1898 / 195 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

*

. . . . zi n . 6j bahugesens chat , ier e Tr ene, ,. . 6. , 82 2. ; ** 2 r, . au⸗Finsterwalder Gisenbahngese aft. entweder spätestens unden vor Beginn der Ver 2 mburg⸗Amerikanische Packetfahrt Aetien⸗Gesellschaft. Zur Generalnersammlung am Sonnabend, sammlung bei der Gesellschaftskasfe zu Tinsterwalde Fin e ordentliche Anslonasung der JI. 409 Prioritüts · Anleihe. den 24. September 1898, Jiachmittags Eur, oder spätesteng am 3. September 1893 bei der Nach . abe des 33 der Anleihe Bedingungen vom 15. Mai 1593 bringen wir hierdurch zur im Direktion szimmer zu Finfterwalde, werden die Kur, und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar ehns.; Kenntniß der Bet hellligten az beute unter Hinzuziehung des Notars Herrn Lr. Des Arts im Bureau Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. kasse in Berlin We, Wilhelmsplatz Rr. tz, oder bei der Gefellschaft hierfelbst folgende Vrlorttats. Shlsgat onen aus gelobst wol den sind: (e 94 , ,, ist ae. Stand d . . S Lr. Landsberger daselbst, Fran. 2. 290 Stück Obligatianen über je M 1000. nämlich: Perxicht der Direktlon über den Stand des zöfischestraße Ir 2g, hinterlegt haben. 119 233 415 417 459 552 553 591 7056 708 S8 8239 830 sz1 833 1185 12851 1283 1318 Unternehmens,. Wengen deg Verfahren bei Hinterlegung der Aktien! 1118 134 13 14493 144] Löal iöe 1s, 1331 Lzäs ißcz Isa 1319 154. fers it l'; z6is y Feststellugg der Bilanz bezw. des Reingewinn beh. Ertheisung zer, Einlaßkarten, sömwie wegen der 1689 1755 1756 1808 1805 1810 i817 iss i536 19.30 26276 2645 2187 221 2231 2255 2255 2296 Ed, der Dividende, sowie Erthellung der Ent. Vertretung „nes Aktion ats wird auf die S5 1 und os 2196 483 434 243 zgos z9az zlzo zl21i lz zzöß2 335 zz5z zg z4gg zöhg 3563 zo lastung, . 22 des Sesellsche ite tg tutg ern esen. , Hi , , b, , , , , , , , , , dz g n tsetzswabl ven Mütnlietem Bertin, wan der Tier ig Tarn ; ö 29 4383 4. 5 43 32 446 ͤ . . 46e 4 do, 4393 4319 4521 4327 4325 4335 4355 4354 4355 557 ais n Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Gerhardt, Geheimer Regierungs. Rath.

4471 4494 4500 4504 4584 4621 4698 4764 4765 4795 4823 4835 4857 4859 4867 4900 4946 4992 2

4994 4995 5037 bo43 5152 5166 5388 5392 5426 5635 604 6160 6157 6158 6171 6202 6203 56490 6541 6546 6647 6594 6603 6615 6616 6691 6777 6894 6895 69353 6999 7018. 7027 7028 7029 7030 eg. ͤ 7031 7043 7082 7097 7o98 7208 7210 7311 7313 7514 7515 7457 7509 7515 7516 7557 7518 7626 33 63 . : Braunschweigische Bank. Stand vom 15. August 1898. Activa. Metallbestand . ö 548 878. 30. 3.

ö S5 7786 7830 7831 7844 7852 7868 7915 7972 7973 7974 7975 7987 S075 ö. *. .

ö. . . . ö S8813 9084 9130 9775 g970 10028 10029 10030 10049 10236 10237 10266 7 , nnn 5

Reichs ka senscheine 18 655.

Noten anderer Banken. 63 100.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

M 195. Berlin, Donnerstag, den 18. August 1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen · Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarsf⸗ und

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch ö einem besonderen Blatt unter dem Titel Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. mn. 1354)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post; Anstalten, für Das Central Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatz. Bezugspreis beträgt A M 580 g für dag Bierteljahr. Ginzelne Rummern kosten 20 5. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum (iner Druckzeile 0 5.

H P 23

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 195 A. und 195 B. ausgegeben.

b. Infolge Verzichts. 17: 62673.

10465 109466 19467 19468 19471 10472 10473 10474 10475 1078 10455 10480 10195 1604955 106549 105652 10622 19639 19672 19673 10727 107253 10771 10819 10820 ios2z1 1082 i691 16918 10923 19925 19941 11143 1144 1167 11168 11169 11178 11182 11205 11217 11255 11435 11527 11543

registers die dem nunmehrigen Theilhaber Geß er⸗

109283 109294 19421 10445 19446 10447 10454 10455 10456 10457 10458 10459 10461 10463 10464 Keine. theilte Prokura gelöscht und unter Rr. 1571 des⸗

leitungen u. dgl. J Kirsten, Chemnltz,

en /

11548 11566 11613 11616 11637 11638 11639 11649 11642 11643 1644 11704 11765 11714 11715

11716 11763 11764 11815 11822 11823 11867 11869 119566.

b. 159 Stück Obligationen über M 500 —, nämlich:

12114 12146 12147 12148 12156 12249 12259 12274 12413 12638 12629 12632 12658 12678 12679 197757 12917 12918 12925 12929 13186 15187 13219 i278 13355 13359 13416 14212 14213 14214 14215 14216 14217 14218 14355 14571 145880 14553 145355 14960 14999 15056 15056 15969 150661 150965 15968 15069 18070 15071 15171 15176 151589 151960 1519 15193 15194 15195 15196 15265 15681 15682 16683 15684 15712 15713 15714 15718 15736 15751 15732 15760 165862 13962 16116 16126 186127 16128 16129 16130 1631 iszizz ißisz i6izz i535 16237 16252 16302 16303 16304 16323 16656 16679 16650 16681 16741 16765 i693 169825 169234 16925 16941 16945 160948 16649 16859 16962 16963 16964 17160 17161 17162 17165 17156 17215 17216 17225 17237 17286 17541 17342 17367 17401 17411 174133 174154 17455 17456 17457 17458 17459 17460 17461 146 17463 17464 17465 17466 17475 17545 17544 17775 17900 1795 17902 17903 17973 17974

welche vom 15. Nobember d. J. ab Eine Verzinsung der ausgeloosten Obligationen findet nach dem 15. November d. J.

17978 17993, zusammen eingelöst werden.

im Nennwerthe von M 375 000.—,

nicht mehr statt. . Reftanten von der Tilgung per 15. November 189

Rr. 4017 A ½ 100. —, von der Tilgung per 15. Nonember 1897:

Nr. 779 6216 8217 6219 56270 6271 7903 8245 S243 11121 118893 à M 1000 —,

Ur. 158536 16171 17282 172853 17305 17467 3 66 500.8.

Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit bem 15. November 1896 resp. 15. November Der Vorstand.

1897 aufgehört. . Hamburg, den 15. Auzust 18938.

6:

33851]

Direction der Dise out o⸗Gesellschaft

in Berlin.

Außerordentliche Generalversammlung. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hier dur auf Montag, den 5. September 1898, Nachmittags 4 U

zu einer außerordentlich en Geueralversammlung nach unserem Geschäftshause, Unter den Linden 3h

eingeladen. Verhandlungsgegenstände:

1) Erhöhung des Kommandit, Kapitals For 115 606 C00 ½υ auf 130 c00 000 SS durch Aus—⸗

gabe neuer Kommandit, Ansheile im Betrage von 15 C6 C0 5 2) Abänderung des Gesellschaftestatutz.

Die betreffenden Vorschläge werden vom 37. d. Mts. ab auf unserm Bureau zr

Betheiligten offenliegen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Kommanditist, zur Stimmenabgabe bei den ju fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanpvitisten berechtigt, deren Anrheile mindestens acht Tage vor Berufung der Generalversammlung im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen find, und welche ihre Antheile spätestens cinen Tag vor der General-

versammlung entweder in unserm Effekten Bureau, oder bei der Norddeutschen Bank in Samburg, oder

hr.

bei der Commandit⸗Gefellschast auf Attien Becker Co, in Leipzig, oder

bei dem Bankhaufe M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M., oder

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Eo. in Köln gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.

Je sechshundert Mark berechtigen zu einer Stimme dergestalt, Laß für je fernere sechs hundert

Mark eine Stimme mehr gewahrt wird.

Zur Theilnahme an Fer Generalversammlung genügt es,. wenn der betreffende K

seine Antheile spätestens am Tage vor der Generalyversammlung wie vorstehend h Handelsfirmen können durch ihre regelmäßigen Prokuraführer, Kuranden durch Repräsentanten ohne befondere obervormundschaftliche Autvrisatlon, Frauen durch einen Staats und Kommunalbehörden durch ein Mitglied oder einen Bevollmächtigten,

berechtigten Kommanditisten vertreten werden. Form. Auch kann eine Beglaubigung der Unterschrift verlangt werden. Berlin, den 17. Auzust 1893.

Direction der Dis eonto⸗Gesellscha

Die Vollmacht erfordert zu ihrer Gülti

ft.

ir Einsicht der

ommanditist interlegt hat. ihre gesetzlichen

Bevollmachtigten,

ee. ö ; ͤ den Institute Korporationen durch ein Mitglied ihrer Vorstände oder einen Bevollmächtigten in Ker General vertreten werden. In allen übrigen Fällen kann ein Kommanditist nur durch einen and

versammlung eren stimm · gkeit schriftliche

A. Hansemann. E. Russell. Lent. Schoeller. Schinckel. Pr. Salomon ohn.

oder

33776 Activna.

Ummelu⸗Sehnder Gewerkschaft.

Bilanz am 321. März 1893.

Passi va.

Grundstücke, Gebäude, Maschinen, ab—

züglich Abichreibungen * Inventar, Pferde, abzüglich Ab⸗ Vyvothekenschulden

schreibungen 12776 45 Reservefond .. Betriebs. 366 80] Diepositionsfond 8 e und Wechselbeständ ) .

. nde in

. 3 sih .

orausbezahlte Versicherungsprämien Amortisanong Konto . Debitoren

PDebet.

Prioritãts. Aktien mit Vorzugsrecht. 466 616 Prioritäts. Aktien ohne Vorzugerecht

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 21. März 1898.

b.

348 90 72 000 123 549 55 4151 92 138022 237105 437251

33s 833 J Cxedit.

/

Mb. * , . ö 11163 6 uhrwesen, Unkosten, Kohlen; 31 96477 insen, Propisionen, Distonto, Abzüge 725478 euer und Unfall versicherung .. 1951 rankenkasse.. 187 re r n. und Altersversicherung rbeitslöhne, Gehälter... 11 1—

Die in der heutige jede mit Vorzugtzrecht i, . scheins für 1897/8 ej dem B

Hannover, Der Vorstand. From me.

1

I., J 30 MS für 24. Dividenden

5 25 249 50

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 33767 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Otto Gutjahr zu Erfurt hat seine Zulassung als Rechtsanwalt bei dem hiesigen Amtsgericht aufgegeben und ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Erfurt, den 13. August 1898. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗A1usweise.

Wochen⸗Uebersicht der

Reichsbank

vom 15. August 1898. Act va.

1) Metallbestand (der Bestand an t kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug ländischen Münzen, das Pfund sein zu 1392 S berechnet) .. Bestand an Reichskassenscheinen .

( Noten anderer Banken Wechseln. Lombardforderungen. Gffekten . ; sonstigen Aktiven.

Passi va. Das Grundlapital 120 000 000 Der Reservefonds. . 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden Noten. 141918 125 hoh Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 479 805 000 12) Die sonstigen Passiva .. 19 613 000 Berlin, den 17. August 1898. Reichsbauk⸗Direktorium. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. Korn. Gotz mann.

33875)

S67 417 000 23 798 000 14420 000

bz 198 000 80 702 000

7253 0090 51 053 000

33818 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 15. August 1898.

.

Activa.

Metallbestand . Reichstassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . . 20 619 963 86 Lombardforderungen ... 153 Effekten V

Sonstige Aktiva

Passi va.

Cp 11 723 00464

90270 9 850 838 18 24 534 400 2794 400 32

Grundkapital

Reservefonds

Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündiqungsfrist gebundene ö k 209 100 Sonstige Passiva. . 666 ho 68 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ½ 924 S4 7,41.

z? 0) ö Stand der Frankfurter Bank

am 15. August 1898.

Activa. Kassa ˖ Bestand: menll n 4 831 190. Reichs Kassen⸗ e,. 9 51 300. Noten anderer 257 100. AMS 5 129 500 Guthaben bei der Reichsbank. 3 644 1090 34 329 500 9063 400

65 941009 3 3657 800

1714300 18 (00000 1860900 13 377700 5 494 600

20 077400

Banken .. 3 Wech el Bestand ö Vorschüsse gegen Unterpfänder . Eigene Effekten.... D Darlehen an den Staat (5 43 des d assi vn.

P Eingezahltes Aktien Kapital. Melee Fon dk; Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichleiten.. Sonstige Passiva ö 16400 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine ). 128 900 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen S 1175 206. —.

Die Direktion der Frankfurter Bank.

S. Andreae. Lautenfchläger.

5 436229. 1417950.

410989. S 890 519.

10 500 090. 378 607. 399 410.

IL 649 200.

3 271 880.

Wechsel· Bestand . Lombard Forderungen Effekten Bestano Sonstige Aktiva.

Grundkapital. Reseryefonds ... Spezial. Reservefonds Umlaufende Noten ö Sonftige täglich fällige Ver—

bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. ., Braunschweig, den 15. August 189 Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

. Passiva.

Activn. Kasse: I) Metallbestand . 2) Reichs kassenscheine. 3) Noten anderer Banken

4487 93570 23 4175 26 go

4 odd 3zo o IS 621 649 2 246 815 49 3 781 505 40

433 15979 1689 919 24

31 311369 58

Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln Lombardtorderungen. Eigene Effekten Immobilien

Sonstige Aktioa

Passiva. Altienkapital lb 672 3009 - Reservefonds , . n 1797 858 02 Immobilien ⸗Amortisationsfondt 97 69672 Mark⸗Noöten in Umlauf I3 013 go0 Nicht prãfentierte Noten in alter /

, 90 895772 Täglich fällige Guthaben 3586 65 629 131 47

Diverse Passiva 22111 4 31 311369 58

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkass⸗ gegebenen, im Inland zahblbaren Wechseln: S 2 199 475.36.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

öärnl Bekanntmachung.

Von der Deutschen Effeeten. C Wechel. Bank hier ist hei uns der Antrag auf Zulassung von ä. W. Ft. E 009 000 neue Attien der Internationalen Elertriecitäts⸗Gesellschaft in Wien Nr. 30 001 —- 35 9009 zum Handel unk zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 18. August 1898.

Tie Kiommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

33780 Bekanntmachung.

Die Vereinsbank in Hamburg hat beantragt: uonm. MS 25 090 900, neue Aktien der Bank für Handel und Industrie in Darm. stadt, Nr 80 001 - 105 005, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1898,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zuiassen.

Hamburg, den 16. August 1898.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Peter sen, stellv. Vorsitzender. 33868]

In Gemäßheit des § 18 unseres revidierten Statuts laden wir hiermit die Herten Gesellschafter unserer Gesellschaft zu der in Berlin im Bureau der Gesellschaft, Heiligegeiststr. 24 J, am 3060. August a. c., Nachmittags 6 Uhr, statifindenden ordeni— lichen Versammlung der Gefelschafter unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung: I. Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ k für das Geschäftsjahr

1. Ertheilung der Entlastung an Aussichtsrath

und Geschäftsführer.

II. Genehmigung zur Abtretung von Antheilen.

Berlin, den 17. August 1898.

Vereinigte Gubener Hutfabriken

Ges. mit beschränkter Haftung. Der Aufsichtsrath. Hermann Hilgenfeld, Vorsitzender.

Natente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse. ;

23. N. IHE 664. Kravatte. David Ritter⸗ band, Berlin, Stralsunderstr. 68. 29. 11. 97.

S. B. 1911. Verfahren zur Darstellung von Farbstofflösungen zur Bereitung von Zeug— druckfarben aus neutralen und basischen Theer= farbstoffen und Milchsäure; Zus. z. Pat. 95 828. Badische Anilin. K Soda Fabrik, Lud—⸗ wigéhafen 4. Rh. 18. 5. 96.

S. L. 12 004. Vorrichtung zum Heben und Senken der durch Federn belasteten Sberwalzen von Garndruckmaschinen. C. O. Liebscher, Gera, Reuß. 116. 2. 98.

I2. S. 20 030. Verfahren zur Gewinnung des Santalols; Zus. z. Anm. H. 19 722. Heine C Co., Veivzig. 1. 3 45.

HEö5. L. LL 582. DHruckvorrichtung für Typen- hebel⸗Schreibmaschinen. Frederick Linock u. Lud. Albert Hermann, Hamburg, Neustädtische Fublentwiete 115. 6. 9. 97.

2E. G. EZ 2AH. Verschluß für die Innenglocke von Bogenlampen. General Encandes- cent Arc Light Company Limited, 572 First Aenne, Rew York, . Vertr.: F. C. Glaser und L. Glaser, Berlin SVW. . Lindenstr. 80. 29. 6. 97.

2E. S. 1H 165. Elektrische Bogenlampe mit schwingendem Laufwerkrahmen. Siemens Halske, Aktien Gesellschaft, Berlin SW. Markgrafen nr. 34. 28. 2. 58.

22. L. EI 307. Verfahren zur Verzierung von Holz., Metallflächen u. dal. mittels Gelatine—⸗ solien. Langheck C Cie., Eßlingen a. N, Württ. 17. 5. 97.

23. B. 21 O28. Verfahren zur Darstellung von „Montan Wachs“ aus bituminöser Braun⸗ kohle. Edgar v. Boyen, Hamburg Stein wärder. 50. 6 97.

26. B. 21 488. Vorrichtung zur Regelung des Wasserzuflusses bei Acetylenentwicklern. Charles W. Beck, Chicago, 175 Dearborn St, Ill., V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin SVW. . Friedrichstr. 10. 4. 10. 97. .

22. M. 15 400. Haltevorrichtung für Glas⸗ macherpfeifen. E. Michotte, Manage, Belgien; Vertr.! Dagobert Timar, Berlin NW., Luisen⸗ straße 2733. 1. 6. Zz. . ;

234. F. 10 82323. Waschmaschine. Carl Fischer Comp., Camen i. W. 27. 4. 95.

34. J. 4560. Entnabme⸗ und Abwiege⸗Vor⸗ richtung für körnige oder pulverförmige Stoffe aus ihren Vorrathebehältern. Theodor Ihne, Weidenau a. d. Sieg, Obere Friedrichstr. 5. 25. 10. 97.

34. J. A5 62. Kopfkissen. Peter Jones, 30 (Gllerker Gardens, Richmond, Grfsch. Surrey, Engl.; Vertr; F. C. Glaser u. 2 Glaser, Berlin s., Lindenstt. 30. 31. 12. 97.

12. C. 7273. Kinetoskopisches Bilverbüchlein. Jules Hippolyte Corthesy, London; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin 8SwW., Friedrich⸗ straße 10. 15. 1. 98. ;

6. M. 13 6232. Vorrichtung zum Mischen von Druckluft und Flüssigkelt. Paul Martin, Leipzig Volkmare dorf, Louisenstr. 51. 21. 1. 9.

46. S. 10 191. Exvlostonamaschine mit zwei Kelben. Adolf Oskar Sossna, Fruitland, Montagne County, Texas, V. St. A; Vertr.: Dr. A. Ramm, Schöneberg b. Berlin, Faupt— straße 1. 9. 12. 97.

46. St. 5125. Heißluftmaschine. Dr. F. , Westend b. Berlin, Eichen Allee 25. 20. 8. 97.

49, H. A9 587. Verfahren zur Herstellung der Fohren und Oehren von Nadeln in fortlaufendem Draht durch Fräsen. E Heusch, 255 Abenue Daumesnil, Paris, Frankc.; Vertr. M. Schmetz, Aachen. 1. 12. 97. .

51. L. EI 856. Stimmwvorrichtung mit Win kel⸗ hebel für Saiteninstrumente. Gustave Frantz Lyon, Paris, 22 Rue Rochechouart; Vertr.: F. G. Glaser u. L. Glaser, Berlin w., Linden⸗ straße 80. 27. 12. 97.

5I. M. 1A 061. Dampfervorrichtung für Stahl. stimmen in mechanischen Mustkwerken. Juliuz Maemecke, Berlin, Lessingstr. 25. 11. 5. 97.

65. D. S828. Aus zwei getrennten Schwimm körpern bestebendes Wasserfahrzeug. Claudius Dam ond, Paris; Veitr.: Cart Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr 26. I5. 6. 98.

65. L. 11 212. Schalldämpfende Zwischen⸗ wände aus Hife Kork mit Einlage, he— sonders für Schiffe. Arthur H. Lürssen, Delmenhorst b. Bremen. 14. 4. 97.

72, H. 20 369. Vorrichtung an selbstthätigen Feuerwaffen, um das Verfeuern von Platz⸗ patronen zu ermöglichen Hotchk iss Ordnance Cg0mpany, Limited. London, a8 Parliament Street, sw., Vertr. Hr. Rich Wirth. Frankfurt 4. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenftr 14. 10. 5. 98.

74. st. 19 177. Vorrichtung zum Anzeigen einer Unterbrechung detz Burchfluffes in Rohr⸗

*.

Schillerstr. 48. 14. 2. 938. lasse.

724. M. 1A 799. Einrichtung zur Erzielung ven selbstrhätigen Schall- oder Lichtsignalen bei Signalbojen. Rudolf Wiktor Earl von Mühlen fels, Stockholm, Floragatan i, , Lr. W. Häberlein, Berlin NW., Karlstr. 7. 22. 17. 97.

74. P. 8976. Signaleinrichtung zur Ber— binderung von Fahrrad⸗Diebstäblen. C. Friedrich Pollack. Köln⸗Riehl. 4. 6. 97.

74. V. B21. Geber für eine Vorrichtung zum Anzeigen und Uebertragen von Zeigerstellungen. Charles Edward Vernon u. Arthur Roß, London; Vertr.; Dr. Rich. Wirth, Frank— surt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luifen⸗ straße 14. 7. 3. 98

75. S. 1H 225. Apparat zur kontinuierlichen Elektrolyse von Alkalisalzen mittels Quecksilber-· kathode. Solvay Cie., Brüssel; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinsitr. 3. 18. 3 98.

75. St. 511A. Verfahren zur Gewinnung von Ammonigf aus den bei ker Melaffe Entzuckerung oder der Gewinnung von Alkohol aus der Melasse sich ergebenden Abfalllaugen. Dr. Lothar Sternberg, New. Jork. V. St. A.; Vertr.: Rohert R. Schmidt, Berlin W., Pots damer— straße 141. 9. 8. 97.

89. B. 2H 2369. Maisch⸗ und Formporrichtung zum stetigen Raffinieren von Robzucker. Gugäne Le Bruf, Paris, Rue de la Bourse 4, Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M 13. 9.97.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als

zurückgenommen.

Klasfe. ö .

26. P. 9252. Verfahren zur Herstellung eines Kopfes mit saumlosem Bunde an Glühtörpern für Gasglühlicht. Vom 16. 5. 98. . B. 2H 547. Steigrohr für Ausschank⸗ gefäße. Vom 12. 5. 98.

6. L. LI 298. Verschlußvorrichtung für Deckel trinkgefäße. Vom 12. 5. 98.

S6. H. E8 E64. Vorrichtung zur Herstellung gedrehter Fransen für Webstühble. Vom 12. 5.98. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung

der Anmeldung im Neichs-Auzeiger Die Wirkungen

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

6 3) Versagung.

Auf die nachstebend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An. meldung ist ein Patent versagt. Die n nen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. . G4. H. 18 713. Biersyuhon. Vom 6. 1. 98.

4) Uebertragungen. Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

Personen Übertragen.

Klasse.

0. 76 681. Socisté Chimigue des Usines du Rhone, amc. Gilkiard, E. Monnet C Cartier, Lyon, 8 Quai de Retz: Vertr.; C Fehlert u. G. Loubier, Berlin NVW., Dorotheenstr 32. Verschlußvorrichtung für Flaschen zur Aufbewahrung leicht flüchtiger Stoffe. Vom 135. 5. 93 ab.

30. 93 1487. Socisté Chimique des Usines du Rhone, anc. Giliiard, BP. Monnet Cartier, vyon, 8 Quai de Retz; Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW. Dorotheenstr. 32. Verschlußvorrichtung für Flaschen zur Aufbewahrung flüchtiger Stoffe wie Aethylchlorid. Vom 3. 6 96 ab

47. S9 949. Ph. Schuster C Cie., Kalk b. Köln a. Rh. Niederschraubventil für Kohlen— säure mit Gewinde im Handrade. Vom 14. 9. 95 ab.

7. 95 101. Elanton Patents Syndi- gate Limited, London, 43 Threadneedle Street; Vertr.! Arthur Baermann, Berlin NW., Lulsenstr. 43/44. Klemmverbindung für Naben. Vom 28. 4. 97 ab.

19. 93 996. Leipziger Werkzeugmaschinen—⸗ fabrik, vorm. W. v. Pittler A. G.. Leipzig⸗ Gohlis. Drehbarer Wertzeugkranz für Dreh bänke. Vom 21. 8. 96 ab.

687. 90 706. Automatic Glass-Cutting Machine Syndicate Limited, London; ertr.: Julius Schwarz Freiburg i. B. Selbst⸗ thätige Schleifmaschine für Glasgefäße. Vom 6. 12. 95 ab

S7 318. Bullock Kort) r Co. Limited, Hammerfield Works, 1. 2 u. 3 Factory Road. Hemel Hepstead, Grfsch. Herts; Vertr.! F. C. Glaser, Berlin- SW., Linden · straße 80. Einrichtung für Doppel sammistühle zum Aneinanzerdrücken der das Ober. und Unter— gewebe verbindenden Polkettenfäden. Vom I7T. 3. 9d aß.

5) göschungen. .

Aa. Infolge Nichtzahlung der Ge ren.

2: 8e ** g 760 . 19: 89365. 286: 41 076. A4: 85 281. 49: 98 094. 58: 38 701 47 229 48 584. 59: 90 2038 98 185. 60: S5 288. 76: 53 680 72 318 73 987 865 376 88 961 90 825 91 0g6 91 254 94 657 96 303. 86: 85 06083. S8: 86 184.

e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

11: 26 408. A2: 64 444. 2*: 36 425 25 429 , ö 32281 33 536 40 377 41 936. 42 726. 7: 27 526.

6) Nichtigerklärung eines erloschenen Patents.

Das den James Hawley u. James Lee in Liver pool gehörige Patent Nr. 90 967, betreffend Abtropf⸗ vorrichtung für aus Vacuumberdampfern entnommene feuchte Krystalle, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 13. Mai 1595 für nichtig erklärt.

Berlin, den 18. August 1898.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Das Deutsche Wollengewerbe. Zeitschrift ür die gesammte Wollen⸗Industrie, Banm wollen Industrie und die bezügsschen Geschäftshranchen (Grünberg i. Schl.). Nr. 65. Inhalt: Zentral berein der deutschen Wollenwaaren Fabrskanten. Walk und lichtechte Ginbadschwarz auf lose Wolle.

Schützenfänger. Dentsche Patente. Muster⸗ zeichnung. Vorrichtung zum Färben und ander⸗ weiten Behandeln von Garnen mit Flotten. Herstellung einer glatten Kulierwaare mit in der Längkrichtung verlaufenden aus glatten Maschen ge⸗ bildeten Wulsten. Patenfe. Neubeiten in Tuchstoffen für Frühjahr und Sommer 1599. Fabrikbrand. Arbeite einste lungen. Deutsche Wollenindustrie nach Transvaal gefucht. Markt- berichte.

Zeitschrift für Elektrochemie, Organ der Deutschen Elektrochemischen Gesellschaft, unter Mitwirkung hervorragender Fachgenossen, besonders des Herrn Prof. Dr. W. Ostwald⸗Leipzig, herausgegeben von Prof. Dr. W. Nernst. Göttingen als Redaktenr für den wissenschaftlichen Theil und Prof. Pr. W. Borchers, Aachen als Redakteur für den technischen Theil. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr 5. Inhalt:; Studien über die Clektrolyse der Chloralkalien. Ven F. Winteler Fortsetzung). eber die Elektrolyse der Alkalichloride. Von H. Wohlwill.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sach s en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 833877 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 269 zur Firma: „Alfelder Dampfziegelei Ad. Bause Ce *“ in Alfeld eingetragen: . Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und liquidiert. Zu Liquidatoren sind ernannt: der Rechtsanwalt und Notar von Harlessem in Alfeld und Kaufmann Alfred Schaper daselbst. Alfeld, den 15. August 1895. Königliches Amtsgericht. II.

Allensteim. Handelsregister. 133878

Heute ist in das Gesellschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts bezüglich der unter Nr. 39 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Sosenberg C Ce eingetragen, daß der Gesellschafter Bau. unternehmer Joscph Hosenberg in Allenstein aus. Lschieden ist und die Gesellschafter Geschwifter Erich, Johanna, Richard, Grethe und Hertba Funk durch ihren Vormund Spediteur Leo Guenther in Allen— stein vertreten werden.

Allenstein, den 13. August 1808.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Altona. 133879 In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 10857, betreffend die Aktiengesell⸗ schaft Otten seuer Eisenwerk pormals Pomm ée E Ahrene) in Altona ⸗Ottensen, Folgendes ein- getragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns William Albert Spielberg in Altona ist der Ingenieur Georg C. L. Meyer in Hamburg in denselben eingetreten.

Altona, den 15. August 1898.

Königliches Amtegericht. Abth. IIa.

armen. 83703] Unter Nr. 2475 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Vorwerk Sohn in Barmen vermerkt, daß der Kaufmann Fritz Geß hier in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Adolf Vorwerk als Handelsgesellschafter eingetreten ist.

Sodann wurde unter Nr. 1979 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Vorwerk Sohn und als deren . der Fabrikant Adolf Vor⸗ werk und der Kaufmann Fritz Geß hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 18958 begonnen.

Demnächst wurde unter Nr. 834 des Prokuren⸗

selben Registers die dem Kaufmann Paul Heumann seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 13. August 1895. Königliches Amtsgericht. JI.

M erlim. Haudelsregifter 5338691 des ftöniglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.

Laut Verfügung vom 153. August 18558 ist am 15. August 1898 l e. vermerkt:

In nnser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 180,

woselbst die Handelsgesellschaft: XA. Kühne Co. . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: Die Firma ist erloschen.

In unser Gesellschaftsregtfter ist unter Nr. 18 003,

woselbst die Handelsaesellschaft:

Gustar Ransieben C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Auf Grund der einstweiligen Verfügung des Königlichen Landgerichts J vom 9. August 1898 ist zu vermerken, daß der Bestand des zwischen den Gesellschaftern Müller und Ransleben! am II. Mai 1895 geschlossenen Soꝛietats vertrages und demgemäß die Berechtigung des Ranzleben zur Firmenzeichnung im Wege des Prozesses angefochten ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 933, woselbst die Handelsgesellschaft:

Carl Reuter Æ B. Hartmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Vie. Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Reuter aufgelöst. Der Zimmermeister Benno Hart mann zu Berlin setzt das Geschäft unter unveraͤnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 31 107 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 31 107 die Firma:

Carl Reuter C B. Hartmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Zimmermeister Benno Hartmann zu Berlin ein⸗ getragen.

Dem Zimmermeister Gustav Dullin zu Berlin ift für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 019 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 Sd 5, woselbst die Kommanditgefsellschaft:

Rheinische Cognac ⸗Gesellschaft Friedländer C Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Eltville bermerkt steht, eingetlagen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber · einkunft aufgeloͤst. Der Kaufmann Carl Krüger zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma— Rheinische Cognac⸗Gesellschaft Friedländer Æ Ew. Nchf. Carl Krüger fort. Vergleiche Nr. 31 109 des Firmenregisters. . Zweigniederlassung in Eltville ist auf⸗ gegeben.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 199 die Firma:

Rheinische Cognac. Gesenschaft Friedländer C Co. Nchf. Earl Krüger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Krüger zu Berlin eingerragen.

Die Gesellschafter der hierselbst am I. April 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sud Mett C Hercht ind:

die Blumenhändler: Ludwig Mett und Gustab Hercht, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18221 des Gesellschaftg⸗ registers eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: . sund Büchel C Herrmann

nd:

die Apotheker Dugo Büchel und Edmund Herrmann,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18222 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

. unser Firmenregister ist unter Nr. 29 594, woselbst die Firma:

Frau M. Fleischer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Hermann Fleischer zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Frau Martha Fleischer zu Berlin als Handelsgesell chafter ein⸗

etreten und es ist die hierdurch entstandene, die

irma: Fleischer C Co. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 18 220 des Gesellschaftgregisters , ,. en. Demnaͤchst ist in unser Gese e n egister unter Nr. 18 226 die Handelsgesellschaft Fleischer C Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ . die beiden Vorgenannten eingetragen. Die gonnen

Gesellschaft hat am 1. August 1598 be-

——