1898 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. , Schuckert Nationalbant —. Northern 75,90 anch ester, 23. August. (W. T. ö /. 9 / IM 4 1 Ta arch Ge en fre en ns 8 h zen 4. und Kok . tte ö 4 dello —— Allg. Glettrinitatsges. . . an,, ö. 3. . Finn ,, . ; . Köln, 23. Äugüst. (B. T. B) Rüäbs s 3 * . Um die Mitte des Monats August war der Stand der Saaten: rens n nf . pl n J * . 23, 6. (B. x ö . ee n hin, 94 . . n, , * . res den, 23. August. . T. B.) 30. 9 Sächs. Rente 92,90, ö Staaten Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel, Nr. 4 gering, Nr. ð sehr gering. 9 In . ken sind am 23. d. M. gestellt 5694, nicht recht, 34 o do. Staatsanl. 100 00, Dresd. hoh l v. 9 1600 35, üg. . ,,, fmfals en ö Bemerkungen. zeitig gestellt keine Wagen. deutsche Kreditb. 212, 25, Dresd. Kreditanstalt 135, 00, Dresdner Bank Glasgow, 23. August. (W. T. B., oheise n. Mixed Weizen Spelz Som · & . nn n g nh; 162, 00, do. Bankverein 122.00, Leipziger do. 191 56, Sächsischer do. numbers warrants 47 sh. kt d. Stetig. = (Schluß.) le number gandestheine. z mer Hafer ar⸗ 9 9 gen. 133,10, Deutsche Straßenb. 163,09. Dresd. Straßenbahn 222,50, warrants 47 sh. 15 d. Warrants Middlesborough 11II. 42 h. 14 d Win⸗ Som ⸗Win⸗ Som⸗ Gerste toffeln LE Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die Sächs.⸗ Böhm. Bampsschisfahrts. Gef. 283,00, Dregsd. Bauges. 252,50. Hull, 23. August. (W. T. B.) Getreidemarkt Weinen ter mer ter mer nachbejeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Köpnicker⸗ Leipiig, 23. August. (B. T. B.) 6 Jof, 1 sb. niedriger, ruhlg. ; straße 77/78 und Brücken straße 166 / 16 belegen, dem Kaufmann Sächsische Rente 92,85, 3 069 do. Anleihe 100 00, Zeitzer Paraffin⸗ Paris, 25. stugust (W. T. B.) An der heutigen Börse Hermann Goletz zu Berlin gehörig; Nutzunggwerth 37 100 6; und Solaröl-Fahrik 116 50, Mangfeider Kuxe 3h, Ho, Lespziger Krebit. herrschte etwas belebteres Geschäft Pei regen ÄAnlagekäufen infolge des mit dem Gebot von 684 o9h0 S blieb die Frau Ottilie Kramm,, anstalt Aktien 212 25, Kredit; und Sparbank ju Leipzig 122,00, flüssigen Gelostandes. Rente gefragt, Spanier auf heimathliche Wahrend in Süddeutschlagd nach der vorgängigen langen Regenzeit warmes trockenes eb. Pfaffen berg, Zossenerstraße 23, Meistbietende. Große 8. Bank ⸗Aktien 192,00, Leipiiger oller Ten 155 s5, Käufe böher, Türken behauptet, Banken sest, Banque de Paris gut Wetter, nur din und wieder Hon einzelnen Regentagen unterbrochen, hereits um die Mitte rankfurterstraße 7?, dem Buchhändler Joh. Eberh. Sächsische Bank⸗Aktien 135,25, Sächsische Boden Kredit ⸗Anstalt 135, 00, beachtet, Lvonnais belebt, zufammenhangend mit steigender . Juli eintrat, herrschte im übrigen Deutschland das kühle und nasse Wetter noch bis Ende b. Thiele zu Berlin gebörig; Fläche 133838 a. Nutzung. Leipiiger Baummollspinnerzi Aktien 115,50, Leipziger Kammgarn in Pangmawerthen, Debeers lebhaft und höher, andere Minen Jult. Infolge desfen ist die Getreideernte im Süden am weitesten vorgeschritten, nächst. werth 26 410 6 ür das * Melstgebot bon 445 729 ο Spinnerei. Aktien 18350, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 189 00, aktien fest. . dem am weilesten in den ostelbischen Gebieten; in Baden . sie zum größten Theil wurde die verw. Frau Susanne Lucae, geb. Heyl, Weinbergs Altenburger Aktten⸗Brauerei 244,09, Zuckerraffinerie Halle Attien (Schluß ⸗Kurse.) zo /o Französische Rente 103 57, ho /g Italienische beendet und waren deshalb dort keine Sagtenstandsnoten mehr gn j en. Nur der Hafer weg . Ersteherin. . bezw. aufgehoben wurde 121,00, Große Leipziger Straßenbahn zaao0, Leipziger Elertrische Rente 83 4. 3 o, Pgrtuglestsche Rene 19.30. Portuglefische Tabac. steht fast überall noch auf dem Halm. Seit dem Beginn des ugust erfreuen sich alle das Verfahren der Zwanggversteigerung der nachbezeichneten Grund.! Straßenbahn 14773, Thuüringische Gas-⸗Gesellschafts. ttien 25 6, Sblig. Tri, go, 4 do Russen 89 —— , 4 0 Ruffen i 68, o, 3 foo Theile des Reichg einer vorherrschend trockenen, sonnigen Witterung, welche allen Feld⸗ stücke; Prenzlauer Ale 26b, dem Maurermeister Aug ust i f Spitzen. Fabrik. Tz. 0,6 Leih siger Gieitrijltätswerte iz G60, Ruff. A.., dio Rußfen 95,26, 4 e span. außer- Anl. 4 D6 früchten fehr zu statten kommt, und namentlich der Relfe des Sommergetreides förderlich Paefeler gehörig; Christburgerstraße 41, der Frau Kauf⸗ Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 14200. Von. Türien 25 Jr, Vürken, Losse 111,50, Merldionaib. ist. In einzelnen Gegenden jedoch haben die Saaten durch Hagelschlag und Gewitter mann Marte Tresp, geb. Baehne, gehörlg; Hagenguer— ammzug⸗Termin handel. La Plata. Grundmuster B. Desterr. Staats b. ——, Banque de Franc . de Paris ghb2 ob Schaden gelltten. In Braunschweig im besonderen sieht man infolge der früheren un straße jo, dem Maurer Karl Boecker und, den Malern Leon‘ pr. August 3, 5 , vr. Sentember 372 „, pr. Oktober 3.725 M6, B. Ottomane hb, 0G rd. vonn. 879, 900, Debeers 648,00 HYelo⸗ günstigen klimatischen Einwirkungen nur einer Mittelernte entgegen. hard Zietlow und Gu stav Metsch ke gehörig. pr. November 3, 29 MS, pr. Dezember 3,723 M, pr. Januar 3,725 M, Tinto⸗A. 730 00, Guejkanal. I. = Privaldigtont 1 Weh Beim Königlichen Amtsgericht zu Köpenick, wurde das br. Februar 3,67 „, br, März z,? , pr, Apri! 3626 „e, vr. Amst. I. 207,09, Wchs. g, dtsch. Pl. 122314, Wchs. g. alis dy], ,, . ,, J . Jun giöh „, pr. Jäll z, 6 . Ummsaß. 35 5. Wah London . 2d s, Ch. d Zndon 26 , do. Madt. J. h RK. 20. 98 : enden: Ruhig. do. Wien k. 208, 00, Huanchaca 50, 00. . Wintergetreide. ga ff rm g. e e . . . ö, . ö. Weizen matt, pr. August 22,26, ũ ; S ndsͤnoten für Winter⸗Roggen (22) und Berlin, 23. August. Marktpreise nach Ermittelungen des , erung der Bremer Petroleum, pr. Sept. 20, 65, pr. Sept. Dez. 20, 69, pr. Novbr. Februar 20.45. Hie, fir ae Fieich sestzes tien Sten ftz een Königlichen Polizei⸗ sllumẽ. 3 und niedrigste . Per Börse.) Loko 6,4 Br. Schmalz. Niedriger. Wilcox 27 , Roggen matt, vr. August 11,75, pr. Novbr. Februar . Mebl

Winter⸗Weizen (2,1) sind bei weitem günstiger als die Augustnoten der letzten fünf Jahre. r . ̃ Die . ist fast , . eingebracht; Körner und Strohertrag sind Doppel ⸗Itr. für: Weizen 17, 80 d; 15,79 ge * Roggen 13,A50 4M i n,, . tg ne,, 15 matt, pr. August 50,506, pr. Sept. 46,00, pr. Seyt.⸗Dez. 44366,

im allgemeinen recht zufriedenstellend; hie und da hat die Körnerbildung allerdings durch I, 55 M 6 Futtergerste 13,00 M6; 1120 6 Hafer, gute 35 35e . ren; pr. Nopbr.- Februar 43,9. Rüböl ruhig, pr. August 54, pr. Sept. ö. , . östli Sorte 7,60 ; 16,55 ν WMittel-Sorte 16 40 M; 1456 . Reis sest. S Kaffee fest. Baumwolle. Ruhlg. 54, pr. September-⸗Dejember 6d, pr. Jan. Aprislf 54. S Lagerung gelitten. Der Winter-Welzen wurde in den östlichen Prohinzen Preußens ; j . kpläadß miöbdl. lots zi 3. , ö. . 9

ter Beschaffe borgen; seine Ernte hat überall be⸗ geringe Sorte 1480 ; 13,30 0 Richtstroh 3, 82 Hs; . n . , ,,. . Heal! h 3, 16æ S Heu h, 60 S; 340 M ö Erbsen, gelbe, zum Kochen Kurse des Effetten⸗Makler⸗Pergin s. 5Soss Norddeutsche 41, vr; Januar April 40.“ ; 1b H M, 26 , = r Speisebohnen, weiße bö, o 6, Ih, G0 6 = Wollkämmerei und Kammgarnspinnftzi Aktien 173, 5 o/o Nordd. Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 os loko 29 à 299. Weißer es einen 76, G0 Ma; 25, 0 d Kartoffeln S,. 5 ,. A, 96 g Llovd⸗Aktien 1123 Sd; Bremer Wollkämmerei 316 Gd. Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. August 30, pr. Sept. 30, Rindfleisch von der Keule 1 6. 160 . 1520 M0 C dito Bauchfleisch Ham burg. 235. ug (W. C. B.) Schluß Kurse. Hamb. pr. Oktober⸗Januar 306, pr. Januar ⸗April 31.

in g e egg gerne ghrecneflesch E oh e, ls n, going, 1s o, Tr, g, f, los do, wn n, , . St. Petersburg,. 25. Qugust. G. T. B.) Wechsel a. Londo Sommergetreide 3. Falbfleif g i d 16d , s,id e =. . eisch 1 Kg 1,0 M; A. C. Guano⸗W. 79, 009, Privatdiskont 33, Hamb. Packetf. 123,00, ,. ga, 00, do. Berlin do. 45, 900, Cheques auf Berlin ö.

und

eer· r , d d c o O —— dad, do d.

& e o 2 Swen, = dd, , , = e, do, do do de d, D e, Sr Ce do Ro de do

do o

Königsberg. 2,5 rn enen 2,2

Danzi Hr nwoerder w

er (mit St. Berlin

8

D, do Tode ee, e , , e r, do ee d, de =, o, ee, d, O, e s

do go

——

de o

Preußen. Reg. ⸗Bej.

8 8

O DD d, D E en, Den, do do de do d de

Xe Rs

do o

S* de

do do

do o O CO M

do do o do do .

do o

R R Ok -O S NC O O

rankfurt !

2 & R R R .

Se R Rs,

& po &᷑

Re R

Köslin .. 6 . Stralsund ö

Ed d, Do , do de, , o o O0 TG,

o do

d de

x

. e e do e

1

R N de bo bo d R e b . o R o d &

. R d

R œo⸗

Magdeburg Merseburg Erfurt

Schleswig.. J i ö

üneburg

Stade Osnabrück

R R R R de R o do o Rs Dre. . Dr. re.

11 R d &

de R

8 D d d

E o de do o n , , . NN --, , e J , e e, , Q w d d dd d, do, d, O d de == d Dre Nero, e X ;. Sid See, r deer, d , do = e, e, o o de, o, =, o d, g, o de, e- m, do m d

& R N σ R άί Deo N de d, o, o e, 1

80 w D d D D , do r n r d O, Oo S ro

2 0 Q D Do ee = do d Dr d . , d,

3

D R R Rλά

R R &ά6sad]& Rs R άÇlsdz & o R R e R s Ro Po R ά & œ N R t,No–a

deo

141 R R 0 —— O Te To r do . e , O.

dor w d d, =

* *

8

O CO

* 1

Die Cntwickelung der Sommer sg aten. war durch die lage pt ihl itte icke feld ef. ße, g , hn ele girsgh wir Hör. Tish gits. ruf zhaenz, en, ed,äenb, nn, chf w e nee ü gls e du, ss mem .

merklich zurückgehalten worden, bei dem in der Berichtsperiode herrschenden ,, , 3 60 ; 2, 0 νι i , 1 Eg 246 M; 1,20 6060 = Aale i kg 261 . de . 104,90, Vereinsb. 163 26, amb. Wechs fer. do. Lo Gold- Anleihe von 1885 1. Serie 2 . dla g r n, r da, Hommergetrede abet auie gartfähritte zemächt lohn, dem, Schneentee— ö,, n, ,,, e ge, ib ,, , e , , , ,,,, . Serke Iz, do n Mo Gold, Anleike von 1554. 1469), selben entweder schon begonnen worden ist oder n, , n, ö. ö 9. 265 S; LO , Barsche 1 kg 1,0 dMdαι; 0, 8oυνι!, Schlele 1 . . pr. h ann ö. 6 . 95 = Wechselnötierungen: do. 365 GoldeAnleihe von 1894 do. 5 os Prämsen-Anleihe enn auch in einzelnen Hegenden libelꝗ arte erm rgutusg, (än belt, Wchhe, pl 1 Cg zzz. v loo 6. = Bleie 1 Kg 1,6 i; G6 o d. Rrebse enden eg ona 304534 Br., Vong Gd, 29314 ben.] von 186 291, do, Holo do, von 13866 231, do. 8 Jo Pfandbriefe Lagerstrohh und geringe Körnerbildung (Schaumburg, Lihhe, raunschmeig, Reuß j. r, ö0 Stück 16,00 ; 2,50 London kurz 20,415 Br., 20,77 Gd., 20, 40 bez., London Sicht Adelsbank Loose 2178, do. 36/0 00 Staatz. Obligationen 1008, St.

Württemberg) geklagt wird, so hat sich doch die Sommerung durchschnittlich gut entwickelt Ermittelt von der Zentralstelle der preußischen Landwirthschafta⸗ i g, mn . . 3 ö Privat · Handels bank J. Em. 531, do. Diskontobank 718,

käbrerrne'rnn, aligemeinen einen befriedigenden Ertrag liefern. In Bavern insbesendere din andelsb. . Em. 845, Russ, Bank für auswa Uapricht man fich für Gerste und Hafer eine qualttativ and guantitatiz ichn Ernt;; 1, . Verlehr 1655 Gd, itt, bez. Paris Sicht zl 00 Br, zo 70 Gd., So 86 Handel 24. Warschauer Kommerzbank I St. Hl n 3 Ruh rein Königreich Sachsen, wo man in der vorigen Berichtsperiode hinsichtlich des , ; bei., St. Petersburg 3 Monat 21370 Br, 2153, 40 Gd., 215,90 bei,, Handelsbank 1II. Em. 516. HDafers ernstlich? Befürchtungen hegte, wird jetzt berichtet, daß der Hafer sich durch die ö New Jork Sicht 4209 Br., 4,189 Gd., 4,201 bez., New York 60 Tage Produktenmarkt. Weizen loko 11,29. Roggen loko T20. Wärme fehr erhost hat“ und einen prächtigen Stand zeigt. Die Gerste konnte in den Sicht 4,184 Br., 4,156 Gd, 4,174 bei. Hafer loko 4.20 = 4,50, Leinsaat loko 12, o. Hanf loko —. Talg loko techtzelbischen Wenirken bereits meist, und zwar in tadelloser Beschaffenheit, eingebracht werden. Die Einnahmen der Königlich bayerischen. Staats, Getreidemarkt, Weizen loto flau, holfteinischer loko neuer pr. August eisenbahnen betrugen im Juli d. J. 14 037710 (N. 7489 684) 2. . , . Roggen flau, mecklenburger loko 130 - 140, Die russisch⸗chinesische Bank hat in Irkutsk eine Zweig⸗ ub bend. Zanner bl Cnde Juli oss ö (6. 40160367 6 Ff sber ih . a .. , an . 4 st. w. . B) Stehlen. Syse dent, ger . . e , . . ; n . . 3 . ailand, 23. August. T. B.) Italien. ente 99, 324, Fare ern 3. Le, . . T, .. ö ö Sept. 225, pr. Sept. Okt. 223, pr. Okt. Nov. 223. Kaffee ruhig, Mittelmeerbahn ed Mẽridionaux 7159,00, . auf 6. ö ö . am 11. September und an den folgenden Tagen der ler eu che Umfatz 560 Sack. Petroleum fest, Standard white loko 6,30. Io7, 777, Wechsel auf Berlin 133,25, Banca d' Italia 886. Wenn die günstige trockene Witterung die Entwickelung der Kartoffeln auch sehr gefördert Gewerbekammertag statt Aus der Tagesordnung seien fol= Kaffee. (Nachmittagsbericht; Good aperage Santos pr. Sept Madrid 23 August. (W T. B. K 1 is 670 hat, so konnte sie doch nicht mehr alle Schäden, welche die vorgängige Nässe bereits angerichtet . Punkte angeführt: Besprechung über das Verhältniß des 318 Gd., pr. Dezember 323 Gd., pr. Mär; 325 Gd., pr. Mat 33 Gd. = Eefsahen 23 r t W. T 83 . n. 8 6 tte beeltgen. Bie MHeehrßarl der Baichte lautet dahin, daß es unter den Kartaffeln viel ewerbelammertaged . ja den auf. Grund deß. Gesetze: Zn ckermäarkt. (Schlußhericht; Näben, rohzucker J. Produft Bat. , kranke giebt; namentlich auf schwerem Boden faulen sie häufig und insbesondere leiden die vom 25. Jult 1897 neu zu errichtenden, oder bereits er. Iz Mo FKendement neue Ülsance, frei an Bord Hamburg vr. August Ruffen v. 15894 6a 30 l Anl. rr, 36 1 . 3 . Früßhkartoffeln. Aus einigen Bezirken Württembergs wird guter Erfolg des Spritzens der richteten Händwerkstammern, bezw. den mit oder ohne Ueber- g,10, hr. September 41) Hr. Dttober Jr, vr. Deiembßer g, nl. 336. 8 /o garant Lranghac . Gif 6. Ob ohn 65 * ö Rartoffelfelder mit Kupferkalklösung berichtet. Eine gute Ernte erwartet man im all⸗ tragung nach 5 1035 4 bestehen bleibenden Gewerbekammern. pr. Mãr; 93, 773, pr. Mai g. 86. Ruhig ö . Ytar knoten 99 12, R ss. Zollk ö. 1515 We ö. . gemeinen im Königreich Sachsen, Anhalt, Sachsen ·˖ Altenburg, Schwarz burg⸗Nudolstadt, Referent: Gewerbekammer Chemnitz) Bericht über die Wien, 23. AÄugust. (LS. T. B.) Schluß Kurse.) Desterreichische 1206 J J. , Bäpern, Glsaß Lothringen, am ungünstigsten lauten die Berichte für Die ropinzen Ost⸗ Frage der Praktischen Hebung des Handwerkerstande; auf K /a o Papierrente 16, 6h, HDesterr. Süberrente lol Sb, Desterr Getreidemarkt. Weijen auf Termine flau, d N Preußen, Westfalen und Hessen Nassau, sowie für die Regierungsbezirte Stralsund, Grund österreichischer Erfahrungen. (Referent: Gewerbekammer Goldrenke 121,56, Bestert. Kronenrente 101.26 Ung. Goldrent 168,95. Roggen loko . auf Ter net 3. Pi * n,. . ö. Ei ste, . ö. ah , e, nh, , . , i . . No, 0, do. Kron. A. gö, 6), Desterr. Ho er goofe 141 05, ganderban pr März 111 gf boi loto =, do . 863 dn . Braunschtvelg, die Provinz DOberheffen, den badischen er Zwangsinnungen. (Referent: Gewerbekammer Lübeck) Aus- 24,50, Oesterr. t 359. an 23 . en, . 53 n Württemberg, in denen man kaum auf eine Mittelernte mehr rechnet. . über 3 ö ö, n, , . Die 6. me d, i,. , . k 6 3 . ‚n. geen, n , fn, 5 539 . immungen in J. in Verbindung mit den Ümbildungen der Huschtiehra der 525, Fo. Elbethalbahn 266,0. Ferd. Nordbahn 3555, Wei chend. Roggen weichend. Hafer ri ichend. Innungen. (Referent: Gewerbekammer Leipzig.) Desterr Staatsbahn S568 75, Lemb. Czern. 253, f z . eien r , agen welchend, Hats. pubig. Gerfte weichend. ; Ih, Czern. 293,50, Lombarden 77,10, etroleum. (Schlußbericht. affiniert 1 Königsberg, 23. August. (W. T. B). Getreidemarkt. Nordwestbahn 249,90, Pardubitzer 208,50, Alp. Montan 165, 10,6, 173 3 u. Br., Pr. . 6 . * ,,, Klee. ( Weizen niedriger, Roggen matter, pr. 2000 Pfd. Zollgem; 123-1253509. Amsterdam 9955, Deutsche Plätze 58, 85, Londoner Wechsel 120 05, Dezember 133 Br. Fest. Sci al vr. August 67. Der Stand des Klees hat sich gegen die Vormonate verschlechtert, doch ist die für Gerste unperande r. Hafer niedriger, do. loko pr. 2000 Pfd. Zoll 9 Wechsel 7 579, Napoleons 9, 4, Marknoten b8, 86, Russische New York, 23. August. (W. T. B.) Die Börse eröffnete das Relch feflgestellte Saatenstands. Note (3) immer noch erheblich beffer als die August⸗ gewicht 122. Weiße Erben, pr. 2000 Pfd. Zollge wicht 140 14. anknoten 12745, Brüxer 320, 00, Tramway h13 00. mit nachgebenden Kursen; im späteren Verlauf trat Erholung ein Jioten der letziwergangenen fünf Jahre, sodaz also im allgemeinen eine überdurchschnittliche Spirltus pr. 100 1 100 υά loko 53, 00 Gd., do. pr. August 52, 80, pr. Getreidemartt. Weizen pr. Herbst 836 Gd 833 Br., und der Schluß war ruhig. Der Umsetz in Aktien 6. Kenke ertartèt würd.“ Die Berichte aus den verschiedenen Gegenden Deutschlands, ja Sept. h2. 809. ; ; pr. Frühjahr 8,30 Gd., 8,1 Br. Roggen pr. Herbst 6,79 God., 538 0090 Stäck. häufig sogar aus derselben Gegend, lauten recht verschieden und lassen erkennen, daß die Danzig, 23. August. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen 6,8090 Br. Maig pr. Juli-Aug. b, 41 Gd, 5,43 Br, Hafer pr. Herbst Weizen eröffnete mit höheren Preisen und zog auch im weiteren Klekernke' fehr ungleichmäßig ausfällt. In Bayern wurde der Rest des ersten Schnittes loko niedriger. Umsatz 150 t, do. inländ. bochbunt und weiß 153-153, 5570 Gd, bel Br., Pr, Frühjahr Gd. Br. Verlauf des Geschäfts an auf abnehmende . im Nordwesten bei den Cünstigen Witterungtverhältnissen gut eingebracht; im allgemeinen sind hier infolge do. inländ. hellbunt 1404148, do. Transit hochbunt und weiß Nach dem statiftischen Auswelsen über den auswärtigen Deckungen der Baissiers und erhöhte Nachfrage für den Platz. ga der langen Trockenheit die Nussichten für den zweiten Schnitt nicht sehr günstig, wenn 128,09, do. hellbunt 123, 90, do. Termin zu freiem Verkehr pr. Handel des Oesterreich⸗Ungarischen Zollgebiet s betrug Der Handel in Mais nahm einen fortgesetzt festeren Hen ef auf auch viele Bezirke cinen gaten Ertrag erwarten. In Württemberg und Baden gab vom August de Tranfit pr. August Reguliexungspreis zu freiem die Einfuhr im Juli 6537 Millionen Gulden sein. Mehr ven sestere Kabelberichte und Angaben über minder günstigen Stand der Klee der zweite Schnitt, von Luzerne der zweite und dritte Schnitt meist einen befrie⸗ Verkehr Roggen loko unverandert, inländ. 117 123 do. russischer 3 Millionen gegenüber dem Juli deg vorigen Jahres); die Ausfuhr Ernte, digenden Ertrag und konnte fast allenthalben trocken eingebracht werden; nach dem und polnischer hum rant 87 C0, do. Termin pr. August —, do. betrug 66,2 Millionen Gulden (ein Mehr von 6,5 Millionen), (Schluß ⸗Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 14, do. preußischen Bericht ist ein über das Mittel hinausgehender Ertrag an Kleeheu zu erwarten; Termin Transit pr. August do. Regulierungspreis zum freien Ver. somit betrug der Ueberschuß der Einfuhr über die Ausfuhr für andere Sicherbeiten 2 Wechsel auf London (60 Tage) 853 auch Schaumburg. Lippe, Sachsen. Altenburg und Schwarzburg Rudolstadt sprechen sich lehr Gerste, große (66h 40 g) ig, 00. Gerste, kleine E65. Millionen (gegenüber 3,8 Millionen Gulden im. vor gen Gable Trang ers 4. S5, Weh el, auf Parig (60 Tage 21. po. befriedigt aus. Dagegen berichtet das Königreich Sachsen und ähnlich Anhalt, Olden⸗ (bab = bg ) 113,90. Hafer, inländischer 138.00. Erbsen, inländische Jahre). Die Einfuhr, von Januar bis Juli (einschließlich) auf Berlin (60 Tage, 944, Atchison Topeka u. Santa Fs Attien burg. und Lippe, daß der zweite Schnitt Rothklee vielfach schlecht angesetzt habe und durch 151,00. Spiritus lol kontingentiert. 73, od, nicht kontingentiert ö, ohh. Fetrug oz, 1 Millionen fein Mehr von S8. Millsanen Gulden gegen. 6 Canadian Pacifie Aktien 84, Zentral Pacifie Aktien 174, Chicago die Trockenhest im Wachsthum stark behindert werde. Stertin, * August. (W. C. . Spirttus loto 53, 80 nom. über dem vorigen Jahre). Die Ausfuhr betrug 4533 Millionen (ein Milwaukee u. St. Paul Aktien 1123, Denver u. Rio Grande Preferred : Breslau, 23. August. (B. 8. B) Schluß ⸗Kurse. Schles. Mehr von 4,9 Millionen Gulden), Hieraus ergiebt sich ein Passtoum b38, Illinois Zentral Aktien 112, Lake Shore Shares Loutg⸗ 3500 L.“ Pfdbr. Litt. A. 99,65, Vreslauer Digkontobank 119,5, der Handelsbilanz in Höhe von 68,5 Millionen Gulden gegen ein ville u. Nashville Aktien 594, New Jork Lake Erie Shares 144 Breslauer Wechslerbank 11100, Schlesischer Ban verein 151,10, Aktivum von 165, Millionen Gulden im vorigen Jahre. New Pork Zentralbahn 1183, Northern Paeifie Preferred (neue Emi. : Wie sen. , . ; ,, , d,. ge ee. ü 89 Def, . ö 9 torfolk and Western Preferred (Interims. Anleihescheine) 544 . ; 7b, ; ; 66 14225, est. Ungar. Kredit ˖ Aktien Desterrei e Kredit. Aktien iladelphia and Readin h i ĩ ag i ge n . ,. . , , , 6 , ., . , , ,, „e g. n. . . eee. . , ,. . Lomb. e,. . 266.50, Oesterr. . ö 9 w, , n 3 ee, 53 ergle g = ) ) . 50, & em. 162775, 8. Ind. Kramsta O00, es. Zemen apierrente 60, 460 ungarische Goldrente 120,70, esterr. il ial ; : Lei ; ernte doch noch ganz gute find. Sehr viele Bezirke berichten indeß, daß die ö 232 00, Schles. Zinkb. A. 277, oM, Laurahütte 208,00, Bresl. Oelfahr. , J ö Ren h. 98, 60, mern . 8 ö 4 ö Sin f 3 34 ö ö Vork 5 Wachsthum noch zurück. sind. einerselte daß trockene Wiesen durch die anhaltende Dürre F6 6b, Kotz. Bbrigat. Iz. 30. Riederschles. elektr. und Kleinbahn. 58.35, Bankverein 268, 90. Länderbank 224 75, Buschtiehrad; Litt. B. do. für Lieferung pr. September dhl, do. do. pr. Rhopbr. 55, do. leiden, andererseits nasse Wiesen infolge der zeitweise kühlen Nächte zurückgeblieben sind. gesellschaft 130, 00, Cellulose Feldmühle Cosel 168 00. Aktien 62h, 00, Türkische Loose 60, 25, Brüxer 324, 00, Wiener Tramway in New Orleans 5g Petroleum Stand white in Nemw Vori Nach dem preußischen Bericht stehen viele Flußwiesen zum theil noch jetzt unter Wasser. Produkten markt., Spiritus pr. 100 1 j00 cυά erkl So M Alpine Montan 16450. s. 50. do. do. in Philabeiphia 6,45, do. Resined (in Cases) Verbrauchs abgaben yr i 73,20 Br., do. 70 Æ Verbrauchs⸗ Budapest, 23. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. „156, do. Credit Balances at Dil Eitv 100, Schmalz Western abgahen pr. August 332g r. ; Weijen loko flau, hr. September 8,453 Gd., 850 Br., pr. März sfteam b,37, do. Rohe & Brothers 5, 5, Mais pr. August —= Do. , 25. August. (G. T. B.) Zuckerbericht. Korn. 8338 Gd., 846 Br. Roggen pr. September 6.68 Gd., 6,70 Br. pr. September 348, do. pr. Dezember 346. . Winter · ucker exkl. 88 0 Rendement 10, 20-10, 45. Nachprodukte exkl. 5 C. Hafer Pr. September h. 45 Gd., b. 48 Br. Mais vr. August 5, 46 Gd., weijen loko 7543, Kontraltwaare Exportwaare . Weizen pr. endement 8, 00 8.45. Ruhig, stetig. Brotraffinade 1 2425. Brot. 5,48 Br., pr. Septbr. b. 20 Gd, H, 27 Br., pr. Mai 1699 4,48 Gd., August do. pr. September 689 do. pr. Oltober do. raffinade 11 24,.06.ù Gem. Nassinade mit Faß 23.765 2425. 450 Br. KohlrapJ vr. Augqust⸗Seytember 13, 00 Gd., 1320 Br. pr. Dezember 663, Getreidefracht nach Liverpool 11, Raff ee falt Gem. Melis 1 mit Faß —. Ruhig. Robzucker J. Produkt. London, 2 Au gut. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. 20/0. Rio Nr. 7 64. do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 5.65, do. do. vr. In der nebenstehenden Tabelle bedeutet ein Strich (—, daß die betreffende Frucht Transito f. a. B. Hamburg pr. August y.32 Gd., 9, d0 Br.', pr. Kons. 1104. 3 9, Reichs Anl. 44, Preuß. 3400. Kons.! Nov. 5,75, Mehl, Spring⸗Wheat elears 3,30, Zucker 34, Zinn 16,15, arnichs oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt (. ), daß Angaben fehlen oder nicht voll⸗ September 9, 40 bez. und Br, pr. Oltober 9g, 45 Gd., 9.473 Br.,. boo Arg. Gold-Anl. 884, 44060 äuß. Art. 67, 6bdso fund. Arg. A. Kupfer 12.25. Nachbörse: Weizen P c. niedriger. . n, , . pr. Nobember⸗ Dezember 9, My Gd, 950 Br., pr. Januar⸗Märj 883, Brasil. ger Anl, 5i, boo Chinesen 1004, 340 /s Egypt. 104, Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Pie Saalenstands⸗Noten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbau⸗ 9, 65 Gd., 9,70 Br. Ruhiger. 409 unif. de. 109, 31 69 Rupees ö. Ital. Sö; / Rente Fit, 6o,½, Produkte betrug 6171 878 Doll. gegen 9 156 608 Doll. in der fläche und des Ertrags berechnet worden. Frankfurt a. M., 35. August. (B. T. B.) Schluß ⸗Kurse. konf. Mex. 983, Neue göer Mex. 97. 4oo Sger Russ. 2, S. 104, Vorwoche. Lond. Wechsel 20 405 Pariser do. 80 825, Wiener do. 16987, doö/9 Spanier 40151, Konvert. Türk. 233, 40/9 Trib.- Anl. 1111, Weizen ⸗Verschiffungen der letzten Woche von den 3 00 /o Reichs. I. gh. Ho, go / Heffen v. 968 9289, Italiener 2.10, e Ottomanb. 126, Angeonda 44, De Beerg neue 266, Inecandegeent atlantischen Häfen der Vereinigten Stagten nach Großbritannien port. Anleihe 19,90, 5 o amort. Rum. 100,50, 40/9 russische Kons. . 1065, Rio Tinto neue 38i5sis, Platzdiskont 18, Slber 27161, 104 000, do, nach Frankreich do. nach anderen Häfen des Kon 103, 89, 40,0 Rufs. 1894 67,89, 40/9 Spanier 40, 30, Konv. Lürk. eue Chinesen 885. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,650, tinents 165 90900, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß⸗ 23,60, Unif. Egvpter 109, 50, Reichsbank 163, 90, Darmstädter 153,2), Wien 12,16, Paris 26440, St. Petersburg 26. britannien 11 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents Qrts. Distonto Comm. 201 40, Dresdner Bank 162,39, Mitteld. Kredit Aus der Bank flossen 100 0500 Pfd. Sterl. für die französische Chicago, 23. August. (W. T. B.) Der Handel in Weizen 18,70, Oest zung. Bank 77060 Oest. Kreditakt. 3043, Adler Münze. ö verlief bei anziehenden gelen durchweg fest auf bedeutende Abnahme ,. 268,50, Schuckert 248,30, Höchster 5 415,00, Föö / Javazucker loko 113 stetig. Rüben ⸗Rohzucker loko der Vorräthe an den Seeplätzen und bessere Kabelmeldungen sowie ochumer Gußstahl 224 30, Westeregeln 200,99, Laurahütte 208, s0, 9z stetig. Chile⸗Kupfer biz, pr. 3 Monat 52. auf reichliche Deckungen der Baissierz. Der Handel in Mais Gotthardbahn 6 Mittelmeerbahn 970g, Privatdiskont 31. Liverpool, 23. August. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz nahm einen durchweg festeren erlauf auf Angaben über minder , ih. nan n . 3 n, . . . le . , . k. . . nnn Königen e ,, Ernte, bessere r,, und reichliche . ; 69. Ungar, Goldrente —, otthardbahn amerikan. Lieferungen: etig. ugust Seytember 6 eckungen der Baissiers sowie au a4, d, Deutsche Bank 159,690, Disk Komm. ——, Dresdner Bank ue Werth, September. Oktober zib / zii / g. Käuferpreis, Ok- n , . n m,, —, Berl. Handels . is7, 30, Bochumer Gußst. 224 50, Dort tober November 35 / g. —= 310 /c Verkäuferpreis, November ⸗Dejember 37 / Weizen pr. Sept. 634, do. pr. Dez. 62, Maig pr. Sept. 303. munder Union = Gelsenkirchen Harpener 180, 10, Hibernia do., Dezember Janugr 36 / 9 do., Januar Februar . do., Februar. Schmal; pr. Sept. b, G5, do. pr. Dez. b, 15. Speck sbort elear 5, 2. —, Laurahütte 208,20, Portugiesen 19,90, Italien. Mittel meerb. Mãr 39/6 310 ,. März April 3io/ zu / . Verkäufer Pork pr. Sept. 8, 96. z . Zentralbahn 146, 20, do. Nordostbahn 106,60, do. preis, April Mal 3 e, Käuferprels, Mai⸗Juni 3i*/en d. Verkäuferpreis. Rio de Janeiro, 23. August. (W. T. B.) Wechsel auf Union 78,40, Italien. Möridionaux Schweizer Simplonbahn Getreidemarkt. Weizen 1—3 d., Mehl z d., Mais 1— 11 d. London 76. gli, 350, 6 / Mexikaner —, Italiener S2, 20, 3 ο Reicht Anleihe ! niedriger. Buenos Aire, 23. August. (W. T. B.) Goldagio 163,50

& 6 . R R R R &

o R

R R œ0 do o O C

do X Ro &

Cassel Wiesbaden

Koblenz Düsseldorf

3 ö . ö = r 3 m , 7 .

o o 2

11

de po

do e dr oe . o d

* —=—

& sr o d = = do

r E do -= 61 O De de r d =

72 6

2 x A1 8 O do ù do de de

R & N .

1

=

. do do do dẽů de . o o . De e R m D

do do R N è- e D do r . =

dio .

. Sigmaringen Königreich Preußen Mecklenburg ⸗Schwerin .... RNecklenburg⸗Strelitz Lũbeck

ö. rem en

Oldenburg. e ogthum Oldenburg

1 een Lübeck ĩ Birkenfeld

Großherzogthum Oldenburg Schaumburg⸗ Lippe

.

8 8 866 d&

=

do de D

Ne R R&ύsssiaͥ8Z de O c w

D D D e e,

de do do d

de =

6

D Ro Rœ& w dẽò O

D O0)

& deo do Do o o Ro Ro O e X R Ro R R ñi K

2 de

——

X80 12

Sc , . . ——

6

.

D 1

Ne RsV́ R N e T, O, & &᷑ R R & & X s

& & & d N R Rάίxrj:s e & d d d, . .

1

dsa Ddr, W ,

8

d ee de K

ö

e o . Do ͤ

8

D D

ͤ l

e = 0 e R e ———

e & e o R R 0

1

O0 O O 0

. x D d

o D do W m, de

e e e , e e m

14

1

& R Rόώk‟bla DDG D 0 , de

0 O DM 2 W

8 d n do

Ne & ά&Eꝛ w de & N ./ R R nöᷓR— Q

No R . e R .S. O OQO - 2 O

de w deo deo de

o. D..

Anbalt Sa 3 sen. Krelshauptmannschaft Dresden... Leipzig..

e do Se do & OO dQC 282

D200 b M οbοδοσο —— D = de de -= O D r do e e, r r

22

de & de D r

1

O de 0

3

wickau ... autzen..

Königreich Sachsen Sach sen⸗ Weimar J

R R s D i e Ro Rt dt

œ R &&

Do && &&DOoso do do Do R R - do de eo

1

di

D Ddr de do Do dẽ

* D ——— * 0 d

1

8 dea =

N o e de de Re de do do N N D

n,. 1 en⸗Coburg⸗ Gotha ... G, d e an fen

1

o & X N NN DN Nd] O—— do do d do do de w R Nλñ M/ DN

D R b λά O8 20

——

1

d = To & R , e, O . D de, de

Ce d -=

warzburg⸗

C o d O

—— —— n dM R λũ&voCö o

1

e de o eo r OO O do de 11EEII do do = do de = 0 b RTI N- D = 0 D, Do R R ύssbsÿ D d D Do

deo

Vessen. Provinz Qberhessen Starkenburg

] Rheinhessen Großherzogthum Hessen

ay ern.

Reg. ⸗Bez. Qberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken Mittelfranken Unterfranken Schwaben

ö Pfalz Königreich Bayern Württemberg.

Neckarkreis Schwarzwaldkreis Jagftkreis Donaukreis

Königreich Württemberg.

Baden.

Landes komm. Bez. Konstand ...

ö ö reibur J . arlsruhe ... ö Mannheim Großherzogthum Baden

El m, en.

ezirk kunnen i g. . Ober⸗Elsaß Lothringen Reichsland Elsaß⸗Lothringen⸗ TDeutsches Reich. August ... Dagegen im Juli.... , 1 72616 . August 1397. 1896. 1895. 1894. 1893.

r D O0 X Ro

de & d ,

e Ro R O de

e d . O 2 —— de

dẽe

B

Do do de de D Do do

8 de o o dW de Do

1

e = OO O0

=

R Rά6ꝗ‚· xo S O 2 **

3

y 2 e C d R s

C N άaßutꝰ]xæ

Do D d-

o d D

O 6 X R & N ·¶λ,wA d —— t de er DO D D Do e, o

de e o d do

8 8

do r

eO d o, d e.

de de de D O de

t

822

de

Do & Po Pd p Ro S O o R R - 9

8 L 24 O

w d r .

R & R&Ç6scβ

r D d De do

r

de de do

22

e

.

=

e e d = D. de = .

& m D do

de d R σ o O OO do

de R R & R 2

D D

de = D O dr de = e de -=

8

d = R

o = 0 e de de Eo e de de = 2 2

de D

2

de

e es N e , o.

do r =

2 de 8 8

2

R N s 288

Berlin, den 24. August 1898.

R

N d &C &&; e s

R R . do

o R R 0

K l

XRXRñM de o o 1

de d de d W d

X G N , ——

d R e d R & X R

D T K G - . S FE 8 S

e = d d Dr

D do d

—— D O W Te ee de de

X do d do & R λĩNR

—— Q 8 2 Sd = 0 & X NX XNñiãa[M & X Rλĩ

R R &

& d

O x W

88

*

&

D de