J ( . . '.
eee e e em, e,, = e .
ö . .
a nnn,
⸗ . . . . 1 ö
—
——
bak.
. Cinaretten e L. Wolff, Dresden. A, ufolge Anmeldung vom 16.5 98
Waarenverzeichniß: Natürliches Mineralwasser.
Nr. 32 E28. V. E760.
Eingetragen für frch Foveauxz e
Cardinal Bolzengasse Nr. 2 am
Rh., zufolge Anmeldung vom 22. 4. 98 am . nag Tabackfabrikation.
Geschãftsbetrieb:
26. 7. 98. Rauchtaback,
Waarenverzeichniß: Zigarren.
Eingetragen für die Actien« Anilin⸗Fabritation. Berlin, Brücke, zufolge Anmeldung po 27. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Fa trieb von chemischen und pha dukten. Waarenverzeichniß:
Valose.
Für Genuß. und Er— nährungezwecke bestimmree, autz Flessch, Fleischmehl u. dergl. hergestelltes Albumose⸗ Präparat.
Kiasse 2662.
Gesellschaft für an der Treptower m 21. 5. 938 am brikation und Ver⸗ rmazeutischen Pro⸗
Nr. 32 129. G. 1612.
zum großen Eisen⸗ Kaufhaus,
heim, zufolge Anmeldung vom 28. Geschäftszbetrieb: Großhandlung.
Kautaback und
Eingetragen für Arnold Schi heim, zufolge Anmeldung vom 1.3. Geschäftẽs betrieb: Verfertigung un Zigarren.
37 2
Waarenver zeichniß: Zigarren. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
meldung ist eine Beschreibung he
. ee. 2 55 Eingetragen für Gißenhardt Bender, Mann⸗
Thee Importgeschäft und Thee⸗ Waarenperzeichniß: Thee. Der An⸗
Kiasse 26 C.
5. 98 am 27.7. 98.
oefügt.
Nr. 2 1360. J. T7T6R.
ndler, Herbolz˖ Eingetragen für die Actien
98 am 26. 7.985. d Vertrieb von
Nr. 32 E20. P. 1662.
Klafse 6. ʒ hergestelltes Albumin Präparat.
.
ͤ
Avalin.
Anilin ⸗ Fabrikation, Berlin, an der Treptower
Brücke, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 98 am Der An. 27 7. 98 Geschäftsbetrseb: Fabrfkatton und Ver— trieb von chemischen und pharmmazeutischen Produkten. Wagrenverzeichniß: Für Genuß ⸗ und zwecke bestimmtes, aus Fleisch, Fleischmehl u. drgl.
Klafse 26 2e.
Gesellschaft für
Ernährungst⸗
verlegt.
denburg a. H. verlegt.
Nachträge. Nr. 30 9341 (A. 1562) Kl. 26 d. R. A. v. 10. 6. 98. Der Wohnsitz des Inhabers ist nach Sagen
Nr. 943 (Sch. 192) Kl. 10. R.. v. 12. 3. 97. Der Wobnsitz der Zeicheninhaberin ist nach Brau—
Nr. O461 (M. 660) Kl. ge. Uebertragen auf: Mägdesprun werk, Act. Ges. vorm. T.
sprung.
ö . berg, Hamburg.
Eingetragen für Geo. Poulson,
wall 70, jufolge Anmeldung vom 26. 5. 98 am Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ Waarenverzeichniß:
26. 7. 98. trieb zahntechnischer Artikel. e fn e mf. Der Anmeld chreibung beigefügt.
Nr. Ez 9E 6, 12 916, A2
Hamburg, Alter gt Kl. 2. 6, 2. R. M. 2.
ung ist eine Be⸗
Nr. 32 121. D. 1850.
Eingetragen für Martin Dabelstein, Hamburg, Neueburg 12, zufolge Anmel⸗ dung vom 13. 5. 98 / 28 5. 81 am 26.7. 98. Geschäfts betrieb: Ex⸗
Klasse E62. un
1. 12. 96. Hamburg, Reichenhof 11.
Rr. 26 728, 24 Gis8 (R. 10. R. A. v. 4. 5. 97, 8. 6. 97.
vorm. Paul Reißmann, Leyh
portgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.
Nr. 32 122. A. 1763.
Eingetragen für W. Adelung A. Hoffmann, Actien⸗ Brauerei, Potsdam, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 98 a 26. 7. 98. Geschäfttzbetrieb: Bier brauerei. Waarenverzeichniß⸗ Bier.
A. Act. Br.
von Huber.
Uebertragungen.
1 Rr. Son (C. 180) Kl. 42. R.. v. 7. 12. 9a. Uebertragen auf: Großmann Co., Hongkong; Vertr. Rechts anwalte Dr. Ahrens u. Dr. Lappen⸗
tragen auf; Vasogenfabrik Pearson Co., n,, mit beschränkter Haftung, Ham— ur
g. Nr. A7 684 (P. 885) Kl. 34. R. A. v. 18. 8. 96. Uebertragen auf: Pritzwalker Seifenfabrik W. Hübner Co. vorm. Fritz Ahlemann,
Nr. 20 440 (K. 2077) Kl. 264. R. A. v. Uebertragen auf: Alexander Curti,
Mars⸗Fahrradwerke und Ofenfabrik A. G.
Berlin, den 23. August 1898. Kaiserliches Patentamt.
R.. A. v. 27. 9. 95. ger Eisenhütten⸗ Wenzel, Mägde⸗
S896 (P. 658, 659, 31. 1. 96. Ueber⸗
Pritz
1803, 1802) Kl. 4, Uebertragen auf:
bei Nürnberg.
34401
Die Handelregistereinträge über und Kommanditgesellschaften auf Eingang derselben von den betr.
Nr. 32 123. L. 22902.
Eingetragen für die Lömen⸗ Brauerei, let en · Ge sflischa ft, Hamburg, . nmel dung vom 16. 6. 98 / 18 6 91 am 26. 7. 98. Geschafts. betrieb: Bierbrauerei.
Waarenverzeichniß: Bier.
Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, ,,,.
Königreich ö, Hessen unter der
Klasse L162. — Rub
Aachen.
irma „Severin Heusch“ lederlasf Spalte tz vermerkt.
Nr. 322 124. L. 2293.
Eingetragen für die Löwen Brauerei, Actien ˖ Gesellschaft, Hamburg, zufolge An ⸗˖ meldung vom 10. 6. 98 / 18. 6. 91 am 26. 7. 98. Geschäfts betrieb: Bier⸗ brauerei. Waarenver zeichniß: Bier.
8 * *
*
Die Tuchscheermesser ⸗ Fabrik ändert.
Firma „Severin Heusch ae messer⸗ Niederla I Aachen und als Wittwe Severin Heusch, Maria
Apolda.
Nr. 32 125. S. 4218.
DRACHEN
Fingetragen für M. Hausner,
boferstr. 21, zufolge , n. 13. 6. zpirituosenhandlung. Waarenverjeichniß: Branntwein und Liqueur.
26. 7. 98. Geschäftsbetrieb:
Pb. Laut Beschlusses von heute ist . des Handelsregisters die Firma
8 16 i e. polda gelöscht worden.
polda, den 19. August 189 München,
raun⸗
8. am Rorent.
Infolge Verfügung vom 16.
Nr. 322 126. Sch. 2829.
Gingetragen für Gebrüder Schuster, Mainz, zufolge An= meldung vom 27. 6. 98/9. 11. 93
am 26. J. 98. Geschäͤftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. zeichniß: Spirltuosen und Liqueure.
Waarenver ·
1 16. siaffe in Schöneck mit einer Zwelgn
Liniewo unter der
seitige Firmenregister unter Nr. Herd an den 10. August 189
Gerlin.
1
Zufolge ügung vom 18. 19. August 1898 in unser Gese
Handels⸗Register.
aus dem Königreich Sach sen, dem ürttemberg und dem Großherzog—
tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich.
Bei Nr. 3225 des Firmenregisters, weoselbst die mit dem Orte der ung Aachen verzeichnet steht, wurde in
Firma ist in „Severin Heusch, Deutschlande“ ge⸗
Unter Nr. H212 des Firmenregisters wurde die abrik Deutschlands“ mit dem Brte der macher, Kauffrau, in Aachen eingetragen.
Aachen, den 20. August 1893. Königliches Amtsger
Großh. S. Amtsgericht. IV. Kromayer.
Bekannt achu
demselben Tage die in Schöneck bestehende niederlassung des e, ,. Wilhelm
Firma „Central Molterei Schoeneck Wilhelm Hennings.“ in datz diez⸗
Königliches Amtsgericht.
SHandelsregister des e, e. Amtogerichts I zu Berlin. e
Aktiengesellschaften Aktien werden nach Gerichten unter der die übrigen Handels⸗
rik Leipzig resp.
34452
aelteste
lteste Tuchscheer⸗ deren Inhaber die Ida, geb. Schloß⸗ icht. 5.
34453 . 1031 Bd. III och K Schulze
8.
1. 134454 ugust 18938 ist an andels⸗ ennings iederlassung in Gr.
5. eingetragen.
34656 Auguft 1898 ist am
mlt dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:
19. August 18908 Folgendes vermerkt: Berlin unter Rr. 31 116 die
und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Beer zu Berlin eingetragen worden.
Ronn.
Tage unter Nr. 442 die seitens des Kaufmanns Ludwig Middeldorf zu Bonn für fein hierselbst unter der Firma:
e. V worden.
KRgrken, Westr. Bekanntmachung. 364566)
Nr. 208 (Firma Albert Soepfner) folgender Ver⸗ merk eingetragen worden:
an demselben Tage die Firma und als deren Inhaber der Hoepfoer zu Borken J. W. neu eingetragen worden. schafter eingetreten ist. Borken i. W., den 15. August 1893. schaftsregister unter Nr. Reinhold zu Danzig als die einer offenen Handels- gesellschaft mit dem Bemerken ein daß die Gesellschaft am 12. August 1898 begonnen hat, und daß Gesellschafter derselben die Witiwe Caroline Siedler, geb. Lorenz, ö Heinrich Emil Siedler, beide zu Danzig, ind
KRraunschiweig. eingetragenen Firma:
ist heute vermerkt, daß durch das am 51. 8 eifolgte Ausscheiden des Meitgesellschafters, Fabri kanten Arthur von Franquet hierfelbst, die Unter
aufgelöst ist und daß das gedachte Handelsgeschäft bon dem Fabrikanten Uebernahme der Aktiva und anderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird.
on wier. Bersaud Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf⸗ manns Emil Karnetzky ist beendigt. Der Kaufmann Reinhold Gehrke zu Berlin ist Geschäftsführer geworden. Berlin, den 19. August 1893.
Sandelsregister 34657] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 18. August 1898 ist am In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Firma:
Albert Beer
. Geloscht ist: Firmenregister Nr. 23 626 die Firma: Otto Henschel. Berlin, den 19. August 1853. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Bekanntmachung. 34455 In unser Handels. Prokurenregister ist am heutigen
„Ludwig Middeldorf“ Handelegeschäst dem Kaufmann Carl i rneburg zu Bonn erthetllte Prokura eingetragen
Bonn, den 18. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. n
In unser Firmenregister it am 15. Angust bel
Die Firma ist in Nudolf Hoepfner verändert. Vemnächst ist unter Nr. 224 det Firmen registers Rudolf Hönfuer Kaufmann Radolf
Königlichetz Amtsgericht. 34457] Bei der im Handelsregister Band 11 Seit. 35
Ludwig Otto Bleibtreu uli d. J.
obiger Firma bestandene offene Handelsgesellschast
Carl Franquet hierfelbst unter Passiva bei unver⸗
Braunschweig, den 195. August 18935. Herzogliches Amtsgericht. Donny.
Eromberg. Bekanntmachung. 34453 In unser Register zur Eintragung der Aug? schliteßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 376 vermerkt worden, daß der Kaufmann Robert Noetzel zu Bromberg für die Dauer seiner mit Helene, geb. Lademig, einzugehenden Ehe durch Vertrag! vom 13. August 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus. geschlossen hat mit der Maßgabe, daß alles, was die künftige Chefrau in die Ehe bringt oder während derselben durch Erbschaft, Gefchenke, Glücksfälle oder sonst wie erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Ver⸗ mögens haben soll. Bromberg, den 17. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
34493
Hanvelaregifter. G Liebeck in
; 220. Firma: Ruland Cassel. Inhaber der Firma sind:
2) Kaulmann Emil Liebeck in Cassel, laut Anmeldung vom 3. August 1895 eingetragen am 6. August 1893. an, 24 2 39 Abtheilung nigliches Amtsgericht. eilung 4. J. V. We strum.
Cass ol. Handelsregister. . 34492 Nr. 58. Firma Baur Vorn in Cassel. . Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Porn in
Cassel ist Prokura ertheilt. Gingekragen auf An⸗
meldung vom 30. Juli 1898 am 5. August 18938. Cassel, den 9. August 1898.
Königliches Amtegericht. Abth. 4 J. V.: Westrum.
Cnssel. Handelsregister. 34491 Nr. 2194. Firma W. Ewering in Cassel. Das Handelsgeschäft ist durch ertrag auf den
Uhrmacher Friedrich Gotthardt in Cassel über,
egangen, welcher es unter derselben Firma mit dem usatz „Nachf.“ fortführen wird. ingetragen auf
Anmeldung vom 29. Jult 1898 am 9. August 1898. Cassel, den 9. August 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. J. V.: West rum.
Cassel. Handelsregister. (34495 Nr. 1976. Firma Deutsche Vulcansiber · Ge⸗ sellschaft G. Ziegler X Co in Cassel. Vem Kaufmann Adalbert Loeber in Cassel ist Prokura ertheilt. Gingetragen am jo. August 18938. Caffel, den 10. August 1898. Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung 4. J. V.: Westr um.
Cass ol. Handelsregister. 34494 . * in. Firma Chr. A. Eskuche * Söhne in assel. 6 Der Ehefrau des Kaufmanns n Ferdinand Eskuche Emilie, geb. Gramm, in Cassel ist Prokurq erthestt. Au A getragen am 12. n 1898. Eaffel, den 15. August 1833.
llschaftsregister unter
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ; J. V.: We strum.
PDanxzix.
PDanxig.
Nr. 7853 und 1022 eingetragen worden, Prokura des Kaufn: anns. Paul Friedrich Nobert Reinhold in Danzig und Eugen Falliner, des August des Georg Stanislaus v. Rembometi für die nun— mehr unter Nr. 723 des Gesellschaftsregisterz ein. getragene Firma F. G. Reinhold bestehen bleibt.
heute folgende Firma Deutschland des Königlich Serbischen Taback⸗ Monopols, Emil Cahn in Deffau—⸗ eingetragen worden. der alleinige Inhaber der Firma. Paul Doelecke in Dessau ist Prokura ertheilt.
Firma Dortmund Düsseldorfer Gerlach Ce zu Düsseldorf mit Zweignieder lassung zu Dortmund betreffend, heute in Spalte 8
Bertauntmachung. 3446 In uner Firmenregister ift heufe unter nl! 176
bel der Firma „Aruold Nah gel vermerft worden, das das Handelsge
vertrag vom 23. ᷣ mann Emil Ruttkowstt in Da tig übergegangen ist, und daß derselbe da! Geschäjst unter ber Firma „Arnold Nahgel Nfg. fortführt. mit dem Inbaber derselben der Kaufmann Gmil Ruttkows li
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. zu H erlin.
äft durch notarlellen Kauß⸗ ptember 1896 auf den den
al Emil Ruttkom sri Die Firma ist nunmehr unter r. 2099 Bemerken neu eingetragen worden, daß
Danzig ist. Ferner ist in unser Register zur Eintragung der
Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft heute unter Nr mann Dauer seiner mit Emilie Eleonore Martha Falk eingegangenen Ehe durch Vertrag vom 6. November 1894 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe auggeschloffen hat, daß der Ehefrau in die Ehe eingebrachte, derselben durch Erbschasten, oder sonst erworbene Vermögen die Natur beg Vor⸗ bebaltenen haben soll.
(40 vermerit worden, daß der Kauf⸗ Gmil Nuttkowski zu Danzig für die
dag von achte, oder während Glücefälle, Schenkungen
Danzig, den 17. August 1898. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. 34459 In unser Firmenregister ist heute bei der unter
Nr. 1263 registrierten Firma „Hermann Gutt⸗ mann“ in Danzig eingetragen worden, Handelsgeschäft durch Vertrag auf die Max und Martin Kunz in Danzig übergegangen ist
daß das Kaufleute
Sodann int heute in unser Gesellschaftsregister inter Nr. 24 die Firma Hermann Guttiu aun
Nachf. zu Danzig als die diner offenen Handels- gesellschaft mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschaft am J. Juli i558 begonnen hat und daß Gesellschafter derselben die
Kaufleute Max ind Martin Kunz in Danzig sind. Danzig, den 18. August 1898. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. 34460 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 2027
i . F. G. Reinhold zu Danzig) eingetragen worden, Emil Siedler in das Vandelsgeschäft als Gesell⸗
daß der Kaufmann Destderius Heinrich
Zugleich ist in unser Gesell⸗ 23 die Firma F. G.
etragen worden, und der Kaufmann
Endlich ist heute in unser Prokurenregister bei daß die
die Kollektivprokura des Hermann Koßpel und
Danzig, den 18. August 1833. Königliches Amtsgericht. X.
Dessam. ö 84462 Sandels richterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 1210 des hiesigen Handelsregisters ist
„General. Vertrieb für
Der Banquier Emil Cahn in Dessau ist Dem Kaufmann
Dessau, den 18. August 18983. Herzoglich amn . Amtsgericht. a st.
Dortmund. 34466 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 627, die Eisenwerke
Folgendes eingetragen worden; Der Prokurist Heinrich Eigemann zu Dortmund
Naufmann Foseph,Neulgnd in RFolhenditmold, ist nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Adolf
von Königslöw hierselbst die Firma zu zeichnen berechtigt. Dortmund, den 10. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 134465
In unter Prokurenregilster ist bei Nr. 645, die Aktien gesellsch ift Allgemeine Lokal und Strast en ˖ bahn · Gesellschaft zu Berlin mst Zweilgnieder · lassung in Dortmund betreffend, heute in Spalte h Folgendes eingetragen worden: .
Der Ober Ingenieut Hang Siemens zu Berlin ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemein, schaft mit einem wirklichen oder einem stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma per procura zu zeichnen.
Dortmund, 13. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Dortmumd. 34464
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 703, die Atrien · Gesellschaft Mligemeine Lokal. und Straßenbahn. Gesellschaft zu Berlin mit Zweig⸗ niederlassang in Dortmund betreffend, heute in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden;
Das Vorstandsmitglied Direktor Eduard Conrad ist gestorben.
Ver Geheime Regierungs-Rath. Eisenbahn⸗ direktions · Mitglied a. B. Dr. Julius Pieck in Berlin ist Vorstands mitglied eg en, derselde ist berechtigt, Uie 8 aßgabe des Statuts zu ver⸗ treten und deren Firma zu zeichnen.
Dortmund, den 12. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
g. uichaszarehister ist pe Rr. Ern, Ja unser Gesellschaftsregister ei Nr. 157, die un n , , . u ⸗Enscheder⸗Eisenbahn Ge⸗
nmeldung vom 8. August 1898 ein 'sellschaft zu Dortmund beireffend, heute Folgendes eingetragen worden: 6 des § 37 des Statuts sind e
dur k uß der Generalversammlung laut nota⸗ rieller Urkunde vom 18. Mal 18938 mit Genehmi⸗
ung. d ; 86 d öffentlichen Arbeiten ab⸗ gen gen, miner we, öfen au
Dortmund, den 12 August 1898. n zi cher a in, ei.
Ellrich. . 34467
In unserm Gesellschaftgregister ist heute die Fitm= Ch. Aug, Hind mit dem Sitze in Ellrich und als deren Gesell schafter:
der Kaufmann Christian August Hund jun.,
2) der Kaufmann Lebrecht Hund, beide 1 n Geselschest h
eingetragen. e Gesellschaft hat am 6. August 1898 begonnen; zur Vertretung derselben ist jede Gere schafter berd hig rn ö
Ellrich, den 17. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
Ellrich. 34468
In unserm Firmenregister ist bei der Firma Eh. Aiig. Hund mit dem Sitze in Benneckenstein Folgendes eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung in Ellrich ist durch Ver⸗ trag als selbständiges Hindelsgeschäft auf die Ge⸗ brüder Christian AÄugust Hund jun. und Lebrecht Hund — beide Kaufleute in Ellrich — übergegangen, . das Handelsgeschaͤft vnter unberänderter Firma forte tzen.
Enrich, den 17. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Emmerich. 34469
In unser Firmenregister ist unter Nr. 699 die Firma Versandhaus Schulte Bunert zu Elten und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schulte⸗Bunert zu Elten am 18. August 1898 ein- getragen.
Emmerich, 19. August 18938.
Königliches Amtsgericht.
Engen. Bekanntmachung. 834470 Nr. 11 479. Zu Ordgs. Zahl 52 des Firmen⸗ registergß, Firma Bernhard Ley in Gagen, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Engen, den 16 August 1893. Gr. Amtsgericht. Mornhinweg.
Erwitte. Handelsregister 34472 des Königlichen Amtsgerichts zu Erwitte. Unter Nr. 4 Tes Geselschaftsregist rz ist die am
1. Jult 1898 unter der Firma Friedr. Beckmann
et Cie. errichtete offene Handelsgefellschaft zu
Anröchte am 11. August 1898 eingetragen und sind
als Gesellschafter vermerkt:
I) der Maschinenschlosser Friedrich Beckmann zu Anröchte,
2) der Maschinenschlosser Paul Helimann zu Anröchte.
Erwitte, den 11. August 1898. Königliches Amtsgericht. Erwitte.
In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei waselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Kruse ei Comp.“ ju Erwitte ver⸗ merkt steht, heute eingetragen:
Der Kaufmann Ludwig Kruse zu Erwitte ist durch Tod aus der Gesellfchaft ausgeschieden.
Erwitte, den 13. August 1895.
Königliches Amtsgericht.
34471 Nr. 1,
Frank fart, Oder. Bekanntmachung. 34473
In unser Firmenregsster ist unter Nr. 1554 als Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Petschel, als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. D., als Firma: Wilhelm Petschel, zufolge Verfügung vom 12. August 1895 am nämlichen Tage eingetragen worden.
Frankfurt a. O., den 12. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Frank rart, Oder. Bekanntmachung. 34474 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 251 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Franke zu Frankfurt a. D. für die unter Nr. 1554 eingetragene, hier bestehende Firma Wilhelm Petschel Prokura ertheilt ist. Frankfurt a. O., den 12. August 18938. Königliches Amtagericht. Abtheilung II.
Gehren. Bekanntmachung. 13475
Aus der in unserem Vandelsregister eingetragenen Firma „Langewieser Eisengießerei und Ma⸗ schinenbauanstalt Gebr. Herrnuberger“ in Langewiesen ist am J. August 189g der Veaschinen⸗ bauer Otto Hertnberger auegeschieden. Der Ma schinenbauer Gotthold Herrnberger führt als Allein inhaber die Firma unverändert .
Gehren, den 13. August 1898.
Fürstliches Amtegericht. 11. Abtheilung. Bielitz.
Gehren. Bekanntmachung. 54476
In unser Handelsregifter ist eingetragen worden, daß aus der Firma S. Bühl und Söhne zu Großbreitenbach der Kommerzien⸗Rath Karl Bühl am 8, August 1898 durch Tod gusgeschieden ist, daß die Firma von den Kaufleuten Max Bühl und Paul Bühl in Großbreitenbach unverändert fortgeführt wird, daß aber Paul Bühl nur gemeinschaftlich mit einem Prokuristen, ebenso wie ker tokurist Karl Maempel nur gemeinschaftlich mit Paul Bühl die Firma zeichnen und vertreten darf.
9 den 17. August 1898.
ürftliches . II. Abtheilung. elitz.
Gettorx s. Bekanntmachung. 34477
In unserem Prokarenregister ift unter Nr. I bie bon der Firma Joh. H. Johaunsen Nachf. in Gettorf dem Fausmann Johannes Hinrich Jo⸗ . . daselbst ertheilte Prokura eingetragen
orden.
Gettorf, den 29. August 1898.
Königliche Amtegericht.
Gos ty n. Bekanntuachung. 134478) In unser Handelgregister ist unier Nr. 9 solgende worden: Der Kaufman
Eintragung bewirkt wo wer Kaufmann Nichard Babin zu Gostyn hat fur seine Ehe mit ftatharina, geb. Hude drand,
durch Vertrag vom 12. A gust 1898 die Gemein. i der Güter und des Grwerbes ossen. Gosttzn, den 15. , an ech fesfe
Königliches Amtggericht.
Grumbach, Rx. Trier. 34480 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Grumbach. Unter Nr. 5 des Gesell schaftsregisterg wurhe heute die Gesellschaft unter der Firma: G. Leyyh . Cie mit dem Sitze zu Offenbach a. Glan und als Gesellschafter: . a. Handelsmann Emanuel Levy, früher zu Bosenbach, Pfalz, jetzt Offenbach a. Glan, b. Kaufmann Theodor Lasarus zu Offenbach a. Glan eingetragen. Jeder der Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Grumbach, den 16. August 1898. Santz, Ättuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gütersloh. Sandelsregister 34481 des Königlichen ,,, zu Gütersloh. Unter Nr., 57 des Gese schaftsreglsters ist die am 1. . Jult 1898 unter ver Firma Geschwister Mittelstenscheid errichtete offene Handels gefellschaft zu Gütersloh am 19. August fog eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: räulein Emma Amalie Auguste Mittelsten⸗ cheid zu Gütersloh, 2) Fräulein Emma Johanne Mittelstenscheid zu Gütersloh. 3) Fräulein Eugenie Marie Mittelstenscheid zu Gütersloh. Hagen, West. Saudelsregister 34483 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die unter Nr. 966 des Firmenregisters eingetragene Firma Carl Rosenbaum zu Hagen ist geloͤscht am 17. August 1893.
Hamm, Westf. Handelsregister 34434 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. In unser Firmenregister ist bei N? 359 i Heinrich Osthus zu Hamm) am 11. August 1598 vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Hrer⸗ mann Schüler und Conrad Brülle zu Hamm über⸗ gegangen ist. — Gleichzeitig sind in das Gesell. schaftsregister die Kaufleute Hermann Schüler und Conrad Brülle zu Hamm als Inhaber ' der ney— errichteten, mit dem 16. August 1858 beginnenden offenen Handelsgesellschaft „Heinrich Osthug“ in
Hamm unter Nr. 156 eingetragen worden. Hannover. Bekanntmachung. 34293
In das hiesige Hanvelsregsster ist am heutigen Tage auf Blatt 5933 die Firma:
„Hannover⸗Braunschweigische Vergwerks⸗
gesellschast A. G.“ als Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Hannover eingetragen.
Die Gesellschaft ist gegründet durch Statut und Vertrag vom 28. Juni 1858.
Gegenstand des Unternehmens bildet die berg⸗ männische Gewinnung und die Verwerthung von Eisenerzen. Steinkohlen und anderen Mineralien. Die Gesellschaft kann Nebenbetriebe beginnen und darf sich auch bei anderen Gesellschaften oder Han⸗ delsfirmen betheiligen, deren Betrieb mit dem eigenen Betriebe oder mit der Verwerthung der eigenen Produkte im Zusammenhang stebt.
Das Grundlapital beträgt 4 560 000 . und zer⸗ fällt in 3500 Aktien mit der Bezeichnung Litt. A. und 1000 Akfken mit der Bezeichnung Vorzugs⸗ Aktien Litt. B,, zu je 1000 SS, auf Inhaber lau⸗ tend und versehen mit den metallographierten Unter⸗ schriften des oder der Vorstandsmitglieder und eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Die Aktien Litt B. sind Vorzugs. Aktien. Diefelben erhalten von dem Reingewinn vorab eine Dividende von 5. Prozent jährlich, welche jedoch bei Unzulänglichkeit des Rein⸗ gewinnt nicht von dem Reingewinn späterer Jahre nachgefordert werden kann Nach weiterem Abzuge bon 5 Prozent des Nominalbetrages für die Arten Litt. A. sind beide Attiengattungen gleichberechtigt nach Maßgabe ihres Verhaͤltnisses zum Gesammi. lapital. Die Aktien Litt. B. werden im Falle der Auflösung der Gesellschaft vor denen der Lätt A. befriedigt. Die Vorzugsrechte erlöschen, wenn p re nacheinander die Vorzugsdipidende ber⸗
eilt ist.
Mit den Aktien werden Dividendenscheine auf 10 Jahre nebst Talons ausgereicht. Abhanden ge⸗ kommene oder vernichtete Ättien können im Wege des Aufgebotgverfahrens für kraftloz erklärt werden, nicht dagegen abhanden gekommene oder verlorene Dividendenscheine und Talons. Der Anspruch auf Dividende erlischt binnen 4 Jahren, von dem Schlusse des Kalenderjahres an gerechnet, in welchem der Au. spruch fällig geworden ist. Neue Dividendenscheine dürfen dem Vorzeiger eines Talons nicht ausgehändigt werden, wenn der Besitzer der Aktie der Ausgabe widerspricht; in solchem Falle sind sie dem die Atti vorlegenden Besitzer der Aktie auszuhändigen.
Der erste Vorstand besteht aut einer von der das Siatut feststellenden Generalversammlun gewählten Person. Nach Abgang des ersten n e m, hat der Aufsichtsrath eine oder mehrere Personen nach seinem Belieben zu erwählen, auch kann derselbe während der Amtsdauer des ersten Vorstandes ein zweites Vorstandsmitglied ernennen. Die Wahlen erfolgen zu notariellem Profokoll. Zu Willens. erklärungen des Vorstandes für die Gejellschaft be⸗ darf es beim Vorhandensein mehrerer Vorstandts⸗ mitglieder der Mitwirkung von zweien derselben. Wenn ein Prokurist bestellt ist, so i ft die Mit⸗ wirkung dieses und eines Vorflfanbsmitglledes.
Die Zeichnungen erfolgen in der Ärt, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Nament⸗ unterschrift hinzufügen. Die Generglversammlungen werden in Hannober abgehalten. Die Berufung zu denselben erfolgt unbeschadeß befonderer anderweitiger gesetzlicher Vorschriften durch den Vorstand mittelz einmaliger Befanntmachung mindestens 3 Wochen zubor. Dle abt e ordentliche Generalversamm⸗ kf findet innerhalb dreier Monate von dein Ab⸗ lauf des Geschäͤftsjahrs I. Jult = 30. Juni an statt. Außerordentliche eneralversammlungen müssen be⸗ rufen werden, wenn solches von einem oder mehreren Aftionären, dessen oder deren Aktien zusammen
mindestens den 20. Theil des Grundkapitals dar⸗
J stellen, in einer bon ihnen
unter Angabe dee Zwecks und der Ch rufung beantragt wirt und en, ke n g te er Cen, , n, , e. Belanntma der Gese
,, e dem Vorftaude im Deutjchen R er en. ö z Gründer der Gesells d
1 . a. 9 1 6.
eich
aus der dem G sells B. angefügten Anlage ersichtlichen jz regalen Verleihungen 1j in. ralien in den Gebieten des Herzsgthumg raunschweig und, des Qber-⸗Bergamtg Flausihal fore bie eden dort genannten 3 mit Beh orden und Privaten abge⸗ schlossenen Ausheutungehertraäge sammt bergbaulichen Ar lagen und Inventarstiicken in denselben Gebieten mit. Rechten und Verpflichtungen ein und erhält dafür 3500 Aktien Lätt. 3. Die übrigen Aktien sind baar eingezahlt.
Der Vorfiand besteht aus dem Ingenieur Paul
midt zu Hannober.
Der Aufsichtgrath befteht aus mindesteng 3 und e nen Mitgliedern und wird zur Zeit gebildet ur
1) Senator a. D. Otto Wülbern. 2) Bankdirektor Augast Basse, 3) Senator Ernst Jaqueß, sämmtlich zu Hannoher. = Die Wahl erfolgt zunächst fũr die , n,. Zeit und dann immer auf 3 Jahre, nach Ablauf jeden Jahreg scheidet mindefteng ein Mitglied gus, zunaͤchst nach Bestimmung durch Loor, dann nach der Amts⸗ dauer, bei gleicher Amtsdauer wieder nach Loos; die Ausschelden den sind wieber wählbar. Die Jahre der Amtsdauer laufen bis zum Ende der über die Bilanz beschließenden ordentlichen Generalversammlung. Zu Revisoren waren beftellt: J 1) Handel kammer ⸗Syndikus Dr. Rocke, 2) Kaufmann Hermann Wolperg zu Hannover. Für Streitigkekten zwischen der Gesellschaft und den Aktionären sind die in der Stadt Hannover be⸗ stehen den Gerichte autzschließfich zuständig. Hannover, den 16. Auguft 1398. Königliches Amtsgericht. 4A.
Harburg, Elbe. 34485 In das hiesige Haudelsregister ist heute Blatt 977 eingetragen die Firma Darburger Gasglühlicht⸗ Fabrik Aug. Junge nit dem Niederlassungsorte Harburg und als deren Inbaber der Kaufmann August Friedrich Junge zu Harburg. Harburg, den 16. August 1898. Königliches Amtegerlcht. IJ.
Heidelberg. I34486 Gr. Amtsgericht Heidelberg.
Nr. 41 501. Zu O. g. 132 Bd. Z des Gesellschaftt registers wurde eingetragen. Die Firma Alfken u. Hopff“ offene Handelsgesellschaft in Heidelberg.
Das bisher unter obiger Firma in Edingen be⸗ triebene Geschäft ist nach gie e, verlegt. Theil⸗ haber der Gesellschaft sind die ledigen Kaufleute n Alfken und Johanneg Hopff, beide in
dingen.
Heidelberg, den 12. August 1898.
Mittermaier.
Herborn. 134487 In unser Firmenregifter ift unter Nr. 133, wo⸗
selbst die Firma L. Kit hmichel mit dem Sitze in
Herborn vermerkt steht, eingetragen worden
Das Handelsgeschäͤft ift durch Vertrag auf die offene Handeltzgesellschaft Gebr. Knhmichel zu Herborn übergegangen.
In unser Gesellschaftgregister ift unter Nr. 38 bie offene Handelegesellschaft in Firma⸗ Gebr. Kuhmichel mit dem Sitze in Herborn eingetragen.
Die Gesellschaftec sind:
Ludwig Kuhmichel,
Adolf Kuhmichel,
August Kuhmichel,
Wilhelm Kuhmichel. alle zu Herborn.
Die Gesellschaft hat am 15. Auguft 1898 be— gonnen.
Herborn, den 18. August 1898.
Königliches Amtagericht. Abtheilung II.
*.
Jenn. (34489)
In unser Handeltregister sind heute folgende Ein⸗ tragungen bewirkt worden:
2. Fol. 4094 Bd. II, die Firnia A. Jäckel in Jena ist erloschen. ĩ
b. Fol. 498 Bd. II, die Firma Carl Jäckel in
ena und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Garl Jäckel in Jena. Jena, am 8. August 1893.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Haiserslnntern. (24 490] Handelsregistereintrag. An Stelle des seitherigen Vorftandez Karl aF der Kfaälgtsche Chamocte · nud Thanwerke b. G. in Eisenberg wurd Frtedrich Mehlhorn, Fabrit⸗ direltor in Gisenberg gewählt. Der Ghiütrag be⸗ züalich des ꝛc. Fliesen wurde 0 Kaiserslautern, den J9. Jugust 1898. Kgl. La tęschreiberei. May et, Mil ber Serrerar.
lige 496 die
Kempen, . z unser ö fit unter Nr. lrma
eimann Schrelber und als e n,, der Kaufmann Heimann Schreiber ju Kempen i. P. eingetragen worhen. Kempen. e 1st . kön
, we , ,
heute unter Nr. Firma Bend on
und Sandwerke C. Hunpneris berg“ iu Roblenz
gab alt deren Inhaber der Kaufmann C
daufmann berg, in Koblenz wohn nd, eingetragen w a, . den 19. rr fk 1 ren . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Br 18
98: j
Karl Johann Braeuttgam neu eingetreten. Pie Gesellschaft ist demnächst unter Nr. 1239 des Ge⸗ sellschaftsregisters neu ein etragen.
n unser Prokurenregifter ist zufolge Verfügung i. 12. August 1898 eingetragen am 5. August
a, bel Rr. 1238: Die Prokura des Kaufmann Carl Johann Braeutigam sst erloschen.
b; bei Nr. 1278: Die Prokura des Paul Heinsch bleibt bestehen für die unter Nr. 1235 des Gesell⸗ schaftgregisters eingetragene Kommanditgesellschaft Braeutigam Eo.
Königsberg i. Pr., den 13. August 18935.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
HRExröpelim 13 499] Zufolge Verfügung vom 19. d. M. ist heute Tol. 108 unseres Handels registers die Firma L. Tiedemann zu Kröpelin ünd als beren Inhaber der Kaufmann Lurwig Tiedemann daselbst eingetragen. Kröpelin, den 26. August 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
Lahr. Handels registereinträge. 34690 Nr. 16 455/65. In dag dies seitige Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen: a. Zu O83 102. Firma M. Herbst Sohn in Lahr. Die Firma ist infolge Ablebens des In⸗
6. 6 zr6, 3 z Zu O.. 3. 376. irma ilipp Mühl häusler in Friesenhein. Der Inhaber Philipp Mühlhäusler in Friesenheim hat sich mit Frida Arnold von da verehelicht. Der Ehevertrag 4. d. 5. August 1895 bestimmt in 1 Einwerfung von ie s0 „ in die Gemeinschaft, während alles Übrige gegenwärtige und zukünftige, aktipe und passtve, be⸗ wegliche und unbewegliche Vermögen von der Ge= meinschaft ausgeschlossen wird. Lahr, den 10. August 15898. Groß. Amtsgericht. ündel.
Lüneburg. Bekanntmachung. 34501 Auf Blatt 529 des hiesigen Handelsregisters 1 heute zu der Firma: Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling, Aktiengesellschaft in Lüneburg
eingetragen:
Dem Kaufmann Friedrich ö und dem
Taufmann Julius Schlickum, beibe in Lüneburg, ist
Kollektiv. Prokura ertheilt.“ Lüneburg, den 198. August 1898. Königliches Amisgericht. III.
Cord hausen. 34503] In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1214 die Firma Hermann Tempelhof zu Nordhausen und als deren Inhaber der Malermesffer und Kauf mann Hermann Tempelhof dafelbst eingetragen. Nordhausen, den 16. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Vordhausen. 34502] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1215 die Firma Fr. Schnetter zu Nordhausen und als deren Inhaber der Fãärbereibesitzer Friedrich Schnetter daselbst eingetragen. Nordhausen, den 16. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Oberstein. 34504]
In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Jacob Wild XII. zu Idar — Nr. 359 — eingetragen: 6) Der Mitinhaber der Firma, der Kaufmann Jacob Wild XIII. in Idar ist mit dem heutigen Tage aus der Handelsgesellf aft ausgetreten. Oberfstein, den 19. August 1898.
Großherzoglicheg Amtsgericht. Rie sebieter,
Oelde. Bekanntmachung. 34506] In das Handels ¶ Gesellschaftz. Register ist die unter der Firma Oeldener Maschinen fabrik Apyaratebauanstalt R. Riefenberg 1 zu Oelde am 15. August 1595 errichtete offene Vandelegeseslschaft heute unter Nr. 21 eingetragen. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Richard en⸗ beg und Ingenieur Theodor Apel, beide zu Oelde. elde, den 19. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Oelde. Bekanntmachung. I3 4h05] Die in Halle a. S. . die Firma Rainesohi X Schmidt in Oelde be . weigniederlassung ist an den Kaufmann Gustar Mar Bochmann in
a S. mit dem Recht des Erwerbeg zur Fortführung der Firma für die entstehende Hauptnieberl⸗ ng ver⸗· ußert. Eingetragen ufolge Verfügung vom 18. August 1898 am 19. 1. 1898.
Oelde, den 19. Auqust 1858. Königl Amtagerlcht.
Ohligs. ö Die Wittwe Ernst Plümacher in 5. 2 1 in Ftrma Kamm chleden:
sellschafter hermann Kamphausen und Otto , . in Ohligs setzen das Handelg . unter nheränderter Firma fort. Zu Rr. 1 9 Reg. Ohligs, den 18. Auqust IS95.
Königliches Amtegericht.
Osmahrüchk. Bekanntmachung. er. In dat Li e Handelsregister ist ute tt 112 eingetragen ble Firma: Dengdrücter Vereinshaus mit dem Niederlassungsorte Sonabrisc.
Der Vorstand besteht aus:
. dem Domdechanten Gerhard 9.
2) dem RNechtganwalt Jof
h Dyckhoff. 3) dem Domänen. Ren mei ö. ; fan tl in gr e i a Fan,