96, Kattowitzer im Vorjahre. Einfuhr von Cdelmetallen und Münzen; 99,9 Seitenlänge und einer großen Anzahl von Verstärkungspfeilern in den dorf im borigen Sommer aufgefundener fräntkischer Gräber, die ö K S3, 80. Oberschless. Eif. 111,50. Caro Hegenscheidt Att. 139 75, Millionen gegen 68,8 Millionen, Ausfuhr von solchen: Hi,7 Millionen russischer und nordamerikanischer

undamenten zum Vorschein. Das Innere beider durch eine 6 m der Eigenthümer des Terrains gelegentlich der Errichtung einer Roggen: ; . —⸗ ; 66 ; f - ; h ͤ 2,5

. Gasse, getrennter Bauten weist eine große Anahl schachbrett⸗ Fabrikanlage selbst vornehmen ließ, wurde vom Museum beobachtet. 1 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und A bsperrungs⸗ ,, . 3. 166 ö. ö r . . ,. ea, . k lo Uhr 50 Minut (WB. T. G artig vertheilter Steinfundamente von etwa 73 m Seitenlänge auf, Die Fundstike gelangten, durch Schenkung ins Museum. Ab. Gerste: zu Futterzwecken. Maszregeln. zz b, i, sgl 1. . ; i. ö Hoy 3 8 . Still. Ungar rede nn. g 50 en. r f Keedit. tt ö welche theils aus demselben Material wie die Umfassungsmauer, theils deckungsarbeiten auf den Bimssteingben bei Weißenthurmru führten zur für Brauer . ; ; ; , , 2 36 Iii ure te ftr. renz en. ö db go 4 . os z6 1. 00 L b 77325 CElbet 3 267 * 8 st . auge bochtant gestellten Ziegelstücken hergestellt ind, von denen Auffindung von Wh h nsf re rein! vorrömifcher und römifcher Hafer: russischer und amerikanischer Dom baz, 1. Uugust,. (B. T. B.) Die Pest ist hier ö, ö oh igt, ibn ', n üsrschle, elt und Kicinbazn. zerren stanf f go ., Lom , ‚sbaleabin h d, Jen. niehrere den Stempel der 16. Legion tragen. Nach die ser Gin Zeir, durch welche die Oertlichkeit der dortigen Ansiedelungen Mais: Ddessa und Donau.... wiederum epidemisch geworden. In der letzten Woche starben gefelschaft 130 0,ů Gellulose Feldmühle Cosel 168,00. Papierrente, lol, o, 4690 ungarifsche Goldrente 139,55 Oesterr. richtung und nach den in ihnen gefundenen Getreideresten enguer ermittelt wurde. Von den bei diefer Gelegenheit bloßgelegken Plata und nordamerikanischer

105 Personen infolge der Seuche gegen 85 in der vorhergehenden. Produkten martt, Spiritus pr. 100 J jo erkl. 50 , Kronen. Anleihe e, „Ungar. Kronen,. Anleihe 98, s, Marknoten 4 91 1 c 7 ö X 8 5 2 6 7 * 72 8 1 8 ? ' j i zu schließen, haben beide Baulichkeiten! als Getreidemagazin Töpferböfen wurde einer, der besonders gut erhalten war, vom Hufcum Weizenmehl: in ländisches ö 25 241. . . ,, 72,50 Br., do. 70 Verbrauchs . ; , , ,, 2, , B. gebient.. Cine i, der Westecle, deg erften Gerauder n an, enatter untersht n güzel ere dütgh Kenntniß des römischen Die Vorräthe wurden Ende Jul geschätzt auf: hl and enn , frust. C. 3) Zu erbericht. Korn.! 51760, Alpine Montan 65 So.“**“ J . ̃ ĩ t auch in diesem Jahre eine Bereicherung erfahren, in dem 350 000 ?; Handel und Gewerbe. , . n * ; getroffene tiefe Grube ergah sich als eine Bru 1 hat 16 , . ug . 350 000 dz Weizen, zucker exkl. 88 0 / YFendement 10,15 10, 423. Nachprodukte erkl. 75 o/ Bu dape st, 17. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. ,, . des . 8 . ig mn . k . , ,, Nahe . 23 9099 . Roggen, Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 16. August 1398 Rendement 8. 66 -= 8,40. Ruhig. Brotraffinade 1 2425. Brot! Wetzen lolo fest, pr September 8,30 Gd, 8. 32 Br., pr. März worden. zu . scheint. h edlen h J. n . 96. 91. 9 4 389 . eines i en 30 009 , Gerste, hat der gesammte Kassenbeftand bel einem Betrage von F063 6z5 355 rafstnade 11 24900. Gem. Raffsnade mit Faß 25 75— 3435. 827 Gd, 32d Br. Roggen pr. September S. 63 Gd., 6, 64 Br. ein auf 8 Sãu en von 1 ; j aude r. din an . 0 27 raße S z einer Villen⸗ 15 0900 . Hafer, (1897 911546 000, 1896 948 514 oo) S6 der Vorwoche gegenüber Gem. Melis 1 mit Faß 23.12. Ruhig. Robzucker ]. Produkt. HDafer pr. September 5,38 Gd., b. 40 Br. Mais pr. August 4,98 Gd, von 460 m lichter Bieite 3 n nee, , . a fen 6 . los ö den 30 000 . Mais. um 14211 C0 giöd mum 12 735 00 idg6 um g igz oö) 6 zu. TKransite ea. 2H urs, Si. August 3b ö, Rs7! Br, pr. 5.963 Br, pr. Scytbr Go, * Br., , r g, 4351 Gd. wurde, geschi den durch eine 6 m 34. Ja 2. . ö . . ö. 9 e re denen Gebäulich⸗ Juli 1898 ö ö. ĩ . genommen; der Metallbestand von 867 417 000 (1897 876 859 b0, September 9,377 Gd., 9, 40 Br, pr. Sktoher 9, 45 Gd. 9.47 Br., 4,32 Br. Kohlrapsg or. August· September 12.45 Gd, 12,55 Br. Anlage hon 63 29 m . J, 6 . fe,, Zusammen hang Im Monat Juli 15898 wurden eingeführt in Antwerpen: 8 dis sb (eo) call in hat sich um lo ssl Co (lsdt um l sös öh, Fe, Ndeinbch, Deen än, Gel, T Br, pt. Januar -⸗Maüri London, l,, Uugust. öh. T. d, (echiäh sterne nl o 36 m schwankenden Bre stehen. on beiden Ausgrabungen wurden genaue Aufnahmen gemacht. Roggen: aus den Ver. Staaten von Amerika .. 37670 1896 um 6745 000) M vermehrt. Der Bestand an Wechseln 9.676 Gd. , 9,0 Br. Ruhig, stetig. Kons. 1101/1, 3 0so Neichs . Anl. 94, Preuß. 3450/0. Kons. J 28 110 von 638 198 9000 (1897 622 810 000, 15965 6503 g60 000) CY, Frankfurt a. M., 17. August. (W. T. B) Schluß Kurse. 5 o/ Arg. Gold ⸗Anl. S9, 439 äuß. Arg. 67, fund. Arg. A. 66 . . i t ; 1 660 zeigt, eine Abnahme um 5 811 000 ½ (1897 Zunahme 2661 009 M6, Lond. Wechsel 20, 405, Pariser do. So, sl6, Wiener do. 1859,83, 89, Brasil. SJer Anl. 504. 5oso Cbinesen 1004, 3 oo Gaypt. 104, Hen San Für die Generglversamm lun ö des Gesammtypereins I 550 1896 Abnahme 8 227 000 Sο) und der Besland an Lombardforde, 3 00 Reichs. M. 96, 60, 3 ο Heffen v. 86 8270, Italiener 92,50, 3 9, 40λ unif. da. 169, 3zrd/o Miupees 6a Ital. 5 Go Rente iris, S uiüGrweiteruns Föhn deut sch fn, G eschtct gz ugd Alterthunßsvereine. in D zh ä (löß, bo cs Sg sg Kc vas oss e eine Pant, ndeche ig aß, ss aneh dum sgö, zz, nenen, . Deer. 86. deus zer Mer. ä. do zer Fönss 7 S164; PRügstst. (W. Nr lb6 d. Bl), liegt jetzt eine Höittheilung des ; '. . Ukbnghmne von . 330 Ooh (is von 145 00, iz von 2415 oo) mM; ö o0, , Für, fögt M33. dn, Geer zl do. Gand, Kärt. X Spanier, a0. Konvert. Tirk. Zisie, ra, Wien , lr Vorstandeg, vor, nach welcher die Tagung vom 2. bis 5. Oktober Weizen: aus den Ver. Staaten von Amerika .. 75 100 . auf diesen beiden Anlagekonten zusammen ist also ein Rückgang Unif. Egypter —, Reichsbank 164,40, Darmstädter 154,09), Ottomanb. 1286, Anaconda 48, De Beers neue 260sig, Incandegeenl zugleich geine Erinnerung, an den westfälischen Frieden bilden , 218 950 . um 7141 00909 (1897 um 2 485 00, 1898 um 10 5422 566 Dizlonto- omni. 201.90. Dregdner Bank 165 65. Mitteld. Kredit e, 105, Rig Tinto neue 2815 16, Platzdiskont 14, Silber 273. soll. Im Friedens saale. des Rathhauses mn des halb M 169 90 eingetreten. Auf vassiver Seite erscheint der Berrag der umlaufenden Ul8,50, Oest ung. Bank 772,00, Dest. Kredilakt. 3066, Adler Neue Chinesen 883. Urkunden, Abbildungen und Gedenkzeichen jeder Art vom k 1 350 Noten mit 1 043 423 000 (1597 16633 4436 O09, 1896 16051 205 060 υ, Fahrrad 259,909, Schuckert 249, 40, Höchster Farbwerke 417,00, Gerreidemarkt. (Schlußbericht. ) Markt träge. Stadtmehl aug den gefundenen Stesnk Jahre 1643 ausestellt werden, während zur, Geläͤuterung 1 69 5560 une ö 88 Soo, (1887 um 13 686 6063, 1695 um 13 25 0) ,. Bochumer Güßstahl 226, 30. Westeregeln 200 59, Laurahütte 207 30, 28 —· z4 sh. gestattet r fler Fin le üer Ten west salischen Frieden einen Vor frag . 365 520 niedriger als in der Vorwoche, wahrend die sonstigen täglich Gotthardbahn 149 30, Mirtelmeerbahn 7 bo, Privatdie kont 33. 9 Javazucker lolo 114 ruhig. Rüben ⸗Rohzucker loko l alten wird. Professor Jestes spricht über den Heliand, Archip. Nath 11 35 830 fälligen Verbindlichteiten (Giroguthaben) mit 479 805 000 (iIi597 Effetten Sozietät. (Schluß). DOesterr. Kredit⸗Aktien 305, 9B / is stetiger. Chile Kupfer olg, pr. 3 Monat hz. Charakter nicht absprechen fl Pr. Philippi über Münsters Vergangenhest in Kunst und Geschichte . 38580 184 358 000, 1896 503 407 000) 66 eine Zunahme um 360 09g] Gh Franz 396, Lomb. 694. Ungar. Goldrente Gotthardbahn Wie dem R. B. aus Valparaifo vom 16. v. H. gemeldet keinesfalls in seiner urf In den Abtheilungen behandelt Br. Piper (München), der Verfaffer l ) 3270 (1897 um 16953 000, 1896 um 8 C32 600 ν erkennen laffen. 14000, Meutsche Bank 266 49, Disk. Komm. 200,6), Dresdner Hank wird, sollen gestern 1569 C00 Doll, Gold bon der Regierung in öffent⸗ Denn des Werks üher die deutschen Burgen, die Entwickelung der Mauer- 1 1940 == Berl. Handelsges. 167,70, Bochumer Gußst. T3, 70, Sort, licher Uuttton in Santiago zu 379 bis 45 c Agio und zo G00 Bal.

technik in Deutschland, Dr. Tille (Bonn) die Inventarifation J 16036 .

k

28

unter den jüngeren liegen, . ö 1 munder Union —, Gelsenkirchen 193,50, Harpener = Hibernia Gold in Valparaiso zu 374 bis 453 0G Agio verkauft worden sein. Soweit sich ein Urtheil aus kleinerer Archive, Dr. Bailleu (Berlin) neue Forschungen über 1363 775 Tägliche Wagengestellung für Koblen und Kokzg 196,20, Laurahütte 204,70, Portugiesen —⸗ =, Italien. Mlttelmeerb Liverpool, 17. August. (W. E. B Baum wolle. Umsatz Fundamente einer Kaserne an u jedenfalls noch die Rolenkreuzer, Professor Thudichum (Tübingen) die Fortführung . 2026 an der Ruhr und in Oberschlesien. = Schweizer Zentralbabn 146, 60, do. Noldostbahn 191,59, do. o o) Br, davon für Spekulation und Crport 50h B. Willig. während der Zeit fiat sein muß, wo die 16. Legion die Garnison der bistorisch, satistsschen Grundtarten in Deutschland; Ingeingz se, Gerste;: aus Rußhznd . ..., 269 An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 14145, nicht recht.; Union 756, Italien. M'sridionauz S*, Schweizer Simplonbahn CEgvpter is niedriger. Midol. ameritan. Lieferungen: Ruhig. e en bildete, weil ire Jtzgel sich im, Mäuerwerl gefunden habn. Westhich mein amen, Stßung; aller, Abtheillngen wird Architekt P. Walls den Petz, Staaten von Amerika. 16 39g zeitig gestellt ir3 Wagen. ; doo, M Mexikaner, = Jtafiener S250, 3 c Reichs, Anleihe September? zu,. his, Verkäuferpreis, September. Oktober Jis / dieses kolossalen Bauwerks, kamen im Rücken der eingangs be. (Berlin) elne llebersicht der gegenwärtig in der Wiederherstellung be— e rere 14 319 In Oberschlesten sind am 17. d. M. gestellt Sag, nicht recht. . Schuckert 249, 0, Natlonalbant ——, Northern Jö, 20, Käuferpreis, Ortober November Jil /s. = zia/ do, November Dejem sprochenen Magazing drei Kasernen, zu Tage, eine größere findlichen Monumente, Schlösser und Denkmäler geben, wobei mehrere Spanien J 7060 eitig gestelt eine Wagen. . ürkenloose —— Helios 185,20. Allg. Elektrizitãtsges. 276, 50. 3s Verkäuferpreis. Dezember. Janua? Fiisge Fo, Januar Februar und, zwei, Hleinere. Bei der gleichen Länge von zl, 80 m hat bie ber neuesten, Entwürfe und Aufnahmen vorgelegt werden. Am 1 1119 Köln, 17. August. (B. T. Bf Rüböl lolo os, O0, pr. ing; Werth,. Feßrugr, Mär; zu tt = ane Kääuferbreib. Mär Aprt gröref ll 0 m, die beiden kleincren z s nn Breite. In der größeren. 5. Oftober wird bie Gengralpersammlung ein Ausflug nach Osnabrück dollandʒꝛd.... .. 130 Oltober 52 80. in /c do, April Mai zue, Werth, Mai. Juni zien d. Verf tserpre i welche durch eine 5,80 m breite Straße von dem Kolossalbau getrennt zur Besichtigung der dortigen Denkmäler beschließen. 57 417 Berlin, 17. August. Marktpreise nach Ermittelungen des Dres den, 17. August. (W. T. B.) 3 0 Sächs. Rente 92, go, Glasgow, 17. August. W. T. B.) Rob ere n. Mixed wird und, strahenwärtz mehrere 336 m i. L. weite Cingäͤnge hat, Hafer: aus den Ver. Staaten von Amerika .. 40 680 i n Polini hräͤsidiumg. (Höchste und niediigst. Preis. Ver z a do. Gtagteant. s gg: öegk. Siadtank äh log a', Allg; numbers warrantg 47 z. 6 d. Steig. Schluß.] Mlred numkte wurden 17 durch Gänge zum theil verbundene Zimmer“ ermittelt ; - Rußland . 3420 Doppel · Str. für; eizen 18 00 ; 16,29 M6 oggen 13.40 ; deutsche Kreditb. 207, 25, Dresd. Kreditanstalt 134 90, Dresdner Ban warrants 47 sb. 6h d. Warrants Middlesborough iI. 43 fh. 26 d. Eine 170m breite Gaffe trennt sie von den beiden kleineren, selbst Land⸗ und Forstwirthschaft. Canada ö . 3650 12560 , , Futtergerste 13, 25 ; 1160 M, = Dafer, gute 163,06, do. Bankverein 122,90, Leipziger do. 188 00, Sächsischer do. Paris, 17. August. (W. T. B35 Bie Bözrse verkehrte durch eine 5, 30 m breite Straße geschiedenen Kasernements, welche die j e Gem 1 155 * Sorte 17,80 e; 16,59 66 Mittel- Sorte 16,40 ; 5 0 n 133, 45, Deutsche Straßenb. 162,50 Dregd. ,, . 222909, lsustlos; das Geschäft leidet unter der großen Hitze. In Spaniern gleichen Größenverhältniffe, Gintheilung und Zahl der Räume haben Ernteaussichten in Belg 6. 3 T, wüeringe Sorte 14,90 M; 13,50 L6. M, Richtstroh 53,83 6; Säachs. Böhm Dampschiffahrts. Gef. 82, 00. Dregd. Bauges. 214. 00. fanden größere Verkäufe start, welche einen Kurrückgang von über namlich am Nordende einen die ganze Breite des Gebäudes ein Infolge des gegen Mitte Juli eingetretenen günftigen Witterungs- 2 3, 00 A 3. Heu d. o ö „== Erbsen, gelbe, zum ztochen Feipäig, 173. August. (W. T. B.) Schluß, Kurse. Jo Loo herbeifübrten. Türkenwerthe litten unter Realisationslust. nehmenden Raum von 4, H0 m Tiefe, daran anschließend einen lang⸗· wechfels haben i die Ernteverhälinisse im Großen und Ganzen e,, 108 550 0 ; 26.00 S Speisebohnen, wesße 50 06 S6; 20, 00 S. n Rente 92 85, 3 o/ do. Anleihe 100 06, Zeitzer Paraffin Minenaktien behauptet. gestreckten, in zwei Hälften geschiedenen Trakt mit je sieben Räumen, erheblich besser gestaltet, als vor Monatefrist erwartet wurde. den Ver. Staaten von Amerika.. 43 100 Linen To, o 6; 26,00 S6. = Kartoffeln S, 0 es; 4.90 . und Solaröl Fabrik JI6 5, Mantgfes der Kuxe 898, 00, Lelpziger Kredit. (Schluß ⸗Kurse.) zo so Französische Rente 103.52, hofg 4 von denen die östlichen 4,490 m, die westlichen 3860 m lang sind. In, der Provinz Antwerpen sind Roggen und Gerste, deren . . 28 570 = Rindfleisch von der Keule 1 l, 0 S; 1, 20 S6 dito Bauchfleisch anstalt · Aktien 208 50, Kredit. und Sparbank ju Leipzig 122,25, Rente gz, 43, 3 M Portuglesische Rente —— i Bet dem fünften Raum ist die Scheidewand durch eine Mauerunter. rechtzeitige Reife bei den vorangegangenen anhaltenden widrigen Rumänien.... K 17360 1 Eèg 120 ½ :; 9, do e S weine sleisch 1 fil SG; 120 delpziger Bank. Attien 158 O0, Leipziger Hypothekenban 150 59, Oblig. —, ö 0 Russen 85 —, 40; R ö H brechung zu einem 1m breiten Durchgang gestaltet. In einer Ent Witterungsberhältnissen kaum noch erwartet worden war, bereits ö 12150 Kalbfleisch J kg 1,60 Mu; 1, 10 ( Hammel eisch 1 kg , Sachsische Bank. Aktien 135,35, Schsische Boden Rredit. Anstalt 155, 00, Ruff. A. ——, 3 djs Rufen g 1 6, fernung von 2,70 m westlich liegt eine TJ, 70 m lange Zenturien- eschnitten, zum theil auch eingebracht und werden bei Brasilien .. w 4199 Ae = Butter 1 Kg 2,40 6; 1330 .. Gier 650 Sti Leipziger Baumwollspinnerei⸗Attien 175, 50, Leipziger Kammgarn Konv. Türken 23, 37, Kaserne. Ihr nördlicher, die Zenturionenwohnung n nenden 12m 56 reichlicher Strohernte vorausfichtlich einen bedeutenden Malta. . ö ; 650 A; 2, 40 M. Karpfen 1 kz 240 M ; 120 M Aale 1 Kg Spinnerei Aktien 18250, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 190 00, Desterr. Staatsh. —— oo, breiter Theil umfaßt 8 bis 9 verschiedentlich große Räume, zu welchen Ertrag liefern. Hafer steht, prächtig und beginnt zu NI n; 1,20 M Zander 1 ERg 2.86 M6; 1,10 06 Hechte 1 Altenburger Attten⸗Brauerel 243, 00, Zuckerraffinerie Valle Aktien B. Ottomane 557, 05 ; HMio⸗ von der Straße her ein Haupteingang von 1,10 m Wein; reifen; stellenweise erreichen die Hilme die ungewöhnliche 20 ½ις ; l, oo , Barsche J Kg 1,80 M, 0,80 6. = Schlele 17425, Große Leipziger Straßenbahn 241, 15, Leipziger Elertrische Tinto A. 730, 900, S Wchs. und ein zweiter, unmittelbar daneben liegender, 0, „09 m breiter Höhe von l, 90 bis 1,80 m. ee, n. gedeihen und persprechen Kartoffeln: aus England. ö 100 hig „40 ν l,o00 υν, Bleie 1 Kg 1,40 d; G. 80 M Krebse Straßenbahn 14750, Thüringische Gag Gesellschafts Aktien 34, 0, Amst. J. 207, 12, Wchs. a. im allgemeinen schön zeigen, . x ö 30 60 Stück 16,00 6; 2,50 3 Shitzen . Fabrit 25 Od Leipziger Clettrizitätswerke 127006, Woh. London ü 25,33, .

leitet die Abwässer in den großen, das Interdallum begleitenden eine gute Ernte. Gin großer Theil des unter ungünstigen Umständen Id Ermittelt von der Zentralstelle der preußischen Landwirthschaftz! Sächsische Wollgarnfabril vorm. Tittel u. Krüger 144 25. do. Wien k. 208,00, fire! 51, 00. Hauptkanal. Der hintere, für die Mannschaften bestimmte Flügel an Heues hat noch in gutem Zustande a,,. werden 2 t Ant ; kammer Notierungestelle. ammzug⸗ Termin handel. La Plata. Grundmuster B. Getreide m ark t. (Schluß Wetzen behau tet, pr. August 21,65. enthält drei, hintereinander liegende Reihen von je 12 MRäumen init Körhucn usgeführt aus Antwerpen: Ppreise im . Berliner Verkehr. pr. Nugust s. h. Me, pr. September 374 , pr. Oktober 337. , pr. Sept. 29 80, pr. Sept. Des. S. pr. Novbr. Februar 20 865. e Gn 32ß im Breite. Die der Straße zunächst liegende Auch in der Probinz Lüttich wird die Ernte des Getreides, Roggen: nach Deutschland. . ...... 37590 Kleinhandelspreise. pr. Nobember 3 5 M*, pr. Dejember 3, 56 „, pr. Januar 3,72 *, Roggen ruhig, pr. August 1,395, pr. Nodbbr. Februar 1275. M. Reihe besteht aus einer auf a , ruhenden Halle, deren einzelne dessen Aehren schöne Füllung zeigen, roraussichtlich erheblich G er Hon, 5 24 300 . Er. Februar 3, 0 , pr. Maͤrz 3.67 , vr. April zeö5 „, vr. behauptet, pr. August 0 50, pr. Sept. 45, 85, pr. Sepf. Dez. 45, 15, Räume 2.50 m Tiefe haben, während diese bei der mittleren Reihe ausfallen, alt vordem angenommen werden konnte. Besonders Roggen, 61 800 Mal 3, 65 S, pr. Juni 3, 5 „M, pr. Juli 3,65 Umsatz: 30 000. pr. Nobbr. Februar 44,40 Räböl matt, pr. Auguft 53, pr. Sept. 220 m und bei der hinteren 4,50 i beträgz. Nordwestlich von dieser der bereits geschnitten ist, und Weizen, mit dessen Schnitt begonnen ; tschland 145 720 Ausweis über den Verkehr auf dem Berlin er Tendenz: Behauptet. bolt, vr. September Dezember 53z, pr. Jan. April 54. Spiritus Vaserne wurden eine s m brejte Gasse und die Anfange elner weilen ist, zeichnen sich, wie auch Hafer, durch volle Körner gus. Eben o hat Weizen: nach Deutschlan ; 51 276 Schlachtviebmarti vom 17. August. Zum Verkauf standen: Bremen, 17. August. 6 B) Börsen, Schlußbericht. matt, pr. Äuguft 47t, vr. Scytember 45, pr. Sept. Dejember Kaserne festgestellt, deren Grundriß erst durch die Fortsetzung der Grabungen hier noch ein Cheil der Heutrnte in befriedigendem Zustande eingefahren SVolland Ii 75h 330 Rinder, W051 Kälber, 33 jh Schafe, sog Schweinen! Markt; Ls n ert gets gen nn (”ifzlelle Notierung der Bremer Petroleum. 2j, Vr. Januat. April 414. auf dem Nachhargrundstück Aufklärung finden wird. * Gehr wichtig werden können. Zuckerrüben würden beh Fortzauär dez gat gen . . . nach den. Ermittelungen der Preis sestseßzungs Kommission: Börse) Lotko Sä0 Br. Sch mal. Ruhig. Wilcor 25 9. Robhzucker. eng Behauptet. S8 o / g loko 294 AR 293.

England. ; Beiahlt wurden für 1060 Pfunb oder bo kg Schlachtgewicht in Mark Armour . 286 , Cudahy 296 J., Cholee Grocery 29 13 Zucker, behauptet, Nr. 3, vr. 196 Kg, pr. Auguft 298, pr. t. a olo

für die Zeitbestimmung dieses Lagertheils ist die Auffindung mehrerer Wetters den Rückstand, in dem sie sich Ende Jul befanden, noch ein⸗ 1 Graber, welche in dem Schutt der genannten Bauwerke, namentlich! holen können. Kartoffeln versprechen im allgemeinen eine gute Ernte; Ds 7d (bein. für 1 Pfund in Pfg.): Für Kinder Schfen I) vollfleischig,! White label 296 J. Spec. Ruhig. Short clear midoi. pr. Oktober · Januar 30, pr. Januar, April 35.

ee, / / · .

,

n, ,. Ein in der Nordostecke , n. Kanal ebenso wie Kartoffeln, die