.
ale err sr e e dene euer ese s⸗gr, rern, obe Genossenschafts-Regite 4
. ; . ö 2 K . . ö unter Nr. 393, die Firma: Crailsheim. Bekanntmachungen (34398 — ? . 2. ; H ich Sternberg erloschen ist. eingetragen
ist deß die Protur für bein C. F. Kuhirt über Einträge im Genossenschaftsregister. 2 S 8⸗ Hh, rr! . ö. Erbauung eines Posen, den 16. Auqust a. Abth. 4. mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren 1 Her n ff ff. welche die Bekanntmachung er⸗ Um lll en ll * n li en II 2 eue l Saal darauf für Vereine swecke und der K Inkaber der Kaufmann Conrad Friedrich Kuhirt in last, Kgl. Muntsgerlcht' Crisehrtu mah re. JJ Hr, der Gast. und Schenkwirthschaft, Be. Eosen. Bekanntmachung. 34511] Stade. n n des Eintrags: 11. August 1898. J . ö
b. die Beschaffung der Mittel und sonstigen . In unser Register zur Eintragung der Aug. Stade, den 19. gun gericht. Firma: fer d, g,, , mn 6 n. e . n, n n, hae n ,,, len ,, ,,, , b ber. J . Amtlich fesigestellte Kurse.. , G ' e genere frier Zerbe i, ,, Gen d, ,,, ,, Gerl Baörse vom 23. Angnst 1898. re, . tathol Osnabrück. Ettinger n das Firmenregister ls9s8 wurde an Stelle des infolge Weg . . . . . ö. , , 154 300 M und ist zer . . nes h l — getragen: . Gemeindebez rk e. . . . e ,. ginn. 4 w, . ria en : e r 9. . legt in auf Nanmzn lauten s Antien d kö mit Fräulein Rofalie , durch Vertrag vom 7 . . g des Firmeninhaber: . J ö . reft iche e n . ner ,, . Dessauer po. 3j
. zu . 7 '. und Re,, 27. Juni 1898 die Gemeinschaft der Güter aus— ) ö. Farnen, Fre gostzäheit in Stolp. gi e g. 1 ,,, ö Kir pin ei . ⸗ rg s.; w ef ö ⸗ ,. ö. Der Vorstand pit aus drei bis sechs Mit ⸗ geschlossen. den 17. August 1898. 3) Ort der Niederlassung: standsmitglied gewählt. Ww che ber e er 6. . ö fh 35 14. — S* ,, die erffmallz von der Hengtalberlsammlung Posgz, den ;; ti btheilung 4. Stolp. 3. B.: Amtsrichter Kögel. Amsterdam Rott. X 3 siss o. Düffeldorfer / do 3] versch. ! 15 ell, en später hon Aufsichtsrathe ernannt oder Königliches Amtsgericht. Abtheilung c Bezeichnung der Firma; J do. . J. 3 iss a3 6, bl Ter Sh 3 . . en , we lgen durch aor r lsaz 1 r,, ,, Fries oyine. a ! Brüel u Aniwp. 3 ö Duisb bo g o re rel mel, Willenserklätrungen des Vorstandes erfolgen durch Ronsdon. ister ist bei der unter 9) Zeit der e, ; t Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. do. Ho. WMW. Eo 4ohz do. do. v. Ih. Thorner St. Anl. zwei Mitglieder: den ö ö 6 en n fen, nn ll in Firma . . erfügung vom 18. Augus In das Henossenschaftsregister . ,, , . Skandin. Plätze. 1220 63B Elberf. St. Obl. 3 Wandsbeck. do. g ed. 4 ; l mselben . j ö e ö . ; 220 33 h
, donc or ser Kant Stolpe ge, g gs. kJ ä. ,, Gee, , .
schristen zu den Worlen; . Ketien. Geseslschast Szna. heute , JJ General · Königliches Amtꝛgericht. B Firma: Strücklingener Spar- und Dar⸗ 1 . 5M. 26 so is b; do. do. 16598 3 y. brücter Vereins haus. Der o stz n; durch . h Jun 1898 sind die §§ 3, 12, ö 34523) lehnskassen Verein, eingetragene Genossen ˖ 1M ilreis 142. — — lensbg. St. A. M7 3 Westyr. Prob nl. Bekanntmachungen der Gesellschaft. erfolgen durch verfammlung vom 9. , Trarhach. . in- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. do. do. 1 Milreis 3 M. — lauchauer do. 9 Wiese bad. St. Anl Aushang im Osnabrücker Vereinghause, sobald dieses 17 28 und 30 des 1. eschlofne Er, In das Gesellschaftsregister wurde heute ein— 27) Sitz: Strücklingen. ; Madrid u. Bare. 160 Pef. J 5 50, 00bz Gr. Lichterf. Ldg. Il. bo. dJ. Ight ö. 23 ,, . ,,, J um 100 600 ½ ist durch⸗ getragen: 3) Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieb do. do. 100 Pef. 2 Güstrower St. A. Wittener do. 1882
eutschen
Berliner
Rostocker St. Anl. Saarbr. St. A. gb St. Johann St. A. Schöneb. Gem. I.
do. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91
Hannopersche.. 3 ö 9.
6. ö.
Kur⸗ u. Neumärk. do. . Lauenburger ...
Pommersche ... do. ö
2
C — 2 0 2 we- i m .
2 22 88
— — — wen
X
82 O
2857 — — — — —
8 . T e e . .
—— — 822
o. J Rhein. u. Westfäl. de. do.
— — — — — — — — — — — — — — —
6 —
zb Ih 3, ioc
z od Ibb lb 33 B i g ,,
zoo hh oz, z c ki . i n. Ccssein O. 94.
bbd =S = ö Badische Eisb. A.
ö ö 94 * o. do. 3000-150 19,50 B Bay. St. Ei é zöss = Gg ig , ar ih ö. 3000 - 150 108,30 bz do. konvp. neue 00 -= 150102706 do. Ldok. Rentenf ö zoo = 50lloo ig G Brschw. Lün. Sch. 3000 — 15093, 6506 Bremer 1887 u. 88 00900-1590 - — do 1899 000 -= 1501100, 306 do. 1899. 5000 - 150 go, vo bz do. 1893... 3000 - 150 - — do. 186965 3000 150 101,00 z do. 18398 ho = 156 = Gr. Hess· St ij i dbb Ho siob soch . 3 . ö. 9611II. 000 - 200 .
. . D. D. ,, 1. 5000-200 ⸗ b 3000 = 75 100, 6obz do. i. fr. Verk. .
3000 - 75 90, 006 Hambrg. St. Rnt. 39 1. lor ob; 6 zo d= 75 = do. Sr. Anl. I 33 1571 G5 Ih,
3 3 zohb = 3 jhoß = do po go p; . ö ö
.
——
88 * —— 89 — — — 2 288833
—
K .
6 ö Laufende Nr.: 33. . und Darlehnskassen. Geschäfts zum Zwecke New⸗Jork... 100 5 vin ig 6G alberst. do. 185? k gef, a. ih . ke nnd, Firma der Gesellschaft: ö. „Kölnische Wechsler ö in , , der Geldanlage und För— do. . 0 — allesche St. A. 86 bersammlung guf die selbe Weise, Zwischen dem Rominalbetrages sowie das Ag und Commissionsbauk!“ . ,. derung bes Sparsinng, ñ 106 Frz. 80 85G do bor S3 Daß des treffenden Platte as die, Ginrückayg bag; eingezahlt worpn. t 1898. Sitz der Gesellschaft; Hauhptniederlassun ,, 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen . J do, 60 b; ameln do. 1898 thält, und dem der Generalversammlung muß eine Ronsdorf, den 18. Augus , Zweigniederlassung in Traben in der Bahnstraße. für ihren Wirthfchaftsbetrleb. erh ö. Prov. j. S. i 56 von mindestenz wei Wochen liegen. Königliches Amtsgericht. i.. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Die Gesell⸗ 4 Die von der Genosfenschaft ausgehenden 9 z do. S. Vi. Bie Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: J 34514 schast ift. eine Akriengesellschast, errichtet durch Att Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder . en, nn, . , fü vom 19. d. Mts. ist 6 i ö i n i, nn he d, ä, dessen Stellvertreter und 1 . l n , . 17 0 . . ö er =. . a e. ü ** afts⸗ ö k 666 a . e , ggf zur Firma S. Neumaun 3 Ge e er des Unternehmens ist det Wetrieh bon 6 6 . a, ts. 9 . ) 4) Seminarlehrer Joseph Pröbsting, eingetragen in Kol. 7: c finanztellen, industriellen und Handel geschasten jeder ) Die Willen berklarung und geicht un] hn ih . Italien. Platze Ho 8) Vicar Dr. Christian Völker, eg Ghestau zes Fanfasnns Sts, eum, kÜrt, ingbesenden, aber de, Wechelen, . Genossenschaft muß durch den Vereinsporsteher do. , Lire — Karlsr. do. 6) Kaufmann Hermann Middendorff, Ding Neumann, geb. Gogmann, ist für die Firma Tommissionsgeschäftes, Beleihung von Werthpapieren, der dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres St. Petersburg 166 R. S. 2l6, 05 G do. do sämmtlich zu Osnabrück. ; Prokura ertheilt. Möetallen⸗ Prozukten, sowie dez Dexositen⸗ und Y r . Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten do. lo0 R. S. 5 P 214. 66G Kieler do. Die Grunder sind außer den . Mitsliedern ¶ Nꝛosioct. gen . n ih gericht ,, 8 ja oba nr e hehe, gen ier Rhtsverbindlichkeit haben ö. ö. Warschau 3. iso R. Sß TX. 5 216, 106 Kölner do. 84 b ö erzo ; i ö . 3, i i . ⸗ ĩ ᷣ ĩ i ; 0. . ö ; 339 , . , , , , , ,, , ,,,. der f fad ier ö zu Dangbrück . Runnrort. SHandelsregister ot s] Was Aflentapi al der gf el chat gettägt 196 Ca., 5. , ,, Yenhrifs ren, Sarg enn nn, Kähick. 13 2 Nolon Joseph Hermann Kaßmann in Schinkel, des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. eingetheilt in 5000 Aktien à 600 „M, 6h Alten 6) Bas Statut datiert vom 24. Juli 1898. 6 , Ingl Ban fel d id VG] n. ; 3) Goldarbeiter Heinrich Dieckmann zu Osnabrück, In unser Firmenregister ist am 16. Hh . à 600 4, 330 (Mlstien à 1200 M, . . 3 Borstcn bent auen . Gee, ,, Fr Vrn Ibo ß zn S5 tl f Lanhzb. do. 0 . 4 k er ede ltstsertst ö , r ns. i , sᷣ in Sr J , n , en mn, bet 1) an n, m , 3 Strücklingen, . 9 e lil J 169, 00 bz . ö r Johann ; rmerk e ö . ; aber = ( ; ei treinsvorsteher, . uld. Stck. —, — Italien. Noten. — — l . 3 d g me elne Wilhelm Ellerbrake Sele. Pelzer“ verändert. Demnäaͤchst ist unter e Vorstand besteht aus mindestens 2 Mit- 2) ö r nf G , ,. zu Wittensand, Gold⸗Dollars 4, i875 bz * hh n 112, loebG . 6. 18953 daselbst, Hickingen g. 1032 des ,, , i gliedern, z. 3. . . n n,, 3 zugleich als Stellvertreter ö Imperial St. . — Dest. Bln. loft 165 95 bz Magdb. do. MIV ß j u . e Ri Pelzer ui er, ö 346 c ! pr. ß h ; 8 ö J ,,, , ie e, ere, , ge dne , mer,, , d, ,, , , , nabrück eingetragen worden. rath zu notariellem Prokbokoll. . h ; . 898. ̃ lversammlung wird mittels einer Be—= 3 ö Genossen ist während N S756 Scher ̃ 1 9) Redakteur Anton Fromm daselbst, Ruhrort, den 16. August ] ö. Die Genera z ; Die Einsicht in die Liste der Genossen Amer. Not. gr. 4, 18756 Schweiz. Noten S0, 8oB Mannheim do. 883 — d Overberg in Alf⸗ önigliches Amtsgericht. in den Gesellschafisblättern einberufen, ö. , aten. ̃ . n , — . q . d M vorn e , fiir, ägdr, enen dsh 11) kaufmann Carl ö 1 a, , , , ö , . K be⸗ ; J. V.: Woge. 5 Fonts . Staats Papiere. Mühlh., Rhr. do. 31 ö d eyer zu estt Nr. e . ; i egenstände en ⸗ ; K . ⸗Anl. kv. l.4. 10 5000 — , ; ö 12 , er Gerhar ö . . die offene ,, . än. i . . Gesellschaft ausgehenden , . las) . . k 3. . . e, 13) Postverwalter Theodor Boegemann in Alf⸗ Firma Geschwister Quiring ju. Malsta d machungen müssen in den Deutschen Reichs- 3 . d dea Genossenschaftsregisters (lG dun! ; 5 3 versch bb bh oz g ec po, g ,. ausen . Burbach. Bie Gesellschaft hat jetzt begonnen un Anzeiger eingsrückt werden. Sie erfolgen außerdem ö. ien er Eifenbahn, Eingetragene do. ult. Aug. — do. 18973 14 Raufmann Peter Grote in Osnabrück, ist zur Vertretung derselben jede der Gesell— durch solgende Blatter: mern · Pretzi ; e n inktee ere ff. Preuß. Konf. . . g versch. booo = I50ssdh) zo YM chladbachel M.] 15 Llempnermeister Heinrich Altenboff daselbst, scafterinnen ;. I ,, do. do. do. S 14.5 5s = c iöz dd Penn nee, 165 Juwelier e , e e m r fn 9 ö. 3. 3 26 a fer ren Anzeiger für einlan An Gten bez aa t n. i 6 der 3 ; . ; . 3 1.4. 105000 - 100 95, 406 . . . . 3 ose . '. ng, I . ĩ ien . uUlt. . K . — g ö haben sämmtliche Altien über 3 Bertha Quiring, . 3) Die Berliner Börsen-⸗Zeitung. ö ,,. chüßler zu Pretz . Cr. Gi guhtf * z 14. z0ooo=*5 bg o oe ,,,, alle Modistinnen zu Malstatt⸗Burbach, berechtigt. Im übrigen wird auf die Bekanntmachungen, zum Vorstandsmitg in,. . ie e , de , we D ,, no men rüct, 13 August 1898. Saarbrücken, den 17. August 1898. welche durch das Amtsgericht der Hauptniederlassung , 3 le! u gm i. Aire ere, g, s ; . 3 Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtꝛgericht. I. der Gesellschaft veranlaßt sind, hingewiesen. w Ostpreuß. Pr. O.
do. do. 1894 Trarbach, den 13. August 1898. . St. J.
— * 2
5 J
— —— —— — re 0 2 *
ter- tt
e S e rs .
169, 809 bz do. St. A. 1895 168, So bz G Hildesh. do. a S0 60 bz B do. do. — — Sörter do. J
5 7b, 00bz Inowrazlaw do.
— — — — — — — — — — — —
2 k 2222
90 2 2 —
b., nen,,
Landschftl. Zentral do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumark. do. neue..
— — 2 — —— 2 86 o e, - . tet - te-
J
Iohh0.¶ 69 gz o p zb Sho ld z6 h;
. — — —
k 88
ö ö
—
.
& X O0.
4.
Land. Kr. 4) do. do. do. neulandsch. do. do. pg ensche Ser. IV o.
—— —— —— 22222222
— — — — — — — — — —b
8 — —
* . 9 2 . 6 ,,. 000 = 10090006 St. Anl. gz 000 - 500 - — ooo = 200 - do. 1897 00 600 οαοb] G z000 = 300 lol, oobz Lxüb. Staats ⸗ A. gh oo - 600 = — ,. 1006006 Meckl. Eifb. Schld. 000 - 500 99 75G g , T gg do. kon. Anl 6 zoo = Id (== 000 — 200 90, lo do. do. g g] 3000 - 10601100, 506 ooo = 200 o. 198 . b. Ob.
' w — — — — — — — — — — — — — 4 — — — — . — 2 — 22
8 * — — *
J Landmann Johann Schulte zu Utende. do. do. 500 g — — ult. Aug. u. Sept. —— do. do. 94 3
— — — — X — C 2 D
S = P e
/
ooo = 1090101, o G 3000-75 Sãch . Et. Anl. bg
Sächs. St. Rent. do. dw. Erd. j na, do. do. jc, si, Ila, l, Illl, a, III. dee, Län do. do. Pfdb. Cl. IIa ö . ö . n, AFIll, All- boo 190 oo o u. iz, Ii u. n 3 MO = 190000, 606 do. do. Pfdb. Bu. Il 2000 - 100 1000 e 30M = 1900 do. XXiz i. 166 O0 G 000 1600 90, 806 do. do. Crd. ß u. 6j 2000 100 1600666 : , bons 1909 606 Schw. Rud. Sch. z oo9 - 100 -= K 1 5000 = 190. Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000-369 — — doe. do Lit. D. 3 J.. ggg Ih go 8oG6 Weimar Schuldv. z i ohni —— Slow - vlst rr . i, G = e. do. do. on 5. i zöbhu 5d] = ö y Wůrttuk. SJ. 63 46 versch bo -= 6 . Tl o. s , , , Ansb. Gunz. fl. x. Px. Stck 12 537,755 f , 35 11 . ö, Augsburger 7 fl. . p. Stck 2 23,75 bz ; ö . 50002 go 103 Bad. Pr. Inl. b. 87 4 1.2.8 145,906 bz G 66d - 766 9 16 * Bayer. Präm.A. 4 1.6. ; 167, 253 5000-23060 zo 15 Bd Brauns wg. Loo e — — z 114,30 bz tterf 1 560 3H 3g, od Cöln Md. Pr. Sch. zz 1. 15775 ö do 35 11 66 - 365 166,736 n, m, Loose. 3 1.3. — — 37 11 5000 - 20099 566 B übecker Loose * 33 4. 129, 006 17 5669 = 55 go bh Meininger 7 fl. L. = p. 23, 25 G Hd = o = do. ö6b o - 8b pl 0h a ,,, * 7 zoM0 = 00 oz, ooG . S000 =* 66 gi, 6p; ae, , 25
5000-75 —— ö 000 - 500 92, So G 2000 - 100 100, 90G
2000-75 100,006 ; 100, So G 500 u. 300 100, 00
zg0 = 160 1ob, 26 6 1006-3600 =*
— — — — C D 0 .
do. do. dsch. Lit. A. do. Lit. A.
do. do. l do.
C 2 0
ö *
. —
K — F *
2
2000 - 75 loo, 006
8332322323 23222222222
55 GC C- . - S- S - te-.
— j ‚ 34335 Apolda St. ⸗ Am.. rasewelkè. Behgnutmaqhung,. LHscöos! Saungernausen. ere ig Kbnielichee te gericht J . ie e e, . m re,, Die unter Nr. 213 des Firmenregisters einge, In unferem Prokurenregister ist heute folgende ,, , i der unter Iir. eingetragenen Genossenschaft: do. do. v. S5; ⸗ 1 . . . ö ö k . 9. r Darlehnskafse, E. G. , heute gelöscht worden. Laufende Nr. 9. ; . Zur Firma. G; Juli ꝛ , , H. in Witzmitz“, ist heute Folgendes ein- armer St. Anl. ; t 1898. — des Prinzipals: ; 309 des Handelsregisters, ist angezeigt, daß eine ; Berl. Stadt⸗Obl. 3 z e , * k. e,. rn n fl Aktiengesellschaft in . , den Geschäftes unter derselben getragen; tlebrers August Dorn und do. 1876—- 9235 J 6. ö Sangerhausen, Sien in, Wilhelmshaven errichtet ist. , . idt s 6 Zimmer- Bonner St. Anl. 5 1.1. , St. A. 3 Plön Bekanntmachung. ötzos! Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu 1898, August 1. , n , . . and der Breslau St. I. 6 3 14. do.“ Do. 3 d iesi Firmenregister ist am heutigen Tage eichnen estellt ist: F. Ve: Lehrhoff. meister . n. T. drsch R sch in Witz mitz Vor⸗ do. do. 913 . 200 99, 406 Rheinprov. Sblig. 57 533 ö er agen die Firma: , Eisenwerk Barbarofsa, Actiengesellschaft K Mühlenbesitzer Friedr 9 Bromberg do. 33 37 LLio . f α or , . . sub Nr. 5 erde 36 Buchdruckerei in Sangerhausen. Velbert. Bekanntmachung. 34524] standsmitglieder geworden. den 16. August 1886 Daf er Ctrl ; * 1er, do. 1 1 inf. , (O. Kaven) Ort der Niederlassung: Die unter Nr. 39 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 8, kenn ei r. 9 . ,, , und als deren Inhaber Buchdruckereibesitzer Johann ,, , getragene . . n i . do. ö 1 1.7 2000 - 100 9 506 ö 9. 56 . ꝛ ; ö ĩ z isten: f 6 m r 3436 . 35 1.4.10: S 92 H00( — — ; sch. . — ? ; kö n n. . err e n. zu. Sangerhausen. fn rt 1 2 ö z 6 Nr. h , g an, ö 4106 . Di hn 9 gg . dern e e g 3 . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . Königliches Amtsgericht. Een n,, . Das , . , ist heute eingetragen worden: RostockerSt. Anl. 39 1.1.7 3006 209 — — Hannoversche .. 4 1.4. 10 3000 - 30 1 - — De Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 = 300 - — ss neck lzts 13 ß 7 neee n we feng en Meudnitzer w Ciristjanig Sia. In 0 0 , . Ital dit or Eci fiene sĩiI7 V i S. FBS 5 . Rr. Isg des Handelzregisters ist die ,. St. Wendel. Bekanntmachung. ls4522] solches sst heute im Firmenregister unter Rr. iz eingetragene Ge vastyffiah t . Ausländische Fonds. 8 , * 9 — ö. 2 . . n en ö. 147 2000 109 gr. Thür. Modell Gyps Manufactur Ferd. Peute wurde eingetragen; ; 3 vermerkt. 98 Der Verein hat seinen Sitz in Reudnitz, das Argentinische b / Gold. A. — fr. 3. 1000-509 Pes. Ng, lob G Dan. Vodired pft hr. Jar. 2000 - 59 Kr do. amort. hon III t 1 do dite p Fratscher in Pößneck und als . ,, . a. In das Sir men egister 9 Nr. . Velbert, 3 3 . cht Statut datiett vom 31. Jult 1898. do. do. kleine — fr. 3. 100 Pes. 79, lob; G Donau Regulier. Loose . 5 100 fl. Jütl. Kred. V. Sbl. .. 39 ils. 000 - 100 Kr. aufrmnann Ferdinand Fratscher daselbst eingetragen „gran, Josef Peine; Hie Firma ist von , , rer det. Begenftand des Unternehmens ist; Hebung der Bo. 4cso do. inngre — fr. J. ooh n. Sb Pes. 66G T gyptische Un leihe gart. 3 1000 105 do. Gbᷣ er s iz ooo — lb Rr. f Heine seiner Ehe— werden. büohertgen Inhaber Franz, Josef Rin 100 0 z Karlsbader Stadt ⸗ Anl 3]! bob. boo , oh zog nf.
.
—
osen. Prov. Anl. 3 do. da. 1. do. Et. Anl. L. u II. 3
— — e t- t 0.
1 — . —— ö
— — — — — — — —
— — — — — ö —
w
3 D dẽ
— —
— 2
—
6 P e. 27] Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und do. do. kleine x. 3 lo Ves. g do b; G bo. priv. An... 3 . 6 . öl ptheillm 1 J n hiesige Gesellschaftsregister ist , Hurchfüähn ung aller zur, Erreichung dieses Jweckes ge= do. 40/0 gußere v. 83 E. 3. ö zh obe 8 JJ, 1090 u. Sho Kopenhagener do. ] 1860, Ho, 00 M Bd, 65 8 erzogliches ann nr g1. een das Prokurenregister unter Nr. 10 die dem 36 6 worden die Gesellschaft unter eigneten Maßnahmen, ingbesondere: do. do . z 8 do. do. 1 d 1
2 5 . 2 n . 3
C . . . —
3
— ö ⸗ — vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen . . 4 . . . . en 8 ine pon seiner Ehefrau Frieda, geb, Fer Firma: ö Posen. . a e e, , m e. Firma „Franz Josef d ö ,,,, Ble e rn, gran l gin eee n . ö 8 r. . . In . Cee r e ere nn Meyer mit ,, . 36. rut 1898. wen ensct g, in Wiehl hat. Die von der , , . ,. . 6. ö den , ,, , . ö. 2 k Breslau und einer Zweigniederlassung t. Rriniglichet Amtsgericht. Der n , . . ö 3 . e n. eu. lente tene pee de . e. , . = 4 den. — — es Unterne 1 run . en, . . 8 in ir ö w die verwittwete Frau hönau, Wiesenthal. 346518 99 in und sonstigen Eisenwaaren sowie , s. 1 d ee I . Kaufmann w ö * K. Schönau, Sandelsregister. zi ist . 6. ne,. ö 9 . , . . . e, ö K — diesseitige Firmenregister e Gese ! . . r n x K r. a. ö ö. e ust * e geen! O. 3. 269 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt wirthschaftlichen me,, ee r nnn . de. 6 Die Gesellschaft bat am 1. Ju ö
2 bekannt zu machen. do. do. v. 1895 ; 40 000 M und die Einlage eines jeden der 4 Gesell⸗ be ber erste det en ba geben born eingetragen: Zeichnungen des Vorf Posen, den 17. August 1898.
. do. do. kleine ie e e eee, , ,, ne we, , d ieren analun um be Gunner, ,,, ,, oe der etanntmachung 34510 e,. 6 . k. ö bedr Ger e org ern sind bestellt: ee e. ö d besteht aus een rn , en, 1 49 n * ö * elste ; * . . 3 ,, n, Folgendes cur. we e e, io, 31. 1868. 2 n ö agen; Pezold in Herrmannsgrün, zu⸗ do. do
; o. ; kl. H50so, . ; ] Amtsgericht. bach bei Ründeroth, Vereinspoisteber, . vtffche e dedter Rr. Bgè aufzeführten Firma J 2 Otto Nohl, Kausniann in Ründeroth, , ;
2) Herrn Hugo Täubert daselbst, zugleich Stell⸗ :
— we und Comp. gente, g,, . von welchen jeder für sich allein berechtigt ist, die 1
3 ist . ie auf die Schönau, Wiesenthal. 134517] Gesellschast zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 9 36 ö. rere in., J .
; , . Sande ls register. Wiehl, den 15. Äugust 16595. icht 4 Perrn August Opiß daselbst. Stadt · Anl. b / g9l 6. 30 b; G do. m. I Kupon
4 Kinder Jacob, Heimann in, Georg und Nr. 7391. Zu O. 8. 116 des Firmenreglsters: Königliches Amtsgericht. ; 3. , ö ür 6 ö . ,
Hedwig und e. . e Firma Abam Ganzmiann in Zell, wurde unterm ö — en,, . ö . , , . ö U . 9 z 3 2 r . 2 5 ̃ . 8
wittwete 53 I8. August 1898 eingetragen Im Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 227 stunden in unserer 6 Gol en ns in. ; 3 ö. 3 ö
o 999
u Posen übergegangen, welche dasselbe unter ist eri oschen. . Greis, ben T7 A uqust 18938 . r e, mt ,,. ee, , . Firma n . 36 . i ele g 1898. die Handelsgesellschast Geschwister Ronneberger reiz nalen nrpfdbr . e , x. a ,
Furstliches Am isgericht. Abtheilung J. ⸗ 9. 116 do Chilen. Gold ⸗Anl. 1889 4 1. 75,006 do. mit lauf. Kupon do . 45 1.1. 2040 0, 75,006 hel e Stadt ⸗Anl. 1. an
— *
100 u. 20 E o. do. 1892 2250, g09, 450 40 Lissab. St. Anl. S6 1. IE. 1 2000 0. 1000-20 4 d - 400 60
o. do. klein 4050 — 405 ½ ] Luxemb. Staats⸗ Anl. v. 3 . 1000-100 S 4050 - 405 0 Mailänder Loose S 45 Lire 10 Men — 30 6. do. n,, S 4050 – 405 6 ö Mexikanische Anleihe 4050 = 405 S ! do. do. 000 -= 500 ps , do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. do. ö
— * — F — — 8 —
—— *
do D — 0 2
4 1 1 1 1. 4
— * — N * —— *
.
—w—— — * 6
96, 25 G do. Loose 102, 75 G do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 99, 06 do. do. v. 1886 99, 50G do. do. 3 99, 50G . er Loose. 1 99, 50G alizische Landes Anleihe 98, So b; G Galiz. Propinations⸗Anl. 98, S0 b; G Genua⸗Loose 98 70bz kl. f. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 97, 90 bz Griech. A. gt zo / gm. lf. K. — — do. mit lauf. Kupon 47,90 bz do. 4 /q kons. Gold⸗Rente 47, 90 bz do. do. .
75, 40 bz ; do. kleine 7H, 8o bz Mon. A. i. K. J. 1.94 7,256 do. m. l. Kup. 77,990 bz ö do. i. Kp. 1.1.94
10 Lire 1000-500 E
— —
— —
— —
— — — 288 ö CSC - G
4. 4. .
1
S
. *
2 2 8282398
8
—
— — —
— —
do. do. do. do.
do. do. ; 99 Gägg, 206 do. Sta ; 3, So G ; do. do. klei
Neufchatel 10 Fr. 2...
New⸗Jorker Gold. Anl. 6
Nord. . Wibor
Norwegische k. Obl. . el ei. 883 do.
— — —
— 29 8932
*.
. .
8
— — 63
1
ĩ w . — 0 —— 8 — 02222
8282
LI ** 8
.
Db b be be be be 8
— 8
88 S
8
—
e e . , n r ,. 8 . —
ds. vs ult. Aug. ; 1 . 3. 0
e n. wee fen
doose v. 1854 32
*
; *r und Comp, mit S ältnissen eingetragen worden: dem Site in . ö. . Sg rin die K eg g j after sind der Handelsmann Louis
verwitwete Frgu Kaufmann Pauline Sternberg, sd gel. Bekanntmachung. lz45 19] Ronneberger und feine Schwester, die unverehelichte BVetantwortlicher Redakteur: 30. U
.
Nr. 2834: Großh. Amtsgericht. mit dem Sitze zu Krossen a. G. und folgenden Schroeder do. . ; ⸗ 75. 09G Staats ⸗ Anleihe
ö? 533
3 S Re
103, 10bz de. Komm. red. 8. Ital. stfr. xp. D. i. K. l.. do. ertif. —
do. 26.
1 8a j 6 i inesische Staats Anl.
) ters ist zu der Pauline Ronneberger beide in Krossen a. E ; ö n n ,,,, 6*
k. . , . ö. e . (Scholn in Berlin. 9 ö gerte gt.
eingetragen, daß die verw das Die Fürma ist erloschen. . gonnen. e , . . . . .
ae,, den 11. August 1896. Zeitz, den 9. Augu ü ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und do. ult. Aug. — do. do. do.
J 6 . 1 i T ann . . en gin tc! Amtsgericht. Königliches Amtsgericht . . . . . .
364 . den Kaufleuten Jacob und! G — —
.
*
— —— ö —— = —— 2
.
— * 355833
48, 00b G