1898 / 199 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

le von Halle Band 18 1346251 O—

0 ve . mndstück ev. in das beweg che Vermögen der agten 135 4 zu zahlen, 2) den beklagten Ehemann zu verurtheilen, sich t die Zwanggvollstreckung in das Vermögen seiner Ehefrau gefallen zu laffen, 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

12 5 ß

und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- ö. zu Halle a. S., Abtheilung 4. kleine Stein- aße 7, Zimmer 12 auf den 26. Oktober 1898, Vormittags 117 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ . Zustellung an den Ehemann der Mitbeklagten gnes Keßler wird dieser Auszug der Klage be—⸗

Halle a. S., den 12. August 1898. eren gässer, Aktuar,

u als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

134777 Oeffentliche Zustellung.

Die geschiedene Frau Friederike Jacobi, geborene Cichapfel, ju Halle a. S., Schwetschkestraße 7, J

ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pawel in

alle . S. klagt gegen den Kaufmann Friedrich

ilhelm Aßmann uh, früher in Leipzig, Markt⸗ hallenstraße Nr. 17 II., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen . 1925 S und Zinsen, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu d . an die Klägerin 1925 M nebft 5 oo

nsen:

a. von 2000 M seit 12. April bis 10. Juni 1897 und

. , , zu erklären. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. auf den L. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Salle a. S., den 16. August 1898.

Pfuetzner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

34627 Oeffentliche Zustellung.

Der Spezereiwaarenhändler Johann Achenbach zu Erle klagt gegen den Bergmann Georg Moziek, früher u Resse bei Buer, zur Zeit unbekannten uin alts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zah⸗ lung von 114 6, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Berhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Buer i. Westf. auf den 27. Ok-

bevollmächtigter: Rechttzanwa

la frü Grund Gewährung bon Kost und Logis im jahre d. J., mit dem Antrage auf kostenfällige und vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 87,45 MS nebst 6 0/9 zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Bochum auf den 255. Ok⸗ tober A896,

Nr. 31. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

kannt gemacht. C. 3463/98.

34607

in Essen, klagt gegen den , , Johann Lönecke früher zu Essen, jetzt unbe ;

am 19. Marz und 5. Mai 1898 käuflich gelieferter Waaren, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urtheilen, an Klägerin 463 M nebst 60/0 Zinsen seit

Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll streckbar zu erklären, sowie die Kosten des Rechts- streites zu tragen. Die Klägerin lazet den Beklagten b. von 1925 M. seit 10. Juni 1897 ir mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor zu zahlen, auch das Urtheil gegen Sicherheitsleistung Landaerschtßs zu Gffen auf ben 3. Dezember 1898, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 40, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

4631

ehefrau Maria Kratzer von Geisenfeld, nun hier, Arcisstraße Nr. 6411 wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. den vormaligen Goldwaarenhändler August Kratzer von Geisenfeld, Unteranger Nr. 4‚III, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche ale der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese

wg u . Gilde in t gegen den Bergmann Johann Balceromski,

er zu Gerthe, jetzt unbekannten an . 7 r *

Der Händler

Zinsen seit Klage⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur

Vormittags 9 Uhr, Zimmer Zum Zwecke der , . Zustellung

Bochum, den 1. . 1898. udwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Die Firma Mumme & Hackradt zu Hannover⸗ inden, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rosenberg

annten Aufenthalts, wegen

em Tage der Klagezustellung zu zahlen, auch das

e Kammer für Handelssachen des Königlichen

Zum Zwecke

Essen, den 13. August 1898 Bielefeld,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

. Bekanntmachung. ( In Sachen der geschiedenen Goldwaarenhändlers⸗

uhmann hier, Klagetheil. gegen zuletzt wohnhaft in München,

Klage unter Erklärung der Sache als

Ser. . zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. chum, Der

1 nel 5 oJ Zinsen hieraus ab Klagszustellung zu bezahlen, zu gestatten, daß in A der Klägerin der Bankschein der K. Filialbank München Nr. 29 487, lautend über 6941,40 M, vom 7. Juli 1898 Einleger⸗Name Dr. Wasser⸗ mann in Sachen Piehler, von Rechtsanwalt Dr.

die deponierte Summe bei der K. des Knaben

eladen wird, rechtzeltig einen bei biegseitigem Kal.

lägertsche Anwalt wird beantragen, zu erkennen: Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 16700 .

und hat der Beklagte insbesondere Anrechnung dieser Schuld

Wassermann ausgehändigt werde und die Klägerin ilialbank erhebt, 2) der Klägerin wird das Recht der Erziehung

ugust Kratzer der Streitstheile zu⸗ gesprochen,

3) der Bekagte hat der Klägerin ab Klagszustellung einen monatlich vorauszahlbaren Alimentationsbeitrag zu den Kosten des Unterhalts des vorgenannten Knaben bis zu dessen zurückgelegtem 12. Lebensjahre, d. i. bis zum 6. Juli 1901, in Höhe von 40 S pro Monat, und dann bis zu dessen zurückgelegtem 14. Lebensjahre, d. i. bis zum 6. Juli 1905 einschließlich, 45 „M, monatlich vorauszahlbar, an Alimentation zu leisten,

4) der Beklagte ist schuldig, der Klägerin ab , einen monatlich vorauszahlbaren Alimentationsbeitrag von 20 „½ zu bezahlen,

5) Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen beziehungsweise zu erstatten, einschließlich der auf das Arrestverfahren erwachsenen Kosten,

6) das Urtheil wird ohne eventuell gegen Sicher—⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt.

München, am 20. August 1898. Gerichtsschreiberel des K. Landgerichts München J.

Der K. Ober⸗Sekretär: Rid.

34626 Oeffentliche Zuftellung.

Der Buchdruckereibesitzer Ferd. Heinrich in Dresden, vertreten durch die Rechtegnwalte Koppel und Rudolf daselbst, klagt gegen den Schriftsteller Otto Edmund Theodor Wittich, zuletzt in VBresden, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, wegen einer Restforderung von 1431,70 s. A. für in der Zeit vom 15. Jubi bis 31. Dezember 1897 geliefertes Papier und Drucklohn, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 1431,70 Me sammt Zinsen zu 6 v. H. seit J. Ja—⸗ nuar 1898, sowie von 685 MS Protestkosten zu ver⸗ urtheilen und das Urthell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 2. No- vember 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗

lassenen Anwalt zu bestellen. an. Zwecke der öffent⸗

lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗

34614 . Die Ehefrau des Bäckers Anno Wiertz, Heleng, eb. Schröder, o. Gew. zu Breitenbenden bei Me i ö , Rechtsanwalt Justiz · Rat

eling in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung ist beftimmt auf den 24. November 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gerichte. II. Zivilkammer, hierselbst. Aachen, den 18. August 1898.

o m, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

34611 Die Ehefrau des Pliestermeisters Heinrich Comuth, Maria Philomene, geb. Knopg, 0. G. zu Aachen, k Rechtsanwalt Giesen in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 22. November E898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivllkammer, hierselbst.

Aachen, den 16. August 1898.

Thom s, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

346131 Bekanntmachung.

Marte Salomea Woelflin, ohne Gewerbe, Ehe⸗ frau des Schreiners Jokob Leininger in Reichen weier, vertreten durch Rechtsanwalt Preiß in Colmar, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. ist Termin auf den 18. Oktober Es98, Vor- mittags 9 Uhr, bestimmt.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.

34612

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, II. Zivilkammer, zu Köln vom 13. Juli 1898 ist zwischen den Eheleuten Jakob Linnartz Bäcker, und Wilhelmine, geb. Bergfeld, zu Köln die Gütertrennung ausgesprochen.

Köln, den 19. August 18938.

Köhler, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

34780

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, 11I. Zivilkammer, zu Köln vom 14. Juli 1898 ist zwischen den Eheleuten Heinrich Kluth, Reisender, und Christine, geb. Nathan, zu Ehrenfeld,

zum Deutschen Reichs⸗An

M199.

ü

Dritte Beilage

—· ···· 0 0 Q Q Q , ,

1. Unter suchungs⸗ Sachen. ö , u. dergl. l⸗ und Invaliditäts- ꝛe. ersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi ö. . 2c. von . .

5) Verloosung ꝛc. von Werth papieren.

(84188 Bekannt

Bei der am 17. d. M. i nn, genommenen Verl d. J

Nr. 983 382 427 486 487

Litt. ER. Nr. 314 347 350 565 995 15 Stück a

11 000 .

96 115 128 148 296 66 805 J2i g66z go? 260 M .. 3000

zeiger und Königlich Pren

Berlin, Dienstag, den 23. August

S. Niederlassun

ßischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

6. Kommandit⸗Gesell z , n,, ellschaften h n, . u. Aktien Gesellsch.

irthschafts· enschaften.

echtsanwälten.

10. Verschiedene ö

Fabriklokale stattfin denden 2 ganz ergebenst eingeladen.

1) Vorlegung

für dat 27) Entlastung sichts rathes.

dende für

und der mit dem Geschäftslokale de Einsichtnahme der ; Reinstedt,

Der Vorstand der F. Erbrecht.

Ten rng ö g er Bilanz und inn⸗

Berlustrechnung sowie 6e. g , , n., Geschaͤfts ahr 1897598. des Vorstandes und des Auf⸗

3) Beschlußfassung wegen der zu i ) zahlenden Divi⸗

das Geschäfts 18 ] Die Bilanz . der ,,. 236 en Bemertu d versehene Geschãftsbericht ö ö. er Reinstedter Zuckerfabrik Aktionäre ausgelegt. den 22. . 1898.

einftedter Zucker . Diederichs. 5 ö

Generalversammlung O l34635)

Sleinkohlenb

G WVGöattes Segen Die Prioritäts, Aktie N Vereines über Einhundert

Geschäfts berichts

der Verlustträger das

wir hiermit bekannt geben. Lugau, den 20. Auquft 1 Das Direkt C. Müller.

i nr n. ufsichtsrathes Vorstandes sind in zur

verloren gegangen e, n, worden, und hat 1 Ve. 8 Aufgebotsverfahren bei de Königlichen Amtsgerichte Stollberg beantragt, ,

Deffentlicher Anzeiger.

auverein

zu Lugau. G r. 2780 E. unseres Thaler ist bei . als

898. orium. B. Kreil.

34652

R. Ehters. lung der

. Sa. Die Besitzer dieser Schuldverschreib hiervon mit dem Anfügen in r e i gen,

die Verzinfung derselben mit dem obigen Rück

zahlungstermin rt 9 die Kapitalbeträne da— der Landgräfli ĩ konzessionierten gandes nnn] nt, . hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ dazu gehörigen, noch nicht Zinsscheinanweifungen er.

für sowohl bei

verschreibungen und der fälligen Zinsscheine und 6 . können. Ferner sind aus früherer nicht zur Einlösung gekommen: itt. A. Nr. 18 u. II65 3 1000 u B. Nr. Slo à 200 * Homburg v. d. Höhe, den 15. August 1898. Der Magistrat. Der Beigeordnete: Feigen.

34567 Bekanntmachung.

I4 000 daß

Verloosung noch

Actien . Zuckerfabrik

34637

Bei der am 12. loosung der 4 0 mern 12, 192 Viese werden den

gabe am 1. April

Neuhaldensleber Eisenbahn · Gesellschast. . e n e n, rn Ver⸗ orzugs. An i

Neuhaldens leber ice, , und . n r, Inhabern hiermit zur Rück—⸗ Ee 11899 gekündigt. In Rest blieben keine Nummern. 3) Neuhaldeus leben, den 19. August 1898. Der Vorstand. 9

Fr. Schmelzer.

welche am 24.

abgehalten werden wird.

Jahresrechnungen.

gebnisses.

Statuten. Aenderung.

Weber. 3 6) Anträge der Herren A

34651

2 1

Jute⸗Spinnerei & Die Herren hierdurch mittags 10 Uhr, findenden eingeladen.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 29. , g,, A. c., Vor⸗ im Bureau der Fabrik statt⸗ ordentlichen Generaltersammlung Tagesordnung:

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

ͤ Sentember E898, um 3 in Nachmittags, im Geschäftslokale zu .

Tagesordunng: 1) Genehmigung des Jahresberichtes und der

7) Beschlußfassung bezüglich des Jahres Er

Ersatzwahl eines Vorstands. Mitgliedes ein durch Ableben ausgeschiedenes 3

Anträge des Aufsichkgrathes und der Direktion.

Ottmachau, am 22. August 1895. Der Aufsichtsrath.

in Ottmachau,

ktionäre.

Weberei Cassel.

34681

Kleinbahngesellschuft am 26. September 1898,

I) Geschaftsbericht. im Krelshause zu Greisgwald)

Bekanntmachung. Generalversammlung der

Anklam · Lassan Nachmittags Uhr,

ls 653] . Gemeinnützige Baugesellschaft zu Lünehurg.

Die Aktionäre werden hiermit zur sechsund⸗ zwanzigtsten ordentlichen e ln e e , auf Mittwoch, den 31. August, Nachmittags 2 Uhr, in Westädt's Garten eingeladen.

Tages ordnung: I) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Feststellung der Dividende. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Neuwahl für die nach dem Turnus aug= scheidenden Mitglieder des Verwaltungsrathes.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werken im Komtor des Bankhanfeg Simon Heine⸗ mann vom 26. er. ab ausgehändigt.

Lüneburg, den 21. August 1898. Marcus Heinemann.

in, dewenberg Lindow'er Aleinbahn⸗Aktien Zur gene ene e , ö. ammlung am S den 10. September db. 87 hl lag Tr ie, im Hote Abisch zu Lindo werden die Attionarẽ unserer gesellschaft ergebenst eingeladen. y Mrd; 2 ,,, ist gesetzt: B es Vor ü z . andes über den Stand des ) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein= gewinne sowie Ertheilung der n tu in 3) Neuwahl von Mitgliedern deg Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generaloersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder er ter am 8. September d.. J. bet der Kur. und Neu—= märkischen Ritterschaftlichen Varlehnskasse in Berlin,

N . 5. 3 1s n e ee ler h , ge, dne bom 24 Mai] 3) Genehmigung der Bilan; und Ertheil d , . fe. vandgn IV. n, ö . 9 . ö a herbe Buchftabe A. Nr. 175 292 347 367 enehmigung eines Grundstücks-Verkaufz. , e e . gi 4, za 365 447 6? * Caffe. Mn ö. ig . abe R. Nr. 17 37 2 Die Direktion. 144 147 1656 218 234 à 200 J. n 3 ausgeloost worden und werden hlermit zur

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. die ii, , dt, es ,. ' . 20 ' e Ynhaber wollen gegen Räckgabe der Anleihe— 4msa os0 Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe ,

F ab das Kapital nebst Imnsen bei Ster. in Gold von 1898. fi unserer Stadt

rm. wahrend der Dienststunden in Empfang Die Einlösung der am H. September d. J. fälligen Zinskupons erfolgt außer bei uns s Die Verzinsung hört mit dem J. Oftober bei der Gegeral⸗Direction der Seehandlungs⸗Soeietät

1898 auf. bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Gleich'eitig wird die Rückgabe der schon früher bei der Deutschen Bank

ausgeloosten, aber noch nicht zur Einlösung bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft

,, . Anleihescheine bei der Baut für Dandel und Industrie r, . ö 6. . 174 bei der Dresdner Bank ö, . bei der Nationalbank für Deutschland . 20 bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein

2. zum 1. Oktober 1896, bei dem Herrn S. Bleichröder uchstabe a. r. 6 d Sho au?geloost zum bei den Herren Mendelssohn E Co.

Buchstabe H. Nr. 189 2300 70 tober 1897

in Erinnerung gebracht. , . bei den Herren Robert Warschauer Æ Co. Spandau. den fin Auqust 1898 bei den Herren Born C Busse ö Der 9 . 98. bei der Korddeutschen Bau in Hamburg agistrat. bei den Herren L. Behrens C Söhne , bei dem Herrn Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M., bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, bei den Herren Sal. Oppenheim jum. K Co. in Köln, außerdem bei der Hongkong and Shanghai Kanking Corporation und bei den Filialen der Deutschen Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M. und München, der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Hamburg, Bremen und Nürnberg und bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Baukverein in stöln zum Tageskurse für achttägige Sterling ˖ Wechsel auf London.

Berlin, im August 1898.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

isa oo Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe in Gold von 1898.

Der Umtausch der im März d. J. von den deutschen Subskriptionsstellen ausgegebenen Interimsscheine über die Obligationen der obenbezeichneten Anleihe in Original -Obligationen mit zu= gehörigen Zinskupons erfolgt vom 25. d. Mts. ab in den Vormittagsstunden von g—12 Uhr

außer bei uns

die Gütertrennung ausgesprochen. Köln, den 20. August 18938.

Köhler, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

. , haben.

gen des Verfahrens bei Hinterlegu

6 , . . Einlaßkarten, ai. 6 ung eine ionärs wi ĩ '

22 des Statuts verwiesen. ö

Berlin, den 15. August 1893.

kannt gemacht. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgerichte zu Dresden, am 18 August 1898. Johst, Sekretär.

Tagesordnung: I) Ausloosung und Wahl Zwei ĩ ar eff gsbarns e zweier Mitglieder 2) Bericht des Vorstandes und des Aufsichte⸗ raths über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Geschäftejahr. Der Aluffichtgrath. 3) Ep. Genehmigung der Bllanz. Geheim 4 Ev. Eitheilung der Decharge an den Vor⸗ J . y , mr , rm, 33628 Abänderung des Statuts hinsichtlich des Stargard. Cüstrin'er Eis 3 ö. Einreichung der Bilanz und Zur Ker ire rn e enam aft. e ns der ordentlichen General— ,, 1898, zlacd ne w lung. ; im Ho . ionätẽ 6) Lr ern eite eff der Reisekosten und . e gn n Ge r , a, n,. für die Mitglieder des Aussichtz⸗ Auf die Tagesordnung ist gcsetzt: *. . - i i ü ; . ,. an der Generalversammlung sind h ö , , 266 berechtigt, welche vor der 2) Feststellung der Bilanz bejw. des Rei nn. . ktien bei der Gesellschafts· gewinnes und der Dividende, sowi 8 e. ö . endanten Vogel in Greifs⸗ der Entlastung. . Ersatzwahl von Mitgliedern

tober 1898, Vormittags IHA Uhr. 86 n. die öffentliche Sitzung der IV. Zwvil⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus/ kammer des Kgl. Landgerichts München L vom zug der Klage bekannt gemacht. Samstag, den 19. November 1898, Vor⸗

Korte, mittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter durch Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung

3a is Dumyffch leynschifffahrts. Gesellschast

nereinigter Elbe.! und Saale. Schiffer. In der außerordentlichen Generalversamml

vom 9. August d. J ist die Erh bh en m ng Grundkapitals der Gesellschaft um 750 500 0 durch Ausgabe von 750 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerthe von 1009 4 beschlossen worden, welche vom J. Januar 1899 ab an der Dividende im Verhältniß zu ihrem Nenn werth Antheil haben, aus dem zu vertheilenden Reingewinn des Jahres 1838 jedoch nicht mehr als 5 a. . auf 9. Nennwerth dieser Altien ein- geßahlten Beträge auf die Zeit vom 13. Auauß

K 1898 erhalten. ö Viese neu auszugebenden Aktien sind in Gemäß heit des von obiger General versammlung i . HBeschlusses fest begeben worden, mit der Maßgabe biervon S 500 050. Attien, den Inhabern der bisherigen Aktien zu nachfolgenden Bedingungen an⸗

zubieten bisheriger Aktien

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. zasos Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft.

Gemäß 21 des Unfallversicherungsgesetze vom 6. Juli 1884 bringt der Vorstand unter Bezugnahme auf seine Bekanntmachung vom 11. Februar 1898 hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß für den Bezirk LV (Zabrze) der Sektion II (Beuthen O. S.) an Stelle des bisherigen Vertrauens mannes der Ingenieur Raven zu Borsigwerk und für den Bezirk VII (Pleß Ratibor) derselben Sektion an Stelle des zweiten Vertrauensmanns Stellvertreters der Ingenieur Brandt zu Nicolai gewählt worden ist.

Breslau, den 11. August 1893.

Schlesische Cisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Der Vorsitzende: Klewitz.

24570

à 200 Mt, aus⸗

546 à 500 , aus⸗

t in Berlin,

wald wochentäglich während der? tenst⸗ 3) 8

stunden oder bei dem e ,,,, ,

Schlutom in Stettin oder bei der Berliner San

delsgesellschaft in Berlin deponieren.

Die Stelle von wirklichen Yöpofitionen vertreten

auch amtliche Bescheinigungen von Staats. und

Kom munalbehörden oder ihrer Kassen über die bei

denselben als Depositum befindlichen Aktien.

ar lt e ö ö. . ,, der Aktien zu beobachtenden Verfahren ĩ

a . R 16 . K ö

die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechn

sowie der Rechenschaftsbericht liegen in g . .

19, September bis 25. September d. Irs. im Ge—⸗

schäftslokal der Direktion der Gesellschaft aus.

v. Behr.

3 9 i tee , ur Theilna me an der Generalversa nur diej nigen Aktionäre berechtigt, ran nn fn entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der Ver sammlung bei der Gesellschaftakasse oder spätestens e e nn , n . e der Kur, und Neu-

räischen Ritterschaftlichen Darlehngkaffe . Irnfh. . 4 K

n des Verfahrens bei Hinterlegung d i heim. Ertheilung der Einlaßkarten, 631 me.. Vertretung eines Aktionärs wird auf die FSS 21 und 22 des Gesellschaftsstatutz derwiesen. Berlin, den 10. August 1895. Der Aufsichtsrath.

Intendantur darauf folgender Zuschlagsertheilung vergeben werden.

Sem, sind versiegelt mit der Aufschrift:

„Verdingung auf Manöver Vorspann“ vor dem am 2X6. August 1898, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Inten⸗ dantur, Marienwerderstraße Nr. 36 / 37, 2 Treppen rechts, stattfindenden bezüglichen Termin abzugeben oder franko einzusenden. Ebendaselbst liegen auch die Bedingungen, die vor Abgabe des Gebots entweder eigenhändig zu unter schreiben sind, oder auf welche in der Offerte aut drücklich Bezug genommen sein muß, aus. ö

Auch werden die Bedingungen gegen Kopialien—⸗ vergütung ca. 3 M6 bn n dᷣ Nach Eröffnung des Termins eingegangene Offerten werden ohne weiteres zurückgewiesen.

Graudenz, den 19. August 1898. Intendautur 5. Division.

in Hamburg,

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

34564 Brennholz · Verkauf.

Bei Gelegenheit des Handelsholz-⸗Termines am Donnerstag, den 8. September 1898, im „Deutschen Hause“ zu Eberswalde kommen aus der Oberförsterei Freienwalde a. O. von Vor⸗ mittags 19 Uhr ab nachstehend bezeichnete Brenn—⸗ hölter zum n, ,. Ausgebot:

1) Ablage Breitelege an der alten Oder, 490 rm Kiesern⸗Kloben, 60 rm Kiefernspalt⸗Knüppel,

2) Ablage Breitelege am Bahnhof Saaten Neuen dorf, 884 rm Kiefern Kloben, 97 rm Kiefernspalt⸗

Knüppel ö Blockhaus Ablage am Finow-Kanal, Sh7 rm Kiefern ⸗Kloben, 44 rm Kiefernspalt Knüppel. Auszüge versendet ö. Wunsch mein Bureau. Forstmeister Boden.

Der Inhaber von je S 4000. it berechtigt, eine auf den Inhaber sautende Neu⸗ Aktie à 1000 M zum Kurse von 125 /g zuzüglich 400 Zinsen vom Nennwerth vom 13. Au guft ab und Schlußscheinstempel

. bis zum G Sentember a. (.

inklustve bei dir Ereditanstalt für Industrie und Haudel in Dresden zu beziehen, und sind ju diesem Behufe die bisherigen Aktien obne Talons

und Vividendenscheine bei der vorgenannten B Gerhardt ͤ ; mit doppeltem Nummernverzeichnih einzureichen. . ; der, ne. Ne ierungt. Ratz.

Aktionäre, welche bis zum 6. September a. c. das Bezugsrecht nicht ausgeübt haben, gehen desselben hn⸗Gesellscha

verlustig. ve en g, r gn 1898. inte * . ampfschleypschifffahrts Gesellschaft erren Ziegler ier vereinigter Elbe und Saale ⸗Schiffer. Magdeburg, . g. mf nc k Schnitz ing. Hen schel. Die Direktion. k W. Klitz ing.

34660 j ; . ö ö des hein. Peiner Kreis. Cisenbahn. Geselsschaft

nn mttienäre der Hildesheim, Peiner ⸗Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft der ordentlichen General l aft, werden hierdurch zu n

ie, ö Fer gnrmachunt, Don der zur Erbauung des stä Schlachthofes und ee , anstalt aufgenommenen Anleihe, V. Ausgabe, sind behus Tilgung im Rechnungejahre 1898 / g9 folgende Stücke ausgeloost worden: Buchstabe A. Nr. 1 72 64 35 101 445 457

à 1000 16, Buchstabe . Nr. 741 820 829 64 985 1133 Mt,

1189 1237 1253 3 5609 Nr. 1409 1451 1467 1517 1578

in Hamburg

16 C. 45 1663 1715 17 j 36 177 z 6 , ö. 726 1728 1766 1779 1816 ie Inhaber der vorbezeichneten Anlei ü werden aufgefordert, . ü. ö 1898 bei unserer Stadthauptkasse vorzulegen und gegen Rückgabe derselben die in dem Schein . gar nr, nebst Zinsen in Empfang zu . ie Verzinsung der aus ñ ü bgm 3 91 y . 2 eichteitig wird die Rückgabe der schon i . ee s 46 ur Ginlösun ihe⸗ e,. 3 g vorgelegten Anleihe Buchstabe B. Nr. 632 A 500 , fai . 69 1531 1616 à 200 s gam 1. Ottober 1896, sowie d . ausgeloosten Anleihescheine: ö Buchstabe A. Nr. I69 A 1000 , Buch tabe B. Nr. 691 1267 A 500 M, Buchstabe G. Nr. 1512 1554 1586 1614 1769 ah ne, He , allig am 1. Oktober 1897, in EGrinn Spandau, den 19. August 18938. , Der Magistrat.

nam a e O 2 2 Q e d m.

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gefellsch.

ld 6hb]

Reinstedter Zuckerfabrik.

Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden hierdurch zu der am Montag, den Ez. Sep- tember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem

34671

ls e ]. ; . Düsseldorfer Eisenwerk Actiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 6 14 , n . Nachmittags ihn, in der Amtsstube des Uaterzeichneten in ü

Blumenstr. 191 2. ö

345665 Noggenlieferung. x Wir beabsichtigen, jür das Königliche Harz Korn— magazin in Osterode a. Harz 534 000 kg Roggen für die drei Monate Oktober, November und De⸗ zember 1398 zu festem Preise im Wege der öffent⸗ lichen Austschreibung anzukaufen, deren Lieferung mit etwa 449 500 kg frei Magazinboden zu Osterode, 38 900 . . Bahnhof St. Andreasberg und 465090, , Altenauer Hüttengleis auf Bahnhof Oker in monatlichen Poften zu erfolgen hat. Versiegelte Angebote, welche auf das ganze Quantum oder auf die einzelnen Theilbeträge ab⸗ gegeben werden können, sind mit der Aufschrift „Roggenlieferung“ an die Königliche Bergfaktorel zu Zellerfeld bis Dienstag, den 13. Septen ber 1898, Vormittags 19 uhr, kostenfrei einzusenden, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben im Ge⸗ schäftslokale dieser Behörde in Gegenwart der etwa erschlenenen Bewerber erfolgen wird. Werden An⸗ gebote in anderer Form eingereicht, so fallen etwaige durch vorzeitiges Eröffnen der Angebote erwachsende Rachtheile den Eingebern selbst zur Last. Der Zuschlag wird spätestens am 14. Sep tember ertheilt werden. Die Bedingungen können von der Königlichen Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von 40 8 bezogen werden. Klausthal, den 18. August 1898. Fönigliches Ober⸗Bergamt.

34566 Der Abtrieb sowie die Rodungs⸗ und Planierungs⸗

arbeiten auf einer Fläche von ungefähr 333 ha 5 bis 54 jähriger Kiefernbestand auf dem Truppen⸗ übungsplatz Döberitz sollen in 12 Loosen an den Meistbietenden bezw. Mindestfordernden vergeben werden, wozu am Mittwoch, den 14. Sey⸗ tember 1898, Vormittags 114 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der unterzeichneten Verwaltung in der 1 des Bahnhofs Dallgow⸗Döberitz Post allgo

bei der General⸗Directian der Seehandlungs Societät bei der Direction der Disconto-Gesellschaft bei der Deutschen Bank bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft bei der Bank sür Handel und Indufstrie bei der Dresdner Bank bei der Nationalbank für Deutschland bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein bei dem Herrn S. Bleichröder bei den 66 Mendelssohn C Co. bei den Herren Robert Warschauer Co. bei den Herren Born C Busse bei der Norddeutschen Bank in Hamburg bei den Herren L. Behrens K Söhne bei dem Herrn Jacob S. H. Stern in bei der Bayerischen Hypstheken⸗ und Wechselbauk in München, bei den Herren Sal. Sppenheim jum. Æ Co. in Köln, außerdem bei der Hongkong and Shanghai Kanking Corporation und bei den Filialen der Deutschen Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M. und München, der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Hamburg, Bremen und Nürnberg und bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln.

Die Interimsscheine sind unter Beifügung eines arithmetisch enn n ,. Nummern⸗ verzeichnisses einzuliefern ö Formulare hierzu werden von den vorbezeichneten Stellen kostenfret verabfolgt.

Berlin, im August 1898

Veutsch⸗Asiatische Bank.

„in Berlin, Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandeß und Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfasfung über die k und Ertheilung der Ent. astung.

3 e gfassunn über die Erhöhung des Aktien apitals.

4) Heschlußfassung über Abänderung des § 14

Abs. 2 des Statuts.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗

rechnung sind vom 1. September an auf dem Werke

en,.

Die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine

zweck; Ausübung des Stimmrechts kann . bei

39 rn n nn. bei . . ö,, . e aft in Aachen und bei J. L. Eltz ba

G Cie. in Köln erfolgen. 2 .

Düffeldorf, den 15 August 18938.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Rechtsanwalt Varenkamp.

w ein Termin anberaumt ũist. Die schriftlichen Angebote sind bis zu dem vor⸗ gedachten Termin verschlossen ebendaselbst abzugeben oder einzusenden. Ebenso können die Bedingungen und der Plan hier eingesehen oder gegen Einsendung von 4 MS einschl. Portokosten bezogen werden. Die , . der Abtriebeflaͤchen kann vom 26. d. M. ab, aus schließlich am 29. August, sowie 2. und 3. September d. J., stattfinden. Garnison Verwaltung für den Truppenübungs⸗Platz Döberitz.

bei der in Berlin

„An Stelle der Aktien können auch amtliche Be ü ĩ Aktien bei Staats⸗ und Kommunalbehörden und . wr * in e nen n .

Filialen überreicht werden. unterschriebene Nummernverzeichnisse beizufügen, von

in Hamburg- rankfurt a. M.,

in Hamburg

In allen Fällen sind zwei geordnete und welchen 323 6 ,, n, wird und als Einlaßkarte dient. e

Statuten f , m der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des 5 25 der

Hildesheim, 5. . esheim · Peiner⸗Kreis. Eisenbahn · G . ; Der me ü en nb . Niemann, stellvertretender Vorsitzender.

134569] Bekanntmachung.

Der Bedarf an Vorspann zur Beförterung der Lebengmittel und Biwaksbedürfnisse aus den während der diesjährigen Herbst⸗Manöver der 35. Division zu errichtenden Manöver ⸗Proviantämtern zu Kulmsee, Tereßpol, Driezmin und Laskowitz nach den Biwaks der Truppen sollen im Wege der öffentlichen Ver⸗ dingung mit nach dem Ermessen der unterzeichneten