1898 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

121,756 Ve ierf. I 92, 50 bz G V. Brl.⸗ Fr. Gum 8 128, 2.6 V. Brl. Mzrtelw. 6 Ver. Hufschl. Fbr. 139,90 bz G Ver. Kammerich 8 11006 Vr. Köln⸗Rottw. 116.606 Ver. Met. Haller 93, 75 bz G Verein. Pinselfb. 148, 99 bz G do. Smyrna Tepp 233 25 bz G Viktoria Fahrrad los, 75G TVikt. Speich. G. 147, 10 bz Vogtländ Masch. o2, 090 bz Voigt u. Winde, —— Volpi u. Schlüt. 150, 50G Vorw. Biel. Sp. 109,00 bz B Vulk. Duisb. kp. 1! gl, 0bz G . Grub.

Magd. Allg. Gas do. Bauban do. Bergwerk do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen .. Marie, kons. Bw.

do. abgest. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer 117,256 do. Kappel 192,90 bz G Msch. u. Arm. Str 169, 75 G ö Bergb.

c

r

300 293, 25 b; G 500 276, 00 bz G zo0 Si c bz 1000 271,003 G 10007. 155,90 bz Em. u. Stanzw. 1000 7d, 265 bz G e , g. . Eppendorf. Ind. 3060 Erdmansd. Spn. 1000 Eschweiler Brgw. 300 do. Eisenwerk . ahrzg. Eisenach 177,0 G alkenst. Gard. 30, 006 ein⸗Jute Akt. . 23,75 G eldmühle ... 158, 75G löther Masch. 21,40 bz G ockend. Papierf. 145.506 rankf. ö. Sl, 10bz G raustädt. Zucker 126, 29 G . Masch. k. 109,0 bz . . Vz. Berl Neust 104,00 bz E . er C R. neue we e r 7, 006 aggenau Vorz. do. Moabit .. ; ; Geisweid. Eisen do. Dstend Vorz. 1. on Gelsenkirch. gn do. Kl. Thierg. ö —— do. i. fr. Verk. Bauv. Weißensee f. 3. 332,906 do. Gußstahl Bedbrg. WllInd. 8 z 123,99 bz G Gg. Mar. Hütte Bendix Hholjbearb 9 ; 41,756 do. leine Bg.⸗Märk. J.⸗G. 7 133,50 bz do. Stamm · Pr. do. neue.. * 132,00 z do. kleine Berl. Anh. Masch l ö 215, 09bz G Germ. Vorz.Akt. Brl. Baz. G. Sch. 8 f 1225 Gerreshm. Glsh. do. Charl. Bau fr. p St. 25, 00 bz Ges; f. elektr. Unt. do. Cichorienfb. 9 11 2I6, 90 bz G Giesel Prtl-Zm. do. Dmpfmühl. 8 . 129, 106 Gladbach. Spinn. 16 do. Elekt. Werke 12 312, 00bz G Sladb. Woll Ind. 4 do. Gub. Hutfb. 11 n 156, 0.bz B . 0 do. Solj· Tmpt. 6 1 600 os, 5 b; G Glauzig. Zuckers. do. Hot. Kaish. 6 1300 931, (0bz63;. Göppinger Web. 8 do. Jutespinn. 7 103 99G Görl. Eisenbhnb. do. Knstdr. Kfm. 0 Görl. Maschfb. k. do. Lagerhof. . y Greppiner Werle do. St. Pr. . Grevenbr. Masch. do. Lichterf. Terr .= f S850 Gritzner Masch. 2 do. Luckenw. Wll 6 . 0 117.506 Gr. Berl. Omnib. do. Masch. Bau 109 4 1.7 600 246, 23G Gr. Licht. B. u. 3g. 0 do. Neuend. Ep. 4 . l, den. bz G Gr. Licht. Terr. G. 8 do. Packetfahrt 20 2h / M0 290, 0G Guttsm. Masch. 8 do. Pappenfabr. 66 61 4 600 116,76 G ee g, Gußst. 6 do. Rüdrsd. Hutf. 4 1.11 1000 S6, 25 bz alle Maschinfb. 40 do. Sped. V. A. 9 1.1 1200 137,006 do. neue do. Wilm. Terr. fr. . 450 1020, 00bz G Dam bg Clekt 33. 5 Berthold Messing ͤ Dann. Bau St Pr 39 Berzelius Brgw. 34 1.1 500 123, 106 G do. Immobil. 61 Bielefeld. Masch. 20 25 4 1.1 1000 3310, 40bz do. Masch. Pr. 6 Birkenwerder .. 1600 62 606 Harburg Mühlen 0 Bismarckhütte . 15 1.7 500 215,80 bz; Harb. W Gum. 29 Bliesenb. Bergw. 6 I6 4 1. 1000 2i0,lebzG Harkort Brückb. k. 7 Boch. Bgw. Vz. cd 9. 6 14 14 1246 *, 6dbz do. St. Pr. 3 . Gußst. 12h 4 1.7 300 L251 bz G do. Brgw. do. 5 do. i. fr. Verk. 220, 40a25α2 5, 10 b; Harp. Brgb⸗Ges. 8 Bösperde, Wlzw. 3 914111 142756 ö, , Verk. Vonis ser ng st e r ii zöo äs, Fart. Magfchhr ig Braunschw. Kohl. 7 7 4 1. ; 39,90 bz Hartung Gußst. 3 do. St. Pr. 8 5 4 11 660 ih, ob, Sar. z. St. 4. S do. Jutespinner. 165 4 do. St. A. A. kp. 4 do. Maschinen 14 15 4 14 600 195, 00 bz do. do. B. kv. 45 Bredower Zucker 0 ö. 1.7 600 65, 003 G Hasper, Eisen 109 Breest u Ko. Well Hein, Lehm. abg. 9 12

ö

269, h0 bz G 233.25 bz G 182, 25 b G 164.106 119,506 185,50 bz 53,50 bz G 13,50 G 122,50 G 73, 40 bz G 112,75 B 208, 00 bz G 150, lobz G 305, 606 ,,. . dh ge bz B 9 ö * 15756; 8 er Gezngspreis betrügt vierteljährlich 4 M 50 3. 3 II 6,50 bz G Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; 2 ö . ö K . is ob, für Berlin außer den Kost · Anstalten auch die Egprdition 9 3 des N tsth R . 184,006 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. ,,, , ; . und Königlich Rrenßischen Staats · Anzeigers

229.406 Einzelne n Vd * . , ; bid e d n n n, . ö Berlin 8sy., Wilhelmstraffe Rr. 32.

C 8

lum. Ind. Angl. Knt. Guan.

do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. e , fr Annener Gußst. Aplerbeck Steink. Archimedes... Arenb ö

2 .

S111

K C . . .

.

C 2 = 08 -

e,, e , r. ———

Hm

111,06 Mech. Web. Lind. 1tzs, 90 bz G Mech. Wb, Sor. 144,b0obz G Mech. Wb. Zittau 124, 006 Mechernich Bw 113,506 Mend u Schw. Pr 10426 bzG Mercur, Wollw. 335,256 Mix u. Genest Tl 146,509 bz G Müller Speisef. l! 67,90 G Nähmasch. Koch 1227,10 bz G Nauh säurefr. Pr. 1000 184, 00bzB Neu. Berl. DOmnb Abb / oh ]193, (0 bz Neufdt. Metallw. 193 006 Neurod Kunst A. 1000 182.90 bz G Neuß, Wagenfbr. 1000 111,75 bz G Niederl Kohlenw 7h50 —, Nienb. Vorz. A. 1500 123,256 Nolte. N. Gas⸗G. 300 123. 25G Ndd Eisw. Bolle 500 114, 60G do. Gummi .. 1000 —— do. Jute⸗Spin. 1000 169,90 bz G3 Nrd Lagerh. Brl. 1000 1653,25 b; G do. Wllk. Brm. 600 173,006 Nordstern Brgw. 1000 92,75 b; G Oberschl Chamot l 1000 do. Eisenb. Bed. 600 119,50bz G do. E. J. Car. S. 124,25 G do. Kokswerke 600 284, 80b3 G do. Port. Zem. 600 180,75 bz Oldenbg. Eisenh. 300 110203 Opp. Portl. Zem

D

Aschaffenb. Pap. Bãärs Stein Met. Bk. f. Brgb. u Ind Bank f. elekt. Ind. Barop Walzwerk Bartz, Lagerhaus Basalt⸗Akt. Ges.

14 . j

132,90 bz G6 Wassrw. Gelsenk [72,50 bz G6 Westeregeln Alk. 232 60 bz G do. Vorz.⸗Akt. 1000 161,766 Westf Drht⸗Ind. 1000 255,25 bz G do. Stahlwerke l 1000 123,25 b; G do. Union St. ⸗P. 1000 Weyersberg ... 1000 130,80bzG Wickrath Leder. 600 430, 006 . oo, lo)0 1331,25 bz G3 Wilhelmj Weinb 1200 165,B50 G do. Vorz.⸗Akt.

200 / oM 106, 50 G Wilhelmshütte 600 96, 25 bz G Wissener Bergw. 300 120, 00bz G do. Vorz. Akt. 12 1000 113,50 bz Witt. Gußsthlw. 10 1506 33,35 G Brede, Ilaälz. E. 6 1000 174,350 bz Wurmrepler. .. 64 300 1217,25 bz . Maschin. 20

S

C ᷣ· W .

*— te C=

—— 2 . 2 232

3 ö 3 1

= NM QQ O · 2 2 D W

r . . ·

522 2—3

, . 3 98. Rerli 75, 25 b G 1 Hes Berlin, LI eg.

158 0b G . an

202, 00 Seine Majestät der Köni b nädi ĩ i 6 i er König haben Allergnädigst geruht: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 40 meinschaftlichen Verb st i 132,50 bz G den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu des Reichs-⸗Gesetzblatts“ enthält unter , . ier n fn, . ,,, , verleihen, und zwar: Nr. 2509 die Bekanntmachung, betreffend die Anzeige⸗ Zülle 165 50 656 6 (gegen denfelben Zeitraum des Vor ahrs 123 0656 den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse pflicht für die Geflügelcholera, vom 20. August 1838. 15773 328 M, Tabacksteuer 3 707 359 S (4. 2350 334 10 n i n nen , Berlin W., den , August 1398. Zuckersteuer und Zuschlag zu derselben Jh 78 424. I 11, I0obz dem General-Major z. D. von Fransecky, bisher 2 8 n n löl AM), Salzsteuer 13 391 Th0 ½ (4 245 445 sch, 174 00 b3 G Tommandeur der 49. Infanterle⸗Brigade 4 hee e e , ; . ö . , w , ., l ath. = 559 784 A), Verbrauchs abgabe von Branntwein und 122,90 736 dem General⸗Major z. D. von Colmar bisher Kom⸗ Juschleg J , ee. . mandeur der 30. Kavallerie-BGrigade; : k ö. R ,, sb, ö k . 9686 422 MM (— 211762 ebergangsʒabgabe von ö 7: hz ( r. ? Kön i rei Pr ö ᷣ. 56 . 2 2 . gang 9 bac Gs n, ier d m g. , sh eh,, . ö n be den Rothen Adler gn ritter Klasse mit der . . g ; ch Preußen . k ö , ,,, 6 i , , ,, , , m,, . ee i, ehen, d ae H banden ee, , , de, , ,. bob lz löob; sz. Phon Bw fr W! ööö is zbbz cd. Sah Darn . ib r br schlesischen⸗Jafanterie⸗Negiments Nr. 51 und Kommandant dehs Regierungs- Ntath Seler zu Oppeln zum Dber⸗siegie An cha fung geschaie 4335 6365 ö =, w geg 4 geb Kibst dz eren P Ver sch. ö . ö Re , g von Pillau, . ann,, ,, Stcdseben re dgtkotherien 63 js e (t ö s . abb i eh reischm. Wr ik f; e dar , Helock tah pf, 1 6d ge Bio by demhehbktsten a. rn onman, bisher Kommandeur des Oppchfolge de, von Hör Sigdtwererzneten-Verammlung zu Stack ett!t ien igt f, e , hielt arten⸗ 6b ire sb bz; Fluto Stein. zo, bä, To, 'r enn! S6 ohn, ao bi Landwehrbezirks Insterburg, und Fhrllpaekef irn Ceshl Teng äbichertgen Rais ift fende e, gs, , ig , . Vechselstempelsteuer . k . 8 . e. Bln fl ai o la 11 söoo gef? dem Hberst- Leutnant g. B. von Heyden, bisher Kom . Jo hann Georg Fridolin Brugger in Leipzig 3 593 809 Ss (4 385 953 AM), Post- und Telegraphenverwal⸗ . . . 53 ö 65 Berficherungs Aktien. (Kurs in M pro Stück) mandeur des Landwehrbezirks Rastatt; * ö , ,,. (heiten Bürgermeistet⸗ der lung 113 11 37, ( 3292 553 e), Reichs⸗Eisenbahn⸗ 0 e g . 00 6s , 8 8 r , fn. 6 . 63 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: 1 n. n für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren ern,, 25 758 000 υι (4 1534 006 M). , . . ih , e sd , ie , e,, bsc. . . Alasse: e inn. te zur Reichskasse gelangte Ist-Ein nahme, abzügli h ö. e . . ö l enn, . —— . . ö e . D. von Vultejus, bisher von der . der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungskosten, bee r g w . 7600 r r G Verl Feuer . C Miannh. err g. Gendarmerie⸗Brigade, . J ö 6. den, nachhezeichneten; Einnahmen bis Ende Juli 1898: nail hn i566 r bz; edenh. tt. A. 300 81706 Ver]. Regel. A. G. Niederrh. Güt, A. dem Hauptmann a D., von Sch even, bisher Kompagnie⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zölle 150 755 S9 MSS (4 13 195 129 6G, Tabachsteuer g 130 c ,,, . 56 23 b; 6. Berl. Lebens b. G. =— Nordd. Versicher. Chef vom Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm IV dem Fabrikbesitzer Julius Grillo in Bruckhause 3 473 816 6 (4 356 676 ck ĩ 180 lte bo zob; ben , . ih 63, B n ö . . ö. (1. Pommersches) Nr. 2. Kreis Ruhrort, den Charakter als Kommerzien⸗Rath ö. derselben 3 . 6 ö . ) 1 . 34 zu . ob; G . g n , Ioncordia, Lebv. Vordstern, Unfall Ar i . n, ,. J ö e , , , , . Da lzsteuer , . .,. 1g C. Si. Feuert Bert Wen r gerf = . n , nnn, u D; Artelt, bisher , . verleihen. 14104923 6 (= 55 633 M), Waischottih! und Mm 390 5 656 . h . m5 6 8 Dt. Vloyd Berlin 23506 , ,,. = 9 16 . egiment von Scharnhorst (1. Hannover— in J n,, k— . . ö , . 33 ,,,, q I zo 6 D. Rück u. M. 3. Preuß. Nat. Verf. ien r. 10, . . . . / Ministerium des Innern. brauchsahgabe, von Branntwein und Zuschlag zu derselben J , I , , ne e, dn, ,,, , . 17775636 ih. Wstf. Kaliw. 7 4 17. rob, nd, en,, , . 11 älegiments Flaihert inguß Abtheilung, in Augelchenhslüen, de; Domänen und e W is, M, Brannfeuer ld Uchergangschgabe v6 . , , d Hößs Sr B Düfsfeld. Transh. Rh. Westf Rückv. Wr, 63, bisher à la suite des Infanterie Regiments Freiherr Bing ; Ren i bert 84 523 , (= 150 121 ), S 5 t , . fe 3 p, hh 6h in, ag i ö k ö w . ö Elberf. Feuervers. Sächs. Rückv. G. ; Hiller bon Gaertringen (4. in hn Nr. 3 und . Jar mermaknng bei da Regierung in Onpeln übertragen , 36 2w r, ,. ,, res lahr, f fir eden g, Helles, C6. Ge i, th nr tn ; d , G gs, erh ne ug. Schl j. Jveu cw. G. 16306 Fer Aer e schn e nn g han! ö ,,, do. Spritfabrit 34 . 4 110 Kens' cho is, G6 Demmoor Prtl3. 67 11 4 186, 50bz 6 Rositz Brnk⸗ W. 12 J,, ge G cg Germania Leb. d. Thuringia, V: G. ; do. W. Finke l J 11 zös 5s F Bengstenb. Masch s 3 . der Zuckerlahr, 13 e soo bs G Glar. Fencrverf⸗ Transatlant Gut. den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter

1 ο ; ,. QQ d &, .

2

1

2900 ö

8

= —· 228 1111111188 C L L . · · . . ·

1000 166,003 G ellstoffverein. . 6 boo 112 909bz 63 ZJellst. Fb. Widh. 15 1000 lag, 760 bzG Schiff 1000 167, 56bzG. Argo, Dampfsch. J 6. 17I,50bzG Breslau Rheder. 2 Chines. Küstenf. ,,,, 1000 179, 106 Obnabr. Kupfer loo0 100.73 do. ult. Aug. 1000 s222, 756 . konv. 300 384, 90bz Dan sa. Dpfschiff. 1000 Paucksch Masch. 1000 121,99 bz G Kette, D. Elbschff.

87

.

* 2

11 —— 2

1 10 *

d S ö

—— 222

k

Se r, r .

O O de &

1821

I

287

D

do do S811 4

AN —— D O M 10 *

rn / /

(

mne

2 ß

10

1

J ——

do. 3. Vorz. K . 1500 107,506 . Wagg. . ö =. / b ln G J ö . . U 5 . M. ⸗Gldb. Rückv. Union, Allg. V. G. lo G Klasse: ̊ t do, Kleinb. Ter. 8 4 1. 8 Hibern. Bgw. Ges 9912 4 1.116 26 da bz 0 ümg. V. 7 9 . . Köln. Hagelv. G. Union, Hagelvers. eneral⸗Mai s Bekannt Laut telegraphische. Meldungen an das Ober— Brier Kohlen n. II I! . do. i. fr Verk. 195. 40ab6,obz do. Nähfäden k. 7 5.6 11 1090 111,66 , ln rrh 1 . ,, fie d. raum ller, bisher Kom— ö ö. ⸗— . der Marine i un M. S. Dr f , ,,,, Busch Waggonf 7 41. 45.1036 do. do. hene J 1 do. Thür. Brk. J ö 1 3900 ö deipʒig. Feuerverf. Westd. Verf. B. mandeur der 8. Feld Artillerie⸗Brigade; Auf Grund des 46 de Kommunalabgabengesetz s vom Kapildn zur See Plachte 6 . nb li; a do. do. neue 1.4 1000 142 106 Hildebrand Mhl. 114 - 4 1.7 194 00 bz do. do. St.- Pr. 8211 4,396 Magdeb. Feuerv. Wilhelma MAllg looo G . den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: . 1 ,,,, 3 ur , r. Kenntniß dem Prinzen Seinrich von Preußen an Bord, am g ; 5 urrebes der Reg kerbachhahn für 15. August n De Castri angekommen; S. M S. „Sophie“,

)* 25 bz G 5 . dem Obhersten g. . von Wa genh off, bis her Kommandeur das Jahr 185798 ein kommunalabgabepflichtiger Reinertrag Kommandant: Korvetten⸗Kapitän mit Oberst Lieutenants Rang

Butz ke Ko. Met. 2 1.1 1000 142,00 bzG Hirschberg. Leder 10 10 4 1.1 149, 7356 To. Wbst. Fabr. It 41.7 . do. neue 1. 1537,50 bz G do. Masch. S 4 1.7 130,106 Sagan Spinner. . des Geer am, ,. te Tre, n ch ö W 7

Tarlsh. Vor. 60 11 660i ö,e9bzB. Hochd. Vorz A. k 12 4 1.7 1200 1658, ob G6 Saline Salzung. . , Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: e , g men könig Friedrich Wilhelm Il. nicht erzielt worden ist. ̃ ; , . . Gn n r i s, is, er, s s , i i es Y ii K me, n l hae e sh, rl gärten. 1 Fränifurt a. M., den 16. Juli 1898. n , ,. W, Tg e döner lraffen mn gart ennage Sup, . 41. 1000 34, 69 Hörderhütte alte r. 63 6 65.6 Sa , en, e. . l ä , Ayl. v. 1822 1513. Trachenberger Zucker g6bzG. - em ers en a. von Fro be l, bisher Kommandeur Der Königliche Eisen bahn⸗Kommissar. 8 H 9 36 8 2 19 nach . * era in See 3u gehen; he enen . 1 14 . . . ö J wd ö 3 111 60 ss ooch 9 gte n r,, . V,, des Infanterie⸗Regiments Nr. 143; sowie 3 V. . Dassei i . n,, .

9. Trebertroct. 50 I. 0 st2 1,75 bz Do. St. Pr. * ssr. / 8 g , , ., 38 866 Pac. Gen. Lien 64 90bzG. Pr. Bdkrd. Pfdbr. IX. zu z; al; x ö ; j , n. * „It am 2. August in Digermulen (Norwegen Charlottb. Wass. 11 4 1. 10 ld /a 357 3 G 1 f. do St pr. z itt a 8 7 1000 I568,90bz de;. Vorz. Att. 44 44 1.1, 196. 30G og, So. Diesd. Bk. uit. 167 10, 106 den . Kro nen⸗-Orden dritter Klasse: Som bart. angekommen und beabsichtigte, heute nach Dronthe lm in 3

dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Bila, bisher Kom⸗ zu gehen. 863

Chem Fb. Buckau 5 0 4 1.1 360 81,56 B Hoesch, Ei u. St. 12 1000 120,40 bz. Schimischow Cm 8 41.1 190 Hz, et g ö. do. Griesheim 18 16 4 1.1 1000 . 1900 17I*,C80636 Schles. Bab. Zink 11 5 4 111 278,10 bz G 96 mandeur des Landwehrbezirks Sondershausen. .

5h, 5obz6 , , , , 1 300 E64 256 3. do. Star. II 15 4 1.1 366 zs zob; G ; ; do. Milch.. 9 1000 159,50 bz G ofm. Wagenbau ll 300 264,25 G do. d́o. St. Pr. 11 i fig ec Nichtamtliche Kurse. 4 Ab ist: ; 9 . ; z . Abgereist: Kiel, 22. August. Die Manöver⸗Flotte hat, wie

ö

SS]!

do. Orbg. Et. Pr. 9 9 4 1.1 fo / zo 15a, 30 VB Howaldt⸗Werke 1000 159,75 bzG6 do. Cellulose . 6

do Weiler 15 15 4 1.1 Hüttenh Spinn. 6

do. Ind Mannh 7 7 125,75 G Huldschinsky . . 15

do. Rallber 3 1 hoh al, 6g bz c;. Jise, Bergbau 6 9

)

ö o-

do. By... 88 4 1. 145 80bz G Inowrazl. Stein. 3! / z gen ni Baug. 4 1 ; 12,006 do. abg. 4 Chemn Werkzeug 9 , 186,25 bz 6 Int. Baug StPr lg lo Concordia Brgb. 13 19 4 253, 00 B Jeserich Asphalt 97 19 Conęord. Spinn. 16 15 4 195,99 bz G Kahla Porzellan 22 223, Consolid. Schalf. I5 18 4 10090 l- 89, vo bz G; Kaiser⸗Alleec. ..

do. i. fr. Verk. 304288 103289 30bz Kaliwk. Aschersl. 7 Cont. El. Nürnb. 6] 144 1000 142,75 bz Kannengießer . . 12 Cottbus Masch. 10 . 1.100 186,206 Kapler Maschin Tourl Bergwerk 8 14 169,60 bz G Kattowitz. Brgw. Cröllwtz. Pap. kv. 24 4 1.7 293,90 B Keyling u Thom Dannenbaum .. 4 1. 1089,90 bz G6 Klauser, Spinn. do. i. fr. Verk. 109, 75 bz Köhlmnn. Stärke Danz. Delm. Akt 8 ; ol, 73 G kl. f. Köln. Bergwerk. do. do. St. Pr. 6 95, 30G Köln. Elektr. Anl. Dessauer Gas 11 206,75 G Köln-⸗Müsen. B. Deutsche Asphalt 10 171, 80 bz G do. do. konv Dtsch.⸗Oest. gw 6 140,0 bz GG ö. Wilh. kv. Dt. Gasglůhlicht 9 539,50 bz G do. do. St. Pr. do. . 145, 90bzG König. Marienh. do. Metallptr. F 25 z67, 20 bz G Kgsb. Msch. Vorz. 142, 60 B do. Walzmühle 119,60 bzG Königsborn Bgw 26, 006 Königszelt Przll. 82, 8obz G Körbis dorf. Zuck. 137, 0 bz Kurfürstend. Ges 174,765 bz G do. Terr.⸗Ges. Lauchhammer .. 100,00 zB do. konv.. 996 0äagg, ðx0o bz Laurahütte ... 1000 / O0 249, 00 b G do. i. fr. Verk. Leipz. Gummiw. S2, 89 bz G Leopoldsgrube .. 92 650 bz Leopoldshall. . 233, 0 bz G do. do. St.- Pr. 159 90 bz Leyk. Joseft. Pap. 173, 70 bz Ludw. Löwe & Ko. 7däl 73, 0bz Lothr. Eisenw. . 60 110, 90 bz do. do. St.⸗Pr. 136, 25 G Louise Tiefbau kv. 157, 10 bz do. do. St.⸗Pr. 342,756 Mrk. Masch Fbr. 1000 169, 900 bz Mrk.⸗Westf. Bw.

9 1 j

2 = V

2 11

3

500 91, 75G do. Gasgesellsch. 7 ; ö 75,50 G zank⸗ und Industrie⸗Aktien. . k ] a . . foo lösen; ** gar n. srl 1 66 öl,'ob, Ase n,, ö . lag ab ; . der Unter-Staatssekretär im Ministerium für Landwirth⸗ „W. T. B. meldet. heute Vormittag, kurz vor 9 Uhr, den e , Asc., Chem. kv. —, Deinr 129, Deutsches Reich. schaft, Domänen und Forsten Sterneberg, auf Urlaub. hiesigen Hafen mit östlichem Kurse verlassen.

500 do. Lein. Kramsta 8 9 64,006 Berl. Aquarium 40. Karlsr. Str. B. ; 2 ;

; g , 365348 Berl. Aquarium 496 09G Karlsr. Str. B. * s ĩ . oo 6s o & Schen grid. .cer , n looo ing de Jem hthau 1 zl. n b. Langen cht w. 33 0 Reich Alg fi . er n, Angekommen; Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist gestern 1000 , Schrist ge e en ck 9 ĩ 9 . Brotfabrik... Rathen. hr 16, 0906 den ordentlichen Professor Dr. Andreas von Tuhr dom , im Reichs-Schatzant Dr. von Koerner, früh von Schloß Mainau in Baden-Baden eingetroffen. 1000 313258 Schuckert, E)lettr. 14 4 1. . Chem Frb. Kör. 60. 306 Stobwass. Vz. A 50,50bz in Basel zum ordentlichen Professor in der rechts- und siaais⸗ . ; ; k 1000 149, 106 Seck, Mühl. V. A. ö 153,006 Eilenbg ð G. Tapetenf. Nrdh. . Unt J pen n , . 6 irh e Der Geburtstag Sen Durchlaucht des f

, ö, Fechihl, Wel , J fr 1990 tn, Filenkg Kaftun d, s ; Tapetenf Rrbh. . Stra hierzu däedsöinäälf ngelegen heiten, Wirkliche Höeheime ( Ver Geburtetgg Seiner Durchlaucht des Fürsten ist 1000 127,260 bz G Sentker Wktz. V;. 125 4 1.4 203,560 G Erfurter Bank. 103, 50b B Tarnowitz St. P 36, 5obz G ßburg zu ernennen. ö ber · Regierungs liathꝰ P) Pr. 3. Bartsch, e,, gestern in der herkömmlichen Weise festlich begangen . 1090 1835,69bzs; Siemens, Glash. 125 237,006 ln BV 92.7 Bolle) ; 1005 iar Sitzendorf Porz. i 17,236 lückaus 3 VM gn d G do. 1 Bekanntmachung, . gefunden. 300 275,006 SpinnRenn uo 2 4 4 1.1 33, 006 00 A3, de b; B Sladtberg. Hütte 5 4 1. lob gobz g Zonds. und Aktien . Börse. Vom 20. August 1898. ; Auf Grund des 5 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend

fa ls tobi cd po. Kohlenwerte 9 = 4 1 ü bß; Wange . Mitt, ss3 He3 Hen dh n Hi. s ih,

Baden. 300 203,50 B Schönhaus. Allee 111 0 i506 Brnschw. Pfrdb. 185, 268 6 Oranienb. Ehm. 151,B506 We ,, Sener d l t g h s, n Fe dd os, S, , is ch wissenschaftlichen Fakultät der Kaiser Wilhelms - Unive cht argwurg gtubol tape. 1990 lten,, Siegen Solingen 3 19 hh m gs äh, n 6 Fagonschm. Kö. 187 006 Weißbier Ger) 16s. 25G se Feier in den Schulen hatte bereits am Sonnabend statt⸗ 1Bss lös öcß' ? Sine Genn . ze rh ß; Gummi Schwa. l 1,8 G betreffend die Anzeigepflicht für die Geflügelcholera. Nichtamtliche

5.

1900 127756 Staßf Chem. Fb. 11 690058 Deutsches Reich. Desterreich⸗ Ungarn.

1 DS Seo e 1181001 S

te-

600 Bl, 30bz Stett. Bred. Zem. 7 9 196, 00 bz G Berlin, 20. August. Die heutige Börse eröffnete die Abwehr und Unterdrück ; 5 . Der Köni R 3n 9 ö 60 90. 5b; Stett. Ch. Didier 17 121,90bzGG Fin ziemlich fester Haltung und mit zum theil eiwas Pe hw hr fun Unterdrückung von Piehseuchen, vom 23. Juni r in, 22. cron g won Rumänien, Allerhöchstwelcher auf der . de oeh, r g . 7 10, g 8 höhmr n Kursen auf spekulativem Gebiet. Die 1880/1. Mai 1894 (Reichs Gesetzbl. 1894 S 409) bestimme ich: ; ,, . K Dur chreise nach Naga bargestermyiachnittag in Wien ver=

London fehlte Für das Herzogthum Sachsen? Meiningen Sein en a igttat der, Kaiser und, König begaben weilte, traf in der Jubiläums-Uusstellung mit den, König

1990 295, 00bz G. I do. Vulkan B.. zr bi fremden Tendenzmelzungen . * ; z ; S2*R. . 600 II, 6Get. Bz G ] do. do. 6 2a, 70 bz G lauteten nicht ungünstig, boten aber besondere ge—⸗ wird vom 15. September d. J. ab bis auf weiteres Sich, wie „W. T. B. meldet, am Sonnabend Nachmittag Alexander von Serbien zufammen. Weide Monarchen

1000 376 56biG* Stoerer, Mäh m 1s bob, . schaftliche Anregung nicht der ö für die Geflügelcholera Die Anzeigepflicht im Sinne um Pefuch Ih rer M aje st at der! Kaffe enn d' gn in begrüßten sich auf das herzlichst: und unterhielten obz G Hier entwickelte sich das Geschäft wieder sehr ruhig des 5 9 des erwähnten Gesetzes eig. ug. riedrich von Mainz nach Schloß Friedrichshof, wo Alen einige Zeit. ? 19 6 . ö. ien gin 4 ,. , , g n, Berlin, den 20. August 1898. höchstdieselben gleichzeitig mit Ihrer Majestät der Kaiserin Frankreich , ,, Surf 5 ,, . 8, der Der Reichskanzler. und Königin Auguste Victoria eintrafen. Gestern In einer landwirthschaftlich⸗ e ö . Be nschluß liche dennfsch sest, aber süss. In Betretung: Ihn setetzs rät Keen lun, egg den frühch gel hh fre, mlmmnuns hi de 123 gobz Der Kapitalmarkt n es Jien lich feste aber rublge Graf von Posadowsky. Uh ttck, z hreg Maestät der Kaiferin von Gest er, snhches denn nn,, ,, . , , . nleihen und Konsols sester. ort na o ilhelmshöhe zurück. be all ki J ) 124. 00e bz G cemde Fonds fast unverändert und ruhig; Spanier Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgab Seine Majestät der Kaiser und König nahmen an 2 guten Franzosen auf dem Boden der Republit g , . festen ee, be, , on notiert des Werkes „Nautisches an r, oder Eohen erben ö gestern. Nachmittag den Vorlrag, des Vertreters hes Mus— 1. i fn 6 . 3 geßen , . , Oc e fr Hrebit⸗ Tafehn für das Mahr 1h zur Bestimmung der Zeit, Länge kKrttßen ume Grafen. Wolff Metternich und heute Börmitiag aud d'evoltzh ihn darchgeft brenne langer,. . gr bebe aktien fester, österreichische Bahnen dehauytet, wie und Breite zur See nach astronomischen ber ehe ger ist H 6. 6 ) hefe des Generalstäbs der Armee, Reformen und schloß, indem * . Armee 6 ,, . . italienische; schweizerische und amertkanische . n, „Carl Heymann 's Verlag“ in Generals der Kavalleffe Grafen von Schlieffen entgegen. Elen und lieben; deshalb werden wir es slets ablehnen, bi Jö, h ester. 1 enen. ; ; elbe in die politi in einzuzi I 79, ho G Von inländischen Gisenbahn - Altien waren Dort- Das Buch wird den Reichs- und Staatsbehörden bei . ig ,,,, , an d . hen re nan an sengs äche, mug baer s. Direlter Bestellung, sowie den Wiederverläufern zum Preise diessährigen, ünter dem ber Kommanbo des Her esorg 7 6 m n mg, ,,, n 1,25 υωιο für das Exemplar geliefert. Im Buchhandel In der Zeit vom 1. April 1898 bis zum Schluß des mont statsfindenden Manszvern des III. und de 1490 ,, eß; p zt ,. zum Preise von 1,50 S6 für das Exemplar zu Monats Juli 1898 sind im Deutschen eich nach dem VI. Armee-Korps keinerlei Spezial Autorifation gewähren ; ziehen. „Centralblatt für das Deutsche Reich“ folgende inn ahmen werden, da gelegentlich dieser Uebungen Abänderungen der

dustripapiere wenig verändert; Montanwerthe l . d r 4obz G . . ir . (einschließlich der kreditierten Beträge) an Zöllen und ge⸗ Felddienstordnung erprobt werden sollen.

dẽ

SS SCs S 202

g O O O de G o 8 SS

1

1000 120,75 bz Stolberger Zink 1000 158,75 bz B do. St.⸗Pr. 1000 221,006 StrlsSxilk et⸗ 4. 600 115,75 b; G Sturm Falzziegel 1000 829,00 bz Südd Imm. 0 2000 Terr. Berl. ⸗Hal. 600 do. G. Nordost 450 185,306 do. Südwest 600 Eos, 00B Thale Eis. St. ⸗P. Gas, 1 0Qu7,7oas8 25 bz; do. Vorz.⸗Akt. . 144,25 G Thüringer Salin. 1065,00 bz; do. Nadl u. Stahl 9,00 B Tillmann Wellbl. 123,75 G Titel, . 200 fl. 79,406 Trachenbg. Zucker lb00 6h 456,56 bz G Tuchf. Aachen kv. 300 26, 90 bz Ung. Asphalt. 0, ho bz G Union, Bauges. 656 8 do. Chem. Fabr. 112,006 U. d. Lind., Bauv. 147,80 bz G do. Vorz.⸗ A. A. 99, 00 bz G vw , .

do Spiegelglas do. Steing · Subbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Drt. Un. St⸗ Pr A do. Vorz.⸗Akt. 0 do. i. fr. Verk. Dres d. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. Düs. Drht. Ind. Düffeld. Kammg. Du n . Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. 33 ö

estor zfb. intracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind.

= ——

—— —— —— Q ——

k

1 D 6 te 0

111 1I1I1IRI IIC IIITIa]

—— —— * . ö

SI 22280

Wm,

D

*

* 1 SS] 881

11 S

—— OO co O O 090 M

de O 821

—— —— * x0 0 —— 222

8

2

/ 22222

1 O