f 9. ; n fe e 8** zurũckversetzt. v. d. Groeben, Hauptm. en liniform, Jo fep n,
Vlje⸗ F om Landw. irk Posen, zum Sec. Lt. der 3. D., unter Entbindung von der Stellung als Bezirks. Offizier bei Hauptm. von der Inf. 2. Aufgebot des Landw. Vesirks Brauns erg, mit 2 2
kes. des Inf. Regts. erf nr helh en n ; Nr. 46, . kame e har und Ertheilung der Aussicht auf An, der Landw. Armee, Mniform, Cl et ke, Sec. Lt. von der Inf.. Aufgebot des. Um Dent en Rei S5⸗An ll er und Köni li rel i en ; taats⸗An li er . Hünke, Vize. Wachtm. von demfelben Landw. Heztrk, zun Sec. Et. stellung im Zivildienst, mit seiner Pension und der Uniform des Füs. selben Landw. 2 Pagels, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des * 9 2 ö. der Res. des Posen. Feld⸗Art. Regts. Nr. 30, Linz, Ser. Tt. von Regtg. Graf. Roen (2stpreuß.. Nr. 33 der Abschied bewilligt. Landw. Bezirks Anklam, am pe, Sec. Lt vom Train 2. Aufgebots
. Er Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rawitsch, zum Pr. Lt, v. Marscha lf, See. Tt, von dem dem Leib⸗Garde⸗Hus. Regt. zu⸗ des Landw. Bezirks Bromberg, Som mer feld, Pr. St. vom Train ‚ . . 6. . err! . . Sec. und Detachement Garde Jäger zu Pferde, ausgeschleden ünd zu 1. Aufgebot deg Landw. Benrrks Bnefen, Ruhbaum, Hauptm. von M6 197. Berlin, Sonnabend, den 260. August 1898. Lt. der Res. des Posen. Feld. Art. Regts. Nr. Z0. Conti. Vije. den Res. Offizieren des Regts, der Gardes du Corps üßergetreten. der Ins. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks IJ Berlin, diesem mit der . ; e n
Wachtm vom Landw. Bezirk Görlitz, zum Sec. . . 39. v. ö See. . ö . . ö kö , ,,, . ö. . 6h ö. der . ö ö. n⸗ Nr. 5; die Vize⸗Feldwebel: üm ecke Sec, Lt. A la suite des 2. Pomm. Ulan. Regts. Nr. g, — außge⸗ gebotg desfelben Landw. ezirks. Teßmar, Pr. Lt. von der Feld. Art. 5 . ö. He cr . J 6 Lt. ö Reserpe schieden und zu den Res. Offizieren der betreff. Regtr. übergetreten. J. Aufgeb. des Landw. Bej. IV Berlin, diesem mit der Landw. Armee⸗ e — en rr rr err rl ien, 64 6 . ,, ö. . J , . vn, 3 . ö. vj 5 39 des . Badischen Infanterte-Ntegiments Prin; Wilhelm Nr. 117, v. Schev en, Hauptmn. und Komp. Chef von Gren Regt. König Untforin, Togbelmann, Hauptmann von der Res. des Magdeburg. (Schluß aus der Ersten Beilage) . . 69 Anga 6 it ie, g. d zj . ; erarjt, vr, . * 3, 125 C, 6 e, . 95 75 6. 1 . Schwabe. vom Landwehrbezirt Muͤnsterberg, zum Sec; Friedrich Wilhelm IJ. (1. Domm;) Nr. 2, mit Pension und der Füf. Regts. Nr. 6, mit seiner bisherigen Uniform, Lüdeke, Pr. Lt. Kaiserliche Mari Aug .J. mit Pension der Abschied bewilligt. 6 6 64 pr. Juni 3,65 4A, pr. Juli 3, msatz: — Lt. der Res. des 3. Posen. Inf. Regts Nr. 5s, Herzog vom Landw. Uniform des Raiser Franz Garde, Gren. Regts. Nr. 2, v. Holtzen. von der Kah. 2. Aufgebots bes Landw. Beiirks Halberstadt, Kru fe. ; aiserliche Marine. ö 3 93. ö. ah. bschluß der All inen deutschen Kredit Betirk. 1 Preslau, zum Ser. Lt. der Res. des Gren. Rent. Kronprin; dorf, Ritten, und Gskabr. Chef vom Kür Regt. Königin (Poinm) mark, Sec. Lt. von der Ins 1. Aufgebots deg Landw. Bezirks Ff titiere 3 är ge nnn gens Me ftr zerun gen, und st 1 . ah . . . g. 6 ; Reingewi ; vo riedrich Wilhelm (2. Schlef) Nr. 11, Hergesell von demselben Nr. 2, mit Pension und der Regt. Uniform, * der Abschie? be- Mülhausen i. Th, Sauer, Sec. Ct. von der Inf. 2. Lufgechots Ver seßzu ngen. Schloß Wilhelm z höhe, 17. August. Harms, Sandel und Gewerbe. 3560 vom 6g . 4. . ; einen . In 6 Be6lrk, zum Ser. Lt. der Land, Inf. 1. Aufgebots; die willigt. v. Knobelsdorff. Brentenhoff, Sec Lt. vom Ulan. des Landw. Bezirks Sangerhausen, Kienitz, Hauptm. von der Inf. Korb. Kapitän mit OherstLieutenantsrang, temmandiert zur Dienst⸗ Tägliche w 11 ö 3 6m uschluß des Vortrags gegen im Vize Wachtmeister: Rein sch von demselben Landw. Beftrk, zum Regt. Kaifer Alexander IJ. von Hußland (l. Brandenburg. Nr. 3, 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Görlitz, diefem mlt sciner bisherigen kistung im, Reichs. Warineamt, zum Käpit in zur See. Me ver, . . s jz . 9 , 2 . 19. August. (W. T. B) Börsen - Schlußbericht. Sec. Lt. der Res. des Feld; Art. Regts. bon. Peucker (Schlef9 ausgeschleden nnd zu den Re Sffizteren des Regis. Rbergetrcten Kün ss Uniform v,. Damn itz, Rittm. von der Res. des Yrag. Rent. Korb, Kapitän, Art. Offizier vom Platz und Vorstand des Art. Deyols n , , , . . erschlesien. R sen, . ugust. 6 J J tien 1 *. Nr. 6, Kirschke von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Et. Dauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. t König Friedrich III. (2. Schles. Nr. s, mit der Landwehr zu Wilhelmshaven, Reincke, Korv. Kapitän, Kommandant S. M. An der Ruhr sind am 19. d. M. gestellt 14188, nicht recht- 6. 6 4. 6 ¶ Offizielle ⸗ erg eg n ö. . der Res, des Posen. Feld. Art. Regts. Nr. 20, Radler vom Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg) Nr. 64, Armee, Uniform, v. Münchow, Pr. Lt. von der Infanterie Kreuzers 3. Klasse Arcona“, — zu Korv. Kapitäns mit Oberst, zeitig geftellt 410 Wagen. 5 rse.) . 35 . ! 9863. z. 9. . 6 cor 3 . Landn. PHöeöirk, Dels, zum Ste. Er. der Resg des Feld. Art, Regt. mit Penfion und der Regt. Untferin der Abschted bewilligt. 3 Auftgebots des Landw., Vez. Rybnik, Malw Tg, Ser. Wutenantsrang. v. Daff ei, Kapitän Lct, Kommandant S. M... Ja , sind am 19. 8. M. geftellt 56h, nicht recht; nr tn fbi 25 * * . gi hig En * e, . wii fa; bon Clan sewitz Oberschl) Ar. 21. Thie le vom Landw. Bezirk Beuthen, Schr eder. Major J. D., Unter Entbindung von Ver Stellung als Lt. von der Reserve deg 1. Weftfäl. Feld Art. Rents. Nr' 7. Schulschffes Olga,, zum Kerv, Kapitän, Pohl, gt. jut Sce, zun; zeitig gefellt felne Wagen. ö 5 re, 6 hö ö. & h un 1 . Bir , Gh we um See. Lt, der Res. des Ulan. Regt. von Katzler (Schlef.) Nr. 2; die Bezirks. Offtter bei dem Tandw. Bezirk 1 Berlin und Ertheilung der v. Salom on, Sec. Lt. von der Reserve des 2. Westfäl. Kapitän -Löt, Feldmann (Otto), Unter Lt. zur See, zum Lt. zur 4 16 au ñ ö aff ee unverändert. Baum =. . ize/ Feldwebel; Edelmann von demselhen Landw. Bezirk, zum See. Aussicht auf Anstellung im . mit seiner Pension und der Hus. Regtg. Nr. 11, diesem behufs Auswanderung, Quincke, Pr. Lt. See, Leykum, Ohm, O er- Maschinisten, zu überzähl. Maschinen⸗ p ur! h og ff ; 6. Matter. Verein g. Hofs Norbdeutsche Lt. der Res. des 6. Rhein. Inf. Regts. Nr. 68, Bopfen vom Landw. Üniform des Gren. Regts. rinz Carl von Preußen (27. Branden. von der Inf. 2. Aufgebols dez Lanbw. Bezirks Bielefeld, Kauff⸗ Unter. Ingenieuren, befördert. Hartig, überzähzt. Yiaschinen. Unter, Gol mn . d * ö spt . ö. r. 1 Ihr e Bezirk Minden, zum Sec. Vt. der Res. des Inf. Regtz. Herzog von urg) Nr. J2 der Abschied bewilligt. v. Normann, Pr. Lt. a. D, mann, Pr. Lt. von“ der Inf. 2. Aufgebols des Landw. Bezirks Ingen, ein Patent seiner Charge unter Feststellung feiner Anciennetät * 6.9 loyd mer . * . ö. er i 36. zIo Br z . Holstein (Holstein Nr. 85, Randebrock bom Landw. Bezirk zuletzt im zetzigen Leib: Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm III. Düffeldorf, Reinin ghauß, Pr. Lt. vom Train 1. Aufgebots des unmittelbar hintft dem übersähi. Maschlnen. Unter, Ingen. Leykum ber. ö. a . 19. j eg 2 6m Schluß Rurse. Hamhb Recklinghgusen, zum See. Lt. der Res. des 6. Rhein. Inf. Regtz. II. Brandenburg.) Nr. 8, an Stelle der ihm bei der Verabschiedung Landw. Bezirks Barmen, Fricke, See. Lt. von der Res. des Inf. liehen, Zingelmann, überzähl Maschinen, Unter In gen., rückt Rommerz b 13 50, B 2 Bt. f. B. 158, 0 y,, 16975, Nr. 6s. Nein vom Landw. Bezirk Barmen, zum Sec. St. der Res. bewilligten Armee-Uniform, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform Regtg. Graf Werder (4 Rhein) Nr. 30, Schumacher, Rittm. Von nach Maßgabe des Etats in eine offene Etatsstelle ein. Bram beer, z 30 Gran 99 36 , r gere i. ö des Inß Regts Nr. 160, vam Paur, Vize⸗Wachtm. vom Landw. des genannten Regt. ertheilt. Osterroht, Sec. Lt. à la suite der Res. des Rhein. Train⸗Balt,. Rr. 8, diesem mit der Landw. Unter, Ct. zur Sce der Rel im, Landw. Bezirk Haushurg, zum Lt. ur Jtordd. loyd Iz 23 * u 13 nam. I64, 35, Jog Hamb. Staatgans; Bezirk Lennep, zum Sec, Lt. der Ne. des Huf. Negts, König Humbert deg Inf. Regts. Rr. 152, Kusgeschieden und zu den Ref. Armee⸗Uniform, Beines, Pr. Lt. von der Feld Art. 2. Aufgebots See der Rel. dez See. Of fiyierkerpz, He hre wa Unter. Lt, zur See g2 7h, Zr Mn do Gidars? 105 6 Bereinßb./ 16h, Sh Hamb. Wechtz fer. von Italien (1. Hess) Nr. 13, Meyneken, Vtze Feldwebel vom Offizieren des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anhalt ⸗Dessan desz Landwehr. Bezirks Neuß, mit dem. Charakter als Hauptmann der Seewehr J. Aufgebots im Landw. Bezirk Lübeck, zum Lt. zur See bant 159000 of n k r zg r 2 8d Si. Landw. Bezirk Diüsseldorf, zum Sec, Lt. der Res. des Füf. Regts. (1. Magdeburg;) Nr 26 übergetreten. Werner, Port. Fähnr. voin und der Landwehr Armee, Uniform, Peugquens, Hauptmann, der Serwehr 1. Aufgebots des See. Qffijierkorps, Ja hn cke, Mundt, ; in Barren pr. Kgr. sf 23 Yr 8359 Gd. * Wechselnotierungen: . Karl Antzn ven, Hohenzollern (Hohenzollern) Nr. 19, 4. Thürkng. Jaf. Regt. Nr *r, zur Res. beurlaubt. v. Bila, Lindgens, Premier, Lieutenant, = von ber Infanterie 2. Aufgebot Vel beck. Vize. Feuerwerker der Re. im Landw. Wirk Lennep bezw. London jang 3 ö Rö äÿ3zz Br, 20 29 Gd, 20.3. e. uthemeyer, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Mülheim a. d. Aberst-⸗Lt 3. D., von der Stellung als Kommandeur des Landw. des Landw. Beirks Köln, Gan te, Pr. Lt. von der Inf. 2. Auf⸗ Braunschweig und Barmen, zu Unter -Lts. zur Ser der Res. der 8 Ham melsleisch 1 kg . on mn lur! 26 47 Br, zh S3 GR,, 20 j a o nden Sint Nuhr, jum Ser Lt. der Res. des 3. Schlef. Drag. Regts. Nr. 15, Bezirks Sonde shausen mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform gebots des Landw. Bezirks St. Johann, Starke, Sec. Tt. von der Matręsen Art, Ber er, Vize ⸗Feldm, der Res. im Landw. Bezirk 5 h 3 Kier 6M et 0. 15 Br., do 9 Gyn, zo 1] bey, msterdam 3 Hondt 165 3 Br Mos lener, Vize Feldw. vom Landw. Beztrk Erkelenz, zum Sec. Vt. deg' . Rhein. Inf. Regts. Nr. 65 entbunden. Hoyer, Rittm. und Inf. 2. Aufgzebots des Landw. Bezirks Kiel, Busse, Pr. Lt. von Neuwied, zum Sec. Lt. der Res. der Marine Inf., befördert. 3 2 ⸗ S — Aale 1 kg ker s ö. ng, gr . Cin ö Hern s engt nes vr der Res. des FüJ. Regts. von Steinmetz (Westfäl) Rr. 37, Komp. Chef vom Magdeburg. Train⸗Bat. Rr. 4, mit Pension, dem der Inf. 1. Aufgebots des Landw- Bezirks Hildesheim, Heep, Pr. . Stellenbesetzungen für den Herbst 1895. Bie Kapitäns zur See: ö 9 O M, = Hechte 1 kg 67 46 Gh 16535 3. Vale S*. g h Gr e Gr ' 85 3 Hentzen, Vlze⸗Feldw, vom Landw. Bezirk St. Johann, zum Sec. Charakter als Maier und der Unssorm des 2. Westfäl. Huf. Lt. von der Inf. 2. Aufgebot des Land. Bezirks Wetzlar, Fung, 3 Pat ttwitz i. Ga fr en, unter Entbindung Lon, dem Tommando ĩ , , . bez. St.. Betersburg J Mona aj, M Br, fg hh Gb, 215.50 ben Lt. der Res, des Inf. Regts. Nr. 1483 Vopel ins,. Vije Wachsm. Regtz. Nr. II ber Abschled bewilligt. Frhr. v. Kottwitz. Set. Pr. Lt. von Der Inf. . Aufgebots beg Lantän Bezirks Frankfurt S. M. Panzersch fes 1. Klasse Wörth, zum Chef des Stabe des 4; O 80 Æ — Krebse gtei Jorł Sicht 430. Br, Kis] God., g. ör ber, Men Mor So Tan gon demselben Landw. Bezirk, jum Sxee. Lt. der Res. des Westfäl., St. X ja suite ves lan. Regts. Prinz August von Württemberg a4 M., Fischer, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Lanbw. Kommandos der Marinestatign der Osisee, Hofmeier, unter Ent⸗ gentralstelle d ; z . Sicht 1 183 Gi. 13 6b. 1 7) h . ö Drag. Regt. Nr. 1. Albrecht Pr. Lt. von der Feld Art. J. Auf⸗ (Vosen) Nr. 19, ausgeschieden und zu den Ref. Sffisleren Bezirkz j Darmstadt, Walz, Pr. Li. von der Jaf. 2. Nufgebots det . a. H . J und an, . . ralstelle der preußischen Landwirthschafte⸗; i , . Reinen t , stetig holsteinlscher lo . des Landm, Beztrkg 11. Bremen, zum Haupkm.,, Stelling, des Regiments übergetreten.“ p. Wag enhgtfg. Oberst und Kom. Landw. Beglrks Heidelberg, Fur bach, Hr. Lt. von * ven Feld. Art. . e, , , *. Pen nen . — gelassẽ e , n=, Preise im . Berliner Verkehr. 131 80.. — Roggen stetig, mecklen burger lots. 34 — ich,
des Feld Art. Netz, von Kbote. Steppuhn, Hanpitm. von rf. lufee Töne, . . J ö H . ie d t n See Lt. d Art. 2. A ts — des . . J H ö . . mit ö. gehe k 3 m 8 i t E B 8 ĩ I 2 89 E
Lt. von der Kab. J. Aufgebotg des Landw. Bezirks Stade, zum mandeur des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm 11. (1. Schlef.) IJ. Aufgebots des Landi? Beärks Konitz, — der Abschsed bewilligt. ; 946 ] ö . lsttm,, Krüger, Vije⸗ Feldn. von demselben Landw. Rr. 10, mit Pension und der Negts. Uniform, v. Bu ss e. Major und Spring, Hauptm. von der Feld ⸗Art. 6 Aufgehots . Landw. 6. Bogcken ha gen, unter Entbindung von dem Kommanbo zum Stabe Kleinhandelspreise. . rene ö n,, . . 5 Peirk, zum Ser Et. der Res. dez Leib; Gren. Regtz. Bats. Kommändent vemd Inf. Rent. Irn 157, mit Penston und. der zirks Danzig, diesem mit der Landw. Armer Uniform, Illgner, hessberfemmöandos der Maringz zum Kommand S. Hö. Panzersschiffes Berlin, 19. August. (Bericht über Speisefett Gebr. Ser. zr. pr. Scht. Skt. Ak. br. Okt. Stop. Zz. Kfer. ah Köntg g Srichtich Wilhelm 1II.. (1. Brandenbarg) Nr. 3, Unifgrmm des Lönigin Klifabtth Harke ren. Rent iich, Hille. Sec. Lt. von der Inf. J. Aufgebotz desselben Landw. Benttts,“v on z Eljszeörth' ernannt, redn er von dem Kommando S. 1 lmsaß Wöo Sag. Peirolenm Hfser, Standarn wösl). lol ] Jo. Thi;
ugueß, Sec. Lt. von der Feld Art. 1. Aufgebotg des Pr. Lt vom Inf. Regt. Nr. Ib7, mit Pension nebst Aussicht auf Rode, Pr. Lt. von der Inf. 7. Aufgebots des Lande Bezirks Schulschiffes Jlücher, Könner, von dem. Kommando S. Ft. Gause) Butter: Eine kräftige Belebung des Geschäfts will sich Kaffee Gach ittagzbericht ) Good ap Santos vr. Seyt . Werke Rostoc, v. Büll om, Ser Li. der Ref. des Grgß. AÄnsteliung im 3ibilöie nst und der Artner, Hussenm, d! Benin, Rittm. sterode, Roch ell, Pr. Li. von der FußArt. 2. Aufgebot bes, Tren rers n Flasst - Faisctin unghta', . entbunden., Becken zum . . 66 ö gen, ö. s . Heir . ug e, go Gd . 91 * ö. Hir *. . . * , herzogl. Mecklenburg. Gren. Regts. Nr. s [Wismars, — zu Pr. la Suits bes Ulsam Regts. Großherzog Friedrich von Baden (Rhein.) Landw. Bezirks Barmen, An hut, Ser. &' ton der Fuß.. Art. i. Auf⸗ Kommandanten S. M. Schulschiffes, Blücher, Gül ich zum Kom, starke Hitz dieser Tage wirkte lähmend auf den Verbrauch. Wenn , ,, u d fr ere sr . ötös Meyer Vim Wachtm, vom Landm. Bezirk Nienburg a. d. Nr. 7 it Penftom und Ker Regis. Uni gem, — der Abschied bewilligt. gekots dez Landw. Bezirks Preußisch Slargardbt, k per Abschied be⸗ Randanten S. M. Kreuzer 2. Alasse „ Kaiserin Augusta. . b. ü fedom, trotzdem für feine Marken wieder höhere Dreise erzielt werden konnten, ö n inn Ufance, frei an R z Ham b Au gust Weser zum Sec. Lt. der Ref. des 2. Harnob. Feld. Art. Regtz. Follig! mn, Mealon!' Bi. nner Ertheilung der Erlaubniß zum willigt. Torr; Kapitän mit, Qberst = Lleutnantgrang, zum Kommandanten so har dies nut zins Folge der im allgemeinen recht schlechten Be y, . see, n,. ,,, , . . 53 Nr. 26, Witte u. v. Helden, Pr. Lt. von der Kap. 1. Aufgebots Tragen der Uniform des Feld. Art. Regts. General · Feldzeugmelster Begmte der Militär- Verwaltung. 3. 9 ö ö Ml . 3 . ö len ius, . J ir hen g eh dend , pi. Hirn oö, r f hle g. . k Reg. Landw. Pezirks Hilkeghesn, zum Ritim, Som mer, Vize. si. Brandenburg) Rr. z. von der Steltun anz Berirks. Offizier bei dem Durch Verfügung des , . 2. Au gu st. Dr . le? ,, ö hlt z aliche Nachfrage. Die heutigen Notierungen fund: be nnn Wign 15. August. (W. T. .) (Schluß -Kurse.) Oesterreichische
eld. vom Landw. Bezirk Wetzlar, zum Sec. Tt. der Res des Landw. Bezirk Bonn entbunden. v. Hedemann, Major z. D.,, Zeyß, Garn. Baumeister, technischer Hilfsarbeiter in der Bau 6 , . ꝛ ; ö itã ĩ sta 41s o/o Papierrente 101 60, Oefterr. Sllberrente 101,50, Oesterr. ĩ— Dis Korn. Kgapitäng. Pehl um Kommandantzn eines Stamm. “Fengssenschaf ebutter a. Sualität 3 M6 dit Jän. Junlität l . Goldrente 121,50, Oesterr. Kronenrenfe 161,35, Ung. Goöldrente
nf. Regts. Freiherr von Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16; die Vize. unter Entbindung von der Stellung als Bezirks Offizier bei dem Übtheil. dez Kriegs. Ministeriums, zum Garn. Bauinsp. ernannt. 3 ; ⸗ n ,. 66 j 6 ür r, Graf v. Helmstatt vom Landw. Bezirk Mosbach, zum Landw. Bezirk Kohlen; und Ertheilung der Augsicht auf Anstellung S. Au gu st. Zaabel Intend, Rath von der Korps. Intend. ,n, , '. . . . i . ö. , 9. ö. . . J en . , . 1209,65, Do, Kron -A. 98, 59, Oesterr. Hö er Loose 14104 Landerbank . . *. 1. K , . Regts. Nr. lͤ09, Land. im Zipildienst, mit feiner Penston und 83. Uniform des Inf. Regts. XI; , . n, ,, II. Armee Korps, Malm, , ,, o. , . r , . ö selbst nicht den Erwartungen entfpricht. Pier erlitt da Geschäft 265,00. Oesterr. Kredit 360, o), ÜUnionbank. Tö4 ho, lingar. Kreditk. om Landwehr Benirt Offenburg, sum Second, gieutenant der bon Wintergzldt (23. Oberschles) Nr. 235 der Rbschied bewilllgt. Intend. Rath von der Korps. Jhtend. X. Armee Korps, zur Koipt— nn,, danten S. M. Kreusers urch Bie große Hitze cine Einbuße. Die heutigen Notierungen 3960. Wiener Bankverein Sös,35, Vöhmische Norbbahn 263 Go. gserpe des 8. Babischen. Infanterie Regiment Rr. 165, Bertun, Major z. De unter Ertheilung der Erlaubnsß zum Tragen Intend. XIV.. Ammer Korps, Marcard, Intend. Viath von der on, er 8 ö. ** 3 9 . . , Western Steam 4, 00 66, amerikanssches Tafelschmal; Buschttehrader 523, 00. Glbethalbahn 257 60. Ferd. Nordbahn 6b) Feim von demselben Landwehr Bezirk, zum Second, Lienfenant der. der Uniform des Inf. Regts. von Alvensleben (6. Brandenburg) Korpz, Intend. J. ArmeeKerpz, zur Korptz. Jntend. X.; Armee ⸗ Korps, Gt ;. sci 4 Yin NR o , 6. . 8. . z6 bis 37 M, Hamburger Siadtschinals 35 M, Berliner Bratenfchmalz Jesterr. Staatsbahn zo 50, Lemb.Czern. 252,50, Lombarden 77 25, Res des Inf; Ke gte. Markgraf Ludwig Wilbelnn (ß. Bad.) Nr. IB, Nrrb'„ gvon der Stellung als Henlrks,- Sffizier bei dem Landis. Fraälsl. Jatend. Rath und Vorstand ker Fend er l Div., zur 5 n. iff , , . vun f th ., 8 big 0 w d geg. Abzug und Prelse unverändert. Nordwestbahn 256, 90, Pardubltzer Vos Ho. Alp. Miontan 165,30. Fieß ler. Vize. Wachtm, von demfelben Zandw. Bezirk, zum See. Ct. Bezirt Trenznach, St en gel, Maar . D., unter Grtheilung FöorpözIntend. I; Armee, Korps, Keffel, Intend. Rath und. V'r— . n, n an , er gi in. . Srettin, 18. AÄugust. ö. T. B.) Spiritug lot Hz, Zo nom. Amsterdam Rob, Deutsche Plätze os ö, Londoner Wechsel 126 16, der Res. des 2 Bad Feld, Art., Regt. Nr. 30, Oexke, Vine Feld der? Grlaubntt zum Tragen der Uniferm des 1. Hessischen Inf. stand der Intend. der 2). Div., zur Korys. Intend. IX. Armee-Korps, * e e, . * ng siindun . K . d orte, Greg lan, 18. August. G6. X. BJ). Schluß, Kurse. Schiʒef. Partser Wechsel 46 tr, Napoleong g, st, Marknoten dd. d5, Russische kom Landw. Bezirk Mülhgusen i. G., zum Sec. Cz. der Res. des Regts. Nr. Sl, von der Stellung als Bezirks Offizier bei dem Töste r. Intend; Rath und Vorstand der Intend. Der 13. Dip, zu N 6 on fin 5 g! le 6 26 2 mhth ein mnumpo g trosen. zol L- Pidör. Litt. X. 99 79, Bréziauer Bigtontohltnk Ed, Banknoten 177, Brürer 32200, Tramway 52s. 0b. 4 Bad. Inf. Regts. Prinz Wilhelm Rr. ii, Elgho iz, Vize-Keldw. Landw. Vezirk St Wendel * entbunden. Kemmler, Pr. Et. Korps. Intend. JV. Armee Korps, Hilgers, Intend. Rath und Vor⸗ . . . k amn n gn ö. . erg i , . . Breslauer Wechslerband 111.15, Schlesische Ban verein 150 3 Setreidemartt. Weizen pr. Herbst S483 Go, 8.43 Br., bon demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des Inf. Regtz. vom 3. Hansegt, Jef. Regt. Nr. 76. v. Below, Sec. St. vom (fiand der Ihtend. der 15. Din zur Korps Intend. jlI. Armee-Korps, vision. S . 4 , 6. a , mn, nnn Sprihsabrlt 165 06, Donnersmarck yz 26, Kattomißei pr, Fräbiahr s6scs Gd, sr Br. Roggen H. Herbst 6,88 Gd. Nr. 142, Blankenhorn, Pr. Lt. don der Res. des 1. Bad. Feld. Großhenzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, — ausgeschieden und Schulz, Ihtend; Rath und Vorstand der Intend. der 11. Div., zur mann e g. . en 33 Sg hicht . . 3 t F . y Dherschlef. Eis. 111,109, Caro Hegenscheidt Alt. 139 55, 5,89 Br. Maig pr. Jull-⸗Aug. 5,49 Gd' d, So Br., Hafer pr. Herbst Art. Regts. Nr. 14 (Lörrach zum Hauptm, Hildebrand. Vize. zu den Nef. Offinleren der betreff. Regtr. übergetreten. v. Lo wtz ow, Korps. Intend. XI. Armee orps, TEoewenhardt, Intend. Rath 1. r . ö. ,. . 6. a n jn . *. 9 . ung Oberschles zolg fog 3 Sberschies. P38. Ti, 5690. Spp. Jemen 5,676 Gd, br77 Br., pr. Frühlahr — Gd., — Br. Wachtm. vom Landw. Bezirk Schlettstadt, zum See. Lt. der Ref. des Hauptm, und Komp. Chef vom Großherzogl. Mecklenburg. Gren. von der Lorrs. Intend. 8. Arme,. Corps, als Vorstand zur Intend. 93) 4 e,, . nnn g ird fen irt i eiter , 1,6, Fiefel Zem. 54 06. L. Ind. Ktamfta 156. 06, Schlef. ement — 20. August, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (B. T. B) Hess. Trgin. Bats. Nr. II, v. Pad en, Vize, Feldr. vom. Land. Be. Regt. Nr,. So. mit Pensten, und feiner bis berigen Ünisorm, der hi.. Div Sch nei der, Jutend. Rath von der Torpz · Intend. im Kommandeur der J. Abtzcil. Fer . 3rutrofe ip Bruch jum 3245, Schlel. Jin kiel. d, c., Laurahüste 26 56, Fragt Sinh Ruhig. Ung. Kredit, Aktien 355, 09, Hesterreichische Kredit. Ktflen sirk Soest, zum Sec. Lt. der Res. des Westfäl. Jäger.⸗Batz. Jir⸗ ; b; Blücher, Rittm. und Eskadr. Chef vom Oldenburg. Prag! 1. Armee Korps, als Vorftand zu der Intend. der 14 Div., de, en, ber ff dryer, Tbite f, ge mr m, u. L e ob do. Kors. Sbiigat. i652 20, Nieder schlef icktr. und Kleinbahn. 360 00. Franzosen 360, 75, Lomb. 77. 25, Clbethalbahn 267 06, Desferr.
die Pr. Lts: Mauth von der Res. des Fuß, Art. Regtg. General! Regt. Nr. I9, ** un Pension und der Uniform des Gren. Dr. Rubland, Intendantur ⸗ Assessor von der Korps, Intend' n. 9 ö avierrente lol, 0, 469 ungartsche Goldrente 136 65, Sestert. ) mandanten S. M. Kanonenboots Habicht“ Ram pold, unter Ent., gesellschaft 130 00, Cellulofe Felpmühle Tofel 168,50. ar,, =, Ungar. Kronen,. Anleihe gg. 6g, Martn ute
eldzengmeister (Brandenburg. Nr. 3 (Effenz, Schwelsgut von Regts. zu Pferde Freiherr von Derfflinger (Neumärk) Nr. 38, XVII. Armee Korps, als Vorstand zu der Intend. der g j. ; — . Fuß ⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks . Artelt, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld?“ Art. 15. Dip' Prasse, Intend. Assessor von der Korps. Intenz. ziadungs ten. der, Stellung als Äbfutant bel dem Fommant er V n,, . . 97 ⸗ ö 1 so. 8b, Bankverein 268, 0, Länderbank 225 25, Buschtiehrad. Litt. B. brust von der Fuß Art. J Aufgebots des Landw. Beylrks Hamburg, Regt. von Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. I6, mit Pension XIII. Armer Korps, als Vorstand zu der Intend. der 12 Div., Maptnestation der . 9 ) . ö 30. i 3 30 9. . K llttien al Oh, Türkische Loose 6b, bo, Brirer . Wiener Tramway — ju Hauptleuten, Hoff mann, Pr. Lt. von der Fuß Art J. Auf, und der Uniform des Feld Art. Regts. General ⸗Feldzeugmeister Kritz Ler, Intend. Assessor von der Korps. Intend. XIV. Armee— Sr. 2 , . tzleben von dem Kommando S. M. k Lugnst. C. T. B) Zac erbericht. Rorn. **. Albin. tente iss 5.
i des Landw. Bezirks Flensburg, zum Hauptm.; die Vize (1. Brandenburg.) Nr. 3, — der Abschied bewilligt. de Houge. Korpz, als Vorstand zu der Intend. der 25. Div, Koch, Intend. , Gern Sternen; v. Dam browg ki von der Stellung hacer * S8 o/o ,, 10, 5 — 10,509. Nachprodukte erkl. 75 o/ Budapest. 19. August. (B. T. B.) Getreidemarkt.
. w
. . . . . . .
dwebel: Porath v SBelirk IV in, . t, Sec. Lt. vem Nassau. Feld ⸗ Art. Regt. Nr. 27, ausgeschied Assessor von der Korps-Intend. II. ArmeeKorpg. als Vorstand zu d . t — . W pr. .; „8.50 Br, pr. eldwebel: Porath vom Landw. Bezirk Berlin, zum Sec. Lt. mon e om Rassau. Feld ⸗Art. Regt. Nr ausgeschieden ssess e ps In xps, als Vorstand zu der Als Äldiutant bei dem Kommando der Marine Station der Osffcclent! Rendement S0 6,10. Stetig. BVüotraffiné*Ftf 24,25. Brot n riet getz rr , ,, *
der Res. des Fuß ⸗Art. Regts. Nr. 15, Stuchtey vom Landw. Bezirk und zu den Res. Offizieren des Regts. übergetreten. Feyerabend, Intend. der 3. Div., — sämmtlich zum J. Sktober d. J. versetzt. ö ( . e 3 75 — Detmold, zum Ser. Lt, der Ref. des Pion. Bts. Rr. 265, Kleedehn Sberst-Lt. mund etatznnäß. Stabsoffizler des 2. Bad. Gen. Regts, Freyer, Zahlmstr. hom Thüring. Ulan. Regt. Nr. 6, auf seinen we, , 1 26. . i , m. 4 ga* iar Rah . ö,, Hafer pr. September brd Gd, be7 Br. Mais hr. Augüst , 15 Gd. bom Landw. Bezir Recklinghavsen, zum See. Lt. der Res. deg Kajser Wöllhelm J. Nr. 110, mit, Pension und der Uniform bet Antrag zum 1. November 1898 mit Pension in den Rubestand bersetzt. fen ö * 96 . . g. . 6. fe 8 chiffes Transito f. . H. Hamburg pr. August 9, zzz bög. und Br., pr. 5,18 Hr., pr. Septbr. b, 11 Gd, b, 13 Bre, vr. Mal 1859 4.36 Gd. Niederschles. Pion. Bats. Nr. 5, Mace vom Landw. Bezirk Siegen, Gren. Regt. König Friedrich III. J. Ostpreuß.) Nr. 1 der Abschied 11. August. Tresselt, Pr. Lt. der Res., unter Ueberweisung I. eg. ?. . . 9 olim, w . g nt e,, ö September 9, 425 bez. und Br, pr. Oktober 45 Gd., 9,77 Br., 4.6537 Hr. Koblravg pr. Auguft September 13, 15 Gd., 1326 Br. zum Sec. Lt. der Res. des Gisenbahn⸗Regts. Nr 3. 1 Braun, Meijer und Bats. Kommandenr vom 5. Bap. zu der Korpz - Intend. des Vll. Armee-Korps, zum etatsmäß. Intend. 35 Hari mlt der R hsse ,. k. ,, . pr. November Vezember 9.77 Gd, 3.50 Br., pr. Januar. Mär; Morgen Feiertag.
egt. . z
Baron v. Plessen, Sec. Lt. a. D., zuletzt im damal. Drag. Inf. J Nr. 176, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Assessor ernannt. . M Schů h d-ßß Gd, O0 Br. Stetig. — Wochenumfatz im Rohzucker⸗ London, 19. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. 20 / Regt. Freiherr von Derfflinger (Reumärk) Nr. 3, in der Armer und Pension und der Regiments Uniform zur Disposition gestellt. XII. (Königlich Sächsisches) Armee-Korps ( Ober Kommandos der arine, chütz als Admiral Stabs geschãf⸗ 55 660 Zu. ; ; Kons. Ilbg 3 do Heichs Ml. gli, hgreuß⸗ u 0 anf. . , , 1s Uugust. ä. C. 3) Schluß Sun'se. b irg, Hör. Kl. e , sh, aner, d efucle irg. .
zwar mit einem Patent vom 11. Mai 18535 als Sec. Li. der Res. v. Heyden, Oberst Lieutenant z. D., unter Entbindung von der ; . 5 kfurd M - — Fri ; . . K an zandw. Bentrks ; t fein Offiziere, Portepee Fähnriche ze. Ernennungen, Maaß zum Chef einer Torpedoboots. Div., Kraft zum Chef einer zan ur ; M.;
3. i , e ch . e Offen 6 erben. Sr lens ö. ö 6. . , r Befỹ rderungen, und Versetzungen. Im aktiven Heere? Torpedobootg. Div, — Lrnannt. West hal, Kapitän zur See, vom 3 ,. . ; Partser do. . 6 . . . 2 51 un ,, 13 6h cht. 104.
Anhalt. Inf. Regts. Nr. 33, zu den Ref. Sffizieren deg TQhüring, d. Fröbel. Oberst und Kommandeur des Inf. Megts. Nr. 143, mit 14. Äugust. Brückner (Oorstz, Hauptm, und Komp— Chef vom Vemmando zur. Dienstleistung im Reichs- Marineanit ertbünden. , , n. 6 . jb 5 ö. J, , n, h ö i z 9 . . 5a. i. 39 j 4 .
Ulan. Regts. Nr. 6 Gg girs Sec. S7. don der Ref. dez Pension und der Regts. Uniform, Thies, Sberst und Kommandeur Fuß. Art. Kegt. Nr. 12, behufs Kom mandierung als Lehrer zur Ballmann, Korv. Kapitän, unter Entbindung von dem Kommando k— 5 9 Hug all 3 inn. Sante . . n, a e in lol . 2 Ci Ir -. 4 3 Hi ** 14
Ulanen⸗Regiments Graf In Dohna (Ostprenßeischesn) Nr. 8. als Ses 2. Brandenburg. Ulan. Regt. Rr. 11, mit. Pension und der Kriegs schule in 89 e. dem . 5 , k Pr. Et. , , . e r,, W hn, . an. 0h nd den. . . . i , n 12 ele n e, ; 1E ur. 3 966 2 e,, 9
beer un d. Wei, Häisaten ickihet zit it. = tente inisgtu, Karla. Merlot un kätsh' r. Genf be, Fön Sn Zn, hl, üer nch , m,, e, ,,,, Kreußers 4. Rlaffe Falke; ernannt; Piötgnto, Komm. 261 oo. Dresdner Hank 16 s, Mittelt. Kicbtii fiene dz, Filo W fd. 2818 1a, Platzdigtont 1, Silber 273,
kt Tee eld, Ferst. gon der Fhfantere sMüuftebols 3 ä Schtgf. Draß. Berz Rr. ls. init Hen tee e ö Hallen se, ommgndiert als lfssst. Tels det , Ils ö, Het zung. Bak Fre C0, Dest. Krebisatf, zozt, Mhler Nicuc' Chinesen g — ö ; ück. z in Albr ßen (Littau. Nr. 1. * kommisston, bebufs Ernennung zum Mitglied diefer Kommifston, v. Kro sigk, Korp, Kapitän, unter Entbindung won dem Kommando ie,, ,, . n ᷣ ; ; dandih Bezirks Gießen, in die Fategprie der Hef. Sffiniere zurück. Drag, Yöegts, Prinz Mlibrecht bon! Hrenh (Littau) Nr. J, — der e,. a, 'r n Ene, 4 dic r Rent: g. zur, Botschaft in Madrid, als Adjutant zum Kommando der Marine— . 2289, Schuckert 244, 560, Höchster 5 415,00, Aus der Bant . , n, ,
versetzt und als solcher dem J. Großherjegl. Heff. Inf. . AÄbschied bewilligt. Recken, Major und Batg. Kommandeur rom , a, , . Inf. Regt. Nr lo nn. n. station der Ostsee, Du nbar, Weber, Kapitän Ltg., mit dem . Ditober ochumer Gußstahl 228 70, Westeregeln 200, 20, Laurahütte 208, 00, Getreidemarkt.
Regt. Nr. 115 wiederzugetheilt. Hedde, Sec? Li. . D. im Landw' Inf. Regt Graf Barfuß (4. Westfäl. ) Nr. 17, in Genehmigung ö . seg ; 3 Gotthardbahn 16 60, Mit lelmeerbahn S7 09, Privatdigkont 3. Schwimmende Gerste fester⸗ Belirk Meiningen, zuletzt von der Ref. des Füs. Regtz. Tönigin seines Abschiedegesucheß mit Pension und der Regt6. Uniform jur Visp. Luitpold von Bayern, kommandiert zur Dienstleistung bei der Königl. Da J auf, die Daner von drei Monaten zur Dien ftl ing im Reichs. Gffer ten. Sor iert. (Schluß). Deslerr. Kredit. Attien zobt, obo Javazu cker loko 113 kester. Rüben -Robzucker loto ; Preuß. Gewehr, Br sungskommssien, unter dem 20 Full d. J, in das Warte, mt, Mom zmaandiert, Jaes bn, Käpktin zi von der ranz. — — ö. Goldrente *, Gotthardbahn 9 sh. 48 stetig. — Ebilũe Kupfer 52, pr. 3 Monat bz.
(Schleswig · Holstein Nr. Ss, in der Armee und zwar als Sec. Lt. gestellt. von Felbert, Major und Batz. Kommandeur kom a, J e g x ö. ; ) h i Kommando als Assist. bei dieser Kommission Übergerreten. Stellung als Assist. bei der Torpedowerkstatt zu Friedrichzort ent⸗ dom ; . k Oktober 1661 bei der Landw. Ins a . ö den n f gn gene e . 9. ö te der , , . . bunden. Schur, Kapitän⸗Lte, zum Afsist. bei der Torpedowerkstatt 140 90, Deutsche Bank 200650, Disk Komm. ee, . . 1 , * * V 1 36 F . n h x ; ⸗ e e . / ꝛ 30. Zuli. zu Friedrichgort ernannt. v. Boffe, Ser. Lt., die durch Allerhöͤchste 162, 10, Berl. Handelsges. — , Bochumer Gußst. —— ort⸗ erpool, 19. August. . T. G.) aum wolle. Umsatz
, ̃ ; . Regt. Rr. Ta, ia ᷣ i des Kriegs. Min isterium.z. J en. w ñ JI , , e,, , JJ / Stabsgffijier bei dem Kommando bes Tandw. Vessrkz Barmen. un ter linz Helnrich von Preußen (Brandenburg) Rr. Zhß zur Dlep. gefellt. dem 31. Jul! 198 zur Landw. 2. Aufgebots entlassen. Kunze, Zak 5366 W en md ö Sec. t, tritt vom 3. See — Schweiner Zentrglbabn 145.360, do. Aordostbahn Jö, 46. do. LAeserungen: Willig. Lugust. Sebtember sl = gib n, Verlauferpreis.
! j j ⸗ Seytember Oktober Zig. Käuferpreig, Oktober November 31/8. Ver⸗
Ertheilung der Aussicht auf Anftellung im ivildienst, der Charakter Ihm fen, Sec. Lt. vom Magdeburg. Brag. Regt. Nr. 6, Knor, Roßarit vom Garde Reiter ⸗ Regt, unter Versetzung jum 2. Feld- Art . sen. sdi e, weer als Dberst. Lt. verliehen. . Bee gt, Bom Jel. Renn zig cf irh gr e,, Gee nh nn, Regt, Nin. 28 zum ber: Roßgrit, Cberhardt, r ,, vom n. Ah lie been ligen fn, m Slot, wikgstnshöhe, h 3 , n: ö 52 Fine r e i gh, käuferpreis, November. Derember Fiö s Käuferpreis, Dezember Fanuar Wilhelmshöhe, 16. August. Voitut, Major a. D, zuletzt Feld AÄrt. Feat. Ju? ö, — ausgeschieden und zu den Res. Offizieren 1. Feld-Art. Regt. Rr. I, unte Versetzung zum Garde⸗Reiter⸗Regt. ll Uugust. Ozl rich s, Kapttän zut See, quf sein Gesuch mit dei n Te, Schuchert w ,,, Northern 74, 35, id g. do, Januar, Februar Zio ü do., Februar. Mr, zu / Ver⸗ R lä suits des Drag, Regis. ven Wedel (Homm.) Rr. Ji Und Platz, der betreff Fliegt. übergetreten. Truse, Major und. Barg, Kom, zum Ftoßarzt, — unter dem J. August 93 beförbert. geseblichen Pension ,, . Sa beer sl. Measchinen. Inger, Türkenloose = Helios =, LÜlg. Cleftehhitãts gef. r., d, läuferpreis, Mär, April rue == / . Werkh, Apris Mai zi . = i,. 3 in Alton, unter Fortfall der iim. bei feiner Verabschlẽdang mandeur vom Inf. Net mb. Gork— (4. Pomm.) Nr, 21, mit 6. Au gust. Krause. Roßarst vom 1. Ulan. Regt. Nr. 17 mit der gesstzliken Penston nebst Aueficht auf Anstellung im . Köln, 15. Auguft. (W. T. 3) Rüböi foto bs, do, pr. Verkläuferhrelg, Mal- Juni züsc d. Käuferpreis. ertheilten Nussicht auf Anstellung im Iivildienst, mit feiner Pension Pension nebst Nazsicht auf. Anstelung im Fivtldienst und. der Kaiser Franz Joseph bon Oesterreich, König bon Ungarn auf seinen de und . . . der bigherigen af, 9 Oktober 52 80. ; Baum wollen Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der üniform des genannten Üniform bes! g. Rhön Infanterie Regiments tr. 9 der Abschied Antrag unter dem J. November 1575 mit benston ben Ruhestand en vorgeschrlebenen Abheichen, og d rh f, Unter Lt. ur See der Dresden, 19. August. (W. T. B) 3 9 Sächs. Rente 92, 8, Woche ** ö vorige Woche 568 od), do. von amerifanisch. Regt . Vier, ge telt zewiligt. Steg erm ämdt Pert. Fährt, vem Mbein. Fuß. Art. versezl. , Stasttans. jäöö ö, Sreöh. Stadiank, x, K lo 3, ic, d ö Ca Göh), ger ftr Srääatitn Wo ffzoos Konfig vllhez hh ez 18. August. v. Witzleben, Gen. Major Regt. ger. 8. zur. Ref. beurlaußt. Laudrecht Feuerwerke Ha np tm. 3. August. Schäfer, Zahlmstr. vom 3. Bat. 1. (Leib Gren. hilt. Brzostswicz, Pr. Ct s ls site des 1. Set Batz. sauf ae * ie d Hread r ite f. d I6. Dres ner 8 2600 (1666), do. für wirkl. Kon fum 498 Ho (G62 odo. do 2 und Kommandent der 8. Kab. Brig, in Henekbmnigung feines Äbschießs. vor Fuß. Art“ ezcgr. General. Feldzeugmeislet ¶ Brandenburg. t. j. Regte. JNir. 160, zum 1. Keönigg Huf. Regt. Nr. I8, unfer ben len. Egluch ausgeschieden und zu den Offitieren der Ref. der Mäarine— 33 h en. Bankverein 2, Ho, Lespziger do. 163. C6, Sächsische? der er Schiff 1 oo CG Oo). Wirtlicher Export 4600 Godoj. Import gesucheg mit Pensien, Bra um üer, Gen, Masor und Kommandeur mit Pension, deim herne f , . und e bis. I. September 1858, versetzt. Hufe, Militär. Anwärter, alk Kafernen, Inf. Kibergetreten. z Sch! 3 165 ß, Pentsche Sitraßsenb, 157.3. Bread. Straßenbahn 221735, Der Woche 23 E00 (21 600). Davon amneritanische 18 006 (sa Gbo). der 8. Feld- Art. Brig, in Genehmigung feines Abschiebegesuches mit berigen Üntform ver Abschied bewilligt. Jaeger, Pert, Fähnr. vom Insp. bei der Garn. Verwalt. Vregben, unter dein j! September Fm Sanitäts Korps. chleß „Wilhelmghöhe, Gig s . Bb m. ampfschis fe het. Gef Sz, ste Greser m, gef. Li 6. Vorrath. Sad Cao ys Goo) * * Darn iran es usch (s 5ggz eston. v. i eg, Gen. Major und Kommandeur der 4h. Inf. Schlef. Bion. Bat. Nr. 6, zur Res. beurlaubt. v. Michaltows ki, d. J. angestellt. 1. August. Eim lex, Marine, Oher - Ässist. Art, zum Marine— Hefner, ne m rte . , . ohhh. Schnimn end nech Gtoßtbeltam er che ( ri; (1. Groß beröogl. Hess. in Genehmigung feines Abschseds. Jauptmm und Komp Chef vom Eisen habn Regt. Nr. 3, mit Pension l0, August. Reißig, Lajareth⸗Insp. in Leipzig, unter dem e , Häfen, Meri Mist. Arßt, um marine hen Af. Saͤchsische Mente Je Jo. Zr oso do. Anleihe joo oö, Zeitzer Parafftn⸗ avon amerikanische 22 099 (298 000. geluch g . kern, zr. J, n. . 6. ö. . . . . . . ö. 6 mem Generalstabe der ö . * , , . 73 i. , un f ü en green sernn, n i r fi f und Solaröl Fabrik Ji6 Ho, HMiangfeider Kure ed, Co, 3 Kredit in e n, . en mitunter 1 d. niedriger. Mehl r 50. Kap. Brig. in Genehmigung seine edsgesuches m 5. Div., mit Pension, — der ied bewilligt. ehenden Lazareth-⸗Insp. zum Baracken Lazar eithain versetzt. j j h 6. f ven talt. Attien 21420, Kredit.! und Sparbank zu Lespiig 121,35, unversndert, Maig 1 d. niedriger. ; Bayer 4. Chev. Regt, als Marine, Bber. NAffist. Arfjt im aftiven ansta ö 150 7h, Manch ester, 19. August. (W. T. B.) 12. Water Taylor bz,
— „zur, Visp. gestellt. Sim on, Pr. Tt. vom Westfäl. In, der Gendarmerie. Wisheimsßÿöhe, 18. August. deipjiger Bank. Aten 1586.55, Leipfiger Svpolhekenban , . ö Bach sf⸗ Ger e n n iöß G6. 20 Water Velgb' Sz, zor Water courant. Quasst zt 63. Sa ee.
nsion raln. Bat. Nr. 7, komm. zur Dienstleistung bei der Milttär⸗ ntend,, v. Vultejus, Major von der 10. Gend. Brig, mit Pension nebst behufs Verwendung im Intendanturdienft mit Ende d. 6 aus. Aussicht auf Anstellung im Zivildienst und der Uniform bes Ulan. en . en b . n, r ü e ö ihn K. 5 Kelhiger Yaumwollspinnerei Aktien 175,0, Leipziger Kam mgarn⸗ besfere Qualität ss,. z2r Mock eourante Funlttäͤ 6, dor Mule geschieden und zu den Res. Offtfieren des Train. Batę. Rr. I7 über. Reg cs, Großherjog Friedrich Von Baden (Rhein.) Nr.? der Abschied 1 der Res. befördert. Dr 6 Marine. Sfabzarzt der Spinnerei. Aktien 182 50, Kammgarnspinneret Stöhr u. Eo. 1960 560,ů Mapoll str 40r Medio Willtnson 7, 3er Warpeops Lees 5F, Zör . Wild, Oberst la zuite des 4. Riederschles. Inf. Regt. bewilligt. Pöhne, pens. Ober⸗Wachtmstr, bisher in der 11. Gend. See wehr J. Aufgebolz im Landw. Veght Lübeck, der Ke lr be. Altenburger Akten- Brauerei 263, 00, Zuckerrafffnerie Halle, Aktien Warpcops Rowland 64, I6ßr Warpcobß Wellington 64, 40r Vouble r. Hl und Ftommandant von Pillau, mit Pensfion und der Uniform Brig, der Charakter als Sec. Lz. verliehen. (Schluß in der Zweiten Beilage.) winligt . . j 1246,25, Große Leipziger Straßenbahn 24200, Leipziger, Elektrische Weston fz, 60r Double courante Qualitat gt, 32 116 vardg des 3. Thäring. Inf. Regts, Nr. 71, v. Weiter, Pr. Ct. vom Im Beurlgubtenstande. Wishelmshöhe, 18. August. . Straßenbahn, 1476, Thäringtsche Gas. Gesellschafig Aktien 235 6h. 16 X 16 grey printers aus zar / at 177. Fuhig!
ren. Regt. Kön ,. Wilhelm J. (23. Ostpreuß.) Nr. 3, mit Graf v. Hahn, t. Lt, vom 2. Aufgebot der Garde⸗Landw. Kay, Kaiserliche Schutztruppen. Deutf Spitzen. Fabri 232,00, Leipziger Elektrizitätzwerke 122, 00, Glasgow, 19. Auguft. (W. T. 93 Roheisen. Mixed
fin, eder Tiblä ed Keiillgt. Rott nb rg, Pork. Fähnr. Mäau taet ter, Ser, Ct. vom 3. Kufhebet ber Garde, Landw. Feld= J Wilhelmshöhe, 18 August. Schutztruppe für Deutsch⸗Ost. Sächsische Wollgarn fabrif vorm, Ein u. Krüger 14425. numbers warrantg 47 h. 41 d. Stetig. — (Schluß) Mixed numberg hom. S. Hsthreuß. Inf. Regt. Ir. äs, zur Hief. beuilgubt, Bop. ] Art, HFabrkein s, Pr gt Tor bh nf. 2. Aufgebotg des Landw. J afrika: Fischer, Hauptm. A Ia Suite . in fie Tommando * mim zug - Termin bandel. La, Plata. Grundmuster B. warrants 47 sb. 3 d. Warranig Mödlegborough Ifi. 43 sb.1 b man, Oberst j. D. unter Entbindung von der Stellung alg Bezirks Ho dap, Guiowski, Pr. Tt. don der Juf. 2. Aufgebot dei zur Dienstleistung von dem Auswärtigen Amt zum Sber, Kommando ! pr. Äugust 3.57 , pr. September 3, 74 M, pr. Oktober 3, 7 4A, Paris, 19. August. (W. T. B.) Än der heutigen Börse
Fommandeur des Landw. Bezirks Insterburg und unter Ertheilung 1 Landw. Bezirkg Allenstein, Büttner, Hauptm. von der Inf. 1. Auf.
ir — — . ; s . *