orten verhältnißmäßig ͤ ö .
ente 18,30 e .
3 0 Russen 96 97, 5, 4 09 span. äußere AnJ. 40 50,
Türken Loose 111,50. Meridionalb. ——
Bangue de France 3665, B. de Parig — —
vonn. 876, 9090, Debeers 641, 0, Rio⸗
/ che Ren , . 23 37 Staatsb. —, B. Ottoman 55,06. Ersd.
Tinto J. 731 00, Suenlanal. . 3705. Privatoiskont 207, 6, Wchf. a. dtsch. Pl. 122976, Wchs. a. Wehl London k. 25 22, Chöq. 4. London z5, 244, do Madr? * 3065. 065,
Anst. k.
do. Wien k. 208, 00, Huanchaca 50 00. Getreide markt.
1 Sept. 21,25, pr. Sept. Dej. 21,60, pr.
Roggen behauptet, vr. August 12, 10,
fest, vr. August 52 30, pr. Sept. 47, 00,
vr. Novbr- Februar 45,10 Rüböl ruhig,
54k, pr. September⸗Dezember 54, pr. Jan. April 543.
fallend, pr. August 454, pr. September 434, pr.
4l, yr. Januar⸗April 46.
zucker. (Schluß) Behauptet. 88 / loko 294 a 293. Weißer ö ö. 1090 kg, pr. Anu st 29, pr. Sept. 30,
ucker behauptet, Nr. 3. . QAttober Januar 308, vr. Januar. April 313.
St. Petersburg, 19. August. (W. T. B.) Wechsel a. London 63. 93, 95, do. Berlin do. 45, 90, Cheques auf Berlin 46,274,
echsel Parig do. 37, 224, Privatdisk. 4, Russ. do. 4040 Gold ⸗ Anleihe von 1889 1. Serie —, do. 399 Gold ⸗Anleihe von 1894 —, do. 5 Go von 1864 299, do 5H o/ do. von 1866 260t, Adelsbank Soole 2174. do. 8/10 υdsu Petersburger Privat Handelsbank IJ. Em. 537. do. Internat. Handelkb. JI. Em. 5843, Russ. Handel 424. Warschauer Kommerzbank 480, ndelsbank III. Em. 515. Produktenmarkt. Hafer loko 4. 25 — 4,50, Leinsaat — — vr. August
.
Mailand, 19. August. (W. T B.) Italien. ho /
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.
3 Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 4. Hel lerft, Verpachtungen, Verdingungen c. d. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
luß) Weijen fest, pr. August 22,30, n . , , ll 20 96. pr. Novbr. Februar 13, 009. Mehl vr. Seyt. Dez. 46,10, pr. August 544, pr. Sept.
40ͤ0Staatsrente 1015,
do. 400 Gold⸗Anleihe von 1894 6. Serie 153, do. 33 0/0 Gold-Anleihe von 1894 1466, Prämien. Anleihe do. 5 υ Pfandbriefe Staats. Obligationen 1603, . do. Diskontobank 721, Bank für auswärttaen St. Petersburger Privat⸗
Weizen loko 11,29. Roggen loko 7,20. loko 12, 009. Hanf loko —.
e. 34 0½
(im Juli 1897 vaorl verschiedene
15, Wchs. Italien 74
Fussen v. 1894 64),
Spiritus Getreidemarkt.
Sept. Dezember 17
428. Italiener 92,165. Türken 253,229. Warschau⸗Wiener — —.
Antwerpen, Weizen ruhig. Roggen träge.
Petroleum. 177 bez. u. Br. Dezember 18 Br.
New Jork, ruhig und nahm lauf.
fortgesetzt
St. 19. August. ( im Preise nach auf Talg loko Rente 99. 31,
die Baissiers.
Mattigkeit der Weizen märkte.
M
Am sterdam 19. August. (W. T. 3 Oo holl. Anl. 97, Anl. 331 / ig. Ho / g garant. Trangvaal⸗Eisenb. Ob. —, hz d Rranhhaal — Marknoten 9, 12. Russ. Zollkupons 1315. Wechsel auf London 12606. Weizen auf Termine fest, do. pr. Nov. O0. — Roggen loko behauptet, , . 1II9, pr. März 115. Rüböl loto 241, do. per Herbst 244, pr. a
Java- Kaffee good ordinary Bxüssel, 19. August. (W. T.
Lux Prince Henry — - —. W. T. B.) afer ruhig. (Schlußhericht.) vr. August 17z Br., pr. Septhr. 18 Br. yr. Steigend. — Sch mal; pr. August 65. W. T. B.) bei anziehenden Kurfen einen Der Umsatz in Aktien betrug 480 000 Weizen eröffnete stetig auf günstige Kabesberichte, höhere Ernteschätzungen und erwartete f. Beeinflussung des Marktes durch
19. August. ¶
Zunahme der Ankünfte sowie au Der Handel in Mais nahm einen schwachen Verlauf auf Abgaben der Baissters und entsprechend der
6c al a ö. 6. . 2 6 auf Paris 61,75. dagio ?78. Die Betriebs⸗Cinnahmen betrugen im Jult 1898
Juli 1897 vorläufig Güterverkehr 1173 005
endgültig 1255 920) Fr.,
lim Juli 1897 vorläufig zusammen 2 588 000 (im Jul 8 2653 . Fr. Die Betriebs (im Jult . Demnach Ueberschuß im Jul orläufig 1 170 506, endgültig
B.) Schluß Kurse. 4 0/⸗ 5 og garant. Mex. Gisenb.“
Waarenb
6 50, do. do. 7,16, do. steam H. H0, do. pr. K weizen loko 783, do. auf Termine fest, pr, ; ö! Rio Nr. 7 6 Nov. 5, 60, Kupfer 1200.
37k. — Hanegzinn 44. . B.) (Schluß ⸗Kurse) Gxterleur Litt. G 27,25. Türken Titt. häfen 9000 Getreidemarkt. : Gerste behauptet. Raffiniertes Type welß loko Septbr.
Die Börse eröffnete durchweg festen Vuir⸗ Stück.
Chieago,
gab sodann Weizen pr.
durchweg . London 711 3.
do. für Lieferung pr. September 5,62, in. New Orleang 5, Petroleum Stand. white
Credit
August 77, do. pr. Ur; Dezember 677, Getreidefracht nach
Baum wollen Wochenbericht.
Ballen.
Ausfuhr nach dem Kontinent 14 000 Ballen. Vorrath 197 09090 Ballen. Morgen Feiertag.
im Preise zurück auf günstiges Wetter und Liquidation. — lauf des Geschäfts ab im Einklang mit Weizen fowle auf ungünstige europäische Marktberichte und Liquidation der langsichtigen Termine.
Schmalz pr. Sept. S223, Port pr. Sept. 9, 10. Rio de Janeiro,
Buenos Aires, 19. August.
G Regierungsbonds Yrozentsatz 19, do. 6. He, auf London (60 Tage) 483, chlel auf i (60 Tage) Salz, do— Atchison eka u. Santa F Aktien 44. Zentral Vacisfe Akten 17 Chicago 12. Denver u. Rio Grande Preferred Shore Shares 1923, Loutg. Vork Lale Erie Shares 145 PVaciffe Preserred (neue mtr.] Preferred nterimg Anleihescheine] 54, First Preferres 454, Union Pactfte Attten ose Vereinlate Staaten Bonds pr. 1925 1274. Barg 698. Tendenz für Geld: Leicht. ericht. Baumwolle Preis in New Jork 53, do. do. pr. Novbr. 5, 68, do in New Jork in Philadelphia t, 5. do. Refstned in Cases) Balances at Oll City gs, Schmal! Western Robe & Brothers h, 75, Malz pr. August —, do. 368, do. pr. Dezember 3535. — Rother Winter. Kontraktwaare —, Export waare =. Weizen vr. September 593, do. pr. Oktober do. Liverpool. 24, Kaffee fair pr. Sept. 5.55, do. do. pr.
en 1
do. Rio Nr. 7
Iich Spring. Wheat clears Jab, Zucker 347 Jint is ,
Zufuhren in allen Uniong-
Ausfuhr nach Großbritannien S000 Kallen.
19. August.
(W. T. B.) Weizen ging fortgesetzt erwartete
Zunahme der Anlünfte sowie auf
Matz schwächte sich im Ver
Sept. 65, do. pr. Dez. 623. do. pr. Dez. h. 32
(W. T. G.) RB.)
Mats pr. Sept. 0 Speck short elear h, 525. 19. August. Wechsel auf
(MH. T. Goldagio 165 50.
. 2 —
Deffentlicher Anzeiger.
6. Zommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genoffenschaften. 8. Niederlassung ze. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekantnmachungen.
) Untersuchungs⸗Sachen. Keine.
1 / ; d / 2) Aufgebote, Zustellungen ö. und dergl.
0 99 heute erlassenem, durch Anschlag an die
seinem ganzen Inhalte nach
Gerichtstafel und durch Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs versteigerung der kanonfreien Erbpachthufe Nr. 9 zu Gallin mit Zubehör Termine .
1) jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am Dienstag, den L. November 1898, Vormittags 11 Uhr,
2) zum Ueberbot am Sonnabend, den 26. No⸗ vember 1898, Vormittags 11 uhr,
3) jur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ hörenden Gegenstände am Dienstag, den 1. No⸗ vember 1858, Vormittags 11 lÜihr, statt. Aus— lage der Verkaufsbedingungen vom 15. Sttober d. F. an auf der Gerichtsschrelberei und be dem zum Sequester bestellten Rentner Burgdorf zu Boizenburg, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge— statten wird.
Boizenburg, den 12. August 1898. Großherzogliches Amtsgericht. Beschreibung des Grundstücks.
Die Erbpachthufe hat einen Flächeninhalt von 17095 C- Ruthen, ift zu 75 Scheffel Hafenstand bonitiert und ist kanonfrei. Sie besteht: .
I) aus Wohnhaus (23 78 m lang, 12,89 m tief und 1,86 resp. 3,30 m bis zum Dache hoch, gebaut aus Lehmfachwerk mir Stroh dach). Dasselbe enthält zwei Wohnstuben, mehrere Kammern, 1 Küche, große Dreschdiele, Ställe für Kühe und Pferde und Lager⸗ raum. Ez ist mit 2400 S bei der Domanlal⸗ Brandkasse versichert. .
2) aus Scheune (44 Fuß lang, 36 Fuß tief und 115 Fuß bis jum Dache hoch). Diese ist mit 375 ½ bei der Domanial · Brandkasse versichert.
(zdl6i
In Sachen der Firma Macke und Wiedemann in Wolfenbüttel, Klägerin, vertreten durch den Rechts. anwalt Wrede daselbst, wider den Tõpfermeister Wilhelm Lange zu Blankenburg a. H., Beklagten, wegen Forderung, wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Beschlagnahme deg dem Beklagten ehörigen Wohnhauses No. ass. 888 hieselbst nebst ubehör — auf der Gartenhöhe vom Plane Ne. 57 d. R. 5H a 84 qm — um Zwecke der Zwangs⸗ versteigerung durch Beschluß vom 3. Augüft 18958 verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche an demfelben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangagversteigerung auf den 23. November 1898, Morgens 16 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte an der Gerichtsstelle angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Sypothekenbriefe zu überreichen haben.
Blankenburg, den 8. August 1898.
Herzoglichet Amtsgericht. Läm merhirt.
34167] Aufgebot.
Das Sparkassenbuch der Kreis Sparkasse Schwetz Nr. 4951 über 124 0 77 3 und Zinsen auf den Namen der Stanislawa, Franz und Paul Schmidt⸗ chen Minorennen in Ronstantowo lautend, ist ver⸗ Tren gegangen. Die letzteren, nämlich: verehelichte Schnelle n fer Staniglawa Teßmer, geb. Schmidt, zus Lindenwald bel Bischosethal, im Peistan?e ihres Ehemannes, des Schneidermeisters Michael Teßmer ebenda, Fleischer Franz Schmidt zu Coesfeld in Westfalen, Fleischer Paul Schmidt zu Jassy in
umänien, sämmtlich vertreten durch? den Justiz· Rath Thiel zu Crone a. Br., haben das Aufgebot dieses Sparkassenbucheg beantragt. Die Inhaber der⸗
8. April 1899, Vormittags 10 Uhr, bei dem Amtsgericht Schwetz, Zimmer“ Nr. 2, ihre Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls es für ungültig ertlärt wird. F. 17798. Schwetz, 12. Augqust 1893.
Königliches Amtsgericht.
120482
Lage. Der mit der vormaligen Wittwe des Zimmermeisters Heinrich Brokmeser Nr. 37, dann Nr. 44 zu Waddenhausen in GHütergemeinschaft lebende Einlieger Simon Heffe daselbst, Chenachfolger des 2c. Brokmeier, hat für sich und die Brokmeier⸗ schen Kinder glaubhaft gemacht, daß der auf Heinrich Brokmeier's Namen Jaufende Schein der hiesigen Sparkasse vom 24. April 1386, Nr. 2330. zu 1800 0 verloren gegangen sei, und hat das Aufgebots verfahren gemäß Buch 9 3. P. O. und 5775 des Lipp Prozeß⸗ gesetzes von 18655 beantragt. Dem Antrag ist statt gegeben, und Aufgebotstermin auf Mittwoch, 5. Oktober 1896, Morgens 10 Uhr, be⸗ stimmt. Der unbekannle Inhaber der erwähnten Urkunde wird daher hiermit aufgefordert, spãätestens im angesetzten Aufgebotstermine feine Rechte auf dieselbe hierorts anzumelden und die Urkunde selbst hier vorzulegen. Ez wird sonst die Urkunde für kraftlos erklart werden.
Lage, 11. Juni 1898.
Fürstlich Lipp. Amtsgericht. Nieländer. Aufgebot.
Der Erbpächter Wilhelm Dankert in Gneyvsdorf bat das Aufgebot des Hypothekenscheinz üher bie Fol. 3 seiner Erbpachthuse Rr. 7 zu Gnevs dorf für den weil. Amtsprorokollisten Gloebe in Lübz ein. getragene, von dessen Erben auf ihn übertragene, Dypothekenforderung von 600 . beantragt. Der dien. dieses Hypothekenscheins wird aufgefordert, vätestens in dem auf Freitag, den 6. Januar 1899, Vormittags 9) Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anftebenden Termine secine Rechte anzumelden und den Hypothekenschein vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Plau, 13. Juni 1898.
Großherzogliches Amtsgericht.
29140 Aufgebot.
Der Gutebesitzer C. Warnck- zu Torwitz hei Neu—⸗ strelitz hat das Aufgebot eines ihm angeblich ver⸗ loren gegangenen Hypothekenscheins, eingetragen auf seinen Namen im Hypothekenbuche über die dem Major a. D. von Rosenberg. Lipinsly in Sophienhof gehörige. auf dem hiesigen Stadtfelde belegene Große Wiese Ne. 11. Rubr. II Rr. 4 über 350 Thlr. Kurant, verzinslich zu 4 16Ct. pro anno, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestenz in dem auf Sonnabend, den 24. September 1898, Vormittags 15 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Rathhaus, 1 Treppe hoch, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krast⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird,
Neustrelitz, den 16. Juli 1898.
Großherjoglichetß Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Jag ov. Veröffentlicht:
Neuftrelitz, 18. Juli 1893.
Ste in, Protolollist, als Gerichts schreiber.
34171 Bekanntmachung. Katharina Gaßer, geborene Hellweger, Wittwe des im Jahre 1861 in Markt Zeuln verlebten Kauf⸗ manns Josef Martin Gaßer, ist am 9. August 1898 zu Bayreuth im Alter von 80 Jahren 4 Monaten ohne Nachkommen und Vorfahren Jowie ohne Hinter⸗ lassung einer letztwilligen Verfügung verstorben. Erb- und Forderungzansprüche an ven Nachlaß der Wittwe Katharina Gaster ven, Bayreuth sind bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung bis längsteng Samstag, den 17. September üsgg, bei der unterzeichneten Verlassenschaftsbehzrde anzumelben und zu begründen. Zugleich ergeht an alle, welche
20441]
selben werden daher aufgefordert, spaͤtestens im Termin
Nachlaßgegenstände in Händen haben oder zur Nachlaß⸗
masse schulven, die Aufforderung zur Anmeldung binnen gleicher Frist.
Bayreuth, den 17. August 1898.
Kgl. Baper. Amtsgericht. (L. S.) Mayer. 34162 Im Namen des Königs! Vertündet am 153. Auauft' 1898. Winkelmann, als Gerichtsschreiber.
Auf den Antrag des Pofamentters Theodor Schlüter in Hameln, Klütstr' Nr. 15, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Hameln durch den Ge— richts ⸗ Assessor Stemler für Recht:
Die Hypotbekenurkunde über die im Grundbuch von Hameln Band XIV Blott 9609 Abtheilung III Nr. 1 zu Gunsten des Posamentiers Theodor Schlüter in Hameln eingetragene Hypothek über 3900 0 Darlehn, verzinstich mit 5 o seit dem 15. Ottober 1875, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten fallen dem Antragfteller zur Last.
9) Unfall ui mn hin Versicherung.
lacnus! Nordwestliche . Eisen⸗KStahl⸗Herufsgenossenschaft.
Wir laden hiermit die Hecren Delegirten der Ge—
nossenschaft zu der am Dienstag, den 6. September 1898, Mittags 12 Uhr, in den Reichshallen zu Kiel statn findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: I) Etrstaitung des Verwaltungeberichts für das Jahr 1897. 2) Vorlage der Rechnung für das Jahr 18957 und Antrag auf Abnahme derselben. ö
3) Wahl eines aus 3 Mitgliedern und Ersatz.˖ männern bestehenden Ausschusses zur Vor— prüfung der Rechnung pro 15893. Neuwahl für die mit dem 30. September 1898 ausscheidenden drei Vorstande mitglieder und deren Etsatzmänner (für Sektion , und V. ;. Beschlußfassung über den Etat für die Ver. waltungsfosten pro 1899 und über Be⸗ schaffung der Mittel des erforderlichen Be⸗ triebsfonds. Beschlußfassung über Anträge des Genossen⸗ schastsvorstandes, der Sektton II und der Sektion V, betreffend Gewährung von Pensionsberechtigung. Beschlußfassung über den Antrag des Ge— nossenschaftsvorstandes auf Verlängerung der g brentarifsperiode bis zum J. Januar 1899.
Antrag des Ge⸗
Beschlußfassung über den noffenschaftevorstandes, den ersten Absatz des 12 der Statuten folgendermaßen um zuändern: . Der Vorstand besteht aus acht Mit- gliedern, und zwar soll jede Sektion durch je ein Mitglied vertreien sein, während das achte Vorstandsmitglied ohne Sektions⸗ besch änkung gewählt wird. Beschlußfassung über den Antrag des Ge—⸗ nossenschaftsvorstandes, bei Uebernahme eines einjelnen, mit Entschädigungsansprüchen be⸗ lasteten Betriebes keinen Anspruch auf Ueber⸗ weisung eines Theiles des Reservefonds und des sonstigen Vermögens der überweisenden Genossenschaft gemäß 5 382 des Unfall versiche⸗ rungsgesetzes zu erheben, sofern die letztere sich perpflichtet hat, gegebenen Falles näch dem⸗ selben Grundsatz zu verfahren. 10) Beschlußfassung über inzwischen noch recht- zeitig eingegangene Anträge. Hannover, den 29. Auguft I5398. Der Genossenschafts. Vorstand.
5⸗ 26.
4 5) 6)
71
H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
32698 Bekanntmachung.
Zur Vergebung der für die Anterzeichnete Straf⸗ anstalt in der Zeit vom 1. Novermbe' 1898 bis Ende Oktoßer 1899 erforderlichen Wirthschafts. bedürfnisse ist auf Donnerstag, den 15. Sep⸗ tember L898, Vormittags il Uhr, ein öff lnt⸗ licher Submissionstermin anberaumt.
Lieferungsbewerber werden hierdurch aufgefordert, ihre Angebote mit der Aufschrift:
Löeferungtangebot für die Königliche Strafanstalt
Moabit, Lehrterstraße 3“ versehen, bis spätestens 14. September er., Abends 6 Uhr, versiegest und franko an die unterzeichnete Direktion einzusenden.
Eröffnung der Angebote findet im Termin in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber statt.
Die der Vergebung der Lieferung zu Grunde liegenden Bedingungen liegen im Bureau 'der Anstalt zur Ginsicht aus bezw. werden gegen 0, 50 16 Schreib gebühren übersandt.
Berlin, den 10. August 1893.
Königliche Direktion der Strafanstalt Moabit.
34118 Verdingung von Heizungsmaterialien. Die Lieferung der während der Heizungsperiode 1888/99 für die Diensträume des Ministeriums für Landwirthschast, Domänen und Forsten erforderlichen Brennmaterialien, bestehend in ungefähr 1000 rm Eichen. oder Buchen Tlobenholz, 6 rm Kiefern- Klobenholz, 500 Ztr. Steintohlen und 60 Ztr. An⸗ thrazst soll nach Maßgabe der vom Zentralbureau des Ministeriums, Leipzigeiplatz 7, zu beziehenden Bedingungen an den Mindest fordernden vergeben werden. Versiegelte mit der Ausschtist: Angebote auf die Lieferung von Heizungsmaferialien für das Ministerium für Landwirthschaft, Vomänen und Forsten“ versebene Angebote sind. bis Dienstag, den G. September d. Is., Mittags 12 Uhr, an das vorbezeichnete Zentralbüreau einzureichen. Berlin, den 18. August 1898. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
— 4 / 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
eine.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
33864 Acetien, Gesellschaft für Patent ˖ Verwerthung in Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Sep⸗ tember A898, Vormittags 9 Ühr, in den Gesellschafts. Lotalitãten, EX. austerer Lauferplatz in Nürnberg, stattfindenden J. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bexichterstattung deg Vorstandes und des Aufsichtgrathes über die Bisanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäfte jahres.
2) Heschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtrathes.
3) Neuwahl des Aussichtsrat hes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung thesljunehmen wünschen, be⸗ lieben ihre Attien bis späteftens 15. Sept. a. C. bei der Direktion der Gesellschaft, 13. dußerer Lauferplat in Nürnberg, zu hinterlegen.
Rürnberg, den 20. August 1858.
C. Stock hausen, Vorsitzender.
Actiengesellschaft für Patentvermerthung. ö Fele , n, , Vorstand.
a lzoo]
Nachdem nn, außfierordentli lung vom 26. Jul 1898 die
Gesellschaft beschlossen Lübeck, den 18. Augu
Neue Dampsschiffahrt⸗Ge
ch bei uns zu n st 1898. ;
in Liquidation.
H. C. W. Eschenb
urg.
H. Gaed
34183
Bürgerbräu St. Johann a / . A. G.
Generalter
Außerordentliche St. Johann, Schreibffub
L. September E898, 3 uhr.
che Generalpersamm⸗ har . at, for )
Gläubiger hierdurch auf, si ern wir etwaige
sellschaft
lz boꝛ] Bekanntmachung. . In der außerordentlichen .
fabrik beschloffen worden.
Gemäß Art. 233 Äbs. 28. A. D wir unsere Gläubiger auf, sich bei zu melden. .
Zucker ahrih Frankenstein in Der Vorstand.
ielden.
ertz.
e Notar Maver,
Tazzesordnung.
Anlauf der Brauerei der „Gebr. Klein“. St. Johann a. S., den 19. August 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
sammlung,
33630
fordern wir hierdurch unsere uns zu melden. Mülheim a. Ruhr,
Mülheimer u. Masch
15. August
n Dr. Brüggemann, Justtz · Rath. Carl Meyer.
58. August 1895 ift die Liguidation der
er Eisengießerei inenfabrik . iqu.
4 In, er⸗ Frankenstein i. Schl. seitens der Aktionäre
5. G
Nachdem die Generalpersammlun vom 10 cr. die Liquidation unserer Gill c ih . 9 Gläubiger
1898.
fordern der Gesellschaft
Liquidation.
schlossen hat, auf, sich bei
lsza/ J . Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schweß werb zu einer am Mittwoch. 8 e. 13. 1
Mittags 12 Uhr, in Schwetz — Wiskt ng Hotels = 26
ft fenden i, . gers e, mn, rebigen. ermit unter Hinwe schaftg⸗
statuts ergebenst ,. ö . .
Tagesordnung:
Erledigung der in 8 36 deg Gesell statuts angeführten . 1—9. K
3. . 31
]
* *.
10, 25, 50 zu er⸗
9 20. 31 40, 41, 42, 43, 45 und
, den 13. August 1898.
auf Statutenãn , .. . 15, 16. 17, 18, 1 13
Der Vor sitze nde des Aufsichtsraths
der ZJuckerfabrin
8. Holtz. Schmetz:
34148
Wir kündigen hiermit den gefanrmute Antheilscheine unserer 0½igen e E. . Betrage don 396 609 M zur Min ahlung an Dieselben sind zahlbar. au er an unferer Caffe. Die Rüchahl bei 3 Hildesheimer Bank in Rückza i 59 glich , , . zahlung geschieht mit 105 ztizũ glich Mit den Antheilscheinen ist die Zinsscheinannmrff u Kl. Wanzleben, den 17. 2 9. 3
de
34204 Norddeutsche verein
Glückstadt, Actien
Wir laden hierdurch d Dienstag, den 6.
ueralversammluug
Ge
gte themische Labrihen sellschast, amburg.
ie Herren Aktionäre zu der September E898, Vor— mitta gs EH Uhr, im Hötel „Hamburger Hof“, Hamburg, stattfindenden außerordent lichen Ge⸗ ergebenst ein.
Tagesordnung z
1) Berichterstattung
über die bisherig
keit der Gesellschaft.
27) Ankauf eines Grundstückes und
des mit der Stadt Vertrages. 4) Genehmigung trãge.
5) Wahl von Aufsichterathem
. Die Herren Aktionäre b einer Stimmkarte ihre I
Depotscheine bis unserem Geschäftsloka brücke 111, niederzulegen.
Hamburg, den 20.
Glückftadt, Dr. F
diverser abzus
le,
Katz.
ücke Genehmigung Glückstadt abzuschließenden
3) Erwerb eines bestehenden Fabhriketablissements. chließender Ver⸗
itgliedern.
itten wir, zwecks Erlangung uterimsscheine oder die von der Reichsbank über die Interimsscheine ausgestellten zum z. September d. J. in
Samburg, Schleusen⸗
August 1898 Norddeutsche vereinigte chemische Fabriken Aetien Gesellschaft.
rz. Schmidt.
31429 Rammunal · Kiredst in Elsaß
Bekanntmachung,
AU
Gesellschaft eine welter. e Thätig⸗ dem Erträgniß für 1893 bro rata theilnehmen.
tember bis schehen und zwar unter Einreichlag Dividendenscheinbogen nebst doppelte
Einreicher mit unserer gegeben wird. Nach erfolgtem Vermerk
durch unsere Gffektenkaffe uns ausgestellten Beschemigung statt.
Einzahlung wird nach Artikel 14
—
Statuten verfahren.
ö. Der Vorstand. R. Sengenwald. C. G
Atien. Gesellschast sür Boden. und
Straßburg i. Els.
betreffend Einzahlung auf Aktien. Grund der Arntes 7 u. 13 der Statuten hat der Aufsichtsrath beschlossen, auf die Aktien unserer Einzahlung von 25 9sö gleich E00 M pro Aktie einzuforbern, welche an vom 1. Oktober 98 ab
Die Einzahlung hat in der Zeit vom 15. Sen⸗ L. Oktober d. J. bei uns zu ge⸗ geordnetem Nummernverzeichniß, wovon eines dem Quittung versehen zurück. ; n rmerk über die geleistete Ein- zahlung auf den Aftien findet deren Autzhändigung gegen Rückgabe der von
Für hen Fall nicht rechtzeitiger oder unterbleibender
Straßburg i. Els., den J. August 1898.
Lothringen.
der Aktien mit
m, arithmetisch
und 15 unserer
unzert.
zis6! Saalbau⸗Aetien⸗
Gesellschaft in
Bilanz ver 26. Juni 188958.
557 261
ö. 45 oz] 37 Gewinn⸗ und
— —
I6. 298 85 4 , — 2 47278 191521 Reserve Konto B. Gewinn u
Verlust⸗ Konto.
Frankfurt a. M.
Mp 54 612, 23 2730, 61 ——
3
226 800 — 2650 000 —
57 342 84
do4s ol 613 g
5645 644 82 Haben.
l.
Immobilien ⸗ Konto, Abschreibung .. Abschreibung ..
Mobilien Konto, Zinsen Konto Gehalt · Konto
1 I
5
645397
44 4 5 s91 77 171120 466 7 453 66 343171 5830506 1689552 177845
Per Erträgniß⸗Fonto
Garderobe⸗Konto
6 grö F]
Permieth. und Veipacht. Ronto?
16 3 33 999 — 1I5 h99 77
75376 70
ob 975 47
134174 Acti vn.
Bilanz d
Passiva.
Grundstũckg. Konto Gebãude Konto Maschinen.! und Utensilien Brunnen⸗ Konto Anschlußgeleise⸗Konto Fahrstraßen⸗Konto Mobiliar. Konto
Um bau⸗Kor to
Pebet.
Konto z 29 1 9
I
12 8
109
360g 6
Gewinn und
3 ᷣ Aktien. Kapital · Konto 3 Hypotheken. Konto 5 877122 Resertzefonds Konto 1343 58 Zin fen. Konto 4186319 106127 659 30 O0 000 — 2 48524
837g Verlust Konto.
. / * 429 500 — 32109090 —
12208 08
4225 —
360 — 306 3 21 728 235
m Credit.
An Betriebs auswendungen Abschreibungen .. Saldo, Reingewinn
107 1
2
Der Aufsichtsrath.
Niemann. Arnthal. Kauffmann.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗
178 33 1163 558 47
I. 3 . . Per Zucker⸗ und Syrupg . Konto 736771, Lan d eser. u. Gebãudepacht⸗
,,,
; Der Vorstand. Sieg. Graf von Alvengzle ben. von Slaski. und Verlust⸗Ko
ordnungsmäßig geführten Büchern der Fabrik bescheinigt. Unislam, den 19. Juli 1893.
Ri gerichtlich vere
cho. Schirmacher, idigter Bücherrepisor zu Danzig.
Dr. W. Henatsch.
. 1 16a ioo sᷣ
26268 1 163 558 42
Gohlke.
ntos mit den
lzala9)
Immobilien ⸗ Konto aschinen⸗ Konto. aren⸗Konto . Debitoren Konto
eichz bank. Konto ö autionen. Konto. euerversicherg. Konto
Stuttgart, den
16. August 1898.
220 540 63 496437 24 500 — 7T000 — P
r
Mech. Buntweberei Breunet in Stuttgart. Activn. Bilanz v. 30. Juni 1898.
„6, 3 . S7 0 591 48 . 7569 938 2. . 111801764 w 1072 590 — — 17 630604
Aktien. Kapital Konto.. Kreditoren. Konto.. ‚— Reseroefond Konto J.. Reservefond. Konto II.. Arbeiter. Unterstg. Konto z Gewinn · und Verlust Kont
.
Passiva. —
—
66, 3
3 000 9000 — 414 14519 134 756 62 35 000 — 15 000 — 496 870656
Die Direktion. C. A. Hipp.
Is 777 7
Zuckerfabrik Kl. Wanzleben
Künd i 3 t it e Aan Kom Jahre E887 H. Mat 8g.
itdes het m. insen für die Zeit vom 1. November 1898 bis
g. w noch im Umlauf befindlichen Sypotheken⸗ im ursprün glichen
der zten Folge zurückzuliefern.
dorm. Nabbethge Æ Giesecke
Aetien / Ce felsschaft
23
d gos
. sellschaft für Gasbele
uchtung i Göppingen.
Fass va.
Bilanz her
—
Kapital Konto Neubau. Konto Fabrik . Konto Kassa⸗⸗ Konto
2G. Juni A888.
Erueuerungsbau. Reserhe. Konts⸗ 4 Jntereffen Konto
Ver lie st⸗Konts.
. 146 400
6. 3 138 388 51 5 9783 4 5 660 26 38561 175 752 13
An Betriebs. Unkosten, Steuer, Ab. gaben und , Inter ssen. Konto Schuld Spezial. Reserve⸗ Konto und Tantième
Göppingen, 17. August 18983
Ver Betriebs. Einnahmen
sellscha ft
für Gas beleuchtung.
Ang dam 16. August 1898 wird der Dividenden. Kupon cr. ab an auf erer Kasse und bei
Herrn G. U. Schuler,
34185 Activa.
2letien Zucker abrĩt Nautheim.
tlauz am E. Juni E89.
Passiva. —
Grundstücks⸗Konto Immobilien Ronto Utensilien / Konto Mobilien / Konto Rieselwiesen . Konto Invbentur Konto Debitoren. Kassenbestand
202 180 55 325 555 53
822 55 6 .
3 53 221 ö. Anlelhen 62 725 65
1254965 48899
.
inn⸗
PDebet.
Wltĩ en · Favital · Konto NReserpefonb. Ronto
Kreditoren
noch auszuzablendes Rübengeld? anti? me
Gemwimt. und Berlust⸗ Canto.
— ——
6 3 301 500 — 30 10 - 279 200 - h0 50
44 901 47 2576 89
5 486 02
und Gratifikation en . und Verlust . Konto 5
. 64 264 85
Fabrik und Betriebsunkosten. Rüben. Konto
Statutenmãßige Abschr Außerordentliche
santièeme und G
Reingewinn
. Sas oa so⸗
. Actien⸗Zuckerfabrik Rautheim.
Die Direktion. Die Revisions. Kant issi un. JI Achtlles.
F. Curland. A. Voß. H. Löhmann. H Peggau.
8 Jucker Konto
den 1. Jun 1898
Credit.
6 93 bs boz o]
gd gz d
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Aug. Salle. 9 ;
34187
Aetira. Bilanz am 30. Juni
Vereinigte Schloß⸗ und Neumühlen⸗ Werke
Actien⸗Ges. zu Eilenburg.
1898. Passiva.
. 8 3 274 499
W463 263 g
n
2169 13 20 3235!
n 3 m L330 i
6 24 s1 ö
Grund stũcks Konto.. . 2 0 für Abschreibungen Maschinen. Konto
8510 —
Utensilien⸗Konto
100 für Abschreibungen. Pferde und Wagen Konto . 10 / für Abschreibungen Waaren ⸗ Konto: Waarenbestände
Konto ⸗Korrent. Konto: Debitores
Kassa⸗ Konto:
Vankguthaben. .. Baarbestand 6
Detail. Konto: Waarenbestãnde.. . . Fourage Konto: Vorräthe an Hafer, Heu u. Stroh
W. Grune. Vorstehende mühlen Werke, Act. Gef. zu Eilenburg, habe ich gepruft stimmung mit den Büchern überzeugt. Eilenburg, den 27. ff 1898.
Dle von der Generalversammlun 1160 etzt von jetzt ab zur Auszahlung. 33 lekueset Gileuburg, den I6. August 1893.
tend
Die Dire rtion. W. Grune.
Bilanz und das Gewinn und Verluft · Konto der Vereinigten Schloß
3 300 ooo = 350 Oo — 12 956 —
5 306 —
253799
7d 766 ig
Lktien. Kayital. Konto . ppotheken Konto. echsel⸗ Konto . Kauttons. Konto Reserpefondg. Konto . Gewinn und Verlust⸗ Konto Vertheilt wie folgt: Reserhefonds · Konto 6 3711.10 Tantisme an den Aufsichtsrath, 3 711. 10 Gratiftkationen a. d. Direktor und Beamte, 3711.10 IIc Dividende v. M 00 009, 55 000. — Vetrag auf neue echnung , g 662 19
M06 75 775. I
l 1 061 628 35
und Neu⸗
mich von der Richtigkeit und ke n e
Der vereidigte Bi errevisor: 827 =
av Weber. e Dividende pro 557, 9g gelangt schon