Klaffe 14.
Eingetragen für Fischer⸗Rosenfelder, Reut⸗ lingen, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 98 am 2]. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von baumwollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene Garne.
Nr. 32 152. N. 993.
Klasse 14.
Eingetragen für Gustav Nifsen, Hamburg, Wil⸗ belmstr 1, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 58 am 27. 7. 98. Geschäftabetrieb: Garnhandlung en gros. Waarenverzeichniß: Leinene Zwirne. Nr. 32 153. Sch. 2817.
Eingetragen für die Schoeller 'sche Kamm⸗ , ,, Bres⸗ f
Klasse 14.
au, Lorenzgasse 3 b., zu⸗ olge Anmeldung vom 9. 6. 98/26. 11. 91 am 27. 7. 93. Geschästs⸗ betrieb: Wollwäscherei, Wollkämmerei, Färberei und Kammgarnspinnexrei. Waarenverjeichniß: Me⸗ lierte und einfarbige wollene Strickaarne.
Nr. 322 1524. FJ. 2458.
Klasse 14.
Eingetragen für Fischer⸗Rosenfelder, Reut⸗ lingen, zusolge Anmeldung vom 21. 5. 98 am 27. 7. 98. Geschäfté betrieb- Herstellung und Ver⸗ trieb von baum wollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Baumwollene Garne.
Nr. 22 156. B. 1164.
Boonekamp, of
Mac - Hilter
Nas lite bricht sich Bahn!
Eingetragen für Engelbert Büscher, Schiefbahn ⸗ Diepesbof, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 96 am 27. 7. 38. Geschäftsbetrieb: Heistellung und Vertrieb nachbenann ter Waare. Waarenverzeichniß: Bitter, genannt Boonekamp of Maagbitter.
Nr. 22 157. G. 1411.
Eingetragen für W. Erbes, euwied, Markt⸗ straße 1, zufolge Anmeldung vom 4 11. 97 am 2. J. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Destillerie und Ligueurfabrik. Waaren
Klafse 16b.
Klasse 116 b.
Rr. 322 188. g. 2486.
Eingetragen für Fischer⸗Rosenfelder, Reutlingen, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 98 am 27. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von baumwollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene Garne.
Nr. 32
Klasse 20 b.
— ——
V z en,. 5
Nr. 32 159. L. 2024. Klaͤsse 20 v.
Thuringia
Eingetragen für H. Langethal Herr, Erfurt, Regierungsstr. 19, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 97 am 27. 7. 98. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Art keln zum technischen Fabriks⸗ Brauerei., Mühlen, Bergwerks. und Hüttenbetriebe, Import russischer und amertkanischer Maschinen und Zylinderöle. Waarenverzeichniß: Stopfbüchsenver⸗ vackungs⸗ Präparat (Feitgemenge), Siopfbüchsen⸗ verpackung (aus Hanf), Riemenkitt für Lederwagren, Lederschwärzöl, Abhästongfett in Stangen und Büchsen.
Nr. 2X 160. A. E806. Klasse 2.
lllwbllẽr - bumpt.
Eingetragen für Gotthard Allweiler, Radolfzell i. Baden, zufolge Anmeldung vom H. 7. 98. am 28. 7. 238. Geschäftsbetrieb; Pumpen ⸗ und Spritzen⸗ fabrik, Eisen und Metallgießerei. Waarenverzeichniß: Pumpen.
Nr. 32161. W. 2070. Klasse 26 b.
K reines San & ö
. , .
Eingetragen für Carl Wagner Co., Rürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 4. 98/28. 4. 94 am 28. 7. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fettwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Schweine · schmalz.
. Mak . z ingsham c Nr. 322 162. Sch. 2420. Klasse 27.
Eingetragen für C. Schuchardt, Magdeburg, Heydeckstr. 7, jufolge Anmeldung vom 23. 10. 97 am in 28. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Papier großhandlung. Waarenverzeichniß: Papier und Pappe, Umschläge und Bücher.
Nr. 32163. G. 2277. Klafse 29.
Ii BED
Eingetragen für Gebr. Greiner, Penzig O. L., zufolge Anmeldung vom 25. 4. 98 am 78. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach—Q benannter Waaren. Waarenverzeichnis; Lampen⸗ zylinder aus Glas. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 32164. H. 2260.
Eingetragen für W asenelever , M abringhausen, . : Barmen, zufolge An⸗
meldung vom 13.6. 93
am 28. 7. 98. Ge⸗
schäftsbetrieb: Fabrik
in Bändern, Lltzen und
Spitzen. Wagrenver⸗
zeichniß: Wäsche.,
Schürzen und Korsettbesäͤtze
Klöppel Spitzen.
Nr. 32 165. R. ZI61. Klaffe z. g FRiscH, FRoMnM, FRökUuCh, FRE
Eingetragen für J. J. Rehbach, Regensburg, zufolge Anmeldung vom 4 6. 98 am 28.7. 3 Geschäfts betrieb: Blei. und Farbstiftfabrik. Waaren⸗ verzeichniß; Blel. Pastell,. Schiefer, und Farbstifte, mit und ohne Fassung, Bleistifthalter, Federhalter, Griffel, Kreide, Kreidehalter, Künstler⸗ Und Patent⸗ stifte und deren Einlagen, Radiergummi—
Nr. 32 166. R. Za65. RNlasse xX.
DEurschę GèEM᷑LingsükeschAET
Klafse 30.
649 ESpiri⸗ ; tuosen.
Eingetragen für J. J. Rehbach, Regensburg, zufolge Anmeldung vom 8. 6. 98 am 25. 7. 95.
Klasse 14. Geschäftzbetrleb: Herstellung und Vertrieb nach-
Waarenyerzeichniß: Blei, astell, Schiefer, und Farbstifte mit und ohne assung, Bleistifthalter, Federbalter, Griffel, Kreide, reidehalter., Künstler⸗ und Patentstifte und deren
Einlagen, Radiergummi.
Nr. 32167. R. 2451. EU MDESSTIFrT.
Eingetragen für J. J. Rehbach, Regensburg, 6 Anmeldung vom 1. 6. 98 am 25. 7. 98. Ges. häfts betrieb: Blei. und Farbstiftfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Blei., Pastell., Schiefer. und Farbstifte, mit und ohne Fassung, Bleistifthalter, Griffel, Kreide, Kreidehalter, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, Radiergummi.
Nr. 32 168. B. 4594.
1 Waaren.
Klasse 32.
gstlaffe 33.
.
.
De 1 4
? 6
ö
we, ,.
cc, ; 6 1
1
Eingetragen für Gebrüder Bürger, Berlin,
Rosenthalerstr. 56. zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98
am 28, 7. 98. Geschäftsbetrieb: Fahrtkation und
Vertrieb von Pateonen. Filzpfropfen. Waarenverzeich⸗ niß: Patronen Filzpfropfen.
Nr. 22 169. K. 3372.
Kluges Seifonsalmiak
Eingetragen für Kluge . Comp., Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 98. am 28. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach— benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen, ge⸗ mahlene Seifen und Waschpulver jeder Art.
Nr. 32 170. P. RE6A4. Eingetragen für Pauling Schrauth, Leipzig⸗ Lindenau, zufolge An. meldung vom 7.4. 98 / 28. 8 9Lam 28.7. 98. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Seife und Seifenpulver. Waarenverzeichniß: Seife und Seifenpulver.
Nr. 32 171. K. 3706.
Klasse 34.
Klaffe 34.
3 IJ 2
Klasse 24.
Eingetragen für Kunath C Klotzsch, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 98 am 28. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Parfümerie. und Toiletteseifen⸗ fabrikation. Waatenverzeichniß: Parfümerien und Toiletteseifen.
Nr. 32172. K. 3704.
Klafse 24.
Eingetragen für Kunath Klotzsch, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 98 am 28. 7. 98. Geschäftsbetrieb Parfümerie, und Toiletteseifen⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Parfümerien und Toiletteseifen.
Nr. 22 174. Eingetragen für Ludw. 6. mburg, 2te Brande⸗ twiete 24, zufolge Anmeldung vom . am 28. 7. 98. Geschäftabetrieb: Rab MMfik.
G. 2287. Klasse 36.
Ar. 82 173. S. 201.
Klasse 28.
Eingetragen für Jos. Süß. kind, Hamburg, Scholviengz= passage 11, zufolge Anmel⸗ dung vom 21. 5. g8 am 28. 7. 38. Geschäftsbetrieb:
Spielwaarenhandlung. . Geduld⸗
el.
——
Klasse 37.
in, l ee mn n bsh ene.
Eingetragen für Theodor Köhler, Limbach i. S., zufolge Anmeldung vom 11. 5. 98 am 28. 7. 98. Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb von Baumaterialien, Dachziegeln, Ziegel ⸗ Formen, Ziegel⸗ Formenblechen und maschinellen Einrichtungen zur Herstellung von Zie zeln. Waarenverzeichniß: Dach⸗ ziegel, Ziegel ˖ Jormen, Ziegel Formenbleche und maschinelle Einrichtungen ur Herftellung von Ziegeln.
Nr. 32 E786. R. 2428. Klasse 38.
Gradi
Eingetragen für Rist Co., München, Anmeldung vom 28. 5. 98 am 28 7. 88. Ge— schäfte betrieb: Fabrikation und Verkauf von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten.
Klasse 38.
zufolge
D nme g Se S
S sizumaßnk. Canshafef
Eingetragen für Baurmeister Co., Karls⸗ hafen a. d. Weser, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 98 am 28. 7. 983. Geschäftsbetrieb: Rauch-, Kau-, Schnupftaback⸗ und Zigarrenfabrik. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau-, Schnupftabacke und Zigarren. Der Anmeldung ist eine Heschreibung beigefügt.
Nr. 322 178. A. 3502. Klasse 3 8.
Eingetragen für J. Kürwvers, Veert b. Geldern, zufolge Anmel⸗ dung vom 7. 3. 98 am 28. 7. 98. Ge⸗ schäfts betrieb: Taback, und Zi⸗ garren⸗Fabrit. Waarenverzeich⸗ niß: Zigarren.
Nr. 32 179. Sch. 2837. Klafse 2X a.
Misränator
Eingetragen für Schönlin C Co., München, n,, . 13 18, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 98 am 28. 7. 958. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Bandagen. Waaren⸗ verzeichniß: Bandagen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 32 180. K. 1125. Klasse 34. RB FIIIR , mn
k
Eingetragen für Vietor Klotz, Paris (Frankreich); Vertr.: Rechtganwalt Dr. Seligsohn J., Berlin, Behrenstr. 17, zufolge Anmeldung vom 2. 5.
24. 9. 75 am 28. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Parfümerie! und Seifen waaren. Waarenverzeichniß: Par sümerie Produkte.
Uebertragung. Nr. 72458 (Sch. 847) Kl. 23 R. -A. v. 26. 7. 26: Uebertragen auf; Otto Schwade * Co. Dampfpumpenfabrik, Erfurt. Berlin, den 26. August 1898. Kaiserliches Patentamt.
Export. und Import ⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: nen! t
36027]
von Huber.
. Alrgemeine Brauer und Hopfen⸗-Zei⸗
ung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer ⸗ . det Bayrischen, Württembergischen und Badischen Brauerbundegz, des Thüringer Brauer⸗ vereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister. und Maljmeister · Bundes. K sãmmt⸗ licher Sektionen der Brauerei und Maälzerei⸗Be— rufsgenossenschaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 38. Jahrgang. Nr. 194. — Inhalt: Bierbrauerei und Maljfabrikation in Nieder Oesterreich. — VII. Generalversammlung des Brau. und Malz⸗ meister⸗Vereines für Oesterreich⸗Ungarn in Wien. — k — Bier⸗Ein, und Ausfuhr roßbritanniens. — Ueber das Bier in Paris. — Tages ⸗Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstemarkt. — Kohlenmarkt.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden na
Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 3 aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog2— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn
abends, die letzteren monatlich.
Ahaus. IS365028
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 46, Firma Uppenkamp u, Lösing, eingetragen, daß die Gesellschaft zufolge Ausscheidens des kö Bernard Uppenkamp zu Nienborg aufgelöst i
Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Lösing zu Nienborg weitergeführt. Gleichzeitig ist in das Firmenregister unter Nr. 145 die Firma Uppenkamp u. Löfing mit dem Sitz in Nien⸗ borg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lösing zu Nienborg eingetragen.
Ahaus, den 20. August 18938.
Königliches Amtsgericht.
Arnsberg. Handelsregister 18350291 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 225 die Firma B. Mertens und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Theodor Mertens zu Arnsberg am 23. August 1898 eingetragen.
Arnsberg, den 23. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
Aschersleben. 35030
In unser Prokurenregister ist die dem Ober— Ingenieur Hermann Osterkamp und dem Buchhalter Arthur Purrmann, beide in Aschersleben, zur Zeichnung der Ascherslebener Maschinenbau⸗ AUktiengesellschaft (vormals W. Schmidt C Co.) in Aschersleben ertheilte Kollektivprokura heute eingetragen worden.
Aschersleben, den 15. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Aschersleben, 36031 Unter Nr. 360 unseres Firmenregisters, woselbst
die Firma
F. Podscheluy mit dem Sitze in Aschersleben — Inhaber: Schneidermeister Friedrich Podschelny daselbst — verzeichnet steht, ist heute Folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Ehefrau des Kaufmanns Podschelny, Marie, geb. Lange, in Aschersleben übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt h
Gleichzeitig ist unter Nr. 544 unseres Firmen⸗ registers die Firma F. Podscheluy mit dem Sitz in Aschersleben und als deren Inhaberin Frau Kauf⸗ mann Marie Podschelny, geb. Lange, daselbst ein⸗ getragen worden.
Aschersleben, den 18. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
NR erlin. Sandelsregister 1352021] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 72. August 1893 ist am
25. August 1898 Folgendes vermerkt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 3065, woselbst die Firma: Julius Pinnow
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Rötelmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
S. Rötelmann fortsetzt.
Vergleiche Nr. 31 122 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenreglster unter Nr. 31 122 die Firma: ; S. Rötelmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Rötelmann zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 23. August 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
NRieleeldũ'. Handelsregister 35032 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1609 die Firma Fritz Süvern mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Süvern zu Bielefeld am 23. August 1898 eingetragen.
Rochum. Sandelsregister 35033
des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
Unter Nr. 246 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. August 1898 unter der Firma A. S. Herz Wwe errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bochum am 18. Auguft 1898 eingetragen.
Die Gesellschafter sind:
I) die Wittwe Kaufmanns Abraham Herz, Riea,
eb. Kohen, 2) ker Kaufmann Levi Plaut, beide zu Bochum. Die Befu 1 die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter allein zu.
Die unter Nr. 677 des Firmenregisters eingetragene Firma A. S. Herz We ist nunmehr gelöscht.
Rochum,. Handelsregister 35034 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Der Kaufmann Isidor Wolfstein zu Bochum hat für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 462 des Firmenregisters mit der Firma „Bochumer Dampfmühle Isidor Wolsstein“ eingetragene Dandelsniederlassung I) den Kaufmann Simon Wolfstein zu Bochum, 2) die Ehefrau Isidor Wolsstein, ö geb. Stern, zu Bochum als Prokuristen bestellt, was am 18. August 1898 unter Nr. 188 des Prokurenregisters vermerkt worden ist.
KRonn. Bekanntmachung. 36035
In unser Handelsgesellschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 818 die Kommanditgesellschaft in Firma: Electrotechnische Anstalt Weber 4 Cie. mit dem Sitze in Bonn und dem Bemerken; eingetragen worden, daß persönlich haftender Gesell⸗ schafter der in Bonn wohnende Elektrotechniker Walther Weber ist.
Bonn, den 20. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Bekanntmachung. 35036 In unserm Handelggesellschaftzregister ist am heutigen Tage unter Nr. 586, woselbst die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Ludwig Wessel, Actiengesellschaft für Porzellan und Stein⸗ gutfabrikation mit dem Sitze in Poppelsdorf vermerkt steht, folgende Gintragung erfolgt:
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 12. August 1398 ist an Stelle des ausscheidenden Fabrikdirektors Josef Hohmann zum Mitgliede des Vorstandes der genannten Aktiengesellschaft der Fabrikdirektor Friedrich Volk zu Bonn wohnend, mit der Maßgabe bestellt worden, daß derselbe zur Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung gemeinsam mit dem Herrn Direktor Roßberg oder einem Prokuristen berechtigt ist.
Bonn, den 25. August 1858. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. KErake, Oldenburg. .
In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Seite 1656 unter Nr. 286 eingetragen:
Firma: Robert Hitzegrad.
Sitz: Brake.
Inhaber, alleiniger: Hermann Robert Ferdinand Hitzegrad in Brake.
Brake, den 17. August 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
v. Finckh.
E onn.
Rrandenburg, Havel. 35038 . Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 339 die Handelsgesellschaft in Firma: Brandenburger Lodenfabrik Hannemann C Ce mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber: 1) der Tuchfabrikant R. Münster, 2) der Tuchfabrikant O. Hannemann, beide zu Brandenburg a. OH. sowie als Beginn der Gesellschaft der 22. August 1898 eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 22. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 350391
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1056 eingetragen worden, daß dem Architekten Robert Kirste hierselbst für die offene Handelsgesellschaft in Firma: Baugeschäft und Baumaterialien⸗ handlung E. Æ C. Körner in Danzig (Nr. 696 des Gesellschaftsregisters) Prokura ertheilt ist.
Danzig, den 23. August 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
Pelitzs ch. 35040
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. I0 die Firma „Hermann Wieprecht C Co.“, als Ort der Niederlassung „Delitzsch“ und als deren Inhaber:
a. der Kaufmann Hermann Wieprecht,
b. der Kaufmann Carl Johannes Koehlmann, beide zu Delitzsch, eingetragen worden.
Delitzsch, J95. August 1598.
Königliches Amtsgericht.
PDũüren. Bekanntmachung. 35041
In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 210 die Firma „Dürener Papierwaaren⸗ fabrik Wirtz C Klandt“ mit dem Sitze in Düren und als deren Gesellschafter 1) Leopold Wirtz, Kaufmann zu Distelrath, und 2) Josef Klandt, Kaufmann zu Düren, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1898 begonnen, und ist zur Vertretung derselben jeder Gesellschafter berechtigt.
Düren, den 23. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
PDũrxen. Bekanntmachung. 35042
In unser Prokurenregister wurde heute unter Nr. 171 die seitens der Firma Max Baumann zu Düren dem Kaufmann Anton Schäfer daselbst ertheilte Prolara eingetragen.
Gleichzeitig wurde die bei Nr. 94 von derselben Firma der Ehefrau Carl Baumann, Mathilde, geb. Lützenkirchen, zu Düren ertheilte Prokura gelöscht.
üren, den 23. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
PDũüssel dort. 34873 Unter Nr. 1381 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen: die seitens der Firma Daniel Bockamp hierselbst den Kaufleuten 1) Joseph Dresen, 2) Paul Böhm, 3) Adolf Weber hierselbst ertheilte rokura. Die ju 1 und 2 Genannten sind nur ge⸗ meinschaftlich, der zu 3 Genannte dagegen ist allein zur gültigen Zeichnung der Prokura berechtigt. Düsseldorf, den 18. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldort. 348741
Unter Nr. 2074 des Gesellschaftsregisters wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hunpertz C Co. mit dem Sitze in Düsseldorf und altz deren Inhaber Theodor Huppertz, Handels⸗ mann, und Wilhelm Generotzky, Kaufmann, beide in Düsseldorf wohnend, eingetragen. „Die Gesellschaft hat mit heute begonnen.
Düsseldorf, den 19. August 1898.
unter
Piss eldorxss.
In das Handels⸗
16834872 Söeg Gann , Register wurde heute bei der unter Nr. 2054
eingetragenen Firma Co. eingetragen: Der Fabrikbesitzer Hermann Lemke in Dortmund ist als persönlich haftender Ge= sellschafter ausgeschieden. Sodann wurde der Ein⸗ tritt eines ferneren Kommanditisten eingetragen. Ferner wurde unter Nr. 1358 des Prokurenregisters die dem Ober Ingenieur Heinrich Stamm hier für obige Firma ertheilte Prokura eingetragen. Dieser und der bereits früher bestellte Prokurist Fabrik⸗ Direktor Carl Papin in Düsseldorf sind fernerhin nur berechtigt, gemeinschaftlich die Firma per pro- cura zu zeichnen. Düsseldorf, den 19. August 18938. Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldox s. z 34871
In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 2075 eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma „Düsseldorfer Discontobank Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag datiert vom I5. August 1898. Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Sitz der Gesellschaft ist Düffeldorf. Das Stamm kapital 3 105 000 ½½. Die Geschäftsführer sind: der Bankbeamte Wilhelm Anton Breuer, zur Zeit in Barmen wohnhaft, im Begriff seinen Wohnsitz nach Düsseldorf zu verlegen, und der Rentner Nathan Katz in Düsseldorf; Stellvertreter der Geschäfts⸗ führer im Falle deren Verhinderung sind der Kauf— mann Hermann Faßbender und der Rentner Ezuard Schündelein, beide in Düsseldorf. Die Geschaͤfts« führer vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich, doch genügt zur Abgabe einer Willenserklärung der Gesellschaft gegenüber, wenn sie an einen der Ge—= schäfts führer erfolgt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Gesellschaftsfirma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Düssel⸗ dorfer General ⸗Anzeiger.
Düsseldorf, den 20. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Elber reld. Bekanntmachung. 35044
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2756, woselbst die Firma: Vereinigung für Bau⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung vermerkt steht, eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 28. Juni 1897 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 28 000 S zum Zwecke der Rückzahlung von 20 0½ auf jede Stamm einlage vermindert worden.
Elberfeld, den 15. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 10c. Elperteld. Bekanntmachung. 35043
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4716 die Firma A. Eichler mit dem Hauptsitze in Berlin und mit Zweigniederlassung in Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Alwin Eichler in Berlin eingetragen worden.
Elberfeld, den 19. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 106.
Elsterwerda. Bekanntmachung. 34875 Die unter. Nr. 55 unseres Firmenregisters ein⸗ etragene Firma H. Ischischaug zu Ortrand, nhaber Produktenhändler Heinrich Ischischang zu
Ortrand, ist gelöscht worden.
Elsterwerda, den 12. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Erxleben. Bekanntmachung. 35045
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft:
„Harbker Kohlenwerke“ heute folgende Eintragung bewirkt:
Die Generalversammlung vom 8. August 1898 hat beschlossen, daß an Stelle des bis herigen Statuts das dem Versammlungsprotekoll beigefügte und mit diesem dem unterzeichneten Gerichte am 13. August 1898 eingereichte Statut fernerhin den Gesellschafts⸗ vertrag der Harbker Kohlenwerke bilden soll.
Gleichzeitig ist zufolge Beschlusses des Vorstandes mit Genehmigung des Äufsichtsraths die Einzel prokura des Rendanten Christian Grabe zu Helm stedt erloschen. Demselben ist Kollektivprokura er— theilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder oder einem später noch zu ele eden Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt ein soll.
Das Erlöschen der Einzelprokura des Grabe ist unter Nr. 3 und die Ertheilung der Kollektivprokura unter Nr. 4 unseres Prokurenregisters heute ein—⸗ getragen.
Erxleben, den 13. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Handelsregister 35046 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregifler ist am 16. August 1898
Folgendes eingetragen worden:
a. Zu Nr. 1083, betreffend die Firma Th. auf den Kauf
Lützenkirchen zu Essen; Das Geschäft ist durch Vertra mann Josef Kleinsorgen zu Essen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Th. Lützen“ kirchen Nchf. Jos. Kleinsorgen fortsetzt, b. unter Nr. 1465 die Firma Th. Lützenkirchen Nchf. Jos. Kleinsorgen zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Kleinsorgen zu Essen.
Essen, Ruh. Sandelsregister 35047 des Ftöniglichen Amtsgerichts zu Essen. Zu Nr. 495 det Gesellschaftsregisters, betreffend
die offene Handelsgesellschaft J. E H. Hömberg
zu Essen, ist am 20. August 1898 Folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Gesellschaster 57 Hömberg ist durch Tod ausgeschieden, das Geschäͤft ist durch Erbgang ö. den Heinrich Hömberg übergegangen. Sodann i der Kaufmann Heinrich Kleffner zu Essen als Gesell« schafter in das Geschäft eingetreten.
Gesellschafter sind daher jetzt:
a. Kaufmann Heinrich Hömberg, b. Kaufmann Heinrich Kleffner
zu Essen. Die neue Gesellschaft hat am 15. Mai 1898 be⸗
Königliches Amtsgericht.
gonnen.
Dortmund Düsseldorfer Eisenwerke Gerlach
Frankęrurt, Main. 1834878 Chemische Fabrik Residua Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — er Gesellschaftsvertrag datiert vom 12. Juli 1898. Frankfurt a. M., den 18. August 1898 Königliches Amtsgericht. IV.
Frank rurt, Maim. 34877 In das Hanvelsregifter ist eingetragen worden: 15 230. Seiler Æ Flaschenträger. Die offene
Handelsgesellschaft ist durch den am 2. März 1897
erfolgten Tod des Gesellschafters Karl Balthasar
Seiler aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von
dem verbleibenden Gesellschafter Wilhelm August
Adolf Flaschenträger unter unveränderter Firma als
Einzelkaufmann fortgeführt. Die Prokura des
. Georg Wilhelm Leonhard Preiß bleibt
estehen. 15 231. Gerhard Hey. Das unter dieser
,. bisher von dem Kaufmann August Wilhelm elhner in Leipzig als Einzelkaufmann betriebene
Handelsgeschäft, von welchem dahier eine Zweig⸗
niederlassung besteht, ist auf eine offene Handels⸗
gesellschaft mit gleicher Firma übergegangen, welche am 1. Januar 1897 mit dem Sitze zu Leipzig be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind der vorgenannte bisherige Alleininhaber und der Kaufmann Kurt
Wilhelm Oelßner in Leipzig. Die dem Isidor
Heinrichsdorff ertheilte Prokura bleibt bestehen. Den
in Leipzig wohnhaften Friedrich Wilhelm Seyring,
Alfred Theodor Weygand und Walter Paul Oelßner
ist Einzelprokura ertheilt.
15 232, Hayden Wwe Cigarrettenfabrik. Die
Prokuristin Wittwe Therese Hayden, geb. Mayer, ist
jetzt die Ehefrau des Firmeninhabers Jean Hart⸗
mann. Carl Seelig. Das Handelsgeschäft ist
15 233. aufgegeben und die Firma erloschen.
152534. L. Berg C Thomas. Unter dieser Firma haben die hiesigen Kaufleute Ludwig Berg und Fritz Thomas eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz dahier errichtet, welche am 1. August 1898 begonnen hat.
15 255. H. Stettenheimer. Das Handels⸗ geschäft ist aufgegeben, die Firma ist erloschen.
15 235. Aktiengesellschaft Weyerer Bergwerks⸗ gesellschaft. Der Mitliquidator Rudolf Herz in Weilburg ist durch Ableben ausgeschieden. Ber seit⸗ herige weitere Liquidator Kaufmann Karl Jacob Haas in Frankfurt a. M. ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Derselbe ist ermächtigt, der Gesellschaft in Liquidation gehörige unbewegliche Sachen freihändig zu verkaufen.
15 237. Aktiengesellschaft Binding sche Brauerei⸗ gesellschaft. Die Prokura des. Ernst Auaust Saalfeld ist erloschen. Den derzeitigen Beamten der Gesellschaft Richard Eber und Cdmund Ernst ist dergestalt Prokura ertheilt, daß von den nunmehrigen drei Prokuristen, nämlich den zwei Vorgenanuten und dem bisherigen Prokurist Gustas Binding, je zwei derselben gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.
zu 15 215. Berichtigung: Henniger K Co Die Firmg lautet richtig Henniger, nicht Henninger.
Frankfurt a. M., den 20. August 1888.
Königliches Amtsgericht. IV.
Glei vitꝝ. 34885 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 100
die Firma: Gebr. Skubella mit dem Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber der Tischlermeister Carl Skubella in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Gleiwitz, den 19. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Gir lit. 35049
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1555 die . Iwand C Hamann und als deren In⸗
aber der Fabrikbesitzer Moritz Iwand zu Görlitz
heute eingetragen worden.
Die obige Firma — sub Nr. 304 des Ges.⸗Reg. —, sowie die für dieselbe eingetragenen Kollektivprokuren des Alfred Knothe und des Fritz Iwand — sub 2 des Prokurenregisters — sind heute gelöscht worden.
Görlitz, den 15. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Gõörlitꝝ. 35048 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 22, be⸗= treffend die Firma Krause K Söhne zu Görlitz, heut folgender Vermerk eingetragen worden: Die nachbenannten Gesellschafter: I) der Amtsrichter Rudolf Emil Karl Krause in Rosenberg, O.. S., 2) der Kaufmann Ernst Rudolf Krause, 3) die ö Dr. Steinert, Bertha Olga, geb. Krause, 4) der Kaufmann Oskar Richard Krause, 5) das Fräulein Therese Friederike 6 Krause, zu 2 bis 5 in Görlitz wohnhaft, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; dagegen ist gleichzeitig die Wittwe Krause, Johanne Bertha, eb. Meißner, zu Görlitz, als Gesellschafterin in die esellschaft eingetreten. Zur Vertretung der unter der seitherigen Firma ,, , en, ist fortab nur der Fabrik⸗ esitzer Oskar Meißner berechtigt. Görlitz, den 19. August 18938. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 365059 Im hiesigen Handelsregister ist . Blatt 4795
zu der Firma: Rump 4 Lehners eingetragen:
In das bestehende Geschäft ist der Apotheker Dr. , Schmieder in Hannover als Gesellschafter eingetreten. 8 Dandelsgesellschaft seit 1. Mai 1898. Haunover, den 22. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4A.
Her tord. Bekanntmachung. 135051
Der Kaufmann Gustar Menckhoff zu Herford
für seine zu Herford bestehende, unter der Nr. 75
des Firmenregisters mit der 9 W. Menckhoff eingetragene ndelsniederlassung den Kaufmann Wilhelm Menckhoff junior zu Herford als Prokuristen bestellt, wag am 23. August 1898 und Nr. 169 deg Prokurenregisters vermerkt ist. 4
ord, den 23. August 1898. 7
4
ö * ae n Tr unn nh a,.