1898 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

„, Wasser. und Elertricktäts.

werke in Rath.

Auf Grund des § 5 des Gesellschaftsstatuts ist die

Reftzahlung unseres Aktienkapitals in 2 Raten beschlossen und zwar

2G oso zum 10. Septbr. d. J.

und 300 zum O0. Ortbr. 8. J.

. n Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel.

ö

Gerresheim, 25. August 1898. Ernst Korte. Dr. Pecher.

I3h3 76 f Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft

Emmendingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 4. Oktober d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Direktionsgebäude in Emmendingen stattfindenden 10. Generalversammlung höflich ein.

Tagesordnung: ; 1) Geschäftsbericht des Vorstandes mit Vorlage der Bilanz.

2) Bericht der Revisoren.

3) Bericht des Aufsichtsrathes mit Vorschlag über die Verwendung des Reingewinnes.

4) 3 des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

6) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der

nächst jährigen Bilanz.

Die Eintrittskarten sind unter Vorwelsung der Aktien auf dem Fabrikkomtor, bei dem Bankhause Ed. Kauffmann Fehr in Freiburg i. B. oder bei den Filialen der Rheinischen Kreditbank in Karlsruhe oder Freiburg i. B. zu erheben.

Emmendingen, den 276. August 18938.

Der Aufsichtsrath. Ed. Kauffmann.

28855] .

Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.

Die S8. L. Aktionäre hiesiger Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf 5 20 des Statuts zu der am Dienstag, den 13. September er., Nach mittags A Ühr, in den Geschäftsräumen zu Alt. Jauer stattfindenden alljäbrlichen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäfte jahr 1897/98 und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des erzielten Gewinnes.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes auf fünf Jahre an Stelle des statutengemäß aus⸗ scheidenden Herrn Rittergutebesitzers H. W. . . auf Malitsch. Wiederwahl zulässig.

Alt Jauer, den 11. August 1898.

Der Aufsichtsrath.

lob 7 Doerstewitz Rattmannsdorfer Braunkohlen. Industrie · Gesellschast.

Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 21. September 1898. Mittags Ez Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. statt findenden sechsundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäfteberichts.

2) Nach Anhörung des Berichtz der Herren Reisoren Prüfung und Genehmigung der Bilanz, Bestimmung der Gewinn vertheilung pro 1897 / g5.

3) Ertheilung der Decharge an die Gesellschafts. organe. ;

4 Wahl zweier Revisoren für den Geschãafts⸗ abschluß 189 / gg.

6) Neuwahl eines Aussichtsrathsmitgliedes für den im Turnus ausscheidenden, wieder wãhl⸗ baren Herrn G. Schlaegel.

6) Ftwaige noch eingegangene Anträge.

In Gemäßbeit des z 2s des Statutz hat bis um 20. September 189 8 einschließlich die . der Aktien bei der Direktion im

omtor Hallle a. S., Dorotheenstr. 18, oder bei Herrn H. C. Plaut in Leipzig zu erfolgen.

Halle a. S., am 26. August 1893.

Der Vorstand. Yiltz.

134357] Gasbelench tungs gesellschast in Munchen. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Dienstag. den 27. September 1898, Vormittags 11 Uhr, ur ordentl. Generalversammlung in der Gas— abrik, Thaltirchnerstraße, statutengemäß eingeladen. Der Besitz von Aktien wird nach § 22 der Statuten in der Art nachgewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der Generalverfammlung beiwohnen will, spãtestens bis 24. September im Kassen⸗ bureau der r Salvatorstraße 20 / in München, oder bei dem K e. Direktor E. Des Gouttes in enf, Rue Senebier 18, entweder seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben beflätigendes, von ihm durch Unterschrift beglaubigtes Ver eichnsß über den Besitz von Aktien nebst einer Grklärung? über iebt, wonach er sich verpflichtet, sich der angemeldeten Aktien vor Abhaltung der Generalversamm ung nicht

zu entäußern.

Sobald dies geschehen, empfängt der Aktionär eine persönliche Gintrittskarte, welche die ihm zu⸗ lommende Stimmenjahl, sowte Tag, Stunde und

Ort der Generalversammlung kundglebt.

Tagesordnung:

des mit der Stabigemeinde München

Vech ossenen Vertrages.

b. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust ˖ Rechnuyg, , des Aufsichtg⸗ ratheg und des Vorstandes. Verfügung! über

den Reingewinn.

München, 8. August 1898.

Gas beleuchtung. Gesells

Der Vorsitzende des

a. Vorlage ;

aft in München. ufsichtsrathes:

Auf- Grund des 8 29 des Statuts unserer Ge— sellschaft wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß in der am 13. d. Mit, stattgehabten Generdlver sammlung die vom Vorstand vorgelegte Bilanz nebst Bewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäft. jahr (vom 3. Juli 1896 bis 31. Mär; 1858) ge⸗ nebmigt wurde, daß dem Vorstand und dem Auf— sichtsrath Entlastung ertheilt und die Tagegelder für den Aussichtsrath ig . wurden. In den Auf⸗ sichtsrath wurden die Herren Kammer⸗Präsident Rudolf Grisebach, Wernigerode, Bür ermeister Theodor Ebeling, Wernigerode, Stadtrath ö Schmidt, Nordhausen, Stadtrath Julius Bach, Nordhausen, General Direktor Hermann Heyl, Berlin, Bank⸗ VWirekter Otto Kohen, Aschereleben, Baurath Karl Griebel, Berlin, Fabrilant Franz Willecke, Nord⸗ hausen, Regierungs- Rath Rudolf Seebold, Berlin, Geheimer Regierungs⸗Rath Hermann Rock, Berlin“ Schöneberg, Bank, Direktor Kurt Sobernheim, Berlin, wieder bezw. neugewählt. Nordhausen, den 19. August 1898.

Nordhausen . Mernigeroder Eisenbahn Gesellschast.

Der Aufsichtsrath. Ebeling.

35 laöss6 Bekanntmachung

der Südamerikanischen Colnnisations-

Gesellschaft zu Leipzig.

Am 26 Juni 1896 hat die öffentliche Versteige⸗ rung derjenigen Aktien stattgefunden, welche zur Durchführung der Herabfetzung des Grundkapitals von bo 000 MS auf 125 600 M nicht eingereicht worden sind und für welche in Höhe von 25 oo des Nominalbetrages dieser Aktien entsprechende Ersatz⸗ stücke ausgefertigt worden waren. Es ist ferner der aus der Versteigerung der Ersatzstücke erzielte Erlös unter Abzug der durch die Versteigerung berursachten Unkosten den unbekannten Inhabern der alten, nicht eingereichten Aktien nach dem Verhältniß von 25 06s des Nominalbetrages Lerselben gutgeschrieben und bei einem Bankinstitute hinterlegt worden.

Die unbekannten Aktionäre, welche Anspruch auf diesen Erlös haben, werden hierdurch in Ge—= mäßheit des in der Gen eralpersammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 28. Juni d. . gefaßten Beschlusses aufgefordert, ihr Aurecht auf Auszahlung ihres Guthabens bei der unterzeichneten Direktion der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1898 geltend zu machen, widrigenfalls sie ihres An⸗ rechtes verlustig erklärt werden und die betreffenden nicht abgehobenen Beträge zu Gunsten der Gesellschaft verfallen sein sollen Leipzig, den 23. August 1898.

Grimmaischestraße 32, II.

Südamerikanische Colonisations⸗ Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Howard. Br. Gentzsch.

35026 Farge · Negesacker Eisenbahn · Gesellschast. Die Herren Aktionäre werden zu der Dienstag. den 27. September 1898, Nachmittags R Uhr, in der Gloystein'schen Bahnhofswartehalle zu Blumen⸗ thal stattfindenden ordentlichen Generalversamm- lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschãäftsbericht, Jahresabschluß und Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinng. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aussichtsraths. Im . an die Generalversammlung erfolgt die notarielle Ausloosung von 3 Anleihescheinen zu je 10090 M der vierprozentigen Anleihe, welche am 1. April 1899 zur Einlösung gelangen. Einlaßkarten sind Montag, den 26. Sep⸗ tember gegen Hinterlegung der Aftien bei der Blumenthaler Sparkasse in Blumenthal, sowie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen in Empfang zu nehmen. Blumenthal, den 25. AÄugust 1898. Der Aufsichtsrath. George Albrecht, Vorsitzender.

365357 Kuͤlnische Mechsler · und Czommisstons . Ban. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 3. d. M. hat die Erhöhung des Grundkapitals der Bank von S 7 560 009 auf 12 900 000 durch Ausgabe von 2750 neuen Aktien n M 1200 nominal beschlossen. Dieser Beschluß ist in das Handels register eingetragen. Die neuen Aftien nehmen erst vom 1. Januar 1899 an der Dividende theil und sind von da ab den alten Aktien völlig gleichberechtigt. Unter Bezugnahme auf F 5 des Statuts stellen wir hiermit den ersten Aktien ⸗Zeichnern (jedem pro rata seiner ursprünglichen Betbeiligung) und den A ionären je die Hälfte der zu emittierenden Aktien a1 pari Nn. L bo für Aktien⸗Stempel fowie Schluß. chein· Stempel zur Verfügung. Das Bezugsrecht kann in der Zeit vom 19. August bis 7. September 1898 an der Kasse unserer Bank, Richartz sstraße 12 in Köln, ausggelibt werden. Für die Aktronänz entfãllt eine neue Aktie à M 1206 nominal auf je M 3600 nominal alte Aktien. Bei der Zeichnung sind 70 0/9 S840 Aktie zuzüglich 1 0 Aktien Stempel und Schluß⸗ schein· Stempel zu zablen. Auf die 70 00 Einzah⸗ lung werden 400 Stückzinsen vom Zahlungtztage bis 31. Dezember 1898 vergütet. ) Die Restzahlung von 30 o, 360 pro Aktie hat in der Zeit vom 28. bis 31. Dezem ber d. J. zu , . leselbe kann auch gegen 4 0½0 Jind— vergütung jederzeit vorher greif werden. ehufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien mit arjthmetisch geordnetem Nummern. Ver⸗ gg nf sowie doppelt auggefertigte Zeichnungt⸗ Scheine einzureichen. Die erforderlichen Formulare sind an der Ausgabestelle zu entnehmen. söln, den 8. August 1898. Der Aufsichtsrath der stölnischen Wechsler / u. Commissions Bank. Elven, Vorsitzender. In Berlin ist die Fiema Gebrüder Seyhman— he, wen ,. b, Jur Entgegennahme von Zeich— nungen und CGinzahlungen von ung ermächtigt.

pro

v. Auer.

Leipzig wohnhaft, heute ge

35344 Dahme · Uckro er Eisenbhahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 24. September 1898, Nachmittags 6 Uhr,

im Müller'schen Gasthause zu Dahme, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

uf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein— gewinnes und der Dividende, sowie Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathg. Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Dahme oder spätestens am 22. September i898 bei der Kur⸗ und Neumäͤrkischen Ritterschaftlichen Darsehns⸗ life in Berlin W., Wilhelmsplatz Nr. 6, hinterlegt aben. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärg wird auf die 21 und 22 des Statuts verwiesen. Berlin, den 24. August 18938. Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs. Rath.

35346

In Gemäßheit des 8 12 des Gesellschaftsstatuts wird die dies jährige ordentliche Generalversamm lung auf Donnerstag, den 22. September d. J. Mittags 12 Uhr, in Aschersleben, in unserem Geschäftslokal, Magdeburgerstr. Nr. 36, einberufen mit dem Bemerken, daß die durch § 14 des Statutg vorgeschriebene Hinterlegung der Attien bis 20. September, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Aschersleben oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗ , in Berlin, Voßstraße Nr. 32, erfolgt ein muß.

Die Bilanz, die Gewinn uud Verlust. Rechnung und der Geschäftsbericht für das erste Geschäfte jahr sowie der Revisionsbericht des Aufsichtsrathes liegen vom 7. September ab im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Aschersleben zur Einsscht der Aktionäre aus.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresbilan; nebst Gewinn— und Verlust⸗Rechnung sowie des Jahresberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Ruf. sichtsraths für das zweite Geschäftsjahr.

2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

4) Abänderung des § 22 des Gesellschaftsstatuts.

Aschersleben, den 34. August 1893.

Aschersleben . Schneidlingen. Nienhagener

Kleinbahn. Atiengesellschast. Die Direktion. Krause. Schmidt.

o —— Y Erwerbs- und Wirthschafts—⸗ Genossenschaften.

Keine.

ö . 8) Niederlassung 2c. von a Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Koeber ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts anwalte eingetragen. Eberswalde, den 24. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

3h 355] Bekanntmachung. Nr. 13747. In die Liste der bei dem Großh. Landgericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Kleinschmidt mit dem Wohnsitz in Heidelberg eingetragen worden. Mannheim, den 23. August 185958.

Großh, Bad Landgericht.

Unterschrift.

Izbz hb] . Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechte anwaßis Ernst Weber in Augsburg in der Liste der bei dem K. Landgerichte Augeburg zugelassenen Rechtsanwalte ist wegen Auf⸗ gabe der Zulassung heute gelöscht worden. Augsburg, 25 August 1895. Der K. Landgerichts. Praͤsident beurl. In Stellvertretung: Bau er, K. Landgerichts⸗ Direktor.

(35304

In der Liste der beim Land ericht hier zugelassenen Rechtsanwalte ist der ö Justij · Rath Dr. jur. Carl Otto Ernst Heimbach in Meiningen als verstorben gelöscht worden. ,, den 22. August 1898.

er Präsident des Landgerichts. J. Ve: n erf

3h 330]

Der. Rechtsanwalt Herr Dr. Horst Gustav

Benedikt Ackermann in Reichenbach hat seine Zu⸗

kun zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben und ist

demzufolge in der bei dem nike Landgerichte

hier geführten Rechtzanwaltsliste gelöscht worden.

lauen, am 24. Augqust 18938.

er Präsident des Königl. Säͤchs. Landgerichts. J. V.: (Unterschrift.)

3b 329

In zer Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht ugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt dolf Albert Ernst Morgen, früher hier, jetzt in öscht worden.

Zeitz, am 22. August 1895.

ölnische Wechsler · Commissions. Banł.

VO Bant⸗ Aus weise.

365332 Wochen · Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom 2. Auaust 1898.

Activa. ,,, . Bestand an Reichs kassenscheinen

. „Noten anderer Banken. s echseln J Lombard ⸗Forderungen

t 33 328 000 76 000 4154 0090 41 879 900 1762 000 26 000 1682000

Gf en,, sonstigen Aktiven. Passi vn. Das Grundkapital Der Reservefonds . ö Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ w Die an eine Kündigungsfeist gebundenen 5 Die sonstigen Passiva . —ᷣ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. . 79. 751 761.83. München, den 25. August 1898. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

500 000 2156 000 bo 619 000

9 284 000

z zas ooo

36331

Stand der Badischen Bank

am 2. August 1898. Activa.

Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard Forderungen ö, Sonstige Aktiva

5 212646 30 960

63 700

22 264938 So 210 1535 304 2574325 31 167 085

ö.

Passvi va. Grundkapital . ö ‚, Umlaufende Noten.. Täglich jällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... ö , 58 M ö5l 167 085 45

fälligen deutschen

83 88 9

Die weiter begebenen, noch nicht Wechsel betragen S6 2251 489,88.

.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

35351] Bekanntmachung. Die Bayerische Bank in München hat bei uns

den Antrag eingebracht, 6 3239 009 0900—— 375 Pfandbriefe

der Bayerischen Bodeneredit Auftalt in Würzburg Serie 1 = 1IV

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

München, den 25. August 1898.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

35353 Bekanntmachung. Die Bayerische Filiale der Deutschen Bank in München hat bei uns den Antrag gestellt, E09 Millionen Mark 3) 06 unverloosbare Pfandbriefe der Pfälzischen Sypotheken ˖ bank in Ludwigshafen a. Rh. Serle 33 6 Handel und zur Notierung au der hiesigen örse zuzulassen. München, den 25. August 1898.

Die Bulnssungsstelle für Merthpapiere

an der Böärse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

lõh 3h 2] Bekauntmachung.

Die Bayerische Bank in München hat bei uns den Antrag gestellt, . 6 900 009, vollgezahlte Aktien der Bürstenfabrik Erlangen Attiengesellschaft, vorm. Emil Kränzlein in Erlangen, Stück 900 Aktien à S 10650 Nr. bis 900

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.

München, den 25. August 189.

Die Bulassungsstelle für Merthpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

36s do] . Veutsche Vereinigung von Actiongiren der

Kansas Citn Terminal Construction Co. Nachstehend verzeichnete 145 Zertifikate der Deutschen Vereinigun Aktionären der Kansas City 8 struetion Company wurden von uns n, ,. und der Deutschen Treuhand. Gesellschaft, Berlin, zur Vernichtung übergeben. Für die Folge partizipieren mithin nur noch 1200 Zertifikate an unserer Vereinigung. Ur. G44 -= 300 156 116i - 116z i557 iss =- 1750. Berlin, 26. August 1898. Der Vorstand der Deutschen Vereinigung , , e, n. der Kansas City Terminal onstruction Companp. Eduard Wagner. Philip Schlesinger. Moritz Potocky⸗Nesten.

von Con⸗

Königliches Amtsgericht.

zum Deutschen Reichs⸗An

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Dritte Beil-age

Berlin, Sonnabend, den 27. August

eichen“, Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

ungen aus den Handelz⸗, Genossenschafts,

nd, erscheint auch in einem besonderen Bl

unter dem Titel

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

1898.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 26)

Dag Central Handelg⸗Register für dag Deutsche Reich kann durch alle die 67 liche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich

Berlin auch dur Anzeigers, 8W.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich e, und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstg dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Rarmen. 138656250 Unter Nr. 1963 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der eg Spruck * Fleckner vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und daß der Sattler Heinrich Spruck von hier das ,, unter der Firma einrich Spruck fortsetzt. t , 6 . wurde unter Nr 3593 des Firmenregisters eingetragen die Firma Heinrich Spruck und als deren Inhaber der Sattler Heinrich Spruck hier— elbst. Barmen, den 24. August 1898. Königliches Amtsgericht. JI.

KRerlinm. Sandelsregister 35384 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 33. August 1898 ist am 24. August 1893 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 18. August 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Heim Herzberg

nd:

die Kaufleute Richard Heim und Max Herzberg,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18229 des Gesellschafts—⸗

registers eingetragen. ;

3 unser Firmenregister ist unter Nr. 25 060, woselbst die Firma:

J. Schmen

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Schmey zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. ; .

Vergleiche Nr. 31 125 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 125 die Firma:

J. Schmey

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Julius Schmey zu Berlin einge—

tragen worden. . ;

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: .

unter Nr. 31 124 die Firma:

Herren⸗Artikel Bazar Norden

Hire Levn

und als deren Inhaber der Kaufmann James Levy zu Berlin, unter Nr. 31 126 die Firma: Max Lestmann und als deren Inhaber der Kaufmann Max , ue ng

unter Nr. 31 ie Firma:

Chr. Ott9 Vogel Buchbinderei und als deren Inhaber der Buchbinder Christian August Otto Vogel zu Berlin

eingetragen worden.

6 Gustav Nickel zu Wilmersdorf ist für die letztgenanme Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 032 des Prokurenregisters eingetragen.

n 2 Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Rr. 31 123 die Firma:

R. Scholem Inhaberin Rosalie Scholem und als deren Inhaberin die Handelsfrau Rosalie Scholem, geb. Schindler, zu Berlin eingetragen worden. ö

Dem Kaufmann Jacob Scholem ist für die vor genannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 931 des Prokurenregisters eingetragen.

In unser Firmenregkster ist mit dem Sitze zu Rostock und Zweigniederlassung zu Berlin die Firma:

Paul Evert Co. und als deren Inhaber 9 Kaufmann Max Evert u Rostock eingetragen worden.

, t Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 16190 die Firma:

, , . . Ber lin, den 24. Augu z Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rremerhaven. Bekanntmachung. 35253) In das hiesige Handelsregister ist heute ein

agen: 994 Quick-Menl stove Os Stamm E Jagau, Bremerhaven.

Inhaber: Die Kaufleute Ferdinand Friedrich Carl Stamm und Eduard Friedrich Hermann Jagau, beide in Bremerhaven wohnhaft. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. August 1893. Bremerhaven, den 23. August 1898. Der Gerichts schreiber . , für Handelssachen: rumpf.

KRromberg. Bekanntmachung. 3 b2b4] In unser Register zur Eintragung der Ausschließun ehelicher Gütergemeinschaft ist heut unter Nr. 37 Folgen des vermerkt worden: Die Kaufmanngzfrau Apollonia Kozminska,

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

ein

ost⸗Anstalten, für reußischen Staatg⸗

offenen Handelsgesellschaft Rudolf Fritsch Nachf. hier, hat für ihre Che mit dem Kaufmann Roman Kozminski in Bromberg durch Vertrag d. d. Strasburg, den 27. Mai 1852 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes dergestalt ausgeschlossen, daß alles, was sie bei Eingehung der Che besitze, oder während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder auf sonstige Art erwerben follte, vorbebaltenes Vermögen und dem Nießbrauche und der Verwaltung des Ehemannes entzogen sein solle. Bromberg, den 19. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Castrop. Handelsregister 34851 des Königlichen Amtsgerichts zu Castrop. Die dem Kaufmann Max Aronheim zu Castrop für die Firma Philipp ÄAronheim zu Caftrop ertheilte, unter Nr. 7 des Prokurenregisters ein- getragene Prokura ist am 16. August 1898 gelöscht. Castrop, 16. August 1898. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 35255 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 165 eingetragenen Firma „Böhlendorf Cen vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst ist und daß der Kauf⸗ mann Ernst Böhlendorf das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. . Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 928 die Firma „Böhlendorf Co“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Danckelmannstr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Bählen— dorf hier (Christstr. 114.) eingetragen. Charlottenburg, den 24. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Frank furt, Oder. Handelsregister 134881] des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist bei Nr. 969, woselbst der Goldarbeiter Gustav Sembach zu Frankfurt a. O., Inhaber der Firma R. Stosch Gold⸗ arbeiter, eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 17. August 1898 am nämlichen Tage Folgendes ver⸗ merkt worden: Die Firma ist in G. Sembach Juwelier ver⸗ ändert (efr. Nr. 15653 des Firmenregisters). Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1553 der Juwelier Gustav Sembach in Frank. furt a. O. als Inhaber der Ftrma G. Sembach Juwelier eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 17. August 1898. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Gelsenkirchen. Handelsregister I35256

des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 196 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. April 1898 unter der Firma Franzen C Co.

Hessische Granitsteinbrüche errichtete offene

Vandelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 23. August

d. eingetragen und sind als Gesellschafter ber—⸗

merkt:

1) der Obermeister Martin Wilhelm Kamp⸗ hausen zu Rbeydt, .

2) ö, Bartolomäus Franzen zu

üllen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gerl ter zu.

Gerresheim. 135257 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 58, woselbst die Aetiengesellschaft für Baumwoll Industrie (vormals Ludw. Æ Gust. Cramer) in Hilden eingetragen steht, in Spalte 4 eingetragen worden: Ole 1) * Kaufmann Wilhelm Rode in Düssel orf, 2) dem Kaufmann Ferdinand Volmer in Hilden und ; 3) dem Kaufmann Guftav Cramer jr. in Düsseldorf ertheilten Vollmachten sind erloschen, und ist der Kaufmann Fritz Faubel in Hilden zum Bevoll— mächtigten der Gesellschaft ernannt worden.“ Gerresheim, 24. August 1898. Königliches Amtsgericht.

Glei witz. Bekanntmachung. 35347] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 122 die von der Aktiengesellschaft in Firma: „Huldschinskysche Hüttenwerke, Actiengesellschaft! dem Kaufmann Oscar Schlesinger zu Gleiwitz mit der Maßgabe ertheilte Kollettivprokura eingetragen worden, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Aktiengesellschaft deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. Außerbem ist er, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern e auch ermächtigt, die Gesellschast in Gemein schaft mit einem Vorstandemitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede zu vertreten. Gleiwitz, den 20. August 1898. Königliches Amtsgericht.

Göttingen. 35258 In das hh ,, ist heute Blatt 842 eingetragen die Firma:

. Ehm en Apotheke Emil Willrich mit dem Niederlassungserte Göttingen und als deren Inhaber der Apotheker Emil Willrich in Göttingen.

Göttingen, den 23. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

geb. v. Repke, in Bromberg, Gesellschafterin der

Guben. Handelsregister. 36259 Der Stadtälteste Kaufmann Johann Karl Adolf Samuel Liersch zu Guben hat für sein hierselbst unter der Firma A. F. Liersch bestehendes Handels-˖ eschäft (Firmenregister Nr. 4) seinem Sohn, dem inn , Hugo ax Liersch zu Guben Prokura ertheilt und ö solche unter Nr. 121 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.

Guben, den 24 August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. 35262] In unser , , . ist heute unter Nr. 179 die Firma Hoerder vorm. Herm. Nörren⸗ berg zu Gummersbach und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hoerder ebenda eingetragen worden. Gummersbach, den 18. August 1898. Königliches Amtsgericht. II.

Gummersbach. Bekanntmachung. lzh26l In das Prokurenregister ist unter Nr. 68 die für das zu Gummersbach unter der Firma W. Hoerder vorm. Herm. Nörrenberg bestehende HVandelsgeschäft der Ehefrau Wilhelm Hoerder, Anna, geb. Steinmüller, zu Gummersbach ertheilte Prokura eingetragen worden. Gummersbach, den 19. August 1898. Königliches Amtsgericht. II.

Gummersbach. Bekanntmachung. I36260)

In unser Firmenregister ist bei der Firma Herm.

Nörrenberg, eingetragen unter Nr. 160, folgende

Eintragung erfolgt:

„Die Firma ist erloschen.“

Gummersbach, den 19. August 1898. Königliches Amtsgericht. II.

Halle, Saale. 36263 Bei Nr. 890 unseres Gesellschaftsregisters, Handels⸗ gesellschaft Chr. Prinzler C Söhne zu Halle a. S., ist heute eingetragen:

Ver Fabrikant Carl Prinzler ist als Gesellschafter ausgeschieden.

Halle a. S., den 22. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Hamburg. 35264 Eintragungen in das Handelsregifter. 1898. August 20.

Aug. F. Richter. Nach dem am 30. Juli 1898 erfolgten Ableben von August Ferdinand Richter wird das Geschäft von den überlebenden Theil⸗ habern Eduard Georg Richter und August Friedrich Richter, als alleinigen Inhabern, unter unver—

änderter Firma fortgesetzt.

Alfred H. Garbers. Inhaber: Ernst Heinrich Alfred Garbers.

S. Werner. Nach dem am 31. Juli 1898 erfolgten Ableben von Selly Werner wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Heymann, auch Hermann, Heinemann in Gemeinfchaft mit dem neu eingetretenen Max Werner unter unver— änderter Firma sortgesetzt.

G. Hoffmann. Ephraim Eduard Harrisson ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus— getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Eduard Diedrich Julius Hoffmann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Aug ust 22.

L. Possehl C Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Lübeck. Diese Firma hat die an Heinrich Bernhard Julius Rodenbostel er⸗ theilte Prokura aufgehoben.

A. Leckband. Diese Firma, deren Inhaber August Richard Leckband war, ist aufgehoben.

Friedrich Lücke, A. Leckband Nachfolger. In⸗ haber: Carl Friedrich Lücke, zu Leipzig.

Alexander Goman. Inhaber: Alexander Gowan.

Bristol Steam Navigation Company Limited, zu Bristol. Die Gesellschaft hat Alexander Gowan, in Firma Alexander Gowan, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. DVerselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, im Namen der Gesellschaft Geschäfte zu betreiben und alles Nothwendige auszuführen, welches er⸗ forderlich ist zur Betreihung der Geschäfte als Rheder, Schiff Agent, Transport⸗ und Versiche⸗ rung Agent, ferner Waaren zu verkaufen und Zahlung dafür gegen Quittung entgegenzunehmen, auch Waaren wie von der Gesellschaft . zu kaufen und in Empfang zu nehmen, sowie die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗

treten. August 23.

James Cronheim. Das bisher unter dieser Firma von James Cronheim geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma J. CEron⸗ heim ler ee

as Landgericht Hamburg.

Hameln. 35265

Auf Blatt h26 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Wesermühlen⸗Aktiengesell- schaft zu Hameln eingetragen:

Dem Kaufmann Jultus Meyer in Hameln ist Prokura ertheilt und zwar derart, daß derselbe immer . einem der Vorstands mitglieder die Firma zeichnen ann.“

Hameln, den 22. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Dag Central Handels Reglfster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis bern, . do J für das Vierteljahr. 966 . Insertiontzpreis für den Raum einer Drucheile 30 9.

ne Nummern kosten BO 9g.

Hamm, Westf. Bekanntmachung. ö. In unser Firmenregister ist am 23. August 189 bei Nr. 353 (Firma Th. Stassinet ⸗Meuris zu Hamm vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf die Kaufleute Heinrich und Jo⸗ hannes Stassinet zu Hamm 4. W. Übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma, jedoch alt

offene Handelsgesellschaft fortsetzen.

Demnächst 1 an demselben Tage in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 1657 die Firma Th. Stassinet⸗Meuris als die einer offenen Handelgz⸗ gesellschaft eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Yen nn am 1. Juli 1898 begonnen hat, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Heinrich und Johannes Stassinet zu Hamm i. W. sind, und jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Hamm, den 23. August 18938. Königliches Amtsgericht.

RKattowitꝝ. 36268 In unserem Firmenregister ist heute bei der Firma S. Koenigsberger (Nr. 15 des Registers) ein e⸗ tragen worden, daß das Handelsgeschäft und die Firma auf die verwittwete Frau Kaufmann Eleonore Koenigsberger, geb. Bergmann, zu Kattowitz dur Erbschaft übergegangen ist. Die Firma ist demnäch unter Nr. 839 des Firmenregisters mit dem Be⸗ merken neu eingetragen worden, daß Inhaberin der⸗ selben die verwittwete Frau Kaufmann Eleonore Koenigsberger, geb. Bergmann, zu Kattowitz ist. Kattowitz, den 22. August 1898. Königliches Amtsgericht. Kehl. ; 36269 Nr. 12190. Zum diesseitigen Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen: O. 3. 315. Firma: Otto Gielsdorf in Stadt⸗ Kehl. Inhaber der Firma: Otto Gielsdorf, In—⸗ haber einer Buch-, Kunst., Musikalien. und Schreib⸗ waarenhandlung; verheirathet mit Karoline, geb. Stein, ohne Ehevertrag. Kehl, den 23. August 1898. Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Rinderle.

Koblenz. Bekanntmachung. 365270] * das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: .

I) zu der unter Nr. 134 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft „B. Heimsoeth“ in Koblenz, daß das Handelsgeschäft durch Ver= trag mit allen Aktiven und Passiven auf Frau Maria. Anna, geb. Reger, Wütwe des hierselbst verstorbenen Kaufmannes Bartholomäus Hubert Veimsoeth, zu Koblenz wohnend, übergegangen ist welche dasselbe unter der Firma „B. Sein soeih Ww fortsetzt;

2] zu der nameng der vorgenannten Handelsgesell⸗ schaft der Wittwe Bartholomäus Hubert Heimfoeth in Koblenz ertheilten Prokura, daß die Prokura er⸗· loschen ist; 8 3) unter Nr. 700 des Firmenregisters die Firma B. Heimsoeth Ww n in Koblenz und als deren Inhaber die Frau. Maria Anna, geb. Reger, Wittwe des hierselbst verstorbenen Kaufmannes Bartholomäus Hubert Heim soetb, zu Koblenz wohnend. Koblenz, den 24. August 1858.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

HKoschmin. Bekanntmachung. 134747

In unser Register zur Eintragung der Aus= schließung ehelicher Hütergemeinschaft ist heute unter Vr. 8 eingetragen worden, daß der Kaufmann Theophil Pilarczyk zu Koschmin für seine Ehe mit der verwittweten Marianng Lissowöka, geborenen Skopska, durch gerichtlichen Vertrag vom 29. Juli 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das von der Frau Liffswska eingebrachte Vermögen die Beschaffenheit des vorbehaltenen Ver⸗ mögens, an welchem Pilarezuk weder Verwaltung noch Nießbrauch hat, haben soll.

Koschmin, den 12. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lanenburg, Pomm. 36271] Bekanntmachung. ;

Zufolge Verfügung vom 19. d. M. ist heute in unser Gesellschaftsregister eingetragen bei Nr. 49

Veit vagen; Die Firma der a ist geändert. Der Gesellschafter Richard Haensch infolge Uebereinkunft vom 18. August 1898 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden und an seine Stelle ist unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva der Installateur Friedrich Carl Joseph Lordt

v ier getreten. og ten der offenen ,

e , , , n n, , welche ihre bisherige rma „Ve DVaen die Firma „Veit Lordt“ umgeändert hat, sind beide Geselschafter, und jwar jeder für sich ohne Zu⸗ stimmung des anderen, befugt. n Lauenburg i. P., den 22. August 1898. Königliches Amtsgericht.

Liümeburg. Bekanntmachung. 36527 Auf Blatt 348 des hiesigen e elk * heute zu der Firma: D. Plesse Nachfolger eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Lüneburg, den 23. August 1898. Königliches Amtsgericht.

——