. . . 1. . . .
— —
7.
Weißer
en 30, e zöt, . sel 2j London
Checkg auf Berlin
Mailand, 24. ö, (W. T. B.) Italien. bo / g Rente 99, 40, Mittelmeerbahn b20, o), Möridionaux 719,00. Wechsel auf Paris 174, Wechsel auf Berlin 132,95, Banca d'Italia 887. Madrid, 24 August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 66,50. Lissabon, 24. August. (W. T. B.) Goldagio 76. Amsterdam, 24. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 40 /o Russen v. 1894 —, 3 0g holl. Anl. 97 4, 5 osg garant. Mex. Gisenb. Anl. 334. H o/o garant. Trangvgal⸗Eisenb. Obl. —, 6 60 Transvaal —, Marknoten 55, 12, Russ. Zollkupons 1912. Getreidemarkt. eizen auf Termine fest, do. pr. Nov. 169, 00, pr. März 167, 00. — Roggen loko ruhig, do. auf Termine behauptet, pr. Oktober 118, pr. März 114. Rüböl loto 243, do. per Herbst 233, pr. Mat —. Java⸗Kaffee good ordinary 37. — Bancazinn 443. Brüssel, 24. August. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Exterieur 4116s. Italiener 92,70. Türken Litt. G 27,36. Türken Litt. L 23,325. Warschau⸗Wiener 627,50. Lux. Prince Henry —. —. Die Einnahmen der Prinz Heinrich⸗Bahn betrugen in der zweiten Dekade des Monats August: aus den Eisenbahnen 1603 867 Fr., aus den Minen 12356 Fr., zusammen 116223 Fr., gegen das Vorjahr weniger 9634 Fr. Antwerpen, 24. August. (W. T. B.) Petroleum. (Schlußbericht) Haffin ertes arne Te lots li e n ir. 6 173 Br., pr. September 18 Br., pr. September⸗Dezbr. 186 Br. Fest. — Schmalz pr. August 673. New Jork, 24. August. (W. T. B.) Die Börse eröffnete ruhig; nach einer Reaktion erfolgte theilweise eine Erholung; der Schluß war ruhig. Der Umsatz in Aktien betrug 512 000 Stück. Weizen eröffnete auf unerwartet ungünstige Kabelberichte mit niedrigeren Preisen, erholte sich jedoch später, da eine Abnahme der Ankünfte erwartet wurde und infolge von nassem Wetter im Nord westen. Gegen den Schluß führten Realisierungen und peringe . nachfrage einen abermaligen Rückgang der Preise herbel. — Mais konnte 9 anfangs auf bessere Kabelmeldungen bei erhöhter Nachfrage für den Platz behaupten, schwächte sich jedoch später entsprechend der Mattigkelt des Weizens ab. r Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1, do. für andere Sicherheiten 2. Wechsel auf London (60 Tage) 4,833, Gable Transfers 853, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5. 213, do. auf Berlin (60 Tage) 943, Atchison Topeka u. Santa Fö Aktien 133, ö Aktien 84), Zentral Paeifie Aktien 174, Chieago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1125, Denver u. Rio Grande Preferred 534, Illinois ,. Aktien 1117, Lake Shore Shares —, Louiz. ville u. Nashville Aktien 584, New Jork Lake Erie Shares 143, New York Zentralbahn 1186, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) 763. Norfolk and Western Preferred (Interimg. Anleihescheine) 54, Philadelphia and Reading First Preferred 45, Union Pactfie Aktien (neue Emission) 283, 4 o, Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127, Silber Commercial Bars 605. Tendenz für Geld: Leicht. Waaren bericht. Baumwolle ⸗ Preis in New PYVork ht, do. für Lieferung pr. September b, 49, do. do. pr. Novbr. .H6, do. in New Orleans 58. Petroleum Stand. white in New Port 6,50, do. do. in Philadelphia 6,45, do. Refined (in Cases) 716, do. Credit Balances at Oil Citv; 100, Schmalz Western steam 5,40, do. Rohe & Brothers 5,65, Mais pr. Auguft —, do. pr. September 343, do. pr. Dezember 345. — Ren; Winter weizen lolo 75, Kontraktwaare —, Exportwaare — Weizen pr. August 73, do. pr. September 68, do. pr. Oktober —, do. r. Dezember 66, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair io Nr. J 68, do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 5,70, do. do. pr.
. yar, . Spring⸗Wheat elears 3,30, Zucker 3is / is, Zinn 16,16, upfer 12,37.
Chicago, 24. August. (W. T. B.) Weizen schwächte sich anfangs auf unerwartet ungünstige Kabelmeldungen ab, erholte sich sodann vorübergehend infolge von nassem Wetter im Nordwesten und erwarteter Abnahme der Ankünfte. Später verursachten Realisierungen und geringe Exportnachfrage einen abermaligen Preisrückgang. — Mais behauptete sich anfangs auf ungünstige Ernteberichte und Deckungen der Baissiers, schwaͤchte sich jedoch später entsprechend der
2 des Weizens ab. eizen pr. Sept. 638, do. pr. Dez. 615, Mais pr. Sept. 291
Schmalz pr. Seyt. h, 10, do. pr. Dez. 5.20. Speck short elear b, 623.
Pork pr. Sept. 8,90. Rio de Janeiro, 24. August. (W. T. B.) Wechsel auf
London 718 / za, (W. T. B.) Goldagio 160,50.
Rom und
WVerdingungen im Auslande.
. Italien.
7. September, 10 Uhr. Ministerlum der öffentlichen Arbeiten in Präfektur in Potenza: Bau einer Brücke über den Fluß Pinni und damit zusammenhängende Arbelten. Voranschlag 523 935 Fr., vorläufige Kaution 30 000 Fr., endgültige 10 v. H. des Betrages der a, , . rist für die Ausführung 3 Jahre. Das Datum des endgültigen Zuschlags wird später veröffentlicht werden.
Schweiz.
3. September. Direktion der eidgenössischen Bauten in Bern: Ausführung der dekorativen Skulpturarbeiten am Bundespalast
in Bern. Niederlande.
4. September. Landwirthschaftliche Gesellschaft von Annerven:
1 1108 Ballen Kainit, 474 Ballen Thomasphosphat und alk.
8. September. Bezirksregierung in Haarlem: Bau einer Fischhalle. Anschlag 152 700 Fl. .
13. September. Betriebggesellschaft der östlichen Eisenbahnen in Utrecht: Arbeiten zum Schutz der Biadukte und Brücken der enn, Rotterdam gegen das Eindringen des Wassers. Anschlag
Rumänien. 17. September. Kriegs⸗Ministerium in Bukarest: Lieferung von 12000 frischen, gesalzenen Kuhhäuten für die Militär ⸗Lohgerberei in Bucovetz. Lastenheft einzusehen bei der Intendanzabtheilung alle
Diengtage und Sonnabende 9— 12 Uhr. 23. September, 4 Uhr. Generaldirektion der Staatsmonopole,
gala Jictorici 127 in Bukarest: Lieferung türkischen und griechischen
Tavbacks. . 13. Oktober, 4 Uhr. Kommunalverwaltung in Bratla: Ein⸗
richtung der elektrischen Beleuchtung für Bralla. Vorläufige Kaution 16 000 Fr. Dänemark.
Staatsbahnverwaltung (Maskinafdelningens Kontor) Kopen- hagen: Lieferung von 285 0090 Pfund gereinigtem Mineralöl, 155 000 Pfund dunklem Mineralöl, 63 000 Pfund Mineralöl zu Be⸗ leuchtungszwecken, 69 000 Pfund Steinöl, 560 500 Pfund Lampensl, 43 009 Pfund Firniß. Bedingungen an Ort und Stelle und beim Reichs⸗Anzeiger“ (in dänischer Sprache).
Verkehrs⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite englische 3 über Ostende vom 24. August in Koln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim nicht er—⸗ reicht. Grund! Nebel auf See.
Bremen, 24. August. (W. T. B.) Nord deutscher Lloyd. Dampfer Kaiser Wilhelm der Große“, v. New Vork kommend. 25. Aug. Nm. Bremerhaven angek. Trave“ 23. Aug. Mttgs. v. New Jork n. Bremen abgeg. „Crefeld“, n. Kiautschou best., 25. Aug. Shanghai angekommen.
— 25. August. W. T. B.) Dampfer „Marie Rickmers“, v. Baltimore kommend, 24. Aug. Mrgs. Lizard, „Lahn“, n. New Vork best., Dover passtert. Königsberg“, v. Ost⸗Asien kommend, und Nürnberg“, n. Ost⸗Asien best., 21. Aug. Nm. in Port Said angek. „Wittekind? 24. Aug., Mttgs. Reise v. Vigo n. Sou thampton fortgesetzt.
Ham burg, 24. August. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Palatia“, von New Jork kommend, ist heute Nachm. in Cuxhaven eingetroffen.
London, 24. August. (W. T. B.) Castle⸗-Lin ie. Dampfer „»Carisbrook Castle“ hat auf der Ausreise heute Madeira
passiert.
Rotterdam, 24. August. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Spaarndam “, von New Jork nach Rotterdam, hat gestern Nachmittag Lizard passiert.
Theater und Musik.
Im Neuen Königlichen Opern-Theagter gelangt morgen Richard Wagner's Oper „Tannhäuser“ zur Aufführung. Herr Wil⸗ helm Grüning wird in der Titelrolle debutieren. Die Elisabeth singt Fräulein Egli, die Venus Fräulein Reinl, den Hirtenknaben Frau Gradl. — Im Garten findet von Nachmittags 55 Uhr ab Milltär⸗ konzert statt.
Biörn Bijörnson's dreiaktiges Schauspiel Johanna“, das gestern in München erfolgreich in Scene ging, wird im Deutschen Theater am nächsten Mittwoch zur ersten Darstellung gelangen. Die Haupt- rollen werden von den Damen Louise von Poellnitz, Maria Reisen⸗ hofer, Lotti Sarrow und den Herren Hans Fischer, Emanuel Reicher, Rudolf Rittner und Oscar Sauer gespielt werden.
eht der
Im Berliner Thegter ist als 2. Abonnementsvorstellung für ee, , ü . 6. din“ von Hie, ö. angefetzt. Vorher geht. Schwank in einem Akt von Emil Peschkau, in Scene.
Der Aufführung des Schwank „Hr. Jojo' im Neuen Theater
k i fh ö. e in; voran. Der Schwank arrs's kann nur wenige Male zur Aufführung gelangen, da am y. in ut die Direktion Lautenburg im Reuen Theater ihr Ende erreicht.
maddsu
Das Residenz-⸗Theater, welches in den ersten Tagen des September ven Direktor Lautenburg wieder eröffnet wird, wird zur Zeit einer durchgreifenden Renovierung unterzogen.
Leopold Fregoli. ein italienischer Verwandlungskünstler, welcher an einem Abend 130 verschiedene Rollen spielt, hat mit der Direktion des Friedrich. Wil helm städtischen Theaters einen Gastspielvertrag abgeschlossen, wonach derselbe vom 3. Sep— tember er. ab mit seiner Gesellschaft dort auftritt. Herr Fregolt ist bereits in Spanien, England, Frankreich, Raßland, Nord. Amersfa, Mexiko und Argentinien aufgetreten. Zuletzt gastierte der Künstler in London im Alhambra⸗Theater.
In der Eröffnungs⸗Novität des Metropol Theaters, „Das Paradies der Frauen“, nimmt, wie schon erwähnt wurde, auch der choreographische Theil unter Leitung des Balletmeisters Gundlach einen großen Raum ein. Es handelt sich in der Hauptfache um Ballen— . mit Gesang. So bringt das zweite Bild als Finale Die
oden des Jahrhunderts“, es folgt ein „Puppenfinale“, von etwa b9 Kindern dargestellt, und der letzte Akt entbält das große Finale Eva's Vermächtniß“, in welchem das gesammte Personal beschäftigt ift.
Mannigfaltiges.
Das Königliche Polizei-Präsidium giebt bekannt, daß die Oberwasserstraße von der Kleinen Kur? bis zur Alten Leipzigerstraße behufs Asphaltierung von heute an bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter gesperrt ist. — Eine neue Straße im Innern Berlins ist für den Fußgängerverkehr eröffnet worden. Es ist die im Zuge des alten' Lagerhauses Kloster⸗ straße 75 / 76) zwischen der Neuen Friedrichstraße und der Stadtbahn belegene verlängerte Grunerstraße, in die der Haupteingang zu dem neuen Gerichtsgebäude verlegt wird. Zu der neuen Straße, die gerade auf das Gebäude des Poltzes⸗Präsidiumz zuführt, hat man einen Bogen der Stadtbahn hinzunehmen müssen, der bisher von dem Restaurant „Zum Prälaten“ benutzt wurde.
Die städtische Schul⸗Deputation hat gestern beschlossen, den städtischen Behörden die Grrichtung einer Realschuse in Moagbit, und zwar im Hansaviertel auf dem städtischen Grundstück am Schletwiger Ufer, zu empfehlen.
Köln, 24. August. (W. T. B.) An ihrem zweiten Sitzungstage beschloß die Hauptversammlung des deutfchen Apstheker. vereins, die Errichtung einer aus Apothekern bestehenden Standes- vertretung unter Beseitigung der Beaussichtigung durch die beamteten Aerzte zu erstreben. Als Ort für die naͤchstjährige Hauptversammlung wurde Danzig gewählt.
Hamburg, 24. August. (W. T. B.) Gegenüber der Meldung eines Berliner Blatteg, nach welcher bei einem Gartenfest auf der Elb⸗ insel Peute durch Explosion von Feuerwerks körpern H7 Personen verwundet und 15 schwer verbrannt worden seien, erfährt der Ham⸗ burgische Correspondent“ von zuverlässiger Seite, daß auf dem von dem Veddeler Turnverein veranffalteten Turnfeste, dessen Schluß ein Feuerwerk bildete, beim Abbrennen einer Rakete sich das Schluß— stück desselben löste und einem 12 jährigen Knaben ins Gesicht flog. Derselbe erlitt zwei ganz leichte Brandwanden von der Größe eines Zehnpfennigstücks an der Backe. Sonst wurde niemand verletzt. Vas Feuerwerk nahm ruhig seinen Fortgang. Der größte Theil des zahl= reichen Publikums, welches dem Feste beiwohnte, hatte von dem Unfall garnichts bemerkt.
Kopenhagen, 24. August. (W. T B.) Gestern Abend gingen wiederum schwere Gewitter über Fünen, Seeland und Schonen nieder. Bisher wurden 20 Feuersbrünste als Folge von Gewittern gemeldet.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Buenos Aires, 24. August.
Wetterbe t vom 25. August,
b 8
Stationen. Wetter.
Regen 12 — Orkan. wolkig Regen wolkig wolkenlos wolkenlos heiter wolkenlos
Belmullet .. Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. aparanda. t. Petersburg Moskau ...
83 Dueceng.·
— ND — — — 0 –—
wollig
wolki halb 9.
wolkig bedeckt
Anmerkung. Die Stattonen sind in 4 Gruppen a. M. eordnet: 1) Nord⸗ Europa, 2) Küstenzone von Irland s Ostpreußen, 3) Mittel⸗Guropa südlich dieser Zone,
4). Süd ⸗ Europa. — J Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skalg für die Windstärke: 2 — leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm,
Uebersicht der Witterung.
Das Hochdruckgebiet im Westen hat sich weiter ostwärts ausgebreitet und wird im Osten begrenzt von einer Zone verhältnißmãäßig niedrigen Luftdrucks, welcher sich von Nordskandinavien südwärts über die Alpengegend hinaus erstreckt. wiegend nördlicher Luftstrßmung ist das Wetter in Deutschland kühler und meist trübe; vlelfach haben Gewitter stattgefunden; zu Breslau Regen gefallen. Qstwärtg fortschreitend, aufklarendes Wetter wahrscheinlich.
h Die Hexe: Frau Gäste.) —
nnerhalb jeder Gruppe ist die
1 2 leiser Zug,
Anfang 74 Uhr.
11 — heftiger Sturm, Sonnabend: Johannes.
Vorstellung):
Ramadou. Anfang 75 Uhr.
Bei schwacher, vor⸗
Sonntag: Ramadou.
Cessing · Theater. Nöß'l. Anfang 75 Uhr.
sind 20 mm
Deutsche Seewarte.
wolki Neufahrwasser .
Memel wolkig
— ö 6 bed. ünster Wftf. eiter Karlsruhe.. lb bed. Wiesbaden. edeckt München .. bedeckt Chemnitz ..
Berlin ... N bede W wolki
bedeck wolkig
er
Breslau... 73 Uhr.
Sonnabend:
XW 3. . OSO Triest.... OSO
wolkenlos umperdinck.
Königliche Schanspiele. Neues Opern . Theater. , nn 78. Vorstellung. ängerkrieg auf Wartburg.
Dper in 3 Akten von Richard
Text von Adelheid Wette.
wolkig Gretel. Maͤrchenspiel in 3 Bi ö. Schacko, vom Opernhause in Frankfurt
Theater.
Nenes Theater.
Tannhäuser und Romantische agner. Anfang
Schwank in 3 Akten von Hermann Werner.
79. , . . Sonnabend und
(Gretel: Vorher: Im Néglig s.
Schumann ⸗Heink, als Die Puppenfee. Ballet⸗Divertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseph Bayer. Anfang 74 Uhr. und Meer.
Nentsches Theater. Freitag: Morituri.
Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Die versunkene Glocke. — Abends 74 Uhr: Johannes.
Berliner Theater. Freitag (2. Abonnementz⸗ Seine alte Freundin.
Sonnabend: Gebildete Menschen. Seine alte Freundin.
Freitag:
Sonnabend: Im weißen Röß'l. en Sonntag: Im weißen Röß. i. Montag: Im weißen Röß'l.
Schiffbauerdamm 4a. s65. Direltion: Sigmund Lautenburg. Freitag: Dr. Jojo.
derei in 1 Akt von Hant von Reinfels. gesetzt von Armin Schwellach. Anfang 7 Ubr. folgende Tage:
Belle · Alliance · Theater. Belle. Alllance⸗
straße 7/5. Freitag: Herr und Frau Doctor. Sonnabend: Zum ersten Male: Ueber Land
Pantomimisches
Im prachtvollen Sommergarten: Großes Konzert und Syezialitäten. Mäuseschwänzchen. Posse in 1 Akt von O. Mylius.
/ /// / /// / Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Johanna Deiters mit dem Direktor der Rhein. Ritter ⸗Akademie Hrn. Dr. Hubert Poppelreuter (Koblenz — Bedburg). — Frl. Bertha Klönne mit Hrn. Sec. Lieut. Georg Hedemann (Wilmersdorf Brandenburg a. H.).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberst Lieut. a. D. von der Mülbe (Godesberg a. Rh.).
Gestorben: Hr. Landes Rath Dr. Hermann Schulze⸗ Steinen e, ,, Hr. Landgerichts Assessor a D. Dr. jur. Ferdinand Frhr. Raitz von Frentz
ger ne a. M.). — Freda Gräfin Finck von
Vorher:
Vorher:
Im weißen
Berlin). — Fr. uguste Runde, geb. Paul (Breslau).
inckenstein, geb. Gräfin von Rittberg (Berlin). r. Hauptmann Caroline Saro, geb. Bensch Geheime Regierungs ⸗ Rath
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Vorher: ö ir. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
In Scene Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Fünf Beilagen leinschließlich Börsen Beilage).
Pr. Jojo.
zun Dentschen Reichs⸗
Marktort
Erste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 25 August
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Anzeiger nd Kiniglch Frenfischen Stauts⸗Aunziger.
1898.
Qualitãt
gering
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
höchster
niedrigster
niedrigster
höchster
A6
niedrigster höchster Hoppelentner
A6
Verkaufte Menge
Verkaufs⸗ werth
Durchschnitts preis
1Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
sir Durch⸗ schnitts⸗
preis
dem
Außerdem wurden am Marklttage (Spalte I) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
x .
S* 2, 8 , , . 2 2
de
k
d // 1
Insterburg. k Greifenhagen. Pyritz..
Stargard
Li.
Rawitsch.
Krotoschin Bromberg. J milie, Frankenstein i. Schl.. ö Schönau a. K. Eilenburg
Marne
Goslar Lüneburg.. Limburg a L... Ueberlinzgen..
Waren i. M... Braunschweig . Altenburg. r ;
Neuß .
Mien burg .. e, Luckenwalde ; Fürstenwalde, Spree Frankfurt a. O.. Stettin.. Greifenhagen Vyritz Stargard Schivelbein Neustettin K Rummelsburg i. P. gin, . . Lauenburg i. P. ,, Rawitsch. Krotoschin. Bron berg. , . i. Schl. 1 Schönau a. K. Eilenburg Marne
Goslar Lüneburg. Paderborn. Limburg a. L. . Dinkelsbũhl Ueberlingen. Waren J. M. . Braunschweig. Altenburg . Landsberg a. W. . n . ;
euß.
rankfurt a. O.
tettin. Greifenhagen .. Lauenburg i. P. . ö Rawitsch Krotoschin. ö Frankenstein i. Schl. , Schönau a K.. 2 Goslar Lüneburg Altenburg... Landsberg a. W. .
Halber stadt..
Insterburg. Elbing.
Beet kow. Luckenwalde. i,. . 11 Fürftenwalde, Spree Frankfurt a.D.. Stettin. 6 Greifenhagen Stargard. Schlevelbeimn .. Neustettin..
Köslin .
Rummelsburg li. P. .
4 F . ⸗ uenburg i. P. .
Lissa. ö ö
Milits
en. ö 6
Schönau a. kö
.
16,00 15,70 15,00 15,50 15,80 15,60 16,090 16,50 16,20 17,00 17,20 16,55 18,00 17.00 15,00 17,00 17,00 17,50 20, 00 15,00 15.50 19,00 16,20 16,50
gen.
12, 090 12,50 13,00
13,00 12.80 10,50 12,00 12,50 11,50 11,69 12,00
1100
12,20 12, 00 1289 11, 90 13,10 13,50 12,75 12, So 12,75 12,50 14.10 12,50
1317
12,50 13.30 14,50 12,00 13, 40 12,00
e r st e.
13, Sᷣ 13, 60 12,00
183,090 12,50 12, 50 15,00 1430 13, 35 13,80 12,B50 16, 10 13, 00
1590 16 565
a fer.
1240 16 56 1590 1350 13 6 15, 16
1400 13, b0 1200 1280 12,00 11,60 12, 40
12,00 18,90 11, 55 11,50 12.00
13.00 1260
176 16,16
e i zen.
— — do do do do SSS*SS. 88 & O e , e , oed.
S8. 3 S. BB. B. BBB 838 Sg , e e, o, o o , , o.
. ,
w .. C — 8
X. 237
. . , 6
//